DE10150847A1 - Client time zone calculator for diary management compares clocks - Google Patents

Client time zone calculator for diary management compares clocks

Info

Publication number
DE10150847A1
DE10150847A1 DE2001150847 DE10150847A DE10150847A1 DE 10150847 A1 DE10150847 A1 DE 10150847A1 DE 2001150847 DE2001150847 DE 2001150847 DE 10150847 A DE10150847 A DE 10150847A DE 10150847 A1 DE10150847 A1 DE 10150847A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
client
time
computer
communication system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2001150847
Other languages
German (de)
Other versions
DE10150847B4 (en
Inventor
Thomas Heptner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nokia Solutions and Networks GmbH and Co KG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2001150847 priority Critical patent/DE10150847B4/en
Publication of DE10150847A1 publication Critical patent/DE10150847A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10150847B4 publication Critical patent/DE10150847B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/04Generating or distributing clock signals or signals derived directly therefrom
    • G06F1/14Time supervision arrangements, e.g. real time clock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer And Data Communications (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)

Abstract

A client (3a) time zone calculator has an Internet linked central computer (2) with time counter (10) set to a reference time zone and compared with the client or reference time zone with tolerance bands less than 15 minutes.

Description

Die Erfindung betrifft ein Datenkommunikationssystem gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1, sowie einen zentralen Rechner zur Verwendung in einem derartigen Datenkommunikationssystem. The invention relates to a data communication system according to Preamble of claim 1 and a central computer for use in such a data communication system.

Des weiteren betrifft die Erfindung ein Datenkommunikationsverfahren gemäß Oberbegriff des Anspruchs 18. The invention further relates to a Data communication method according to the preamble of claim 18.

Die Datenübertragung über das Internet nimmt weiter an Bedeutung zu. Hierbei kommuniziert z. B. ein zentraler Rechner bzw. zentraler Computer (Serverrechner) mit z. B. einem entfernt hiervon angeordneten Client, z. B. einem - stationären oder tragbaren - Computer, einem Mobiltelefon, etc. Data transmission over the Internet continues to increase Meaning too. Here communicates z. B. a central computer or central computer (server computer) with z. B. removed arranged client, e.g. B. a - stationary or portable - computers, mobile phones, etc.

Die Kommunikation erfolgt unter Verwendung von sog. Internetprotokollen, insbesondere dem Transmission Control Protocol (TCP) und dem Internet Protocol (IP), kurz TCP/IP. Communication takes place using so-called Internet protocols, especially the Transmission Control Protocol (TCP) and the Internet Protocol (IP), or TCP / IP for short.

Hierzu ist z. B. auf dem Client eine (Browser-) Software geladen, die das TCP/IP Protokoll verstehen und auswerten kann (Socket oder TCP/IP Stack). For this purpose, e.g. B. on the client a (browser) software loaded that can understand and evaluate the TCP / IP protocol (Socket or TCP / IP stack).

Der am schnellsten wachsende Dienst des Internets beruht auf dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und wird World Wide Web (WWW) genannt. Über das World Wide Web können einzelne Dokumente, sog. Websites oder Web-Pages, übertragen werden. The fastest growing service on the Internet is based on the Hypertext Transfer Protocol (HTTP) and becomes World Wide Web (WWW) called. Individuals can use the World Wide Web Documents, so-called websites or web pages, are transmitted.

http ist ein Client-Server-Protokoll. Vor der Herstellung einer Internetverbindung zwischen dem Client und dem Serverrechner kann der Client bei bestimmten Anwendungen z. B. zunächst mit einem weiteren, ihm zugeordneten Web-Host eines Internet-Serviceproviders (ISP) verbunden werden. Auf diesem läuft eine der Clientsoftware (d. h. dem Browser) auf dem Client entsprechende Serversoftware. http is a client-server protocol. Before making an internet connection between the client and the The server computer can be used by the client in certain applications, e.g. B. first with another web host assigned to it Internet service providers (ISP). On this one of the client software (i.e. the browser) is running on the Client corresponding server software.

Dann wird am Client die zu der jeweils gewünschten Website auf dem Serverrechner gehörende Web-Adresse eingegeben, zu der dann von dem dem Client zugeordneten ISP-Web-Host aus eine Internetverbindung aufgebaut wird. Then the client will go to the desired website entered web address belonging to the server computer then from the ISP web host assigned to the client an internet connection is established.

Die Web-Adresse wird in Form eines der jeweiligen Website zugeordneten URL-Adresse (URL = Universal Resource Locator) angegeben. Diese ist aus mehreren Teilen aufgebaut. Der erste Teil bezeichnet das Internet-Protokoll (Zeichenfolge "http:/ / "). Darauf folgt - optional - die Zeichenfolge "www" als Bezeichnung für das World Wide Web. The web address is in the form of a website assigned URL address (URL = Universal Resource Locator) specified. This is made up of several parts. The first Part denotes the Internet protocol (string "http: / /"). This is followed - optionally - by the string "www" as a name for the World Wide Web.

Der nächste Teil der URL-Adresse kennzeichnet den jeweiligen Serverrechner, auf dem die Website gespeichert ist (sog. Domain-Name), und der darauffolgende Teil - falls vorhanden - den Pfad zu einem lokalen Verzeichnis, in dem die Website auf dem Serverrechner gespeichert ist. Der letzte URL-Adressteil kann dann den exakten Dateinamen der Website bezeichnen, die dann vom Serverrechner aus - unter Zwischenschaltung des ISP- Web-Hosts - über das Internet an den Client übertragen wird. The next part of the URL address identifies the respective one Server computer on which the website is stored (so-called Domain name), and the following part - if available - the path to a local directory where the website is on the server computer is stored. The last part of the URL address can then indicate the exact file name of the website, the then from the server computer - with the ISP Web hosts - transmitted to the client over the Internet.

Statt auf einfache Dateien zuzugreifen, können über das Internet z. B. auch in einem entsprechenden Verzeichnis (z. B. "cgi-bin") des Serverrechners abgelegte Programme gestartet werden. Bei derartigen Programmen kann es sich z. B. CGI- Programme handeln (CGI = Common Gateway Interface). Der letzte Teil der URL kennzeichnet dann die jeweilige Programm- Datei (z. B. "action.cgi"). Instead of accessing simple files, you can use the Internet z. B. also in a corresponding directory (e.g. "cgi-bin") of the server computer's programs become. In such programs it can be, for. B. CGI Act programs (CGI = Common Gateway Interface). The last part of the URL then identifies the respective program File (e.g. "action.cgi").

Mit Hilfe eines CGI-Programms ist es z. B. möglich, zwischen dem Client und einer auf einer dem Serverrechner zugeordneten Speichereinrichtung abgespeicherten Datenbank Informationen auszutauschen (bzw. allgemein beliebige, z. B. auf entsprechenden Datenträgern, z. B. einer Festplatte, gespeicherte Daten). With the help of a CGI program it is e.g. B. possible between the client and one on one assigned to the server computer Storage facility stored database information exchange (or generally any, e.g. on corresponding data carriers, e.g. B. a hard drive, stored Data).

Nach dem Start des CGI-Programms nimmt dieses Verbindung mit der Datenbank auf, und fragt die entsprechenden Daten ab. Diese können in vielen verschiedenen Formaten vorliegen (z. B. Text-, Grafik-, Ton- und Videodaten, URLs, etc.). After the start of the CGI program, this takes the connection the database and queries the relevant data. These can be in many different formats (e.g. Text, graphics, sound and video data, URLs, etc.).

Die Daten werden vom CGI-Programm entsprechend formatiert, beispielsweise in das HTML-Format oder ein DHTML-Format gebracht, oder beliebige andere HTML-Derivate (HTML = Hypertext Markup Language; DHTML = Dynamic Hypertext Markup Language), und dann z. B. in Form einer HTML- bzw. DHTML- Website über das Internet an den Client übertragen. The data is formatted accordingly by the CGI program, for example in HTML format or a DHTML format brought, or any other HTML derivatives (HTML = Hypertext markup language; DHTML = Dynamic Hypertext Markup Language), and then e.g. B. in the form of an HTML or DHTML Website transmitted to the client over the Internet.

Die jeweilige Website wird dann vom Browser am Bildschirm des Clients angezeigt. The respective website is then displayed by the browser on the screen of the Clients displayed.

Zur Erstellung von CGI-Programmen können eine Vielzahl verschiedener Programmiersprachen verwendet werden, z. B. Perl, C, C++, Visual Basic, Fortran, etc. Bei Programmiersprache wie z. B. C muß der entsprechende Programmcode, bevor er eingesetzt werden kann, mit Hilfe eines Compilers compiliert werden. A variety of tools can be used to create CGI programs different programming languages are used, e.g. B. Perl, C, C ++, Visual Basic, Fortran, etc. With programming language such as B. C must the appropriate program code before it can be used, compiled with the help of a compiler become.

Der Compiler übersetzt das Programm in Maschinencode. Andere Programmiersprachen - sog. Skript-Sprachen - müssen nicht kompiliert werden. Sie werden während der Laufzeit zur Ausführung gebracht. Üblicherweise wird zur Erstellung von CGI- Skripts die Programmiersprache Perl verwendet. The compiler translates the program into machine code. Other Programming languages - so-called script languages - do not have to be compiled. They will be used during the term Executed. Usually, the creation of CGI Scripts uses the Perl programming language.

Die Erfindung hat zur Aufgabe, ein neuartiges Datenkommunikationssystem, einen neuartigen zentralen Rechner zur Verwendung in einem derartigen Datenkommunikationssystem, sowie ein neuartiges Datenkommunikationsverfahren zur Verfügung zu stellen. The invention has for its object a novel Data communication system, a new type of central computer Use in such a data communication system, as well as a innovative data communication method available put.

Sie erreicht dieses und weitere Ziele durch die Gegenstände der Ansprüche 1, 17 und 18. It achieves this and other goals through the objects of claims 1, 17 and 18.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Advantageous developments of the invention are in the Subclaims specified.

Gemäß einem Grundgedanken der Erfindung wird ein Datenkommunikationssystem mit mindestens einem zentralen Rechner und einer Rechner-Zeitzähleinrichtung bereitgestellt, welche Rechner-Zeitzähldaten bereitstellt, welche auf eine Referenz- Zeitzone bezogen sind, und mit mindestens einem Client und einer Client-Zeitzähleinrichtung, welche Client-Zeitzähldaten bereitstellt, welche auf die Referenz-Zeitzone, oder eine weitere Zeitzone bezogen sind, wobei zur Ermittlung der Korrektheit der Client-Zeitzähldaten die Client-Zeitzähldaten und die Rechner-Zeitzähldaten miteinander verglichen werden. According to a basic idea of the invention, a Data communication system with at least one central computer and a computer time counter provided Provides computer time counting data, which is based on a reference Time zone, and with at least one client and a client time counter, which client time count data provides which on the reference time zone, or a further time zone are related, whereby to determine the Correctness of the client time count data the client time count data and the computer time count data are compared with one another.

Dadurch kann z. B. erreicht werden, dass vom zentralen Rechner entsprechende (z. B. vom o. g. Client übermittelte) Nutz-Daten jeweils unter Bezug auf die korrekte (bzw. ggf. korrigierte) Zeit abgespeichert, verarbeitet oder ausgegeben werden. This can, for. B. achieved that from the central computer corresponding user data (e.g. transmitted by the above-mentioned client) each with reference to the correct (or corrected if necessary) Time saved, processed or output.

Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die entsprechenden Nutz-Daten z. B. von einem von mehreren Benutzern von mehreren Clients aus gemeinsam nutzbaren Timemanagement-System verwendet werden. Das Timemanagement-System kann z. B. eine Multi-User-Kalender- bzw. Mulit-User-Terminplan-Funktion aufweisen, und z. B. vom zentralen Rechner zentral verwaltet werden. This is particularly advantageous if the corresponding user data z. B. from one of several users of multiple clients from a shared time management system be used. The time management system can e.g. Legs Multi-user calendar or multi-user schedule function have, and z. B. centrally managed by the central computer become.

Besonders vorteilhaft ist eine Ausgestaltung, bei welcher der zentrale Rechner und der Client über das Internet kommunizieren. An embodiment in which the central computer and the client over the Internet communicate.

Bevorzugt wird beim Zeitzähldaten-Vergleich die Differenz zwischen Client-Zeitzähldaten und Rechner-Zeitzähldaten, oder aus daraus abgeleiteten Daten gebildet. The difference is preferred in the time count data comparison between client time counter data and computer time counter data, or formed from data derived from it.

Der Client kann z. B. ein Computer, insbesondere ein tragbarer oder stationärer Computer sein, oder z. B. ein Telefon, insbesondere ein tragbares oder stationäres Telefon. The client can e.g. B. a computer, especially a portable one or be a stationary computer, or e.g. B. a telephone, especially a portable or stationary phone.

Vorteilhaft werden zum Zeitzähldaten-Vergleich die Client- Zeitzähldaten zum zentralen Rechner, oder an einen weiteren, den Vergleich durchführenden Rechner übertragen, insbesondere über das Internet. For the purpose of time count data comparison, the client Time counter data to the central computer or to another, transfer the computer performing the comparison, in particular over the internet.

Im folgenden wird die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele und der beigefügten Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt: The invention based on several Embodiments and the accompanying drawing explained. In the drawing shows:

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Datenkommunikationssystems gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; Figure 1 is a schematic representation of a data communication system according to an embodiment of the invention.

Fig. 2 eine schematische Darstellung der Zeitzonen, in denen sich der in Fig. 1 gezeigte Serverrechner, sowie die in Fig. 1 gezeigten Clients befinden; und FIG. 2 shows a schematic illustration of the time zones in which the server computer shown in FIG. 1 and the clients shown in FIG. 1 are located; and

Fig. 3 eine schematische Darstellung der im Serverrechner ermittelten Differenz zwischen Server- und Client-Zeit. In Fig. 1 ist eine schematische Darstellung eines Datenkommunikationssystems 1 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Fig. 3 is a schematic representation of the difference between server and client time determined in the server computer. In Fig. 1 is a schematic representation of a data communication system 1 is shown according to an embodiment of the invention.

Das Datenkommunikationssystem 1 weist einen zentralen Rechner 2 (Serverrechner) auf, der an das Internet (bzw. alternativ an ein Intranet) angeschlossen ist. The data communication system 1 has a central computer 2 (server computer) which is connected to the Internet (or alternatively to an intranet).

Bei einem alternativen, hier nicht gezeigten Ausführungsbeispiel werden statt des einzelnen, zentralen Rechners 2 mehrere zentrale und/oder dezentrale Rechner verwendet, die gemeinsam die gleiche Funktionalität wie der zentrale Rechner 2 erfüllen. In an alternative embodiment, not shown here, instead of the single, central computer 2, several central and / or decentralized computers are used, which together have the same functionality as the central computer 2 .

Ein erster Client 3a kann über einen Rechner 4a eines ISPs (ISP = Internet Service Provider) - oder bei einem alternativen Ausführungsbeispiel direkt über eine Standleitung - an das Internet angeschlossen werden. A first client 3 a can be connected to the Internet via a computer 4 a of an ISP (ISP = Internet Service Provider) - or in an alternative embodiment directly via a dedicated line.

Auf entsprechende Weise ist ein zweiter Client 3b (sowie eine Vielzahl weiterer Clients) über einen weiteren ISP-Rechner 4b (bzw. über weitere, nicht dargestellte ISP-Rechner) - oder alternativ direkt - mit dem Internet verbunden. In a corresponding manner, a second client 3 b (and a large number of further clients) is connected to the Internet via a further ISP computer 4 b (or via further ISP computers, not shown), or alternatively directly.

Bei den Clients 3a, 3b kann es sich z. B. um - stationäre oder tragbare - Computer (z. B. PCs, Laptops oder PDAs (PDA = Personal Digital Assistant)) handeln, oder z. B. um Mobiltelefone. In the case of clients 3 a, 3 b it can be, for. B. are - stationary or portable - computers (z. B. PCs, laptops or PDAs (PDA = Personal Digital Assistant)), or z. B. cell phones.

Der zentrale Rechner 2 weist eine Speichereinrichtung 5, z. B. eine oder mehrere Festplatten auf, auf welcher bzw. welchen ein oder mehrere Datenbanken gespeichert sind. The central computer 2 has a storage device 5 , for. B. one or more hard drives on which one or more databases are stored.

Des weiteren enthält der zentrale Rechner 2 eine Zeitzähleinrichtung 10, z. B. eine Uhr. Furthermore, the central computer 2 contains a time counter 10 , e.g. B. a clock.

Wie in Fig. 1 weiter gezeigt ist, weist jeder Client 3a, 3b eine Ausgabeeinrichtung 6a, 6b, z. B. einen Bildschirm oder ein Display auf, sowie eine Eingabeeinrichtung 7a, 7b, beispielsweise eine Maus und/oder eine Tastatur. As further shown in Fig. 1, each client 3 a, 3 b has an output device 6 a, 6 b, z. B. a screen or a display, and an input device 7 a, 7 b, for example a mouse and / or a keyboard.

Des weiteren sind bei jedem Client 3a, 3b eine oder mehrere Speichereinrichtungen 8a, 8b, z. B. eine Festplatte, ein Speicherchip (z. B. ein CMOS-Speicherchip), etc. vorgesehen, sowie jeweils eine Zeitzähleinrichtung 9a, 9b, z. B. eine Uhr. Furthermore, a at each client 3, 3 8 b, one or more memory devices a, 8 b, z. B. a hard disk, a memory chip (z. B. a CMOS memory chip), etc. provided, as well as a time counter 9 a, 9 b, z. B. a clock.

Wie in Fig. 2 gezeigt ist, befinden sich der zentrale Rechner 2, sowie die Clients 3a, 3b jeweils an verschiedenen Orten auf der Weltkugel 11, die jeweils verschiedenen Zeitzonen A, C, D zugeordnet sind. Z. B. befindet sich der zentrale Rechner 2 in München (Deutschland), der erste Client 3a in New York (USA), und der zweite Client 3b in Tokyo (Japan). As shown in FIG. 2, the central computer 2 and the clients 3 a, 3 b are each located at different locations on the globe 11 , which are each assigned to different time zones A, C, D. For example, is the central computer 2 in Munich (Germany), the first client 3 a in New York (USA), and the second client 3 b in Tokyo (Japan).

Die in der Zeitzone D (Tokyo) geltende Zeit läuft gegenüber der in einer Referenz-Zeitzone B geltenden Zeit (hier: GMT- Zeit (GMT = Greenwich Mean Time)) um +9 Stunden voraus, und die in der Zeitzone C (München) geltende Zeit um +1 Stunde. The time in time zone D (Tokyo) is opposite the time in a reference time zone B (here: GMT- Time (GMT = Greenwich Mean Time)) by +9 hours ahead, and the time in the time zone C (Munich) by +1 hour.

Die in der Zeitzone A (New York) geltende Zeit läuft gegenüber der in der GMT-Zeitzone B geltenden Zeit um -5 Stunden hinterher. The time in time zone A (New York) is running compared to the time in GMT time zone B by -5 hours after.

Bei weiteren, nicht dargestellten Zeitzonen kann die Differenz zwischen der dort geltenden Zeit und der in der GMT- Zeitzone B geltenden Zeit auch ein ganzzahliges Vielfaches von 0,5 Stunden betragen. Z. B. kann die in der entsprechenden Zeitzone geltende Zeit gegenüber der in der GMT-Zeitzone B geltenden Zeit um x,5 Stunden voraus- oder hinterherlaufen. For other time zones, not shown, the Difference between the time applicable there and that in the GMT Time zone B applicable time is also an integer multiple of 0.5 hours. For example, the one in the corresponding Time zone applies to the time in GMT time zone B run ahead or behind the applicable time by x, 5 hours.

Die Zeitzähleinrichtungen 9a, 9b, 10 zählen die seit einem vorbestimmten Referenz-Zeitpunkt vergangene Zeit, z. B. die seit dem 1. Januar 1970 vergangenen Sekunden. The time counting devices 9 a, 9 b, 10 count the time that has elapsed since a predetermined reference time, e.g. B. the seconds since January 1, 1970.

Alternativ kann z. B. die Server-Zeitzähleinrichtung 10 die Zeit nicht selbst zählen, sondern z. B. nach Art einer Funkuhr die entsprechenden Zeitzähldaten von einer externen Zeitzähleinrichtung empfangen. Alternatively, e.g. B. the server time counter 10 does not count the time itself, but z. B. in the manner of a radio clock receive the corresponding time counting data from an external time counting device.

Die Zeitzähleinrichtung 9a des ersten Clients 3a ist - z. B. von einem Benutzer des Clients 3a, oder vorab - so eingestellt worden, dass die in derjenigen Zeitzone geltende Zeit gezählt wird, in der sich der erste Client 3a befindet (lokale Client-Zeit), und/oder alternativ die in der Referenzzeitzone (hier: der GMT-Zeitzone B) geltende Zeit (Client-GMT). The time counter 9 a of the first client 3 a is - z. B. by a user of the client 3 a, or in advance - has been set so that the time valid in that time zone is counted, in which the first client 3 a is located (local client time), and / or alternatively that in the Reference time zone (here: the GMT time zone B) applicable time (client GMT).

Auf entsprechende Weise zählt die Zeitzähleinrichtung 9b des zweiten Clients 3b (aufgrund einer von einem Benuzter vorgenommenen Einstellung) die in der Zeitzone D geltende Zeit (d. h. die Zeit derjenigen Zeitzone, in der sich der zweite Client 3b befindet (lokale Client-Zeit)), und/oder alternativ die in der Referenzzeitzone (hier: der GMT-Zeitzone B) geltende Zeit (Client-GMT). In a corresponding manner, the time counter 9 b of the second client 3 b (based on a setting made by a user) counts the time that is valid in the time zone D (ie the time of the time zone in which the second client 3 b is located (local client time )), and / or alternatively the time valid in the reference time zone (here: the GMT time zone B) (client GMT).

Die Zeitzähleinrichtungen 9a, 9b werden häufig z. B. nur ungenau - z. B. um einige Minuten abweichend - eingestellt (und/oder es wird versehentlich überhaupt keine oder eine falsche Zeitzähleinrichtungs-Einstellung vorgenommen). Außerdem kann die Zeitzählung der Zeitzähleinrichtungen 9a, 9b mit einer Ungenauigkeit behaftet sein, so dass die von ihnen gezählte Zeit - insbesondere nach längerem Betrieb - von der tatsächlichen Zeit abweichen kann. The time counter 9 a, 9 b are often z. B. only inaccurate - e.g. B. Deviating by a few minutes (and / or inadvertently no or an incorrect time counter setting is made). In addition, the time counting of the time counting devices 9 a, 9 b may be inaccurate, so that the time counted by them - especially after a long period of operation - may deviate from the actual time.

Des weiteren kann in der bzw. einer der Speichereinrichtungen 8a, 8b (z. B. in einem entsprechenden (CMOS-)Speicherchip) des jeweiligen Clients 3a, 3b eine Kennung (z. B. ein Timezone- Index) abgespeichert sein, die die jeweilige Zeitzone A, B, C, D, kennzeichnet, in der sich der jeweilige Client 3a, 3b befindet. Furthermore, an identifier (for example a time zone index) can be stored in the or one of the memory devices 8 a, 8 b (for example in a corresponding (CMOS) memory chip) of the respective client 3 a, 3 b be, which identifies the respective time zone A, B, C, D, in which the respective client 3 a, 3 b is located.

Die Zeitzonen-Kennung wird vom jeweiligen Client-Benutzer z. B. bei Inbetriebnahme des Clients 3a, 3b (z. B. beim (CMOS-) Setup) mit Hilfe der jeweiligen Eingabeeinrichtung 7a, 7b in den Client 3a, 3b eingegeben, und dann abgespeichert. Häufig wird dabei gleichzeitig auch die Zeitzähleinrichtung 9a, 9b eingestellt. The time zone identifier is z. B. when commissioning the client 3 a, 3 b (z. B. in (CMOS) setup) with the help of the respective input device 7 a, 7 b entered in the client 3 a, 3 b, and then saved. Frequently, the time counter 9 a, 9 b is also set at the same time.

Beispielsweise kann durch den jeweiligen Client 3a, 3b - nach Eingabe der Zeitzonen-Kennung, und der lokalen Client-Zeit - die Client-GMT berechnet werden, und diese fortan vom Client 3a, 3b als "Bezugszeit" (s. u.) verwendet werden. For example, the client GMT can be calculated by the respective client 3 a, 3 b - after entering the time zone identifier and the local client time - and from now on the client 3 a, 3 b as "reference time" (see below) be used.

Die Zeitzähleinrichtung 10 des zentralen Rechners 2 ist - z. B. von einem Rechner-Benutzer bzw. - Administrator, oder vorab - so eingestellt worden, dass die in der GMT-Referenzzeitzone geltende Zeit gezählt wird (Server-GMT), oder alternativ die in einer beliebigen anderen Referenzzeitzone geltende Zeit. The time counter 10 of the central computer 2 is - for. B. by a computer user or - administrator, or in advance - set so that the time valid in the GMT reference time zone is counted (server GMT), or alternatively the time valid in any other reference time zone.

In der Datenbank des zentralen Rechners 2 werden die jeweiligen (z. B. von den Clients 3a, 3b übermittelten, oder z. B. vom zentralen Rechner 2 errechneten) Daten - falls erforderlich - jeweils unter Bezug auf die von der Zeitzähleinrichtung 10 ermittelte GMT-Zeit (Server-GMT), und/oder die vom jeweiligen Client 3a, 3b übermittelte GMT-Zeit (Client-GMT) und/oder die lokale Client-Zeit abgespeichert, alternativ jeweils zusätzlich unter Bezug auf die jeweils vom Client 3a, 3b übermittelte Zeitzonen-Kennung A, B, C, D. In the database of the central computer 2 , the respective data (for example, transmitted by the clients 3 a, 3 b, or calculated, for example, by the central computer 2 ) are - in each case - with reference to the data from the time counter 10 determined GMT time (server GMT), and / or the GMT time (client GMT) transmitted by the respective client 3 a, 3 b and / or the local client time, alternatively in each case additionally with reference to each of the Client 3 a, 3 b transmitted time zone identifier A, B, C, D.

Dem zentralen Rechner 2, bzw. einer in dessen Speichereinrichtung 5 gespeicherter Programm-Datei ist eine bestimmte URL-Adresse zugeordnet. Diese ist aus mehreren Teilen aufgebaut. A certain URL address is assigned to the central computer 2 , or to a program file stored in its storage device 5 . This is made up of several parts.

Der erste Teil bezeichnet das Internet-Protokoll (Zeichenfolge "http:/ / "). Darauf folgt z. B. die Zeichenfolge "www" als Bezeichnung für das World Wide Web. Der nächste Teil der URL-Adresse kennzeichnet den zentralen Rechner, auf dem die Programm-Datei gespeichert ist (sog. Domain-Name (z. B. "heptner.jp"), und der darauffolgende Teil den Pfad zu einem lokalen Verzeichnis, in dem die o. g. Programm-Datei (sowie optional weitere Programm-Dateien) auf dem zentralen Rechner gespeichert ist (z. B. "cgi-bin"). Der letzte URL-Adressteil kennzeichnet den Namen der jeweiligen Programm-Datei (z. B. "action.cgi"). The first part describes the internet protocol (String "http: //"). This is followed, for. B. the string "www" as a name for the World Wide Web. The next part of the URL address identifies the central computer on which the Program file is saved (so-called domain name (e.g. "heptner.jp"), and the following part the path to one local directory in which the above Program file (as well optional additional program files) on the central computer is saved (e.g. "cgi-bin"). The last part of the URL address indicates the name of the respective program file (e.g. "Action.cgi").

Die Programm-Datei kann z. B. ein CGT-Programm enthalten (CGI Common Gateway Interface). Mit Hilfe eines CGI-Programms ist es z. B. möglich, Daten zwischen dem jeweiligen Client 3a, 3b und der auf der Speichereinrichtung 5 des zentralen Rechners 2 abgespeicherten Datenbank auszutauschen. The program file can e.g. B. contain a CGT program (CGI Common Gateway Interface). With the help of a CGI program it is e.g. B. possible to exchange data between the respective client 3 a, 3 b and the database stored on the storage device 5 of the central computer 2 .

Um das CGI-Programm zu starten, kann z. B. an der Eingabeinrichtung 7a, 7b des jeweilige Clients 3a, 3b die entsprechende URL-Adresse eingegeben werden. In Reaktion hierauf wird - falls nicht bereits vorab erfolgt - auf an sich bekannte Weise unter Zwischenschaltung des ISP-Rechners 4a, 4b eine Internetverbindung zwischen dem jeweiligen Client 3a, 3b, und dem zentralen Rechner 2 aufgebaut. To start the CGI program, e.g. B. the corresponding URL address can be entered on the input device 7 a, 7 b of the respective client 3 a, 3 b. In response to this, an Internet connection between the respective client 3 a, 3 b and the central computer 2 is established in a manner known per se with the interposition of the ISP computer 4 a, 4 b, if not already done in advance.

Daraufhin wird das in der o. g. Programm-Datei gespeicherte CGI-Programm gestartet. Thereupon the in the o. G. Program file saved CGI program started.

Nach dem Start des CGI-Programms nimmt dieses Verbindung mit der Datenbank auf, und fragt die entsprechenden Daten ab. Diese können in vielen verschiedenen Formaten vorliegen (z. B. Text-, Grafik-, Ton- und Videodaten, etc.). After the start of the CGI program, this takes the connection the database and queries the relevant data. These can be in many different formats (e.g. Text, graphics, sound and video data, etc.).

Die Daten werden vom CGI-Programm entsprechend formatiert, beispielsweise in das HTML-Format oder ein DHTML-Format, oder ein sonstiges HTML-Derivat-Format gebracht (HTML = Hypertext Markup Language; DHTML = Dynamic Hypertext Markup Language), und dann z. B. in Form einer HTML- bzw. DHTML-Website über das Internet an den jeweiligen Client 3a, 3b übertragen. The data are formatted accordingly by the CGI program, for example in HTML format or a DHTML format, or some other HTML derivative format (HTML = Hypertext Markup Language; DHTML = Dynamic Hypertext Markup Language), and then e.g. B. in the form of an HTML or DHTML website via the Internet to the respective client 3 a, 3 b.

Die entsprechende HTM1- bzw. DHTML-Seite wird daraufhin unter Steuerung eines auf der bzw. einer der Speichereinrichtungen 8a, 8b des jeweiligen Clients 3a, 3b gespeicherten Browser- Softwareprogramms an der jeweiligen Client-Ausgabeeinrichtung 6a, 6b ausgegeben bzw. angezeigt. The corresponding HTM1 or DHTML page is then output under the control of a browser software program stored on or in one of the storage devices 8 a, 8 b of the respective client 3 a, 3 b on the respective client output device 6 a, 6 b or displayed.

Eine solche HTML- bzw. DHTML-Seite kann z. B. auch eine Anfangs- bzw. Login-Seite sein, die ein oder mehrere Eingabefelder aufweist, in die der jeweilige Benutzer des Clients 3a, 3b durch entsprechendes Betätigen der Eingabeeinrichtung 7a, 7b bestimmte Daten eingeben kann (z. B. eine Benutzerkennung und/oder ein (benutzerspezifisches) Paßwort). Diese Daten können z. B. dazu verwendet werden, um beim zentralen Rechner 2 eine Kontrolle durchzuführen, ob der jeweilige Benutzer des Clients 3a, 3b zum Zugriff auf den zentralen Rechner 2, insbesondere zum Lesen oder Ändern von in dessen Speichereinrichtung 5, z. B. der o. g. Datenbank gespeicherten Daten berechtigt ist. Such an HTML or DHTML page can e.g. B. can also be a start or login page that has one or more input fields in which the respective user of the client 3 a, 3 b can enter certain data by correspondingly actuating the input device 7 a, 7 b (e.g. a user ID and / or a (user-specific) password). These data can e.g. B. be used to carry out a check with the central computer 2, whether the respective user of the client 3 a, 3 b for access to the central computer 2, in particular for reading or modifying in the memory means 5, z. B. the above-mentioned database stored data is authorized.

Des weiteren enthält die HTML- bzw. DHTML-Seite einen Programm-Code (z. B. ein Java-Script), welcher beim Aufruf der Seite über das Internet vom zentralen Rechner 2 an den jeweiligen Client 3a, 3b übermittelt, und dann vom jeweiligen Browser-Softwareprogramm ausgeführt wird - vorteilhaft erst bei Betätigung der Login-Maske, damit die Zeitdifferenz zwischen den entsprechenden Client- und Server-Zeiten so klein wie möglich ist. Furthermore, the HTML or DHTML page contains a program code (for example a Java script) which, when the page is called up, is transmitted from the central computer 2 to the respective client 3 a, 3 b via the Internet, and is then executed by the respective browser software program - advantageously only when the login mask is activated so that the time difference between the corresponding client and server times is as small as possible.

Das (Java-Script-/Perl-Script-) Programm liest die von der jeweiligen Zeitzähleinrichtung 9a, 9b gelieferten Zeitzähldaten (z. B. die Client-GMT, und/oder die lokale Client-Zeit), sowie alternativ zusätzlich auch die o. g. Zeitzonen-Kennung A, B, C, D aus (z. B. aus einer der o. g. Client-Speichereinrichtungen 8a, 8b). The (Java Script / Perl Script) program reads the time counter data supplied by the respective time counter 9 a, 9 b (for example the client GMT and / or the local client time), and alternatively also additionally the above-mentioned time zone identifier A, B, C, D (e.g. from one of the above-mentioned client storage devices 8 a, 8 b).

Daraufhin wird - nach entsprechender Eingabe durch den Benutzer - durch das (Java-Script-/Perl-Script-) Programm veranlasst, dass die entsprechenden Daten - zusammen mit den o. g., vom Benutzer eingegebenen Daten (z. B. der Benutzerkennung) - über das Internet an den zentralen Rechner 2 übertragen werden. Thereupon - after appropriate input by the user - the (Java-Script- / Perl-Script-) program causes the corresponding data - together with the above-mentioned data entered by the user (e.g. the user ID) - to be entered the Internet are transferred to the central computer 2 .

Die empfangenen Daten (bzw. ein Teil der empfangenen Daten, z. B. die Client-GMT und/oder die lokale Client-Zeit und/oder die Client-Zeitzone) werden an das CCI-Programm übergeben. The received data (or part of the received data, z. B. the client GMT and / or the local client time and / or the client time zone) are transferred to the CCI program.

Daraufhin liest das CGI-Programm die von der Server-Zeitzähleinrichtung 10 gelieferten Zeitzähldaten (z. B. die Server- GMT) aus, und vergleicht diese - ggf. nach vorheriger Umrechnung (s. u.) - mit den vom Client 3a, 3b empfangenen Zeitzähldaten (z. B. der Client-GMT und/oder der lokalen Client-Zeit). Hierzu werden die entsprechenden Zeitzähldaten (z. B. die Server- und die Client-GMT bzw. die lokale Client-Zeit) voneinander abgezogen. Then, the CGI-program (e.g., the server GMT.) Read from the server time counting means counting data 10 supplied, and compares them - if necessary after previous conversion (see below) - with the client 3 a, 3 b received Time count data (e.g. the client GMT and / or the local client time). For this purpose, the corresponding time counter data (e.g. the server and client GMT or the local client time) are subtracted from one another.

In Fig. 3 ist schematisch die vom CGI-Programm ermittelte Differenz d zwischen der entsprechenden Server- und Client- Zeit dargestellt (hier: in Minuten). Wird zur Berechnung statt der Client-GMT die lokale Client-Zeit verwendet, kann - falls wie hier Minuten als Zeiteinheit verwendet werden - vor der endgültigen Auswertung noch der Modulo-60 Wert der sich ergebenden Differenz d gebildet werden, oder die lokale Client-Zeit wird vorher in die entsprechende Client-GMT umgerechnet (z. B. unter Verwendung der o. g. Zeitzonen-Kennung bzw. des Timezone-Index A, B, C, D). In Fig. 3, the difference d between the corresponding server and client time determined by the CGI program is shown schematically (here: in minutes). If the local client time is used for the calculation instead of the client GMT, the modulo-60 value of the resulting difference d or the local client time can be formed - if minutes are used as the time unit - as before is converted into the corresponding client GMT beforehand (e.g. using the above-mentioned time zone identifier or time zone index A, B, C, D).

Liegt die Differenz d (bzw. deren Modulo-60-Wert) in einem ersten Bereich Q (gilt z. B. -5 Minuten ≤ d ≤ +5 Minuten (bzw. Modulo d ≤ 5 Minuten), oder z. B. -10 Minuten ≤ d ≤ +10 Minuten (bzw. Modulo d ≤ 10 Minuten), etc.), wird davon ausgegangen, dass die vom jeweilige Client 3a, 3b übermittelten Zeitzähldaten, d. h. die entsprechende Client-Zeit, und/oder die übermittelte Zeitzonen-Kennung A, B, C, D korrekt ist. If the difference d (or its modulo 60 value) is in a first range Q (applies e.g. -5 minutes ≤ d ≤ +5 minutes (or modulo d ≤ 5 minutes), or e.g. - 10 minutes ≤ d ≤ +10 minutes (or modulo d ≤ 10 minutes), etc.), it is assumed that the time counter data transmitted by the respective client 3 a, 3 b, ie the corresponding client time, and / or the transmitted time zone identifier A, B, C, D is correct.

Die jeweils zugelassene Toleranz (±5 Minuten, oder ±10 Minuten) berücksichtigt die sich durch die Internettransportzeit ergebenden Unterschiede zwischen der jeweiligen zur Auswertung verwendeten Client- und Server-Zeit, sowie eine geringe, noch akzeptable ungenaue Einstellung der jeweiligen Client- Zeitzähleinrichtung 9a, 9b. The tolerance permitted in each case (± 5 minutes, or ± 10 minutes) takes into account the differences between the respective client and server times used for the evaluation, as well as a small, still acceptable, imprecise setting of the respective client time counter 9 a , 9 b.

Liegt die Differenz d im o. g. ersten Bereich Q, wird durch das CGI-Programm veranlasst, dass eine erste von mehreren weiteren HTML- bzw. DHTML-Seiten über das Internet an den jeweiligen Client 3a, 3b übertragen, und unter Steuerung des jeweiligen Browser-Softwareprogramms an der jeweiligen Client-Ausgabeeinrichtung 6a, 6b ausgegeben bzw. angezeigt wird. If the difference d in the above mentioned first region Q, is caused by the CGI program, that a first of a plurality of further HTML or DHTML pages over the Internet to the respective client 3 a transmitted b 3, and under control of the respective Browser software program is output or displayed on the respective client output device 6 a, 6 b.

Diese enthält ein Datenfeld, mit welchem dem jeweiligen Benutzer vom zentralen Rechner 2 die (als korrekt ermittelten) Zeitzähldaten (z. B. die Client-GMT, und/oder die lokale Client-Zeit) und/oder die Zeitzonen-Kennung mitgeteilt werden, und/oder mit deren Hilfe dem Benutzer die Korrektheit der Zeitzähldaten und/oder der Zeitzonen-Kennung A, B, C, D angezeigt bzw. bestätigt wird, und/oder mit deren Hilfe dem jeweiligen Benutzer mitgeteilt wird, dass Server- und Client- GMT identisch bzw. im wesentlichen identisch sind. This contains a data field with which the respective user is informed by the central computer 2 of the time count data (determined as correct) (e.g. the client GMT and / or the local client time) and / or the time zone identifier, and / or with the help of which the correctness of the time counting data and / or the time zone identifier A, B, C, D is displayed or confirmed to the user, and / or with the help of which the respective user is informed that server and client GMT are identical or essentially identical.

Liegt die Differenz d (bzw. deren Modulo-60-Wert) in einem weiteren Bereich R (gilt z. B. d < -5 Minuten oder d > +5 Minuten (oder z. B. Modulo d > 5 Minuten), oder z. B. d < -10 Minuten oder d > +10 Minuten (oder z. B. Modulo d > 10 Minuten), etc.), wird davon ausgegangen, dass die vom jeweiligen Client 3a, 3b übermittelten Zeitzähldaten, d. h. die entsprechende Client-Zeit, und/oder die übermittelte Zeitzonen-Kennung falsch sind (z. B. die Client-Zeitzähleinrichtung 9a, 9b zu ungenau eingestellt ist). If the difference d (or its modulo 60 value) is in a further range R (applies, for example, d <-5 minutes or d> +5 minutes (or, for example, modulo d> 5 minutes), or e.g. d <-10 minutes or d> +10 minutes (or e.g. modulo d> 10 minutes), etc.), it is assumed that the time counter data transmitted by the respective client 3 a, 3 b, ie the corresponding client time and / or the transmitted time zone identifier are incorrect (eg the client time counter 9 a, 9 b is set too imprecisely).

Daraufhin wird durch das CGI-Programm veranlasst, dass eine zweite der mehreren weiteren HTML- bzw. DHTML-Seiten über das Internet an den jeweiligen Client 3a, 3b übertragen, und unter Steuerung des jeweiligen Browser-Softwareprogramms an der jeweiligen Client-Ausgabeeinrichtung 6a, 6b ausgegeben bzw. angezeigt wird. The CGI program then causes a second of the several further HTML or DHTML pages to be transmitted via the Internet to the respective client 3 a, 3 b, and under the control of the respective browser software program at the respective client output device 6 a, 6 b is output or displayed.

Diese enthält ein Datenfeld, mit welchem dem jeweiligen Benutzer vom zentralen Rechner 2 die (als falsch ermittelten) Zeitzähldaten (z. B. die Client-GMT, und/oder die lokale Client-Zeit) und/oder die Zeitzonen-Kennung mitgeteilt werden, und/oder mit deren Hilfe dem Benutzer angezeigt wird, dass die Client-Zeit und/oder die Zeitzonen-Kennung falsch sind, und/oder mit deren Hilfe dem jeweiligen Benutzer mitgeteilt wird, dass Server- und Client-GMT nicht identisch (bzw. nicht im wesentlichen identisch) sind, und/oder mit deren Hilfe der Benutzer zur Überprüfung der Client-Zeit und/oder der Zeitzonen-Kennung aufgefordert wird. This contains a data field with which the respective user is informed by the central computer 2 of the time counting data (determined as incorrect) (e.g. the client GMT and / or the local client time) and / or the time zone identifier, and / or with the help of which the user is shown that the client time and / or the time zone identifier are incorrect, and / or with which the respective user is informed that the server and client GMT are not identical (or are not essentially identical), and / or with the help of which the user is asked to check the client time and / or the time zone identifier.

Der Benutzer kann diese dann ggf. durch entsprechende Eingaben an der Eingabeeinrichtung 7a, 7b seines Clients korrigieren. Die (korrigierten) Zeitzähldaten, sowie alternativ zusätzlich auch die (korrigierte) Zeitzonen-Kennung werden dann entsprechend der Darstellung oben erneut an den zentralen Rechner 2 übertragen, und dort überprüft. The user can then correct them, if necessary, by making appropriate entries on the input device 7 a, 7 b of his client. The (corrected) time counting data and, alternatively, also the (corrected) time zone identifier are then retransmitted to the central computer 2 , as shown above, and checked there.

Bei einem alternativen Ausführungsbeispiel kann zusätzlich ein dritter Fall unterschieden werden: Liegt die Differenz d (bzw. deren Modulo-60-Wert) in einem dritten Bereich S (gilt z. B. -27 Minuten ≤ d ≤ -33 Minuten, oder z. B. 27 Minuten ≤ d 33 Minuten (bzw. 27 Minuten < Modulo d < 33 Minuten)), wird davon ausgegangen, dass die vom jeweiligen Client 3a, 3b übermittelten Zeitzähldaten, d. h. die entsprechende Client- Zeit, und/oder die übermittelte Zeitzonen-Kennung korrekt sind, insbesondere, dass sich der Client 3a, 3b in einer Zeitzone befindet, in der eine Zeit gilt, die gegenüber der in der GMT-Zeitzone B geltenden Zeit um x,5 Stunden voraus- oder hinterherläuft. In an alternative exemplary embodiment, a third case can additionally be distinguished: If the difference d (or its modulo 60 value) lies in a third range S (applies, for example, -27 minutes d d 33 -33 minutes, or z. B. 27 minutes ≤ d 33 minutes (or 27 minutes <modulo d <33 minutes)), it is assumed that the time counter data transmitted by the respective client 3 a, 3 b, ie the corresponding client time, and / or the transmitted time zone identifier are correct, in particular that the client 3 a, 3 b is in a time zone in which a time applies that is x, 5 hours ahead or behind the time in GMT time zone B.

Die jeweils zugelassene Toleranz (hier: ±3 Minuten, alternativ z. B. ±5 Minuten) berücksichtigt die sich durch die Internettransportzeit ergebenden Unterschiede zwischen der jeweiligen zur Auswertung verwendeten Client- und Server-Zeit, sowie eine geringe, noch akzeptable ungenaue Einstellung der jeweiligen Client-Zeitzähleinrichtung 9a, 9b. Die Toleranz ist kleiner als die obige, für den ersten Fall verwendeten Toleranz (z. B. ±5 oder z. B. ±10 Minuten). The tolerance allowed in each case (here: ± 3 minutes, alternatively e.g. ± 5 minutes) takes into account the differences between the client and server time used for the evaluation, as well as a small, still acceptable, imprecise setting of the due to the Internet transport time respective client time counter 9 a, 9 b. The tolerance is smaller than the tolerance used above for the first case (e.g. ± 5 or e.g. ± 10 minutes).

Liegt die Differenz d im o. g. dritten Bereich S. wird durch das CGI-Programm veranlasst, dass eine dritte der o. g. mehreren weiteren HTML- bzw. DHTML-Seiten über das Internet an den jeweiligen Client 3a, 3b übertragen, und unter Steuerung des jeweiligen Browser-Softwareprogramms an der jeweiligen Client-Ausgabeeinrichtung 6a, 6b ausgegeben bzw. angezeigt wird. If the difference d lies in the above-mentioned third area S., the CGI program causes a third of the above-mentioned several further HTML or DHTML pages to be transmitted via the Internet to the respective client 3 a, 3 b, and under the control of the respective browser software program is output or displayed on the respective client output device 6 a, 6 b.

Diese enthält ein Datenfeld, mit welchem dem jeweiligen Benutzer vom zentralen Rechner 2 die (als korrekt ermittelten) Zeitzähldaten (z. B. die Client-GMT, und/oder die lokale Client-Zeit) und/oder die Zeitzonen-Kennung mitgeteilt werden, und/oder mit deren Hilfe dem Benutzer die Korrektheit der Zeitzähldaten und/oder der Zeitzonen-Kennung A, B, C, D angezeigt bzw. bestätigt wird, und/oder mit deren Hilfe dem jeweiligen Benutzer mitgeteilt wird, dass Server- und Client- GMT identisch bzw. im wesentlichen identisch sind. This contains a data field with which the respective user is informed by the central computer 2 of the time count data (determined as correct) (e.g. the client GMT and / or the local client time) and / or the time zone identifier, and / or with the help of which the correctness of the time counting data and / or the time zone identifier A, B, C, D is displayed or confirmed to the user, and / or with the help of which the respective user is informed that server and client GMT are identical or essentially identical.

Alternativ oder zusätzlich kann das Datenfeld auch einen (Warn-)Hinweis enthalten, mit welchem dem Benutzer z. B. mitgeteilt wird, dass ermittelt wurde, dass sich der Client 3a, 3b in einer Zeitzone befindet, in der eine Zeit gilt, die gegenüber der in der GMT-Zeitzone B geltenden Zeit um x,5 Stunden voraus- oder hinterherläuft (und/oder mit welchem - insbesondere falls dies nicht so sein sollte - der Benutzer zur Überprüfung der Client-Zeit und/oder der Zeitzonen- Kennung aufgefordert wird). As an alternative or in addition, the data field can also contain a (warning) notice with which the user is informed, for example, As will be informed that determines the client that 3 a, 3 b in a time zone is, applicable in a time ahead or against the force in the GMT time zone B time to x 5 hours chases ( and / or with which - especially if this should not be the case - the user is asked to check the client time and / or the time zone identifier).

Alternativ muß in allen Fällen jeweils eine Bestätigung/ggf. Korrektur der errechneten Zeitzone des Clients 3a, 3b erfolgen. Alternatively, in all cases a confirmation / if necessary. Correction of the calculated time zone of the client 3 a, 3 b is carried out.

Mit dem o. g. Verfahren kann z. B. sichergestellt werden, dass auf dem zentralen Rechner 2 die jeweiligen (z. B. von den Clients 3a, 3b übermittelten, oder z. B. vom zentralen Rechner 2 errechneten) Daten jeweils unter Bezug auf korrekte- bzw. korrigierte - Zeitzähldaten und/oder Zeitzonen-Kennungen abgespeichert oder ausgegeben werden. With the above method z. B. be ensured that on the central computer 2, the respective (e.g., from the clients 3 a, 3 b transmitted, or, for example from the central computer 2 calculated..) Data in each case with reference to korrekte- or corrected - Time count data and / or time zone identifiers are stored or output.

Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die entsprechenden Daten z. B. von einem von mehreren Benutzern von mehreren Clients 3a, 3b aus gemeinsam nutzbaren, z. B. vom zentralen Rechner 2 verwalteten Timemanagement-System verwendet werden (z. B. ein Timemanagement-System mit Multi-User-Kalender- bzw. Mulit-User-Terminplan-Funktion). Bezugszeichenliste 1 Datenkommunikationssystem
2 zentraler Rechner
3a Client
3b Client
4a ISP-Rechner
4b ISP-Rechner
5 Speichereinrichtung
6a Ausgabeeinrichtung
6b Ausgabeeinrichtung
7a Eingabeeinrichtung
7b Eingabeeinrichtung
8a Speichereinrichtung
8b Speichereinrichtung
9a Zeitzähleinrichtung
9b Zeitzähleinrichtung
10 Zeitzähleinrichtung
11 Weltkugel
This is particularly advantageous if the corresponding data e.g. B. from one of several users from several clients 3 a, 3 b from shared, z. B. from the central computer 2 managed time management system (z. B. a time management system with multi-user calendar or multi-user schedule function). REFERENCE SIGNS LIST 1 data communication system
2 central computers
3 a client
3 b client
4 a ISP calculator
4 b ISP calculator
5 storage device
6 a dispenser
6 b output device
7 a input device
7 b input device
8 a storage device
8 b storage device
9 a time counter
9 b Time counter
10 time counter
11 globe

Claims (18)

1. Datenkommunikationssystem (1) mit mindestens einem zentralen Rechner (2) und einer Rechner-Zeitzähleinrichtung (10), welche Rechner-Zeitzähldaten bereitstellt, welche auf eine Referenz-Zeitzone (B) bezogen sind, und mit mindestens einem Client (3a) und einer Client-Zeitzähleinrichtung (9a), welche Client-Zeitzähldaten bereitstellt, welche auf die Referenz-Zeitzone (B), oder eine weitere Zeitzone (A) bezogen sind, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung der Korrektheit der Client-Zeitzähldaten und/oder von Client-Zeitzonen-Daten die Client-Zeitzähldaten und die Rechner-Zeitzähldaten miteinander verglichen werden. 1. Data communication system ( 1 ) with at least one central computer ( 2 ) and a computer time counter device ( 10 ), which provides computer time counter data that are related to a reference time zone (B), and with at least one client ( 3 a) and a client time counting device ( 9 a), which provides client time counting data which are related to the reference time zone (B) or a further time zone (A), characterized in that for determining the correctness of the client time counting data and / or client time zone data, the client time counter data and the computer time counter data are compared with one another. 2. Datenkommunikationssystem (1) nach Anspruch 1, bei welchem der zentrale Rechner (2) und der Client (3a) über das Internet kommunizieren. 2. Data communication system ( 1 ) according to claim 1, wherein the central computer ( 2 ) and the client ( 3 a) communicate over the Internet. 3. Datenkommunikationssystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, bei welchem beim Zeitzähldaten-Vergleich die Differenz zwischen Client-Zeitzähldaten und Rechner-Zeitzähldaten, oder aus daraus abgeleiteten Daten gebildet wird. 3. Data communication system ( 1 ) according to claim 1 or 2, in which the difference between client time data and computer time data, or from data derived therefrom is formed in the time count data comparison. 4. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welchem beim Zeitzähldaten-Vergleich eine Modulo- Operation mit den Client-Zeitzähldaten und/oder den Rechner- Zeitzähldaten, oder daraus abgeleiteten Daten durchgeführt wird. 4. Data communication system ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, in which a modulo operation is carried out with the client time count data and / or the computer time count data, or data derived therefrom in the time count data comparison. 5. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 3 oder 4, bei welchem die Client-Zeitzähldaten dann als korrekt ermittelt werden, wenn der Betrag der Differenz in einem ersten, vorbestimmten Bereich (Q) liegt, insbesondere kleiner als 15, 10 oder 5 Minuten ist. 5. Data communication system ( 1 ) according to one of claims 3 or 4, in which the client time counting data is then determined to be correct if the amount of the difference lies in a first, predetermined range (Q), in particular less than 15, 10 or 5 Minutes is. 6. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, bei welchem die Client-Zeitzähldaten dann als nicht korrekt ermittelt werden, wenn der Betrag der Differenz in einem zweiten, vom ersten Bereich (Q) unterschiedlichen Bereich (R) liegt, insbesondere größer als 15, 10 oder 5 Minuten ist. 6. Data communication system ( 1 ) according to one of claims 3 to 5, in which the client time counting data is then determined to be incorrect if the amount of the difference lies in a second area (R) different from the first area (Q), in particular is greater than 15, 10 or 5 minutes. 7. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, bei welchem die Client-Zeitzähldaten zusätzlich dann als korrekt ermittelt werden, wenn der Betrag der Differenz in einem dritten, vom ersten und zweiten Bereich (Q, R) unterschiedlichen Bereich (S) liegt, insbesondere größer als 25 oder 27 Minuten, jedoch kleiner als 35 oder 33 Minuten ist. 7. Data communication system ( 1 ) according to one of claims 3 to 6, in which the client time-counting data is additionally determined to be correct if the amount of the difference in a third area (Q, R) different from the first and second area (Q, R) ) is, in particular greater than 25 or 27 minutes, but less than 35 or 33 minutes. 8. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, bei welchem dann, wenn der Betrag der Differenz in dem ersten, vorbestimmten Bereich (Q) liegt, an einer Ausgabeeinrichtung (6a) des Clients (3a) ein erster von mehreren verschiedenen Datensätzen, insbesondere eine erste von mehreren verschiedenenen Internetseiten ausgegeben wird. 8. Data communication system ( 1 ) according to one of claims 5 to 7, in which, when the amount of the difference is in the first predetermined range (Q), an output device ( 6 a) of the client ( 3 a) a first of several different data records, in particular a first of several different Internet pages is output. 9. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, bei welchem dann, wenn der Betrag der Differenz in dem zweiten, vorbestimmten Bereich (R) liegt, an der Ausgabeeinrichtung (6a) des Clients (3a) ein zweiter, vom ersten Datensatz unterschiedlicher Datensatz ausgegeben wird, insbesondere eine zweite, von der ersten Internetseite unterschiedliche Internetseite. 9. Data communication system ( 1 ) according to one of claims 5 to 8, in which, when the amount of the difference lies in the second, predetermined range (R), a second, on the output device ( 6 a) of the client ( 3 a), different data record is output from the first data record, in particular a second internet page different from the first internet page. 10. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 9, bei welchem dann, wenn der Betrag der Differenz in dem dritten, vorbestimmten Bereich liegt, an der Ausgabeeinrichtung (6a) des Clients (3a) ein dritter, vom ersten und zweiten Datensatz unterschiedlicher Datensatz ausgegeben wird, insbesondere ein einen Warnhinweis enthaltenender Datensatz. 10. Data communication system ( 1 ) according to one of claims 5 to 9, in which, when the amount of the difference lies in the third, predetermined range, a third, from the first and. On the output device ( 6 a) of the client ( 3 a) second data record different data record is output, in particular a data record containing a warning. 11. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem zum Zeitzähldaten-Vergleich die Client-Zeitzähldaten zum zentralen Rechner (2), oder an einen weiteren, den Vergleich durchführenden Rechner übertragen werden. 11. Data communication system ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the client time-counting data is transmitted to the central computer ( 2 ) or to another computer which carries out the comparison for time-counting data comparison. 12. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei welchem zum Zeitzähldaten-Vergleich die Rechner- Zeitzähldaten zum Client (3a), oder an einen weiteren, den Vergleich durchführenden Rechner übertragen werden. 12. Data communication system ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, in which for the time counting data the computer time counting data are transmitted to the client ( 3 a), or to a further computer performing the comparison. 13. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die weitere Zeitzone (A) diejenige Zeitzone ist, in welcher der Client (3a) angeordnet ist. 13. Data communication system ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the further time zone (A) is the time zone in which the client ( 3 a) is arranged. 14. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die Referenz-Zeitzone (A) diejenige Zeitzone ist, in welcher der zentrale Rechner (2) angeordnet ist, oder die GMT-Zeitzone. 14. Data communication system ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the reference time zone (A) is the time zone in which the central computer ( 2 ) is arranged, or the GMT time zone. 15. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der Client (3a) ein Computer, insbesondere ein tragbarer oder stationärer Computer ist. 15. Data communication system ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the client ( 3 a) is a computer, in particular a portable or stationary computer. 16. Datenkommunikationssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der Client (3a) ein Telefon, insbesondere ein tragbares oder stationäres Telefon ist. 16. Data communication system ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the client ( 3 a) is a telephone, in particular a portable or stationary telephone. 17. Zentraler Rechner (2), welcher so ausgestaltet und eingerichtet ist, dass er als zentraler Rechner (2) in einem Datenkommunikationssystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 16 verwendbar ist, und zur Ermittlung der Korrektheit der Client-Zeitzähldaten die Client-Zeitzähldaten und die Rechner-Zeitzähldaten miteinander vergleicht. 17. Central computer ( 2 ), which is designed and set up in such a way that it can be used as a central computer ( 2 ) in a data communication system ( 1 ) according to one of claims 1 to 16, and the clients to determine the correctness of the client time counting data -Time count data and the computer time count data compared. 18. Datenkommunikationsverfahren, bei welchem mindestens ein zentraler Rechner (2) und eine Rechner-Zeitzähleinrichtung (10) verwendet werden, welche Rechner-Zeitzähldaten bereitstellt, welche auf eine Referenz-Zeitzone (B) bezogen sind, und bei welchem mindestens ein Client (3a) und eine Client- Zeitzähleinrichtung (9a) verwendet werden, welche Client- Zeitzähldaten bereitstellt, welche auf die Referenz-Zeitzone (B), oder eine weitere Zeitzone (A) bezogen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren den Schritt aufweist: - Ermitteln der Korrektheit der Client-Zeitzähldaten durch Vergleichen der Client-Zeitzähldaten und der Rechner-Zeitzähldaten. 18. Data communication method, in which at least one central computer ( 2 ) and a computer time counter device ( 10 ) are used, which provide computer time counter data which relate to a reference time zone (B), and in which at least one client ( 3 a) and a client time counting device ( 9 a) are used, which provides client time counting data which relate to the reference time zone (B) or a further time zone (A), characterized in that the method comprises the step: - Determine the correctness of the client time data by comparing the client time data and the computer time data.
DE2001150847 2001-10-15 2001-10-15 Simple and secure method for determining the time zone of an Internet client Expired - Fee Related DE10150847B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001150847 DE10150847B4 (en) 2001-10-15 2001-10-15 Simple and secure method for determining the time zone of an Internet client

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001150847 DE10150847B4 (en) 2001-10-15 2001-10-15 Simple and secure method for determining the time zone of an Internet client

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10150847A1 true DE10150847A1 (en) 2003-04-30
DE10150847B4 DE10150847B4 (en) 2006-06-01

Family

ID=7702569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001150847 Expired - Fee Related DE10150847B4 (en) 2001-10-15 2001-10-15 Simple and secure method for determining the time zone of an Internet client

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10150847B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004058926A1 (en) * 2004-12-07 2006-06-08 Siemens Ag Mobile communication device e.g. mobile telephone, date information adjusting method for business traveler, involves finding reference time zone parameter, and adjusting time in depending upon parameter, which indicates reference time zone

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5938729A (en) * 1996-07-12 1999-08-17 Microsoft Corporation System and method for monitoring server performance at a client computer
US6094672A (en) * 1997-05-19 2000-07-25 Novell, Inc. Method and system for time synchronization management
CN1460354A (en) * 2000-12-20 2003-12-03 高通股份有限公司 Time synchronization in cellular network device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004058926A1 (en) * 2004-12-07 2006-06-08 Siemens Ag Mobile communication device e.g. mobile telephone, date information adjusting method for business traveler, involves finding reference time zone parameter, and adjusting time in depending upon parameter, which indicates reference time zone

Also Published As

Publication number Publication date
DE10150847B4 (en) 2006-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69728182T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING NETWORK ACCESS ENTRY AND NETWORK ACCESS REPORT
DE69926459T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCE SERVER-EXCLUSIVE HYPERLINK REFERENCES
DE60009309T2 (en) SYSTEM AND METHOD FOR PRESENTING CHANNELIZED DATA
DE60114999T2 (en) MONITORING AND INTERACTION WITH NETWORK SERVICES
EP3610605B1 (en) Method and device for generating a cryptographic timestamp for a digital document on a majority basis
DE60313531T2 (en) Method and device for processing instant messages
DE10320615A1 (en) Using extensible markup language in a system and method for manipulating a position on a search result list generated by a computer network search engine
DE202011110895U1 (en) Real-time synchronized editing of documents by multiple users for blogging
WO2010034329A1 (en) Method for configuring an application
DE202011110893U1 (en) Administration of multiple logins via a single browser
EP2724494A1 (en) Method for operating a field device, and field device
DE19953055C2 (en) Device and method for the protected output of an electronic document via a data transmission network
EP1176517A1 (en) Method of Client-Server-Communikation using state information
EP3528162A1 (en) Method for recognizing abnormal operational states
DE102013201973A1 (en) Distributed application anticipating server responses
DE60118327T2 (en) Method and device for providing a remote assistance service
DE112006001427T5 (en) Security system for a personal internet communication device
DE10150847A1 (en) Client time zone calculator for diary management compares clocks
DE102010016858A1 (en) Printing system monitoring method, involves transmitting electronic messages including information about operation of printing system over data network to logbook in wide area network based server computer
DE10046437B4 (en) Identification method in a computer network
DE102006027664A1 (en) Communication system for data processing, has multiple subsystems, where each subsystem processes data along logic specific to respective subsystem, where some subsystem have attached detection units to detect information
EP1316898A2 (en) Simple and secure method for locking data sets from CGI scripts
WO2004090748A2 (en) Method and system for producing web pages adapted to a client character
DE102005047133A1 (en) Document data processing method, involves storing electronic data file that contains document data, where document data represents document displayable for user, and converting data file into multiple electronic data files
EP1236331A2 (en) Communications system, central computer and method for transmitting a url or an electronic mailing address

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NOKIA SIEMENS NETWORKS GMBH & CO.KG, 81541 MUE, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee