DE10162529A1 - Insertion system for tampons and other intravaginal devices comprises applicator acting with intravaginal device - Google Patents

Insertion system for tampons and other intravaginal devices comprises applicator acting with intravaginal device

Info

Publication number
DE10162529A1
DE10162529A1 DE10162529A DE10162529A DE10162529A1 DE 10162529 A1 DE10162529 A1 DE 10162529A1 DE 10162529 A DE10162529 A DE 10162529A DE 10162529 A DE10162529 A DE 10162529A DE 10162529 A1 DE10162529 A1 DE 10162529A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
intravaginal device
liquid dispenser
intravaginal
applicator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10162529A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Kraemer
Hervet Buzot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson and Johnson GmbH
Original Assignee
Johnson and Johnson GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson and Johnson GmbH filed Critical Johnson and Johnson GmbH
Publication of DE10162529A1 publication Critical patent/DE10162529A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/20Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor
    • A61F13/26Means for inserting tampons, i.e. applicators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/20Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor
    • A61F13/26Means for inserting tampons, i.e. applicators
    • A61F13/266Insertion devices, e.g. rods or plungers, separate from the tampon
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F6/00Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor
    • A61F6/06Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor for use by females
    • A61F6/08Pessaries, i.e. devices worn in the vagina to support the uterus, remedy a malposition or prevent conception, e.g. combined with devices protecting against contagion
    • A61F6/12Inserters or removers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Abstract

The applicator comprises an applicator tube for a tampon and a liquid dispenser. The tube is cylindrical and 5-8 cm long and the tampon is inserted into the tube and maintains its position in the tube through adhesive friction. The tampon incorporates an elastic core, which is encased completely by a water-tight casing. The applicator (10) comprises an applicator tube (20) for a tampon (30) and a liquid dispenser (40). The tube is cylindrical and 5-8 cm long and the tampon is inserted into the tube and maintains its position in the tube through adhesive friction. The tampon incorporates an elastic core (32), which is encased completely by a water-tight casing. The elastic materials of the core (elastic fibres, foams etc.) are pressed together to provide for storing of potential expansion energy. An Independent claim is included for the insertion process for the system.

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die Erfindung betrifft ein System zum Einsetzen einer intravaginalen Vorrichtung. The invention relates to a system for inserting an intravaginal device.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Intravaginale Vorrichtungen können absorbierende Tampons zum Gebrauch während der Menstruation, medizinische Tampons für die Applizierung von Medikamenten, empfängnisverhütende Vorrichtungen, Sammelbehältnisse zum Gebrauch während der Menstruation, Inkontinenzvorrichtungen zur Unterstützung der Blase und dergleichen umfassen. Intravaginal devices can use absorbent tampons during use Menstruation, medical tampons for medication application, contraceptive devices, collecting containers for use during menstruation, Incontinence devices to support the bladder and the like.

Einige dieser Vorrichtungen werden in einer gebrauchsfertigen Ausgestaltung zur Verfügung gestellt, einer Ausgestaltung, die sich während des Gebrauchs nicht verändert. Ein Beispiel einer solchen im Wesentlichen unveränderten Vorrichtung ist die in Chanez et al., WO 94/13223, offenbarte intravaginale Inkontinenzvorrichtung. Unglücklicherweise sind solche Vorrichtungen im Allgemeinen recht groß und können unangenehm einzuführen sein. Some of these devices are available in a ready-to-use configuration a design that does not change during use. An example such an essentially unchanged device is that in Chanez et al., WO 94/13223, disclosed intravaginal incontinence device. Unfortunately, there are Devices are generally quite large and can be uncomfortable to insert.

Andere Vorrichtungen werden in einer Form zur Verfügung gestellt, welche vor dem Gebrauch modifiziert werden muß, einer Form, die sich während des Gebrauchs nicht wesentlich verändert. Ein Beispiel für eine solche Vorrichtung ist die in West, WO 88/10106, offenbarte intravaginale Inkontinenzvorrichtung. Diese Vorrichtung wird vor der Einführung vergrößert und kann ebenfalls unangenehm einzuführen sein. Ein weiteres Beispiel einer solchen kommerziellen Vorrichtung ist ein Keeper-Sammelbehältnis. Während diese Vorrichtung in einer zusammengefalteten Form eingeführt werden kann, kann es aufgrund der ungünstigen für die Plazierung erforderlichen Handhabung schwierig sein, sie genau zu plazieren. Ein weiteres Beispiel für eine solche Vorrichtung findet sich ferner bei Fitzpatrick et al., US Ser. No. 09/342,544, angemeldet am 29. Juni 1999, und PCT/US 00/12572, veröffentlicht am . . .. Wenngleich diese Vorrichtung von einem Fortschritt im Stand der Technik zeugt, erfordert sie die Zugabe von Flüssigkeit unter hinreichendem Druck zu einem eingeführten Reservoir, um zu expandieren und die Vagina zu füllen. Diese unter Druck befindliche Flüssigkeit kann über eine hinreichende interne Kraft verfügen, um ein Auslaufen aus dem Reservoir während des Gebrauchs zu bewirken. Other devices are provided in a form prior to Use must be modified, a form that does not change significantly during use changed. An example of such a device is that disclosed in West, WO 88/10106 intravaginal incontinence device. This device is enlarged before introduction and can also be uncomfortable to introduce. Another example of one commercial device is a keeper collection container. While this device is in a folded form can be introduced, it may be due to the unfavorable for the Placement required handling may be difficult to place them accurately. Another one An example of such a device can also be found in Fitzpatrick et al., US Ser. No. 09 / 342,544, filed June 29, 1999, and PCT / US 00/12572, published on , , .. Although this device is of an advance in the art testifies, it requires the addition of liquid under sufficient pressure to one introduced reservoir to expand and fill the vagina. This under pressure Any liquid present can have sufficient internal force to leak out effect the reservoir during use.

Noch andere Vorrichtungen werden in gebrauchsfertiger Form zur Verfügung gestellt, einer Form, die sich während des Gebrauchs verändert. Ein Beispiel für solch eine sich verändernde Vorrichtung ist der in Friese et al., EP 0 422 660 B1, offenbarte Menstruationstampon. Diese Vorrichtungen sind wiederum sehr nützlich für ihren gewöhnlichen Gebrauch. Unerfreulicherweise können sie das Körpergewebe aufgrund ihrer absorbierenden Eigenart erheblich austrocknen, wenn sie nicht während der Menstruation gebraucht werden. Still other devices are provided ready for use, one Shape that changes during use. An example of such a changing The device is the menstrual tampon disclosed in Friese et al., EP 0 422 660 B1. This Devices are again very useful for their ordinary use. Unfortunately, due to their absorbent nature, they can significantly increase body tissue dry out when not in use during menstruation.

Inhalt der ErfindungContent of the invention

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein System zum Einsetzen einer intravaginalen Vorrichtung und ein Verfahren zum Einführen dieser intravaginalen Vorrichtung in eine Vagina zu liefern, welche eine einfache und zuverlässige Handhabung der intravaginalen Vorrichtung und eine zuverlässige Einführung und Positionierung dergleichen in der Vagina ermöglichen. It is therefore the object of the present invention to provide a system for inserting a intravaginal device and a method for inserting this intravaginal device into to deliver a vagina which is easy and reliable to handle the intravaginal Device and reliable insertion and positioning of the like in the vagina enable.

Daher betrifft die vorliegende Erfindung ein System zum Einsetzen einer intravaginalen Vorrichtung, umfassend die intravaginale Vorrichtung und eine Einführvorrichtung. Die intravaginale Vorrichtung hat eine zusammengepresste Struktur, die in einem flüssigkeitsundurchlässigen Futteral enthalten ist. Die Einführvorrichtung weist ein Gehäuse auf, das angeordnet und gestaltet ist, um die intravaginale Vorrichtung zu halten und einen Flüssigkeitsspender, enthaltend eine Flüssigkeit und der geeignet ist, die Flüssigkeit in die zusammengepresste Struktur der intravaginalen Vorrichtung zu überführen. Therefore, the present invention relates to an intravaginal insertion system A device comprising the intravaginal device and an introducer. The intravaginal device has a compressed structure that fits into one liquid-impermeable case is included. The insertion device has a housing that is arranged and is designed to hold the intravaginal device and a fluid dispenser, containing a liquid and which is suitable to press the liquid into the compressed Transfer structure of intravaginal device.

Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Verfahren zum Einsetzen einer intravaginalen Vorrichtung mit einer zusammengepressten Struktur, die in einem flüssigkeitsundurchlässigen Futteral enthalten ist. Das Verfahren umfaßt ein Betätigen einer Einführvorrichtung, um die intravaginale Vorrichtung in der Vagina zu plazieren. Die Einführvorrichtung weist ein Gehäuse auf, das angeordnet und gestaltet ist, um die intravaginale Vorrichtung zu halten und einen Flüssigkeitsspender, enthaltend eine Flüssigkeit, und der geeignet ist, eine Flüssigkeit in die zusammengepresste Struktur der intravaginalen Vorrichtung einzuführen. Das Verfahren umfaßt ebenfalls eine Injektion einer Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitsspender in die intravaginale Vorrichtung, die in fluidkommunizierender Verbindung mit der zusammengepressten Struktur steht und ein Zurückziehen der Einführvorrichtung aus der Vagina, wobei die intravaginale Vorrichtung in der Vagina eingesetzt bleibt. The invention also relates to a method for inserting an intravaginal Device with a compressed structure in a liquid-impermeable Case is included. The method includes actuating an introducer to the to place intravaginal device in the vagina. The insertion device has a housing arranged and designed to hold the intravaginal device and one Liquid dispenser containing a liquid and which is suitable for putting a liquid into the to insert compressed structure of the intravaginal device. The procedure also includes an injection of a liquid from the liquid dispenser into the intravaginal Device in fluid communication with the compressed structure stands and a withdrawal of the introducer from the vagina, the intravaginal Device remains inserted in the vagina.

Wie in der Beschreibung und den Ansprüchen verwendet, umfaßt der Ausdruck "intravaginale Vorrichtung" und ähnliche Ausdrücke Stützvorrichtungen, Blockiervorrichtungen, die nützlich sind, um den Fluß von Körperflüssigkeiten und ähnlichem zu versperren und/oder zu sammeln. Der Ausdruck umfaßt ohne Beschränkung Inkontinenzvorrichtungen und Unterstützungen der Vagina, wie z. B. Pessare, und Blockiervorrichtungen, wie z. B. Menstruationssammelbehältnisse und aufblähbare oder ausdehnbare Vaginalsperrvorrichtungen. Jedoch absorbieren die Vorrichtungen an sich nicht die Körperflüssigkeiten. As used in the description and claims, the term includes "intravaginal device" and similar terms supporting devices, blocking devices, the are useful for blocking and / or blocking the flow of body fluids and the like collect. The term includes incontinence devices and without limitation Vaginal support, such as B. pessaries, and blocking devices such. B. Menstrual collection containers and inflatable or expandable vaginal barrier devices. however The devices themselves do not absorb body fluids.

Wie in der Beschreibung und in den Ansprüchen verwendet, meint der Ausdruck "Steifigkeit" und ähnliche Ausdrücke die Längsstabilität der Vorrichtung. In der Regel ist die Einheit der Steifigkeit als die Kraft festgelegt, die notwendig ist, um das Element in der Längsrichtung durch eine spezifische Länge (N/cm) zusammenzudrücken. As used in the description and claims, the term "stiffness" means and similar expressions the longitudinal stability of the device. As a rule, the unit is the Stiffness is defined as the force that is necessary to pull the element in the longitudinal direction by a specific length (N / cm).

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung wird im Detail weiter unter auf der Basis von beispielhaften Ausführungsformen, die schematisch in den Zeichnungen dargestellt sind, erläutert, in welchen: The invention is further detailed below on the basis of exemplary Embodiments schematically illustrated in the drawings explain in which:

Fig. 1 einen Querschnitt einer Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung zeigt; Fig. 1 shows a cross section of an embodiment of a system according to the invention;

Fig. 1a einen Querschnitt einer alternativen Ausführungsform eines Systems gemäß der Erfindung zeigt; Figure 1a shows a cross section of an alternative embodiment of a system according to the invention;

Fig. 2a bis 2e die Abfolge eines Verfahrens gemäß der Erfindung zum Einführen einer intravaginalen Vorrichtung mit der Hilfe eines Applikators, wie z. B. in Fig. 1 dargestellt, zeigen. FIGS. 2a-2e, the sequence of a method according to the invention for insertion of an intravaginal device with the help of an applicator such. B. shown in Fig. 1 show.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDetailed description of the preferred embodiments

Das System zum Einsetzen einer intravaginalen Vorrichtung gemäß der Erfindung umfaßt die intravaginale Vorrichtung, eine Applikatorhülse, die die intravaginale Vorrichtung beinhaltet und einen Flüssigkeitsspender zum Spenden von Flüssigkeit zur Applikatorhülse des Applikators, welcher vorzugsweise die intravaginale Vorrichtung komplett umschließt und demzufolge die vorzeitige Expansion der intravaginalen Vorrichtung verhindert. The intravaginal device insertion system according to the invention comprises intravaginal device, an applicator sleeve that contains the intravaginal device and a liquid dispenser for dispensing liquid to the applicator sleeve of the Applicator, which preferably completely surrounds the intravaginal device and consequently preventing premature expansion of the intravaginal device.

Die Gesamtmenge an zu injizierender Flüssigkeit kann frei gewählt werden, so daß die als Ergebnis erzielte maximale Expansion und der maximale Querschnitt der intravaginalen Vorrichtung sehr fein an die entsprechenden anatomischen Bedingungen der Benutzerin angepaßt werden können. The total amount of liquid to be injected can be chosen freely so that the as Result achieved maximum expansion and the maximum cross-section of the intravaginal Device very finely adapted to the corresponding anatomical conditions of the user can be.

Der Applikator gemäß der Erfindung ist demnach eine sehr hilfreiche und hygienische Handhabunghilfe für die Benutzerin, wobei der Hygieneaspekt besonders wichtig bei Reisen wird. Zudem ist der Applikator eine Kontroll- und Überprüfungsvorrichtung, um der intravaginalen Vorrichtung zu erlauben, an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzerin angepaßt zu werden. The applicator according to the invention is therefore a very helpful and hygienic Handling aid for the user, whereby the hygiene aspect is particularly important when traveling. In addition, the applicator is a control and inspection device for the intravaginal Allow device to meet the individual needs and requirements of the user to be adjusted.

Der Flüssigkeitsspender umfaßt bevorzugt einen Flüssigkeitsbehälter. Dieser Flüssigkeitsbehälter kann bereits beim Hersteller, z. B. mit Wasser oder einer anderen medizinisch unkritischen oder sterilen Flüssigkeit, gefüllt worden sein. Es ist jedoch bevorzugt, daß der Flüssigkeitsbehälter mit Flüssigkeit durch die Benutzerin an sich kurz bevor der Applikator zur Anwendung gebracht wird, gefüllt wird. The liquid dispenser preferably comprises a liquid container. This Liquid container can already at the manufacturer, for. B. medically with water or another uncritical or sterile liquid. However, it is preferred that the Liquid container with liquid by the user shortly before the applicator Application is brought, is filled.

Der Flüssigkeitsbehälter ist so dimensioniert, daß er höchstens 5 bis 25 ml, im Besonderen 10 bis 15 ml Flüssigkeit aufnehmen kann, es ist für die Größe des Flüssigkeitsbehälters möglich, gemäß der beabsichtigten Verwendung zu differieren. The liquid container is dimensioned such that it has a maximum of 5 to 25 ml, in particular 10 can hold up to 15 ml of liquid, it is possible for the size of the liquid container, to differ according to the intended use.

Der Flüssigkeitsbehälter ist bevorzugt wieder auffüllbar, um eine wiederholte Verwendung von zumindest einigen Teilen oder Elementen des Applikators, im Besonderen des Flüssigkeitsspenders, zu ermöglichen. The liquid container is preferably refillable for repeated use of at least some parts or elements of the applicator, in particular the To enable liquid dispensers.

Der Flüssigkeitsspender umfaßt bevorzugt eine Vorrichtung zur Injektion der Flüssigkeit in die intravaginale Vorrichtung. Ein Flüssigkeitsspender, der wie eine medizinische Spritze ausgeführt ist, ist bevorzugt. Der Flüssigkeitsbehälter kann dann durch die Benutzerin durch das Zurückziehen des Spritzenkolbens gefüllt werden, während zur gleichen Zeit die Injektionsvorrichtung in eine Flüssigkeit eintaucht. Darüber hinaus kann der Flüssigkeitsspender zumindest, wenn er durch die Benutzerin an sich gefüllt wird, an der Applikatorhülse der intravaginalen Vorrichtung lösbar befestigt werden. The liquid dispenser preferably comprises a device for injecting the liquid into the intravaginal device. A liquid dispenser that works like a medical syringe is preferred. The liquid container can then be passed through by the user retracting the syringe plunger while filling the Injector immersed in a liquid. In addition, the liquid dispenser at least when it is filled by the user, on the applicator sleeve of the intravaginal device releasably attached.

Der Applikator kann aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden, in Abhängigkeit davon, ob es beabsichtigt ist, Einzelelemente oder Unterbaugruppen wiederholt zu verwenden, oder ob die Komponenten für den Einmalgebrauch ausgeführt sind, wie z. B. für die Verwendung auf Reisen angemessen sein kann. Der Flüssigkeitsspender besteht vorzugsweise aus einem Kunstoffmaterial, welches vorzugsweise biologisch abbaubar ist. Die Applikatorhülse der intravaginalen Vorrichtung kann ebenso aus einem vorzugsweise biologisch abbaubarem Kunstoffmaterial bestehen. Es ist jedoch auch möglich die Applikatorhülse aus Pappe oder aus einem verstärkten möglichst imprägnierten Papiermaterial herzustellen, da die Applikatorhülse im Allgemeinen während des Einführens der intravaginalen Vorrichtung in Kontakt mit der Vagina kommt und aus Hygienegründen nur einmal verwendet und dann weggeworfen wird. The applicator can be made from different materials, depending whether it is intended to repeat individual elements or subassemblies use, or whether the components are designed for single use, such as. B. for the Use while traveling may be appropriate. The liquid dispenser is preferably made of a plastic material that is preferably biodegradable. The Applicator sleeve of the intravaginal device can also be made from a preferably biological degradable plastic material. However, it is also possible to use the cardboard applicator sleeve or to manufacture from a reinforced paper material that has been impregnated if possible, since the Applicator sleeve generally during insertion of the intravaginal device into Contact with the vagina comes and for hygiene reasons only used once and then is thrown away.

Es ist zumindest für die Applikatorhülse mit der darin befindlichen intravaginalen Vorrichtung bevorzugt, hygienisch in einer flüssigkeitsdichten Verpackung versiegelt zu sein, welche erst kurz vor Verwendung des Applikators entfernt wird. Demzufolge ist sogar auf Reisen eine hygienische Lagerung sichergestellt. It is at least for the applicator sleeve with the intravaginal inside Device preferred to be hygienically sealed in a liquid-tight packaging which is only removed shortly before using the applicator. As a result, is even traveling hygienic storage ensured.

Die Applikatorhülse ist vorteilhafterweise zylindrisch geformt und weist an ihrem einen Ende eine Auslaßöffnung für die intravaginale Vorrichtung und an ihrem gegenüberliegenden Ende eine Einführvorrichtung für den Flüssigkeitsspender auf. Die Auslaßöffnung der Applikatorhülse für die intravaginale Vorrichtung ist durch eine Vielzahl von bogenförmig gegen den Kern der Applikatorhülse geneigte Lippen sich verjüngent ausgebildet, so daß die intravaginale Vorrichtung sicher in der Applikatorhülse in der Auslaßrichtung gehalten wird, bis die intravaginale Vorrichtung durch die Benutzerin aus der Applikatorhülse geschoben wird. The applicator sleeve is advantageously cylindrical in shape and has one end at it an outlet opening for the intravaginal device and at its opposite end an insertion device for the liquid dispenser. The outlet opening of the Applicator sleeve for the intravaginal device is arched against by a variety of Core of the applicator sleeve inclined lips are tapered so that the intravaginal device is held securely in the applicator sleeve in the outlet direction until the intravaginal device is pushed out of the applicator sleeve by the user.

In einer Ausführungsform weist die Einführöffnung im wesentlichen den Durchmesser einer Injektionsvorrichtung des Flüssigkeitsspenders auf. In diesem Fall wird die Flüssigkeit nur durch die Einführöffnung injiziert; das Ausschieben der intravaginalen Vorrichtung aus der Applikatorhülse kann durch das Mittel eines zusätzlich bereitgestellten Auslaßelementes stattfinden, daß z. B. eine Auslaßhülse, die verschiebbar innerhalb der Applikatorhülse über einen Reibungssitz gehalten wird, umfaßt. In one embodiment, the insertion opening has essentially the diameter of a Injection device of the liquid dispenser. In this case, the liquid only injected through the insertion port; pushing the intravaginal device out of the Applicator sleeve can be provided by means of an additionally provided outlet element take place that z. B. an outlet sleeve which is slidable within the applicator sleeve via a Frictional fit is held.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Einführöffnung jedoch einen Durchmesser auf, der ungefähr dem des Flüssigkeitsspenders entspricht und ist mit einem Haltemittel für letzteren versehen. Dies macht es möglich, während und/oder nach der Injektion der Flüssigkeit den Flüssigkeitsspender axial durch die Einführöffnung in die Applikatiorhülse zu schieben, wodurch die intravaginale Vorrichtung durch die gegenüberliegende Auslaßöffnung hinausgeschoben wird. In diesem Fall dient der Flüssigkeitsspender nicht nur als Injektionsvorrichtung sondern auch als ein Auslaßelement. In a preferred embodiment, however, the insertion opening has a diameter on, which corresponds approximately to that of the liquid dispenser and is with a holding means for provided the latter. This makes it possible during and / or after the injection Liquid axially to the liquid dispenser through the insertion opening into the applicator sleeve push, causing the intravaginal device through the opposite orifice is pushed out. In this case, the liquid dispenser not only serves as a Injection device but also as an outlet element.

Wenn, wie in der oben beschriebenen Ausführungsform, der Flüssigkeitsspender ähnlich einer Spritze ausgeführt ist, können beide Operationen durch einen in der axialen Richtung gleichförmig ausgeübten Druck auf einen Kolben, des als Spritze ausgeführten Flüssigkeitsspenders, ausgeführt werden. Demnach wird die Einführung der intravaginalen Vorrichtung signifikant erleichtert. If, as in the embodiment described above, the liquid dispenser is similar to one Syringe is executed, both operations can be performed in the axial direction uniformly applied pressure on a piston, which is designed as a syringe Liquid dispenser to be run. Accordingly, the introduction of the intravaginal device significantly relieved.

Wenn im Besonderen der Flüssigkeitsbehälter im vorhinein durch den Hersteller gefüllt wurde, können der Flüssigkeitsspender und die Applikatorhülse in einem Stück ausgeformt sein oder z. B. durch Sollbruchstellen miteinander verbunden sein, so daß der Flüssigkeitsspender und die Applikatorhülse auch individuell gehandhabt werden können. Demzufolge kann der Flüssigkeitsspender auch häufiger benutzt werden als die Applikatorhülse. Des Weiteren wird das Füllen des Flüssigkeitsspenders mit Flüssigkeit durch die Benutzerin vereinfacht. Der Flüssigkeitsspender und die Applikatorhülse können ebenso lösbar durch entsprechende Befestigungsvorrichtungen miteinander verbunden sein, wie z. B. einem axialen Einschnappeingriff, einem Bajonettverschluß, einer Punktschweißung oder ähnlichem. Die intravaginale Vorrichtung umfaßt einen elastischen Kern, der Feuchtigkeit und Flüssigkeit aufnehmen kann und der sich ausdehnt, wenn er diese Feuchtigkeit oder Flüssigkeit aufnimmt. Der elastische Kern ist von einer im wesentlichen flüssigkeitsundurchlässigen Oberfläche umschlossen. If in particular the liquid container is filled in advance by the manufacturer the liquid dispenser and the applicator sleeve can be molded in one piece or z. B. connected by predetermined breaking points so that the liquid dispenser and the applicator sleeve can also be handled individually. As a result, the Liquid dispensers are also used more often than the applicator sleeve. Furthermore, the filling of the liquid dispenser with liquid by the user is simplified. The Liquid dispenser and the applicator sleeve can also be detachable by appropriate Fasteners are interconnected, such as. B. an axial Snap action, a bayonet lock, a spot weld or the like. The intravaginal The device comprises an elastic core which can absorb moisture and liquid and which expands when it absorbs this moisture or liquid. The elastic The core is enclosed by an essentially liquid-impermeable surface.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird für den Kern der intravaginalen Vorrichtung ein Wasserdampf freigebendes, zusammengepresstes, elastisches Material verwendet und ein flüssigkeitundurchlässiges Futteral umhüllt diesen Kern. In a preferred embodiment, the core of the intravaginal device is a Water vapor releasing, compressed, elastic material is used and a liquid-impermeable case envelops this core.

Als Konsequenz absorbiert die intravaginale Vorrichtung nach Einführung in die Vagina keine Körperflüssigkeit, so daß der physiologische Zustand der Vagina aufrechterhalten wird und eine Expansion der intravaginalen Vorrichtung verhindert wird. Im Falle eines solchen Tamponkerns bleiben die äußeren Dimensionen im wesentlichen unverändert, so daß die Funktion der intravaginalen Vorrichtung sogar über eine sich über ungefähr 2 bis 6 Stunden erstreckende Verwendung erhalten bleibt. As a consequence, the intravaginal device absorbs after insertion into the vagina no body fluid so that the physiological state of the vagina is maintained and expansion of the intravaginal device is prevented. In the case of one The outer dimensions of the tampon core remain essentially unchanged, so that the function the intravaginal device even over a period of about 2 to 6 hours extended use is preserved.

Die Erfindung betrifft desweiteren ein Verfahren zur Einführung einer intravaginalen Vorrichtung, wie z. B. jene vorab beschriebene. In diesem Verfahren wird vor/oder während der Einführung der intravaginalen Vorrichtung eine Flüssigkeit, die zumindest eine radiale Expansion der intravaginalen Vorrichtung bewirkt, in selbige injiziert. The invention further relates to a method for introducing an intravaginal Device such. B. those previously described. In this procedure, before / or during the Introduce the intravaginal device to a fluid that is at least one radial Expansion of the intravaginal device causes injected into the same.

Wie bereits oben beschrieben, hat dieses Verfahren den Vorteil, daß vor und während der Einführung die intravaginale Vorrichtung noch nicht auf ihre letztendlichen maximalen Dimensionen, im Besonderen auf ihren maximalen Durchmesser, durch eine Absorption von Feuchtigkeit, die in Gasen und/oder Dämpfen der Vagina enthalten ist, expandiert ist, so daß die intravaginale Vorrichtung einfacher in die Vagina eingeführt werden kann, aufgrund ihrer relativ kleinen Querschnittsdimensionen. Des Weiteren kann eine möglicherweise existierende psychologische Barriere auf Seiten der Benutzerin wesentlich verringert werden. As already described above, this method has the advantage that before and during the Introduce the intravaginal device to its ultimate maximum Dimensions, in particular their maximum diameter, by absorption of Moisture contained in gases and / or vapors of the vagina is expanded so that the intravaginal device can be inserted into the vagina more easily because of it relatively small cross-sectional dimensions. Furthermore, one may existing psychological barrier on the part of the user can be significantly reduced.

Unter bestimmten Umständen kann die Injektion der Flüssigkeit während der Einführung der intravaginalen Vorrichtung stattfinden, so daß die Expansion eigentlich nur am Ende der Einführhandlung oder kurz danach vollendet ist und die intravaginale Vorrichtung kann ihre Funktion sofort verrichten. In certain circumstances the injection of the liquid during the introduction of the intravaginal device take place, so that the expansion actually only at the end of the Introductory act or shortly thereafter is completed and the intravaginal device can be their Carry out the function immediately.

Es ist für einen Applikator, wie z. B. jenen oben beschriebenen, bevorzugt, für das Verfahren gemäß der Erfindung verwendet zu werden. Im Besonderen dient eine Injektionsvorrichtung für die Flüssigkeit zur gleichen Zeit als ein Auslaßelement für die intravaginale Vorrichtung. It is for an applicator, such as. B. those described above, preferred, for the method to be used according to the invention. In particular, an injection device is used for the liquid at the same time as an outlet member for the intravaginal device.

Unter Bezug auf die Zeichnung zeigt Fig. 1 einen schematischen Querschnitt durch eine erste Ausführungsform eines Applikators 10 mit einer Applikatorhülse 20 für eine intravaginale Vorrichtung 30 und einen Flüssigkeitsspender 40. Die Applikatorhülse 20 ist im wesentlichen zylindrisch geformt und hat eine Länge von 5 bis 8 cm. In die Applikatorhülse 20 ist die intravaginale Vorrichtung 30 eingesetzt. Der Durchmesser der intravaginalen Vorrichtung 30 entspricht ungefähr dem Innendurchmesser der Applikatorhülse 20, so daß die intravaginale Vorrichtung 30 in die Applikatorhülse 20 eingesetzt werden kann und wird in ihrer Position innerhalb der Applikatorhülse 20 durch Haftreibung gehalten. With reference to the drawing, FIG. 1 shows a schematic cross section through a first embodiment of an applicator 10 with an applicator sleeve 20 for an intravaginal device 30 and a liquid dispenser 40 . The applicator sleeve 20 is essentially cylindrical in shape and has a length of 5 to 8 cm. The intravaginal device 30 is inserted into the applicator sleeve 20 . The diameter of the intravaginal device 30 corresponds approximately to the inner diameter of the applicator sleeve 20 so that the intravaginal device 30 can be inserted into the applicator sleeve 20 and is held in position within the applicator sleeve 20 by static friction.

Die intravaginale Vorrichtung 30 umfaßt einen elastischen Kern 32, der gänzlich durch ein flüssigkeitsundurchlässiges Futteral 34 umschlossen ist. Der elastische Kern 32 umfaßt bevorzugt elastische Materialien, die einer Art und Weise eingespannt sind, die die potentielle Expansionsenergie speichert. Die potentielle Energie wird freigesetzt, wenn der elastische Kern mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeit in Kontakt kommt. Die gespeicherte potentielle Expansionsenergie kann durch das Zusammendrücken elastischer Materialien, wie z. B. elastischer Fasern, Schäume und ähnlichem, erwirkt werden. Der elastische Kern 32 umfaßt bevorzugt zusammengepresstes faseriges Material. The intravaginal device 30 comprises an elastic core 32 which is completely enclosed by a liquid-impermeable case 34 . The elastic core 32 preferably comprises elastic materials that are clamped in a manner that stores the potential expansion energy. The potential energy is released when the elastic core comes into contact with moisture or liquid. The stored potential expansion energy can be obtained by compressing elastic materials, such as. B. elastic fibers, foams and the like. The elastic core 32 preferably comprises compressed fibrous material.

Das Futteral 34 umfaßt bevorzugt einen Kunstofffilm, der für feuchte Gase und/oder Dämpfe durchlässig ist. Wenn dienlich, kann jedoch das Futteral auch gegen das Eindringen von Flüssigkeit abgedichtet sein. Zudem kann das gepresste faserige Material des Tamponkerns ebenso von einer Lage aus Wachs bedeckt sein, die ein Futteral bildet, das gänzlich undurchlässig oder andernfalls durchlässig nur für feuchte Gase und/oder Dämpfe aber nicht für Flüssigkeiten ist. The case 34 preferably comprises a plastic film which is permeable to moist gases and / or vapors. If useful, however, the case can also be sealed against the ingress of liquid. In addition, the pressed fibrous material of the tampon core can also be covered by a layer of wax, which forms a sheath that is completely impermeable or otherwise permeable only to moist gases and / or vapors but not to liquids.

Das Futteral 34 kann einfach den elastischen Kern 32 umschließen oder das Futteral 34 kann zumindest in Teilen an dem elastischen Kern 32 befestigt sein. Diese Befestigung erlaubt dem elastischen Kern 32 die intravaginale Vorrichtung 30 mit einer speziellen Gestalt auszustatten. Die Befestigung kann durch Adhäsive, Thermobonding und ähnlichen erreicht werden. The case 34 can simply enclose the elastic core 32 or the case 34 can be at least partially attached to the elastic core 32 . This attachment allows the elastic core 32 to provide the intravaginal device 30 with a special shape. The attachment can be achieved by adhesives, thermobonding and the like.

Obwohl die intravaginale Vorrichtung 30 als eine im wesentlichen zylindrische Vorrichtung dargestellt ist, kann sie in jeder angemessenen Gestalt ausgebildet werden, die für die gewünschte Benutzung geeignet ist. Eine solche Gestalt kann geometrische Formen, wie z. B. ohne Beschränkung im wesentlichen zylindrische, eiförmige, kugelförmige und ähnliche, umfassen. Although the intravaginal device 30 is shown as a substantially cylindrical device, it can be formed in any suitable shape suitable for the desired use. Such a shape can be geometric shapes, such as. B. without limitation substantially cylindrical, egg-shaped, spherical and the like.

Diese sind besonders nützlich für intravaginale Vorrichtungen, die als Blasenstütze, Pessare und Sperrvorrichtungen verwendet werden. Zusätzlich können, wie oben beschrieben, intravaginale Vorrichtungen auch Sammelvorrichtungen, wie z. B. menstruale Sammelbehältnisse sein. Daher kann, wie in Fig. 1a gezeigt, die intravaginale Vorrichtung 30' einen Behältnisabschnitt 31 aufweisen. Andere nützliche Formen und Merkmale können in solchen Sammelbehältnisvorrichtungen umfaßt sein. These are particularly useful for intravaginal devices used as bladder support, pessaries and blocking devices. In addition, as described above, intravaginal devices can also include collection devices, such as. B. Menstrual collection containers. Therefore, as shown in FIG. 1 a, the intravaginal device 30 ′ can have a container section 31 . Other useful shapes and features can be included in such collection container devices.

Die Applikatorhülse 20 hat eine Einführöffnung 26 für den Flüssigkeitsspender 40 und eine Auslaßöffnung 22 für die intravaginale Vorrichtung 30, die teilweise durch eine Vielzahl von Lippen 24 verschlossen wird, die nach innen gebogen sind, in gleichen Winkelabständen angeordnet sind und die intravaginale Vorrichtung 30 in der Applikatorhülse 20 bis sie ausgelassen wird, halten und beschützen. The applicator sleeve 20 has an insertion opening 26 for the liquid dispenser 40 and an outlet opening 22 for the intravaginal device 30 , which is partially closed by a plurality of lips 24 which are bent inwards, are arranged at equal angular intervals and the intravaginal device 30 in the Hold and protect applicator sleeve 20 until it is let out.

Die Einführöffnung 26 der Applikatorhülse 20 für den Flüssigkeitspender 40 ist dessen vorderem Ende angepaßt und mit Befestigungsmitteln versehen, die eine lösbare Verbindung des vorderen Endes des Flüssigkeitsspenders 40 mit der Einführöffnung 26 ermöglichen. Z. B. können die Innenseite der Einführöffnung 26 und die Außenseite des vorderen Endes des Flüssigkeitsspenders 40 eine axiale Einschnappverbindung bilden, die eine ringförmige Nut und einen ringförmigen Wulst umfaßt oder einzelne Senken und entsprechende Nasen umfaßt oder können miteinander mittels eines Bajonettverschlusses verbunden sein. Die Einführöffnung kann zudem mit einer oder mehreren Ansätzen oder Stoppflächen ausgestattet sein, die über den inneren Umfang verteilt sind und gegen die die vordere Endseite des Flüssigkeitsspenders 40 drückt. In diesem Fall können die Umfangsseiten des Flüssigkeitsspenders und der Applikatorhülse, die gegeneinander liegen, über Haftreibung, Punktschweißung oder Adhäsionsbonding miteinander verbunden sein. Zudem können die Applikatorhülse 20 und der Flüssigkeitsspender 40 in einem Stück aus Kunststoff hergestellt werden oder ihre zugehörigen Enden können lösbar über Sollbruchstellen miteinander verbunden sein. The insertion opening 26 of the applicator sleeve 20 for the liquid dispenser 40 is adapted to its front end and is provided with fastening means which enable a detachable connection of the front end of the liquid dispenser 40 to the insertion opening 26 . For example, the inside of the insertion opening 26 and the outside of the front end of the liquid dispenser 40 can form an axial snap connection which comprises an annular groove and an annular bead or comprises individual depressions and corresponding lugs or can be connected to one another by means of a bayonet catch. The insertion opening can also be equipped with one or more lugs or stop surfaces which are distributed over the inner circumference and against which the front end side of the liquid dispenser 40 presses. In this case, the circumferential sides of the liquid dispenser and the applicator sleeve, which lie against each other, can be connected to one another via static friction, spot welding or adhesive bonding. In addition, the applicator sleeve 20 and the liquid dispenser 40 can be made in one piece from plastic or their associated ends can be releasably connected to one another via predetermined breaking points.

Der Flüssigkeitsspender 40 ist ähnlich einer medizinischen Spritze ausgeformt, die einen Zylinder 42 und einen Kolben 44, der im Zylinder in Längsrichtung in verschiebbarer und dichtender Weise befestigt ist, umfaßt. Der Zylinder 42 hat eine rückwärtige Öffnung 43 zum Einführen des Kolbens 44 und einen Boden 45 durch den sich eine Passage 45 erstreckt, in welcher eine Hohlnadel oder ein kleines Injektionsrohr 46 eingepaßt wird oder in einem Stück mit dem Boden 45 hergestellt wird. The liquid dispenser 40 is shaped like a medical syringe, which comprises a cylinder 42 and a piston 44 which is fastened in the cylinder in a longitudinally displaceable and sealing manner. The cylinder 42 has a rear opening 43 for inserting the piston 44 and a bottom 45 through which a passage 45 extends, in which a hollow needle or a small injection tube 46 is fitted or made in one piece with the bottom 45 .

Die Vorderöffnung des kleinen Injektionsrohres 46 drückt gegen die Rückseite der intravaginalen Vorrichtung 30. In dieser Ausführungsform weist das Futteral 34, das den Tamponkern 32 umgibt und für Flüssigkeiten undurchlässig ist, eine mittlere Öffnung 36 auf, die dem Außendurchmesser des kleinen Injektionsrohres 46 angepasst ist, so daß das kleine Injektionsrohr 46 leicht in den Tamponkern 32 eindringen kann und die Flüssigkeit direkt in den Tamponkern 32 injiziert werden kann. Jedoch ist die Öffnung 36 so klein und derart angeordnet, daß eine Aufnahme von Flüssigkeit, die in der Vagina vorliegt, vermieden wird oder zumindest vernachlässigbar wird. Hiervon abweichend, mit der bevorzugten Verwendung einer Hohlnadel für die Injektion von Flüssigkeit, kann das Futteral einfach an der Rückseite der intravaginalen Vorrichtung 30 durchbohrt sein. The front opening of the small injection tube 46 presses against the back of the intravaginal device 30 . In this embodiment, the sheath 34 surrounding the tampon core 32 and is impermeable to liquids, a central opening 36 which is adapted to the outer diameter of the small injection tube 46 so that the small injection tube 46 can penetrate into the tampon core 32 easily and Liquid can be injected directly into the tampon core 32 . However, the opening 36 is so small and arranged in such a way that absorption of liquid present in the vagina is avoided or at least becomes negligible. Deviating from this, with the preferred use of a hollow needle for the injection of liquid, the case can simply be pierced on the back of the intravaginal device 30 .

Die Applikatorhülse 20 kann aus einem verstärkten, imprägnierten Papiermaterial bestehen, während der Flüssigkeitsspender aus einem Hartkunststoff, wie z. B. Polyprophylen oder Polystyren, hergestellt wird. The applicator sleeve 20 may consist of a reinforced, impregnated paper material, while the liquid dispenser made of a hard plastic, such as. B. polypropylene or polystyrene.

Die Funktion und das Verfahren der Ausführungsform des Applikators 10, der in Fig. 1 dargestellt ist, wird mit Referenz zu den Fig. 2a bis 2e weiter unten beschrieben. The function and method of the embodiment of the applicator 10 shown in FIG. 1 is described below with reference to FIGS. 2a to 2e.

Fig. 2a zeigt den ersten Schritt der Handhabung des Applikators 10 gemäß der Erfindung. Der Flüssigkeitsspender 40, ausgeführt in Form einer Spritze, ist noch nicht mit der Applikatorhülse 20 verbunden worden. Das kleine Injektionsrohr 46 ist in einen Flüssigkeitsbehälter 60, der mit einer Flüssigkeit 62, wie z. B. Wasser, gefüllt ist, eingetaucht. Durch Zurückziehen des Kolbens 44 innerhalb des Zylinders wird Flüssigkeit 62 durch das kleine Injektionsrohr 46 in den Zylinder 42 gesaugt. Fig. 2a shows the first step of the handling of the applicator 10 according to the invention. The liquid dispenser 40 , designed in the form of a syringe, has not yet been connected to the applicator sleeve 20 . The small injection tube 46 is in a liquid container 60 which is filled with a liquid 62 , such as. B. water is filled, immersed. By withdrawing the piston 44 within the cylinder, liquid 62 is drawn through the small injection tube 46 into the cylinder 42 .

Fig. 2b zeigt, daß der Flüssigkeitsspender 40, der mit Flüssigkeit 62 gefüllt ist, in die Einführöffnung 26 der Applikatorhülse 20 eingeführt wurde. Der Innendurchmesser der Einführöffnung 26 entspricht ungefähr dem Außendurchmesser des Zylinders 42 des Flüssigkeitsspenders 40, so daß eine stabile Verbindung zwischen dem Flüssigkeitsspender 40 und der Applikatorhülse 20 aufgrund eines Reibungssitzes oder anderer lösbarer Befestigungsmittel, wie solche, die durch das obige Beispiel behandelt wurden, sichergestellt wird. In dieser Position reicht das kleine Injektionsrohr 46 in die Öffnung 36 des Futterals 34 der intravaginalen Vorrichtung 30 oder durchbohrt, wie oben beschrieben, das Futteral 34. FIG. 2b shows that the liquid dispenser 40 that is filled with liquid 62, is introduced into the insertion opening 26 of the applicator 20th The inner diameter of the insertion opening 26 corresponds approximately to the outer diameter of the cylinder 42 of the liquid dispenser 40 , so that a stable connection between the liquid dispenser 40 and the applicator sleeve 20 is ensured due to a friction fit or other releasable fastening means, such as those which were treated by the above example , In this position, the small injection tube 46 extends into the opening 36 of the case 34 of the intravaginal device 30 or, as described above, pierces the case 34 .

Gemäß der Fig. 2c wurde der Kolben 44 in einem nächsten Schritt zum Boden 45 des Zylinders 42 bewegt, die Flüssigkeit 62 wurde aus dem Zylinder 42c durch das kleine Injektionsrohr 46 und durch die Öffnung 36 des Futterals 34 entleert und in das gepresste faserige Material der intravaginalen Vorrichtung 30 injiziert. Bei weiterer Ausübung des axialen Druckes auf den Kolben 44 nimmt der Flüssigkeitsspender 40 die Funktion eines Auslaßelementes für die intravaginale Vorrichtung 30 an, indem der Zylinder 42 mit der Hilfe des Kolbens 44 in die Applikatorhülse 20 gegen das rückwärtige Ende oder Endstück der intravaginalen Vorrichtung 30 gepresst wird und letztere aus der Auslaßöffnung 22 in die Vagina, wie Fig. 2d zeigt, ausgelassen wird. According to FIG. 2c, the piston 44 was of the cylinder moves in a next step, to the floor 45 42, the liquid 62 has been out of the cylinder 42 c through the small injection tube 46 and through the opening 36 of the sheath 34 deflated and in the pressed fibrous material of the intravaginal device 30 . Upon further application of the axial pressure to the piston 44 , the fluid dispenser 40 assumes the function of an outlet element for the intravaginal device 30 by pressing the cylinder 42 against the rear end or end piece of the intravaginal device 30 with the aid of the piston 44 into the applicator sleeve 20 and the latter is discharged from the outlet opening 22 into the vagina, as shown in FIG. 2d.

Die Injektion der Flüssigkeit bewirkt, daß die intravaginale Vorrichtung 30 im Besonderen radial in Bezug auf ihre Hauptachse, expandiert, wobei diese Expansion im wesentlichen nur nach ihrem Austritt aus der Applikatorhülse 20 stattfindet. Injection of the fluid causes the intravaginal device 30 to expand, particularly radially with respect to its major axis, which expansion occurs essentially only after it exits the applicator sleeve 20 .

Es sollte betont werden, daß in dem Fall der hier gezeigten Ausführungsform die Relativbewegung zwischen dem Kolben 44 und dem Zylinder 42 auf der einen Seite und die Relativbewegung des Flüssigkeitsspenders 40 und der Applikatorhülse 20 auf der anderen Seite zumindest zeitweise zeitlich überlappen kann. Dies führt in einer Anfangsphase gerade dazu, daß Flüssigkeit in die intravaginale Vorrichtung 30 injiziert wird, wobei letzterer immer noch in der Applikatorhülse 20 gehalten wird. It should be emphasized that in the case of the embodiment shown here, the relative movement between the piston 44 and the cylinder 42 on the one hand and the relative movement of the liquid dispenser 40 and the applicator sleeve 20 on the other hand can at least temporarily overlap. In an initial phase, this just results in liquid being injected into the intravaginal device 30 , the latter still being held in the applicator sleeve 20 .

In einer zweiten Phase bewirkt die Bewegung des Kolbens 44 in den Zylinder 42 einerseits, daß Flüssigkeit durch das kleine Injektionsrohr 46 in die intravaginale Vorrichtung 30 injiziert wird, und andererseits die intravaginale Vorrichtung 30 aus der Auslaßöffnung 26 der Applikatorhülse 20, durch ein Schieben der Spritze 40 in die Applikatorhülse 20, in die Vagina ausgelassen wird. In a second phase, movement of the plunger 44 into the cylinder 42 causes liquid to be injected into the intravaginal device 30 through the small injection tube 46 and the intravaginal device 30 from the outlet opening 26 of the applicator sleeve 20 by pushing the syringe 40 into the applicator sleeve 20 into which the vagina is omitted.

In einer dritten Phase ist das Verfahren der Injektion der Flüssigkeit 62 bereits abgeschlossen, so daß nur die bereits vollständig entleerte Spritze 40 weiter in die Applikatorhülse 20 geschoben wird, so daß die intravaginale Vorrichtung 30 vollständig aus der Applikatorhülse 20 ausgelassen und in der Vagina angeordnet wird. In a third phase, the process of injecting the liquid 62 is already completed, so that only the syringe 40 which has already been completely emptied is pushed further into the applicator sleeve 20 , so that the intravaginal device 30 is completely let out of the applicator sleeve 20 and arranged in the vagina ,

Die in den Fig. 1 und 2 gezeigte intravaginale Vorrichtung 30 weist eine Länge von 50 bis 60 mm, einen Durchmesser vor der Expansion von 19 bis 30 mm und nach der Expansion von 30 bis 40 mm auf. Die Menge an Flüssigkeit, die von dieser Ausführungsform aufgenommen wird, beträgt 10 bis 15 ml. The intravaginal device 30 shown in FIGS . 1 and 2 has a length of 50 to 60 mm, a diameter before expansion of 19 to 30 mm and after expansion of 30 to 40 mm. The amount of liquid taken up by this embodiment is 10 to 15 ml.

Es sollte betont werden, daß in Abhängigkeit von der gewünschten Funktion und der unterschiedlichen physiologischen Bedürfnisse, unterschiedlich dimensionierte Elemente verwendet werden können. Weiterhin ist es möglich, die zwei oben beschriebenen Verfahren des Schiebens des Kolbens 44 in den Zylinder 42 und des Schiebens des Flüssigkeitsspenders 40 in die Applikatorhülse 20 umzukoordinieren. Eine teilweise Überlappung der beiden Verfahren ist möglich, wie oben beschrieben. Die Injektion der Flüssigkeit 62 in die intravaginale Vorrichtung 30 hat den Effekt, daß letztere zum Expandieren tendiert, wohingegen sie in radialer Richtung gegen die Innenwände der Applikatorhülse 20 gedrückt wird. Eine weitere Injektion von Flüssigkeit benötigt einen erhöhten Kraftaufwand. Sobald dieser notwendige Kraftaufwand den Kraftaufwand, der für das Ausschieben der intravaginalen Vorrichtung 30 erforderlich ist, erreicht, wird die intravaginale Vorrichtung 30 aus der Applikatorhülse 20 hinausgeschoben. Die intravaginale Vorrichtung 30 kann in der Praxis nur, außerhalb der Applikatorhülse 20 expandieren, so daß die zwei Kräfte im Gleichgewicht gehalten werden und das Verfahren automatisch, wie oben beschrieben, vorgeht. It should be emphasized that depending on the desired function and the different physiological needs, different sized elements can be used. Furthermore, it is possible to re-coordinate the two methods described above of pushing the piston 44 into the cylinder 42 and pushing the liquid dispenser 40 into the applicator sleeve 20 . A partial overlap of the two methods is possible, as described above. The injection of the liquid 62 into the intravaginal device 30 has the effect that the latter tends to expand, whereas it is pressed against the inner walls of the applicator sleeve 20 in the radial direction. A further injection of liquid requires an increased effort. As soon as this necessary effort reaches the force required to push out the intravaginal device 30 , the intravaginal device 30 is pushed out of the applicator sleeve 20 . In practice, the intravaginal device 30 can only expand outside of the applicator sleeve 20 so that the two forces are balanced and the process proceeds automatically as described above.

Es ist nicht nötig zu erwähnen, daß die Benutzerin auch speziell die einzelnen Verfahren durch Ausübung einer axialen Kraft nicht nur auf den Kolben 44 sondern auch auf den Zylinder 42 kontrollieren kann. Für diesen Zweck kann der Zylinder 42, wenn angemessen, an seinem rückwärtigen Ende eine Handhabungshilfe in Form einer Aufrauhung oder kreisförmigen Rippen aufweisen. It is needless to say that the user can also specifically control the individual processes by exerting an axial force not only on the piston 44 but also on the cylinder 42 . For this purpose, the cylinder 42 may , if appropriate, have a handling aid in the form of a roughening or circular ribs at its rear end.

Die Merkmale der Erfindung, die in der obigen Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen offenbart wurden, können sowohl einzeln als auch in jeder gewünschten Kombination für die Realisierung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein. Bezugszeichenliste 10 Applikator
20 Applikatorhülse
22 Auslaßöffnung
24 Lippen
26 Einführöffnung
30 intravaginale Vorrichtung
32 Tamponkern
34 flüssigkeitsundurchlässiges Futteral
36 Öffnung
40 Flüssigkeitsspender, Spritze
42 Zylinder
43 rückwärtige Öffnung des Zylinders 42
44 Kolben
45 Boden des Zylinders 42
46 kleines Injektionsrohr
62 Flüssigkeit
The features of the invention, which have been disclosed in the above description, the claims and the drawings, both individually and in any desired combination, may be essential for the implementation of the invention in its various embodiments. LIST OF REFERENCE NUMERALS 10 applicator
20 applicator sleeve
22 outlet opening
24 lips
26 insertion opening
30 intravaginal device
32 pad core
34 liquid-impermeable case
36 opening
40 liquid dispenser, syringe
42 cylinders
43 rear opening of the cylinder 42
44 pistons
45 Bottom of the cylinder 42
46 small injection tube
62 liquid

Claims (21)

1. Ein System zum Einsetzen einer intravaginalen Vorrichtung, umfassend: a) die intravaginale Vorrichtung, umfassend eine zusammengepresste Struktur, die in einem flüssigkeitsundurchlässigen Futteral enthalten ist; und b) eine Einführvorrichtung, umfassend: a) ein Gehäuse, angeordnet und gestaltet, um die intravaginale Vorrichtung zu halten; und b) ein Flüssigkeitsspender, enthaltend eine Flüssigkeit, der geeignet ist, die Flüssigkeit in die zusammengepresste Struktur zu überführen. 1. An intravaginal device insertion system comprising: a) the intravaginal device comprising a compressed structure contained in a liquid-impermeable case; and b) an introducer comprising: a) a housing, arranged and designed to hold the intravaginal device; and b) a liquid dispenser containing a liquid which is suitable for transferring the liquid into the compressed structure. 2. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsspender etwa 5 ml bis etwa 25 ml der Flüssigkeit enthält. 2. The system according to claim 1, characterized in that the liquid dispenser contains about 5 ml to about 25 ml of the liquid. 3. Das System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsspender etwa 10 ml bis etwa 15 ml der Flüssigkeit enthält. 3. The system according to claim 2, characterized in that the liquid dispenser contains about 10 ml to about 15 ml of the liquid. 4. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsspender wiederauffüllbar ist. 4. The system according to claim 1, characterized in that the liquid dispenser is refillable. 5. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsspender ein Injektionsrohr enthält. 5. The system according to claim 1, characterized in that the liquid dispenser contains an injection tube. 6. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsspender eine Spritze umfaßt. 6. The system according to claim 1, characterized in that the liquid dispenser comprises a syringe. 7. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse eine im Wesentlichen zylindrische Röhre umfaßt, die über ein Ende zum Einführen mit einer Auslaßöffnung darin, durch welche die intravaginale Vorrichtung herausbefördert werden kann, und über ein diesem gegenüberliegendes Ende verfügt, in das der Flüssigkeitsspender eingeführt werden kann. 7. The system according to claim 1, characterized in that the housing comprises a substantially cylindrical tube which has an end to the Introduced with an outlet opening through which the intravaginal device can be transported out and has an end opposite this, into which the liquid dispenser can be inserted. 8. Das System nach Anspruch 7, weiterhin umfassend ein Ausstoßglied, enthaltend den Flüssigkeitsspender, wobei das Ausstoßglied in der zylindrischen Röhre gleiten kann. 8. The system of claim 7, further comprising an ejection member containing the liquid dispenser, the ejection member in the cylindrical tube can slide. 9. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die intravaginale Vorrichtung eine Größe hat, die dem Harnsystem des Benutzers eine Stütze verschafft. 9. The system according to claim 1, characterized in that the intravaginal device is sized to match the user's urinary system Provides support. 10. Das System nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die intravaginale Vorrichtung im Wesentlichen zylindrisch ist. 10. The system according to claim 9, characterized in that the intravaginal device is substantially cylindrical. 11. Das System nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die intravaginale Vorrichtung im Wesentlichen eiförmig ist. 11. The system according to claim 9, characterized in that the intravaginal device is substantially egg-shaped. 12. Das System nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die intravaginale Vorrichtung im Wesentlichen kugelförmig ist. 12. The system according to claim 9, characterized in that the intravaginal device is substantially spherical. 13. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die intravaginale Vorrichtung einen Behältnisabschnitt enthält zum Sammeln von Körperausfluß. 13. The system according to claim 1, characterized in that the intravaginal device includes a container section for collecting Körperausfluß. 14. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusammengepresste Struktur Fasern umfaßt. 14. The system according to claim 1, characterized in that the compressed structure comprises fibers. 15. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusammengepresste Struktur geschäumtes Material umfaßt. 15. The system according to claim 1, characterized in that the compressed structure comprises foamed material. 16. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das flüssigkeitsundurchlässige Futteral eine Injektionsdurchlaßöffnung hat. 16. The system according to claim 1, characterized in that the liquid-impermeable case has an injection port. 17. Das System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das flüssigkeitsundurchlässige Futteral eine Injektionsdurchlaßöffnung hat, angeordnet und gestaltet, um das Injektionsrohr abdichtend einzufassen. 17. The system according to claim 5, characterized in that the liquid-impermeable case has an injection passage, arranged and designed to seal the injection tube. 18. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse ein polymeres Material umfaßt. 18. The system according to claim 1, characterized in that the housing comprises a polymeric material. 19. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse ein verstärktes Papiermaterial umfaßt. 19. The system according to claim 1, characterized in that the housing comprises a reinforced paper material. 20. Das System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsspender und die Applikatorhülse einstückig sind. 20. The system according to claim 1, characterized in that the liquid dispenser and the applicator sleeve are in one piece. 21. Ein Verfahren zum Einsetzen einer intravaginalen Vorrichtung, umfassend die Schritte: a) Betätigung einer Einführvorrichtung, um die intravaginale Vorrichtung in der Vagina zu plazieren, wobei die intravaginale Vorrichtung eine zusammengepresste Struktur, die in einem flüssigkeitsundurchlässigen Futteral enthalten ist, umfaßt, und wobei die Einführvorrichtung umfaßt: a) ein Gehäuse, angeordnet und gestaltet, um die intravaginale Vorrichtung zu halten; und b) einen Flüssigkeitsspender, enthaltend eine Flüssigkeit und der geeignet ist, eine Flüssigkeit in die zusammengepresste Struktur einzuführen; b) Injektion einer Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitsspender in die intravaginale Vorrichtung, die in fluidkommunizierender Verbindung mit der zusammengepreßten Struktur steht; und c) Zurückziehen der Einführvorrichtung aus der Vagina. 21. A method of inserting an intravaginal device comprising the steps of: a) actuating an introducer to place the intravaginal device in the vagina, the intravaginal device comprising a compressed structure contained in a liquid impermeable case, and wherein the introducer comprises: a) a housing, arranged and designed to hold the intravaginal device; and b) a liquid dispenser containing a liquid and which is suitable for introducing a liquid into the compressed structure; b) injecting a liquid from the liquid dispenser into the intravaginal device which is in fluid communication with the compressed structure; and c) withdrawing the introducer from the vagina.
DE10162529A 2000-12-22 2001-12-19 Insertion system for tampons and other intravaginal devices comprises applicator acting with intravaginal device Withdrawn DE10162529A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US25787200A 2000-12-22 2000-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10162529A1 true DE10162529A1 (en) 2003-07-24

Family

ID=22978133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10162529A Withdrawn DE10162529A1 (en) 2000-12-22 2001-12-19 Insertion system for tampons and other intravaginal devices comprises applicator acting with intravaginal device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10162529A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0415087B1 (en) Tampon for medical or hygienic purposes and its method of manufacture
DE3305031C2 (en)
EP2027881B2 (en) Bladder catheter set
DE69922247T2 (en) DEVICE FOR PREVENTING FEMALE HARNINE CONTINENCE
EP3656432B1 (en) Device for temporary local application of fluids
DE2135186A1 (en) Injection device
DE60026858T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR COLLECTING AND STORING MENSTRUAL LIQUIDS
DE2056963A1 (en) Aphkator tubes for suppositories and the like
DE2941336A1 (en) CATHETERIZING UNIT AND CATHETERIZING METHOD
DE2516219A1 (en) MEDICAL CATHETER AND DEVICE FOR ITS INTRODUCTION INTO A BODY PITCH
DE29724914U1 (en) Hydrophilic urinary catheter having a wetting receptacle to apply lubrication for fitting - with wetting fluid container with discharge outlet for water or saline solution for applying fluid to receiving area
DE2411242C3 (en) Instrument for introducing substances into the fallopian tubes
DE202004021966U1 (en) Ready-to-use steam-hydrogenated hydrophilic catheter assembly
DE1909578A1 (en) Device for inserting a tampon
EP1897579A1 (en) Catheter set
AT513070A1 (en) everyday tampon
EP1250113B1 (en) Tampon applicator
DE2024930A1 (en) Medicated tampons - for internal treatment
DE4141787C2 (en) Wetting device for medical instruments
WO2013117635A1 (en) Device for discharging urine from male incontinence patients
DE10162529A1 (en) Insertion system for tampons and other intravaginal devices comprises applicator acting with intravaginal device
DE1074827B (en) Injection ampoule
DE2240042A1 (en) CATAMENIA MEANS
DE2911558C2 (en)
DE2003377B2 (en) Device for rinsing, disinfecting and wall treatment of the human or animal vaginal tube and process for their manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee