DE10162985B4 - Terminal with a device for the optical reproduction of information - Google Patents

Terminal with a device for the optical reproduction of information Download PDF

Info

Publication number
DE10162985B4
DE10162985B4 DE2001162985 DE10162985A DE10162985B4 DE 10162985 B4 DE10162985 B4 DE 10162985B4 DE 2001162985 DE2001162985 DE 2001162985 DE 10162985 A DE10162985 A DE 10162985A DE 10162985 B4 DE10162985 B4 DE 10162985B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
terminal
communication terminal
information
light guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001162985
Other languages
German (de)
Other versions
DE10162985A1 (en
Inventor
Stephan Herrmann
Frank Trummer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gigaset Communications GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2001162985 priority Critical patent/DE10162985B4/en
Publication of DE10162985A1 publication Critical patent/DE10162985A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10162985B4 publication Critical patent/DE10162985B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/26Optical coupling means
    • G02B6/28Optical coupling means having data bus means, i.e. plural waveguides interconnected and providing an inherently bidirectional system by mixing and splitting signals
    • G02B6/2804Optical coupling means having data bus means, i.e. plural waveguides interconnected and providing an inherently bidirectional system by mixing and splitting signals forming multipart couplers without wavelength selective elements, e.g. "T" couplers, star couplers
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0005Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type
    • G02B6/0008Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being of the fibre type the light being emitted at the end of the fibre
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/42Coupling light guides with opto-electronic elements
    • G02B6/4298Coupling light guides with opto-electronic elements coupling with non-coherent light sources and/or radiation detectors, e.g. lamps, incandescent bulbs, scintillation chambers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)
  • Optical Couplings Of Light Guides (AREA)

Abstract

Endgerät, das eine Vorrichtung zum optischen Wiedergeben von Informationen aufweist, die einen Lichtleiter mit Flächen für den Lichteintritt und den Lichtaustritt aufweist und auf der Strecke vom Lichteintritt zum Lichtaustritt wenigstens eine einzige, jeweils wenigstens in zwei Strecken lichtbrechende Y-Gabelung hat, wobei die Fläche für den Lichteintritt in den Lichtleiter innerhalb des Endgeräts gegenüber einer von Steuereinheiten des Endgeräts gesteuerten Lumineszenzdiode angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächen (12; 17) des Lichtleiters (10) für den Lichtaustritt (18) mehreren Seiten des Endgeräts (14) zugeordnet sind in der Weise, dass die Lichtaustrittsflächen (12; 17) von außerhalb des Endgeräts (14) sichtbar sind.Terminal, the one Comprising apparatus for optically reproducing information, the a light guide with surfaces for the Light entry and the light emission has and on the track from the light entrance to the light exit at least a single, respectively at least in two distances refractive Y-junction has, where the area for the Light entry into the light guide within the terminal with respect to a of control units of the terminal controlled light-emitting diode is arranged, characterized that the surfaces (12; 17) of the light guide (10) for the light exit (18) on several sides of the terminal (14) are assigned in such a way that the light exit surfaces (12; 17) from outside of the terminal (14) are visible.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Endgerät mit einer Vorrichtung zum optischen Wiedergeben von Informationen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a terminal with a device for optically reproducing information according to the generic term of claim 1.

Beispielsweise bei einigen bekannten Kommunikationsendgeräten wird mittels der Methode der Lichtemission die Übermittlung von Information nach außen hin realisiert. Die Lichtemission kann dabei als stationärer Vorgang, beispielsweise als dauerndes Licht ein oder dauerndes Licht aus, wenn beispielsweise jeweils eine zugeordnete spezielle Situation nach außen hin kenntlich gemacht werden soll, oder beispielsweise als gesteuertes pulsierendes Licht mit entsprechenden Sequenzfolgen für jeweilige zugeordnete zu übermittelnde Informationen realisiert sein.For example in some known communication terminals by means of the method the light emission the transmission from information to the outside realized. The light emission can be used as a stationary process, for example, as continuous light on or steady light off, if, for example, each associated special situation after Outside to be identified, or for example as a controlled pulsating light with corresponding sequence sequences for each assigned to be transmitted Information be realized.

Unabhängig von den vielgestalterischen Arten der Informationsdarstellung durch Lichtemission kann gewünscht sein, dass die nach außen hin durch Lichtemission vermittelte Information gleichzeitig an mehreren Seiten des Kommunikationsendgerätes sichtbar ist.Independent of through the many forms of information presentation Light emission may be desired be that outward information transmitted by light emission simultaneously to several Pages of the communication terminal visible is.

Zur Lösung dieses Problems ist bekannt, jeweils für jede der mehreren Seiten des Kommunikationsendgerätes, an denen die Lichtemission sichtbar sein soll, im Inneren des Kommunikationsendgerätes eine eigene Lumineszenzdiode vorzusehen und wiederum jeder dieser Lumineszenzdioden eigene Lichtleiter zuzuordnen, die jeweilig die Lichtemission der jeweilig zugeordneten Lumineszenzdiode an jeweilig eigene Seiten der mehreren Seiten des Kommunikationsgerätes, an denen die Lichtemissionen sichtbar sein sollen, leiten. Der jeweilige Lichtleiter kann dabei ohne oder mit einer Lichtumlenkung konstruiert sein.to solution This problem is known for each of the multiple pages the communication terminal, at which the light emission should be visible, inside the communication terminal a provide separate light emitting diode and turn each of these light emitting diodes assign their own light guide, respectively the light emission of the respective associated light emitting diode to respective own sides of the plurality Pages of the communication device, on which the light emissions should be visible, guide. The respective Optical fiber can be designed without or with a light deflection be.

Ein Beispiel für eine derartige Lösung ist in der 1 näher dargestellt.An example of such a solution is in 1 shown in more detail.

In der 1 ist in einem Ausschnitt ein Kommunikationsendgerät 1 zu sehen, in dessen Innerem sich eine Leiterplatte 2 befindet. Die Leiterplatte 2 ist ein Träger für elektronische Schaltungen, die das Kommunikationsendgerät 1 benötigt, um seine Funktionen ausführen zu können. Ein Teil der elektronischen Schaltungen steuert Lumineszenzdioden 3, deren jeweilige Lichtemission 4 die Bedeutung einer Informationswiedergabe hat.In the 1 is in a section of a communication terminal 1 to see, inside which a circuit board 2 located. The circuit board 2 is a carrier for electronic circuits, which is the communication terminal 1 needed to perform its functions. A part of the electronic circuits controls light-emitting diodes 3 , their respective light emission 4 the importance of information reproduction.

Die Lumineszenzdioden 3 befinden sich unmittelbar auf der Leiterplatte 2 und damit, wie die Leiterplatte 2 selber, im Inneren des Kommunikationsendgerätes 1. Ihre jeweilige Lichtemission 4 kann daher nicht unmittelbar von außerhalb des Kommunikationsendgerätes 1 gesehen werden.The light-emitting diodes 3 are located directly on the circuit board 2 and with it, like the circuit board 2 itself, inside the communication terminal 1 , Your respective light emission 4 can not therefore directly from outside the communication terminal 1 be seen.

Damit ihre jeweilige Lichtemission 4 von außerhalb des Kommunikationsendgerätes 1 gesehen werden kann, ist den einzelnen Lumineszenzdioden 3 jeweilig ein Lichtleiter 5 bzw. 6 zugeordnet. Die Lichtleiter 5 bzw. 6 haben Flächen 7 und 8 für einen Lichteintritt und einen Lichtaustritt. Die Fläche 7 für den Lichteintritt ist gegenüber einer jeweils zugeordneten Lumineszenzdiode 3 in der Weise angeordnet, dass das ausgesendete Licht der jeweiligen zugeordneten Lumineszenzdiode 3 in den jeweils betreffenden Lichtleiter 5 bzw. 6 eintreten kann. Das in den Lichtleiter 5 bzw. 6 eingetretene Licht wird durch den Lichtleiter 5 bzw. 6 hindurch geleitet, so dass das Licht an der Fläche 8 für den Lichtaustritt angelangt und dort austritt. Die Fläche 8 für den Lichtaustritt ist dabei nach außen hin des Kommunikationsendgerätes 1 angeordnet.So that their respective light emission 4 from outside the communication terminal 1 can be seen is the individual light emitting diodes 3 in each case a light guide 5 respectively. 6 assigned. The light guides 5 respectively. 6 have surfaces 7 and 8th for a light entrance and a light exit. The area 7 for the light entrance is opposite to a respective associated light emitting diode 3 arranged in such a way that the emitted light of the respective associated light emitting diode 3 in the relevant light guide 5 respectively. 6 can occur. That in the light guide 5 respectively. 6 entered light is through the light guide 5 respectively. 6 passed through, leaving the light on the surface 8th for the light exit and exit there. The area 8th for the light emission is outward of the communication terminal 1 arranged.

Im Ausführungsbeispiel gemäß der 1 sind Lumineszenzdioden 3 beispielsweise in eine Richtung nach oben und eine Richtung nach unten zeigend angeordnet. Diejenigen Lumineszenzdioden 3, die nach oben zeigend angeordnet sind, sind beispielsweise der Deckfläche des Kommunikationsendgerätes 1 zugeordnet. Die Flächen 8 für den Lichtaustritt der jeweils zu diesen Lumineszenzdioden 3 gehörenden Lichtleiter 5 bzw. 6 sind daher auf der Deckfläche des Kommunikationsendgerätes 1 zu sehen.In the embodiment according to the 1 are light-emitting diodes 3 arranged, for example, in an upward direction and a downward direction. Those light-emitting diodes 3 which are arranged facing upward, for example, the top surface of the communication terminal 1 assigned. The surfaces 8th for the light emission of each of these light-emitting diodes 3 belonging light guide 5 respectively. 6 are therefore on the top surface of the communication terminal 1 to see.

Entsprechendes gilt für die nach unten zeigenden Lumineszenzdioden 3, wobei die Flächen 8 für den Lichtaustritt der jeweils zu diesen Lumineszenzdioden 3 gehörenden Lichtleiter 5 bzw. 6 im vorliegenden Fall der Bodenfläche des Kommunikationsendgerätes 1 zugeordnet sind.The same applies to the downward-facing light-emitting diodes 3 , where the areas 8th for the light emission of each of these light-emitting diodes 3 belonging light guide 5 respectively. 6 in the present case, the bottom surface of the communication terminal 1 assigned.

Bei entsprechender Steuerung der jeweiligen Lumineszenzdioden 3 kann daher eine mit der Lichtemission darzustellende Information gleichzeitig auf der Deck- und Bodenfläche des Kommunikationsendgerätes 1 gesehen werden.With appropriate control of the respective light emitting diodes 3 Therefore, an information to be displayed with the light emission simultaneously on the top and bottom surface of the communication terminal 1 be seen.

Innerhalb des Kommunikationsendgerätes 1 kann es möglich sein, dass die Lichtleiter 5 bzw. 6 Versatzstücke überbrücken müssen. Sie können daher mit Umlenkungsstellen 9 gefertigt sein. Dies ermöglicht vorteilhafterweise, dass die jeweils zugehörige Lumineszenzdiode 3 beispielsweise auch an unzugänglichen stellen auf der Leiterplatte 2 angeordnet sein kann, und trotzdem kann ihre Lichtemission 4 an einer gewünschten Stelle auf der Oberfläche des Kommunikationsendgerätes 1 sichtbar gemacht werden. Dieser Sachverhalt trifft in der 1 beispielsweise bei den Lichtern 6 zu.Within the communication terminal 1 It may be possible that the light guides 5 respectively. 6 Have to bridge set pieces. You can therefore with deflecting points 9 be made. This advantageously allows the respective associated light-emitting diode 3 for example, in inaccessible places on the circuit board 2 can be arranged, and still can their light emission 4 at a desired location on the surface of the communication terminal 1 be made visible. This situation applies in the 1 for example, the lights 6 to.

Ein Problem dieser Lösung ist, dass für die Anzeige von Informationen durch Lichtemission auf mehr als einer Seite des Kommunikationsendgerätes eine entsprechende Vielzahl von Lichtleitern und zugehörigen Lumineszenzdioden vorzusehen sind. Die Realisierung der Informationsübermittlung auf gleichzeitig mehr als einer Seite des Kommunikationsendgerätes 1 ist daher entsprechend aufwendig und teuer. Außerdem nehmen die Mehrzahl von Lumineszenzdioden und Lichtleitern entsprechend mehr Raum innerhalb des Kommunikationsendgerätes 1 in Anspruch, der erst einmal zur Verfügung gestellt werden muss. Dieser Raum steht dann zum Beispiel für andere Schaltungskomponenten nicht mehr zur Verfügung. Bei der heutigen Miniaturisierung der Geräte stellt daher der erhöhte Platzbedarf ein echtes Problem dar.A problem of this solution is that for the display of information by light emission on more than one side of the communication terminal a corresponding plurality of optical fibers and are to be provided associated with light-emitting diodes. The realization of the information transmission on more than one side of the communication terminal at the same time 1 is therefore correspondingly expensive and expensive. In addition, the plurality of light-emitting diodes and optical fibers take correspondingly more space within the communication terminal 1 in the first place, which must be made available. This space is then no longer available, for example, for other circuit components. In today's miniaturization of the devices, therefore, the increased space requirement is a real problem.

Aus dem Dokument DE 39 29 294 A1 ist unter dem Titel Verfahren und Messeinrichtung zur Messung der Dosis bzw. Dosisleistung von Kernstrahlung unter anderem auch eine Lichtleitervorrichtung mit Y-Gabelung bekannt, die Flächen für den Lichteintritt und den Lichtaustritt aufweist. Diese Lichtleitervorrichtung ist jedoch nur für einen geräteinternen Zweck verwendet und nicht etwa auch für die optische Sichtbarmachung von Informationen nach außerhalb des zu Grunde liegenden Geräts.From the document DE 39 29 294 A1 is under the title method and measuring device for measuring the dose or dose rate of nuclear radiation, inter alia, a light guide device with Y-bifurcation known which has surfaces for the light entrance and the light exit. However, this optical fiber device is only used for an internal device purpose and not for the visual visualization of information to the outside of the underlying device.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Endgerät mit einer Vorrichtung zum optischen Wiedergeben von Informationen auf mehr als einer Seite des technischen Endgerätes anzugeben, durch die Platz und auch Kosten innerhalb des technischen Endgerätes eingespart werden.task The present invention is a terminal device with a device for optically playing information on more than one page of the technical terminal indicate saved by the space and also costs within the technical terminal become.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch ein Endgerät mit einer Vorrichtung, die die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist.Is solved this task according to the invention by a terminal with a device having the features of claim 1.

Wesentliches Kennzeichen einer solchen Vorrichtung ist danach, dass ein die Vorrichtung bildender Lichtleiter mit Flächen für einen Lichteintritt und einen Lichtaustritt in der Weise ausgebildet ist, dass er auf der Strecke vom Lichteintritt zum Lichtaustritt wenigstens eine einzige, jeweils wenigstens in zwei Strecken lichtbrechende y-Gabelung hat.essential Characteristic of such a device is that the device forming light guide with surfaces for one Light entry and a light exit is formed in such a way that he at least on the way from the light entrance to the light exit a single, each at least in two distances refractive y-crotch has.

Die y-Gabelung teilt das an der Fläche für den Lichteintritt eintretende Licht auf mehrere Strecken, im einfachsten Fall auf zwei Strecken, auf. Jede dieser Strecken kann dann zu einer der verschiedenen Seiten des technischen Gerätes geführt sein, an denen dann die durch Lichtemission dargestellte Information sichtbar ist.The y-bifurcation divides that on the surface for the Light entering light on multiple routes, in the simplest Fall on two routes, up. Each of these routes can then become one be led to the different sides of the technical device, at which then the visible by light emission information is visible.

Der Vorteil dieser Lösung ist, dass für mehrere Seiten des technischen Gerätes nur eine einzige Lumineszenzdiode benötigt wird. Der Platz für früher benötigte weitere Lumineszenzdioden wird dadurch eingespart. Ebenso werden die Kosten für diese weiteren Lumineszenzdioden eingespart.Of the Advantage of this solution is that for several pages of the technical device only a single light emitting diode needed becomes. The place for earlier needed more Luminescence diodes is saved. Likewise, the costs for this Saved further light emitting diodes.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.advantageous Embodiments of the invention are the subject of dependent claims.

Danach wird die erfindungsgemäße Vorrichtung in einem mobilen oder stationären Kommunikationsendgerät eingesetzt, bei dem heute das. grundsätzliche Problem besteht dass es kaum noch kleiner und billiger gebaut werden kann. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann aber jetzt in dem Gerät noch weiter Platz und auch Geld gespart werden, so dass das betreffende Gerät doch noch kleiner und billiger gebaut werden kann. Dabei realisiert es das gewünschte Merkmal, dass eine nach außen hin gleichzeitig an mehreren Seiten des Gerätes optisch sichtbar sein sollende Information gleichzeitig auch an mehreren Seiten des Gerätes sichtbar ist.After that becomes the device according to the invention in a mobile or stationary communication terminal used, in which today is the fundamental problem that it can hardly be built smaller and cheaper. With the device according to the invention but can still in the device yet further space and also money can be saved, so that the concerned Device yet even smaller and cheaper can be built. It realizes it the wished Feature that one outwards out simultaneously on several sides of the device should be visually visible Information also visible on several sides of the device is.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:following is an embodiment of Invention explained in more detail with reference to a drawing. Show:

1 ein Ausführungsbeispiel gemäß dem Stand der Technik mit jeweiligen Lumineszenzdioden und Lichtleitern für jeweilige Seiten eines Kommunikationsendgerätes, an denen eine Informationsdarstellung sichtbar sein soll, 1 an embodiment according to the prior art with respective light-emitting diodes and light guides for respective sides of a communication terminal, where an information representation should be visible,

2 eine Vorrichtung gemäß der Erfindung für die gleichzeitige Sichtbarmachung von optisch darzu stellenden Informationen gleichzeitig an mehreren Seiten eines technischen Endgerätes, 2 a device according to the invention for the simultaneous visualization of optically darzu stellenden information simultaneously on multiple pages of a technical device,

3 ein Ausführungsbeispiel mit einer Lumineszenzdiode für zwei verschiedene Seiten eines Kommunikationsendgerätes mit aufgeschnittenen Gehäuseteilen und einer verwendeten Vorrichtung gemäß der 2, und 3 an embodiment with a light emitting diode for two different sides of a communication terminal with cut housing parts and a device used according to the 2 , and

4 ein Ausführungsbeispiel entsprechend der 3 mit Draufsichten auf zwei verschiedene Seiten eines technischen Endgerätes. 4 an embodiment according to the 3 with top views of two different sides of a technical device.

In der 2 ist ein Lichtleiter zu sehen, der eine einzige Fläche 11 für einen Lichteintritt und gleichzeitig zwei Flächen 12 für einen jeweiligen Lichtaustritt hat. Zwi schen der Fläche 11 für den Lichteintritt und den Flächen 12; 17 für einen jeweiligen Lichtaustritt 18 weist der Lichtleiter 10 eine Y-Gabelung 13 auf, durch die durch Lichtbrechung eine Aufteilung des an der Fläche 11 für den Lichteintritt eintretenden Lichtes auf im vorliegenden Fall zwei Strecken vorgenommen wird.In the 2 is to see a light guide, which is a single surface 11 for a light entrance and at the same time two surfaces 12 for a respective light emission has. Between the surface 11 for the light entry and the surfaces 12 ; 17 for a respective light emission 18 points the light guide 10 a Y-junction 13 on, through which by refraction a division of the at the surface 11 for the light entering light is made in the present case two routes.

In der 3 ist der Lichtleiter 10 aus der 2 in ein Kommunikationsendgerät 14 eingebaut. Dieses Kommunikationsendgerät 14 hat aufgeschnittene Gehäuseteile, so dass eine im Inneren des Kommunikationsendgerätes 14 angeordnete Leiterplatte 15 zu sehen ist. Die Leiterplatte 15 entspricht dabei wenigstens im Grundsatz. der Leiterplatte 2, die bezüglich der 1 erwähnt worden ist.In the 3 is the light guide 10 from the 2 in a communication terminal 14 built-in. This communication terminal 14 has cut-open housing parts, so that one inside the communication terminal 14 arranged ladder plate 15 you can see. The circuit board 15 This corresponds at least in principle. the circuit board 2 concerning the 1 has been mentioned.

Auf der Leiterplatte 15 der 3 ist neben anderen für die Funktion des Kommunikationsendgerätes 14 benötigten Komponenten eine Lumineszenzdiode 16 für das Aussenden von Licht in einem Modus, der einer Informationsvermittlung entspricht, angeordnet. Damit dieses Licht gleichzeitig an zwei verschiedenen Seiten des Kommunikationsendgerätes 14 sichtbar ist, ist der Lumineszenzdiode 16 der Lichtleiter 10 gemäß der 2 zugeordnet.On the circuit board 15 of the 3 is among others for the function of the communication terminal 14 required components a light emitting diode 16 for emitting light in a mode corresponding to an information exchange. So this light simultaneously on two different sides of the communication terminal 14 is visible, is the light emitting diode 16 the light guide 10 according to the 2 assigned.

Der Lichtleiter 10 ist der Lumineszenzdiode 16 in der Weise zugeordnet, dass seine Fläche für den Lichteintritt gegen über der Lumineszenzdiode 16 angeordnet ist. Das von der Lumineszenzdiode 16 emittierte Licht tritt in den Lichtleiter 10 ein und breitet sich auf den durch den Lichtleiter 10 gegebenen Strecken aus. Das Licht gelangt schließlich an die Flächen 17 für den Lichtaustritt, die gemäß dem beschriebenen Ausführungsbeispiel gleichzeitig an der Oberfläche zweier verschiedener Seiten des Kommunikationsendgerätes 14 angeordnet sind. An den Flächen 17 für den Lichtaustritt des Lichtleiters 10 tritt Licht 18 aus, das für einen Betrachter von außen sichtbar ist. The light guide 10 is the light emitting diode 16 assigned in such a way that its area for the light entrance opposite to the light emitting diode 16 is arranged. That of the light-emitting diode 16 emitted light enters the light guide 10 and spreads to the through the light guide 10 given routes. The light finally reaches the surfaces 17 for the light exit, according to the described embodiment simultaneously on the surface of two different sides of the communication terminal 14 are arranged. On the surfaces 17 for the light exit of the light guide 10 enters light 18 out, which is visible to a viewer from the outside.

In der 4 sind zwei Stellen 19 auf einer Vorder- und einer Rückseite eines Kommunikationsendgerätes 14 gemäß der 3 kenntlich gemacht, an denen auf Grund der Verwendung des Lichtleiters 10 gemäß den 2 bzw. 3 gleichzeitig die Lichtemission 18 beispielsweise gemäß der 3 zu sehen ist.In the 4 are two digits 19 on a front and a back of a communication terminal 14 according to the 3 indicated by those due to the use of the light guide 10 according to the 2 respectively. 3 at the same time the light emission 18 for example, according to the 3 you can see.

Claims (3)

Endgerät, das eine Vorrichtung zum optischen Wiedergeben von Informationen aufweist, die einen Lichtleiter mit Flächen für den Lichteintritt und den Lichtaustritt aufweist und auf der Strecke vom Lichteintritt zum Lichtaustritt wenigstens eine einzige, jeweils wenigstens in zwei Strecken lichtbrechende Y-Gabelung hat, wobei die Fläche für den Lichteintritt in den Lichtleiter innerhalb des Endgeräts gegenüber einer von Steuereinheiten des Endgeräts gesteuerten Lumineszenzdiode angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächen (12; 17) des Lichtleiters (10) für den Lichtaustritt (18) mehreren Seiten des Endgeräts (14) zugeordnet sind in der Weise, dass die Lichtaustrittsflächen (12; 17) von außerhalb des Endgeräts (14) sichtbar sind.Terminal having an optical information reproducing device comprising an optical fiber having light entrance and exit surfaces and having at least a single Y-junction refractive at least two stretches of the distance from the light entrance to the light exit, the surface is arranged for the light entry into the light guide within the terminal with respect to a controlled by control units of the terminal light-emitting diode, characterized in that the surfaces ( 12 ; 17 ) of the light guide ( 10 ) for the light emission ( 18 ) several pages of the terminal ( 14 ) are assigned in such a way that the light exit surfaces ( 12 ; 17 ) from outside the terminal ( 14 ) are visible. Endgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtaustrittsflächen (12; 17) auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Endgeräts (14) sichtbar sind.Terminal according to claim 1, characterized in that the light exit surfaces ( 12 ; 17 ) on two opposite sides of the terminal ( 14 ) are visible. Endgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es ein mobiles oder stationäres Kommunikationsendgerät ist.terminal according to claim 1 or 2, characterized in that it is a mobile or stationary communication terminal.
DE2001162985 2001-12-20 2001-12-20 Terminal with a device for the optical reproduction of information Expired - Fee Related DE10162985B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001162985 DE10162985B4 (en) 2001-12-20 2001-12-20 Terminal with a device for the optical reproduction of information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001162985 DE10162985B4 (en) 2001-12-20 2001-12-20 Terminal with a device for the optical reproduction of information

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10162985A1 DE10162985A1 (en) 2003-05-08
DE10162985B4 true DE10162985B4 (en) 2006-05-24

Family

ID=7710186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001162985 Expired - Fee Related DE10162985B4 (en) 2001-12-20 2001-12-20 Terminal with a device for the optical reproduction of information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10162985B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004052443A1 (en) * 2004-10-28 2006-05-04 Siemens Ag Keyboard pad for tactile control of operating field of electronic appliance with inner or outer optical light display, with transparent material for light guide function in single partial region
CZ2006328A3 (en) * 2006-05-22 2008-02-20 Short Images S. R. O. Light guide for distribution of light from point or defined light source to a circular transparent diffuser

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2731377A1 (en) * 1976-08-02 1978-02-09 Corning Glass Works COUPLING ARRANGEMENT OF OPTICAL FIBERS AND METHOD OF MANUFACTURING
DE3929294A1 (en) * 1989-09-04 1991-03-14 Forschungszentrum Juelich Gmbh METHOD AND MEASURING DEVICE FOR MEASURING THE DOSAGE OR DOSAGE PERFORMANCE OF CORE RADIATION
US20010019488A1 (en) * 1997-12-09 2001-09-06 Hulse George R. Optical waveguide structures

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2731377A1 (en) * 1976-08-02 1978-02-09 Corning Glass Works COUPLING ARRANGEMENT OF OPTICAL FIBERS AND METHOD OF MANUFACTURING
DE3929294A1 (en) * 1989-09-04 1991-03-14 Forschungszentrum Juelich Gmbh METHOD AND MEASURING DEVICE FOR MEASURING THE DOSAGE OR DOSAGE PERFORMANCE OF CORE RADIATION
US20010019488A1 (en) * 1997-12-09 2001-09-06 Hulse George R. Optical waveguide structures

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
A.M. Blumfeld et al.:"Parts That Glow", Machine Design, October 29, 1959, S. 94-103 *
US 2001/0019488a1

Also Published As

Publication number Publication date
DE10162985A1 (en) 2003-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19810452B4 (en) Optical digitizer
DE102007041193A1 (en) Light module for a lighting device and lighting device
AT408737B (en) MOTOR VEHICLE LICENSE PLATE
DE112015005932B4 (en) Optical device and device
DE3914739C2 (en)
DE112017007244T5 (en) displayer
DE102013219087A1 (en) Method and device for processing an optoelectronic device
DE1165303B (en) Optical image transmission system
DE2245460B2 (en) Optical display device
DE3741856C1 (en) Optronic protected missile detection
DE10162985B4 (en) Terminal with a device for the optical reproduction of information
DE112015005939T5 (en) Optical device, optical system and access barrier
DE1810077A1 (en) Optical writing device
DE102022207006A1 (en) LIGHTING DEVICE
DE19836595B4 (en) Arrangement for measuring optical spectra
DE202008006191U1 (en) Arrangement for the use of light-emitting diodes (LEDs) for powerful exposure, lighting purposes, etc.
DE2820896A1 (en) MULTICOLOR DISPLAY DEVICE
DE102019002764A1 (en) screen
DE4342338A1 (en) Edge lighting and associated lighting panel for illuminated signs
DE2405705C3 (en) Exposure time display device in a camera
DE2801634A1 (en) Mosaic component for indicator panel - has heat conducting back plate with light bulbs, and frame with cells for bulbs and colour filters in them
DE50000558C5 (en) Emergency light system has memory device with at least one removable and transportable memory medium for storing at least a few system parameters
DE4318899C2 (en) Method and device for exposing data to X-ray films
DE60302053T2 (en) DISPLAY DEVICE WITH A TRANSLUCENT PLATE AND A LIGHT ABSORBENT MEDIUM
DE102020132520A1 (en) GRAPHIC PROJECTION DEVICE FOR A VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GIGASET COMMUNICATIONS GMBH, 81379 MUENCHEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701