DE102004010974B4 - Lighting component, in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle - Google Patents

Lighting component, in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102004010974B4
DE102004010974B4 DE102004010974A DE102004010974A DE102004010974B4 DE 102004010974 B4 DE102004010974 B4 DE 102004010974B4 DE 102004010974 A DE102004010974 A DE 102004010974A DE 102004010974 A DE102004010974 A DE 102004010974A DE 102004010974 B4 DE102004010974 B4 DE 102004010974B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting
layer
decorative material
lighting component
decorative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004010974A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004010974A1 (en
Inventor
Benjamin GÜNTHER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls GmbH
Original Assignee
Johnson Controls GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Controls GmbH filed Critical Johnson Controls GmbH
Priority to DE102004010974A priority Critical patent/DE102004010974B4/en
Publication of DE102004010974A1 publication Critical patent/DE102004010974A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004010974B4 publication Critical patent/DE102004010974B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/10Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
    • B60Q3/14Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting through the surface to be illuminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/54Lighting devices embedded in interior trim, e.g. in roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R2013/0287Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners integrating other functions or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Beleuchtungskomponente (10), insbesondere zur Such- und Funktionsbeleuchtung und insbesondere für ein Fahrzeug, wobei die Beleuchtungskomponente (10) eine Sichtseite (5a) und eine der Sichtseite (5a) zugewandte Dekorschicht (1) aufweist, wobei die Dekorschicht (1) in wenigstens einem ersten Bereich (3) transluzent ist und in wenigstens einem zweiten nicht transluzenten Bereich (4) ein Dekormaterial (40) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine erste Bereich (3) der Dekorschicht (1) aus dem Dekormaterial (40) ausgearbeitet vorgesehen ist, wobei die Dekorschicht (1) im ersten Bereich (3) ein transparentes oder transluzentes Beleuchtungsmaterial (30) aufweist, wobei das Beleuchtungsmaterial (30) mit dem Dekormaterial (40) im Übergangsbereich zwischen dem wenigstens einen ersten und zweiten Bereich (3, 4) verbunden ist, wobei das Dekormaterial (40) ein textiles Oberflächenmaterial ist und wobei das Beleuchtungsmaterial (30) als vorgefertigter oder vorgeformter Einleger ausgebildet ist.Lighting component (10), in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle, wherein the lighting component (10) has a visible side (5a) and a visible side (5a) facing decorative layer (1), wherein the decorative layer (1) in at least a first region (3) is translucent and in at least one second non-translucent region (4) has a decorative material (40), characterized in that the at least one first region (3) of the decorative layer (1) made of the decorative material (40) wherein the decorative layer (1) has a transparent or translucent lighting material (30) in the first area (3), the lighting material (30) being connected to the decorative material (40) in the transition area between the at least one first and second area (3, 4), wherein the decorative material (40) is a textile surface material and wherein the lighting material (30) as a prefabricated or preformed insert is trained.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungskomponente, insbesondere zur Such- und Funktionsbeleuchtung und insbesondere für ein Fahrzeug, wobei die Beleuchtungskomponente eine Sichtseite und eine der Sichtseite zugewandte Dekormaterialschicht aufweist.The The invention relates to a lighting component, in particular for Search and function lighting and in particular for a vehicle, wherein the lighting component is a visible side and a visible side having facing decorative material layer.

Solche Beleuchtungskomponenten sind an sich allgemein bekannt, beispielsweise ist es bekannt, aus transparenten bzw. transluzenten Kunststoffmaterialien bestehende Dekormaterialschichten, die beispielsweise Teile von Türinnenverkleidungen von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, bilden, von hinten, d. h. von einer der Sichtseite abgewandten Seite der Türinnenverkleidung derart zu beleuchten, dass die Türinnenverkleidung bzw. Teile davon beispielsweise zum Hinweis auf Gefahrensituationen beleuchtbar sind. Ferner ist aus der Druckschrift WO 02/061380 A2 eine Hinterleuchtungsmethode für ein Verkleidungsteil bekannt und es ist aus der US 55 16 143 A eine Abdeckung mit einem transparenten Formteil für ein Airbagmodul bekannt.Such lighting components are generally known per se, for example, it is known from transparent or translucent plastic materials existing decorative material layers, for example, parts of interior door trim of vehicles, especially motor vehicles, to illuminate from the rear, ie facing away from the visible side of the door inner paneling in that the door inner lining or parts thereof can be illuminated, for example, to indicate dangerous situations. Furthermore, from the document WO 02/061380 A2 a backlighting method for a fairing part is known and it is from the US 55 16 143 A a cover with a transparent molding for an airbag module known.

Beim Stand der Technik ist es jedoch zumindest nicht dauerhaft, d. h. mit einer großen Lebensdauer der Komponente, möglich, Oberflächen von vorzugsweise flächigen Komponenten in Fahrzeugen, insbesondere Verkleidungsoberflächen der Türen, der Rückenteilen von Sitzen, des Armaturenbrettes, des Fahrzeugdaches bzw. des Fahrzeugdachhimmels und dergleichen, derart auszugestalten, dass sie einerseits als Beleuchtungskomponente oder als Ein- bzw. Ausgabeeinheiten einsetzbar sind und andererseits in textilen Oberflächenmaterialien wie beispielsweise Kunstleder, Alcantara, Echtleder oder dergleichen eingebettet sind, da solche Obermaterialien nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand hinterleuchtet werden können, sofern sie nicht transluzent sind.At the However, the prior art is at least not durable, d. H. with a big one Lifetime of the component, possible, surfaces preferably flat Components in vehicles, in particular cladding surfaces of doors, the back parts of seats, the dashboard, the vehicle roof or the vehicle roof sky and the like, in such a way that they on the one hand as Lighting component or as input or output units used and on the other hand in textile surface materials such as Imitation leather, Alcantara, real leather or the like are embedded, because such upper materials are not backlit or only with great effort can be unless they are translucent.

Es stellt sich daher die Aufgabe, eine Beleuchtungskomponente, insbesondere zur Such- und Funktionsbeleuchtung und insbesondere für ein Fahrzeug, zu schaffen, die die Nachteile des Standes der Technik vermeidet.It Therefore, the task arises, a lighting component, in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle, to provide that avoids the disadvantages of the prior art.

Die Aufgabe wird durch eine Beleuchtungskomponente gemäß dem Anspruch 1 gelöst. Die Dekormaterialschicht soll im folgenden als eine im wesentlichen durchgängige Schicht verstanden werden, die – zumindest optisch – zur Sichtseite der Komponente hin die äußere Oberfläche der Beleuchtungskomponente bildet. Es ist bei dieser Gestaltung von Vorteil, dass sich die Anteile des ersten (transluzenten) Bereichs der Beleuchtungskomponente bzw. der Dekormaterialschicht weitgehend nahtlos und optisch zurückhaltend in die weitgehend von dem Dekormaterial bestimmte gesamte Oberfläche der Beleuchtungskomponente einfügen. Es kann erfindungsgemäß selbstverständlich auch vorgesehen sein, dass die Anteile des ersten Bereichs etwas von der sonstigen Oberfläche (des Dekormaterials) der Beleuchtungskomponente hervorstehen oder zurückbleiben – beispielsweise zur haptischen Erkennungsmöglichkeit dieser ersten Bereiche etwa durch blinde oder sehbeeinträchtigte Benutzer –, jedoch ist die Dekormaterialschicht auch bei einer solchen Ausbildung erfindungsgemäß weitgehend durchgängig, d. h. in der Regel ohne allzu große, für einen Benutzer sichtbare bzw. haptisch erkennbare Erhöhungen zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich vorgesehen.The The object is achieved by a lighting component according to the claim 1 solved. The decorative material layer is referred to below as a substantially consistent Layer to be understood, which - at least visually - to Visible side of the component towards the outer surface of the lighting component forms. It is in this design of advantage that the Shares the first (translucent) area of the lighting component or the decorative material layer largely seamless and visually restrained in the largely determined by the decorative material entire surface of the Insert lighting component. Of course, it is also possible according to the invention be provided that the shares of the first area something of the other surface (the decorative material) of the lighting component protrude or stay behind - for example for haptic detection These first areas are blind or visually impaired User, however, the decorative material layer is also in such a design according to the invention largely consistently, d. H. usually without too much, for one User visible or haptic recognizable increases between the first Area and the second area provided.

Erfindungsgemäß ist der wenigstens eine erste Bereich der Dekormaterialschicht aus dem Dekormaterial ausgearbeitet. die Dekormaterialschicht weist im ersten Bereich ein Beleuchtungsmaterial auf. Ferner ist das Beleuchtungsmaterial mit dem Dekormaterial im Übergangsbereich zwischen dem wenigstens einen ersten und zweite Bereich verbunden. Es ist bevorzugt, dass eine transluzente Kaschierschicht entweder auf der der Sichtseite zugewandten Seite der Dekormaterialschicht oder auf der der Sichtseite abgewandten Seite der Dekormaterialschicht angeordnet ist. Das Beleuchtungsmaterial soll im folgenden als ein wenigstens teilweise transparentes oder wenigstens teilweise transluzentes Material, vorzugsweise ein einheitlich transparentes bzw. transluzentes Material, verstanden werden, das sich vom Dekormaterial – ein textiles Oberflächenmaterial wie beispielsweise ein (Stoff-)Gewebe, ein (Stoff-)Gewirke, ein Vliesmaterial, Kunstleder, Alcantara, Echtleder oder dergleichen – unterscheidet. Hierdurch ist es vorteilhafterweise möglich, dass eine dauerhafte und haltbare Beleuchtungskomponente kostengünstig dadurch hergestellt wird, dass in der Dekormaterialschicht der erste (transluzente bzw. transparente) Bereich neben dem zweiten Bereich angeordnet ist. Um eine Gestaltung eines solchen Übergangs zwischen dem ersten und dem zweiten Bereich derart zu gewährleisten, dass auf Dauer dieser Übergang weder ein Angriffspunkt für mechanische Zerstörungen der Beleuchtungskomponente darstellt noch in diesem Übergangsbereich die Möglichkeit besteht, dass Feuchtigkeit und Schmutz unter die Dekormaterialschicht dringt und die darunterliegenden Materialien zu beschmutzen, ist erfindungsgemäß die transluzente bzw. transparente Kaschierschicht vorgesehen. Hierdurch werden insbesondere elektrische Materialien bzw. elektrische Bauteile „unterhalb” der Dekormaterialschicht, d. h. auf der der Sichtseite abgewandten Seite der Dekormaterialschicht, geschützt. Durch diesen Schutz wird vermieden, dass solche elektrischen Bauteile, insbesondere eine Lichtquelle bzw. ein Schalter, vorübergehend oder dauerhaft außer Funktion gesetzt bzw. zerstört werden.According to the invention at least a first region of the decorative material layer of the decorative material elaborated. the decorative material layer has in the first area a lighting material. Further, the lighting material with the decor material in the transition area connected between the at least one first and second area. It It is preferred that a translucent laminating layer either on the visible side facing side of the decorative material layer or on the side facing away from the visible side of the decorative material layer is arranged. The lighting material will be referred to as a at least partially transparent or at least partially translucent material, preferably a uniformly transparent or translucent material, that can be understood from the decor material - a textile surface material such as a (fabric) fabric, a (fabric) knitted fabric, a Nonwoven material, artificial leather, Alcantara, real leather or the like - differs. hereby it is advantageously possible that a durable and durable lighting component cost thereby is made that in the decorative material layer of the first (translucent or transparent) area next to the second area is. To make a design of such a transition between the first and the second area to ensure that in the long run this transition neither a point of attack for mechanical destruction the lighting component is still in this transitional area the possibility There is moisture and dirt underneath the decorative material layer penetrates and soil the underlying materials is According to the invention, the translucent or transparent laminating layer provided. As a result, in particular electrical Materials or electrical components "below" the decorative material layer, d. H. on the side facing away from the visible side of the decorative material layer, protected. This protection prevents such electrical components, in particular a light source or a switch, temporarily or permanently except Function set or destroyed.

Bevorzugt ist weiterhin, dass eine Lichtquelle auf der der Sichtseite abgewandten Seite der Dekormaterialschicht angeordnet ist. Hierdurch ist in einfacher Weise eine Beleuchtung der Beleuchtungskomponente möglich. Die Lichtquelle kann dabei entweder direkt unterhalb eines zu beleuchtenden ersten Bereichs angeordnet sein oder aber es kann das Licht der Lichtquelle mittels eines Lichtleitkörpers bzw. einer Lichtleitschicht zum ersten Bereich geführt vorgesehen sein.Prefers is further that a light source facing away from the visible side Side of the decorative material layer is arranged. This is in easy way, a lighting of the lighting component possible. The Light source can be either directly below a to be illuminated or it may be the light of the first area Light source by means of a light guide or a Lichtleitschicht provided for guided to the first area be.

Weiterhin ist bevorzugt, dass auf der der Sichtseite abgewandten Seite der Dekormaterialschicht eine Polsterschicht angeordnet ist. Hierdurch kann in einfacher Weise eine für einen Benutzer der Beleuchtungskomponente angenehme Haptik erzielt werden. Die Polsterschicht kann darüber hinaus mit dem Beleuchtungsmaterial verbunden vorgesehen sein. Dies bedeutet, dass das Beleuchtungsmaterial auch Polstereigenschaften aufweist bzw. dass die Polsterschicht – zumindest im ersten Bereich – auch transluzent bzw. transparent vorgesehen ist.Farther is preferred that on the side facing away from the visible side of the Decorative material layer is arranged a cushion layer. This can in a simple way a for a user of the lighting component pleasant feel can be achieved. The cushion layer can over it Be provided connected to the lighting material connected. This means that the lighting material also has cushioning properties or that the padding layer - at least in the first area - also translucent or is provided transparently.

Ferner ist bevorzugt, dass die Lichtquelle in die Polsterschicht integriert vorgesehen ist. Hierdurch ist es erfindungsgemäß möglich, dass die Lichtquelle mechanisch geschützt angeordnet wird.Further it is preferred that the light source be integrated into the cushioning layer is provided. This makes it possible according to the invention that the light source mechanically protected is arranged.

Darüber hinaus ist auch bevorzugt, dass die Beleuchtungskomponente eine Betätigungsvorrichtung, insbesondere einen Schalter, aufweist. Hierdurch kann die Beleuchtungskomponente nicht nur als Ausgabeeinrichtung herangezogen werden, d. h. zur Darstellung bzw. Übermittlung von Informationen an einen Benutzer der Beleuchtungskomponente, sondern es kann die Beleuchtungskomponente auch als Eingabeeinrichtung bzw. als Betätigungsvorrichtung herangezogen werden, d. h zur Eingabe von Informationen durch den Benutzer.Furthermore it is also preferred that the lighting component is an actuator, in particular a switch. This allows the lighting component not only be used as output device, d. H. to Presentation or transmission of information to a user of the lighting component but it can also be the lighting component as an input device or as an actuator be used, d. h to input information through the User.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der nachfolgenden Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The The invention will be described below with reference to a drawing in the following illustrated embodiment explained in more detail.

1 und 2 zeigen einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente ohne bzw. mit einer rückwärtigen Polsterschicht. 1 and 2 show a section of a lighting component according to the invention without or with a rear cushion layer.

3 und 4 zeigen einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente mit in die Polsterschicht integrierter Lichtquelle ohne bzw. mit einer Trägerschicht. 3 and 4 show a section of a lighting component according to the invention with integrated in the cushion layer light source without or with a carrier layer.

1 zeigt einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente 10 (ohne eine rückwärtige Polsterschicht). Die Beleuchtungskomponente 10 weist eine Dekormaterialschicht 1 auf. Relativ zu der Dekormaterialschicht 1 weist die Beleuchtungskomponente 10 eine in der 1 oben dargestellte Sichtseite 5a und eine unten dargestellte rückwärtige, d. h. der Sichtseite 5a abgewandte Seite 5b auf. Die Dekormaterialschicht 1 weist einen ersten (transluzenten bzw. transparenten) Bereich 3 und einen zweiten (nicht transluzenten) Bereich 4 auf. Die Beleuchtungskomponente 10 umfasst im zweiten Bereich 4 ein textiles Dekormaterial 40, insbesondere ein Gewebe und/oder ein Kunstleder und/oder Alcantara und/oder Echtleder oder dergleichen. Der erste Bereich 3 ist erfindungsgemäß aus Ausnehmung bzw. Ausstanzung aus dem zweiten Bereich 4 bzw. aus dem Dekormaterial 40 vorgesehen und umfasst ein transluzentes oder transparentes Beleuchtungsmaterial 30. Eine Lichtquelle 2 – insbesondere eine Glühlampe bzw. eine Gasentladungslampe, bevorzugt jedoch eine Leuchtdiode (LED) oder eine organische Leuchtdiode (OLED) oder eine Elektrolumineszenz-Folie (EL-Folie) – ist auf der rückwärtigen Seite 5b, die auch als Rückseite 5b bezeichnet wird, angeordnet, bevorzugt gegenüber dem ersten Bereich 3, so dass von der Lichtquelle 2 abgestrahltes Licht möglichst direkt in den ersten Bereich 3 abgegeben werden kann. Alternativ ist selbstverständlich auch eine Anordnung mit einem Lichtleitkörper erfindungsgemäß möglich. Auf der Vorderseite, d. h. der Sichtseite 5a, der Dekormaterialschicht 1 befindet sich eine transluzente bzw. transparente Kaschierschicht 9. Alternativ zu dieser Ausführung könnte die Kaschierschicht 9 auch auf der Rückseite 5b der Dekormaterialschicht 1 angeordnet sein. Dadurch, dass die Kaschierschicht 9 selbst transluzent bzw. transparent ausgebildet ist, ist der optische Eindruck der Beleuchtungskomponente 10 auch dann weitgehend von der Sichtseite der Dekormaterialschicht 1 geprägt, wenn die Kaschierschicht 9 auf der dem Benutzer zugewandten Seite (Sichtseite 5a) der Dekormaterialschicht 1 angeordnet ist. 1 shows a section of a lighting component according to the invention 10 (without a back cushion layer). The lighting component 10 has a decorative material layer 1 on. Relative to the decorative material layer 1 indicates the lighting component 10 one in the 1 top side shown above 5a and a rearward shown below, ie the visible side 5a opposite side 5b on. The decorative material layer 1 has a first (translucent or transparent) area 3 and a second (non-translucent) area 4 on. The lighting component 10 includes in the second area 4 a textile decor material 40 , in particular a fabric and / or a synthetic leather and / or Alcantara and / or genuine leather or the like. The first area 3 is according to the invention of recess or punched out of the second area 4 or from the decorative material 40 provided and includes a translucent or transparent lighting material 30 , A light source 2 - In particular, an incandescent lamp or a gas discharge lamp, but preferably a light emitting diode (LED) or an organic light emitting diode (OLED) or an electroluminescent film (EL sheet) - is on the rear side 5b which is also called the back 5b is designated, arranged, preferably with respect to the first area 3 , so from the light source 2 radiated light as directly as possible in the first area 3 can be delivered. Alternatively, of course, an arrangement with a light guide according to the invention possible. On the front side, ie the visible side 5a , the decorative material layer 1 there is a translucent or transparent laminating layer 9 , As an alternative to this embodiment, the laminating layer 9 also on the back 5b the decorative material layer 1 be arranged. Because of the laminating layer 9 itself translucent or transparent, is the visual impression of the lighting component 10 also largely from the visible side of the decorative material layer 1 shaped when the laminating layer 9 on the side facing the user (visible side 5a ) of the decorative material layer 1 is arranged.

In 2 ist ein dem in 1 dargestellten Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente 10 ähnlicher Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente 10 dargestellt, wobei jedoch zusätzlich zu der Dekormaterialschicht 1, der Lichtquelle 2, dem ersten Bereich 3, dem zweiten Bereich 4, dem Dekormaterial 40, dem Beleuchtungsmaterial 30, der Kaschierschicht 9, der Sichtseite 5a und der Rückseite 5b eine Polsterschicht 7 auf der Rückseite 5b der Dekormaterialschicht 1 angeordnet ist, wobei die Lichtquelle 2 auf der der Sichtseite 5a bzw. der Dekormaterialschicht 1 abgewandten Seite der Polsterschicht 7 angeordnet ist. Der in die Dekormaterialschicht 1 eingebrachte (transluzente bzw. transparente) erste Bereich 3 erstreckt sich dabei in die Polsterschicht 7, so dass das Licht der Lichtquelle 2 einen nicht dargestellten Benutzer auf der Sichtseite 5a sowohl durch die Polsterschicht 7 als auch die Dekormaterialsschicht 1 hindurch erreichen kann. Alternativ dazu, dass sich der erste Bereich 3 in die Polsterlage 7 hinein erstreckt, kann es auch vorgesehen sein, dass in der Polsterschicht 7 ein transluzenter bzw. transparenter Einleger 3a diese Aufgabe übernimmt. Das Beleuchtungsmaterial 30 erstreckt sich bei dieser zweiten Alternative nicht in die Polsterschicht 7 hinein.In 2 is a the in 1 shown section of a lighting component according to the invention 10 similar section of a lighting component according to the invention 10 however, in addition to the decorative material layer 1 , the light source 2 , the first area 3 , the second area 4 , the decorative material 40 , the lighting material 30 , the laminating layer 9 , the visible side 5a and the back 5b a cushioning layer 7 on the back side 5b the decorative material layer 1 is arranged, the light source 2 on the visible side 5a or the decorative material layer 1 opposite side of the cushion layer 7 is arranged. The in the decorative material layer 1 introduced (translucent or transparent) first area 3 extends into the cushion layer 7 so that the light from the light source 2 a user, not shown, on the visible side 5a both through the cushion layer 7 as well as the decorative material layer 1 can reach through. Alternatively, that's the first area 3 in the padding position 7 extends, it may also be provided that in the padding layer 7 a translucent or transparent insert ger 3a takes over this task. The lighting material 30 does not extend into the cushion layer in this second alternative 7 into it.

In 3 ist ein dem in 1 dargestellten Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente 10 ähnlicher Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente 10 mit der Dekormaterialschicht 1, der Lichtquelle 2, dem ersten Bereich 3, dem zweiten Bereich 4, dem Dekormaterial 40, dem Beleuchtungsmaterial 30, der Kaschierschicht 9, der Sichtseite 5a, der Rückseite 5b und der Polsterschicht 7 dargestellt. In der in 3 dargestellten Ausführungsform der Beleuchtungskomponente 10 ist die Lichtquelle 2 in die Polsterschicht 7 integriert vorgesehen.In 3 is a the in 1 shown section of a lighting component according to the invention 10 similar section of a lighting component according to the invention 10 with the decorative material layer 1 , the light source 2 , the first area 3 , the second area 4 , the decorative material 40 , the lighting material 30 , the laminating layer 9 , the visible side 5a , the back 5b and the cushion layer 7 shown. In the in 3 illustrated embodiment of the lighting component 10 is the light source 2 in the padding layer 7 integrated provided.

In 4 ist ein dem in 3 dargestellten Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente 10 ähnlicher Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente 10 mit der Dekormaterialschicht 1, der Lichtquelle 2, dem ersten Bereich 3, dem zweiten Bereich 4, der Kaschierschicht 9, der Sichtseite 5a, der Rückseite 5b und der Polsterschicht 7 dargestellt, wobei auch in 4 die Lichtquelle in die Polsterschicht 7 integriert dargestellt ist. In der in 4 dargestellten Ausführungsform der Beleuchtungskomponente 10 ist auf der Rückseite der Polsterschicht 7 ein Träger bzw. eine Trägerschicht 8 angeordnet. Hierdurch wird der Beleuchtungskomponente 10 zusätzliche Stabilität verliehen.In 4 is a the in 3 shown section of a lighting component according to the invention 10 similar section of a lighting component according to the invention 10 with the decorative material layer 1 , the light source 2 , the first area 3 , the second area 4 , the laminating layer 9 , the visible side 5a , the back 5b and the cushion layer 7 being shown, also in 4 the light source in the cushion layer 7 is shown integrated. In the in 4 illustrated embodiment of the lighting component 10 is on the back of the upholstery layer 7 a carrier or a carrier layer 8th arranged. This will make the lighting component 10 added stability.

Die in den 1 bis 4 dargestellten Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Beleuchtungskomponente 10 werden erfindungsgemäß sämtlich dadurch realisiert, dass zunächst das den zweiten Bereich 4 bildende Dekormaterial 40 in gewünschter Symbolik bzw. Geometrie ausgearbeitet wird, d. h. eine oder mehrere Ausnehmungen für den ersten Bereich 3 eingebracht wird. Dies erfolgt erfindungsgemäß insbesondere durch Stanzen, Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden oder einem anderen geeigneten Prozess.The in the 1 to 4 illustrated embodiments of the illumination component according to the invention 10 All according to the invention are realized in that first that the second area 4 forming decorative material 40 is worked out in the desired symbolism or geometry, ie one or more recesses for the first area 3 is introduced. This is done according to the invention in particular by punching, laser cutting, water jet cutting or another suitable process.

Entsprechend werden ggf. auch Ausnehmungen in einer optional vorhandenen Posterschicht 7 bzw. Polsterlage 7, insbesondere mittels Stanzen, Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden oder einem anderen geeigneten Prozess, ausgearbeitet bzw. in diese eingebracht – dies zum einen zur Aufnahme der Lichtquelle 2 (bei in die Polsterschicht 7 integrierter Lichtquelle 2) und/oder zum anderen zur Aufnahme von transluzenten Einlegern 3a. Die Polsterschicht 7 bzw. die Polsterlage 7 weist dann ein transluzentes Material auf und darüber hinaus ggf. Aussparungen zur Aufnahme der Lichtquelle 2. Als transluzentes bzw. transparentes Material für die Polsterlage 7 kommt erfindungsgemäß insbesondere Silikon, Harze, bevorzugt PU-Harze, Abstandsgewirke, Schäume (insbesondere PE- und/oder PU-Schäume) und/oder thermoplastische Elastomere in Frage.Correspondingly, recesses in an optionally existing poster layer may also be made 7 or padding position 7 , in particular by means of punching, laser cutting, water jet cutting or other suitable process, worked out or introduced into this - on the one hand for receiving the light source 2 (in the upholstery layer 7 integrated light source 2 ) and / or on the other to receive translucent inserts 3a , The cushion layer 7 or the cushion layer 7 then has a translucent material and beyond, if necessary, recesses for receiving the light source 2 , As a translucent or transparent material for the cushion layer 7 According to the invention, in particular silicone, resins, preferably PU resins, spacer fabrics, foams (in particular PE and / or PU foams) and / or thermoplastic elastomers come into question.

Die Lichtquelle 2 wird dann (falls ihre Integration in die Polsterlage 7 vorgesehen ist) in die Polsterlage 7 integriert. Dies geschieht erfindungsgemäß insbesondere dadurch, dass die Lichtquelle 2 mittels Umspritzen, Umgießen und/oder Umschäumen in die Polsterschicht 7 integriert wird.The light source 2 then (if its integration into the padding position 7 is provided) in the padding position 7 integrated. This happens according to the invention in particular in that the light source 2 by encapsulation, encapsulation and / or foaming in the padding layer 7 is integrated.

Anschließend wird die Polsterlage 7 mit der Dekormateriallage 1, insbesondere die die transluzenten Einleger 3a mit der Dekormateriallage 1 verbunden, insbesondere mittels Formschluss und/oder mittels Adhäsion.Subsequently, the cushion layer 7 with the decor material situation 1 , in particular the translucent depositors 3a with the decor material situation 1 connected, in particular by means of positive engagement and / or by adhesion.

Die durch die Ausnehmung (der ersten Bereiche) des Dekormaterials 40 entstandenen offenen Stellen werden mit Beleuchtungsmaterial 30, d. h. mit transluzentem Material, ausgefüllt. Dies geschieht durch die Verwendung von Einlegern, d. h. das die ersten Bereiche 3 der Dekormateriallage 1 ausfüllende Beleuchtungsmaterial 30 ist bereits vorgefertigt bzw. vorgeformt und wird in die Ausnehmungen bzw. offenen Stellen als transluzente bzw. transparente Einleger eingelegt und mit dem Dekormaterial 40 verbunden.The through the recess (the first areas) of the decorative material 40 Emerging vacancies will be with lighting material 30 , ie filled with translucent material. This is done through the use of inserts, ie the first areas 3 the decor material situation 1 filling in lighting material 30 is already prefabricated or preformed and is inserted into the recesses or vacancies as translucent or transparent depositors and with the decorative material 40 connected.

Anschließend wird die Dekormateriallage 1 mit einer transluzenten bzw. transparenten Kaschierschicht 9 kaschiert. Je nach dem Verfahren zur Erzeugung der offenen Stellen (für den ersten Bereich bzw. die ersten Bereiche) im Dekormaterial 40 kann dies vor oder nach der Öffnung der Dekormateriallage 1 erfolgen. Falls bei der Herstellung der Ausnehmungen in der Dekormaterialschicht 1 eine transparente bzw. transluzente Lage stehen erhalten bleibt – etwa eine mit dem Dekormaterial 40 verbundene (beispielsweise laminierte) Lage –, es also nicht zu einer Durchstoßung des Dekormaterials 40 kommt, kann nach einem Ausfüllen der Ausnehmung(en) wie oben dargestellt auf eine nachfolgende Kaschierung verzichtet werden. Es kann auch (alternativ zu einem Auffüllen der Ausnehmung(en)) nach der Herstellung der Ausnehmung(en) auf ein Auffüllen der Ausnehmung(en) verzichtet werden, sofern die Kaschierschicht 9 nach der Herstellung der Ausnehmung(en) ausreichend stabil ist, d. h. insbesondere ihre Dicke bzw. Schichtstärke gegenüber ihrer seitlichen Ausdehnung ausreichend groß ist. Weiterhin kann die Kaschierlage 9 bzw. Kaschierschicht 9 auf der Sichtseite 5a oder der Rückseite 5b der Dekormaterialschicht 1 angeordnet werden. Als Materialien für die Kaschierlage 9 kommt hierbei erfindungsgemäß insbesondere in Frage: marktpräsente Folienware, Sperrschichten, Hartfilme bzw. eine bereits vor der Herstellung der Ausnehmung(en) mit dem Dekormaterial 40 verbundene (beispielsweise laminierte) Lage. Solche mit einer Kaschierlage 9 verbundene Übergänge zwischen dem ersten und zweiten Bereich 3, 4 bieten erfindungsgemäß einen guten Schutz gegenüber mechanischen Zerstörungen (insbesondere über die langen Verwendungszeiträume bei Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen) und gegenüber dem Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit unterhalb der Dekormaterialschicht 1.Subsequently, the decor material situation 1 with a translucent or transparent laminating layer 9 concealed. Depending on the method for creating the open areas (for the first area or areas) in the decor material 40 This can be done before or after opening the decor sheet 1 respectively. If in the production of the recesses in the decorative material layer 1 a transparent or translucent layer is preserved - about one with the decorative material 40 connected (for example laminated) position - so it does not lead to a piercing of the decorative material 40 comes, can be dispensed with a subsequent lamination after filling the recess (s) as shown above. It may also be omitted (alternatively to a filling of the recess (s)) after the production of the recess (s) on a filling of the recess (s), provided that the laminating 9 after the production of the recess (s) is sufficiently stable, ie in particular their thickness or layer thickness is sufficiently large compared to their lateral extent. Furthermore, the Kaschierlage 9 or laminating layer 9 on the visible side 5a or the back 5b the decorative material layer 1 to be ordered. As materials for the laminating layer 9 According to the invention, this is in particular a question of: market-present film goods, barrier layers, hard films or an already before the production of the recess (s) with the decorative material 40 bonded (for example laminated) layer. Such with a Kaschierlage 9 connected transitions between the first and second Be rich 3 . 4 offer according to the invention a good protection against mechanical damage (in particular over the long periods of use in vehicles, especially motor vehicles) and against the ingress of dirt and moisture below the decorative material layer 1 ,

11
DekormateriaischichtDekormateriaischicht
22
Lichtquellelight source
33
erster (transluzenter bzw. transparenter) Bereichfirst (translucent or transparent) area
3a3a
transluzenter Einlegertranslucent depositors
44
zweiter Bereichsecond Area
5a5a
SichtseiteMain page
5b5b
Rückseite, rückwärtige SeiteBack, backward side
77
Polsterschichtcushion layer
88th
Trägerschichtbacking
99
Kaschierschichtcladding
1010
Beleuchtungskomponentelighting component
3030
Beleuchtungsmateriallighting equipment
4040
Dekormaterialdecorative material

Claims (6)

Beleuchtungskomponente (10), insbesondere zur Such- und Funktionsbeleuchtung und insbesondere für ein Fahrzeug, wobei die Beleuchtungskomponente (10) eine Sichtseite (5a) und eine der Sichtseite (5a) zugewandte Dekorschicht (1) aufweist, wobei die Dekorschicht (1) in wenigstens einem ersten Bereich (3) transluzent ist und in wenigstens einem zweiten nicht transluzenten Bereich (4) ein Dekormaterial (40) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine erste Bereich (3) der Dekorschicht (1) aus dem Dekormaterial (40) ausgearbeitet vorgesehen ist, wobei die Dekorschicht (1) im ersten Bereich (3) ein transparentes oder transluzentes Beleuchtungsmaterial (30) aufweist, wobei das Beleuchtungsmaterial (30) mit dem Dekormaterial (40) im Übergangsbereich zwischen dem wenigstens einen ersten und zweiten Bereich (3, 4) verbunden ist, wobei das Dekormaterial (40) ein textiles Oberflächenmaterial ist und wobei das Beleuchtungsmaterial (30) als vorgefertigter oder vorgeformter Einleger ausgebildet ist.Lighting component ( 10 ), in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle, wherein the lighting component ( 10 ) a visible side ( 5a ) and one of the visible side ( 5a ) facing decorative layer ( 1 ), wherein the decorative layer ( 1 ) in at least a first area ( 3 ) is translucent and in at least a second non-translucent region ( 4 ) a decorative material ( 40 ), characterized in that the at least one first region ( 3 ) of the decorative layer ( 1 ) from the decor material ( 40 ), the decorative layer ( 1 ) in the first area ( 3 ) a transparent or translucent lighting material ( 30 ), wherein the lighting material ( 30 ) with the decorative material ( 40 ) in the transition region between the at least one first and second region ( 3 . 4 ), wherein the decorative material ( 40 ) is a textile surface material and wherein the lighting material ( 30 ) is designed as a prefabricated or preformed insert. Beleuchtungskomponente (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine transluzente Kaschierschicht (9) entweder auf der der Sichtseite (5a) zugewandten Seite (5a) der Dekormaterialschicht (1) oder auf der der Sichtseite (5a) abgewandten Seite (5b) der Dekormaterialschicht angeordnet ist.Lighting component ( 10 ) according to claim 1, characterized in that a translucent laminating layer ( 9 ) either on the visible side ( 5a ) facing side ( 5a ) of the decorative material layer ( 1 ) or on the visible side ( 5a ) facing away ( 5b ) of the decorative material layer is arranged. Beleuchtungskomponente (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Lichtquelle auf der der Sichtseite (5a) abgewandten Seite (5b) der Dekormaterialschicht (1) angeordnet ist.Lighting component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a light source on the visible side ( 5a ) facing away ( 5b ) of the decorative material layer ( 1 ) is arranged. Beleuchtungskomponente (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf der der Sichtseite (5a) abgewandten Seite (5b) der Dekormaterialschicht (1) eine Polsterschicht angeordnet ist.Lighting component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the visible side ( 5a ) facing away ( 5b ) of the decorative material layer ( 1 ) a cushion layer is arranged. Beleuchtungskomponente (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle in die Polsterschicht integriert vorgesehen ist.Lighting component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the light source is provided integrated in the cushion layer. Beleuchtungskomponente (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungskomponente (10) eine Betätigungsvorrichtung, insbesondere einen Schalter, aufweist.Lighting component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting component ( 10 ) has an actuating device, in particular a switch.
DE102004010974A 2004-03-03 2004-03-03 Lighting component, in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle Expired - Fee Related DE102004010974B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004010974A DE102004010974B4 (en) 2004-03-03 2004-03-03 Lighting component, in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004010974A DE102004010974B4 (en) 2004-03-03 2004-03-03 Lighting component, in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004010974A1 DE102004010974A1 (en) 2005-10-06
DE102004010974B4 true DE102004010974B4 (en) 2010-01-21

Family

ID=34980442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004010974A Expired - Fee Related DE102004010974B4 (en) 2004-03-03 2004-03-03 Lighting component, in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004010974B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119534A1 (en) * 2011-09-24 2013-03-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for manufacturing door decorative batten for cladding door of motor car, involves forming surface of illuminating component adjacent to surface by base element, where light emerges from component during illumination of component
US10821889B2 (en) 2018-10-19 2020-11-03 Shanghai Yanfeng Inqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006016068A1 (en) * 2006-04-04 2007-10-18 Johnson Controls Gmbh Lighting component for scanning and functional light particularly for vehicle, has region, which is colored partly compared to another region and coloring is done by pigments
DE102006056272A1 (en) * 2006-11-27 2008-05-29 Bernd Kussmaul Gmbh Illuminable body and method for its manufacture
DE102007029140B4 (en) * 2007-06-25 2009-10-01 Airbus Deutschland Gmbh Interior trim panel having at least one lighting element and method of making such an interior trim panel
FR2920120B1 (en) * 2007-08-23 2010-03-12 Faurecia Interieur Ind RIGID TRIM PANEL OF MOTOR VEHICLE COMPRISING A BACK-UP PICTOGRAM
FR2920119B1 (en) * 2007-08-23 2010-02-26 Faurecia Interieur Ind FLEXIBLE TRIM PANEL OF A MOTOR VEHICLE COMPRISING A BACK-UP PICTOGRAM
DE102007054348B4 (en) 2007-11-14 2021-08-19 Lisa Dräxlmaier GmbH Backlit perforated composite layer
FR2933053B1 (en) * 2008-06-30 2011-01-21 Renault Sas ARRANGEMENT OF AN INTERIOR CLOTHING ELEMENT WITH A HABITABLE ELEMENT OF A VEHICLE
DE102008041701A1 (en) 2008-08-29 2010-03-04 Lisa Dräxlmaier GmbH Decorative component useful for interior part of vehicles, comprises a decorative layer equipped with perforation area, where openings are formed in the decorative layer, and foil partially subjected in the opening of the perforation area
FR2936588B1 (en) * 2008-10-01 2014-01-24 Faurecia Interieur Ind LUMINOUS CLAMPING ELEMENT PROVIDING MULTIDIRECTIONAL ROOM LIGHTING, IN PARTICULAR FOR A MOTOR VEHICLE, AND INTERIOR EQUIPMENT PART EQUIPPED WITH SUCH A ELEMENT
FR2937604B1 (en) * 2008-10-28 2011-03-18 Faurecia Interieur Ind AUTOMOTIVE VEHICLE TRIM PANEL COMPRISING A ZONE FORMING A PICTOGRAM AND HAVING AN IDENTICAL TOUCH ON ALL ITS SURFACE
DE102010017494C5 (en) * 2010-06-21 2019-05-09 Novem Car Interior Design Gmbh Molded part with light guides for symbol representation and method for its production
DE102010043960A1 (en) * 2010-11-16 2012-05-16 Lisa Dräxlmaier GmbH Functional soft-touch layers on interior components
DE102011014917A1 (en) * 2011-03-24 2012-09-27 Volkswagen Ag Component for mounting in a vehicle and method for its production
DE102012015057B4 (en) * 2012-07-28 2022-02-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Lighting device for a vehicle
FR3043036B1 (en) * 2015-10-30 2017-12-22 Faurecia Interieur Ind VEHICLE TRIM MEMBER AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE102017215369A1 (en) * 2017-09-01 2019-03-07 Benecke-Kaliko Ag Translucent multi-layer composite film
JP2019124930A (en) * 2018-01-04 2019-07-25 ハーマン ベッカー オートモーティブ システムズ ゲーエムベーハー Through-material illumination
DE102019202804A1 (en) 2019-03-01 2020-09-03 Benecke-Kaliko Ag Plastic coating material
DE102019113124A1 (en) * 2019-03-26 2020-10-01 Adient Engineering and IP GmbH Flexible flat structure for an interior of a vehicle, seat cover for a vehicle seat, vehicle seat and vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5516143A (en) * 1994-06-20 1996-05-14 Morton International, Inc. Windowed airbag cover
DE29808949U1 (en) * 1998-05-21 1998-07-30 Sidler Gmbh & Co Light device in the vehicle door
DE19845100A1 (en) * 1998-09-30 2000-04-13 Magna Naeher Gmbh Multifunctional covering part
DE19859159A1 (en) * 1998-12-21 2000-07-06 Leica Microsystems Method for the electronic calibration of an exposure measuring device in an optical system
WO2001063172A1 (en) * 2000-02-26 2001-08-30 Federal-Mogul Corporation Vehicle interior lighting systems using electroluminescent panels
WO2002061380A2 (en) * 2001-01-31 2002-08-08 Textron Automotive Company Inc. Backlighting method for an automotive trim panel

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5516143A (en) * 1994-06-20 1996-05-14 Morton International, Inc. Windowed airbag cover
DE29808949U1 (en) * 1998-05-21 1998-07-30 Sidler Gmbh & Co Light device in the vehicle door
DE19845100A1 (en) * 1998-09-30 2000-04-13 Magna Naeher Gmbh Multifunctional covering part
DE19859159A1 (en) * 1998-12-21 2000-07-06 Leica Microsystems Method for the electronic calibration of an exposure measuring device in an optical system
WO2001063172A1 (en) * 2000-02-26 2001-08-30 Federal-Mogul Corporation Vehicle interior lighting systems using electroluminescent panels
WO2002061380A2 (en) * 2001-01-31 2002-08-08 Textron Automotive Company Inc. Backlighting method for an automotive trim panel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011119534A1 (en) * 2011-09-24 2013-03-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for manufacturing door decorative batten for cladding door of motor car, involves forming surface of illuminating component adjacent to surface by base element, where light emerges from component during illumination of component
DE102011119534B4 (en) 2011-09-24 2023-11-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for producing an illuminated component for the interior of a vehicle and method for forming a lighting arrangement
US10821889B2 (en) 2018-10-19 2020-11-03 Shanghai Yanfeng Inqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004010974A1 (en) 2005-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004010974B4 (en) Lighting component, in particular for search and function lighting and in particular for a vehicle
DE102006016068A1 (en) Lighting component for scanning and functional light particularly for vehicle, has region, which is colored partly compared to another region and coloring is done by pigments
EP2233366B1 (en) Backlit grained flat goods
EP1536983B1 (en) Trimming element for the interior of a vehicle
DE102012023135B4 (en) decorative part
DE102016114272A1 (en) Interior trim part for a motor vehicle and method for its production
DE102014112470B4 (en) EQUIPMENT PART WITH LIGHTING FACE
DE19859195C2 (en) Visible installation part made of composite material
CH698138B1 (en) Integrated switch respectively integrated button.
DE102010036795A1 (en) Covering device for a motor vehicle with integrated lighting system
DE102013100941A1 (en) Interior trim part for a motor vehicle
EP2060443A2 (en) Back-lit perforated compound layer
DE102012105412A1 (en) Illuminable cladding component for a vehicle and method for its manufacture
EP3575153A1 (en) Backlit component
DE102021100532A1 (en) Decor part
EP3866147A1 (en) Decorative composite which can be backlit, especially for the interior of motor vehicles
DE102017217162A1 (en) Interior assembly for a motor vehicle and method for manufacturing an interior assembly
EP3107760A1 (en) Method for producing a light-transmissive panelling part and a lighting and panelling part
DE202016106027U1 (en) Vehicle trim element
DE102016225413A1 (en) Interior trim part for a motor vehicle
DE102009008726A1 (en) Airbag cover for use in motor vehicle, has view covering provided for covering molding part and is made of leather or leather-like material, where view covering possesses constant wall thickness
WO2018059862A1 (en) Trim panel for a motor vehicle
WO2022023462A1 (en) Flexible fabric for an interior of a vehicle, seat cover for a vehicle seat, vehicle seat and vehicle
DE102014005288A1 (en) Decorative part for an interior of a vehicle and method for producing such a trim part
EP3702144A1 (en) Synthetic coating material

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER, BOLTE & PARTNER GBR, DE

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F21S0008100000

Ipc: F21S0008000000