DE102004029203B4 - Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102004029203B4
DE102004029203B4 DE102004029203.5A DE102004029203A DE102004029203B4 DE 102004029203 B4 DE102004029203 B4 DE 102004029203B4 DE 102004029203 A DE102004029203 A DE 102004029203A DE 102004029203 B4 DE102004029203 B4 DE 102004029203B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control panel
parameter
control device
control
touchscreen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102004029203.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004029203A1 (de
Inventor
Gunar Donis
Antje Hartung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102004029203.5A priority Critical patent/DE102004029203B4/de
Publication of DE102004029203A1 publication Critical patent/DE102004029203A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004029203B4 publication Critical patent/DE102004029203B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3664Details of the user input interface, e.g. buttons, knobs or sliders, including those provided on a touch screen; remote controllers; input using gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0484Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
    • G06F3/04847Interaction techniques to control parameter settings, e.g. interaction with sliders or dials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Bedienvorrichtung (4) für ein Kraftfahrzeug (1) zur Veränderung kontinuierlich oder quasi-kontinuierlich veränderbarer Parameter, wobei die Bedienvorrichtung (4) einen Touchscreen (2) umfasst, der eine auf einem Display angeordnete berührungssensitive Schicht umfasst, wobei auf dem Touchscreen (2) ein Bedienfeld (11, 21, 31) darstellbar und in dem Bedienfeld (11, 21, 31) eine Markierung (12, 22, 32) als Schieberegler anzeigbar ist, deren Position den aktuellen Wert des Parameters angibt, dadurch gekennzeichnet, dass der Parameter durch ein Streichen über das Bedienfeld (11, 21, 31) veränderbar ist, ohne die Markierung (12, 22, 32) treffen zu müssen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug zur Veränderung kontinuierlich oder quasi-kontinuierlich veränderbarer Parameter.
  • Die DE 198 61 064 A1 offenbart eine Ausführungsform eines Autoradiogeräts mit einem Touchscreen. Das Autoradiogerät weist außerdem einen Tuner mit Antenne, eine Einrichtung zur Ermittlung der Verkehrssituation, beispielsweise einen Geschwindigkeitsmesser, Lautsprecher und eine Einrichtung zur Steuerung und Signalverarbeitung auf, die mit allen beschriebenen Komponenten verbunden ist. Die Einrichtung zur Steuerung und Signalverarbeitung enthält unter anderem eine Steuereinrichtung, wie z. B., einen Mikrocomputer, und eine Signalverarbeitungseinrichtung, wie z. B. einen Audiosignalverstärker. Die vom Tuner empfangenen Rundfunksignale werden in der Einrichtung zur Steuerung und Signalverarbeitung verarbeitet und über die Lautsprecher wiedergegeben. Zur Bedienung des Autoradiogeräts wird der Touchscreen verwendet. Dazu werden auf dem Touchscreen Bedienelemente wie Taster, Schalter oder Schieberegler dargestellt, die durch Berührung des Touchscreens betätigt werden können. Als Bedienelemente sind unter anderem Schieberegler für Lautstärke, Balance, Fader, Höhen und Tiefen dargestellt. Die jeweilige Einstellung erfolgt durch die Schieberegler. Soll eine der Einstellungen verändert werden, muss der jeweilige Schieberegler auf dem Touchscreen berührt werden und entlang einer gestrichelten Linie verschoben werden.
  • Schieberegler sind zudem z.B. aus der DE 102 50 188 A1 und der DE 30 42 130 C2 bekannt. Die US 2003 / 0 070 437 A1 offenbart ein Einstellsystem für eine Fahrzeugklimaanlage. Das Einstellsystem besteht aus einem Bedienpult mit einem berührungsempfindlichem Bildschirm, der an einen mikrocomputerbasierten Regler angeschlossen ist und dessen Steuerungsausgänge mindestens zu einer Lüftereinheit, zu Luftverteilungsventilen und zu Temperatureinstellern der Klimaanlage führen. Der Bildschirm wird angepasst, um aktuelle Einstellungen und verfügbare Einstellmöglichkeiten von mindestens (i) Luftdurchsatz, (ii) Luftverteilung und (iii) Lufttemperatur anzuzeigen, in Form von analogen Symboldarstellungen, die auf taktilen Kontakt reagieren, um aktuelle Einstellungen zu ändern.
  • Die US 6 512 530 B1 offenbart ein grafisches Benutzeroberflächen-Widget umfassend einen vertikal orientierten Schieberegler. Der Schiebereglerteil enthält einen Schiebereglerzeiger, der einen aktuellen Wert des Schiebereglers und einen Schieberegler anzeigt, der den Standardwert des Schiebereglers angibt. Die unteren und oberen Kanten des Schiebereglers sind mit den extremen Werten des Bereichs für die Variable, die mit dem Schiebereglerteil verbunden ist, beschriftet. Der Schiebereglerzeiger teilt den Schiebereglerteil in zwei Unterteilungen auf. Das Erscheinungsbild eines unteren Teilanteils des Schiebereglers wird geändert, um den aktuellen Wert des Schiebereglers relativ zu den extremen Werten des Bereichs, der durch den Schieberegler dargestellt wird, widerzuspiegeln.
  • Die US 2010 / 0 304 932 A1 offenbart ein Verfahren zur Steuerung eines Übungsapparates über eine Steuerungsschnittstelle des Übungsapparats, einschließlich der Steuerung eines Touchscreens zur Anzeige eines Informationsfeldes und der Überwachung des Touchscreens, um festzustellen, ob eine Berührung auf der Oberfläche des Touchscreens stattgefunden hat und ob sich die Berührung in einer Eingabezone befindet, die eine Vielzahl von Empfangsbereichen im Informationsfeld aufweist.
  • Die US 5 559 301 A offenbart ein Touchscreen-Interface für ein Tonverarbeitungssystem, z. B. Musiksynthesizer, mit einem Display-Panel und einem berührungsempfindlichen Panel über dem Display-Panel und mit einem Icon, das einen einstellbaren Parameter darstellt, der vom Prozessierungssystem verwendet wird. Die Verarbeitungsressourcen liefern eine variable Einstellungsanzeige auf dem Display als Reaktion auf eine Berührung der Position des Icons, mit Pop-up-Schieberegler oder Pop-up-Regler-Motiv. Die Anzeige der variablen Anpassung überlagert das Interface-Display und hat eine Größe auf dem berührungsempfindlichen Panel, die größer ist als die Größe des Icons, um die Manipulation der Variablen mit einem Finger über einen signifikanten Wertebereich zu erleichtern.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, die Bedienung eines Kraftfahrzeuges zu verbessern.
  • Vorgenannte Aufgabe wird durch eine Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug zur Veränderung kontinuierlich oder quasi-kontinuierlich veränderbarer Parameter, wie z.B. des Maßstabes einer Karte für ein Navigationssystem, einer Soll-Temperatur für eine Klimaanlage und/oder einer Lautstärke, gemäß Anspruch 1 gelöst, wobei die Bedienvorrichtung unter anderem einen Touchscreen und insbesondere eine Anzeigesteuerung zur Steuerung des Touchscreens und zur Auswertung von mittels des Touchscreens erfolgter Eingaben umfasst, wobei auf dem Touchscreen, insbesondere mittels der Anzeigesteuerung, ein Bedienfeld darstellbar ist, und wobei der Parameter durch ein Streichen über das Bedienfeld veränderbar ist.
  • Ein quasi-kontinuierlich veränderbarer Parameter im Sinne der Erfindung kann insbesondere einen diskret veränderbaren Parameter mit derart vielen Stufen umfassen, dass er auf einen Bediener wie ein kontinuierlich veränderbarer Parameter wirkt. Ein quasi-kontinuierlich veränderbarer Parameter im Sinne der Erfindung kann insbesondere einen diskret veränderbaren Parameter mit zumindest zehn Stufen umfassen.
  • Ein Touchscreen im Sinne der Erfindung soll eine auf einem Display bzw. Monitor angeordnete berührungssensitive Schicht, also einen Touchscreen im engen Sinne, umfassen. Einzelheiten zu berührungssensitiven Schichten könne z.B. der Internetseite www.3m.com/3mtouchsystems/ entnommen werden. Es werden z.B. folgende Touchscreens von 3M™ angeboten:
    • - MicroTouch™ 12.1" FPD Touch Monitor (vgl. www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Monitors/FPDdesktop.jhtml)
    • - MicroTouch™ M150 FPD Touch Monitor (vgl. www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Monitors/M150.jhtml)
    • - MicroTouch™ CRT Touch Monitors (vgl. www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Monitors/CRTdesktop.jhtml)
    • - MicroTouch™ ChassisTouch™ FPD Touch Monitors (vgl. www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Monitors/FPDchassis.jhtml)
    • - MicroTouch™ ChassisTouch™ CRT Touch Monitor (vgl. www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Monitors/CRTchassis.jhtml)
  • Weitere Einzelheiten zu Touchscreens können den folgenden Internetseiten entnommen werden:
    • - www.elotouch.com/products/default.asp
    • - www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Resistive/5-wire.jhtml
    • - www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Resistive/PL.jhtml
    • - www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Resistive/FG.jhtml
    • - www.3m.com/3mtouchsystems/Products/Resistive/SRTS.jhtml
  • In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Länge (insbesondere im geometrischen Sinne) einer Streichbewegung über das Bedienfeld ein, insbesondere proportionales, Maß für die Veränderung des Parameters.
  • In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist das Bedienfeld in einer Längsrichtung zumindest doppelt, insbesondere fünf mal, soweit ausgedehnt wie in einer Querrichtung, wobei die Querrichtung in wesentlichen orthogonal zur Längsrichtung ist.
  • In weiterhin vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist die Länge (insbesondere im geometrischen Sinne) einer Streichbewegung über das Bedienfeld in eine im wesentlichen zur Längsrichtung parallelen Richtung ein, insbesondere proportionales, Maß für die Veränderung des Parameters.
  • Kraftfahrzeug im Sinne der Erfindung ist insbesondere ein individuell im Straßenverkehr benutzbares Landfahrzeug. Kraftfahrzeuge im Sinne der Erfindung sind insbesondere nicht auf Landfahrzeuge mit Verbrennungsmotor beschränkt.
  • Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen. Dabei zeigen:
    • 1 eine Prinzipdarstellung eines Kraftfahrzeuges,
    • 2 eine Anzeige auf einem Touchscreen,
    • 3 ein Bedienfeld und
    • 4 ein weiteres Bedienfeld.
  • 1 zeigt eine Prinzipdarstellung eines Kraftfahrzeuges 1. Das Kraftfahrzeug 1 umfasst eine Klimaanlage 5, ein Navigationssystem 6, ein Infotainmentsystem 7 und ein Telefon 8. Zur Bedienung der Klimaanlage 5, des Navigationssystems 6, des Infotainmentsystems 7 und des Telefons 8 sind diese mittels eines Bussystems 9 datentechnisch mit einer Bedienvorrichtung 4 verbunden. Selbstverständlich kann vorgesehen sein, dass auch weitere Komponenten mittels der Bedienvorrichtung 4 bedienbar sind.
  • Die Bedienvorrichtung 4 umfasst einen Touchscreen 2 und eine Anzeigesteuerung 3 zur Steuerung des Touchscreens 2 und zur Auswertung von mittels des Touchscreens 2 erfolgter Eingaben. Dabei sind mittels der Bedienvorrichtung 4 z.B. Menüstrukturen bedienbar, wie sie z.B. aus der DE 101 39 693 A1 und der WO 00/21795 A1 bekannt sind. Zudem ist vorgesehen, dass mittels der Bedienvorrichtung 4 kontinuierlich bzw. quasi-kontinuierlich veränderbare Parameter einstellbar sind. Dazu ist auf dem Touchscreen 2 mittels der Anzeigesteuerung 3 ein - in beispielhafter Ausgestaltung in 2, in 3 und in 4 dargestelltes - Bedienfeld 11, 21, 31 darstellbar, wobei der kontinuierlich bzw. quasi-kontinuierlich veränderbare Parameter durch ein Streichen über das Bedienfeld 11, 21, 31 veränderbar ist.
  • 2 zeigt eine beispielhafte Anzeige auf dem Touchscreen 2. Dabei werden eine Karte 10 und das Bedienfeld 11 zur kontinuierlichen oder quasi-kontinuierlichen Veränderung des Maßstabes der Karte 10 angezeigt. Die Längsrichtung des Bedienfeldes 11 im Sinne der Ansprüche verläuft in dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 vertikal. Die Querrichtung des Bedienfeldes 11 im Sinne der Ansprüche verläuft in dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 dagegen horizontal. Es kann vorgesehen sein, dass in dem Bedienfeld 11 eine Markierung 12 angezeigt wird, deren Position den aktuellen Werte des mittels des Bedienfeldes 11 einstellbaren Parameters, also des aktuellen Maßstabes der Karte 10, angibt.
  • 3 zeigt ein beispielhaftes Bedienfeld 21 zur kontinuierlichen oder quasi-kontinuierlichen Veränderung einer Lautstärke. Die Längsrichtung des Bedienfeldes 21 im Sinne der Ansprüche verläuft in dem Ausführungsbeispiel gemäß 3 horizontal. Die Querrichtung des Bedienfeldes 21 im Sinne der Ansprüche verläuft in dem Ausführungsbeispiel gemäß 3 dagegen vertikal. Es kann vorgesehen sein, dass in dem Bedienfeld 21 eine Markierung 22 angezeigt wird, deren Position die aktuelle Lautstärke angibt und/oder die die aktuelle Lautstärke anzeigt.
  • 4 zeigt ein beispielhaftes Bedienfeld 31 zur kontinuierlichen oder quasi-kontinuierlichen Veränderung einer Solltemperatur der Klimaanlage 5. Die Längsrichtung des Bedienfeldes 31 im Sinne der Ansprüche verläuft in dem Ausführungsbeispiel gemäß 4 horizontal. Die Querrichtung des Bedienfeldes 31 im Sinne der Ansprüche verläuft in dem Ausführungsbeispiel gemäß 4 dagegen vertikal. Es kann vorgesehen sein, dass in dem Bedienfeld 31 eine Markierung 32 angezeigt wird, deren Position die aktuelle Solltemperatur der Klimaanlage 5 angibt und/oder die die aktuelle Solltemperatur der Klimaanlage 5 - also im vorliegenden Ausführungsbeispiel 23°C -anzeigt.
  • Die Erfindung erlaubt eine z.B. gegenüber der DE 198 61 064 A1 verbesserte Bedienung eines Kraftfahrzeuges. Zur Veränderung eines Parameters im Sinne der Erfindung ist es nicht notwendig, einen Schieberegler genau zu treffen um diesen zu verstellen. Vielmehr erlaubt die Erfindung eine vereinfachte Veränderung eines Parameters, bei der nur ein relativ großes Bedienfeld zu treffen ist, um einen Parameter verändern zu können. Dadurch erfordert die Bedienung einer erfindungsgemäßen Bedienvorrichtung weniger Aufmerksamkeit.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Kraftfahrzeug
    2
    Touchscreen
    3
    Anzeigesteuerung
    4
    Bedienvorrichtung
    5
    Klimaanlage
    6
    Navigationssystem
    7
    Infotainmentsystem
    8
    Telefon
    9
    Bussystem
    10
    Karte
    11, 21, 31
    Bedienfeld
    12, 22, 32
    Markierung

Claims (11)

  1. Bedienvorrichtung (4) für ein Kraftfahrzeug (1) zur Veränderung kontinuierlich oder quasi-kontinuierlich veränderbarer Parameter, wobei die Bedienvorrichtung (4) einen Touchscreen (2) umfasst, der eine auf einem Display angeordnete berührungssensitive Schicht umfasst, wobei auf dem Touchscreen (2) ein Bedienfeld (11, 21, 31) darstellbar und in dem Bedienfeld (11, 21, 31) eine Markierung (12, 22, 32) als Schieberegler anzeigbar ist, deren Position den aktuellen Wert des Parameters angibt, dadurch gekennzeichnet, dass der Parameter durch ein Streichen über das Bedienfeld (11, 21, 31) veränderbar ist, ohne die Markierung (12, 22, 32) treffen zu müssen.
  2. Bedienvorrichtung (4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge einer Streichbewegung über das Bedienfeld (11, 21, 31) ein Maß für die Veränderung des Parameters ist.
  3. Bedienvorrichtung (4) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Streichbewegung über das Bedienfeld (11, 21, 31) proportional der Veränderung des Parameters ist.
  4. Bedienvorrichtung (4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienfeld (11, 21, 31) in einer Längsrichtung zumindest doppelt soweit ausgedehnt ist wie in einer Querrichtung, wobei die Querrichtung in wesentlichen orthogonal zur Längsrichtung ist.
  5. Bedienvorrichtung (4) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienfeld (11, 21, 31) in der Längsrichtung zumindest fünf mal soweit ausgedehnt ist wie in der Querrichtung.
  6. Bedienvorrichtung (4) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge einer Streichbewegung über das Bedienfeld (11, 21, 31) in eine im wesentlichen zur Längsrichtung parallelen Richtung ein Maß für die Veränderung des Parameters ist.
  7. Bedienvorrichtung (4) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Streichbewegung über das Bedienfeld (11, 21, 31) in die im wesentlichen zur Längsrichtung parallele Richtung proportional der Veränderung des Parameters ist.
  8. Bedienvorrichtung (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Parameter der Maßstab einer Karte (10) für ein Navigationssystem (6) ist.
  9. Bedienvorrichtung (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Parameter eine Soll-Temperatur für eine Klimaanlage (5) ist.
  10. Bedienvorrichtung (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Parameter eine Lautstärke ist.
  11. Kraftfahrzeug (1), dadurch gekennzeichnet, dass es eine Bedienvorrichtung (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.
DE102004029203.5A 2004-06-16 2004-06-16 Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug Active DE102004029203B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004029203.5A DE102004029203B4 (de) 2004-06-16 2004-06-16 Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004029203.5A DE102004029203B4 (de) 2004-06-16 2004-06-16 Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004029203A1 DE102004029203A1 (de) 2005-12-29
DE102004029203B4 true DE102004029203B4 (de) 2021-01-21

Family

ID=35455090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004029203.5A Active DE102004029203B4 (de) 2004-06-16 2004-06-16 Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004029203B4 (de)

Families Citing this family (138)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8645137B2 (en) 2000-03-16 2014-02-04 Apple Inc. Fast, language-independent method for user authentication by voice
US8677377B2 (en) 2005-09-08 2014-03-18 Apple Inc. Method and apparatus for building an intelligent automated assistant
US7958456B2 (en) 2005-12-23 2011-06-07 Apple Inc. Scrolling list with floating adjacent index symbols
ATE470130T1 (de) * 2006-03-09 2010-06-15 Telegate Media Ag Navigationsgerät mit bedienfläche auf berührungsempfindlichem bildschirm
US7996792B2 (en) 2006-09-06 2011-08-09 Apple Inc. Voicemail manager for portable multifunction device
US9318108B2 (en) 2010-01-18 2016-04-19 Apple Inc. Intelligent automated assistant
DE102006046325A1 (de) * 2006-09-29 2008-04-10 Volkswagen Ag Multifunktionsbedienvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Multifunktionsbedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem verschiebbaren Bedienelement
DE102006058205A1 (de) * 2006-12-11 2008-06-12 Bayerische Motoren Werke Ag Anzeige-Vorrichtung zur Visualisierung eines Bus-Werts und eines Stell-Werts einer einstellbaren Vorrichtung in einem Kraftfahrzeug
US20080168395A1 (en) * 2007-01-07 2008-07-10 Bas Ording Positioning a Slider Icon on a Portable Multifunction Device
US8977255B2 (en) 2007-04-03 2015-03-10 Apple Inc. Method and system for operating a multi-function portable electronic device using voice-activation
DE102007039446A1 (de) 2007-08-21 2009-02-26 Volkswagen Ag Verfahren zum Anzeigen von Informationen in einem Kraftfahrzeug mit veränderbarem Maßstab und Anzeigeeinrichtung
DE102007039444A1 (de) 2007-08-21 2009-02-26 Volkswagen Ag Verfahren zum Anzeigen von Informationen in einem Kraftfahrzeug und Anzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102007039442A1 (de) 2007-08-21 2009-02-26 Volkswagen Ag Verfahren zum Anzeigen von Informationen in einem Fahrzeug und Anzeigeeinrichtung für ein Fahrzeug
US9330720B2 (en) 2008-01-03 2016-05-03 Apple Inc. Methods and apparatus for altering audio output signals
US8405621B2 (en) 2008-01-06 2013-03-26 Apple Inc. Variable rate media playback methods for electronic devices with touch interfaces
DE102008000405A1 (de) 2008-02-26 2009-09-24 Visteon Global Technologies, Inc., Van Buren Township Benutzerschnittstelle zur Einstellung von Parametern für Klimaanlagen in Fahrzeugen
US8996376B2 (en) 2008-04-05 2015-03-31 Apple Inc. Intelligent text-to-speech conversion
US10496753B2 (en) 2010-01-18 2019-12-03 Apple Inc. Automatically adapting user interfaces for hands-free interaction
US20100030549A1 (en) 2008-07-31 2010-02-04 Lee Michael M Mobile device having human language translation capability with positional feedback
DE102008059810A1 (de) * 2008-12-03 2010-06-10 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Bediensystem in einem Kraftfahrzeug
WO2010067118A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Novauris Technologies Limited Speech recognition involving a mobile device
DE102008061987A1 (de) * 2008-12-12 2010-06-17 Volkswagen Ag Bedienverfahren und Bedieneinrichtung
US8984431B2 (en) 2009-03-16 2015-03-17 Apple Inc. Device, method, and graphical user interface for moving a current position in content at a variable scrubbing rate
US8839155B2 (en) 2009-03-16 2014-09-16 Apple Inc. Accelerated scrolling for a multifunction device
US10241752B2 (en) 2011-09-30 2019-03-26 Apple Inc. Interface for a virtual digital assistant
US20120309363A1 (en) 2011-06-03 2012-12-06 Apple Inc. Triggering notifications associated with tasks items that represent tasks to perform
US9858925B2 (en) 2009-06-05 2018-01-02 Apple Inc. Using context information to facilitate processing of commands in a virtual assistant
US10241644B2 (en) 2011-06-03 2019-03-26 Apple Inc. Actionable reminder entries
DE102009030791A1 (de) 2009-06-27 2010-12-30 Volkswagen Ag Navigationssystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
US9431006B2 (en) 2009-07-02 2016-08-30 Apple Inc. Methods and apparatuses for automatic speech recognition
US8624933B2 (en) 2009-09-25 2014-01-07 Apple Inc. Device, method, and graphical user interface for scrolling a multi-section document
US8510677B2 (en) 2010-01-06 2013-08-13 Apple Inc. Device, method, and graphical user interface for navigating through a range of values
US10705794B2 (en) 2010-01-18 2020-07-07 Apple Inc. Automatically adapting user interfaces for hands-free interaction
US10553209B2 (en) 2010-01-18 2020-02-04 Apple Inc. Systems and methods for hands-free notification summaries
US10679605B2 (en) 2010-01-18 2020-06-09 Apple Inc. Hands-free list-reading by intelligent automated assistant
US10276170B2 (en) 2010-01-18 2019-04-30 Apple Inc. Intelligent automated assistant
WO2011089450A2 (en) 2010-01-25 2011-07-28 Andrew Peter Nelson Jerram Apparatuses, methods and systems for a digital conversation management platform
US8682667B2 (en) 2010-02-25 2014-03-25 Apple Inc. User profiling for selecting user specific voice input processing information
US10762293B2 (en) 2010-12-22 2020-09-01 Apple Inc. Using parts-of-speech tagging and named entity recognition for spelling correction
US9262612B2 (en) 2011-03-21 2016-02-16 Apple Inc. Device access using voice authentication
US10057736B2 (en) 2011-06-03 2018-08-21 Apple Inc. Active transport based notifications
US8994660B2 (en) 2011-08-29 2015-03-31 Apple Inc. Text correction processing
US9772759B2 (en) 2011-10-14 2017-09-26 Apple Inc. Device, method, and graphical user interface for data input using virtual sliders
DE102012001174A1 (de) * 2012-01-24 2013-07-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur Steuerung eines Hybridantriebs für ein Fahrzeug und Hybridantrieb
US10134385B2 (en) 2012-03-02 2018-11-20 Apple Inc. Systems and methods for name pronunciation
US9483461B2 (en) 2012-03-06 2016-11-01 Apple Inc. Handling speech synthesis of content for multiple languages
US9280610B2 (en) 2012-05-14 2016-03-08 Apple Inc. Crowd sourcing information to fulfill user requests
US9721563B2 (en) 2012-06-08 2017-08-01 Apple Inc. Name recognition system
US9495129B2 (en) 2012-06-29 2016-11-15 Apple Inc. Device, method, and user interface for voice-activated navigation and browsing of a document
US9576574B2 (en) 2012-09-10 2017-02-21 Apple Inc. Context-sensitive handling of interruptions by intelligent digital assistant
US9547647B2 (en) 2012-09-19 2017-01-17 Apple Inc. Voice-based media searching
EP3809407A1 (de) 2013-02-07 2021-04-21 Apple Inc. Sprachauslöser für digitalen assistent
US9368114B2 (en) 2013-03-14 2016-06-14 Apple Inc. Context-sensitive handling of interruptions
WO2014144579A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Apple Inc. System and method for updating an adaptive speech recognition model
AU2014233517B2 (en) 2013-03-15 2017-05-25 Apple Inc. Training an at least partial voice command system
DE102013209962A1 (de) * 2013-05-28 2014-12-18 Siemens Aktiengesellschaft Anordnung und Verfahren zur Einstellung eines Wertes
WO2014197336A1 (en) 2013-06-07 2014-12-11 Apple Inc. System and method for detecting errors in interactions with a voice-based digital assistant
US9582608B2 (en) 2013-06-07 2017-02-28 Apple Inc. Unified ranking with entropy-weighted information for phrase-based semantic auto-completion
WO2014197334A2 (en) 2013-06-07 2014-12-11 Apple Inc. System and method for user-specified pronunciation of words for speech synthesis and recognition
WO2014197335A1 (en) 2013-06-08 2014-12-11 Apple Inc. Interpreting and acting upon commands that involve sharing information with remote devices
US10176167B2 (en) 2013-06-09 2019-01-08 Apple Inc. System and method for inferring user intent from speech inputs
KR101922663B1 (ko) 2013-06-09 2018-11-28 애플 인크. 디지털 어시스턴트의 둘 이상의 인스턴스들에 걸친 대화 지속성을 가능하게 하기 위한 디바이스, 방법 및 그래픽 사용자 인터페이스
JP2016521948A (ja) 2013-06-13 2016-07-25 アップル インコーポレイテッド 音声コマンドによって開始される緊急電話のためのシステム及び方法
AU2014306221B2 (en) 2013-08-06 2017-04-06 Apple Inc. Auto-activating smart responses based on activities from remote devices
DE102013215905A1 (de) 2013-08-12 2015-02-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Bedienvorrichtung mit berührungsempfindlicher Oberfläche
US9620105B2 (en) 2014-05-15 2017-04-11 Apple Inc. Analyzing audio input for efficient speech and music recognition
US10592095B2 (en) 2014-05-23 2020-03-17 Apple Inc. Instantaneous speaking of content on touch devices
US9502031B2 (en) 2014-05-27 2016-11-22 Apple Inc. Method for supporting dynamic grammars in WFST-based ASR
US10289433B2 (en) 2014-05-30 2019-05-14 Apple Inc. Domain specific language for encoding assistant dialog
US9734193B2 (en) 2014-05-30 2017-08-15 Apple Inc. Determining domain salience ranking from ambiguous words in natural speech
US9760559B2 (en) 2014-05-30 2017-09-12 Apple Inc. Predictive text input
US9785630B2 (en) 2014-05-30 2017-10-10 Apple Inc. Text prediction using combined word N-gram and unigram language models
US9715875B2 (en) 2014-05-30 2017-07-25 Apple Inc. Reducing the need for manual start/end-pointing and trigger phrases
US9966065B2 (en) 2014-05-30 2018-05-08 Apple Inc. Multi-command single utterance input method
US9633004B2 (en) 2014-05-30 2017-04-25 Apple Inc. Better resolution when referencing to concepts
US9430463B2 (en) 2014-05-30 2016-08-30 Apple Inc. Exemplar-based natural language processing
US9842101B2 (en) 2014-05-30 2017-12-12 Apple Inc. Predictive conversion of language input
US10078631B2 (en) 2014-05-30 2018-09-18 Apple Inc. Entropy-guided text prediction using combined word and character n-gram language models
US10170123B2 (en) 2014-05-30 2019-01-01 Apple Inc. Intelligent assistant for home automation
US9338493B2 (en) 2014-06-30 2016-05-10 Apple Inc. Intelligent automated assistant for TV user interactions
US10659851B2 (en) 2014-06-30 2020-05-19 Apple Inc. Real-time digital assistant knowledge updates
US10446141B2 (en) 2014-08-28 2019-10-15 Apple Inc. Automatic speech recognition based on user feedback
US9818400B2 (en) 2014-09-11 2017-11-14 Apple Inc. Method and apparatus for discovering trending terms in speech requests
US10789041B2 (en) 2014-09-12 2020-09-29 Apple Inc. Dynamic thresholds for always listening speech trigger
US9606986B2 (en) 2014-09-29 2017-03-28 Apple Inc. Integrated word N-gram and class M-gram language models
US10127911B2 (en) 2014-09-30 2018-11-13 Apple Inc. Speaker identification and unsupervised speaker adaptation techniques
US9646609B2 (en) 2014-09-30 2017-05-09 Apple Inc. Caching apparatus for serving phonetic pronunciations
US10074360B2 (en) 2014-09-30 2018-09-11 Apple Inc. Providing an indication of the suitability of speech recognition
US9886432B2 (en) 2014-09-30 2018-02-06 Apple Inc. Parsimonious handling of word inflection via categorical stem + suffix N-gram language models
US9668121B2 (en) 2014-09-30 2017-05-30 Apple Inc. Social reminders
US10552013B2 (en) 2014-12-02 2020-02-04 Apple Inc. Data detection
US9711141B2 (en) 2014-12-09 2017-07-18 Apple Inc. Disambiguating heteronyms in speech synthesis
US9865280B2 (en) 2015-03-06 2018-01-09 Apple Inc. Structured dictation using intelligent automated assistants
US9886953B2 (en) 2015-03-08 2018-02-06 Apple Inc. Virtual assistant activation
US9721566B2 (en) 2015-03-08 2017-08-01 Apple Inc. Competing devices responding to voice triggers
US10567477B2 (en) 2015-03-08 2020-02-18 Apple Inc. Virtual assistant continuity
US9899019B2 (en) 2015-03-18 2018-02-20 Apple Inc. Systems and methods for structured stem and suffix language models
US9842105B2 (en) 2015-04-16 2017-12-12 Apple Inc. Parsimonious continuous-space phrase representations for natural language processing
US10083688B2 (en) 2015-05-27 2018-09-25 Apple Inc. Device voice control for selecting a displayed affordance
US10127220B2 (en) 2015-06-04 2018-11-13 Apple Inc. Language identification from short strings
US10101822B2 (en) 2015-06-05 2018-10-16 Apple Inc. Language input correction
US9578173B2 (en) 2015-06-05 2017-02-21 Apple Inc. Virtual assistant aided communication with 3rd party service in a communication session
US10255907B2 (en) 2015-06-07 2019-04-09 Apple Inc. Automatic accent detection using acoustic models
US11025565B2 (en) 2015-06-07 2021-06-01 Apple Inc. Personalized prediction of responses for instant messaging
US10186254B2 (en) 2015-06-07 2019-01-22 Apple Inc. Context-based endpoint detection
US10671428B2 (en) 2015-09-08 2020-06-02 Apple Inc. Distributed personal assistant
US10747498B2 (en) 2015-09-08 2020-08-18 Apple Inc. Zero latency digital assistant
US9697820B2 (en) 2015-09-24 2017-07-04 Apple Inc. Unit-selection text-to-speech synthesis using concatenation-sensitive neural networks
US11010550B2 (en) 2015-09-29 2021-05-18 Apple Inc. Unified language modeling framework for word prediction, auto-completion and auto-correction
US10366158B2 (en) 2015-09-29 2019-07-30 Apple Inc. Efficient word encoding for recurrent neural network language models
US11587559B2 (en) 2015-09-30 2023-02-21 Apple Inc. Intelligent device identification
US10691473B2 (en) 2015-11-06 2020-06-23 Apple Inc. Intelligent automated assistant in a messaging environment
US10049668B2 (en) 2015-12-02 2018-08-14 Apple Inc. Applying neural network language models to weighted finite state transducers for automatic speech recognition
US10223066B2 (en) 2015-12-23 2019-03-05 Apple Inc. Proactive assistance based on dialog communication between devices
US10446143B2 (en) 2016-03-14 2019-10-15 Apple Inc. Identification of voice inputs providing credentials
US9934775B2 (en) 2016-05-26 2018-04-03 Apple Inc. Unit-selection text-to-speech synthesis based on predicted concatenation parameters
US9972304B2 (en) 2016-06-03 2018-05-15 Apple Inc. Privacy preserving distributed evaluation framework for embedded personalized systems
US10249300B2 (en) 2016-06-06 2019-04-02 Apple Inc. Intelligent list reading
US10049663B2 (en) 2016-06-08 2018-08-14 Apple, Inc. Intelligent automated assistant for media exploration
DK179309B1 (en) 2016-06-09 2018-04-23 Apple Inc Intelligent automated assistant in a home environment
US10192552B2 (en) 2016-06-10 2019-01-29 Apple Inc. Digital assistant providing whispered speech
US10586535B2 (en) 2016-06-10 2020-03-10 Apple Inc. Intelligent digital assistant in a multi-tasking environment
US10490187B2 (en) 2016-06-10 2019-11-26 Apple Inc. Digital assistant providing automated status report
US10509862B2 (en) 2016-06-10 2019-12-17 Apple Inc. Dynamic phrase expansion of language input
US10067938B2 (en) 2016-06-10 2018-09-04 Apple Inc. Multilingual word prediction
DK179049B1 (en) 2016-06-11 2017-09-18 Apple Inc Data driven natural language event detection and classification
DK179343B1 (en) 2016-06-11 2018-05-14 Apple Inc Intelligent task discovery
DK179415B1 (en) 2016-06-11 2018-06-14 Apple Inc Intelligent device arbitration and control
DK201670540A1 (en) 2016-06-11 2018-01-08 Apple Inc Application integration with a digital assistant
DE102016114669A1 (de) 2016-08-08 2018-02-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren und Bedienvorrichtung zum Bedienen einer Einrichtung
US10043516B2 (en) 2016-09-23 2018-08-07 Apple Inc. Intelligent automated assistant
US10593346B2 (en) 2016-12-22 2020-03-17 Apple Inc. Rank-reduced token representation for automatic speech recognition
DK201770439A1 (en) 2017-05-11 2018-12-13 Apple Inc. Offline personal assistant
DK179496B1 (en) 2017-05-12 2019-01-15 Apple Inc. USER-SPECIFIC Acoustic Models
DK179745B1 (en) 2017-05-12 2019-05-01 Apple Inc. SYNCHRONIZATION AND TASK DELEGATION OF A DIGITAL ASSISTANT
DK201770432A1 (en) 2017-05-15 2018-12-21 Apple Inc. Hierarchical belief states for digital assistants
DK201770431A1 (en) 2017-05-15 2018-12-20 Apple Inc. Optimizing dialogue policy decisions for digital assistants using implicit feedback
DK179549B1 (en) 2017-05-16 2019-02-12 Apple Inc. FAR-FIELD EXTENSION FOR DIGITAL ASSISTANT SERVICES

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042130C2 (de) * 1979-11-09 1987-04-23 Hitachi, Ltd., Tokio/Tokyo, Jp
US5559301A (en) * 1994-09-15 1996-09-24 Korg, Inc. Touchscreen interface having pop-up variable adjustment displays for controllers and audio processing systems
DE19861064A1 (de) * 1998-03-11 1999-09-23 Grundig Ag Autoradiogerät für ein Fahrzeug
WO2000021795A1 (de) * 1998-10-15 2000-04-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum betrieb einer multifunktionalen anzeige- und bedieneinrichtung in einem kraftfahrzeug sowie multifunktionale anzeige- und bedieneinrichtung
DE10139693A1 (de) * 2000-11-14 2002-05-16 Volkswagen Ag Multifunktions-Bedieneinrichtung
US6512530B1 (en) * 2000-01-19 2003-01-28 Xerox Corporation Systems and methods for mimicking an image forming or capture device control panel control element
US20030070437A1 (en) * 2001-09-11 2003-04-17 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh & Co. Kg Setting system for an air-conditioner in a vehicle
DE10250188A1 (de) * 2002-10-28 2004-05-13 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Verfahren und Anordnung zum Konfigurieren eines elektrofotografischen Druck- oder Kopiersystems
US20100304932A1 (en) * 2009-05-27 2010-12-02 Johnson Health Tech Co., Ltd. Method of controlling an exercise apparatus

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3042130C2 (de) * 1979-11-09 1987-04-23 Hitachi, Ltd., Tokio/Tokyo, Jp
US5559301A (en) * 1994-09-15 1996-09-24 Korg, Inc. Touchscreen interface having pop-up variable adjustment displays for controllers and audio processing systems
DE19861064A1 (de) * 1998-03-11 1999-09-23 Grundig Ag Autoradiogerät für ein Fahrzeug
WO2000021795A1 (de) * 1998-10-15 2000-04-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum betrieb einer multifunktionalen anzeige- und bedieneinrichtung in einem kraftfahrzeug sowie multifunktionale anzeige- und bedieneinrichtung
US6512530B1 (en) * 2000-01-19 2003-01-28 Xerox Corporation Systems and methods for mimicking an image forming or capture device control panel control element
DE10139693A1 (de) * 2000-11-14 2002-05-16 Volkswagen Ag Multifunktions-Bedieneinrichtung
US20030070437A1 (en) * 2001-09-11 2003-04-17 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh & Co. Kg Setting system for an air-conditioner in a vehicle
DE10250188A1 (de) * 2002-10-28 2004-05-13 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Verfahren und Anordnung zum Konfigurieren eines elektrofotografischen Druck- oder Kopiersystems
US20100304932A1 (en) * 2009-05-27 2010-12-02 Johnson Health Tech Co., Ltd. Method of controlling an exercise apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004029203A1 (de) 2005-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004029203B4 (de) Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
EP2446227B1 (de) Navigationssystem, insbesondere für ein kraftfahrzeug
DE102009036371A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bereitstellen einer Benutzerschnittstelle
DE102005038161A1 (de) Eingabevorrichtung
DE102010027915A1 (de) Benutzer-Schnittstellen-Einrichtung zum Steuern eines Fahrzeug-Multimedia-Systems
DE102011111123A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung von Funktionen elektronischer Ein-richtungen eines Fahrzeugs und Fahrzeug mit der Vorrichtung
DE102008061987A1 (de) Bedienverfahren und Bedieneinrichtung
DE102008000405A1 (de) Benutzerschnittstelle zur Einstellung von Parametern für Klimaanlagen in Fahrzeugen
DE102011107011A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102009049850A1 (de) Navigationsvorrichtung
DE10318713A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bedienung von elektronischen Funktionen, insbesondere in einem Lenkrad eines Fahrzeuges
WO2010125119A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anzeigen von in listen geordneter information
WO2010025781A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anzeigen von information in einem fahrzeug
EP2181384A2 (de) Verfahren zum anzeigen von informationen in einem kraftfahrzeug mit veränderbarem massstab und anzeigeeinrichtung
EP2987066B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer anzeige- und bedienvorrichtung und entsprechendes verfahren
DE102008061989B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern einer optischen und/oder akustischen Ausgabe in einem Fahrzeug
DE112015002914T5 (de) Sichtlinieneingabevorrichtung
DE102014011119A1 (de) Kraftfahrzeug mit Bildschirm und Gebläseauslass
EP2750916B1 (de) Verfahren zum bereitstellen einer bedienvorrichtung in einem fahrzeug und bedienvorrichtung für ein fahrzeug
WO2011113513A1 (de) Verfahren zur steuerung eines elektronischen systems für ein fahrzeug sowie entsprechende steuerung
EP3394570A1 (de) Anzeigesystem und verfahren zum betreiben eines anzeigesystems in einem fahrzeug mit zumindest einer ersten und einer zweiten anzeigefläche
DE102008037978A1 (de) Verfahren zum Anzeigen von Information in einem Fahrzeug und Bedienvorrichtung für ein Fahrzeug
WO2017041867A1 (de) Bedienvorrichtung mit zeicheneingabe und löschfunktion
EP3571083B1 (de) Einspurfahrzeug mit einer anzeigeeinrichtung
DE102014010302A1 (de) Mehrfunktionales Bediensystem für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final