DE10140385B4 - Servo lock holder for a door lock, in particular motor vehicle door lock - Google Patents

Servo lock holder for a door lock, in particular motor vehicle door lock Download PDF

Info

Publication number
DE10140385B4
DE10140385B4 DE10140385A DE10140385A DE10140385B4 DE 10140385 B4 DE10140385 B4 DE 10140385B4 DE 10140385 A DE10140385 A DE 10140385A DE 10140385 A DE10140385 A DE 10140385A DE 10140385 B4 DE10140385 B4 DE 10140385B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating rocker
locking lever
drive device
additional locking
lock holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10140385A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10140385A1 (en
Inventor
Uwe Reddmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kiekert AG
Original Assignee
Kiekert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kiekert AG filed Critical Kiekert AG
Priority to DE10140385A priority Critical patent/DE10140385B4/en
Priority to EP02796170A priority patent/EP1419305A1/en
Priority to PCT/EP2002/009337 priority patent/WO2003018940A1/en
Publication of DE10140385A1 publication Critical patent/DE10140385A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10140385B4 publication Critical patent/DE10140385B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/12Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators
    • E05B81/20Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators for assisting final closing or for initiating opening
    • E05B81/22Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators for assisting final closing or for initiating opening by movement of the striker

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Servo-Schlosshalter für einen Kraftfahrzeugtürverschluss, mit – einem an einer verstellbaren B(1), ferner mit – einer Antriebseinrichtung (5, 8, 9, 10) für die Betätigungsschwinge (2), und mit – einem zusätzlichen Sperrhebel (11), wobei die Antriebseinrichtung (5, 8, 9, 10) die Betätigungsschwinge (2) mit dem Schließbolzen (1) sowie eine diesen umfassende Drehfalle und damit eine zugehörige Tür aus einer Vorschließstellung in eine Endschließstellung motorisch überführt, und wobei der zusätzliche Sperrhebel (11) die Betätigungsschwinge (2) bei manueller Überführung der Tür von der Vorschließstellung in die Endschließstellung in dieser Position festhält, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Sperrhebel (11) als um eine ortsfeste Achse (13) schwenkbarer Zweiarmhebel mit die Betätigungsschwinge (2) festhaltendem Klinkenarm (11a) und von der Antriebseinrichtung (5, 8, 9, 10) beaufschlagbarem Auslösearm (11b) ausgebildet ist.Servo lock holder for a motor vehicle door lock, with - one on an adjustable B (1), further with - a drive device (5, 8, 9, 10) for the actuating rocker (2), and with - an additional locking lever (11), wherein the drive device (5, 8, 9, 10) the actuating rocker (2) with the locking bolt (1) as well as a rotary latch encompassing this and thus an associated door from a pre-closed position to a final closed position, and the additional locking lever (11) the The actuating rocker (2) holds in this position when the door is manually transferred from the pre-closed position to the final closed position, characterized in that the additional locking lever (11) is a two-arm lever which can be pivoted about a fixed axis (13) and has a latch arm (11a) holding the actuating rocker (2) ) and from the drive device (5, 8, 9, 10) acted upon release arm (11b) is formed.

Description

Die Erfindung betrifft einen Servo-Schlosshalter für einen Kraftfahrzeugtürverschluss mit einem an einer verstellbaren Betätigungsschwinge angebrachten Schließbolzen, ferner mit einer Antriebseinrichtung für die Betätigungsschwinge, und mit einem zusätzlichen Sperrhebel, wobei die Antriebseinrichtung die Betätigungsschwinge mit dem Schließbolzen sowie eine diese umfassende Drehfalle und damit eine zugehörige Tür aus einer Vorschließstellung in eine Endschließstellung motorisch überführt, und wobei der zusätzliche Sperrhebel die Betätigungsschwinge bei manueller Überführung der Tür von der Vorschließstellung in die Endschließstellung in dieser Position festhält.The invention relates to a servo lock holder for a motor vehicle door lock with a mounted on an adjustable actuating rocker locking bolt, further comprising a drive means for the actuating rocker, and with an additional locking lever, wherein the drive means the actuating rocker with the locking pin and a comprehensive this catch and thus an associated Door from a prelocking position in an end closing position transferred by motor, and wherein the additional locking lever holds the actuating rocker in manual transfer of the door from the prelocking in the final closed position in this position.

Solche Servo-Schlosshalter kommen grundsätzlich bei allen denkbaren Türen an einem Kraftfahrzeug zum Einsatz. So sind nicht nur Kombinationen mit Seitentüren, sondern auch mit Kofferraumklappen, Heckklappen oder Motorhauben denkbar und werden umfasst. Bei dem Servo-Schlosshalter handelt es sich bekanntermaßen um eine Zuziehhilfe, um die betreffende Tür bzw. Fahrzeugtür aus einer Vorschließstellung in eine Endschließstellung gegen den Widerstand von beispielsweise einer Türdichtung zu verlagern. Gleichzeitig wird ein möglichst geräuscharmes Türschließen erreicht.Such servo lock holders are basically used in all conceivable doors on a motor vehicle. So not only combinations with side doors, but also with trunk doors, tailgates or hoods are conceivable and included. As is known, the servo lock holder is a closing aid in order to shift the relevant door or vehicle door from a pre-closed position into an end-closed position against the resistance of, for example, a door seal. At the same time as quiet a possible door closing is achieved.

Die Betätigungsschwinge ist zumeist mit ihrem einen Schwingenende auf einer Montageplatte schwenkbar gelagert, wobei die Montageplatte an einem Türholm befestigt sein mag. Es kann sich an dieser Stelle auch um ein ortsfestes Grundblech, die Gehäusewand eines Schlosshaltergehäuses oder dergleichen handeln.The actuating rocker is usually pivotally mounted with its one swing end on a mounting plate, wherein the mounting plate may be attached to a door spar. It may be at this point also a stationary base plate, the housing wall of a lock holder housing or the like.

Während das eine Schwingenende der Betätigungsschwinge auf der Montageplatte gelagert ist, wird regelmäßig das andere Schwingenende der Betätigungsschwinge von einem Betätigungsglied beaufschlagt, welches von der Antriebseinrichtung antreibbar ist und/oder angetrieben wird. Die verstellbare Betätigungsschwinge mit dem Schließbolzen am Türholm zieht die den Schließbolzen umfassende Drehfalle und damit die zugehörige Tür an.While the one swing end of the actuating rocker is mounted on the mounting plate, the other swing end of the actuating rocker is regularly acted upon by an actuator, which is driven by the drive device and / or driven. The adjustable actuating rocker with the locking pin on the door handle attracts the locking bolt comprehensive catch and thus the associated door.

Immer sorgt der Servo-Schlosshalter im Kern für einen komfortablen Verschluss der zugehörigen Tür bzw. Kraftfahrzeugtür, und zwar auch bei großen Andruckkräften an die Türdichtung. Diese erklären sich durch die zunehmenden Anforderungen in Bezug auf die Vermeidung von Windgeräuschen aber auch infolge der stetig wachsenden Endgeschwindigkeiten der betreffenden Kraftfahrzeuge.Always provides the servo lock holder in the core for a comfortable closure of the associated door or motor vehicle door, even with large pressure forces on the door seal. These are explained by the increasing requirements with regard to the prevention of wind noise but also due to the ever-increasing top speeds of the respective motor vehicles.

Ein Servo-Schlosshalter des eingangs beschriebenen Aufbaus wird im Rahmen der EP 1 052 356 A1 beschrieben. Hier geht es um eine Vorrichtung zum Verschließen einer Fahrzeugtür, bei welcher ein Schließbolzen bzw. Schließelement an einer verstellbaren Betätigungsschwinge in Gestalt eines Umlenkhebels angebracht ist. Eine Antriebseinrichtung sorgt dafür, dass die vorgenannte Betätigungsschwinge in verschiedene Funktionsstellungen überführt werden kann, und zwar in eine Entriegelungsstellung sowie eine Verriegelungsstellung. Außerdem wird die Möglichkeit angesprochen, die bekannte Betätigungsschwinge manuell zu beaufschlagen. Das gelingt mit Hilfe einer Hebelanordnung.A servo lock holder of the structure described above is in the context of EP 1 052 356 A1 described. This is a device for closing a vehicle door, in which a locking pin or closing element is attached to an adjustable actuating rocker in the form of a reversing lever. A drive device ensures that the aforementioned actuating rocker can be converted into different functional positions, in an unlocked position and a locking position. In addition, the possibility is addressed to apply the known actuating rocker manually. This is possible with the aid of a lever arrangement.

Zusätzlich ist ein Sperrhebel bzw. Fanghebel realisiert, welcher die Betätigungsschwinge in ihrer Endschließstellung bzw. Verriegelungsstellung festhält. Das geschieht dann, wenn die Heckklappe geschlossen ist.In addition, a locking lever or catch lever is realized, which holds the actuating rocker in its final closed position or locking position. This happens when the tailgate is closed.

Durch die DE 196 16 655 A1 ist eine Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer Tür oder Klappe bekannt geworden. Diese verfügt über eine aus der Öffnungsstellung in eine Vorraststellung bewegbare federbelastete Gabelfalle. Zusätzlich sind eine die Gabelfalle in der Raststellung haltende Sperrklinke und ein mit der Gabelfalle zusammenwirkendes Schließelement realisiert. Das Schließelement lässt sich aus einer Öffnungs- und Vorraststellung durch eine lineare Bewegung in eine Hauptraststellung bewegen. Das Schließelement kann mit einem Sperrelement sowohl mechanisch von Hand durch Druck mit Hilfe der in der Vorraststellung befindlichen Gabelfalle als auch motorisch in die Hauptraststellung bewegt werden und lässt sich durch das Sperrelement sichern. Dadurch wird eine Vorrichtung zum motorischen Öffnen und Schließen einer Tür oder Klappe und insbesondere Heckklappe eines Kraftfahrzeugs geschaffen, die sich gleichermaßen zum manuellen Öffnen und Schließen eignet. Servo-Schlosshalter werden darüber hinaus in der DE 199 55 883 A1 sowie der US 4 775 178 A beschrieben. – Die vorbekannten Ausgestaltungen haben sich bewährt, was das motorische Überführen der Antriebseinrichtung, der Betätigungsschwinge mit dem Schließbolzen und folglich der Drehfalle sowie damit zusammenhängend der Kraftfahrzeugtür aus der Vorschließstellung in die Endschließstellung angeht.By the DE 196 16 655 A1 a device for opening and closing a door or flap has become known. This has a spring-loaded forked latch which can be moved from the open position into a pre-locked position. In addition, a pawl holding the fork latch in the detent position and a cooperating with the fork latch closing element are realized. The closing element can be moved from an opening and pre-locking position by a linear movement into a main locking position. The closing element can be moved with a locking element both mechanically by hand by pressure with the aid of the fork catch located in the pre-locking position as well as motor in the main locking position and can be secured by the blocking element. Thereby, a device for motorized opening and closing of a door or flap and in particular the tailgate of a motor vehicle is created, which is equally suitable for manual opening and closing. In addition, servo lock retainers are used in the DE 199 55 883 A1 as well as the US 4,775,178 A described. - The previously known embodiments have proven what the motor transferring the drive device, the actuating rocker with the locking bolt and consequently the catch and related thereto the motor vehicle door from the prelocking position in the Endschließstellung.

Allerdings sind derartige Zuziehhilfen in der Praxis (noch) nicht gebräuchlich, so dass Fahrzeugbediener unverändert dazu neigen, die betreffende Kraftfahrzeugtür ”mit Schwung” sofort in die Endschließstellung zu überführen. Das hat nicht nur zur Folge, dass der Schließbolzen und die Betätigungsschwinge sowie die Antriebseinrichtung bei den bekannten Ausgestaltungen mechanisch belastet werden. Sondern der Bediener wird möglicherweise dadurch irritiert, dass trotz seines versuchten Schließvorgangs die Tür unverändert einen Spalt zur Karosserie aufweist und erst danach angezogen wird. – Hier will die Erfindung insgesamt Abhilfe schaffen.However, such Zuziehhilfen in practice are not (yet) common, so that vehicle operators are still inclined to convert the relevant motor vehicle door "with momentum" immediately in the Endschließstellung. This not only has the consequence that the locking bolt and the actuating rocker and the drive means are mechanically stressed in the known embodiments. But the operator may be irritated by the fact that, despite his attempted closing the door unchanged a gap to Has body and only then tightened. - Here the invention aims to provide a total remedy.

Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, einen Servo-Schlosshalter des eingangs beschriebenen Aufbaus so weiter zu entwickeln, dass auch ein manueller Schließversuch möglich ist und akzeptiert wird, wobei insbesondere mechanische Beschädigungen vermieden werden und eine Fehlinformation des Bedieners unterbleibt.The invention is based on the technical problem of further developing a servo lock holder of the construction described above so that a manual closing attempt is also possible and accepted, in particular mechanical damage being avoided and misinterpretation of the operator omitted.

Zur Lösung dieser Aufgabenstellung ist ein gattungsgemäßer Servo-Schlosshalter für einen Kraftfahrzeugtürverschluss, erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, das der zusätzliche Sperrhebel als um eine ortsfeste Achse schwenkbarer Zweiarmhebel mit die Betätigungsschwinge festhaltendem Klinkenarm und von der Antriebseinrichtung beaufschlagbarem Auslösearm ausgebildet ist.To solve this task is a generic servo lock holder for a motor vehicle door lock, according to the invention characterized in that the additional locking lever is designed as a stationary axis pivotable Zweiarmhebel with the actuating rocker holding latching arm and acted upon by the drive device release arm.

Zunächst einmal sorgt der zusätzliche Sperrhebel also dafür, dass die Betätigungsschwinge auch manuell, das heißt nicht nur motorisch, bewegt werden kann, wenn die Kraftfahrzeugtür geschlossen wird. Das lässt der Stand der Technik zwar ebenfalls grundsätzlich zu, verzichtet hier jedoch darauf, die Betätigungsschwinge bei eben dieser manuellen Beaufschlagung in der Endschließstellung festzuhalten.First of all, the additional locking lever thus ensures that the actuating rocker can also be moved manually, that is to say not only by motor, when the motor vehicle door is closed. Although the state of the art also basically allows this, it does not hereby adhere to holding the actuating rocker in the final closed position during this manual application.

Das heißt, infolge des zusätzlichen Sperrhebels lässt sich die Tür bzw. Kraftfahrzeugtür sowohl motorisch (mit Hilfe der Antriebseinrichtung) als auch manuell in die Endschließstellung überführen, und zwar ohne dass irgendwelche mechanischen Beeinträchtigungen des Servo-Schlosshalters oder zugehöriger Aggregate zu befürchten sind. Der Fahrzeugbenutzer wird auch nicht (mehr) irregeführt, weil seine Schließwünsche direkt umgesetzt werden.That is, due to the additional locking lever, the door or motor vehicle door can be transferred both by motor (with the aid of the drive device) and manually in the final closed position, without any mechanical damage to the servo lock holder or associated units are to be feared. The vehicle user is also not (more) misled, because his closing wishes are implemented directly.

Nach bevorzugter Ausführungsform ist vorgesehen, den Sperrhebel als Zweiarmhebel mit die Betätigungsschwinge festhaltendem Klinkenarm und von der Antriebseinrichtung beaufschlagbarem Auslösearm auszubilden. Üblicherweise lässt sich der Sperrhebel um eine ortsfeste Achse schwenken, die zumeist auf oder an der bereits angesprochenen Montageplatte befestigt ist.According to a preferred embodiment, it is provided to form the locking lever as a two-armed lever with the actuating rocker-holding latching arm and acted upon by the drive device release arm. Usually, the locking lever can pivot about a fixed axis, which is usually attached to or on the already mentioned mounting plate.

Damit nicht schon geringfügige manuelle Schließbewegungen zur Überführung der Kraftfahrzeugtür von der Vorschließstellung in die Endschließstellung führen, fällt der Sperrhebel bevorzugt erst ab einem vorgegebenen Verstellweg der Betätigungsschwinge zu deren Blockade in eine Ausnehmung an der Betätigungsschwinge ein. Es ist also erforderlich, die Betätigungsschwinge bei manuellen Schließbewegungen zunächst so weit zu verstellen, dass der betreffende vorgegebene Verstellweg überstrichen wird. Erst danach fällt der Sperrhebel in die Betätigungsschwinge ein und hält diese in der Endschließstellung fest.So that not even slight manual closing movements lead to the transfer of the motor vehicle door from the Vorschließstellung in the Endschließstellung, the locking lever preferably falls from a predetermined displacement of the actuating rocker to the blockade in a recess on the actuating rocker. It is therefore necessary to first adjust the actuating rocker in manual closing movements so far that the respective predetermined adjustment path is swept over. Only then does the locking lever fall into the actuating rocker and hold it in the final closed position.

Nachdem der Sperrhebel im Anschluss an eine manuelle Betätigung der Betätigungsschwinge eingefallen ist, wird die Antriebseinrichtung regelmäßig in die der Endschließstellung der Tür entsprechende Position verfahren. Das erklärt sich aufgrund der Tatsache, weil bei der manuellen Beaufschlagung der Betätigungsschwinge die Antriebseinrichtung ja nicht beaufschlagt wird, also zunächst in ihrer Stellung ”offen” verbleibt. Wenn nun jedoch der Sperrhebel in die Betätigungsschwinge eingefallen ist, weil sich diese nach manueller Beaufschlagung in der Endschließstellung befindet, so wird auch die Antriebseinrichtung in die entsprechende Position verfahren, also in die Stellung ”geschlossen”. Dabei hebt die Antriebseinrichtung den Sperrhebel aus, damit dieser (wieder) in seine Ausgangsposition federunterstützt zurückfahren kann. Gleichzeitig übernimmt die nunmehr in ihrer ”geschlossenen” Position befindliche Antriebseinrichtung mit dem zugehörigen Betätigungsglied die Aufgabe, die Betätigungsschwinge in der Endschließstellung (weiter) zu halten.After the locking lever is retracted following a manual operation of the actuating rocker, the drive means is regularly moved in the position corresponding to the final closing position of the door. This is due to the fact that in the manual application of the actuating rocker, the drive means is not acted upon yes, so initially in its "open" position remains. However, if now the locking lever has fallen into the actuating rocker, because this is after manual loading in the Endschließstellung, so the drive device is moved to the appropriate position, ie in the "closed" position. In this case, the drive device lifts the locking lever so that it (back) can spring back to its initial position spring assisted. At the same time, the drive device now in its "closed" position with the associated actuator takes on the task of keeping the actuating rocker in the final closed position (further).

Die Betätigungsschwinge ist größtenteils mit einer Feder ausgerüstet, die ausschließlich bei manueller Beaufschlagung vorgespannt wird. Diese Feder sorgt dafür, dass die Betätigungsschwinge dann in die Vorschließstellung zurückbewegt wird, wenn der Sperrhebel nicht eingefallen ist, das heißt die Betätigungsschwinge den vorgegebenen Verstellweg nicht überstrichen hat Bei dieser Feder mag es sich um eine Spiralfeder handeln, welche mit einem Federende an der Betätigungsschwinge befestigt ist, während das andere Federende gegen des Betätigungsglied der Antriebsvorrichtung anliegt. Auf diese Weise lassen sich die erforderlichen Vorspannkräfte gleichsam automatisch realisieren, wie im Rahmen der Figurenbeschreibung noch näher erläutert wird.The actuating rocker is mostly equipped with a spring, which is biased only by manual application. This spring ensures that the actuating rocker is then moved back into the Vorschließstellung when the locking lever is not collapsed, that is, the actuating rocker has not covered the predetermined adjustment in this spring may be a coil spring, which with a spring end on the actuating rocker is fastened, while the other end of the spring rests against the actuator of the drive device. In this way, the required biasing forces can be realized as it were automatically, as will be explained in more detail in the description of the figures.

Die Antriebseinrichtung verfügt üblicherweise über einen Elektromotor mit Getriebe sowie gegebenenfalls eine Kupplung. Ferner ist eine Abtriebswelle für ein Abtriebselement vorgesehen, bei dem es sich um eine Abtriebsscheibe handeln mag. Diese Abtriebsscheibe ist mit dem Betätigungsglied ausgerüstet, welches regelmäßig als Steuerzapfen ausgebildet ist. Das Betätigungsglied unterfährt üblicherweise bei motorischer Beaufschlagung der Betätigungsschwinge den Auslösearm des Sperrhebels und hebt die Betätigungsschwinge an. Nach einer manuellen Beaufschlagung der Betätigungsschwinge fährt des Betätigungsglied jedoch gegen den Auslösearm und schlägt an diesen an. Das hat zur Folge, dass der Sperrhebel ausgehoben wird und das Betätigungsglied nunmehr die Funktion übernimmt bzw. übernehmen kann, die Betätigungsschwinge in der Endschließstellung zu halten.The drive device usually has an electric motor with gearbox and optionally a clutch. Furthermore, an output shaft for an output element is provided, which may be a driven pulley. This driven pulley is equipped with the actuator, which is regularly designed as a control pin. The actuator usually undercuts the trigger arm of the locking lever when the actuating rocker is acted upon by a motor and raises the actuating rocker. After a manual actuation of the actuating rocker, however, the actuator moves against the trigger arm and strikes against this. This has the consequence that the locking lever is lifted and the actuator now assumes the function or can take over to keep the actuating rocker in the final closed position.

Das hat den Vorteil, dass der zuvor eingefallene Sperrhebel nunmehr die Betätigungsschwinge (wieder) freigibt, so dass der Servo-Schlosshalter auch nach manuellem Schließvorgang wieder elektrisch betätigt werden kann, um den angeschlossenen Kraftfahrzeugtürverschluss zu öffnen. Das heißt, die Funktionalität im Anschluss an den manuellen Schließvorgang unterscheidet sich nicht von derjenigen, wie sie bei einem reinen elektrischen Verschluss gegeben ist. This has the advantage that the previously fallen locking lever now (again) releases the actuating rocker, so that the servo lock holder can be electrically operated again after manual closing operation to open the connected motor vehicle door lock. That is, the functionality following the manual closing operation does not differ from that given in a pure electric shutter.

Schließlich verfügt die Betätigungsschwinge üblicherweise über eine in Schwenkrichtung verlaufende Langlochführung für einen Führungszapfen. Auf diese Weise werden die Schwenkbewegungen der Betätigungsschwinge kontrolliert und mit Hilfe des Führungszapfens gesteuert, der seinerseits ortsfest angebracht ist, beispielsweise an der Montageplatte. Dabei wird insgesamt sichergestellt, dass die Betätigungsschwinge nur geringfügige Schwenkbewegungen vollführt.Finally, the actuating arm usually has a running in the pivot direction slot guide for a guide pin. In this way, the pivoting movements of the actuating rocker are controlled and controlled by means of the guide pin, which in turn is fixedly mounted, for example on the mounting plate. This ensures that the actuating rocker performs only slight pivoting movements.

Dadurch, dass der Schließbolzen in einem vorgegeben Abstand zu der dem antriebsseitigen Schwingenende abgewandten Schwingenende auf der Betätigungsschwinge angeordnet ist, wird eine quasi-lineare Bewegung des Schließbolzens erreicht. Folglich verzichtet der beschriebene Servo-Schlosshalter ausdrücklich auf ein Anheben der zugehörigen Kraftfahrzeugtür. Diese wird vielmehr lediglich in einer einzigen Richtung bewegt. Hierbei mag es sich bei einer Seitentür um die Fahrzeugquerrichtung handeln.Characterized in that the locking pin is arranged on the actuating rocker at a predetermined distance from the rocker end remote from the drive-side rocker end, a quasi-linear movement of the locking bolt is achieved. Consequently, the described servo lock holder expressly dispenses with lifting the associated motor vehicle door. Rather, it is only moved in a single direction. This may be a side door to the vehicle transverse direction.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail with reference to a drawing showing only one exemplary embodiment; show it:

1 und 2 den erfindungsgemäßen Servo-Schlosshalter bei einem elektrischen Schließvorgang mit Hilfe der Antriebseinrichtung und 1 and 2 the servo lock holder according to the invention in an electrical closing operation by means of the drive device and

3 und 4 den Gegenstand nach den 1 und 2 bei einer manuellen Schließung. 3 and 4 the object according to the 1 and 2 at a manual closure.

In den Figuren ist ein Servo-Schlosshalter für einen Kraftfahrzeugtürverschluss dargestellt. Von dem Kraftfahrzeugtürverschluss erkennt man lediglich einen Schließbolzen 1, welcher an einer Betätigungsschwinge 2 befestigt ist. Der Schließbolzen 1 wirkt mit einem Gesperre aus nicht dargestellter Drehfalle und Sperrklinke zusammen, und zwar so, wie dies grundsätzlich in der DE 199 55 883 A1 beschrieben ist. Es wird insbesondere Bezug genommen auf die dortige 3.In the figures, a servo lock holder for a motor vehicle door lock is shown. From the motor vehicle door lock can be seen only a locking pin 1 , which on an actuating rocker 2 is attached. The locking bolt 1 acts with a locking mechanism from unrepresented catch and pawl together, and indeed, as this basically in the DE 199 55 883 A1 is described. Reference is made in particular to the local there 3 ,

Wie im Rahmen der Vorveröffentlichung angegeben, ist der Schließbolzen 1 in der Lage, eine weitgehend lineare Bewegung entlang des Doppelpfeils in X-Richtung von ca. 6 bis 8 mm zu vollführen (vgl. 2). Bei dieser X-Richtung mag es sich um die Fahrzeugquerrichtung handeln, wie dies in der 3 der DE 199 55 883 A1 dargestellt ist. Demgegenüber sind Bewegungen des Schließbolzens 1 in Z-(Fahrzeughochachsen-)Richtung vernachlässigbar und liegen deutlich unter 1 mm, betragen beispielsweise 0,3 mm.As stated in the context of the prior publication, the locking bolt 1 able to perform a largely linear movement along the double arrow in the X direction of approximately 6 to 8 mm (cf. 2 ). This X-direction may be the vehicle transverse direction, as in the 3 of the DE 199 55 883 A1 is shown. In contrast, are movements of the locking bolt 1 negligible in Z (vehicle vertical axis) direction and are well below 1 mm, for example, be 0.3 mm.

Die Betätigungsschwinge 2 verfügt über einen Schwenkpunkt 3 und vollführt Schwenkbewegungen mit einem verhältnismäßig grollen Radius wie bei einem Vergleich der 1 und 2 unmittelbar deutlich wird. Die Betätigungsschwinge 2 ist mit ihrem einen Schwingenende 2a auf einer Montageplatte 4 schwenkbar gelagert, während das andere Schwingenende 2b von einem Betätigungsglied 5 beaufschlagt wird. Weil der Schließbolzen 1 in einem vorgegebenen Abstand zu dem dem antriebsseitigen Schwingenende 2b abgewandten Schwingenende 2a auf der Betätigungsschwinge 2 angeordnet ist, ergeben sich die quasilinearen Bewegungen des Schließbolzens 1 in der angegebenen Richtung X.The actuating rocker 2 has a pivot point 3 and performs pivotal movements with a relatively rumbling radius as in a comparison of 1 and 2 immediately becomes clear. The actuating rocker 2 is with her one swing end 2a on a mounting plate 4 pivoted, while the other swing end 2 B from an actuator 5 is charged. Because the locking bolt 1 at a predetermined distance to the drive-side swing end 2 B averted swing end 2a on the actuating swing 2 is arranged, resulting in the quasi-linear movements of the locking bolt 1 in the specified direction X.

Zur Befestigung der Betätigungsschwinge 2 auf der Montageplatte 4 ist im Bereich des Schwenkpunktes 3 ein Hohlbolzen vorgesehen, der endseitig umgebörtelt ist. Durch diesen Hohlbolzen sind Befestigungsschrauben zum Anschluss der Montageplatte 4 an eine zugehörige Kraftfahrzeugkarosserie geführt. Zusätzlich verfügt die Betätigungsschwinge 2 über eine Langlochführung 6, durch welche ein an der Montageplatte 4 befestigter Führungszapfen 7 hindurchtritt.For fastening the actuating rocker 2 on the mounting plate 4 is in the range of the pivot point 3 a hollow bolt provided, which is turned over at the end. Through this hollow bolt mounting screws for connecting the mounting plate 4 led to an associated vehicle body. In addition, the actuating rocker has 2 via a slot guide 6 through which one on the mounting plate 4 attached guide pin 7 passes.

Bei dem Betätigungsglied 5 handelt es sich um einen Steuerzapfen 5, welcher auf einem Abtriebselement 8 befestigt ist. Das Abtriebselement 8 wird mit Hilfe eines Elektromotors 9 sowie einer Abtriebswelle 10 beaufschlagt, im Rahmen des Ausführungsbeispiels in Drehungen entsprechend dem Doppelpfeil nach 1 versetzt.In the actuator 5 it is a control pin 5 which is on an output element 8th is attached. The output element 8th is with the help of an electric motor 9 and an output shaft 10 acted upon in the context of the embodiment in rotations according to the double arrow after 1 added.

Der Elektromotor 9, die Abtriebswelle 10 und das Abtriebselement 8 sind in Frontansicht jeweils unterhalb der Betätigungsschwinge 2 angeordnet. Lediglich der auf dem Abtriebselement und/oder der Abtriebsscheibe 8 befindliche Steuerzapfen und/oder das Betätigungsglied 5 ragt hervor. Elektromotor 9, Abtriebswelle 10, Abtriebselement 8 und Betätigungsglied 5 bilden insgesamt eine Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10.The electric motor 9 , the output shaft 10 and the output element 8th are in front view in each case below the actuating rocker 2 arranged. Only the on the output element and / or the driven pulley 8th located control pin and / or the actuator 5 stands out. electric motor 9 , Output shaft 10 , Output element 8th and actuator 5 form a total of a drive device 5 . 8th . 9 . 10 ,

Die Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 arbeitet auf die Betätigungsschwinge 2 mit dem daran befestigten Schließbolzen 1. Sie sorgt dafür, dass die Betätigungsschwinge 2 mit dem Schließbolzen 1 sowie eine den Schließbolzen 1 umfassende Drehfalle und folglich eine zugehörige Kraftfahrzeugtür aus einer Vorschließstellung in eine Endschließstellung motorisch überführt werden, wie dies die 1 und 2 zeigen.The drive device 5 . 8th . 9 . 10 works on the actuating arm 2 with the locking bolt attached thereto 1 , It ensures that the swingarm 2 with the locking pin 1 and a locking bolt 1 comprehensive rotary latch and consequently an associated motor vehicle door from a prelocking in an Endschließstellung be transferred by motor, as this is the 1 and 2 demonstrate.

Das wird im Einzelnen so bewerkstelligt, dass die Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 bzw. das Abtriebselement 8 so beaufschlagt wird, dass das Betätigungsglied 5 in etwa eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn vollführt. Dadurch, dass die Betätigungsschwinge 2 federunterstützt (Feder 14) an dem Betätigungsglied 5 anliegt, wird das zugehörige Schwingenende 2b der Betätigungsschwinge 2 angehoben (vgl. den Übergang von 1 zu 2). Gleiches gilt für den Schließbolzen 1, der den dargestellten linearen Weg in X-Richtung überstreicht.This is accomplished in detail so that the drive device 5 . 8th . 9 . 10 or the output element 8th is acted upon so that the actuator 5 in about half a turn clockwise. Due to the fact that the actuating rocker 2 spring assisted (spring 14 ) on the actuator 5 is applied, the corresponding swing end 2 B the actuating rocker 2 raised (see the transition from 1 to 2 ). The same applies to the locking pin 1 which sweeps the illustrated linear path in the X direction.

Der betreffende Vorgang bzw. Übergang von der Vorschließstellung (1) in die Endschließstellung (2) erfolgt dann, wenn die Vorschließstellung nach 1 festgestellt worden ist. Hierfür mag ein (Mikro-)Schalter dienen, der eine entsprechende Stellung der Betätigungsschwinge 2 abfragt und daraufhin die Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 im Sinne des elektrischen Schließens beaufschlagt. Genauso gut kann natürlich auch eine der Vorschließstellung entsprechende Vorraststellung der Drehfalle erfasst und zur Ansteuerung der Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 genutzt werden.The relevant operation or transition from the pre-closure ( 1 ) into the final closing position ( 2 ) takes place when the prelocking after 1 has been found. For this purpose may serve a (micro) switch, which has a corresponding position of the actuating rocker 2 polls and then the drive device 5 . 8th . 9 . 10 acted upon in the sense of electrical closing. Of course, one of the prelocking corresponding pre-locking position of the catch detected and for driving the drive device as well 5 . 8th . 9 . 10 be used.

Jedenfalls befindet sich die Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 und damit der Servo-Schlosshalter im Ganzen im Rahmen der 1 in der Position ”offen”, während die 2 zur Stellung des Servo-Schlosshalters und der Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 ”geschlossen” korrespondiert. Dabei wurde der Übergang von der Vorschließstellung nach 1 zur Endschließstellung nach 2 der zugehörigen Kraftfahrzeugtür rein motorisch bewerkstelligt.In any case, there is the drive device 5 . 8th . 9 . 10 and thus the servo lock holder as a whole in the context of 1 in the "open" position while the 2 to the position of the servo lock holder and the drive device 5 . 8th . 9 . 10 "Closed" corresponds. In the process, the transition from the pre-closing position to 1 to Endschließstellung after 2 the associated motor vehicle door accomplished purely by motor.

Wenn nun demgegenüber die Betätigungsschwinge 2 manuell beaufschlagt wird (weil ein Bediener die betreffende Kraftfahrzeugtür schließt und folglich mit der Drehfalle den Schließbolzen 1 in X-Richtung bewegt), sorgt ein zusätzlicher Sperrhebel 11 dafür, dass die Betätigungsschwinge 2 beim Übergang von der Vorschließstellung in die Endschließstellung in dieser Position festgehalten wird. Denn der Sperrhebel 11 fällt ab einem vorgegebenen Verstellweg bzw. Drehwinkel α der Betätigungsschwinge 2 um den Schwenkpunkt 3 in eine zugehörige Ausnehmung 12 an der Betätigungsschwinge 2 ein (vgl. 3).If, in contrast, the actuating rocker 2 is acted upon manually (because an operator closes the respective motor vehicle door and thus with the catch the locking pin 1 moved in the X direction), provides an additional locking lever 11 for that the actuating rocker 2 is held in this position during the transition from the Vorschließstellung in the final closed position. Because the locking lever 11 falls from a predetermined displacement or angle of rotation α of the actuating rocker 2 around the pivot point 3 in an associated recess 12 on the actuating rocker 2 a (cf. 3 ).

Bei dem Sperrhebel 11 handelt es sich um einen Zweiarmhebel, welcher um eine ortsfeste Achse 13 schwenkbar gelagert ist Mit Hilfe dieser Achse 13 ist der Sperrhebel 11 an der Montageplatte 4 befestigt. Er verfügt über einen die Betätigungsschwinge 2 festhaltenden Klinkenarm 11a und einen von der Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 beaufschlagbaren Auslösearm 11b. im Rahmen des Ausführungsbeispiels ist der Sperrhebel 11 S-förmig ausgestaltet, wobei der Klinkenarm 11a einen S-Bogen und der Auslösearm 11b den anderen S-Bogen darstellt.At the locking lever 11 it is a two-arm lever, which is about a fixed axis 13 is pivotally mounted With the help of this axis 13 is the locking lever 11 on the mounting plate 4 attached. He has one the Betätigungsschwinge 2 holding latch arm 11a and one of the drive means 5 . 8th . 9 . 10 act on trigger arm 11b , in the context of the embodiment is the locking lever 11 S-shaped, with the ratchet arm 11a an S-arm and the release arm 11b represents the other s-bow.

Nachdem die Betätigungsschwinge 2 durch die manuelle Beaufschlagung (angedeutet in Form eines Kraftpfeils Fmanuell in 3) den vorgegebenen Verstellweg bzw. den zugehörigen Verstellwinkel α der Betätigungsschwinge 2 überstrichen hat, fällt – wie dargelegt – der Sperrhebel 11 mit seinem Klinkenarm 11a in die Ausnehmung 12 der Betätigungsschwinge 2 ein. Auf diese Weise wird die Betätigungsschwinge 2 in einer Position gehalten, welche der Stellung ”geschlossen” nach 2 bzw. der Endschließstellung entspricht. Dagegen befindet sich die Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 unverändert in ihrer Position ”offen” gemäß 1.After the actuating rocker 2 by the manual application (indicated in the form of a force arrow F manually in 3 ) the predetermined adjustment path or the associated adjustment angle α of the actuating rocker 2 has crossed over - falls as explained - the locking lever 11 with his pawlarm 11a into the recess 12 the actuating rocker 2 one. In this way, the actuating rocker 2 held in a position which the position "closed" after 2 or the final closing position corresponds. In contrast, there is the drive device 5 . 8th . 9 . 10 unchanged in their position "open" according to 1 ,

Nachdem die Stellung der Betätigungsschwinge 2 in 3 erreicht worden ist, wird im Anschluss daran die Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 in die der Endschließstellung entsprechende Position verfahren. Hierfür wird im Rahmen des Ausführungsbeispiels die Stellung der Betätigungsschwinge 2 beispielsweise mit einem Schalter abgefragt, welcher die Antriebseinrichtung 5, 8, 9, 10 entsprechend beaufschlagt. Das führt dazu, dass sich das Abtriebselement bzw. die Abtriebsscheibe 8 im Uhrzeigersinn um eine halbe Umdrehung dreht, bis die in 4 gezeigte Stellung erreicht worden ist. in dieser Position schlägt das Betätigungsglied bzw. der Steuerzapfen 5 gegen den Auslösearm 11b des Sperrhebels 11 an, wodurch der Sperrhebel 11 eine geringfügige Drehung im Uhrzeigersinn um seine Achse 13 vollführt.After the position of the actuating rocker 2 in 3 has been reached, then the drive means 5 . 8th . 9 . 10 moved into the position corresponding to the final closed position. For this purpose, in the context of the embodiment, the position of the actuating rocker 2 for example, queried with a switch, which the drive device 5 . 8th . 9 . 10 acted upon accordingly. This leads to the output element or the driven pulley 8th Turn clockwise half a turn until the in 4 shown position has been achieved. in this position, the actuator or the control pin beats 5 against the trigger arm 11b of the locking lever 11 on, causing the locking lever 11 a slight clockwise rotation about its axis 13 performs.

Das hat zur Folge, dass der Klinkenarm 11a des Sperrhebels 11 von der Ausnehmung 12 und damit der Betätigungsschwinge 2 freikommt. Dennoch geht die Betätigungsschwinge 2 nicht in ihre Ausgangsstellung nach 1 über, weil insofern das Betätigungsglied bzw. der Steuerzapfen 5 dafür sorgt, dass das Schwingenende 2b in der Position ”geschlossen” der Betätigungsschwinge 2 gehalten bleibt.As a result, the latch arm 11a of the locking lever 11 from the recess 12 and thus the actuating rocker 2 is released. Nevertheless, the actuating swing goes 2 not in their original position 1 because, insofar as the actuator or the control pin 5 ensures that the swinging end 2 B in the "closed" position the actuating rocker 2 remains held.

Da der Sperrhebel 11 nunmehr (wieder) freigekommen ist, lässt sich im Rahmen der an 4 anschließenden Endstellung gemäß 2 der Servo-Schlosshalter problemlos wieder elektrisch öffnen. Das geschieht einfach dadurch, dass das Betätigungsglied bzw. der Steuerzapfen 5 eine in etwa halbe Umdrehung im Gegenuhrzeigersinn ausführt, so dass dann die Startposition nach 1 wieder erreicht ist.Because the locking lever 11 is now (again) free, can be in the context of 4 subsequent end position according to 2 the servo lock holder can be easily opened electrically again. This happens simply in that the actuator or the control pin 5 make an approximately half turn counterclockwise so that then the starting position after 1 is reached again.

Zusätzlich zu dem Sperrhebel 11 verfügt die Betätigungsschwinge 2 über eine Feder 14, bei welcher es sich um eine Spiralfeder 14 handelt. Ein Federende 14a dieser Spiralfeder 14 ist an der Betätigungsschwinge 2, genauer einem Federarm 2c dieser Betätigungsschwinge 2 befestigt. Das andere Federende 14b liegt dagegen an dem Betätigungsglied bzw. Steuerzapfen 5 der Antriebsvorrichtung 5, 8, 9, 10 an.In addition to the locking lever 11 has the actuating rocker 2 over a spring 14 in which it is a coil spring 14 is. A spring end 14a this spiral spring 14 is on the actuating rocker 2 , more precisely a spring arm 2c this actuating rocker 2 attached. The other end of the spring 14b on the other hand lies on the actuator or control pin 5 the drive device 5 . 8th . 9 . 10 at.

Bei einem Vergleich der 3 und 4 mit den 1 und 2 erkennt man, dass die betreffende Feder bzw. Spiralfeder 14 ausschließlich bei manueller Beaufschlagung vorgespannt wird, weil in diesem Fall das Betätigungsglied bzw. der Steuerzapfen 5 (zunächst) seine Position nach 3 beibehält. Das heißt, der Federarm 14b wird festgehalten, während der mit der Betätigungsschwinge 2 verbundene Federarm 14a der Spiralfeder 14 den manuellen Schwenkbewegungen der Betätigungsschwinge 2 folgt und somit die Spiralfeder 14 gespannt wird.When comparing the 3 and 4 with the 1 and 2 one recognizes that the respective spring or spiral spring 14 is biased only with manual application, because in this case the actuator or the control pin 5 (first) his position 3 maintains. That is, the spring arm 14b is held while with the operating rocker 2 connected spring arm 14a the spiral spring 14 the manual pivoting movements of the actuating rocker 2 follows and thus the coil spring 14 is tense.

Hierdurch stellt die Erfindung sicher, dass bei manueller Beaufschlagung und einem Verschwenken der Betätigungsschwinge 2 unterhalb des betreffenden Winkels α die Betätigungsschwinge 2 wieder in ihre Ausgangsstellung nach 1 überführt wird. Gleichzeitig sorgt die Spiralfeder 14 bei eingefallenem Sperrhebel 11 in die Ausnehmung 12 dafür, dass diese Sperrklinkenverbindung so lange beibehalten wird, bis das Betätigungsglied 5 den Sperrhebel 11 gemäß 4 aushebt.As a result, the invention ensures that upon manual application and pivoting of the actuating rocker 2 below the relevant angle α the actuating rocker 2 back to their original position 1 is transferred. At the same time the spiral spring provides 14 with recessed locking lever 11 into the recess 12 that this pawl connection is maintained until the actuator 5 the locking lever 11 according to 4 digging.

Schließlich ist noch ein Begrenzungshebel 15 vorgesehen, welcher das Betätigungsglied 5 in der Endstellung nach 2 festhält und weitere Drehbewegungen des Abtriebselementes 8 unterbindet. Selbstverständlich kann an dieser Stelle auch auf eine mechanische Einrichtung verzichtet werden.Finally, there is still a limit lever 15 provided, which the actuator 5 in the end position 2 holds and further rotational movements of the output element 8th in derogation. Of course, can be dispensed with a mechanical device at this point.

Claims (9)

Servo-Schlosshalter für einen Kraftfahrzeugtürverschluss, mit – einem an einer verstellbaren Betätigungsschwinge (2) angebrachten Schließbolzen (1), ferner mit – einer Antriebseinrichtung (5, 8, 9, 10) für die Betätigungsschwinge (2), und mit – einem zusätzlichen Sperrhebel (11), wobei die Antriebseinrichtung (5, 8, 9, 10) die Betätigungsschwinge (2) mit dem Schließbolzen (1) sowie eine diesen umfassende Drehfalle und damit eine zugehörige Tür aus einer Vorschließstellung in eine Endschließstellung motorisch überführt, und wobei der zusätzliche Sperrhebel (11) die Betätigungsschwinge (2) bei manueller Überführung der Tür von der Vorschließstellung in die Endschließstellung in dieser Position festhält, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Sperrhebel (11) als um eine ortsfeste Achse (13) schwenkbarer Zweiarmhebel mit die Betätigungsschwinge (2) festhaltendem Klinkenarm (11a) und von der Antriebseinrichtung (5, 8, 9, 10) beaufschlagbarem Auslösearm (11b) ausgebildet ist.Servo lock holder for a motor vehicle door lock, with - one on an adjustable actuating rocker ( 2 ) attached locking bolt ( 1 ), further comprising - a drive device ( 5 . 8th . 9 . 10 ) for the actuating rocker ( 2 ), and with - an additional locking lever ( 11 ), wherein the drive device ( 5 . 8th . 9 . 10 ) the actuating rocker ( 2 ) with the locking bolt ( 1 ) as well as a comprehensive this rotary catch and thus an associated door from a prelocking position in an Endschließstellung motorized, and wherein the additional locking lever ( 11 ) the actuating rocker ( 2 ) holds in manual transfer of the door from the prelocking in the final closed position in this position, characterized in that the additional locking lever ( 11 ) than about a fixed axis ( 13 ) pivotable two-arm lever with the actuating rocker ( 2 ) holding the latch arm ( 11a ) and of the drive device ( 5 . 8th . 9 . 10 ) act on triggering arm ( 11b ) is trained. Servo-Schlosshalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Sperrhebel (11) S-förmig ausgestaltet ist.Servo lock holder according to claim 1, characterized in that the additional locking lever ( 11 ) Is designed S-shaped. Servo-Schlosshalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Sperrhebel (11) erst ab einem vorgegebenes Verstellweg (Verstellwinkel α) der Betätigungsschwinge (2) zu deren Blockade in eine Ausnehmung (12) einfällt.Servo lock holder according to claim 1 or 2, characterized in that the additional locking lever ( 11 ) only from a predetermined displacement (displacement angle α) of the actuating rocker ( 2 ) to block it in a recess ( 12 ). Servo-Schlosshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei eingefallenem zusätzlichen Sperrhebel (11) nach manueller Beaufschlagung der Betätigungsschwinge (2) die Antriebseinrichtung (5, 8, 9, 10) in die der Endschließstellung der Tür entsprechende Position verfahren wird und hierbei den zusätzlichen Sperrhebel (11) aushebt.Servo lock holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that when the additional locking lever ( 11 ) after manual application of the actuating rocker ( 2 ) the drive device ( 5 . 8th . 9 . 10 ) is moved in the position corresponding to the final closing position of the door and in this case the additional locking lever ( 11 ). Servo-Schlosshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsschwinge (2) eine Feder (14) aufweist, die bei manueller Beaufschlagung vorgespannt wird und die Betätigungsschwinge (2) dann in die Vorschließstellung zurückbewegt, wenn der zusätzliche Sperrhebel (11) nicht eingefallen ist.Servo lock holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that the actuating rocker ( 2 ) a feather ( 14 ), which is biased upon manual application and the actuating rocker ( 2 ) then moved back into the Vorschließstellung when the additional locking lever ( 11 ) has not occurred. Servo-Schlosshalter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (14) als Spiralfeder (14) ausgebildet ist und mit einem Federende (14a) an der Betätigungsschwinge (2) befestigt ist, während das andere Federende (14b) gegen ein Betätigungsglied (5) der Antriebsvorrichtung (5, 8, 9, 10) anliegt.Servo lock holder according to claim 5, characterized in that the spring ( 14 ) as a spiral spring ( 14 ) is formed and with a spring end ( 14a ) on the actuating rocker ( 2 ), while the other spring end ( 14b ) against an actuator ( 5 ) of the drive device ( 5 . 8th . 9 . 10 ) is present. Servo-Schlosshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (5, 8, 9, 10) einen Elektromotor (9) mit Getriebe sowie gegebenenfalls Kupplung und eine Abtriebswelle (10) für ein Abtriebselement (8) mit dem Betätigungsglied (5) aufweist.Servo lock holder according to one of claims 1 to 6, characterized in that the drive device ( 5 . 8th . 9 . 10 ) an electric motor ( 9 ) with gearbox and optionally clutch and an output shaft ( 10 ) for an output element ( 8th ) with the actuator ( 5 ) having. Servo-Schlosshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsglied (5) bei motorischer Beaufschlagung der Betätigungsschwinge (2) den Auslösearm (11b) des zusätzlichen Sperrhebels (11) unterfährt und die Betätigungsschwinge (2) anhebt und nach manueller Beaufschlagung der Betätigungsschwinge (2) gegen den Auslösearm (11b) anschlägt und den zusätzlichen Sperrhebel (11) aushebt.Servo lock holder according to one of claims 1 to 7, characterized in that the actuating member ( 5 ) with motorized loading of the actuating rocker ( 2 ) the trigger arm ( 11b ) of the additional locking lever ( 11 ) and the actuating rocker ( 2 ) and after manual loading of the actuating rocker ( 2 ) against the release arm ( 11b ) and the additional locking lever ( 11 ). Servo-Schlosshalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsschwinge (2) eine in Schwenkrichtung verlaufende Langlochführung (6) für einen Führungszapfen (7) aufweist.Servo lock holder according to one of claims 1 to 8, characterized in that the actuating rocker ( 2 ) a running in the pivot direction slot guide ( 6 ) for a guide pin ( 7 ) having.
DE10140385A 2001-08-23 2001-08-23 Servo lock holder for a door lock, in particular motor vehicle door lock Expired - Lifetime DE10140385B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10140385A DE10140385B4 (en) 2001-08-23 2001-08-23 Servo lock holder for a door lock, in particular motor vehicle door lock
EP02796170A EP1419305A1 (en) 2001-08-23 2002-08-21 Power lock holder for a door lock, especially for a motor vehicle door lock
PCT/EP2002/009337 WO2003018940A1 (en) 2001-08-23 2002-08-21 Power lock holder for a door lock, especially for a motor vehicle door lock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10140385A DE10140385B4 (en) 2001-08-23 2001-08-23 Servo lock holder for a door lock, in particular motor vehicle door lock

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10140385A1 DE10140385A1 (en) 2003-03-13
DE10140385B4 true DE10140385B4 (en) 2012-06-21

Family

ID=7695761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10140385A Expired - Lifetime DE10140385B4 (en) 2001-08-23 2001-08-23 Servo lock holder for a door lock, in particular motor vehicle door lock

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1419305A1 (en)
DE (1) DE10140385B4 (en)
WO (1) WO2003018940A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220205290A1 (en) * 2020-12-30 2022-06-30 Hyundai Motor Company Structure for Operating Striker Capable of Being Fastened to Door Latch Part

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10316763A1 (en) * 2003-04-10 2004-10-28 Siemens Ag Closure aid for vehicle doors includes drive operating on locking component via mechanism including dead point in path of motion between two positions
DE10321275B4 (en) * 2003-05-13 2017-07-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lock arrangement for a vehicle
DE10327973B4 (en) * 2003-06-21 2006-04-13 BÖCO Böddecker & Co. GmbH & Co. KG Tailgate or door lock
DE102004013357B3 (en) * 2004-03-17 2005-09-29 Kiekert Ag Motor vehicle without B-pillar has facility whereby before and/or during opening of one door the other door is adjusted by servo closing unit by predetermined amount and occupies seal relieving position to protect seal against damage
DE102004043661A1 (en) * 2004-09-07 2006-03-09 Siemens Ag Closing frame-drive arrangement for door or flap of motor vehicle, has closing frame plate supported at body of motor vehicle and swivellable around its axis, and closing frame arranged at a distance from frame plate
DE102005044548B4 (en) * 2005-09-17 2007-12-13 Daimlerchrysler Ag Locking device with a closing aid for a motor vehicle
DE102007061442B4 (en) * 2007-12-20 2015-10-22 Webasto Ag Locking device with power-operated closing element
DE102013106672A1 (en) 2013-03-01 2014-09-04 Kiekert Aktiengesellschaft Motor vehicle door lock
DE102017101703A1 (en) * 2017-01-30 2018-08-02 Kiekert Ag Lock with a closing device for a motor vehicle
DE102018116285A1 (en) * 2018-07-05 2020-01-09 Kiekert Ag Lock with closing device for a motor vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4775178A (en) * 1987-09-25 1988-10-04 Maxaxam Corporation Final closing device for closure member on a vehicle
DE19616655A1 (en) * 1996-04-26 1997-10-30 Ymos Ag Ind Produkte Device for opening and closing tailgate of vehicle
EP1052356A1 (en) * 1999-05-10 2000-11-15 Valeo GmbH & Co. Schliessysteme KG Closure device for a vehicle door
DE19955883A1 (en) * 1999-11-20 2001-05-31 Kiekert Ag Motor vehicle door lock

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5755468A (en) * 1996-05-03 1998-05-26 Itt Automotive Electrical Systems, Inc. Power striker with over-ride capabilities
DE19910031C2 (en) * 1999-03-08 2003-11-06 Valeo Gmbh & Co Schliessyst Kg Device for closing a vehicle door

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4775178A (en) * 1987-09-25 1988-10-04 Maxaxam Corporation Final closing device for closure member on a vehicle
DE19616655A1 (en) * 1996-04-26 1997-10-30 Ymos Ag Ind Produkte Device for opening and closing tailgate of vehicle
EP1052356A1 (en) * 1999-05-10 2000-11-15 Valeo GmbH & Co. Schliessysteme KG Closure device for a vehicle door
DE19955883A1 (en) * 1999-11-20 2001-05-31 Kiekert Ag Motor vehicle door lock

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220205290A1 (en) * 2020-12-30 2022-06-30 Hyundai Motor Company Structure for Operating Striker Capable of Being Fastened to Door Latch Part

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003018940A1 (en) 2003-03-06
EP1419305A1 (en) 2004-05-19
DE10140385A1 (en) 2003-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0653010B1 (en) Blocking device for a motor vehicle door
EP3036390B1 (en) Motor vehicle door lock
EP3087237B1 (en) Locking device for a vehicle hood and process
EP0811101A1 (en) Motor vehicle flap lock, especially tailgate flap lock
EP3697987A1 (en) Motor vehicle door lock
EP3271539B1 (en) Motor vehicle door
DE10140385B4 (en) Servo lock holder for a door lock, in particular motor vehicle door lock
WO2021121481A1 (en) Motor vehicle door lock
DE19634898C2 (en) Device for closing and closing as well as opening the tailgate of a motor vehicle
EP2987931A1 (en) Motor vehicle lock
EP1658410B1 (en) Motor vehicle door lock
DE3401842A1 (en) Motor-vehicle door lock, bonnet lock or the like
EP1865130B1 (en) Unbolting assembly of a window, door or similar
EP1477627A2 (en) Motor vehicle lock
EP1812671B1 (en) Combined closing device
EP1288408B1 (en) Motor vehicle door lock
EP1421246B1 (en) Door lock for a motor vehicle
EP0942123A1 (en) Device for locking a cover particularly for a hood of a vehicle
DE19738265C2 (en) Device for closing and closing as well as opening the tailgate of a motor vehicle
DE102009048845A1 (en) Operating device, particularly locking device, for covers, for e.g. building doors, building window, motor vehicle doors, motor vehicle flaps, has locking gear with rotary latch and safety catch, and drive
EP1493890B1 (en) Drive for a window panel or a flap
EP3696355A1 (en) Device for partial opening of a motor vehicle door and corresponding motor vehicle door
WO2024012622A1 (en) Motor vehicle lock
DE102006013034B3 (en) An electrically operated door opener has a pivoting latch and a blocking lever and holding link member by which the spring loaded latch is held until the release actuator is operated

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120922

R071 Expiry of right