DE102004011509A1 - Lockable electric plug connector having manually operable locking clamps movable via a spreading element - Google Patents

Lockable electric plug connector having manually operable locking clamps movable via a spreading element Download PDF

Info

Publication number
DE102004011509A1
DE102004011509A1 DE200410011509 DE102004011509A DE102004011509A1 DE 102004011509 A1 DE102004011509 A1 DE 102004011509A1 DE 200410011509 DE200410011509 DE 200410011509 DE 102004011509 A DE102004011509 A DE 102004011509A DE 102004011509 A1 DE102004011509 A1 DE 102004011509A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
handle
connector according
connecting pin
locking clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410011509
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Beymann
Klaus Rabbe
Martin Drewes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority to DE200410011509 priority Critical patent/DE102004011509A1/en
Publication of DE102004011509A1 publication Critical patent/DE102004011509A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • H01R13/62933Comprising exclusively pivoting lever
    • H01R13/62966Comprising two pivoting levers

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

The electric plug connector has a housing having an upper part (2) and a lower part (1). It also has at least one locking unit (4) with one or more two armed locking clamps (5). The clamps have sprung arms which can move relative to each other. In the locked position these engage the housing upper and lower parts. The device also has a handle (6) for pivoting the locking clamps between an open and a locked position. A spreading element (20) operated by the handle is provided between the two arms of each clamp. Independent claims also cover a method of locking and unlocking the connector.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein Verfahren zum Ver- und Entriegeln eines derartigen Steckverbinders.The The present invention relates to an electrical connector according to the preamble of claim 1 and a method for and unlocking such a connector.

Gattungsgemäße Steckverbinder sind vielfältig bekannt. So ist in der DE 102 09 686 A1 ein elektrischer Steckverbinder gezeigt und beschrieben, bei dem in jedem Schenkel einer U-förmigen Handhabe eine metallische Verriegelungsklammer einliegt, wobei jeder Schenkel eine entsprechend geformte Aufnahme aufweist. Die Verriegelungsklammern sind somit integraler Bestandteil der Handhabe, während die Anpreßkräfte, mit denen das Gehäuseober- und -unterteil aneinander gedrückt sind, durch die Elastizitätskräfte einer zwischen den Gehäuseteilen angeordneten Gummidichtung erzeugt werden, denen gegenüber die Verriegelungsklammern ein Widerlager bilden.Generic connectors are widely known. So is in the DE 102 09 686 A1 an electrical connector shown and described, in which a metallic locking clip rests in each leg of a U-shaped handle, each leg having a correspondingly shaped receptacle. The locking brackets are thus an integral part of the handle, while the pressing forces, with which the housing top and bottom are pressed against each other, are generated by the elasticity forces of a rubber arranged between the housing parts rubber seal against which the locking brackets form an abutment.

Naturgemäß kann jedoch nicht gewährleistet sein, daß die Elastizitätskräfte einer solchen Gummidichtung ausreichen, um eine dauerhaft sichere Klemmung zu erreichen, so daß es insbesondere nach einem häufigen Lösen der Steckverbindung zu einem nicht ausreichend festen Verbund der Gehäuseteile kommen kann.Naturally, however, can not be guaranteed that the Elasticity forces of a Such a rubber seal sufficient to permanently secure clamping to reach, so that it especially after a frequent Solve the Plug connection to an insufficiently strong bond of the housing parts can come.

Des weiteren ist ein gattungsgemäßer elektrischer Steckverbinder aus der EP 0 731 534 A2 bekannt. Hier sind zur Aufnahme der Verriegelungsklammern in den sich gegenüber liegenden Schenkeln einer U-förmigen Handhabe aus Kunststoff Taschen vorgesehen, in denen jeweils eine Verriegelungsklammer einliegt, wobei die zugeordnete Tasche so bemessen ist, daß die zwei Schenkel der Verriegelungsklammer gegeneinander bewegbar sind. Die Schenkel der U-förmigen Handhabe sind so ausgebildet, daß sie zumindest einen Schenkel der jeweiligen Verriegelungsklammer vollständig überdecken und gemeinsam auf einem Lagerzapfen des Gehäuseunterteils schwenkbar gelagert sind.Furthermore, a generic electrical connector from the EP 0 731 534 A2 known. Here are provided for receiving the locking brackets in the opposite legs of a U-shaped handle made of plastic pockets, in each of which a locking clip rests, wherein the associated pocket is dimensioned so that the two legs of the locking clip are movable against each other. The legs of the U-shaped handle are formed so that they completely cover at least one leg of the respective locking clip and are pivotally mounted together on a bearing journal of the housing base.

Die Herstellung und Montage eines solchen Steckverbinders gestaltet sich jedoch recht aufwendig insbesondere dann, wenn neben dem ersten auch der zweite Schenkel der Verriegelungsklammer in dem zugeordneten Schenkel der Handhabe fixiert ist. Darüber hinaus muss die Handhabe entsprechend den einzusetzenden Verriegelungsklammern konfiguriert sein, so daß er für anders geformte Klammern, insbesondere auch anders dimensionierte, praktisch nicht verwendet werden kann.The Manufactured and assembled such a connector However, it is quite expensive, especially if in addition to the first the second leg of the locking clip in the associated Leg of the handle is fixed. In addition, the handle needs configured according to the locking clips to be used be so that he for different molded brackets, especially differently sized, practical can not be used.

Bei allen bekannten Steckverbindern ergeben sich zudem Probleme hinsichtlich einer leichten Handhabung, da insbesondere zum Lösen der Verriegelung die Verriegelungsklammer bzw. deren Schenkel aufgespreizt werden müssen, was aufgrund der notwendigen Federkraft nur mit einem erheblichen Kraftaufwand zu bewerkstelligen ist.at All known connectors also arise problems regarding Easy handling, as in particular for releasing the lock, the locking clip or their legs need to be spread, which is due to the necessary Spring force only with a considerable effort to accomplish is.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den elektrischen Steckverbinder der gattungsgemäßen Art so weiter zu entwickeln, daß er einfacher und kostengünstiger herstell- und montierbar und eine einfachere Handhabung beim Verbinden und Lösen der Gehäuseteile möglich ist.Of the Present invention is therefore the object of the electrical Plug connector of the generic type continue to develop so that he easier and cheaper can be produced and mounted and easier to handle when connecting and release the housing parts possible is.

Diese Aufgabe wird durch einen elektrischen Steckverbinder gelöst, der die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist.These Task is solved by an electrical connector, the having the features of claim 1.

Nach Anspruch 1 ist zwischen den Schenkeln der Verriegelungsklammer ein durch die Handhabe betätigbares Spreizelement angeordnet. Die Erfindung schafft auch ein Verfahren zum Ver- und Entriegeln eines derartigen Steckverbinders bei dem beim Ver- und Entriegeln die Verriegelungsklammer(n) jeweils ein durch die Handhabe betätigbares Spreizelement aufgespreizt werden.To Claim 1 is between the legs of the locking clip a operated by the handle Spreading arranged. The invention also provides a method for locking and unlocking such a connector in the case of Lock and unlock the locking clip (s) one at a time the handle operable expansion element be spread.

Mit geringem konstruktiven und fertigungstechnischem Aufwand wird derart ein elektrischer Steckverbinder geschaffen, der sich insbesondere durch seine einfache Handhabbarkeit auszeichnet, denn die Verriegelung lässt sich präzise und definiert auch ohne einen übermäßigen Handkrafteinsatz schließen und lösen.With low design and manufacturing effort is so an electrical connector is created, which is characterized in particular by its easy handling distinguishes, because the lock let yourself precise and also defines without an excessive manual intervention close and to solve.

Vorzugsweise ist das Spreizelement in einfacher Weise als Verbindungsstift ausgebildet, mit dem die Handhabe an der Verriegelungsklammer befestigt ist.Preferably the expansion element is designed in a simple manner as a connecting pin, with which the handle is attached to the locking clip.

Dabei sollte der Verbindungsstift insbesondere verdrehsicher an der Handhabe angeordnet sein.there the connecting pin should in particular against rotation on the handle be arranged.

Nach einer leicht montierbaren und kostengünstigen Variante liegt der Verbindungsstift in einem Schlitz ein, der durch Ausnehmungen auf den einander zugewandten Seiten der Schenkel der Verriegelungsklammer gebildet ist.To an easily assembled and cost effective variant is the Connecting pin in a slot, which through recesses the mutually facing sides of the legs of the locking clip is formed.

Es bietet sich an, wenn der Verbindungsstift zum Erreichen der aufspreizenden Wirkung einen länglichen oder halbkreisförmigen Querschnitt aufweist.It lends itself to when the connecting pin to reach the spreading Effect an elongated or semicircular Cross section has.

Vorzugsweise liegt der Verbindungsstift in Verriegelungsstellung mit geringem Spiel in dem Aufnahmeschlitz ein. Er kann als separates Teil ausgebildet sind und eine schlitzförmige Aufnahme der Handhabe, in der die Verriegelungsklammer einliegt, durchtreten oder einstückig an die Handhabe angeformt sein.Preferably is the connecting pin in the locked position with low Play in the slot. He can be trained as a separate part are and a slot-shaped Pick up the handle in which the locking clip rests or in one piece be molded to the handle.

Bevorzugt ist die Verriegelungsklammer als Ω-Feder ausgebildet.Prefers the locking clip is designed as Ω spring.

Der als Spreiznocken fungierende Verbindungsstift, ist in gewissem Maße bei Betätigung der Handhabe in dem zwischen den beiden Schenkeln der Verriegelungsklammer gebildeten Zwischenraum unter deren Aufspreizung gegen die Federkraft verdrehbar, jedoch nur, soweit dies für ein Entriegeln erforderlich ist.Of the acting as expansion cam connecting pin is to some extent upon actuation of the handle formed in the between the two legs of the locking clip Space can be rotated under its spreading against the spring force, but only as far as this is unlocking is required.

Da die Angriffsfläche der Handhabe mit Abstand zum Verbindungsstift angeordnet ist, ergibt sich bei Betätigung der Handhabe und infolge der Anlage an den oberen Rastzapfen eine entsprechend große, auf den Verbindungsstift und damit auf die Schenkel der Verriegelungsklammer einwirkende Hebelkraft, durch die das Aufspreizen der Schenkel und letztendlich das Lösen der Klemmverbindung mit sehr geringem Kraftaufwand schnell, sicher und bequem möglich ist.There the attack surface the handle is arranged at a distance from the connecting pin, results on actuation the handle and as a result of the investment in the upper locking pin a correspondingly large, on the connecting pin and thus on the legs of the locking clip acting leverage, by the spreading of the legs and finally the release the clamp connection with very little effort quickly, safely and comfortably possible is.

Um eine einfache Verriegelung zu gewährleisten, also das Überführen des freien Schenkels der Verriegelungsklammer über den Rastzapfen, ist dessen freies Ende als Auflaufkurve oder Auflaufschräge ausgebildet, wodurch ein einfaches Aufspreizen der Verriegelungsklammer bis in eine Verrastungsendlage erreicht wird.Around to ensure a simple locking, so the transfer of the free leg of the locking clip on the locking pin, is the free end formed as a run-up curve or ramp, creating a simple spreading of the locking clip into a Verrastungsendlage is reached.

Des weiteren kann die Verriegelungsklammer als Ω-Feder ausgebildet sein, wobei die beiden Schenkel im Durchtrittsbereich des Verbindungsstiftes relativ eng beieinander liegen.Of Further, the locking clip may be formed as Ω spring, wherein the two legs in the passage area of the connecting pin relatively close together.

Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:One embodiment The invention will be described below with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines ersten Steckverbinders in einer teilweise Explosivdarstellung; und 1 a perspective view of a first connector in a partially exploded view; and

2 eine Seitenansicht des Steckverbinders aus 1; 2 a side view of the connector 1 ;

3a-c verschiedene perspektivische Ansichten der Handhabe nebst Verriegelungsklammern des Steckverbinders aus 1 sowie eine Ausschnittsvergrößerung des Bereiches einer Verriegelungsklammer; 3a -c different perspective views of the handle together with locking clips of the connector 1 and an enlarged detail of the area of a locking clip;

4a-c den Bereich der Handhabe am Steckverbinder aus 1 in jeweils unterschiedlichen Betriebsstellungen in einer schematischen Seitenansicht; 4a -c the area of the handle on the connector 1 in each case different operating positions in a schematic side view;

5a-c zwei Explosionsdarstellungen der Handhabe nebst Verriegelungsklammern des Steckverbinders aus 1; 5a -c two exploded views of the handle along with locking clips of the connector 1 ;

6a-c verschiedene perspektivische Ansichten einer alternativen Ausgestaltung der Handhabe nebst Verriegelungsklammern für einen Steckverbinder nach Art der 1 und 6a c different perspective views of an alternative embodiment of the handle together with locking clips for a connector of the type 1 and

7a-b zwei Explosionsdarstellungen der Handhabe nebst Verriegelungsklammern aus 6 7a -b two exploded views of the handle and locking clips 6

In 1 und 2 ist ein sogenannter schwerer elektrischer Steckverbinder dargestellt, der ein erstes Gehäuseteil, hier ein Gehäuseunterteil 1 aufweist und ein damit mittels zweier Verriegelungseinheiten 4 lösbar verbundenes zweites Gehäuseteil, hier ein Gehäuseoberoberteil 2.In 1 and 2 is a so-called heavy electrical connector shown, the first housing part, here a lower housing part 1 and thus a means of two locking units 4 detachably connected second housing part, here an upper housing upper part 2 ,

Die Begriffe „Gehäuseunter- und Gehäuseoberteil" beziehen sich auf die beispielhafte Darstellung des 1 und sind nicht einschränkend zu verstehen. Im Gebrauch kann die Ausrichtung der beiden Steckerteile bzw. ihrer Gehäuseteile beliebiger Art sein.The terms "housing lower and upper housing part" refer to the exemplary representation of 1 and are not meant to be limiting. In use, the orientation of the two connector parts or their housing parts may be of any type.

In diese Gehäuseteile können Steckerstifte und/oder Buchsen, Steckermodule und dgl. eingesetzt sein, um elektrische Verbindungen zwischen Leitern zu realisieren. Das Gehäuseunterteil 1 und das Gehäuseoberteil 2 weisen seitliche Durchführungen für wenigstens ein in der Regel mehradriges Kabel auf (hier nicht zu erkennen bzw. nicht dargestellt).In these housing parts plug pins and / or sockets, plug modules and the like. Be used to realize electrical connections between conductors. The lower housing part 1 and the upper housing part 2 have lateral bushings for at least one usually multi-core cable (not visible here or not shown).

Zur ortsfesten Befestigung des Steckverbinders weist das Gehäuseunterteil 1 hier beispielhaft einen mit Befestigungsbohrungen versehene Montageabschnitt 3 auf.For stationary attachment of the connector, the lower housing part 1 here by way of example a fastening section provided with mounting holes 3 on.

Jede Verriegelungseinheit 4 weist jeweils wenigstens zwei oder mehr zweischenkligen, metallischen Verriegelungsklammern (bzw. -federn) 5 und eine ebenfalls metallische, U-förmige Handhabe 6 mit einem Grundschenkel 7 und zwei sich gegenüber dem Grundschenkel plattenartig verbreiternden Längsschenkeln 8, 9. auf.Each locking unit 4 each has at least two or more two-legged metallic locking clips (or springs) 5 and a likewise metallic, U-shaped handle 6 with a base leg 7 and two opposite the base leg plate-like widening longitudinal limbs 8th . 9 , on.

Auf den Grundschenkel 7 ist ein Griffstück 10 aus einem Kunststoff aufgesetzt, das die Griffigkeit der Handhabe 6 erhöht. Die Handhabe 6 ist hier als Stanz-/Biegeteil aus einem Metallblech gefertigt und weist bei kompakten Abmessungen eine große Festigkeit auf, so dass selbst im Brandfall noch für einen längeren Zeitraum als beim Einsatz einer Handhabe aus Kunststoff die Verriegelung zwischen den beiden Steckverbinderteilen erhalten bleibt.On the base leg 7 is a handle 10 Made of a plastic that attaches to the grip of the handle 6 elevated. The handle 6 is made here as a stamped / bent part of a metal sheet and has compact dimensions a great strength, so that even in case of fire for a longer period than when using a handle made of plastic, the locking between the two connector parts is maintained.

Die beiden Verriegelungsklammern 5 sind nach der Art von Omegafedern aufgebaut und weisen zwei relativ zueinander bewegliche Schenkel 11, 12 auf.The two locking clips 5 are constructed in the manner of omega feathers and have two relatively movable legs 11 . 12 on.

Jede Verriegelungsklammer 5 ist hier an einem Gelenkzapfen 13 des Gehäuseunterteiles 1 schwenkbar gelagert, wobei einer der beiden Schenkel 11 der Verriegelungsklammer 5 von dem Gelenkzapfen 13 durchsetzt ist.Each locking clip 5 is here at a pivot pin 13 of the housing lower part 1 pivotally mounted, with one of the two legs 11 the locking clip 5 from the pivot pin 13 is interspersed.

Der jeweils andere Schenkel 12 weist dagegen eine Rastkerbe 14 auf, in der in Verriegelungsstellung ein korrespondierender bzw. weiterer Rastzapfen 15 des Gehäuseoberteiles 2 rastend eingreift.The other leg 12 has a notch on the other hand 14 in, in the locking position, a corresponding or further latching pin 15 of the upper housing part 2 engages latching.

An die einander zugewandten Seiten der beiden relativ zueinander federnd bewegbaren Schenkeln 11, 12 der omegaartigen Verriegelungsklammern 5 schliessen sich Stege 16, 17 an, zwischen deren freien Enden ein hier halbkreisförmiger Aufnahmeschlitz 18 ausgebildet ist. In der Montagestellung liegen die Verriegelungsklammern 5 seitlich neben den plattenartigen Längsschenkeln 9, 10 der metallischen Handhabe 6, wobei die Längsschenkel 9, 10 der Handhabe 6 jeweils einen länglichen Schlitz 19 aufweisen, der direkt neben dem Aufnahmeschlitz 18 der Verriegelungsklammern 5 liegt.To the mutually facing sides of the two relatively resiliently movable legs 11 . 12 the omega-type locking clips 5 Bars are closing 16 . 17 at, between the free ends of a semicircular receiving slot here 18 is trained. In the mounting position are the locking clips 5 laterally next to the plate-like longitudinal legs 9 . 10 the metallic handle 6 , where the longitudinal legs 9 . 10 the handle 6 each an elongated slot 19 have, which is right next to the receiving slot 18 the locking clips 5 lies.

Die Aufnahmeschlitze 18 der Verriegelungsklammer und der Schlitz 19 der Handhabe sind von einem Verbindungsstift 20 durchsetzt, der ein Kopfteil 21 und einen Stiftteil 22 mit einem ersten Abschnitt 23 mit halbzylindrischen Profil und einen zweiten Abschnitt 24 mit einem rechteckigen Profil aufweist.The receiving slots 18 the locking clip and the slot 19 the handle are from a connecting pin 20 interspersed, the one headboard 21 and a pen part 22 with a first section 23 with semi-cylindrical profile and a second section 24 having a rectangular profile.

Der Stiftteil 22 ist mit seinem freien Ende mit rechteckigem Profil unverdrehbar und nietenartig im Aufnahmeschlitz 18 befestigt, so dass der Verbindungsstift 20 und die Handhabe 6.The pen part 22 is with its free end with a rectangular profile non-rotatable and rivet-like in the receiving slot 18 attached, leaving the connecting pin 20 and the handle 6 ,

Der Verbindungsstift 20 fungiert als Spreizelement für die Schenkel 11, 12 der Verriegelungsklammern 5. Da der Verbindungsstift 20 verdrehsicher in der Handhabe 6 einliegt und der Druckpunkt zur Betätigung der Handhabe 6 außerhalb des Verbindungsstiftes 20 liegt (4a), wird ein Hebelelement realisiert, mit dem die beiden Schenkel 11, 12 der jeweiligen Verriegelungsklammer 5 gegen die Federkraft relativ zueinander aufgespreizt (4b) werden, wenn die oberen Schenkel 12 der Verriegelungsklammern 5 an den oberen Rastzapfen 15 zur Anlage kommen.The connecting pin 20 acts as a spreading element for the legs 11 . 12 the locking clips 5 , Because the connecting pin 20 non-rotating in the handle 6 rests and the pressure point for actuating the handle 6 outside the connecting pin 20 lies ( 4a ), a lever element is realized with which the two legs 11 . 12 the respective locking clip 5 spread apart relative to each other against the spring force ( 4b ), if the upper thighs 12 the locking clips 5 at the upper locking pin 15 come to the plant.

In 4b ist eine Position dargestellt, in der durch weiteres Hochziehen der Handhabe 6 in Richtung des Pfeils die Schenkel 12 der hier linken Verriegelungsklammer 5 durch Verdrehen des Verbindungsstifts 20 und der dadurch bedingten Relativbewegung des oberen Schenkels 12 gegenüber dem unteren, auf dem Gelenkzapfen 13 gelagerten Schenkel 11, so weit aufgespreizt sind, daß ein einfaches Überfahren des Rastzapfens 15 möglich ist.In 4b is shown a position in which by further pulling the handle 6 in the direction of the arrow, the thighs 12 the left locking clip here 5 by twisting the connecting pin 20 and the consequent relative movement of the upper leg 12 opposite the lower, on the pivot pin 13 stored thighs 11 , Are spread so far that a simple driving over the locking pin 15 is possible.

Aufgrund der genannten Hebelwirkung beim Druck auf die Handhabe 6 und die nockenartige Formgebung des Verbindungsstiftes 20 ist das Aufspreizen der Verriegelungsklammer 5 und damit das Betätigen der Verriegelung mit einem sehr geringen Kraftaufwand bei der Anlage am Rastzapfen 15 möglich.Due to the mentioned leverage effect on the pressure on the handle 6 and the cam-like shape of the connecting pin 20 is the spreading of the locking clip 5 and thus the actuation of the lock with a very small force in the system on the locking pin 15 possible.

Dies ist gleichermaßen der Fall, wenn, die Verriegelungsklammer 6 aus einer Entin eine Verriegelungsstellung gebracht werden soll. Hierbei liegt der eine Schenkel 12 mit seinem balligen Ende zunächst an der Vorderseite des zugeordneten Rastzapfens 15 an. Beim Niederdrücken der Handhabe 6 entgegen der Pfeilrichtung aus 4 wird durch Verkantung des angeschlossenen Verbindungsstiftes 20 dieser obere Schenkel 12 gegenüber dem unteren Schenkel 11 aufgespreizt und kann bei weiterem Niederdrücken der Handhabe 6 über den Rastzapfen 15 gleiten, bis dieser in der Rastkerbe 14 einliegt. Um den maximal möglichen Federdruck der Verriegelungsklammer 5 auf den Rastzapfen 20 zu erreichen, ist der Verbindungsstift 20 so bemessen, daß er mit geringem Spiel im Aufnahmeschlitz 18 einliegt.This is equally the case when, the locking clip 6 to be brought out of a Entin a locking position. Here is the one leg 12 with its crowned end first at the front of the associated locking pin 15 at. When depressing the handle 6 out in the direction of the arrow 4 is by tilting the connected connecting pin 20 this upper leg 12 opposite the lower leg 11 spreads and can further depression of the handle 6 over the locking pin 15 Slip until this in the notch 14 rests. To the maximum possible spring pressure of the locking clip 5 on the locking pin 20 to reach is the connecting pin 20 so that he plays with a small clearance in the receiving slot 18 rests.

Aus den Schenkeln 11, 12 sind jeweils zwei lappenartige Elemente 25, 26 nach außen in Richtung der Verriegelungsklammern 5 gebogen, welche in die omegaartigen Verriegelungsklammern jeweils in die Freiräume zwischen den Schenkeln 11, 12 und den Stegen 16, 17 eingreifen und derart Anschläge bilden, welche die Aufspreizbewegungen zwischen den Schenkeln 11, 12 beim Verriegeln und beim Entriegeln des Steckverbinders in zwei Richtungen, nämlich am Steg 16, 17 und an den Schenkeln 12, 13 sicher begrenzen.From the thighs 11 . 12 are each two lobe-like elements 25 . 26 outwards in the direction of the locking clips 5 bent, which in the omega-like locking brackets respectively in the spaces between the thighs 11 . 12 and the jetties 16 . 17 engage and form such stops, which the Aufspreizbewegungen between the legs 11 . 12 when locking and unlocking the connector in two directions, namely at the bridge 16 . 17 and on the thighs 12 . 13 confine safely.

Ein kleiner Rastvorsprung 27 an den Verriegelungsklammern, der zu lösbaren Eingriff in eine Rastausnehmung 28 des Griffstückes 10 dient, realisiert in vorteilhafter Weise eine definierte lösbare Ausgangsraststellung der Handhabe 6 relativ zum Spreizelement 20.A small locking projection 27 on the locking clips, the releasable engagement in a recess 28 of the handle 10 serves, realized in an advantageous manner a defined releasable output locking position of the handle 6 relative to the expansion element 20 ,

Nach 1 bis 5 liegt jeweils eine der Verriegelungsklammern 5 an den voneinander abgewandten Seite der Längsschenkel 8, 9 der Handhabe 6 an. Die Verriegelungsklammern können auf nach Art eines Federpaketes aus zwei oder mehrere direkt aufeinander liegenden dünneren Verriegelungsklammerteilen 5a, 5b bestehen oder es kann jeweils an den einander zugewandten und an den abgewandten Seiten der Längsschenkel 8, 9 eine dünnere Verriegelungsklammer angeordnet sein (6 und 7).To 1 to 5 in each case one of the locking clips 5 on the opposite side of the longitudinal leg 8th . 9 the handle 6 at. The locking clips can be made in the manner of a spring assembly of two or more directly superposed thinner locking clip parts 5a . 5b or it may be respectively on the facing and on the opposite sides of the longitudinal leg 8th . 9 a thinner locking clip can be arranged ( 6 and 7 ).

Mehrere dünnere Verriegelungsklammerteile 5a, 5b im Vergleich zu einer einzigen dickeren Verriegelungsklammer 5 bieten den Vorteil einer leichteren Stanzbarkeit bei deutlich günstigeren Herstellkosten.Several thinner locking clip parts 5a . 5b compared to a single thicker locking clip 5 offer the advantage of easier punching at significantly lower production costs.

Nach 5 ist jede der Verriegelungsklammern 5 mit einem eigenen Verbindungsstift 20 an der Handhabe befestigt, wobei die zweiten Abschnitte 24 der Verbindungsstifte 20 derart ausgebildet sind, dass sich zwei von entgegengesetzten Seiten in die Schlitze 19 der Handhabe 6 eingreifenden Verbindungsstifte 20 bei der Montage nicht behindern.To 5 is each of the locking clips 5 with its own connection pin 20 attached to the handle, with the second sections 24 the connecting pins 20 are formed so that two of opposite sides in the slots 19 the handle 6 engaging connecting pins 20 do not hinder during assembly.

11
GehäuseunterteilHousing bottom
22
GehäuseoberoberteilHousing top shell
33
Montageabschnittmounting portion
44
Verriegelungseinheitenlocking units
55
Verriegelungsklammerlocking clip
66
Handhabehandle
77
Grundschenkelbase leg
8, 98th, 9
Längsschenkellongitudinal leg
1010
Griffstückgrip
11, 1211 12
Schenkelleg
1313
Gelenkzapfenpivot pin
1414
Rastkerbenotch
1515
Rastzapfenlatching pin
16, 1716 17
StegeStege
1818
Aufnahmeschlitzreceiving slot
1919
Schlitzslot
2020
Verbindungsstiftconnecting pin
2121
Kopfteilheadboard
2222
Stiftteilpin part
2323
ersten Abschnittfirst section
2424
zweiten Abschnittsecond section
25, 2625 26
lappenartige Elementetab-like elements
2727
Rastvorsprungcatch projection
2828
Rastausnehmungrecess

Claims (16)

Elektrischer Steckverbinder mit a. einem Gehäuseunter- (1) und einem Gehäuseoberteil (2), b. zumindest einer Verriegelungseinheit (4), die wenigstens eine oder mehrere zweischenklige Verriegelungsklammer(n) (5) aufweist, deren federnd zueinander bewegbare Schenkel (11, 12) in Verriegelungsstellung einerseits am Gehäuseunterteil (1) und andererseits am Gehäuseoberteil (2) angreifen, c. sowie einer Handhabe (6), mit der die Verriegelungsklammer (5) aus einer Verriegelungs- in eine Entriegelungsstellung und umgekehrt verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß d. zwischen den Schenkeln (11, 12) der Verriegelungsklammer(n) (5) jeweils ein durch die Handhabe (6) betätigbares Spreizelement (20) angeordnet ist.Electrical connector with a. a housing sub ( 1 ) and an upper housing part ( 2 b. at least one locking unit ( 4 ) comprising at least one or more two-legged locking clips (s) ( 5 ), whose resiliently mutually movable limbs ( 11 . 12 ) in the locking position on the one hand on the housing lower part ( 1 ) and on the other hand on the upper housing part ( 2 attack), c. as well as a handle ( 6 ), with which the locking clip ( 5 ) is pivoted from a locking into an unlocking position and vice versa, characterized in that d. between the thighs ( 11 . 12 ) of the locking clip (s) ( 5 ) one by the handle ( 6 ) actuatable spreading element ( 20 ) is arranged. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement als Verbindungsstift (20) ausgebildet ist, mit dem die Handhabe (6) an der Verriegelungsklammer (5) befestigt ist.Connector according to claim 1, characterized in that the expansion element as a connecting pin ( 20 ) is formed, with which the handle ( 6 ) on the locking clip ( 5 ) is attached. Steckverbinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsstift (20) verdrehsicher an der Handhabe (6) angeordnet ist.Connector according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting pin ( 20 ) against rotation of the handle ( 6 ) is arranged. Steckverbinder nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Spreizelement an einem Gelenkzapfen (13) in einem der Gehäuseteile (1, 2) drehbar gelagert ist und einen Rastzapfen (15) am anderen Steckverbinderteil rastend übergreift.Connector according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the spreader element on a pivot pin ( 13 ) in one of the housing parts ( 1 . 2 ) is rotatably mounted and a locking pin ( 15 ) overlaps the other connector part latching. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsstift (20) in einen Aufnahmeschlitz (18) der Verriegelungsklammer (5) eingreift, die durch Ausnehmungen auf den einan der zugewandten Seiten der Schenkel (11, 12) oder an stegartigen Ansätzen (16, 17) der Schenkel (11, 12) der Verriegelungsklammer (5) gebildet ist.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting pin ( 20 ) into a receiving slot ( 18 ) of the locking clip ( 5 ) which engages through recesses on the einan the facing sides of the legs ( 11 . 12 ) or on bar-like approaches ( 16 . 17 ) of the thighs ( 11 . 12 ) of the locking clip ( 5 ) is formed. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsstift (20) einen länglichen Querschnitt aufweist.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting pin ( 20 ) has an elongate cross section. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsstift (20) in Verriegelungsstellung mit geringem Spiel in dem Schlitz (18) einliegt.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting pin ( 20 ) in the locking position with little play in the slot ( 18 ) is present. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsstift (20) als separates Teil ausgebildet ist und einen Aufnahmeschlitz (19) der Handhabe (6), an der die Verriegelungsklammer (5) anliegt, durchtritt und dort fixiert ist.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting pin ( 20 ) is formed as a separate part and a receiving slot ( 19 ) of the handle ( 6 ), on which the locking clip ( 5 ), passes through and is fixed there. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsklammer (5) als Ω-Feder ausgebildet ist.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the locking clip ( 5 ) is designed as Ω spring. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe (6) als Metallteil ausgebildet ist.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 6 ) is formed as a metal part. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Handhabe (6) ein Griffstück (10) aufgesetzt ist.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that on the handle ( 6 ) a handle ( 10 ) is attached. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe (6) eine U-Form mit zwei Längsschenkeln aufweist, in denen jeweils die Schlitze (18) ausgebildet sind, welche die Verbindungsstifte (20) durchsetzen.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 6 ) has a U-shape with two longitudinal legs, in each of which the slots ( 18 ) are formed, which the connecting pins ( 20 ) push through. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Verriegelungsklammern (5) ein- oder mehrteilig ausge bildet ist und dass an der Innen- und/oder Außenseite jedes Längsschenkels (8, 9) der Handhabe (6) eine der Verriegelungsklammern (5) angeordnet sind.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that each of the locking clips ( 5 ) is formed one or more parts and that on the inside and / or outside of each longitudinal limb ( 8th . 9 ) of the handle ( 6 ) one of the locking clips ( 5 ) are arranged. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in Freiräume der Verriegelungsklammern (5) Elemente (25, 26) als Wegbegrenzungsanschläge für die Handhabe (6) eingreifen.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that in free spaces of the locking clips ( 5 ) Elements ( 25 . 26 ) as Wegbegrenzungsanschläge for the handle ( 6 ) intervene. Steckverbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Handhabe (6) oder dem Griffteil (10) sowie an den Verriegelungsklammern wenigstens ein Rastvorsprung (27) und eine korrespondierende Rastausnehmung (28) ausgebildet sind.Connector according to one of the preceding claims, characterized in that on the handle ( 6 ) or the handle part ( 10 ) and at the locking clips at least one locking projection ( 27 ) and a corresponding recess ( 28 ) are formed. Verfahren zum Ver- und Entriegeln eines Steckverbinders nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Ver- und Entriegeln die Verriegelungsklammer(n) (5) jeweils ein durch die Handhabe (6) betätigbares Spreizelement (20) aufgespreizt werden.Method for locking and unlocking a connector according to one of the preceding claims, characterized in that during locking and unlocking the locking clip (s) ( 5 ) one by the handle ( 6 ) actuatable spreading element ( 20 ) are spread.
DE200410011509 2004-03-08 2004-03-08 Lockable electric plug connector having manually operable locking clamps movable via a spreading element Withdrawn DE102004011509A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410011509 DE102004011509A1 (en) 2004-03-08 2004-03-08 Lockable electric plug connector having manually operable locking clamps movable via a spreading element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410011509 DE102004011509A1 (en) 2004-03-08 2004-03-08 Lockable electric plug connector having manually operable locking clamps movable via a spreading element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004011509A1 true DE102004011509A1 (en) 2005-09-29

Family

ID=34895087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410011509 Withdrawn DE102004011509A1 (en) 2004-03-08 2004-03-08 Lockable electric plug connector having manually operable locking clamps movable via a spreading element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004011509A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2234219A1 (en) * 2009-03-26 2010-09-29 Harting Electric GmbH & Co. KG Locking device
WO2013127487A1 (en) * 2012-02-28 2013-09-06 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Device for closing a plug connector housing
CN103887651A (en) * 2014-04-01 2014-06-25 昆山市张浦镇建茂电子厂 Plug with handle device
CN112290277A (en) * 2020-11-19 2021-01-29 顺科新能源技术股份有限公司 Connector with a locking member
US11049420B2 (en) 2016-11-15 2021-06-29 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with surface features

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0352579A1 (en) * 1988-07-29 1990-01-31 ILME S.p.A. Trigger action coupling lever for multipolar connectors
EP0731534A2 (en) * 1995-03-10 1996-09-11 HARTING ELEKTRONIK GmbH Electric plug connection
DE19611873A1 (en) * 1996-03-26 1997-10-02 Walther F Werke Device for releasably connecting housing parts for electric plug connector
DE19828414A1 (en) * 1998-06-25 1999-12-30 Whitaker Corp Electrical connector e.g. for motor vehicle
DE10120846A1 (en) * 2001-04-27 2002-11-28 Wieland Electric Gmbh Electrical connector
DE10209686A1 (en) * 2002-03-06 2003-10-02 Wieland Electric Gmbh Electrical plug connector has locking lever with plastic bearer body, integrated metal clip, bearer body forming lead-in slope for bringing locking journal into locking aperture

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0352579A1 (en) * 1988-07-29 1990-01-31 ILME S.p.A. Trigger action coupling lever for multipolar connectors
EP0731534A2 (en) * 1995-03-10 1996-09-11 HARTING ELEKTRONIK GmbH Electric plug connection
DE19611873A1 (en) * 1996-03-26 1997-10-02 Walther F Werke Device for releasably connecting housing parts for electric plug connector
DE19828414A1 (en) * 1998-06-25 1999-12-30 Whitaker Corp Electrical connector e.g. for motor vehicle
DE10120846A1 (en) * 2001-04-27 2002-11-28 Wieland Electric Gmbh Electrical connector
DE10209686A1 (en) * 2002-03-06 2003-10-02 Wieland Electric Gmbh Electrical plug connector has locking lever with plastic bearer body, integrated metal clip, bearer body forming lead-in slope for bringing locking journal into locking aperture

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2234219A1 (en) * 2009-03-26 2010-09-29 Harting Electric GmbH & Co. KG Locking device
US7942688B2 (en) 2009-03-26 2011-05-17 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Locking device
WO2013127487A1 (en) * 2012-02-28 2013-09-06 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Device for closing a plug connector housing
CN104160562A (en) * 2012-02-28 2014-11-19 菲尼克斯电气公司 Device for closing a plug connector housing
US9407036B2 (en) 2012-02-28 2016-08-02 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Device for closing a plug connector housing
CN104160562B (en) * 2012-02-28 2017-05-17 菲尼克斯电气公司 Device for closing a plug connector housing
CN103887651A (en) * 2014-04-01 2014-06-25 昆山市张浦镇建茂电子厂 Plug with handle device
US11049420B2 (en) 2016-11-15 2021-06-29 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with surface features
CN112290277A (en) * 2020-11-19 2021-01-29 顺科新能源技术股份有限公司 Connector with a locking member

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019101246U1 (en) Spring terminal for conductor
DE19504253C1 (en) Cable clamp
DE60209910T2 (en) Clip with cap for pipe, electrical cable or the like
EP3391470B1 (en) Conductor connection terminal
DE202017103185U1 (en) Spring terminal for conductor
DE202019105075U1 (en) Terminal for conductors
DE4408985B4 (en) Electrical device, in particular terminal block, with a terminal for a quick connection
DE102019132316A1 (en) Spring clamp terminal for conductors
DE102019111453A1 (en) Spring clamp terminal for conductors
WO2008000391A1 (en) Plug connector on a component which is to be fixed in a hole of a base-plate
EP2463968B1 (en) Connection element for rail lighting system
DE202011106033U1 (en) wire connection
DE60037003T2 (en) ELECTRICAL CONNECTOR WITH LOCKING DEVICE
DE102005043877B4 (en) Connection terminal, in particular for placing on current busbars
EP1622232A1 (en) Electrical connector with locking hooks
DE102009008932A1 (en) Electrical connecting terminal i.e. series terminal, for use as frontal terminal, has spring force element bent by applying force on spring force element such that conductor is guided via opening for contacting conductor with bar
EP1943426A1 (en) Device for fastening an attachment to a support part
DE102004011509A1 (en) Lockable electric plug connector having manually operable locking clamps movable via a spreading element
EP3405997A1 (en) Electrical plug-in connector and method for mounting same
DE102004061046A1 (en) Device for locking of one housing part with another housing part of housing containing plug-in devices, has curved section of spring which is at distance from bearing journal whereby bearing journal is enclosed by end section of spring
DE20205805U1 (en) Connector for electrical cables has spring contact clip to grip cable end with contact bush
DE102008015374B4 (en) Electrical terminal
DE7613091U1 (en) Screwless clamp for power transmission from electrical conductors
DE10155414A1 (en) Strain reliever for electric cables in plugs, has base part for accommodating cable, arm pivotably connected to base part, and holder on base part for locking arm in closed position
DE102019112612B3 (en) Holding frame and connector with such a holding frame

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20110309