DE10160861A1 - Alarm system for dealing with or overcoming disturbances in machine has sender/receiver for transmitting signal by radio - Google Patents

Alarm system for dealing with or overcoming disturbances in machine has sender/receiver for transmitting signal by radio

Info

Publication number
DE10160861A1
DE10160861A1 DE2001160861 DE10160861A DE10160861A1 DE 10160861 A1 DE10160861 A1 DE 10160861A1 DE 2001160861 DE2001160861 DE 2001160861 DE 10160861 A DE10160861 A DE 10160861A DE 10160861 A1 DE10160861 A1 DE 10160861A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiver
machine
transmitter
alarm
radio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001160861
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Brand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Priority to DE2001160861 priority Critical patent/DE10160861A1/en
Priority to ITMI20022612 priority patent/ITMI20022612A1/en
Priority to JP2002361154A priority patent/JP2003193342A/en
Publication of DE10160861A1 publication Critical patent/DE10160861A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/26Arrangements facilitating the inspection or testing of yarns or the like in connection with spinning or twisting
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/14Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/32Counting, measuring, recording or registering devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

Alarm system for dealing with or overcoming disturbances in a machine comprises a sender/receiver for transmitting the signal by radio.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beheben von Störungen an Maschinen, insbesondere an Spinnmaschinen, wobei Störungssignale von einer Maschine an einen 1. Zentralen Sender/Empfänger gegeben werden, der die Behebung der Störungen steuert und einen Empfänger anruft. The invention relates to a method for eliminating faults on machines, in particular on spinning machines, with interference signals from one machine to one 1. Central sender / receiver be given the trouble shooting controls and calls a recipient.

Beispielsweise in vollautomatischen Garnproduktionsanlagen ist heute nur noch ein Minimum von Wartungspersonal zu finden. Dieses muss auftretende Störungen gezielt, ohne Zeitverzug und exakt nach betrieblicher Priorität behandeln, damit der Nutzeffekt der gesamten Anlage erhalten bleibt. For example, in fully automatic yarn production plants today there is only one Find minimum maintenance personnel. This must target occurring faults, Treat without delay and exactly according to operational priority, so that the benefit the entire system is preserved.

Als Alarmsysteme sind beispielsweise Blinklichter in einem Spinnsaal oder auf einer einzelnen Maschine oder entsprechende akustische Signale bekannt. Diese Alarme sind jedoch unspezifisch, belasten das Personal unnötig und geben keinen Hinweis auf die Art der Störung, den Ort und die Priorität. For example, flashing lights in a spinning room or on one are used as alarm systems individual machine or corresponding acoustic signals known. These alarms However, they are unspecific, place unnecessary strain on the staff and do not provide any information the nature of the disturbance, the location and the priority.

Optische Alarmlichter müssen von überall her sichtbar angebracht sein, akustische Signale sind oft wegen entsprechender Hintergrundgeräusche der Maschinen nur schwer hörbar. Optical alarm lights must be attached from anywhere, acoustic ones Signals are often only due to background noise from the machines difficult to hear.

Bekannt sind auch Blldschirmüberwachungsanlagen für ganze Maschinengruppen. Allerdings bedarf es hier einer Person, die den Bildschirm laufend überwacht, bzw. diesen nach einem Alarm erst aufsuchen muss. Screen monitoring systems for entire machine groups are also known. However, this requires a person who continuously monitors the screen, or must first look for this after an alarm.

Aus MELLIAND TEXTILBER., 1988, Seiten 548 bis 553, ist ein stationäres Display auf einer Webmaschine bekannt, wobei der Weber seine Bereitschaft zum Korrektureingriff dem Zentralcomputer melden kann, welcher dann die entsprechenden Korrekturmassnahmen übermittelt. Zusätzlich können noch Warnfunktionen ausgelöst werden. From MELLIAND TEXTILBER., 1988, pages 548 to 553, a stationary display is on known a weaving machine, the weaver his willingness to corrective action the central computer can report, which then the appropriate Corrective action submitted. Warning functions can also be triggered become.

Die DE 37 01 796 A1 bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einsatzsteuern von Bedienorganen in einer Spinnereianlage, mit einer Vielzahl von Bedienstellen, wobei anstehende Bedienfälle erfasst und zur Steuerung ihrer Behebung durch eine zentrale Steuereinheit ausgewertet werden. Dabei werden anstehende Bedienfälle nach Anzahl und Anforderungen an ihr Beheben automatisch getrennt erfasst, wobei je nach Anzahl und Schwierigkeitsgrad erfasster Bedienfälle ein mindestens zweistufiges Signal als Einsatzbefehl an das einer Signalstufe zugeordnete Bedienorgan einer Mehrzahl ranggeordneter Bedienorgane ergeht. DE 37 01 796 A1 relates to a method and an apparatus for Operation controls of operating elements in a spinning plant, with a variety of Control points, pending operating cases recorded and to control their elimination can be evaluated by a central control unit. Thereby pending Operating cases are automatically separated according to the number and requirements for their elimination recorded, depending on the number and level of difficulty of recorded operating cases at least two-stage signal as a command to the assigned to a signal stage Operating element of a plurality of higher-ranking operating elements is issued.

Aus der DE 31 35 333 A1 ist ein Verfahren zum Einsatzsteuern einer Bedienperson oder einer mobilen Wartungsvorrichtung in einer Spinnereianlage mit einer Vielzahl von Bedienstellen bekannt, nach welchem auftretende Bedienfälle nach Art und Ort erfasst und an einen zentralen Datenspeicher übermittelt werden. Dieser zentrale Datenspeicher wird nach aufgetretenen Bedienfällen in der Rangfolge ihrer Dringlichkeit (Schadensgeneigtheit) abgefragt und mindestens der Ort, (gegebenenfalls auch die Art) der vorzunehmenden Bedienung des rangersten Bedienfalles wird der Bedienperson, beziehungsweise der mobilen Wartungsvorrichtung, als zu wartende Bedienstelle aufgegeben. DE 31 35 333 A1 describes a method for controlling the operation of an operator or a mobile maintenance device in a spinning plant with a variety of Operating points are known, according to which occurring operating cases are recorded by type and location and transmitted to a central data store. This central Data storage is ranked according to its urgency according to operating cases that have occurred (Damage propensity) queried and at least the location (possibly also the type) the operator to be carried out the most senior operating case, or the mobile maintenance device, as an operating point to be serviced given up.

Weiter ist aus der DE 40 12 930 A1 bekannt, die Wartung von Maschinen unter anderem durch eine Funkverbindung zu organisieren. Das bekannte System erfordert allerdings einen beträchtlichen Investitionsaufwand. Furthermore, from DE 40 12 930 A1, the maintenance of machines is known organized by a radio link. The known system requires however, a considerable investment.

Der Erfinder hat sich zum Ziel gesetzt, ein Verfahren der oben genannten Art zu entwickeln, dessen Verwirklichung auf einfache Art möglich ist. The inventor has set itself the goal of a method of the type mentioned above develop, the realization of which is possible in a simple way.

Zur Lösung dieser Aufgabe führt ein Verfahren und ein System zum Warten und/oder Beheben von Störungen an Maschinen, insbesondere an Spinnmaschinen, wobei Signale von einer Maschine an einen insbesondere 1. Zentralen Sender/Empfänger gegeben werden, der die Wartung oder Behebung der Störungen steuert und insbesondere einen Empfänger ansteuert, dadurch gekennzeichnet, dass von einer beliebigen Maschine oder Produktionsstelle ein Sender/Empfänger und/oder Empfänger per Funk angesteuert wird, womit ein gewünschter Spezialist zur Wartung und/oder zum Beheben der Störung an die Maschine gerufen wird oder ein automatischer Eingriff, beispielsweise durch einen Bedienungsroboter, erfolgt. A method and a system for waiting and / or lead to the solution of this task Troubleshoot machines, especially spinning machines, whereby Signals from a machine to a particular 1st central transmitter / receiver be given, which controls the maintenance or rectification of the malfunctions and in particular controls a receiver, characterized in that a any machine or production site a transmitter / receiver and / or receiver is controlled by radio, with which a desired specialist for maintenance and / or is called to the machine to correct the fault or an automatic one Intervention, for example by an operating robot.

Zur Lösung dieser Aufgabe führt insbesondere, dass von einem 1. Zentralen Sender/Empfänger, der an einer beliebigen Stelle in einer Spinnerei untergebracht ist oder in die Steuerung einer ausgewählten Maschine integriert ist, ein Empfänger per Funk verständigt wird, welcher u. a. einen gewünschten Spezialisten zum Beheben der Störung an die Maschine ruft, wobei die Störung bevorzugt unter anderem in der Maschine selbst, insbesondere in der Maschinensteuerung, klassiert wird, und wobei die Störung einem bestimmten Spezialisten zuordnet und mit einer bestimmten Priorität versehen wird. Dieser Empfänger kann ein mobiler Empfänger sein, den eine Person mit sich führt, oder ein stationärer Empfänger, der zur einer Anlagesteuerung in der Spinnerei gehört. Weiter kann der Empfänger lediglich dazu dienen, die über Funk erhaltene Information zu speichern oder weiterzuleiten, sei es über Funk oder mittels physischer Leitungen. The solution to this problem is, in particular, that of a 1st center Transmitter / receiver located anywhere in a spinning mill or integrated into the control of a selected machine, a receiver via Radio is notified, which u. a. a desired specialist to fix the Malfunction to the machine calls, the malfunction preferably in the Machine itself, especially in machine control, is classified, and where assigns the fault to a specific specialist and with a specific priority is provided. This receiver can be a mobile receiver that a person leads with it, or a stationary receiver, which leads to an investment control in the Spinning heard. Furthermore, the receiver can only serve the radio save or forward received information, be it by radio or by means of physical lines.

Jeder Produktionseinheit oder jeder Gruppe von Produktionseinheiten kann ein Sender/Empfänger zugeordnet sein, wobei dieser mit dem 1. Zentralen Sender/Empfänger kommunizieren kann, weiter mit den dezentralen Empfängern, die auch eine Sendefunktion beinhalten können. Auf diese Weise wird es möglich, auch in der umgekehrten Richtung, entgegen der Sendung einer Störung, von der Produktionsstelle an den Empfänger eine Nachricht oder einen Befehl zu übermitteln, beispielsweise einen Stop-Befehl, der von einem Empfänger (physisch und/oder personell) an die Steuerung einer Produktionsstelle per Funk gesandt wird. Each production unit or group of production units can have one Transmitter / receiver must be assigned, this with the 1st center The transmitter / receiver can continue to communicate with the decentralized receivers can also include a send function. This way it becomes possible even in the opposite direction, contrary to the transmission of a disturbance, from the To send a message or a command to the recipient at the production site, for example a stop command issued by a recipient (physical and / or personnel) is sent to the control of a production site by radio.

Auf diese Weise gelingt es, den Aufwand für Verdrahtungen zur Informationsübertragung wesentlich zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden. In this way, the effort required for wiring Reduce information transfer significantly or even avoid it altogether.

Bei der klassischen Einsatzdoktrin der Wartungsspezialisten wird unterschieden zwischen einer geplanten Wartung, wie beispielsweise Schmieren, Reinigen, regelmässige Kontrolle, präventiver Austausch oder Aufarbeiten von Komponenten und dem Beheben von zufällig auftretenden Störungen. In der Regel wird die Wartung durch ungelerntes, an der betreffenden Maschine ausgebildetes Personal erledigt. Die Organisation entspricht einem normalen, produktiven Arbeitseinsatz. Die Aufsicht und Kontrolle übt ein beruflich qualifizierter Spezialist aus, der auch das Personal anlernt. A distinction is made between the classic application doctrine of the maintenance specialists between planned maintenance, such as lubrication, cleaning, regular inspection, preventive exchange or refurbishment of components and the rectification of random faults. As a rule, maintenance is carried out unskilled personnel trained on the machine in question. The Organization corresponds to a normal, productive work assignment. The supervision and Control is exercised by a professionally qualified specialist who also trains the staff.

Die Diagnose und das Beheben von Störungen dagegen erfordert einschlägig ausgebildete Spezialisten. Diese müssen dauernd verfügbar sein und bei einem zeitlichen Zusammentreffen von Störungen nach Prioritäten arbeiten können. Der Einsatz dieser Spezialisten verlangt in erster Linie nach hoher Verfügbarkeit, was allgemein nur auf Kosten der Arbeitsleistung zu realisieren ist. On the other hand, the diagnosis and rectification of faults require relevant trained specialists. These must be constantly available and at one temporal coincidence of disturbances can work according to priorities. The Using these specialists first and foremost demands high availability for what can generally only be realized at the expense of labor.

Durch das vorliegende erfindungsgemässe Verfahren und entsprechende Einrichtungen wird der Einsatz der Spezialisten optimiert. Eine Grundtätigkeit ("Füllarbeit") besteht aus anspruchsvollen, aber zeitlich nicht festgelegten Wartungsarbeiten oder dem Beaufsichtigen der Wartungsequipe. Hinzu kommen zeitlich unregelmässig anfallende Spezialaufgaben, wie die Diagnose und das Beheben von Störungen. Entscheidend ist, dass der betreffende Spezialist sich seiner jeweiligen Tätigkeit mit voller Konzentration widmen kann. Insbesondere ist es beim Ausüben der Grundtätigkeit störend, wenn die Aufmerksamkeit durch ein dauerndes Überwachen der Umgebung abgelenkt wird. Dies ist beispielsweise bei Alarmsystemen der Fall, die mit optischer Anzeige arbeiten. Through the present method and corresponding devices the use of the specialists is optimized. A basic job ("filling work") consists of demanding but not scheduled maintenance work or the Supervise the maintenance team. In addition, there are irregularly occurring ones Special tasks, such as diagnosis and troubleshooting. It is crucial that the specialist in question is fully focused on his or her activity can dedicate. In particular, when performing the basic activity, it is disruptive if the Attention is distracted by constant monitoring of the surroundings. This is the case, for example, with alarm systems that work with a visual display.

Ferner ist es für den Spezialisten belastend, wenn er bei mehreren gleichzeitigen Störungen die Gesamtsituation erfassen, beurteilen und die Priorität in der Bearbeitung selbst festlegen muss. Furthermore, it is stressful for the specialist if he has several simultaneous Faults record the overall situation, assess and prioritize the processing must determine itself.

Schliesslich führt das Erkunden der Störung am Ort, wie es aufgrund eines allgemeinen Alarmes notwendig ist, zu einem erheblichen Zeitverlust. Die nötigen Hilfsmittel zur Störungsbehebung lassen sich bei modernen Maschinen nicht mehr am Gürtel mittragen. Sie müssen normalerweise einsatz- und störungsbezogen ausgewählt und zum Einsatzort mitgenommen werden. Ultimately, exploring the disorder locally as it does due to a general nature Alarm is necessary, a significant loss of time. The necessary tools for Troubleshooting can no longer be carried out on a belt in modern machines endorse. They usually have to be selected and related to the application and fault be taken to the place of use.

Noch weniger überschaubar wird die Situation bei gleichzeitigem Einsatz von mehreren Spezialisten bei mehreren unterschiedlichen Störungen. Für diesen Fall ist es angezeigt, den Einsatz der Spezialisten von einem besonderen Disponenten führen zu lassen. Allerdings ist dies sehr teuer, so dass hier dem 1. Zentralen Sender/Empfänger der Vorzug zu geben ist. Somit übernimmt der 1. Zentrale Sender/Empfänger eine aktive Funktion, so dass ein Störfall nicht erst bei Abruf erkannt wird. The situation becomes even less manageable when several are used at the same time Specialists in several different disorders. In this case it is indicated, the deployment of specialists from a special dispatcher lead to to let. However, this is very expensive, so here the 1st central transmitter / receiver preference is given. The 1st central sender / receiver takes over one active function, so that a malfunction is not only recognized when it is called up.

Die Störung kann in der Maschine selbst, insbesondere in der Maschinensteuerung oder in einer entfernten Auswerteeinheit, klassiert werden. Dies bedeutet, dass die Störung einem bestimmten Spezialisten, beispielsweise einem Meister oder einem Wartungsspezialisten, zugeordnet und mit einer bestimmten Priorität versehen wird. Diese Angaben werden dann beispielsweise von der Produktionsstelle oder Maschine zu dem 1. Zentralen Sender/Empfänger, weitergegeben, der eine Vielzahl von Maschinen überwacht und entsprechende Signale sammelt. Der 1. Zentrale Sender/Empfänger ordnet dann wieder die Signale der Maschinen entsprechend ihrer Priorität und ruft dementsprechend über einen Empfänger einen gewünschten Spezialisten. The fault can occur in the machine itself, particularly in the machine control system or in a remote evaluation unit. This means that the Disruption to a certain specialist, for example a master or a Maintenance specialists, assigned and assigned a specific priority. This information is then, for example, from the production site or machine to the 1st Central Transmitter / Receiver, which is a variety of Monitors machines and collects appropriate signals. The 1st headquarters The transmitter / receiver then re-arranges the signals from the machines according to theirs Priority and calls a desired recipient accordingly Specialists.

