DE10110550A1 - Information system for mobile subscriber transmits information dependent on characteristic parameters of mobile subscriber - Google Patents

Information system for mobile subscriber transmits information dependent on characteristic parameters of mobile subscriber

Info

Publication number
DE10110550A1
DE10110550A1 DE10110550A DE10110550A DE10110550A1 DE 10110550 A1 DE10110550 A1 DE 10110550A1 DE 10110550 A DE10110550 A DE 10110550A DE 10110550 A DE10110550 A DE 10110550A DE 10110550 A1 DE10110550 A1 DE 10110550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
virtual
subscriber
mobile subscriber
information system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10110550A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10110550B4 (en
Inventor
Mario Aleksic
Alfred Biesinger
Cesim Demir
Boris Kerner
Martin Schilke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE10110550A priority Critical patent/DE10110550B4/en
Publication of DE10110550A1 publication Critical patent/DE10110550A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10110550B4 publication Critical patent/DE10110550B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/096741Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where the source of the transmitted information selects which information to transmit to each vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

The information system has an information center (3) providing actual and prognostic information transmitted to mobile subscribers (2) via communication devices (6). The transmitted information is dependent on characteristic parameters of the mobile subscriber, e.g. the geographic location, the time, the movement direction and/or the velocity. At least one virtual subscriber is stored at the information center, with comparison of the mobile subscriber characteristic parameters with the virtual subscriber characteristic parameters for selection of the information to be transmitted.

Description

Die Erfindung betrifft ein Informationssystem für mobile Teilnehmer gemäß des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to an information system for mobile Participant according to the preamble of claim 1.

In der DE 198 06 197 A1 wird ein solches Informationssystem für mobile Teilnehmer beschrieben, in dem eine Zentrale mobilen Teilnehmern, konkret Fahrzeugen, die ein gegebenes Straßenverkehrswegenetz befahren können, Informationen übermittelt. Für das Informationssystem der DE 198 06 197 A1 handelt es sich bei den Informationen um Verkehrsdaten, d. h. den Verkehrszustand charakterisierende Informationen, die zum Zwecke der Routenwahl und Navigation an die Fahrzeuge übermittelt werden. Die Verarbeitung der Verkehrsdaten erfolgt in einem bordautonomen dynamischen Navigationssystem des Fahrzeugs, das ein Navigationsprogramm zum Navigieren unter Berücksichtigung der übermittelten Verkehrsdaten und ein Routenplanungsprogramm zum Planen einer Route unter Berücksichtigung der übermittelten Verkehrsdaten aufweist. Aktuelle Verkehrsdaten werden in der Zentrale aus Messdaten von stationären Detektoren und mobilen Detektoren ermittelt. In der Zentrale werden weiter prognostizierte Verkehrsdaten zu einer Verkehrssituation zu einem in der Zukunft liegenden Zeitpunkt ermittelt. Das in der DE 198 06 197 A1 beschriebene Verkehrsinformationssystem überträgt die gesamten Verkehrsdaten, also aktuelle und prognostizierte Verkehrsdaten, als kollektive Verkehrsdaten über einen Broadcast- Kommunikationskanal, genauer RDS-TMC, Pager-Funknetze, Cell- Broadcast Verfahren für GSM-Funknetze (GSM Global System for Mobile Telecommunications) oder DAB. Das Verkehrsinformationssystem stellt ebenfalls bereits in der Zentrale für ein jeweiliges Fahrzeug relevante Verkehrsdaten zusammen, die von der Position des Fahrzeugs und von prognostizierten zukünftigen Positionen des Fahrzeuges abhängen. Die relevanten Verkehrsdaten werden über einen Broadcast-Kommunikationskanal oder über einen privaten Kommunikationskanal, genauer Mobilfunk-Kurznachricht, an das jeweilige Fahrzeug übertragen. Das Informationssystem bietet ebenfalls die Möglichkeit die relevanten Verkehrsdaten für ein jeweiliges Fahrzeug über Cell-Broadcast an alle Fahrzeuge zu übertragen, die sich in der selben Funkzelle befinden. Das Informationssystem sieht ebenfalls die Möglichkeit vor, dass Fahrzeuge über Anfragen, die Informationen zur aktuellen Position des Fahrzeugs enthalten, gezielt Verkehrsdaten in der Zentrale abfragen.DE 198 06 197 A1 describes such an information system for described mobile participants in which a central mobile Participants, specifically vehicles that have a given Road traffic network can pass information transmitted. For the information system of DE 198 06 197 A1 the information is traffic data, i. H. information characterizing the state of the traffic Purpose of route selection and navigation to the vehicles be transmitted. The traffic data is processed in an onboard autonomous dynamic navigation system of the Vehicle that has a navigation program to navigate under Taking into account the transmitted traffic data and a Route planning program for planning a route under Taking into account the transmitted traffic data. Current traffic data are obtained from the measurement data from stationary detectors and mobile detectors. In the Central traffic data will continue to be forecast Traffic situation at a time in the future determined. That described in DE 198 06 197 A1 Traffic information system transmits the entire Traffic data, i.e. current and forecast traffic data, as collective traffic data via a broadcast Communication channel, more precisely RDS-TMC, pager radio networks, cell Broadcast procedure for GSM radio networks (GSM Global System for Mobile Telecommunications) or DAB. The Traffic information system is also already in the  Central traffic data relevant for each vehicle together by the position of the vehicle and by predicted future positions of the vehicle depend. The relevant traffic data is transmitted via a Broadcast communication channel or via a private one Communication channel, more precisely cell phone short message, to the transfer the respective vehicle. The information system offers also the possibility of the relevant traffic data for respective vehicle via cell broadcast to all vehicles transmitted that are in the same radio cell. The Information system also provides for the possibility that Vehicles through requests, the information on the current Position of the vehicle included, targeted traffic data in the Query head office.

In der DE 199 04 909 A1 wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Bereitstellung von Informationen für mobile Teilnehmer beschrieben. Konkret werden in der DE 199 04 909 A1 für ein jeweiliges Fahrzeug relevante Verkehrsdaten bereitgestellt und übertragen. Die relevanten Verkehrsdaten umfassen aktuelle und prognostizierte Verkehrsdaten, die zur Routenberechnung, Reisezeitabschätzung und/oder Navigation verwendet werden können. Die für eine bestimmte Fahrt prognostizierte Verkehrslage an einem Streckenabschnitt ist abhängig vom erwarteten Ankunftszeitpunkt an diesem Abschnitt und dieser Zeitpunkt hängt wiederum von Abfahrtsort und -zeit ab. Diese für ein Fahrzeug relevanten Verkehrsinformationen sind also prinzipiell bei jeder Fahrt anders. Hierbei wird in der Zentrale zunächst vom jeweiligen Startort und Startzeitpunkt ausgehend eine bezüglich einer vorgegebenen, verkehrsabhängigen Kostenfunktion, wie der Reisezeit, optimale Route zu den Streckenkanten wenigstens eines den Startort enthaltenden Wegenetz-Teilbereiches ermittelt. Das verwendete Routensuchverfahren arbeitet verkehrsdatenabhängig unter Berücksichtigung von in der Zentrale vorhandenen, aktuellen und prognostizierten Verkehrsdaten, welche die aktuellen und prognostizierten Funktionswerte der Kostenfunktion für die einzelnen Streckenkanten des Wegenetzes sowie je nach Anwendungsfall weitere Daten über den aktuellen und den zukünftigen Verkehrszustand umfassen. Die Verkehrsdaten über den Zustand zum aktuellen Zeitpunkt ebenso wie zu den verschiedenen vorgegebenen Prognosezeitpunkten für die betrachteten Streckenkanten liegen in der Zentrale schon abrufbar vor oder können von ihr jedenfalls durch ein herkömmliches Verkehrsprognoseverfahren bereitgestellt werden. Aus der für die jeweilige Streckenkante berechneten optimalen Route folgt unmittelbar die zugehörige vorausgeschätzte Ankunftszeit, zu der ein am Startort zum Startzeitpunkt startendes und die optimale Route befahrendes Fahrzeug voraussichtlich die betreffende Streckenkante erreicht. Aus den in der Zentrale zur jeweiligen Streckenkante vorhandenen aktuellen und prognostizierten Kostenfunktionswerten wird derjenige ausgewählt, der zum Ankunftszeitpunkt an der Streckenkante gemäß der optimalen Route gehört. Neben dem ausgewählten Kostenfunktionswert können je nach Bedarf weitere, in der Zentrale für die gegebene Streckenkante und den gegebenen Ankunftszeitpunkt vorliegende Verkehrsdaten ausgewählt werden. Es ist charakteristisch, dass es gerade die auf diese Weise kantenspezifisch und entsprechend den berechneten optimalen Routen zeitrichtig ausgewählten Kostenfunktionswerte für die einzelnen Streckenkanten des betrachteten Wegenetz-Teilbereiches sind, die als übertragbare Verkehrsdaten in der Zentrale aufbereitet und bereitgestellt werden oder jedenfalls einen Teil dieser zur Übertragung aufbereiteten Verkehrsdaten bilden. Mit dieser Vorgehensweise lassen sich für das jeweilige Fahrzeug relevante Verkehrsdaten bereitstellen.DE 199 04 909 A1 describes a method and a device to provide information for mobile subscribers described. Specifically, in DE 199 04 909 A1 for relevant vehicle data provided and transfer. The relevant traffic data include current and predicted traffic data used for route calculation, Travel time estimation and / or navigation can be used can. That predicted for a particular trip Traffic situation on a route section depends on expected time of arrival at this section and this The time in turn depends on the place and time of departure. This relevant traffic information for a vehicle fundamentally different for every trip. Here is in the Head office first of the respective starting point and starting time starting one with respect to a predetermined, traffic-dependent Cost function, such as travel time, optimal route to the Line edges of at least one containing the starting point Path network section determined. The used Route search procedure works depending on traffic data Consideration of current and existing in the central predicted traffic data showing the current and predicted function values of the cost function for the  individual route edges of the route network and depending on Use case further data about the current and the include future traffic conditions. The traffic data about the state at the current time as well as the different predefined times for the forecast The track edges considered are already in the center available in front of or can in any case by her conventional traffic forecasting method can be provided. From the optimal calculated for the respective track edge The route is immediately followed by the associated predicted one Arrival time at which one is at the start location at the start time vehicle starting and driving the optimal route expected to reach the line edge in question. From the existing in the center to the respective track edge current and forecast cost function values the one selected at the time of arrival at the Track edge heard according to the optimal route. Next to the selected cost function value can, depending on requirements, in the center for the given track edge and the given traffic data given the time of arrival to be selected. It is characteristic that it is just that in this way edge-specific and in accordance with the calculated optimal routes correctly selected Cost function values for the individual track edges of the considered route network subareas are considered to be transferable Traffic data processed and provided at the headquarters become or at least part of it for transmission form processed traffic data. With this approach relevant traffic data for the respective vehicle provide.

Der Erfindung liegt als technisches Problem die Bereitstellung eines Informationssystems der eingangs genannten Art zugrunde, bei dem Informationen von besserer Qualität ermittelt werden, die Verfügbarkeit der Informationen erhöht wird und eine bessere Systemauslastung in der Zentrale erreicht wird. The invention is a technical problem of providing based on an information system of the type mentioned at the beginning, where information of better quality is determined, the availability of the information is increased and a better system utilization is achieved in the headquarters.  

Die Erfindung löst dieses Problem durch die Bereitstellung eines Informationssystems mit den Merkmalen des Anspruchs 1. In der Zentrale werden vorab für virtuelle Teilnehmer, die bestimmte fest vorgegebene charakteristische Eigenschaften besitzen, Informationen berechnet. Diese Berechnung erfolgt unabhängig von dem mobilen Teilnehmer. Die Informationen werden gespeichert und stehen bereit, dem mobilen Teilnehmer zur Verfügung gestellt zu werden. Durch die Berechnung vorab, entsteht ein Zeit- und Qualitätsvorteil, denn es stehen in der Zentrale ständig fertig berechnete Informationen bereit, auf die zur Übertragung nur noch zugegriffen werden muss. Anhand der charakteristischen Eigenschaften von mobilem Teilnehmer und virtuellem Teilnehmer wird entschieden, ob die Informationen eines virtullen Teilnehmers einem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden.The invention solves this problem by providing it an information system with the features of claim 1. In the head office for virtual participants, the certain predetermined characteristic properties own, calculated information. This calculation is done regardless of the mobile subscriber. The information will saved and are available to the mobile subscriber To be made available. By calculating in advance, there is a time and quality advantage, because there are in the Central constantly ready calculated information ready which only needs to be accessed for transmission. Based the characteristic features of mobile subscribers and virtual participant is decided whether the information a virtual subscriber assigned to a mobile subscriber become.

Die charakteristischen Eigenschaften umfassen vorteilhafterweise die geographische Position, die Zeit, die Bewegungsrichtung und/oder die Geschwindigkeit der Bewegung. Anhand der charakteristischen Eigenschaften läßt sich ein Maß dafür angeben, wie gut die Informationen des virtuellen Teilnehmers zu einem mobilen Teilnehmer passen.The characteristic features include advantageously the geographical position, the time, the Direction of movement and / or the speed of movement. A measure can be made on the basis of the characteristic properties for how good the information of the virtual Of the subscriber to a mobile subscriber.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung platziert die virtuellen Teilnehmer nach dem Gesichtspunkt, dass für jeden Punkt des durch das Informationssystem versorgten Gebietes ein maximaler Abstand zum nächsten virtuellen Teilnehmer definiert wird. Die Platzierung der virtuellen Teilnehmer erfolgt dann so, dass dieser maximale Abstand für keinen Punkt des versorgten Gebietes überschritten wird. Dies gewährleistet, dass einem mobilen Teilnehmer, der sich an einem beliebeigen Punkt des versorgten Gebietes aufhält, die Informationen eines virtuellen Teilnehmers zugeordnet werden können, und die Informationen bedingt durch den geringen Abstand zwischen virtuellem Teilnehmer und mobilem Teilnehmer von guter Qualität sind. An advantageous embodiment of the invention places the virtual participants according to the point of view that for everyone Point of the area covered by the information system maximum distance to the next virtual participant defined becomes. The virtual participants are then placed so that this maximum distance for no point of the supplied area is exceeded. This ensures that a mobile subscriber who is interested in any Point of the area served, the information of a virtual subscriber can be assigned, and the Information due to the small distance between virtual subscriber and mobile subscriber of good quality are.  

Die Berechnung der Informationen für den virtuellen Teilnehmer kann in regelmäßigen Zeitabständen und/oder bei Eintreffen neuer Informationen erfolgen. Die Berechnung in regelmäßigen Zeitabständen stellt sicher, dass ständig aktuelle Informationen bereitstehen. Vorteilhaft ist es auch, bei Eintreffen neuer Informationen in der Zentrale die Informationen für die virtuellen Teilnehmer neu zu berechnen, falls diese durch die neu eingetroffenen Informationen betroffen sind. Eine Kombination dieser beiden Möglichkeiten erhöht sich Qualität der bereitgestellten Informationen noch weiter. Die Ressourcen der Zentrale lassen sich gleichmäßiger auslasten, indem der Zeitpunkt der Berechnung auf die Auslastung der Zentrale abgestimmt wird und bei Bedarf auf Zeiten geringerer Auslastung verlegt wird. Dies kann bei der Dimensionierung der Zentrale Berücksichtigung finden, indem sie z. B. preisgünstiger ausgeführt werden kann, da sich die Auslastung zu Spitzenzeiten bedingt durch die Verlagerung der Berechnung von Informationen für die virtuellen Teilnehmer verringert.The calculation of the information for the virtual participant can be at regular intervals and / or upon arrival new information. The calculation in regular Time intervals ensures that it is always current Information available. It is also advantageous to Arrival of new information at the headquarters Recalculate information for the virtual participants if this is due to the newly arrived information are affected. A combination of these two options the quality of the information provided increases further. The resources of the head office can be more evenly utilize the time of the calculation to the Utilization of the headquarters is coordinated and if necessary Relocated periods of lower occupancy. This can be the case with the Dimensioning of the central office can be taken into account by z. B. can be carried out cheaper, because the Utilization at peak times due to the relocation of the Calculation of information for the virtual participants reduced.

Für den Fall dass sich die mobilen Teilnehmer auf einem Verkehrswegenetz bewegen, ist es vorteilhaft, die virtuellen Teilnehmer an wichtigen Verkehrsknotenpunkten, z. B. Autobahnkreuzen, -abzweigungen, Stadtautobahnen etc. zu platzieren, da es hier vorteilhaft ist, räumlich und zeitlich fein gerasterte Informationen in der Zentrale gespeichert zu haben.In the event that the mobile participants are on one Moving traffic network, it is advantageous to use the virtual Participants in important transport hubs, e.g. B. Motorway intersections, junctions, city highways, etc. place, because it is advantageous here, spatially and temporally finely screened information stored in the control center to have.

Die Entscheidung, ob die Informationen eines virtuellen Teilnehmers einem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden, kann in der Zentrale erfolgen. Diese Ausführung bietet den Vorteil, dass nur die Informationen eines einzigen virtuellen Teilnehmers an den mobilen Teilnehmer übertragen werden müssen. Die Entscheidung, ob die Informationen eines virtuellen Teilnehmers einem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden, kann aber auch beim mobilen Teilnehmer erfolgen. Diese Ausführung bietet den Vorteil, dass die charakteristischen Eigenschaften des mobilen Teilnehmers, die für die Entscheidung herangezogen werden, in der Zentrale nicht genau bekannt sein müssen. Eine Mischform dieser beiden Ausführungen bietet den Vorteil, dass die Entscheidung bedarfsweise flexibel zum Teil in der Zentrale und zum Teil beim mobilen Teilnehmer erfolgen kann.The decision whether the information of a virtual Can be assigned to a mobile subscriber in the headquarters. This version has the advantage that only the information of a single virtual Participant must be transferred to the mobile subscriber. The decision whether the information of a virtual Participant can be assigned to a mobile subscriber but also with the mobile subscriber. This execution has the advantage that the characteristic properties  of the mobile subscriber used for the decision need not be known exactly at the headquarters. A Mixed form of these two versions offers the advantage that if necessary, the decision can be made flexibly, in part at headquarters and can take place partly with the mobile subscriber.

Die Auswahl desjenigen virtuellen Teilnehmers, dessen Informationen einem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden, kann in der Zentrale erfolgen. Diese Ausführung bietet den Vorteil, dass nur die Informationen eines einzigen virtuellen Teilnehmers an den mobilen Teilnehmer übertragen werden müssen. Die Auswahl desjenigen virtuellen Teilnehmers, dessen Informationen einem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden, kann aber auch beim mobilen Teilnehmer erfolgen. Diese Ausführung bietet den Vorteil, dass die charakteristischen Eigenschaften des mobilen Teilnehmers, die für die Entscheidung herangezogen werden, in der Zentrale nicht genau bekannt sein müssen. Eine Mischform dieser beiden Ausführungen bietet den Vorteil, dass die Entscheidung bedarfsweise flexibel zum Teil in der Zentrale und zum Teil beim mobilen Teilnehmer erfolgen kann.The selection of the virtual participant whose Information can be assigned to a mobile subscriber done at the headquarters. This version has the advantage that only the information of a single virtual Participant must be transferred to the mobile subscriber. The selection of the virtual participant whose Information can be assigned to a mobile subscriber but also with the mobile subscriber. This execution has the advantage that the characteristic properties of the mobile subscriber used for the decision need not be known exactly at the headquarters. A Mixed form of these two versions offers the advantage that if necessary, the decision can be made flexibly in part at headquarters and can take place partly with the mobile subscriber.

Die Zuordnung der Informationen des virtuellen Teilnehmers zum mobilen Teilnehmer kann in der Zentrale und/oder beim mobilen Teilnehmer erfolgen. Dadurch wird das Informationssystem flexibel ausführbar mit bedarfsweiser Optimierung von zu übertragenden Daten und vorzuhaltendem Speicher beim mobilen Teilnehmer.The assignment of the information of the virtual participant to the mobile subscribers can be in the head office and / or at the mobile Participants take place. This will make the information system flexibly executable with need-based optimization of transferring data and storage to be kept in the mobile Attendees.

Die prognostizierten Informationen, die für eine geographische Position des virtuellen Teilnehmers gelten, werden für den künftigen Zeitpunkt berechnet, zu dem der virtuelle Teilnehmer sich an der geographischen Position befinden würde. Dadurch können beispielsweise zu Zeiten geringer Rechenlast im voraus passende Informationen für mobile Teilnehmer berechnet werden, die erst zu einem späteren Zeitpunkt diese Informationen abfragen. So können z. B. um 10:00 Uhr die erst um 10:15 Uhr gültigen Informationen für einen virtuellen Teilnehmer berechnet werden. Diese Informationen werden erst gegen 10:15 von mobilen Teilnehmern verwendet. Das ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn sich die Systemlast zwischen 10:00 Uhr und 10:15 Uhr so stark erhöht, dass um 10:15 Uhr eine Berechnung der Informationen des genannten virtuellen Teilnehmers nicht möglich wäre.The forecast information required for a geographic Position of the virtual participant will apply to the calculated future time at which the virtual participant would be at the geographic position. Thereby can, for example, in advance at times of low computing load suitable information for mobile subscribers is calculated, the information at a later date Interrogate. So z. B. at 10:00 a.m. and at 10:15 a.m. valid information for a virtual participant  be calculated. This information is only available around 10:15 used by mobile subscribers. That is especially then advantageous if the system load changes between 10:00 and 10:15 a.m. increased so much that a calculation at 10:15 a.m. the information of the virtual participant mentioned it is possible.

In einer vorteilhaften Weiterbildug der Erfindung wird ein Abstands-Schätzwert ermittelt, der angibt, wie stark sich die Informationen für den mobilen Teilnehmer von den Informationen für den virtuellen Teilnehmer unterscheiden würden, wenn die Informationen für den mobilen Teilnehmer eigens berechnet würden. Zur Ermittlung des Abstands-Schätzwertes werden die charakteristischen Eigenschaften des virtuellen Teilnehmers und des mobilen Teilnehmers herangezogen werden. Auf diese Weise erhält man über die bekannten oder ermittelbaren charakteristischen Eigenschaften von mobilem Teilnehmer und virtuellem Teilnehmer ein Maß für die Güte der Informationen des virtuellen Teilnehmers bezogen auf den mobilen Teilnehmer.In an advantageous development of the invention, a Distance estimate is determined, which indicates how strong the Information for the mobile subscriber from the information would differentiate for the virtual subscriber if the Information calculated specifically for the mobile subscriber would. To determine the distance estimate, the characteristic features of the virtual participant and of the mobile subscriber. In this way can be obtained via the known or ascertainable characteristic features of mobile subscriber and virtual participant a measure of the quality of the information of the virtual subscriber based on the mobile subscriber.

Dieser Abstands-Schätzwert wird dann für die Entscheidung verwendet, ob die Informationen von einem der virtuellen Teilnehmer dem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden. Weiter wird der Abstands-Schätzwert für die Auswahl des virtuellen Teilnehmers verwendet, dessen Informationen dem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden. Eine solche Entscheidung und Zuordnung ist mit dem angegebenen Abstands-Schätzwert als Maß für die Güte zuverlässiger, nachprüfbarer und weniger fehlerabhängig als eine Zuordnung ohne ein solches Maß.This distance estimate is then used for the decision uses whether the information from one of the virtual Participants are assigned to the mobile participant. Further is the distance estimate for the selection of the virtual Participant uses the information of the mobile Participants can be assigned. Such a decision and Allocation is with the specified distance estimate as a measure for the goodness more reliable, verifiable and less error dependent as an assignment without such a measure.

Vorteilhafterweise wird für den Abstands-Schätzwert die räumliche Entfernung von virtuellem Teilnehmer und mobilem Teilnehmer herangezogen. Die herangezogene räumliche Entfernung kann die Luftlinien-Entfernung sein, was den Vorteil der leichten Berechenbarkeit bietet. Die Reisezeit auf der schnellsten Route zwischen mobilem und virtuellem Teilnehmer bietet darüber hinaus ein genaueres Maß für die räumliche Entfernung. Ihre Berechnung ist zwar aufweniger, die Ergebnisse sind dafür genauer. Die Reisezeit auf der schnellsten Route zwischen mobilem und virtuellem Teilnehmer muß ja prinzipiell für jeden anfragenden mobilen Teilnehmer individuell berechnet werden.The distance estimate is advantageously used for the spatial distance from virtual subscriber and mobile Participants consulted. The spatial distance used can be the air line distance, which is the advantage of offers easy predictability. The travel time on the fastest route between mobile and virtual participants also offers a more accurate measure of spatial  Distance. Your calculation is less expensive, the results are more accurate for that. The travel time on the fastest route between mobile and virtual subscribers must in principle calculated individually for each requesting mobile subscriber become.

Zur Optimierung des Systems gibt es dann zwei Lösungsmöglichkeiten. Eine Lösung besteht darin, die kürzesten Reisezeiten von allen Punkten im Netz zu den virtuellen Teilnehmern zu berechnen und damit einen virtuellen Teilnehmer zu jedem Punkt im Streckennetz zuzuordnen. Die Berechnung der kürzesten Reisezeiten erfolgt für diese Lösung immer dann, wenn neue Verkehrsdaten vorliegen. Diese Vorgehensweise führt insgesamt zu einer geringeren Rechenlast, wenn in der Zentrale sehr viele Anfragen (z. B. einige hundert), von mobilen Teilnehmern zwischen zwei empfangenen Verkehrsdatensätzen verarbeitet werden müssen. Die zweite Lösung besteht darin, die kürzesten Reisezeiten nur bei jeder neuen Verteilung der virtuellen Teilnehmer zu berechnen. Diese Berechnung erfolgt dann unter Verwendung statischer, verkehrslage-unabhängiger Streckenabschnitts-Reisezeiten.There are then two to optimize the system Possible solutions. One solution is the shortest Travel times from all points in the network to the virtual ones To calculate participants and thus a virtual participant assign to every point in the route network. The calculation of the The shortest travel times for this solution always occur when new traffic data are available. This procedure leads overall at a lower computational load when at the headquarters very many requests (e.g. a few hundred) from mobile Participants between two received traffic data sets have to be processed. The second solution is that shortest travel times only with each new distribution of the to calculate virtual participants. This calculation is done then using static, more traffic-independent Track section travel times.

Mit diesem Ansatz kann die Rechenlast weiter verringert werden, allerdings wird dabei die Ungenauigkeit in Kauf genommen, daß abhängig von der aktuellen Verkehrslage die Zuordnung einiger Punkte im Streckennetz zu virtuellen Teilnehmern nicht korrekt ist.With this approach, the computational load can be further reduced, however, the inaccuracy is accepted that depending on the current traffic situation, the assignment of some Points in the route network to virtual participants not correct is.

Die Entscheidung, ob die Informationen eines virtuellen Teilnehmers dem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden, kann danach getroffen werden, ob mindestens ein Abstands-Schätzwert des mobilen Teilnehmers zu einem virtuellen Teilnehmer einen gegebenen Schwellwert unterschreitet. Zugeordnet werden dann die Informationen des virtuellen Teilnehmers mit dem kleinsten Abstands-Schätzwert zum mobilen Teilnehmer. Erfüllt keiner der virtuellen Teilnehmer die Bedingung, dass sein Abstands- Schätzwert zum mobilen Teilnehmer unter dem Schwellwert liegt, so werden für den mobilen Teilnehmer eigens Informationen berechnet. Setzt man den Schwellewert auf unendlich, so werden in jedem Fall Informationen eines virtuellen Teilnehmers dem mobilen Teilnehmer zugewiesen. Ein Schwellwert kleiner unendlich bietet den Vorteil, dass eine Mindestqualität der Informationen gewährleistet werden kann, da der Abstands- Schätzwert eine Höchstgröße hat.The decision whether the information of a virtual Participant can be assigned to the mobile subscriber are then taken to determine whether at least one distance estimate of the mobile subscriber to a virtual subscriber falls below the given threshold. Then be assigned the information of the virtual participant with the smallest Distance estimate to the mobile subscriber. None fulfills the virtual participant the condition that his distance Mobile subscriber estimate is below the threshold, this is how information is created for the mobile subscriber  calculated. If you set the threshold value to infinity, then in any case information from a virtual participant assigned to mobile subscribers. A threshold smaller offers the advantage that a minimum quality of Information can be guaranteed because the distance Estimate has a maximum size.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Informationssystems bietet die Möglichkeit, dass mobile Teilnehmer über eine Anfrage Informationen anfordern. Die Anfrage einhält gewisse Informationen über die charakteristischen Eigenschaften des mobilen Teilnehmers. Die Antwortzeit des Informationssystems ist nun dadurch verkürzt gegenüber einem Informationssystem, dass erst auf eine Anfrage hin die Informationen berechnet, da vorab für virtuelle Teilnehmer die Informationen berechnet wurden und nach der Zuordnung eines virtuellen Teilnehmers zu dem anfragenden mobilen Teilnehmer die Informationen des zugeordneten virtuellen Teilnehmers an den mobilen Teilnehmer übertragen werden. Dieser erhält also Informationen guter Qualität mit einer kurzen Antwortzeit auf seine Anfrage.An advantageous embodiment of the information system offers the possibility that mobile subscribers have a request Request information. The request meets certain Information about the characteristic properties of the mobile subscriber. The response time of the information system is now shortened compared to an information system, that the information is only calculated on request, because the information is calculated in advance for virtual participants and after assigning a virtual participant to the requesting mobile subscriber the information of the assigned virtual subscriber to the mobile subscriber be transmitted. So he receives good information Quality with a short response time to his request.

Eine vorteilhafte Platzierung von virtuellen Teilnehmern bietet sich da an, wo viele Anfragen von mobilen Teilnehmern erwartet werden. Bei einer solchen Ausführung der Erfindung platziert man die virtuellen Teilnehmer da, wo auch die mobilen Teilnehmer erwartet werden, legt das System also an der Nutzung aus uns berechnet Daten im voraus dort, wo man auch erwartet, dass sie gebraucht werden. In Gegenden, in denen wenig Anfragen erwartet werden können dann die Informationen bei Anfrage berechnet und übertragen werden. Da die Zahl aber gering ist, belasten sie das System nicht sehr.An advantageous placement of virtual participants offers wherever many requests from mobile subscribers are expected become. Placed in such an embodiment of the invention the virtual participants where the mobile ones So the system expects participants to be expected We calculate data in advance where you would expect that they are needed. In areas where there are few requests The information can then be expected on request be calculated and transferred. But since the number is small, do not strain the system very much.

Die Übertragung der Informationen und der charakteristischen Eigenschaften des mindestens einen virtuellen Teilnehmers kann über einen Broadcast-Kommunikationskanal und/oder einen privaten Kommunikationskanal erfolgen. Die Übertragung über den Broadcast-Kommunikationskanal ist kostengünstiger als die Übertragung über den privaten Kommunikationskanal. Der Vorteil der Übertragung über den privaten Kommunikationskanal ist einerseits, dass die Informationen und charakteristischen Eigenschaften gezielt an einen mobilen Teilnehmer übertragen werden können und andererseits, dass eine bidirektionale Kommunikation möglich ist. Die Übertragung der Informationen und der charakteristischen Eigenschaften des mindestens einen virtuellen Teilnehmers kann im Fall der Übertragung über einen privaten Kommunikationskanal also auch die Antwort auf eine Anfrage sein.The transmission of the information and the characteristic Properties of the at least one virtual participant can via a broadcast communication channel and / or a private communication channel. The transmission over the Broadcast communication channel is less expensive than that  Transmission over the private communication channel. The advantage transmission over the private communication channel on the one hand that the information and characteristic Transfer properties specifically to a mobile subscriber can be and on the other hand that a bidirectional Communication is possible. The transfer of information and the characteristic properties of the at least one in the case of transmission via a virtual subscriber private communication channel is also the answer to one Be request.

Wenn die Positionsangaben in der Anfrage des mobilen Teilnehmers nur ungenau sind, z. B. nur auf ein bestimmtes Gebiet eingegrenzt werden können, können die Informationen und charakteristischen Eigenschaften mehrer virtueller Teilnehmer an den mobilen Teilnehmer übertragen werden. Die Auswahl desjenigen virtuellen Teilnehmers, dessen Informationen dann dem mobilen Teilnehmer zugeordnet werden, und die Zuordnung selbst findet dann beim mobilen Teilnehmer statt. Durch eine solche Ausggestaltung des Systems genügen auch ungenaue Positionsangaben in der Anfrage des mobilen Teilnehmers. Dies erspart Rechenzeit beim mobilen Teilnehmer, es können preisgünstigere Positionsbestimmungseinrichtungen verwendet werden, es reicht auch die Zuordnung zu einem bestimmten Bereich, z. B. einer Funkzelle eines zellularen Mobilfunknetzes.If the position information in the request of the mobile Participant are only inaccurate, e.g. B. only to a specific one The information and area can be limited characteristic properties of several virtual participants are transmitted to the mobile subscriber. The selection of the virtual subscriber whose information is then be assigned to the mobile subscriber, and the assignment itself then takes place at the mobile subscriber. By a Such design of the system is also sufficient for imprecise Position information in the request of the mobile subscriber. This saves computing time for the mobile subscriber, it can cheaper positioning devices used assignment to a specific one is sufficient Area, e.g. B. a radio cell of a cellular Mobile network.

Werden die Informationen und charakteristischen Eigenschaften mehrerer virtueller Teilnehmer von der Zentrale an den mobilen Teilnehmer übertragen, kann die Auswahl, welche virtuellen Teilnehmer übertragen werden, nach dem Kriterium erfolgen, welche Abstands-Schätzwerte im Empfangsbereich minimal werden können. Für den Broadcast Kommunikationskanal sind das die Abstands-Schätzwerte derjenigen virtuellen Teilnehmer, die im Empfangsbereich des Broadcast Kommunikationskanals minimal werden können. Für den Fall des privaten Kommunikationskanals sind das die Abstands-Schätzwerte derjenigen virtuellen Teilnehmer, die im Bereich der ungefähren Position des mobilen Teilnehmers minimal sein können.Will the information and characteristic properties several virtual participants from the central to the mobile Transfer participants, the choice of which virtual Participants are transferred according to the criterion which distance estimates become minimal in the reception area can. For the broadcast communication channel, these are the Distance estimates of those virtual participants who in the Reception area of the broadcast communication channel minimal can be. In the case of the private communication channel these are the distance estimates of those virtual ones  Participants in the approximate position of the mobile Participant can be minimal.

Das Informationssystem ist besonders gut geeignet, Verkehrsdaten als Informationen zu ermitteln, bereitzustellen und zu übertragen. Insbesondere werden für den mobilen Teilnehmer relevante Verkehrsdaten ermittelt, die aktuelle und prognostizierte Verkehrsdaten umfassen. Die relevanten Verkehrsdaten umfassen prognostizierte Verkehrsdaten für eine Streckenkante zu dem zukünftigen Zeitpunkt, zu dem der mobile Teilnehmer diese Streckenkante erreichen würde, würde er sich auf der schnellsten Route dorthin bewegen.The information system is particularly well suited To provide traffic data as information to provide and transfer. In particular, for the mobile Participants determined relevant traffic data, the current and forecast traffic data. The relevant Traffic data include forecast traffic data for a Route edge at the future time when the mobile Participants would reach this route edge, he would move there on the fastest route.

Über einen Broadcast-Kommunikationskanal werden kollektive Verkehrsdaten an die mobilen Teilnehmer übertragen. Das Informationssysteme ist besonders vorteilhaft ausgebildet, wenn als kollektive Verkehrsdaten aktuelle Daten übertragen werden, die für den Bereich gelten, in dem der Broadcast- Kommunikationskanal empfangen werden kann, der die Verkehrsdaten überträgt. Aktuelle Verkehrsdaten können auf herkömmliche Art und Weise in der Zentrale gesammelt, aufbereitet und über den Broadcast-Kommunikationskanal übertragen werden. Für die Erfindung ist hierfür kein kostenmäßiger Zusatzaufwand nötig, da auf bestehende Strukturen zur Datengewinnung und Datenübertragung aufgebaut werden kann.Collective data are transmitted over a broadcast communication channel Transfer traffic data to the mobile participants. The Information systems is particularly advantageous if current data is transmitted as collective traffic data, that apply to the area in which the broadcast Communication channel can be received that the Transmits traffic data. Current traffic data can be found on traditional way collected at the headquarters, processed and via the broadcast communication channel be transmitted. For the invention there is none Additional costs are necessary because of existing structures can be set up for data acquisition and data transmission.

Relevante Verkehrsdaten werden spezifisch für den jeweiligen virtuellen Teilnehmer ermittelt. Um die Menge an Daten zu reduzieren, die für den virtuellen Teilnehmer gespeichert und später an den mobilen Teilnehmer übertragen werden müssen, können aus den relevanten Verkehrsdaten unter Berücksichtigung von per Broadcast übertragenen kollektiven Verkehrsdaten in der Zentrale für den jeweiligen virtuellen Teilnehmer individuelle Verkehrsdaten ermittelt werden. Bei der Ermittlung der individuellen Verkehrsdaten wird berücksichtigt, dass über den Broadcast-Kommunikationskanal kollektive Verkehrsdaten übertragen werden, die bereits Träger von Informationen sind. Relevant traffic data are specific to each determined virtual participants. To the amount of data too reduce that saved for the virtual subscriber and have to be transferred to the mobile subscriber later, can take into account the relevant traffic data of broadcast traffic data in the Central for each virtual participant Traffic data can be determined. When determining the individual traffic data is taken into account that over the Broadcast communication channel collective traffic data transmitted, which are already carriers of information.  

Die Datenmenge an individuellen Verkehrsdaten gegenüber der Datenmenge an relevanten Verkehrsdaten ist verringert.The amount of data on individual traffic data compared to the Data volume of relevant traffic data is reduced.

Es ist günstig die individuellen Verkehrsdaten so zu ermitteln, dass sie die Unterschiede zwischen den kollektiven, auf her­ kömmliche, preisgünstige Weise über den Broadcast-Kommunikati­ onskanal ausgestrahlten Verkehrsdaten und den relevanten, für den jeweiligen virtuellen Teilnehmer ermittelten Verkehrsdaten, umfassen. Das kommt z. B. insbesondere dann zum Tragen, wenn die kollektiven Verkehrsdaten die aktuellen Verkehrsdaten eines bestimmten Bereiches umfassen, in dem sich die Position des virtuellen Teilnehmers befindet und die relevanten Verkehrsdaten aktuelle und prognostizierte Verkehrsdaten umfassen, die die zu erwartende Route des jeweiligen virtuellen Teilnehmers betreffen. Werden sowohl relevante als auch kollek­ tive Verkehrsdaten übertragen, so werden die aktuellen Ver­ kehrsdaten für den Bereich, in dem sich das jeweilige Fahrzeug aktuell aufhält redundant übertragen. Durch die Ermittlung der individuellen Verkehrsdaten, die die Unterschiede zwischen re­ levanten und aktuellen Verkehrsdaten umfassen, wird vermieden, diese Redundanz über die Luftschnittstelle zu übertragen und reduziert somit die Kommunikationskosten.It is convenient to determine the individual traffic data so that the differences between the collective, on forth conventional, inexpensive way of broadcast communication on channel traffic data and the relevant, for traffic data determined for the respective virtual subscriber, include. That comes z. B. especially when the collective traffic data the current traffic data of a certain range in which the position of the virtual participant and the relevant Traffic data current and forecast traffic data include that the expected route of each virtual Affect participant. Become both relevant and collective tive traffic data, the current Ver traffic data for the area in which the respective vehicle is located currently rests redundantly. By determining the individual traffic data showing the differences between re avant and current traffic data is avoided, to transmit this redundancy via the air interface and thus reduces communication costs.

Die Übertragung der relevanten, kollektiven und/oder individuellen Verkehrsdaten kann über die gleichen oder über getrennte Kommunikationskanäle erfolgen. Das Informationssystem bietet somit sehr viel Flexibilität. Besonders vorteilhaft ist die Übertragung der kollektiven Verkehrsdaten über den Broadcast-Kommunikationskanal und die Übertragung der individuellen Verkehrsdaten über den privaten Kommunikationskanal.The transfer of the relevant, collective and / or individual traffic data can be about the same or about separate communication channels take place. The information system thus offers a lot of flexibility. It is particularly advantageous the transmission of collective traffic data via the Broadcast communication channel and the transmission of individual traffic data via private Communication channel.

Die Verkehrsdaten werden beim mobilen Teilnehmer, insbesondere bei Fahrzeugen, zweckmäßigerweise für die Navigation und/oder Routenfindung verwendet. Dies ist besonders für bordautonome Navigationssysteme sinnvoll, da hier die an Bord des Fahrzeugs gespeicherte Karte, z. B. auf CD-ROM, durch die relevanten Verkehrsdaten sinnvoll ergänzt wird und es so möglich wird, dass das Navigationssystem dynamisch auf sich ändernde Verkehrssituationen reagiert.The traffic data is in the mobile subscriber, in particular in vehicles, expediently for navigation and / or Route determination used. This is especially for on-board autonomous Navigation systems make sense, since this is the one on board the vehicle saved card, e.g. B. on CD-ROM, by the relevant  Traffic data is sensibly supplemented and it is possible that the navigation system is dynamically changing Traffic situations reacted.

Vorteilhafterweise werden dann beim mobilen Teilnehmer die relevanten Verkehrsdaten aus den über den Broadcast- Kommunikationskanal empfangenen kollektiven Verkehrsdaten und den über den privaten Kommunikationskanal empfangenen individuellen Verkehrsdaten ermittelt. Dieser Vorgang ist in gewisser Weise die Umkehrung des entsprechenden Vorgangs in der Verkehrszentrale, wo die individuellen Verkehrsdaten aus den kollektiven und den relevanten Verkehrsdaten ermittelt werden. Der Vorteil liegt darin, dass bei dieser Vorgehensweise die über den Broadcast-Kommunikationskanal preisgünstig zur Verfügung stehenden kollektiven Verkehrsdaten im Fahrzeug in Verbindung mit den individuellen Verkehrsdaten verarbeitet werden und so genaue und zuverlässige Verkehrsdaten zu verringerten Kommunikationskosten zur Verfügung stehen.The mobile subscriber is then advantageously used relevant traffic data from the broadcast Collective traffic data and communication channel received the one received via the private communication channel individual traffic data determined. This process is in to some extent the reversal of the corresponding process in the Traffic control center, where the individual traffic data from the collective and the relevant traffic data can be determined. The advantage is that with this procedure the inexpensive via the broadcast communication channel Available collective traffic data in the vehicle in Connection with the individual traffic data processed and so accurate and reliable traffic data reduced communication costs are available.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der zugehörigen Zeichnungen nachfolgend beschrieben. Es zeigen je­ weils in schematischer Darstellung,Preferred embodiments of the invention are based on the associated drawings described below. It ever show because in a schematic representation,

Fig. 1 ein Blockschaltbild eines Informationssystems für mobile Teilnehmer, Fig. 1 is a block diagram of an information system for mobile subscribers,

Fig. 2 eine mögliche Platzierung von virtuellen Teilnehmern, FIG. 2 shows a possible placement of virtual participants,

Fig. 3 eine weitere mögliche Platzierung von virtuellen Teilnehmern, Fig. 3 shows another possible placement of virtual participants,

Fig. 4 eine dritte mögliche Platzierung von virtuellen Teilnehmern Fig. 4 shows a third possible placement of virtual participants

Fig. 5 die Generierung von Informationen am Beispiel von Verkehrsdaten, Fig. 5, the generation of information on the example of traffic data,

Fig. 6 eine Auswahl eines virtuellen Teilnehmers nach Luftlinien-Entfernung, Fig. 6 is a selection of a virtual subscriber lines for air removal,

Fig. 7 eine Vorauswahl von Informationen in der Zentrale, Fig. 7 is a preselection of information in the central unit,

Fig. 8 Übertragungsbereiche von Broadcast- Kommunikationskanälen, Fig. 8 transfer regions of broadcast communication channels,

Fig. 9 eine Auswahl des virtuellen Teilnehmers, Fig. 9 shows a selection of the virtual subscriber,

Fig. 10 eine beispielhafte Ermittlung von Abstands- Schätzwerten, Fig. 10 is an exemplary determination of distance estimated values,

Fig. 11 ein zweites Beispiel für die Ermittlung von Abstands- Schätzwerten, Fig. 11 shows a second example of the determination of distance estimated values,

Fig. 12 die virtuellen Teilnehmer, deren Informationen bei der Übertragung von Verkehrsdaten über einen Broadcast- Kommunikationskanal übertragen werden, Fig. 12, the virtual subscriber, the information is transmitted in the transmission of traffic data over a broadcast communications channel,

Fig. 13 ein Blockschaltbild zur Verarbeitung bei der Übertragung von Informationen über einen Broadcast- Kommunikationskanal Fig. 13 is a block circuit diagram for processing in the transmission of information via a broadcast communication channel

Fig. 14 ein Blockschaltbild zur Verarbeitung bei der getrennten Übertragung von kollektiven und individuellen Verkehrsdaten Fig. 14 is a block circuit diagram for processing in the separate transmission of collective and individual traffic data

Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung den Aufbau des Informationssystems für mobile Teilnehmer 2, die sich auf einem Straßenverkehrswegenetz 5 mit Knotenpunkten 4 und Streckenkanten 7 zwischen den Knotenpunkten 4 bewegen können. Das Informationssystem umfasst weiter eine Zentrale 3. Die Zentrale 3 und die mobilen Teilnehmer 2 kommunizieren über Kommunikationseinrichtungen 6. In der Zentrale 3 werden auf einem Abbild 5' des realen Straßenverkehrswegenetzes 5 virtuelle Teilnehmer 1 platziert. Das Abbild ist beispielsweise eine digitale Karte. Für die virtuellen Teilnehmer 1 werden in der Zentrale vorab Informationen unabhängig von realen Teilnehmeranfragen berechnet und gemeinsam mit Ort des virtuellen Teilnehmers 1 und Zeitpunkt der Berechnung abgespeichert. Fig. 1 shows a schematic representation of the structure of the information system for mobile stations 2, which can move on a traffic route network 5 to nodes 4 and route edges 7 between the nodes 4. The information system further comprises a central office 3 . The control center 3 and the mobile subscribers 2 communicate via communication devices 6 . In the center 3 , 5 virtual subscribers 1 are placed on an image 5 'of the real road traffic network. The image is, for example, a digital map. For the virtual subscriber 1 , information is calculated in advance in the central office independently of real subscriber requests and is stored together with the location of the virtual subscriber 1 and the time of the calculation.

Die Orte, die diesen virtuellen Teilnehmern 1 auf dem Abbild 5' des realen Straßenverkehrswegenetzes 5 zugeordnet sind, können in der Zentrale 3 beliebig festgelegt werden. Ein sinnvoller Ansatz ist z. B., virtuelle Teilnehmer 1 in den Gebieten dichter zu platzieren, wo die meisten Anfragen mobiler Teilnehmer 2 erwartet werden. Ein weiterer Ansatz ist, einen maximalen Abstand zwischen virtuellen Teilnehmern 1 und beliebigen Punkten im versorgten Gebiet festzulegen.The locations which are assigned to these virtual subscribers 1 on the image 5 ′ of the real road traffic network 5 can be set as desired in the control center 3 . A sensible approach is e.g. B. to place virtual subscriber 1 closer in the areas where most requests from mobile subscriber 2 are expected. Another approach is to define a maximum distance between virtual subscribers 1 and any points in the supplied area.

In Fig. 2 ist die Platzierung von virtuellen Teilnehmern 1 an wichtigen Knotenpunkten 4 auf dem Abbild des Straßenverkehrswegenetzes 5' dargestellt. Hierbei werden virtuelle Teilnehmer 1 an Kreuzungen wichtiger überregionaler Straßen (z. B. Autobahnkreuze) plaziert. Diese Punkte zeichnen sich dadurch aus, daß von dort aus Ziele in jeder Himmelsrichtung etwa gleich schnell erreicht werden können. Durch diese Gleichmäßigkeit kann mit hoher Genauigkeit schon anhand der Luftlinien-Entfernung 40 zwischen mobilem Teilnehmer 2 und virtuellem Teilnehmer 1 auf den am besten passenden virtuellen Teilnehmer 1 geschlossen werden.In FIG. 2, the placement of virtual stations 1 to the main hub 4 is displayed on the image of the road traffic network 5 '. Here, virtual participants 1 are placed at intersections of important national roads (e.g. motorway junctions). These points are characterized by the fact that targets can be reached from there in approximately the same speed. As a result of this uniformity, the best-fitting virtual subscriber 1 can already be inferred from the air line distance 40 between the mobile subscriber 2 and the virtual subscriber 1 .

In Fig. 3 und in Fig. 4 sind weitere Platzierungsmöglichkeiten von virtuellen Teilnehmern dargestellt. Die Möglichkeit besteht darin, virtuelle Teilnehmer 1 in Abhängigkeit von Verkehrshindernissen zu platzieren. Unter Verkehrshindernis 20 sind alle Stellen im Streckennetz 5 zu verstehen, bei denen mit ungewöhnlich niedrigen Reisegeschwindigkeiten zu rechnen ist. Es ist zweckmäßig, einen virtuellen Teilnehmer 1 auf der digitalen Karte 5' vor dem Verkehrshindernis 20 und einen weiteren virtuellen Teilnehmer hinter dem Verkehrshindernis zu platzieren. Durch diese Strategie wird erreicht, dass mobile Teilnehmer 2 auf einer Seite des Hindernisses 20 andere Informationen als mobile Teilnehmer 2 auf der anderen Seite des Hindernisses 20 bekommen. Dadurch wird die Qualität der Informationen wesentlich erhöht, da Teilnehmer diesseits des Hindernisses mit ganz anderen Reisezeiten zu vorgegebenen Punkten als Teilnehmer jenseits des Hindernisses zu rechnen haben.In Fig. 3 and Fig. 4 more placement options are shown by virtual subscribers. It is possible to place virtual subscriber 1 depending on traffic obstacles. Traffic obstacle 20 is to be understood as all points in the route network 5 at which unusually low travel speeds are to be expected. It is expedient to place a virtual subscriber 1 on the digital map 5 'in front of the traffic obstacle 20 and a further virtual subscriber behind the traffic obstacle. This strategy that mobile station 2 is reached, get on one side of the obstacle 20 information other than mobile subscriber 2 on the other side of the obstacle 20th This significantly increases the quality of the information, since participants on this side of the obstacle can expect completely different travel times at given points than participants on the other side of the obstacle.

Verkehrshindernisse können dynamisch auftretende Verkehrsstörungen wie Staus sein. In Fig. 3 ist die Platzierung der virtuellen Teilnehmer 1.1 und 1.2 in Abhängigkeit eines Staus dargestellt. Es wird ein virtueller Teilnehmer 1.1 stromabwärts eines Staus und ein virtueller Teilnehmer 1.2 stromaufwärts des Staus platziert. Die Umsetzung der genannten Strategie bedingt dann eine verkehrsabhängige Neuverteilung der virtuellen Teilnehmer 1.1 und 1.2 in der Zentrale 3.Traffic obstacles can be dynamically occurring traffic disruptions such as traffic jams. In Fig. 3, the placement of the virtual subscriber is shown as a function of a traffic jam 1.1 and 1.2. A virtual subscriber 1.1 is placed downstream of a traffic jam and a virtual subscriber 1.2 upstream of the traffic jam. The implementation of the strategy mentioned then requires a traffic-dependent redistribution of the virtual participants 1.1 and 1.2 in the control center 3 .

Statische Verkehrshindernisse wie langsame Fährverbindungen 20 können dagegen von vornherein berücksichtigt werden.Static traffic obstacles such as slow ferry connections 20 , however, can be taken into account from the outset.

In Fig. 4 ist die Platzierung der virtuellen Teilnehmer 1.3 und 1.4 in Abhängigkeit einer langsamen Fährverbindung 20 dargestellt.In FIG. 4 the placement of the virtual subscriber is shown as a function of a slow ferry 20 1.3 and 1.4.

Anhand von Fig. 5 wird die Ermittlung von relevanten Verkehrsdaten für virtuelle Teilnehmer 1 illustriert. Als Beispiel für relevante Verkehrsdaten dienen orts- und zeitabhängige Informationen, die wie im folgenden beschrieben ermittelt werden.The determination of relevant traffic data is illustrated for virtual station 1 based on Fig. 5. Location- and time-dependent information, which is determined as described below, serves as an example for relevant traffic data.

Für den virtuellen Teilnehmer 1 werden relevante Verkehrsdaten ermittelt, indem vom jeweiligen Startort und Startzeitpunkt des jeweiligen mobilen Teilnehmers ausgegangen wird und zunächst bezüglich einer vorgegebenen, verkehrsabhängigen Kostenfunktion, wie der Reisezeit, optimale Routen zu den Streckenkanten wenigstens eines den Startort enthaltenden Wegenetz-Teilbereiches ermittelt werden. Das verwendete Routen­ suchverfahren arbeitet verkehrsdatenabhängig unter Berücksichtigung von in der Zentrale vorhandenen, aktuellen und prognostizierten Verkehrsdaten, welche die aktuellen und prog­ nostizierten Funktionswerte der Kostenfunktion für die einzel­ nen Streckenkanten 7 des Straßenverkehrsnetzes 5' sowie je nach Anwendungsfall weitere Daten über den aktuellen und den zukünftigen Verkehrszustand umfassen. Die Verkehrsdaten über den Zustand zum aktuellen Zeitpunkt ebenso wie zu den verschiedenen vorgegebenen Prognosezeitpunkten für die betrachteten Streckenkanten 7 liegen in der Zentrale schon abrufbar vor oder können von ihr jedenfalls durch ein herkömmliches Verkehrsprognoseverfahren bereitgestellt werden. Aus der für die jeweilige Streckenkante 7 berechneten optimalen Route folgt unmittelbar die zugehörige vorausgeschätzte Ankunftszeit, zu der ein am Startort zum Startzeitpunkt startendes und die optimale Route befahrender virtueller Teilnehmer 1 voraussichtlich die betreffende Streckenkante 7 erreicht. Vorteilhaft ist weiter, dass aus den in der Zentrale 3 zur jeweiligen Streckenkante 7 vorhandenen aktuellen und prognostizierten, d. h. zu den vorgegebenen Prognosezeiten zu erwartenden Werten der Kostenfunktion derjenige Kostenfunktionswert ausgewählt wird, der zum Ankunftszeitpunkt gemäß der optimalen Route gehört. Neben dem ausgewählten Kostenfunktionswert können je nach Bedarf weitere, in der Zentrale für die gegebene Streckenkante 7 und den gegebenen Ankunftszeitpunkt vorliegende Verkehrsdaten ausgewählt werden. Es ist charakteristisch, dass es gerade die auf diese Weise kantenspezifisch und entsprechend den berechneten optimalen Routen zeitrichtig ausgewählten Kostenfunktionswerte für die einzelnen Streckenkanten 7 des betrachteten Wegenetz- Teilbereiches sind, die als relevante Verkehrsdaten in der Zentrale 3 aufbereitet und bereitgestellt werden oder jedenfalls einen Teil der relevanten Verkehrsdaten bilden. Durch eine so geartete Ermittlung der relevanten Verkehrsdaten erhält man ohne zwingende Kenntnis des Zielortes des jeweiligen Fahrzeuges zuverlässige und teilnehmerseitig gut auswertbare Verkehrsdaten, die sowohl aktuelle als auch für die relevanten Streckenabschnitte 7 zeitrichtig prognostizierte Daten über die zu erwartende Verkehrslage berücksichtigen. Bei einem vorteilhaft weitergebildeten Informationssystem beinhaltet die Verkehrsdatenaufbereitung eine Erzeugung von Verkehrsereignissen als individuelle verkehrliche Objekte, die entsprechend identifizierbar sind. Solche Ereignisse können beispielsweise erkannten, besonderen Verkehrsflusszuständen, wie Stau, zähflüssiger Verkehr etc., oder einer detektierten übermäßigen Abweichung des ausgewählten Kostenfunktionswertes von einem normalerweise zu erwartenden Referenz-Kostenfunkti­ onswert zugeordnet werden, wobei der Referenz-Kostenfunktions­ wert z. B. den für ungestörten, freien Verkehr geltenden Kosten­ funktionswert repräsentieren kann.Relevant traffic data for the virtual subscriber 1 are determined by starting from the respective starting location and starting time of the respective mobile subscriber and first determining optimal routes to the route edges of at least one route network sub-area containing the starting location with respect to a predetermined, traffic-dependent cost function, such as the travel time , The route search method used works depending on traffic data, taking into account the current and forecast traffic data available in the control center, which contain the current and forecast function values of the cost function for the individual road edges 7 of the road traffic network 5 'and, depending on the application, further data about the current and future ones Traffic condition include. The traffic data about the state at the current time as well as at the various predefined forecast times for the track edges 7 under consideration are already available in the central office or can in any case be provided by it by a conventional traffic forecasting method. From the optimal route calculated for the respective route edge 7 , the associated predicted arrival time follows immediately, at which a virtual subscriber 1 starting at the starting point and traveling the optimal route is likely to reach the route edge 7 in question. It is also advantageous that the cost function value that belongs to the optimum route at the time of arrival is selected from the current and predicted values of the cost function available in the control center 3 for the respective route edge 7 . In addition to the selected cost function value, further traffic data present in the control center for the given route edge 7 and the given time of arrival can be selected as required. It is characteristic that it is precisely the cost-function values for the individual route edges 7 of the route network section in question, which are selected in this way in an edge-specific manner and in accordance with the calculated optimal routes, which are prepared and made available as relevant traffic data in the control center 3 or in any case a part of the relevant traffic data. By determining the relevant traffic data in this way, one obtains reliable traffic data that can be easily evaluated by the subscriber without compulsory knowledge of the destination of the respective vehicle and that takes into account current and forecasted data about the expected traffic situation for the relevant route sections 7 . In an advantageously further developed information system, the traffic data preparation includes the generation of traffic events as individual traffic objects that can be identified accordingly. Such events can be assigned, for example, recognized, special traffic flow conditions, such as traffic jams, viscous traffic, etc., or a detected excessive deviation of the selected cost function value from a normally expected reference cost function value, the reference cost function value, e.g. B. can represent the functional costs for undisturbed free movement.

Nachfolgend sind konkret Beispiele für relevante Verkehrsdaten anhand von Meldungslisten für die virtuellen Teilnehmer 1.5, 1.6 und 1.7 dargestellt. Der Zeitpunkt der Anfragen der dargestellten virtuellen Teilnehmer 1.5, 1.6 und 1.7 ist t0. Der virtuelle Teilnehmer 1.5 befindet sich zum Zeitpunkt t0 am Knotenpunkt 4.A, der virtuelle Teilnehmer 1.6 zum Zeitpunkt t0 am Knotenpunkt 4.B und der virtuelle Teilnehmer 1.7 zum Zeitpunkt t0 am Knotenpunkt 4.C. Die zeitabhängigen prognostizierten Reisezeiten R4.X-<4.Y(t) bezeichnen die Dauer einer Fahrt vom Knotenpunkt 4.X zum Knotenpunkt 4.Y auf der optimalen Route, wenn die Fahrt zur Zeit t am Knotenpunkt 4.X begonnen wird.The following are specific examples of relevant traffic data based on message lists for virtual participants 1.5 , 1.6 and 1.7 . The time of the requests from the virtual participants 1.5 , 1.6 and 1.7 shown is t 0 . The virtual participant 1.5 is at the point of time t 0 at the node 4 .A, the virtual participant 1.6 at the point of time t 0 at the node 4 .B and the virtual participant 1.7 at the point of time t 0 at the node 4 .C. The time-dependent forecast travel times R 4.X- <4.Y (t) denote the duration of a journey from node 4 .X to node 4 .Y on the optimal route if the journey begins at time t at node 4 .X.

Die Meldungsliste für den virtuellen Teilnehmer 1.5 umfasst zum Beispiel die folgenden Verkehrsdaten: Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.A bis Knotenpunkt 4.G zur Zeit t0, Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.H bis Knotenpunkt 4. K zur Zeit t0 + R4.A-<4.H(t0), Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.C bis Knotenpunkt 4.M zur Zeit t0 + R4.A-<4.C(t0). Die Meldungsliste für den virtuellen Teilnehmer 1.6 umfasst zum Beispiel die folgenden Verkehrsdaten:
Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.A bis Knotenpunkt 4.G zur Zeit t0 + R4.B-<4.A(t0), Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.B bis Knotenpunkt 4.L zur Zeit t0, Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.M bis Knotenpunkt 4.C zur Zeit t0 + R4.B-<4.M(t0). Die Meldungsliste für den virtuellen Teilnehmer 1.7 umfasst zum Beispiel die folgenden Verkehrsdaten: Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.6 bis Knotenpunkt 4.A zur Zeit t0 + R4.C-<4.G(t0), Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.H bis Knotenpunkt 4. K zur Zeit t0 + R4.C-<4.H(t0), Verkehrszustand auf der Kante von Knotenpunkt 4.C bis Knotenpunkt 4.M zur Zeit t0.
The message list for the virtual subscriber 1.5 includes, for example, the following traffic data: traffic condition on the edge from node 4 .A to node 4 .G at time t 0 , traffic condition on the edge from node 4 .H to node 4 . K at time t 0 + R 4.A- <4.H (t 0 ), traffic condition on the edge from node 4 .C to node 4 .M at time t 0 + R 4.A- <4.C (t 0 ). The message list for virtual subscriber 1.6 includes, for example, the following traffic data:
Traffic condition on the edge from node 4 .A to node 4 .G at time t 0 + R 4.B- <4.A (t 0 ), traffic condition on the edge from node 4 .B to node 4 .L at time t 0 , traffic condition on the edge from node 4 .M to node 4 .C at time t 0 + R 4.B- <4.M (t 0 ). The message list for the virtual subscriber 1.7 includes, for example, the following traffic data: traffic condition on the edge from node 4.6 to node 4 .A at time t 0 + R 4.C- <4.G (t 0 ), traffic condition on the edge of Node 4 .H to node 4 . K at time t 0 + R 4.C- <4.H (t 0 ), traffic condition on the edge from node 4 .C to node 4 .M at time t 0 .

In Fig. 6 ist schematisch der mobile Teilnehmer 2 mit virtuellen Teilnehmern 1 dargestellt. Für die virtuellen Teilnehmer 1 sind in der Zentrale 3 Informationen berechnet worden. Der mobile Teilnehmer 2 stellt eine Anfrage nach orts- und zeitabhängigen Informationen.The mobile subscriber 2 with virtual subscribers 1 is shown schematically in FIG. 6. Information has been calculated for the virtual subscriber 1 in the control center 3 . The mobile subscriber 2 makes a request for location and time-dependent information.

Die Luftlinien-Entfernung 40 zu den Orten der virtuellen Teilnehmer wird als Abstands-Schätzwert verwendet, der angibt, wie stark sich die Informationen des jeweiligen virtuellen Teilnehmers 1 voraussichtlich von den Informationen unterscheiden, die bei einer individuellen Berechnung für den mobilen Teilnehmer 2 erzeugt würden.The air-line distance 40 to the locations of the virtual subscribers is used as a distance estimate, which indicates how strongly the information of the respective virtual subscriber 1 is likely to differ from the information that would be generated for the mobile subscriber 2 in an individual calculation.

In Fig. 7 ist dargestellt, wie in der Zentrale eine Vorauswahl von virtuellen Teilnehmern 1 getroffen wird, deren Informationen und charakteristische Eigenschaften dann an den anfragenden mobilen Teilnehmer 2 übertragen werden, in dessen Anfrage nur grobe Ortsinformationen enthalten waren. Es werden diejenigen virtuellen Teilnehmer ausgewählt, deren Abstands- Schätzwerte im Bereich des mobilen Teilnehmers 2 minimal werden können. Die ausgewählten virtuellen Teilnehmer sind in Fig. 7 mit mit dem Bezugszeichen 1a versehen. Mit dem Bezugszeichen 70 ist der Bereich bezeichnet, in dem sich der mobile Teilnehmer gemäß der ungenauen Ortsangaben in seiner Anfrage aufhält. FIG. 7 shows how a pre-selection of virtual subscribers 1 is made in the control center, the information and characteristic properties of which are then transmitted to the requesting mobile subscriber 2 , whose request contained only rough location information. Those virtual subscribers are selected whose distance estimates in the area of the mobile subscriber 2 can be minimal. The selected virtual subscribers are provided with the reference symbol 1 a in FIG. 7. The reference numeral 70 denotes the area in which the mobile subscriber is in his request according to the inaccurate location information.

In Fig. 8 sind die Bereiche schematisch dargestellt, in denen die durch drei verschiedene Rundfunksender per Broadcast übertragenen Informationen empfangen werden können. Die gestrichelten Kreise zeigen die Empfangsbereiche 80, 81 und 82 von drei Sendern. Jeder Sender strahlt die Informationen derjenigen virtuellen Teilnehmer 1 aus, die für mobile Teilnehmer 2 innerhalb des jeweiligen Empfangsbereichs den kleinsten Abstands-Schätzwert aufweisen können. Die Auswahl dieser Datensätze kann wie in Fig. 7 gezeigt erfolgen. In Fig. 8 the areas are schematically illustrated in which the data transmitted by three broadcast stations by broadcast information may be received. The dashed circles show the reception areas 80 , 81 and 82 of three transmitters. Each transmitter transmits the information of those virtual subscribers 1 that can have the smallest estimated distance value for mobile subscribers 2 within the respective reception area. These data records can be selected as shown in FIG. 7.

In Fig. 9 stehen in der Zentrale für den nach Verkehrsdaten anfragenden mobilen Teilnehmer 2, insbesondere ein Fahrzeug, die vorher für virtuelle Teilnehmer 1.5, 1.6, 1.7 an den Orten 4.A, 4.B und 4.C berechneten Informationen zur Verfügung. Falls die kürzeste Luftlinien-Entfernung 40 für den Abstands- Schätzwert verwendet wird, werden aus den für die Orte 4.A, 4.B und 4.C vorliegenden Informationen diejenigen ausgewählt, deren Orte die geringste Luftlinien-Entfernung 40 zum mobilen Teilnehmer 2 haben. D. h. die Informationen für Punkt 4.A werden im vorliegenden Beispiel ausgewählt und zum mobilen Teilnehmer 2 geschickt.In Fig. 9 are provided in the control center for the requesting data on traffic mobile subscriber 2, in particular a vehicle, the previously virtual subscriber 1.5, 1.6, 1.7 at the locations 4 .A, 4.B and 4.C calculated information. If the shortest air-line distance 40 is used for the distance estimate, those whose locations have the smallest air-line distance 40 to the mobile subscriber 2 are selected from the information available for the locations 4 .A, 4.B and 4.C. , That is, the information for point 4 .A is selected in the present example and sent to the mobile subscriber 2 .

Wird die schnellste Reisezeit für den Abstands-Schätzwert herangezogen, wird dagegen aus 4.A, 4.B und 4.C der Punkt ausgewählt, der am schnellsten vom mobilen Teilnehmer 2 erreicht werden kann. 4.A und 4.B sind zwar nahe am mobilen Teilnehmer 2, aber nur über Umwege zu erreichen, am schnellsten kann der mobile Teilnehmer 2 zum Punkt 4.C gelangen, da 4.C in Fahrtrichtung des Fahrzeugs liegt.If the fastest travel time is used for the distance estimate, on the other hand, the point that can be reached most quickly by mobile subscriber 2 is selected from 4.A, 4.B and 4.C. 4.A and 4.B are close to mobile subscriber 2 , but can only be reached via detours, the fastest way for mobile subscriber 2 to get to point 4 .C, since 4.C is in the direction of travel of the vehicle.

Falls die Informationen von der Fahrzeit abhängen, die Punkte in der Umgebung vom jeweiligen Startpunkt entfernt sind, was im vorher beschriebenen Beispiel für relevante Verkehrsdaten der Fall ist, sind die Informationen desjenigen virtuellen Teilnehmers 1 am besten für das anfragende Fahrzeug geeignet, dessen Startpunkt das Fahrzeug am schnellsten erreichen kann. Das Verfahren, die schnellste Reisezeit für den Abstands- Schätzwert heranzuziehen, ergibt in dem Fall also eine höhere Qualität bei der Auswahl des virtuellen Teilnehmers 1.If the information depends on the travel time, the points in the vicinity of the respective starting point, which is the case for relevant traffic data in the example described above, the information of the virtual subscriber 1 is best suited for the requesting vehicle, the starting point of which is the vehicle can achieve the fastest. In this case, the method of using the fastest travel time for the distance estimate results in a higher quality when selecting the virtual subscriber 1 .

In Fig. 10 ist der Gültigkeitsbereich der Informationen virtueller Teilnehmer 1.10, 1.11, 1.12 und 1.13 dargestellt, wenn der Abstands-Schätzwert nach Luftlinien-Entfernung 40 zum mobilen Teilnehmer 2 ermittelt wird. Mobilen Teilnehmern 2, die sich in dem dargestellten Gebiet 110 um einen virtuellen Teilnehmer 1.10 befinden, werden die Informationen des jeweiligen virtuellen Teilnehmers 1.10 zugeordnet. Analog werden mobilen Teilnehmern 2, die sich gerade im Gebiet 111 aufhalten, die Informationen des virtuellen Teilnehmers 1.11, den mobilen Teilnehmern 2, die sich gerade im Gebiet 112 aufhalten, die Informationen des virtuellen Teilnehmers 1.12 und mobilen Teilnehmern, die sich gerade im Gebiet 113 aufhalten, Informationen des virtuellen Teilnehmers 1.13 zugeordnet. FIG. 10 shows the range of validity of the information from virtual subscribers 1.10 , 1.11 , 1.12 and 1.13 when the distance estimate is determined based on the air-line distance 40 from the mobile subscriber 2 . Mobile subscribers 2 who are in the area 110 shown around a virtual subscriber 1.10 are assigned the information of the respective virtual subscriber 1.10 . Analogously, mobile subscribers 2 who are currently in area 111 , the information of virtual subscriber 1.11 , mobile subscribers 2 who are currently in area 112 , the information of virtual subscriber 1.12 and mobile subscribers who are currently in area 113 stop, information of the virtual subscriber 1.13 assigned.

In Fig. 11 ist der Gültigkeitsbereich der Informationen virtueller Teilnehmer 1.20, 1.21, 1.22 und 1.23 dargestellt, wenn der Abstands-Schätzwert nach Reisezeit des mobilen Teilnehmers 2 zum Ort des virtuellen Teilnehmers 1.20, 1.21., 1.22 und 1.23 ermittelt wird. Mobilen Teilnehmern 2, die sich in dem dargestellten Gebiet 120 um einen virtuellen Teilnehmer 1.20 befinden, werden die Informationen des jeweiligen virtuellen Teilnehmers 1.20 zugeordnet. Analog werden mobilen Teilnehmern 2, die sich gerade im Gebiet 121 aufhalten, die Informationen des virtuellen Teilnehmers 1.21, den mobilen Teilnehmern 2, die sich gerade im Gebiet 122 aufhalten, die Informationen des virtuellen Teilnehmers 1.22 und mobilen Teilnehmern, die sich gerade im Gebiet 123 aufhalten, Informationen des virtuellen Teilnehmers 1.23 zugeordnet.In Fig. 11, the scope of the information virtual subscriber 1.20 represented 1.21, 1.22 and 1.23 when the distance estimation value according to traveling time of the mobile station 2 to the location of the virtual subscriber 1.20 is. Determines 1.21, 1.22 and 1.23. Mobile subscribers 2 , who are located in the area 120 shown around a virtual subscriber 1.20 , are assigned the information of the respective virtual subscriber 1.20 . Analogously, mobile subscribers 2 who are currently in area 121 , the information of virtual subscriber 1.21 , mobile subscribers 2 who are currently in area 122 , the information of virtual subscriber 1.22 and mobile subscribers who are currently in area 123 stop, information of the virtual participant 1.23 assigned.

In Fig. 12 ist das Empfangsgebiet des Broadcast-Senders mit 130 bezeichnet. Der mobile Teilnehmer, im konkreten Fall das Fahrzeug, befindet sich im Empfangsbereich 130 dieses Senders. Die Informationen der virtuellen Teilnehmer 1.30, 1.31, 1.32 und 1.33 werden über den Broadcast-Kommunikationskanal übertragen, da ihre Abstands-Schätzwerte im Empfangsgebiet 130 minimal werden können. Die Informationen der übrigen dargestellten virtuellen Teilnehmer 1 werden nicht übertragen, da ihre Abstands-Schätzwerte im Empfangsgebiet 130 nicht minimal werden können.In FIG. 12, the reception area of the broadcast transmitter is designated 130. The mobile subscriber, in the specific case the vehicle, is located in the reception area 130 of this transmitter. The information of the virtual subscribers 1.30 , 1.31 , 1.32 and 1.33 is transmitted via the broadcast communication channel, since their distance estimates in the reception area 130 can be minimal. The information of the other virtual subscribers 1 shown is not transmitted since their distance estimates in the reception area 130 cannot be minimized.

Werden die Informationen mehrerer virtueller Teilnehmer über Broadcast übertragen, findet die Auswahl derjenigen Informationen 50, die letztlich im Fahrzeug verarbeitet werden unter Einbeziehung des Fahrzeugstandortes 51 statt. In Fig. 13 ist dies schematisch dargestellt.If the information of several virtual subscribers is transmitted via broadcast, the selection of the information 50 that is ultimately processed in the vehicle takes place with the inclusion of the vehicle location 51 . This is shown schematically in FIG. 13.

Werden individuelle Verkehrsdaten mehrerer virtueller Teilnehmer 1.30, 1.31, 1.32 und 1.33 sowie kollektive Verkehrsdaten über den Broadcast-Kommunikationskanal übertragen, so findet die Auswahl derjenigen individuellen Verkehrsdaten 55, die letztlich im Fahrzeug verarbeitet werden unter Einbeziehung des Fahrzeugstandortes 51 statt. In Fig. 14 ist dies schematisch dargestellt. Unter Einbeziehung der kollektiven Verkehrsdaten werden dann im Fahrzeug die relevanten Verkehrsdaten ermittelt und verarbeitet.If individual traffic data of several virtual subscribers 1.30 , 1.31 , 1.32 and 1.33 as well as collective traffic data are transmitted via the broadcast communication channel, the individual traffic data 55 which are ultimately processed in the vehicle are selected, including the vehicle location 51 . This is shown schematically in FIG. 14. Taking the collective traffic data into account, the relevant traffic data is then determined and processed in the vehicle.

Claims (32)

1. Informationssystem für mobile Teilnehmer (2), bei dem in einer Zentrale (3) aktuelle und prognostizierte Informationen ermittelt und über Kommunikationseinrichtungen (6) an den mobilen Teilnehmer (2) übertragen werden, wobei die Informationen abhängig von charakteristischen Eigenschaften des mobilen Teilnehmers (2) sind,
dadurch gekennzeichnet, dass in der Zentrale (3) mindestens ein virtueller Teilnehmer (1) erzeugt wird,
wobei für den mindestens einen virtuellen Teilnehmer (1) die charakteristischen Eigenschaften fest vorgegeben sind,
wobei für den mindestens einen virtuellen Teilnehmer (1) in Abhängigkeit von seinen charakteristischen Eigenschaften die aktuellen und prognostizierten Informationen ermittelt werden,
wobei die für den mindestens einen virtuellen Teilnehmer (1) ermittelten Informationen zusammen mit den charakteristischen Eigenschaften des mindestens einen virtuellen Teilnehmers (1) gespeichert werden, und
wobei die charakteristischen Eigenschaften des mindestens einen virtuellen Teilnehmers (1) und die des mobilen Teilnehmers (2) zur Entscheidung herangezogen werden, ob die für den mindestens einen virtuellen Teilnehmer (1) ermittelten Informationen dem mobilen Teilnehmer (2) zugeordnet werden.
1. Information system for mobile subscribers ( 2 ), in which current and forecast information is determined in a control center ( 3 ) and transmitted to the mobile subscriber ( 2 ) via communication devices ( 6 ), the information depending on the characteristic properties of the mobile subscriber ( 2 ) are
characterized in that at least one virtual subscriber ( 1 ) is generated in the center ( 3 ),
wherein the characteristic properties are fixed for the at least one virtual subscriber ( 1 ),
the current and forecast information being ascertained for the at least one virtual subscriber ( 1 ) depending on its characteristic properties,
wherein the information determined for the at least one virtual station (1) of the at least one virtual station (1) are stored together with the characteristics, and
The characteristic properties of the at least one virtual subscriber ( 1 ) and those of the mobile subscriber ( 2 ) are used to decide whether the information determined for the at least one virtual subscriber ( 1 ) is assigned to the mobile subscriber ( 2 ).
2. Informationssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die charakteristischen Eigenschaften die geographische Position (51, 70), die Zeit, die Bewegungsrichtung und/oder die Geschwindigkeit der Bewegung umfassen.2. Information system according to claim 1, characterized in that the characteristic properties include the geographical position ( 51 , 70 ), the time, the direction of movement and / or the speed of the movement. 3. Informationssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Platzierung der virtuellen Teilnehmer nach dem Gesichtspunkt erfolgt, dass ein maximaler Abstand zwischen einem der virtuellen Teilnehmer (1) und dem mobilen Teilnehmer, der sich an einem beliebigen Punkt der vom Informationssystem versorgten Gebiet aufhalten kann, nicht überschritten wird.3. Information system according to claim 1 or 2, characterized in that the placement of the virtual subscriber takes place from the point of view that a maximum distance between one of the virtual subscriber ( 1 ) and the mobile subscriber, who was supplied at any point by the information system Area can be stopped, is not exceeded. 4. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Berechnung der Informationen für den mindestens einen virtuellen Teilnehmer (1) in regelmäßigen Zeitabständen, bei Eintreffen neuer Informationen und/oder zu Zeiten geringer Rechenlast, erfolgt.4. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the calculation of the information for the at least one virtual subscriber ( 1 ) takes place at regular time intervals when new information arrives and / or at times of low computing load. 5. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mobilen Teilnehmer sich auf einem Verkehrswegenetz (5) bewegen.5. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile participants move on a traffic network ( 5 ). 6. Informationssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuellen Teilnehmer (1) an wichtigen Knotenpunkten (4) des Verkehrswegenetzes platziert werden.6. Information system according to claim 5, characterized in that the virtual participants ( 1 ) are placed at important nodes ( 4 ) of the traffic network. 7. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entscheidung, ob die für den mindestens einen virtuellen Teilnehmer (1) ermittelten Informationen dem mobilen Teilnehmer (2) zugeordnet werden, in der Zentrale (3) und/oder beim mobilen Teilnehmer (2) erfolgt. 7. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the decision as to whether the information determined for the at least one virtual subscriber ( 1 ) is assigned to the mobile subscriber ( 2 ), in the control center ( 3 ) and / or with the mobile subscriber ( 2 ) is done. 8. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Auswahl desjenigen virtuellen Teilnehmers (1), dessen Informationen dem mobilen Teilnehmer (2) zugeordnet werden, die charakteristischen Eigenschaften des mindestens einen virtuellen Teilnehmers (1) und die des mobilen Teilnehmers (2) herangezogen werden.8. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that for the selection of the virtual subscriber ( 1 ) whose information is assigned to the mobile subscriber ( 2 ), the characteristic properties of the at least one virtual subscriber ( 1 ) and those of the mobile subscriber ( 2 ) can be used. 9. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahl desjenigen virtuellen Teilnehmers (1), dessen Informationen dem mobilen Teilnehmer (2) zugeordnet werden, in der Zentrale (3) und/oder beim mobilen Teilnehmer (2) erfolgt.9. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the selection of that virtual subscriber ( 1 ), the information of which is assigned to the mobile subscriber ( 2 ), is carried out in the control center ( 3 ) and / or at the mobile subscriber ( 2 ). 10. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen des virtuellen Teilnehmers (1) dem mobilen Teilnehmer (2) in der Zentrale (3) und/oder beim mobilen Teilnehmer (2) zugeordnet werden.10. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the information of the virtual subscriber ( 1 ) is assigned to the mobile subscriber ( 2 ) in the center ( 3 ) and / or to the mobile subscriber ( 2 ). 11. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die prognostizierten Informationen, die für eine geographische Position des virtuellen Teilnehmers (1) gelten, für den künftigen Zeitpunkt berechnet werden, zu dem der virtuelle Teilnehmer (1) sich an der geographischen Position befinden würde.11. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the predicted information which apply to a geographic position of the virtual subscriber ( 1 ) is calculated for the future point in time at which the virtual subscriber ( 1 ) is at the geographic position would be. 12. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstands-Schätzwert ermittelt wird, der angibt, wie stark sich die Informationen für den mobilen Teilnehmer (2) von den Informationen für den virtuellen Teilnehmer (1) unterscheiden würden, wenn die Informationen für den mobilen Teilnehmer (2) eigens berechnet würden, wobei zur Ermittlung des Abstands-Schätzwertes die charakteristischen Eigenschaften des mindestens einen virtuellen Teilnehmers (1) und des mobilen Teilnehmers (2) herangezogen werden.12. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that a distance estimate is determined, which indicates how much the information for the mobile subscriber ( 2 ) would differ from the information for the virtual subscriber ( 1 ) if the Information for the mobile subscriber ( 2 ) would be calculated specifically, the characteristic properties of the at least one virtual subscriber ( 1 ) and the mobile subscriber ( 2 ) being used to determine the distance estimate. 13. Informationssystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstands-Schätzwert für die Entscheidung verwendet wird, ob die für den mindestens einen virtuellen Teilnehmer (1) ermittelten Informationen dem mobilen Teilnehmer (2) zugeordnet werden.13. Information system according to claim 12, characterized in that the distance estimate is used for the decision as to whether the information determined for the at least one virtual subscriber ( 1 ) is assigned to the mobile subscriber ( 2 ). 14. Informationssystem nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstands-Schätzwert zur Auswahl desjenigen virtuellen Teilnehmers (1) verwendet wird, dessen Informationen dem mobilen Teilnehmer (2) zugeordnet werden.14. Information system according to one of claims 12 or 13, characterized in that the distance estimate is used to select the virtual subscriber ( 1 ) whose information is assigned to the mobile subscriber ( 2 ). 15. Informationssystem nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass für den Abstands-Schätzwert der räumliche Abstand zwischen mobilem Teilnehmer (2) und virtuellem Teilnehmer (1), insbesondere die Luftlinien-Entfernung (40) und/oder die Reisezeit auf der schnellsten Route zwischen mobilem Teilnehmer (2) und virtuellem Teilnehmer (1), berücksichtigt wird.15. Information system according to one of claims 12 to 14, characterized in that for the distance estimate the spatial distance between the mobile subscriber ( 2 ) and the virtual subscriber ( 1 ), in particular the air line distance ( 40 ) and / or the travel time the fastest route between the mobile subscriber ( 2 ) and the virtual subscriber ( 1 ) is taken into account. 16. Informationssystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Berechnung der Reisezeit zwischen mobilem Teilnehmer (2) und virtuellem Teilnehmer (1) bei jeder neuen Verteilung der virtuellen Teilnehmer (1) und/oder unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage immer bei Vorliegen neuer Verkehrsdaten erfolgt.16. Information system according to claim 15, characterized in that the calculation of the travel time between the mobile subscriber ( 2 ) and the virtual subscriber ( 1 ) with each new distribution of the virtual subscriber ( 1 ) and / or taking into account the current traffic situation always when new traffic data is available he follows. 17. Informationssystem nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen desjenigen virtuellen Teilnehmers (1) dem mobilen Teilnehmer (2) zugeordnet werden, der den kleinsten Abstands-Schätzwert zum mobilen Teilnehmer (2) aufweist, falls der Abstands-Schätzwert einen gewissen Schwellwert unterschreitet, falls der Schwellwert nicht unterschritten wird, werden für den mobilen Teilnehmer (2) eigens Informationen berechnet und bereitgestellt.17. Information system according to one of claims 12 to 15, characterized in that the information of that virtual subscriber ( 1 ) is assigned to the mobile subscriber ( 2 ) who has the smallest estimated distance to the mobile subscriber ( 2 ) if the distance If the estimated value falls below a certain threshold value, if the threshold value is not fallen below, information is calculated and made available for the mobile subscriber ( 2 ). 18. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mobile Teilnehmer (2) eine Anfrage nach Informationen an die Zentrale stellt und die Anfrage des mobilen Teilnehmers (2) gewisse Informationen über seine charakteristischen Eigenschaften, insbesondere über seine aktuelle Position (70, 51), enthält.18. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile subscriber ( 2 ) makes a request for information to the central office and the request of the mobile subscriber ( 2 ) provides certain information about its characteristic properties, in particular about its current position ( 70 , 51 ). 19. Informationssystem nach Anspruch 18 dadurch gekennzeichnet, dass die virtuellen Teilnehmer (1) dort platziert werden, wo die meisten Anfragen mobiler Teilnehmer (2) erwartet werden.19. Information system according to claim 18, characterized in that the virtual participants ( 1 ) are placed where most requests from mobile participants ( 2 ) are expected. 20. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen und die charakteristischen Eigenschaften des mindestens einen virtuellen Teilnehmers (1) über einen privaten Kommunikationskanal an den mobilen Teilnehmer (2) übertragen werden.20. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the information and the characteristic properties of the at least one virtual subscriber ( 1 ) are transmitted to the mobile subscriber ( 2 ) via a private communication channel. 21. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen und charakteristischen Eigenschaften mehrerer virtueller Teilnehmer (1) an den mobilen Teilnehmer (2) übertragen werden.21. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the information and characteristic properties of a plurality of virtual users ( 1 ) are transmitted to the mobile user ( 2 ). 22. Informationssystem Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen und die charakteristischen Eigenschaften derjenigen virtuellen Teilnehmer (1) übertragen werden, deren Abstands-Schätzwerte im Bereich der ungefähren Position (70) des mobilen Teilnehmers minimal sein können.22. Information system according to claim 21, characterized in that the information and the characteristic properties of those virtual subscribers ( 1 ) are transmitted, the distance estimates of which can be minimal in the approximate position ( 70 ) of the mobile subscriber. 23. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen und die charakteristischen Eigenschaften des mindestens einen virtuellen Teilnehmers (1.30, 1.31, 1.32, 1.33) über einen Broadcast-Kommunikationskanal an den mobilen Teilnehmer (2) übertragen werden.23. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the information and the characteristic properties of the at least one virtual subscriber ( 1.30 , 1.31 , 1.32 , 1.33 ) are transmitted to the mobile subscriber ( 2 ) via a broadcast communication channel. 24. Informationssystem nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen und die charakteristischen Eigenschaften derjenigen virtuellen Teilnehmer (1) übertragen werden, deren Abstands-Schätzwerte im Bereich des Empfangsgebietes des Broadcast-Kommunikationskanals für mobile Teilnehmer in diesem Gebiet minimal sein können.24. Information system according to claim 23, characterized in that the information and the characteristic properties of those virtual subscribers ( 1 ) are transmitted whose distance estimates in the area of the reception area of the broadcast communication channel can be minimal for mobile subscribers in this area. 25. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ermittelten Informationen Verkehrsdaten, insbesondere für die virtuellen Teilnehmer (1) relevante Verkehrsdaten, umfassen.25. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that the information determined comprises traffic data, in particular traffic data relevant for the virtual subscriber ( 1 ). 26. Informationssystem nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuellen Teilnehmer (1) in örtlicher Nähe zu Verkehrshindernissen (20) platziert werden.26. Information system according to claim 25, characterized in that the virtual participants ( 1 ) are placed in close proximity to traffic obstacles ( 20 ). 27. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass kollektive, für mehrere Fahrzeuge gültige, Verkehrsdaten von der Zentrale über den Broadcast-Kommunikationskanal übertragen werden.27. Information system according to one of the preceding claims, characterized in that collective traffic data valid for several vehicles from the control center via the broadcast communication channel be transmitted. 28. Informationssystem nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen für die virtuellen Teilnehmer (1) individuelle Verkehrsdaten umfassen, die die Zentrale aus den kollektiven Verkehrsdaten und den für die virtuellen Teilnehmer (1) relevanten Verkehrsdaten ermittelt.28. Information system according to claim 27, characterized in that the information for the virtual subscriber ( 1 ) comprises individual traffic data which the control center determines from the collective traffic data and the traffic data relevant for the virtual subscriber ( 1 ). 29. Informationssystem nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass die individuellen Verkehrsdaten die Unterschiede zwischen den relevanten Verkehrsdaten und den kollektiven Verkehrsdaten umfassen.29. Information system according to claim 27 or 28, characterized in that the individual traffic data the differences between the relevant traffic data and the collective Include traffic data. 30. Informationssystem nach einem der Ansprüche 27 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die kollektiven, die individuellen und/oder die relevanten Verkehrsdaten über die gleichen Kommunikationskanäle oder verschiedene Kommunikationskanäle übertragen werden.30. Information system according to one of claims 27 to 30, characterized in that the collective, the individual and / or the relevant Traffic data over the same communication channels or different communication channels are transmitted. 31. Informationssystem nach einem der Ansprüche 27 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass beim mobilen Teilnehmer aus den kollektiven Verkehrsdaten und den individuellen Verkehrsdaten die relevanten Verkehrsdaten ermittelt werden.31. Information system according to one of claims 27 to 31, characterized in that for the mobile subscriber from the collective traffic data and the relevant traffic data Traffic data can be determined. 32. Informationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mobile Teilnehmer die Verkehrsdaten zur Navigation, insbesondere zur bordautonomen Navigation, nutzt.32. Information system according to one of the preceding Expectations, characterized in that the mobile subscriber uses the traffic data for navigation, especially for on-board navigation.
DE10110550A 2001-03-05 2001-03-05 Information system for mobile subscribers Expired - Fee Related DE10110550B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10110550A DE10110550B4 (en) 2001-03-05 2001-03-05 Information system for mobile subscribers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10110550A DE10110550B4 (en) 2001-03-05 2001-03-05 Information system for mobile subscribers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10110550A1 true DE10110550A1 (en) 2002-09-26
DE10110550B4 DE10110550B4 (en) 2005-03-31

Family

ID=7676366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10110550A Expired - Fee Related DE10110550B4 (en) 2001-03-05 2001-03-05 Information system for mobile subscribers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10110550B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1548682A2 (en) * 2003-12-24 2005-06-29 Aisin Aw Co., Ltd. Navigation system and method
US20230039738A1 (en) * 2021-07-28 2023-02-09 Here Global B.V. Method and apparatus for assessing traffic impact caused by individual driving behaviors

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4427043C1 (en) * 1994-07-29 1995-12-07 Siemens Ag Switching of links for calls to or from mobile radio subscribers
DE4429322A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-22 Bayerische Motoren Werke Ag Navigation procedures for motor vehicles
DE19904909A1 (en) * 1999-02-06 2000-08-10 Daimler Chrysler Ag Method and device for providing traffic information

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE269570T1 (en) * 1997-02-04 2004-07-15 Atx Europe Gmbh METHOD FOR TRANSMITTING TRAFFIC INFORMATION AND DEVICES FOR IMPLEMENTING THE METHOD

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4427043C1 (en) * 1994-07-29 1995-12-07 Siemens Ag Switching of links for calls to or from mobile radio subscribers
DE4429322A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-22 Bayerische Motoren Werke Ag Navigation procedures for motor vehicles
DE19904909A1 (en) * 1999-02-06 2000-08-10 Daimler Chrysler Ag Method and device for providing traffic information

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1548682A2 (en) * 2003-12-24 2005-06-29 Aisin Aw Co., Ltd. Navigation system and method
EP1548682A3 (en) * 2003-12-24 2006-07-19 Aisin Aw Co., Ltd. Navigation system and method
US7421335B2 (en) 2003-12-24 2008-09-02 Aisin Aw Co., Ltd. Navigation system and method
US20230039738A1 (en) * 2021-07-28 2023-02-09 Here Global B.V. Method and apparatus for assessing traffic impact caused by individual driving behaviors

Also Published As

Publication number Publication date
DE10110550B4 (en) 2005-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1026649B1 (en) Method and device to prepare traffic information
DE10217880B4 (en) Method for compiling navigation route content
DE102011116972B4 (en) Intelligent telematics information dissemination using delegation, retrieval and relaying algorithms
DE102011120965B4 (en) Information acquisition system using multiple radio telematics devices
EP2979261B1 (en) Backend for driver assistance systems
EP0755039B1 (en) Method and system for the prognosis of traffic flow
EP1151428B1 (en) Method and device for obtaining relevant traffic information and dynamic route optimizing
WO1998027527A1 (en) Process for selecting the traffic information transmitted by a traffic information centre which concerns a route of a vehicle equipped with a terminal in a road network
DE19806197A1 (en) Traffic information transmission method
DE19937372A1 (en) Procedure for requesting and processing traffic reports
EP0960411B1 (en) Method for determining traffic data and traffic information exchange
DE102010003610A1 (en) Automatic dynamic driving routes aligning method for location-referred riding driving requests requested by persons in transport unit, involves transmitting notification records of alignment unit to terminals of peoples with information
EP0944894B2 (en) Computer-controlled navigation process for a vehicle equipped with a terminal, terminal and traffic information centre
EP1397643B1 (en) Method for generating navigating data for route guidance and navigation system
WO2001001715A1 (en) Location method using a mobile radiotelephone system
DE602005004172T2 (en) Method and system for estimating an arrival time of a public transport along certain points of its route
WO1989002142A1 (en) Improved road traffic-control system
DE10063588A1 (en) Determining traffic information for motor vehicle by passive reception of data transmitted from control center to unspecified subscribers using e.g. cell broadcast or DAB
DE19637127A1 (en) Method for route-specific selection of traffic information and receiver for executing the method
DE19750775B4 (en) Method for selecting a route of a vehicle with a terminal in a traffic network, emitted from a central traffic information, terminal and control center for performing the method
DE102014100569A1 (en) Navigation method and navigation system
DE10110550A1 (en) Information system for mobile subscriber transmits information dependent on characteristic parameters of mobile subscriber
DE102019103671A1 (en) Control of a motor vehicle
DE19751741C2 (en) Fleet disposition procedure
DE19737440A1 (en) Method for determining traffic data and traffic information center

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee