DE10129483A1 - Control circuit for electrical displacement drive for vehicle door lock has selection module for electrical coupling between control module control outputs, power driver module control inputs - Google Patents

Control circuit for electrical displacement drive for vehicle door lock has selection module for electrical coupling between control module control outputs, power driver module control inputs

Info

Publication number
DE10129483A1
DE10129483A1 DE10129483A DE10129483A DE10129483A1 DE 10129483 A1 DE10129483 A1 DE 10129483A1 DE 10129483 A DE10129483 A DE 10129483A DE 10129483 A DE10129483 A DE 10129483A DE 10129483 A1 DE10129483 A1 DE 10129483A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
module
power driver
outputs
driver module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10129483A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10129483B4 (en
Inventor
Ingmar Hentsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE10129483A priority Critical patent/DE10129483B4/en
Publication of DE10129483A1 publication Critical patent/DE10129483A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10129483B4 publication Critical patent/DE10129483B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/46Locking several wings simultaneously
    • E05B77/48Locking several wings simultaneously by electrical means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/416Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by control of velocity, acceleration or deceleration
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/24Power-actuated vehicle locks characterised by constructional features of the actuator or the power transmission
    • E05B81/25Actuators mounted separately from the lock and controlling the lock functions through mechanical connections
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/34Director, elements to supervisory
    • G05B2219/34217Microprocessor with build in pwm
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/34Director, elements to supervisory
    • G05B2219/34434Separate power controller for drive, servodrive, one per axis, connected to cnc
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/45Nc applications
    • G05B2219/45242Door, panel, window operation, opening, closing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Direct Current Motors (AREA)

Abstract

The circuit has a selection circuit (7) between a control module (2) and a power driver module (3). The selection module can provide electrical coupling between one or more control module control outputs (4) and one or more power driver module control inputs (5) and control signal dependent connection of the control inputs.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ansteuerungsschaltung für einen elektrischen Verstellantrieb eines Kraftfahrzeug-Türschlosses gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The present invention relates to a drive circuit for a electrical adjustment drive of a motor vehicle door lock according to the Preamble of claim 1.

Die Verstellantriebe heutiger Kraftfahrzeug-Türschlösser dienen der automatischen Betätigung eines Stellelements, beispielsweise zum Auslösen einer Zentralverriegelungsfunktion. Meist handelt es sich dabei um rotatorische Antriebe, die in zwei Richtungen antreibbar sind und derart angesteuert werden, daß sie zur Einnahme bestimmter Funktionszustände gegen Endanschläge laufen. The adjustment drives of today's motor vehicle door locks are used for automatic actuation of an actuator, for example to trigger a Central function. Most of these are rotary Drives that can be driven in two directions and are controlled such that they run against end stops to take certain functional states.

Beim Blockieren der ungebremsten Bewegung des Verstellantriebs durch einen Endanschlag wird die gesamte kinetische Energie des Verstellantriebs im Nennbetrieb über den Endanschlag abgebaut. Die Folge sind eine hohe Materialbeanspruchung sowie hohe Betätigungsgeräusche. Um diese Nachteile zu vermeiden, wird die Leistung des Motors zu vorgegebenen Zeitpunkten derart reduziert, daß ein "sanftes" Auflaufen gegen den Endanschlag gewährleistet ist. When blocking the unbraked movement of the adjustment drive The entire kinetic energy of the adjustment drive becomes a limit stop dismantled in nominal operation via the end stop. The result is a high one Material stress and high operating noises. Around To avoid disadvantages, the performance of the engine is predetermined Times reduced in such a way that a "gentle" emergence against the End stop is guaranteed.

Dies läßt sich u. a. durch die Vorschaltung von Widerständen vor den Verstellantrieb erreichen. Diese Maßnahme ist allerdings mit hohen Verlustleistungen im Widerstand und mit der entsprechenden Verlustwärme verbunden. This can u. a. by connecting resistors in front of the Reach actuator. However, this measure is high Power losses in the resistor and associated with the corresponding heat loss.

Eine weitaus günstigere Alternative bietet die Ansteuerung des elektrischen Verstellantriebs durch ein moduliertes, leistungsreduziertes Signal, vorzugsweise durch ein pulsweitenmoduliertes Signal. Durch die pulsweitenmodulierte Ansteuerung von Antrieben läßt sich durch die Änderung der Pulsweite des Signals die Motorleistung nahezu beliebig und ohne nennenswerte Verluste steuern. The control of the electrical offers a far cheaper alternative Actuator by a modulated, reduced power signal, preferably by a pulse width modulated signal. Through the Pulse-width-modulated control of drives can be changed by changing the pulse width of the signal the engine power is almost unlimited and without any noteworthy Control losses.

Ein entsprechendes Verfahren zur Ansteuerung von elektromotorisch betätigten Schlössern offenbart die DE 198 19 611 A1, die den Ausgangspunkt der vorliegenden Erfindung bildet. Vornehmlich zur Geräuschminderung wird die Leistung des Antriebs nach einem vorgegebenen zeitlichen Verlauf gesteuert. Hier wird explizit offenbart, daß die jeweils gewünschte elektrische Leistung des Antriebs am besten durch Pulsweitenmodulation der Betriebsspannung eingestellt werden kann. A corresponding method for triggering an electric motor actuated locks discloses DE 198 19 611 A1, which is the starting point of the present invention forms. Primarily for noise reduction Power of the drive controlled according to a predetermined time course. It is explicitly disclosed here that the desired electrical power drive by pulse width modulation of the operating voltage can be adjusted.

Allgemein üblich ist es, einen über Pulsweitenmodulation anzusteuernden Motor mit einer entsprechenden Vollbrücke, vorzugsweise in H-Schaltung, zu beschalten. Eine solche Vollbrücke weist zwei dem Motor zugeordnete Leistungsausgänge auf, und vier Steuereingänge, nämlich High-Side 1, High-Side 2, Low-Side 1 und Low-Side 2. Zur Ansteuerung des Motors wird jeweils ein Anschlußpaar bestehend aus einem High-Side- und einem Low-Side-Eingang mit jeweils einem pulsweitenmodulierten Signal beaufschlagt. Eine Richtungsumkehr des Motors läßt sich dadurch erreichen, daß das jeweils andere Anschlußpaar durch ein pulsweitenmoduliertes Signal angesteuert wird. It is common practice to control a pulse width modulation Motor with a corresponding full bridge, preferably in an H circuit wired. Such a full bridge has two associated with the engine Power outputs on, and four control inputs, namely high-side 1, high-side 2, low-side 1 and low-side 2. A is used to control the motor Connection pair consisting of a high-side and a low-side input each with a pulse width modulated signal. A Direction reversal of the motor can be achieved in that the other connection pair controlled by a pulse width modulated signal becomes.

Eine Vereinfachung dieser Ansteuerungsschaltung läßt sich dadurch erreichen, daß der jeweils zu beschaltende High-Side-Steuereingang nur mit einer Gleichspannung bzw. mit Massepotential beschaltet wird, so daß ein pulsweitenmoduliertes Signal je nach Schaltzustand ausschließlich an dem jeweiligen Low-Side-Eingang anliegt. This simplifies this control circuit achieve that the high-side control input to be connected only with a DC voltage or ground potential is connected, so that a Pulse width modulated signal depending on the switching status only on the respective low-side input is present.

Gerade in Großserien, wie in der Automobilproduktion, ist es grundsätzlich von großem Vorteil, wenn marktübliche Standardbauteile bei der Produktion eingesetzt werden können. Dies gilt nicht nur für mechanische Komponenten, sondern auch für den Aufbau elektrischer Steuerschaltungen. Vor diesem Hintergrund bietet es sich an, die Ansteuerungsschaltung eines Verstellantriebs ebenfalls in Standardbauelementen der Schaltungstechnik zu realisieren. Hierfür ist die gewünschte Schaltung zunächst in Funktionsblöcke zu unterteilen, die jeweils durch ein Standardbauteil ersetzbar sind. It is fundamental, especially in large series, such as in automobile production of great advantage if standard components in production are available on the market can be used. This not only applies to mechanical components, but also for the construction of electrical control circuits. Before this In the background, the control circuit of an adjustment drive is a good choice also to be implemented in standard components of circuit technology. To do this, the desired circuit must first be divided into function blocks, each of which can be replaced by a standard component.

Im vorliegenden Fall läßt sich die Ansteuerung eines Verstellantriebs in die beiden Funktionsblöcke Steuermodul und Leistungstreibermodul untergliedern. Das Steuermodul stellt Steuersignale bereit, die vom Leistungstreibermodul in die entsprechenden Antriebssignale für den Verstellantrieb umgesetzt werden. Das Leistungstreibermodul übernimmt im wesentlichen die Funktion der eingangs erwähnten Brückenschaltung. In the present case, the actuation of an adjustment drive can be carried out in the two function blocks control module and power driver module subdivide. The control module provides control signals from the Power driver module in the corresponding drive signals for the adjustment drive be implemented. The power driver module essentially takes over Function of the bridge circuit mentioned at the beginning.

Während das Leistungstreibermodul ohne weiteres mit kostengünstigen Standardbauteilen realisiert werden kann, gestaltet sich die Situation beim Steuermodul ungleich schwieriger. Es stehen zwar Mikrocontroller- Bauelemente zur Verfügung, die sowohl zahlreiche Schaltausgänge, als auch die beiden für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Verstellantriebs erforderlichen, pulsweitenmodulierten Ausgänge aufweisen. Die Anforderung, nicht nur einen einzelnen, sondern zwei pulsweitenmodulierte Ausgänge bereitstellen zu müssen, führt hier allerdings zu hohen Kosten gegenüber einem Mikrocontroller mit nur einem einzigen pulsweitenmodulierten Ausgang. Diese hohen Kosten wirken dem ursprünglichen, durch die Verwendung von Standardbauteilen erzielbaren Kostenvorteil entgegen. While the power driver module easily with inexpensive Can be realized, the situation at Control module much more difficult. There are microcontrollers Components are available that have numerous switching outputs, as well the two for the forward and backward movement of the adjustment drive required, pulse width modulated outputs. The request, not just a single, but two pulse width modulated outputs Having to provide, however, leads to high costs compared to one Microcontroller with only a single pulse width modulated output. This high cost affects the original, through the use of Standard components counter the achievable cost advantage.

Der Erfindung liegt daher das Problem zugrunde, eine möglichst kostengünstige Ansteuerungsschaltung für einen elektrischen Verstellantrieb eines Kraftfahrzeug-Türschlosses anzugeben, das eine beliebige Einstellung der Motorleistung im Vorwärts- sowie im Rückwärtsbetrieb erlaubt. The invention is therefore based on the problem, if possible Cost-effective control circuit for an electric adjustment drive Motor vehicle door lock specify any setting of the Motor power allowed in forward and reverse operation.

Das vorliegende Problem wird durch eine Ansteuerungsschaltung gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche. The present problem is solved by a drive circuit according to Claim 1 solved. Advantageous further developments are the subject of Dependent claims.

Ein grundlegender Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß zusätzlich zum Steuermodul und zum Leistungstreibermodul eine Auswahlschaltung vorgesehen ist, die mindestens einen Teil der Steuerausgänge des Steuermoduls mit einem oder mehreren Steuereingängen des Leistungstreibermoduls elektrisch koppelt. Mit elektrischer Kopplung ist hier das einfache Durchschalten, die Filterung oder die logische Verknüpfung zwischen zwei oder mehreren Steuerausgängen des Steuermoduls gemeint. Ein wesentlicher Vorteil dieser Auswahlschaltung besteht darin, daß verschiedene Beschaltungen des Leistungstreibermoduls in Abhängigkeit von der Beschaltung der Steuerausgänge des Steuermoduls möglich sind. A basic aspect of the present invention is that in addition to the control module and the power driver module, a selection circuit is provided, the at least part of the control outputs of the Control module with one or more control inputs of the power driver module electrically couples. With electrical coupling, this is easy Switching through, the filtering or the logical link between two or meant several control outputs of the control module. An essential one The advantage of this selection circuit is that different Wiring of the power driver module depending on the wiring of the Control outputs of the control module are possible.

Durch das erfindungsgemäße Lösungskonzept ergibt sich bei der oben genannten Ansteuerungsschaltung eines Verstellantriebs der Vorzug, daß das Steuermodul nun durch einen Mikrocontroller mit nur einem einzigen pulsweitenmodulierten Ausgang realisiert werden kann. Je nachdem, ob der Verstellantrieb im Vorwärts- oder im Rückwärtsbetrieb betrieben werden soll, kann der pulsweitenmodulierte Ausgang des Steuermoduls über die Auswahlschaltung auf den entsprechenden Steuereingang des Leistungstreibermoduls geschaltet werden. Dieser sehr einfache Lösungsansatz führt zu erheblichen Kosteneinsparungen beim schaltungstechnischen Aufbau der oben genannten Ansteuerungsschaltung. The solution concept according to the invention results in the above mentioned control circuit of an actuator the advantage that Control module now by a microcontroller with only one pulse width modulated output can be realized. Depending on whether the Adjustment drive is to be operated in forward or reverse operation, can the pulse width modulated output of the control module via the Selection circuit on the corresponding control input of the power driver module be switched. This very simple approach leads to considerable ones Cost savings in the circuit design of the above Driving circuit.

Es gibt natürlich eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Lehre der Erfindung auszugestalten und weiterzubilden. Im folgenden werden zunächst einige besonders bevorzugte Ausführungsformen der Lehre der Erfindung diskutiert. There are of course a variety of ways of teaching the invention to design and develop. The following are some first particularly preferred embodiments of the teaching of the invention are discussed.

Das Steuermodul übernimmt bei der Beschaltung seiner Steuerausgänge mit Steuersignalen einerseits Schaltfunktionen, beispielsweise zur Auswahl verschiedener Betriebszustände des Verstellantriebs, und andererseits Führungsfunktionen zur Steuerung der Geschwindigkeit des Verstellantriebs. Die Schaltfunktionen werden im allgemeinen über digitale Steuersignale ausgeführt, die statisch mit einem Gleichspannungssignal bzw. mit Massepotential beschaltet werden. Die Führungsfunktionen erfordern dagegen die Vorgabe eindeutiger Werte - Führungsgrößen - durch das Steuermodul. Diese Vorgabe der Führungsgrößen läßt sich vorzugsweise durch einen mit Analogsignalen beschalteten Ausgang oder durch einen mit pulsweitenmodulierten Signalen beschalteten Ausgang realisieren. Diese beiden Möglichkeiten der Vorgabe der Führungsgrößen sind besonders vorteilhaft, da hier nur ein einziger Ausgang erforderlich ist. The control module takes over when wiring its control outputs Control signals on the one hand switching functions, for example for selection different operating states of the adjustment drive, and on the other hand Guide functions for controlling the speed of the adjustment drive. The switching functions are generally via digital control signals executed that statically with a DC voltage signal or with Ground potential can be connected. The management functions, on the other hand, require that Specification of clear values - reference variables - by the control module. This The specification of the command variables can preferably be done with a Analog signals connected output or through a with Implement the pulse-width-modulated signals with the connected output. These two Options for specifying the command variables are particularly advantageous because only a single output is required here.

Im Ergebnis ist vorzugsweise ein Teil der Steuerausgänge des Steuermoduls mit nichtmodulierten Digitalsignalen beschaltbar. Zur Vorgabe von Führungsgrößen weist das Steuermodul dann ebenfalls einen oder mehrere mit Analogsignalen oder mit pulsweitenmodulierten Signalen beschaltbare Ausgänge auf. As a result, part of the control outputs of the control module is preferably can be wired with non-modulated digital signals. For the specification of The control module then also has reference variables with one or more Analog signals or outputs that can be connected with pulse width modulated signals.

Im allgemeinen basiert das Leistungstreibermodul auf einer Brückenschaltung, vorzugsweise einer H-Brückenschaltung mit vier schaltenden Bauelementen, vorzugsweise Thyristoren oder Feldeffekt-Transistoren. Hiermit ist auf der einen Seite eine besonders robuste Schaltungsanordnung gegeben, auf der anderen Seite ist ein derartig ausgeführtes Leistungstreibermodul heute in zahlreichen Standardbauteilen erhältlich. In general, the power driver module is based on one Bridge circuit, preferably an H-bridge circuit with four switching Components, preferably thyristors or field effect transistors. Herewith is given a particularly robust circuit arrangement on the one hand on the other hand, such a power driver module is in today numerous standard components available.

Der Leistungstreiber weist in der oben genannten Ausführungsform zwei High-Side-Steuereingänge und zwei Low-Side-Steuereingänge auf Eine Bewegung des Verstellantriebs in die eine Bewegungsrichtung ist durch die paarweise Beschaltung einander zugeordneter High-Side- und Low-Side- Steuereingänge ansteuerbar. Die Beschaltung der jeweils anderen High-Side- Steuereingänge und Low-Side-Steuereingänge führt zu einer Bewegung des Verstellantriebs in die andere Bewegungsrichtung. The power driver has two in the above embodiment High-side control inputs and two low-side control inputs on one Movement of the adjustment drive in one direction is by the paired connection of mutually assigned high-side and low-side Control inputs can be controlled. The wiring of the other high-side Control inputs and low-side control inputs lead to a movement of the Actuator in the other direction.

Besonders einfach gestaltet sich die o. g. Beschaltung dann, wenn die High- Side-Steuereingänge nur mit statischen digitalen Signalen beaufschlagt werden, also mit Gleichspannungen oder mit Massepotential. Die Führungsfunktion wird dann durch die Beschaltung der Low-Side-Steuereingänge mit Analogsignalen oder mit pulsweitenmodulierten Signalen realisiert. The above is particularly simple. Wiring when the high- Side control inputs are only charged with static digital signals with DC voltages or with ground potential. The The management function is then through the wiring of the low-side control inputs Analog signals or implemented with pulse width modulated signals.

Die oben genannte Beschaltung des Leistungstreibermoduls läßt sich erfindungsgemäß dadurch erreichen, daß das Steuermodul jeweils zwei digitale High-Side- und Low-Side-Steuerausgänge sowie einen pulsweitenmodulierten Steuerausgang aufweist. Während die beiden High-Side-Steuerausgänge direkt mit den entsprechenden Steuereingängen des Leistungstreibermoduls gekoppelt sind, wird das pulsweitenmodulierte Signal über die Auswahlschaltung auf einen der beiden Low-Side-Steuereingänge des Leistungstreibermoduls geschaltet. Von besonderer Bedeutung ist hier die Tatsache, daß nur ein einziger mit einem pulsweitenmoduliertem Signal beaufschlagter Ausgang verfügbar sein muß, da dieser einzige Ausgang je nach Bedarf auf verschiedene Steuereingänge des Leistungstreibermoduls schaltbar ist. The above-mentioned wiring of the power driver module can be achieve according to the invention in that the control module in each case two digital high-side and low-side control outputs and one has pulse width modulated control output. During the two High-side control outputs directly with the corresponding control inputs of the Power driver module are coupled, the pulse width modulated signal on the Selection circuit on one of the two low-side control inputs of the Power driver module switched. Of particular importance here is the fact that only one with a pulse width modulated signal Output must be available since this only output will open as needed different control inputs of the power driver module can be switched.

Eine besonders einfache Möglichkeit der Umschaltung des pulsweitenmodulierten Steuerausgangs des Steuermoduls auf die beiden Low-Side-Steuereingänge des Leistungstreibermoduls besteht darin, das pulsweitenmodulierte Signal mit den Signalen der Low-Side-Steuerausgänge des Steuermoduls logisch zu verknüpfen. Eine derartige Vorgehensweise führt zu einem besonders einfachen Schaltungsaufbau für die Auswahlschaltung. A particularly simple way of switching the pulse width modulated control output of the control module to the two Low-side control inputs of the power driver module consists of the pulse width modulated Signal with the signals of the low-side control outputs of the control module logically linked. Such an approach leads to one particularly simple circuit structure for the selection circuit.