Vom Empfänger kann wiederum in Gegenrichtung per Funk ein Eingriff, beispielsweise eine Unterbrechung der Produktion, bewirkt werden. The receiver can in turn intervene in the opposite direction, for example an interruption in production.

Dem 1. Zentralen Sender/Empfänger fällt ferner auch die Aufgabe zu, den Status und die Einsätze für jede Maschine logbuchartig zu speichern, so dass aufgetretene Störungen konsequent und zuverlässig festgehalten werden, ohne dass das Personal mit administrativen Arbeiten belastet ist. The 1st central sender / receiver also has the task of status and save the inserts for each machine in the form of a log, so that Faults are consistently and reliably recorded without the personnel is burdened with administrative work.

Im übrigen sollte im Alarmruf des 1. Senders/Empfängers selbst Ort und Art der Störung angegeben werden, damit der Spezialist sofort die richtige Maschine aufsuchen kann und bereits entsprechendes (Reparatur-)Material zur Beseitigung einer bestimmten Störung mitnehmen kann. An der Maschine selbst oder über sein Empfangsgerät kann er dann anhand einer Anzeigeeinrichtung ablesen, wo der Fehler liegt, der zu beseitigen ist. Incidentally, the location and type of the fault should appear in the alarm call of the 1st transmitter / receiver be specified so that the specialist can immediately find the right machine and already appropriate (repair) material for the removal of a certain Can take disturbance. On the machine itself or via its receiving device he then reads off on a display device where the fault lies, which is due eliminate it.

Grundidee der vorliegenden Erfindung ist somit die Schaffung eines Alarmsystems, welches Störungsmeldungen einer Vielzahl von Maschinen und/oder Transportsystemen per Funk weiterleitet, insbesondere auch sammelt, diese laufend gemäss den prozessbedingten Prioritäten bewertet, das zuständige Personal alarmiert und über Ort und Art der Störung orientiert. Ferner wird die Störungsbehebung überwacht, da der Spezialist erst nach Störungsbehebung eine entsprechende Meldung abgibt. Ferner kann ein Störungsprotokoll für die Gesamtanlage und auch für jede einzelne Maschine geführt werden. The basic idea of the present invention is thus to create an alarm system which fault messages of a variety of machines and / or Forwarding transport systems by radio, in particular also collecting, these continuously evaluated according to the process-related priorities, the responsible personnel alarmed and based on the location and type of the fault. Furthermore, troubleshooting monitored because the specialist only sends a message after the fault has been rectified emits. Furthermore, a fault log for the entire system and also for each single machine can be guided.

Auf diese Weise wird der richtige Spezialist an den richtigen Ort mit den richtigen Hilfsmitteln automatisch, insbesondere durch den 1. Zentralen Sender/Empfänger der Anlage, geführt. Es erfolgt eine zweckmässige Behandlung von einer Vielzahl von Störungen, auch bei deren überlappendem Auftreten, durch die Integration der Prioritätsbewertung in die Prozess-Steuerung. Ferner erfolgt ein zuverlässiges Führen eines Logbuchs über alle Störungen, welches wiederum als Basis für Verbesserungen dient. This way the right specialist is in the right place with the right ones Aids automatically, especially by the 1st central transmitter / receiver of the Plant, managed. Appropriate treatment of a variety of Disruptions, even if they occur overlapping, through the integration of the Priority assessment in process control. In addition, reliable guidance takes place a logbook of all faults, which in turn is the basis for improvements serves.

Für jeden Einsatz wird nur das dazu benötigte Personal alarmiert, und weitere Personen sind nicht gestört, welche im Bereich zufällig anwesend sind oder entsprechend andere Arbeiten zu verrichten haben. Die normalen Wartungsarbeiten werden unabhängig von einem Alarm weiter normal durchgeführt, so dass das Wartungspersonal einerseits für geplante und andrerseits für ungeplante Einsätze zur Verfügung steht. Im übrigen werden die Prioritäten der Einsätze dauernd den Erfordernissen der laufenden Produktion angepasst. Gegebenenfalls wird ein Einsatz mit geringerer Priorität unterbrochen, wenn eine wichtigere Störung behoben werden muss. Only the personnel required for this purpose are alerted, and others People who are accidentally present in the area or are not disturbed have to do other work accordingly. The normal maintenance work continue to operate normally regardless of an alarm, so that Maintenance personnel on the one hand for planned and on the other hand for unplanned operations Available. For the rest, the priorities of the operations are constantly changing Adapted to current production requirements. If necessary, an insert Interrupted with lower priority when a more important fault is fixed got to.

Ein entsprechendes Alarmsystem zur Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens besteht aus verschiedenen Komponenten. Zu erwähnen ist hier in erster Linie der 1. Zentrale Sender/Empfänger, welcher im Störungsfall entsprechende Signale von einem Sender der einzelnen Maschine oder Produktionsstelle erhält. In der Regel erfolgen diese Signale durch die Maschinensteuerung selbst, wobei das Signal bevorzugt Angaben über die Dringlichkeit der Störungsbehebung, die Art der Störung und den anzufordernden Personenkreis (Bediener, Mechaniker, Meister) enthält. A corresponding alarm system for performing the inventive The process consists of various components. The first is to be mentioned here Line of the 1st central transmitter / receiver, which signals in the event of a fault received from a transmitter of the individual machine or production site. Usually these signals are carried out by the machine control itself, the signal prefers information about the urgency of troubleshooting, the nature of the fault and contains the group of people to be requested (operator, mechanic, foreman).

Im 1. Zentralen Sender/Empfänger erfolgt dann eine zentrale Auswertung der Störungssignale, welche die einzelnen Störungen bewertet, in eine Prioritätswarteschlange einordnet und den Status der einzelnen Maschinen nach Art eines Logbuchs abspeichert. In the 1st central transmitter / receiver there is then a central evaluation of the Malfunction signals, which assess the individual malfunctions, into one Priority queue and the status of the individual machines according to Art of a logbook.

Diese Funktion wird vorzugsweise von einem bereits vorhandenen und eventuell noch für andere Funktionen zuständigen 1. Zentralen Sender/Empfänger übernommen. This function is preferably used by an existing one and possibly still Central transmitter / receiver responsible for other functions.

Der 1. Zentraler Sender/Empfänger hat ferner auch die Aufgabe der zentralen Überwachung der einzelnen Spezialisten, welche die Verfügbarkeit der einzelnen Personen laufend ausweist, deren Einsatzmöglichkeit kennt und berücksichtigt und deren Einsätze anhand eines Logbuchs speichert. Diese Funktion wird ebenfalls von einem bereits vorhandenen und noch für andere Funktionen zuständigen 1. Zentralen Sender/Empfänger übernommen. The 1st central transmitter / receiver also has the task of the central one Monitoring the individual specialists, which the availability of each Identifies people on an ongoing basis, knows and considers their possible uses and stores their operations using a logbook. This function is also used by an existing central unit that is still responsible for other functions Sender / receiver taken over.

Erfindungsgemäss kann der 1. Zentrale Sender einen Selektivruf für die einzelnen Empfänger abgeben. Dieser Alarmrufsender steht in Funkverbindung mit den Empfängern, welche die einzelnen Spezialisten mit sich führen. Dieser persönliche Rufempfänger besitzt bevorzugt noch eine alphanumerische Anzeige für Kurztexte, so dass dem Spezialisten bereits Ort und Art der Störung mitgeteilt werden kann. Auf diese Weise kann der Spezialist die bestimmten erforderlichen Gerätschaften mitführen. According to the first central transmitter can make a selective call for the individual Deliver the recipient. This alarm call transmitter is in radio communication with the Recipients who carry the individual specialists with them. This personal one Call recipients preferably have an alphanumeric display for short texts, see above that the specialist can already be informed of the location and type of the fault. To this In this way, the specialist can carry the specific equipment required.

An jeder einzelnen Maschine befindet sich eine Anzeigeeinrichtung, welche dem Spezialisten auf sein Verlangen hin die vollständigen Informationen über Ort, Art und Dringlichkeit und seinen nächsten Einsatz angibt. There is a display device on each individual machine which Specialists at his request the complete information on location, type and Indicates urgency and his next assignment.

Eine Kommunikationsfunkverbindung verbindet die Maschinen in einer Anlage mit dem 1. Zentralen Sender/Empfänger; ferner können sowohl einzelne Maschinen wie auch der 1. Zentrale Sender/Empfänger entsprechende notwendige Programme besitzen. Der 1. Zentrale Sender/Empfänger kann an beliebiger Stelle in der Spinnerei untergebracht sein, oder er ist in oder bei einer Steuerung einer ausgewählten Maschine installiert. A radio communication link connects the machines in a system with the 1. Central transmitter / receiver; furthermore, both individual machines and the 1st central transmitter / receiver has the necessary programs. The 1. Central transmitter / receiver can be placed anywhere in the spinning mill be, or it is installed in or at a controller of a selected machine.

Möglich ist auch eine direkte Funkverbindung von einer Produktionsstelle zu einem Empfänger einer Person, wenn ein Eingriff in diese Stelle mit höchster Dringlichkeit ansteht. Dazu bedarf es aber einer Auswertung der aufgetretenen Störung in der Produktionsstelle. A direct radio connection from one production site to one is also possible A person's recipient when interfering with this post with the utmost urgency pending. However, this requires an evaluation of the fault that has occurred in the Production place.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt in Further advantages, features and details of the invention result from the the following description and the drawing; this shows in

Fig. 1 eine blockschaltbildliche Darstellung von Komponenten eines erfindungsgemässen Alarmsystems und deren Verknüpfung; Figure 1 is a block diagram representation of components of an alarm system according to the invention and their linkage.

Fig. 2 eine blockschaltbildliche Darstellung von Software-Modulen des Alarmsystems gemäss Fig. 1; FIG. 2 shows a block diagram representation of software modules of the alarm system according to FIG. 1;

Fig. 3 eine Ansicht eines Empfängers; FIG. 3 is a view of a receiver;

Fig. 4 eine vereinfachte Darstellung der wichtigsten Komponenten Fig. 4 shows a simplified representation of the most important components

In dem Ausführungsbeispiel der Erfindung gemäss Fig. 1 können fünf Maschinen oder Transportsysteme 1a-1e über eine Kommunikationsfunkverbindung 2 mit einem 1. Zentralen Sender/Empfänger 3 in Verbindung sein. Eine Maschine 1 besitzt eine Maschinensteuerung 4, diverse Sensoren 5, insbesondere zur Ermittlung von Störungen und einen 2. Sender/Empfänger 6. Wie erwähnt kann der 1. Zentrale Sender/Empfänger mit einem 2. Sender/Empfänger 6 einer ausgewählten Maschine identisch sein, so dass eine separate Installation eines speziellen unabhängigen 1. Zentralen Sender/Empfängers 3 überflüssig ist. In the exemplary embodiment of the invention according to FIG. 1, five machines or transport systems 1 a - 1 e can be connected to a first central transmitter / receiver 3 via a radio communication link 2 . A machine 1 has a machine control 4 , various sensors 5 , in particular for determining faults, and a second transmitter / receiver 6 . As mentioned, the 1st central transmitter / receiver can be identical to a 2nd transmitter / receiver 6 of a selected machine, so that a separate installation of a special independent 1st central transmitter / receiver 3 is unnecessary.

In Fig. 1 und 4 ist an der Maschine 1a eine Netzwerk-Verbindung 2 zu einem zentralen Sender/Empfänger 3 bzw. zu einem Betriebsrechner 14 eingezeichnet, der wiederum über Funk mit weiteren Empfängern 8 kommunizieren kann. In diesem Fall fungiert die Steuerung 4 oder der Sender/Empfänger 6 der Maschine 1a als ein 1. zentraler Sender /Empfänger, bei dem Signale anderer Maschinen oder Produkdtionsstellen gesammelt werden und mittels einer herkömmichen Datenleitung 2 weitergeleitet werden. Eine fest installierte Leitung 2 ist aber unter Umständen nicht erforderlich, wenn jede Maschine 1a, b, c mit einem zentralen Sender/Empfänger 3 kommunizieren kann. In Figs. 1 and 4 is located on the machine 1 a 2 a network connection to a central transmitter / receiver 3, or to a plant computer 14 which in turn can communicate via radio with other receivers. 8 In this case, the controller 4 or the transmitter / receiver 6 of the machine 1 a functions as a first central transmitter / receiver, in which signals from other machines or production sites are collected and forwarded by means of a conventional data line 2. A permanently installed line 2 may not be necessary if each machine 1 a, b, c can communicate with a central transmitter / receiver 3 .

Im Störungsfall gibt die entsprechende Maschine ein Signal über eine Funkverbindung 2 zum 1. Zentralen Sender/Empfänger 3 ab. In der Regel erfolgt die Signalabgabe über die Maschinensteuerung 4 durch einen Sender/Empfänger 6, wobei das Signal Angaben über die Art der Störung, die Dringlichkeit der Störungsbehebung und die anzufordernde Personalgruppe (Bediener, Mechaniker, Meister) enthalten soll. In the event of a fault, the corresponding machine emits a signal via a radio link 2 to the 1st central transmitter / receiver 3 . As a rule, the signal is output via the machine control 4 by a transmitter / receiver 6 , the signal being intended to contain information about the type of fault, the urgency of the fault rectification and the group of personnel to be requested (operator, mechanic, foreman).

Der 1. Zentrale Sender/Empfänger 3 empfängt die Störungssignale, bewertet die einzelnen Störungen selbst und ordnet diese in eine Prioritätswarteschlange ein. Ebenfalls ist in dem 1. Zentralen Sender/Empfänger 3 der Status der einzelnen Maschinen 1a-1e nach Art eines Logbuchs gespeichert. The 1st central transmitter / receiver 3 receives the fault signals, evaluates the individual faults itself and arranges them in a priority queue. The status of the individual machines 1 a - 1 e is also stored in the first central transmitter / receiver 3 in the manner of a log book.

Ausser dieser zentralen Auswertung der Störungssignale wird von dem 1. Zentralen Sender/Empfänger 3 bevorzugt noch die zentrale Überwachung der einzelnen Personengruppen durchgeführt. Hierzu gehört die Kenntnis über die Verfügbarkeit jeder einzelnen Person, deren Einsatzmöglichkeit und die Speicherung der Einsätze anhand eines Logbuchs. In addition to this central evaluation of the interference signals, the 1st central transmitter / receiver 3 preferably also performs the central monitoring of the individual groups of people. This includes knowledge of the availability of each individual, their possible uses and the storage of the assignments using a log book.

Von dem 1. Zentralen Sender/Empfänger 3 kann ein Empfänger 8 angesteuert werden. Dieses insbesondere als Taschenempfänger ausgeführte Gerät besitzt einen Selektivruf für einen einzelnen Empfänger, insbesondere einen Wartungsspezialisten. Die entsprechenden Funkverbindungen 9 sind gestrichelt angedeutet. A receiver 8 can be controlled by the first central transmitter / receiver 3 . This device, which is designed in particular as a pocket receiver, has a selective call for a single receiver, in particular a maintenance specialist. The corresponding radio connections 9 are indicated by dashed lines.

Über diese Empfänger 8, welche in der Regel Taschenempfänger sind und ein Tonsignal abgeben, bzw. eine Kurztextanzeige 8a aufweisen, wird ein Meister M, ein Wartungsspezialist W oder ein Bediener B informiert. Die entsprechend alarmierte Person kann sich nun zu der entsprechenden Maschine 1a-1e begeben, wo ihr die Anzeigeeinrichtung 6 eine vollständige Information über Ort, Art und Dringlichkeit der Störung gibt. Diese Gänge sind für die Bediener und den Wartungsspezialisten gestrichelt mit den Bezugszahlen 10 und 11 gekennzeichnet. Dem Meister M sollte auch über einen Weg 12 ein Terminal 13 zugänglich sein, aus dem er Informationen ablesen, bzw. neue Informationen eingeben, kann. Dieses Terminal steht in der Regel an seinem ständigen Arbeitsplatz. A master M, a maintenance specialist W or an operator B are informed about these receivers 8 , which are generally pocket receivers and emit a sound signal or have a short text display 8 a. The correspondingly alarmed person can now go to the corresponding machine 1 a- 1 e, where the display device 6 gives them complete information about the location, type and urgency of the fault. These gears are marked with dashed numbers 10 and 11 for the operator and the maintenance specialist. A terminal 13 should also be accessible to the master M via a path 12 , from which he can read information or enter new information. This terminal is usually in its permanent place of work.

Der 1. Zentrale Sender/Empfänger 3 steht im übrigen noch mit einem Betriebsleitrechner 14 in Verbindung, wobei die vom 1. Zentralen Sender/Empfänger zum Betriebsleitrechner 14 gegebenen Informationen über ein Terminal 15 von einem Betriebsleiter L abgerufen werden können. The first central transmitter / receiver 3 is also connected to an operations control computer 14 , whereby the information given by the 1st central transmitter / receiver to the operations control computer 14 can be called up by a operations manager L via a terminal 15 .

Diese vorliegende Kombination von Komponenten gemäss Fig. 1 benutzt weitgehend Einrichtungen, welche für die Führung des Produktionsprozesses ohnehin benötigt werden. Als zusätzliche Teile werden im wesentlichen die Empfänger 8 und die Programme für Zusatzfunktionen des 1. Zentralen Senders/Empfängers benötigt. Diese Zusatzprogramme sind in Fig. 2 schematisch dargestellt. An der Maschine 1a-1e ergeben sich als Zusatzprogramme eine Alarmauswertung 16 und ein Alarmdialog 17. This present combination of components according to FIG. 1 largely uses devices which are required anyway for the management of the production process. The receivers 8 and the programs for additional functions of the 1st central transmitter / receiver are essentially required as additional parts. These additional programs are shown schematically in FIG. 2. An alarm evaluation 16 and an alarm dialog 17 result as additional programs on the machine 1 a- 1 e.

Der 1. Zentrale Sender/Empfänger 3 ist mit folgenden Programmen bestückt: Prioritätsfestlegung 18, Personaldisposition 19, Alarmauswertung 20 (ähnlich der Alarmauswertung 16) und die Alarmstatistik 21. The first central transmitter / receiver 3 is equipped with the following programs: priority 18 , personnel scheduling 19 , alarm evaluation 20 (similar to alarm evaluation 16 ) and alarm statistics 21 .

Dem Betriebsleitrechner 14 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel noch eine Prozess- Simulation 22 zugeordnet. Diese erstellt eine Voraussage der Folgen der eingetretenen Störungen auf den Prozessablauf und die Produktion. Diese Voraussage beeinflusst wieder die Prioritätseinstufung der einzelnen Eingriffe 18 und ist über den Dialog 17 dem Meister M zugänglich. A process simulation 22 is also assigned to the operations control computer 14 in the present exemplary embodiment. This creates a prediction of the consequences of the malfunctions that have occurred on the process flow and production. This prediction influences the priority classification of the individual interventions 18 and is accessible to the master M via the dialog 17 .

Die erfindungsgemässe Alarmanlage funktioniert folgendermassen:
An der Maschine 1 oder dem Transportsystem wird eine Störung festgestellt. In der Maschine findet eine Klassierung der Störung nach Art und Dringlichkeit des Eingriffes statt. Nachfolgend wird eine Klassierung beispielhaft angegeben. Als Störung wird festgestellt

  • a) Maschine durch Störung ausgefallen
  • b) Maschine infolge Störung nur beschränkt betriebsfähig
  • c) dto infolge Wickel
  • d) dto mit hoher Fadenbruchrate infolge Verschmutzung
  • e) Schmierintervall überschritten
The alarm system according to the invention works as follows:
A malfunction is detected on machine 1 or the transport system. The fault is classified in the machine according to the type and urgency of the intervention. A classification is given below as an example. A fault is found
  • a) Machine failed due to malfunction
  • b) The machine can only be operated to a limited extent due to a fault
  • c) dto due to winding
  • d) dto with high thread breakage rate due to contamination
  • e) Lubrication interval exceeded

Eine von der Maschinensteuerung vorgenommene Klassierung ergibt:
zu a) Eingriff des Wartungs-Spezialisten unmittelbar notwendig;
zu b) Eingriff des Wartungs-Spezialisten empfehlenswert;
zu c) Kontrolle durch Bediener unmittelbar notwendig;
zu d) Kontrolle durch Bediener empfehlenswert;
zu e) Kontrolle oder Wartungsarbeit ohne Zeitdruck.
A classification made by the machine control results in:
for a) intervention by the maintenance specialist is necessary immediately;
to b) intervention by the maintenance specialist recommended;
to c) control by the operator is immediately necessary;
d) Control by the operator is recommended;
to e) control or maintenance work without time pressure.

Entsprechend dieser Klassierung gibt die Steuerung an den 1. Zentralen Sender/Empfänger folgende Signale ab, wobei die Abkürzungen bedeuten:
B = Bediener
W = Wartungs-Spezialist
H = hohe Priorität
M = mittlere Priorität
T = geringe Priorität
zu a) W/H
zu b) W/M
zu c) B/H
zu d) B/M
zu e) W, B/T
According to this classification, the controller sends the following signals to the 1st central transmitter / receiver, the abbreviations mean:
B = operator
W = maintenance specialist
H = high priority
M = medium priority
T = low priority
to a) W / H
to b) W / M
to c) B / H
to d) B / M
to e) W, B / T

Der 1. Zentrale Sender/Empfänger 3, der entsprechende Signale von einer Mehrzahl von Maschinen 1 erhält, klassiert diese und ordnet sie entsprechend der Priorität. Sodann gibt er entsprechende Signale an die Empfänger 8 ab, über deren Rufe die entsprechenden Wartungs-Spezialisten, bzw. Bediener, erreicht werden können. Eine Person geht dann zu der mitgeteilten Maschine, wo ihr Ort der Störung und zu erwartender Eingriff angezeigt wird. Danach quittiert die Person den Alarm, behebt die Störung und meldet den Erfolg, bzw. das Ergebnis. The 1st central transmitter / receiver 3 , which receives corresponding signals from a plurality of machines 1 , classifies them and arranges them according to the priority. He then sends appropriate signals to the receivers 8 , via whose calls the corresponding maintenance specialists or operators can be reached. A person then goes to the notified machine, where their location of the fault and expected intervention is displayed. The person then acknowledges the alarm, corrects the fault and reports the success or the result.

In Fig. 4 sind einige Komponenten des Alarmsystems zur Überwachung und Steuerung einer Maschinenanlage dargestellt. Unter Umständen kann es zweckmässig sein, Komponenten der sogenannten Bluetooth-Technik anzuwenden, wobei als Empfänger und gleichzeitig Sender 8 ein handelsübliches Mobiltelefon verwendet werden kann. Auf der Seite der Spinnmaschine 1a, 1b. . ., beziehungsweise des ersten zentralen Senders/Empfängers sowie als Schnittstelle zum Betriebsrechner 14 dient eine Bluetooth-PCMCIA-Karte, welche mit Antennen zur Funkübertragung verbunden ist. Solche Antennen haben eine Reichweite bis zu 100 Meter. Die Kommunikation, beziehungsweise die Signal- und Befehlsübermittlung, kann somit einerseits von einer Ringspinnmaschine 1a, 1b. . . über deren Antenne, vom Betriebsrechner 14 über dessen Antenne, beziehungsweise von einer dritten Station, beispielsweise dem Handy 8, erfolgen, wobei eine bidirektionale Verbindung über

  • - (kodierte) Rufsignale
  • - akustische Mitteilungen
  • - schriftliche Mitteilungen
von sämtlichen Stationen aus gesendet und empfangen werden kann. Wenn beispielsweise von einer Maschine 1a, 1b. . . aus ein Wartungsruf gesandt wird, kann dieser von einem ausgewählten Empfänger über dessen Handy 8 empfangen und quittiert werden. Ist die betreffende Person nicht erreichbar, kann eine Rückmeldung, beispielsweise an den Betriebsrechner 14, erfolgen, von welchem dann automatisch eine Ersatz-Bedienperson, beziehungsweise -funktion aktiviert werden kann. In FIG. 4, some components of the alarm system are shown for monitoring and controlling an engine system. Under certain circumstances, it may be expedient to use components of the so-called Bluetooth technology, it being possible to use a commercially available cell phone as the receiver and transmitter 8 at the same time. On the side of the spinning machine 1 a, 1 b. , ., or the first central transmitter / receiver and as an interface to the operating computer 14 , a Bluetooth PCMCIA card is used, which is connected to antennas for radio transmission. Such antennas have a range of up to 100 meters. The communication, or the signal and command transmission, can on the one hand by a ring spinning machine 1 a, 1 b. , , via their antenna, from the operating computer 14 via its antenna, or from a third station, for example the cell phone 8 , with a bidirectional connection via
  • - (Coded) call signals
  • - acoustic messages
  • - written communications
can be sent and received from all stations. If, for example, from a machine 1 a, 1 b. , , If a maintenance call is sent, it can be received and acknowledged by a selected recipient via his cell phone 8 . If the person in question cannot be reached, feedback can be given, for example, to the operating computer 14 , from which a replacement operator or function can then be activated automatically.

Weiter besteht die Möglichkeit, den 1. Zentralen Sender/Empfänger 3 mit dem Haustelefonnetz der gesamten Anlage zu verbinden, so dass einerseits eine drahtlose Kommunikation mit den einzelnen Maschinen 19, 1b besteht und anderseits das vorhandene Telefonnetz zur Übertragung mit einbezogen wird. An den Endpunkten, d. h. Apparaten dieses Netzes, kann wieder neu eine drahtlose Verbindung zu einzelnen mobilen Empfängern 8, sei es bei Personen oder Geräten, hergestellt werden, bevorzugt mittels der Bluetooth-Technik. There is also the possibility of connecting the first central transmitter / receiver 3 to the in-house telephone network of the entire system, so that on the one hand there is wireless communication with the individual machines 19 , 1 b and on the other hand the existing telephone network is included for transmission. At the end points, ie apparatuses of this network, a wireless connection to individual mobile receivers 8 , be it for persons or devices, can again be established, preferably by means of Bluetooth technology.

Zusammenfassend kann das System aus einigen oder einer Mehrzahl der folgenden Komponenten konfiguriert sein, so
dass von einer beliebigen Maschine oder Produktionsstelle(1a, b. . .) ein Sender/Empfänger (3) und oder Empfänger (8) angesteuert wird, welcher einen gewünschten Spezialisten zum Beheben der Störung an die Maschine ruft,
dass von einer Produktionsstelle einer Spinnmaschine (1a, b. . .) über eine Funkeinrichtung ein Signal an einen Empfänger (8) abgebbar ist, insbesondere über einen 1. Zentralen Sender/Empfänger, wobei eine Auswerteeinrichtung (4) für eine mittels eines Sensors (5) erfasste Störung vorhanden sein kann,
dass in umgekehrter Richtung - entgegen der Sendung einer Störung von einer Maschine, beziehungsweise Produktionsstelle (1a, b. . .), an einen Empfänger (8) - eine Nachricht oder ein Befehl übermittelt wird, inssbesondere ein Stop- Befehl, der von einem Empfänger (W, 8), sei es physisch und/oder personell, an die Steuerung (6, 4) einer Produktionsstelle per Funk gesandt wird,
dass die Störung in einer von der Spinnmaschine (1a, b. . .) entfernten Auswerteeinheit (14) klassiert und verarbeitet wird,
dass von einer Spinnmaschine oder Produktionsstelle einer Spinnmaschine (1a, b. . .) eine direkte Funkverbindung zu einem Empfänger (8) geschaffen wird, wenn ein Eingriff an der Produktionsstelle mit höchster Dringlichkeit ansteht,
dass von der einer beliebigen Produktionsstelle Daten per Funk an eine ausgewählte Maschine (1a) oder einen zentralen Sender/Empfänger und von dieser oder diesem über eine Netzwerk-Verbindung (2) zu einem zentralen Sender/Empfänger (3) oder zu einem Betriebsrechner (14) übermittelt werden, der wiederum über Funk mit weiteren Empfängern (8) kommunizieren kann, wobei die Steuerung (4) oder der Sender/Empfänger (6) der Maschine (1a) als ein 1. Zentraler Sender/Empfänger fungiert, bei dem Signale anderer Maschinen oder Produktionsstellen gesammelt werden und mittels einer herkömmichen Datenleitung (2) weitergeleitet werden,
dass der 1. Zentrale Sender/Empfänger (3) ein Gerät für eine Funkverbindung (9) zu Empfängern (8) von Spezialisten (M, W, B) besitzt,
dass mit einem 1. Zentralen Sender/Empfänger (3) ein Betriebsleitrechner (14) verbunden ist, der für eine Prozess-Simulation (22) mit einer Voraussage über Folgen der eingetretenen Störungen auf den Prozessablauf und die Produktion und eine Beeinflussung der Prioritätseinstufung der einzelnen Eingriffe ausgebildet ist, wobei der Rechner (14) Programme für die angegebenen Funktionen enthält,
dass Mittel zur Funkübertragung eines Signals oder Befehls von einem Empfänger (8) an eine Spinnmaschine (1a, 1b), insbesondere an deren Sender/Empfänger (6) und/oder Steuerung (4), vorgesehen sind,
dass eine von einer Spinnmaschine (1a, b. . .) oder Produktionsstelle entfernte Auswerteeinheit (14, 13) vorgesehen ist, insbesondere zur Speicherung, Klassierung und Auswertung einer mit einer Funkeinrichtung (4,6) von einer Produktionsstelle übertragenen Störung,
dass von einer Produktionsstelle einer Spinnmaschine (1a, b. . .) über eine Funkeinrichtung ein Signal an einen Empfänger (8) abgebbar ist, insbesondere über einen 1. Zentralen Sender/Empfänger, wobei eine Auswerteeinrichtung (4) für eine mittels eines Sensors (5) erfasste Störung vorhanden sein kann,
dass eine Funkeinrichtung zwischen einer Maschine (1b) und einem ersten Sender/Empfänger (6) besteht und von diesem eine Netzwerk-Verbindung (2) zu einem zentralen Sender/Empfänger (3) oder zu einem Betriebsrechner (14) führt, der wiederum für eine Kommunikation über Funk mit weiteren Empfängern (8) geeignet ist,
dass die Steuerung (4) oder der Sender/Empfänger (6) einer Maschine (1a) als ein 1. Zentraler Sender/Empfänger ausgerüstet ist, bei dem Signale anderer Maschinen oder Produktionsstellen (1b, c. . .) speicherbar sind und mittels einer herkömmlichen Datenleitung 2 weiterleitbar sind.
In summary, the system can be configured from some or a plurality of the following components, so
that a transmitter / receiver ( 3 ) and or receiver ( 8 ) is controlled by any machine or production site ( 1 a, b...), which calls a desired specialist to the machine to remedy the fault,
that a production point of a spinning machine ( 1 a, b...) can be used to transmit a signal to a receiver ( 8 ) via a radio device, in particular via a 1st central transmitter / receiver, an evaluation device ( 4 ) for a sensor ( 5 ) detected disturbance may be present
that in the opposite direction - contrary to the sending of a malfunction from a machine or production site ( 1 a, b...) to a recipient ( 8 ) - a message or a command is transmitted, in particular a stop command issued by a Receiver (W, 8 ), be it physically and / or personally, is sent to the controller ( 6 , 4 ) of a production site by radio,
that the malfunction is classified and processed in an evaluation unit ( 14 ) remote from the spinning machine ( 1 a, b...),
that a spinning machine or production site of a spinning machine ( 1 a, b...) creates a direct radio connection to a receiver ( 8 ) if there is an urgent need to intervene at the production site,
that data from any production site is sent by radio to a selected machine ( 1 a) or a central transmitter / receiver and from this or this via a network connection ( 2 ) to a central transmitter / receiver ( 3 ) or to an operating computer ( 14 ) are transmitted, which in turn can communicate by radio with other receivers ( 8 ), the controller ( 4 ) or the transmitter / receiver ( 6 ) of the machine ( 1 a) acting as a 1st central transmitter / receiver, in which Signals from other machines or production sites are collected and forwarded using a conventional data line ( 2 ),
that the 1st central transmitter / receiver ( 3 ) has a device for a radio connection ( 9 ) to receivers ( 8 ) from specialists (M, W, B),
that with a 1st central transmitter / receiver ( 3 ) an operational control computer ( 14 ) is connected, which for a process simulation ( 22 ) with a prediction of the consequences of the malfunctions that have occurred on the process flow and the production and an influencing of the priority classification of the individual Interventions is formed, the computer ( 14 ) containing programs for the specified functions,
that means for radio transmission of a signal or command from a receiver ( 8 ) to a spinning machine ( 1 a, 1 b), in particular to its transmitter / receiver ( 6 ) and / or controller ( 4 ), are provided,
that an evaluation unit ( 14 , 13 ) remote from a spinning machine ( 1 a, b...) or production site is provided, in particular for storing, classifying and evaluating a disturbance transmitted by a production site with a radio device ( 4 , 6 ),
that a production point of a spinning machine ( 1 a, b...) can be used to transmit a signal to a receiver ( 8 ) via a radio device, in particular via a 1st central transmitter / receiver, an evaluation device ( 4 ) for a sensor ( 5 ) detected disturbance may be present
that a radio device exists between a machine ( 1 b) and a first transmitter / receiver ( 6 ) and from there a network connection ( 2 ) leads to a central transmitter / receiver ( 3 ) or to an operating computer ( 14 ), which in turn is suitable for radio communication with other receivers ( 8 ),
that the controller ( 4 ) or the transmitter / receiver ( 6 ) of a machine ( 1 a) is equipped as a 1st central transmitter / receiver, in which signals from other machines or production sites ( 1 b, c...) can be stored and can be forwarded by means of a conventional data line 2 .

Claims (21)

1. Verfahren zum Warten und/oder Beheben von Störungen an Maschinen, insbesondere an Spinnmaschinen, wobei Signale von einer Maschine (1a, b. . .) an einen insbesondere 1. Zentralen Sender/Empfänger (3) gegeben werden, der die Wartung oder Behebung der Störungen steuert und insbesondere einen Empfänger (8) ansteuert, dadurch gekennzeichnet, dass von einer beliebigen Maschine oder Produktionsstelle (1a, b. . .) ein Sender/Empfänger (3) und/oder Empfänger (8) per Funk angesteuert wird, womit ein gewünschter Spezialist zur Wartung und/oder zum Beheben der Störung an die Maschine gerufen wird oder ein automatischer Eingriff erfolgt. 1. A method for maintaining and / or rectifying faults on machines, in particular on spinning machines, signals from a machine ( 1 a, b...) Being given to a particular 1st central transmitter / receiver ( 3 ) which carries out the maintenance controls or eliminates the faults and in particular controls a receiver ( 8 ), characterized in that a transmitter / receiver ( 3 ) and / or receiver ( 8 ) is controlled by radio from any machine or production site ( 1 a, b...) with which a desired specialist is called to the machine for maintenance and / or to rectify the malfunction or an automatic intervention takes place. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein 1. Zentraler Sender/Empfänger (3, 6) die Signale einer Mehrzahl von Maschinen (1 a, b. . .) sammelt und entsprechend ihrer Priorität ordnet. 2. The method according to claim 1, characterized in that a first central transmitter / receiver ( 3 , 6 ) collects the signals of a plurality of machines (1 a, b...) And orders them according to their priority. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein 1. Zentraler Sender/Empfänger (3) den Status und die Einsätze für jede Maschine (1) logbuchartig speichert. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that a first central transmitter / receiver ( 3 ) stores the status and the operations for each machine ( 1 ) in the manner of a log. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Empfänger (8) Ort und Art der Störung angegeben werden. 4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that in the receiver ( 8 ) location and type of fault are specified. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Störung in der Maschine selbst, insbesondere in der Maschinensteuerung, klassiert wird, wobei die Störung einem bestimmten Spezialisten zugeordnet und mit einer bestimmten Priorität versehen wird. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the Malfunction in the machine itself, especially in the machine control system, classified the disorder is assigned to a specific specialist and with a given priority. 6. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in umgekehrter Richtung - entgegen der Sendung einer Störung von einer Maschine, beziehungsweise Produktionsstelle (1a, b. . .), an einen Empfänger (8) - eine Nachricht oder ein Befehl übermittelt wird, insbesondere ein Stop-Befehl, der von einem Empfänger (W, 8), sei es physisch und/oder personell, an die Steuerung (6, 4) einer Produktionsstelle per Funk gesandt wird. 6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that in the opposite direction - contrary to the sending of a fault from a machine, or production site ( 1 a, b...), To a recipient ( 8 ) - a message or a command is transmitted, in particular a stop command, which is sent by a receiver (W, 8 ), be it physically and / or personally, to the controller ( 6 , 4 ) of a production site by radio. 7. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Störung in einer von der Spinnmaschine (1a, b. . .) entfernten Auswerteeinheit (14) klassiert und verarbeitet wird. 7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the fault is classified and processed in an evaluation unit ( 14 ) removed from the spinning machine ( 1 a, b...). 8. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von einer Spinnmaschine oder Produktionsstelle einer Spinnmaschine (1a, b. . .) eine direkte Funkverbindung zu einem Empfänger (8) geschaffen wird, wenn ein Eingriff an der Produktionsstelle mit höchster Dringlichkeit ansteht. 8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that from a spinning machine or production site of a spinning machine ( 1 a, b...) A direct radio connection to a receiver ( 8 ) is created when an intervention at the production site with the utmost urgency pending. 9. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von der Maschine(1a) über eine Netzwerk-Verbindung (2) zu einem zentralen Sender/Empfänger (3) oder zu einem Betriebsrechner (14) Daten übermittelt werden, der wiederum über Funk mit weiteren Empfängern (8) kommunizieren kann, wobeil die Steuerung (4) oder der Sender/Empfänger (6) der Maschine (1a) als ein 1. Zentraler Sender/Empfänger fungiert, bei dem Signale anderer Maschinen oder Produktionsstellen gesammelt werden und mittels einer herkömmichen Datenleitung (2) weitergeleitet werden. 9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the machine ( 1 a) via a network connection ( 2 ) to a central transmitter / receiver ( 3 ) or to an operating computer ( 14 ) data is transmitted, which in turn Can communicate via radio with other receivers ( 8 ), with the control ( 4 ) or the transmitter / receiver ( 6 ) of the machine ( 1 a) acting as a 1st central transmitter / receiver, in which signals from other machines or production sites are collected and forwarded using a conventional data line ( 2 ). 10. Alarmsystem zum Warten und/oder Beheben von Störungen an Maschinen (1a, b. . .), insbesondere an Spinnmaschinen, wobei Signale von der Maschine (1) oder Produktionsstelle der Maschine an einen Sender/Empfänger (3, 8) per Funk abgebbar sind. 10. Alarm system for waiting and / or rectifying faults on machines ( 1 a, b...), In particular on spinning machines, wherein signals from the machine ( 1 ) or the machine's production site to a transmitter / receiver ( 3 , 8 ) by Radio can be emitted. 11. Alarmsystem nach Anspruch 10, das die Behebung der Störungen bewirkend ausgebildet ist, und wobei ein 1. Zentraler Sender/Empfänger (3) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der 1. Zentrale Sender/Empfänger (3) ein Gerät für eine Funkverbindung (9) zu Empfängern (8) von Spezialisten (M, W, B) besitzt. 11. Alarm system according to claim 10, which is designed to remedy the interference, and wherein a 1st central transmitter / receiver ( 3 ) is provided, characterized in that the 1st central transmitter / receiver ( 3 ) is a device for a radio connection ( 9 ) to receivers ( 8 ) from specialists (M, W, B). 12. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Maschine (1) ein Programm für eine Alarmauswertung (16) und für einen Alarmdialog (17) ladbar ist. 12. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that a program for an alarm evaluation ( 16 ) and for an alarm dialog ( 17 ) can be loaded in the machine ( 1 ). 13. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Empfänger (8) eine alphanumerische Anzeige für Kurztexte bezüglich Ort und/oder Art der Störung aufweist. 13. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that the receiver ( 8 ) has an alphanumeric display for short texts relating to the location and / or type of fault. 14. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Maschine (1) ein Programm für eine Alarmauswertung (16) und für einen Alarmdialog (17) zugeordnet ist. 14. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that the machine ( 1 ) is assigned a program for an alarm evaluation ( 16 ) and for an alarm dialog ( 17 ). 15. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Zentralen Sender/Empfänger (3) ein Programm für eine Prioritätsfestlegung, für eine Personaldisposition, eine Alarmauswertung und/oder eine Alarmstatistik zugeordnet ist. 15. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that the central transmitter / receiver ( 3 ) is assigned a program for a priority setting, for a personnel disposition, an alarm evaluation and / or an alarm statistic. 16. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit einem 1. Zentralen Sender/Empfänger (3) ein Betriebsleitrechner (14) verbunden ist, der für eine Prozess-Simulation (22) mit einer Voraussage über Folgen der eingetretenen Störungen auf den Prozessablauf und die Produktion und eine Beeinflussung der Prioritätseinstufung der einzelnen Eingriffe ausgebildet ist, wobei der Rechner (14) Programme für die angegebenen Funktionen enthält. 16. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that with a 1st central transmitter / receiver ( 3 ) an operational control computer ( 14 ) is connected which for a process simulation ( 22 ) with a prediction of the consequences of the faults that have occurred the process flow and the production and an influencing of the priority classification of the individual interventions is designed, the computer ( 14 ) containing programs for the specified functions. 17. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Übertragung eines Signals oder Befehls von einem Empfänger (8) an eine Spinnmaschine (1a, 1b), insbesondere an deren Sender/Empfänger (6) und/oder Steuerung (4) vorgesehen sind. 17. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that means for transmitting a signal or command from a receiver ( 8 ) to a spinning machine ( 1 a, 1 b), in particular to its transmitter / receiver ( 6 ) and / or control ( 4 ) are provided. 18. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine von einer Spinnmaschine (1a, b. . .) oder Produktionsstelle entfernte Auswerteeinheit (14, 13) vorgesehen ist, zur Speicherung, Klassierung und Auswertung einer mit einer Funkeinrichtung (4, 6) von einer Produktionsstelle übertragenen Störung. 18. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that an evaluation unit ( 14 , 13 ) remote from a spinning machine ( 1 a, b...) Or production point is provided, for storing, classifying and evaluating a radio device ( 4 , 6 ) malfunction transmitted by a production site. 19. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von einer Produktionsstelle einer Spinnmaschine (1a, b. . .) über eine Funkeinrichtung ein Signal an einen Empfänger (8) abgebbar ist, insbesondere über einen 1. Zentralen Sender/Empfänger, wobei eine Auswerteeinrichtung (4) für eine mittels eines Sensors (5) erfasste Störung vorhanden ist. 19. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that a signal to a receiver ( 8 ) can be emitted from a production site of a spinning machine ( 1 a, b...) Via a radio device, in particular via a 1st central transmitter / receiver An evaluation device ( 4 ) for a fault detected by means of a sensor ( 5 ) is present. 20. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Funkeinrichtung zwischen einer Maschine (1b) und einem ersten Sender/Empfänger (6) besteht und von diesem eine Netzwerk- Verbindung (2) zu einem zentralen Sender/Empfänger (3) oder zu einem Betriebsrechner (14) führt, der wiederum für eine Kommunikation über Funk mit weiteren Empfängern (8) geeignet ist. 20. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that there is a radio device between a machine ( 1 b) and a first transmitter / receiver ( 6 ) and from this a network connection ( 2 ) to a central transmitter / receiver ( 3rd ) or to an operating computer ( 14 ), which in turn is suitable for radio communication with other receivers ( 8 ). 21. Alarmsystem nach einem der vorstehenden Systemansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (4) oder der Sender/Empfänger (6) einer Maschine (1a) als ein 1. Zentraler Sender/Empfänger ausgerüstet ist, bei dem Signale anderer Maschinen oder Produktionsstellen (1b, c. . .) speicherbar sind und mittels einer herkömmlichen Datenleitung (2) weiterleitbar sind. 21. Alarm system according to one of the preceding system claims, characterized in that the controller ( 4 ) or the transmitter / receiver ( 6 ) of a machine ( 1 a) is equipped as a 1st central transmitter / receiver, in which signals from other machines or production sites ( 1 b, c...) Can be stored and can be forwarded by means of a conventional data line ( 2 ).
DE2001160861 2001-12-12 2001-12-12 Alarm system for dealing with or overcoming disturbances in machine has sender/receiver for transmitting signal by radio Withdrawn DE10160861A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001160861 DE10160861A1 (en) 2001-12-12 2001-12-12 Alarm system for dealing with or overcoming disturbances in machine has sender/receiver for transmitting signal by radio
ITMI20022612 ITMI20022612A1 (en) 2001-12-12 2002-12-10 PROCEDURE AND SYSTEM FOR ELIMINATING DISORDERS ON THREADERS
JP2002361154A JP2003193342A (en) 2001-12-12 2002-12-12 Method and alarm system for maintenance and/or removal of trouble

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001160861 DE10160861A1 (en) 2001-12-12 2001-12-12 Alarm system for dealing with or overcoming disturbances in machine has sender/receiver for transmitting signal by radio

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10160861A1 true DE10160861A1 (en) 2003-06-26

Family

ID=7708826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001160861 Withdrawn DE10160861A1 (en) 2001-12-12 2001-12-12 Alarm system for dealing with or overcoming disturbances in machine has sender/receiver for transmitting signal by radio

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2003193342A (en)
DE (1) DE10160861A1 (en)
IT (1) ITMI20022612A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005044733A1 (en) * 2005-09-19 2007-03-22 Maschinenfabrik Rieter Ag Computer control of spinning machines for central plant administration uses flash memory sticks to provide a mobile link between machine controllers and a central controller
WO2007112873A1 (en) * 2006-03-28 2007-10-11 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Spinning machine with wirelessly connected sensors and actuators
EP2108723B1 (en) 2008-03-28 2016-08-10 Murata Machinery, Ltd. Textile machine system
CN106480562A (en) * 2015-09-01 2017-03-08 江南大学 A kind of broken yarn detection system based on C8051F410 single-chip microcomputer
DE102015118246A1 (en) * 2015-10-26 2017-04-27 Rieter Ingolstadt Gmbh Display unit for an assembly of a spinning machine
EP3170778A1 (en) * 2015-11-10 2017-05-24 Murata Machinery, Ltd. Textile-machine management system
EP3626871A1 (en) * 2018-09-21 2020-03-25 Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG Service trolley and method for automatically supplying spinning units of a spinning machine
DE102021001348A1 (en) 2021-03-13 2022-09-15 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method for monitoring a manufacturing process of a synthetic thread

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2022063710A (en) * 2020-10-12 2022-04-22 東京ロボティクス株式会社 Server, control method and program for the same, and system

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005044733A1 (en) * 2005-09-19 2007-03-22 Maschinenfabrik Rieter Ag Computer control of spinning machines for central plant administration uses flash memory sticks to provide a mobile link between machine controllers and a central controller
WO2007112873A1 (en) * 2006-03-28 2007-10-11 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Spinning machine with wirelessly connected sensors and actuators
EP2108723B1 (en) 2008-03-28 2016-08-10 Murata Machinery, Ltd. Textile machine system
CN106480562A (en) * 2015-09-01 2017-03-08 江南大学 A kind of broken yarn detection system based on C8051F410 single-chip microcomputer
DE102015118246A1 (en) * 2015-10-26 2017-04-27 Rieter Ingolstadt Gmbh Display unit for an assembly of a spinning machine
EP3170778A1 (en) * 2015-11-10 2017-05-24 Murata Machinery, Ltd. Textile-machine management system
EP3626871A1 (en) * 2018-09-21 2020-03-25 Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG Service trolley and method for automatically supplying spinning units of a spinning machine
DE102021001348A1 (en) 2021-03-13 2022-09-15 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method for monitoring a manufacturing process of a synthetic thread

Also Published As

Publication number Publication date
JP2003193342A (en) 2003-07-09
ITMI20022612A1 (en) 2003-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2336070B1 (en) Method for remote diagnosis of a lift assembly and lift assembly for executing the method
EP0481033A1 (en) Process for clearing faults, in particular faults in spinning machines
EP1575011B1 (en) Signalling device
AT505204B1 (en) OPERATIONAL MANAGEMENT FOR A MANUFACTURING AND / OR ASSEMBLING DEVICE AND METHOD FOR THE OPERATION THEREOF
DE10222399A1 (en) Control method for automatic preprocessing of device failures for maintenance purposes e.g. of medical equipment, by evaluating pre-diagnosis and availability data and transmitting allocation signal
DE10297609T5 (en) Method and system for sending location and identity-dependent information to mobile terminals
EP2567549B1 (en) Device and method for transmitting measurement signals in spatially extensive supply networks
DE10160861A1 (en) Alarm system for dealing with or overcoming disturbances in machine has sender/receiver for transmitting signal by radio
DE4221841C2 (en) Monitoring control system for monitoring several monitored devices
DE102017118854A1 (en) Cell control system
DE102012220956A1 (en) Detection system for an automated vehicle
DE102013107307B4 (en) Method for detecting and processing a condition of an object, which is in particular part of a production facility
DE102019104822A1 (en) Method and device for monitoring an industrial process step
DE4012930A1 (en) Spinner stoppage clearance - has priorities for separate services set by a process control computer for max. efficiency
EP1469363B1 (en) Display of information regarding a part of a plant on a mobile display
DE4334472A1 (en) Computer control of spinning plant - has fully instrumented machines providing operational state signals to data store which feeds computer programmed with expert systems to calculate correction values for optimum plant operation
DE19547068B4 (en) Service facility on a spinning machine
DE102017123225A1 (en) Smartwatch and process Maintenance of a plant in automation technology
EP1475470B1 (en) Data acquisition and processing system for controlling and operating a set of industrial sewing machines and method for controlling and operating this set with a data acquisition and processing system
CH683009A5 (en) Spinning fault correction process - using computer to operate alarm transmitter to call selected operative according to computer-set priorities
EP3861411A1 (en) Method and device for serving a multiplicity of production positions for filaments
EP1730614B1 (en) Fault message system and method for transmitting fault messages
CH647627A5 (en) Cable communication system
CH705443A2 (en) Apparatus for monitoring and controlling textile quality control system for spinning or rewinding yarn, has one data line provided between one computer memory and database system
EP4111140A1 (en) Method for installing a device for the monitoring of a machine having a rotating machine part

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee