DE102004020785A1 - computer mouse - Google Patents

computer mouse Download PDF

Info

Publication number
DE102004020785A1
DE102004020785A1 DE200410020785 DE102004020785A DE102004020785A1 DE 102004020785 A1 DE102004020785 A1 DE 102004020785A1 DE 200410020785 DE200410020785 DE 200410020785 DE 102004020785 A DE102004020785 A DE 102004020785A DE 102004020785 A1 DE102004020785 A1 DE 102004020785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer mouse
housing
computer
recess
bottle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410020785
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Hannemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410020785 priority Critical patent/DE102004020785A1/en
Priority to PCT/EP2005/002666 priority patent/WO2005109161A1/en
Priority to DE200520004149 priority patent/DE202005004149U1/en
Publication of DE102004020785A1 publication Critical patent/DE102004020785A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0354Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
    • G06F3/03543Mice or pucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Gemäß dem vorgeschlagenen Konzept ist es einem Nutzer eines Computers jederzeit möglich, vor dem Computer eine Verpackung, vorzugsweise eine Flasche, zu öffnen. Dazu weist eine Computermaus (1, 21, 31, 41) mit einem eine Oberseite (3, 3', 3'', 3''') und eine Unterseite (5, 5', 5'', 5''') aufweisenden Gehäuse gemäß dem Konzept ein Werkzeugmittel auf, insbesondere einen Flaschenöffner. Als besonders bevorzugte Ausführungsform weist das Gehäuse auf der Unterseite (5, 5', 5'', 5''') einen Flaschenöffner auf, vorzugsweise als eine Ausnehmung (27), deren Berandung (29) eine in den Ausnehmungsbereich (28) hinein vorstehende Kante (33) aufweist.According to the proposed concept, a user of a computer is always able to open a package, preferably a bottle, in front of the computer. For this purpose, a computer mouse (1, 21, 31, 41) with an upper side (3, 3 ', 3' ', 3' '') and a lower side (5, 5 ', 5' ', 5' '') having housing according to the concept of a tool means, in particular a bottle opener. As a particularly preferred embodiment, the housing on the bottom (5, 5 ', 5' ', 5' '') on a bottle opener, preferably as a recess (27), the boundary (29) into the recessed area (28) inside having projecting edge (33).

Description

Die Erfindung betrifft eine Computermaus mit einem Gehäuse.The The invention relates to a computer mouse with a housing.

Eine eingangs genannte Computermaus ist in der Regel Teil eines Computers mit Bildschirm, Tastatur und Rechnereinheit. Dies kann beispielsweise ein Home-PC oder auch ein Laptop sein. Ein professioneller Anwender verbringt täglich in der Regel mehrere Stunden vor einem Computer. Dies gilt in zunehmendem Maße auch für breite Kreise der Bevölkerung, da ein Computer in zunehmendem Maße als Multimedia-Plattform, z. B. für Fernseh- oder für Filmdarbietungen oder sonstige Anwendungen genutzt wird. In zunehmendem Maße verbringen also breite Kreise der Bevölkerung als Nutzer mehrere Stunden vor einem Computer.A The computer mouse mentioned in the beginning is usually part of a computer with screen, keyboard and computer unit. This can be, for example a home PC or even a laptop. A professional user Spends every day usually several hours in front of a computer. This is increasing Dimensions too for wide Circles of the population, as a computer increasingly as a multimedia platform, z. For example Television or for film performances or other applications. Spending increasingly So wide circles of the population as a user for several hours in front of a computer.

In diesem Zusammenhang ist es wünschenswert, dass ein Nutzer eines Computers auch in der Lage ist, auf besonders einfache Weise Dinge des täglichen Lebens zu erledigen. Das betrifft insbesondere Maßnahmen der Körperpflege, kleinere Handarbeiten und die Essens- oder Getränkeaufnahme. Insbesondere zur Essensaufnahme und zur Getränkeaufnahme müssen oftmals Verpackungen und Ähnliches geöffnet werden. Problematisch bei bisherigen Computern ist, dass derartige Dinge des täglichen Lebens in der Regel nicht direkt vor dem Computer erledigt werden können und deshalb oftmals allein deswegen unerledigt bleiben, weil dem Nutzer des Computers am Computer selbst keine Möglichkeit und kein Hilfsmittel gegeben ist, die genannten Dinge des täglichen Lebens vor dem Computer zu erledigen. Dabei steht dem Nutzer sehr wohl ausreichend Zeit zur Verfügung, solche Dinge zu erledigen.In In this context, it is desirable that a user of a computer is also able to special on simple way of doing things everyday To do life. This concerns in particular measures the body care, minor handicrafts and the food or beverage intake. In particular to Food intake and to the beverage intake have to often packaging and the like open become. The problem with previous computers is that such Things of the daily Life usually does not get done right in front of the computer can and therefore often remain unsettled because of that Users of the computer on the computer itself no way and no tools is given, the things mentioned of everyday life in front of the computer to do. There is enough time for the user to disposal, to do such things.

Bisher wurde das Problem dadurch gelöst, dass der Nutzer seinen Platz vor dem Computer verlässt und die genannten Dinge an anderer Stelle erledigt, wo ihm eine geeignete Möglichkeit bzw. geeignete Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Dies ist zeitaufwendig, unbequem und der Nutzer verpasst womöglich wichtige Darbietungen auf seinem Computer.So far the problem was solved by the user leaves his place in front of the computer and the things mentioned done elsewhere, giving him a suitable opportunity or suitable aids are available. This is time consuming uncomfortable and the user may miss important performances on his computer.

An dieser Stelle setzt die Erfindung an, deren Aufgabe es ist, eine Vorrichtung anzugeben, mit der es möglich ist, zu einem gewünschten Zeitpunkt, insbesondere die genannten Dinge des täglichen Lebens, vor dem Computer auf angenehme Weise zu erledigen. Dabei soll insbesondere vermieden werden, dass der Nutzer ein separates Hilfsmittel zum Erledigen der Dinge vorhalten muss oder anderweitig vorhandene Hilfsmittel, die nicht vor dem Computer zur Verfügung stehen, herbeiholen muss oder diese Hilfsmittel an einem anderen Platz als dem vor dem Computer aussuchen muss. Insbesondere soll es dem Nutzer auf besonders angenehme Weise möglich sein, die Dinge des täglichen Lebens zu erledigen, ohne das er von der Darbietung auf dem Computer abgelenkt wird.At this point is the invention of whose task it is a Specify device with which it is possible to a desired Time, especially the things mentioned daily Life to do in front of the computer in a pleasant way. there In particular, it should be avoided that the user has a separate Tools to handle things must hold or otherwise existing Tools that are not available in front of the computer, must bring or these tools in a different place than the one in front of the computer must choose. In particular, the user should be particularly pleasant Way possible be the things of everyday life To do life without him from the performance on the computer is distracted.

Die Aufgabe wird durch die Erfindung mit einer eingangs genannten Computer-Maus gelöst, die ein Gehäuse aufweist und bei dem erfindungsgemäß das Gehäuse ein Werkzeugmittel zum Handhaben und/oder Bearbeiten von Sachen aufweist.The The object is achieved by the invention with a computer mouse mentioned above, the one casing and according to the invention, the housing has a tool means for Handling and / or editing things has.

Die Erfindung geht dabei von der Überlegung aus, dass eine Computermaus in der Regel bei jedem Computer, üblicherweise über einen separaten Anschluss auch bei Laptops, vorhanden ist. D. h. ein Nutzer, der mehrere Stunden vor seinem Computer verbringt, hat in aller Regel auch eine Computermaus zur Verfügung. Die Computermaus dient dem Nutzer bisher lediglich zur Navigation in der auf dem Computer laufenden Darbietung oder Anwendung. Dabei ist die Computermaus auf einer Oberseite oftmals einer Handform ergonomisch angepasst und weist eine Reihe von Funktionstasten oder anderen Bedienelementen auf. Auf der Unterseite weist eine übliche Computermaus oftmals einen Positionstaster auf, der eine Ortsänderung der Computermaus überträgt, um die Navigation in der Darbietung oder Anwendung, z. B. durch Bewegung eines Cursors, zu ermöglichen.The Invention is based on the consideration, that a computer mouse usually with each computer, usually over one separate connection even with laptops, is present. Ie. a user, who spends several hours in front of his computer has in all Usually also a computer mouse is available. The computer mouse serves the user so far only to navigate in the on the computer ongoing performance or application. This is the computer mouse often ergonomically adjusted on one upper side of a hand shape and has a number of function keys or other controls on. On the bottom, a common computer mouse often a position button that transfers a location change of the computer mouse to the Navigation in the presentation or application, eg. B. by movement a cursor.

Eine weitere Funktion wurde durch eine Computermaus bislang nicht zur Verfügung gestellt. Dagegen schlägt die Erfindung eine multifunktionale Computermaus vor.A another function was not yet possible due to a computer mouse disposal posed. On the other hand beats the invention provides a multifunctional computer mouse.

Die Erfindung hat erkannt, dass zum einen durch das Vorhandensein der Computermaus an einem Computer und zum anderen bereits durch die ergonomische Formgebung einer Oberseite des Gehäuses der Computermaus sich ein Gehäuse der Computermaus in besonderem Maße dazu eignet, ein Werkzeugmittel zum Handhaben und/oder Bearbeiten von Sachen aufzuweisen. Dies hat den großen Vorteil, dass ein Nutzer des Computers kein separates Werkzeugmittel vorhalten muss, da ihm dieses jederzeit mit der Computermaus zur Verfügung steht. Die Computermaus weist aufgrund ihrer üblichen Funktion als Kontrollmedium für den Computer bereits eine ergonomische handangepasste Formgebung an der Oberseite auf. Diese ergonomische Formgebung kann in besonders vorteilhafter Weise auch für die weitere Funktion der hier vorgeschlagenen Computermaus als Handhabungs- und/oder Bearbeitungsmittel genutzt werden. Im Ergebnis schlägt das vorliegende Konzept also eine multifunktionale Computermaus vor, deren erste Funktion darin besteht, dem Nutzer eine Navigation durch seine Computeranwendungen zu ermöglichen und deren zweite Funktion gemäß dem hier vorgestellten Konzept darin besteht, mit einem Werkzeugmittel Sachen zu handhaben und/oder zu bearbeiten. Das Werkzeugmittel dient also in seiner Funktion insbesondere zur Handhabung und/oder Bearbeitung von Sachen, die nichts mit einem Computer oder einer Computeranwendung oder dem Computerbereich als solchem zu tun haben. Vielmehr ist die zweite Funktion für einen computerfremden Bereich vorgesehen.The invention has recognized that on the one hand by the presence of the computer mouse on a computer and on the other already by the ergonomic shape of an upper side of the housing of the computer mouse, a housing of the computer mouse is particularly suitable for a tool means for handling and / or editing of To show things. This has the great advantage that a user of the computer does not need to provide a separate tool means, since this is available to him at any time with the computer mouse. The computer mouse, due to its usual function as a control medium for the computer already has an ergonomic hand-adapted design on the top. This ergonomic shape can be used in a particularly advantageous manner for the further function of the computer mouse proposed here as handling and / or processing means. As a result, the present concept proposes a multifunctional computer mouse whose first function is to enable the user to navigate through his computer applications and whose second function according to the concept presented here It is important to manage and / or work things with a tool. The tool means thus serves in its function in particular for the handling and / or processing of things that have nothing to do with a computer or a computer application or the computer area as such. Rather, the second function is intended for a non-computer area.

Gemäß einer Weiterbildung wurde darüber hinaus erkannt, dass insbesondere die Unterseite der Computermaus bislang weitgehend ungenutzt blieb und lediglich zur Verfügungstellung des Positionstasters diente. Die Weiterbildung geht in diesem Zusammenhang von der Überlegung aus, dass für eine effektive Nutzung der Unterseite der Computermaus es besonders vorteilhaft ist, auf der Unterseite ein Werkzeugmittel anzubringen.According to one Further education was beyond that recognized that particular the bottom of the computer mouse so far remained largely unused and only available the position button was used. The training goes in this context from the consideration from that for a effective use of the bottom of the computer mouse makes it particularly beneficial is to attach a tool means on the bottom.

Grundsätzlich kann jede Art eines Werkzeugmittels vorgehalten werden, das für einen computerfremden Bereich vorgesehen ist. Dies könnte beispielsweise ein beliebiges Werkzeugmittel sein, das in einer Variante klappmesserartig auf der Unterseite des Gehäuses befestigt ist und sich ein- und ausklappen ließe. Dabei können ein oder mehrere Werkzeugmittel, z. B. in Form eines oder einer Kombination mehrerer Mittel aus der Gruppe bestehend aus: Öffnermittel, Pflegemittel und optisches Mittel, vorgesehen sein.Basically Any kind of tool means are held up for a computer-foreign area is provided. This could for example be any Be tool means, the folding knife in a variant on the bottom of the case is attached and could be folded in and out. One or more tool means, z. B. in the form of one or a combination of several agents from the Group consisting of: opener, Care and optical means to be provided.

In einer weiteren Variante könnten ein oder mehrere Werkzeugmittel im Gehäuse versenkt sein und sich aus diesem herausziehen lassen. Dafür kann beispielsweise ein Fach im Gehäuse vorgesehen sein.In another variant could one or more tool means be recessed in the housing and itself pull out of this. For example, a subject in the case be provided.

Bei diesen beiden Varianten bestehen eine Reihe von zweckmäßigen Möglichkeiten, einen oder mehrere Werkzeugmittel auf der Unterseite eines Gehäuses anzubringen.at These two variants have a number of useful possibilities to install one or more tool means on the underside of a housing.

Betreffend das oben genannte Pflegemittel kann dieses insbesondere in Form eines oder einer Kombination mehrerer Mittel aus der Gruppe bestehend aus: Nagelfeile und Zahnstocher, sein. Der Nutzer kann also vor dem Computer kleinere Maßnahmen der Körperpflege durchführen, ohne dabei seinen Platz vor dem Computer zu verlassen oder ein separates Pflegemittel vorzuhalten. Der Nutzer hat nämlich die Möglichkeit das Pflegemittel an seiner ständig vorhandenen Computermaus zu nutzen.Concerning the above-mentioned care product can this in particular in the form one or a combination of several agents from the group from: nail file and toothpick to be. The user can therefore pretend the computer smaller measures the body care carry out, without leaving his seat in front of the computer or a separate one Maintain care products. The user has the option of the care product at his constant existing computer mouse to use.

Das oben genannte optische Mittel ist vorzugsweise in Form eines oder einer Kombination mehrerer Mittel aus der Gruppe bestehend aus: Lupe, Spiegel, Feuerzeug und Beleuchtung, gebildet. Der Nutzer hat also z. B. mit einer ausklappbaren Lupe oder einer in der Computermaus integrierten Beleuchtung die Möglichkeit, ihn interessierende Details, z. B. auf Schriftstücken, zu vergrößern und stärker zu beleuchten. Ebenso mag ein Feuerzeug nicht nur zur Beleuchtung, sondern auch beispielsweise zum Anzünden von Zigaretten dienen. Dies kann beispiels weise auch in Form eines elektrischen Zigarettenanzünders mit einer Heizspirale vorliegen. Ein Spiegel mag vielseitig verwendet werden, z. B. als Schminkspiegel. Auch bei einem derart vorgesehenen optischen Mittel kann der Nutzer dieses direkt am Computer nutzen und braucht kein separates Werkzeug vorzusehen oder seinen Computerplatz zu verlassen. Vielmehr stellt ihm die hier beschriebene Computermaus in ihrer zweiten Funktion ein optisches Mittel direkt am Computerplatz zur Verfügung.The The above optical means is preferably in the form of one or more a combination of several agents from the group consisting of: Magnifying glass, mirror, lighter and lighting, made. The user has So z. B. with a fold-out magnifying glass or one in the computer mouse integrated lighting the possibility him interesting details, z. B. on documents, to enlarge and stronger to illuminate. Likewise, a lighter is not just for lighting, but also, for example, to light cigarettes. This can example, in the form of an electric cigarette lighter with a heating coil present. A mirror may be versatile be, for. B. as make-up mirror. Even with such provided optical means, the user can use this directly on the computer and does not need to provide a separate tool or his computer space to leave. Rather, he faces the computer mouse described here in its second function an optical means directly at the computer place to disposal.

Das oben genannte Öffnermittel ist vorzugsweise in Form eines oder einer Kombination mehrerer Mittel aus der Gruppe bestehend aus: Säge, Schere und Messer, gebildet. Derartige Öffnermittel eignen sich in besonderer Weise zum Öffnen einer Verpackung. Dies kann eine Verpackung für Nahrungsmittel jeglicher Art sein. Beispielsweise können auf diese Weise Chipstüten, Erdnussdosen oder Zigarettenpackungen auf einfache Weise geöffnet werden, ohne dass der Nutzer seinen Computerplatz verlässt. Vielmehr steht ihm das Öffnermittel als zweite Funktion der hier beschriebenen Computermaus am Computerplatz zur Verfügung.The above-mentioned opening means is preferably in the form of one or a combination of several agents from the group consisting of: saw, scissors and knives, formed. Such opening means are suitable in a special way to open a packaging. This can be a food packaging for any kind Be kind. For example, you can this way chip bags, Open peanut cans or cigarette packets in an easy way, without the user leaving his computer space. Rather, he is the opener as a second function of the computer mouse described here at the computer station to disposal.

Alle hier genannten Werkzeugmittel sind also zur Erfüllung der zweiten Funktion der Computermaus vorgesehen, wobei die zweite Funktion einen computerfremden Bereich betrifft, also praktisch nichts mit der eigentlichen ersten Funktion der Computermaus als Kontrollmedium zu tun hat. Vielmehr wird bei den erläuterten Weiterbildungen die Computermaus in ihrer zweiten Funktion für Tätigkeiten genutzt, die das Wohlbefinden des Nutzers fördern soll und gleichzeitig eine Zeitersparnis zur Folge hat, da der Nutzer in der Lage ist, eine Vielzahl von kleineren Dingen des täglichen Lebens neben seiner eigentlichen Tätigkeit vor dem Computer zu erledigen.All Tool means mentioned here are thus to fulfill the second function provided the computer mouse, the second function is a non-computer Area is concerned, so practically nothing with the actual first Function of the computer mouse as control medium has to do. Rather, it will at the explained Trainings the computer mouse in its second function for activities used to promote the well-being of the user and at the same time saves time as the user is able to a variety of smaller things of daily life besides his actual activity to do in front of the computer.

Als eine ganz besonders bevorzugte Variante der Erfindung ist es vorgesehen, dass das Gehäuse einen Flaschenöffner aufweist. Insbesondere ist vorteilhaft, dass das Gehäuse eine Unterseite aufweist und das Gehäuse auf der Unterseite einen Flaschenöffner aufweist.When a very particularly preferred variant of the invention is provided that the case a bottle opener having. In particular, it is advantageous that the housing has a Bottom and the housing has a bottle opener on the bottom.

In einem besonders wichtigen Zusammenhang ist es nämlich wünschenswert, dass ein Nutzer eines Computers in der Lage ist, auf besonders einfache Weise Getränke zu sich zu nehmen. Dies gilt in ganz besonderem Maße für Getränke, die in Flaschen vorgehalten sind. Solche Flaschen, z. B. Bierflaschen, sind zu einem Großteil mit Kronkorken verschlossen. Problematisch bei bisherigen Computern ist, dass zur Flüssigkeitsaufnahme, insbesondere aus einer Kronkorkenflasche, ein Nutzer die Flasche unmittelbar vor dem Computer nur dann öffnen kann, wenn ihm ein Flaschenöffner zur Verfügung steht. Dieses Problem ist um so dringlicher je wichtiger die aktuelle Darbietung auf dem Computer zur Zeit der gewünschten Flüssigkeitsaufnahme ist.In fact, in a particularly important context, it is desirable for a user of a computer to be able to drink in a particularly simple way. This is particularly true for drinks that are kept in bottles. Such bottles, z. As beer bottles, are largely closed with bottle caps. A problem with previous computers is that for liquid intake, in particular from a bottle cap, a user, the bottle can open in front of the computer only if he has a bottle opener available. This issue is the more important the more important the current performance on the computer is at the time of the desired fluid intake.

Bisher wurde das Problem dadurch gelöst, dass z. B. eine Kronkorkenflasche an der Tischkante geöffnet wurde, was zur Beschädigung des Mobiliars oder zum Verspritzen des Getränks auf die Computertastatur oder auf andere technische Einrichtungen führen kann. Der Nutzer des Computers ist bislang nicht in der Lage, eine Kronkorkenflasche auf angenehme Weise vor seinem Computer zu öffnen – es sei denn, er verlässt seinen Platz vor dem Computer und öffnet die Flasche z. B. in einer Küche mit einem eigens dafür vorgehaltenen Flaschenöffner. Dies ist zeitaufwändig, unbequem und der Nutzer verpasst womöglich wichtige Darbietungen am Computer.So far the problem was solved by z. B. a bottle cap was opened at the edge of the table, what the damage of the furniture or for splashing the drink on the computer keyboard or other technical equipment. The user of the computer So far, it has not been able to put a bottle cap on a pleasant Way to open in front of his computer - it was because he leaves his place in front of the computer and opens the bottle z. In a kitchen with a special one for that reserved bottle opener. This is time consuming, uncomfortable and the user may miss important performances at the computer.

An dieser Stelle setzt die Variante der Erfindung an, deren Aufgabe es ist, eine Vorrichtung anzugeben, mit der es möglich ist, zu jedem gewünschten Zeitpunkt eine Flasche, insbesondere eine Kronkorkenflasche, vor dem Computer auf angenehme Weise zu öffnen. Dabei soll insbesondere vermieden werden, dass der Nutzer einen separaten Flaschenöffner eigens zum Öffnen einer Flasche vorhalten muss oder anderweitig vorhandene Möbel oder Gegenstände zweckentfremdet zum Öffnen der Flasche nutzen muss. Insbesondere soll es dem Nutzer auf besonders angenehme Weise möglich sein, eine Flasche zu öffnen, ohne dass er von der Darbietung auf dem Computer abgelenkt wird.At this point is the variant of the invention, whose task it is to provide a device with which it is possible to any desired Timing a bottle, especially a bottle cap before to open the computer in a pleasant way. It should in particular avoid that the user a separate bottle opener specially to open must hold a bottle or otherwise existing furniture or objects misused for opening to use the bottle. In particular, it should be the user on especially pleasant way possible be to open a bottle without being distracted from the performance on the computer.

Die Aufgabe wird durch die Variante der Erfindung mit einer eingangs genannten Computermaus gelöst, die ein Gehäuse aufweist, das eine Oberseite und eine Un terseite aufweist, wobei gemäß der Variante das Gehäuse, insbesondere auf der Unterseite, einen Flaschenöffner aufweist.The Task is by the variant of the invention with a eingang solved computer mouse, the one housing having an upper side and a Un underside, wherein according to the variant the housing, especially on the bottom, has a bottle opener.

Die Variante der Erfindung geht dabei unter anderem von den oben erläuterten Überlegungen aus.The Variant of the invention is based inter alia on the above considerations.

Die Variante der Erfindung hat erkannt, dass zum einen durch das Vorhandensein der Computermaus an einem Computer und zum anderen bereits durch die ergonomische Formgebung einer Oberseite des Gehäuses der Computermaus sich die Computermaus in besonderem Maße dazu eignet, auf der Unterseite einen Flaschenöffner aufzuweisen. Dies hat unter anderem die bereits oben genannten Vorteile zur Folge, die in besonderem Maße für die vorliegende Variante der Erfindung betreffend einen Flaschenöffner gelten.The Variant of the invention has recognized that on the one hand by the presence the computer mouse on one computer and on the other already by the ergonomic shape of a top of the case Computer mouse the computer mouse in particular to it suitable to have a bottle opener on the bottom. this has Among other things, the benefits already mentioned above, the in particular for the present variant of the invention regarding a bottle opener apply.

Grundsätzlich kann jede zweckmäßige Art von Flaschenöffner vorgesehen sein. Beispielsweise kann ein beliebiger Flaschenöffner vorgesehen sein, der in einer Weiterbildung klappmesserartig auf der Unterseite des Gehäuses befestigt ist und sich ein- und ausklappen ließe. Dabei kann ein oder können mehrere Flaschenöffner, z. B. als ein Korkenzieher und/oder als ein scharfer Keil zum Öffnen von Dosen und/oder als ein Kronkorkenöffner ausgebildet sein.Basically any convenient kind of bottle opener be provided. For example, any bottle opener may be provided be in a further development like a knife on the bottom of the housing is attached and could be folded in and out. It can one or more Bottle opener, z. B. as a corkscrew and / or as a sharp wedge to open Cans and / or be designed as a Kronkorkenöffner.

In einer weiteren Weiterbildung könnte/n ein oder mehrere Flaschenöffner im Gehäuse versenkt sein und sich aus diesem herausziehen lassen.In Another development could / n one or more bottle openers in the case be sunk and be pulled out of this.

Bei diesen beiden Weiterbildungen stehen eine ganze Reihe von zweckmäßigen Möglichkeiten zur Verfügung, einen oder mehrere Flaschenöffner auf der Unterseite eines Gehäuses anzubringen.at These two developments are a whole series of appropriate ways to available one or more bottle openers the bottom of a case to install.

Als eine besonders bevorzugte Weiterbildung der Variante der Erfindung betreffend den Flaschenöffner ist es vorgesehen, dass das Gehäuse auf der Unterseite eine Ausnehmung aufweist, deren Berandung eine in den Ausnehmungsbereich hinein vorstehende Kante aufweist. Eine solche Ausbildung der Unterseite des Gehäuses eignet sich nämlich in ganz hervorragender Weise zum Öffnen von Kronkorkenflaschen. Dabei besteht zusätzlich der Vorteil, dass sich eine solche Ausnehmung besonders vorteilhaft auf der Unterseite eines Gehäuses anbringen lässt.When a particularly preferred embodiment of the variant of the invention concerning the bottle opener it is envisaged that the case will be on the underside has a recess, the boundary of a in having the recessed area in protruding edge. Such Formation of the bottom of the housing is namely in whole excellent way to open of bottle caps. There is the additional advantage that Such a recess particularly advantageous on the bottom a housing attach.

Zudem lässt sich die Computermaus in dieser Weiterbildung der Variante besonders einfach als Flaschenöffner nutzen, indem der Nutzer die Computermaus mit der Ausnehmung auf den Kronkorken der Flasche aufsetzt, die vorstehende Kante unter eine Kronkorkenkante hebt und schließlich den Kronkorken mit der Kante von der Flaschenöffnung hebelt. Die Computermaus lässt sich bei dieser bevorzugten Weiterbildung als ein Kronkorken-Flaschenöffner nutzen, wobei gleichzeitig die Funktion als ein Navigationsinstrument für die Computeranwendung praktisch nicht beeinflusst wird. Zudem hat diese bevorzugte Weiterbildung der Erfindung den Vorteil, dass sich die Ausnehmung in einem besonders ansprechenden und gleichzeitig funktionellen Design auf der Unterseite ohne großen Aufwand herstellen lässt.moreover let yourself the computer mouse in this variant of the variant particularly simply as a bottle opener use by the user the computer mouse with the recess on put the bottle cap on the bottle, the protruding edge under one Crown cork edge lifts and finally lever the bottle cap with the edge of the bottle opening. The computer mouse let yourself use in this preferred embodiment as a bottle cap bottle opener, while at the same time the function as a navigation instrument for the computer application practically is not affected. In addition, this preferred training the invention has the advantage that the recess in a particular appealing and at the same time functional design on the underside without big ones Can make effort.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen und geben im Einzelnen vorteilhafte Möglichkeiten an, insbesondere die zuletzt erläuterte, besonders bevorzugte Variante, zu realisieren.advantageous Further developments of the invention are the dependent claims in particular, refer to advantageous possibilities, in particular the last explained, particularly preferred variant to realize.

Vorzugsweise ist durch die vorstehende Kante der Ausnehmungsbereich mit einer konkav geformten Berandung versehen. Eine solche konkave Berandung ist besonders funktionell, der Flaschenform angepasst, vom Design ansprechend und leicht herzustellen.Preferably is by the protruding edge of the recessed area with a provided concave boundary. Such a concave boundary is particularly functional, adapted to the shape of the bottle, from the design appealing and easy to manufacture.

In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist die Ausnehmung mit einem in den Innenbereich des Gehäuses gerichteten Gewölbe überspannt. Vorzugsweise verschließt das Gewölbe dabei den Innenbereich des Gehäuses gegenüber der Ausnehmung. Gemäß dieser Weiterbildung ist das Gehäuse durch das Gewölbe gegen äußere Einflüsse vollkommen abgedichtet. Insbesondere Flüssigkeitssprit zer, die beim Öffnen der Flasche in die Ausnehmung hineinspritzen können, werden vom Gewölbe aufgehalten.In A preferred embodiment of the invention is the recess spans with a directed into the interior of the housing vault. Preferably closes the vault while the interior of the housing across from the recess. According to this Continuing education is the housing through the vault perfect against external influences sealed. In particular liquid sprayer, when opening The bottle can splash into the recess, are stopped by the vault.

Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, dass das Gehäuse, mindestens im Bereich der Ausnehmung, metallisch ist oder metallische Anteile aufweist. Insbesondere betrifft dies das Gewölbe und die vorstehende Kante, also insbesondere diejenigen Bereiche, die beim Öffnen-Vorgang direkt an einer Flasche anliegen. Vorzugsweise ist die gesamte Unterseite als eine metallische Platte ausgebildet. Vorzuziehende metallische Werkstoffe sind beispielsweise aus Aluminium oder einer Magnesium-Legierung oder einer anderen Metalllegierung oder Kunststoffmetalllegierung. Eine Unterseite könnte pressgeformt oder blasgeformt sein. Es wäre, insbesondere im Falle einer Pressformung, z. B. lediglich das Gewölbe in eine flache, die Unterseite darstellende Platte zu pressen und dann die vorstehende Kante aus dem hineingepressten Gewölbe auszubiegen. Die dabei entstehende eine durch die Hinterschneidung zwischen dem Gewölbe und der vorstehenden Kante gebildete Öffnung könnte auf einfache Weise mit einem Metall- oder Plastikpfropfen abgedichtet werden. Ein solcher Pfropfen könnte auch auswechselbar lösbar sein, um das Innere der Computermaus ggf. zu reinigen.there It has proven to be particularly advantageous that the housing, at least in the region of the recess, metallic or metallic parts having. In particular, this concerns the arch and the protruding edge, So in particular those areas that the opening process directly to a Bottle is present. Preferably, the entire bottom is as one formed metallic plate. Preferable metallic materials are for example made of aluminum or a magnesium alloy or another metal alloy or plastic metal alloy. A bottom could be press-formed or blow-molded. It would be, especially in the case of one Press forming, z. B. only the vault in a flat, the bottom pressing plate and then the protruding edge of the pressed in vault auszubiegen. The resulting one by the undercut between the vault and the protruding edge formed opening could easily with sealed with a metal or plastic plug. Such a Grafting could also removable removable be to clean the inside of the computer mouse if necessary.

Um eine besonders einfache Handhabung der hier vorgeschlagenen multifunktionalen Computermaus als Flaschenöffner zu ermöglichen ist die Ausnehmung vorzugsweise auf der Unterseite des Gehäuses gegenüber einem Fingerbereich der Oberseite angeordnet. Der Nutzer einer Computermaus braucht also seine Handposition auf der Computermaus zum Öffnen der Flasche nicht zu verändern, wenn er die multifunktionale Computermaus in einer ersten Funktion zur Navigation in einer Computeranwendung nutzt und in einer zweiten Funktion als Flaschenöffner.Around a particularly simple handling of the here proposed multifunctional Computer mouse as a bottle opener to enable the recess is preferably on the underside of the housing opposite to a Finger area of the top arranged. The user of a computer mouse needs So his hand position on the computer mouse to open the Bottle does not change when he used the multifunctional computer mouse in a first function Uses navigation in one computer application and in a second Function as a bottle opener.

Demgemäß weist das Gehäuse auf der Unterseite einen Positionstaster auf, der gegenüber einem Handballenbereich der Oberseite angeordnet ist.Accordingly, FIG the housing on the bottom of a position button, which is opposite to a Handball area of the top is arranged.

Als besonders bevorzugte Ausbildung einer Computermaus ist der Positionstaster in Form eines Lichttasters gebildet. Dies hat den Vorteil, dass im Vergleich zu me chanischen Tastern das Gehäuse der Computermaus besonders feuchtigkeitsdicht abgeschlossen werden kann, d. h. insbesondere ohne Öffnungen, in die Flüssigkeit eindringen könnte. Dennoch spricht nichts dagegen, die zusätzliche Funktion als Flaschenöffner bei einer Computermaus vorzusehen, bei der der Positionstaster in Form eines mechanischen Tasters gebildet ist. Ein mechanischer Taster lässt sich dann in geeigneter Weise gegen ein Eindringen von Flüssigkeit abdichten. Bei einem Kugeltaster kann beispielsweise eine Ringdichtung vorgesehen sein.When Particularly preferred training a computer mouse is the position button formed in the form of a light sensor. This has the advantage that The case of the computer mouse is especially compared to mechanical buttons moisture-proof can be completed, d. H. especially without openings, into the liquid could invade. Nevertheless, nothing speaks against the additional function as a bottle opener a computer mouse, in which the position button in shape a mechanical button is formed. A mechanical button let yourself then suitably against ingress of liquid caulk. For example, with a ball probe, a ring seal can be used be provided.

Als besonders zweckmäßig erweist sich die Anbringung eines Flaschenöffners auf der Unterseite des Gehäuses einer Computermaus, die eine schnurlose Datenübertragung aufweist. In diesem Fall kann nämlich eine Schnur zur Datenübertragung bei der Computermaus entfallen, so dass die Computermaus frei und ohne Schnurbegrenzung zu handhaben ist. In dem Fall braucht die Computermaus noch nicht einmal ausschließlich am Computer zur Verfügung stehen. Diese kann vom Nutzer beispielsweise mit in die Küche genommen werden, um eine Flasche direkt am Kühlschrank zu öffnen, wenn dies erwünscht ist. In dem Fall ergibt sich eine besonders freizügige Handhabung der Computermaus vor dem Computer, am Kühlschrank oder anderswo mit großzügiger Navigations- und Flaschenöffnerfunktion.When especially useful attaching a bottle opener on the bottom of the housing a computer mouse that has a wireless data transmission. In this case can namely a cord for data transmission the computer mouse omitted, leaving the computer mouse free and without Schnurbegrenzung is to handle. In that case, the computer mouse still needs not even exclusively available on the computer stand. This can be taken by the user, for example, in the kitchen be to open a bottle directly on the fridge, though this is desirable is. In the case, a particularly revealing handling results the computer mouse in front of the computer, on the refrigerator or elsewhere generous navigation and bottle opener function.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung beschrieben. Diese soll die Ausführungsbeispiele nicht maßgeblich darstellen, vielmehr ist die Zeichnung, wo zur Erläuterung dienlich, in schematisierter und/oder leicht verzerrter Form ausgeführt. Im Hinblick auf Ergänzungen der aus der Zeichnung unmittelbar erkennbaren Lehren wird auf den einschlägigen Stand der Technik verwiesen. Im Einzelnen zeigt die Zeichnung in:embodiments The invention will be described below with reference to the drawing. These should the embodiments not relevant rather, the drawing is where explanatory useful, in a schematized and / or slightly distorted form. in the Regard to supplements the teachings directly recognizable from the drawing will be applied to the relevant Referenced prior art. In detail, the drawing shows in:

1 eine perspektivische Ansicht einer besonders bevorzugten Ausführungsform einer multifunktionalen Computermaus, welche eine beispielhafte Oberseite des Gehäuses zeigt; 1 a perspective view of a particularly preferred embodiment of a multifunctional computer mouse showing an exemplary top of the housing;

2 eine weitere besonders bevorzugte Ausführungsform einer multifunktionalen Computermaus, wobei die Unterseite des Gehäuses einen Positionstaster in Form eines Lichttasters und einen Flaschenöffner aufweist; 2 a further particularly preferred embodiment of a multifunctional computer mouse, wherein the underside of the housing has a position sensor in the form of a light sensor and a bottle opener;

3 noch eine weitere Ausführungsform einer multifunktionalen Computermaus, wobei die Unterseite des Gehäuses einen Positionstaster in Form eines mechanischen Kugeltasters und einen Flaschenöffner aufweist; 3 Yet another embodiment of a multifunctional computer mouse, wherein the underside of the housing has a position sensor in the form of a mechanical ball button and a bottle opener;

4 eine weitere Ausführungsform einer multifunktionalen Computermaus, bei der die Ausnehmung mit dem Gewölbe bei einem Gehäuse seitlich belüftet ist. 4 another embodiment of a multifunctional computer mouse, in which the off The ventilation with the vault in a housing is laterally ventilated.

1 zeigt eine besonders bevorzugte erste Ausführungsform einer multifunktionalen Computermaus 1 in perspektivischer Ansicht. Die erste multifunktionale Ausführungsform weist eine Oberseite 3 und eine Unterseite 5 auf. Die Oberseite hat einen Fingerbereich 7 und einen Handballenbereich 9. Im Fingerbereich 7 sind zwei mit den Fingern zu bedienende Tasten 11 und ein mit einem Finger zu bedienendes Rädchen 13 angeordnet, um die Navigationsfunktion der Computermaus für Computeranwendungen zur Verfügung zu stellen. Der Fingerbereich 7 ist dabei zur Vorderseite 15 hin angeordnet und der Handballenbereich 9 zur Hinterseite 17 hin angeordnet. An der Vorderseite 15 weist die vorliegend dargestellte Computermaus 1 ein Kabel 19 zur Datenübertragung auf. Selbstverständlich kann die erste Ausführungsform der 1 auch dahingehend modifiziert werden, dass eine kabellose Datenübertragung, beispielsweise über eine Infrarotschnittstelle, anstelle des Kabels 19 erfolgt. Die in 1 gezeigte Computermaus 1 zeigt auch, dass weitere Funktionstasten 25 an ihrer Seite 23 vorgesehen sein können. 1 shows a particularly preferred first embodiment of a multifunctional computer mouse 1 in perspective view. The first multifunctional embodiment has an upper side 3 and a bottom 5 on. The top has a finger area 7 and a palm area 9 , In the finger area 7 are two finger-operated buttons 11 and a finger-operated wheel 13 arranged to provide the navigation function of the computer mouse for computer applications. The finger area 7 is at the front 15 arranged and the palm area 9 to the rear 17 arranged. On the front side 15 has the computer mouse shown here 1 a cable 19 for data transfer. Of course, the first embodiment of the 1 also be modified so that a wireless data transmission, for example via an infrared interface, instead of the cable 19 he follows. In the 1 shown computer mouse 1 also shows that more function keys 25 at your side 23 can be provided.

Eine Oberseite 3 einer Computermaus 1 kann also eine Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungen haben, ohne dass dabei das Wesen der Erfindung berührt würde. Gegebenenfalls kann die Oberseite oder eine seitliche Seite des Gehäuses ein Werkzeugmittel der weiter unten erläuterten Art aufweisen. Die in 1 dargestellte besonders bevorzugte Ausführungsform kann darüber hinaus mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Ausbildungen einer Unterseite 5 versehen sein.A top 3 a computer mouse 1 can therefore have a variety of different configurations, without affecting the essence of the invention would be touched. Optionally, the upper side or a lateral side of the housing may have a tool means of the kind explained below. In the 1 shown particularly preferred embodiment can also with a variety of different configurations of a bottom 5 be provided.

Vor allem die Unterseite kann ein Werkzeugmittel jeglicher Art aufweisen, das zum Handhaben und/oder Bearbeiten von Sachen geeignet ist. Hier nicht gezeigte Werkzeugmittel betreffen insbesondere ein Öffnermittel, ein Pflegemittel oder ein optisches Mittel. Das Pflegemittel kann insbesondere in Form einer Nagelpfeile oder eines Zahlstochers gebildet sein. Das optische Mittel kann beispielsweise in Form einer Lupe, eines Spiegels oder in Form einer Beleuchtung oder in Form eines Feuerzeugs gebildet sein. Das Öffnermittel kann vorzugsweise in Form einer Säge, eines Feuerzeugs, einer Schere oder eines Messers gebildet sein. Derartige Werkzeugmittel können beispielsweise ausklappbar oder in einem Fach herausnehmbar oder einschiebbar auf der Unterseite 5 der Computermaus 1 vorgesehen sein.Especially the bottom can have a tool of any kind, which is suitable for handling and / or editing things. Tool means, not shown here, relate in particular to a Öffnermittel, a care agent or an optical means. The care agent may be formed in particular in the form of a nail file or a number peg. The optical means may for example be in the form of a magnifying glass, a mirror or in the form of a lighting or in the form of a lighter. The opening means may preferably be in the form of a saw, a lighter, a pair of scissors or a knife. Such tool means can for example be folded or in a tray removable or retractable on the bottom 5 the computer mouse 1 be provided.

Zwei Beispiele einer Unterseite 5 sind in den folgenden 2 und 3 gezeigt, wobei das Gehäuse 2 bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform auf einer Unterseite 5', 5'' einen Flaschenöffner aufweist.Two examples of a base 5 are in the following 2 and 3 shown, with the housing 2 in a particularly preferred embodiment on a bottom 5 ' . 5 '' having a bottle opener.

2 zeigt eine zweite besonders bevorzugte Ausführungsform einer Computermaus 21 auf ihrer Unterseite 5'. Die weiteren Bezugszeichen entsprechen denen in 1. Die Unterseite 5' des Gehäuses hat eine Ausnehmung 27, deren Berandung 29 eine in den Ausnehmungsbereich 28 hinein vorstehende Kante 33 aufweist. Des Weiteren ist die Ausnehmung 27 mit einem in den Innenbereich des Gehäuses 2 gerichteten Gewölbe 35 überspannt, wobei das Gewölbe 35 den Innenbereich des Gehäuses 2 gegenüber dem Außenbereich und insbesondere gegenüber dem von dem Gewölbe überspannten Ausnehmungsbereich 28 verschließt. Vorliegend ist die Ausnehmung 27 auf der Unterseite 5' des Gehäuses gegenüber einem Fingerbereich 7 der nicht dargestellten Oberseite 3' angeordnet. Die Unterseite 5' weist darüber hinaus einen Positionstaster in Form eines Lichttasters 36 auf, der gegenüber einem Handballenbereich 9 der nicht dargestellten Oberseite 3' angeordnet ist. Die Datenübertragung bei der hier dargestellten zweiten, besonders bevorzugten Ausführungsform einer Computermaus 21 erfolgt schnurlos. 2 shows a second particularly preferred embodiment of a computer mouse 21 on their bottom 5 ' , The other reference numerals correspond to those in 1 , The bottom 5 ' of the housing has a recess 27 whose boundary 29 one in the recessed area 28 in protruding edge 33 having. Furthermore, the recess 27 with one in the interior of the case 2 directed vault 35 straddling the vault 35 the interior of the housing 2 in relation to the outside area and in particular to the recessed area spanned by the vault 28 closes. In the present case is the recess 27 on the bottom 5 ' of the housing opposite a finger area 7 the top not shown 3 ' arranged. The bottom 5 ' also has a position button in the form of a light button 36 on the opposite of a palm area 9 the top not shown 3 ' is arranged. The data transmission in the second, particularly preferred embodiment of a computer mouse shown here 21 is done wirelessly.

Die Ausnehmung 27 wird in ihrem Ausnehmungsbereichs 28 in der Funktion der Computermaus 21 als Flaschenöffner auf einem Kronkorken einer Flasche aufgesetzt, so dass die Kante 33 unter den Kronkorken greift und der Kronkorken mit der Kante 33 unter Ausnutzung einer Hebelwirkung von der Flasche abgehoben werden kann. Dabei wird ein Deckelbereich des Kronkorkens gegen das Gewölbe 28 gedrückt. Flüssigkeitsreste, die auf das Gewölbe 35 treffen können nicht in das Gehäuse 2 eindringen, da das Gewölbe 35 den Innenbereich des Gehäuses 2 verschließt.The recess 27 will be in their recessed area 28 in the function of the computer mouse 21 placed as a bottle opener on a bottle cap of a bottle, leaving the edge 33 under the bottle caps and the bottle cap with the edge 33 can be lifted by taking advantage of a lever effect of the bottle. In this case, a lid portion of the crown cork against the vault 28 pressed. Fluid residue on the vault 35 can not meet in the case 2 penetrate, as the vault 35 the interior of the housing 2 closes.

3 zeigt eine dritte besonders bevorzugte Ausführungsform einer multifunktionalen Computermaus 31, bei der im Übrigen die gleichen Bezugszeichen wie in den 1 und 2 verwendet sind. Vorliegend weist die Unterseite 5'' der Computermaus 31 einen Positionstaster in Form eines mechanischen Tasters 37 auf, wobei der mechanische Taster 37 als ein Kugeltaster ausgebildet ist. An der Unterseite 5'' befindet sich ebenfalls eine Verschraubung 39 des Gehäuses und die als Flaschenöffner für Kronkorkenflaschen ausgebildete Ausnehmung 27, deren Berandung 29 eine in den Ausnehmungsbereich 28 hinein vorstehende Kante 33 aufweist. Die Kante ist bei der hier gezeigten dritten, besonders bevorzugten Ausführungsform einer multifunktionalen Computermaus 31 konkav in den Ausnehmungsbereich 28 geformt. Der Ausnehmungsbereich 28 ist also mit einer konkav geformten Berandung versehen. 3 shows a third particularly preferred embodiment of a multifunctional computer mouse 31 , by the way, the same reference numerals as in the 1 and 2 are used. In the present case the underside points 5 '' the computer mouse 31 a position button in the form of a mechanical button 37 on, with the mechanical button 37 is designed as a ball button. On the bottom 5 '' there is also a screw connection 39 the housing and designed as a bottle opener for crown cap bottles recess 27 whose boundary 29 one in the recessed area 28 in protruding edge 33 having. The edge is in the third, particularly preferred embodiment of a multifunctional computer mouse shown here 31 concave in the recess area 28 shaped. The recess area 28 is therefore provided with a concave boundary.

Eine vierte Ausführungsform einer Computermaus 41 ist in 4 gezeigt. Dabei sind im Wesentlichen die gleichen Bezugszeichen wie in den 1 bis 3 verwendet worden. Bei der vierten Ausführungsform 41 ist die Ausnehmung 27 gestrichelt angedeutet und in einer Detailansicht B neben der perspektivischen Ansicht A gezeigt. Als zusätzliches Funktionsmerkmal weist die multifunktionale Computermaus 41 neben ihrer zur Navigation des Computers ausgebildeten Oberseite 3''' und ihrer unter anderem als Flaschenöffner ausgebildeten Unterseite 5''' Belüftungsöffnungen 43 zur Belüftung der Ausnehmung 27 auf. Dadurch wird vermieden, dass sich Feuchtigkeit im Bereich der Ausnehmung 27 hält und durch Ritzen oder auf sonstige unerwünschte Weise in den Innenbereich des Gehäuses eindringen kann. Durch die ständige Belüftung der Ausnehmung 27 wird insbesondere im Bereich einer Hinterschneidung 38 zwischen Kante 33 und Gewölbe 35 eine Ansammlung von Flüssigkeit vermieden, da durch eine Luftströmung durch die Belüftungsöffnungen 43 jede Flüssigkeit relativ schnell konvektiv wegtrocknet.A fourth embodiment of a computer mouse 41 is in 4 shown. Essentially, the same reference numerals as in the 1 to 3 used. In the fourth embodiment 41 is the recess 27 indicated by dashed lines and shown in a detail view B next to the perspective view A. An additional feature is the multifunctional computer mouse 41 next to her trained to navigate the computer top 3 '''and their trained as a bottle opener underside 5 '''Ventilation holes 43 for ventilation of the recess 27 on. This will prevent moisture in the area of the recess 27 holds and can penetrate by scratches or otherwise undesirable manner in the interior of the housing. Due to the constant ventilation of the recess 27 especially in the area of an undercut 38 between edge 33 and vaults 35 an accumulation of liquid avoided, as by a flow of air through the ventilation holes 43 every liquid evaporates convective relatively quickly.

Zusammenfassend ist es gemäß dem vorgeschlagenen Konzept dem Nutzer eines Computers insbesondere jederzeit möglich, vor dem Computer eine Flasche oder eine sonstige Verpackung zu öffnen. Dazu weist eine Computermaus 1, 21, 31, 41 mit einem eine Oberseite 3, 3', 3'', 3''' und eine Unterseite 5, 5', 5'', 5''' aufweisenden Gehäuse gemäß dem Konzept ein Werkzeugmittel auf, insbesondere einen Flaschenöffner. Als besonders bevorzugte Ausführungsform weist das Gehäuse auf der Unterseite 5, 5', 5'', 5''' einen Flaschenöffner auf, vorzugsweise als eine Ausnehmung 27, deren Berandung 29 eine in den Ausnehmungsbereich 28 hinein vorstehende Kante 33 aufweist.In summary, it is according to the proposed concept the user of a computer in particular at any time possible to open a bottle or other packaging in front of the computer. This is indicated by a computer mouse 1 . 21 . 31 . 41 with a one top 3 . 3 ' . 3 '' . 3 '''and a bottom 5 . 5 ' . 5 '' . 5 According to the concept, the housing has a tool means, in particular a bottle opener. As a particularly preferred embodiment, the housing on the bottom 5 . 5 ' . 5 '' . 5 '''on a bottle opener, preferably as a recess 27 whose boundary 29 one in the recessed area 28 in protruding edge 33 having.

11
Computermauscomputer mouse
22
Gehäusecasing
3, 3', 3'''3, 3 ', 3' ''
Oberseitetop
5, 5', 5'', 5'''5, 5 ', 5' ', 5' ''
Unterseitebottom
77
Fingerbereichfinger area
99
HandballenbereichHandball range
1111
TastenKeys
1313
Rädchencogs
1515
Vorderseitefront
1717
Hinterseiteback
1919
Kabelelectric wire
2121
Computermauscomputer mouse
2323
Seitepage
2525
Funktionstastenfunction keys
2626
Flaschenöffnerbottle opener
2727
Ausnehmungrecess
2828
Ausnehmungsbereichrecess
2929
Berandungboundary
3333
Kanteedge
3535
Gewölbevault
3636
Lichttasterlight sensor
3737
mechanischer Tastermechanical button
3838
Hinterschneidungundercut
3939
Verschraubungscrew
4141
Computermauscomputer mouse

Claims (17)

Computermaus (1, 21, 31, 41) mit einem Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) ein Werkzeugmittel zum Handhaben und/oder Bearbeiten von Sachen aufweist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) with a housing, characterized in that the housing ( 2 ) has a tool means for handling and / or editing things. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeugmittel in Form eines oder einer Kombination mehrerer Mittel aus der Gruppe bestehend aus: Öffnermittel, Pflegemittel und optisches Mittel, ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 1, characterized in that the tool means in the form of one or a combination of several agents from the group consisting of: Öffnermittel, care agent and optical means is. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Pflegemittel in Form eines oder einer Kombination mehrerer Mittel aus der Gruppe bestehend aus: Nagelfeile und Zahnstocher, ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 2, characterized in that the care agent in the form of one or a combination of several agents from the group consisting of: nail file and toothpick, is. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das optische Mittel in Form eines oder einer Kombination mehrerer Mittel aus der Gruppe bestehend aus: Lupe, Spiegel, Feuerzeug und Beleuchtung, ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 2, characterized in that the optical means is in the form of one or a combination of several means selected from the group comprising: magnifying glass, mirror, lighter and lighting. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Öffnermittel in Form eines oder einer Kombination mehrerer Mittel aus der Gruppe bestehend aus: Säge, Schere und Messer, ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 2, characterized in that the opening means is in the form of one or a combination of several means selected from the group consisting of: saw, scissors and knife. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) einen Flaschenöffner (26) aufweist, insbesondere das Gehäuse (2) auf einer Unterseite (5, 5', 5'', 5''') einen Flaschenöffner (26) aufweist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the housing ( 2 ) a bottle opener ( 26 ), in particular the housing ( 2 ) on a lower side ( 5 . 5 ' . 5 '' . 5 ''') a bottle opener ( 26 ) having. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) auf einer Unterseite (5, 5', 5'', 5''') eine Ausnehmung (27) aufweist, deren Berandung (29) eine in den Ausnehmungsbereich (28) hinein vorstehende Kante (33) aufweist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 1 or 6, characterized in that the housing ( 2 ) on a lower side ( 5 . 5 ' . 5 '' . 5 ''') a recess ( 27 ) whose boundary ( 29 ) one in the recessed area ( 28 ) protruding edge ( 33 ) having. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehende Kante (33) konkav in den Ausnehmungsbereich (28) geformt ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 7, characterized in that the projecting edge ( 33 ) concave in the recessed area ( 28 ) is shaped. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (27) mit einem in einen Innenbereich des Gehäuses (2) gerichteten Gewölbe (35) überspannt ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 7, characterized in that the recess ( 27 ) with one in an interior of the housing ( 2 ) directed vaults ( 35 ) is spanned. Computermaus (1, 21, 31, 41) Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewölbe (35) den Innenbereich des Gehäuses (2) verschließt.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) Claim 9, characterized in that the vault ( 35 ) the interior of the housing ( 2 ) closes. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (27) auf der Unterseite (5, 5', 5'', 5''') des Gehäuses (2) gegenüber einem Fingerbereich (7) an einer Oberseite (3, 3', 3'') des Gehäuses (2) angeordnet ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to one of claims 7 to 10, characterized in that the recess ( 27 ) on the bottom ( 5 . 5 ' . 5 '' . 5 ''') of the housing ( 2 ) opposite a finger area ( 7 ) on a top side ( 3 . 3 ' . 3 '' ) of the housing ( 2 ) is arranged. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) auf der Unterseite (5, 5', 5'', 5''') einen Positionstaster aufweist, der gegenüber einem Handballenbereich (9) an einer Oberseite (3, 3', 3'') des Gehäuses (2) angeordnet ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the housing ( 2 ) on the bottom ( 5 . 5 ' . 5 '' . 5 ''') has a position button which is opposite a palm ( 9 ) on a top side ( 3 . 3 ' . 3 '' ) of the housing ( 2 ) is arranged. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Positionstaster in Form eines Lichttasters (36) gebildet ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 12, characterized in that the position button in the form of a light sensor ( 36 ) is formed. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Positionstaster in Form eines mechanischen Tasters (37) gebildet ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to claim 12, characterized in that the position button in the form of a mechanical button ( 37 ) is formed. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, gekennzeichnet durch eine schnurlose Datenübertragung.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to one of claims 1 to 14, characterized by a wireless data transmission. Computermaus (1, 21, 31, 41) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) metallisch ist, insbesondere im Bereich einer Ausnehmung (27) metallisch ist.Computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to one of claims 1 to 15, characterized in that the housing ( 2 ) is metallic, in particular in the region of a recess ( 27 ) is metallic. Computer mit Bildschirm, Tastatur, Rechnereinheit und Computermaus (1, 21, 31, 41) nach einem der Ansprüche 1 bis 16.Computer with screen, keyboard, computer unit and computer mouse ( 1 . 21 . 31 . 41 ) according to one of claims 1 to 16.
DE200410020785 2004-04-27 2004-04-27 computer mouse Withdrawn DE102004020785A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410020785 DE102004020785A1 (en) 2004-04-27 2004-04-27 computer mouse
PCT/EP2005/002666 WO2005109161A1 (en) 2004-04-27 2005-03-12 Computer mouse
DE200520004149 DE202005004149U1 (en) 2004-04-27 2005-03-15 computer mouse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410020785 DE102004020785A1 (en) 2004-04-27 2004-04-27 computer mouse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004020785A1 true DE102004020785A1 (en) 2006-01-26

Family

ID=34801993

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410020785 Withdrawn DE102004020785A1 (en) 2004-04-27 2004-04-27 computer mouse
DE200520004149 Expired - Lifetime DE202005004149U1 (en) 2004-04-27 2005-03-15 computer mouse

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520004149 Expired - Lifetime DE202005004149U1 (en) 2004-04-27 2005-03-15 computer mouse

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102004020785A1 (en)
WO (1) WO2005109161A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016102467U1 (en) 2016-05-09 2016-05-31 Dennis Danke Utility article with additional function for cosmetic applications

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29600086U1 (en) * 1996-01-04 1996-06-13 Fraedrich Thomas computer mouse
DE29902771U1 (en) * 1999-02-17 1999-04-29 Huning Umwelttechnik Gmbh & Co Mobile phone
DE20111879U1 (en) * 2000-08-02 2001-11-22 Logitech Europ Sa Universal display device
DE10247448A1 (en) * 2001-10-15 2003-07-24 Logitech Europ Sa Mouse with cantilevered roller

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4751505A (en) * 1986-06-23 1988-06-14 Xerox Corporation Optical mouse
US5473344A (en) * 1994-01-06 1995-12-05 Microsoft Corporation 3-D cursor positioning device
US5706031A (en) * 1994-11-14 1998-01-06 Lucent Technologies Inc. Computing and telecommunications interface system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29600086U1 (en) * 1996-01-04 1996-06-13 Fraedrich Thomas computer mouse
DE29902771U1 (en) * 1999-02-17 1999-04-29 Huning Umwelttechnik Gmbh & Co Mobile phone
DE20111879U1 (en) * 2000-08-02 2001-11-22 Logitech Europ Sa Universal display device
DE10247448A1 (en) * 2001-10-15 2003-07-24 Logitech Europ Sa Mouse with cantilevered roller

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016102467U1 (en) 2016-05-09 2016-05-31 Dennis Danke Utility article with additional function for cosmetic applications

Also Published As

Publication number Publication date
DE202005004149U1 (en) 2005-07-21
WO2005109161A1 (en) 2005-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0061595B1 (en) Information input and output unit for data processing devices
DE3734937A1 (en) STORAGE CONTAINER OD. DGL. FOR POSITIONING ON DESKS
WO2018177714A1 (en) Domestic refrigerator having an appliance component having a hollow that can be gripped from above in an inclined strip surface
DE102015222732A1 (en) Household appliance with a device component with a grip gripping from above
DE102007025547B4 (en) case
DE2642480C3 (en) Lighter
DE202005004149U1 (en) computer mouse
DE20318035U1 (en) Double sided display for computer and television has separately activated front and rear screen
EP1990709B1 (en) Device for identifying a hand-written user entry electronically
EP3661176A1 (en) Magnetic screening filter
DE10153492B4 (en) Table, especially student table
DE102011008852B4 (en) Device for erasable writing and / or erasable character transmission
WO2004067320A1 (en) Inner lighting for motor vehicles
DE10246629B4 (en) Arrangement for menu control of a set top box
DE102005011490A1 (en) Sharpening device for writing, painting and/or drawing utensils with sharpener and receptacle is formed at least partially pencil-like and/or writing utensil-like, or receptacle has elongated shape
EP3725275A1 (en) Storage case for at least one pipette
CH715651B1 (en) Control panel for a machine tool.
DE102016005010B4 (en) Multifunctional piece of furniture
DE10146291B4 (en) Powder pencil lip
DE202006002456U1 (en) Climbing route marking device for climbing wall has information carrier fastened to the climbing projection which is fixed on climbing wall
WO2013091674A1 (en) Transport case for an electronic handheld device having an input display
AT511069B1 (en) RECORDING FOR A DISPLAY DEVICE
DE102020105573A1 (en) Retrofit kit for a tablet
DE102014112222B3 (en) Input and control unit for electronic devices in risk areas
DE8327123U1 (en) Information device with a reproducing part for picture information

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee