DE102004018877A1 - Drink bottle carrier combination, comprises a plastic drink bottle and a carrier unit, with interlinked fastening elements - Google Patents

Drink bottle carrier combination, comprises a plastic drink bottle and a carrier unit, with interlinked fastening elements Download PDF

Info

Publication number
DE102004018877A1
DE102004018877A1 DE200410018877 DE102004018877A DE102004018877A1 DE 102004018877 A1 DE102004018877 A1 DE 102004018877A1 DE 200410018877 DE200410018877 DE 200410018877 DE 102004018877 A DE102004018877 A DE 102004018877A DE 102004018877 A1 DE102004018877 A1 DE 102004018877A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drinking bottle
combination according
bottle
carrying
drinking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410018877
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Kobi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410018877 priority Critical patent/DE102004018877A1/en
Priority to DE200410042754 priority patent/DE102004042754A1/en
Priority to PCT/EP2005/003844 priority patent/WO2005099511A1/en
Publication of DE102004018877A1 publication Critical patent/DE102004018877A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/16Water-bottles; Mess-tins; Cups
    • A45F3/20Water-bottles; Mess-tins; Cups of flexible material; Collapsible or stackable cups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/02Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents
    • B65D1/0223Bottles or similar containers with necks or like restricted apertures, designed for pouring contents characterised by shape
    • B65D1/0292Foldable bottles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/0583Beverage vessels, e.g. bottles

Abstract

A drink bottle carrier combination, comprises a plastic drink bottle (1) and a carrier unit. The bottle can be detached and has a primary integral fastening element (6). The carrier has a secondary fastening element (9), and the fastening elements can be interlinked. The elements consist of plastic, eg PVC, PE or PET.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Trinkflaschentragekombination mit einer Trinkflasche aus einem Kunststoffmaterial und einer Tragevorrichtung, wobei die Trinkflasche lösbar mit der Tragevorrichtung verbindbar ist.The The present invention relates to a drinking bottle carrier combination with a drinking bottle made of a plastic material and a carrying device, wherein the drinking bottle detachable can be connected to the carrying device.

Aus dem Stand der Technik sind eine Vielzahl von Trinkflaschen sowie Transportsysteme für Trinkflaschen und Getränke bekannt. Ein grundsätzlicher Nachteil dieser bekannten Systeme liegt in der Tatsache begründet, daß deren Benutzung ein Umfüllen des zu transportierenden Getränks und ein umständliches und/oder aufwendiges Reinigen des Transportbehältnisses erfordert.Out The prior art is a variety of water bottles as well Transport systems for drinking bottles and drinks known. A fundamental Disadvantage of these known systems lies in the fact that their Use a decanting of the drink to be transported and a complicated one and / or consuming cleaning of the transport container requires.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Trinkflaschentragekombination der eingangs beschriebenen Art so weiterzubilden, welche die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile möglichst weitgehend vermeidet und wirtschaftlich in der Herstellung und Verwendung ist.It is therefore an object of the present invention, a drinking bottle carrier combination to develop the type described above, which from the The prior art known disadvantages as much as possible avoids and economical to manufacture and use.

Die vorliegende Aufgabe wird durch eine Trinkflaschentragekombination mit den Merkmalen des beigefügten Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der sich an den Anspruch 1 anschließenden abhängigen Ansprüche.The This object is achieved by a drinking bottle carrier combination with the characteristics of the attached Claim 1 solved. Advantageous embodiments of the invention are the subject of to the claim 1 subsequent dependent claims.

Die erfindungsgemäße Trinkflaschentragekombination umfaßt insbesondere eine Trinkflasche, die eine erste, integrale Befestigungseinrichtung aufweist, sowie eine Tragevorrichtung, die eine zweite Befestigungseinrichtung aufweist, wobei die erste und die zweite Befestigungseinrichtung lösbar miteinander verbindbar sind.The inventive drinking bottle carrier combination comprises in particular a drinking bottle, which is a first, integral fastening device and a carrying device comprising a second fastening device wherein the first and second attachment means solvable can be connected to each other.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die vorstehend erwähnte Trinkflasche aus einem recyclingfähigen Kunststoff, insbesondere aus Polyvinylchlorid (nachfolgend PVC), Polyethylen (nachfolgend PE) oder Polyethylenterephthalat (nachfolgend PET), wodurch es möglich ist, die erste Befestigungseinrichtung bei dem Herstellungsvorgang als integralen Bestandteil einstückig mit der Flasche auszubilden. Ein weiterer, besonderer Vorteil einer solchen Flasche besteht darin, sie entweder als Mehrwegartikel auszubilden oder als Einwegartikel, die über geeignete Rückführsysteme wieder in den Materialkreislauf eingehen können.In a preferred embodiment consists of the aforementioned Drinking bottle made of a recyclable plastic, in particular made of polyvinyl chloride (hereinafter PVC), polyethylene (hereafter PE) or polyethylene terephthalate (hereinafter PET), which makes it possible to the first fastening device in the manufacturing process as Integral component in one piece to train with the bottle. Another, special advantage of a such a bottle is to make them either as reusable articles or as disposables, over suitable feedback systems can go back into the material cycle.

Diese Trinkflasche kann grundsätzlich in jeder beliebigen Form hergestellt werden, die in der Kunststoffverarbeitung mit den gängigen und allgemein bekannten Verfahren zugänglich sind. Bevorzugt ist es jedoch, wenn die Trinkflasche eine allgemein quadratische, rechteckige oder ovale Grundform aufweist. Besonders bevorzugt ist eine runde Ausführungsform. Dabei weist die Trinkflasche ein Verhältnis von Länge zu Breite von 1:1 für eine quadratische oder Runde Grundform, bis 4:1 für eine rechteckige oder ovale Grundform auf. Die Dicke der Trinkflasche beträgt allgemein von 1/5 bis 1/2 ihrer Breite. Abweichungen von den vorstehenden Dimensionsangaben sind jedoch ohne weiteres möglich und richten sich nach besonderen Wünschen oder Anforderungen.These Drinking bottle can basically can be made in any shape, used in plastics processing with the common ones and commonly known methods. Is preferred However, if the bottle is a generally square, rectangular or oval basic shape. Particularly preferred is a round embodiment. The bottle has a ratio of length to width of 1: 1 for a square or round basic shape, up to 4: 1 for a rectangular or oval basic shape. The thickness of the drinking bottle is generally from 1/5 to 1/2 of their width. Deviations from the above However, dimensions are readily possible and depend on special wishes or requirements.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist die Trinkflasche der erfindungsgemäßen Trinkflaschentragekombination eine konvex ausgebildete Seite und eine dieser gegenüberliegende, konkav ausgebildete Seite auf, wobei der Krümmungsradius der konkav ausgebildeten Seite entsprechend dem Krümmungsradius der konvex ausgebildeten Seite ausgebildet ist, da hierdurch mehrere Trinkflaschen besonders einfach und sicher sowie besonders platzsparend gestapelt werden können.In a further preferred embodiment, the bottle the drinking bottle carrier combination according to the invention a convex side and one opposite, concave trained side, wherein the radius of curvature of the concave Side corresponding to the radius of curvature the convex side is formed, as a result of several Drinking bottles particularly easy and safe as well as very space-saving can be stacked.

In einer besonders bevorzugten Weiterbildung dieser Ausführungsform weist die konvex ausgebildete Seite der Trinkflasche in ihrem Randbereich Erhebungen (oder Vertiefungen) auf, wobei auf der gegenüberliegenden, konkav ausgebildeten Seite Vertiefungen (oder Erhöhungen) vorgesehen sind, und die Erhebungen (oder Vertiefungen) einerseits und die Vertiefungen (oder Erhebungen ) andererseits im gestapelten Zustand der Trinkflasche ineinandergreifen. Durch diese Ausgestaltung des oberen und unteren Randbereichs der Trinkflasche wird die Standfestigkeit beim Stapeln von mehreren Trinkflaschen vorteilhafterweise weiter verbessert.In a particularly preferred embodiment of this embodiment has the convex side of the bottle in its edge region Elevations (or depressions) on, being on the opposite, concave side recesses (or elevations) are provided, and the surveys (or depressions) on the one hand and the depressions (or elevations) on the other hand in the stacked State of the bottle mesh. By this configuration the top and bottom of the bottle will be stable when stacking several bottles advantageously continue improved.

Die integral mit der Trinkflasche ausgebildete erste Befestigungseinrichtung kann grundsätzlich an jeder Seite der Trinkflasche vorgesehen sein, wobei eine Anordnung an der Vorderseite bevorzugt und eine Anordnung an der Rückseite derselben besonders bevorzugt ist.The integral with the bottle first fastening device can basically be provided on each side of the bottle, with an arrangement preferred on the front and an arrangement on the back the same is particularly preferred.

In einer besonderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Trinkflaschentragekombination ist der Umfangsbereich der Trinkflasche balgartig ausgebildet, d.h. der Umfangsbereich weist Faltungen auf, die ein Zusammendrücken der Trinkflasche im entleertem Zustand ermöglichen oder besser noch begünstigen. Auf diese Weise ist der Transport der leeren Trinkflasche unter Inanspruchnahme eines verhältnismäßig kleinen Volumens möglich, was sich sowohl im Mehrwegbereich als auch im Einwegbereich als besonders vorteilhaft erweist.In a particular embodiment the drinking bottle carrier combination according to the invention is the peripheral portion of the drinking bottle is bellows-shaped, i. the peripheral region has folds which compress the Allow drinking bottle in the deflated state or even better favor. In this way, the transport of the empty bottle is under Recourse to a relatively small Volume possible, what is in the reusable as well as in the disposable area as particularly advantageous.

Optional kann die Trinkflasche in ihrem Umfangsbereich balgartig so ausgebildet sein, daß die Trinkflasche beim Zusammendrücken im entleerten Zustand einrastet und eine Rückstellbewegung zur Einnahme ihres ursprünglichen Volumens unterbleibt. Da die hierfür erforderliche Vorgehensweise dem Fachmann auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung allgemein bekannt ist, wird hier auf eine weitergehende Beschreibung verzichtet.Optionally, the bottle can be formed bellows in its peripheral area so that the When pressed together, the drinking bottle snaps into the emptied state and does not return to its original volume. Since the procedure required for this purpose is generally known to the person skilled in the art of plastics engineering and plastics processing, a further description is omitted here.

Grundsätzlich ist es möglich die Trinkflasche in beliebiger Größe herzustellen, vorausgesetzt ihre Handhabung als solches ist gewährleistet. Bevorzugt ist es jedoch, wenn die Trinkflasche ein Volumen von 150 bis 1000 ml besitzt, da ein solches Volumen den üblichen Gebindegrößen des Einzelhandels entspricht. Bevorzugt besitzt die Trinkflasche ein Volumen von 300 bis 750 ml und besonders bevorzugt von 330 bis 500 ml, weil hierdurch der Transport einer ausreichenden Flüssigkeitsmenge mit einem vertretbaren Gewicht ermöglicht wird.Basically it possible to make the bottle in any size, provided their handling as such is guaranteed. It is preferred However, if the bottle has a volume of 150 to 1000 ml, because such a volume is the usual Container sizes of Retail corresponds. Preferably, the bottle has a Volume of 300 to 750 ml and more preferably from 330 to 500 ml, because this is the transport of a sufficient amount of liquid is made possible with a reasonable weight.

Der Verschluß der Trinkflasche der erfindungsgemäßen Trinkflaschentragekombination ist bevorzugt wiederverschließbar und insbesondere einstückig mit der Trinkflasche ausgebildet, z.B. angegossen. In einer besonderen Ausgestaltung ist dieser Verschluß dabei als auslaufsicherer Clickverschluß ausgebildet.Of the Closure of the Drinking bottle of the drinking bottle carrier combination according to the invention is preferably recloseable and in particular in one piece formed with the drinking bottle, e.g. a glove. In a special Embodiment, this closure is as leak-proof Click closure formed.

Die eingangs erwähnte zweite Befestigungseinrichtung ist bevorzugt so ausgebildet, daß sie mit einem Tragemittel verbindbar ist oder einen Clip aufweist, mit welchem sie an einem Kleidungsstück, einem Gürtel oder anderweitig festgelegt werden kann.The mentioned at the beginning second fastening device is preferably formed so that they are connected to a Carrying means is connectable or has a clip with which she on a piece of clothing, a belt or otherwise determined.

Es ist besonders bevorzugt, wenn die zweite Befestigungseinrichtung lösbar mit einem Tragemittel verbunden ist, wobei das Tragemittel bevorzugt von einer Schnur oder einem textilen Band oder beispielsweise einem Karabinerhaken oder einer Klammer oder Klemme, gegebenenfalls mit einem Verbindungsglied aus textilem Material oder Metall gebildet ist. Die lösbare Verbindung kann dabei durch allgemein bekannte Schnappverbinder mit federelastischen Halteelementen realisiert werden.It is particularly preferred when the second fastening device solvable is connected to a carrying means, wherein the carrying means is preferred from a string or a textile band or for example one Snap hook or a clamp or clamp, possibly with a connecting member made of textile material or metal is formed. The detachable Connection can be made by well-known snap connector be realized with resilient retaining elements.

Insbesondere ist vorgesehen, daß das Tragemittel von einem textilen Band gebildet wird, welches um den Hals zu tragen ist. Hierdurch wird vermieden, die Hände durch den Transport von Getränken zu blockieren. Hierbei kann das als Tragemittel fungierende Band vorteilhafterweise z.B. bedruckt und somit als Werbeträger benutzt werden. Zur Vermeidung von Überlastungen des Trägers oder zur Verhinderung von Unfällen kann das Tragemittel eine Sollbrucheinrichtung aufweisen, die sich bei einer bestimmten Nennbelastung öffnet. Ein solches Tragemittel, das bevorzugt um den Hals getragen wird, kann in der Länge festgelegt oder verstellbar sein und weist gegebenenfalls Mittel oder Einrichtungen zum lösbaren Verschließen auf, so daß das Tragemittel zum Anlegen nicht notwendigerweise über den Kopf gezogen werden muß.Especially is provided that the Carrier is formed by a textile tape which surrounds the Neck is to wear. This will avoid the hands through the transport of drinks to block. Here, the belt acting as a carrier advantageously e.g. printed and thus used as an advertising medium become. To avoid overloads of the carrier or to prevent accidents the carrying means may comprise a predetermined breaking device, which is opens at a certain rated load. Such a carrier, which is preferably worn around the neck can be fixed in length or be adjustable and optionally has means or facilities for releasable close so that the Carrying means for putting on not necessarily be pulled over the head got to.

Ein weiterer besonderer Vorteil ergibt sich dadurch, daß die zuvor erwähnten Schnappverbinder alternativ zu der zweiten Befestigungseinrichtung mit Schlüssel-, Ausweis-, Tickethalter oder dergleichen verbunden sein können und ein auswechselbares, an die jeweiligen Anforderungen oder Bedürfnisse anpassbares System oder eine solche Tragekombination bilden.One Another particular advantage results from the fact that the previously mentioned Snap connector alternative to the second fastening device with key, ID card, ticket holder or the like can be connected and a replaceable, to the respective requirements or needs form an adaptable system or such a combination.

Die zweite Befestigungseinrichtung kann grundsätzlich aus einem beliebigen, formstabilen Material einschließlich Holz oder Metall gebildet sein, aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und der Gewichtsersparnis jedoch bevorzugt aus einem Kunststoff wie PVC, PE oder PET, wobei die Recyclingfähigkeit für dieses Element aufgrund dessen relativer Langlebigkeit nicht von besonderer Bedeutung ist.The second fastening device can in principle consist of any, dimensionally stable material including Wood or metal formed, for reasons of economy and the weight saving, however, preferably from a plastic such as PVC, PE or PET, whereby the recyclability of this element due to its relative longevity is not of particular importance.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand eines besonderen Ausführungsbeispiels und unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren näher erläutert. Es zeigen:The The present invention will now be described with reference to a particular embodiment and explained in more detail with reference to the accompanying figures. It demonstrate:

1 eine Draufsicht auf die Vorderseite einer runden Ausführungsform der Trinkflasche der erfindungsgemäßen Trinkflaschentragekombination; 1 a plan view of the front of a round embodiment of the bottle of the drinking bottle carrier combination according to the invention;

2 eine Draufsicht auf die Rückseite der Trinkflasche gemäß 1; 2 a plan view of the back of the bottle according to 1 ;

3 Eine Seitenansicht der in den 1 und 2 dargestellten Ausführungsform der Trinkflasche; 3 A side view of the in the 1 and 2 illustrated embodiment of the bottle;

4 eine Seitenansicht eines Stapels von sechs Trinkflaschen in der in den vorhergehenden Figuren dargestellten Ausführungsform; 4 a side view of a stack of six drinking bottles in the embodiment shown in the preceding figures;

5 eine Draufsicht auf die Vorderseite einer zweiten Befestigungseinrichtung der erfindungsgemäßen Trinkflaschentragekombination; 5 a plan view of the front of a second fastening means of the drinking bottle carrier combination according to the invention;

6 eine Draufsicht auf die Rückseite der zweiten Befestigungseinrichtung gemäß 5; und 6 a plan view of the back of the second fastening device according to 5 ; and

7 eine Seitenansicht einer besonderen Ausführungsform der zweiten Befestigungseinrichtung. 7 a side view of a particular embodiment of the second fastening device.

Die Darstellung in 1 zeigt eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Trinkflasche 1 der erfindungsgemäßen Trinkflaschentragekombination in der Draufsicht auf die Vorderseite. Aus dieser Figur ist zwanglos ersichtlich, daß sich der wesentliche Teil der Vorderseite vorteilhafterweise zum Anbringen von Aufdrucken eignet und die Trinkflasche 1 somit einen guten Werbeträger dartsellt. Die Trinkflasche 1 in der darge stellten Ausführungsform ist rund und besitzt einen in 1 nur schematisch angedeuteten Verschluß 2. Der Randbereich 3 der Trinkflasche 1 ist mit Erhebungen 4 versehen, wobei die Anzahl dieser Erhebungen nicht besonders festgelegt ist. Grundsätzlich ist es aus Stabilitätsgründen sinnvoll, wenigstens zwei bis vier Erhebungen 4 vorzusehen.The representation in 1 shows a particularly preferred embodiment of the bottle 1 the drinking bottle carrier combination according to the invention in the plan view of the front. From this figure is casually apparent that the wesentli che part of the front is advantageously suitable for attaching imprints and the bottle 1 thus dartsellt a good advertising medium. The bottle 1 in the Darge presented embodiment is round and has a in 1 only schematically indicated closure 2 , The border area 3 the drinking bottle 1 is with surveys 4 provided, the number of these surveys is not particularly specified. Basically, it makes sense for reasons of stability, at least two to four surveys 4 provided.

2 zeigt die Rückseite der in 1 dargestellten Trinkflasche 1, wobei wiederum der schematisch dargestellte Verschluß 2 erkennbar ist, jedoch wegen der größeren Einfachheit der Darstellung nur eine der zu den Erhebungen 4 korrespondierenden Vertiefungen 5. Grundsätzlich sollte die Anzahl der auf der Rückseite vorgesehenen Vertiefungen 5 mit der Anzahl der auf der Vorderseite ausgebildeten Erhebungen 4 übereinstimmen, um einen ausreichend festen Halt der Trinkflaschen in gestapeltem Zustand durch Eingreifen der Erhebungen 4 in die Vertiefungen 5 zu gewährleisten. 2 shows the back of the in 1 illustrated drinking bottle 1 , in turn, the closure shown schematically 2 is recognizable, but because of the greater simplicity of representation only one of the surveys 4 corresponding depressions 5 , Basically, the number of recesses provided on the back should be 5 with the number of elevations formed on the front 4 To ensure a sufficiently firm hold of the bottles in a stacked state by engaging the surveys 4 into the wells 5 to ensure.

Ferner zeigt 2 die erste Befestigungseinrichtung 6, die integral mit der rückwärtigen Wand der Trinkflasche 1 ausgebildet ist. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die erste Befestigungseinrichtung 6 mit einer durch die gestrichelte Linie angedeuteten Hinterschneidung 7 ausgeführt.Further shows 2 the first fastening device 6 which is integral with the rear wall of the drinking bottle 1 is trained. In the illustrated embodiment, the first fastening device 6 with an undercut indicated by the dashed line 7 executed.

3 zeigt eine Seitenansicht der in den 1 und 2 dargestellten Ausführungsform der Trinkflasche 1 der erfindungsgemäßen Trinkflaschentragekombination, aus der die konvexe Ausbildung der in dieser Figur nach oben gerichteteten Vorderseite und die entsprechend konkave Ausgestaltung der Rückseite (gestrichelt dargestellt) neben Erhebungen 4 ersichtlich wird. Ferner ist die balgartige Ausbildung des Umfangsbereichs 8 der Trinkflasche 1, welche ein Zusammendrücken der Trinkflasche 1 in entleertem Zustand für eine kompakte Rückführung begünstigt, deutlich zu erkennen. 3 shows a side view of the in the 1 and 2 illustrated embodiment of the bottle 1 the drinking bottle carrier combination according to the invention, from which the convex design of the front side directed upwards in this figure and the corresponding concave configuration of the rear side (shown in dashed lines) in addition to elevations 4 becomes apparent. Furthermore, the bellows-like configuration of the peripheral area 8th the drinking bottle 1 which is a squeezing the bottle 1 in a depleted state favors a compact return, clearly visible.

In 4 ist ein Stapel von sechs Trinkflaschen 1 der erfindungsgemäßen Trinkflaschentragekombination dargestellt, wobei der durch Formschluß begründete Halt des Stapels durch die entsprechende Ausbildung der Krümmungsradien der Vorder- und Rückseite der Trinkflasche 1 offensichtlich ist. Auf der obersten Trinkflasche 1 des dargestellten Stapels sind ferner Erhebungen 4 angedeutet.In 4 is a stack of six water bottles 1 the drinking bottle carrying combination according to the invention shown, wherein the reasoned by positive engagement stop of the stack by the corresponding formation of the radii of curvature of the front and back of the bottle 1 obviously. On the top water bottle 1 the illustrated stack are also surveys 4 indicated.

Die in 5 dargestellte Ausführungsform der zweiten Befestigungseinrichtung 9 in Draufsicht zeigt ein Kupplungselement 10 mit welchem die zweite Befestigungseinrichtung 9 durch Eingreifen in die in 2 dargestellte erste Berfestigungseinrichtung 6 lösbar mit der Trinkflasche 1 verbindbar ist. Die ebenfalls dargestellte Öffnung 11 der zweiten Befestigungseinrichtung 9 dient zum Verbinden mit einem oder zum Anschluß an ein nicht dargestelltes Tragemittel, welches bevorzugt von einem um den Hals legbaren Band gebildet wird. Diese Verbindung oder dieser Anschluß ist ebenfalls bevorzugt lösbar ausgebildet, um so eine Zusatzfunktion durch Verbindung mit einem Schlüssel-, Ausweis-, Tickethalter oder dergleichen zu ermöglichen. Insbesondere ist vorgesehen, daß durch die Öffnung 11 der zweiten Befestigungseinrichtung 9 ein Band geführt wird, das wiederum mit einem Schnappverbinder verbunden ist, um die zweite Befestigungseinrichtung 9 lösbar mit einem hier nicht dargestellten Tragemittel zu verbinden.In the 5 illustrated embodiment of the second fastening device 9 in plan view shows a coupling element 10 with which the second fastening device 9 by intervening in the 2 illustrated first Berfestigungseinrichtung 6 detachable with the drinking bottle 1 is connectable. The opening also shown 11 the second fastening device 9 serves for connection to or for connection to a non-illustrated support means, which is preferably formed by a band laid around the neck band. This connection or connection is also preferably detachable, so as to enable an additional function by connection to a key, ID card, ticket holder or the like. In particular, it is provided that through the opening 11 the second fastening device 9 a band, which in turn is connected to a snap connector, around the second attachment means 9 releasably connect to a carrier not shown here.

6 zeigt die Rückseite der in 5 dargestellten Ausführungsform der zweiten Befestigungseinrichtung 9 mit der Öffnung 11. 6 shows the back of the in 5 illustrated embodiment of the second fastening device 9 with the opening 11 ,

Die in 7 dargestellte Seitenansicht der Befestigungseinrichtung 9 aus den 5 und 6 zeigt zum einen das Kupplungselement 10 sowie die Ausbildung eines Clips 12 auf der dem Kupplungselement 10 der zweiten Befestigungseinrichtung 9 gegenüberliegenden Seite, wodurch die erfindungsgemäße Trinkflaschentragekombination auch ohne ein besonderes Tragemittel vorzusehen, an einem Kleidungsstück, einer Tasche oder einem Gürtel zum Transport befestigt werden kann.In the 7 shown side view of the fastening device 9 from the 5 and 6 shows on the one hand the coupling element 10 as well as the training of a clip 12 on the coupling element 10 the second fastening device 9 opposite side, whereby the drinking bottle carrier combination according to the invention also provide without a special support means, can be attached to a garment, a bag or a belt for transport.

Aus den vorstehenden Ausführungen wird deutlich, daß die erfindungsgemäße Trinkflaschentransportkombination einfach und günstig zu realisieren ist und die vorteilhafte Nutzung als umweltfreundlichen Werbeträger sowie im Freizeit- und Sportbereich ermöglicht, wobei auf ein Umfüllen von Getränken zum Zweck eines bequemen Transports sowie auf eine Reinigung durch den Endverbraucher verzichtet werden kann. Ebenfalls kann ein Transport- und Versorgungssystem auf einfache und wirtschaftliche Weise aufgebaut werden, da die Trinkflaschen sich aufgrund der besonderen Stabilität der Trinkflaschenstapel besonders platzsparend und sicher transportieren lassen. Ähnliches gilt für eine Rückführung der leeren Trinkflschen, da diese auf einen Bruchteil ihres Volumens im gefüllten Zustand zusammendrückbar sind.Out the above statements it becomes clear that the Drinking bottle transport combination according to the invention easy and cheap is to realize and the beneficial use as environmentally friendly advertising as well as in the leisure and sport area, whereby on a decanting of drinks for convenient transportation and cleaning the end user can be dispensed with. Also, a transport and Supply system constructed in a simple and economical way because the bottles are due to the particular stability of the water bottle stack can be transported in a particularly space-saving and safe way. something similar applies to a return of the Empty drinking bottles, as these are at a fraction of their volume in the filled Condition squeezable are.

Claims (16)

Trinkflaschentragekombination mit: – einer Trinkflasche (1) aus einem Kunststoffmaterial und – einer Tragevorrichtung wobei die Trinkflasche (1) lösbar mit der Tragevorrichtung verbindbar ist dadurch gekennzeichnet, daß – die Trinkflasche (1) eine erste, integrale Befestigungseinrichtung (6) aufweist und die – die Tragevorrichtung eine zweite Befestigungseinrichtung (9), wobei die erste und die zweite Befestigungseinrichtung (6, 9) lösbar miteinander verbindbar sind.Drinking bottle carrying combination with: - a drinking bottle ( 1 ) of a plastic material and - a carrying device wherein the drinking bottle ( 1 ) releasably connectable to the carrying device is characterized in that - the drinking bottle ( 1 ) a first, integral fastening device ( 6 ) and the - the carrying device is a second attachment direction ( 9 ), wherein the first and the second fastening device ( 6 . 9 ) are releasably connectable to each other. Trinkflaschentragekombination nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trinkflasche (1) aus einem recyclingfähigen Kunststoff besteht, insbesondere aus PVC, PE oder PET.Drinking bottle carrying combination according to claim 1, characterized in that the drinking bottle ( 1 ) consists of a recyclable plastic, in particular PVC, PE or PET. Trinkflaschentragekombination nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trinkflasche (1) eine quadratische, rechteckige, ovale oder insbesondere eine runde Grundform aufweist, wobei die Trinkflasche (1) ein Verhältnis von Länge zu Breite von 1:1 bis 4:1 aufweist und die Dicke derselben von 1/5 bis 1/2 der Breite beträgt.Drinking bottle carrying combination according to claim 1 or 2, characterized in that the drinking bottle ( 1 ) has a square, rectangular, oval or in particular a round basic shape, wherein the drinking bottle ( 1 ) has a length to width ratio of 1: 1 to 4: 1 and the thickness thereof is from 1/5 to 1/2 of the width. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Seite der Trinkflasche (1) konvex und die dieser gegenüberliegende Seite derselben entsprechend dem Krümmungsradius der konvexen Seite konkav ausgebildet ist.Drinking bottle carrying combination according to one of claims 1 to 3, characterized in that one side of the drinking bottle ( 1 ) convex and the opposite side thereof is concave corresponding to the radius of curvature of the convex side. Trinkflaschentragekombination nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die konvexe Seite in ihrem Randbereich (3) Erhebungen/Vertiefungen und auf der konkaven Seite entsprechend Vertiefungen/Erhebungen aufweist und die Erhebungen/Vertiefungen einerseits sowie die Vertiefungen/Erhebungen andererseits im gestapelten Zustand der Trinkflasche ineinandergreifen.Drinking bottle carrier combination according to claim 4, characterized in that the convex side in its edge region ( 3 ) Has elevations / depressions and on the concave side according to depressions / elevations and the elevations / wells on the one hand and the depressions / elevations on the other hand interlock in the stacked state of the bottle. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Befestigungseinrichtung (6) auf der Vorder- oder Rückseite der Trinkflasche (1) ausgebildet ist.Drinking bottle carrier combination according to one of claims 1 to 5, characterized in that the first fastening device ( 6 ) on the front or back of the water bottle ( 1 ) is trained. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Umfangsbereich (8) der Trinkflasche (1) balgartig ausgebildet ist, wobei die Trinkflasche in entleertem Zustand einrastbar zusammendrückbar ist.Drinking bottle carrier combination according to one of claims 1 to 6, characterized in that the peripheral region ( 8th ) of the drinking bottle ( 1 ) is formed bellows-shaped, wherein the bottle is collapsible latched in the deflated state. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Trinkflasche (1) ein Volumen von 200 bis 1000 ml besitzt, bevorzugt ein Volumen von 300 bis 750 ml und besonders bevorzugt von 330 bis 500 ml.Drinking bottle carrying combination according to one of claims 1 to 7, characterized in that the drinking bottle ( 1 ) has a volume of 200 to 1000 ml, preferably a volume of 300 to 750 ml and more preferably of 330 to 500 ml. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Trinkflasche (1) einen wiederverschließbaren Verschluß (2) aufweist, insbesondere einen angegoßenen Verschluß.Drinking bottle carrying combination according to one of claims 1 to 8, characterized in that the drinking bottle ( 1 ) a resealable closure ( 2 ), in particular a molded closure. Trinkflaschentragekombination nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschluß (2) als auslaufsicherer Clickverschluß ausgebildet ist.Drinking bottle carrier combination according to claim 9, characterized in that the closure ( 2 ) is designed as a leak-proof click closure. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Befestigungseinrichtung (9) der Tragevorrichtung lösbar mit einem Tragemittel verbindbar ist.Drinking bottle carrier combination according to one of claims 1 to 10, characterized in that the second fastening device ( 9 ) of the carrying device is detachably connectable to a carrier means. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Befestigungseinrichtung (9) aus Kunststoff, insbesondere aus PVC, PE oder PET besteht und formstabil ist.Drinking bottle carrier combination according to one of claims 1 to 11, characterized in that the second fastening device ( 9 ) made of plastic, in particular PVC, PE or PET and is dimensionally stable. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Befestigungseinrichtung (9) einen Clip (12) aufweist.Drinking bottle carrier combination according to one of claims 1 to 12, characterized in that the second fastening device ( 9 ) a clip ( 12 ) having. Trinkflaschentragekombination nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragemittel eine Schnur oder ein textiles Band, einen Karabinerhaken oder eine Klemme bzw. Klammer umfaßt.Drinking bottle carrier combination according to claim 11, characterized in that the Carrying means a string or a textile band, a snap hook or a clamp. Trinkflaschentragekombination nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Befestigungseinrichtung (9) mittels eines Schnappverbinders mit dem Tragemittel verbunden ist.Drinking bottle carrier combination according to one of claims 11 to 14, characterized in that the second fastening device ( 9 ) is connected by means of a snap connector with the support means. Trinkflaschentragekombination nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragemittel über eine Sollbrucheinrichtung verfügt.Drinking bottle carrier combination according to claim 14 or 15, characterized in that the carrying means via a Predetermined breaking device has.
DE200410018877 2004-04-15 2004-04-15 Drink bottle carrier combination, comprises a plastic drink bottle and a carrier unit, with interlinked fastening elements Withdrawn DE102004018877A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410018877 DE102004018877A1 (en) 2004-04-15 2004-04-15 Drink bottle carrier combination, comprises a plastic drink bottle and a carrier unit, with interlinked fastening elements
DE200410042754 DE102004042754A1 (en) 2004-04-15 2004-09-03 Bottle Carrying combination
PCT/EP2005/003844 WO2005099511A1 (en) 2004-04-15 2005-04-12 Drink bottle/carrier combination

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410018877 DE102004018877A1 (en) 2004-04-15 2004-04-15 Drink bottle carrier combination, comprises a plastic drink bottle and a carrier unit, with interlinked fastening elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004018877A1 true DE102004018877A1 (en) 2005-11-10

Family

ID=35456099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410018877 Withdrawn DE102004018877A1 (en) 2004-04-15 2004-04-15 Drink bottle carrier combination, comprises a plastic drink bottle and a carrier unit, with interlinked fastening elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004018877A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0869069A1 (en) * 1997-03-31 1998-10-07 A.K. Technical Laboratory, Inc., A bottle having a hanging tool
US6019335A (en) * 1997-09-02 2000-02-01 Sehati; Shahbaz Water and soda bottle holder
DE20002844U1 (en) * 2000-02-17 2000-08-03 Adoma Gmbh Bottle holders, in particular for plastic bottles
WO2001015983A1 (en) * 1999-08-30 2001-03-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Personal dispensing system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0869069A1 (en) * 1997-03-31 1998-10-07 A.K. Technical Laboratory, Inc., A bottle having a hanging tool
US6019335A (en) * 1997-09-02 2000-02-01 Sehati; Shahbaz Water and soda bottle holder
WO2001015983A1 (en) * 1999-08-30 2001-03-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Personal dispensing system
DE20002844U1 (en) * 2000-02-17 2000-08-03 Adoma Gmbh Bottle holders, in particular for plastic bottles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011410T2 (en) CONTAINER HANDLE AND RELATED METHODS
DE2329076A1 (en) BOTTLE CARRIER
CH437673A (en) Handle on a carrying bag
DE102004018877A1 (en) Drink bottle carrier combination, comprises a plastic drink bottle and a carrier unit, with interlinked fastening elements
DE2004656B2 (en) Concertina folding type swimming pool cover - has cords for handling holders along alternate folding lines
DE202004006130U1 (en) Drink bottle and carrier combination comprises a drink bottle and a carrier device with their respective integral fixing elements which are releasably joinable to one another
AT400702B (en) PLASTIC BOX
DE102004042754A1 (en) Bottle Carrying combination
DE1536709C3 (en) Tabs for registry items
DE10138612A1 (en) Carrier bag made from stiff paper or plastic has two broad sides connected by narrow folded sides, broad sides having reinforcing strips along their top edges, on which fasteners are mounted
WO2005012123A1 (en) Sealing bearing clip for flat packets and flat bags
DE102008029841A1 (en) Removable plastic holder for beverage bottle i.e. polyethylene terephthalate bottle, has ring and handle, which are completely locked together only in operational position, and are detachably connected together
WO1996041757A1 (en) Package for motor vehicle windscreens
DE8126670U1 (en) Multi-purpose bag, in particular garbage bag
AT217946B (en) Handle for bags, packaging or the like made of cardboard or a similar material.
AT254040B (en) Device for joining adjacent edges of two resilient panels which lie essentially in one plane
EP0529228B1 (en) Packaging bag with suspension hook
CH703263A2 (en) Container for transport and storage of replacement filters for a plant for air filtration.
DE10324359B4 (en) Carrying device for a plant pallet
DE1782580A1 (en) Carrying bag or carrying bag made of paper and / or film with a captive carrying handle, which also serves as a carrying bag or carrying bag closure
DE6917556U (en) CARRY BAG
AT4289U1 (en) BOTTLE CARRYING DEVICE
DE7226648U (en) BOTTLE HOLDER WITH AN OPENER
DE19512477A1 (en) Packaging system comprising permanent container and refill pack
DE7026202U (en) CARRYING BAG, PREFERABLY MADE OF PLASTIC FILM.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee