DE102004041729A1 - Integrated module for output of output signals e.g. in computing systems, uses level change minimizing function for signals being outputted - Google Patents

Integrated module for output of output signals e.g. in computing systems, uses level change minimizing function for signals being outputted Download PDF

Info

Publication number
DE102004041729A1
DE102004041729A1 DE200410041729 DE102004041729A DE102004041729A1 DE 102004041729 A1 DE102004041729 A1 DE 102004041729A1 DE 200410041729 DE200410041729 DE 200410041729 DE 102004041729 A DE102004041729 A DE 102004041729A DE 102004041729 A1 DE102004041729 A1 DE 102004041729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
output
signals
output signals
operating state
outputting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410041729
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Pöchmüller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Priority to DE200410041729 priority Critical patent/DE102004041729A1/en
Publication of DE102004041729A1 publication Critical patent/DE102004041729A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C7/00Arrangements for writing information into, or reading information out from, a digital store
    • G11C7/10Input/output [I/O] data interface arrangements, e.g. I/O data control circuits, I/O data buffers
    • G11C7/1006Data managing, e.g. manipulating data before writing or reading out, data bus switches or control circuits therefor

Landscapes

  • Logic Circuits (AREA)

Abstract

An integrated module (1) has a number of output terminals for outputting output signals, and an electronic circuit (2) for preparing the signals to be output. Output drivers (3) are used for the signals and a converter circuit receives the signals of the electronic circuit (2) being outputted. The output signals are ascertained through the use of a level change minimizing function for the signals (S0-S7) being outputted, and the output signals (A0-A7) are made ready at the output driver (3). An independent claim is included for a method for outputting output signals at a number of output terminals.

Description

Die Erfindung betrifft einen integrierten Baustein mit mehreren Ausgangsanschlüssen zum Ausgeben von Ausgangssignalen. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Ausgeben von Ausgangssignalen mit einer Anzahl von Ausgangsanschlüssen.The The invention relates to an integrated module with a plurality of output terminals for Outputting output signals. The invention further relates a method for outputting output signals with a number of output connections.

In heutigen Computersystemen müssen die Schnittstellen zu Speicherbausteinen schneller werden, um die wachsende Menge von zu speichernden bzw. auszulesenden Daten übertragen zu können. Insbesondere, da DRAM-Speicherbausteine in einer sehr kostengünstigen Technologie hergestellt werden, mit der sich niedrige Leckströme erreichen lassen und die eine geringe Anzahl von Metallebenen aufweist, ist die Treiberfähigkeit von Ausgangssignalen an ihren Ausgangsanschlüssen niedriger, als bei anderen integrierten Schaltungen üblich. Durch die geringe verfügbare Fläche ist zudem auch der verfügbare Raum für Versorgungsleitungssysteme in der integrierten Speicherschaltung beschränkt, so dass die integrierten Versorgungsleitungen durch Störungen und Rauschen beeinflussbar sind, wodurch wiederum die Treiberfähigkeit der integrierten Speicherschaltung reduziert wird.In Today's computer systems need the interfaces to memory become faster to the transmit increasing amount of data to be stored or read to be able to. Especially, Because DRAM memory devices are manufactured in a very cost-effective technology which can be achieved with the low leakage currents and the has a small number of metal levels, is the driving ability output signals lower at their output terminals than others integrated circuits usual. Due to the low availability area is also the available room for Supply line systems in the integrated memory circuit limited, so that the integrated supply lines due to interference and Noise can be influenced, which in turn drives the driver the integrated memory circuit is reduced.

Schnittstellen von heutigen DRAM-Speicherschaltungen werden mit Taktzyklen von bis zu 400 MHz betrieben. Diese Betriebsfrequenz ist zum großen Teil durch das Rauschen der Ausgangstreiber begrenzt. Selbst einfache DRAM-Speicherschaltungen weisen bis zu 32 Ausgangstreiber auf, die gleichzeitig schalten können. Zwei Hauptquellen des Rauschens an den Ausgangstreibern sind das durch das synchrone Schalten bedingte Rauschen und ein Signalspeichereffekt. Das Rauschen aufgrund des synchronen Schaltens wird durch die unterschiedliche Anzahl von gleichzeitig schaltenden Ausgangstreibern verursacht.interfaces Today's DRAM memory circuits are used with clock cycles of operated up to 400 MHz. This operating frequency is for the most part limited by the noise of the output driver. Even simple DRAM memory circuits have up to 32 output drivers, the can switch simultaneously. Two major sources of noise at the output drivers are the noise caused by the synchronous switching and a latch effect. The noise due to the synchronous switching is due to the different number caused by simultaneously switching output drivers.

Wenn beispielsweise alle Ausgangstreiber gleichzeitig von einer logischen Eins auf eine logische Null schalten, wird eine starke Pegelschwankung in dem Versorgungsnetzwerk verursacht, was zu einem viel langsamern Signalpegelwechsel führt als bei einem Fall, wenn lediglich einer der Ausgangstreiber von einer logischen Eins auf eine logische Null schaltet. Dadurch kommt es zu Daten abhängigem Rauschen, wodurch die Signalqualität beeinträchtigt wird.If For example, all output drivers from a logical one at the same time Turning one to a logical zero results in a large level fluctuation caused in the supply network, causing a much slower Signal level change leads as in a case where only one of the output drivers of a logical one switches to a logical zero. That's what happens to data dependent Noise, which degrades the signal quality.

Auch der Signalspeichereffekt beeinträchtigt die Signalqualität. Der Signalspeichereffekt bezeichnet eine unterschiedliche Schaltgeschwindigkeit bei einem Fall, wenn ein bestimmter logischer Pegel während mehrerer Taktperioden getrieben wird und von diesem bestimmten Pegel auf einen anderen Pegel geschaltet wird, und einem Fall, wenn ein logischer Pegel lediglich für eine Taktperiode getrieben wird. Wenn anschließend auf den anderen Pegel geschaltet wird, findet der Signalwechsel je nach Fall unterschiedlich schnell statt. Im letztgenannten Fall kann das Potential des Signalpegels während des ersten Pegels nicht vollständig erreicht worden sein – im Gegensatz zum erstgenannten Fall –, so dass das Potential des nachfolgenden zweiten Signalpegels früher das Referenzpotential erreicht und somit der Signalwechsel schneller durchgeführt werden kann.Also the latch effect affects the Signal quality. The latch effect indicates a different switching speed in a case when a certain logic level during several Clock periods is driven and from this particular level a different level is switched, and a case when a logical one Level only for a clock period is driven. When subsequently to the other level is switched, the signal change takes place depending on the case fast. In the latter case, the potential of the signal level while the first level is not complete have been achieved - in Contrary to the former case - so that the potential of the subsequent reference signal reaches the second signal level earlier and thus the signal change can be performed faster.

Das Rauschen in der Versorgungsspannungsleitung führt zu erheblich verschlechterten Datenaugen und damit zu einer erheblich verschlechterten Signalqualität.The Noise in the supply voltage line leads to significantly deteriorated Data eyes and thus to a significantly deteriorated signal quality.

Bisher wurde beim Design von integrierten Speicherschaltungen darauf geachtet, die Versorgungsleitungen und die Ausgangstreiber möglichst symmetrisch gleichartig aufzubauen und diese optimiert zu verdrahten, um das Rauschen zu vermindern. Dadurch werden die oben beschriebenen Effekte jedoch nicht beseitigt, sondern lediglich reduziert.So far Care has been taken in the design of integrated memory circuits the supply lines and the output drivers as symmetrical as possible similarly build and wire these optimized to the To reduce noise. This will cause the effects described above but not eliminated, only reduced.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen integrierten Baustein mit mehreren Ausgangsanschlüssen zur Verfügung zu stellen, bei dem das Ausgeben von Ausgangssignalen zu einem reduzierten Rauschen führt. Es ist weiterhin Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Ausgeben von Ausgangssignalen aus einem integrierten Baustein zur Verfügung zu stellen, mit dem ein Entstehen von Rauschen im integrierten Baustein reduziert werden kann und somit eine bessere Signalqualität der Ausgangssignale bereit gestellt werden kann.It The object of the present invention is an integrated component with several output connections to disposal to provide, in which the outputting of output signals to a reduced Noise leads. It is a further object of the present invention to provide a method for outputting output signals from an integrated component to disposal to make, with the emergence of noise in the integrated module can be reduced and thus a better signal quality of the output signals can be provided.

Diese Aufgabe wird durch den integrierten Baustein nach Anspruch 1 sowie durch das Verfahren nach Anspruch 5 gelöst.These The object is achieved by the integrated module according to claim 1 and solved by the method according to claim 5.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein integrierter Baustein mit einer Anzahl von Ausgangsanschlüssen zum Ausgeben von Ausgangssignalen vorgesehen. Der integrierte Baustein weist eine elektronische Schaltung auf, die auszugebende Signale bereitstellt. Es sind weiterhin Ausgangstreiber vorgesehen, um die Ausgangsignale entsprechend der auszugebenden Signale auszugeben. Ferner umfasst der integrierte Baustein eine Wandlerschaltung, die die auszugebenden Signale der elektronischen Schaltung empfängt, die Ausgangssignale durch Anwenden einer Pegelwechselminimierungsfunktion auf die auszugebenden Signale gewertet und die Ausgangssignale an die Ausgangstreiber zum Ausgeben bereitstellt.According to a first aspect of the present invention, there is provided an integrated circuit having a number of output terminals for outputting output signals. The integrated module has an electronic circuit that provides signals to be output. Output drivers are also provided to output the output signals according to the signals to be output. Furthermore, the integrated component comprises a converter circuit which receives the signals to be output from the electronic circuit, the off by applying a level change minimizing function to the signals to be output and providing the output signals to the output drivers for outputting.

Der integrierte Baustein gemäß der vorliegenden Erfindung hat den Vorteil, dass die an den Ausgangsanschlüssen angelegten Signale bezüglich ihrer Pegelwechsel optimiert sind, d.h., dass die Anzahl der Pegelwechsel des auszugebenden Signals gegenüber dem zuvor ausgegebenen Ausgangssignal möglichst reduziert ist.Of the integrated module according to the present The invention has the advantage that the applied to the output terminals Signals regarding her Level changes are optimized, that is, the number of level changes opposite to the signal to be output the previously output signal is reduced as possible.

Auf diese Weise kann das Rauschen bzw. Schwanken der Versorgungsspannungen auf den Versorgungsleitungen reduziert werden, so dass störende Einflüsse auf die elektronische Schaltung des integrierten Bausteins reduziert werden können.On this way, the noise or fluctuation of the supply voltages be reduced to the supply lines, so that disturbing influences reduces the electronic circuit of the integrated module can be.

Es kann vorgesehen sein, dass abhängig von der Anzahl der beim Ausgeben der Ausgangssignale erforderlichen Pegelwechsel an den Ausgangsanschlüssen entweder gemäß einem ersten Betriebszustand die auszugebenden Signale unverändert als Ausgangssignale ausgegeben werden oder gemäß einem zweiten Betriebszustand die Ausgangssignale aus den auszugebenden Signalen gemäß einer Flankenreduzierungsfunktion gebildet werden. Insbesondere kann die Flankenreduzierungsfunktion eine Inverterfunktion sein, die einen bestimmten Teil oder alle der auszugebenden Signale invertiert. Der zweite Betriebszustand kann vorzugsweise eingenommen werden, wenn die Anzahl der erforderlichen Pegelwechsel der Ausgangssignale beim ersten Betriebszustand eine vorbestimmte Anzahl der Ausgangsanschlüsse übersteigen würde, vorzugsweise eine vorbestimmte Anzahl der Ausgangsanschlüsse. Auf diese Weise kann die Flankenreduzierungsfunktion dann angewendet werden, wenn die Anzahl der Pegelwechsel zu groß wird, wobei durch die Flankenreduzierungsfunktion die Ausgangssignale so angepasst werden, dass die Anzahl der Pegelwechsel verringert wird. Dies muss so erfolgen, dass die in den auszugebenden Signalen enthaltene Information nicht beeinträchtigt wird.It can be provided that depends on the number of times required to output the output signals Level changes at the output terminals either according to a first operating state, the signals to be output unchanged Output signals are output or according to a second operating state the output signals from the signals to be output according to a Flank reduction function are formed. In particular, the Edge reduction function will be an inverter function that provides a specific Part or all of the signals to be output inverted. The second Operating state can be preferably taken when the number of required level change of the output signals in the first operating state would exceed a predetermined number of the output terminals, preferably a predetermined number of the output terminals. In this way, the Edge reduction function can then be applied when the number the level change gets too big, wherein the edge reduction function, the output signals be adjusted so that the number of level changes decreases becomes. This must be done so that the signals to be output information is not affected.

Um einem Empfänger der Ausgangssignale mitzuteilen, ob die Ausgangssignale gegenüber den auszugebenden Signalen verändert worden sind, kann ein weiterer Ausgangsanschluss des integrierten Bausteins vorgesehen sein, um ein Betriebszustandssignal auszugeben, dass den Betriebszustand anzeigt. Auf diese Weise kann einem empfangenen Gerät mitgeteilt werden, ob die auszugebenden Signale unverändert als Ausgangssignale ausgegeben wurden oder ob die auszugebenden Signale mithilfe der Flankenreduzierungsfunktion verarbeitet wurden, um von den auszugebenden Signalen verschiedene Ausgangssignale zu generieren.Around a receiver the output signals to tell whether the output signals compared to the output Changed signals may be another output terminal of the integrated Be provided in order to output an operating state signal, that indicates the operating state. In this way it can be communicated to a received device whether the signals to be output have been output unchanged as output signals or whether the signals to be output are using the slope reduction function were processed to different output signals from the signals to be output to generate.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Ausgeben von Ausgangssignalen an einer Anzahl von Ausgangsanschlüssen vorgesehen. Das Verfahren umfasst die Schritte

  • – des Bereitstellens von auszugebenden Signalen, und
  • – des Erzeugens der Ausgangssignale durch Anwenden einer Pegelwechselminimierungsfunktion auf die auszugebenden Signale, wobei die Pegelwechselminimierungsfunktion die Anzahl der beim Ausgeben der Ausgangssignale erforderlichen Pegelwechsel minimiert.
In accordance with another aspect of the present invention, a method of outputting outputs at a number of output terminals is provided. The method comprises the steps
  • - the provision of signals to be output, and
  • Generating the output signals by applying a level change minimizing function to the signals to be output, the level change minimizing function minimizing the number of level changes required in outputting the output signals.

Das erfindungsgemäße Verfahren hat den Vorteil, dass die Anzahl der gleichzeitig schaltenden Ausgangssignale reduziert werden kann. Dadurch können das Rauschen und die Spannungsschwankungen auf den Versorgungsleitungen des integrierten Bausteins verringert werden.The inventive method has the advantage that the number of simultaneously switching output signals can be reduced. Thereby can the noise and voltage fluctuations on the supply lines of the integrated module are reduced.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann das Erzeugen der Ausgangssignale durchgeführt werden, gemäß dem entweder in einem ersten Betriebszustand die auszugebenden Signale als Ausgangssignale ausgegeben werden oder gemäß dem in einem zweiten Betriebszustand die Ausgangssignale aus den auszugebenden Signalen gemäß einer Flankenreduzierungsfunktion gebildet werden, wobei der erste oder zweite Betriebszustand abhängig von der Anzahl der dabei erforderlichen Pegelwechsel an den Ausgangsanschlüssen eingenommen wird. Gleichzeitig kann abhängig von dem eingenommenen Betriebszustand ein Zustandssignal ausgegeben werden, um einem Empfängen der Ausgangssignale anzuzeigen, ob die Ausgangssignale unverändert sind und den ausgegebenen Signalen entsprechen oder ob sie gemäß der Flankenreduzierungsfunktion verändert worden sind.According to one embodiment According to the invention, the generation of the output signals can be carried out according to either in a first operating state, the signals to be output as output signals be issued or according to the in a second operating state, the output signals from the output Signals according to a Flank reduction function are formed, wherein the first or second operating state dependent taken by the number of required level changes at the output terminals becomes. At the same time may be dependent a status signal is outputted from the assumed operating state be to a receptions the output signals indicate whether the output signals are unchanged and the output signals or according to the edge reduction function changed have been.

Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:A preferred embodiment The present invention will be described below with reference to the accompanying drawings explained in more detail. It demonstrate:

1 ein Blockschaltbild eines integrierten Bausteins gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, und 1 a block diagram of an integrated circuit block according to a preferred embodiment of the invention, and

2 eine Tabelle einer möglichen Abfolge von Ausgangssignalen, die entsprechend einer Pegelwechselminimierungsfunktion verändert oder unverändert ausgegeben werden. 2 a table of a possible sequence of output signals that are changed according to a level change minimizing function or output unchanged.

In 1 ist schematisch ein integrierter Baustein 1 dargestellt, der eine elektronische Schaltung 2 und Ausgangstreiber 3 umfasst, über die Ausgangssignale ausgegeben werden, mit denen der integrierte Baustein Daten an externe Geräte bzw. Bausteine übermitteln kann. Die elektronische Schaltung 2 kann eine Speicherschaltung, Logikschaltung oder andere Art von Schaltung sein.In 1 is schematically an integrated component 1 shown, an electronic circuit 2 and output drivers 3 via which output signals are output, with which the integrated module transmits data to external devices or Can transmit blocks. The electronic circuit 2 may be a memory circuit, logic circuit or other type of circuit.

Die Ausgangstreiber 3 weisen vorzugsweise ein Latch auf, in das die Ausgangssignale eingespeichert werden und für den Zeitraum eines Datenauges zum Übernehmen von dem externen Gerät an den Ausgangsanschlüssen A0 bis A7 bereit gestellt werden. Vor dem Ausgeben der nächsten Ausgangssignale werden zunächst die Ausgangssignale in die Latche der Ausgangstreiber 3 übernommen und dann an den Ausgängen A0 bis A7 bereit gestellt.The output drivers 3 preferably have a latch into which the output signals are stored and provided for the period of a data eye to take over from the external device at the output terminals A0 to A7. Before outputting the next output signals, first the output signals are latched to the output drivers 3 taken over and then provided at the outputs A0 to A7.

Die elektronische Schaltung 2 stellt auszugebende Signale S0 bis S7 zur Verfügung, die eine Information repräsentieren, die von dem externen Gerät empfangen werden soll.The electronic circuit 2 provides signals S0 to S7 to be output that represent information to be received from the external device.

Der integrierte Baustein 1 weist eine Wandlereinheit 4 auf, die die auszugebenden Signale S0 bis S7 empfängt und abhängig von einer Pegelwechselminimierungsfunktion Ausgangssignale den Ausgangstreibern 3 bereit stellt. Die Pegelwechselminimierungsfunktion dient dazu, die zum Ausgeben der durch die auszugebenden Signale repräsentierten Information erforderlichen Pegelwechsel an den Ausgangsanschlüssen des integrierten Bausteins 1 so weit wie möglich zu reduzieren. Dazu liest die Wandlerschaltung 4 den Zustand der Latche der Ausgangstreiber 3 aus und vergleicht die jeweiligen Zustände mit den jeweiligen auszugebenden Signalen. Stellt die Wandlerschaltung 4 fest, dass beim Ausgeben der auszugebenden Signale S0 bis S7 als Ausgangssignale an die Ausgangstreiber eine Anzahl von Latchen in den Ausgangstreibern 3 ihren Zustand ändern würden, nimmt die Wandlerschaltung 4 einen zweiten Betriebszustand ein, bei dem eine Flankenreduzierungsfunktion auf die auszugebenden Signale S0 bis S7 angewendet wird. Die Flankenreduzierungsfunktion kann beispielsweise eine Inverterfunktion sein, die jedes oder einen Teil der auszugebenden Signale S0 bis S7 invertiert.The integrated component 1 has a transducer unit 4 which receives the signals S0 to S7 to be output, and outputs signals to the output drivers in response to a level change minimizing function 3 ready. The level change minimizing function serves to change the level required at the output terminals of the integrated circuit to output the information represented by the signals to be output 1 to reduce as much as possible. The converter circuit reads this 4 the state of the latches of the output drivers 3 and compares the respective states with the respective signals to be output. Represents the converter circuit 4 when outputting the signals S0 to S7 to be outputted as output signals to the output drivers, a number of latches in the output drivers 3 change their state, the converter circuit takes 4 a second operating state in which a Flankenreduzierungsfunktion is applied to the output signals S0 to S7. The edge reduction function may be, for example, an inverter function that inverts each or a part of the signals S0 to S7 to be output.

Nachfolgend wird von einer Flankenreduzierungsfunktion ausgegangen, bei der jedes der auszugebenden Signale invertiert als Ausgangssignal ausgegeben wird.following is assumed by a Flankenreduzierungsfunktion, in the each of the signals to be output inverted output as an output becomes.

Bewirken die auszugebenden Signale beispielsweise, dass mehr als die Hälfte der Ausgangstreiber 3 ein Ausgangssignal an den Ausgangsanschlüssen ausgeben müssen, das zu einem Pegelwechsel an den Ausgangsanschlüssen führt, so wendet die Wandlerschaltung 4 die Flankenreduzierungsfunktion an und nimmt dazu den zweiten Betriebszustand ein. D.h., der zweite Betriebszustand bleibt so lange eingenommen, bis die Wandlereinheit 4 feststellt, dass das Ausgeben der Ausgangssignale, die aus den auszugebenden Signalen S0 bis S7 gemäß der Flankenreduzierungsfunktion erzeugt wurden, zu einer Anzahl von Pegelwechsel der Ausgangssignale führt, die größer ist als eine vorgegebene Anzahl, die im beschriebenen Ausführungsbeispiel größer ist als die Hälfte der Ausgangsanschlüsse. Der integrierte Baustein 1 weist weiterhin einen weiteren Ausgangstreiber 5 auf, um ein Betriebszustandssignal BZ aus zugeben. Das Betriebszustandssignal BZ wird von der Wandlereinheit 4 an den weiteren Ausgangstreiber 5 geliefert und zeigt den aktuell eingenommenen Betriebszustand an. Das Betriebszustandssignal BZ gibt dem externen Gerät an, ob die auszugebenden Signale unverändert als Ausgangssignale ausgegeben wurden, oder ob die auszugebenden Signale gemäß der Flankenreduzierungsfunktion verändert wurden. Dies ist notwendig, damit ein externes Gerät, das die Ausgangssignale A0 bis A7 empfängt, erkennen kann, ob diese Ausgangssignale den original auszugebenden Signalen entsprechen oder ob diese verändert worden sind. Das externe Gerät kann anhand des Betriebszustandssignals BZ eine Rückwandlung der empfangenen Signale vornehmen.For example, the output signals cause more than half of the output drivers 3 must output an output signal at the output terminals, which leads to a level change at the output terminals, so applies the converter circuit 4 the flank reduction function and assumes the second operating state. That is, the second operating state remains occupied until the converter unit 4 determines that the outputting of the output signals generated from the signals S0 to S7 to be output according to the edge reduction function results in a number of level changes of the output signals that is greater than a predetermined number, which is greater than half of the output terminals in the described embodiment , The integrated component 1 also has another output driver 5 to output an operating condition signal BZ. The operating state signal BZ is from the converter unit 4 to the other output driver 5 delivered and indicates the currently assumed operating state. The operating state signal BZ indicates to the external device whether the signals to be output have been outputted as output signals as it is, or whether the signals to be output have been changed according to the edge reduction function. This is necessary so that an external device receiving the output signals A0 to A7 can recognize whether these output signals correspond to the original signals to be output or whether they have been changed. The external device can make a reconversion of the received signals based on the operating state signal BZ.

Die Flankenreduzierungsfunktion der vorliegenden Ausführungsform ist, wie oben erwähnt, vorzugsweise eine Inverterfunktion, die alle auszugebenden Signale invertiert. Die Flankenreduzierungsfunktion kann jedoch auch jede beliebige andere umkehrbare Funktion sein, mit der die auszugebenden Signale S0 bis S7 in die Ausgangssignale A0 bis A7 umgewandelt werden. Wichtig ist, dass die Flankenreduzierungsfunktion so gewählt ist, dass sie geeignet ist, die Anzahl der Pegelwechsel der Ausgangssignale bei einem Wechsel des Ausgebens eines Ausgangsdatums zu einem nächsten Ausgangsdatum zu reduzieren. Je nach Art der auszugebenden Signale kann auch nur ein Teil der einzelnen auszugebenden Signale gemäß der Flankenreduzierungsfunktion invertiert werden.The Edge reduction function of the present embodiment is, as mentioned above, preferably an inverter function, all the signals to be output inverted. However, the edge reduction function can also be any any other reversible function with which the signals to be output S0 to S7 are converted into the output signals A0 to A7. Important is that the edge reduction function is chosen to be appropriate is the number of level changes of the output signals when changing of outputting a start date to a next start date. Depending on the type of signals to be output, only a part of the individual signals to be output according to the edge reduction function be inverted.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel wird lediglich ein Betriebszustandssignal der Größe 1 Bit ausgegeben. Es können jedoch mehr als zwei Betriebszustände vorgesehen sein, die durch mehrere Betriebszustandssignale angezeigt werden können.in the illustrated embodiment only one operating state signal of the size 1 bit is output. It can, however more than two operating states be provided, which is indicated by a plurality of operating state signals can be.

Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, eine Änderung des Betriebszustandes nur dann vorzunehmen, wenn die gesamte Anzahl der Ausgangssignale und der Betriebszustandssignale eine An zahl von Pegelwechsel hervorruft, die geringer ist als die Anzahl der Pegelwechsel, die bei einem unveränderten Betriebszustand erfolgen würden, da auch das Senden des Betriebszustandssignals durch den weiteren Ausgangstreiber 5 eine entsprechende Ausgangstreiberleistung erfordert, die die Versorgungsleitung des integrierten Bausteins 1 belastet.In addition, it may be useful to make a change in the operating state only if the total number of output signals and the operating state signals to a number of level changes causes, which is less than the number of level changes that would take place at an unchanged operating condition, as well the transmission of the operating state signal by the further output driver 5 requires a corresponding output driver power, which is the supply line of the integrated module 1 loaded.

In 2 ist eine Folge von möglichen Ausgangssignalen dargestellt. Zu Beginn ist der erste Betriebszustand der Wandlereinheit 4 eingestellt, der bewirkt, dass die auszugebenden Signale S0 bis S7 als Ausgangssignale unverändert ausgegeben werden. Bei einem Wechsel des Ausgebens der Bit-Folge „0-1-0-0-1-0-0-1" zu einem Ausgangsdatum der Bitfolge „0-0-0-1-1-0-1-1" finden, wie durch die Pfeile dargestellt, nur drei Pegelwechsel des Ausgangssignals statt, so dass eine Änderung des Betriebszustandes in der Wandlereinheit 4 nicht durchgeführt wird. Bei einem weiteren Wechsel auf ein Ausgangsdatum mit der Bit-Folge „0-0-1-0-1-1-0-1" finden vier Pegelwechsel statt, was der Hälfte der Bits des Ausgangsdatums entspricht. Ein Wechsel des Betriebszustandes ist hier nicht sinnvoll, da man die Anzahl der Pegelwechsel des Ausgangsdatums nicht reduzieren könnte und darüber hinaus einen zusätzlichen Pegelwechsel des Betriebszustandssignals erhalten würde.In 2 is a consequence of possible off represented output signals. At the beginning, the first operating state of the converter unit 4 is set, which causes the signals to be output S0 to S7 are output unchanged as output signals. When changing the output of the bit sequence "0-1-0-0-1-0-0-1" to an output date of the bit sequence "0-0-0-1-1-0-1-1", As shown by the arrows, only three level changes of the output signal instead, so that a change of the operating state in the converter unit 4 not performed. If you change to an output date with the bit sequence "0-0-1-0-1-1-0-1", there will be four level changes, which corresponds to half the bits of the output data makes sense, since one could not reduce the number of level changes of the output data and beyond would receive an additional level change of the operating state signal.

Wenn nun ein auszugebendes Signal der Bit-Folge „1-0-1-1-0-1-1-0" ausgegeben werden soll, würde dies bei einer unveränderten Ausgabe als Ausgangssignal zu fünf Pegelwechseln führen. In diesem Fall wird der Betriebszustand in der Wandlereinheit 4 geändert, was durch das Betriebszustandssignal BZ mit einer logischen Eins angezeigt wird. Alle auszugebenden Signale S0 bis S7 werden entsprechend invertiert, so dass nun als Ausgangsdatum die Bit-Folge „0-1-0-0-1-0-0-1" ausgegeben wird. Dies führt zu lediglich drei Pegelwechseln. Somit kann die Anzahl der notwendigen Pegelwechsel von fünf auf vier reduziert werden, d.h. drei Pegelwechsel bei dem Ausgangsdatum und ein Pegelwechsel des Betriebszustandssignals. Der nun eingenommene Betriebszustand wird solange beibehalten, bis die Anzahl der Pegelwechsel bei einem erneut auszugebenden Signal die Anzahl vier wieder übersteigen würde. In diesem Fall würde auf den ursprünglichen (ersten) Betriebszustand, der durch die logische Null des Betriebszustandssignals angezeigt wird, zurückgeschaltet werden.If an output signal of the bit sequence "1-0-1-1-0-1-1-0" is to be output, this would result in five level changes as an output signal if the output is unchanged the transducer unit 4 changed, which is indicated by the operating state signal BZ with a logical one. All signals S0 to S7 to be output are inverted accordingly so that the bit sequence "0-1-0-0-1-0-0-1" is now output as the output data, resulting in only three level changes The required level change is reduced from five to four, ie three level changes at the output data and a level change of the operating state signal The operating state now assumed is maintained until the number of level changes in a signal to be reissued would exceed four again would be switched back to the original (first) operating state indicated by the logic zero of the operating state signal.

11
integrierter Bausteinintegrated building block
22
elektronische Schaltungelectronic circuit
33
Ausgangstreiberoutput driver
44
Wandlereinheitconverter unit
55
weiterer AusgangstreiberAnother output driver
S0 bis S7S0 to S7
auszugebende Signalebe issued signals
A0 bis A7A0 to A7
Ausgangssignaleoutput signals
BZBZ
BetriebszustandssignalMode signal

Claims (10)

Integrierter Baustein (1) mit einer Anzahl von Ausgangsanschlüssen zum Ausgeben von Ausgangssignalen, mit einer elektronischen Schaltung (2), die auszugebende Signale (S0 bis S7) bereit stellt; mit Ausgangstreibern (3) zum Ausgeben der Ausgangssignale; mit einer Wandlerschaltung, die die auszugebenden Signale der elektronischen Schaltung (2) empfängt, die Ausgangssignale durch Anwenden einer Pegelwechselminimierungsfunktion auf die auszugebenden Signale ermittelt, und die Ausgangssignale (A0 bis A7) an die Ausgangstreiber (3) zum Ausgeben bereitstellt.Integrated module ( 1 ) with a number of output terminals for outputting output signals, with an electronic circuit ( 2 ), the signals to be output (S0 to S7) provides; with output drivers ( 3 ) for outputting the output signals; with a converter circuit, which outputs the signals of the electronic circuit ( 2 ), which detects output signals by applying a level-change minimizing function to the signals to be output, and outputs (A0 to A7) to the output drivers (FIG. 3 ) for outputting. Integrierter Baustein (1) nach Anspruch 1, wobei die Pegelwechselminimierungsfunktion bewirkt, dass abhängig von der Anzahl der beim Ausgeben der Ausgangssignale (A0 bis A7) erforderlichen Pegelwechsel an den Ausgangsanschlüssen entweder gemäß eines ersten Schaltzustands die auszugebenden Signale als Ausgangssignale (A0 bis A7) ausgegeben werden oder gemäß eines zweiten Schaltzustands die Ausgangssignale aus den auszugebenden Signalen (S0 bis S7) gemäß einer Flankenreduzierungsfunktion gebildet werden.Integrated module ( 1 ) according to claim 1, wherein the level change minimizing function causes, depending on the number of required when output signals (A0 to A7) level change at the output terminals either according to a first switching state, the output signals as output signals (A0 to A7) are output or according to a second switching state, the output signals from the signals to be output (S0 to S7) are formed according to a Flankenreduzierungsfunktion. Integrierter Baustein (1) nach Anspruch 2, wobei die Flankenreduzierungsfunktion eine Inverterfunktion ist, die einen bestimmten Teil oder alle der auszugebenden Signale (S0 bis S7) invertiert.Integrated module ( 1 ) according to claim 2, wherein the edge reduction function is an inverter function which inverts a certain part or all of the signals to be output (S0 to S7). Integrierter Baustein (1) nach Anspruch 2 oder 3, wobei ein weiterer Ausgangsanschluss zum Ausgeben eines Betriebszustandssignals (BZ) vorgesehen ist, das den Betriebszustand anzeigt.Integrated module ( 1 ) according to claim 2 or 3, wherein a further output terminal for outputting an operating condition signal (BZ) is provided which indicates the operating condition. Integrierter Baustein (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei die Wandlerschaltung (4) den zweiten Betriebszustand einnimmt, wenn die Anzahl der erforderlichen Pegelwechsel der Ausgangssignale (A0 bis A7) beim ersten Betriebszustand eine vorbestimmte Anzahl der Ausgangsanschlüsse übersteigen würde.Integrated module ( 1 ) according to one of claims 2 to 4, wherein the converter circuit ( 4 ) assumes the second operating state if the number of required level changes of the output signals (A0 to A7) in the first operating state would exceed a predetermined number of the output terminals. Verfahren zum Ausgeben von Ausgangssignalen an einer Anzahl von Ausgangsanschlüssen, mit folgenden Schritten: – Bereitstellen von auszugebenden Signalen (S0 bis S7); – Erzeugen der Ausgangssignale (A0 bis A7) durch Anwenden einer Pegelwechselminimierungsfunktion auf die auszugebenden Signale (S0 bis S7), wobei die Pegelwechselminimierungsfunktion die Anzahl der beim Ausgeben der Ausgangssignale (A0 bis A7) erforderlichen Pegelwechsel minimiert.Method for outputting output signals to a Number of output connections, with the following steps: - Provide of signals to be output (S0 to S7); - Generating the output signals (A0 to A7) by applying a level change minimizing function the signals to be output (S0 to S7), wherein the level change minimizing function the number of times required to output the output signals (A0 to A7) Level change minimized. Verfahren nach Anspruch 6, wobei das Erzeugen der Ausgangssignale (A0 bis A7) durchgeführt wird, indem entweder gemäß einem ersten Betriebszustand die auszugebende Signale (S0 bis S7) als Ausgangssignale (A0 bis A7) ausgegeben werden oder gemäß einem zweiten Betriebszustand die Ausgangssignale (A0 bis A7) aus den auszugebenden Signalen (S0 bis S7) gemäß einer Flankenreduzierungsfunktion gebildet werden, wobei der erste oder zweite Betriebszustand abhängig von der Anzahl der dabei erforderlichen Pegelwechsel an den Ausgangsanschlüssen eingenommen wird.Method according to claim 6, wherein the generation of the output signals (A0 to A7) is carried out either by outputting the output signals (S0 to S7) as output signals (A0 to A7) according to a first operating state or according to a second operating state by output signals (A0 to A7) from the issued Signals (S0 to S7) are formed according to a Flankenreduzierungsfunktion, wherein the first or second operating state is taken depending on the number of required level changes at the output terminals. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Flankenreduzierungsfunktion eine Inverterfunktion ist, die einen bestimmten Teil oder alle der auszugebenden Signale (S0 bis S7) invertiert.The method of claim 7, wherein the edge reduction function an inverter function is that a certain part or all of the to be output signals (S0 to S7) inverted. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, wobei ein Zustandssignal ausgegeben wird, das den Betriebszustand anzeigt.Method according to claim 7 or 8, wherein a status signal is output, which indicates the operating condition. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, wobei der zweite Betriebszustand eingenommen wird, wenn die Anzahl der erforderlichen Pegelwechsel der Ausgangssignale (A0 bis A7) beim ersten Schaltzustand die Hälfte der gesamten Anzahl der Ausgangsanschlüsse übersteigen würde.Method according to one of claims 7 to 9, wherein the second Operating state is taken when the number of required Level change of the output signals (A0 to A7) at the first switching state the half would exceed the total number of output ports.
DE200410041729 2004-08-28 2004-08-28 Integrated module for output of output signals e.g. in computing systems, uses level change minimizing function for signals being outputted Withdrawn DE102004041729A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410041729 DE102004041729A1 (en) 2004-08-28 2004-08-28 Integrated module for output of output signals e.g. in computing systems, uses level change minimizing function for signals being outputted

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410041729 DE102004041729A1 (en) 2004-08-28 2004-08-28 Integrated module for output of output signals e.g. in computing systems, uses level change minimizing function for signals being outputted

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004041729A1 true DE102004041729A1 (en) 2005-11-03

Family

ID=35070629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410041729 Withdrawn DE102004041729A1 (en) 2004-08-28 2004-08-28 Integrated module for output of output signals e.g. in computing systems, uses level change minimizing function for signals being outputted

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004041729A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4587445A (en) * 1983-05-18 1986-05-06 Kabushiki Kaisha Toshiba Data output circuit with means for preventing more than half the output lines from transitioning simultaneously
US4667337A (en) * 1985-08-28 1987-05-19 Westinghouse Electric Corp. Integrated circuit having outputs configured for reduced state changes
US5874833A (en) * 1997-02-03 1999-02-23 International Business Machines Corporation True/complement output bus for reduced simulataneous switching noise
US5917364A (en) * 1996-12-25 1999-06-29 Nec Corporation Bi-directional interface circuit of reduced signal alteration
US6072329A (en) * 1997-12-23 2000-06-06 Texas Instruments Incorporated Method and system of minimizing simultaneous switching noise in an electronic device
US20020121918A1 (en) * 2000-10-04 2002-09-05 Alani Alaa F. Reducing the effect of simultaneous switching noise
EP1406388A2 (en) * 2002-10-05 2004-04-07 SAMSUNG ELECTRONICS Co. Ltd. Integrated circuit devices having data inversion circuits therein that reduce simultaneous switching noise and support interleaving of parallel data

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4587445A (en) * 1983-05-18 1986-05-06 Kabushiki Kaisha Toshiba Data output circuit with means for preventing more than half the output lines from transitioning simultaneously
US4667337A (en) * 1985-08-28 1987-05-19 Westinghouse Electric Corp. Integrated circuit having outputs configured for reduced state changes
US5917364A (en) * 1996-12-25 1999-06-29 Nec Corporation Bi-directional interface circuit of reduced signal alteration
US5874833A (en) * 1997-02-03 1999-02-23 International Business Machines Corporation True/complement output bus for reduced simulataneous switching noise
US6072329A (en) * 1997-12-23 2000-06-06 Texas Instruments Incorporated Method and system of minimizing simultaneous switching noise in an electronic device
US20020121918A1 (en) * 2000-10-04 2002-09-05 Alani Alaa F. Reducing the effect of simultaneous switching noise
EP1406388A2 (en) * 2002-10-05 2004-04-07 SAMSUNG ELECTRONICS Co. Ltd. Integrated circuit devices having data inversion circuits therein that reduce simultaneous switching noise and support interleaving of parallel data

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60016220T2 (en) MEMORY EXPANSION MODULE WITH A VARIETY OF MEMORY BANKS AND A BANK CONTROL SWITCHING
DE10314308B4 (en) Chip integrated termination device and semiconductor device and associated control method
DE19960005A1 (en) Memory module system and semiconductor memory device with data input and / or data output control
DE2727876B2 (en) Control device with a microprocessor
DE2926322C2 (en) Storage subsystem
DE10206249B4 (en) Method for generating test signals for an integrated circuit and test logic
DE4441007A1 (en) Multibit testing circuit for semiconductor DRAM
DE3618136A1 (en) ALTERNATE ADDRESSED SEMICONDUCTOR MEMORY GROUP
DE60100612T2 (en) Synchronous semiconductor memory device
DE4018296A1 (en) Test circuit for writing multi byte into semiconductor memory - has several data bus line selectors, forming data input buffer circuit outputs
DE2645341C2 (en)
DE3237365C2 (en)
DE10022479A1 (en) Arrangement for transmitting signals between data processor, functional unit has transfer unit for transferring and converting signals and decoupling bus systems.
EP1205938B1 (en) Integrated circuit with test mode and method for testing a plurality of such circuits
DE2131443A1 (en) Storage system with variable structure
DE3024153A1 (en) STORAGE SUBSYSTEM
DE4137336C2 (en) IC card
EP0186040A1 (en) Integrated semiconductor memory
DE3916811C2 (en)
DE10308159B4 (en) Communication device using tri-level communication buffers
DE102004041729A1 (en) Integrated module for output of output signals e.g. in computing systems, uses level change minimizing function for signals being outputted
DE10039612B4 (en) Semiconductor device with an intermediate word size memory
DE19537905C2 (en) Memory access device and method
DE102005046363A1 (en) Integrated semiconductor memory with data transmission via a data interface
DE10157874B4 (en) Device for supplying control signals to memory units and adapted memory unit

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal