DE10128000C1 - Radial sound damper, for reducing noise emitted by motor, has damping elements inserted in sound damper housing via radial openings in one base plate closed via cover plate - Google Patents

Radial sound damper, for reducing noise emitted by motor, has damping elements inserted in sound damper housing via radial openings in one base plate closed via cover plate

Info

Publication number
DE10128000C1
DE10128000C1 DE2001128000 DE10128000A DE10128000C1 DE 10128000 C1 DE10128000 C1 DE 10128000C1 DE 2001128000 DE2001128000 DE 2001128000 DE 10128000 A DE10128000 A DE 10128000A DE 10128000 C1 DE10128000 C1 DE 10128000C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
damping elements
housing
silencer
silencer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001128000
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THERMAMAX HOCHTEMPERATURDAEMMU
Original Assignee
THERMAMAX HOCHTEMPERATURDAEMMU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THERMAMAX HOCHTEMPERATURDAEMMU filed Critical THERMAMAX HOCHTEMPERATURDAEMMU
Priority to DE10225092.8A priority Critical patent/DE10225092B4/en
Priority claimed from DE10225092.8A external-priority patent/DE10225092B4/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10128000C1 publication Critical patent/DE10128000C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/70Suction grids; Strainers; Dust separation; Cleaning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened
    • F02M35/02475Air cleaners using filters, e.g. moistened characterised by the shape of the filter element
    • F02M35/02483Cylindrical, conical, oval, spherical or the like filter elements; wounded filter elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1205Flow throttling or guiding
    • F02M35/1211Flow throttling or guiding by using inserts in the air intake flow path, e.g. baffles, throttles or orifices; Flow guides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1205Flow throttling or guiding
    • F02M35/1227Flow throttling or guiding by using multiple air intake flow paths, e.g. bypass, honeycomb or pipes opening into an expansion chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/12Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification
    • F02M35/1272Intake silencers ; Sound modulation, transmission or amplification using absorbing, damping, insulating or reflecting materials, e.g. porous foams, fibres, rubbers, fabrics, coatings or membranes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/14Combined air cleaners and silencers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

The sound damper has a housing (2) containing damping elements (14), provided by 2 axially spaced base plates (4), one of which has radial openings for insertion of the damping elements in the axial direction, closed by a cover plate for holding the inserted damping elements within the housing. An Independent claim for a damping element for a sound damper is also included.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Schalldämpfer gemäß den im Oberbegriff des Patentanspruchs angegebenen Merkmalen sowie auf Dämpfungselemente dafür.The invention relates to a silencer according to the preamble of Features specified claim and damping elements for this.

Aus der DE 195 14 990 A1 ist ein derartiger Schalldämpfer bzw. Radialschalldämpfer mit Dämpfungselementen bekannt, deren Dämpfungsflächen parallel zur Zentralachse eines Schalldämpfergehäuses angeordnet sind. Das Schalldämpfergehäuse ist als Monoblock gegossen und enthält in den axial beabstandeten Gehäusewänden einander gegen­ überliegende, strahlenförmig angeordnete, kreisbogenförmige Nuten. Die Dämpfungs­ elemente werden in radialer Richtung in die genannten Nuten einschoben. Zur Stabilisie­ rung enthält das aus Aluminium gegossene Gehäuse zwischen den Gehäusewänden, beispielsweise drei über den Umfang verteilte Verbindungsstege, welche sich ebenso wie die Dämpfungselemente in radialer Richtung erstrecken. Mittels Spannbändern und Schnellverschlüssen sind die Dämpfungselemente im Gehäuse festgelegt. Ferner ist am Außenumfang des Gehäuses ein zylinderförmiger Filter aus Polyurethanschaum an­ geordnet, mittels welchem in der angesaugten Umgebungsluft vorhandene Partikel herausgefiltert werden. Die Fertigung des als Monoblock aus Aluminium gegossenen Gehäuses erfordert einen nicht unerheblichen Aufwand hinsichtlich des Formgebungs­ werkzeuges, vor allem bei größeren Abmessungen. Ferner sind besondere Maßnahmen zur Abdichtung der Dämpfungselemente in den Nuten der Gehäusewände erforderlich. From DE 195 14 990 A1, such a silencer or radial silencer is included Damping elements known, the damping surfaces parallel to the central axis of a Muffler housing are arranged. The silencer housing is a monoblock poured and contains each other in the axially spaced housing walls overlying, radially arranged, arcuate grooves. The damping Elements are inserted into the grooves mentioned in the radial direction. For stabilization contains the cast aluminum housing between the housing walls, for example three connecting webs distributed over the circumference, which are also how the damping elements extend in the radial direction. Using straps and The damping elements are fixed in the housing by quick-release fasteners. Furthermore, on A cylindrical filter made of polyurethane foam on the outer circumference of the housing ordered, by means of which particles present in the aspirated ambient air be filtered out. The production of the cast as a monoblock from aluminum Housing requires a not inconsiderable effort in terms of shaping tool, especially with larger dimensions. There are also special measures required for sealing the damping elements in the grooves of the housing walls.  

Für einen Austausch der Dämpfungselemente sind der zylinderförmige Grobfilter sowie die erwähnten Spannbänder und dergleichen zu entfernen, wodurch ein erheblicher Montageaufwand bedingt ist.For an exchange of the damping elements are the cylindrical coarse filter as well to remove the mentioned straps and the like, creating a significant Assembly effort is conditional.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den Schalldämpfer der genannten Art mit geringem konstruktivem Aufwand dahingehend weiterzubilden, daß eine einfache und gleichwohl funktionssichere Anordnung und Integration der Dämp­ fungselemente im Dämpfergehäuse gewährleistet ist. Das Dämpfergehäuse soll in einfacher Weise und mit geringem Fertigungsaufwand herstellbar sein, wobei aufwendi­ ge Formen und Werkzeuge vermieden werden sollen. Des weiteren soll in einfacher Weise eine Anpassung des Schalldämpfers an unterschiedlich ausgebildete Maschinen durchführbar sein.Proceeding from this, the invention has for its object the silencer mentioned type with little constructive effort to the effect that a simple and yet functionally reliable arrangement and integration of the dampers tion elements in the damper housing is guaranteed. The damper housing should be in be easy to manufacture and with little manufacturing effort, being expensive forms and tools should be avoided. Furthermore, is said to be easier Way an adaptation of the silencer to differently trained machines be feasible.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features specified in claim 1.

Der vorgeschlagene Schalldämpfer zeichnet sich durch eine einfache, unverschweißte und funktionsgerechte Konstruktion aus. Der Radialschalldämpfer enthält zwei axial gegenüberliegende Grundplatten, wobei die von der Maschine, insbesondere einem Motor, abgewandte Grundplatte strahlenförmige Öffnungen aufweist. Diese Öffnungen besitzen einen Querschnitt entsprechend dem der einzelnen Dämpfungselemente, welche durch diese Öffnungen in axialer Richtung in das Gehäuse eingeschoben werden. In den Grundplatten bzw. Gehäusewänden sind erfindungsgemäß keine Nuten vorhanden. Für den Einschub und die Sicherung der Dämpfungselemente, welche in zwei unverschweißte Dämpfungsbleche und/oder Lochbleche eingefaßt sind, sind axial angeordnete und bevorzugt zumindest näherungsweise V-förmig ausgebildete Profile vorgesehen, welche insbesondere als Blechprofile ausgebildet sind. Die genannten Profile sind axial ausgerichtet bzw. angeordnet, an den jeweiligen Enden der strahlenför­ mig angeordneten Öffnungen positioniert und in den gegenüberliegenden Grundplatten befestigt, insbesondere eingesteckt und geheftet. Die Profile übernehmen erfindungs­ gemäß nicht nur die Funktion der Einschubschienen für die Dämpfungselemente, sondern sie stabilisieren zusätzlich die Gesamtkonstruktion des Schalldämpfers. Darüber hinaus werden die Profile in besonders vorteilhafter Weise ferner als Strömungselemente oder -bleche benutzt. Da die Dämpfungselemente in das Gehäuse axial eingeschoben werden, müssen sie nicht wie bei dem eingangs erwähnten Schalldämpfer kreisbogen­ förmig ausgebildet sein, sondern sie können in besonders zweckmäßiger Weise S- förmig, wellenförmig, zickzackartig oder ähnlich ausgebildet sein. Somit kann in vorteil­ hafter Weise eine Vergrößerung der Schalldämmstrecke, welche jeweils zwischen in Umfangsrichtung benachbarten Dämpfungselementen vorhanden ist, vergrößert werden, ohne daß insoweit eine Vergrößerung des Durchmessers des Schalldämpfers erforderlich ist.The proposed silencer is characterized by a simple, unwelded and functional design. The radial silencer contains two axially opposing base plates, the one from the machine, in particular one Motor, facing base plate has radiating openings. These openings have a cross-section corresponding to that of the individual damping elements, which are inserted through these openings in the axial direction into the housing become. According to the invention, there are no grooves in the base plates or housing walls available. For the insertion and securing of the damping elements, which in two non-welded damping plates and / or perforated plates are framed are axial arranged and preferably at least approximately V-shaped profiles provided, which are designed in particular as sheet metal profiles. The above Profiles are axially aligned or arranged at the respective ends of the radiation mig arranged openings and positioned in the opposite base plates attached, especially inserted and stapled. The profiles take over fiction according to not only the function of the slide rails for the damping elements, they also stabilize the overall construction of the silencer. About that in addition, the profiles are also used in a particularly advantageous manner as flow elements or sheets used. Because the damping elements are inserted axially into the housing they do not have to be circular arcs as with the silencer mentioned at the beginning be shaped, but they can be S- be shaped, wavy, zigzag or similar. Thus can be advantageous an enlargement of the sound insulation distance, which in each case between  Adjacent damping elements is present, are enlarged, without an increase in the diameter of the muffler required is.

Die vom Motor abgewandte Grundplatte und deren strahlenförmigen Öffnungen nach dem Einschieben der Dämpfungselemente mittels einer weiteren, insbesondere dünner ausgeführten Deckplatte verschlossen. Die Deckplatte ist bevorzugt als ein besonderes schalldämmendes Stahl- und/oder Sandwichblech ausgebildet und in bevorzugter Weise auf der gegenüberliegenden Seite mit einer Schicht, insbesondere aus Filz, versehen. Mittels der Deckplatte werden zum einen die genannten Öffnungen ver­ schlossen und zum anderen wird das feste Einpressen der Dämpfungselemente gewähr­ leistet. Die Deckplatte und/oder das Gehäuse können ferner in bevorzugter Weise aus Glasfaserlaminat, glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) oder einem sonstigen faserver­ stärkten Kunststoff zumindest teilweise bestehen. Derartige Werkstoffe zeichnen sich durch eine hohe mechanische Festigkeit und/oder durch ein geringes Gewicht aus, was vor allem für den Einsatz in nicht stationären Maschinen oder Motoren von be­ sonderer Bedeutung ist. Auf der Außenfläche des zylinderförmigen Grobfilters wird in vorteilhafter Weise ein zusätzlicher Filterbelag angeordnet und insbesondere mittels Bändern befestigt.The base plate facing away from the motor and its radial openings the insertion of the damping elements by means of another, in particular thinner executed cover plate closed. The cover plate is preferred as a special one sound-absorbing steel and / or sandwich sheet formed and more preferred Way on the opposite side with a layer, in particular made of felt, Mistake. By means of the cover plate, the openings mentioned are ver closed and secondly, the firm pressing in of the damping elements is guaranteed guaranteed. The cover plate and / or the housing can also preferably be made of Glass fiber laminate, glass fiber reinforced plastic (GfK) or another fiberver reinforced plastic at least partially. Such materials stand out high mechanical strength and / or low weight, which is especially for use in non-stationary machines or motors from be is of particular importance. On the outer surface of the cylindrical coarse filter is in advantageously arranged an additional filter pad and in particular by means of Straps attached.

Die Dämpfungselemente enthalten in vorteilhafter Weise zwei unverschweißte Dämp­ fungsbleche und/oder Lochbleche, zwischen welchen ein Absorptionskörper an­ geordnet ist. Der Absorptionskörper kann im Rahmen der Erfindung als ein kompletter Filzkeil ausgebildet oder aus wenigstens zwei Filzkeilen zusammengesetzt sein, welche in vorteilhafter Weise aus einem im Querschnitt rechteckförmigen Filzblock durch Trennen entlang einer schräg zu dessen Oberfläche liegenden Schnittebene hergestellt sind.The damping elements advantageously contain two unwelded dampers tion plates and / or perforated plates, between which an absorption body is ordered. In the context of the invention, the absorption body can be considered a complete Felt wedge formed or composed of at least two felt wedges, which in an advantageous manner from a block of felt with a rectangular cross section Separation along a cutting plane lying obliquely to its surface are.

In einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung können die Dämpfungselemente und /oder die Absorptionskörper als Filterschaum oder Polyurethanschaum ausgebildet sein oder diesen enthalten, welcher in bevorzugter Weise von einer zusätzlichen dünnen Haut umgeben ist, um eine infolge einer hohen Luftströmung bedingten Abtragung des Materials zu unterbinden. Darüber hinaus können die Dämpfungselemente und/oder Absorptionskörper auch als Fasermatten ausgebildet sein oder solche enthalten, welche einen hohen Schallabsorptionsgrad aufweisen und insbesondere in gleicher Weise wie der Filz, vorteilhaft durch Vernadeln, hergestellt sind. Des weiteren können in vorteilhaf­ ter Weise die Fasermatten von einer Hülle, insbesondere aus einem starken Wollfilz, umgeben bzw. in jene eingeschlagen und/oder vernäht sein. Es sei an dieser Stelle festgehalten, daß Dämpfungselemente und/oder Absorptionskörper üblicherweise Glas-, Stein- oder Keramikfasern enthalten bzw. aus der artigen Faserwerkstoffen bestehen. Infolge einer Luftströmung können Fasern herausgelöst werden und in nachteiliger Weise in nachgestaltete Maschinen oder dergleichen gelangen. Die erfin­ dungsgemäß vorgeschlagenen Dämpfungselemente können nicht nur in dem eingangs erwähnten Schalldämpfer, sondern auch in Schalldämpfern anderer Bauart oder in sonstigen Anordnungen zur Schalldämpfung, wie insbesondere Lüftungsanlagen oder Schalldämmkammern oder -räumen zum Einsatz gelangen. Aufgrund der besonderen vorgeschlagenen Ausbildung der Dämpfungselemente wird der beispielsweise physiologisch bedenkliche oder gesundheitsschädliche oder auf sonstige Weise nachteilige Abtrag von Fasern in zuverlässiger Weise unterbunden.In a special embodiment of the invention, the damping elements and / or the absorption bodies can be designed as filter foam or polyurethane foam or contain this, which preferably has an additional thin skin is surrounded to a due to a high air flow removal of the Prevent material. In addition, the damping elements and / or Absorbent body can also be designed as a fiber mat or contain such have a high degree of sound absorption and in particular in the same way as the felt, advantageously by needling, are produced. Furthermore, advantageous ter manner the fiber mats from a cover, in particular from a strong wool felt,  be surrounded or wrapped and / or sewn into them. It is at this point noted that damping elements and / or absorption bodies usually Glass, stone or ceramic fibers contain or from the like fiber materials consist. As a result of an air flow, fibers can be detached and in disadvantageously get into redesigned machines or the like. The invent Damping elements proposed according to the invention can not only in the beginning mentioned silencers, but also in other types of silencers or in other arrangements for sound absorption, such as in particular ventilation systems or Soundproofing chambers or -rooms are used. Because of the special training proposed of the damping elements becomes, for example, physiologically questionable or harmful or otherwise disadvantageous removal of fibers in reliably prevented.

Weiterbildungen und besondere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unter­ ansprüchen und der weiteren Beschreibung angegeben.Further developments and special refinements of the invention are in the sub claims and the further description given.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines besonderen Ausführungsbeispieles näher erläutert, ohne daß insoweit eine Einschränkung erfolgt. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below on the basis of a special exemplary embodiment explained without any restriction. Show it:

Fig. 1, 2 perspektivische Ansichten des Schalldämpfers, Fig. 1, 2 are perspective views of the muffler,

Fig. 3 eine axiale Ansicht des Schalldämpfers in Richtung auf die einem Motor abgewandte Grundplatte, Fig. 3 is an axial view of the muffler in the direction of the side facing away a motor base plate,

Fig. 4, 5 die Einzelheiten Y und Z gemäß Fig. 3, Fig. 4, 5, the details Y and Z in FIG. 3,

Fig. 6 einen Schnitt entlang Schnittlinie A gemäß Fig. 3, Fig. 6 is a section along section line A in FIG. 3,

Fig. 7, 8 Einzelheiten W und Y gemäß Fig. 6, Fig. 7, 8 details W and Y in FIG. 6,

Fig. 9, 10 einen Schnitt bzw. eine Ansicht eines Dämpfungselementes. Fig. 9, 10 a sectional view and a view of a damping element.

Fig. 1 zeigt den Radialschalldämpfer, dessen Gehäuse 2 eine einem Motor zugewandte erste Grundplatte 4 aufweist. Die erste Grundplatte 4 enthält eine zentrale Öffnung 6, welche mit einer Ansaugleitung des genannten Motors in Verbindung steht. Zur Verbindung mit der Ansaugleitung und/oder dem Motor und/oder einem Abgasturbolader ist auf der ersten Grundplatte 4 ein Flansch 8 vorgesehen. In der Öffnung 6 ist teilweise ein kegelförmiger Leitkörper 10 für die angesaugte Luft zu erkennen. Das im wesentlichen zylindrisch ausgebildete Gehäuse 2 besitzt im Bereich seines Außenumfanges einen hier nicht zu erkennenden Grobfilter, der insbesondere als Lochblech ausgebildet ist und auf welchem außen ein zusätzlicher Filterbelag 12 angeordnet und in geeigneter Weise, insbesondere mittels Bändern, befestigt ist. Die vom Motor angesaugte Luft strömt in radialer Richtung von außen nach innen durch den zusätzlichen Filterbelag 12 und den darunter befindlichen Grobfilter in den Bereich der im Gehäuse 2 angeordneten Dämp­ fungselemente 14 und schließlich aus der zentralen Öffnung 6 in die erwähnte An­ saugleitung bzw. den Motor. Fig. 1 shows the radial silencer, the housing 2 has a first base plate 4 facing a motor. The first base plate 4 contains a central opening 6 , which is connected to an intake line of the engine mentioned. A flange 8 is provided on the first base plate 4 for connection to the intake line and / or the engine and / or an exhaust gas turbocharger. A conical guide body 10 for the sucked-in air can partially be seen in the opening 6 . The essentially cylindrical housing 2 has in the region of its outer circumference a coarse filter which cannot be seen here, which is designed in particular as a perforated plate and on which an additional filter covering 12 is arranged and fastened in a suitable manner, in particular by means of bands. The air sucked in by the engine flows in the radial direction from the outside inwards through the additional filter covering 12 and the coarse filter located underneath in the area of the damping elements 14 arranged in the housing 2 and finally from the central opening 6 into the aforementioned suction line or the engine ,

Fig. 2 zeigt den Schalldämpfer von der anderen Seite, wobei nunmehr eine zweite, dem Motor abgewandte Grundplatte 16 teilweise zu erkennen ist. Die zweite Grundplatte 16 enthält bezüglich einer Längsachse 18 strahlenförmig angeordnete Öffnungen 20, in welche die genannten Dämpfungselemente erfindungsgemäß axial in das Gehäuse 2 eingeschoben werden. Nach dem Einschieben der Dämpfungselemente wird das Gehäuse und/oder die zweite Grundplatte 16 mittels einer Deckplatte 22 verschlossen. Die weitere Deckplatte 22 ist kreisringförmig ausgebildet und in deren Zentrum ist eine Verschlußplatte 24 angeordnet. Die Befestigung erfolgt vorteilhaft mittels Schrauben 26, welche in korrespondierende Bohrungen 28 am Gehäuserand bzw. einem dort vor­ gesehenen Flansch eingreifen. Es sei darauf hingewiesen, daß der Querschnitt bzw. die Außenkontur der strahlenförmigen Öffnungen 20 im wesentlichen gleich groß ausgebildet sind, wie der Querschnitt bzw. die Außenkontur der Dämpfungselemente. Die Deckplatte 22 ist mit dem Gehäuse 2 lösbar verbunden, so daß nach dem Abnehmen der Deck­ platte 22 die Öffnungen 20 zum einfachen Wechsel der Dämpfungselemente zwecks Reinigung des Absorptionsbelages ohne weiteres zugänglich sind. Fig. 2 shows the muffler from the other side, in which now a second, remote from the motor base 16 is partially visible. The second base plate 16 contains openings 20 arranged radially with respect to a longitudinal axis 18 , into which the damping elements mentioned are inserted axially into the housing 2 according to the invention. After insertion of the damping elements, the housing and / or the second base plate 16 is closed by means of a cover plate 22 . The further cover plate 22 is annular and a closure plate 24 is arranged in the center thereof. The attachment is advantageously carried out by means of screws 26 which engage in corresponding bores 28 on the edge of the housing or in a flange seen there. It should be pointed out that the cross section or the outer contour of the radial openings 20 are essentially of the same size as the cross section or the outer contour of the damping elements. The cover plate 22 is detachably connected to the housing 2 , so that after removing the cover plate 22, the openings 20 are easily accessible for easy replacement of the damping elements for the purpose of cleaning the absorption coating.

Fig. 3 zeigt den Schalldämpfer in einer axialen Ansicht, wobei wiederum die Deckplatte 22 teilweise geschnitten dargestellt ist und die in Richtung der Längsachse 18 da­ hinterliegende zweite Grundplatte 16 mit den strahlenförmigen Öffnungen 20 gut zu erkennen ist. An den radial innenliegenden Enden der jeweiligen Öffnungen 20 sind erste Profile 30 angeordnet und an den radial außenliegenden Enden sind zweite Profile 32 angeordnet. Die ersten und zweiten Profile 30, 32 sind parallel zur Längsachse 18 angeordnet und erstrecken sich von der zweiten Grundplatte 16 in axialer Richtung bis zur hinter der Zeichenebene befindlichen ersten Grundplatte. Die an den jeweiligen Enden der strahlenförmig angeordneten Öffnungen 20 axial angeordneten Profile 30, 32 sind insbesondere als Blechprofile ausgebildet und mit den einander gegenüberliegen­ den Grundplatten verbunden, insbesondere eingesteckt und geheftet. Die ersten und zweiten Profile und/oder Blechprofile 30, 32 besitzen in vorteilhafter Weise einen im wesentlichen V-förmigen Querschnitt und sind als Einschubschienen für die Dämpfungs­ elemente ausgebildet. Ferner wird mittels der ersten und zweiten Profile und/oder Blechprofile 30, 32 in bevorzugter Weise eine Stabilisierung des Gehäuses aufgrund der festen Verbindung mit den axial gegenüberliegenden Grundplatten erreicht. Schließlich werden die ersten und zweiten Profile und/oder Blechprofile 30, 32 bevorzugt als Strömungsbleche genutzt. Eine optimierte Strömungsführung wird vor allem durch die im wesentlichen V-förmige Außenkontur der genannten Profile erreicht. Fig. 3 shows the muffler in an axial view, again with the cover plate 22 is shown partially cut and there behind lying in the direction of the longitudinal axis 18 of second base plate 16 can be seen well with the radial openings 20. First profiles 30 are arranged at the radially inner ends of the respective openings 20 and second profiles 32 are arranged at the radially outer ends. The first and second profiles 30 , 32 are arranged parallel to the longitudinal axis 18 and extend from the second base plate 16 in the axial direction to the first base plate located behind the plane of the drawing. The profiles 30 , 32 axially arranged at the respective ends of the radially arranged openings 20 are, in particular, in the form of sheet metal profiles and are connected to the base plates opposite one another, in particular inserted and stapled. The first and second profiles and / or sheet profiles 30 , 32 advantageously have a substantially V-shaped cross section and are designed as slide-in rails for the damping elements. Furthermore, by means of the first and second profiles and / or sheet profiles 30 , 32, the housing is preferably stabilized on account of the fixed connection to the axially opposite base plates. Finally, the first and second profiles and / or sheet profiles 30 , 32 are preferably used as flow sheets. Optimized flow guidance is achieved primarily through the essentially V-shaped outer contour of the profiles mentioned.

Fig. 4 zeigt vergrößert die Einzelheit Y gemäß Fig. 3 mit dem V-förmigen ersten Profil 30, welches im Bereich des radial innenliegenden Endes der Öffnung 20 der zweiten Grundplatte 16 angeordnet ist. Hierbei ist ferner das radial innenliegende Ende des Dämpfungselementes 14 zu erkennen, welches zwei zueinander beabstandete Dämp­ fungsbleche 34, 35 aufweist. Zwischen den bevorzugt als Lochblech ausgebildeten Dämpfungsblechen 34, 35 ist ein Absorptionskörper 36 angeordnet. Der Absorptions­ körper 36 kann im Rahmen der Erfindung als kompletter Filzkeil ausgebildet sein und in vorteilhafter Weise als Filterschaum, welcher an seiner Außenfläche über eine zusätzliche dünne Verhautung verfügt, mittels welcher ein Abtragen des Materials infolge einer hohen Luftströmung unterbunden wird. Des weiteren kann der Absorptionskörper 36 in bevorzugter Weise als Fasermatte ausgebildet sein, welche Glasfasern, Steinfasern oder Keramikfasern enthält und welche einen hohen Schallabsorptionsgrad aufweist und ebenso wie der vorstehend erwähnte Filz in vorteilhafter Weise im gleichen Verfahren, insbesondere durch Vernadeln her­ gestellt ist. Insbesondere bei Einsatz von Glasfasernadelmatten, werden diese in vorteil­ hafter Weise mit einer Umhüllung versehen, insbesondere in einen in der Größen­ ordnung von 4 bis 5 mm starken Wollfilz eingeschlagen. Die Dichte des genannten Wollfilzes liegt zweckmäßigerweise in der Größenordnung zwischen 150 bis 210 kg/m3, vorzugsweise im wesentlichen bei 180 kg/m3. FIG. 4 shows the detail Y according to FIG. 3 on an enlarged scale with the V-shaped first profile 30 , which is arranged in the region of the radially inner end of the opening 20 of the second base plate 16 . Here, the radially inner end of the damping element 14 can also be seen, which has two mutually spaced damping plates 34 , 35 . An absorption body 36 is arranged between the damping plates 34 , 35 , which are preferably designed as perforated plates. The absorption body 36 can be designed within the scope of the invention as a complete felt wedge and advantageously as a filter foam, which has an additional thin skin on its outer surface, by means of which removal of the material due to a high air flow is prevented. Furthermore, the absorption body 36 can preferably be designed as a fiber mat which contains glass fibers, stone fibers or ceramic fibers and which has a high degree of sound absorption and, like the felt mentioned above, is advantageously produced in the same process, in particular by needling. In particular when using glass fiber needle mats, these are advantageously provided with a covering, in particular wrapped in a size of 4 to 5 mm thick wool felt. The density of the wool felt mentioned is expediently on the order of 150 to 210 kg / m 3 , preferably essentially 180 kg / m 3 .

In Fig. 5 ist vergrößert die Einzelheit Z gemäß Fig. 3 mit dem radial außen angeordneten, im wesentlichen V-förmigen zweiten Profil 32 dargestellt. Das zweite Profil 32 ist mit der zweiten Grundplatte 16 verbunden und besitzt eine Innenkontur, welche mit der Außen­ kontur des radial außenliegenden Endes des eingeschobenen Dämpfungselementes 14 korrespondiert. In FIG. 5 the detail Z according to FIG. 3 is shown enlarged with the radially outer, essentially V-shaped second profile 32 . The second profile 32 is connected to the second base plate 16 and has an inner contour which corresponds to the outer contour of the radially outer end of the inserted damping element 14 .

Fig. 6 zeigt den Schalldämpfer in einer axialen Schnittebene mit den beiden bezüglich der Längsachse 18 in einem vorgegebenen Abstand zueinander angeordneten Grund­ platten 4. 16. Die Grundplatten 4 und 16 sind in vorteilhafter Weise als Bleche ausge­ bildet und/oder weisen über ihre gesamte Erstreckung im wesentlichen gleichbleibende Dicken auf. So sind die einander zugewandten Innenflächen 38 bzw. 40 der ersten Grundplatte 4 bzw. der zweiten Grundplatte 16 eben ausgebildet, wobei dort keinerlei Nuten, Stege oder ähnliches vorhanden sind. Die beiden Grundplatten 4, 16 sind radial außen mittels des bereits erwähnten Grobfilters 42, welcher als Lochblech ausgebildet ist, miteinander bevorzugt durch Schweißen und/oder mittels Schrauben verbunden. Zur Motorseite hin ist mit der ersten Grundplatte 4 der Ringflansch 8 verbunden. Wie ersichtlich, sind die beiden Grundplatten 4, 16 als Ringe ausgebildet, wobei im Zentrum der ersten Platte 4 die zentrale Öffnung 6 vorgesehen ist und im Zentrum der zweiten Grundplatte 16 die Deck- oder Verschlußplatte 24. Im Inneren des derart gebildeten Gehäuses ist der konische Leitkörper 10 angeordnet, welcher ebenso wie die Verschluß­ platte 24 mit der zweiten Grundplatte 16 dicht und fest verbunden ist. Im Inneren des Gehäuses 2 befinden sich die hier teilweise geschnitten dargestellten Dämpfungs­ elemente 14. Wie bereits erläutert, ist auf dem zylindrischen Grobfilter 42 außen der zusätzliche Filterbelag 12 angeordnet. Fig. 6 shows the silencer in an axial sectional plane with the two with respect to the longitudinal axis 18 at a predetermined distance from each other arranged base plates 4th 16. The base plates 4 and 16 are advantageously formed out as sheets and / or have substantially constant thicknesses over their entire extent. Thus, the mutually facing inner surfaces 38 and 40 of the first base plate 4 and the second base plate 16 are flat, with no grooves, webs or the like being present there. The two base plates 4 , 16 are connected to one another, preferably by welding and / or by means of screws, radially on the outside by means of the aforementioned coarse filter 42 , which is designed as a perforated plate. The ring flange 8 is connected to the first base plate 4 on the motor side. As can be seen, the two base plates 4 , 16 are designed as rings, the central opening 6 being provided in the center of the first plate 4 and the cover or closure plate 24 in the center of the second base plate 16 . Inside the housing formed in this way, the conical guide body 10 is arranged, which, like the closure plate 24 , is tightly and firmly connected to the second base plate 16 . Inside the housing 2 are the damping elements 14 shown here partially cut. As already explained, the additional filter covering 12 is arranged on the outside of the cylindrical coarse filter 42 .

Fig. 7 zeigt vergrößert die Einzelheit W gemäß Fig. 6 mit der zweiten Grundplatte 16 und der Deckplatte 22, zwischen welchen eine Isolierschicht 44 angeordnet ist. Die Isolier­ schicht 44 liegt an den axialen Enden der in der erläuterten Weise in das Gehäuse eingeschobenen Dämpfungselemente an und mittels der Deckplatte 22 werden die Dämpfungselemente fest in das Gehäuse eingepreßt, wobei ferner ein dichter Verschluß der Öffnungen der zweiten Grundplatte 16 sichergestellt wird. Mit der zweiten Grund­ platte 16 ist ferner ein Gewindebolzen 46 verbunden, der durch eine korrespondierende Öffnung der Deckplatte 22 durchgreift, wobei dazwischen ein Abstandsring 48 vor­ gesehen ist. Der Gewindebolzen 46 durchdringt ferner korrespondierende Bohrungen des Leitkörpers 10 und der zentralen Verschlußplatte 24 und eine an deren Außenseite angeordnete Hülse 50. Diese Hülse 50 ist als Spannhülse ausgebildet und mittels einer Gewindemutter 52 sind die genannten Bauteile fest und bei Bedarf lösbar verbunden. FIG. 7 shows an enlarged detail W according to FIG. 6 with the second base plate 16 and the cover plate 22 , between which an insulating layer 44 is arranged. The insulating layer 44 is located at the axial ends of the damping elements inserted into the housing in the manner described and by means of the cover plate 22 , the damping elements are pressed firmly into the housing, a tight seal of the openings of the second base plate 16 also being ensured. With the second base plate 16 , a threaded bolt 46 is also connected, which passes through a corresponding opening in the cover plate 22 , with a spacer ring 48 being seen in between. The threaded bolt 46 also penetrates corresponding bores in the guide body 10 and the central closure plate 24 and a sleeve 50 arranged on the outside thereof. This sleeve 50 is designed as a clamping sleeve and by means of a threaded nut 52 the components mentioned are fixed and releasably connected if necessary.

In Fig. 8 ist vergrößert die Einzelheit X am radial außenliegenden Ende der zweiten Grundplatte 16 mit einer Einnietmutter 54 für eine Schraube 56 dargestellt. Am radial außenliegenden Ende der Öffnung 20 der Grundplatte 16 ist das zweite, teilweise in die genannte Öffnung 20 eingesteckte Profil 32 zu erkennen. Mittels der Deckplatte 22 wird unter Zwischenschaltung der Isolierschicht 44, welche insbesondere als eine Filzschicht ausgebildet ist, die Öffnung 20 verschlossen.In FIG. 8, the detail X is shown on the radially outer end of the second base plate 16 with a rivet nut 54 for a screw 56 . At the radially outer end of the opening 20 of the base plate 16 , the second profile 32 , which is partially inserted into the mentioned opening 20 , can be seen. The opening 20 is closed by means of the cover plate 22 with the interposition of the insulating layer 44 , which is designed in particular as a felt layer.

Fig. 9 und 10 zeigen in einem Schnitt bzw. in einer Aufsicht eines der Dämpfungs­ elemente 14, wobei ferner auch das erste Profil 30 und das zweite Profil 32 dargestellt ist. Das erste und das zweite Profil 30, 32 weisen, wie bereits erläutert, einen im Grunde V-förmigen Querschnitt auf. Die Konturen der ersten und zweiten Profile 30, 32 sind auf die Außenkonturen der radial innenliegenden bzw. radial außenliegenden Enden des Dämpfungselements 14 abgestimmt. FIGS. 9 and 10 show in a sectional view and in a plan view of one of the damping elements 14 and further wherein the first profile 30 and the second profile 32 is shown. As already explained, the first and the second profile 30 , 32 have a basically V-shaped cross section. The contours of the first and second profiles 30 , 32 are matched to the outer contours of the radially inner or radially outer ends of the damping element 14 .

Bezugszeichenreference numeral

22

Gehäuse
casing

44

erste, dem Motor zugewandte Grundplatte
first base plate facing the engine

66

zentrale Öffnung in central opening in

44

88th

Flansch
flange

1010

Leitkörper
conducting body

1212

zusätzlicher Filterbelag
additional filter pad

1414

Dämpfungselement
damping element

1616

zweite, dem Motor abgewandte Grundplatte
second base plate facing away from the engine

1818

Längsachse
longitudinal axis

2020

strahlenförmige Öffnung
radial opening

2222

Deckplatte
cover plate

2424

Verschlußplatte
closure plate

2626

Schraube
screw

2828

Bohrung
drilling

3030

erstes Profil
first profile

3232

zweites Profil
second profile

3434

, .

3535

Dämpfungsblech von Damping plate from

1414

3636

Absorptionskörper
absorbent body

3838

Innenfläche von Inner surface of

44

4040

Innenfläche von Inner surface of

1616

4242

Grobfilter
coarse filter

4444

Isolierschicht
insulating

4646

Gewindebolzen
threaded bolt

4848

Abstandsring
spacer ring

5050

Hülse/Spannhülse
Sleeve / collet

5252

Gewindemutter
threaded nut

5454

Einnietmutter
rivet nut

5656

Schraube
screw

Claims (13)

1. Schalldämpfer, insbesondere Radialschalldämpfer, enthaltend ein Gehäuse (2) und in diesem angeordnete Dämmelemente (14), dadurch gekennzeichnet,
daß das Gehäuse (2) eine erste Grundplatte (4) und eine zu dieser axial beabstandet angeordnete zweite Grundplatte (16) enthält,
daß die zweite Grundplatte (16) strahlenförmig angeordnete Öffnungen (20) enthält, durch welche die Dämpfungselemente (14) in axialer Richtung in das Innere des Gehäu­ ses (2) einschiebbar sind, wobei mittels einer Deckplatte (22) die Öffnungen (20) verschließbar und die Dämpfungselemente (14) im Gehäuse (2) festlegbar sind.
1. A silencer, in particular a radial silencer, comprising a housing ( 2 ) and insulating elements ( 14 ) arranged therein, characterized in that
that the housing ( 2 ) contains a first base plate ( 4 ) and a second base plate ( 16 ) axially spaced apart therefrom,
that the second base plate ( 16 ) contains radially arranged openings ( 20 ) through which the damping elements ( 14 ) can be inserted in the axial direction into the interior of the housing ( 2 ), the openings ( 20 ) being closable by means of a cover plate ( 22 ) and the damping elements ( 14 ) can be fixed in the housing ( 2 ).
2. Schalldämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der radial innenliegenden und/oder radial außen liegenden Enden der Öffnungen (20) jeweils ein erstes Profil (30) und/oder ein zweites Profil (32) angeordnet sind, zur Führung und Festlegung der Dämpfungselemente (14).2. Silencer according to claim 1, characterized in that in the region of the radially inner and / or radially outer ends of the openings ( 20 ) a first profile ( 30 ) and / or a second profile ( 32 ) are arranged for guidance and Determination of the damping elements ( 14 ). 3. Schalldämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten und/oder zweiten Profile (30, 32) im wesentlichen parallel zur Längsachse (18) des Gehäuses (2) angeordnet sind und/oder einen im wesentlichen V-förmigen Querschnitt aufweisen und/oder eine Innenkontur aufweisen, welche mit der Außenkontur der Enden der Dämpfungselemente (14) korrespondieren.3. Silencer according to claim 1 or 2, characterized in that the first and / or second profiles ( 30 , 32 ) are arranged substantially parallel to the longitudinal axis ( 18 ) of the housing ( 2 ) and / or a substantially V-shaped cross section have and / or have an inner contour, which correspond to the outer contour of the ends of the damping elements ( 14 ). 4. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Grundplatte (4) einem Motor zugewandt ist und eine zentrale Öffnung (6) aufweist und/oder daß im Inneren des Gehäuses (2) ein im Bereich der Öffnung (6) endender und/oder konischer Leitkörper (10) vorgesehen ist.4. Silencer according to one of claims 1 to 3, characterized in that the first base plate ( 4 ) faces a motor and has a central opening ( 6 ) and / or that in the interior of the housing ( 2 ) in the region of the opening ( 6 ) ending and / or conical guide body ( 10 ) is provided. 5. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Grundplatte (16) auf der einem Motor abgewandten Seite des Gehäuses (2) angeordnet ist und/oder ringförmig ausgebildet ist und/oder im Zentrum mittels einer Verschlußplatte (24) verschlossen ist. 5. Silencer according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second base plate ( 16 ) is arranged on the side of the housing ( 2 ) facing away from an engine and / or is annular and / or in the center by means of a closure plate ( 24 ) is closed. 6. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Grundplatte (4) und/oder die zweite Grundplatte (16) als Bleche ausgebildet sind und/oder eine im wesentlichen gleichbleibende Dicke aufweisen.6. Silencer according to one of claims 1 to 5, characterized in that the first base plate ( 4 ) and / or the second base plate ( 16 ) are designed as sheets and / or have a substantially constant thickness. 7. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der zweiten Grundplatte (16) und der weiteren Grundplatte (22) eine Isolier­ schicht (44) angeordnet ist und/oder daß die Isolierschicht (44) zumindest im Bereich der Öffnungen (20) angeordnet ist und/oder daß die axialen Enden der Dämpfungs­ elemente (14) insbesondere über die Isolierschicht (44) an der weiteren Grundplatte (22) abgestützt sind.7. Silencer according to one of claims 1 to 6, characterized in that between the second base plate ( 16 ) and the further base plate ( 22 ) an insulating layer ( 44 ) is arranged and / or that the insulating layer ( 44 ) at least in the region of Openings ( 20 ) are arranged and / or that the axial ends of the damping elements ( 14 ) are supported in particular via the insulating layer ( 44 ) on the further base plate ( 22 ). 8. Schalldämpfer, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Dämpfungselemente (14) zwei beabstandet angeordnete Dämpfungs­ bleche (34, 35) aufweisen, zwischen welchen ein Absorptionskörper (36) angeordnet ist.8. Silencer, in particular according to one of claims 1 to 7, characterized in that the damping elements ( 14 ) have two spaced damping plates ( 34 , 35 ), between which an absorption body ( 36 ) is arranged. 9. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Absorptionskörper (36) als ein Filzkeil oder als Filterschaum ausgebildet ist.9. Silencer according to one of claims 1 to 8, characterized in that the absorption body ( 36 ) is designed as a felt wedge or as a filter foam. 10. Schalldämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die axial beabstandet angeordneten Grundplatten (4, 16) radial außen mittels eines insbesondere zylindrischen Grobfilters (42) verbunden sind, welcher bevorzugt als Lochblech ausgebildet ist.10. Silencer according to one of claims 1 to 9, characterized in that the axially spaced base plates ( 4 , 16 ) are connected radially on the outside by means of a particularly cylindrical coarse filter ( 42 ), which is preferably designed as a perforated plate. 11. Schalldämpfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß radial außen auf den Grobfilter (42) ein zusätzlicher Filterbelag (12) angeordnet ist.11. Silencer according to claim 10, characterized in that an additional filter covering ( 12 ) is arranged radially on the outside of the coarse filter ( 42 ). 12. Dämpfungselement für einen Schalldämpfer nach einem der An­ sprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Absorptionskörper als Filterschaum ausgebildet ist und im Bereich der Außenfläche mit einer dünnen Verhautung versehen ist oder daß der Absorptionskörper als eine Fasermatte bevorzugt aus Glas-, Stein- oder Keramikfasern ausgebildet und mit einer Umhüllung versehen ist.12. Damping element for a silencer according to one of the An Proverbs 1 to 11, characterized in that the absorption body as a filter foam is formed and provided with a thin skin in the area of the outer surface or that the absorption body as a fiber mat is preferably made of glass, stone or ceramic fibers and is provided with a covering. 13. Dämpfungselement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Dämp­ fungselement als Fasernadelmatte ausgebildet ist und/oder daß die Umhüllung Wollfilz enthält.13. Damping element according to claim 12, characterized in that the damper tion element is designed as a fiber needle mat and / or that the covering wool felt contains.
DE2001128000 2001-06-08 2001-06-08 Radial sound damper, for reducing noise emitted by motor, has damping elements inserted in sound damper housing via radial openings in one base plate closed via cover plate Expired - Fee Related DE10128000C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10225092.8A DE10225092B4 (en) 2001-06-08 2002-06-05 silencer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10225092.8A DE10225092B4 (en) 2001-06-08 2002-06-05 silencer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10128000C1 true DE10128000C1 (en) 2002-11-21

Family

ID=7714628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001128000 Expired - Fee Related DE10128000C1 (en) 2001-06-08 2001-06-08 Radial sound damper, for reducing noise emitted by motor, has damping elements inserted in sound damper housing via radial openings in one base plate closed via cover plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10128000C1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19514990A1 (en) * 1995-04-24 1996-10-31 Abb Management Ag Filter silencer
DE10022240A1 (en) * 2000-05-08 2001-11-15 Abb Turbo Systems Ag Baden Filter silencer for induction side of compressor has at least one damping element in form of sound damper block

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19514990A1 (en) * 1995-04-24 1996-10-31 Abb Management Ag Filter silencer
DE10022240A1 (en) * 2000-05-08 2001-11-15 Abb Turbo Systems Ag Baden Filter silencer for induction side of compressor has at least one damping element in form of sound damper block

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007022424B4 (en) metal seal
DE3429633A1 (en) Sound-absorbing air intake filter for an internal combustion engine
WO2006133793A1 (en) Pane arrangement for a turbocharger
DE1922693A1 (en) Method for connecting the individual parts of a sandwich-like construction element and a correspondingly constructed construction element
WO2014121990A1 (en) Filter device, in particular air filter
DE102013107203A1 (en) Roof shell construction for a motor vehicle
DE102006028159B4 (en) Compact air filter element
DE2510607C2 (en) Airborne sound-absorbing cladding element for the inside of a hood
DE102012218136A1 (en) Exhaust system component for internal combustion engine and method for producing an exhaust system component
EP1647702B1 (en) Intake system for internal combustion engine
DE10002671B4 (en) Laminated glass for security motor vehicles
DE10128000C1 (en) Radial sound damper, for reducing noise emitted by motor, has damping elements inserted in sound damper housing via radial openings in one base plate closed via cover plate
DE102008017743A1 (en) Muffler for component i.e. air filter, of internal combustion engine in motor vehicle, has connecting member including hollow space that is sectionally formed by absorber element with layer made of sound-absorbing material
DE10225092B4 (en) silencer
DE202011106603U1 (en) Heat shield with reduced ply extension
DE102005046317A1 (en) Exhaust gas treatment device
DE19630852A1 (en) Filters with an open-pore element made of sintered material
DE102012011860A1 (en) Component for motor vehicle, has base component formed from fiber-reinforced plastic, where base component is provided with connecting element, and base component has through hole, in which insert element is arranged
DE19600040A1 (en) Muffler element, especially for a backdrop silencer
DE102007032982B4 (en) Exhaust gas treatment device for an exhaust system and method for manufacturing an exhaust gas treatment device
DE3822155A1 (en) Interior air filter for motor vehicles
EP0598286B1 (en) Flat filter type filter element for air filter devices
DE102005055049B4 (en) Process for producing a leaf spring made of a fiber composite material
EP4212214A1 (en) Filter unit comprising a filter block, a damping layer and a housing and method for producing such a filter unit
EP2024632A2 (en) Air filter unit comprising at least one main air filter and an additional air filter

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 10225092

Format of ref document f/p: P

D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
AG Has addition no.

Ref document number: 10225092

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee