DE10135425A1 - Displaying costs of information exchange between first and second radio devices involves determining costs of information exchange depending on cost parameter using cost information and indicating - Google Patents

Displaying costs of information exchange between first and second radio devices involves determining costs of information exchange depending on cost parameter using cost information and indicating

Info

Publication number
DE10135425A1
DE10135425A1 DE2001135425 DE10135425A DE10135425A1 DE 10135425 A1 DE10135425 A1 DE 10135425A1 DE 2001135425 DE2001135425 DE 2001135425 DE 10135425 A DE10135425 A DE 10135425A DE 10135425 A1 DE10135425 A1 DE 10135425A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cost
information
costs
radio
exchange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001135425
Other languages
German (de)
Inventor
Rene Reissmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2001135425 priority Critical patent/DE10135425A1/en
Priority to PCT/DE2002/002311 priority patent/WO2003013122A2/en
Publication of DE10135425A1 publication Critical patent/DE10135425A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/83Notification aspects
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/28Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP with meter at substation or with calculation of charges at terminal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/28Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP with meter at substation or with calculation of charges at terminal
    • H04M15/30Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP with meter at substation or with calculation of charges at terminal the meter or calculation of charges not being controlled from an exchange
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/43Billing software details
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M15/00Arrangements for metering, time-control or time indication ; Metering, charging or billing arrangements for voice wireline or wireless communications, e.g. VoIP
    • H04M15/80Rating or billing plans; Tariff determination aspects
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2215/00Metering arrangements; Time controlling arrangements; Time indicating arrangements
    • H04M2215/01Details of billing arrangements
    • H04M2215/0152General billing plans, rate plans, e.g. charge rates, numbering plans, rate centers, customer accounts
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2215/00Metering arrangements; Time controlling arrangements; Time indicating arrangements
    • H04M2215/22Bandwidth or usage-sensitve billing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2215/00Metering arrangements; Time controlling arrangements; Time indicating arrangements
    • H04M2215/82Advice-of-Charge [AOC], i.e. notify subscriber of charges/cumulative charge; meter at the substation
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2215/00Metering arrangements; Time controlling arrangements; Time indicating arrangements
    • H04M2215/92Autonomous calculations of charges in terminal, i.e. meter not controlled from exchange

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Meter Arrangements (AREA)

Abstract

The method involves entering identification information into the first radio device to identify the second device, storing cost information in the first radio device containing costs of an information exchange depending on at least one cost parameter, determining the costs of an information exchange depending on at least one cost parameter sing the cost information and indicating the determined costs on the first radio device. AN Independent claim is also included for the following: (a) an arrangement for displaying costs of information exchange between first and second radio devices.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Anzeigen von Kosten, die beim Informationsaustausch zwischen Funkgeräten entstehen, insbesondere bei Mobilfunkendgeräten. The present invention relates to a method and a Device for displaying costs incurred in Exchange of information between radio devices, especially at Mobile terminals.

Viele Fernsprechteilnehmer führen den weitaus größten Teil ihrer Gespräche von einem Mobilfunk-Endgerät aus, wobei sie heute unter einer Vielzahl von Tarifen wählen können, bei denen die Kosten vom jeweiligen Aufenthaltsort des Benutzers, der Zeit, der Nummer des Angerufenen, sowie natürlich von Anbieter zu Anbieter variieren. Natürlich versucht jeder Mobilfunkteilnehmer die Kosten für sich zu minimieren, indem er das für sich geeignete Tarifmodell wählt:
So werden von diversen Netzbetreibern für bestimmte Zeitzonen verbilligte Tarife angeboten, beispielsweise sogenannte "Mondschein-Tarife". Des Weiteren bieten einige Netzbetreiber an, ausgewählte Nummern zu verbilligten Tarifen anzurufen. Auch ein unterschiedlicher Gebührentakt beeinflußt die Kosten nachhaltig. Eine wichtige Rolle spielen auch Anrufe vom oder ins Ausland, die im Normalfall teurer sind als inländische Anrufe, da zusätzlich zum Heimatnetzbetreiber weitere Netzbetreiber zur Vermittlung von Nöten sind.
Many telephone subscribers make the vast majority of their calls from a mobile radio terminal, and today they can choose from a variety of tariffs, at which the costs depend on the location of the user, the time, the number of the called party and, of course, the provider Vendors vary. Of course, every mobile subscriber tries to minimize the costs for themselves by choosing the tariff model that is suitable for them:
Various network operators offer reduced tariffs for certain time zones, for example so-called "moonlight tariffs". Furthermore, some network operators offer to call selected numbers at reduced tariffs. A different fee cycle also has a lasting impact on costs. Calls from or abroad also play an important role, which are normally more expensive than domestic calls, because in addition to the home network operator, other network operators are required to switch.

Während nun die Tarife des Heimatlandes dem Benutzer noch teilweise bekannt sein mögen, wird der "Tarif-Dschungel" beim Hinzukommen von ausländischen Tarifen undurchsichtig. Insbesondere bei Reisen ins Ausland hat der Benutzer also oft keinerlei Kenntnis über die Kosten, die er für ein bestimmtes Gespräch tragen muß. While the tariffs of the home country are still available to the user may be partially known, the "tariff jungle" at In addition, opaque foreign tariffs. So when traveling abroad, the user often has have no knowledge of the costs incurred for a particular Must carry conversation.

Ähnliches trifft auch auf eine Person zu, die im Ausland angerufen wird: Aus Gründen des Datenschutzes ist es beispielsweise einem deutschen Mobilfunkbenutzer, der einen anderen deutschen Teilnehmer, der sich gegenwärtig nicht in Deutschland befindet, anruft, nicht bekannt, daß sich der Angerufene im Ausland befindet. Aus diesem Grunde muß auch der Angerufene die Mehrkosten tragen, die bei einem derartigen Anruf aufgrund der Auslandsgebühren anfallen und deren Höhe ihm normalerweise nicht bekannt ist. The same applies to a person living abroad is called: For reasons of data protection it is for example a German mobile phone user who is another German participant who is currently not in Germany, calling, is not aware that the called party is located abroad. For this reason, the Called parties bear the extra cost of such a call due to the foreign fees and their amount is usually not known.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, dem Benutzer mit wenig Aufwand die gewünschte Kosteninformation zur Verfügung zu stellen. It is therefore an object of the present invention, the user the desired cost information with little effort To make available.

Diese Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. This task is solved by the independent claims. Further developments result from the dependent claims.

Erfindungsgemäß werden die Kosten für einen Informationsaustausch zwischen zumindest zwei Funkgeräten auf einem ersten Funkgerät angezeigt. Hierzu wird auf dem Funkgerät eine Identifikationsinformation eingegeben, welche das zweite Funkgerät eindeutig bestimmt. Zumindest im ersten Funkgerät befindet sich eine Aufstellung der Kosten in Abhängigkeit von Kostenparametern abgespeichert, welche unter anderem die Kosten festlegen. Anhand dieser Aufstellung werden die Kosten ermittelt und auf dem Funkgerät angezeigt. According to the cost for one Exchange of information between at least two radios on a first one Radio shown. For this purpose, a Identification information entered, which is the second Radio clearly identified. At least in the first radio there is a list of costs depending on Saved cost parameters, which include the cost establish. Based on this listing, the costs determined and displayed on the radio.

Unter der Identifikationsinformation kann beispielsweise die Teilnehmerrufnummer eines Mobilfunkteilnehmers (MSISDN- Nummer: Mobile Subscriber Integrated Services Digital Network-Nummer) verstanden werden. Under the identification information, for example Subscriber number of a mobile subscriber (MSISDN- Number: Mobile Subscriber Integrated Services Digital Network number) can be understood.

Die Kosteninformation kann beispielsweise in Tabellenform strukturiert vorliegen, wobei die Kosten in Abhängigkeit von Kostenparametern wie der Dauer des Gesprächs oder der gewählten Identifikationsinformation angegeben sind. Der Kostenparameter kann natürlich auch nur von Teilen der Rufnummer abhängen, beispielsweise der Landeskennzahl (Country Code CC) oder auch der Kennzeichnung des Mobilfunknetzes oder der Vorwahl eines Festnetzanschlusses. Insbesondere sehen Weiterbildungen vor, die Kosten in Abhängigkeit von der aktuellen Zeit oder dem aktuellen Aufenthaltsort des Benutzers des Verfahrens anzugeben. Mit diesen Kostenparameter können dann die Kosten ermittelt werden und zur Anzeige gebracht werden. The cost information can be in tabular form, for example structured, the costs depending on Cost parameters such as the duration of the call or the selected identification information are given. The Of course, cost parameters can only be taken from parts of the phone number depend, for example the country code (Country Code CC) or also the identification of the mobile network or the Preselection of a landline connection. See in particular Further training ahead, the costs depend on the current time or the current location of the user of the Procedure. With these cost parameters the Costs are determined and reported.

Eine entsprechende Vorrichtung umfaßt eine Eingabeeinheit, mittels der die Identifikationsinformation ausgewählt oder eingegeben werden kann. Beispielsweise bei einem Mobilfunkgerät handelt es sich hierbei um die Tastatur, etwa das Ziffernfeld zur Eingabe einer Rufnummer oder auch die Adressbuchfunktion zum Auswählen einer Rufnummer oder die Spracherkennung zur akustischen Eingabe einer Rufnummer. Eine Speichereinheit ermöglicht das Abspeichern von Kosteninformationen, eine Funkeinheit das Durchführen eines Informationsaustauschs, die Anzeigeeinheit die Darstellung der Kosten und die Prozessoreinheit das Durchführen der Kostenermittlung anhand der Kostenparameter. A corresponding device comprises an input unit, by means of which the identification information is selected or can be entered. For example with a Mobile device is the keyboard, such as that Numeric field for entering a phone number or the Address book function for selecting a phone number or the Voice recognition for acoustic entry of a phone number. A Storage unit enables the storage of Cost information, a radio unit performing one Exchange of information, the display unit, the presentation of costs and the processor unit performing the cost determination based on the cost parameters.

Der Vorteil dieses Verfahrens beziehungsweise dieser Vorrichtung liegt darin, daß dem Benutzer die Kosten eines Gesprächs transparent gemacht werden, ohne daß notwendigerweise der Verbindungsaufbau bereits erfolgt ist, indem die Kosteninformation bereits gespeichert im Funkgerät vorliegt. Weiterhin werden ohnehin ermittelte Parameter zusätzlich auf eine neue Weise verwendet, wie beispielsweise der Ort des Funkgeräts als Kostenparameter. The advantage of this method or this Device is that the user the cost of a conversation be made transparent without necessarily the Connection has already been established by the Cost information is already stored in the radio. Farther parameters determined in any case are also changed to a new one Way used, such as the location of the radio as a cost parameter.

Insbesondere weist dieses Verfahren Vorteile auf, wenn die Kosten bereits vor dem Informationsaustausch angezeigt werden, da dem Kunden so ein Entscheidungskriterium geliefert wird, das Gespräch zu führen oder nicht. Das Kommunikationsnetz wird so nicht unnötig belastet, da ein Verbindungsaufbau nur für eine gewollte Verbindung erfolgt und nicht um beispielsweise die Kosten abzufragen. In particular, this method has advantages if the Costs displayed before the information exchange are given to the customer as a decision criterion is going to have the conversation or not. The Communication network is not unnecessarily burdened as a connection is established done only for a wanted connection and not around for example, to query the costs.

Eine Weiterbildung sieht vor, daß auch beim angerufenen Funkgerät die Kosten angezeigt werden, bevor das Gespräch aufgenommen wird. Die Kosten können beispielsweise analog wie im ersten Funkgerät anhand eines Teiles der Identifikationsinformation des ersten Funkgeräts ermittelt werden. Im Falle, daß es sich bei der Identifikationsinformation um die Rufnummer handelt, kann diese bei einem Anruf mitgesendet werden und ist dann dem Angerufenen bekannt. A further training provides that also with the called Radio the cost will be shown before the call is recorded. The costs can, for example, be analogous to in first radio based on part of the Identification information of the first radio device can be determined. In the event of, that the identification information is the Is a phone number, it can be sent with a call and is then known to the called party.

Diese Weiterbildung weist beispielsweise Vorteile auf, wenn sich der Benutzer des zweiten Funkgeräts im Ausland aufhält und deshalb auch auf ihn Kosten zukommen würden. This training has advantages, for example, if the user of the second radio is abroad and therefore he would also be charged.

Eine andere Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß es angezeigt wird, wenn sich während des Informationsaustausches die Kosten ändern. Dies kann beispielsweise auftreten, wenn sich ein Kostenparameter, beispielsweise beim Überschreiben einer Landesgrenze oder einer Zeitzone ändert. Durch dieses Merkmal werden dem Benutzer stets die aktuellen Kosten angezeigt. Another development of the invention is that it is displayed if during the exchange of information change the cost. This can occur, for example, when a cost parameter, for example when overwriting a country border or time zone. Because of this The current costs are always a feature of the user displayed.

In einer anderen Weiterbildung erfolgt die Ermittlung und Anzeige der Kosten nach einem ersten Betätigen der Taste, mit der herkömmlicherweise die Verbindung aufgenommen wird. Beispielsweise kann es sich bei einem Mobilfunkgerät um die Taste handeln, die der "Hörer-Abnehmen-Funktion" entspricht. Erst bei einem erneuten Betätigen dieser Verbindungstaste wird eine Verbindung zum zweiten Funkgerät aufgebaut. In another further development, the determination and Display of costs after pressing the key for the first time with which is traditionally connected. For example, a mobile device can be the Act key that corresponds to the "handset pick-up function". Only when this connection button is pressed again a connection to the second radio is established.

Eine andere Weiterbildung sieht vor, daß die Kosteninformationen an einer zentralen Stelle eines Kommunikationsnetzes, beispielsweise eines Mobilfunknetzes, vorliegen, von wo sie auf das Funkgerät geladen werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um den Down-Load von einer WAP-Seite (WAP: Wireless Application Protocoll) handeln, der automatisch in bestimmten Zeitabständen oder vom Benutzer initiiert erfolgen kann. Ebenso kann die Kosteninformation dem Benutzer über einen anderen Dienst des Mobilfunkanbieters zur Verfügung gestellt werden. Another further training provides that the Cost information at a central point of a communication network, for example a cellular network, from where they are be loaded onto the radio. It can be for example, the download from a WAP side (WAP: Wireless Application Protocol) act automatically in at certain intervals or initiated by the user can. The cost information can also be provided to the user another service from the mobile operator is available be put.

Natürlich ist die Vorrichtung entsprechend ausbaubar, so daß auch Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens mittels der Vorrichtung ausführbar sind. Insbesondere weist die Vorrichtung Schnittstellen auf, über welche die Kosteninformation bezogen werden kann. Of course, the device can be expanded accordingly, so that also further developments of the method according to the invention the device are executable. In particular, the Device interfaces through which the Cost information can be obtained.

Die Erfindung wird nun anhand einiger ausgewählter Beispiele, die teilweise auch in den Figuren gezeigt sind, näher erläutert. The invention will now be illustrated by means of a few selected examples, some of which are also shown in the figures explained.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 ein Schema des Datenflusses und Fig. 1 is a diagram of the data flow and

Fig. 2 den schematischen Ablauf eines Anrufs. Fig. 2 shows the schematic flow of a call.

In Fig. 1 ist schematisch der Datenfluß gezeigt. In der Speichereinheit (FS: File Save) ist ein Tarifmodell beispielsweise in Tabellenform abgespeichert. Bei der Speichereinheit kann es sich um einen Speicherbereich auf der SIM-Karte oder auch um einen Speicherbereich auf einer zusätzlichen Multimediacard (MMC) handeln. Diese Tabelle umfaßt zumindest einen der Kostenparameter wie Netz, Güte des Dienstes, Taktung und Zeitzonen, sowie natürlich eine örtliche Aufspaltung und eine Aufspaltung nach Rufnummern. Jede Spalte einer Tabelle enthält dann die Kosten eines Informationsaustausches für den Fall, daß bestimmte Kostenparameter beziehungsweise Kombinationen dieser Parameter vorliegen. The data flow is shown schematically in FIG . A tariff model, for example in tabular form, is stored in the storage unit (FS: File Save). The storage unit can be a storage area on the SIM card or a storage area on an additional multimedia card (MMC). This table includes at least one of the cost parameters such as network, quality of service, clocking and time zones, and of course a local breakdown and a breakdown by phone number. Each column of a table then contains the costs of an information exchange in the event that certain cost parameters or combinations of these parameters are available.

Dieses Tarifmodell kann über einen Eingabekanal in das Kommunikationsgerät geladen werden. Der Bezug des Tarifmodels kann beispielsweise von einem Webserver im Internet über die WAP- oder eine andere Internetschnittstelle erfolgen, ebenso wie über andere Dienste des Mobilfunkanbieters. Beispielsweise kann der Mobilfunkanbieter den Benutzer monatliche Aktualisierungen der Kostentabelle über einen Datendienst zukommen lassen. Ebenso kann der Benutzer aber auch selbst diese Kostentabelle aktiv anfordern oder die Anforderung für sich automatisieren. This tariff model can be entered into the Communication device can be loaded. The tariff model can be purchased for example from a web server on the Internet via the WAP or another internet interface, as well via other services of the mobile service provider. For example the mobile operator may monthly the user Updates to the cost table are sent via a data service to let. The user can also do this himself Actively request cost table or the request for yourself automate.

Die Informationen in der Speichereinrichtung werden an die Prozessoreinheit (CU: Central Unit) gegeben, ebenso wie die Daten der Verbindung (DoC: Data of Connection). Zu diesen Daten der Verbindung zählen, wie bereits oben dargelegt, die Identifikationsinformation sowie weitere Kostenparameter wie beispielsweise Uhrzeit, Aufenthaltsort des Benutzers sowie das momentan verwendete Netz. The information in the storage device is sent to the Processor unit (CU: Central Unit) given, as well as the Data of the connection (DoC: Data of Connection). To this As already explained above, data of the connection count the Identification information and other cost parameters such as for example time, location of the user and the network currently in use.

Mittels all dieser Informationen werden in der Prozessoreinheit CU die voraussichtlichen Kosten für ein Gespräch oder einen Informationsaustausch ermittelt. Dies kann auf der Basis eines Zeitnormals erfolgen, das heißt beispielsweise, daß die Kosten des Gespräches pro Minute angegeben sind. Ebenso ist es auch vorgesehen, daß der Benutzer mittels der Benutzerschnittstelle (MMI: Man Machine Interface) eine manuelle Information (MI: Manual Input) an die Prozessoreinheit CU gibt, in der er die voraussichtliche Zeitdauer des Gesprächs angibt. Auch die Identifikationsinformation, etwa die Rufnummer oder eine Internetadresse, kann mittels der Benutzerschnittstelle MMI eingegeben werde, beispielsweise über ein Tastenfeld oder eine Telefonbuchfunktion; weiterhin weist die Benutzerschnittstelle MMI auch eine Anzeigevorrichtung (D: Display) zur Anzeige der entstandenen Kosten und zum Durchführen des Benutzerdialogs auf. All of this information is used in the Processor unit CU the expected cost of a call or an exchange of information determined. This can be done on the Based on a time standard, that is, for example, that the cost of the call per minute is given. As well it is also envisaged that the user by means of User interface (MMI: Man Machine Interface) a manual Information (MI: Manual Input) to the processor unit CU in which he gives the expected duration of the conversation indicates. The identification information, such as the Telephone number or an Internet address can be made using the User interface MMI are entered, for example via a Keypad or a phone book function; furthermore the User interface MMI also a display device (D: Display) to show the costs incurred and Perform the user dialog on.

In Fig. 2 wird ein beispielhafter Ablauf des Verfahrens zur Anzeige von Kosten anhand eines Gesprächs zwischen zwei Mobilfunkgeräten erläutert. An exemplary sequence of the method for displaying costs is explained in FIG. 2 on the basis of a conversation between two mobile radio devices.

Der Mobilfunkteilnehmer wählt zunächst die Nummer des gewünschten Gesprächpartners 10. Nun werden die Kostenparameter ermittelt 14. Unter den Begriff Kostenparameter fallen beispielsweise:

  • - Die Zeitbasis, für welche die Kosten berechnet werden. Sie kann gemäß dem Gebührentakt des jeweiligen Tarifmodels, also beispielsweise sekunden- oder minutenweise, gewählt werden. In einer Ausführungsvariante ist es vorgesehen, daß der Benutzer eine fiktive Gesprächsdauer eingeben kann 12, für die dann die Kosten des Gesprächs ermittelt werden.
  • - Der Aufenthaltsort des Mobilfunkgeräts, welcher beispielsweise über die Kennung der Mobilfunkzelle (Cell ID) bekannt ist: In einigen Tarifmodellen variiert die Höhe der Kosten in Abhängigkeit vom Aufenthaltsort.
  • - Die aktuelle Zeit: Sie kann über die Zeitmessung im Handy selbst oder beispielsweise mittels einer eingebauten Funkuhr ermittelt werden. Die aktuelle Zeit wird bei Tarifmodellen mit Zeitzonen benötigt.
  • - Die Identifikationsinformation: Dies kann die Rufnummer sein, beispielsweise 0049 0171 69 71 413. Die ersten vier Ziffern spezifizieren hier das Heimatland, die nächsten vier Ziffern das Heimatnetz und die darauf folgenden Ziffern stellen eine Individualnummer dar. Als Kostenparameter kann nun die Gesamtnummer, jeder der drei Bestandteile für sich, oder auch eine Kombination der drei Bestandteile herangezogen werden, je nachdem wie die Kosten im jeweiligen Tarifmodell aufgeschlüsselt sind.
The mobile subscriber first dials the number of the desired conversation partner 10 . Now the cost parameters are determined 14 . For example, the term cost parameters includes:
  • - The time base for which the costs are calculated. It can be selected according to the fee schedule of the respective tariff model, for example in seconds or minutes. In an embodiment variant it is provided that the user can enter a fictitious call duration 12 , for which the costs of the call are then determined.
  • - The location of the mobile radio device, which is known, for example, by the identification of the mobile radio cell (Cell ID): in some tariff models, the amount of the costs varies depending on the location.
  • - The current time: It can be determined via the time measurement in the cell phone itself or, for example, using a built-in radio clock. The current time is required for tariff models with time zones.
  • - The identification information: This can be the phone number, for example 0049 0171 69 71 413. The first four digits specify the home country, the next four digits the home network and the subsequent digits represent an individual number. The total number, each, can now be used as a cost parameter of the three components individually, or a combination of the three components, depending on how the costs are broken down in the respective tariff model.

Es folgt nun eine Berechnung der Kosten 18 anhand der Kostenparameter. Je nach Ausführungsvariante kann es sich um einen oder mehrere Kostenparameter handeln. Die Kosten werden dann zur Anzeige gebracht 20. Nun muß der Benutzer die Entscheidung 22 treffen, ob er das Gespräch aufnehmen will oder nicht. Im letzteren Fall ist der Ablauf zu Ende 24. Falls er das Gespräch aufnehmen will, erfolgt der Verbindungsaufbau 26. A calculation of the costs 18 follows on the basis of the cost parameters. Depending on the design variant, one or more cost parameters can be involved. The costs are then reported 20 . Now the user has to make the decision 22 whether he wants to start the conversation or not. In the latter case, the process is over at the end of 24 . If he wants to start the call, the connection 26 is established .

Im Fall, daß sich der gewünschte Gesprächsteilnehmer nicht in seinem Heimat-Mobilfunknetz befindet, ist es auch für ihn günstig, die Kosten des Gesprächs im voraus zu kennen. Eine Ermittlung der Kosten kann weitgehend analog zum oben dargestellten Vorgehen erfolgen, wenn die Nummer der Anrufenden zweckmäßigerweise mitgesendet wird. Falls auch der Angerufene sich entscheidet, das Gespräch anzunehmen, so wird die Verbindung eingerichtet. Auf diese Weise werden Verbindungen vermieden, die nur zur Abfrage der Kosten der Verbindung dienen und eventuell bei für den Teilnehmer zu hohen Kosten umgehend wieder abgebrochen werden. In the event that the desired participant is not in his home cellular network, it is for him too cheap to know the cost of the call in advance. A Determination of costs can largely be analogous to the above The procedure shown is done when the number of the caller is expediently also sent. If also the called party decides to accept the conversation, so the Connection set up. In this way, connections avoided that only to query the cost of the connection serve and possibly at too high a cost for the participant be canceled immediately.

Während des Gesprächs wird eine Schleife 28 durchlaufen, in der überprüft wird, ob sich die Kostenparameters des Gesprächs ändern. Dies geschieht beispielsweise beim Überschreiten einer Zeit- oder Regionszone. Es werden also bei jedem Durchlauf dieser Schleife 28 die Kostenparameter 14 bestimmt. Anschließend wird die Entscheidung 16 getroffen, ob die Kostenparameter sich geändert haben. Falls sie sich geändert haben, erfolgt eine neue Berechnung der Kosten 18, die dann auch erneut zur Anzeige 20 gebracht werden. Diese Schleife 28 wird während der gesamten Dauer des Gesprächs in automatisch festgelegten oder vom Benutzer festzulegenden Zeitabständen durchlaufen. Diese Zeitabstände können in Abhängigkeit von der Bewegungsgeschwindigkeit des Benutzers festgelegt sein. During the call, a loop 28 is run through in which it is checked whether the cost parameters of the call change. This happens, for example, when crossing a time or region zone. The cost parameters 14 are thus determined each time this loop 28 is run through. Decision 16 is then made as to whether the cost parameters have changed. If they have changed, the costs 18 are recalculated , which are then displayed again 20 . This loop 28 is run through during the entire duration of the conversation at automatically determined or user-definable time intervals. These time intervals can be determined depending on the speed of movement of the user.

Bei Ende des Gesprächs 30 werden dem Benutzer die entstandenen Kosten angezeigt 32 und der Gebührenzähler 34 aktualisiert. Die Anzeige kann mittels des Displays erfolgen ebenso wie auf akustische Weise. At the end of the call 30 , the user is shown 32 the costs incurred and the fee counter 34 is updated. The display can be done as well as acoustically.

Natürlich ist die Erfindung sowie ihre Ausführungsvarianten nicht auf ein Gespräch in einer Mobilfunkumgebung beschränkt, sondern auch für Verbindungen von und ins Festnetz anwendbar, ebenso wie es sich beim Informationsaustausch nicht nur um ein Gespräch handeln kann, sondern ebenso um einen Datentransfer. Of course, the invention and its variants not limited to a conversation in a cellular environment, but also applicable for connections from and to the fixed network, just as it is not only about the exchange of information a conversation can act, but also one Data transfer.

Insbesondere bei zukünftigen Mobilfunknetzen ist es geplant, die Kosten nach der entsprechenden Übertragungsrate oder/und der Übertragungsqualität (Dienstgüte) zu staffeln. Insofern sind in Ausführungsvarianten auch die Übertragungsrate oder Dienstgüte als Kostenparameter heranziehbar. It is planned in particular for future mobile radio networks the costs according to the corresponding transmission rate or / and stagger the transmission quality (quality of service). insofar are also the transmission rate or Quality of service can be used as a cost parameter.

Selbstverständlich kann auch ein Gespräch als Datentransfer angesehen werden. Of course, a conversation can also be used as a data transfer be considered.

Neben den oben erläuterten Beispielen liegt eine Vielzahl weiterer Ausführungsvarianten im Rahmen der Erfindung, die hier nicht weiter beschrieben werden. Diese weiteren Ausführungsvarianten lassen sich anhand der erläuterten Ausführungsbeispiele von einem Fachmann einfach in die Praxis umsetzen. In addition to the examples explained above, there are many further embodiments within the scope of the invention, the not described further here. These others Design variants can be based on the explained Practical examples of a person skilled in the art implement.

Claims (10)

1. Verfahren zur Anzeige der Kosten eines Informationsaustausches zwischen einem ersten und einem zweiten Funkgerät, bei dem
auf dem ersten Funkgerät eine Identifikationsinformation zum Identifizieren des zweiten Funkgeräts eingegeben wird,
eine Kosteninformation im ersten Funkgerät abgespeichert ist, welche die Kosten eines Informationsaustausches in Abhängigkeit von zumindest einem Kostenparameter enthält,
die Kosten für einen Informationsaustausch in Abhängigkeit von dem Kostenparameter oder den Kostenparametern anhand der abgespeicherten Kosteninformation ermittelt werden und
die ermittelten Kosten auf dem ersten Funkgerät angezeigt werden.
1. A method for displaying the cost of an information exchange between a first and a second radio, in which
identification information for identifying the second radio device is entered on the first radio device,
cost information is stored in the first radio, which contains the costs of an information exchange as a function of at least one cost parameter,
the costs for an information exchange as a function of the cost parameter or parameters are determined on the basis of the stored cost information and
the costs determined are displayed on the first radio.
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Kosten für den Informationsaustausch vor dem Informationsaustausch angezeigt werden. 2. The method of claim 1, wherein the cost of the Exchange of information displayed before the exchange of information become. 3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Kostenparameter von zumindest einem ersten Teil der Identifikationsinformation zum Identifizieren des zweiten Funkgeräts abhängt. 3. The method according to any one of the preceding claims, in which the cost parameters of at least a first part of the Identification information for identifying the second Radio depends. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die aktuelle Zeit ermittelt wird und diese einen Kostenparameter darstellt. 4. The method according to any one of the preceding claims, in which the current time is determined and this one Represents cost parameters. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der aktuelle Aufenthaltsort des Benutzers ermittelt wird und dieser einen Kostenparameter darstellt. 5. The method according to any one of the preceding claims, in which the current location of the user is determined and this represents a cost parameter. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem beim zweiten Funkgerät vor Annehmen des Gesprächs die Kosten des Gesprächs in Abhängigkeit von zumindest einem ersten Teil der Identifikationsinformation des ersten Funkgeräts angezeigt werden. 6. The method according to any one of the preceding claims, in which the cost of the second radio before accepting the call of the conversation depending on at least a first part the identification information of the first radio are displayed. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem angezeigt wird, wenn sich während des Informationsaustausches Kosten aufgrund einer Änderung der Kostenparameter ändern. 7. The method according to any one of the preceding claims, in which is displayed if during the exchange of information Change costs due to a change in the cost parameters. 8. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, bei dem beim ersten Betätigen einer Verbindungs-Taste des ersten Funkgeräts die Kosten angezeigt werden und beim darauffolgenden Betätigen der Verbindungs-Taste eine Verbindung zum zweiten Funkgerät aufgebaut wird. 8. The method according to any one of the preceding claims, in which the first time you press a connection button on the first Radio the costs are displayed and at then pressing the connection button connects to second radio is built. 9. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, bei dem die Kosteninformation an einer zentralen Stelle eines Kommunikationsnetzes vorliegt und von dort auf das Funkgerät geladen wird. 9. The method according to any one of the preceding claims, wherein the Cost information in a central location of a Communication network exists and from there loaded onto the radio becomes. 10. Vorrichtung
einer Eingabeeinheit zum Auswählen von Identifikationsinformationen
einer Speichereinheit zum Abspeichern von Kosteninformationen für den Informationsaustausch in Abhängigkeit von zumindest einem Kostenparameter,
einer Funkeinheit zum Informationsaustausch,
mit einer Anzeigeeinheit, sowie
einer Prozessoreinheit, die derart ausgestaltet ist, daß anhand des oder der Kostenparamter und der in der Speichereinheit abgespeicherten Kosteninformation die Kosten für einen Informationsaustausch mit dem der Identifikationsinformation zugeordneten weiteren Funkgerät ermittelt werden und die ermittelten Kosten mittels der Anzeigeeinheit angezeigt werden.
10. Device
an input unit for selecting identification information
a storage unit for storing cost information for the exchange of information as a function of at least one cost parameter,
a radio unit for information exchange,
with a display unit, as well
a processor unit, which is designed in such a way that, based on the cost parameter or parameters and the cost information stored in the storage unit, the costs for an information exchange with the further radio device associated with the identification information are determined and the determined costs are displayed by means of the display unit.
DE2001135425 2001-07-20 2001-07-20 Displaying costs of information exchange between first and second radio devices involves determining costs of information exchange depending on cost parameter using cost information and indicating Withdrawn DE10135425A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001135425 DE10135425A1 (en) 2001-07-20 2001-07-20 Displaying costs of information exchange between first and second radio devices involves determining costs of information exchange depending on cost parameter using cost information and indicating
PCT/DE2002/002311 WO2003013122A2 (en) 2001-07-20 2002-06-25 Method and device for indicating costs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001135425 DE10135425A1 (en) 2001-07-20 2001-07-20 Displaying costs of information exchange between first and second radio devices involves determining costs of information exchange depending on cost parameter using cost information and indicating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10135425A1 true DE10135425A1 (en) 2003-01-30

Family

ID=7692519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001135425 Withdrawn DE10135425A1 (en) 2001-07-20 2001-07-20 Displaying costs of information exchange between first and second radio devices involves determining costs of information exchange depending on cost parameter using cost information and indicating

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10135425A1 (en)
WO (1) WO2003013122A2 (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4585904A (en) * 1982-02-05 1986-04-29 General Telephone Inc. Programmable computerized telephone call cost metering device
FI107102B (en) * 1993-05-31 2001-05-31 Nokia Networks Oy Method for reporting call costs and subscriber unit
EP0734144A3 (en) * 1995-03-20 1999-08-18 Siemens Aktiengesellschaft Method and apparatus for determination of user charges in a subscriber apparatus
KR0156175B1 (en) * 1995-07-11 1998-11-16 문정환 Apparatus and method of display call charge in telephone
US6408174B1 (en) * 1997-05-13 2002-06-18 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Communication method, system, and device for reducing processor load at tariff switch
EP1042906A2 (en) * 1998-07-03 2000-10-11 Cellon France SAS A system having tariff information features
FR2803153B1 (en) * 1999-12-23 2002-03-15 Cit Alcatel METHOD FOR OBTAINING CALLER IDENTITY IN A TERMINAL OF A TELEPHONE COMMUNICATION NETWORK

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003013122A3 (en) 2003-08-07
WO2003013122A2 (en) 2003-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60123741T2 (en) Mobile communication device
DE69822351T2 (en) Remote Service Office
EP0734144A2 (en) Method and apparatus for determination of user charges in a subscriber apparatus
DE19652887A1 (en) Automatic dialing process with caller identification
DE19927296A1 (en) Arrangement for charging in a telephone network and method for operating such
DE19602718B4 (en) Method for influencing at least the connection establishment of a telecommunication terminal to a telephone network and circuit arrangement therefor
DE19627287A1 (en) Device for enabling cost-optimized telecommunications
DE10235798A1 (en) Telephone call connection method for an operator call and connection sends a text message to a second mobile telephone to request reverse charges for a first mobile telephone making a call
DE69830822T2 (en) Communication device with notification of the call information to the called party
DE10135425A1 (en) Displaying costs of information exchange between first and second radio devices involves determining costs of information exchange depending on cost parameter using cost information and indicating
DE4423789C2 (en) Redial procedure for telecommunications equipment
DE19834210A1 (en) Implementation of interactive service dialogues in a telecommunications network
EP1662765A1 (en) Method and system for transmission of user data to a data service terminal integrated in a telecommunication network
EP0601575A1 (en) Method for indicating the connection costs in a subsciber equipment
DE19946509C2 (en) Process for the telephone top-up of a call credit with a provider
DE19706779C2 (en) Communication system with a special service for subscriber stations
DE10141082A1 (en) Method for completing a phone number and devices for implementing the method
EP1037448B1 (en) Electronic phonebook and method for setting up a call
DE19604148C2 (en) Method and system for providing payment information in a terminal
DE19803057B4 (en) Method and device for selecting network connections for connecting telecommunication terminals
DE2609035A1 (en) Automatic-dialling telephone terminal - has digital display displaying called number or calling number or duration of talk
DE10157089B4 (en) System for making telephone connections
DE19851953B4 (en) Method and device for fee collection for a communication connection
EP0865216A2 (en) Method and apparatus for establishing a connection between two telecommunications terminals
DE10328090A1 (en) Method for establishing a voice communication link by telephone data-bank, involves offering caller at least one communication partner from data-bank

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee