DE10119970B4 - Method for detecting a ship signature - Google Patents

Method for detecting a ship signature Download PDF

Info

Publication number
DE10119970B4
DE10119970B4 DE2001119970 DE10119970A DE10119970B4 DE 10119970 B4 DE10119970 B4 DE 10119970B4 DE 2001119970 DE2001119970 DE 2001119970 DE 10119970 A DE10119970 A DE 10119970A DE 10119970 B4 DE10119970 B4 DE 10119970B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ship
signature
evaluated
data
reference object
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2001119970
Other languages
German (de)
Other versions
DE10119970A1 (en
Inventor
Uwe Dierfeld
Lutz Dr. Palm
Günther Möck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Marine Systems GmbH
Original Assignee
Blohm and Voss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blohm and Voss GmbH filed Critical Blohm and Voss GmbH
Priority to DE2001119970 priority Critical patent/DE10119970B4/en
Publication of DE10119970A1 publication Critical patent/DE10119970A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10119970B4 publication Critical patent/DE10119970B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H11/00Defence installations; Defence devices
    • F41H11/02Anti-aircraft or anti-guided missile or anti-torpedo defence installations or systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G13/00Other offensive or defensive arrangements on vessels; Vessels characterised thereby
    • B63G13/02Camouflage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)

Abstract

Verfahren zur Erfassung einer Schiffssignatur, dadurch gekennzeichnet, daß über mindestens einen Objektsensor eine mindestens teilweise Erfassung von Objektparametern eines Bezugsobjektes erfolgt und daß unter Berücksichtigung von Meßwerten über eine aktuelle Schiffsposition sowie von Meßwerten über eine aktuelle Position des Bezugsobjektes von einer Auswertungseinrichtung (1) eine Schiffssignatur aus Sicht des Bezugsobjektes ermittelt wird und daß unter Verwendung der von der Auswertungseinrichtung (1) bereitgestellten Daten von einem Maßnahmenanalysator (7) Steuerungssollwerte für das Schiff generiert werden.method for detecting a ship's signature, characterized in that over at least one Object sensor an at least partial detection of object parameters a reference object takes place and that taking into account measured values on a Current ship position as well as measurements over a current position the reference object of an evaluation device (1) a ship signature is determined from the perspective of the reference object and that under Use of the provided by the evaluation device (1) Data from an action analyzer (7) Control setpoints for the Ship to be generated.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erfassung einer Schiffssignatur.The The invention relates to a method for detecting a ship signature.

Bei einem Betrieb eines Marineschiffes besteht ein erhebliches Problem darin, bei einem plötzlichen Auftauchen von Bedrohungssituationen kurzfristig die richtigen Aktivitäten auszulösen, um einen aus der Bedrohungssituation resultierenden potentiellen Schaden zu vermeiden oder diesen zumindest zu vermindern. Die konkreten optimalen Aktivitäten hängen wesentlich davon ab, welche Schiffssignatur tatsächlich vom Bedrohungsobjekt erfaßt wird.at Operation of a naval vessel is a significant problem in it, in a sudden Emergence of threat situations in the short term to trigger the right activities to a potential damage resulting from the threat situation to avoid or at least reduce it. The concrete ones optimal activities are essential which ship signature is actually from the threat object detected becomes.

Bekannte Maßnahmen zur Veränderung einer Schiffssignatur bestehen beispielsweise darin, spezielle Kühlungen im Bereich einer Außenwand des Schiffes vorzusehen, Kühlmaßnahmen im Bereich einer Abgasableitung durchzuführen oder Täuschungskörper auszusetzen oder abzuschießen, die eine Ablenkung des Bedrohungsobjektes hervorrufen.Known activities to change For example, a ship's signature consists of special cooling in the area of an outer wall of the Provide vessel, cooling measures to perform in the area of an exhaust gas discharge or suspend or shoot down bodies of deception, the one Cause distraction of the threat object.

Aus der DE 44 37 729 C1 ist ein Verfahren bekannt, um Infrarotstrahlung abgebende Schiffe gegenüber einem Angriff von Flugkörpern zu schützen. Es wird hierzu vom Schiff ein Abwehrflugkörper gestartet, der mit einer ausreichenden Entfernung zum Schiff Infrarotstrahlung abgibt und hierdurch angreifende Flugkörper ablenkt. Der Wurfkörper ist hierzu mit einer Abstrahleinrichtung ausgestattet.From the DE 44 37 729 C1 For example, a method is known for protecting infrared radiation emitting ships from attack by missiles. For this purpose, a defense missile is launched from the ship, which emits infrared radiation at a sufficient distance from the ship and thereby deflects attacking missiles. The projectile is equipped for this purpose with a radiation device.

In der DE 43 27 976 C1 wird ein weiteres Verfahren zur Erzeugung eines Scheinzieles beschrieben, das zur Ablenkung eines angreifenden Flugkörpers von einem zu verteidigenden Ziel vorgesehen ist. Die Infrarotstrahlung zur Ablenkung des Angriffskörpers wird durch Abbrennen einer pyrotechnischen Brandmasse erzeugt.In the DE 43 27 976 C1 Another method for generating a decoy target, which is intended to deflect an attacking missile from a target to be defended, is described. The infrared radiation for deflecting the attack body is generated by burning a pyrotechnic fire mass.

In der DE 42 38 038 C1 wird ebenfalls ein Verfahren zum Bereitstellen eines Scheinzielkörpers beschrieben, bei dem der Scheinzielkörper nach einer Aktivierung in Einzelteile zerlegt und durch die strahlungsabgebenden Einzelteile virtuell ein relativ großes Scheinziel erzeugt wird.In the DE 42 38 038 C1 For example, a method for providing a dummy target body is described, in which the dummy target body is broken down into individual parts after activation and a relatively large decoy target is virtually generated by the radiation-emitting individual parts.

Mit Hilfe der bislang bekannt gewordenen Verfahren ist es insbesondere unter Berücksichtigung der ständigen technischen Weiterentwicklung der Bedrohungsobjekte noch nicht möglich, kurzfristig die jeweiligen optimalen spezifischen Aktivitäten einzuleiten. Die tatsächlich durchgeführten Schiffsmanöver hängen vielmehr in starkem Umfang von einer subjektiven Lageeinschätzung der Schiffsführung ab.With In particular, it is the help of the previously known methods considering the permanent one technical development of the threat objects not yet possible, at short notice to initiate the respective optimal specific activities. The actually performed ship maneuvers are rather dependent to a large extent from a subjective assessment of the situation Ship guidance from.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein verfahren der einleitend genannten Art derart zu reali sieren, daß kurzfristig detaillierte Daten zur Charakterisierung einer aktuellen Bedrohungssituation bereitgestellt werden.task The present invention is therefore a method of introductory such a way that real short-term detailed Data to characterize a current threat situation to be provided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß über mindestens einen Objektsensor eine mindestens teilweise Erfassung von Objektparametern eines Bezugsobjektes erfolgt und daß unter Berücksichtigung von Meßwerten über eine aktuelle Schiffsposition sowie von Meßwerten über eine aktuelle Position des Bezugsobjektes von einer Auswertungseinrichtung eine Schiffssignatur aus Sicht des Bezugsobjektes ermittelt wird und daß unter Verwendung der von der Auswertungseinrichtung bereitgestellten Daten von einem Maßnahmenanalysator Steuerungssollwerte für das Schiff generiert werden.These Task is inventively characterized solved, that about at least an object sensor an at least partial detection of object parameters a reference object takes place and that taking into account measured values on a Current ship position as well as measurements over a current position of the reference object from an evaluation device a ship signature is determined from the perspective of the reference object and that under Use of the data provided by the evaluation device control setpoints from an action analyzer for the Ship to be generated.

Mit Hilfe des Objektsensors ist es möglich, eine zumindest teilweise, möglichst aber weitgehende Identifizierung des Bezugsobjektes durchzuführen. Bei einer teilweisen oder vollständigen Erkennung des Bezugsobjektes ist es möglich, Rückschlüsse auf die Fähigkeiten des Bezugsobjektes zur Erfassung einer jeweiligen Schiffssignatur sowie Möglichkeiten des Bezugsobjektes zur Veränderung von Kurs und Geschwindigkeit zu berücksichtigen. Darüber hinaus ist es möglich, aufgrund entsprechender Informationen eine Beurteilung eines Schadenrisikos durchzuführen.With Help of the object sensor is possible, a at least partially, if possible but to carry out extensive identification of the reference object. at a partial or complete Recognition of the reference object makes it possible to draw conclusions about the skills of the reference object for recording a respective ship signature as well as possibilities of the reference object for the change of Course and speed to consider. Furthermore Is it possible, Based on appropriate information, an assessment of a loss risk perform.

Durch eine gleichzeitige Berücksichtigung von Informationen über das Bezugsobjekt sowie über das Schiff ist es möglich, eine spezifische Schiffssignatur zu ermitteln, die zumindest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom Bezugsobjekt zur Durchführung von Steuerungs vorgängen ausgewertet wird. Aufgrund dieser Informationen ist es möglich, gezielte Aktivitäten einzuleiten, die zu einer Ablenkung und/oder Zerstörung des Bezugsobjektes führen.By a simultaneous consideration of information about the reference object as well as over the Ship is it possible to determine a specific ship signature, at least with very high probability of the reference object to carry out Control processes is evaluated. Because of this information, it is possible to target activities leading to a diversion and / or destruction of the Guide reference object.

Zur Unterstützung einer Identifizierung des Bezugsobjektes wird vorgeschlagen, daß von der Auswertungseinrichtung Daten aus einer Objektdatenbank ausgewertet werden.to support an identification of the reference object is proposed that of the evaluation device Data from an object database to be evaluated.

Zur Unterstützung einer Ermittlung einer aktuellen Signatur des Schiffes ist vorgesehen, daß von der Auswertungseinrichtung Witterungsdaten ausgewertet werden.to support a determination of a current signature of the ship is provided that of the Evaluation device weather data are evaluated.

Darüber hinaus ist es bei der Signaturerfassung vorteilhaft, daß von der Auswertungseinrichtung Zeitdaten ausgewertet werden.Furthermore it is advantageous in the signature capture that of the evaluation device Time data are evaluated.

Eine Berücksichtigung visueller Informationen erfolgt dadurch, daß aus einer Signaturdatenbank Daten zu einer optischen Signatur des Schiffes ausgewertet werden.A consideration of visual information takes place in that from a signature data Bank data are evaluated to an optical signature of the ship.

Ebenfalls erweist es sich als zweckmäßig, daß aus einer Signaturdatenbank Daten zu einer Radarsignatur des Schiffes ausgewertet werden.Also proves to be appropriate that from a Signature database Data for a radar signature of the ship evaluated become.

Es ist auch daran gedacht, daß aus einer Signaturdatenbank Daten zu einer IR-Signatur des Schiffes ausgewertet werden.It is also thought that out a signature database data on an IR signature of the ship be evaluated.

Schallemissionen können dadurch berücksichtigt werden, daß aus einer Signaturdatenbank Daten zu einer akustischen Signatur des Schiffes ausgewertet werden.noise emissions can thereby taken into account be that out a signature database data on an acoustic signature of the Ship are evaluated.

Eine Berücksichtigung von Wärmeabstrahlungen erfolgt dadurch, daß aus einer Signaturdatenbank Daten zu einer Temperatursignatur des Schiffes ausgewertet werden.A consideration of heat radiation takes place in that out a signature database evaluated data on a temperature signature of the ship become.

Zur Ermöglichung einer Befehlsfreigabe durch den Schiffskommandanten wird vorgeschlagen, daß der Maßnahmenanalysator mit einer Anzeigeeinrichtung für die Steuerungssollwerte gekoppelt wird.to enabling a command release by the ship's commander is proposed that the Maßnahmenanalysator with a display device for the control setpoint is coupled.

Eine weitere Steuerungsvariante besteht darin, daß der Maßnahmenanalysator unmittelbar mit einer Steuereinrichtung zur Aktivierung von Schiffsfunktionen gekoppelt wird.A Another control variant is that the action analyzer immediately with a control device for activating ship functions is coupled.

Ein Ziel bei der Steuerung des Schiffs kann darin bestehen, daß Steuerungssollwerte zur Durchführung einer Signaturminimierung generiert werden.One The aim of the control of the ship may be that control setpoints to carry out a signature minimization are generated.

Ebenfalls ist daran gedacht, daß Steuerungssollwerte zur Signaturveränderung durch Positionierung von Täuschkörpern generiert werden.Also It is intended that control setpoints for signature change generated by positioning of decoys become.

Alternativ oder ergänzend zu einer unmittelbaren Steuerung des Schiffes ist auch daran gedacht daß Steuerungssollwerte zur Abwehr des Bezugsobjektes generiert werden.alternative or in addition for an immediate control of the ship is also thought that control setpoints be generated to defend the reference object.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing are embodiments of Invention shown schematically. Show it:

1 ein Blockschaltbild zur Veranschaulichung der wesentlichen Funktionskomponenten und 1 a block diagram illustrating the main functional components and

2 ein Blockschaltbild zur Veranschaulichung einer beispielhaften gerätetechnischen Realisierung. 2 a block diagram illustrating an exemplary device implementation.

1 zeigt die wesentlichen Funktionskomponenten, die bei einer Realisierung des Verfahrens verwendet werden. An eine Auswertungseinrichtung (1) werden Eigensensoren (2), Brückenfunktionselemente (3) sowie Objektelemente (4) angeschlossen. Die Eigensensoren (2) umfassen hierbei einen oder mehrere Sensoren zur Erfassung der schiffseigenen Signaturen, beispielsweise der Außenflächentemperatur oder der Geräuschpegel. Zu den Brückenfunktionselementen (3) gehören beispielsweise das Navigationssystem sowie die Autopilot-Einrichtung. Die Objektelemente (4) umfassen sämtliche Komponenten, die im Zusammenhang mit dem Bezugsobjekt eingesetzt werden. Die sind beispielsweise die Sensoren zur Erfassung eines oder mehrerer Objektparameter, Täuschkörper zur Ablenkung des Bezugsobjektes sowie ein Waffensystem zur Bekämpfung des Bezugsobjektes. 1 shows the main functional components used in implementing the method. To an evaluation device ( 1 ) are self-sensors ( 2 ), Bridge function elements ( 3 ) as well as object elements ( 4 ) connected. The self-sensors ( 2 ) include one or more sensors for detecting the ship's signature, such as the outside surface temperature or the noise level. To the bridge function elements ( 3 ) include, for example, the navigation system and the autopilot device. The object elements ( 4 ) include all components used in connection with the reference object. These are, for example, the sensors for detecting one or more object parameters, decoys for deflecting the reference object and a weapon system for controlling the reference object.

Die Auswertungseinrichtung (1) ist darüber hinaus mit einer Signaturdatenbank (5) sowie einer Objektdatenbank (6) verbunden. Die Signaturdatenbank (5) enthält Signaturdaten des Schiffes unter Berücksichtigung diverser Umgebungsparameter, Schiffsparameter sowie Erfassungsparameter. Die Objektdatenbank (6) enthält eine Vielzahl von Leistungsparametern von Flugkörpern sowie von Unterwasserobjekten.The evaluation device ( 1 ) is also available with a signature database ( 5 ) as well as an object database ( 6 ) connected. The signature database ( 5 ) contains signature data of the ship taking into account various environmental parameters, ship parameters and acquisition parameters. The object database ( 6 ) contains a variety of performance parameters of missiles as well as underwater objects.

Die von der Auswertungseinrichtung (1) aufgrund der verarbeiteten Meßwerte sowie der ausgewerteten Daten bereitgestellten Analyseinformationen werden einem Maßnahmenanalysator (7) zugeführt. Der Maßnahmenanalysator (7) ist mit einer Täuschkörperdatenbank (8) sowie einer Schiffsmanöverdatenbank (9) verbunden. Ausgänge des Maßnahmenanalysators (7) sind mit einer Anzeigeeinrichtung (10) sowie einer automatischen Steuereinrichtung (11) gekoppelt. Die Datenbanken (5, 6, 8, 9) werden vorzugsweise als Software realisiert. Ebenfalls ist es möglich, die Auswertungseinrichtung (1) sowie den Maßnahmenanalysator (7) wenigstens teilweise durch Software zu realisieren. Die Kopplung des Maßnahmenanalysators (7) mit einer Anzeigeeinrichtung (10) sowie der Steuereinrichtung (11) erfolgt ebenfalls vorteilhaft durch Software.By the evaluation device ( 1 ) analysis information provided on the basis of the processed measured values and the evaluated data are sent to a measure analyzer ( 7 ). The action analyzer ( 7 ) is with a decoy database ( 8th ) and a vessel maneuver database ( 9 ) connected. Outputs of the action analyzer ( 7 ) are equipped with a display device ( 10 ) and an automatic control device ( 11 ) coupled. The databases ( 5 . 6 . 8th . 9 ) are preferably realized as software. It is also possible to use the evaluation device ( 1 ) as well as the measure analyzer ( 7 ) at least partially realized by software. The coupling of the action analyzer ( 7 ) with a display device ( 10 ) and the control device ( 11 ) also takes place advantageously by software.

2 zeigt dahin ein modifiziertes Blockschaltbild zur Veranschaulichung der verwendeten Hardwarekomponenten. Eine Rechnereinheit (12), die im wesentlichen die Funktionen der Auswertungseinrichtung (1) sowie des Maßnahmenanalysators (7) zusammenfaßt, ist mit mindestens einem Prozessor (13) versehen, um die erforderlichen Verarbeitungsvorgänge durchzuführen. Es sind ein Speicher (14) sowie Schnittstellen (15) zur Kommunikation mit den angeschlossenen Peripheriegeräten vorgesehen. Die Schnittstellen (15) sind insbesondere auch mit den Eigensensoren (2) und den Objektelementen (4) verbunden. Darüber hinaus erfolgt eine Verbindung zur Schiffssteuerung (16), die insbesondere die Funktionen der Brücke, des Navigationssystems sowie des Autopiloten umfaßt. Über Ausgabekomponenten (17) erfolgt eine Verbindung mit der Anzeigeeinrichtung (10), wobei insbesondere auch Anzeigefunktionen im Bereich der Schiffssteuerung (16) umfaßt sein können. 2 shows there a modified block diagram illustrating the hardware components used. A computer unit ( 12 ), which essentially the functions of the evaluation device ( 1 ) as well as of the measure analyzer ( 7 ) is at least one processor ( 13 ) to perform the required processing operations. There is a memory ( 14 ) as well as interfaces ( 15 ) for communication with the connected peripherals. The interfaces ( 15 ) are in particular also with the self-sensors ( 2 ) and the object elements ( 4 ) connected. In addition, a connection to the ship control ( 16 ), which includes in particular the functions of the bridge, the navigation system and the autopilot. About issue components ( 17 ) is connected to the display device ( 10 ), in particular also display functions in the area of ship control ( 16 ).

Der Speicher (14) umfaßt insbesondere die Datenbanken (5, 6, 8, 9). Darüber hinaus können beispielsweise auch Datenbanken verwendet werden, um Reaktionen des Bezugsobjektes auf Abwehraktivitäten auszuwerten und hierdurch gegebenenfalls eine Modifikation der Abwehrstrategie abzuleiten.The memory ( 14 ) includes in particular the databases ( 5 . 6 . 8th . 9 ). In addition, for example, databases can also be used to evaluate responses of the reference object to defensive activities and thereby possibly derive a modification of the defense strategy.

Ein typischer Verfahrensablauf erfolgt beispielsweise derart, daß bei einem Anflug eines Lenkflugkörpers oder bei der Annährung eines Torpedos zunächst mit Hilfe der Objektelemente (4) möglichst umfassende Daten zur Annährungsrichtung, zur Annährungsgeschwindigkeit sowie zur Identität des Bezugsobjektes erfaßt werden. Unter Einbeziehung der von den Eigensensoren (2) gelieferten Meßwerte zur aktuellen Situation des Schiffes, beispielsweise zu Kurs, Geschwindigkeit und Witterungsbedingungen sowie unter zusätzlicher Berücksichtigung von Meßwerten zu aktuellen Signaturdaten des Schiffes kann die Auswertungseinrichtung (1) aufgrund der angeschlossenen Datenbanken (5, 6) eine möglichst weitgehende Analyse der aktuellen Bedrohungssituation durchführen.A typical procedure is carried out, for example, such that when an approach of a guided missile or when approaching a torpedo first with the help of the object elements ( 4 ) comprehensive data on the approach direction, the approach speed and the identity of the reference object are recorded. Including those of the self-sensors ( 2 ) supplied to the current situation of the ship, for example, to course, speed and weather conditions, and with additional consideration of measured values to current signature data of the ship, the evaluation device ( 1 ) due to the connected databases ( 5 . 6 ) carry out as far as possible an analysis of the current threat situation.

Im Idealfall erfolgt eine vollständige Identifizierung des Bezugsobjektes, zumindest ist es möglich, eine Zuordnung des Bezugsobjektes zu dem am ähnlichsten erscheinenden bekannten Objekt durchzuführen. Die von der Auswertungseinrichtung (1) bereitgestellten Identifizierungsinformationen werden im Bereich des Maßnahmenanalysators (7) weiter verarbeitet und insbesondere unter Berücksichtigung der Informationen in den Datenbanken (8, 9) in Steuerungsinformationen für die Schiffseinrichtungen umgesetzt. Diese Steuerungsinformationen können entweder lediglich angezeigt werden, um eine Auslösung erst nach vorhergehender Überprüfung durch die Schiffsführung zu realisieren, es ist aber auch möglich, eine unmittelbare Kopplung zu den Steuerungseinrichtungen des Schiffes zu realisieren, um ohne Zeitverzögerungen die ausgewählten Aktivitäten durchzuführen.In the ideal case, a complete identification of the reference object takes place, at least it is possible to carry out an assignment of the reference object to the known object which appears to be most similar. By the evaluation device ( 1 ) provided in the area of the action analyzer ( 7 ) and, in particular, taking into account the information in the databases ( 8th . 9 ) implemented in control information for the ship facilities. This control information can either be displayed only to realize a trip only after prior verification by the ship's command, but it is also possible to implement a direct link to the ship's controls to perform the selected activities without time delays.

Durchzuführende Aktivitäten können beispielsweise Kurs- und/oder Geschwindigkeitsänderungen des Schiffes sein, darüber hinaus ist auch ein Zugriff auf das Waffensystem und/oder die Auswahl und Positionierung von Täuschkörpern gedacht. Geeignete Täuschkörper können dabei beispielsweise oberhalb des Schiffes bzw. vor oder hinter dem Schiff positioniert werden, um eine Ablenkung des Bezugsobjektes durchzuführen.For example, activities to be carried out Course and / or speed changes of the ship, about it In addition, access to the weapon system and / or the selection and Positioning of decoys thought. Suitable decoys can thereby For example, positioned above the ship or in front of or behind the ship be used to perform a deflection of the reference object.

Claims (14)

Verfahren zur Erfassung einer Schiffssignatur, dadurch gekennzeichnet, daß über mindestens einen Objektsensor eine mindestens teilweise Erfassung von Objektparametern eines Bezugsobjektes erfolgt und daß unter Berücksichtigung von Meßwerten über eine aktuelle Schiffsposition sowie von Meßwerten über eine aktuelle Position des Bezugsobjektes von einer Auswertungseinrichtung (1) eine Schiffssignatur aus Sicht des Bezugsobjektes ermittelt wird und daß unter Verwendung der von der Auswertungseinrichtung (1) bereitgestellten Daten von einem Maßnahmenanalysator (7) Steuerungssollwerte für das Schiff generiert werden.A method for detecting a ship signature, characterized in that at least one object sensor at least partial detection of object parameters of a reference object takes place and that taking into account measured values on a current ship position and measured values on a current position of the reference object of an evaluation device ( 1 ) a ship signature is determined from the point of view of the reference object and that, using the evaluation device ( 1 ) provided by a measure analyst ( 7 ) Control setpoints for the ship are generated. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von der Auswertungseinrichtung (1) Daten aus einer Objektdatenbank (6) ausgewertet werden.Method according to Claim 1, characterized in that the evaluation device ( 1 ) Data from an object database ( 6 ) be evaluated. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß von der Auswertungseinrichtung (1) Witterungsdaten ausgewertet werden.Method according to Claim 1 or 2, characterized in that the evaluation device ( 1 ) Weather data are evaluated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß von der Auswertungseinrichtung (1) Zeitdaten ausgewertet werden.Method according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the evaluation device ( 1 ) Time data are evaluated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß aus einer Signaturdatenbank (5) Daten zu einer optischen Signatur des Schiffes ausgewertet werden.Method according to one of Claims 1 to 4, characterized in that from a signature database ( 5 ) Data on an optical signature of the ship are evaluated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß aus einer Signaturdatenbank (5) Daten zu einer Radarsignatur des Schiffes ausgewertet werden.Method according to one of Claims 1 to 5, characterized in that from a signature database ( 5 ) Data on a radar signature of the ship are evaluated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß aus einer Signaturdatenbank (5) Daten zu einer IR-Signatur des Schiffes ausgewertet werden.Method according to one of Claims 1 to 6, characterized in that from a signature database ( 5 ) Data on an IR signature of the ship are evaluated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß aus einer Signaturdatenbank (5) Daten zu einer akustischer Signatur des Schiffes ausgewertet werden.Method according to one of Claims 1 to 7, characterized in that from a signature database ( 5 ) Data on an acoustic signature of the ship are evaluated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß aus einer Signaturdatenbank (5) Daten zu einer Temperatursignatur des Schiffes ausgewertet werden.Method according to one of Claims 1 to 8, characterized in that from a signature database ( 5 ) Data on a temperature signature of the ship are evaluated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Maßnahmenanalysator (7) mit einer Anzeigeeinrichtung (10) für die Steuerungssollwerte gekoppelt wird.Method according to one of Claims 1 to 9, characterized in that the action analyzer ( 7 ) with a display device ( 10 ) for the control setpoints. verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Maßnahmenanalysator (7) unmittelbar mit einer Steuereinrichtung (11) zur Aktivierung von Schiffsfunktionen gekoppelt wird.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that the action analyzer ( 7 ) directly with a control device ( 11 ) is coupled to activate ship functions. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß Steuerungssollwerte zur Durchführung einer Signaturminimierung generiert werden.Method according to one of claims 1 to 11, characterized that control setpoints to carry out a signature minimization are generated. verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß Steuerungssollwerte zur Signaturveränderung durch Positionierung von Täuschkörpern generiert werden.Method according to one of Claims 1 to 12, characterized that control setpoints for signature change generated by positioning of decoys become. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß Steuerungssollwerte zur Abwehr des Bezugsobjektes generiert werden.Method according to one of claims 1 to 13, characterized that control setpoints be generated to defend the reference object.
DE2001119970 2001-04-24 2001-04-24 Method for detecting a ship signature Expired - Lifetime DE10119970B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001119970 DE10119970B4 (en) 2001-04-24 2001-04-24 Method for detecting a ship signature

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001119970 DE10119970B4 (en) 2001-04-24 2001-04-24 Method for detecting a ship signature

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10119970A1 DE10119970A1 (en) 2002-11-14
DE10119970B4 true DE10119970B4 (en) 2005-06-30

Family

ID=7682478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001119970 Expired - Lifetime DE10119970B4 (en) 2001-04-24 2001-04-24 Method for detecting a ship signature

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10119970B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022209654A1 (en) 2022-09-14 2024-03-14 Thyssenkrupp Ag Signature management taking satellites into account

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346001B4 (en) * 2003-10-02 2006-01-26 Buck Neue Technologien Gmbh Device for protecting ships from end-phase guided missiles
DE102011052616A1 (en) * 2011-03-28 2012-10-04 Peter Huber Apparatus and method for defending a target object against at least one attacking missile
DE102011086355A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 André Busche Weapon system for use on commercial vessel, for defending against pirates, has gun, special ammunition, shot release device, control computer unit, sensor unit, weapon mounting unit, authorization unit and safety and support unit

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238038C1 (en) * 1992-11-11 1994-06-16 Buck Chem Tech Werke Method of providing a dummy target
DE4327976C1 (en) * 1993-08-19 1995-01-05 Buck Chem Tech Werke Flare charge for producing decoys
DE4437729C1 (en) * 1994-10-21 1996-04-25 Buck Chem Tech Werke Method for protecting objects emitting IR radiation, in particular ships, against missiles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238038C1 (en) * 1992-11-11 1994-06-16 Buck Chem Tech Werke Method of providing a dummy target
DE4327976C1 (en) * 1993-08-19 1995-01-05 Buck Chem Tech Werke Flare charge for producing decoys
DE4437729C1 (en) * 1994-10-21 1996-04-25 Buck Chem Tech Werke Method for protecting objects emitting IR radiation, in particular ships, against missiles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022209654A1 (en) 2022-09-14 2024-03-14 Thyssenkrupp Ag Signature management taking satellites into account
EP4365871A1 (en) 2022-09-14 2024-05-08 thyssenkrupp Marine Systems GmbH Satellite signature management consideration

Also Published As

Publication number Publication date
DE10119970A1 (en) 2002-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69332878T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE PATH OF AN EXTERIOR PROJECT
DE4444635C2 (en) Self-defense device against missiles
DE10117007A1 (en) Method and device for protecting mobile military equipment
US20040056792A1 (en) Method and system for detecting and determining successful interception of missiles
DE10119970B4 (en) Method for detecting a ship signature
DE10050479A1 (en) System used for protecting objects, especially combat tanks, comprises an image-producing infra-red sensor attached to a missile launching device
DE102015002737A1 (en) Method and device for providing a decoy target for protecting a vehicle and / or object from radar-directed seekers
DE2922592C2 (en) Missile defense method
DE2701042A1 (en) DEVICE FOR REMOTE DETECTION OF BULLETS ON A TARGET
DE3326748C2 (en)
DE2746534A1 (en) Moving target simulation system - has computer indicating positions of flight path on CRT
DE2522927B1 (en) Anti-guided missile defence system - has ejectable jamming device to attract and destroy missile
DE2429006B2 (en) Method for the shot simulation of remotely guided missiles and device for carrying out the method
DE102010036026A1 (en) Smoke screen effectiveness determining device for protecting e.g. military platform, has measuring sensor system connected with data processing unit, and data processing algorithms provided for analysis of effectiveness of smoke screen
DE3927662A1 (en) DEVICE FOR TARGET DETECTION AND DETERMINATION OF HORIZONTAL MINES TO BE FIREED FOR ARMOR DEFENSE
DE102005054776A1 (en) Steering method for missiles
EP3118563B1 (en) Method for protecting a vehicle against an attack by a laser beam
WO2020120041A1 (en) Method for protecting moving or stationary objects from approaching laser-guided threats
DE102008023520C5 (en) Method for classifying RAM bullets
DE19610032C1 (en) Enemy helicopter detection and destruction method
EP1122508A2 (en) Device for identifying a marksman
DE102005062836A1 (en) Method for non-lethal operation of destination objects
DE102019105769B4 (en) bullet
DE19743652A1 (en) Testing procedure
DE102014014906B3 (en) Missile and method for operating a missile

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TKMS BLOHM + VOSS NORDSEEWERKE GMBH, 20457 HAM, DE

R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THYSSENKRUPP MARINE SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TKMS BLOHM + VOSS NORDSEEWERKE GMBH, 20457 HAMBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ELBPATENT-MARSCHALL & PARTNER MBB, DE

R082 Change of representative
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: THYSSENKRUPP MARINE SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: THYSSENKRUPP MARINE SYSTEMS GMBH, 24143 KIEL, DE

R071 Expiry of right