DE102004038520A1 - Automatic gear shift-in controlling and regulating method, involves disconnecting and connecting switching unit from and in force flow for representation of target speed transformation, respectively - Google Patents

Automatic gear shift-in controlling and regulating method, involves disconnecting and connecting switching unit from and in force flow for representation of target speed transformation, respectively Download PDF

Info

Publication number
DE102004038520A1
DE102004038520A1 DE102004038520A DE102004038520A DE102004038520A1 DE 102004038520 A1 DE102004038520 A1 DE 102004038520A1 DE 102004038520 A DE102004038520 A DE 102004038520A DE 102004038520 A DE102004038520 A DE 102004038520A DE 102004038520 A1 DE102004038520 A1 DE 102004038520A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching element
pressure
period
speed
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004038520A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Dipl.-Ing. Schwemer
Christian Dipl.-Ing. Popp
Thilo Dipl.-Ing. Schmidt
Klaus Dipl.-Ing. Steinhauser
Peter Dipl.-Ing. Schiele
Bernd Dipl.-Ing. Allgaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102004038520A priority Critical patent/DE102004038520A1/en
Publication of DE102004038520A1 publication Critical patent/DE102004038520A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H61/06Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure
    • F16H61/061Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure using electric control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H61/08Timing control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H2061/0496Smoothing ratio shift for low engine torque, e.g. during coasting, sailing or engine braking
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2306/00Shifting
    • F16H2306/40Shifting activities
    • F16H2306/44Removing torque from current gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2306/00Shifting
    • F16H2306/40Shifting activities
    • F16H2306/52Applying torque to new gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

The method involves disconnecting and connecting a switching unit from and in the force flow for the representation of the target speed transformation, respectively, when a corresponding turbine synchronous engine speed of a hydrodynamic torque converter (3) is larger and smaller than the engine speed of the drive engine before and after the change of transformation, respectively.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern und Regeln einer Rückschaltung eines Automatgetriebes gemäß dem im Oberbegriff des Patentanspruches 1 näher definierten Art.The The invention relates to a method for controlling and regulating a downshift an automatic transmission according to the im Preamble of claim 1 further defined type.

Bei aus der Praxis bekannten Antriebssträngen von Fahrzeugen treten im Betrieb für einen Fahrer spürbare Lastwechsel während eines Übergangs von einem Zug- in einen Schubbetrieb oder von einem Schub- in einen Zugbetrieb auf. Im Zugbetrieb treibt eine Antriebsmaschine das Fahrzeug mit seinem Antriebmoment in die jeweils angewählte Fahrtrichtung an. Im Schubbetrieb dagegen liegt am Abtrieb eines Antriebsstranges ein das Fahrzeug antreibendes abtriebsseitiges Drehmoment vor, dem in Abhängigkeit einer in einem Getriebe des Antriebsstranges eingelegten Übersetzung stehendes antriebsmaschinenseitiges Bremsmoment entgegen wirkt.at occur from practice known drive trains of vehicles in operation for a driver noticeable Load changes during a transition from a train into a push operation or from a push one into Train operation on. In train operation drives a drive machine the vehicle with its drive torque in the selected direction of travel. In overrun mode By contrast, the vehicle is at the output of a drive train driving output torque before, depending on an inserted in a transmission of the drive train translation standing drive machine side braking torque counteracts.

Diese Lastwechselvorgänge stellen im Betrieb eines Antriebsstranges den Fahrkomfort und die Schaltqualität vermindernde Ereignisse dar, da diese vom Fahrer eines Fahrzeuges als Schlag bzw. Stoß wahrgenommen werden, die zusätzlich auch kurzfristige, unerwünscht hohe Bauteilbelastungen zur Folge haben.These Load changes When driving a drive train, the driving comfort and the shifting quality diminishing Events as these from the driver of a vehicle as a blow or shock perceived Be that extra also short-term, undesirable high component loads result.

Ein solcher Stoß bzw. Schlag steht in Abhängigkeit von Bauteilelastizitäten und Bauteiltoleranzen der einzelnen Bauteile des Antriebsstranges, welche sich vor allem bei allradgetriebenen Fahrzeugen aufgrund der Vielzahl der Bauteile in nicht unerheblichem Maße aufsummieren.One such impact Blow is dependent of component elasticities and component tolerances of the individual components of the drive train, which mainly due to four-wheel drive vehicles to sum up the not inconsiderable extent of the multiplicity of the components.

Insbesondere im Bereich von Verzahnungen ist es zu beobachten, dass die Anlage bei einem Lastwechsel zwischen zwei miteinander in Eingriff stehenden Zahnrädern von einer Zahnflanke der Zähne auf die jeweils andere Zahnflanke wechselt. Bei diesem Wechsel richten sich die Bauteile neu aus. Während des Ausrichtens der Bauteile befinden sich diese in einem lastfreien Zustand, in welchem die Bauteile ungebremst beschleunigt werden. Kommen die Verzahnungen an ihren jeweils gegenüberliegenden Zahnflanken wieder in Anlage, werden sie schlagartig abgebremst. Je schneller und ungedämpfter ein solcher Lastwechsel stattfindet, desto härter ist der Schlag beim Anlegen an den Zahnflanken.Especially In the area of gears it is observed that the plant at a load change between two intermeshing gears from a tooth flank of the teeth changes to the other tooth flank. Address this change the components are new. While of the alignment of the components, these are in a load-free Condition in which the components are accelerated unrestrained. Come the teeth on their respective opposite tooth flanks again in abutment, they are braked abruptly. The faster and more undamped one such a load change takes place, the harder is the impact when mooring on the tooth flanks.

Speziell bei Ausrollvorgängen, d. h. bei Schubrückschaltungen in niedrigen Fahrgeschwindigkeitsbereichen und einem Ausrollen des Fahrzeugs in den Stillstand bei nicht betätigtem Fahrpedal und vorzugsweise betätigter Fahrzeugbremse, wird eine gute Schaltqualität angestrebt, da der Fahrer mit keiner auffälligen antriebsstrangseitigen Reaktion rechnet. Insbesondere bei Automatgetrieben, bei welchen Schubschaltungen und dabei besonders die Ausrollschaltungen als reine Überschneidungsschaltungen zweier Reibungs-Schaltelemente ohne Freilauf als zusätzliches Schaltelement durchgeführt werden, ist der Schaltungsablauf bekannterweise schwierig applizierbar.specially during coasting, d. H. at push downshifts in low driving speed ranges and a coasting of the Vehicle in a standstill with the accelerator pedal is not actuated and preferably actuated Vehicle brake, a good shift quality is sought as the driver with no noticeable drive train-side reaction calculates. Especially with automatic transmissions, in which thrust circuits and especially the Ausrollschaltungen as pure crossover circuits two friction switching elements without freewheel as additional Switching element to be performed, the circuit sequence is known to be difficult to apply.

Aufgrund des fast lastfreien Zustandes des Antriebsmotors und des – entsprechend dem Lastzustand – geringen Schaltdruckes für das Zuschalten des Schaltelements einer Zielübersetzung wirken sich sowohl sämtliche Streuungen als auch temporäre Drehmoment- und Drehzahländerungen, die auf das jeweilige Schaltelement wirken, besonders stark auf den Schaltungsablauf aus. Eine Leerlaufregelung des Antriebsmotors, ein Wiederbefeuern des Antriebsmotors nach einer aktiven Schubabschaltung des Motors, ein sich ändernder Bremsgradient beim Ausrollen des Fahrzeugs, aber auch unterschiedliche Getriebeöltemperaturen stellen Ereignisse dar, welche die Regelung einer Überschneidungsschaltung stören und zu einer großen Streubreite der Schaltqualität führen können.by virtue of the almost load-free state of the drive motor and the - accordingly the load condition - low Switching pressure for the switching on of the switching element of a target translation both have an effect all Scatters as well as temporary Torque and speed changes, which act on the respective switching element, especially strong the circuit sequence. An idling control of the drive motor, a re-firing of the drive motor after an active fuel cut of the Motors, a changing one Brake gradient when rolling out the vehicle, but also different transmission oil temperatures represent events that interfere with the control of a crossover circuit and to a big one Spread of the shift quality to lead can.

Problematische Betriebszustände, bei denen durch den Lastwechsel Stöße auftreten, die in den Antriebsstrang eingeleitet werden, liegen z. B. bei einem so genannten Drehzahlkreuzen des Verlaufs der Motordrehzahl und des Verlaufs der Turbinendrehzahl während Ausrollvorgängen eines Fahrzeugs außerhalb oder während Schaltungen vor.problematic Operating conditions, where shocks occur due to load changes in the drive train are initiated, z. B. at a so-called speed crosses the course of the engine speed and the course of the turbine speed while Ausrollvorgängen a vehicle outside or while Circuits before.

Ein Drehzahlkreuzen außerhalb von Schaltungen tritt unter anderem bei den beiden nachfolgend beschriebenen Betriebssituationen auf:
Bei der ersten Betriebssituation bewegt sich das Fahrzeug im Schubbetrieb, während die Motordrehzahl niedriger ist als die Turbinendrehzahl einer Turbine eines Drehmomentwandlers des Antriebsstranges und von der Motorsteuerung auf ihrem Leerlaufniveau gehalten wird. Das Fahrzeug wird bei dem Ausrollvorgang langsamer, was zu einer Verringerung der Turbinendrehzahl in Richtung der Motordrehzahl führt. Zu einem bestimmbaren Zeitpunkt ist die Differenz zwischen der Turbinendrehzahl und der Motordrehzahl Null. Anschließend unterschreitet die Turbinendrehzahl die Motordrehzahl, was im Antriebsstrang den Lastwechsel bzw. den Wechsel vom Schubbetrieb in den Zugbetrieb des Antriebsstranges bewirkt. Dabei ist der Lastwechsel für den Fahrer um so stärker spürbar, je steifer sich die Verläufe der Turbinendrehzahl und der Motordrehzahl kreuzen.
A speed crosses outside of circuits occurs inter alia in the two operating situations described below:
In the first operating situation, the vehicle is in coasting while the engine speed is lower than the turbine speed of a turbine of a torque converter of the power train and is maintained at its idle level by the engine control. The vehicle slows down during the coasting process, resulting in a reduction in turbine speed in the direction of engine speed. At a determinable time, the difference between the turbine speed and the engine speed is zero. Subsequently, the turbine speed falls below the engine speed, which causes the load change in the drive train or the change from overrun to the traction of the drive train. The load change for the driver is all the more noticeable the stiffer the curves of the turbine speed and the engine speed intersect.

Eine zweite Betriebssituation des Antriebsstranges, während der ein Drehzahlkreuzen außerhalb einer Schaltung auftreten kann, ist dadurch charakterisiert, dass die Motordrehzahl zunächst größer als die Turbinendrehzahl eines hydrodynamischen Drehmomentwandlers ist und sowohl die Motordrehzahl als auch die Turbinendrehzahl einen negativen Gradienten aufweisen. Die Motordrehzahl, deren Gradient betragsmäßig größer ist als der Gradient der Turbinendrehzahl, unterschreitet die Turbinendrehzahl zu einem bestimmbaren Zeitpunkt und wird von einer Leerlaufregelung auf die Motorleerlaufdrehzahl eingeregelt. Die Turbinendrehzahl hingegen reduziert sich während des Ausrollvorganges des Fahrzeuges weiter und unterschreitet die Motordrehzahl, was einen erneuten und unerwünschten Lastwechsel im Antriebsstrang mit den vorbeschriebenen Nachteilen zur Folge hat.A second operating situation of the powertrain, during which speed crosses may occur outside a circuit, is characterized in that the engine speed is initially greater than the turbine speed of a hydrodynamic torque converter, and both the engine speed and the turbine speed are negative Have gradients. The engine speed, the gradient of which is greater in magnitude than the gradient of the turbine speed, falls below the turbine speed at a determinable time and is adjusted by an idling control to the engine idling speed. The turbine speed, however, continues to reduce during the rolling of the vehicle and falls below the engine speed, which has a renewed and undesirable load change in the drive train with the disadvantages described above.

Ein Drehzahlkreuzen während Schaltungen im Getriebe des Antriebsstranges tritt auf, wenn die Turbinendrehzahl, welche zunächst kleiner ist als die Motordrehzahl, aufgrund einer Rückschaltung im Getriebe des Antriebsstranges und der damit einhergehenden Übersetzungsänderung ansteigt und die Motordrehzahl zu einem bestimmbaren Zeitpunkt übersteigt. Reduziert sich die Abtriebsdrehzahl nach der Schaltung während des Ausrollens des Fahrzeuges, dann sinkt die Turbinendrehzahl auch bei der neu eingelegten Übersetzung zu einem bestimmbaren Zeitpunkt unter die Motordrehzahl.One Speed crosses during Circuits in the transmission of the drive train occurs when the turbine speed, which first less than the engine speed due to a downshift in the transmission of the drive train and the associated translation change increases and exceeds the engine speed at a specifiable time. Reduced the output speed after the circuit during the Rolling out of the vehicle, then the turbine speed also drops at the newly inserted translation at a determinable time below the engine speed.

In der DE 102 31 817 A1 ist ein Verfahren zur Steuerung eines Gangwechsels in einem Kraftfahrzeug-Automatgetriebe bekannt, mittels dem ein bei einer Schubschaltung nicht beteiligter bzw. nicht vorhandener mechanischer Freilauf durch einen Schlupfbetrieb oder ein Öffnen eines weiteren Schaltelementes simuliert wird, wobei sich das weitere Schaltelement unabhängig von dem bei der Schubschaltung zuzuschaltenden Schaltelement im Kraftfluss des Automatgetriebes befindet. Durch den Schlupfbetrieb bzw. das Öffnen des weiteren Schaltelementes wird ein Abtrieb des Automatgetriebes von einem das Automatgetriebe antreibenden Antriebsmotor während des Schaltablaufs der Schubschaltung zumindest weitgehend abgekoppelt. Die Abkopplung erfolgt derart, dass keine komfortbeeinträchtigenden Reaktionskräfte oder Reaktionsmomente der Schubschaltung auf eine Antriebsachse des Kraftfahrzeuges übertragen werden.In the DE 102 31 817 A1 a method for controlling a gear change in a motor vehicle automatic transmission is known, by means of which is not involved in a thrust circuit or nonexistent mechanical freewheel by a slip operation or opening a further switching element is simulated, wherein the further switching element regardless of the at Shear circuit zuzuschaltenden switching element is located in the power flow of the automatic transmission. By the slip operation or the opening of the further switching element, an output of the automatic transmission is at least largely decoupled from a drive motor driving the automatic transmission during the switching sequence of the push circuit. The decoupling takes place such that no comfort-impairing reaction forces or reaction moments of the thrust circuit are transmitted to a drive axle of the motor vehicle.

Nachteilig dabei ist jedoch, dass die Simulation des Freilaufes einen hohen Steuer- und Regelaufwand erfordert und durch die Schaltungen weiterhin unerwünschte Lastwechsel im Antriebsstrang auftreten, welche in ungünstigen Betriebssituationen durch die vorgeschlagene Vorgehensweise, einen Freilauf bzw. eine Elastizität im Antriebsstrang zum Abpuffern der Lastwechselreaktionen zu erzeugen, nicht in erwünschtem Umfang ausgeglichen werden können.adversely However, it is that the simulation of the freewheel a high Control and regulation effort required and continue through the circuits undesirable Load changes occur in the drive train, which in unfavorable Operating situations through the proposed approach, a freewheel or an elasticity in the drive train to buffer the load change reactions to produce, not in desired Scope can be compensated.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Steuern und Regeln einer Rückschaltung eines Automatgetriebes zur Verfügung zu stellen, mittels welchem Lastwechsel während einer Rückschaltung mit geringem Steuer- und Regelaufwand vermieden werden.Of the The present invention is therefore based on the object, a method for controlling and regulating a downshift an automatic transmission available by means of which load change during a downshift be avoided with little control and effort.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst.According to the invention this Task with a method having the features of claim 1 solved.

Durch den Einsatz des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Steuern und Regeln einer Rückschaltung eines Automatgetriebes eines Antriebsstranges eines Fahrzeugs mit einem hydrodynamischen Drehmomentwandler und einer Antriebsmaschine, wobei in dem Automatgetriebe bei Vorliegen eines Schaltsignals eine Übersetzungsänderung von einer Ist-Übersetzung in eine Zielübersetzung durch eine Reduzierung der Übertragungsfähigkeit eines zur Darstellung der Ist-Übersetzung in den Kraftfluss des Automatgetriebes zugeschalteten Schaltelementes durch eine gleichzeitige Erhöhung der Übertragungsfähigkeit eines zur Darstellung der Zielübersetzung in den Kraftfluss des Automatgetriebes zuzuschaltenden Schaltelements eingeleitet wird, werden unerwünschte Lastwechsel während einer Rückschaltung auf einfache Art und Weise vermieden.By the use of the method according to the invention for controlling and regulating a downshift an automatic transmission of a drive train of a vehicle with a hydrodynamic torque converter and a prime mover, wherein in the automatic transmission in the presence of a switching signal, a ratio change from an actual translation into a target translation by reducing the transmission capacity one to represent the actual translation in the power flow of the automatic transmission switched switching element by a simultaneous increase the transmission capacity one to represent the target translation in the power flow of the automatic transmission zuzuschaltenden switching element is initiated are unwanted Load changes during a downshift avoided in a simple way.

Dies wird dadurch erreicht, dass das Schaltelement der Ist-Übersetzung aus dem Kraftfluss abgeschaltet wird und das Schaltelement der Zielübersetzung in den Kraftfluss zugeschaltet wird, wenn eine mit der Ist-Übersetzung korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl einer Turbine des hydrodynamischen Drehmomentwandlers und eine mit der Zielübersetzung korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl vor und nach der Übersetzungsänderung jeweils größer oder kleiner als die Motordrehzahl der Antriebsmaschine sind.This is achieved in that the switching element of the actual translation is switched off from the power flow and the switching element of the target translation in the power flow is switched, if one with the actual translation corresponding turbine synchronous speed of a turbine of the hydrodynamic Torque converter and one corresponding to the target translation Turbine synchronous speed before and after the ratio change is greater or greater are smaller than the engine speed of the prime mover.

Dabei ist es bei einer vorteilhaften Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen, dass der Ansteuerdruck des abzuschaltenden Schaltelementes mit Ausgabe des Schaltsignals für die Rückschaltung ausgehend von einem Systemdruck, bei dem das abzuschaltende Schaltelement vollständig geschlossen ist, auf einen Haltedruck abgesenkt wird. Bei der Ansteuerung des abzuschaltenden Schaltelementes weist dieses nach wie vor die volle Übertragungsfähigkeit auf, wobei das abzuschaltende Schaltelement bei einer weiteren Absenkung des Ansteuerdruckes ausgehend von dem Haltedruck in einen Schlupfbetrieb übergeht. Gleichzeitig wird das zuzuschaltende Schaltelement zur Darstellung der Zielübersetzung mit der Ausgabe des Schaltsignals für die Rückschaltung über eine Schnellbefüllphase und eine sich daran anschließende Druckausgleichsphase für die Zuschaltung in den Kraftfluss des Antriebsstranges vorbereitet. Die Abschaltung des abzuschaltenden Schaltelementes sowie die Zuschaltung des zuzuschaltenden Schaltelementes erfolgt jedoch erst zu einem Zeitpunkt, zu dem die vorgenannten Kriterien für die Turbinendrehzahl erfüllt sind.It is provided in an advantageous variant of the method according to the invention that the driving pressure of the switching element to be switched off with output of the switching signal for the downshift, starting from a system pressure at which the switching element to be switched off is completely closed, is lowered to a holding pressure. In the control of the switching element to be switched off, this still has the full transmission capability, wherein the switching element to be switched off passes from the holding pressure into a slip mode upon a further lowering of the control pressure. At the same time the zuzuschaltende switching element for representing the Zielübersetzung with the output of the switching signal for the downshift over a Schnellbefüllphase and an adjoining pressure equalization phase prepared for the connection in the power flow of the drive train. The shutdown of the switching element to be disconnected and the connection of the zuzuschaltenden switching element, however, takes place only at a time at which the aforementioned criteria for the turbine speed are met.

Bei einer weiteren alternativen vorteilhaften Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Ansteuerdruck des abzuschaltenden Schaltelementes nicht sofort bei Vorliegen eines Schaltsignals für eine Rückschaltung reduziert und das zuzuschaltende Schaltelement nicht sofort mit der Ausgabe des Schaltsignals für die Rückschaltung über die Schnellbefüllphase und die sich daran anschließende Druckausgleichsphase vorbereitet. Die Reduzierung des Ansteuerdruckes des abzuschaltenden Schaltelementes und die Vorbereitung des zuzuschaltenden Schaltelementes wird erst zu einem Zeitpunkt durchgeführt, der zeitlich einem weiteren Zeitpunkt, zu dem die erfindungsgemäßen Kriterien zur Durchführung der Rückschaltung vorliegen, derart vorgelagert ist, dass innerhalb des zwischen dem Zeitpunkt und dem weiteren Zeitpunkt liegenden Zeitraumes die Rückschaltung in an sich bekannter Art und Weise durchführbar ist.at a further alternative advantageous variant of the method according to the invention the driving pressure of the switching element to be switched off is not reduced immediately in the presence of a switching signal for a downshift and the zuzuschaltende switching element not immediately with the output of the switching signal for the Downshift over the Schnellbefüllphase and the subsequent ones Pressure equalization phase prepared. The reduction of the control pressure the switching element to be switched off and the preparation of the switching element to be connected is carried out at a time, the time another Time at which the criteria according to the invention for carrying out the downshift be present in such a way that within the between the Time and the time lying behind the date the downshift in a manner known per se is feasible.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen und den unter Bezugnahme auf die Zeichnung prinzipmäßig beschriebenen Ausführungsbeispielen.Further Advantages and advantageous developments of the invention result from the claims and the principle described with reference to the drawing Embodiments.

Es zeigt:It shows:

1 eine stark schematisierte Darstellung eines Antriebsstranges eines Fahrzeugs; 1 a highly schematic representation of a drive train of a vehicle;

2 mehrere miteinander korrespondierende Verläufe von Betriebsparametern verschiedener Bauteile des Antriebsstranges gemäß 1 während einer Rückschaltung von einer Ist-Übersetzung in eine Zielübersetzung des Getriebes mit einem Lastwechsel während der Rückschaltung; 2 a plurality of corresponding courses of operating parameters of various components of the drive train according to 1 during a downshift from an actual ratio to a target ratio of the transmission with a load change during the downshift;

3 mehrere miteinander korrespondierende Verläufe von Betriebsparametern der Bauteile des Antriebsstranges gemäß 1 während einer Schubrückschaltung ohne Lastwechsel während der Rückschaltung; 3 a plurality of corresponding courses of operating parameters of the components of the drive train according to 1 during a push downshift without load change during the downshift;

4 mehrere miteinander korrespondierende Verläufe verschiedener Parameter der Bauteile des Antriebsstranges während einer Zugrückschaltung ohne Lastwechsel während des Schaltablaufs; 4 several mutually corresponding courses of various parameters of the components of the drive train during a train downshift without load change during the switching sequence;

5 den in 2 dargestellten Verlauf einer Turbinendrehzahl im Vergleich zu einem in 4 dargestellten Verlauf der Turbinendrehzahl, wobei der in 4 dargestellte Drehzahlverlauf der Turbine durch die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens erreicht wird; 5 the in 2 illustrated course of a turbine speed compared to a in 4 illustrated course of the turbine speed, wherein the in 4 shown speed profile of the turbine is achieved by the application of the method according to the invention;

6 mehrere Verläufe von Betriebsparametern der Bauteile des Antriebsstranges gemäß 1 während eines Rollvorganges des Fahrzeuges ohne fahrerseitige Leistungsanforderung, wobei nach Überschreiten einer vordefinierten Zeitdauer die Rückschaltung durchgeführt wird; 6 several courses of operating parameters of the components of the drive train according to 1 during a rolling process of the vehicle without driver-side power requirement, wherein after exceeding a predefined period of time, the downshift is performed;

7 mehrere miteinander korrespondierende Verläufe von Betriebsparametern der Bauteile des Antriebsstranges gemäß 1, wobei bei Vorliegen einer Rückschaltanforderung vor der Durchführung der Rückschaltung das Fahrzeug beschleunigt wird; und 7 a plurality of corresponding courses of operating parameters of the components of the drive train according to 1 wherein, in the presence of a downshift request before the downshift is made, the vehicle is accelerated; and

8 Verläufe verschiedener Betriebsparameter der Bauteile des Antriebsstranges, wobei während einer erfindungsgemäßen Verzögerung der Rückschaltung eine fahrerseitige Leistungsanforderung ergeht. 8th Characteristics of various operating parameters of the components of the drive train, wherein during a deceleration of the downshift according to the invention a driver-side power requirement.

In 1 ist ein Antriebsstrang 1 eines Fahrzeuges stark schematisiert dargestellt. Der Antriebsstrang 1 umfasst unter anderem eine Antriebsmaschine 2, einen hydrodynamischen Drehmomentwandler 3 mit einer Turbine als Anfahrelement, ein Getriebe 4 zum Darstellen verschiedener Übersetzungen und einen Abtrieb 5.In 1 is a powertrain 1 of a vehicle is shown very schematically. The powertrain 1 includes, inter alia, a prime mover 2 , a hydrodynamic torque converter 3 with a turbine as a starting element, a transmission 4 to represent different translations and a downforce 5 ,

Im Zugbetrieb des Antriebsstranges 1 wird ein Antriebsmoment der Antriebsmaschine 2 über den hydrodynamischen Drehmomentwandler 3 und das Getriebe 4 in der jeweils in dem Getriebe 4 eingestellten Übersetzung entsprechend transformierten Höhe zu dem Abtrieb 5 des Fahrzeuges geführt. Im Schubbetrieb des Antriebsstranges 1 wird ein Drehmoment im Antriebsstrang 1 ausgehend vom Abtrieb 5 über das Getriebe 4 und den hydrodynamischen Drehmomentwandler 3 in Richtung der Antriebsmaschine 2 geführt.In train operation of the drive train 1 becomes a drive torque of the prime mover 2 over the hydrodynamic torque converter 3 and the gearbox 4 in each case in the transmission 4 adjusted translation corresponding to transformed height to the output 5 of the vehicle. In overrun operation of the drive train 1 becomes a torque in the drive train 1 starting from the output 5 over the transmission 4 and the hydrodynamic torque converter 3 in the direction of the prime mover 2 guided.

Des Weiteren sind in 2 mehrere Verläufe von Betriebsparametern verschiedener Bauteile des Antriebsstranges 1 übereinander dargestellt, welche miteinander korrespondieren und die sich während einer Rückschaltung ohne fahrerseitige Leistungsanforderung bzw. während einer Ausrollschaltung ausgehend von einer Ist-Übersetzung i_ist in eine Zielübersetzung i_ziel des Automatgetriebes 3 einstellen.Furthermore, in 2 several courses of operating parameters of various components of the drive train 1 shown one above the other, which correspond to each other and during a downshift without driver-side power demand or during a coasting, starting from an actual ratio i_ist in a target ratio i_ziel the automatic transmission 3 to adjust.

Ein mit A bezeichneter Verlauf gibt den Status der Rückschaltung an, wobei der Wert Null des Verlaufes A angibt, dass von einem Getriebesteuergerät 6 kein Schaltsignal anliegt. Nimmt der Verlauf A den Wert Eins an, liegt ein Schaltsignal vor, welches eine Schaltanforderung für die Rückschaltung darstellt. Ergänzend zum Verlauf A ist ein Verlauf der Übersetzung i des Automatgetriebes dargestellt, der die aktuell in dem Automatgetriebe eingestellte Übersetzung grafisch wiedergibt.A graph labeled A indicates the status of the downshift, with the value zero of graph A indicating that of a transmission control unit 6 no switching signal is applied. Takes the course A the value one, there is a switching signal, which represents a switching request for the downshift. In addition to the course A, a curve of the ratio i of the automatic transmission is shown, which graphically reproduces the translation currently set in the automatic transmission.

Zusätzlich sind ein Verlauf der Turbinendrehzahl n_t und ein Verlauf der Motordrehzahl n_mot über der Zeit t während eines Ausrollvorganges des Fahrzeuges dargestellt, bei dem sich der Antriebsstrang 1 in einem Schubbetrieb befindet und die Motordrehzahl n_mot zunächst niedriger ist als die Turbi nendrehzahl n_t des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 3. Die Motordrehzahl n_mot wird von einer in dem Motorsteuergerät 7 implementierten Leerlaufsteuerung in etwa auf dem Niveau der Motorleerlaufdrehzahl n_mot(LL) gehalten. Die in 2 gezeigten Verläufe der Motordrehzahl n_mot und der Turbinendrehzahl n_t stellen sich bei einer herkömmlichen Steuerung und Regelung der Komponenten des Antriebsstranges 1 gemäß einem Standardschaltablauf ein.In addition, a curve of the turbine speed n_t and a profile of the engine speed n_mot over the time t during a coasting of the vehicle are shown, in which the drive train 1 is in a coasting operation and the engine speed n_mot is initially lower than the turbine nendrehzahl n_t of the hydrodynamic torque converter 3 , The engine speed n_mot is from one in the engine control unit 7 implemented idle control held approximately at the level of the engine idling speed n_mot (LL). In the 2 shown curves of the engine speed n_mot and the turbine speed n_t are in a conventional control and regulation of the components of the drive train 1 in accordance with a standard switching procedure.

Durch die während des Ausrollvorganges des Fahrzeuges sich verringernde Fahrzeuggeschwindigkeit bzw. Abtriebsgeschwindigkeit n_ab reduziert sich die Turbinendrehzahl n_t zunehmend und nähert sich dem Verlauf der Motordrehzahl n_mot an.By the while the rolling process of the vehicle decreasing vehicle speed or output speed n_ab reduces the turbine speed n_t increasingly and approaching to the course of the engine speed n_mot.

Des Weiteren ist ein Verlauf p_ab des Ansteuerdrucks eines zum Darstellen der Ist-Übersetzung i_ist des Automatgetriebes 4 in den Kraftfluss des Antriebsstranges 1 zugeschalteten Schaltelementes sowie ein Verlauf p_zu des Ansteuerdrucks eines zum Darstellen der Zielübersetzung i_ziel des Automatgetriebes 4 in den Kraftfluss zuzuschaltenden Schaltelementes über der Zeit t während der Rückschaltung grafisch wiedergegeben.Furthermore, a curve p_ab of the control pressure is one for representing the actual gear ratio i_ist of the automatic transmission 4 in the power flow of the drive train 1 switched switching element and a curve p_zu of the control pressure of representing the target ratio i_ziel the automatic transmission 4 in the power flow zuzuschaltenden switching element over time t during the downshift graphically reproduced.

Vor einem Zeitpunkt T_0 liegt von dem Getriebesteuergerät 6 zunächst noch kein Schaltsignal an dem Automatgetriebe 4 an und der Ansteuerdruck p_zu des abzuschaltenden Schaltelementes entspricht einem so genannten Systemdruck p_sys, bei dem das abzuschaltende Schaltelement vollständig geschlossen ist und seine volle Übertragungsfähigkeit aufweist, bei der ein an dem abzuschaltenden Schaltelement anstehendes Drehmoment vollständig und ohne Schlupf übertragen wird.Before a time T_0 is the transmission control unit 6 initially no switching signal to the automatic transmission 4 and the control pressure p_zu of the switching element to be switched off corresponds to a so-called system pressure p_sys, in which the switching element to be disconnected is completely closed and has its full transfer capability, in which a torque applied to the switching element to be disconnected is transmitted completely and without slip.

Der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes entspricht vor dem Zeitpunkt T_0 einem so genannten Öffnungsdruck po_zu, bei dem das zuzuschaltende Schaltelement im Wesentlichen vollständig geöffnet ist und kein Drehmoment über das zuzuschaltende Schaltelement führbar ist.Of the Control pressure p_zu corresponds to zuzuschaltenden switching element before the time T_0 a so-called opening pressure po_zu, in which the zuzuschaltende switching element is substantially completely open and no torque over the zuzuschaltende switching element is feasible.

Zum Zeitpunkt T_0 wird von dem Getriebesteuergerät 6 in Abhängigkeit des Betriebszustandes des Antriebsstranges 1 ein Schaltsignal generiert, weshalb der Verlauf A den Wert Eins annimmt. Mit Vorliegen des Schaltsignals wird der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes über eine Sprungfunktion auf einen Schnellfülldruck p_zu_sf angehoben, der bis zu einem Zeitpunkt T_1 anliegt, zu dem die so genannte Schnellbefüllphase des zuzuschaltenden Schaltelementes beendet ist. An die Schnellbefüllphase des zuzuschaltenden Schaltelementes schließt sich eine bis zu einem Zeitpunkt T_3 andauernde Füllausgleichsphase an. Dabei wird zum Zeitpunkt T_1 der Ansteuerdruck p_zu des zuschaltenden Schaltelementes vom Schnellfülldruck p_zu_sf auf den Druckwert p_zu_fa der Füllausgleichsphase über eine Sprungfunktion abgesenkt und während der gesamten Füllausgleichsphase konstant auf diesem Wert gehalten.At time T_0 is from the transmission control unit 6 depending on the operating state of the drive train 1 generates a switching signal, which is why the course A assumes the value one. With the presence of the switching signal, the control pressure p_zu of the switching element to be connected is raised by a jump function to a fast filling pressure p_zu_sf, which is present up to a time T_1 to which the so-called fast filling phase of the switching element to be connected is terminated. The fast filling phase of the switching element to be connected is adjoined by a filling compensation phase which continues until a time T_3. In this case, at the time T_1, the control pressure p_zu of the switching element to be switched is reduced by the rapid filling pressure p_zu_sf to the pressure value p_zu_fa of the filling compensation phase via a jump function and kept constant at this value during the entire filling compensation phase.

Zu einem Zeitpunkt T_2 wird der Ansteuerdruck p_ab des abzuschaltenden Schaltelementes vom Systemdruck p_sys auf einen so genannten Haltedruck ph_ab abgesenkt, bei dem das abzuschaltende Schaltelement nach wie vor seine volle Übertragungsfähigkeit aufweist, wobei eine weitere Reduzierung des Ansteuerdrucks ausgehend vom Haltedruck ph_ab zu einer derartigen Reduzierung der Übertragungsfähigkeit des abzuschaltenden Schaltelementes führt, dass dieses in einen Schlupfbetrieb übergeht.To At a time T_2, the control pressure p_ab of the shutdown Switching element of the system pressure p_sys on a so-called holding pressure ph_ab lowered, wherein the switching element to be switched off after in front of his full transmission capability , wherein a further reduction of the control pressure starting from the holding pressure ph_ab to such a reduction of the transmission capability the switching element to be switched off leads to this switching to a slip mode.

Zu einem Zeitpunkt T_12 entspricht die Turbinendrehzahl n_t der Motordrehzahl n_mot. Mit zunehmender Betriebsdauer bzw. Zeit t unterschreitet die Turbinendrehzahl n_t die Motordrehzahl, wobei die Turbinendrehzahl n_t im Wesentlichen einer mit der Ist-Übersetzung i_ist korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl n_t("ist") entspricht.To At a time T_12, the turbine speed n_t corresponds to the engine speed n_mot. With increasing operating time or time t the falls below Turbine speed n_t the engine speed, where the turbine speed n_t essentially one corresponding to the actual translation i_ist Turbine synchronous speed n_t ("is") corresponds.

Zum Zeitpunkt T_3 wird der Ansteuerdruck p_zu des zuschaltenden Schaltelementes über eine Rampenfunktion bis zum Zeitpunkt T_4 in Richtung eines ersten Druckwertes p_zu_1 angehoben, bei dem zunächst von dem zuzuschaltenden Schaltelement idealerweise noch kein Drehmoment übertragen wird, wobei ein weiteres Anheben des Ansteuerdrucks p_zu zu einer derartigen Steigerung der Übertragungsfähigkeit des zuzuschaltenden Schaltelementes führt, dass der über das zuzuschaltende Schaltelement führbare Betrag des anliegenden Drehmomentes zunimmt. Anschließend wird der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes bis zu einem Zeitpunkt T_7 über eine so genannte Regelphase bis auf einen zweiten Druckwert p_zu_2 angehoben, zu dem das zuzuschaltende Schaltelement synchron ist und im Wesentlichen seine volle Übertragungsfähigkeit aufweist. Daran wiederum anschließend wird der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes bis zu einem Zeitpunkt T_8 auf den Systemdruck p_sys angehoben, bei dem das zuzuschaltende Schaltelement vollständig verblockt ist und ein so genanntes Aufreißen des Schaltelementes sicher vermieden ist.At the time T_3, the control pressure p_zu of the switching element to be switched is raised by a ramp function until time T_4 in the direction of a first pressure value p_zu_1, at which initially no torque is still transmitted from the switching element to be connected, wherein a further increase of the control pressure p_zu to such an increase the transmissibility of the zuzuschaltenden switching element leads that increases over the zuzuschaltende switching element amount of the applied torque. Subsequently, the control pressure p_zu of the switching element to be switched is raised up to a time T_7 via a so-called control phase to a second pressure value p_zu_2, to which the switching element to be switched is synchronous and essentially has its full transmission capability. Subsequently, in turn, the control pressure p_zu of the switching element to be connected is applied to the system pressure p_sys up to a time T_8 ben, in which the zuzuschapende switching element is completely blocked and a so-called tearing of the switching element is reliably avoided.

Der Ansteuerdruck p_ab des abzuschaltenden Schaltelementes wird zum Zeitpunkt T_4 über eine bis zu einem Zeitpunkt T_5 andauernde Rampenfunktion auf einen ersten Druckwert p_ab_1 abgesenkt, wobei die Übertragungsfähigkeit des abzuschaltenden Schaltelementes derart reduziert wird, dass im Antriebsstrang 1 Verspannungen aufgrund der gleichzeitig zunehmenden Übertragungsfähigkeit des zuzuschaltenden Schaltelementes vermieden werden. Im Anschluss an den Zeitpunkt T_5 wird die Übertragungsfähigkeit des abzuschaltenden Schaltelementes bis zu einem Zeitpunkt T_14 durch ein Absenken des Ansteuerdrucks p_ab auf den Öffnungsdruck po_ab abgesenkt.The actuation pressure p_ab of the switching element to be switched off is lowered to a first pressure value p_ab_1 at time T_4 via a ramp function that continues until a time T_5, the transmission capability of the switching element to be switched off being reduced in such a way that in the drive train 1 Tensions due to the simultaneously increasing transmission capacity of zuzuschaltenden switching element can be avoided. Subsequent to the time T_5, the transmission capability of the switching element to be switched off is lowered to a point in time T_14 by lowering the control pressure p_ab to the opening pressure po_ab.

Die vorbeschriebene Vorgehensweise bei der Ansteuerung des abzuschaltenden Schaltelementes und des zuzuschaltenden Schaltelementes führt zu dem in 2 dargestellten Verlauf der Turbinendrehzahl n_t, welche zum Zeitpunkt T_15, der in 2 dem Zeitpunkt T_4 entspricht, in Richtung der Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") ansteigt und dabei zum Zeitpunkt T_6 den Verlauf der Motordrehzahl n_mot kreuzt, was einen Übergang vom Zugbetrieb in den Schubbetrieb des Antriebsstranges 1 und einen damit einhergehenden sowie unerwünschten Lastwechsel im Antriebsstrang 1 zur Folge hat.The above-described procedure in the control of the switching element to be switched off and the switching element to be switched leads to the in 2 illustrated curve of the turbine speed n_t, which at time T_15, the in 2 corresponds to the time T_4, in the direction of the turbine synchronous speed n_t ("target") increases and thereby at the time T_6 the course of the engine speed n_mot crosses, which is a transition from the train operation in the overrun operation of the drive train 1 and a concomitant and undesirable load change in the drive train 1 entails.

Zum Zeitpunkt T_14, der vorliegend gleich dem Zeitpunkt T_7 ist und zu dem das zuzuschaltende Schaltelement seine volle Übertragungsfähigkeit aufweist, entspricht die Turbinendrehzahl n_t der mit der Zielübersetzung i_ziel korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") und sinkt entsprechend dem Verlauf der Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") mit zunehmender Betriebsdauer wieder in Richtung der wenigstens annähernd auf dem Niveau der Motorlaufdrehzahl n_mot(LL) konstant verlaufenden Motordrehzahl n_mot ab. Zum Zeitpunkt T_9 kreuzt der Verlauf n_t der Turbinendrehzahl erneut den Verlauf der Motordrezahl n_mot, wobei im Antriebsstrang 1 erneut ein Lastwechsel durch einen Übergang vom Schubbetrieb in den Zugbetrieb erfolgt, der wiederum zu unerwünschten Lastwechselreaktionen führt. Zum Zeitpunkt T_10 ist sowohl die Abtriebsdrehzahl n_ab als auch die Turbinendrezahl n_t gleich Null und das Fahrzeug steht.At the instant T_14, which in the present case is equal to the time T_7 and to which the switching element to be connected has its full transmission capability, the turbine speed n_t corresponds to the turbine synchronous speed n_t ("target") corresponding to the target transmission i_ziel and decreases in accordance with the curve of the turbine synchronous speed n_t ("target ") with increasing operating time again in the direction of at least approximately at the level of the engine speed n_mot (LL) constant motor speed n_mot from. At the time T_9, the curve n_t of the turbine speed again crosses the course of the engine speed n_mot, wherein in the drive train 1 again a load change is made by a transition from overrun to train operation, which in turn leads to undesirable load change reactions. At time T_10, both the output speed n_ab and the turbine number n_t are equal to zero and the vehicle is stationary.

In 3 sind die in 2 dargestellten Verläufe der Betriebsparameter der Bauteile des Antriebsstranges 1 gemäß 1 während einer Einfachschubrückschaltung in dem Automatgetriebe 4 dargestellt, wobei der Verlauf der Turbinendrehzahl n_t den Verlauf der Motordrehzahl n_mot lediglich einmal, d. h. zum Zeitpunkt T_9, vor dem Fahrzeugstillstand und nach der Schubrückschaltung schneidet, so dass sich während der Schubrückschaltung kein den Fahrkomfort beeinträchtigender Lastwechsel im Antriebsstrang 1 einstellt. Die Schaltung wird gemäß einem in dem Getriebesteuergerät 6 hinterlegten und an sich bekannten Standardschaltablauf durchgeführt.In 3 are the in 2 illustrated courses of the operating parameters of the components of the drive train 1 according to 1 during a single push downshift in the automatic transmission 4 shown, wherein the curve of the turbine speed n_t the course of the engine speed n_mot only once, ie at time T_9, before the vehicle stops and after the thrust reversing intersects, so that during the thrust downshift no driving comfort affecting load change in the drive train 1 established. The circuit is according to one in the transmission control unit 6 stored and known per se standard switching sequence performed.

In 4 sind die in 2 dargestellten Verläufe der Betriebsparameter der Bauteile des Antriebsstranges gemäß 1 während einer Zugrückschaltung dargestellt, bei der der Verlauf der Turbinendrehzahl n_t den Verlauf der Motordrehzahl ebenfalls nur einmal, d. h. zum Zeitpunkt T_12, vor der eigentlichen Einfachzugrückschaltung und dem Fahrzeugstillstand schneidet. Die Schaltung wird gemäß einem in dem Getriebesteuergerät 6 hinterlegten und an sich bekannten Standardschaltablauf durchgeführt.In 4 are the in 2 shown courses of the operating parameters of the components of the drive train according to 1 shown during a train downshift, in which the course of the turbine speed n_t the curve of the engine speed also only once, ie at time T_12, before the actual Einfachzugrückschaltung and the vehicle cut. The circuit is according to one in the transmission control unit 6 stored and known per se standard switching sequence performed.

In 5 ist ein dem in 4 dargestellten Verlauf der Turbinendrehzahl n_t im Wesentlichen entsprechender Verlauf der Turbinendrehzahl, der als durchgezogene Linie ausgeführt ist, einem dem in 2 dargestellten Verlauf der Turbinendrehzahl n_t entsprechenden Verlauf der Turbinendrehzahl n_t, der als strichpunktierte Linie ausgeführt ist, gegenübergestellt, wobei sich der als durchgezogene Linie dargestellte Verlauf der Turbinendrehzahl n_t und die anderen in 5 dargestellten Verläufe der Betriebsparameter der Bauteile des Antriebsstranges 1 aufgrund der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens während der aufgrund des zum Zeitpunkt T_0 am Automatgetriebe 4 anliegenden Schaltsignals durchgeführten Rückschaltung ergeben. Der in Form der strichpunktierten Linie wiedergegebene Verlauf der Turbinendrehzahl n_t würde sich bei der Durchführung der zum Zeitpunkt T_0 angeforderten Rückschaltung gemäß dem Standard-Schaltablauf einstellen.In 5 is a the in 4 shown curve of the turbine speed n_t substantially corresponding curve of the turbine speed, which is designed as a solid line, the one in 2 shown curve of the turbine speed n_t corresponding curve of the turbine speed n_t, which is designed as a dotted line, faced, with the curve shown as a solid line of the turbine speed n_t and the other in 5 illustrated courses of the operating parameters of the components of the drive train 1 due to the application of the method according to the invention during the due to the time T_0 on the automatic transmission 4 applied switching signal performed downshift. The course of the turbine speed n_t reproduced in the form of the dot-dashed line would be set according to the standard shift sequence when carrying out the downshift requested at time T_0.

Der Antriebsstrang weist vor dem Zeitpunkt T_0 zunächst den zu 2 beschriebenen Betriebszustand auf und befindet sich im Schubbetrieb, bei dem die Turbinendrehzahl n_t größer als die Motordrehzahl n_mot ist. In dem Getriebesteuergerät 6 wird ab dem Zeitpunkt T_0 anhand der Gradienten der Motordrehzahl n_mot und der Turbinendrehzahl n_t permanent ein voraussichtlicher bzw. theoretischer Kreuzungspunkt zwischen den Verläufen der Motordrehzahl n_mot und der Turbinendrehzahl n_t berechnet, wobei die Berechnung selbstverständlich auch in dem in 1 dargestellten Motorsteuergerät 7, welches in an sich bekannter Art und Weise über den CAN-Bus 8 mit dem Getriebesteuergerät 6 verbunden ist, erfolgen kann.The powertrain first has the torque before time T_0 2 described operating state and is in coasting operation, in which the turbine speed n_t is greater than the engine speed n_mot. In the transmission control unit 6 From the point in time T_0, on the basis of the gradients of the engine speed n_mot and the turbine speed n_t, an anticipated or theoretical intersection point between the curves of the engine speed n_mot and the turbine speed n_t is permanently calculated, the calculation also being understood in the in 1 illustrated engine control unit 7 , which in a known manner via the CAN bus 8th with the gearbox control unit 6 is connected, can take place.

Darüber hinaus werden ab dem Zeitpunkt T_0, zu dem das Schaltsignal für die Rückschaltung am Automatgetriebe 4 anliegt, vier Zeiträume t_A, t_B, t_C und t_D bestimmt. Dabei entspricht der erste Zeitraum t_A einer Zeitdauer, nach deren Ablauf ausgehend vom aktuellen Zeitpunkt der Verlauf der Turbinendrehzahl n_t des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 3 ausgehend von einer mit der Ist-Übersetzung i_ist korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl n_t("ist") frühestens in Richtung einer mit der Zielübersetzung i_ziel korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") veränderbar ist.In addition, from the time T_0, to which the switching signal for the downshift on the automatic transmission 4 is applied, four periods t_A, t_B, t_C and t_D determined. The first corresponds Period t_A a period of time, after whose expiry, starting from the current time of the curve of the turbine speed n_t of the hydrodynamic torque converter 3 starting from a turbine synchronous rotational speed n_t ("ist") corresponding to the actual gear ratio i_act, at the earliest can be changed in the direction of a turbine synchronous rotational speed n_t ("target") corresponding to the target gear ratio i_ziel.

Der zweite Zeitraum t_B entspricht einer Zeitdauer, nach deren Ablauf der Verlauf der Turbinendrehzahl n_t, die der mit der Ist-Übersetzung i_ist korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl n_t("ist") des hydrodynamischen Drehmomentwandlers entspricht, die Motordrehzahl n_mot der Antriebsmaschine 2 schneidet. Der dritte Zeitraum t_C repräsentiert eine Zeitdauer, nach deren Ablauf der Verlauf der Turbinendrehzahl n_t des hydrodynamischen Drehmomentwandlers die mit der Zielübersetzung i_ziel korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") erreicht. Über die Berechnung des vierten Zeitraumes t_D wird eine Zeitdauer bestimmt, nach deren Ablauf der Verlauf der Turbinendrehzahl n_t, die der mit der Zielübersetzung i_ziel korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") entspricht, die Motordrehzahl n_mot der Antriebsmaschine 2 schneidet.The second time period t_B corresponds to a time duration after which the course of the turbine rotational speed n_t, which corresponds to the turbine synchronous rotational speed n_t ("is") of the hydrodynamic torque converter corresponding to the actual gear ratio i_act, the engine rotational speed n_mot of the drive engine 2 cuts. The third time period t_C represents a period of time after which the course of the turbine rotational speed n_t of the hydrodynamic torque converter reaches the turbine synchronous speed n_t ("target") corresponding to the target transmission i_ziel. By way of the calculation of the fourth time period t_D, a time duration is determined after which the course of the turbine rotational speed n_t, which corresponds to the turbine synchronous rotational speed n_t ("target") corresponding to the target gear ratio i_ziel, the engine rotational speed n_mot of the prime mover 2 cuts.

In Anwendung auf den in 5 dargestellten Betriebszustand des Antriebsstranges 1 zum Zeitpunkt t_0, zu dem das Schaltsignal für die Rückschaltung aus der Ist-Übersetzung i_ist in Richtung der Zielübersetzung i_ziel ergeht, führt die Bestimmung der vier Zeiträume t_A bis t_D und ein Vergleich zwischen dem ersten Zeitraum t_A und dem zweiten Zeitraum t_B bzw. dem dritten Zeitraum t_C und dem vierten Zeitraum t_D zu der nachfolgend beschriebenen erfindungsgemäßen Schaltpunktverschiebung. Diese Schaltpunktverschiebung führt dazu, dass die mit der Ist-Übersetzung i_ist korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl n_t("ist") des hydrodynamischen Drehmomentwandlers 3 und die mit der Zielübersetzung korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") vor und nach der Übersetzungsänderung im Automatgetriebe 4 jeweils kleiner als die Motordrehzahl n_mot der Antriebsmaschine 2 sind.In application to the in 5 illustrated operating state of the drive train 1 At the time t_0, at which the switching signal for the downshift from the actual ratio i_ist goes in the direction of the target ratio i_ziel, the determination of the four time periods t_A to t_D and a comparison between the first time period t_A and the second time period t_B and the third, respectively Period t_C and the fourth period t_D to the switching point shift according to the invention described below. This shifting of the shift point results in the turbine synchronous rotational speed n_t ("is") of the hydrodynamic torque converter corresponding to the actual gear ratio i_act 3 and the turbine synchronous speed n_t ("target") corresponding to the target gear ratio before and after the gear ratio change in the automatic transmission 4 each smaller than the engine speed n_mot the prime mover 2 are.

Ausgehend vom Zeitpunkt T_0, zu dem das Schaltsignal ergeht und zu dem die vier Zeitpunkte t_A bis t_D bestimmt werden, zeigt sich, dass der erste Zeitraum t_A, nach dessen Ablauf die Turbinendrehzahl n_t frühestens in Richtung der mit der Zielübersetzung i_ziel korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") aufgrund der Betriebszustände des abzuschaltenden Schaltelementes und des zuzuschaltenden Schaltelementes veränderbar ist, größer als der zweite Zeitraum t_B ist, nach dessen Ablauf die mit der Ist-Übersetzung i_ist korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl n_p("ist") die Motordrehzahl n_mot schneidet. Dieses Abfrageergebnis zeigt an, dass ein über den Standardschaltablauf ausgelöster Beginn der Rückschaltung unter Umständen zu einem Lastwechsel im Antriebsstrang 1 während der Schaltung führen kann. Ein Lastwechsel im Antriebsstrang 1 tritt dann auf, wenn der dritte Zeitraum t_C nach dessen Ablauf die Turbinendrehzahl n_t der mit der Zielübersetzung i_ziel korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel") frühestens entspricht, kleiner als der vierte Zeitraum t_D ist.Starting from the point in time T_0 at which the switching signal is issued and at which the four times t_A to t_D are determined, it can be seen that the first time period t_A after which the turbine speed n_t at the earliest approaches the turbine synchronous speed n_t ("corresponding to the target transmission i_ziel (" Target ") is variable due to the operating conditions of the switching element to be switched off and the zuzuschaltenden switching element is greater than the second period t_B, after the expiration of which the actual ratio i_ist turbine synchronous speed n_p (" is ") intersects the engine speed n_mot. This query result indicates that a start of the downshift initiated via the standard shift sequence may lead to a load change in the drive train 1 during the circuit. A load change in the drive train 1 occurs when the third time period t_C after the expiry of which the turbine speed n_t of the turbine synchronous speed n_t ("target") corresponding to the target transmission ratio i_ziel at the earliest corresponds to less than the fourth time period t_D.

Da der dritte Zeitraum t_C vorliegend kleiner als der vierte Zeitraum t_D ist, wird die Schaltung zur Vermeidung eines Lastwechsels während der angeforderten Rückschaltung um einen Verzögerungszeitraum t_v verschoben. Damit wird der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes erst zu einem Zeitpunkt T_3A angehoben und die Turbinendrehzahl n_t wird erst zu einem Zeitpunkt T_4A ausgehend von der Turbinensynchrondrehzahl n_t("ist"), die mit der Ist-Übersetzung i_ist korrespondiert, in Richtung der Turbinensynchrondrehzahl n_t("ziel"), die mit der Zielübersetzung i_ziel korrespondiert, verändert. Durch die Verschiebung des Schaltpunktes um die Verzögerungszeitdauer t_v wird bei dem in 5 dargestellten Betriebsverlauf des Automatgetriebes 4 gewährleistet, dass die Rückschaltung komplett im Zugbetrieb des Antriebsstranges 1 ohne einen unerwünschten Lastwechsel während der Rückschaltung durchgeführt wird.Since the third time period t_C in the present case is less than the fourth time period t_D, the circuit for avoiding a load change during the requested downshift is shifted by a delay period t_v. Thus, the control pressure p_zu of zuzuschaltenden switching element is raised only at a time T_3A and the turbine speed n_t is only at a time T_4A starting from the turbine synchronous speed n_t ("is"), which corresponds to the actual ratio i_ist, in the direction of the turbine synchronous speed n_t ( "goal"), which corresponds to the target translation i_ziel, changed. By shifting the switching point by the delay time t_v is in the in 5 illustrated operation of the automatic transmission 4 Ensures that the downshift is completely in train operation of the drive train 1 without an undesirable load change during the downshift is performed.

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass die in 5 näher bezeichneten diskreten Zeitpunkte T_3A, T_4A, T_5A, T_7A, T_14A und T_8A Zeitpunkte darstellen, zu welchen in etwa dieselben Betriebsparameter der verschiedenen Bauteile des Antriebsstranges wie zu den Zeitpunkten T_3, T_4, T_5, T_7, T_14 und T_8 bei der zu 2 beschriebenen Rückschaltung vorliegen, wobei die mit dem zusätzlichen Buchstaben A bezeichneten Zeitpunkte jeweils um die Verzögerungszeit t_v gegenüber den ohne den Buchstaben A bezeichneten Zeitpunkten aufgrund der Schaltverzögerung verschoben sind. Daraus folgt wiederum, dass die Schaltung an sich in derselben Art und Weise wie bisher durchgeführt wird, wobei zur Vermeidung eines Lastwechsels während der Schaltung der Schaltpunkt um die Schaltverzögerungsdauer t_v in der dafür geeigneten Art und Weise verschoben wird.In this context, it is noted that the in 5 T discrete times T_3A, T_4A, T_5A, T_7A, T_14A and T_8A represent times at which approximately the same operating parameters of the various components of the drive train as at the times T_3, T_4, T_5, T_7, T_14 and T_8 in the zu 2 be described downshift, wherein the time points indicated by the additional letter A are each shifted by the delay time t_v against the time points designated without the letter A due to the switching delay. It follows, in turn, that the circuit per se is performed in the same manner as before, with the switching point being shifted by the switching delay time t_v in the appropriate manner to avoid a load change during the switching.

Das zu 2 näher beschriebene erfindungsgemäße Prüfen, ob sich bei der Durchführung der angeforderten Rückschaltung gemäß dem Standardablauf ein unerwünschter Lastwechsel im Antriebsstrang 1 einstellt, wird vor der Durchführung der Rückschaltung auch bei den in 3 und 4 gezeigten Betriebszuständen durchgeführt. So wird bei dem Betriebszustand zum Zeitpunkt T_0 gemäß 3 festgestellt, dass der erste Zeitraum t_A kleiner als der zweite Zeitraum t_B ist und der dritte Zeitraum t_C kleiner als der vierte Zeitraum t_D ist, womit ein Lastwechsel während der Rückschaltung ausgeschlos sen ist, auch wenn die Rückschaltung gemäß dem Standardschaltablauf durchgeführt wird.That too 2 According to the invention described in more detail check whether in carrying out the requested downshift according to the standard procedure an undesirable load change in the drive train 1 is set, before the implementation of the downshift also in the in 3 and 4 performed operating states performed. Thus, in the operating state at the time T_0 according to 3 found that the first period t_A klei ner than the second period is t_B and the third period t_C is smaller than the fourth period t_D, whereby a load change during the downshift is excluded, even if the downshift is performed according to the standard switching sequence.

In dem in 4 dargestellten Betriebszustand zum Zeitpunkt T_0 ergibt die erfindungsgemäße Prüfung, dass die Turbinendrehzahl n_t bereits kleiner als die Motordrehzahl ist. Damit ist die Rückschaltung gemäß dem Standardschaltablauf ohne Schaltpunktverzögerung durchführbar, wenn der dritte Zeitraum t_C größer als der vierte Zeitraum t_D ist, was bei dem in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel gegeben ist.In the in 4 shown operating state at time T_0 gives the test according to the invention that the turbine speed n_t is already smaller than the engine speed. Thus, the downshift is feasible according to the standard switching sequence without switching point delay when the third period t_C is greater than the fourth period t_D, which in the in 4 given embodiment is given.

In 6 sind die in 2 dargestellten Verläufe der Betriebsparameter Bauteile des Antriebsstranges 1 gemäß 1 während einer Rückschaltung dargestellt, bei der der Fahrer während des gestarteten Schaltablaufes ein Bremspedal deaktiviert und die Abtriebsgeschwindigkeit n_ab des Fahrzeuges nach dem Lösen des Bremspedals im Wesentlichen konstant bleibt. Dieser Betriebszustand des Antriebsstranges 1 entspricht beispielsweise einem Fahrzeug, welches bei gelöstem Bremspedal einen Hang mit leichter Neigung hinabrollt, so dass die Hangabtriebskraft, welche beschleunigend auf das Fahrzeug einwirkt, in etwa der von der Antriebsmaschine aufgebrachten Motorbremskraft entspricht. Der Status des Bremspedals ist durch den Verlauf B wiedergegeben, wobei der Verlauf B den Wert Eins annimmt, wenn das Bremspedal betätigt ist, und wobei der Wert Null dem nicht betätigten Zustand des Bremspedals entspricht.In 6 are the in 2 illustrated profiles of the operating parameters components of the drive train 1 according to 1 shown during a downshift, in which the driver disables a brake pedal during the started shift sequence and the output speed n_ab of the vehicle after the release of the brake pedal remains substantially constant. This operating state of the drive train 1 For example, it corresponds to a vehicle which rolls down a slope with a slight inclination when the brake pedal is released, so that the downhill force, which acts on the vehicle in an accelerating manner, corresponds approximately to the engine braking force applied by the engine. The status of the brake pedal is represented by the curve B, wherein the curve B takes the value one when the brake pedal is actuated, and wherein the value zero corresponds to the non-actuated state of the brake pedal.

Genauso wie bei dem in 2 dargestellten Betriebszustand zum Zeitpunkt T_0, zu welchem das Schaltsignal für die Rückschaltung von dem Getriebesteuergerät 6 an das Automatgetriebe 4 ergeht, ist der erste Zeitraum t_A größer als der zweite Zeitraum t_B, so dass zunächst in einem weiteren Abfrageschritt geprüft wird, ob der dritte Zeitraum t_C größer als der vierte Zeitraum t_D ist. Bei positivem Ergebnis der letztgenannten Abfrage wird die Rückschaltung gemäß dem in dem Getriebesteuergerät 6 hinterlegten Standardschaltablauf, der in 3 für eine Schubrückschaltung und 4 für eine Zugrückschaltung dargestellt ist, durchgeführt.Just like the one in 2 shown operating state at time T_0, to which the switching signal for the downshift of the transmission control unit 6 to the automatic transmission 4 the first time period t_A is greater than the second time period t_B, so that it is first checked in a further query step whether the third time period t_C is greater than the fourth time period t_D. If the result of the latter inquiry is positive, the downshift is carried out in accordance with that in the transmission control unit 6 stored standard switching sequence, which in 3 for a push downshift and 4 is shown for a train downshift carried out.

Bei dem in 6 dargestellten Betriebszustand zum Zeitpunkt T_0 ergibt sich jedoch wie bei dem in 2 gezeigten Betriebszustand des Antriebsstranges 1 ein negatives Abfrageergebnis, weshalb zunächst die erfindungsgemäße Schaltpunktverzögerung, bei der nach dem Zeitpunkt T_3, der den Schaltpunkt des Standardschaltablaufes repräsentiert, der Ansteuerdruck p_ab des abzuschaltenden Schaltelementes auf dem Druckniveau des Haltedrucks ph_ab und der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes auf dem Druckniveau des Füllausgleichsdrucks p_zu_fa gehalten wird.At the in 6 shown operating state at time T_0 results, however, as in the in 2 shown operating state of the drive train 1 a negative query result, which is why the inventive switching point delay, after the time T_3, which represents the switching point of the standard switching sequence, the control pressure p_ab the switched off switching element at the pressure level of the holding pressure ph_ab and the driving pressure p_zu of zuzuschaltenden switching element on the pressure level of the Füllausgleichsdrucks p_zu_fa held becomes.

Da beim vorliegenden Betriebszustandsverlauf der Abtriebsdrehzahl n_ab das Kriterium zur Beendigung der Schaltpunktverzögerung, nämlich, dass der dritte Zeitraum t_C größer als der vierte Zeitraum t_D ist, nicht erreicht wird, wird die Schaltpunktverzögerung mit Ablauf einer maximalen Schaltpunktverzögerungszeit t_v_max abgebrochen und der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes zum Zeitpunkt T_3B in der zu 2 beschriebenen Art und Weise nach und nach auf den Systemdruck p_sys angehoben, während der Ansteuerdruck p_ab des abzuschaltenden Schaltelementes ab dem Zeitpunkt T_4B in der zu 2 beschriebenen Art und Weise auf den Öffnungsdruck po_ab abgesenkt wird, so dass zum Zeitpunkt T_7B die Zielübersetzung i_ziel im Automatgetriebe 4 eingelegt ist.Since the criterion for terminating the switching point delay, namely that the third time period t_C is greater than the fourth time period t_D is not reached in the present operating state curve of the output rotational speed n_ab, the switching point delay is aborted with the expiry of a maximum switching point delay time t_v_max and the triggering pressure p_zu of the switching element to be connected at time T_3B in the too 2 described manner gradually increased to the system pressure p_sys, while the control pressure p_ab of the switching element to be switched off from the time T_4B in the zu 2 described manner is lowered to the opening pressure po_ab, so that at time T_7B the target ratio i_ziel in the automatic transmission 4 is inserted.

Der Zeitzähler zur Bestimmung der aktuellen Zeitdauer der Schaltpunktverzögerung wird vorliegend zum Zeitpunkt T_3 gestartet, zu welchem der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes ausgehend vom Füllausgleichsdruck p_zu_fa in Richtung des Systemdrucks p_sys gemäß dem Standardschaltablauf angehoben wird. Hierbei liegt es selbstverständlich im Ermessen des Fachmannes, den Zeitzähler auch zu einem beliebig anderen Zeitpunkt, wie beispielsweise dem Zeitpunkt T_0, zu welchem das Schaltsignal für die Rückschaltung ergeht, zu starten.Of the time counter to determine the current time duration of the switching point delay in this case started at the time T_3, to which the drive pressure p_zu of zuzuschaltenden switching element starting from the Füllausgleichsdruck p_zu_fa in the direction of the system pressure p_sys according to the standard switching sequence is raised. It is, of course, at the discretion of the skilled person, the time counter also at any other time, such as the Time T_0, at which the switching signal for the downshoot goes to start.

Den in 7 dargestellten Verläufen der Betriebsparameter der Bauteile des Antriebsstranges 1 gemäß 1 liegt ein Betriebszustandsverlaufs des Antriebsstranges 1 zugrunde, bei dem die Turbinendrehzahl n_t aufgrund der sich reduzierenden Abtriebsdrehzahl n_ab die Motordrehzahl n_mot zum Zeitpunkt T_12 unterschreitet und ein Schaltsignal für eine Rückschaltung am Automatgetriebe 4 anliegt. Da die erfindungsgemäßen Voraussetzungen bzw. Kriterien zur Durchführung der Rückschaltung von der Ist-Übersetzung i_ist in die Zielübersetzung i_ziel nicht gegeben sind, wird die erfindungsgemäße Schaltpunktverzögerung aktiviert und der Ansteuerdruck p_ab des abzuschaltenden Schaltelementes auf dem Druckniveau des Haltedruckes ph_ab und der Ansteuerdruck p_zu des zuzuschaltenden Schaltelementes auf dem Druckniveau des Füllausgleichdruckes p_zu_fa gehalten.The in 7 shown courses of the operating parameters of the components of the drive train 1 according to 1 is an operating state history of the drive train 1 on which the turbine speed n_t falls below the engine speed n_mot at time T_12 due to the reducing output speed n_ab and a switching signal for a downshift on the automatic transmission 4 is applied. Since the conditions or criteria according to the invention for carrying out the downshift from the actual ratio i_act to the target ratio i_ziel are not met, the switching point delay according to the invention is activated and the control pressure p_ab of the switching element to be switched off at the pressure level of the holding pressure ph_ab and the control pressure p_zu of the switching element to be connected kept at the pressure level of Füllausgleichdruckes p_zu_fa.

Zum Zeitpunkt T_16 löst der Fahrer das Bremspedal, weshalb der Status des Verlaufs B von dem Wert Eins auf den Wert Null wechselt. Gleichzeitig mit dem Lösen des Bremspedals beschleunigt das Fahrzeug, während die Motordrehzahl n_mot auf dem Niveau der Leerlaufdrehzahl n_mot(LL) verbleibt. Die Beschleunigung des Fahrzeuges führt zu einem Ansteigen der Abtriebsdrehzahl n_ab sowie der Turbinendrehzahl n_t, so dass die Turbinendrehzahl n_t nach dem Zeitpunkt T_16 wieder in Richtung des Verlaufs der Motordrehzahl n_mot verläuft.At time T_16, the driver releases the brake pedal, so the status of the course B changes from the value one to the value zero. Simultaneously with the release of the brake pedal accelerates the vehicle, while the engine speed n_mot at the level of idle speed n_mot (LL) ver remains. The acceleration of the vehicle leads to an increase in the output rotational speed n_ab as well as the turbine rotational speed n_t, so that the turbine rotational speed n_t again proceeds in the direction of the course of the engine rotational speed n_mot after the time T_16.

Zum Zeitpunkt T_17 sind die Bedingungen für eine Hochschaltung ausgehend von der Zielübersetzung i_ziel in Richtung der Ist-Übersetzung i_ist erfüllt, so dass von dem Getriebesteuergerät ein Schaltsignal für eine entsprechende Hochschaltung in dem Automatgetriebe generiert wird. Das bedeutet, dass auf das zum Zeitpunkt T_0 generierte Rückschaltsignal ein erneutes und in die entgegengesetzte Schaltrichtung wirkendes Hochschaltsignal anliegt, bevor die zuvor angestoßene Rückschaltung durchgeführt worden ist.To the Time T_17 are the conditions for an upshift starting from the target translation i_ziel towards the actual translation i_ist met, so that from the transmission control unit a switching signal for a corresponding Upshift is generated in the automatic transmission. It means that to the downshift signal generated at time T_0 a new and in the opposite switching direction acting upshift signal is present before the previously initiated downshift has been performed is.

Bei Vorliegen eines derartigen Betriebszustandes des Antriebsstranges 1 wird die vorbereitete Rückschaltung ausgehend von der Ist-Übersetzung i_ist in Richtung der Zielübersetzung i_ziel abgebrochen und das Automatgetriebe 4 wird in der Ist-Übersetzung i_ist belassen, wobei der Ansteuerdruck p_ab des bei der vorgesehenen Rückschaltung abzuschaltenden Schaltelementes über eine Sprungfunktion vom Haltedruck ph_ab auf den Systemdruck p_sys angehoben wird und der Ansteuerdruck p_zu des bei der Rückschaltung zuzuschaltenden Schaltelementes über eine Filter-, Rampen- oder Sprungfunktion auf den Öffnungsdruck po_zu abgesenkt wird.In the presence of such an operating state of the drive train 1 the prepared downshift is aborted starting from the actual ratio i_ist in the direction of the target ratio i_ziel and the automatic transmission 4 is left in the actual ratio i_act, wherein the control pressure p_ab of the switching element to be switched off in the intended downshift is raised by a jump function from the holding pressure ph_ab to the system pressure p_sys and the control pressure p_zu of the switching element to be connected during the switchback via a filter, ramp or Jump function is lowered to the opening pressure po_zu.

Ein weiterer besonderer Betriebszustandsverlauf des Antriebsstranges liegt den in 8 dargestellten Verläufen der Betriebsparameter der Bauteile des Antriebsstranges 1 zugrunde. Dabei sind zum Zeitpunkt T_0, zu dem das Schaltsignal für die Rückschaltung ergeht, zunächst die Bedingungen für die vorbeschriebene erfindungsgemäße Schaltpunktverzögerung erfüllt. Zusätzlich liegt ab einem Zeitpunkt T_18 eine fahrerseitige Leistungsanforderung vor, die zu einem Anstieg des Drosselklappenwinkels dki, dessen Verlauf in 8 dargestellt ist, über einen vordefinierten Schwellwert führt. Das Überschreiten des Schwellwerts des Drosselklappenwinkels dki führt zu einem Abbruch der Schaltverzögerung und die Rückschaltung wird zum Zeitpunkt T_3D gestartet, wobei zu den Zeitpunkten T_4D, T_5D, T_7D, T_8D, T_14D und T_15D dieselben Ereignisse stattfinden bzw. dieselben Druckwerte an den Schaltelementen anliegen wie zu den zu 2 beschriebenen Zeitpunkten T_4., T_5, T_7, T_8, T_14 und T_15.Another special operating state of the drive train lies in the 8th shown courses of the operating parameters of the components of the drive train 1 based. In this case, the conditions for the above-described switching point delay according to the invention are met at the time T_0, at which the switching signal for the downshoot goes first. In addition, from a point in time T_18, there is a driver-side power demand that leads to an increase in the throttle angle dki whose course in 8th is shown above a predefined threshold. Exceeding the threshold value of the throttle angle dki leads to an abort of the switching delay and the downshift is started at the time T_3D, the same events taking place at the times T_4D, T_5D, T_7D, T_8D, T_14D and T_15D and the same pressure values applied to the switching elements as to which to 2 T_4., T_5, T_7, T_8, T_14 and T_15 described.

Die Rückschaltung ausgehend von der Ist-Übersetzung i_ist in Richtung der Zielübersetzung i_ziel wird jedoch frühestens dann durchgeführt, wenn das zuzuschaltende Schaltelement über die Schnellbefüllphase und die sich daran anschließende Druckausgleichsphase für die Zuschaltung in den Kraftfluss des Antriebsstranges 1 in der zu 2 beschriebenen und an sich bekannten Art und Weise vorbereitet ist.However, the downshift starting from the actual gear ratio i_ist in the direction of the target ratio i_ziel is at the earliest performed when the switching element to be connected via the Schnellbefüllphase and the adjoining pressure equalization phase for the connection in the power flow of the drive train 1 in the too 2 is prepared and prepared in a known manner.

Die den in 2 bis 8 zugrunde liegenden Betriebszustandsverläufe des in 1 dargestellten Antriebsstranges 1 sind lediglich bevorzugte Beispiele, anhand welchen die Wirkungsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens näher beschrieben ist. Selbstverständlich ist das erfindungsgemäße Verfahren, mittels welchem auf einfache Art und Weise Lastwechsel im Antriebsstrang während Rückschaltungen vermieden werden, auch in anderen nicht näher dargestellten Betriebsbereichen des Antriebsstranges, bei welchen eine Rückschaltung in dem Automatgetriebe des Antriebsstranges durchgeführt werden soll, in entsprechender Art und Weise anwendbar.The in 2 to 8th underlying operating state curves of the in 1 shown drive train 1 are merely preferred examples, based on which the mode of action of the method according to the invention is described in more detail. Of course, the method according to the invention, by means of which load changes in the drive train during downshifts can be avoided in a simple manner, also in other operating areas of the drive train, not shown, in which a downshift is to be performed in the automatic transmission of the drive train, applicable in a corresponding manner ,

Abweichend von der in der Zeichnung dargestellten Vorgehensweise, dass bei Anli egen eines Rückschaltsignals ausgehend von der Ist-Übersetzung in die Zielübersetzung der Ansteuerdruck des abzuschaltenden Schaltelementes von dem Systemdruck auf den Haltedruck abgesenkt wird und das zuzuschaltende Schaltelement für die Zuschaltung während der Schnellbefüllphase und der Füllausgleichphase vorbereitet wird, ist es bei einer weiteren vorteilhaften Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen, dass die die Rückschaltung vorbereitenden Maßnahmen im Bereich der Schaltelemente erst zu einem Zeitpunkt, zu dem die erfindungsgemäßen Kriterien zur Durchführung der Rückschaltung erfüllt sind, durchgeführt werden. Das bedeutet, dass neben der vorbeschriebenen Schaltpunktverzögerung auch die die Rückschaltung vorbereitenden Maßnahmen im Vergleich zu einer gemäß dem Standardschaltablauf durchgeführten Rückschaltung zu einem späteren Zeit punkt erfolgen, um einen Lastwechsel im Antriebsstrang während der Rückschaltung zu vermeiden.deviant from the approach shown in the drawing that at Anli egen a downshift signal starting from the actual translation into the target translation the driving pressure of the switching element to be switched off from the system pressure is lowered to the holding pressure and zuzuschaltende switching element for the Connection during the fast filling phase and the filling compensation phase is prepared, it is in a further advantageous variant the method according to the invention provided that the the downshift preparatory actions in the field of switching elements only at a time when the inventive criteria to carry out the downshift Fulfills are done become. This means that in addition to the above-described switching point delay also the downshift preparatory actions compared to one according to the standard switching sequence carried out downshift for a later Time point to a load change in the drive train during the downshift to avoid.

Bei einer vorteilhaften Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es vorgesehen, dass der Ansteuerdruck des abzuschaltenden Schaltelementes bei Vorliegen eines Schaltsignals und einer Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb eines Schwellwertes auf dem Druckniveau des Haltedrucks gehalten wird und der Ansteuerdruck des zuzuschaltenden Schaltelementes der Zielübersetzung im Wesentlichen auf dem Druckniveau des Drucks nach der Druckausgleichsphase eingestellt wird, bis eine Fahrzeuggeschwindigkeit wenigstens annähernd Null ist. Die Berechnung der Zeit bis zum Stillstand des Fahrzeugs erfolgt z. B. über einen Gradienten der Abtriebsdrehzahl. Kommt das Fahrzeug innerhalb einer bestimmten Zeit zum Stehen, wird die Schaltung im Stillstand des Fahrzeugs ausgeführt und ist für den Fahrer nicht spürbar.at An advantageous variant of the method according to the invention is intended that the driving pressure of the switching element to be switched off is present a switching signal and a vehicle speed below a threshold value maintained at the pressure level of the holding pressure is and the driving pressure of zuzuschaltenden switching element of target transmission essentially at the pressure level of the pressure after the pressure equalization phase is set until a vehicle speed at least approximately zero is. The calculation of the time until the vehicle stops z. B. over a gradient of the output speed. If the vehicle comes within standing still a certain time, the circuit is at a standstill running the vehicle and is for the driver is not noticeable.

Des Weiteren kann es bei einer weiteren vorteilhaften Variante des Verfahrens vorgesehen sein, dass eine angeforderte Rückschaltung während der Schaltpunktverzögerung sofort ausgeführt wird, obwohl der erste Zeitraum größer als der zweite Zeitraum oder der dritte Zeitraum kleiner als der vierte Zeitraum ist, wenn ein Fahrer das Bremspedal löst und anschließend wieder betätigt.Of Furthermore, in a further advantageous variant of the method be provided that a requested downshift during the switching point delay immediately accomplished although the first period is greater than the second period or the third period is less than the fourth period if a driver releases the brake pedal and subsequently pressed again.

11
Antriebsstrangpowertrain
22
Antriebsmaschineprime mover
33
hydrodynamischer Drehmomentwandlerhydrodynamic torque converter
44
Getriebetransmission
55
Abtrieboutput
66
GetriebesteuergerätTransmission Control Module
77
MotorsteuergerätEngine control unit
88th
CAN-BusCAN bus
dkiki
Drosselklappenwinkelthrottle angle
ii
Übersetzung des Automatgetriebestranslation of the automatic transmission
i_isti_ist
Ist-ÜbersetzungIs translation
i_zieli_ziel
Zielübersetzungtarget transmission
n_tn_t
TurbinendrehzahlTurbine speed
n_t("ist")n_t ( "is")
Turbinensynchrondrehzahl der Ist-ÜbersetzungTurbine synchronous speed the actual translation
n_t("ziel")n_t ( "target")
Turbinensynchrondrehzahl der ZielübersetzungTurbine synchronous speed the target translation
n_motn_mot
MotordrehzahlEngine speed
n_mot(LL)n_mot (LL)
MotorleerlaufdrehzahlEngine idle speed
p_zup_zu
Ansteuerdruck des zuzuschaltenden Schaltelementescontrol pressure the zuzuschaltenden switching element
p_abp_ab
Ansteuerdruck des abzuschaltenden Schaltelementescontrol pressure of the switching element to be disconnected
p_zu_fap_zu_fa
FüllausgleichsdruckFüllausgleichsdruck
p_zu_sfp_zu_sf
Schnellfülldruckrapid filling
po_zupo_zu
Öffnungsdruck des zuzuschaltenden Schaltelementesopening pressure the zuzuschaltenden switching element
po_abpo_ab
Öffnungsdruck des abzuschaltenden Schaltelementesopening pressure of the switching element to be disconnected
p_sysp_sys
Systemdrucksystem pressure
T_0 – T_10,T_0 - T_10,
diskrete Zeitpunktediscreet timings
T_12, T 14T_12, T 14
T_18T_18
t_A – t_Dt_A - t_D
Zeitraum Period
tt
ZeitTime

Claims (16)

Verfahren zum Steuern und Regeln einer Rückschaltung eines Automatgetriebes (4) eines Antriebsstranges (1) eines Fahrzeugs mit einem hydrodynamischen Drehmomentwandler (3) und einer Antriebsmaschine (2), wobei in dem Automatgetriebe (4) bei Vorliegen eines Schaltsignals eine Übersetzungsänderung von einer Ist-Übersetzung (i_ist) in eine Zielübersetzung (i_ziel) durch eine Reduzierung der Übertragungsfähigkeit eines zur Darstellung der Ist-Übersetzung (i_ist) in den Kraftfluss des Automatgetriebes (4) zugeschalteten Schaltelementes und durch eine gleichzeitige Erhöhung der Übertragungsfähigkeit eines zur Darstellung der Zielübersetzung (i_ziel) in den Kraftfluss des Automatgetriebes (4) zuzuschaltenden Schaltelementes eingeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement zur Darstellung der Ist-Übersetzung (i_ist) aus dem Kraftfluss abgeschaltet wird und das Schaltelement zur Darstellung der Zielübersetzung (i_ziel) in den Kraftfluss zugeschaltet wird, wenn eine mit der Ist-Übersetzung (i_ist) korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl (n_t("ist")) einer Turbine des hydrodynamischen Drehmomentwandlers (2) und eine mit der Zielübersetzung (i_ziel) korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl (n_t("ist")) vor und nach der Übersetzungsänderung jeweils größer oder kleiner als die Motordrehzahl (n_mot) der Antriebsmaschine (2) sind.Method for controlling and regulating a downshift of an automatic transmission ( 4 ) of a drive train ( 1 ) of a vehicle with a hydrodynamic torque converter ( 3 ) and a prime mover ( 2 ), wherein in the automatic transmission ( 4 ) in the presence of a switching signal, a ratio change from an actual ratio (i_ist) to a target ratio (i_ziel) by reducing the transmission capacity of an actual ratio (i_ist) in the power flow of the automatic transmission ( 4 ) switched switching element and by a simultaneous increase in the transmission capacity of a representation of the target ratio (i_ziel) in the power flow of the automatic transmission ( 4 ) switching element is initiated, characterized in that the switching element for displaying the actual ratio (i_ist) is switched off from the power flow and the switching element for displaying the target ratio (i_ziel) is switched into the power flow, if one with the actual ratio ( i_ist) corresponding turbine synchronous speed (n_t ("is")) of a turbine of the hydrodynamic torque converter ( 2 ) and a turbine synchronous speed (n_t ("is")) corresponding to the target gear ratio (i_ziel) before and after the gear ratio change are each greater or smaller than the engine speed (n_mot) of the engine ( 2 ) are. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ansteuerdruck (p_zu) des zuzuschaltenden Schaltelements zur Darstellung der Zielübersetzung (i_ziel) bei Vorliegen eines Rückschaltsignals während einer Schnellbefüllphase und einer sich daran anschließenden Füllausgleichsphase auf einen Druckwert (p_zu_fa) angehoben wird, bei dem eine Übertragungsfähigkeit des Schaltelementes im Wesentlichen Null ist.Method according to claim 1, characterized in that That is, a driving pressure (p_zu) of the switching element to be connected for the representation of the goal translation (i_ziel) in the presence of a switch-back signal while a fast filling phase and an adjoining one filling equalization is raised to a pressure value (p_zu_fa) at which a transmission capability of the switching element is substantially zero. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansteuerdruck (p_ab) des abzuschaltenden Schaltelements zur Darstellung der Ist-Übersetzung (i_ist) bei Vorliegen eines Rückschaltsignals auf einen Haltedruck (ph_ab) abgesenkt wird, bei dem das abzuschaltende Schaltelement im Wesentlichen die volle Übertragungsfähigkeit aufweist.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the control pressure (p_ab) of the switching element to be switched off to represent the actual translation (i_ist) in the presence of a switch-back signal is lowered to a holding pressure (ph_ab), in which the abschaltende Switching element essentially the full transfer capability having. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei Vorliegen eines Schaltbefehls ausgehend vom aktuellen Betriebszustand des Antriebsstranges (1) ein erster Zeitraum (t_A) bestimmt wird, nach dessen Ablauf der Verlauf der Turbinendrehzahl (n_t) des hydrodynamischen Drehmomentwandlers (2) ausgehend von einer mit der Ist-Übersetzung (i_ist) korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl (n_t("ist")) frühestens in Richtung einer mit der Zielübersetzung (i_ziel) korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl (n_t("ist")) veränderbar ist.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the presence of a switching command starting from the current operating state of the drive train ( 1 ) a first time period (t_A) is determined after the course of which the turbine speed (n_t) of the hydrodynamic torque converter ( 2 ) can be changed at the earliest in the direction of a turbine synchronous rotational speed (n_t ("ist")) corresponding to the target gear ratio (i_ziel), based on a turbine synchronous rotational speed (n_t ("ist")) that corresponds to the actual gear ratio (i_act). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei Vorliegen eines Schaltbefehls ausgehend vom aktuellen Betriebszustand des Antriebsstranges (1) ein zweiter Zeitraum (t_B) bestimmt wird, nach dessen Ablauf der Verlauf der Turbinendrehzahl (n_t), die der mit der Ist-Übersetzung (i_ist) korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl des hydrodynamischen Drehmomentwandlers entspricht, die Motordrehzahl (n_mot) der Antriebsmaschine (2) schneidet.A method according to claim 4, characterized in that in the presence of a switching command starting from the current operating state of the drive train ( 1 ) a second time period (t_B) is determined after which the course of the turbine speed (n_t), which corresponds to the actual turbine ratio (i_ist) turbine speed of the hydrodynamic torque converter, the engine speed (n_mot) of the prime mover ( 2 ) cuts. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei Vorliegen eines Schaltbefehls ausgehend vom aktuellen Betriebszustand des Antriebsstranges (1) ein dritter Zeitraum (t_C) bestimmt wird, nach dessen Ablauf der Verlauf der Turbinendrehzahl (n_t) des hydrodynamischen Drehmomentwandlers (2) die mit der Zielübersetzung (i_ziel) korrespondierende Turbinensynchrondrehzahl (n_t("ziel")) erreicht. A method according to claim 4 or 5, characterized in that in the presence of a switching command starting from the current operating state of the drive train ( 1 ) a third time period (t_C) is determined after the course of which the turbine speed (n_t) of the hydrodynamic torque converter ( 2 ) reaches the turbine synchronous speed (n_t ("target")) corresponding to the target gear ratio (i_ziel). Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei Vorliegen eines Schaltbefehls ausgehend vom aktuellen Betriebszustand des Antriebsstranges (1) ein vierter Zeitraum (t_D) bestimmt wird, nach dessen Ablauf der Verlauf der Turbinendrehzahl (n_t), die der mit der Zielübersetzung (i_ziel) korrespondierenden Turbinensynchrondrehzahl (n_t("ziel")) des hydrodynamischen Drehmomentwandlers (3) entspricht, eine Motordrehzahl (n_mot) der Antriebsmaschine (2) schneidet.Method according to one of claims 4 to 6, characterized in that in the presence of a switching command starting from the current operating state of the drive train ( 1 ) a fourth period (t_D) is determined, after which the curve of the turbine speed (n_t), that of the target gear ratio (i_ziel) corresponding turbine synchronous speed (n_t ("target")) of the hydrodynamic torque converter ( 3 ), an engine speed (n_mot) of the prime mover ( 2 ) cuts. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Schubbetrieb des Antriebsstranges (1) der Ansteuerdruck (p_zu) des zur Darstellung der Zielübersetzung (i_ziel) zuzuschaltenden Schaltelementes auf den Haltedruck (ph_zu) angehoben wird und der Ansteuerdruck (p_ab) des abzuschaltenden Schaltelementes auf ein derartiges Druckniveau abgesenkt wird, auf dem die Übertragungsfähigkeit des abzuschaltenden Schaltelementes im Wesentlichen Null ist, wenn der erste Zeitraum (t_A) kleiner oder gleich dem zweiten Zeitraum (t_B) ist.Method according to one of claims 4 to 7, characterized in that in overrun operation of the drive train ( 1 ) is raised to the holding pressure (ph_zu) and the driving pressure (p_ab) of the switched off switching element is lowered to such a pressure level on which the transmission capability of the switching element to be switched off substantially zero is when the first period (t_A) is less than or equal to the second period (t_B). Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansteuerdruck (p_ab) des abzuschaltenden Schaltelementes bei Vorliegen eines Schaltsignals im Schubbetrieb des Antriebsstranges (1) auf dem Druckniveau des Haltedrucks (ph_ab) gehalten wird und der Ansteuerdruck (p_zu) des zuzuschaltenden Schaltelementes im Wesentlichen auf dem Druckniveau eines Füllausgleichsdrucks (p_zu_fa) der Druckausgleichsphase eingestellt wird, auf dem die Übertragungsfähigkeit des zuzuschaltenden Schaltelementes im Wesentlichen Null ist, bis der Antriebsstrang (1) in den Zugbetrieb übergeht und der dritte Zeitraum (t_C) größer als der vierte Zeitraum (t_D) ist, wenn der erste Zeitraum (t_A) größer als der zweite Zeitraum (t_B) ist.Method according to Claim 7 or 8, characterized in that the triggering pressure (p_ab) of the switching element to be switched off is present in the presence of a switching signal in overrun mode of the drive train ( 1 ) is maintained at the pressure level of the holding pressure (ph_ab), and the driving pressure (p_zu) of the switching element to be switched is set substantially at the pressure level of a filling compensation pressure (p_zu_fa) of the pressure equalizing phase where the transferring capability of the switching element to be connected is substantially zero until the drive train ( 1 ) enters the train operation and the third period (t_C) is greater than the fourth period (t_D) when the first period (t_A) is greater than the second period (t_B). Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass im Zugbetrieb des Antriebsstranges (1) der Ansteuerdruck (p_zu) des zuzuschaltenden Schaltelementes auf den Haltedruck (ph_zu) angehoben wird und der Ansteuerdruck (p_ab) des abzuschaltenden Schaltelementes auf ein derartiges Druckniveau abgesenkt wird, bei dem die Übertragungsfähigkeit des abzuschaltenden Schaltelementes im Wesentlichen Null ist, wenn der dritte Zeitraum (t_C) größer als der vierte Zeitraum (t_D) ist.Method according to one of claims 7 to 9, characterized in that in Zugbetrieb the drive train ( 1 ) the control pressure (p_zu) of the switching element to be switched is raised to the holding pressure (ph_zu) and the triggering pressure (p_ab) of the switching element to be switched off is lowered to such a pressure level at which the transmission capability of the switching element to be switched off is substantially zero, if the third period ( t_C) is greater than the fourth period (t_D). Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansteuerdruck (p_ab) des abzuschaltenden Schaltelementes bei Vorliegen eines Schaltsignals im Zugbetrieb des Antriebsstranges (1) auf dem Druckniveau des Haltedrucks (ph_zu) gehalten wird und der Ansteuerdruck (p_zu) des zuzuschaltenden Schaltelementes im Wesentlichen auf dem Druckniveau des Drucks (p_zu_fa) der Druckausgleichsphase eingestellt wird, auf dem die Übertragungsfähigkeit des zuzuschaltenden Schaltelementes im Wesentlichen Null ist, bis der dritte Zeitraum (t_C) größer oder gleich dem vierten Zeitraum (t_D) ist.Method according to one of claims 7 to 10, characterized in that the control pressure (p_ab) of the switching element to be switched off in the presence of a switching signal in Zugbetrieb the drive train ( 1 ) is maintained at the pressure level of the holding pressure (ph_zu) and the driving pressure (p_zu) of the switching element to be switched is set substantially at the pressure level of the pressure (p_zu_fa) of the pressure equalization phase, on which the transmission capability of the switching element to be connected is substantially zero until the third Period (t_C) is greater than or equal to the fourth period (t_D). Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansteuerdruck des abzuschaltenden Schaltelementes bei Vorliegen eines Schaltsignals und einer Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb eines Schwellwertes auf dem Druckniveau des Haltedrucks gehalten wird und der Ansteuerdruck des zuzuschaltenden Schaltelementes der Zielübersetzung im Wesentlichen auf dem Druckniveau des Drucks nach der Druckausgleichsphase eingestellt wird, bis eine Fahrzeuggeschwindigkeit wenigstens annähernd Null ist.Method according to one of claims 3 to 11, characterized that the driving pressure of the switching element to be switched off is present a switching signal and a vehicle speed below a threshold value maintained at the pressure level of the holding pressure is and the driving pressure of zuzuschaltenden switching element of target transmission essentially at the pressure level of the pressure after the pressure equalization phase is set until a vehicle speed at least approximately zero is. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückschaltung ausgeführt wird, wenn ein vorzugsweise mit Ausgabe des Schaltsignals gestarteter Zeitzähler überschritten wird, bevor die Fahrzeuggeschwindigkeit wenigstens annähernd Null ist.Method according to claim 12, characterized in that that the downshift is performed, when a preferably started with the output of the switching signal Time counter is exceeded, before the vehicle speed is at least approximately zero. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückschaltung ausgehend von der Ist-Übersetzung (i_ist) in die Zielübersetzung (i_ziel) abgebrochen wird, wenn eine Anforderung für eine Hochschaltung ausgehend von der Zielübersetzung (i_ziel) in die Ist-Übersetzung (i_ist) vorliegt, obwohl der erste Zeitraum (t_A) größer als der zweite Zeitraum (t_B) oder der dritte Zeitraum (t_C) kleiner ist der vierte Zeitraum (t_D) ist.Method according to one of claims 7 to 13, characterized that the downshift starting from the actual translation (i_ist) in the target translation (i_ziel) is aborted when a request for an upshift based on the target translation (i_ziel) in the actual translation (i_ist), although the first period (t_A) is greater than the second period (t_B) or the third period (t_C) smaller is the fourth period (t_D) is. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückschaltung ausgeführt wird, wenn ein Fahrer eine Fahrzeugbremse löst und anschließend wieder betätigt, obwohl der erste Zeitraum (t_A) größer als der zweite Zeitraum (t_B) oder der dritte Zeitraum (t_C) kleiner ist der vierte Zeitraum (t_D) ist.Method according to one of claims 7 to 14, characterized that the downshift accomplished is when a driver releases a vehicle brake and then again pressed, though the first period (t_A) is greater than the second period (t_B) or the third period (t_C) is smaller the fourth period (t_D) is. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer fahrerseitigen Leistungsanforderung, bei der ein Schwellwert einer mit der Leistungsanforderung korrespondierenden Betriebszustandsgröße (dki) des Antriebsstranges (1) überschritten wird, die Rückschaltung durchgeführt wird, wenn das zuzuschaltende Schaltelement für die Schaltung vorbereitet ist, obwohl der erste Zeitraum (t_A) größer als der zweite Zeitraum (t_B) oder der dritte Zeitraum (t_C) kleiner ist der vierte Zeitraum (t_D) ist.Method according to one of claims 7 to 15, characterized in that at a driver-side power requirement, in which a threshold value of a corresponding with the power demand operating state variable (dki) of the drive stranges ( 1 ), the downshift is performed when the switching element to be connected is prepared for the circuit although the first period (t_A) is greater than the second period (t_B) or the third period (t_C) is less than the fourth period (t_D) ,
DE102004038520A 2004-08-07 2004-08-07 Automatic gear shift-in controlling and regulating method, involves disconnecting and connecting switching unit from and in force flow for representation of target speed transformation, respectively Withdrawn DE102004038520A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004038520A DE102004038520A1 (en) 2004-08-07 2004-08-07 Automatic gear shift-in controlling and regulating method, involves disconnecting and connecting switching unit from and in force flow for representation of target speed transformation, respectively

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004038520A DE102004038520A1 (en) 2004-08-07 2004-08-07 Automatic gear shift-in controlling and regulating method, involves disconnecting and connecting switching unit from and in force flow for representation of target speed transformation, respectively

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004038520A1 true DE102004038520A1 (en) 2006-02-23

Family

ID=35721193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004038520A Withdrawn DE102004038520A1 (en) 2004-08-07 2004-08-07 Automatic gear shift-in controlling and regulating method, involves disconnecting and connecting switching unit from and in force flow for representation of target speed transformation, respectively

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004038520A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007011507A1 (en) * 2007-03-09 2008-09-11 Zf Friedrichshafen Ag Method for operation of transmission device involves leaving negotiability of control element at value, required for representation of traction in transmission device, during presentation of specification of driving
DE102007012875A1 (en) 2007-03-17 2008-09-18 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating an automatic transmission
DE102021200435B3 (en) 2021-01-19 2022-02-03 Zf Friedrichshafen Ag Method for performing a switching operation

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10231817A1 (en) * 2002-07-15 2004-02-05 Zf Friedrichshafen Ag Method for controlling a gear change in a motor vehicle automatic transmission

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10231817A1 (en) * 2002-07-15 2004-02-05 Zf Friedrichshafen Ag Method for controlling a gear change in a motor vehicle automatic transmission

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007011507A1 (en) * 2007-03-09 2008-09-11 Zf Friedrichshafen Ag Method for operation of transmission device involves leaving negotiability of control element at value, required for representation of traction in transmission device, during presentation of specification of driving
DE102007011507B4 (en) * 2007-03-09 2020-08-27 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating a transmission device with multiple shift elements for a drive train of a vehicle
DE102007012875A1 (en) 2007-03-17 2008-09-18 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating an automatic transmission
US8663067B2 (en) 2007-03-17 2014-03-04 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating an automatic transmission
DE102021200435B3 (en) 2021-01-19 2022-02-03 Zf Friedrichshafen Ag Method for performing a switching operation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2125473B1 (en) Method for operating an automatic transmission
EP1899190B1 (en) Method for controlling a drive train of a vehicle, with a drive motor and a gearbox
EP0001298B1 (en) Gear shift device for a load actuated transmission
EP2376814B1 (en) Method for the operation of a transmission device
EP2524156B1 (en) Method for operating a transmission device having a plurality of friction-fit shift elements and at least one form-fit shift element
EP2417378B1 (en) Method for operating a vehicle drive train
EP1716349B1 (en) Method for preventing load change impacts in a motor vehicle
EP2619482B1 (en) Method for controlling shifts in a vehicle transmission
WO1993000535A1 (en) Process for controlling a motor vehicle automatic gear
DE102015200973A1 (en) Method for operating a vehicle transmission
DE102006017712A1 (en) Method for switching control of an automated stepped gearbox
DE102004058206A1 (en) Delay control device and deceleration control method for a vehicle
DE102008001566A1 (en) Method for operating a vehicle drive train
EP2627932A1 (en) Method for controlling shifting of a partial double clutch transmission
EP1485642A2 (en) Twin-clutch transmission and method for performing a gear shift in a twin-clutch transmission
EP1030984A1 (en) Process for controlling an automatic gearbox
EP1455108A1 (en) Method of controlling a clutch
DE102004022667B4 (en) Method for controlling a push downshift
DE10232229A1 (en) Method for carrying out a starting process in a motor vehicle drive system having a double or multiple clutch device
DE102009045507A1 (en) Method for actuating transmission device of vehicle drive train during presence of transmission control side requirement for switching, involves monitoring current operating condition of vehicle drive train
DE10231817A1 (en) Method for controlling a gear change in a motor vehicle automatic transmission
DE10339427A1 (en) Method of controlling a drive train of motor vehicle, involves raising transmission ability of control element at rotational speed of hydrodynamic torque converter turbine
DE102004038520A1 (en) Automatic gear shift-in controlling and regulating method, involves disconnecting and connecting switching unit from and in force flow for representation of target speed transformation, respectively
DE10056578B4 (en) Method for controlling a transmission of a motor vehicle
WO2008074616A1 (en) Method for minimizing an interruption of torque flow during upshift processes

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110301