Beim Aufbau der oben genannten Ansteuerungsschaltung ist grundsätzlich zu überlegen, inwieweit eine Integration der Funktionen in wenigen, komplexen Bauteilen sinnvoll ist. Hier sind insbesondere die entstehenden Kosten, die Flexibilität, die Wartbarkeit, die Robustheit sowie der Platzbedarf der resultierenden Schaltung besonders zu berücksichtigen. When setting up the above-mentioned control circuit is basically too consider the extent to which the functions can be integrated into a few, complex ones Components makes sense. Here in particular are the costs that arise Flexibility, maintainability, robustness and space requirements of the the resulting circuit must be taken into account.

Vor diesem Hintergrund kann es je nach Anwendungsfall durchaus vorteilhaft sein, einzelne Funktionsblöcke, insbesondere die Auswahlschaltung, aus diskreten Analogbauteilen aufzubauen. Da hierfür allerdings auch Standardbauelemente verfügbar sind, ist die Realisierung der Auswahlschaltung als integrierter Schaltkreis (IC) mit beträchtlichen Vorteilen verbunden. Against this background it can be quite advantageous depending on the application be, individual function blocks, in particular the selection circuit to build discrete analog components. However, because of this Standard components are available, the realization of the selection circuit is as integrated circuit (IC) with considerable advantages.

Die gleiche Überlegung gilt selbstverständlich für das Leistungstreibermodul, wobei hier außerdem zu bedenken ist, daß eine Vielzahl derartiger Module bereits als integrierter Schaltkreis (IC) verfügbar sind, die neben einer Brückenschaltung insbesondere Funktionalitäten wie thermische Abschaltung, Überstromabschaltung o. dgl. aufweisen. The same consideration naturally applies to the power driver module, it should also be borne in mind here that a large number of such modules are already available as an integrated circuit (IC), in addition to a Bridge switching especially functionalities such as thermal shutdown, Have overcurrent shutdown or the like.

Gleichermaßen läßt sich die Überlegung der Integration von Funktionen auf das Steuermodul übertragen. Hierfür bietet sich, wie in der Einleitung bereits erwähnt, ein Mikrocontroller-Bauelement an. Mit der Programmierbarkeit des Mikrocontroler-Bauelements läßt sich eine außerordentlich hohe Flexibilität, insbesondere verglichen mit einem Schaltungsaufbau aus diskreten Bauelementen, erreichen. Similarly, the consideration of the integration of functions can be made transmit the control module. As already mentioned in the introduction, this is an option mentions a microcontroller component. With the programmability of the Microcontroller component can be extremely flexible, especially when compared to a discrete circuit design Components.

Eine weitere Integrationsstufe ist dadurch möglich, das Steuermodul und die Auswahlschaltung in einem einzigen integrierten Schaltkreis (IC), vorzugsweise in einem programmierbaren Mikrocontroller-Bauelement, umzusetzen. A further level of integration is possible, the control module and the Selection circuit in a single integrated circuit (IC), preferably in a programmable microcontroller component.

Ebenfalls ist denkbar, auch das Leistungstreibermodul mit in einen oben genannten integrierten Schaltkreis (IC) zu integrieren. It is also conceivable to include the power driver module in the top integrate integrated circuit (IC).

Für Kraftfahrzeug-Türschlösser, die über mehrere Verstellantriebe verfügen, ergibt sich mit der erfindungsgemäßen Lösung ein ganz besonderer Vorteil. Über eine entsprechende Auswahlschaltung läßt sich eine elektrische Kopplung zwischen einem einzelnen Steuermodul und mehreren Leistungstreibermodulen herstellen. Damit ist die feste Zuordnung eines einzelnen Leistungstreibermoduls mit einem zugeordneten Verstellantrieb zu einem einzelnen Steuermodul aufgehoben. For motor vehicle door locks that have multiple actuators, there is a very special advantage with the solution according to the invention. An electrical selection can be made via an appropriate selection circuit Coupling between a single control module and several Manufacture power driver modules. This is the fixed assignment of an individual Power driver module with an associated adjustment drive to one individual control module canceled.

Schließlich ist ein weiterer wesentlicher Vorteil der vorliegenden Ansteuerungsschaltung die Tatsache, daß die Schaltung für jeden Antrieb, sei es Rotations- oder Linearantrieb, anwendbar ist. Finally, another major advantage is the present Drive circuit the fact that the circuit for each drive, be it Rotary or linear drive, is applicable.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigt In the following, the invention is based on only exemplary embodiments illustrative drawing explained. In the drawing shows

Fig. 1 ein Blockschaltbild für den prinzipiellen Aufbau der erfindungsgemäßen Ansteuerungsschaltung eines elektrischen Verstellantriebs und Fig. 1 is a block diagram for the basic structure of the control circuit of an electric actuator and

Fig. 2 ein Schaltbild einer möglichen Realisierung der Ansteuerungsschaltung aus Fig. 1. ohne Steuermodul. FIG. 2 shows a circuit diagram of a possible implementation of the control circuit from FIG. 1 without a control module.

Fig. 1 zeigt den prinzipiellen Aufbau der vorliegenden Ansteuerungsschaltung eines elektrischen Verstellantriebs 1. Die Ansteuerungsschaltung setzt sich aus einem Steuermodul 2, einem Leistungstreibermodul 3 und einer Auswahlschaltung 7 zusammen. Fig. 1 shows the basic structure of the present driving circuit of an electric adjusting drive 1. The control circuit is composed of a control module 2 , a power driver module 3 and a selection circuit 7 .

Das Steuermodul 2 ist hier als programmgesteuerter Mikrocontroller ausgeführt und weist digitale oder analoge Steuerausgänge 4 auf. Das Leistungstreibermodul 3 ist nach bevorzugter Ausgestaltung im wesentlichen eine Brückenschaltung, vorzugsweise eine H-Brückenschaltung mit vier schaltenden Bauelementen, vorzugsweise Thyristoren oder Feldeffekt-Transistoren. Entsprechend weist das Leistungstreibermodul 3 die Steuereingänge High- Side 1 (HS_1), High-Side 2 (HS_2), Low-Side 1 (LS_1) und Low-Side 2 (LS_2), sowie die Leistungsausgänge 6 für den Verstellantrieb 1 auf. The control module 2 is designed here as a program-controlled microcontroller and has digital or analog control outputs 4 . According to a preferred embodiment, the power driver module 3 is essentially a bridge circuit, preferably an H-bridge circuit with four switching components, preferably thyristors or field-effect transistors. Correspondingly, the power driver module 3 has the control inputs high-side 1 (HS_1), high-side 2 (HS_2), low-side 1 (LS_1) and low-side 2 (LS_2), as well as the power outputs 6 for the adjustment drive 1 .

Die Steuerausgänge 4 des Steuermoduls 2 sind zum Teil direkt mit den Steuereingängen 5 des Leistungstreibermoduls 3 verbunden. Die Auswahlschaltung 7 ist einerseits mit den Steuerausgängen 4 des Steuermoduls 2 und andererseits mit den Steuereingängen 5 des Leistungstreibermoduls 3 verbunden. Die Beschaltung der der Auswahlschaltung 7 zugeordneten Steuereingänge 5 des Leistungstreibermoduls 3 ist dabei jeweils abhängig von der Beschaltung der Auswahlschaltung 7 mit den Steuerausgängen 4 des Steuermoduls 2. The control outputs 4 of the control module 2 are in some cases directly connected to the control inputs 5 of the power driver module 3 . The selection circuit 7 is connected on the one hand to the control outputs 4 of the control module 2 and on the other hand to the control inputs 5 of the power driver module 3 . The connection of the selection circuit 7 associated control inputs 5 of the power drive module 3 in each case depending on the wiring of the selection circuit 7 to the control outputs of the control module 4. 2

Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, daß die Auswahlschaltung 7 im vorliegenden Ausführungsbeispiel drei dem Steuermodul 2 zugeordnete Eingänge aufweist, jedoch nur über zwei Ausgänge mit dem Leistungstreibermodul 3 verbunden ist. Es ist hier also vorgesehen, daß eine Verknüpfung zwischen den Eingangssignalen der Auswahlschaltung 7 derart erfolgt, daß die drei Eingangssignale auf nur zwei Ausgangssignale reduziert werden. Of particular note is the fact that the selection circuit 7 in the present exemplary embodiment has three inputs assigned to the control module 2 , but is only connected to the power driver module 3 via two outputs. It is therefore provided here that the input signals of the selection circuit 7 are linked in such a way that the three input signals are reduced to only two output signals.

Nach bevorzugter Ausgestaltung der Lehre der Erfindung übernimmt ein Teil der der Auswahlschaltung 7 zugeordneten Steuerausgänge 4 des Steuermoduls 2 Schaltfunktionen, beispielsweise zur Auswahl von Betriebszuständen des Verstellantriebs 1 (z. B. Vorwärts- bzw. Rückwärtsbetrieb). Dies gilt im vorliegenden Fall für die Steuerausgänge Low-Side 1' (LS_1') und Low-Side 2' (LS_2'). According to a preferred embodiment of the teaching of the invention, part of the control outputs 4 of the control module 2 assigned to the selection circuit 7 takes on switching functions, for example for selecting operating states of the adjustment drive 1 (for example forward or reverse operation). In the present case, this applies to the control outputs low-side 1 '(LS_1') and low-side 2 '(LS_2').

Andere Steuerausgänge 4 des Steuermoduls 2 übernehmen Führungsfunktionen, beispielsweise zur Steuerung der Geschwindigkeit des Verstellantriebs 1. Die diesen Steuerausgängen 4 zugeordneten Steuersignale können entweder als analoge Signale ausgeführt sein, oder, wie in der Einleitung bereits erwähnt, als pulsweitenmodulierte Signale ausgeführt sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist dies der pulsweitenmodulierte Steuerausgang des Steuermoduls 2 (PWM). Other control outputs 4 of the control module 2 assume management functions, for example for controlling the speed of the adjustment drive 1 . The control signals assigned to these control outputs 4 can either be designed as analog signals or, as already mentioned in the introduction, as pulse-width-modulated signals. In the present exemplary embodiment, this is the pulse-width-modulated control output of the control module 2 (PWM).

Eine Möglichkeit für den Betrieb des Leistungstreibermoduls 3 besteht in der paarweisen Ansteuerung der beiden Steuereingänge High-Side 1 und Low- Side 1 bzw. High-Side 2 und Low-Side 2. Je nachdem, welches dieser beiden Anschlußpaare beschaltet sind, bewegt sich der Verstellantrieb 1 in Vorwärts- bzw. in Rückwärtsrichtung. One possibility for the operation of the power driver module 3 is to control the two control inputs high-side 1 and low-side 1 or high-side 2 and low-side 2 in pairs. Depending on which of these two connection pairs are connected, the moves Adjustment drive 1 in the forward or backward direction.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel werden die High-Side Eingänge des Leistungstreibermoduls 3 allerdings lediglich mit Gleichspannung oder mit Massepotential beschaltet. Der der gewünschten Bewegungsrichtung zugeordnete Low-Side-Steuereingang des Leistungstreibermoduls 3 wird mit dem entsprechenden pulsweitenmodulierten Steuersignal beschaltet. In the present exemplary embodiment, however, the high-side inputs of the power driver module 3 are only connected to direct voltage or to ground potential. The low-side control input of the power driver module 3 assigned to the desired direction of movement is connected to the corresponding pulse-width-modulated control signal.

Die beiden High-Side-Eingänge des Leistungstreibermoduls 3 werden direkt von einem Schaltausgang des Steuermoduls 2, hier vom Mikrocontroller, angesteuert. The two high-side inputs of the power driver module 3 are controlled directly by a switching output of the control module 2 , here by the microcontroller.

Die mit der Auswahlschaltung 7 verbundenen Steuerausgänge 4 des Steuermoduls 2 sind das pulsweitenmodulierte Signal sowie die beiden Schaltausgänge Low-Side 1' und Low-Side 2'. Aus Fig. 2 läßt sich entnehmen, daß der pulsweitenmodulierte Steuerausgang des Steuermoduls 2 entweder auf den Steuereingang Low-Side 1 oder Low-Side 2 des Leistungstreibermoduls 3 umgeschaltet wird. Wenn der Steuereingang Low-Side 1' des Steuermoduls 2 auf Massepotential liegt (bei gleichzeitiger Beschaltung des Low-Side 2' mit positiver Gleichspannung), so schaltet die Auswahlschaltung 7 das pulsweitenmodulierte Signal auf den Steuereingang Low-Side 1 des Leistungstreibermoduls 3. Entsprechendes gilt für die umgekehrte Beschaltung der Steuerausgänge Low-Side 1' und Low-Side 2', die zu einer Beschaltung des Steuereingangs Low-Side 2 des Leistungstreibermoduls 3 führt. Im Ergebnis liegt hier also eine UND-Verknüpfung zwischen dem pulsweitenmodulierten Steuerausgang des Steuermoduls 2 und den jeweils invertierten Steuerausgängen Low-Side 1' und Low-Side 2' des Steuermoduls 2 vor. Ohne weiteres sind hier je nach Anwendungsfall eine Vielzahl weiterer logischer Verknüpfungen möglich. The control outputs 4 of the control module 2 connected to the selection circuit 7 are the pulse-width-modulated signal and the two switching outputs low-side 1 'and low-side 2'. From FIG. 2 it can be seen that the pulse-width-modulated control output of the control module 2 is either switched to the control input low-side 1 or low-side 2 of the power driver module 3 . If the control input low-side 1 'of the control module 2 is at ground potential (with simultaneous connection of the low-side 2' with positive direct voltage), the selection circuit 7 switches the pulse-width-modulated signal to the control input low-side 1 of the power driver module 3 . The same applies to the reverse connection of the control outputs low-side 1 'and low-side 2', which leads to a connection of the control input low-side 2 of the power driver module 3 . As a result, there is an AND link between the pulse-width-modulated control output of the control module 2 and the inverted control outputs low-side 1 'and low-side 2' of the control module 2 . Depending on the application, a large number of other logical links are easily possible.

In bevorzugter Ausgestaltung der Lehre der Erfindung ist das Leistungstreibermodul 3 als integrierter Schaltkreis (IC) ausgestaltet (Fig. 2). Hierfür sind heute eine Vielzahl von Standardbauteilen verfügbar, die neben der oben genannten Brückenschaltung auch Funktionalitäten wie thermische Abschaltung, Überstromabschaltung o. dgl. aufweisen. In a preferred embodiment of the teaching of the invention, the power driver module 3 is designed as an integrated circuit (IC) ( FIG. 2). For this purpose, a large number of standard components are available today which, in addition to the above-mentioned bridge circuit, also have functionalities such as thermal shutdown, overcurrent shutdown or the like.

Um den Platzbedarf für die erfindungsgemäße Ansteuerungsschaltung weiter zu minimieren, ist es naheliegend, die einzelnen Funktionalitäten der Ansteuerungsschaltung weiter zu integrieren. Nach besonders bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist daher vorgesehen, daß Steuermodul 2 und die Auswahlschaltung 7 in einem einzigen integrierten Schaltkreis (IC), vorzugsweise in einem programmierbaren Mikrocontroller-Bauelement, zu integrieren. Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung, nämlich nur einen einzigen pulsweitenmodulierten Ausgang zu benötigen, bleibt dabei selbstverständlich bestehen. In order to further minimize the space required for the control circuit according to the invention, it is obvious to further integrate the individual functionalities of the control circuit. According to a particularly preferred embodiment of the invention, it is therefore provided that the control module 2 and the selection circuit 7 are integrated in a single integrated circuit (IC), preferably in a programmable microcontroller component. The advantage of the solution according to the invention, namely that it requires only a single pulse-width modulated output, remains of course.

In einem weiteren Schritt ist nach besonders bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, das Steuermodul 2, die Auswahlschaltung 7 und das Leistungstreibermodul 3 in einem übergeordneten, integrierten Schaltkreis (IC) zu integrieren. In a further step, according to a particularly preferred embodiment of the invention, it is provided to integrate the control module 2 , the selection circuit 7 and the power driver module 3 in a higher-level, integrated circuit (IC).

Bei besonders aufwendigen, mit mehreren Verstellantrieben 1 versehenen Kraftfahrzeug-Türschlössern ist es überdies besonders vorteilhaft, die Steuerausgänge 4 des Steuermoduls 2, speziell den pulsweitenmodulierten Steuerausgang, über eine geeignete Auswahlschaltung 7 mit den Steuereingängen mehrerer Leistungstreibermodule elektrisch zu koppeln. Dies hätte weitere, erhebliche Kostenvorteile zur Folge. In the case of particularly complex motor vehicle door locks provided with a plurality of adjustment drives 1 , it is also particularly advantageous to electrically couple the control outputs 4 of the control module 2 , in particular the pulse-width-modulated control output, to the control inputs of a plurality of power driver modules via a suitable selection circuit 7 . This would result in further, significant cost advantages.

Schließlich darf darauf hingewiesen werden, daß der Verstellantrieb 1 vorzugsweise als rotatorischer Antrieb ausgebildet ist, daß sich allerdings grundsätzlich alle für Verstellantriebe 1 eingesetzten Antriebe, beispielsweise auch lineare Antriebe, für die erfindungsgemäße Ansteuerungsschaltung eignen. Finally, it should be pointed out that the adjustment drive 1 is preferably designed as a rotary drive, but that basically all drives used for adjustment drives 1 , for example also linear drives, are suitable for the control circuit according to the invention.

Claims (17)

1. Ansteuerungsschaltung für einen elektrischen Verstellantrieb (1) eines Kraftfahrzeug-Türschlosses mit einem Steuermodul (2) und mit mindestens einem Leistungstreibermodul (3), wobei das Steuermodul (2) Steuerausgänge (4) aufweist, wobei durch das Steuermodul (2) den Steuerausgängen (4) zugeordnete Steuersignale generierbar sind, wobei das Leistungstreibermodul (3) Steuereingänge (5) und Leistungsausgänge (6) aufweist und wobei die an den Steuereingängen (5) des Leistungstreibermoduls (3) anliegenden Signale in Leistungssignale an den Leistungsausgängen (6) des Leistungstreibermoduls (3) umsetzbar sind, wobei die Steuerausgänge (4) des Steuermoduls (2) direkt oder indirekt mit den Steuereingängen (S) des Leistungstreibermoduls (3) elektrisch gekoppelt sind, und wobei die Leistungsausgänge (6) des Leistungstreibermoduls (3) direkt oder indirekt mit dem Verstellantrieb (1) elektrisch gekoppelt sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine Auswahlschaltung (7) zwischen dem Steuermodul (2) und dem Leistungstreibermodul (3) vorgesehen ist, daß durch die Auswahlschaltung (7) eine elektrische Kopplung zwischen einem oder mehreren Steuerausgängen (4) des Steuermoduls (2) und einem oder mehreren Steuereingängen (5) des Leistungstreibermoduls (3) herstellbar ist und daß mittels der Auswahlschaltung (7) eine von den Steuersignalen des Steuermoduls (2) abhängige Beschaltung der Steuereingänge (5) des Leistungstreibermoduls (3) erfolgt. 1. Control circuit for an electric adjustment drive ( 1 ) of a motor vehicle door lock with a control module ( 2 ) and with at least one power driver module ( 3 ), the control module ( 2 ) having control outputs ( 4 ), the control outputs being provided by the control module ( 2 ) ( 4 ) assigned control signals can be generated, the power driver module ( 3 ) having control inputs ( 5 ) and power outputs ( 6 ) and the signals applied to the control inputs ( 5 ) of the power driver module ( 3 ) in power signals at the power outputs ( 6 ) of the power driver module ( 3 ) can be implemented, the control outputs ( 4 ) of the control module ( 2 ) being directly or indirectly electrically coupled to the control inputs (S) of the power driver module ( 3 ), and the power outputs ( 6 ) of the power driver module ( 3 ) directly or indirectly are electrically coupled to the adjustment drive ( 1 ), characterized in that an A Selection circuit ( 7 ) between the control module ( 2 ) and the power driver module ( 3 ) provides that the selection circuit ( 7 ) provides an electrical coupling between one or more control outputs ( 4 ) of the control module ( 2 ) and one or more control inputs ( 5 ). of the power driver module (3) can be produced and that by means of the selection circuit (7) dependent on the control signals of the control module (2) the control inputs (5) of the power drive module (3). 2. Ansteuerungsschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einem Teil der durch das Steuermodul (2) generierten Steuersignale Schaltfunktionen, beispielsweise zur Auswahl verschiedener Betriebszustände des Verstellantriebs (1), zugeordnet sind und daß die Steuersignale als Digitalsignale ausgeführt sind. 2. Control circuit according to claim 1, characterized in that part of the control signals ( 2 ) generated by the control module ( 2 ) switching functions, for example for selecting different operating states of the adjustment drive ( 1 ), are assigned and that the control signals are designed as digital signals. 3. Ansteuerungsschaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß einem Teil der durch das Steuermodul (2) generierten Steuersignale Führungsfunktionen zur Steuerung der Geschwindigkeit des Verstellantriebs (1) zugeordnet sind und daß die Steuersignale als Analogsignale ausgeführt sind. 3. Control circuit according to claim 1 or 2, characterized in that part of the control signals ( 2 ) generated by the control module ( 2 ) guide functions for controlling the speed of the adjusting drive ( 1 ) are assigned and that the control signals are designed as analog signals. 4. Ansteuerungsschaltung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß einem Teil der durch das Steuermodul (2) generierten Steuersignale Führungsfunktionen zur Steuerung der Geschwindigkeit des Verstellantriebs (1) zugeordnet sind und daß die Steuersignale als pulsweitenmodulierte Signale ausgeführt sind. 4. Control circuit according to claim 1 or 2, characterized in that part of the control signals ( 2 ) generated by the control module ( 2 ) guide functions for controlling the speed of the adjustment drive ( 1 ) are assigned and that the control signals are designed as pulse width modulated signals. 5. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Leistungstreibermodul (3) eine Brückenschaltung, vorzugsweise eine H-Brückenschaltung mit vier schaltenden Bauelementen, vorzugsweise Thyristoren oder Feldeffekt-Transistoren, aufweist. 5. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the power driver module ( 3 ) has a bridge circuit, preferably an H-bridge circuit with four switching components, preferably thyristors or field-effect transistors. 6. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Leistungstreibermodul (3) zwei High-Side- Steuereingänge und zwei Low-Side-Steuereingänge aufweist und daß eine Bewegung des Verstellantriebs (1) in die eine Bewegungsrichtung durch die paarweise Beschaltung einander zugeordneter High-Side- und Low-Side- Steuereingänge und eine Bewegung in die andere Bewegungsrichtung durch die paarweise Beschaltung der jeweils anderen beiden High-Side- und Low- Side-Steuereingänge ansteuerbar ist. 6. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the power driver module ( 3 ) has two high-side control inputs and two low-side control inputs and that a movement of the adjustment drive ( 1 ) in one direction of movement by the paired wiring each other assigned high-side and low-side control inputs and a movement in the other direction of movement can be controlled by the paired connection of the other two high-side and low-side control inputs. 7. Ansteuerungsschaltung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuermodul (2) jeweils zwei digitale High-Side- und Low-Side- Steuerausgänge sowie einen pulsweitenmodulierten Steuerausgang aufweist, daß die beiden High-Side-Steuerausgänge direkt mit dem Leistungstreibermodul (3) gekoppelt sind und daß die beiden Low-Side Steuerausgänge sowie der pulsweitenmodulierte Steuerausgang derart über die Auswahlschaltung (7) mit dem Leistungstreiber (3) gekoppelt sind, daß das pulsweitenmodulierte Signal, oder das inverse pulsweitenmodulierte Signal, auf einen der beiden Low-Side-Steuereingänge des Leistungstreibermoduls (3) schaltbar ist. 7. Control circuit according to claim 6, characterized in that the control module ( 2 ) each has two digital high-side and low-side control outputs and a pulse-width-modulated control output that the two high-side control outputs directly with the power driver module ( 3 ) are coupled and that the two low-side control outputs and the pulse-width-modulated control output are coupled via the selection circuit ( 7 ) to the power driver ( 3 ) in such a way that the pulse-width-modulated signal, or the inverse pulse-width-modulated signal, is connected to one of the two low-side control inputs the power driver module ( 3 ) is switchable. 8. Ansteuerungsschaltung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Low-Side-Steuerausgänge des Steuermoduls (2) jeweils einem der beiden Low-Side-Steuereingänge des Leistungstreibermoduls (3) zugeordnet sind und daß die Beschaltung eines der beiden Low-Side-Steuereingänge des Leistungstreibermoduls (3) zumindest hinsichtlich des Signalverlaufs der logischen Verknüpfung, vorzugsweise einer UND-Verknüpfung, zwischen dem zugeordneten Low-Side-Steuerausgang des Steuermoduls (2) und dem pulsweitenmodulierten Steuerausgang des Steuermoduls (2) entspricht. 8. Control circuit according to claim 7, characterized in that the two low-side control outputs of the control module ( 2 ) are each assigned to one of the two low-side control inputs of the power driver module ( 3 ) and that the wiring of one of the two low-side control inputs of the power drive module (3) at least in terms of the waveform of the logic operation, preferably an aND operation, between the associated low-side control output of the control module (2) and the pulse-width modulated control output of the control module (2). 9. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswahlschaltung (7) zumindest teilweise aus diskreten Analogbauteilen aufgebaut ist. 9. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the selection circuit ( 7 ) is at least partially constructed from discrete analog components. 10. Ansteuerungsschaltung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswahlschaltung (7) in einem integrierten Schaltkreis (IC) realisiert ist. 10. Control circuit according to one of claims 1 to 8, characterized in that the selection circuit ( 7 ) is implemented in an integrated circuit (IC). 11. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Leistungstreibermodul (3) in einem integrierten Schaltkreis (IC) realisiert ist. 11. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the power driver module ( 3 ) is realized in an integrated circuit (IC). 12. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Leistungstreibermodul (3) neben einer Brückenschaltung auch Funktionalitäten wie thermische Abschaltung, Überstromabschaltung o. dgl. aufweist. 12. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the power driver module ( 3 ) in addition to a bridge circuit also has functionalities such as thermal shutdown, overcurrent shutdown or the like. 13. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuermodul (2) in einem integrierten Schaltkreis (IC), vorzugsweise in einem programmierbaren Mikrocontroller- Bauelement realisiert ist. 13. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the control module ( 2 ) is implemented in an integrated circuit (IC), preferably in a programmable microcontroller component. 14. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuermodul (2) und die Auswahlschaltung (7) in einem integrierten Schaltkreis (IC), vorzugsweise in einem programmierbaren Mikrocontroller-Bauelement, realisiert sind. 14. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the control module ( 2 ) and the selection circuit ( 7 ) in an integrated circuit (IC), preferably in a programmable microcontroller component, are realized. 15. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuermodul (2), das Leistungstreibermodul (3) sowie die Auswahlschaltung (7) in einen übergeordneten integrierten Schaltkreis (IC) integriert sind. 15. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the control module ( 2 ), the power driver module ( 3 ) and the selection circuit ( 7 ) are integrated in a higher-level integrated circuit (IC). 16. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Auswahlschaltung (7) eine elektrische Kopplung zwischen einem oder mehreren Steuerausgängen (4) des Steuermoduls (2) und jeweils einem oder mehreren Steuereingängen von mehreren Leistungstreibermodulen herstellbar ist. 16. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that an electrical coupling between one or more control outputs ( 4 ) of the control module ( 2 ) and in each case one or more control inputs of a plurality of power driver modules can be produced by the selection circuit ( 7 ). 17. Ansteuerungsschaltung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellantrieb (1) als rotatorischer oder als linearer Antrieb ausgeführt ist. 17. Control circuit according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting drive ( 1 ) is designed as a rotary or as a linear drive.
DE10129483A 2001-06-21 2001-06-21 Control circuit for an electric adjustment of a motor vehicle door lock Expired - Fee Related DE10129483B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10129483A DE10129483B4 (en) 2001-06-21 2001-06-21 Control circuit for an electric adjustment of a motor vehicle door lock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10129483A DE10129483B4 (en) 2001-06-21 2001-06-21 Control circuit for an electric adjustment of a motor vehicle door lock

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10129483A1 true DE10129483A1 (en) 2003-01-02
DE10129483B4 DE10129483B4 (en) 2006-12-14

Family

ID=7688661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10129483A Expired - Fee Related DE10129483B4 (en) 2001-06-21 2001-06-21 Control circuit for an electric adjustment of a motor vehicle door lock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10129483B4 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19710834A1 (en) * 1996-03-18 1997-11-06 Eak Electronic Alarm Kromer Gm Electric locking device
DE4443274C2 (en) * 1994-12-06 1999-02-18 Asg Luftfahrttechnik Und Senso Device with at least one engine block lock
DE19917831A1 (en) * 1998-04-21 1999-11-18 Chamberlain Group Inc Control device for a door closer
DE4138194C2 (en) * 1991-11-18 2000-06-29 Brose Fahrzeugteile Method and device for detecting the position and direction of movement of units which are moved in a translatory and / or rotary manner
DE19819611C2 (en) * 1998-05-04 2000-07-06 Brose Fahrzeugteile Method for controlling locks operated by an electric motor, in particular in motor vehicle doors
DE19844778C2 (en) * 1998-09-30 2000-11-30 Bosch Gmbh Robert Motor vehicle door lock with electronic motor control
DE19927842A1 (en) * 1999-06-18 2001-01-04 Bosch Gmbh Robert Electromotive actuator for a motor vehicle lock
DE19928101A1 (en) * 1999-06-19 2001-01-11 Brose Fahrzeugteile Method for controlling power windows, sunroofs and / or locks in motor vehicles
DE19962180C1 (en) * 1999-12-22 2001-06-07 Siemens Ag Circuit for security-relevant operation of electronic steering wheel lock enables current-less switching of lock with improved security level

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138194C2 (en) * 1991-11-18 2000-06-29 Brose Fahrzeugteile Method and device for detecting the position and direction of movement of units which are moved in a translatory and / or rotary manner
DE4443274C2 (en) * 1994-12-06 1999-02-18 Asg Luftfahrttechnik Und Senso Device with at least one engine block lock
DE19710834A1 (en) * 1996-03-18 1997-11-06 Eak Electronic Alarm Kromer Gm Electric locking device
DE19917831A1 (en) * 1998-04-21 1999-11-18 Chamberlain Group Inc Control device for a door closer
DE19819611C2 (en) * 1998-05-04 2000-07-06 Brose Fahrzeugteile Method for controlling locks operated by an electric motor, in particular in motor vehicle doors
DE19844778C2 (en) * 1998-09-30 2000-11-30 Bosch Gmbh Robert Motor vehicle door lock with electronic motor control
DE19927842A1 (en) * 1999-06-18 2001-01-04 Bosch Gmbh Robert Electromotive actuator for a motor vehicle lock
DE19928101A1 (en) * 1999-06-19 2001-01-11 Brose Fahrzeugteile Method for controlling power windows, sunroofs and / or locks in motor vehicles
DE19962180C1 (en) * 1999-12-22 2001-06-07 Siemens Ag Circuit for security-relevant operation of electronic steering wheel lock enables current-less switching of lock with improved security level

Also Published As

Publication number Publication date
DE10129483B4 (en) 2006-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3163740A2 (en) Electrical assembly and method for controlling at least two electric motors
EP0751576A2 (en) Circuit arrangement of solar cells
DE3718309A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE CLOCKED CONTROL OF SEMICONDUCTOR SWITCHES
EP1250749B1 (en) Electrical switching device
DE10140094B4 (en) Cooling fan, in particular for motor vehicles
EP0685940A1 (en) Pulse with modulated switching converter for operation of electric loads
DE10121766A1 (en) power unit
DE3811799A1 (en) Circuit arrangement for bidirectional control of DC motors or DC chopper converters (controllers)
DE10129483B4 (en) Control circuit for an electric adjustment of a motor vehicle door lock
DE19615581A1 (en) Control of electric drives in vehicles e.g. for wind-screen washer drive
EP1341294B1 (en) Method and control unit for driving a control circuit
EP0839980B1 (en) Electrical garage door drive
DE102006062267A1 (en) Control unit and method for pulse width modulated control
EP1384310A1 (en) Control for a half-bridge
DE102009041451B4 (en) Control unit for electric and / or pneumatic adjusting drives
EP0759862A1 (en) Windscreen wiper device
EP2217039B1 (en) Method for pulse-width modulated control of multiple electrical consumers
DE4234261C5 (en) Door locking device for motor vehicles
DE4228858A1 (en) Device for speed control of AC or three-phase motors
DE102006040428A1 (en) Traction group for actuator of e.g. motor vehicle seat, has switching stage, which is connected with control device over control line, where stage has different switching conditions and outputs
DE102019121194A1 (en) Actuator system
EP2418760A2 (en) Actuator drive system for the construction of an actuating drive, particularly for use in a motor vehicle
DE19927903A1 (en) Device for operating a load
EP2474088A2 (en) Device for controlling an electric motor with a pulsed control signal
DE202019100663U1 (en) Control device of a fan operating parameter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BROSE SCHLIESSSYSTEME GMBH & CO.KG, 42369 WUPPERTA

8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: GOTTSCHALD PATENTANWALTSKANZLEI, DE

Representative=s name: GOTTSCHALD PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee