DE10111636B4 - Method of making an eartip and eartip - Google Patents

Method of making an eartip and eartip Download PDF

Info

Publication number
DE10111636B4
DE10111636B4 DE2001111636 DE10111636A DE10111636B4 DE 10111636 B4 DE10111636 B4 DE 10111636B4 DE 2001111636 DE2001111636 DE 2001111636 DE 10111636 A DE10111636 A DE 10111636A DE 10111636 B4 DE10111636 B4 DE 10111636B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ear
earphone
molding compound
hardened
cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001111636
Other languages
German (de)
Other versions
DE10111636A1 (en
Inventor
Berthold Elscheid
Hans-Herbert Günther
Wolfgang Ufer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELSCHEID BEATE
Original Assignee
ELSCHEID BEATE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELSCHEID BEATE filed Critical ELSCHEID BEATE
Priority to DE20121249U priority Critical patent/DE20121249U1/en
Priority to DE2001111636 priority patent/DE10111636B4/en
Publication of DE10111636A1 publication Critical patent/DE10111636A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10111636B4 publication Critical patent/DE10111636B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1016Earpieces of the intra-aural type
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1058Manufacture or assembly

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)

Abstract

Verfahren zum Herstellen eines zur Aufnahme eines Ohrhörers oder Miniaturlautsprechers ausgebildetem Ohreinsatzes, der in eine Ohrmuschel an diese individuell angepasst einsetzbar ist, wobei der Einlass des Gehörganges und der umgebenden Teile der Ohrmuschel des Ohres einer individuellen Person durch eine rasch aushärtende, in ausgehärtetem Zustand federnd nachgiebige Formasse abgeformt wird, nach dem so entstandenen Formling ein diesem präzise entsprechender Formkörper hergestellt wird, in den Formkörper ein Hohlraum zur Aufnahme des Ohrhörers oder Miniaturlautsprechers geschaffen wird und eine Schallverbindung zwischen der Ausbildung und der ohrseitigen Oberfläche des Ohrkörpers vorgesehen wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehörgang zunächst durch eine Wattekugel verschlossen wird, dass aus der Formmasse eine Kugel von etwa 2 cm Durchmesser gebildet, zur äußeren Gehörgangmündung hin gegen die Wattekugel angedrückt und zum Aushärten gebracht wird, dass die erhärtete Formmasse, die der äußeren Gehörgangmündung entnommen wurde, auf der Außenfläche einer Platte fixiert wird, wobei die Fixierung mit Klebe- oder Ausblockwachs erfolgt,...method for producing one designed to hold an earphone or miniature speaker Ear insert that individually adapts to an ear cup can be used, the inlet of the ear canal and the surrounding Divide the pinna of an individual person's ear a rapidly curing, in hardened State resilient molding compound is molded, after which The resulting molded article is produced with a precisely corresponding shaped body is in the molded body a cavity for receiving the earphone or miniature speaker is created and a sound link between training and the ear surface of the ear body is provided, characterized in that the ear canal is initially through a cotton ball is closed, that from the molding compound a ball about 2 cm in diameter, towards the outer ear canal mouth against the cotton ball pressed and hardened is that the hardened Molding compound taken from the outer ear canal opening was on the outer surface of a Plate is fixed, the fixation with adhesive or block out wax he follows,...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Ohreinsatz für elektronische Geräte zur Information, Nachrichtenübermittlung oder Unterhaltung, zur Verwendung durch Personen mit normalem oder nahezu normalem Hörvermögen. Die Erfindung betrifft aber auch einen so hergestellten Ohreinsatz.The The invention relates to a method for producing an ear insert for electronic equipment for information, messaging or entertainment, for use by people with normal or almost normal hearing. The However, the invention also relates to an ear insert produced in this way.

Unter einem Ohreinsarz wird eine in das Ohr einsetzbare Einheit bezeichnet, die in der Regel einen Minitaurlautsprecher in einem Gehäuse aufweist. Ein Adapter ist eine Ausbildung, die an das genannte Gehäuse ansetzbar ist.Under an ear insect is a unit that can be inserted into the ear, which usually has a miniature speaker in a housing. An adapter is an embodiment that can be attached to the housing mentioned is.

Bei manchen medizinischen Hörgeräten wird ein Formkörper aus einem auch von Allergikern verträglichen Kunststoff zum äußeren Gehörgang und zu den benachbarten Teilen der Ohrmuschel des Patienten komplementär so abgeformt, daß dieser Formkörper, ohne bemerkt zu werden, mehrere Stunden täglich im Ohr des Patienten getragen werden kann. Der Formkörper ist von einem im wesentlichen zylindrischen Kanal durchsetzt, an den ein dünnes, gebogenes Rohr angesetzt ist, das im eigentlichen Hörgerät und dort in einem Miniaturlautsprecher endet. Es wurde sogar versucht, das gesamte Hörgerät (Verstärker, Batterien, Lautsprecher) im Formkörper unterzubringen.at some medical hearing aids will moldings Made of a plastic that is also compatible with allergy sufferers to the external ear canal and the adjacent parts of the patient's auricle in a complementary manner, that this molded body without to be noticed several hours a day in the patient's ear can be worn. The molded body is penetrated by a substantially cylindrical channel a thin, curved one Tube is attached, in the actual hearing aid and there in a miniature speaker ends. They even tried to use the entire hearing aid (amplifiers, batteries, loudspeakers) to accommodate in the molded body.

Der genannte Formkörper wird von einem Fachmann speziell für ein spezielles Ohr des Patienten angefertigt und macht durchaus einen gewissen Anteil der hohen Kosten aus, die ein fertiges, auch an den Frequenzverlauf des Patienten angepaßtes Hörgerät verursacht. Dabei läßt sich natürlich nicht von einem Außenstehenden.nachvollziehen, welcher Kostenanteil auf den Formkörper fallen würde, wenn dieser nicht von einem Hörakustiker hergestellt würde, doch die aufgewandte Spezialarbeit kann jedenfalls nicht billig sein.The called molded body is designed by a specialist specifically for a special ear of the patient made and makes up a certain share of the high costs from that a finished, also to the patient's frequency response matched Hearing aid. It can be Naturally not by an outsider. what proportion of the costs would fall on the molded body if this not from a hearing care professional would be made However, the special work that is used cannot be cheap his.

Bügellose Ohrhörer, die anstelle von Kopfhörern verwendet werden, sind seit langem bekannt und werden auch als einzelne Hörer verwendet, etwa bei billigen Freisprechanlagen für Funktelephone. Diese Hörer bzw. Miniaturlautsprecher weisen sog. Ohroliven auf, die an den Hörer angesetzt sind, von einem Schallkanal durchsetzt sind und in den Einlaß des Gehörganges eines Ohres des Kunden eingesetzt werden. Diese Ohroliven verklemmen sich im Gehörgang und sollen, in Zusammenwirkung mit dem anderen Teilen des Ohres, gegen die das Gehäuse des Ohrhörers anliegt, das Herausfallen des Ohrhörers mindestens eine zeitlang verhindern. Da sich besonders bei älteren Personen eine Individualisierung der infrage kommenden Teile des Ohres einstellt und diese Personen im übrigen nicht gewillt sind, größere Unbequemlichkeiten in Kauf zu nehmen, haben sich diese Miniaturhörer zwar durchgesetzt, sind aber nicht sonderlich beliebt und werden nur dann verwendet, wenn sie auch benötigt werden.Ironing lots Earphones, the instead of headphones used have long been known and are also used as individual Handset used for example with cheap hands-free systems for radio telephones. These listeners or Miniature loudspeakers have so-called ear olives attached to the listener are penetrated by a sound channel and into the inlet of the ear canal one ear of the customer. Jam these ear olives in the ear canal and, in cooperation with the other part of the ear, against which the housing of the earphone the earphones fall out for at least a while prevent. Because individualization is particularly important for older people parts of the ear in question and these people Furthermore are unwilling to experience major inconveniences accepted, these miniature earphones have prevailed but not particularly popular and are only used when she also needed become.

Da die Verwendung von Lautsprechern, die über eine gewisse Distanz noch deutlich hörbar sind, zum Beispiel bei den Telephon-Freisprechanlagen nicht zweckmäßig ist, die in nur vorübergehend und kurzzeitig genutzten Fahrzeugen benutzt werden (Leih- oder Dienstwagen), hat man sich bis heute mit den beschriebenen, billigen Ohrhörern mit Ohrolive beholfen. Dies führt natürlich zu Ungelegenheiten, etwa wenn ein Autofahrer während der Fahrt einen Anruf erhält und nun den Hörer mit Ohrolive erst in seinem Ohr befestigen muß oder wenn der Hörer beim Telephonieren aus dem Ohr zu rutschen droht.There the use of speakers that are still a certain distance away clearly audible are, for example, not practical with the hands-free telephone systems, the in only temporarily and vehicles used for short periods (rental or company cars), you still have with the cheap earphones described Help ear olives. this leads to Naturally to inconveniences, such as when a driver makes a call while driving receives and now the handset must attach with ear olive only in his ear or when the listener Telephoning slips out of the ear.

Es gibt aber auch andere Bereiche, etwa Fernsprech-Auskunftsdienste, Sicherheitsdienste, Flugdienste, Rettungsdienste usw., in denen stundenlang Ohrhörer getragen werden müssen, was bisher nur mit Bügel-Ohrhörern möglich war. Diese sind aber gerade bei Mitarbeiterinnen höchst unbeliebt, weil sie z.B. beim Auf- und Absetzen die Frisur ruinieren können. Hinzu kommt, dass durch den permanenten Druck Unwohlsein bis hin zu Schmerzen entstehen können.It but there are also other areas, such as telephone information services, Security services, flight services, emergency services, etc., in which hours of earphones have to be worn which was previously only possible with earbuds. However, these are extremely unpopular with female employees, because they e.g. when putting on and taking off can ruin the hairstyle. In addition, the permanent pressure makes you feel unwell can cause pain.

Aus der DE 40 41 105 A1 ist ein Verfahren zum Herstellen von individuell an die Konturen eines Ohrkanals angepassten Othoplastiken oder Ohrpassstücken bekannt. Die Herstellung erfolgt durch direktes oder indirektes Erfassen der Konturen des Ohrkanals und Umwandlung der so ermittelten Werte in eine digitale Darstellung, Umwandlung der digitalen Darstellung dieser Konturen in ein Multidimensionales Computermodell der äußeren Konturen der Othoplastik oder des Ohrpassstücks, Auswahl der verschiedenen Bauelemente/Funktionen für den Innenraum des Computermodells bei gleichzeitiger Festlegung der Wandstärke und Optimierung der Positionen der Bauelemente/Funktionen bezüglich optimaler Funktion und minimaler Größenabmessungen und Computergesteuerte Herstellung einer Othoplastik oder eines Ohrpassstückes aus den so ermittelten Daten der optimierten, dreidimensionalen Computerdarstellung der Othoplastik bzw. des Ohrpassstückes.From the DE 40 41 105 A1 A method for producing otoplastics or ear molds individually adapted to the contours of an ear canal is known. The production takes place by directly or indirectly capturing the contours of the ear canal and converting the values determined in this way into a digital representation, converting the digital representation of these contours into a multidimensional computer model of the outer contours of the otoplastic or the ear mold, selection of the various components / functions for the Interior of the computer model with simultaneous determination of the wall thickness and optimization of the positions of the components / functions with regard to optimal function and minimum size dimensions and computer-controlled production of an earmold or an earmold from the data thus obtained from the optimized, three-dimensional computer representation of the earmold or the earmold.

Aus der DE 198 04 921 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung von Othoplastiken bekannt, bei dem ein Silikonabdruck des Patientenohres gemacht wird, und der Abdruck zur Herstellung einer Gipsform benutzt wird, in die eine Kunststoffmasse eingefüllt und dann in einer Küvette innerhalb eines Mikrowellengerätes polymerisiert wird.From the DE 198 04 921 A1 a method for the production of otoplastics is known, in which a silicone impression of the patient's ear is made, and the impression is used to produce a plaster mold into which a plastic mass is poured and then polymerized in a cuvette within a microwave oven.

Ein gemeinsamer Nachteil von vorbekannten Othoplastiken ist, dass diese nur für Hörgeräte verwendbar sind.A common disadvantage of previously known earmolds is that they are only used for hearing aids are reversible.

Ausgehend von dieser Problemlage liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Nachteile des Standes der Technik zu beheben, und einen verbesserten Ohreinsatz und ein Verfahren zu dessen Herstellung zu schaffen.outgoing from this problem, the invention is based on the object to overcome the disadvantages of the prior art, and an improved To create ear insert and a method for its manufacture.

Die der Erfindung zugrunde liegenden Aufgaben werden jeweils mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.The The objects underlying the invention are each with the Characteristics of the independent claims solved. Preferred developments of the invention are specified in the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird der Einlass des Gehörganges und der umgebenden Teile der Ohrmuschel eines Ohres einer individuellen Person durch eine rasch aushärtende, in ausgehärtetem Zustand federnd nachgiebige Formmasse abgeformt. Nach dem so entstandenen Formling wird ein Formkörper hergestellt, der dem Formling präzise entspricht. In den Formling wird eine Ausbildung zur Aufnahme eines Ohrhörers oder Miniaturlautsprechers eingebracht oder in diesem ausgespart. Ferner wird eine Schallverbindung zwischen der Ausbildung und der innerohrseitigen Oberfläche des Formkörpers hergestellt oder belassen.According to the Inlet of the ear canal and the surrounding parts of the ear of an individual's ear Person through a fast curing, in hardened Molded state of resilient molding compound. After that A molded body is produced which is precise to the molding equivalent. In the molding is training to take one earphone or miniature speaker introduced or recessed in this. Furthermore, there is a sound connection between the training and the inner ear surface of the shaped body manufactured or left.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Endung enthält der Formkörper eine Ohrhörer- oder Miniaturlautsprechermechanik oder ist zur Aufnahme eines handelsüblichen Ohrhörers oder Miniaturlautsprechergehäuses eingerichtet.To a preferred embodiment of the Ending contains the molded body an earphone or Miniature speaker mechanics or is to accommodate a commercially available earphone or miniature speaker cabinet set up.

Das Prinzip der Erfindung liegt darin, eine Technik, die bisher zwar bekannt war, aber bei großindustriell hergestellten Massenprodukten als unanwendbar galt, auch bei solchen anzuwenden, um dadurch einzelne oder eine beliebige Anzahl zu verbessern.The The principle of the invention is a technique that has so far been used was known, but at large industrial Mass products manufactured was considered inapplicable, even in such to improve individual or any number.

Ausgehend von dieser Problemlage liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, diese oben beschriebenen Nachteile von Ohrhörern, die unmittelbar im Ohr getragen werden, mindestens weitgehend auszuräumen und ein Verfahren zur Herstellung eines Ohrhörers oder eines Adapters zu einem marktüblichen Ohrhörer sowie einen solchen verbesserten Ohrhörer oder Adapter zu finden.outgoing from this problem, the invention is based on the object these disadvantages described above of earphones that are directly in the ear be worn, at least to a large extent, and a process for Making an earphone or an adapter to a standard earphone as well such an improved earphone or to find adapters.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß

  • – der Einlaß des Gehörganges und der umgebenden Teile der Ohrmuschel eines Ohres einer individuellen Person durch eine raschaushärtende, in ausgehärtetem Zustand federnd nachgiebige Formmasse abgeformt wird,
  • – nach dem so entstandenen Formling ein Formkörper hergestellt wird, der dem Formling präzise entspricht, und
  • – in den Formling eine Ausbildung zur Aufnahme eines Ohrhörers oder Miniatur-Lautsprechers eingebracht oder in diesem ausgespart wird, und
  • – eine Schallverbindung zwischen der Ausbildung und der innenohrseitigen Oberfläche des Formkörpers hergestellt oder belassen wird.
This object is achieved in that
  • - The inlet of the auditory canal and the surrounding parts of the pinna of an ear of an individual person is molded by a quick-curing, resilient molding compound in the cured state,
  • - After the resulting molding, a molded body is produced which corresponds precisely to the molding, and
  • - A training for recording an earphone or miniature speaker is introduced into the blank or is recessed in it, and
  • - A sound connection between the formation and the inner ear-side surface of the molded body is made or left.

Ferner wird diese Aufgabe durch einen Ohrhörer bzw. ein Ohrhörergehäuse oder einen Adapter zu einem schon vorhandenen Ohrhörer gelöst, der einen Formkörper aufweist oder als Formkörper ausgebildet ist und eine Ohrhörer- oder Miniaturlautsprechermechanik enthält oder zur Aufnahme eines handelsüblichen Ohrhörers oder Miniatur-Lautsprecher-Gehäuses eingerichtet ist.Further is this task through an earphone or an earphone housing or solved an adapter to an existing earphone that has a molded body or as a shaped body is trained and an earphone or contains miniature speaker mechanics or to accommodate a commercial earphone or miniature speaker cabinet is set up.

Das Prinzip der Erfindung liegt darin, eine Technik, die bisher zwar bekannt war, aber bei großindustriell hergestellten Massenprodukten als unanwendbar galt, auch bei solchen anzuwenden, um dadurch einzelne oder eine beliebige Anzahl zu verbessern.The The principle of the invention is a technique that has so far been used was known, but at large industrial Mass products manufactured was considered inapplicable, even in such to improve individual or any number.

um dadurch einzelne oder eine beliebige Anzahl zu verbessern. Gerade bei Funktelephonen bildete der Ohrhörer gewissermaßen die "Billiglösung". Diesen Ohrhörer jetzt durch eine individuelle Bearbeitung, die durchaus hochqualifizierte Arbeitszeit in Anspruch nimmt und nicht über den Ladentisch verkauft werden kann, zu optimieren, widerspricht allen kaufmännischen und gestalterischen Gepflogenheiten, die danach abzielen, die äußere Form des Ohrhörers, wenn möglich, noch weiter zu standardisieren.around thereby improving individual or any number. Just in the case of radio telephones, the earphone was the "cheap solution". This earphone now through individual processing that is highly qualified It takes working time and is not sold over the counter can be optimized, contradicts all commercial and design practices that aim at the outer form the earphone, if possible, to further standardize.

Die Anpassung genau sitzender Formkörper an ein individuelles Ohr war bisher zwar bekannt, aber nur im Zusammenhang mit der Rezeptfertigung von Hörgeräten. Die Vereinigung eines industriell in Massen hergestellten Pfennigartikels mit einer handwerklichen Einzelanfertigung zum Ausräumen der obigen Nachteile war zwar im Prinzip schon seit Jahrzehnten möglich, aber niemand ist bis jetzt darauf gekommen. Außerdem würde diese Vereinigung grundsätzlich wohl für zu teuer angesehen werden.The Adaptation of precisely fitting molded bodies an individual ear was previously known, but only in connection with the prescription production of hearing aids. The Association of an industrially mass-produced penny article with a handcrafted one-off production to clear out the above Disadvantages have been possible in principle for decades, but no one has thought of it yet. In addition, this association would in principle be fine for too be considered expensive.

Zur Maßanfertigung des Ohrhörers (genauer gesagt des Ohrhörergehäuses) oder Adapters ist äußerste Genauigkeit und Präzision bevorzugt: es könnte in den Gehörgang ein durch ein Fasermaterial verstärkter, gerade noch verformbarer Körper eingedrückt werden, der dann abgeformt wird oder erhärtet und seinerseits als Ohrhörergehäuse weiterverarbeitet wird. Bevorzugt wird aber der Gehörgang durch eine Wattekugel oder einen ähnlichen Sperrkörper verschlossen, so daß nur noch der außerhalb dieses Sperrkörpers liegende, nach außen offene Teil des Gehörganges freiliegt. Dieser kann nun mit einer sehr weichen, plastischen Formmasse ausgeformt werden, die alle Hautunebenheiten komplementär nachbildet.Extreme precision and precision is preferred for custom-made earphones (more precisely, the earphone housing) or adapter: a body that has been reinforced with a fiber material and is just deformable could be pressed into the ear canal, which is then molded or hardened and in turn further processed as an earphone housing. However, the ear canal is preferably closed by a cotton ball or a similar blocking body, so that only the part of the auditory canal which is outside this blocking body and is open to the outside is exposed. This can now be done with a very soft, plastic molding compound are formed, which replicates all skin imperfections complementary.

Es könnte hierzu eine fließfähige, rasch abbindende Formmasse wie etwa Gips verwendt werden; diese aber könnte bei der betroffenen Person unwillkürliche und individuelle Reaktionen wie etwa das Wackeln mit dem entsprechenden Ohr auslösen, was gegenüber einem präzisen Abformvorgang kontraproduktiv wäre.It could this is a flowable, quick setting molding compound such as gypsum can be used; but this could be involuntary of the data subject and individual reactions such as wobbling with the corresponding one Ear trigger what across from a precise Impression process would be counterproductive.

Es wird daher bevorzugt eine plastische Formmasse zu wählen, aus der vor dem Abformvorgang noch eine Kugel von etwa 2 cm Durchmesser geformt werden kann. Diese Kugel wird dann unverzüglich in die Gehörgangmündung bis zur Wattekugel hin gedrückt und verbleibt dort bis zum Aushärten. Hierzu hat sich eine Silikonknetmasse bzw. kondensationsvernetztes Polysiloxan-Elastomer bewährt, das völlig körperverträglich ist. Hierzu werden die beiden Komponenten der Silikonmasse homogen vermisch, die Kugel wird geformt und in den Gehörgang und die Ohrmuschel gedrückt. Durch Andrücken an die Anthelix, den Tragus und den Antitragus der Ohrmuschel wird die Silikonmasse exakt an das Ohr angepaßt. Während der Aushärtzeit soll die betroffene Person Kaubewegungen durchführen, um einen späteren beschwerdefreien Sitz des Adapters oder Ohrhörers zu gewährleisten.It is therefore preferred to choose a plastic molding compound who shaped a ball about 2 cm in diameter before the molding process can be. This ball is then immediately up into the ear canal mouth pressed towards the cotton ball and remains there until it hardens. For this purpose there is a silicone kneading compound or condensation crosslinked Proven polysiloxane elastomer, that completely is tolerated by the body. For this purpose, the two components of the silicone mass are mixed homogeneously, the ball is shaped and pressed into the ear canal and the auricle. By press to the anthelix, tragus and antitragus of the auricle the silicone mass exactly adapted to the ear. During the curing time the affected person chew to make a later symptom-free Seat of the adapter or earphone to ensure.

Die erhärtete Formmasse könnte grundsätzlich, bei geeigneter Wahl ihres Materials, unmittelbar als Ohrhörergehäuse oder als Adapter weitergebildet werden. Die hierzu bekannten Materialien weisen jedoch Nachteile auf, die sie ungeeignet machen. Erfindungsgemäß wird daher die erhärtete Formmasse doubliert; ferner wird so die Möglichkeit geschaffen, bei einer Panne bei der späteren Arbeit eine nochmalige Anfertigung des endgültigen Adapters oder Gehäuses zu ermöglichen. Es können auch mehrere Adapter oder Gehäuse geschaffen werden, falls dies der Kunde wünscht, ohne daß eine erneute Anpassung nötig ist.The hardened Molding compound could In principle, with a suitable choice of their material, directly as an earphone housing or be further developed as an adapter. The materials known for this however, have disadvantages that make them unsuitable. According to the invention the hardened Molding compound relined; it also creates the opportunity for a Glitch at the later Work to make the final adapter or housing again enable. It can also several adapters or housings be created, if the customer so wishes, without a renewed Adjustment necessary is.

So wird die erhärtete Formmasse auf einer Platte fixiert, und zwar mittels eines Klebers oder eines Ausblockwachses, um jede Verspannung und somit die Verformung oder Beschädigung der erhärteten Formmasse zu vermeiden.So the hardened Molding compound fixed on a plate, using an adhesive or a block-out wax around every tension and thus the deformation or damage the hardened Avoid molding compound.

Um die erhärtete Formmasse herum wird eine Metallmanschette auf die Platte aufgesetzt, die die erhärtete Formmasse umgibt und überragt. Diese Manschette wird nun mit sog. Doubliermasse, bevorzugt additionsvernetzender Silikon-Doubliermasse, ausgegos entsteht somit ein flexibler Silikon-Körper, der von der Platte abgenommen werden kann, die die erhärtete Formmasse trägt; umgekehrt kann diese aber auch dem Silikon-Körper entnommen werden.Around the hardened A metal sleeve is placed around the molding compound on the plate, which the hardened The molding compound surrounds and towers above. This cuff is now made with a so-called duplicating compound, preferably an addition-crosslinking compound Silicone duplicating compound, poured out thus creates a flexible silicone body that can be removed from the plate, the hardened molding compound wearing; conversely, this can also be removed from the silicone body.

In der Zwischenzeit wird ein Wachsmodell eines industriell üblichen Ohrhörers hergestellt. Dieses Modell kann etwa in einer geeigneten Kokille gegossen werden.In In the meantime, a wax model of an industrially common one earphone manufactured. This model can be used in a suitable mold be poured.

Die erstarrte Doubliermasse weist eine Öffnung auf, die der äußeren Form des herzustellenden Ohrhörergehäuses oder Adapters entspricht. In diese Öffnung wird das erwähnte Wachsmodell eingesetzt und so befestigt, daß es, ohne die Wand der Öffnung zu berühren, möglichst weit in diese bis zu einer Stelle hineinragt, die später in den äußeren Gehörgang eingeführt wird.The solidified duplicating material has an opening that the outer shape of the earphone housing to be manufactured or Adapter. In this opening is the mentioned Wax model inserted and attached so that it can open the wall without opening touch, preferably extends far into this to a point that will later be inserted into the external auditory canal.

Diese Doublierform wird dann mit dem Material des endgültigen Ohrhörergehäuses oder Adapters ausgegossen. Bevorzugt ist ein Kunststoff, der aus einem Teil einer Flüssigkeit, vorzugsweise Methylmethacrylat, Dimethacrylat, und drei Teilen Pulver, vorzugsweise einem Methylmethacrylat-Copolymer, zusammengerührt wurde.This The duplicate form is then filled with the material of the final earphone housing or adapter. A plastic is preferred which consists of part of a liquid, preferably methyl methacrylate, dimethacrylate, and three parts of powder, preferably a methyl methacrylate copolymer was stirred together.

Der Kunststoff kann eingefärbt sein, ggf. auch in Disco-Glitzerfarben, um seine Unterscheidbarkeit zu verbessern.The Plastic can be colored be, possibly also in disco glitter colors, to improve its distinctiveness.

Die ausgegossene Doublierform wird in einen Drucktopf oder Druckbehälter eingebracht, in dem sie ca. 20 Minuten lang einer erhöhten Temperatur, etwa 55°C, und einem erhöhten Druck (etwa 2 Bar) ausgesetzt wird. Dort polymerisiert der Kunststoff-Formkörper aus.The poured duplicating mold is placed in a pressure pot or pressure vessel, in which they have an elevated temperature, about 55 ° C, and a temperature of about 20 minutes increased Pressure (about 2 bar) is exposed. The molded plastic body polymerises there.

Nun wird im Verlauf einer Nachbearbeitung jeder Rest der Doublierform oder des Wachsmodells entfernt und der Schallkanal wird in den Teil des Formkörpers eingebracht, der in den Gehörgang eingeführt werden soll. Dabei erweitert sich bevorzugt dieser Schallkanal zum Gehörgang hin trichterartig, so daß eine gewisse Schallverstärkung erfolgt. Zuletzt wird der Formkörper hochglanzpoliert, so daß keinerlei Vorsprünge eine Irritation der Haut hervorrufen können, wenn der Formkörper im Ohr eines Benutzers stundenlang getragen wird. Ferner wird die Oberfläche dadurch resistenter gegen Verschmutzung und somit leichter zu reinigen.Now every remainder of the duplicating form becomes in the course of a post-processing or the wax model is removed and the sound channel is in the part of the shaped body brought in the ear canal introduced shall be. This sound channel preferably expands to ear canal funnel-like, so that a certain sound equipment he follows. Finally, the molded body highly polished, so that none projections can cause skin irritation if the molded body in the A user's ear is worn for hours. Furthermore, the surface more resistant to dirt and therefore easier to clean.

Ein wesentliches Merkmal des Ohrhörers oder Adapters der Erfindung liegt auch darin, daß der in den Gehörgang einzubringende Zapfen, der der Ohrolive bekannter Hörer entspricht, nur sehr kurz ist, verglichen mit dem von Hörgeräten, bei denen er auch dem Zweck dient, die akustische Rückkopplung durch Schall zu verhindern, der am Hörer vorbei nach außen dringt.On essential feature of the earphone or The adapter of the invention also lies in the fact that the one to be inserted into the ear canal Cone, which corresponds to the ear olive of known listeners, is only very short, compared to that of hearing aids to which it also serves the purpose of providing acoustic feedback through sound prevent the on the handset over to the outside penetrates.

Die Erfindung betrifft nicht nur das oben beschriebene Verfahren in seiner Verwendung bei der Herstellung eines Ohrhörers oder Adapters zu einem solchen, sondern auch einen Adapter oder ein Ohrhörergehäuse, bei dem der Halt in Ohr nicht durch eine Gehörgangolive, sondern durch einen Formkörper erfolgt, der maßgefertigt ist und sich zwischen Tragus und Antitragus einerseits und der Anthelix andererseits sowie der Gehörgang-Außenöffnung festlegt.The invention relates not only to the method described above in its use in the manufacture of an earphone or adapter for such an earphone, but also to an adapter or an ear Earphone housing, in which the ear is held by a molded body that is not custom-made and is fixed between the tragus and antitragus on the one hand and the anthelix on the other hand and the external auditory canal opening.

In dieses Gehäuse ist ein Miniaturlautsprecher eingebaut oder ein handelsüblicher Head-Set-Lautsprecher oder Ohrhörer eingesetzt, und zwar bevorzugt verrastet oder eingeklebt.In this housing a miniature loudspeaker is installed or a commercially available head set loudspeaker or earphones used, preferably locked or glued.

Es kann in den Adapter auch ein Adapter-Ring eingesetzt werden, in den ein seinerseits noch kleinerer Ohrhörer einsetzbar ist.It an adapter ring can also be inserted into the adapter which in turn can be used even smaller earphones.

Der Gegenstand der Erfindung wird anhand der beigefügten, schematischen Zeichnung noch näher erläutert, die inThe The invention is based on the accompanying schematic drawing even closer explains in the

1 die Außenansicht eines Ohres mit eingesetztem, erfindungsgemäßem Ohrhörer und in 1 the external view of an ear with inserted earphone according to the invention and in

2 den Schnitt durch den in 1 gezeigten Ohrhörer längs Linie A-B mit den durch Pfeile dargestellten Vertiefungen für den Tragus bzw. Antitragus und die Anthelix bei Positionierung des Adapters im Ohr zeigt. 2 the cut through the in 1 shown earphones along line AB with the depressions for the tragus or antitragus and the anthelix shown by arrows when the adapter is positioned in the ear.

In 1 ist eine Ohrmuschel 2 in der Außenansicht gezeigt, die vorspringende Abschnitte aufweist, von denen der Tragus und Antitragus 6 auf der einen Seite und die Anthelix 5 auf der gegenüberliegenden Seite der Öffnung des äußeren Gehörgangs (von einem Adapter 3 bzw. einem Ohrhörer 1 verdeckt) angeordnet sind. Zwischen diesen Ausbildungen sitzt der obengenannte Adapter 3, in dessen Vertiefung (sh. 2) ein handelsüblicher Head-Set-Lautsprecher oder Ohrhörer 1 eingesetzt ist.In 1 is an auricle 2 shown in the external view, which has projecting sections, of which the tragus and antitragus 6 on the one hand and the anthelix 5 on the opposite side of the opening of the external ear canal (from an adapter 3 or an earphone 1 covered) are arranged. The adapter mentioned above sits between these training courses 3 , in the deepening (see 2 ) a commercially available headset speaker or earphones 1 is used.

Der Adapter 3 ist anatomisch an das Ohr angepaßt und sitzt mit einem zapfenförmigen Fortsatz, der von einer Schallbohrung 4 durchsetzt ist, im äußeren Ende des äußeren Gehörganges.The adapter 3 is anatomically adapted to the ear and sits with a cone-shaped extension, which is from a sound hole 4 is penetrated in the outer end of the outer ear canal.

Alleine die vorspringenden Abschnitte 5 und 6 halten den Adapter 3 an der Ohrmuschel 2. Der obengenannte, zapfenförmige Fortsatz verhindert lediglich ein seitliches Verschieben des Adapters 3.The projecting sections alone 5 and 6 hold the adapter 3 on the auricle 2 , The above-mentioned, peg-shaped extension merely prevents the adapter from shifting laterally 3 ,

Der Ohrhörer 1 kann in die ihn aufnehmende Vertiefung im Adapter 3 eingedrückt oder eingeklebt werden. Gegebenenfalls ist er aber gegen einen anderen Ohrhörer mit vergleichbaren Abmessungen austauschbar. Es ist aber auch möglich, den Adapter als Gehäuse auszubilden, innerhalb dessen die Teile (Miniaturlautsprecher, Anschlüsse) des Ohrhörers enthalten sind, allerdings ohne sein Gehäuse.The earphone 1 can in the recess in the adapter 3 be pressed in or glued in. If necessary, however, it can be exchanged for another earphone with comparable dimensions. However, it is also possible to design the adapter as a housing, within which the parts (miniature speakers, connections) of the earphone are contained, but without its housing.

Claims (4)

Verfahren zum Herstellen eines zur Aufnahme eines Ohrhörers oder Miniaturlautsprechers ausgebildetem Ohreinsatzes, der in eine Ohrmuschel an diese individuell angepasst einsetzbar ist, wobei der Einlass des Gehörganges und der umgebenden Teile der Ohrmuschel des Ohres einer individuellen Person durch eine rasch aushärtende, in ausgehärtetem Zustand federnd nachgiebige Formasse abgeformt wird, nach dem so entstandenen Formling ein diesem präzise entsprechender Formkörper hergestellt wird, in den Formkörper ein Hohlraum zur Aufnahme des Ohrhörers oder Miniaturlautsprechers geschaffen wird und eine Schallverbindung zwischen der Ausbildung und der ohrseitigen Oberfläche des Ohrkörpers vorgesehen wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehörgang zunächst durch eine Wattekugel verschlossen wird, dass aus der Formmasse eine Kugel von etwa 2 cm Durchmesser gebildet, zur äußeren Gehörgangmündung hin gegen die Wattekugel angedrückt und zum Aushärten gebracht wird, dass die erhärtete Formmasse, die der äußeren Gehörgangmündung entnommen wurde, auf der Außenfläche einer Platte fixiert wird, wobei die Fixierung mit Klebe- oder Ausblockwachs erfolgt, und dass rund um die erhärtete Formmasse eine diese überragende Manschette auf der Platte befestigt wird und der in der Manschette gebildete freie Innenraum über die erhärtete Formmasse mit Doubliermasse aufgefüllt wird und nach deren Erhärten die erhärtete Formmasse entfernt wird.Method for producing an ear insert designed for receiving an earphone or miniature loudspeaker, which can be inserted individually into an ear cup, the inlet of the ear canal and the surrounding parts of the ear cup of an individual person being resiliently flexible in a hardened state in a rapidly hardening state Molding is molded, after the resulting molding a precisely corresponding molded body is produced, a cavity is created in the molded body for receiving the earphone or miniature loudspeaker and a sound connection is provided between the formation and the ear-side surface of the ear body, characterized in that the The ear canal is first closed by a cotton ball, that a ball of about 2 cm in diameter is formed from the molding compound, pressed towards the outer ear canal mouth against the cotton ball and brought to hardening so that the The molding compound removed from the outer auditory canal mouth is fixed on the outer surface of a plate, the fixing being carried out with adhesive wax or block-out wax, and that around the hardened molding compound a sleeve which projects beyond this is attached to the plate and the sleeve formed in the sleeve free interior space is filled with duplicating compound over the hardened molding compound and the hardened molding compound is removed after it has hardened. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Hohlraum des aus Doubliermasse gebildeten Körpers ein Ausschmelzmodell eines Ohrhörers oder Miniaturlautsprechers eingebracht und dort fixiert wird.A method according to claim 1, characterized in that into the cavity of the body formed from duplicating material Lost-ear model of an earphone or miniature speaker is inserted and fixed there. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach Ausgießen des verbliebenen Hohlraums mit körperverträglichem Kunststoff und nach Ausschmelzen des Wachsmodells der von diesem ausgesparte Hohlraum zur Außenseite des so gebildeten Formkörpers freigelegt und ein Schallkanal spanend in den Formkörper eingebracht wird.A method according to claim 2, characterized in that after pouring out of the remaining cavity with body-compatible Plastic and after melting the wax model of the wax model recessed cavity to the outside of the shaped body thus formed exposed and a sound channel machined into the molded body becomes. Ohreinsatz (3), der als Formkörper in eine Ohrmuschel an diese angepasst einsetzbar ist, der zur Aufnahme eines Ohrhörers oder Miniaturlautsprechers einen Hohlraum aufweist und der mit einem Schallkanal (4) versehen ist, der vom Hohlraum zum Anfang des Gehörganges einer Person führt, dadurch gekennzeichnet, dass der Ohreinsatz (3) aus einem eingefärbten Methylmethacrylat-Copolymer besteht und dass sich der Schallkanal (4) zur Ohrinnenseite hin erweitert.Ear insert ( 3 ), which can be inserted as a molded body in an ear cup, which has a cavity for receiving an earphone or miniature loudspeaker and which has a sound channel ( 4 ) which leads from the cavity to the beginning of the ear canal of a person, characterized in that the ear insert ( 3 ) consists of a colored methyl methacrylate copolymer and that the sound channel ( 4 ) expanded towards the inside of the ear.
DE2001111636 2001-03-10 2001-03-10 Method of making an eartip and eartip Expired - Fee Related DE10111636B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121249U DE20121249U1 (en) 2001-03-10 2001-03-10 Earphone Adapter
DE2001111636 DE10111636B4 (en) 2001-03-10 2001-03-10 Method of making an eartip and eartip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001111636 DE10111636B4 (en) 2001-03-10 2001-03-10 Method of making an eartip and eartip

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10111636A1 DE10111636A1 (en) 2002-09-26
DE10111636B4 true DE10111636B4 (en) 2004-10-14

Family

ID=7677038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001111636 Expired - Fee Related DE10111636B4 (en) 2001-03-10 2001-03-10 Method of making an eartip and eartip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10111636B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8792669B2 (en) 2008-05-21 2014-07-29 Phonak Ag Earphone system and use of an earphone system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4709017B2 (en) 2006-01-12 2011-06-22 ソニー株式会社 Earphone device
DE102017106857A1 (en) 2017-03-30 2018-10-04 Thomas Matula Earphone holder and method of making the same
DE202017101864U1 (en) 2017-03-30 2017-06-02 Thomas Matula Bracket for earphones

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4041105A1 (en) * 1990-12-21 1992-06-25 Toepholm & Westermann METHOD FOR PRODUCING INDIVIDUALLY ADAPTED OTOPLASTICS OR EARPIECES TO THE CONTOURS OF AN EAR CHANNEL
DE19804931A1 (en) * 1998-02-07 1999-08-12 Karl Leppert Process control using processor system for automatic production process

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4041105A1 (en) * 1990-12-21 1992-06-25 Toepholm & Westermann METHOD FOR PRODUCING INDIVIDUALLY ADAPTED OTOPLASTICS OR EARPIECES TO THE CONTOURS OF AN EAR CHANNEL
DE19804931A1 (en) * 1998-02-07 1999-08-12 Karl Leppert Process control using processor system for automatic production process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8792669B2 (en) 2008-05-21 2014-07-29 Phonak Ag Earphone system and use of an earphone system

Also Published As

Publication number Publication date
DE10111636A1 (en) 2002-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0410034B1 (en) Method and device for manufacturing a housing shell for an in-the-ear hearing aid, and a housing shell produced according to this method
EP1345471B1 (en) Otoplastic for behind-the-ear hearing aids
EP0245741B1 (en) Method and device for making an ear impression and transforming the ear impression into a ear mould
EP0689755B1 (en) Remotely controlled, especially remotely programmable hearing aid system
EP0325107B1 (en) Method for manufacturing an ear mould or ear piece
DE1616152C3 (en) Molded part for hearing aids
DE19504478C2 (en) Ear canal insert for hearing aids
DE102008017194B4 (en) Hearing device for wearing in the auricle with an individual molded part and method for producing a hearing device
DE112019000337T5 (en) DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING A TAILOR-MADE EAR CUP
DE69933295T2 (en) CERAMIC LOCK FOR TONE DISPENSER
DE102007045315B3 (en) Tool for inserting a receiver of a hearing device into an auditory canal
DE102006007032A1 (en) Ear insert, e.g. hearing aid or miniature loudspeaker, adapted to individual outer ear contours, is obtained using digitalized geometry of hardened molding of outer ear region in impression material
DE102011006720A1 (en) Ear canal insert with a filter element
DE102008060701B4 (en) Earpiece and earmold for a hearing aid and use of a thermoplastic for producing an earmold
DE10111636B4 (en) Method of making an eartip and eartip
EP0821541A2 (en) Hearing aid which is to be worn completely in the ear canal and which is individualised by moulding a body
EP1906703A1 (en) Otoplastic with connecting device
EP2950553A1 (en) Mount for earphones
DE102011078675B4 (en) Impression structure for a hearing device
DE102007044550A1 (en) Sound channel for a hearing device and corresponding manufacturing method
DE10046202A1 (en) Hands free communication headset has ear plug with microphone
DE3505099C2 (en)
DE19943809A1 (en) Hearing aid has plastic ear fitting matching outer ear canal, outlet opening on inner end on eardrum side; ear fitting is connected to protruding body with sound canal connected to outlet
DE102004050133B4 (en) Open earmold
DE102004056053B4 (en) Headset consisting of one or two earplugs with earmold

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee