DE10131135B4 - Method for operating a network node - Google Patents

Method for operating a network node Download PDF

Info

Publication number
DE10131135B4
DE10131135B4 DE2001131135 DE10131135A DE10131135B4 DE 10131135 B4 DE10131135 B4 DE 10131135B4 DE 2001131135 DE2001131135 DE 2001131135 DE 10131135 A DE10131135 A DE 10131135A DE 10131135 B4 DE10131135 B4 DE 10131135B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
emulated
node
network node
emergency operation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2001131135
Other languages
German (de)
Other versions
DE10131135A1 (en
Inventor
Marion Radnic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harman Becker Automotive Systems GmbH
Original Assignee
Harman Becker Automotive Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harman Becker Automotive Systems GmbH filed Critical Harman Becker Automotive Systems GmbH
Priority to DE2001131135 priority Critical patent/DE10131135B4/en
Publication of DE10131135A1 publication Critical patent/DE10131135A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10131135B4 publication Critical patent/DE10131135B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/40169Flexible bus arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/42Loop networks
    • H04L12/437Ring fault isolation or reconfiguration
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L41/00Arrangements for maintenance, administration or management of data switching networks, e.g. of packet switching networks
    • H04L41/06Management of faults, events, alarms or notifications
    • H04L41/0654Management of faults, events, alarms or notifications using network fault recovery
    • H04L41/0663Performing the actions predefined by failover planning, e.g. switching to standby network elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Netzwerkknotens (2; 4; 6; 8), der in ein Netzwerk (1) eingebunden ist, mit wenigstens einer Applikation (21; 22; 31), welcher durch das Netzwerk (1) bereitgestellte Funktionen über den Netzwerkknoten (2; 4; 6; 8) zugeführt werden, wobei der Netzwerkknoten (2; 4; 6; 8) bei einem Ausfall oder Fehler des Netzwerkes (1) einen Notlaufbetrieb aufnimmt, bei dem er für die Applikation notwendige Funktionen (32) bereitstellt, dadurch gekennzeichnet, dass im Notlaufbetrieb ein Bus-System mit den wichtigsten zum Betrieb notwendigen Funktionalitäten emuliert wird.method for operating a network node (2; 4; 6; 8) connected to a network (1) is integrated with at least one application (21; 22; 31), which functions provided by the network (1) via the Network nodes (2; 4; 6; 8) are supplied, wherein the network node (2; 4; 6; 8) in case of failure or failure of the network (1) one Run-flat operation picks up where he needed for the application Functions (32) provides, characterized in that in emergency operation emulated a bus system with the main functionalities necessary for operation becomes.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Netzwerkknotens der z. B. in einem multimedialen digitalen Netzwerk eingebunden ist. Ein derartiger Netzwerkknoten kann mit einer oder mehreren Applikationen verbunden sein. Den Applikationen werden durch das Netzwerk bereitgestellte Funktionen über den Netzwerkknoten zugeführt. Die Applikationen dienen üblicherweise speziellen Funktionen eines angeschlossenen Gerätes.The The invention relates to a method for operating a network node the z. B. integrated in a multimedia digital network is. Such a network node may be one or more Applications connected. The applications are by the Network provided functions via the network node. The applications usually serve special functions of a connected device.

Die DE 691 14 203 T2 beschreibt ein Verfahren zum Betreiben eines in ein Netzwerk eingebundenen Netzwerkknotens mit einem Endgerät, welcher durch das Netzwerk bereit gestellte Funktionen für eine bidirektionale Kommunikation über den Netzwerkknoten zugeführt werden, wobei der Netzwerkknoten bei einem Fehler des Netzwerkes eine Notfallverbindung in dem Netzwerk herstellt.The DE 691 14 203 T2 describes a method for operating a networked network node with a terminal to which functions provided by the network for bidirectional communication are supplied via the network node, the network node establishing an emergency connection in the network in the event of a fault of the network.

Ein digitales Netzwerk, insbesondere zum Betrieb multimedialer Geräte in einem Kraftfahrzeug, wie z. B. eines Autoradios, eines CD-Spielers oder Wechslers, Telefon, Camcorders, Videodisplay oder anderer Geräte wurde von der Firma Becker GmbH entwickelt und trägt die Bezeichnung MOST (Media Oriented Systems Transport). Dieses System stellt ein Bus-System dar, das für alle digitalen Übermittlungen innerhalb eines Kraftfahrzeugs einsetzbar ist.One digital network, in particular for the operation of multimedia devices in one Motor vehicle, such as. B. a car radio, a CD player or changer, Phone, camcorder, video display or other devices developed by the company Becker GmbH and bears the name MOST (Media Oriented Systems Transport). This system represents a bus system that for all digital transmissions can be used within a motor vehicle.

Ein typisches digitales Ringnetzwerk 1 ist in 1 dargestellt. In dieser Darstellung sind beispielhaft vier Netzwerkknoten 2, 4, 6 und 8 dargestellt. An jeden Knoten ist ein entsprechendes Gerät 3, 5, 7 und 9 angeschaltet. Die Knoten 2, 4, 6 und 8 weisen jeweils einen Netzwerk-Tranceiver auf. Die Geräte bedienen sich der Funktionen des Netzwerks über sogenannte Netzwerkservices, welche z. B. im jeweiligen Gerät 3, 5, 7 und 9 enthalten sind. An diese Netzwerkservices sind dann ein oder mehrere Applikationen angeschaltet.A typical digital ring network 1 is in 1 shown. In this illustration, by way of example, four network nodes 2 . 4 . 6 and 8th shown. Each node has a corresponding device 3 . 5 . 7 and 9 turned on. The knots 2 . 4 . 6 and 8th each have a network transceiver. The devices use the functions of the network via so-called network services, which z. B. in the respective device 3 . 5 . 7 and 9 are included. One or more applications are then connected to these network services.

Liegt nun ein Fehler in einem oder mehreren Knoten 2, 4, 6 oder 8 vor oder bei einem generellen Funktionsfehler des gesamten Netzwerkes 1; so werden die zum Betrieb der Applikationen benötigten Funktion nicht mehr bereitgestellt. Einzelne oder auch alle Geräte 3, 5, 7, 8 sind dann nicht mehr betriebsbereit.If there is an error in one or more nodes 2 . 4 . 6 or 8th before or during a general malfunction of the entire network 1 ; Thus, the function required for the operation of the applications are no longer provided. Single or all devices 3 . 5 . 7 . 8th are then no longer ready for use.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, den Betrieb von an einem Netzwerk angeschlossenen Geräten oder Applikationen auch bei fehlerhaftem Netzwerkbetrieb bzw. bei einem fehlerhaften Netzwerkknoten zu gewährleisten.task The present invention is therefore, the operation of on a Network connected devices or applications even with faulty network operation or at to ensure a faulty network node.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Netzwerkknoten bei einem Ausfall oder Fehler des Netzwerkes einen Notlaufbetrieb aufnimmt, bei dem er für die Applikation notwendige Funktionen bereitstellt derart, dass im Notlaufbetrieb ein Bus-System mit den wichtigsten zum Betrieb notwendigen Funktionalitäten emuliert wird.These Task is solved by that the network node in case of failure or failure of the network an emergency operation records in which he needed for the application Functions provides such that in emergency mode, a bus system with emulates the most important functionalities necessary for operation becomes.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung emuliert der Netzwerkknoten die Funktionen eines betriebsbereiten Netzwerkes.In In a particularly advantageous embodiment, the network node emulates the functions of an operational network.

Ein weiterer Vorteil besteht in einer Ausgestaltung, bei welcher der sogenannte Notlauf erst nach einer vorher definierten Zeit aktiviert wird. Dadurch erhält das System die Möglichkeit eventuelle korrigierbare Fehler noch zu berichtigen.One Another advantage consists in an embodiment in which the So-called emergency operation activated only after a pre-defined time becomes. This preserves the system the possibility to correct any correctable errors.

In einer weiteren Ausgestaltung übergibt der Netzwerkknoten wieder die Kontrolle der Notlauffunktionen an das Netzwerk sobald dieses oder der Knoten selbst wieder betriebsbereit sind.In another embodiment passes the network node back to the control of the emergency operation functions the network as soon as this or the node itself is ready for use again are.

Vorteilhafterweise werden nur diejenigen Betriebsfunktionen emuliert, welche für den Betrieb einer Applikation notwendig sind. Dadurch verringert sich der jeweilige Aufwand innerhalb eines Knoten, der notwendig ist, die Notlauffunktionen bereitzustellen.advantageously, Only those operating functions are emulated which are suitable for operation an application are necessary. This reduces the respective Overhead within a node that is necessary, the emergency running functions provide.

Treten Fehler über einen längeren Zeitraum auf, so kann vorteilhafter Weise eine Zähleinrichtung vorgesehen sein, die bei jedem auftretenden Aktivieren der Notlauffunktion einen Zähler erhöht. Der Zählerstand kann dann abgefragt und mit einer vorbestimmbaren Schwelle verglichen werden. Wird diese überschritten, so kann eine Anzeige aktiviert werden, die dem Nutzer anzeigt, dass Servicearbeiten zur Behebung des Fehlers fällig werden.To step Mistake over a longer one Period on, so may advantageously be provided a counter, the activation of the emergency function that occurs every time counter elevated. The meter reading can then be queried and compared with a predeterminable threshold become. If this is exceeded, so an ad can be activated that indicates to the user that Service work to remedy the error due.

Weitere Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens sind, dass weitere Netzwerke, die z. B. über ein Gateway mit dem Gerät mit fehlerhaftem Knoten oder Netzwerk verbunden sind, nicht durch den Ausfall beeinflusst werden. Die Restfunktionalität des Gerätes sowie die Kommunikation mit einem anderen Bus wird daher nicht gestört. Dies gilt auch für einen Knoten, welcher mehrere Geräte speist.Further Advantages of the method according to the invention are that more networks that z. Via a gateway with the device with a faulty node or network are not affected by the failure become. The residual functionality of the equipment as well as communication with another bus is therefore not disturbed. This also applies to one Node, which has multiple devices fed.

Der notlaufbedingte Mehraufwand insbesondere bei der Betriebssoftware ist vorteilhafter Weise gering und mit ca. 2% der Betriebssoftware anzusetzen.Of the Emergency additional expenditure, in particular for the operating software is advantageously low and about 2% of the operating software to be set.

Die Erfindung wird nun detailliert in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigt:The Invention will now be described in detail in conjunction with the accompanying drawings Drawings described. It shows:

1 ein Blockschaltbild eines Ringnetzwerks mit mehreren Netzwerkknoten, 1 a block diagram of a ring network with multiple network nodes,

2 ein Blockschaltbild eines Netzwerkknotens mit zwei damit verbundenen Applikationen, 2 a block diagram of a network node with two applications connected thereto,

3 den Aufbau eines erfindungsgemäßen Netzwerkknotens im aktivierten Notlaufbetrieb, 3 the structure of a network node according to the invention in activated emergency operation,

4 ein Diagramm, welches den Einschaltvorgang einer Notlauffunktion verdeutlicht, und 4 a diagram illustrating the switch-on an emergency function, and

5 ein Diagramm, welches den Ausschaltvorgang der Notlauffunktion darstellt. 5 a diagram showing the shutdown of the emergency function.

Das nachfolgende Ausführungsbeispiel wird anhand eines "Media Oriented Systems Transport"-Busses (nachfolgend MOST-Bus genannt) näher erläutert. 2 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines an einen MOST-Bus angeschlossenen Netzwerkknotens. Der MOST-Tranceiver befindet sich üblicherweise in einem Netzwerkknoten 2, 4, 6, 8. Darüber liegt die zum Netzwerk 1 zählende Schicht der sogenannten NetServices 20. Sie stellt den Netzwerktreiber dar. Ein derartiger Layer nutzt die Werkzeuge, die der MOST-Tranceiver zur Verfügung stellt und macht sie den angeschlossen Applikationen 21, 22 verfügbar. Die Netservices 20 beinhalten die Mechanismen und Routinen zum Betrieb und zur Verwaltung des Netzwerkes 1 und stellen auch sein dynamisches Verhalten sicher. Da die meisten Geräte unterschiedliche Funktionalitäten beinhalten, wurden die Net-Services modular in mehrere Schichten 23, 24, 25 und 26 unterteilt.The following exemplary embodiment will be explained in greater detail with reference to a "Media Oriented Systems Transport" bus (referred to below as the MOST bus). 2 shows the basic structure of a network node connected to a MOST bus. The MOST transceiver is usually located in a network node 2 . 4 . 6 . 8th , Above that is the network 1 counting layer of the so-called NetServices 20 , It represents the network driver. Such a layer uses the tools that the MOST transceiver makes available and makes them connected to the applications 21 . 22 available. The Netservices 20 include the mechanisms and routines for operating and managing the network 1 and also ensure its dynamic behavior. Because most devices have different functionalities, the Net services have become modular in multiple layers 23 . 24 . 25 and 26 divided.

Die Net-Services API 23 stellen gemäß 2 die eigentliche Schnittstelle zu den Applikationen 21, 22 dar. Selbstverständlich kann auch nur eine einzige Applikation oder mehrere vorgesehen sein. Dies hängt von der Funktionalität des jeweiligen Gerätes ab. Aus dieser Bibliothek wird unter anderem der Buszustand an die Applikationen weitergeleitet. Dieser Buszustand wird nun vom MOST-Layer 26 ausgewertet, welcher gegebenenfalls die Notlauffunktion initialisiert.The Net Services API 23 make according to 2 the actual interface to the applications 21 . 22 Of course, only a single application or several can be provided. This depends on the functionality of the respective device. Among other things, the bus state is forwarded to the applications from this library. This bus state is now from the MOST layer 26 evaluated, which optionally initializes the emergency function.

3 zeigt beispielhaft den Zustand der Netservices 20 bei initialisierter Notlauffunktion. Die Notlauffunktion wird beispielsweise bei folgenden Fehlern des Netzwerkes oder Knotens aktiviert:

  • – Die Initialisierung des MOST-Tranceivers und somit des Netzwerkknotens 2, 4, 6, 8 hat fehlgeschlagen, und/oder
  • – das Netzwerk 1 erreicht den aktiven Betriebszustand nicht.
3 shows by way of example the state of the Netservices 20 with initialized emergency function. The emergency function is activated, for example, in the case of the following network or node errors:
  • - The initialization of the MOST tranceiver and thus of the network node 2 . 4 . 6 . 8th failed, and / or
  • - the network 1 does not reach the active operating state.

Für den weiteren korrekten Ablauf des Restsystems sorgt dann die Notlauffunktion 32. Diese emuliert beispielsweise einen vorhandenen MOST-Bus. Diese Schicht 32 deckt dann auch die wichtigsten zum Betrieb des Gerätes notwendigen Funktionalitäten ab. Insoweit die Layer 33, 34 nicht mehr funktionieren, liefern sie in dieser Betriebsart keine Funktionen an die jeweilige Applikation 31 und beeinflussen deren Funktionalität nicht mehr.For the further correct sequence of the rest of the system then provides the emergency function 32 , This emulates, for example, an existing MOST bus. This layer 32 then covers also the most important functionalities necessary for the operation of the device. As far as the layer 33 . 34 no longer work, they do not deliver any functions to the respective application in this operating mode 31 and no longer affect their functionality.

Folgende Funktionalitäten können beispielsweise emuliert werden:

  • a) "Net On"-Event; dieses Signal zeigt ein betriebsbereites Netzwerk 1 an,
  • b) "MPR"-Event; dieses Signal gibt die Anzahl der im Ringnetzwerk 1 angeschlossenen Knoten an (MPR = Max Position Register),
  • c) "Device Address"-Event; bei diesem Signal wird die eigene Knotenadresse erzeugt,
  • d) "NetworkMaster.CentralRegistry.Status"-Nachricht; diese Nachricht, bei der sich in den Daten eine Liste der momen tan angemeldeten Geräte mit deren Applikationen im Netzwerk 1 befindet, gibt im Fehlerfall nur die des am Knoten angeschlossenen Gerätes an.
  • e) "NetworkMaster.Configuration.OK"-Nachricht; dieses Signal teilt der jeweiligen Applikation mit, dass ihre systemweite Kommunikationsinitialisierung, wie z. B. Notifizierungen, zu starten sind.
The following functionalities can be emulated, for example:
  • a) "Net On"event; this signal shows an operational network 1 at,
  • b) "MPR"event; this signal indicates the number of rings in the ring network 1 connected node (MPR = Max Position Register),
  • c) "Device Address"event; this signal generates the own node address,
  • d) "NetworkMaster.CentralRegistry.Status"message; This message contains a list of currently logged-in devices with their applications in the network 1 is located, indicates in case of error only that of the device connected to the node.
  • e) "NetworkMaster.Configuration.OK"message; This signal tells the respective application that their system-wide Kommunikationsinitialisierung such. B. notifications to start.

Anhand 4 wird nun der Einschaltvorgang der Notlauffunktion mittels eines Zustandsdiagramms näher erläutert. Grundsätzlich gibt es zwei Betriebszustände, aus dem das System hochlaufen kann, zum einen aus dem sogenannten "ersten Anklemmen" oder auch "Boot Init" 40 und zum anderen aus dem Zustand "Aufwecken" oder "Awake from Sleep" 41. Die Notlauffunktion behandelt beide Fälle gleich, sie startet im Zustand 42 eine Hardware-Initialisierungsphase. Während dieser Phase kann der erste potentielle Fehlerfall auftreten. Lässt sich die MOST-Hardware, also der Tranceiver 2, 4, 6, 8, nicht initialisieren, stellt sich der "Error On Init"- Zustand 47 ein.Based 4 Now the switch-on of the emergency function by means of a state diagram will be explained in more detail. Basically, there are two operating states, from which the system can run up, on the one hand from the so-called "first connection" or "Boot Init" 40 and secondly from the state "Awake" or "Awake from Sleep" 41 , The emergency function treats both cases the same, it starts in the state 42 a hardware initialization phase. During this phase, the first potential error case can occur. Can the MOST hardware, that is the Tranceiver 2 . 4 . 6 . 8th , do not initialize, the "Error On Init" state arises 47 one.

In diesem Zustand 47 wird weiter im Hintergrund versucht eine Hardware Initialisierung 45 durchzuführen. Da sich das komplette Gerät in der Initialisierungsphase befindet, wird ein Timer gestartet. Tritt das Timeout-Signal auf und die MOST Hardware wurde nicht gültig initialisiert, erfolgt für das restliche System eine Emulation 47 des MOST Busses.In this condition 47 will continue in the background trying a hardware initialization 45 perform. Since the complete device is in the initialization phase, a timer is started. If the timeout signal occurs and the MOST hardware has not been initialized validly, the rest of the system will emulate 47 of the MOST bus.

Wurde die MOST Hardware erfolgreich initialisiert, befindet sich die Notlauffunktion im Zustand "Wait for Net on" 43. Beim Eintreffen in diesen Zustand wird ebenfalls ein Timer gestartet. Erfolgt bis zum Ablauf des Timers kein "Netz-aktiv"-Event, liegt der zweite mögliche Fehlerfall vor. Die Notlauffunktion schaltet sich nun in den "Error Net On"-Zustand" 48.If the MOST hardware has been successfully initialized, the emergency function is in the state "Wait for Net on" 43 , Upon arrival in this state, a timer is also started. If there is no "grid active" event until the timer expires, the second possible error occurs. The emergency function now switches to the "Error Net On" state. 48 ,

Auch hier wird, wie bei der Hardware-Initialisierung, weiterhin im Hintergrund versucht, den fehlerhaften Netzzustand durch den MOST-Service 46 zu beheben. Kann der Fehler innerhalb des Zeitfensters nicht behoben werden, so wird ein korrekt vorliegender MOST-Bus im Zustand 47 emuliert. Der Fehler kann jedoch durch ein "Net On"-Event verlassen werden.Again, as in the case of hardware initialization, attempts are still made in the background to cancel the error faulty network status due to the MOST service 46 to fix. If the error can not be corrected within the time window, then a correctly present MOST bus is in the state 47 emulated. The error can however be left by a "Net On" event.

Der normale Betriebszustand "normal Operation" 44 wird durch das "Net On"-Event aus dem Zustand Wait for Net On" 43 oder "Error Net On"-Zustand" 48 erreicht. Sollte der Bus ausfallen, wechselt die Notlauffunktion in den Zustand "Wait for Net On" 43 zurück.Normal operating condition "normal operation" 44 becomes "Wait for Net On" by the "Net On" event 43 or "Error Net On" state " 48 reached. Should the bus fail, the emergency function switches to the "Wait for Net On" state 43 back.

5 zeigt den Ausschaltvorgang anhand eines weiteren Zustandsdiagramms. Aus dem Normalbetrieb "Normal Operation" 51 heraus erfolgt der Ausschaltvorgang sobald die Applikationen dazu bereit sind. Die Sequenz wird im Zustand 53 durch eine "Sleep Request"-Nachricht vom Power Master eingeleitet. Ist eine Applikation beschäftigt, sendet sie ein "Sleep Request NotOK"-Signal zurück. Vom Zustand 53 geht der Betriebszustand dann über den "Shut Down MOST Bus"-Zustand 54 in den Zustand "Bus Off" 56 über. 5 shows the switch-off process using another state diagram. From normal operation "Normal Operation" 51 the switch-off process takes place as soon as the applications are ready. The sequence is in the state 53 initiated by a "Sleep Request" message from the power master. If an application is busy, it sends back a "Sleep Request NotOK" signal. From the state 53 the operating state then goes via the "shut down MOST bus" state 54 in the state "Bus Off" 56 above.

Befindet sich das Gerät im Notlaufbetrieb "Fake Mode" 52 wird eine ähnliche Sequenz durchlaufen. Die Anfrage "Sleep Request" führt hier in den Zustand "MOST Sleep Request" 55. Im emulierten Betrieb 58 wird dann über die Zustände 57 die prinzipiell gleiche Sequenz durchlaufen und endet im Zustand "Bus Off" 56.Is the device in run-flat mode "Fake Mode"? 52 will go through a similar sequence. The request "Sleep Request" leads to the state "MOST Sleep Request" 55 , In emulated operation 58 is then about the states 57 goes through the basically same sequence and ends in the state "Bus Off" 56 ,

Sollte sich während dieser Sequenz im Notlauf-Shutdown 58 der MOST Bus melden, so wird der Modus vom Notlaufbetreib 58 über die Nachricht "Net On" in den normalen Betriebszustand "Normal Operation" 51 übergeführt. Die eigentliche Ausschaltsequenz bleibt erhalten.Should be during this sequence in the emergency shutdown 58 the MOST bus report, the mode becomes the emergency mode 58 via the message "Net On" in the normal operating state "Normal Operation" 51 converted. The actual shutdown sequence is retained.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung kann jeder Knoten einen zugeordneten Zustandszähler aufweisen. Dieser kann bei jedem Übergang in den Notlaufbetrieb, das heißt beim Übergang in die Zustände 47 bzw. 48 erhöht werden. Jeder Knoten weist zusätzlich einen Komparator auf, der den momentanen Wert des Zustandszählers mit einer vorher bestimmten Schwelle vergleicht. Vorzugsweise ist der Zustandszähler nicht-flüchtig ausgestaltet. Sobald das System wieder einwandfrei arbeitet wird der Zähler automatisch zurückgesetzt. Sobald die Schwelle überschritten wurde, wird eine Fehlermeldung auf einer Anzeige oder über eine Warnleuchte ausgegeben. Dies zeigt an, das ein beständiger Systemfehler vorliegt, welcher durch einen Service behoben werden sollte. Diese Funktion ist prinzipiell mit der eines Watchdog-Timers in umgekehrter Betriebsart vergleichbar.In one development of the invention, each node may have an associated state counter. This can be at any transition to the emergency mode, that is, when transitioning to the states 47 respectively. 48 increase. Each node additionally has a comparator which compares the current value of the state counter with a predetermined threshold. Preferably, the state counter is non-volatile. As soon as the system is working properly, the counter is automatically reset. Once the threshold is exceeded, an error message will be displayed on a display or via a warning light. This indicates that there is a persistent system error which should be remedied by a service. This function is basically similar to that of a watchdog timer in reverse mode.

Die erfindungsgemäße Notlauffunktion innerhalb von Netzwerkknoten ist nicht auf einen im Ausführungsbeispiel beschriebenen MOST-Bus beschränkt, sondern kann vielmehr bei jeglicher Art von digitalen Netzen zum Einsatz kommen.The Emergency running function according to the invention within network nodes is not one in the embodiment limited MOST bus described, but rather can be used with any kind of digital networks for Use come.

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben eines Netzwerkknotens (2; 4; 6; 8), der in ein Netzwerk (1) eingebunden ist, mit wenigstens einer Applikation (21; 22; 31), welcher durch das Netzwerk (1) bereitgestellte Funktionen über den Netzwerkknoten (2; 4; 6; 8) zugeführt werden, wobei der Netzwerkknoten (2; 4; 6; 8) bei einem Ausfall oder Fehler des Netzwerkes (1) einen Notlaufbetrieb aufnimmt, bei dem er für die Applikation notwendige Funktionen (32) bereitstellt, dadurch gekennzeichnet, dass im Notlaufbetrieb ein Bus-System mit den wichtigsten zum Betrieb notwendigen Funktionalitäten emuliert wird.Method for operating a network node ( 2 ; 4 ; 6 ; 8th ), which is in a network ( 1 ) with at least one application ( 21 ; 22 ; 31 ), which through the network ( 1 ) provided functions via the network node ( 2 ; 4 ; 6 ; 8th ), the network node ( 2 ; 4 ; 6 ; 8th ) in case of failure or failure of the network ( 1 ) receives an emergency operation, in which he functions necessary for the application ( 32 ), characterized in that in emergency operation, a bus system with the main functionalities necessary for operation is emulated. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Notlaufbetrieb ein funktionierendes Netzwerk (1) emuliert wird.Method according to Claim 1, characterized in that in run-flat operation a functioning network ( 1 ) is emulated. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Notlaufbetrieb im Fehlerfall nach einer vorbestimmten Zeit aktiviert wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that the emergency operation in case of failure after a predetermined time is activated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass während des Notlaufbetriebs das Netzwerk (1) ständig überwacht wird und bei Behebung des Fehlers der Notlauf deaktiviert wird und eine Einbindung an das Netzwerk (1) erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that during emergency operation the network ( 1 ) is constantly monitored and, when the error is remedied, the emergency operation is deactivated and an integration into the network ( 1 ) he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein "Betriebsbereites-Netz-Ereignis" emuliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that an "operational network event" is emulated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein "Anzahl der Knoten im Ring"-Status emuliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a "number the node in the ring "status is emulated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Knotenadresse emuliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a node address is emulated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Liste der angemeldeten Geräte (21; 22; 31) emuliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a list of the registered devices ( 21 ; 22 ; 31 ) is emulated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine zum Betrieb des Netzwerkknotens (2; 4; 6; 8) notwendige Statusnachricht emuliert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one for operating the network node ( 2 ; 4 ; 6 ; 8th ) required status message is emulated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Aktivierungen des Notlaufbetriebs gespeichert werden und bei einer Überschreitung einer vorbestimmbaren Größe eine Fehlermeldung erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the number of activations of the emergency operation fedi chert and an error message is generated when exceeding a predeterminable size.
DE2001131135 2001-06-28 2001-06-28 Method for operating a network node Expired - Lifetime DE10131135B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001131135 DE10131135B4 (en) 2001-06-28 2001-06-28 Method for operating a network node

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001131135 DE10131135B4 (en) 2001-06-28 2001-06-28 Method for operating a network node

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10131135A1 DE10131135A1 (en) 2003-01-23
DE10131135B4 true DE10131135B4 (en) 2007-02-01

Family

ID=7689734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001131135 Expired - Lifetime DE10131135B4 (en) 2001-06-28 2001-06-28 Method for operating a network node

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10131135B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2879057B1 (en) * 2004-12-03 2007-03-16 Canon Europa Nv Naamlooze Venn METHOD FOR PREVENTIVE MAINTENANCE OF A NODE OF A COMMUNICATION NETWORK, POWER SUPPLY DEVICE AND CORRESPONDING CONTROL MEANS
DE102008002738B4 (en) 2008-06-27 2010-03-11 Airbus Deutschland Gmbh Method for detecting a faulty node
DK201870684A1 (en) 2018-08-27 2020-05-19 Aptiv Technologies Limited Partitioned wireless communication system with redundant data links and power lines

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69114203T2 (en) * 1990-07-27 1996-04-04 Nec Corp ATM communication system with double ring structure.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69114203T2 (en) * 1990-07-27 1996-04-04 Nec Corp ATM communication system with double ring structure.

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 03113697 A (abstract). DOKIDX (online). (recherchiert am 18.2.2002) In: Depatis *
JP 03-113697 A (abstract). DOKIDX (online). (recherchiert am 18.2.2002) In: Depatis

Also Published As

Publication number Publication date
DE10131135A1 (en) 2003-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1040623B1 (en) Method for coordinating network components
WO1998011700A1 (en) Process and components for controlling the connections of a transmission system
DE19752792B4 (en) Device for self-diagnosis of essentially sporadic errors in serial transmission systems
DE102013201596A1 (en) FAULT DETECTION AND WEAKENING FOR ADMINISTERING A VEHICLE'S INTERNAL LAN NETWORK
DE102019112706A1 (en) Method and device for supplying energy to an electrical consumer of a vehicle
EP2491492A1 (en) Automation system and method for operating an automation system
EP2171585A2 (en) Method for the operation of a microcontroller and an execution unit and a microcontroller and an execution unit
EP1700211A1 (en) Method of loading software modules
EP3110061B1 (en) Distributed real time computer system and method for imposing the fail silent behaviour of a distributed real time computer system
DE19842593C2 (en) Method for operating a bus master on a fieldbus
DE10131135B4 (en) Method for operating a network node
WO2015014543A1 (en) Soft redundancy protocol
DE602004007130T2 (en) ERROR IDENTIFICATION AND SUPPRESSION IN A TDMA-BASED NETWORK NODE
DE10027362A1 (en) Method for handling a faulty device in a vehicle communication network
EP1080408A1 (en) Control system for controlling the initiation of a distributed system
EP3096970B1 (en) Method for operating a high voltage network of a motor vehicle, and motor vehicle
EP1399818B1 (en) Method and device for communicating in a fault-tolerant distributed computer system
EP1554856B1 (en) Intelligent network Interface controller
WO2002071223A1 (en) Fault-tolerant computer cluster and a method for operating a cluster of this type
DE19702379A1 (en) Multiplex transmission method for multiplex transmission device
WO1998038577A1 (en) Redundant electronic device with certified and non-certified channels
DE102005001421A1 (en) Data bus disconnection circuit for e.g. triple modular redundancy system in vehicle, has signal paths each having two separation units, for examining proper functioning of circuit during separation and connection modes
WO2023242154A1 (en) Method for checking a system, which has a plurality of individual components, for collectively carrying out a function by means of the plurality of individual components
DE10250536B3 (en) Communication network interface for secure data transmission, includes functionally encapsulated unit comprising elements required to ensure minimum functionality of network interface including network services
DE102020216481A1 (en) Method of operating a controller and controller

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HARMAN BECKER AUTOMOTIVE SYSTEMS GMBH, 76307 KARLS

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right