DE102004001181A1 - Automated sorting process and assembly has sensor identifying one or more parameters relating to unsorted items - Google Patents

Automated sorting process and assembly has sensor identifying one or more parameters relating to unsorted items Download PDF

Info

Publication number
DE102004001181A1
DE102004001181A1 DE200410001181 DE102004001181A DE102004001181A1 DE 102004001181 A1 DE102004001181 A1 DE 102004001181A1 DE 200410001181 DE200410001181 DE 200410001181 DE 102004001181 A DE102004001181 A DE 102004001181A DE 102004001181 A1 DE102004001181 A1 DE 102004001181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
objects
displacement
storage
items
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410001181
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Liebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410001181 priority Critical patent/DE102004001181A1/en
Publication of DE102004001181A1 publication Critical patent/DE102004001181A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/82Rotary or reciprocating members for direct action on articles or materials, e.g. pushers, rakes, shovels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/36Sorting apparatus characterised by the means used for distribution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)

Abstract

An automatic assembly sorts numerous items (12) as these proceed side-by-side along a conveyer belt (10) where they are exposed to a sensor that registers one or more parameters relating to each object. On the basis of the parameters a computer calculates a new sequence using an algorithm. The items are then temporarily deposited by transfer elements (16) at holding points (14) alongside the conveyer.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum automatischen Sortieren einer Vielzahl aneinandergereihter Gegenstände sowie ein entsprechendes Verfahren.The The invention relates to a device for automatic sorting a plurality of juxtaposed objects and a corresponding method.

Bei vielen Vorgängen in der Produktion, bei der Weiterverarbeitung, im Vertrieb, bei der Verpackung, bei der Entsorgung und bei weiteren vergleichbaren Vorgängen ist es erforderlich, dass eine Vielzahl aneinandergereihter Gegenstände sortiert werden muss. Dabei gibt es zahlreiche unterschiedliche Kriterien, nach denen die Gegenstände sortiert werden. Beim automatischen Sortieren können prinzipielle alle physikalisch messbaren Größen verwendet werden, um die Sortierkriterien zu definieren. Für das weitere Schicksal eines bestimmten Gegen-stands können ein oder mehrere Parameter von ausschließlich diesem Gegenstand relevant sein. Alternativ dazu können auch zusätzlich die Parameter von benachbarten Gegenständen verwendet werden, um über das Schicksal eines bestimmten Gegenstands zu entscheiden.at many processes in production, in further processing, in sales, at packaging, disposal and other similar operations It is necessary that a plurality of juxtaposed items be sorted got to. There are many different criteria, according to which the objects be sorted. In automatic sorting, principal ones can all be physically used measurable sizes to define the sorting criteria. For the further fate of a certain objects one or more parameters of only this item relevant be. Alternatively, you can also in addition the parameters of neighboring objects are used to get across the Decide the fate of a particular object.

Eine solche Vorgehensweise ist beispielsweise dann zweckmäßig, wenn eine Vielzahl von Gegenständen, die unterschiedliche Gewichte aufweisen, so umsortiert werden soll, dass jede Gruppe mehrerer solcher Gegenstände ein bestimmtes Gesamtgewicht aufweist. Bei einem anderen Beispiel werden die Gegenstände so umsortiert, dass jede Verpackungseinheit ein Sortiment aufweist, das aus Gegen-ständen vorbestimmter unterschiedlicher Größen besteht.A Such a procedure is useful, for example, if a variety of items, which have different weights, should be re-sorted, that each group of several such items has a specific total weight having. In another example, the items are re-sorted that each packaging unit has an assortment that is predetermined from items of different sizes.

Bei herkömmlichen Sortieranlagen werden aneinandergereihte Gegenstände üblicherweise mit einem Förderband oder dergleichen transportiert und gemäß einem vorbestimmten Sortierkriterium auf verschiedene Kanäle verteilt. Dieses System hat jedoch den Nachteil, dass eine automatische Rückführung von den Kanälen auf das Förderband nicht möglich ist. Erreicht ein Gegenstand die Sortieranlage, wird unwiderruflich entschieden, welchem Kanal dieser Gegenstand zugeordnet wird. Eine nachträgliche Korrektur wäre nur manuell möglich, was jedoch zusätzliches Personal erfordert.at usual Sorting plants become lined up objects usually with a conveyor belt or the like transported and according to a predetermined sorting criterion on different channels distributed. However, this system has the disadvantage that an automatic Repatriation of the channels on the conveyor belt not possible is. If an item reaches the sorting system, it becomes irrevocable decided to which channel this item is assigned. A subsequent correction would only be manually possible, but what additional Personnel required.

Ein weiterer Nachteil der herkömmlichen Anlage ist, dass die Anordnung und Ausrichtung der aneinandergereihten Gegenstände nach dem Verteilen auf die einzelnen Kanäle zerstört wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Gegen-stände vom Förderband zu den Kanälen nicht geradlinig bewegt werden, sondern dabei umgelenkt werden. Dieses Verdrehen oder Umkippen der Gegenstände ist nachteilig für die Weiterverarbeitung oder für den Verpackungsvorgang. Ge-gebenenfalls müssen die Gegenstände nach dem Umsortieren manuell neu ausgerichtet werden, was ebenfalls zusätzliches Personal erfordert. Ein automatisches Ausrichten der Gegenstände nach dem Umsortieren hätte dagegen einen erhöhten konstruktiven Aufwand zur Folge.One Another disadvantage of the conventional Attachment is that the arrangement and orientation of the lined up objects is destroyed after distribution to the individual channels. This is due to the fact that things from the conveyor belt to the channels not be moved in a straight line, but be diverted thereby. This twisting or tipping over of the articles is disadvantageous for further processing or for the packaging process. If necessary, the items have to Manually realigned to resorting, which is also additional Personnel required. An automatic alignment of the objects after to resort to against it an increased constructive effort result.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum automatischen Sortieren einer Vielzahl aneinandergereihter Gegenstände bereitzustellen, die die vorgenannten Nachteile überwinden.It Object of the invention, an apparatus and a method for to provide automatic sorting of a plurality of juxtaposed articles, overcome the aforementioned disadvantages.

Vorrichtungsmäßig wird die Aufgabe durch den Gegenstand gemäß Patentanspruch 1 gelöst.Device wise the object is achieved by the subject matter of claim 1.

Erfindungsgemäß ist eine Vorrichtung zum automatischen Sortieren einer Vielzahl aneinandergereihter Gegenstände vorgesehen, wobei die Vorrichtung folgendes umfasst:

  • – ein Förderband oder dergleichen Einrichtung zum Transportieren der Gegenstände;
  • – eine Erfassungseinrichtung zum Erfassen wenigstens eines Parameters von jedem Gegenstand;
  • – eine Verarbeitungseinrichtung zum Berechnen einer neuen Reihenfolge für die Gegenstände auf der Grundlage der erfassten Parameter und nach einem vorgegebenen Algorithmus;
  • – Ablageeinrichtungen zum Zwischenlagern von jeweils einem Gegenstand;
  • – wenigstens eine Verlagerungseinrichtung zum Befördern des Gegenstands zwischen dem Förderband und den Ablageeinrichtungen; und
  • – eine Steuereinrichtung zum Ansteuern der wenigstens einen Verlagerungseinrichtung auf der Grundlage der von der Verarbeitungseinrichtung berechneten Reihenfolge.
According to the invention there is provided an apparatus for automatically sorting a plurality of juxtaposed articles, the apparatus comprising:
  • A conveyor belt or the like device for transporting the objects;
  • A detection device for detecting at least one parameter of each object;
  • A processing means for calculating a new order for the items based on the detected parameters and according to a predetermined algorithm;
  • - Storage facilities for the temporary storage of one object;
  • - at least one displacement device for conveying the object between the conveyor belt and the storage devices; and
  • A control device for controlling the at least one displacement device on the basis of the order calculated by the processing device.

Der Kern der Erfindung liegt darin, dass am Ausgang einer Anlage die sortierten Gegenstände in einer geschlossenen Sequenz bereitstehen. Damit besteht die Möglich keit, Gruppen von Gegenständen, die bei herkömmlichen Anlagen auf verschiedene Kanäle verteilt werden, als gruppenweise geschlossene Sequenz hintereinander anzuordnen. Dies ist zum Beispiel bei einer weiteren automatisierten Abpackung unbedingt erforderlich. Auf der Ablageeinrichtung kann ein Gegen-stand so lange zwischengelagert werden, bis er an geeigneter Stelle auf das Förderband zurückgesetzt werden kann. Somit muss bei der Vorrichtung nicht sofort entschieden werden, wohin der einzelne zwischengelagerte Gegenstand zugeteilt werden soll. Die Vorrichtung hat weiterhin den Vorteil, dass die räumliche Ausrichtung der Gegenstände auf dem Förderband während des Sortiervorgangs nicht zerstört wird.Of the Essence of the invention is that at the output of a plant the sorted objects in a closed sequence. This makes it possible Groups of objects, the conventional ones Installations on different channels be distributed as a groupwise closed sequence in a row to arrange. This is, for example, another automated Packaging absolutely necessary. On the storage device can a counter-item be stored until it is suitable Place on the conveyor belt reset can be. Thus, the device does not have to be decided immediately where the individual interposed item will be assigned should. The device also has the advantage that the spatial Alignment of the objects on the conveyor belt while the sorting process is not destroyed becomes.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Ablageeinrichtungen neben dem Förderband angeordnet sind. Damit sind die Wege zwischen Ablageeinrichtung und Förderband kurz, was einen geringen konstruktiven Aufwand für die Verlagerungseinrichtung ermöglicht. Außerdem ist der zeitliche Aufwand für das Befördern des Gegenstandes zwischen Förderband und Ablageeinrichtung gering.Preferably It is envisaged that the storage facilities next to the conveyor belt are arranged. Thus, the paths between storage device and conveyor belt short, which allows a small design effort for the displacement device. Furthermore is the time required for that carry of the object between conveyor belt and storage device low.

Hinsichtlich der Ausgestaltung der Ablageeinrichtungen kann vorgesehen sein, dass die Ablageeinrichtungen jeweils eine Fläche aufweisen, die in einer Ebene mit dem Förderband angeordnet ist. Damit sind zum Befördern der Gegenstände zwischen Ablageeinrichtung und Förderband keine Aufwärts- und Abwärtsbewegungen erforderlich. Dies trägt zur Zuverlässigkeit der gesamten Vorrichtung bei.Regarding the design of the storage devices can be provided that the storage devices each have an area which in a Level with the conveyor belt is arranged. This is to transport the items between storage device and conveyor belt no up and down downward movements required. This carries for reliability the entire device.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Ablageeinrichtungen eine Reihe bilden, die an einer Seite entlang des Förderbandes angeordnet ist. Auf diese Weise wird der Platzbedarf für die gesamte Anlage gering gehalten. Da die Reihe der Ablageeinrichtungen parallel zum Förderband angeordnet ist, befindet sich jede einzelne Ablageeinrichtung unmittelbar neben dem Förderband. Das Prinzip der kurzen Wege zwischen der Ablageeinrichtung und dem Förderband wird auch durch diese konstruktive Maßnahme beibehalten.Especially it is provided that the storage devices form a row, on one side along the conveyor belt is arranged. In this way, the space required for the entire Plant kept low. Because the row of storage devices parallel to the conveyor belt is arranged, each individual storage device is located directly next to the conveyor belt. The principle of short distances between the storage device and the conveyor belt is also maintained by this design measure.

Alternativ dazu kann vorgesehen sein, dass die Ablageeinrichtungen zwei parallele Reihen bilden, die an beiden Seiten des Förderbandes angeordnet sind. Damit lassen sich entlang einem kurzen Abschnitt des Förderbandes verhältnismäßig viele Ablageeinrichtungen anordnen. Dies trägt wesentlich dazu bei, dass der Platzbedarf für die gesamte Anlage gering ist.alternative It can be provided that the storage devices two parallel Form rows, which are arranged on both sides of the conveyor belt. This can be along a short section of the conveyor belt relatively many storage facilities Arrange. This carries essential to the fact that the space required for the entire system low is.

Hinsichtlich der Ausgestaltung der Verlagerungseinrichtung kann vorgesehen sein, dass die Verlagerungseinrichtung als Verschiebeeinrichtung zum Verschieben des Gegenstands zwischen dem Förderband und der Ablageeinrichtung ausgebildet ist. Der Verschiebeeinrichtung zeichnet sich durch einen verhältnismäßig geringen konstruktiven Aufwand aus. Durch diese relativ einfache Bewegungsform zwischen Förderband und Ablageeinrichtung wird die Ausfallrate der gesamten Anlage gering gehalten.Regarding the configuration of the displacement device can be provided that the displacement device as a displacement device for moving the object between the conveyor belt and the storage device is formed. The displacement device is characterized by a relatively low constructive effort. Through this relatively simple form of movement between conveyor belt and storage device, the failure rate of the entire system is low held.

Bei der bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass jeder Ablageeinrichtung eine Verschiebeeinrichtung zugeordnet ist. Dadurch können die Ablageeinrichtungen gleichzeitig und unabhängig voneinander bedient werden. Dies ermöglicht ein besonders schnelles Umsortieren der Reihenfolge der Gegenstände.at the preferred embodiment it is provided that each storage device a displacement device assigned. This allows the Storage devices are operated simultaneously and independently. this makes possible a particularly fast reordering of the order of the objects.

Für die Ausgestaltung der Verschiebeeinrichtung kann vorgesehen sein, dass die Verschiebeeinrichtung zwei einander zugewandte, voneinander beabstandete Schieber aufweist, wobei der erste Schieber zum Verschieben auf die Ablageeinrichtung und der zweite Schieber zum Verschieben auf das Förderband vorgesehen sind. Durch diese Ausgestaltung lassen sich durch zwei Linearbewegungen in entgegengesetzte Richtungen sämtliche erforderlichen Vorgänge durchführen. Der Abstand zwischen den beiden Schiebern muss lediglich geringfügig größer sein als der größtmögliche Durchmesser des Gegenstands.For the design the displacement device can be provided that the displacement device has two mutually facing, spaced-apart slider, wherein the first slider for moving to the storage device and the second slider is provided for displacement on the conveyor belt. By This configuration can be opposed by two linear movements Directions all required operations carry out. The distance between the two slides must be only slightly larger as the largest possible diameter of the object.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die beiden Schieber starr miteinander verbunden und/oder einstückig ausgebildet sind. Damit lässt sich die Verschiebeeinrichtung kostengünstig herstellen.Farther can be provided that the two slides rigidly together connected and / or in one piece are formed. This can be produce the displacement device cost.

Bei der bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Verschiebeeinrichtung einen pneumatischen Antrieb aufweist. Damit wird ein wartungsarmes und zuverlässiges Antriebsmittel bereitgestellt. Alternativ dazu kann die Verschiebeeinrichtung auch hydraulisch oder elektrisch angetrieben werden.at the preferred embodiment is provided that the displacement device is a pneumatic Drive has. This is a low-maintenance and reliable drive means provided. Alternatively, the displacement device can also hydraulically or electrically driven.

Hinsichtlich der Anordnung der Verschiebeeinrichtung kann vorgesehen sein, dass die Verschiebeeinrichtung für eine lineare Verschiebung in etwa senkrecht zur Bewegungsrichtung des Förderbandes vorgesehen ist. Durch diese Anordnung wird der Platzbedarf für die gesamte Vorrichtung minimiert.Regarding the arrangement of the displacement device can be provided that the displacement device for a linear displacement approximately perpendicular to the direction of movement of the conveyor belt is provided. By this arrangement, the space required for the entire Minimized device.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Erfassungseinrichtung zum Erfassen des Gewichts, des Volumens, der Größe, der Farbe und/oder dergleichen physikalischer Größe vorgesehen ist. Insbesondere die vorgenannten Größen eignen sich besonders als Kriterium für das Sortieren. Prinzipiell eignet sich die Vorrichtung für alle messbaren physikalischen Größen.Farther it can be provided that the detection device for detecting weight, volume, size, color and / or the like physical size provided is. In particular, the aforementioned sizes are particularly suitable as Criterion for the sorting. In principle, the device is suitable for all measurable physical sizes.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Erfassungseinrichtung als Wägeeinrichtung ausgebildet ist. Mit einer automatischen Wägeeinrichtung lässt sich das Gewicht der Gegenstände mit hinreichender Genauigkeit innerhalb einer relativ kurzen Zeit bestimmen.Preferably it is provided that the detection device as a weighing device is trained. With an automatic weighing device can be the weight of the objects with reasonable accuracy within a relatively short time determine.

Alternativ dazu oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Erfassungseinrichtung als Leseeinrichtung zum Ablesen der Parameter gekennzeichneter Gegen-stände ausgebildet ist. Werden beispielsweise die Gegenstände bereits im gewogenen und mit dem Gewicht gekennzeichneten Zustand bereitgestellt, lässt sich mit einem elektronischen Lesegerät das Gewicht eines jeden Gegenstands erfassen und der Verarbeitungseinrichtung zur Verfügung stellen. Ferner ist auch die Datenübermittlung, beispielsweise von den Gewichten der Gegenstände, durch vorgeschaltete Systeme, wie zum Beispiel einem Preisauszeichner, über Schnittstellen möglich.Alternatively or additionally, it can be provided that the detection device is designed as a reading device for reading the parameters of marked objects. If, for example, the articles are already provided in the weighted and weighted state, the weight of each article can be recorded with an electronic reading device and made available to the processing device. Furthermore, the data transmission, in For example, from the weights of the objects, through upstream systems, such as a Preisauszeichner, possible via interfaces.

Hinsichtlich der speziellen Ausgestaltung der Vorrichtung kann vorgesehen sein, dass dem Förderband eine Verpackungseinrichtung nachgeschaltet ist. Da für das Verpacken meist besonders strenge Rahmenbedingungen vorgegeben sind, eignet sich die Vorrichtung besonders, um zu verpackende Gegenstände in eine geeignete Reihenfolge umzusortieren. Insbesondere besteht mit der Vorrichtung die Möglichkeit, die Reihenfolge der Gegenstände so zu verändern, dass Gruppen hintereinander angeordneter Gegenstände gebildet werden, wobei jede Gruppe ein gewünschtes Gesamtgewicht aufweist.Regarding the special embodiment of the device can be provided that the conveyor belt a packaging device is connected downstream. As for the packaging usually very strict conditions are given, is suitable The device specializes in packing objects into one to sort out the appropriate sequence. In particular, exists with the Device the possibility the order of the objects to change that way that groups of objects arranged one behind the other are formed, wherein each group a desired one Total weight.

Verfahrensmäßig wird die Aufgabe durch den Gegenstand gemäß Patentanspruch 16 gelöst.Procedurally the object is achieved by the subject matter of claim 16.

Für das Verfahren zum automatischen Sortieren einer Vielzahl auf einem Förderband aneinandergereihter Gegenstände ist vorgesehen, dass das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:

  • – Erfassen wenigstens eines Parameters von jedem Gegenstand;
  • – Berechnen einer neuen Reihenfolge auf der Grundlage der erfassten Parameter und nach einem vorgegebenen Algorithmus;
  • – Ansteuern wenigstens einer Verlagerungseinrichtung, um ausgewählte Gegenstände zwischen dem Förderband und Ablageeinrichtungen zu bewegen, wobei die Ablageeinrichtungen zum Zwischenlagern der Gegenstände vorgesehen sind, so dass die Gegenstände in der neuen Reihenfolge auf dem Förderband angeordnet werden.
For the method for automatically sorting a plurality of articles arranged on a conveyor belt, it is provided that the method comprises the following steps:
  • - detecting at least one parameter of each item;
  • Calculating a new order based on the detected parameters and according to a predetermined algorithm;
  • - driving at least one displacement device to move selected objects between the conveyor belt and storage devices, wherein the storage devices are provided for temporarily storing the objects, so that the objects are arranged in the new order on the conveyor belt.

Bei der bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die neue Reihenfolge derart berechnet wird, dass die Gegenstände zu seriell angeordneten Gruppen zusammengefasst werden. Durch den Sortiervorgang wird jeder Gegenstand einer bestimmten Gruppe zugeordnet, wobei diese Gruppen hintereinander gemäß der berechneten neuen Reihenfolge auf dem Förderband oder dergleichen angeordnet werden. Im Gegensatz dazu werden bei herkömmlichen Verfahren die Gruppen parallelen Kanälen zugeordnet. Bei einem bevorzugten Anwendungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass jede Gruppe eine Verpackungseinheit bildet. Damit lassen sich die Gruppen von Gegenständen hintereinander in jeweils einem geeigneten Behälter verpacken. Dadurch wird der Verpackungsprozess wesentlich vereinfacht und der Platzbedarf deutlich verringert.at the preferred embodiment it is provided that the new order is calculated in such a way that the objects be grouped into serially arranged groups. By the Sorting process, each item is assigned to a specific group, these groups being consecutive according to the calculated new order on the conveyor belt or the like can be arranged. In contrast, in conventional Method associated with groups of parallel channels. In a preferred Application example can be provided that each group a packaging unit forms. This allows the groups of objects in succession in each a suitable container packaging. This greatly simplifies the packaging process and the space required significantly reduced.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass wenigstens ein Parameter, der die Gruppe charakterisiert, für die Berechnung der neuen Reihenfolge herangezogen wird. Damit können auch Eigenschaften berücksichtigt werden, die die Gruppe als Ganzes betreffen. In vielen Fällen ist es erforderlich, dass ein oder mehrere gruppenspezifische Parameter eingehalten werden.Farther can be provided that at least one parameter, the group characterized, for the calculation of the new order is used. With that too can Properties considered that affect the group as a whole. In many cases It requires one or more group-specific parameters be respected.

Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass das Gesamtsollgewicht der Gruppe für die Berechnung der neuen Reihenfolge der Gegenstände herangezogen wird. In den meisten Fällen ist es notwendig, dass eine Verpackungseinheit ein vorgegebenes Gesamtgewicht aufweist. Dabei wird das Gesamtsollgewicht vorgegeben und die Gegenstände werden so umsortiert, dass Gruppen von Gegenständen hintereinander auf dem Förderband angeordnet werden, wobei jede Gruppe das Gesamtsollgewicht innerhalb erlaubter Toleranzen aufweist.there may be provided in particular that the total target weight of the Group for the calculation of the new order of the objects is used. In the most cases It is necessary that a packaging unit has a predetermined Total weight. The total target weight is specified here and the objects become sorted so that groups of items in a row on the conveyor belt be arranged, each group the total target weight within having allowed tolerances.

Schließlich kann vorgesehen sein, dass das Verfahren mit der oben beschriebenen Vorrichtung durchgeführt wird.Finally, can be provided that the method is performed with the device described above.

Weitere Merkmale, Vorteile und besondere Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further Features, advantages and particular embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend in der Figurenbeschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:A preferred embodiment The invention is described below in the figure description Reference to the attached Drawings closer explained. Show it:

1 eine schematische Draufsicht einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a schematic plan view of a preferred embodiment of the device according to the invention;

2 drei schematische Vorderansichten der bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung; und 2 three schematic front views of the preferred embodiment of the device according to the invention; and

3 ein Gewichts-Stückzahl-Diagramm, das die Entwicklung der Rahmenbedingungen für einen beispielhaften Algorithmus beim erfindungsgemäßen Verfahren verdeutlicht. 3 a weight-quantity diagram illustrating the evolution of the framework for an exemplary algorithm in the method according to the invention.

In 1 ist eine schematische Draufsicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Die Vorrichtung umfasst ein Förderband 10, das sich in der Zeichnung bei Normalbetrieb von unten nach oben bewegt. Auf dem Förderband sind eine Vielzahl von Gegenständen 12 angeordnet. Bei den Gegenständen 12 handelt es sich um Produkte, die ein bestimmtes Gewicht zwischen einer unteren und oberen Toleranzgrenze aufweisen. Innerhalb eines bestimmten Abschnitts sind an beiden Seiten des Förderbands 10 aneinandergereihte Ablageeinrichtungen 14 angeordnet. Auf jeder Ablageeinrichtung 14 kann ein Gegenstand 12 zwischengelagert werden. Die Ablageeinrichtungen 14 weisen eine Ablagefläche auf, die auf gleicher Höhe wie das Förderband 10 angeordnet ist. Somit sind auf einfache Weise die Gegenstände 12 zwischen dem Förderband 10 und den Ablageeinrichtungen 14 verschiebbar.In 1 is a schematic plan view of the device according to the invention shown. The device comprises a conveyor belt 10 , which moves in the drawing in normal operation from bottom to top. On the conveyor are a variety of items 12 arranged. At the objects 12 These are products that have a certain weight between a lower and upper tolerance limit. Within a particular section are on both sides of the conveyor belt 10 juxtaposed storage facilities 14 arranged. On every storage device 14 can be an object 12 be stored. The storage facilities 14 have a shelf on the same height as the conveyor belt 10 is arranged. Thus, the objects are in a simple way 12 between the conveyor belt 10 and the storage facilities 14 displaceable.

Jeder Ablageeinrichtung 14 ist eine Verschiebeeinrichtung 1G zugeordnet. Jede Verschiebeeinrichtung 1G umfasst einen Antrieb 18 und einen bewegbaren U-Profilabschnitt 24. Der U-Profilabschnitt 24 ist kopfstehend angeordnet und bildet somit einen Tunnel, dessen Durchgangsrichtung sich parallel zur Bewegungsrichtung des Förderbandes 10 erstreckt. Der U-Profilabschnitt 24 ist über eine Stange 2G mit dem Antrieb 18 gekoppelt. Der Antrieb 18 ist vorzugsweise als pneumatischer Antrieb ausgebildet. Alternativ dazu kann der Antrieb 18 auch als hydraulischer Antrieb oder elektrischer Antrieb ausgebildet sein.Each storage device 14 is a displacement device 1G assigned. Each shifting device 1G includes a drive 18 and a movable U-profile section 24 , The U-profile section 24 is arranged inverted and thus forms a tunnel whose passage direction is parallel to the direction of movement of the conveyor belt 10 extends. The U-profile section 24 is over a pole 2G with the drive 18 coupled. The drive 18 is preferably designed as a pneumatic drive. Alternatively, the drive 18 be designed as a hydraulic drive or electric drive.

Durch den Antrieb 18 ist der U-Profilabschnitt 24 zwischen dem Förderband 10 und der zugeordneten Ablageeinrichtung 14 verschiebbar. Die Verschiebungsrichtung erstreckt sich in etwa senkrecht zur Bewegungsrichtung des Förderbandes 10. Der U-Profilabschnitt 24 umfasst zwei Schieber 20 und 22, die die beiden Seitenwände des U-Profilabschnitts 24 bilden. Die ersten Schieber 20 sind zum Verschieben der Gegenstände 12 vom Förderband auf die Ablageeinrichtung 14 vorgesehen. Die zweiten Schieber 22 sind zum Verschieben der Gegenstände 12 von den Ablageeinrichtung 14 auf das Förderband 10 vorgesehen. Die Verschiebeeinrichtung 16 mit dem U-Profilabschnitt 24 ermöglicht mit konstruktiv geringem Aufwand eine Verschiebung des Gegenstands 12 in beide Richtungen. Durch die besondere Ausgestaltung des U-Profilabschnitts 24 können diejenigen Gegenstände 12, die nicht zum Zwischenlagern vorgesehen sind und somit auf dem Förderband 10 bleiben sollen, den U-Profilabschnitt 24 wie einen Tunnel ungehindert passieren.By the drive 18 is the U-profile section 24 between the conveyor belt 10 and the associated storage device 14 displaceable. The displacement direction extends approximately perpendicular to the direction of movement of the conveyor belt 10 , The U-profile section 24 includes two slides 20 and 22 covering the two side walls of the U-profile section 24 form. The first slider 20 are for moving the objects 12 from the conveyor belt to the storage device 14 intended. The second slider 22 are for moving the objects 12 from the storage facility 14 on the conveyor belt 10 intended. The displacement device 16 with the U-profile section 24 allows a constructive little effort a displacement of the object 12 in both directions. Due to the special configuration of the U-profile section 24 can those items 12 , which are not intended for temporary storage and thus on the conveyor belt 10 to remain, the U-profile section 24 how to pass a tunnel unhindered.

Die Vorrichtung gemäß 1 ist vorzugsweise dazu vorgesehen, die Reihenfolge der Gegenstände 12 auf dem Förderband 10 zu ändern. Dies ist beispielsweise dann erforderlich, wenn die Gegenstände 12 sortiert und zu Gruppen zusammengefasst werden sollen, wobei die Gruppen hintereinander auf dem Förderband 10 angeordnet werden. Zur Durchführung einer automatischen Sortierung umfasst die Vorrichtung weiterhin eine nicht dargestellte Erfassungseinrichtung zum Erfassen wenigstens eines Parameters von jedem Gegenstand 12. Die Erfassungseinrichtung ist dem Förderband 10 und/oder den Ablageeinrichtungen 14 vorgeschaltet. Auf der Grundlage dieser Parameter wird in einer nicht dargestellten Verarbeitungseinrichtung eine neue Reihenfolge für die Anordnung der Gegen-stände 12 auf dem Förderband 10 berechnet. Weiterhin weist die Vorrichtung eine Steuereinrichtung auf, die ebenfalls nicht dargestellt ist. Die Steuereinrichtung ist zum Ansteuern der Verschiebeeinrichtungen 16 vorgesehen, um die Gegenstände 12 gemäß der neuen Reihenfolge anzuordnen. Dazu werden Gegen-stände 12 bestimmt, die vom Förderband 10 auf die Ablageeinrichtung 14 geschoben werden. Diese Gegenstände 12 werden auf den Ablageeinrichtungen 14 zwischengelagert, um später auf dem Förderband 10 an geeigneter Stelle eingefügt zu werden. Wenn ein Gegenstand 12 die Erfassungseinrichtung passiert, wird festgelegt, ob dieser Gegenstand weiterhin auf dem Förderband 10 verbleibt oder vorerst auf der Ablageeinrichtung 14 zwischengelagert wird. Diese Entscheidung wird in der Verar beitungseinrichtung auf der Grundlage der erfassten Parameter und nach einem vorgegebenen Algorithmus getroffen. Insbesondere werden auch die Parameter derjenigen Gegenstände 12 berücksichtigt, die zuvor die Erfassungseinrichtung passiert haben.The device according to 1 is preferably intended to the order of the objects 12 on the conveyor belt 10 to change. This is required, for example, when the items 12 sorted and grouped together, with the groups one behind the other on the conveyor belt 10 to be ordered. In order to carry out an automatic sorting, the device furthermore comprises an unillustrated detection device for detecting at least one parameter of each object 12 , The detection device is the conveyor belt 10 and / or the storage facilities 14 upstream. On the basis of these parameters, in a processing device, not shown, a new order for the arrangement of the objects 12 on the conveyor belt 10 calculated. Furthermore, the device has a control device, which is also not shown. The control device is for controlling the displacement devices 16 provided to the items 12 according to the new order. These are objects 12 determined by the conveyor belt 10 on the storage device 14 be pushed. These items 12 be on the storage facilities 14 stored temporarily to later on the conveyor belt 10 to be inserted at a suitable place. If an object 12 the detection device passes, it is determined whether this object continues on the conveyor belt 10 remains or initially on the filing facility 14 is temporarily stored. This decision is made in the processing facility on the basis of the detected parameters and according to a predetermined algorithm. In particular, the parameters of those objects also become 12 taken into account that have previously passed the detection device.

In 2 ist eine Vorderansicht der bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Es sind jeweils drei verschiedene Zustände in den a), b) und c) dargestellt, die sich hinsichtlich der Stellungen der beiden Verschiebeeinrichtungen 16 unterscheiden. Dabei sind eine linke Verschiebeeinrichtung 16a und eine rechte Verschiebeeinrichtung 16b dargestellt, die gegenüberliegend auf beiden Seiten des Förderbandes 10 angeordnet sind. In der a) befindet sich der U-Profilabschnitt 24a der linken Verschiebeeinrichtung 16a oberhalb der zugeordneten Ablageeinrichtung 14a. Der U-Profilabschnitt 24b der rechten Verschiebeeinrichtung 16b befindet sich oberhalb des Förderbandes 10. Innerhalb des U-Profilabschnitts 24b befindet sich der Gegenstand 12, der von dem Förderband 10 transportiert wird. Die Darstellung a) verdeutlicht, dass der Gegenstand 12 den U-Profilabschnitt 24b ungehindert passieren kann. Die Verschiebeeinrichtung 16a muss erst dann aktiviert werden, sobald ein Gegenstand 12 dazu vorgesehen ist, auf die Ablageeinrichtung 14b befördert zu werden.In 2 is shown a front view of the preferred embodiment of the device according to the invention. In each case three different states are shown in a), b) and c), which relate to the positions of the two displacement devices 16 differ. Here are a left shift device 16a and a right shifter 16b shown opposite each other on both sides of the conveyor belt 10 are arranged. In the a ) is the U-profile section 24a the left shift device 16a above the associated storage device 14a , The U-profile section 24b the right shift device 16b is located above the conveyor belt 10 , Inside the U-profile section 24b is the object 12 from the conveyor belt 10 is transported. The illustration a) clarifies that the object 12 the U-profile section 24b can happen unhindered. The displacement device 16a must be activated only once an item 12 is provided on the storage device 14b to be promoted.

In der b) ist ein weiterer Zustand dargestellt, in dem sich der Gegen-stand 12 auf der Ablageeinrichtung 14b befindet. Der Gegenstand 12 wurde von der rechten Verschiebeeinrichtung 16b auf die rechte Ablageeinrichtung 14b befördert. Unmittelbar danach wurde die linke Verschiebeeinrichtung 16a nach rechts verschoben, so dass der U-Profilabschnitt 24a oberhalb des Förderbandes 10 angeordnet ist. Alle weiteren Gegenstände 12 können den U-Profilabschnitt 24a ungehindert passieren.In the b ) shows another state in which the object is 12 on the storage device 14b located. The object 12 was from the right shift device 16b on the right storage device 14b promoted. Immediately afterwards, the left shifter became 16a shifted to the right, leaving the U-profile section 24a above the conveyor belt 10 is arranged. All other items 12 can the U-profile section 24a pass unhindered.

Sobald einer der Gegenstände 12 dazu vorgesehen ist, aus der Reihe herausgenommen zu werden, wird dieser von der linken Verschiebeeinrichtung 16a zur Ablageeinrichtung 14a befördert und dort zwischengelagert. Dieser Zustand ist in der c) dargestellt. Sollte nun einer der Gegenstände 12 auf der Ablageeinrichtung 14a oder 14b dazu vorgesehen sein, wieder in die Reihe eingefügt zu werden, so wird dieser mittels der Verschiebeeinrichtung 16a bzw. 16b wieder auf das Förderband 10 geschoben. Sollte der Gegenstand 12 auf dem Förderband 10 in der c) zum Zwischenlagern vorgesehen sein, wenn die dargestellten Ablageeinrichtungen 14a und 14b gleichzeitig belegt sind, so wird dieser Gegenstand 12 von einer der Verschiebe einrichtungen 16, die hinter den Verschiebeeinrichtungen 16a und 16b angeordnet und in 2 nicht explizit dargestellt sind, auf eine der hinteren Ablageeinrichtungen 14 geschoben. Durch das zeitlich begrenzte Zwischenlagern der Gegenstände 12 auf den Ablageeinrichtungen 14 wird ein effizientes Ändern der Reihenfolge der Gegenstände 12 auf dem Förderband 10 ermöglicht, wobei der Platzbedarf für die gesamte Vorrichtung verhältnismäßig gering ist.Once one of the items 12 is intended to be taken out of the series, this is from the left shifter 16a to the storage device 14a transported and stored there. This condition is in the c ). Should now be one of the items 12 on the storage device 14a or 14b be provided to be re-inserted into the series, so this is by means of Verschiebeeinrich tung 16a respectively. 16b back on the conveyor 10 pushed. Should the object 12 on the conveyor belt 10 in the c ) be provided for temporary storage, when the storage devices shown 14a and 14b are occupied at the same time, then this object becomes 12 from one of the shifting facilities 16 behind the shifting devices 16a and 16b arranged and in 2 are not explicitly shown on one of the rear storage facilities 14 pushed. Due to the temporary storage of the items 12 on the storage facilities 14 will be an efficient change of the order of the items 12 on the conveyor belt 10 allows, with the space required for the entire device is relatively low.

In 3 ist ein Gewichts-Stückzahl-Diagramm dargestellt, das die Rahmenbedingungen für einen beispielhaften Algorithmus verdeutlichen soll. Das Diagramm stellt das aktuelle Gesamtgewicht Y als Funktion der Stückzahl X der bisher zusammengefassten Gegenstände 12 dar. In dem Diagramm sind drei lineare Funktionen 31, 32 und 33 dargestellt. Die erste Funktion 31 stellt den Sollwert des aktuellen Gesamtgewichts Y als Funktion der Stückzahl X der Gegenstände 12 dar. Dabei handelt es sich um einen idealen Grenzfall, der sich in der Praxis nur dann realisieren lässt, wenn sämtliche Gegenstände 12 das gleiche Gewicht aufweisen und der Sollwert des Gesamtgewichts Y ein ganzzahliges Vielfaches des Gewichts der Gegenstände 12 ist. Die zweite Funktion 32 stellt die obere Toleranzgrenze für das aktuelle Gesamtgewicht Y dar. Die dritte Funktion 33 stellt die untere Toleranzgrenze für das aktuelle Gesamtgewicht Y dar. Das Diagramm verdeutlicht, dass sich mit zunehmender Stückzahl X der Gegenstände 12 die beiden Toleranzgrenzen 32 und 33 dem Sollwert 31 des Gesamtgewichts Y nähern. Wenn nun mehrere Gegenstände 12 zu einer Gruppe zusammengefasst werden sollen, bedeutet dies, dass für die ersten Gegenstände relativ große Toleranzen erlaubt sind. Erst die letzten Gegenstände 12, die für die Gruppe benötigt werden, werden gezielt aus denjenigen Gegenständen 12 ausgesucht, die auf den Ablageeinrichtungen 14 zwischengelagert sind oder gerade auf dem Förderband 12 ankommen.In 3 is a weight-piece number diagram is shown, which is intended to illustrate the framework for an exemplary algorithm. The diagram represents the current total weight Y as a function of the number of pieces X of the objects previously combined 12 In the diagram are three linear functions 31 . 32 and 33 shown. The first function 31 represents the setpoint of the current total weight Y as a function of the number of pieces X of the objects 12 This is an ideal borderline case, which can only be realized in practice if all objects 12 have the same weight and the target value of the total weight Y an integer multiple of the weight of the objects 12 is. The second function 32 represents the upper tolerance limit for the current total weight Y. The third function 33 represents the lower tolerance limit for the current total weight Y. The diagram illustrates that as the number of pieces X of the articles increases 12 the two tolerance limits 32 and 33 the setpoint 31 of the total weight Y approach. If now several items 12 grouped together, this means that relatively large tolerances are allowed for the first items. Only the last objects 12 that are needed for the group, are targeted from those items 12 selected on the storage facilities 14 are stored or just on the conveyor belt 12 Arrive.

Sollen beispielsweise zwölf Gegenstände 12 zu einer Gruppe zusammengefasst werden, deren Gesamtgewicht 4 kg betragen soll, und sind die Einzelgewichte der Gegenstände 12 etwa zwischen 300 g und 370 g, so können die ersten paar Gegenstände 12, die auf dem Förderband ankommen, automatisch zur Gruppe hinzugefügt werden, ohne auf der Ablageeinrichtung 14 zwischengelagert zu werden. Sobald jedoch der Sollwert 31 des aktuellen Gesamtgewichts Y den Wert der Funktion 32 überschreiten oder den Wert der Funktion 33 unterschreiten würde, dann wird derjenige Gegenstand 12, der die Überschreitung bzw. Unterschreitung auslösen würde, auf der Ablageeinrichtung 14 zwischengelagert werden. Ab diesem Zeitpunkt werden nur noch solche Gegenstände 12 der Gruppe hinzugefügt, durch die der Wert 31 des Gesamtgewichts Y innerhalb der beiden Toleranzgrenzen 32 und 33 verbleibt. Mit dem Algorithmus wird somit eine vorbestimmte Stückzahl XM von Gegenständen 12, deren Einzelgewichte verhältnismäßig stark schwanken dürfen, zu einer Gruppen zusammengefasst, die ein exaktes vorbestimmtes Gesamtgewicht YM aufweisen soll. Es ist aus logistischen Gründen äußerst vorteilhaft, wenn die Verpackung einer Vielzahl von Gegenständen 12 ein exaktes vorbestimmtes Gesamtgewicht YM aufweist.For example, should twelve items 12 into a group whose total weight is 4 kg, and are the individual weights of the objects 12 between about 300 g and 370 g, so can the first few items 12 that arrive on the conveyor belt, are automatically added to the group, without on the storage device 14 to be stored. However, as soon as the setpoint 31 of the current total weight Y the value of the function 32 exceed or the value of the function 33 would fall below, then the one object 12 which would trigger the overrun or underrun, on the filing facility 14 be stored. From this point on, only such items will be available 12 added to the group by which the value 31 of the total weight Y within the two tolerance limits 32 and 33 remains. The algorithm thus becomes a predetermined number of items X M of items 12 , whose individual weights are allowed to fluctuate relatively strongly, are grouped together to have an exact predetermined total weight Y M. It is extremely advantageous for logistical reasons when packaging a variety of items 12 has an exact predetermined total weight Y M.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung und dem erfindungsgemäßen Verfahren besteht beispielsweise die Möglichkeit, die Reihenfolge einer Vielzahl von Produkten so zu verändern, dass diese gruppenweise auf dem Förderband 10 angeordnet werden, wobei jede Gruppe ein vorbestimmtes Gesamtgewicht aufweist. Bei Verpackungsprozessen ist es oft erforderlich, dass jede Verpackungseinheit ein vorbestimmtes Gesamtgewicht aufweist. Dagegen unterliegen die Gewichte der einzelnen Gegenstände 12 bzw. Produkte herstellungsbedingten Schwankungen, so dass ein vorbestimmtes Gesamtgewicht erst durch Umsortieren der Reihenfolge erreicht werden kann.With the device according to the invention and the method according to the invention, for example, it is possible to change the order of a plurality of products such that they are arranged in groups on the conveyor belt 10 are arranged, each group having a predetermined total weight. In packaging processes, it is often necessary for each packaging unit to have a predetermined total weight. In contrast, the weights of each item are subject 12 or products production-related fluctuations, so that a predetermined total weight can be achieved only by resorting the order.

1010
Förderbandconveyor belt
1212
Gegenstandobject
1414
AblageeinrichtungBin Setup
14a14a
linke Ablageeinrichtungleft Bin Setup
14b14b
rechte Ablageeinrichtungright Bin Setup
1616
Verschiebeeinrichtungshifter
16a16a
linke Verschiebeeinrichtungleft shifter
16b16b
rechte Verschiebeeinrichtungright shifter
1818
Antriebdrive
2020
erster Schieberfirst pusher
2222
zweiter Schiebersecond pusher
2424
U-ProfilabschnittU-profile section
24a24a
linker U-Profilabschnittleft U-profile section
24b24b
rechter U-Profilabschnittright U-profile section
2626
Stangepole
3131
Sollwert-FunktionReference function
3232
obere Toleranzgrenzeupper tolerance limit
3333
untere Toleranzgrenzelower tolerance limit
XX
Stückzahlquantity
YY
Gesamtgewichttotal weight
XM XM
vorbestimmte Stückzahlpredetermined quantity
YM Y M
vorbestimmtes Gesamtgewichtpredetermined total weight

Claims (21)

Vorrichtung zum automatischen Sortieren einer Vielzahl aneinandergereihter Gegenstände, wobei die Vorrichtung folgendes umfasst: – ein Förderband (10) oder dergleichen Einrichtung zum Transportieren der Gegenstände (12); – eine Erfassungseinrichtung zum Erfassen wenigstens eines Parameters von jedem Gegenstand (12); – eine Verarbeitungseinrichtung zum Berechnen einer neuen Reihenfolge für die Gegenstände (12) auf der Grundlage der erfassten Parameter und nach einem vorgegebenen Algorithmus; – Ablageeinrichtungen (14) zum Zwischenlagern von jeweils einem Gegen-stand (12); – wenigstens eine Verlagerungseinrichtung (16) zum Befördern des Gegenstands (12) zwischen dem Förderband (10) und den Ablageeinrichtungen (14); und – eine Steuereinrichtung zum Ansteuern der wenigstens einen Verlagerungseinrichtung (16) auf der Grundlage der von der Verarbeitung berechneten Reihenfolge.Apparatus for automatically sorting a plurality of juxtaposed objects, the apparatus comprising: - a conveyor belt ( 10 ) or the like device for transporting the objects ( 12 ); A detection device for detecting at least one parameter of each object ( 12 ); A processing device for calculating a new order for the objects ( 12 ) based on the detected parameters and according to a predetermined algorithm; - storage facilities ( 14 ) for the interim storage of one counter item ( 12 ); At least one displacement device ( 16 ) for transporting the object ( 12 ) between the conveyor belt ( 10 ) and the storage facilities ( 14 ); and - a control device for controlling the at least one displacement device ( 16 ) based on the order calculated by the processing. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablageeinrichtungen (14) neben dem Förderband (10) angeordnet sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that the storage devices ( 14 ) next to the conveyor belt ( 10 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablageeinrichtungen (14) jeweils eine Fläche aufweisen, die in einer Ebene mit dem Förderband (10) angeordnet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the storage devices ( 14 ) each have an area which is in one plane with the conveyor belt ( 10 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablageeinrichtungen (14) eine Reihe bilden, die an einer Seite entlang des Förderbandes (10) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the storage devices ( 14 ) form a row, which on one side along the conveyor belt ( 10 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablageeinrichtungen (14) zwei parallele Reihen bilden, die an beiden Seiten des Förderbandes (10) angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the storage devices ( 14 ) form two parallel rows on both sides of the conveyor belt ( 10 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlagerungseinrichtung (16) als Verschiebeeinrichtung zum Verschieben des Gegenstands (12) zwischen dem Förderband (10) und der Ablageeinrichtung (14) ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the displacement device ( 16 ) as a displacement device for moving the object ( 12 ) between the conveyor belt ( 10 ) and the storage device ( 14 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Ablageeinrichtung (14) eine Verschiebeeinrichtung (16) zugeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that each storage device ( 14 ) a displacement device ( 16 ) assigned. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebeeinrichtung (16) zwei einander zugewandte, voneinander beabstandete Schieber (20; 22) aufweist, wobei der erste Schieber (20) zum Verschieben auf die Ablageeinrichtung (14) und der zweite Schieber (22) zum Verschieben auf das Förderband (10) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 7, characterized in that the displacement device ( 16 ) two mutually facing, spaced-apart slide ( 20 ; 22 ), wherein the first slider ( 20 ) for moving onto the storage device ( 14 ) and the second slider ( 22 ) for moving on the conveyor belt ( 10 ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schieber (20; 22) starr miteinander verbunden und/oder einstückig ausgebildet sind.Device according to claim 8, characterized in that the two slides ( 20 ; 22 ) are rigidly connected to each other and / or formed in one piece. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebeeinrichtung (16) einen pneumatischen Antrieb (18) aufweist.Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the displacement device ( 16 ) a pneumatic drive ( 18 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebeeinrichtung (16) für eine lineare Verschiebung in etwa senkrecht zur Bewegungsrichtung des Förderbandes (10) vorgesehen ist.Device according to one of claims 6 to 10, characterized in that the displacement device ( 16 ) for a linear displacement approximately perpendicular to the direction of movement of the conveyor belt ( 10 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung zum Erfassen des Gewichts, des Volumens, der Größe, der Farbe und/oder dergleichen physikalischer Größe vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the detection device detects the weight, the volume, the size, the Color and / or the like physical size is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung als Wägeeinrichtung ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 12, characterized the detection device is designed as a weighing device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung als Leseeinrichtung zum Ablesen der Parameter gekennzeichneter Gegenstände (12) ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the detection device as a reading device for reading the parameters of marked items ( 12 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass dem Förderband (10) eine Verpackungseinrichtung nachgeschaltet ist.Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the conveyor belt ( 10 ) is followed by a packaging device. Verfahren zum automatischen Sortieren einer Vielzahl auf einem Förderband (10) oder dergleichen Einrichtung aneinandergereihter Gegenstände (12), wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: – Erfassen wenigstens eines Parameters von jedem Gegenstand (12); – Berechnen einer neuen Reihenfolge für die Gegenstände (12) auf der Grundlage der erfassten Parameter und nach einem vorgegebenen Algorithmus; – Ansteuern wenigstens einer Verlagerungseinrichtung (16), um ausgewählte Gegenstände (12) zwischen dem Förderband (10) und Ablageeinrichtungen (14) zu bewegen, wobei die Ablageeinrichtungen (14) zum Zwischenlagern der Gegenstände (12) vorgesehen ist, so dass die Gegenstände (12) in der neuen Reihenfolge auf dem Förderband (10) angeordnet werden.Method for automatically sorting a plurality on a conveyor belt ( 10 ) or similar device of juxtaposed objects ( 12 ), the method comprising the following steps: - detecting at least one parameter of each object ( 12 ); - calculating a new order for the objects ( 12 ) based on the detected parameters and according to a predetermined algorithm; - driving at least one displacement device ( 16 ) to selected items ( 12 ) between the conveyor belt ( 10 ) and storage facilities ( 14 ), the storage devices ( 14 ) for temporarily storing the objects ( 12 ), so that the objects ( 12 ) in the new order on the conveyor belt ( 10 ) to be ordered. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die neue Reihenfolge derart berechnet wird, dass die Gegenstände (12) zu seriell angeordneten Gruppen zusammengefasst werden.A method according to claim 16, characterized in that the new order is calculated such that the objects ( 12 ) are grouped into serially arranged groups. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass jede Gruppe eine Verpackungseinheit bildet.Method according to claim 17, characterized in that that each group forms a packaging unit. Verfahren nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Parameter, der die Gruppe charakterisiert, für die Berechnung der neuen Reihenfolge der Gegenstände (12) herangezogen wird.Method according to claim 17 or 18, characterized in that at least one parameter who characterizes the group, for the calculation of the new order of the objects ( 12 ) is used. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Gesamtsollgewicht der Gruppe für die Berechnung der neuen Reihenfolge der Gegenstände (12) herangezogen wird.A method according to claim 19, characterized in that the total target weight of the group for the calculation of the new order of the objects ( 12 ) is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren mit der Vorrichtung gemäß einem der Patentansprüche 1 bis 15 durchgeführt wird.Method according to one of Claims 16 to 20, characterized that the method with the device according to one of the claims 1 to 15 performed becomes.
DE200410001181 2004-01-05 2004-01-05 Automated sorting process and assembly has sensor identifying one or more parameters relating to unsorted items Withdrawn DE102004001181A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410001181 DE102004001181A1 (en) 2004-01-05 2004-01-05 Automated sorting process and assembly has sensor identifying one or more parameters relating to unsorted items

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410001181 DE102004001181A1 (en) 2004-01-05 2004-01-05 Automated sorting process and assembly has sensor identifying one or more parameters relating to unsorted items

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004001181A1 true DE102004001181A1 (en) 2005-08-04

Family

ID=34716327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410001181 Withdrawn DE102004001181A1 (en) 2004-01-05 2004-01-05 Automated sorting process and assembly has sensor identifying one or more parameters relating to unsorted items

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004001181A1 (en)

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006003270A1 (en) * 2006-01-19 2007-08-02 SSI Schäfer PEEM GmbH Apparatus and method for sorting disordered containers in a picking system
WO2010012364A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 SSI Schäfer PEEM GmbH Scalable shipping buffer with integrated sorting function and method therefor
CN103826761A (en) * 2011-09-02 2014-05-28 米尔鲍尔股份公司 Method and device for sorting identification objects
WO2018170432A1 (en) * 2017-03-17 2018-09-20 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including a linear gantry system
WO2018176033A1 (en) * 2017-03-24 2018-09-27 Berkshire Gray, Inc. Systems and methods for processing objects, including automated processing
CN109878973A (en) * 2019-04-15 2019-06-14 贵州大学 A kind of sorting equipment based on machining transmission line
US10438034B2 (en) 2017-04-18 2019-10-08 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including space efficient distribution stations and automated output processing
US10538394B2 (en) 2016-11-28 2020-01-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing
US10583553B2 (en) 2017-03-20 2020-03-10 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including an auto-shuttle system
US10618745B2 (en) 2016-12-09 2020-04-14 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects provided in vehicles
US10621402B2 (en) 2015-09-11 2020-04-14 Berkshire Grey, Inc. Robotic systems and methods for identifying and processing a variety of objects
US10625305B2 (en) 2015-12-04 2020-04-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for dynamic processing of objects
US10632610B2 (en) 2017-03-20 2020-04-28 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including a zone gantry system
US10730077B2 (en) 2015-12-18 2020-08-04 Berkshire Grey, Inc. Perception systems and methods for identifying and processing a variety of objects
US10730078B2 (en) 2015-12-04 2020-08-04 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for dynamic sortation of objects
US10793375B2 (en) 2016-11-08 2020-10-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects
US10792706B2 (en) 2017-04-24 2020-10-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing using object movement redistribution
US10875057B2 (en) 2016-12-06 2020-12-29 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing for the processing of objects in vehicles
US10894674B2 (en) 2017-03-20 2021-01-19 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including transport vehicles
US11055504B2 (en) 2017-04-18 2021-07-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using a vacuum roller with one or more object processing systems
US11080496B2 (en) 2017-04-18 2021-08-03 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using vacuum diverts with one or more object processing systems
US11200390B2 (en) 2017-04-18 2021-12-14 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using drop conveyors with one or more object processing systems
US11205059B2 (en) 2017-04-18 2021-12-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using conveyor transfer with one or more object processing systems
US11301654B2 (en) 2017-04-18 2022-04-12 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for limiting induction of objects to one or more object processing systems
US11373134B2 (en) 2018-10-23 2022-06-28 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for dynamic processing of objects with data verification
US11416695B2 (en) 2017-04-18 2022-08-16 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for distributing induction of objects to a plurality of object processing systems
US11866269B2 (en) 2021-10-06 2024-01-09 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Dynamic processing of objects provided in elevated vehicles with evacuation systems and methods for receiving objects

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3974888A (en) * 1973-09-01 1976-08-17 Kabushiki Kaisha Ishida Koki Seisakusyo Method of weighing and apparatus therefor
DE4417465A1 (en) * 1994-05-19 1995-11-23 Bindler Maschf Gebr Gmbh Co Kg Cyclic transportation unit for sweets

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3974888A (en) * 1973-09-01 1976-08-17 Kabushiki Kaisha Ishida Koki Seisakusyo Method of weighing and apparatus therefor
DE4417465A1 (en) * 1994-05-19 1995-11-23 Bindler Maschf Gebr Gmbh Co Kg Cyclic transportation unit for sweets

Cited By (69)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006003270A1 (en) * 2006-01-19 2007-08-02 SSI Schäfer PEEM GmbH Apparatus and method for sorting disordered containers in a picking system
US8037994B2 (en) 2006-01-19 2011-10-18 Ssi Schaefer Peem Gmbh Apparatus and method for sorting non-sorted containers in an order-picking system
WO2010012364A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 SSI Schäfer PEEM GmbH Scalable shipping buffer with integrated sorting function and method therefor
DE102008036564A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-18 SSI Schäfer PEEM GmbH Scalable dispatch buffer with integrated sorting function and method
DE102008036564B4 (en) * 2008-07-30 2010-09-30 SSI Schäfer PEEM GmbH Scalable dispatch buffer with integrated sorting function and method
CN103826761A (en) * 2011-09-02 2014-05-28 米尔鲍尔股份公司 Method and device for sorting identification objects
CN103826761B (en) * 2011-09-02 2015-09-30 米尔鲍尔有限两合公司 For the method and apparatus identifying object that sorts
US11494575B2 (en) 2015-09-11 2022-11-08 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for identifying and processing a variety of objects
US10621402B2 (en) 2015-09-11 2020-04-14 Berkshire Grey, Inc. Robotic systems and methods for identifying and processing a variety of objects
US11839902B2 (en) 2015-12-04 2023-12-12 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for dynamic sortation of objects
US11458507B2 (en) 2015-12-04 2022-10-04 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for dynamic processing of objects
US11400491B2 (en) 2015-12-04 2022-08-02 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for dynamic sortation of objects
US10730078B2 (en) 2015-12-04 2020-08-04 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for dynamic sortation of objects
US10625305B2 (en) 2015-12-04 2020-04-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for dynamic processing of objects
US10737299B2 (en) 2015-12-18 2020-08-11 Berkshire Grey, Inc. Perception systems and methods for identifying and processing a variety of objects
US11986859B2 (en) 2015-12-18 2024-05-21 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Perception systems and methods for identifying and processing a variety of objects
US10730077B2 (en) 2015-12-18 2020-08-04 Berkshire Grey, Inc. Perception systems and methods for identifying and processing a variety of objects
US11351575B2 (en) 2015-12-18 2022-06-07 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Perception systems and methods for identifying and processing a variety of objects
US11780684B2 (en) 2016-11-08 2023-10-10 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects
US10793375B2 (en) 2016-11-08 2020-10-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects
US11492210B2 (en) 2016-11-28 2022-11-08 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing
US10913614B2 (en) 2016-11-28 2021-02-09 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing
US10538394B2 (en) 2016-11-28 2020-01-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing
US11820605B2 (en) 2016-11-28 2023-11-21 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing
US10913615B2 (en) 2016-11-28 2021-02-09 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing
US11945003B2 (en) 2016-12-06 2024-04-02 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for providing for the processing of objects in vehicles
US10875057B2 (en) 2016-12-06 2020-12-29 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing for the processing of objects in vehicles
US11471917B2 (en) 2016-12-06 2022-10-18 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for providing for the processing of objects in vehicles
US11400493B2 (en) 2016-12-06 2022-08-02 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for providing for the processing of objects in vehicles
US10618745B2 (en) 2016-12-09 2020-04-14 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects provided in vehicles
US11034529B2 (en) 2016-12-09 2021-06-15 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects provided in vehicles
US11884495B2 (en) 2016-12-09 2024-01-30 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects provided in vehicles
CN110494378A (en) * 2017-03-17 2019-11-22 伯克希尔格雷股份有限公司 For handling the system and method including linear machine frame system of object
CN110494378B (en) * 2017-03-17 2021-06-11 伯克希尔格雷股份有限公司 System and method for processing objects including a linear gantry system
US11358794B2 (en) 2017-03-17 2022-06-14 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including a linear gantry system
US10596696B2 (en) 2017-03-17 2020-03-24 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including a linear gantry system
WO2018170432A1 (en) * 2017-03-17 2018-09-20 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including a linear gantry system
US10894674B2 (en) 2017-03-20 2021-01-19 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including transport vehicles
US11365051B2 (en) 2017-03-20 2022-06-21 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including an auto-shuttle system
US11492212B2 (en) 2017-03-20 2022-11-08 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including transport vehicles
US10583553B2 (en) 2017-03-20 2020-03-10 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including an auto-shuttle system
US11932489B2 (en) 2017-03-20 2024-03-19 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including an auto-shuttle system
US11478923B2 (en) 2017-03-20 2022-10-25 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including a zone gantry system
US10632610B2 (en) 2017-03-20 2020-04-28 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including a zone gantry system
WO2018176033A1 (en) * 2017-03-24 2018-09-27 Berkshire Gray, Inc. Systems and methods for processing objects, including automated processing
US10646991B2 (en) 2017-03-24 2020-05-12 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects, including automated processing
US11472022B2 (en) 2017-03-24 2022-10-18 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects, including automated processing
US11080496B2 (en) 2017-04-18 2021-08-03 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using vacuum diverts with one or more object processing systems
US11205059B2 (en) 2017-04-18 2021-12-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using conveyor transfer with one or more object processing systems
US11481566B2 (en) 2017-04-18 2022-10-25 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using a vacuum roller with one or more object processing systems
US10796116B2 (en) 2017-04-18 2020-10-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including space efficient distribution stations and automated output processing
US11301654B2 (en) 2017-04-18 2022-04-12 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for limiting induction of objects to one or more object processing systems
US10438034B2 (en) 2017-04-18 2019-10-08 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including space efficient distribution stations and automated output processing
US11537807B2 (en) 2017-04-18 2022-12-27 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using vacuum diverts with one or more object processing systems
US11681884B2 (en) 2017-04-18 2023-06-20 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using conveyor transfer with one or more object processing systems
US11734526B2 (en) 2017-04-18 2023-08-22 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for distributing induction of objects to a plurality of object processing systems
US11748584B2 (en) 2017-04-18 2023-09-05 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using drop conveyors with one or more object processing systems
US11055504B2 (en) 2017-04-18 2021-07-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using a vacuum roller with one or more object processing systems
US11416695B2 (en) 2017-04-18 2022-08-16 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for distributing induction of objects to a plurality of object processing systems
US11126807B2 (en) 2017-04-18 2021-09-21 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for processing objects including space efficient distribution stations and automated output processing
US11200390B2 (en) 2017-04-18 2021-12-14 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for separating objects using drop conveyors with one or more object processing systems
US11842248B2 (en) 2017-04-18 2023-12-12 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for processing objects including space efficient distribution stations and automated output processing
US11847513B2 (en) 2017-04-18 2023-12-19 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using vacuum diverts with one or more object processing systems
US11868840B2 (en) 2017-04-18 2024-01-09 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for separating objects using a vacuum roller with one or more object processing systems
US11826787B2 (en) 2017-04-24 2023-11-28 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing using object movement redistribution
US10792706B2 (en) 2017-04-24 2020-10-06 Berkshire Grey, Inc. Systems and methods for providing singulation of objects for processing using object movement redistribution
US11373134B2 (en) 2018-10-23 2022-06-28 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Systems and methods for dynamic processing of objects with data verification
CN109878973A (en) * 2019-04-15 2019-06-14 贵州大学 A kind of sorting equipment based on machining transmission line
US11866269B2 (en) 2021-10-06 2024-01-09 Berkshire Grey Operating Company, Inc. Dynamic processing of objects provided in elevated vehicles with evacuation systems and methods for receiving objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004001181A1 (en) Automated sorting process and assembly has sensor identifying one or more parameters relating to unsorted items
EP2789555B1 (en) Method for the order-based provision of individual goods for a plurality of orders from a warehouse
DE4015935C2 (en) Order picking device for articles
EP2253390A1 (en) Method and device for sorting postal items
DE2658171A1 (en) METHOD AND MACHINE FOR FORMING SETS OF SHEETS
AT13828U1 (en) Picking system and method for loading of load carriers
EP0834354B1 (en) Device and method for transferring parcels to be sorted according to an ordered row
DE3232039A1 (en) DEVICE FOR CONVEYING SORTED, STACKED GOODS
DE102005026687B4 (en) Method and device for stacking thermoformed articles
EP0582224A1 (en) Sorting method
EP1338346B1 (en) Sorting arrangement having superposed exits
DE102005036961A1 (en) Method for sorting articles and sorting plant for carrying out this method
DE102015113401A1 (en) Output unit for baked goods
EP1213057A2 (en) Method for automated sorting of objects and composing assortments
DE4011823C2 (en)
EP1204491A1 (en) Method for sorting a group of objects
DE10012942A1 (en) Commissioner unit has rack formed as frame and plug-in system and has individual modular components, and rack with regard to height, width and length is variable and extendable by building on of additional modular components
WO2005097636A1 (en) Method and device for forming stacks
DE102011108269B4 (en) Method and system for the provision of transport units from a shelf storage in sorted order on at least one collecting line
DE102007046424B4 (en) Device for automatically feeding unmixed containers to a column stacker, preferably in a sorter system
DE102012111920A1 (en) Method for grouping or reordering series of transported products one behind the other, involves displacing step formation of articles and simultaneously decelerating/accelerating articles by damming or delaying processes
EP2845653B1 (en) Bottle sorting installation and method for sorting bottles
DE1254395B (en) Distribution machine for distributing flat objects such as letters, postcards, etc.
AT18017U9 (en) Multi-stage process for the automatic sequencing of goods and a picking system
DE202005017292U1 (en) Coin-sorter in which coins after being checked drop into distributor box with slide movable along sorting template whose steps of different heights match different diameters of coins

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee