DE10105011A1 - Method and device for producing multiple filters - Google Patents

Method and device for producing multiple filters

Info

Publication number
DE10105011A1
DE10105011A1 DE10105011A DE10105011A DE10105011A1 DE 10105011 A1 DE10105011 A1 DE 10105011A1 DE 10105011 A DE10105011 A DE 10105011A DE 10105011 A DE10105011 A DE 10105011A DE 10105011 A1 DE10105011 A1 DE 10105011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
sleeve
sleeves
processing station
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10105011A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Heitmann
Soenke Horn
Nikolaos Georgitsis
Heinz-Christen Lorenzen
Steffen Rocktaeschel
Stephan Wolff
Wolfgang Steiniger
Gerd Strohecker
Andreas Rinke
Hans-Herbert Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Priority to DE10105011A priority Critical patent/DE10105011A1/en
Priority to AT01130104T priority patent/ATE322841T1/en
Priority to DE50109495T priority patent/DE50109495D1/en
Priority to EP01130104A priority patent/EP1226765B1/en
Priority to PL351852A priority patent/PL203866B1/en
Priority to JP2002019058A priority patent/JP4068851B2/en
Priority to US10/058,200 priority patent/US7004896B2/en
Publication of DE10105011A1 publication Critical patent/DE10105011A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/475Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces adapted for composite filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming
    • A24D3/0212Applying additives to filter materials
    • A24D3/0225Applying additives to filter materials with solid additives, e.g. incorporation of a granular product
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0275Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features
    • A24D3/0287Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features for composite filters

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

At least two portions of filter material (20, 26, 27, 30) are introduced into a filter sleeve (11) in a single step operation. Independent claims are also included for (a) multi-segment filters made by this method, (b) the production apparatus, comprising a filter sleeve feed device (10) and at least one transport device (12) for introducing the filter material into the sleeves and then transporting them to another processing station, and (c) a production system comprising a filter sleeve feed device (10), at least one transport device transporting the sleeves over a given path, and at least one further processing station for introducing two or more filter material portions into at least one filter sleeve.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Mehrfachfiltern sowie eine Einrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie, wobei die Einrichtung ein Filterhülsenzu­ führelement, wenigstens ein Transportelement, in das Filterhülsen einbringbar sind und mittels dem die Filterhülsen wenigstens einer Bearbeitungsstation zuführbar sind, umfaßt. Die Erfindung betrifft ferner die Verwendung von vorkonfektionierten Filterhülsen zur Herstellung von Mehrfachfiltern für Produkte der tabak­ verarbeitenden Industrie, eine entsprechende Filterhülse für die Herstellung von Mehrfachfiltern für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie und ein Mehrfachfilter- Herstellungssystem für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie, das eine Filterhülsenzuführvorrichtung zum Zuführen von Filterhülsen und ein Transportsystem zum Transportieren der Filterhülsen auf einer vorgebbaren Bewegungsbahn umfaßt.The invention relates to a method for producing Multiple filters and a device for manufacturing of multiple filters for tobacco processing products Industry, the device being a filter sleeve guide element, at least one transport element, in the Filter sleeves can be inserted and by means of which Filter sleeves of at least one processing station are fed, includes. The invention further relates to the use of pre-assembled filter sleeves for Manufacture of multiple filters for tobacco products manufacturing industry, a corresponding filter sleeve for the production of multiple filters for products of tobacco processing industry and a multiple filter Manufacturing system for tobacco processing products Industry that uses a filter cartridge feeder  Feeding filter sleeves and a transport system to the Transporting the filter sleeves on a predeterminable Trajectory includes.

Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Mehrfach­ filtern sind bspw. aus der DE-AS 17 82 364 der Anmelde­ rin, die eine Vorrichtung zum Herstellen von Filtergra­ nulat enthaltenden Filtern mit dem Namen "Bernhard" der Anmelderin, die in Fachkreisen bekannt ist, beschreibt. Die DE-AS 17 82 364 entspricht der GB 1.243.977 und der US 3.603.058 Mehrfachfilter, auch Multisegment-Filter genannt werden, bestehen aus wenigstens zwei Filterele­ menten und typischerweise bis zu acht Filterelementen, die eine beliebige Reihenfolge aufweisen können. In einer zu einem Rohr geformten Hülse werden verschiedene Filterelemente bzw. -segmente angeordnet. Diese können sein Weichfilterelemente, wie Celluloseacetat, Papier, Vlies oder relativ harte Filterelemente wie Granulat, gesinterte Elemente, Hohlzylinder bzw. Hohlkammern und Kapseln und dgl. Die entsprechenden Filtermaterialien müssen nicht zu 100% aus einem Material bestehen. Diese können bspw. auch Mischmaterialien sein wie bspw. ein Granulat in einem Celluloseacetat. Hierbei sei insbe­ sondere an Granulatmaterialien wie Aktivkohle gedacht. Je nach verwendeten Materialien und der Filtersegment­ reihenfolge ergeben sich die unterschiedlichsten Eigen­ schaften entsprechender Mehrfachfilter, die vorzugsweise endseitig an stabförmige Artikel der tabakverarbeitenden Industrie anbringbar sind.Method and device for producing multiple are filtering, for example, from DE-AS 17 82 364 of the application rin, which is a device for producing filter gra filters containing nulate with the name "Bernhard" der Applicant who is known in specialist circles describes. DE-AS 17 82 364 corresponds to GB 1,243,977 and US 3,603,058 multiple filters, also multi-segment filters are made up of at least two filter elements elements and typically up to eight filter elements, which can be in any order. In a sleeve formed into a tube will be different Filter elements or segments arranged. these can its soft filter elements, such as cellulose acetate, paper, Fleece or relatively hard filter elements such as granules, sintered elements, hollow cylinders or hollow chambers and Capsules and the like. The corresponding filter materials do not have to be 100% made of one material. This can for example also be mixed materials such as a Granules in a cellulose acetate. Here in particular especially thought of granular materials such as activated carbon. Depending on the materials used and the filter segment the order is very different appropriate multiple filters, which preferably end of rod-shaped articles of the tobacco processing Industry are attachable.

Aus der DE-AS 17 82 364 ist eine Granulatfüllmaschine bekannt, die Granulat enthaltende Filter und insbeson­ dere Dreifachfilter herstellt. Unter Dreifachfilter wird ein Filter verstanden, der ein Filter darstellt, der aus drei Filtersegmenten besteht, wobei die Füllmaschine "Bernhard" einen Dreifachfilter doppelter Gebrauchslänge herstellt, die dann für die Zigarettenproduktion zwi­ schen zwei durch Zigarettenpapier umhüllte längliche Tabak enthaltende Artikel angeordnet werden, um in der Mitte durchgeschnitten zu werden, so daß zwei mit Filter versehene Zigaretten entstehen. In der DE-AS 17 82 364 ist ein kontinuierlich umlaufender Förderer mit Auf­ nahmen für Filterhülsen offenbart, der die Filterhülsen queraxial fördert. Während des queraxialen Förderns werden abwechselnd Filterstöpsel, die von einem längeren Filterstab abgeschnitten werden und Granulat in die Hülse eingebracht. Die Filterstöpsel werden mit Über­ führungsmitteln, nämlich Stößeln, in die Hülse einge­ bracht. Das Granulat fällt unter Schwerkrafteinwirkung in die Hülse.DE-AS 17 82 364 is a granule filling machine known, the granules containing filters and in particular which produces triple filters. Under triple filter is understood a filter that represents a filter that consists of there are three filter segments, the filling machine  "Bernhard" a triple filter twice the working length manufactures, which then for cigarette production between two elongated ones wrapped in cigarette paper Articles containing tobacco are arranged to be in the Middle to be cut so that two with filters provided cigarettes arise. In DE-AS 17 82 364 is a continuously rotating conveyor with an open took for filter sleeves revealed who the filter sleeves transversely axially. During cross-axial conveying are alternating filter plugs that last from a longer one Filter rod are cut off and granules in the Introduced sleeve. The filter plugs are marked with About guide means, namely plungers, inserted into the sleeve introduced. The granules fall under the influence of gravity in the sleeve.

Die relativ vielen Betätigungsschritte bei der Maschine "Bernhard", wobei insbesondere relativ weite Bewegungen ausgeführt werden müssen, führt zu einer Begrenzung der Leistungsfähigkeit der in der DE-AS 17 82 364 beschrie­ benen Granulat-Füllmaschine. Bei den immer höheren Leistungen von Zigarettenherstellmaschinen, ist es gewünscht, auch die Produktion von entsprechenden Filtern zu beschleunigen.The relatively many operating steps on the machine "Bernhard", with relatively wide movements in particular must be carried out leads to a limitation of Performance of the described in DE-AS 17 82 364 benen granule filling machine. With the ever higher ones Performance of cigarette making machines, it is desired, the production of appropriate Speed filtering.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Einrich­ tung sowie ein Mehrfachfilterherstellungssystem anzu­ geben, mittels dem die Produktionsmenge von Mehrfach- Filtern gesteigert wird.It is therefore the job of present invention, a method and a device device as well as a multiple filter production system by means of which the production quantity of multiple Filtering is increased.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch ein Verfahren zur Herstellung von Mehrfachfiltern für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie mit den folgenden Verfahrensschritten:
According to the invention, this object is achieved by a method for producing multiple filters for products in the tobacco processing industry with the following method steps:

  • - Zuführen einer Filterhülse in eine vorgebbare Position und,- Feed a filter sleeve into a predeterminable Position and,
  • - Einführen von Filtermaterial in vorgebbaren Portionen, wobei wenigstens zwei Portionen der Filtermaterialien in einem Verfahrensschritt in die Filterhülse eingeführt werden.- Introducing filter material into predefinable Servings, with at least two servings of the Filter materials in one process step in the filter sleeve are inserted.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren ist es möglich, die Filterherstellgeschwindigkeit einer Filterherstellma­ schine deutlich zu erhöhen. Im Rahmen dieser Erfindung umfaßt der Begriff "Mehrfachfilter" auch den Begriff "Multisegmentfilter", wobei wenigstens zwei Segmente in dem Filter umfaßt sind. Die Segmente können aus ver­ schiedenen Materialien bestehen, wie Celluloseacetat, Papier, Vlies, Granulat, gesinterte Elemente, Hohlzy­ linder bzw. Hohlkammern, Kapseln usw. Im Rahmen der Erfindung werden wenigstens zwei Segmente im wesent­ lichen gleichzeitig in der Filterhülse ausgebildet. Es handelt sich hierbei also um die Ausbildung von mehreren Segmenten durch Überführen von Mehrfach-Portionen von Filtermaterial. Vorzugsweise wird die Filterhülse in einem Einführvorgang voll befüllt oder immer in Zweier­ portionen bzw. Dreierportionen, bei denen vorzugsweise zuunterst ein Weichelement, wie Celluloseacetat, Papier und dgl. und darüber ein Granulat bzw. noch weiter darüber ein weiteres Weichelement angeordnet ist. Vorzugsweise kann auch ein abschließender Verfahrens­ schritt durchgeführt werden, bei dem nur ein einziges Filtermaterial in einer Portion in die Filterhülse eingeführt wird.The inventive method, it is possible Filter manufacturing speed of a filter manufacturing machine seem to increase significantly. Within the scope of this invention the term "multiple filter" also includes the term "Multi-segment filter", with at least two segments in the filter are included. The segments can be made from ver different materials, such as cellulose acetate, Paper, fleece, granulate, sintered elements, Hohlzy linder or hollow chambers, capsules, etc. In the context of Invention will be at least two segments in essence Lichen formed simultaneously in the filter sleeve. It So this is the training of several Segments by transferring multiple servings of Filter material. Preferably, the filter sleeve is in one insertion process fully filled or always in pairs servings or triple servings, in which preferably at the bottom a soft element, such as cellulose acetate, paper and the like. and a granulate or more another soft element is arranged above it. A final method can also preferably be used step can be carried out in which only one Filter material in one portion in the filter sleeve is introduced.

Vorzugsweise wird in einem ersten Verfahrensschritt eine Filterhülse zur Verfügung gestellt und/oder hergestellt. Vorzugsweise wird die Filterhülse ausschließlich von einer Seite befüllt, wodurch eine einfache Ausgestaltung einer entsprechenden Einrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie möglich ist. Wenn vorzugsweise die Filterhülse von zwei Seiten befüllt wird, kann die Befüllungsge­ schwindigkeit weiter erhöht werden. Hierbei wird vor­ zugsweise jeweils eine Hälfte mit einem Befüllschritt oder in mehreren Befüllschritten, bei denen Pakete, durch die mehrere Segmente ausgebildet werden, überführt werden, aufgefüllt.In a first method step, a Filter sleeve provided and / or manufactured. Preferably, the filter sleeve is exclusively from  one side filled, creating a simple design a corresponding device for the production of Multiple filters for tobacco processing products Industry is possible. If preferably the filter sleeve is filled from two sides, the filling can speed can be increased further. This is before preferably one half each with a filling step or in several filling steps in which packages, through which several segments are formed be filled up.

Vorzugsweise wird die Filterhülse zum Befüllen von zwei Seiten gedreht. In diesem Fall ist die zugeführte Filterhülse vorzugsweise derart ausgestaltet, daß in der Mitte ein Filterelement angeordnet ist. Es wird somit vorzugsweise eine vorkonfektionierte Filterhülse mit einem Filterelement in der Mitte verwendet. Ferner vorzugsweise wird die Filterhülse zum Befüllen auf einer vorgebbaren Bewegungsbahn wenigstens teilweise queraxial geführt, wodurch sich eine schnelle Verfahrensführung und einfache konstruktive Elemente einer entsprechenden Einrichtung realisieren lassen. Ferner vorzugsweise geschieht das Einführen des Filtermaterials mit einer vertikalen Bewegungskomponente. Durch diese vorzugsweise Ausgestaltung der Erfindung sind kompakte Einrichtungen bzw. Filterherstellmaschinen realisierbar.The filter sleeve is preferably used to fill two Pages turned. In this case the feed is Filter sleeve preferably designed such that in the A filter element is arranged in the middle. So it will preferably with a pre-assembled filter sleeve a filter element in the middle. Further the filter sleeve is preferably filled on a Predeterminable trajectory at least partially transversely led, resulting in a quick procedure and simple constructive elements of a corresponding Have the furnishings implemented. Further preferably the filter material is inserted with a vertical motion component. By this preferably Embodiments of the invention are compact devices or filter manufacturing machines can be implemented.

Vorzugsweise wird die Filterhülse in einem vorangehenden Verfahrensschritt ausgebildet. Bei der Filterhülse handelt es sich vorzugsweise um zu Rohren geformte Umhüllungsmaterialabschnitte bzw. rohrförmige Umhül­ lungen. Vorzugsweise sind die Filtermaterial-Segmente bzw. werden Filtermaterial-Segmente ausgebildet, die abwechselnd granulathaltiges Material und, insbesondere gasdurchlässige, Begrenzungsstücke, wie Softelemente aus Celluloseacetat, Papier oder Vlies o. ä. aufweisen. Vorzugsweise wird ein n-fach-Mehrfachfilter ausgebildet, wobei n eine natürliche gerade Zahl ist, die größer 1 ist. Mit einem n-fach-Mehrfachfilter ist ein Filter n-facher Gebrauchslänge gemeint. Es handelt sich hier also um ein n-fach-Mehrfachfilter, wobei das "Mehrfach" für mehrere Segmente steht.Preferably, the filter sleeve is in a previous one Process step trained. With the filter sleeve it is preferably formed into tubes Wrapping material sections or tubular wrapping ments. The filter material segments are preferably or filter material segments are formed that alternating granular material and, in particular gas permeable, limiting pieces, such as soft elements  Have cellulose acetate, paper or fleece or the like. An n-fold multiple filter is preferably formed, where n is a natural even number that is greater than 1 is. With an n-fold multiple filter is a filter n-times the usage length. It is here ie an n-fold multiple filter, the "multiple" stands for several segments.

Vorzugsweise ist ein Mehrfachfilter nach einem der vorbeschriebenen Verfahren hergestellt.Preferably, a multiple filter according to one of the above described method.

Die Erfindung wird ferner durch eine Einrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern für Produkte der tabak­ verarbeitenden Industrie gelöst, die ein Filterhülsen­ zuführelement und wenigstens ein Transportelement, in das Filterhülsen einbringbar sind und mittels dem die Filterhülsen wenigstens einer Bearbeitungsstation zuführbar sind gelöst, die dadurch weitergebildet ist, daß in wenigstens einer Bearbeitungsstation wenigstens zwei Portionen der Filtermaterialien in einem Bearbei­ tungsschritt in wenigstens eine Filterhülse einführbar sind. Vorzugsweise sind jeweils zwei Portionen einführ­ bar, wenn die Portionen in einer Bearbeitungsstation in mehr als eine Filterhülse einführbar sind. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Einrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern ist eine sehr schnelle Verfahrensführung möglich.The invention is further through a device for Manufacture of multiple filters for tobacco products manufacturing industry solved a filter sleeves feed element and at least one transport element, in the filter sleeves can be inserted and by means of which Filter sleeves of at least one processing station feedable are solved, which is further developed that in at least one processing station at least two portions of the filter materials in one process tion step in at least one filter sleeve insertable are. Preferably two portions are introduced bar when the portions are in a processing station more than one filter sleeve can be inserted. Through the Design of the device according to the invention Manufacturing multiple filters is a very quick one Procedure management possible.

Vorzugsweise ist eine Drehvorrichtung zum Drehen der Filterhülse als Bearbeitungsstation vorgesehen. Durch diese Ausgestaltung der Erfindung, kann die Befüllung noch schneller durchgeführt werden, da die Bewegungen, die Zuführ- bzw. Befüllungsorgane ausführen müssen, relativ kurz gehalten werden können. Preferably, a rotating device for rotating the Filter sleeve provided as a processing station. By this embodiment of the invention, the filling be done even faster because the movements, the feed or filling organs must carry out, can be kept relatively short.  

Vorzugsweise ist das wenigstens eine Transportelement wenigstens ein kontinuierlich umlaufender Förderer, der die Filterhülsen queraxial fördert. Wenn vorzugsweise die wenigstens eine Bearbeitungsstation an einem ein­ zigen Förderer angeordnet ist, kann eine sehr kompakte Einrichtung realisiert werden. Ein modularer Aufbau ist möglich, wenn den Förderern wenigstens eine Bearbei­ tungsstation zugeordnet ist. Sofern den Förderern maximal eine Bearbeitungsstation zugeordnet ist, ist ein besonders modularer Aufbau der Einrichtung gegeben.This is preferably at least one transport element at least one continuously circulating conveyor, the promotes the filter sleeves axially. If preferred the at least one processing station on one zen conveyor is arranged, can be a very compact Furnishings can be realized. A modular structure is possible if the sponsors have at least one processing tion station is assigned. Provided by the sponsors is assigned to a maximum of one processing station particularly modular structure of the facility.

Vorzugsweise sind mehrere Förderer vorgesehen, von denen wenigstens einer wenigstens einer Bearbeitungsstation zugeordnet ist, und von denen wenigstens einer nur einer Bearbeitungsstation zugeordnet ist. Mit dieser vorzugs­ weisen Ausgestaltung der Erfindung ist ein guter Kompro­ miß zwischen einer kompakten Einrichtung und einer ausreichenden Modularität gegeben.A plurality of conveyors are preferably provided, of which at least one at least one processing station is assigned, and of which at least one is only one Processing station is assigned. With this preference wise embodiment of the invention is a good compro between a compact device and one given sufficient modularity.

Vorzugsweise ist eine Filtermaterial-Zuführstation vorgesehen, wobei diese zwei drehbare und azentrisch angeordnete Scheiben umfaßt, die jeweils Bohrungen aufweisen, wobei die Bohrungen der einen Scheibe und die Bohrungen der anderen Scheibe an einem Ort miteinander fluchtend anordbar sind. Mittels dieser Filtermateri­ al-Zuführstation ist eine sehr genaue Dosierung von bspw. Filtergranulat möglich.Preferably there is a filter material feed station provided, these two rotatable and eccentric arranged disks comprises, each having holes have, the bores of a disc and the Drill the other disc in one place can be aligned. Using this filter material al feed station is a very accurate dosage of For example, filter granulate possible.

Vorzugsweise ist wenigstens eine Filtermaterial-Zuführ­ station vorgesehen, wobei diese wenigstens ein Schiebe­ element, das mit Bohrungen versehen ist, und/oder wenigstens ein Hebelelement, das mit Bohrungen versehen ist, umfaßt. Mittels dieser Filtermaterial-Zuführstation ist eine einfache und schnelle Handhabung von Filterma­ terial möglich. Vorzugsweise sind die vorgenannten beiden Filtermaterial-Zuführstationen zu einer Filter­ material-Zuführstation zusammengefügt, bei der dann verschiedene Zuführmethoden Verwendung finden können.At least one filter material feed is preferred station provided, these at least one sliding element which is provided with holes, and / or at least one lever element provided with holes is included. By means of this filter material feed station is a simple and quick handling of Filterma possible. Preferably the above are  two filter material feed stations to one filter material feed station put together at the then different feeding methods can be used.

Eine besonders einfache Realisierung der erfindungsgemä­ ßen Einrichtung ist dann gegeben, wenn eine Filtermate­ rial-Einbringstation vorgesehen ist, die wenigstens ein erstes Überführungsmittel, insbesondere wenigstens einen Stößel, umfaßt, das wenigstens zwei Portionen der Filtermaterialien in einem Verfahrensschritt in die Filterhülse einbringt. Die Filtermaterial-Einbringsta­ tion kann hierbei vorzugsweise mit einer Filtermate­ rial-Zuführstation überlappen.A particularly simple implementation of the This is the case when there is a filter mat rial insertion station is provided, the at least one first transfer means, in particular at least one Pestle, which comprises at least two servings of the Filter materials in one step in the Introduces filter sleeve. The filter material feed sta tion can preferably be done with a filter mat rial feed station overlap.

Vorzugsweise ist wenigstens ein zweites Überführungs­ mittel vorgesehen, das von der entgegengesetzten Seite der Filterhülse als Gegenlager zu dem wenigstens einen ersten Überführungsmittel fungiert. Das Überführungs­ mittel kann auch selbst Filtermaterial in die Filter­ hülse einführen, muß dieses allerdings nicht notwendi­ gerweise.Preferably at least one second flyover means provided that from the opposite side the filter sleeve as a counter bearing to the at least one first transfer means acts. The overpass Medium can also filter material into the filter insert sleeve, this need not necessarily gerweise.

Vorzugsweise ist wenigstens eine Filterhülse mit wenig­ stens zwei Bohrungen axial fluchtend anordbar.Preferably there is at least one filter sleeve with little at least two holes can be aligned axially.

Die Erfindung wird ferner durch ein Mehrfachfilterher­ stellungssystem für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie mit einer Filterhülsen-Zuführvorrichtung zum Zuführen von Filterhülsen und einem Transportsystem zum Transportieren der Filterhülsen auf einer vorgebbaren Bewegungsbahn und wenigstens einer Bearbeitungsstation gelöst, die dadurch weitergebildet ist, daß in der wenigstens einen Bearbeitungsstation in einem Bearbei­ tungsschritt wenigstens zwei Portionen des Filtermate­ rials in wenigstens eine Filterhülse einbringbar sind. The invention is further achieved by a multiple filter Positioning system for tobacco processing products Industry with a filter sleeve feeder for Feeding filter sleeves and a transport system to the Transporting the filter sleeves on a predeterminable Trajectory and at least one processing station solved, which is further developed in that in the at least one processing station in a processing at least two portions of the filter mat rials can be introduced into at least one filter sleeve.  

Sofern Portionen von Filtermaterial in mehrere Filter­ hülsen eingebracht werden bzw. einbringbar sind, werden vorzugsweise jeweils wenigstens zwei Portionen der Filtermaterialien eingebracht bzw. sind diese einbring­ bar. Vorzugsweise ist das Filterherstellungssystem dadurch weitergebildet, daß als Bearbeitungsstation eine Drehvorrichtung zum Drehen der Filterhülsen vorgesehen ist. Durch diese vorzugsweise Ausgestaltung des Filter­ herstellungssystems, kann eine besonders schnelle Verfahrensführung möglich sein. Wenn vorzugsweise das Transportsystem wenigstens einen kontinuierlich umlau­ fenden Förderer aufweist, der die Filterhülsen queraxial fördert, ist eine besonders einfache Realisierung des Filterherstellungssystems möglich.Provided portions of filter material in multiple filters sleeves are introduced or can be introduced preferably at least two servings of each Filter materials introduced or are bar. Preferably, the filter manufacturing system further developed that as a processing station Rotating device provided for rotating the filter sleeves is. This preferred configuration of the filter manufacturing system, can be a particularly fast Procedures can be possible. If preferably that Transport system at least one continuously umlau fenden conveyor, the filter sleeves axially is a particularly simple implementation of the Filter manufacturing system possible.

Wenn vorzugsweise die wenigstens eine Bearbeitungssta­ tion wenigstens einem Förderer zugeordnet ist, ist eine modulare Bauweise möglich. Ein sehr kompaktes Filter­ herstellungssystem ist dann gegeben, wenn vorzugsweise ein einziger Förderer vorgesehen ist, dem wenigstens eine Bearbeitungsstation zugeordnet ist. Ein besonders hochgradig modulares System ist dann gegeben, wenn mehrere Förderer vorgesehen sind, denen jeweils höch­ stens eine Bearbeitungsstation zugeordnet ist.If preferably the at least one processing status tion is assigned to at least one sponsor modular design possible. A very compact filter manufacturing system is given if preferred a single conveyor is provided, at least a processing station is assigned. A special one A highly modular system is given when several sponsors are provided, each of which is supreme at least one processing station is assigned.

Die von der Anmelderin hergestellte und vertriebene Filterherstellmaschine bzw. Einrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie stellt ca. 1.200 Mehrfachfilter doppelter Gebrauchslänge her. Mit der erfindungsgemäßen Einrich­ tung ist es möglich, 5.000 Mehrfachfilter in doppelter Gebrauchslänge herzustellen. Der Vorteil der erfindungs­ gemäßen Lösung ist damit besonders klar.The one manufactured and distributed by the applicant Filter manufacturing machine or device for manufacturing of multiple filters for tobacco processing products Industry provides approximately 1,200 double filters Length of use. With the Einrich invention it is possible to use 5,000 multiple filters in duplicate Manufacture working length. The advantage of the invention the current solution is particularly clear.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungs­ beispielen beschrieben, auf die bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen:The invention is hereinafter without limitation general inventive concept based on execution examples described in relation to all in the text Details according to the invention not explained in detail is expressly referred to. Show it:

Fig. 1 eine Schnittdarstellung einer Übergabestation in einem ersten Verfahrensstadium, Fig. 1 is a sectional view of a transfer station in a first process stage,

Fig. 2 die Übergabestation aus Fig. 1 in einem weite­ ren Verfahrensstadium, Fig. 2 shows the transfer station of Fig. 1 in a wide ren stage of the procedure,

Fig. 3 bis Fig. 8 die Übergabestation aus Fig. 1 und 2 in fort­ laufenden Verfahrensstadien, Fig. 3 to Fig. 8, the transfer station of Fig. 1 and 2 running in continuous stages of the procedure,

Fig. 9 eine weitere erfindungsgemäße Ausführungsform einer Übergabestation, Fig. 9 shows a further embodiment of the invention a transfer station,

Fig. 10 ein Granulat-Zuführelement in Seitenansicht (Fig. 10 oben) und in Aufsicht (Fig. 10 unten), Fig. 10 is a granule-supplying member in side view (Fig. 10 above) and plan (Fig. 10 below),

Fig. 11 eine schematische Darstellung einer Filterher­ stellmaschine in Aufsicht, Fig. 11 is a schematic representation of an alternate Filterher machine in top view,

Fig. 12 eine schematische Aufsicht auf Elemente einer weiteren Filterherstellmaschine, Fig. 12 is a schematic plan view of elements of another Filterherstellmaschine,

Fig. 13 schematisch die jeweilige Anordnung bzw. Lage von einer Filterhülse und einem Filterelement sowie einem entsprechenden Stößel in fortlau­ fender Bearbeitung, Fig. 13 schematically illustrates the respective arrangement or position, of a filter cartridge and a filter element and a corresponding tappet in fortlau processing fender

Fig. 14 linke Seite: ein Dreifachfilter doppelter Gebrauchslänge, rechte Seite: eine schematische Darstellung einer modular aufgebauten Filterherstellma­ schine, mit der der links dargestellte Filter herstellbar ist, und Fig. 14 left side: a triple filter twice the working length, right side: a schematic representation of a modular filter manufacturing machine with which the filter shown on the left can be produced, and

Fig. 15 links: ein Vierfachfilter doppelter Gebrauchs­ länge, und rechts: eine schematische Darstel­ lung einer Filterherstellmaschine, mit der der links dargestellte Filter herstellbar ist. Fig. 15 left: a quadruple filter of double use length, and right: a schematic representation of a filter manufacturing machine with which the filter shown on the left can be produced.

In den folgenden Figuren sind die gleichen Bezugszeichen für gleiche bzw. entsprechende Merkmale verwendet worden, so daß von einer erneuten Vorstellung jeweils abgesehen wird.The same reference numerals are used in the following figures used for the same or corresponding characteristics been, so that from a new presentation each is disregarded.

Fig. 1 zeigt eine Querschnittsdarstellung einer Überga­ bestation. Eine in einer Mulde einer Hülsenzuführtrommel 10 angeordnete Hülse 11, die ein erstes Filtermaterial 19 mittig aufweist, wird in den Bereich einer Übergabe­ station gebracht. Entsprechendes gilt für einen Filter­ stöpsel 20, der bspw. aus Celluloseacetat bestehen kann. Der Filterstöpsel 20 hat bspw. eine Länge von 8 mm. Der Filterstöpsel 20 wird mittels eines Filterstöpsel-För­ derers 21, z. B. einer Filterstöpseltrommel, bei der die entsprechenden Filterstöpsel 20 in Aufnahmen aufgenommen sind, einer Stöpselaufnahme 25 zugeführt. Fig. 1 shows a cross-sectional view of a transfer station. A sleeve 11 arranged in a trough of a sleeve feed drum 10 and having a first filter material 19 in the center is brought into the area of a transfer station. The same applies to a filter plug 20 , which can consist, for example, of cellulose acetate. The filter plug 20 has a length of 8 mm, for example. The filter plug 20 is by means of a filter plug För derers 21 , z. B. a filter plug drum, in which the corresponding filter plugs 20 are received in receptacles, a plug receptacle 25 .

In einem fortlaufenden Verfahrensschritt, der in Fig. 2 dargestellt ist, ist die Filterhülse 11 in Eingriff mit der Übergabestation und wird mittels Vakuumbohrungen 13, die an einer Fördertrommel angeordnet sind, in der angegebenen Lage gehalten. Es ist ferner ein Stößel 18 von unten schon in die Filterhülse 11 eingebracht worden. Ferner ist der Stöpsel 20, der durch den Fil­ terstöpselförderer 21 befördert wird, in die Übergabeeinheit übergeben worden und wird mittels einer weiteren Vakuumbohrung 13 in der angezeigten Position in der Fig. 2 gehalten. Ferner werden zwei verschiedene Granulate, nämlich ein erstes Granulat 26 und ein zweites Granulat 27 in dafür vorgesehene Bohrungen 14 eines Schiebers 24 gefüllt. Die Menge des Granulats ist durch die Boh­ rungsgröße gegeben.In a continuous process step, which is shown in Fig. 2, the filter sleeve 11 is in engagement with the transfer station and is held in the specified position by means of vacuum bores 13 which are arranged on a conveyor drum. A plunger 18 has also already been introduced into the filter sleeve 11 from below. Furthermore, the plug 20 , which is conveyed by the fil terstöpfel conveyor 21 , has been transferred to the transfer unit and is held in the position shown in FIG. 2 by means of a further vacuum bore 13 . Furthermore, two different granules, namely a first granulate 26 and a second granulate 27 are filled into bores 14 of a slide 24 provided therefor. The amount of granules is given by the size of the bore.

Der Schieber 24 ist in der Zeichenebene von links nach rechts und umgekehrt verschiebbar ausgestaltet.The slide 24 is designed to be displaceable in the drawing plane from left to right and vice versa.

Fig. 3 zeigt eine Querschnittsdarstellung der Überfüh­ rungsstation, wobei der Stößel 18 weiter nach oben vertikal bewegt wurde, so daß die Hülse 11 mit dessen oberem Ende im wesentlichen fluchtend mit der oberen Kante der Fördertrommel 12 abschließt. Ferner ist der Stöpsel 20 mittels des Stößels 17 in axialer Richtung des Stößels, also vertikal nach unten, in das Rohr 15 und in eine 1. Bohrung 14 des Schiebers 23 befördert worden. Ein Kreismesser 28, das in der Führung 29 geführt ist, zerschneidet genau an der oberen Kante des Schiebers 23 den Stöpsel 20 in zwei gleich große Stöpsel mit jeweils 4 mm Länge. Zum Befördern des Stöpsels 20 in das Rohr 15 und der Hülse 11 in die Fördertrommelbohrung 16 wird das Vakuum bzw. die Saugluft in den Vakuumboh­ rungen 13 abgestellt. Fig. 3 shows a cross-sectional view of the transfer station, the plunger 18 has been moved vertically further upward, so that the sleeve 11 is essentially flush with the upper edge of the conveyor drum 12 with its upper end. Furthermore, the plug 20 has been conveyed by means of the plunger 17 in the axial direction of the plunger, that is to say vertically downward, into the tube 15 and into a first bore 14 in the slide 23 . A circular knife 28 , which is guided in the guide 29 , cuts the stopper 20 exactly at the upper edge of the slide 23 into two equally large stoppers, each 4 mm long. To convey the plug 20 into the tube 15 and the sleeve 11 in the feed drum bore 16 , the vacuum or suction air in the vacuum bores 13 is turned off.

In einem nächsten Verfahrensschritt, der in Fig. 4 dargestellt ist, wird der Schieber 23 nach links ge­ schoben, so daß der obere Teil des geteilten Stöpsels 20 mit einer weiteren Bohrung 14 des Schiebers 23 vertikal fluchtet. In einem weiteren Verfahrensschritt, der nicht dargestellt ist, wird der Stöpsel 20 mittels des Stößels 17 in die weitere Bohrung überführt und ein weiterer Filterstöpsel 30, der aus einem anderen Material wie bspw. Vlies, das mit einem Granulat angereichert ist, zugeführt, mittels eines Kreismessers geschnitten und in die beiden verbleibenden Bohrungen 14 des Schiebers 23 eingeführt. In Fig. 5 ist genau der Verfahrenszustand dargestellt, in dem die weiteren Filterstöpsel 30 in die verbleibenden Bohrungen eingeführt wurden.In a next step, which is shown in Fig. 4, the slide 23 is pushed to the left ge, so that the upper part of the split plug 20 is aligned with another bore 14 of the slide 23 vertically. In a further method step, which is not shown, the plug 20 is transferred into the further bore by means of the plunger 17 , and a further filter plug 30 , which is made of another material, such as nonwoven, which is enriched with a granulate, is supplied by means of a Cut circular knife and inserted into the two remaining bores 14 of the slider 23 . In FIG. 5, the process state is accurately represented, in which the further filter plug was inserted into the remaining bores 30.

In Fig. 5 ist ferner eine Bohrung des Schiebers 23, in dem sich ein Filterstöpsel 30 befindet und eine Bohrung des Schiebers 24, in dem sich Granulat befindet, fluch­ tend mit der Fördertrommelbohrung 16 bzw. der Hülse 11 ausgerichtet, so daß in einem nächsten Verfahrens­ schritt, der in Fig. 6 dargestellt ist, der Stößel 17 das Filtermaterial 30 und 26 in die Filterhülse 11 einführen kann. Es ist möglich, anstelle, wie in Fig. 6 dargestellt wurde, das Filtermaterial 30 und 26 nur bis zur oberen Kante des Filterstöpsels 11 einzuführen, so daß sich die bzw. der Grad der Bewegung des Stößels 17 noch minimieren lassen.In Fig. 5 is also a bore of the slider 23 , in which there is a filter plug 30 and a bore of the slider 24 , in which there is granules, aligned with the conveyor drum bore 16 or the sleeve 11 , so that in a next Method step, which is shown in Fig. 6, the plunger 17 can insert the filter material 30 and 26 into the filter sleeve 11 . Instead of, as was shown in FIG. 6, it is possible to insert the filter material 30 and 26 only up to the upper edge of the filter plug 11 , so that the or the degree of movement of the plunger 17 can still be minimized.

In Fig. 7 ist der Verfahrenszustand dargestellt, in dem nach entsprechender fluchtender Ausrichtung eine Boh­ rung, in der ein Filterstöpsel 20 angeordnet ist und eine Bohrung des Schiebers 24, in dem das Granulat 27 angeordnet ist, fluchtend mit der Hülse 11 ausgerichtet ist, so daß der Stößel 17 das Material einführen konnte.In Fig. 7 the process state is shown in which, after appropriate alignment, a drilling tion in which a filter plug 20 is arranged and a bore of the slide 24 , in which the granules 27 are arranged, aligned with the sleeve 11 , so that the plunger 17 could insert the material.

In Fig. 8 ist das Verfahrensstadium dargestellt, in dem die Hülse 11, die zur Hälfte mit Filtermaterial befüllt wurde, durch Absenken des Stößels 18 nach unten beför­ dert wurde und zwar wieder in den Wirkbereich der Vakuumbohrung 13, so daß die Hülse 11 wieder an diesen Vakuumbohrungen und entsprechend den in der Fördertrom­ mel 12 vorgesehenen Aufnahmen gehalten wird. Als näch­ ster Schritt wird die halbgefüllte Hülse einer Wendetrommel zugeführt, um dann die um 180° gewendete Hülse den gleichen Verfahrensschritten zu unterziehen, so daß insgesamt ein Fünffach-Filter doppelter Gebrauchslänge hergestellt werden kann. Dieser Fünffach-Filter umfaßt dann in diesem Ausführungsbeispiel fünf verschiedene Filtermaterialien, die in Segmenten in dem Filter angeordnet sind. Es handelt sich hierbei um ein erstes Filtermaterial 19, das bspw. eine Länge von 8 mm nach Durchschneiden des Filters doppelter Gebrauchslänge aufweist, ein erstes Granulat 26 mit einer Höhe von ca. 8 mm, einen zweiten Filterstöpsel 30 mit einer Höhe von 4 mm bzw. einer Dicke von 4 mm, ein zweites Granulat 27 mit einer Höhe von ca. 8 mm und einen abschließenden Filterstöpsel 20 mit einer Dicke von 4 mm. Im Rahmen dieser Erfindung ist es auch möglich, Filterstöpsel von bis hinunter zu einer Dicke von 2 mm zu verwenden, so daß auch noch mehr Filtermaterialien in Segmenten in der Filterhülse 11 angeordnet werden können.In Fig. 8, the process stage is shown, in which the sleeve 11 , which was half-filled with filter material, was conveyed down by lowering the plunger 18 and again in the effective range of the vacuum bore 13 , so that the sleeve 11 again this vacuum bores and in accordance with the recordings provided in the Fördertrom mel 12 is held. As the next step, the half-filled sleeve is fed to a turning drum, in order to then subject the sleeve, which has been turned through 180 °, to the same process steps, so that a total of five times the filter can be produced twice the length of use. In this exemplary embodiment, this five-fold filter then comprises five different filter materials, which are arranged in segments in the filter. This is a first filter material 19 , which for example has a length of 8 mm after cutting through the filter twice the length of use, a first granulate 26 with a height of approx. 8 mm, a second filter plug 30 with a height of 4 mm or a thickness of 4 mm, a second granulate 27 with a height of approximately 8 mm and a final filter plug 20 with a thickness of 4 mm. In the context of this invention, it is also possible to use filter plugs down to a thickness of 2 mm, so that even more filter materials can be arranged in segments in the filter sleeve 11 .

In Fig. 8 ist noch eine Abführtrommel 50 dargestellt, die die halbbefüllte Hülse 11 abfördert und zwar zu einer Wendetrommel, die in Fig. 8 nicht dargestellt ist. In dieser Wendetrommel wird die Hülse dann um 180° gewendet und dann mittels einer Zuführtrommel der Fördertrommel 12 wieder zugeführt, um den Rest der Hülse 11 zu befüllen. FIG. 8 also shows a discharge drum 50 which conveys the half-filled sleeve 11 to a turning drum, which is not shown in FIG. 8. The sleeve is then turned through 180 ° in this turning drum and then fed back to the conveyor drum 12 by means of a feed drum in order to fill the rest of the sleeve 11 .

Im Rahmen dieser Erfindung ist es auch möglich, die Hülsen mehrfach zu wenden, um an mehreren Stationen verschiedene Filtermaterialien einzubringen. Es muß also nicht notwendigerweise jede Hälfte der Hülse 11 in einer Übergabestation voll befüllt werden, bevor diese gedreht wird. In the context of this invention, it is also possible to turn the sleeves several times in order to introduce different filter materials at several stations. It is therefore not necessary for each half of the sleeve 11 to be completely filled in a transfer station before it is rotated.

Fig. 9 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Ausführungs­ form einer Übergabevorrichtung, bei der gleichzeitig vier verschiedene Filtermaterialien in die Hülse über­ geben werden können. Die Hülse besteht im übrigen bspw. aus einer Papierhülse 37. Um vier verschiedene Materia­ lien zu übergeben, sind außer dem ersten Schieber 23 und dem zweiten Schieber 24 noch ein dritter Schieber 41 und ein vierter Schieber 42 vorgesehen. In den dritten Schieber 41 wird bspw. ein Softelement 30 eingeführt und in den vierten Schieber 42 ein Granulat 26. Fig. 9 shows a further embodiment of a transfer device according to the invention, in which four different filter materials can be transferred into the sleeve simultaneously. The sleeve also consists, for example, of a paper sleeve 37 . In order to pass four different materials, a third slide 41 and a fourth slide 42 are provided in addition to the first slide 23 and the second slide 24 . For example, a soft element 30 is inserted into the third slide 41 and a granulate 26 into the fourth slide 42 .

Es ist im Rahmen dieser Erfindung auch möglich, die Anzahl der Bohrungen des Schiebers 24 der Ausführungs­ beispiele der Fig. 1 bis 8 auf vier zu erhöhen, so daß vier Bohrungen mit entsprechendem Granulat befüllt sind und so daß keine weitere Granulatbefüllung nach dem Wenden bzw. Umdrehen der Filterhülse nötig ist. In den Ausführungsbeispielen der Fig. 1 bis 8 sind schon entsprechende Filterstöpsel 20 und 30 bevorratet, so daß nach dem Befüllen einer Seite der Filterhülse 11 keine weiteren Filterstöpsel in den Schieber 23 eingeführt werden müssen. Entsprechendes ist natürlich auch bei der Ausführungsform gem. Fig. 9 möglich.It is also possible within the scope of this invention to increase the number of bores of the slide 24 of the embodiment examples of FIGS. 1 to 8 to four, so that four bores are filled with the appropriate granules and so that no further granulate filling after turning or Turning the filter sleeve around is necessary. Corresponding filter plugs 20 and 30 are already stored in the exemplary embodiments in FIGS. 1 to 8, so that after one side of the filter sleeve 11 has been filled, no further filter plugs need to be inserted into the slide 23 . The same is of course also in accordance with the embodiment. Fig. 9 possible.

In Fig. 10 ist im oberen Bereich eine Seitenansicht einer Querschnittsdarstellung einer Granulat-Zuführsta­ tion bzw. einer Granulat-Portionierstation dargestellt. Es sind zwei azentrisch angeordnete Scheiben, nämlich eine erste Scheibe 31 und eine zweite Scheibe 32 darge­ stellt, wobei die erste Scheibe 31 oberhalb von der zweiten Scheibe 32 angeordnet ist. Im unteren Bereich der Fig. 10 ist eine Aufsicht auf diese Vorrichtung dargestellt. Beide Scheiben, 31 und 32, weisen Bohrungen 14 auf. Es wird Granulat 26 in die Bohrungen eingefüllt. Hierzu wird mittels einer Granulatbefülleinrichtung 51 Granulat 26 zugeführt. Die erste Scheibe 31 dreht sich entgegen dem Uhrzeigersinn über der Scheibe 32, die in diesem Ausführungsbeispiel sich auch gegen den Uhrzei­ gersinn dreht. An der zweiten Scheibe 32 sind unterhalb dieser Scheibe Hülsen 11 angeordnet. Diese werden mittels üblicher Halteorgane an den entsprechenden Stellen gehalten. Das durch die Größe der Bohrungen vorgegebene portionierte Granulat wandert gegen den Uhrzeigersinn in Richtung einer Einbringzone 38a-38b. Genauso bewegen sich die unterhalb der zweiten Scheibe 32 angeordneten Filterhülsen 11. In der Einbringposition 38 fluchten die Bohrungen der beiden Scheiben. Aufgrund der Schwerkraft wird Granulat in die Hülsen eingebracht, wie in dem oberen Teil der Fig. 10 angedeutet ist. Durch die erfindungsgemäße und bevorzugte Granulatzuführsta­ tion bzw. Portionierstation ist eine besonders einfache Realisierung des Portionierens von Granulat und des Einführens von Granulat in Filterhülsen gegeben. Durch die große Einbringzone 38a-38b können die Scheiben 32 und 31 mit hoher Geschwindigkeit drehen und die Produk­ tionsgeschwindigkeit ist entsprechend hoch.In the upper region of FIG. 10, a side view of a cross-sectional representation of a granulate feed station or a granulate portioning station is shown. There are two eccentrically arranged disks, namely a first disk 31 and a second disk 32 are Darge, the first disk 31 being arranged above the second disk 32 . A top view of this device is shown in the lower area of FIG. 10. Both disks, 31 and 32, have holes 14 . Granules 26 are filled into the bores. For this purpose, granules 26 are fed in by means of a granule filling device 51 . The first disc 31 rotates counterclockwise over the disc 32 , which also rotates counterclockwise in this embodiment. Sleeves 11 are arranged on the second disk 32 below this disk. These are held in the appropriate places by means of conventional holding members. The portioned granules predefined by the size of the bores migrate counterclockwise in the direction of an insertion zone 38 a- 38 b. The filter sleeves 11 arranged below the second disk 32 move in the same way. In the insertion position 38 , the bores of the two disks are aligned. Due to gravity, granules are introduced into the sleeves, as indicated in the upper part of FIG. 10. The inventive and preferred granulate feed station or portioning station provides a particularly simple implementation of the portioning of granules and the introduction of granules into filter sleeves. Due to the large feed zone 38 a- 38 b, the disks 32 and 31 can rotate at high speed and the production speed is correspondingly high.

In Fig. 11 ist eine schematische Aufsicht auf eine Filterherstellmaschine dargestellt. Es sind in Fig. 11 allerdings nicht die Bearbeitungsstationen dargestellt, die bspw. in den Fig. 1 bis 9 dargestellt sind, also diejenigen, die für das Einbringen der Filterelemente vorgesehen sind.In Fig. 11 a schematic plan view is shown on a Filterherstellmaschine. However, the processing stations are not shown in FIG. 11, which are shown for example in FIGS. 1 to 9, that is to say those which are provided for the introduction of the filter elements.

An einer einzigen Haupttrommel 100 werden die verschie­ denen Bearbeitungsschritte durchgeführt. Ein Hülsenmas­ senstrom 101 führt Hülsen 114 4-facher Gebrauchslänge zur Filter-Herstellmaschine. Im Bereich einer Übergabe­ trommel 103 werden, was nicht dargestellt ist, die Filterhülsen 4-facher Gebrauchslänge mittig durchgeschnitten und axial bewegt. Mittels einer Übergabe­ kegeltrommel 104 und einer Übergabetrommel 105, die z. B. der Hülsenzuführtrommel 10 aus Fig. 1 entspricht, werden die zugeführten Hülsen der Haupttrommel 100, die z. B. der Fördertrommel 12 aus Fig. 1 entspricht, zugeführt.The various processing steps are carried out on a single main drum 100 . A Hülsenmas senstrom 101 leads sleeves 114 4 times the length of use to the filter manufacturing machine. In the area of a transfer drum 103 , which is not shown, the filter sleeves cut 4 times the length of use in the middle and moved axially. By means of a transfer cone drum 104 and a transfer drum 105 , the z. B. corresponds to the sleeve feed drum 10 of FIG. 1, the supplied sleeves of the main drum 100 , the z. B. corresponds to the conveyor drum 12 of FIG. 1, supplied.

Ein Filterelementmassenstrom 102 führt Filterelemente 12-facher Verarbeitungslänge der Filter-Herstellmaschine zu. Diese werden an teilweise nicht dargestellter Stelle in kürzere Abschnitte zerschnitten. Mittels einer Übergabekegeltrommel 104, die z. B. dem Filterstöpsel­ förderer 21 aus Fig. 1 entspricht, werden die Filter­ elemente bzw. die schon zerschnittenen Filterelemente 116 einer Übergabetrommel 105 zugeführt, an der sie mittels eines Kreismessers 106 weiter zerteilt werden. In der Filter-Herstellmaschine sind drei entsprechende Organe dargestellt, mittels denen Filterelemente ent­ sprechender Länge, die jeweils verschiedene Eigen­ schaften aufweisen können, zugeführt werden können. Es sind bei den beiden unten angeordneten Filterelementzu­ führstationen noch Übergabekegeltrommeln 107 zur Über­ gabe der Filterelemente dargestellt.A filter element mass flow 102 feeds filter elements 12 times the processing length of the filter manufacturing machine. These are cut into shorter sections at a location that is not shown. By means of a transfer cone drum 104 which, for. B. the filter plug conveyor 21 corresponds to FIG. 1, the filter elements or the already cut filter elements 116 are fed to a transfer drum 105 , on which they are further divided by means of a circular knife 106 . In the filter manufacturing machine three corresponding organs are shown, by means of which filter elements of appropriate length, each of which can have different properties, can be supplied. In the two filter element feed stations arranged below, transfer cone drums 107 for transferring the filter elements are shown.

Es ist ein erster Vorratsbehälter und ein zweiter Vorratsbehälter für ein erstes Granulat 110 und ein zweites Granulat 111 vorgesehen. Die Granulate werden über entsprechende Förderelemente einer Granulatüberga­ bestation 112 zugeführt, in der bspw. entsprechende Bohrungen von Schiebern voll mit dem gewünschten Granu­ lat gefüllt werden können. Die Haupttrommel 100 bewegt sich im Uhrzeigersinn. Vor Beendigung der Hälfte einer vollständigen Umdrehung der Haupttrommel 100 ist bspw. eine Seite eines Mehrfachfilters doppelter Gebrauchs­ länge vollständig befüllt worden. Dieser halbgefüllte Mehrfachfilter wird mittels einer Übergabetrommel 109 zu einer Wendetrommel 108 befördert, um dort gewendet zu werden und mittels einer weiteren Übergabetrommel 109 der Haupttrommel 100 wieder zugeführt zu werden. Im verbleibenden Umlauf der Haupttrommel 100 werden dann die weiteren Befüllungen vorgenommen. Die weiteren Befüllungsorgane sind allerdings in Fig. 11 auch nicht dargestellt. Kurz vor Ablauf einer vollen Umdrehung der Haupttrommel 100 werden die voll befüllten oder teil­ weise befüllten Mehrfach-Hülsen bzw. Mehrfachfilter doppelter Gebrauchslänge mittels einer Übergabetrommel 109 und entsprechender Übergabekegeltrommeln 104 sowie einer Übergabetrommel 103 einem Doppel-Mehrfachfilter- Massenstrom 117, also einem Mehrfachfilter-Massenstrom, wobei die Mehrfachfilter eine doppelte Gebrauchslänge aufweisen, überführt. Mit 118 ist ein Doppel-Mehrfach­ filter dargestellt. Ferner ist durch die Bezugsziffer 113 ein Schaltschrank dargestellt, der die Filter-Her­ stellmaschine steuert. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung ist eine einzige Haupttrommel 100 dargestellt, in der sämtliche Bearbeitungsschritte zur Befüllung von Filterhülsen 11 durchgeführt werden können. Kurz vor Abnahme der fertig befüllten Hülse kann vorzugsweise ein Heizelement vorgesehen sein, das in Eingriff mit den entsprechenden Hülsen gebracht werden kann, um so heiß­ schmelzenden Kleber, der in einem vorherigen Verfahrens­ schritt auf die Innenseite der Papierhülse angebracht wurde, zum Kleben zu veranlassen, so daß die eingebrach­ ten Filtermaterialien in deren Positionen verbleiben.A first storage container and a second storage container for a first granulate 110 and a second granulate 111 are provided. The granules are fed via appropriate conveying elements to a granulate transfer station 112 , in which, for example, corresponding bores of slides can be completely filled with the desired granules. The main drum 100 moves clockwise. Before half of a complete revolution of the main drum 100 has ended, for example, one side of a multiple filter of double use length has been completely filled. This half-filled multiple filter is conveyed by means of a transfer drum 109 to a turning drum 108 in order to be turned there and to be fed back to the main drum 100 by means of a further transfer drum 109 . The further fillings are then carried out in the remaining circulation of the main drum 100 . However, the other filling elements are also not shown in FIG. 11. Shortly before the end of a full rotation of the main drum 100 , the fully filled or partially filled multiple sleeves or multiple filters of double use length are converted into a double multiple filter mass flow 117 , i.e. a multiple filter mass flow, by means of a transfer drum 109 and corresponding transfer cone drums 104 and a transfer drum 103 , wherein the multiple filters have a double working length. With 118 a double multiple filter is shown. Furthermore, a control cabinet is shown by reference numeral 113 , which controls the filter-Her machine. In this embodiment of the invention, a single main drum 100 is shown, in which all processing steps for filling filter sleeves 11 can be carried out. Shortly before the finished filled sleeve is removed, a heating element can preferably be provided which can be brought into engagement with the corresponding sleeves in order to cause hot-melt adhesive which was applied to the inside of the paper sleeve in a previous method to stick, so that the introduced filter materials remain in their positions.

Fig. 12 zeigt eine schematische Darstellung einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Filterhülsen 11 werden mittels einer Hülsenzuführtrommel 10 einer Fördertrommel 12 zugeführt. Dieses ist an der Position a) auch schematisch in Fig. 13 dargestellt. In b) wird die Hülse 11 etwas weiter nach oben verfahren und der Stößel 17 auch. Im Verlauf bis e) wird der Stößel weiter nach oben verfahren. Bei f) werden Filterstöpsel 20 mittels eines Filterstöpselförderers 21, der in diesem Ausführungsbeispiel eine Trommel ist, zugeführt. Dieses ist schematisch in Fig. 13 auch bei f) dargestellt. Fig. 12 is a schematic illustration showing another embodiment of the invention. Filter sleeves 11 are fed to a conveyor drum 12 by means of a sleeve feed drum 10 . This is also shown schematically in FIG. 13 at position a). In b) the sleeve 11 is moved a little further upwards and the plunger 17 also. In the course of e), the ram is moved upward. At f) filter plugs 20 are fed by means of a filter plug conveyor 21 , which in this exemplary embodiment is a drum. This is also shown schematically in FIG. 13 at f).

Bei der schematischen Darstellung der Fig. 13 werden von f) bis m) benachbarte Hülsen und Stößel dargestellt. Es müssen also in der schematischen Darstellung der Fig. 13 f) und g) zusammen betrachtet werden. In einem nächsten Verfahrensschritt h) und i) werden die Stößel 17 nach unten verfahren, wodurch der Filterstöpsel 20, der sich bei h) befindet, auch nach unten verfahren wird. Bei j) und k) wird der Filterstöpsel 20 durch ein Kreismesser 28 in zwei Teile zerteilt. Der obere Teil des Stöpsels 20 befindet sich in einer Aufnahme bzw. einer Bohrung eines Hebels 35. Bei l) und m) wird der Hebel 35 ver­ schwenkt, so daß dessen Bohrung fluchtend mit der darunter liegenden Bohrung der Haupttrommel bzw. Förder­ trommel 12 ist, in der sich die Hülse 11 befindet. Von nun an werden die Verfahrensschritte wieder einzeln dargestellt. Bei n) bis q) fährt der Stößel 17 in die Öffnung, in der sich die Hülse 11 befindet, hinein und bringt das entsprechende Filtermaterial in diese Hülse. Bei r) und t) fährt der Stößel 17 wieder aus dieser Öffnung heraus. Bei s) verfährt der Hebel wieder in seine Ausgangslage. Die so teilweise gefüllten Hülsen 11 werden mittels der Entnahmetrommel 33 entnommen. In den Aufnahmen dieser Entnahmetrommel 33 befinden sich dann Filterhülsen mit Filterelementen 34. Es ist auch möglich im Rahmen dieser Erfindung bzw. dieses Ausführungsbei­ spiels eine gesamte Hälfte der Hülse 11 zu befüllen. Es ist allerdings in den Fig. 12 und 13 nur die Variante eines Hebels anstelle eines Schiebers dargestellt, mittels dem entsprechende Filterstöpsel bewegt werden können. Es ist auch möglich, mehrere Hebel 35 zu ver­ wenden, in denen dann bspw. auch Granulat eingeführt werden kann, oder eine Kombination aus Hebeln und Schiebern zu verwenden.In the schematic representation of FIG. 13, sleeves and plungers adjacent from f) to m) are shown. 13 f) and g) must therefore be considered together in the schematic representation of FIGS . In a next process step h) and i), the plungers 17 are moved downwards, whereby the filter plug 20 , which is located at h), is also moved downwards. At j) and k) the filter plug 20 is divided into two parts by a circular knife 28 . The upper part of the plug 20 is located in a receptacle or bore in a lever 35 . At l) and m) the lever 35 is pivoted ver so that its bore is flush with the underlying bore of the main drum or conveyor drum 12 , in which the sleeve 11 is located. From now on, the process steps are again shown individually. In n) to q), the plunger 17 moves into the opening in which the sleeve 11 is located and brings the corresponding filter material into this sleeve. At r) and t), the plunger 17 moves out of this opening again. At s) the lever moves back to its starting position. The sleeves 11 thus partially filled are removed by means of the removal drum 33 . Filter sleeves with filter elements 34 are then located in the receptacles of this removal drum 33 . It is also possible within the scope of this invention or this embodiment to fill an entire half of the sleeve 11 . However, only the variant of a lever instead of a slide is shown in FIGS. 12 and 13, by means of which corresponding filter plugs can be moved. It is also possible to use several levers 35 , in which granulate can then be introduced, for example, or to use a combination of levers and sliders.

In Fig. 14 ist eine modulare Bauweise einer. Filter-Her­ stellmaschine dargestellt. Es sind die Module Hülsen­ zuführmodul 130, Granulat- und Softelementfüllermodul 131 (2x) und Wendermodul 132 dargestellt. In diesem Ausführungsbeispiel werden Hülsen mittels eines Hülsen­ schragen 120 und Filterelemente mittels zweier Filter­ elementschragen 121 zugeführt. Das Hülsenzuführmodul umfaßt somit eine Zufuhr von Hülsen von einem Hülsen­ schragen 120, eine Abnahmetrommel 123 und eine Überga­ betrommel 124. Die Übergabetrommel 124 befördert die Hülsen von der Abnahmetrommel 123 zu einer Abgabetrommel 125, die wiederum die Hülsen zu einer Granulattrommel 126 befördert. In der Granulattrommel 126 angekommen, wird Granulat in die Hülsen eingefüllt. Hierbei kann bspw. eine Vorrichtung gem. der Fig. 10 Verwendung finden. Die teilweise mit Granulat befüllten Hülsen werden dann einer Hebeltrommel 127 übergeben, die bspw. durch eine Ausgestaltung gem. der Fig. 12 gegeben sein kann. In diesem Modul, nämlich im Granulat- und Soft­ elementfüllermodul 131 werden von einem Filterelement­ schragen 121 Filterelemente über eine Abnahmetrommel 123 und eine Zuführ- und Hülsenabnahmetrommel 128 der Hebeltrommel 127 zugeführt.In Fig. 14, a modular construction is one. Filter-Her setting machine shown. The modules sleeve feed module 130 , granulate and soft element filler module 131 ( 2 ×) and turning module 132 are shown. In this embodiment, sleeves are inclined by means of a sleeve 120 and filter elements by means of two filter elements 121 . The sleeve feed module thus comprises a supply of sleeves from a sleeve slant 120 , a take-up drum 123 and a transfer drum 124 . The transfer drum 124 conveys the sleeves from the take-off drum 123 to a dispensing drum 125 , which in turn conveys the sleeves to a granule drum 126 . Arrived in the granulate drum 126 , the granulate is filled into the sleeves. Here, for example, a device according to find the Fig. 10 use. The sleeves, some of which are filled with granulate, are then transferred to a lever drum 127 , which, for example, is designed according to FIG. may optionally be of Fig. 12. In this module, namely in the granulate and soft element filler module 131 , filter elements are inclined 121 filter elements via a removal drum 123 and a feed and sleeve removal drum 128 of the lever drum 127 .

Mittels der Zuführ- und Hülsenabnahmetrommel 128 werden die mit Granulat und entsprechenden Filterelementen wie Softelementen befüllten Hülsen, deren eine Seite nun in diesem Ausführungsbeispiel voll befüllt ist, entnommen und einer Übergabetrommel 124 übergeben, die in dem Wendermodul 132 angeordnet ist. Die Übergabetrommel 124 übergibt die halb gefüllten Hülsen 11 einer Wendetrommel 129, in der die Hülsen gewendet werden. Auf dem Weg zur Wendetrommel können die Hülsen mit Wärme beaufschlagt werden, um eine Heißkleberspur zu aktivieren, die die Filterelemente fixiert. Nach dem Wenden der Hülsen werden die halb gefüllten Hülsen einem weiteren Granu­ lat- und Softelementfüllermodul 131 übergeben und zwar mittels einer Abgabetrommel 125, die die Hülsen einer Granulattrommel 126 übergibt, in der die Hülsen wieder mit Granulat befüllt werden. Als nächstes werden die Hülsen einer Hebeltrommel 127 übergeben, in der die Hülsen mit einem weiteren Softelement gefüllt werden. Die Softelemente werden in diesem Fall von einem Fil­ terelementschragen 121 über eine Abnahmetrommel 123 und eine Zuführ- und Hülsenabnahmetrommel 128 der Hebel­ trommel 127 übergeben. Die nunmehr voll befüllten Hülsen werden dann über die Trommel 128 zu einer Übergabetrom­ mel 124 weitergegeben, an der eine Heizstation 39 angeordnet ist, mittels der bspw. ein Heißkleber voll­ ständig oder im verbleibenden Teil der Hülse aktiviert werden kann.By means of the feed and sleeve removal drum 128 , the sleeves filled with granulate and corresponding filter elements such as soft elements, one side of which is now completely filled in this exemplary embodiment, are removed and transferred to a transfer drum 124 which is arranged in the turning module 132 . The transfer drum 124 transfers the half-filled sleeves 11 to a turning drum 129 in which the sleeves are turned. On the way to the turning drum, the sleeves can be subjected to heat to activate a hot glue track that fixes the filter elements. After the sleeves have been turned over, the half-filled sleeves are transferred to a further granule and soft element filler module 131 by means of a delivery drum 125 , which transfers the sleeves to a granule drum 126 , in which the sleeves are again filled with granules. Next, the sleeves are transferred to a lever drum 127 , in which the sleeves are filled with another soft element. The soft elements are in this case from a Fil terelementschragen 121 via a take-off drum 123 and a feed and sleeve removal drum 128 of the lever drum 127 passed. The now fully filled sleeves are then passed through the drum 128 to a transfer drum mel 124 , at which a heating station 39 is arranged, by means of which, for example, a hot glue can be activated continuously or in the remaining part of the sleeve.

In der linken Seite der Fig. 14 ist ein fertig befüllter Doppel-Mehrfachfilter 118 im Längsschnitt dargestellt, der aus einem ersten Filtermaterial 19, einem Granulat 26 und jeweils einem Filterstöpsel 20 zusammengesetzt ist. Dieser Doppel-Mehrfach-Filter wird in der folgenden Zigarettenherstellung in der Mitte des ersten Filterma­ terials 19 zerschnitten.A fully filled double multiple filter 118 is shown in longitudinal section on the left side of FIG. 14, which is composed of a first filter material 19 , a granulate 26 and a filter plug 20 in each case. This double multiple filter is cut in the following cigarette manufacture in the middle of the first filter material 19 .

In Fig. 15 ist eine weitere beispielhafte Ausführungs­ form einer Filter-Herstellmaschine dargestellt, mittels der ein Doppel-Mehrfachfilter 118 hergestellt werden kann, der aus jeweils vier verschiedenen Filterelementen doppelter Gebrauchslänge besteht. In diesem Doppel- Mehrfachfilter 118 sind zwei verschiedene Granulatsorten 26 und 27 eingebracht worden. Um ein weiteres Granulat einzufügen, werden im Vergleich zu der Ausführungsform der Fig. 14 zwei weitere Granulatmodule 133 zur Fil­ ter-Herstellmaschine der Fig. 14 hinzugefügt. Diese liegen zwischen dem Hülsenzuführmodul 130 und dem Granulat- und Softelementfüllermodul 131 als auch dem Wendermodul 132 und dem weiteren Granulat- und Softele­ mentfüllermodul 131. Ansonsten sind die Elemente, die hier Verwendung finden, entsprechend.In Fig. 15, another exemplary embodiment of a filter manufacturing machine is shown, by means of which a double multiple filter 118 can be produced, each consisting of four different filter elements of double use length. Two different types of granulate 26 and 27 have been introduced into this double multiple filter 118 . In order to insert a further granulate, in comparison to the embodiment in FIG. 14, two further granulate modules 133 are added to the filter manufacturing machine in FIG. 14. These are between the sleeve feed module 130 and the granule and soft element filler module 131 as well as the turner module 132 and the further granule and soft element filler module 131 . Otherwise, the elements that are used here are corresponding.

Mit der erfindungsgemäßen Filter-Herstellmaschine ist es möglich, modular nach den Wünschen der entsprechenden Kunden Filter herzustellen. Hierzu müssen lediglich die entsprechenden Module gegeneinander ausgetauscht, hinzugefügt oder entfernt werden.It is with the filter manufacturing machine according to the invention possible, modular according to the wishes of the corresponding To manufacture customer filters. To do this, only the corresponding modules exchanged with each other, be added or removed.

Obwohl im Rahmen der Figurenbeschreibung im wesentlichen Herstellungsvarianten dargestellt wurden, in denen eine vertikale Ausrichtung von Filterhülsen 11 Verwendung gefunden hat, ist es auch möglich, diese horizontal auszurichten. Ferner ist die Erfindung nicht auf die Verwendung von entsprechenden Trommeln beschränkt, sondern es ist auch denkbar, Muldenbänder zum Transport und Bearbeiten der Filter zu verwenden, wie bspw. durch die DE 197 08 836 A1 bzw. US 6,079,545 der Anmelderin, der DE 39 25 073 A1 bzw. US 5,209,249 der Fa. G. D Societa' per Azioni, Italien, oder der EP 1 048 229 A2 der Fa. Focke offenbart.Although essentially manufacturing variants were shown in the description of the figures, in which a vertical alignment of filter sleeves 11 has been used, it is also possible to align them horizontally. Furthermore, the invention is not limited to the use of corresponding drums, but it is also conceivable to use trough belts for transporting and processing the filters, as for example by DE 197 08 836 A1 or US Pat. No. 6,079,545 by the applicant, DE 39 25 073 A1 and US 5,209,249 from G. D Societa 'per Azioni, Italy, or EP 1 048 229 A2 from Focke.

Das Filter-Herstellungskonzept ist darauf ausgerichtet, Filterstöpsel aus unterschiedlichen Filtermaterialien und/oder Granulaten in wechselnder Zusammensetzung in Filterhülsen einzuführen und zu Multisegmentfiltern bzw. Mehrfachfiltern zu verarbeiten. Im Rahmen dieser Erfin­ dung umfaßt der Begriff "Filtermaterialien" auch den Begriff "Granulate".The filter manufacturing concept is geared towards Filter plugs made of different filter materials and / or granules in changing composition in  Introduce filter sleeves and to multi-segment filters or Process multiple filters. As part of this inven The term "filter materials" also includes the Term "granules".

Verwendung finden vorzugsweise wenigstens doppelt lange, vorgefertigte Filterhülsen mit einem losen oder festge­ klebten Filterelement in der Mitte. Es werden üblicher­ weise 8 mm-Stöpsel transportiert, die dann in 4 mm lange Stöpsel zerteilt werden. Bei einem etwas modifizierten Konzept, das zu der Ausführungsform gem. Fig. 11 modi­ fiziert ist, wird die Filterhülse in einer Mulde eines Karussells bzw. der Haupttrommel 100 gehalten und durch Drehung der Haupttrommel 100 von Station zu Station weitergeleitet. Die Stationen sind je nach Ausgestaltung des Filters, auch in wechselnder Reihenfolge, eine Hülsenzuführeinrichtung, eine Granulatdosiereinrichtung mit einer Granulatzuführstation und einer Filterstöp­ selzuführeinrichtung, eine Filterwendeeinrichtung und wiederum eine Granulatdosiereinrichtung mit einer Granulatzuführstation und einer Filterstöpselzuführein­ richtung oder nur eine Granulatzuführstation und eine Filterstöpseleinrichtung. Außer beim Wenden wird die Hülse immer am gleichen Ort in der Haupttrommel 100 gehalten. Bei dem Zuführen von Filtermaterial in die Hülse bzw. beim Einbringen dieses Materials in die Hülse wird die Hülse vorzugsweise durch Vakuum oder Saugluft in dessen Position gehalten. Die Hülsenhalterung kann bspw. mit Vibrationen versehen werden, so daß Granulat in der möglichst dichtesten Packung eingebracht werden kann. Use preferably at least twice long, prefabricated filter sleeves with a loose or firmly glued filter element in the middle. 8 mm plugs are usually transported, which are then divided into 4 mm long plugs. In a somewhat modified concept that corresponds to the embodiment according to. Fig. 11 is modified, the filter sleeve is held in a trough of a carousel or the main drum 100 and passed on from station to station by rotating the main drum 100 . The stations are, depending on the design of the filter, also in changing order, a sleeve feed device, a granulate metering device with a granule feed station and a filter plug feed device, a filter turning device and again a granule feed device with a granule feed station and a filter plug feed device or just a granule feed device and a filter feed device. Except when turning, the sleeve is always held in the same location in the main drum 100 . When filter material is fed into the sleeve or when this material is introduced into the sleeve, the sleeve is preferably held in its position by vacuum or suction air. The sleeve holder can be provided with vibrations, for example, so that granules can be introduced in the densest possible packing.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010

Hülsenzuführtrommel
Sleeve feed drum

1111

Hülse
shell

1212

Fördertrommel
conveyor drum

1313

Vakuumbohrung
vacuum bore

1414

Bohrung
drilling

1515

Rohr
pipe

1616

Fördertrommelbohrung
Conveyor drum bore

1717

Oberstößel
upper ram

1818

Unterstößel
under ram

1919

erstes Filtermaterial
first filter material

2020

Filterstöpsel
filter plugs

2121

Filterstöpselförderer
Filter plugs conveyor

2222

Filterstöpseltrommel
Filter plugs drum

2323

erster Schieber
first slider

2424

zweiter Schieber
second slide

2525

Stöpselaufnahme
plug housing

2626

11

. Granulat
, granules

2727

22

. Granulat
, granules

2828

Kreismesser
circular blade

2929

Messerführung
knife guide

3030

Filterstöpsel
filter plugs

3131

11

. Scheibe
, disc

3232

22

. Scheibe
, disc

3333

Entnahmetrommel
removal drum

3434

Filterhülse mit Filter­ elementen
Filter sleeve with filter elements

3535

Hebel
lever

3636

Hebelführung
lever guide

3737

Papierhülse
paper sleeve

3838

Einbringposition
introducing position

3838

a bis
a to

3838

b Einbringzone
b Feed zone

3939

Heizstation
heating station

4141

33

. Schieber
, pusher

4242

44

. Schieber
, pusher

5050

Abgabetrommel
Dispenser

5151

Granulatbefüllein­ richtung
Granule filling direction

100100

Haupttrommel
main drum

101101

Hülsenmassenstrom
Sleeve mass flow

102102

Filterelement­ massenstrom
Mass flow filter element

103103

Übergabetrommel
Transfer drum

104104

Übergabekegel­ trommel
Transfer cone drum

105105

Übergabetrommel
Transfer drum

106106

Kreismesser
circular blade

107107

Übergabekegel­ trommel
Transfer cone drum

108108

Wendetrommel
beater

109109

Übergabetrommel
Transfer drum

110110

11

. Granulat
, granules

111111

22

. Granulat
, granules

112112

Granulat-Übergabesta­ tion
Granulate transfer station

113113

Schaltschrank
switch cabinet

114114

4-fach-Hülse
4-fold sleeve

115115

2-fach-Hülse
2-fold sleeve

116116

Filterelement (12-fache Verarbeitungslänge)
Filter element (12 times processing length)

117117

Doppel-Mehrfachfilter- Massenstrom
Double multiple filter mass flow

118118

Doppel-Mehrfach-Filter
Double-multiple filters

120120

Hülsenschragen
sleeve tray

121121

Filterelementschragen
Filter element Schragen

123123

Abnahmetrommel
off drum

124124

Übergabetrommel
Transfer drum

125125

Abgabetrommel
Dispenser

126126

Granulattrommel
granules drum

127127

Hebeltrommel
lever drum

128128

Zuführ- und Hülsenabnahmetrommel
Feed and sleeve removal drum

129129

Wendetrommel
beater

130130

Hülsenzuführmodul
Hülsenzuführmodul

131131

Granulat- und Softelementfüllermodul
Granule and soft element filler module

132132

Wendermodul
user module

133133

Granulatmodul
a) bis t) Positionsangaben
granules module
a) to t) position information

Claims (29)

1. Verfahren zur Herstellung von Mehrfachfiltern (118) für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie mit den folgenden Verfahrensschritten:
  • - Zuführen einer Filterhülse (11) in eine vorgebbare Position, und
  • - Einführen von Filtermaterial (20, 26, 27, 30, 116) in vorgebbaren Portionen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß wenigstens zwei Portionen des Filtermaterials (20, 26, 27, 30, 116) in einem Verfahrensschritt in die Filterhülse (11) eingeführt werden.
1. Method for the production of multiple filters ( 118 ) for products of the tobacco processing industry with the following process steps:
  • - Feeding a filter sleeve ( 11 ) in a predetermined position, and
  • - Introducing filter material ( 20 , 26 , 27 , 30 , 116 ) in predeterminable portions, characterized in that at least two portions of the filter material ( 20 , 26 , 27 , 30 , 116 ) are introduced into the filter sleeve ( 11 ) in one process step become.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterhülse (11) ausschließlich von einer Seite befüllt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the filter sleeve ( 11 ) is filled from one side only. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterhülse (11) von zwei Seiten befüllt wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the filter sleeve ( 11 ) is filled from two sides. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterhülse (11) zum Befüllen von zwei Seiten gedreht wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the filter sleeve ( 11 ) is rotated for filling from two sides. 5. Verfahren nach Anspruch 3 und/oder 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die zugeführte Filterhülse (11) in der Mitte ein Filterelement (19) aufweist.5. The method according to claim 3 and / or 4, characterized in that the supplied filter sleeve ( 11 ) has a filter element ( 19 ) in the middle. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterhülse (11) zum Befüllen auf einer vorgebbaren Bewegungsbahn wenig­ stens teilweise queraxial geführt wird.6. The method according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the filter sleeve ( 11 ) for filling on a predeterminable movement path is least least partially guided axially. 7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Einführen des Filtermaterials (20, 26, 27, 30, 116) mit einer verti­ kalen Bewegungskomponente geschieht.7. The method according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the introduction of the filter material ( 20 , 26 , 27 , 30 , 116 ) is done with a verti cal movement component. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterhülse (11) in einem vorangehenden Verfahrensschritt ausgebildet wird.8. The method according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the filter sleeve ( 11 ) is formed in a preceding process step. 9. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Filtermaterial­ segmente abwechselnd granulathaltiges Material (26, 27) und, insbesondere gasdurchlässige, Begrenzungsstücke (20, 30) umfassen. 9. The method according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the filter material segments alternately granular material ( 26 , 27 ) and, in particular gas-permeable, limit pieces ( 20 , 30 ). 10. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein n-fach-Mehrfach­ filter ausgebildet wird, wobei n eine natürliche gerade Zahl ist, die größer 1 ist.10. The method according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that an n-fold multiple filter is formed, where n is a natural straight Is a number that is greater than 1. 11. Mehrfachfilter, hergestellt nach einem der Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10.11. Multiple filters made by one of the methods according to one or more of claims 1 to 10. 12. Einrichtung zur Herstellung von Mehrfachfiltern (118) für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie, mit einem Filterhülsenzuführelement (10, 130) und wenig­ stens einem Transportelement (12, 100, 123 bis 127), in das Filterhülsen (11) einbringbar sind und mittels dem die Filterhülsen (11) wenigstens einer Bearbeitungssta­ tion zuführbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß in wenigstens einer Bearbeitungsstation (17, 23, 24, 28, 31, 32, 131, 132) wenigstens zwei Portionen der Filter­ materialien (20, 26, 27, 30) in einem Bearbeitungs­ schritt in wenigstens eine Filterhülse (11) einführbar sind.12. Device for the production of multiple filters ( 118 ) for products of the tobacco processing industry, with a filter tube feed element ( 10 , 130 ) and at least one transport element ( 12 , 100 , 123 to 127 ), in the filter tubes ( 11 ) can be introduced and by means of the filter sleeves ( 11 ) can be fed to at least one processing station, characterized in that in at least one processing station ( 17 , 23 , 24 , 28 , 31 , 32 , 131 , 132 ) at least two portions of the filter materials ( 20 , 26 , 27 , 30 ) can be inserted in at least one filter sleeve ( 11 ) in one processing step. 13. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß eine Drehvorrichtung (108, 129) zum Drehen der Filterhülse (11) als Bearbeitungsstation vorgesehen ist.13. The device according to claim 12, characterized in that a rotating device ( 108 , 129 ) for rotating the filter sleeve ( 11 ) is provided as a processing station. 14. Einrichtung nach Anspruch 12 und/oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das wenigstens eine Transportelement wenigstens ein kontinuierlich umlaufender Förderer (12, 100, 126, 127, 129) ist, der die Filterhülsen (11) queraxial fördert.14. The device according to claim 12 and / or 13, characterized in that the at least one transport element is at least one continuously rotating conveyor ( 12 , 100 , 126 , 127 , 129 ) which conveys the filter sleeves ( 11 ) transversely axially. 15. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Bearbeitungsstation an einem einzigen Förderer (12, 100) angeordnet ist. 15. Device according to one or more of claims 12 to 14, characterized in that the at least one processing station is arranged on a single conveyor ( 12 , 100 ). 16. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß den Förderern (12, 100, 126, 127, 129) wenigstens eine Bearbeitungs­ station zugeordnet ist.16. The device according to one or more of claims 12 to 15, characterized in that the conveyors ( 12 , 100 , 126 , 127 , 129 ) is assigned at least one processing station. 17. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß den Förderern (12, 100, 126, 127, 129) maximal eine Bearbeitungssta­ tion zugeordnet ist.17. The device according to one or more of claims 12 to 16, characterized in that the conveyors ( 12 , 100 , 126 , 127 , 129 ) is assigned a maximum of one processing station. 18. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Förderer vorgesehen sind, von denen wenigstens einer wenigstens einer Bearbeitungsstation zugeordnet ist, und von denen wenigstens einer nur einer Bearbeitungsstation zugeord­ net ist.18. Device according to one or more of the claims 12 to 14, characterized in that several conveyors are provided, at least one of which is at least is assigned to a processing station, and of which at least one assigned to only one processing station is not. 19. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Filtermaterialzuführstation (21, 102, 104, 105, 107, 112, 130, 131, 133) vorgesehen ist, wobei diese zwei drehbare und azentrisch angeordnete Scheiben (31, 32) umfaßt, die jeweils Bohrungen (14) aufweisen, wobei die Bohrungen (14) der einen Scheibe (31) und die Bohrungen (14) der anderen Scheibe (32) an einem Ort (38) mitein­ ander fluchtend anordbar sind.19. Device according to one or more of claims 12 to 18, characterized in that at least one filter material supply station ( 21 , 102 , 104 , 105 , 107 , 112 , 130 , 131 , 133 ) is provided, these two rotatable and eccentrically arranged disks ( 31 , 32 ), each having bores ( 14 ), the bores ( 14 ) of one disc ( 31 ) and the bores ( 14 ) of the other disc ( 32 ) at one location ( 38 ) can be aligned with each other , 20. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Filtermaterialzuführstation (21, 102, 104, 105, 107, 112, 130, 131, 133) vorgesehen ist, wobei diese wenig­ stens ein Schiebeelement (23, 24, 31, 32), das mit Bohrungen (14) versehen ist und/oder wenigstens ein Hebelelement (35), das mit Bohrungen (14) versehen ist, umfaßt. 20. Device according to one or more of claims 12 to 18, characterized in that at least one filter material supply station ( 21 , 102 , 104 , 105 , 107 , 112 , 130 , 131 , 133 ) is provided, these at least a sliding element ( 23rd , 24 , 31 , 32 ) which is provided with bores ( 14 ) and / or at least one lever element ( 35 ) which is provided with bores ( 14 ). 21. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß eine Filtermate­ rialeinbringstation (a) bis t); 15, 16, 38) vorgesehen ist, die wenigstens ein erstes Überführungsmittel (17) umfaßt, das wenigstens zwei Portionen der Filtermate­ rialien (20, 26, 27, 30) in einem Verfahrensschritt in die Filterhülse (11) einbringt.21. Device according to one or more of claims 12 to 20, characterized in that a filter material introduction station (a) to t); 15, 16, 38) is provided, which comprises at least a first transfer means ( 17 ) which introduces at least two portions of the filter materials ( 20 , 26 , 27 , 30 ) into the filter sleeve ( 11 ) in one process step. 22. Einrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeich­ net, daß wenigstens ein zweites Überführungsmittel (18) vorgesehen ist, das von der entgegengesetzten Seite der Filterhülse (11) als Gegenlager zu dem wenigstens einen ersten Stößel (17) fungiert.22. The device according to claim 21, characterized in that at least a second transfer means ( 18 ) is provided, which acts from the opposite side of the filter sleeve ( 11 ) as a counter bearing to the at least one first plunger ( 17 ). 23. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Filterhülse (11) mit wenigstens zwei Bohrungen (14) axial fluchtend anordbar ist.23. The device according to one or more of claims 19 to 22, characterized in that at least one filter sleeve ( 11 ) with at least two bores ( 14 ) can be axially aligned. 24. Mehrfachfilterherstellungssystem für Produkte der tabakverarbeitenden Industrie mit einer Filterhülsenzu­ führeinrichtung (10, 130) zum Zuführen von Filterhülsen und einem Transportsystem (12, 100, 123 bis 128) zum Transportieren der Filterhülsen (11) auf einer vorgeb­ baren Bewegungsbahn und wenigstens einer Bearbeitungs­ station (17, 23, 24, 28, 31, 32, 131, 132), dadurch gekennzeichnet, daß in der wenigstens einen Bearbei­ tungsstation in einem Bearbeitungsschritt wenigstens zwei Portionen der Filtermaterialien (20, 26, 27, 30) in wenigstens eine Filterhülse (11) einbringbar sind.24. Multiple filter manufacturing system for products of the tobacco processing industry with a filter sleeve feed device ( 10 , 130 ) for feeding filter sleeves and a transport system ( 12 , 100 , 123 to 128 ) for transporting the filter sleeves ( 11 ) on a prescribable movement path and at least one processing station ( 17 , 23 , 24 , 28 , 31 , 32 , 131 , 132 ), characterized in that in the at least one processing station in one processing step at least two portions of the filter materials ( 20 , 26 , 27 , 30 ) in at least one filter sleeve ( 11 ) can be introduced. 25. Filterherstellungssystem nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß als Bearbeitungsstation eine Dreh­ vorrichtung (108, 129) zum Drehen der Filterhülsen (11) vorgesehen ist. 25. Filter manufacturing system according to claim 24, characterized in that a turning device ( 108 , 129 ) for rotating the filter sleeves ( 11 ) is provided as the processing station. 26. Filterherstellungssystem nach Anspruch 24 und/oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportsystem wenigstens einen kontinuierlich umlaufenden Förderer (12, 100, 123 bis 128) aufweist, der die Filterhülsen (11) queraxial fördert.26. Filter production system according to claim 24 and / or 25, characterized in that the transport system has at least one continuously rotating conveyor ( 12 , 100 , 123 to 128 ) which conveys the filter sleeves ( 11 ) transversely axially. 27. Filterherstellungssystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Bearbeitungsstation wenigstens einem Förderer zugeordnet ist.27. Filter manufacturing system according to one or more of claims 24 to 26, characterized in that the at least one processing station at least one Is allocated to the sponsor. 28. Filterherstellungssystem nach Anspruch 26 und/oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß ein einziger Förderer (12, 100) vorgesehen ist, dem wenigstens eine Bearbei­ tungsstation zugeordnet ist.28. Filter production system according to claim 26 and / or 27, characterized in that a single conveyor ( 12 , 100 ) is provided, which is assigned at least one processing station. 29. Filterherstellungssystem nach Anspruch 26 und/oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Förderer vorge­ sehen sind, denen jeweils höchstens eine Bearbeitungs­ station zugeordnet ist.29. Filter manufacturing system according to claim 26 and / or 27, characterized in that several conveyors are featured are seen, each one editing at most station is assigned.
DE10105011A 2001-01-29 2001-01-29 Method and device for producing multiple filters Withdrawn DE10105011A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10105011A DE10105011A1 (en) 2001-01-29 2001-01-29 Method and device for producing multiple filters
AT01130104T ATE322841T1 (en) 2001-01-29 2001-12-18 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING MULTIPLE FILTERS
DE50109495T DE50109495D1 (en) 2001-01-29 2001-12-18 Method and device for producing multiple filters
EP01130104A EP1226765B1 (en) 2001-01-29 2001-12-18 Method and apparatus for manufacturing multiple compartment filters
PL351852A PL203866B1 (en) 2001-01-29 2002-01-24 Method of and apparatus for making multiple-stage filters, multiple-stage filter obtained thereby and multiple-stage filter manufacturing system
JP2002019058A JP4068851B2 (en) 2001-01-29 2002-01-28 Method and apparatus for building multiple filters
US10/058,200 US7004896B2 (en) 2001-01-29 2002-01-29 Method and arrangement for producing compound filters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10105011A DE10105011A1 (en) 2001-01-29 2001-01-29 Method and device for producing multiple filters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10105011A1 true DE10105011A1 (en) 2002-08-01

Family

ID=7672817

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10105011A Withdrawn DE10105011A1 (en) 2001-01-29 2001-01-29 Method and device for producing multiple filters
DE50109495T Expired - Lifetime DE50109495D1 (en) 2001-01-29 2001-12-18 Method and device for producing multiple filters

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50109495T Expired - Lifetime DE50109495D1 (en) 2001-01-29 2001-12-18 Method and device for producing multiple filters

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1226765B1 (en)
JP (1) JP4068851B2 (en)
AT (1) ATE322841T1 (en)
DE (2) DE10105011A1 (en)
PL (1) PL203866B1 (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10146019A1 (en) 2001-09-18 2003-04-03 Hauni Maschinenbau Ag Production machine for multi-segmented filters, has various operating units, conveyor elements as drums
DE50302039D1 (en) * 2002-09-11 2006-02-02 Hauni Maschinenbau Ag Production of non-cutting filter elements
WO2006048767A1 (en) 2004-11-05 2006-05-11 Philip Morris Products S.A. Vertical filter filling machine and process
US8047208B2 (en) * 2006-05-31 2011-11-01 Philip Morris Usa Inc. Double action filter assembly wheel with flipping wheel
WO2008075032A1 (en) * 2006-12-19 2008-06-26 Filtrona International Limited Tobacco smoke filter
US9204668B2 (en) 2007-09-18 2015-12-08 Philip Morris Usa Inc. Cigarette filter
EP2110034A1 (en) 2008-04-17 2009-10-21 Philip Morris Products S.A. An electrically heated smoking system
EP2113177A1 (en) * 2008-04-30 2009-11-04 Philip Morris Products S.A. Apparatus and method for manufacturing smoking articles
US8464726B2 (en) 2009-08-24 2013-06-18 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with insulation mat
US9149072B2 (en) 2010-05-06 2015-10-06 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with substrate cavity
US8839799B2 (en) 2010-05-06 2014-09-23 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with stitch-bonded substrate
US9301546B2 (en) 2010-08-19 2016-04-05 R.J. Reynolds Tobacco Company Segmented smoking article with shaped insulator
UA113629C2 (en) 2011-06-03 2017-02-27 MODULAR INSTALLATION FOR MANUFACTURE OF SMOKING PRODUCTS
KR102344811B1 (en) 2012-12-06 2021-12-28 브리티시 아메리칸 토바코 (인베스트먼츠) 리미티드 Improvements relating to smoking article assembly
EP3226702B1 (en) 2014-12-02 2019-06-19 G.D Societa' per Azioni Machine and method for producing substantially cylindrical articles of the tobacco processing industry
DE102019113489B3 (en) * 2019-05-21 2020-03-26 Roberto Hunger Method and device for producing a filter for tobacco products

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB741416A (en) * 1951-12-21 1955-12-07 Hedwig Gamble Improvements in or relating to filters for mouthpiece cigarettes and other smoking purposes
GB1034306A (en) * 1964-05-29 1966-06-29 British American Tobacco Co Improvements relating to the manufacture of cigarette filters
US3517480A (en) * 1968-02-14 1970-06-30 Reynolds Tobacco Co R Apparatus for making loose granular filters
IT962766B (en) * 1971-07-26 1973-12-31 Hauni Werke Koerber & Co Kg PROCEDURE AND DEVICE FOR THE MANUFACTURE OF COMBINED FILTERS IN THE TOBACCO PROCESSING INDUSTRY
DE2804991A1 (en) * 1978-02-06 1979-08-16 Hauni Werke Koerber & Co Kg FILTER CIGARETTE WITH A MOUTH PIECE COMPOSING AT LEAST TWO FILTER COMPONENTS, METHOD FOR MANUFACTURING A FILTER CIGARETTE AND DEVICE FOR EXECUTING THE METHOD
CH645251A5 (en) * 1980-04-08 1984-09-28 Baumgartner Papiers Sa METHOD FOR PRODUCING A CIGARETTE FILTER UNIT AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD.
JPH01132368A (en) * 1987-11-19 1989-05-24 Japan Tobacco Inc Apparatus for manufacturing dual filter for cigarette and its method
JPH0670739A (en) * 1992-08-24 1994-03-15 Japan Tobacco Inc Machine for producing filter rod

Also Published As

Publication number Publication date
EP1226765A3 (en) 2003-12-17
JP4068851B2 (en) 2008-03-26
PL203866B1 (en) 2009-11-30
JP2002238538A (en) 2002-08-27
EP1226765B1 (en) 2006-04-12
DE50109495D1 (en) 2006-05-24
EP1226765A2 (en) 2002-07-31
ATE322841T1 (en) 2006-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10155292B4 (en) Device for assembling groups of filter segments for the production of multi-segment filters of the tobacco-processing industry and hollow drum
EP1228709B1 (en) Apparatus for manufacturing multiple component filters
DE10105011A1 (en) Method and device for producing multiple filters
EP2335503B1 (en) Multi-segment filter production for the tobacco processing industry
EP1393640B1 (en) Method and Apparatus for composing groups of filtersegments
DE1296065B (en) Device for producing a composite strand of components for cigarettes or the like.
DE1907276A1 (en) Device for the production of filter mouthpieces for cigarettes and the like.
DE2929851C2 (en)
DE1243071B (en) Method and device for the transverse axial production of filter rods for filter cigarettes or other rod-shaped objects
EP2659792B1 (en) Method and apparatus for arranging filter segment groups
DE2532112C2 (en) Device for feeding and transferring cigarettes for a cigarette packaging machine
DE1907275A1 (en) Device for the production of filter cigarettes with filter mouthpieces composed of two or more parts
DE1160772B (en) Cross conveyor for turning cigarettes or other rod-shaped objects
DE102016124052A1 (en) Filter segment assembly apparatus and method of assembling filter segments of the tobacco processing industry
CH628783A5 (en) MACHINE FOR PRODUCING CIGARETTE FILTER RODS.
DE10153655A1 (en) Device for wrapping groups of filter segments with a wrapping material for producing multi-segment filters of the tobacco processing industry and multi-segment filter manufacturing device
DE1243072B (en) Method and device for the production of filter rods or other rod-shaped objects consisting of at least two parts
DE102012206344B3 (en) Device for compiling filter segment groups
WO2004032656A1 (en) Injection of a medium into a filter segment
DE1632180B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING MULTI-PIECE CIGARETTE MOUTH PIECES IN BAR SHAPE
DE2811176A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A RECESS FILTER LINE COMPOSED FROM DIFFERENT FILTER COMPONENTS
DE3800431A1 (en) DEVICE FOR LENGTH-SAXIAL LEADING OF ROD-SHAPED ARTICLES OF TOBACCO-PROCESSING INDUSTRY
DE19808883C1 (en) Divider, in particular for the separation of fill material for the production of brushes, such as. B. strip brushes
DE1782364C3 (en) Device for manufacturing filters containing filter granulate
AT275380B (en) Method and device for producing multiple filters for cigarettes

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination