DE10037940A1 - Arrangement for receiving radio signals has display controller driving display to indicate information showing that change has been detected without altering selected programme - Google Patents

Arrangement for receiving radio signals has display controller driving display to indicate information showing that change has been detected without altering selected programme

Info

Publication number
DE10037940A1
DE10037940A1 DE2000137940 DE10037940A DE10037940A1 DE 10037940 A1 DE10037940 A1 DE 10037940A1 DE 2000137940 DE2000137940 DE 2000137940 DE 10037940 A DE10037940 A DE 10037940A DE 10037940 A1 DE10037940 A1 DE 10037940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
program
change
programs
detected
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000137940
Other languages
German (de)
Inventor
Shoji Suenaga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pioneer Corp
Original Assignee
Pioneer Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pioneer Corp filed Critical Pioneer Corp
Publication of DE10037940A1 publication Critical patent/DE10037940A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/16Circuits
    • H04B1/26Circuits for superheterodyne receivers
    • H04B1/28Circuits for superheterodyne receivers the receiver comprising at least one semiconductor device having three or more electrodes
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/28Arrangements for simultaneous broadcast of plural pieces of information
    • H04H20/30Arrangements for simultaneous broadcast of plural pieces of information by a single channel
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/68Systems specially adapted for using specific information, e.g. geographical or meteorological information
    • H04H60/73Systems specially adapted for using specific information, e.g. geographical or meteorological information using meta-information

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Abstract

The arrangement receives radio signals in which a number of programmes are multiplexed onto a carrier frequency and reproduces any programme from the received programmes. It contains a detector (17) of changes in the configuration of the programmes in the signal, a programme selector (15), a programme reproduction device (14), a display (16) of identifying information in the reproduced programme and a display controller (17) driving the display to indicate information showing that a change has occurred without altering the reproduced programme. An Independent claim is also included for a method of informing a user of a reconfiguration of programmes in a received radio signal.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Empfangen von Ra­ diowellen, zum Beispiel DAB (Digital Audio Broadcast = Digita­ ler Audio-Rundfunk).The invention relates to a device for receiving Ra diowaves, for example DAB (Digital Audio Broadcast = Digita audio broadcasting).

FM-Rundfunk ist wohlbekannt als Radio-Rundfunk mit hoher Klang­ qualität. Jedoch ist die Anzahl von FM-Sendestationen immer weiter gestiegen, so daß die Klangqualität durch Interferenz herabgesetzt ist. Weiter ist es beim FM-Rundfunk bei mobilen Einheiten schwierig, Rundfunksignale in gutem Zustand zu emp­ fangen.FM broadcasting is well known as a radio broadcast with high sound quality. However, the number of FM broadcasting stations is always further increased, so the sound quality through interference is reduced. It is also the case of FM radio with mobile Units difficult to receive broadcast signals in good condition to catch.

Folglich wird DAB als ein Radio-Rundfunk-System zum Lösen der Probleme vorgeschlagen. Die Entwicklung von DAB wird in der Europäischen Forschungs-Koordinations-Stelle ("European Re­ search Coordinating Agency", EUREKA) verfolgt. Darüberhinaus ist DAB bereits durch den Europäischen Telekommunikations-Stan­ dard standardisiert.Consequently, DAB is used as a radio broadcasting system to solve the problem Problems suggested. The development of DAB is in the European Research Coordination Unit ("European Re search Coordinating Agency ", EUREKA). Furthermore DAB is already through the European Telecommunications Standard standardized.

Der Aufbau des Sendesystems und des Empfangssystems sind bei DAB im Vergleich zu herkömmlichem FM-Rundfunk vergleichsweise kompliziert. Jedoch hat DAB viele Vorteile in seinen Fähigkei­ ten, zum Beispiel vermag DAB hohe Klangqualitäten auf Compakt- Disk(CD)-Niveau bei einer mobilen Einheit sicherzustellen, eine Anzahl von Programmen zu liefern, in einer Vielzahl von Spra­ chen zu senden, Informationen über das Wetter und die Straßen­ lage zu empfangen und dergleichen.The structure of the transmission system and the reception system are in DAB compared to conventional FM broadcasting comparatively complicated. However, DAB has many advantages in its capabilities For example, DAB is capable of high sound quality on compact Disk (CD) level in a mobile unit ensure one Number of programs to deliver in a variety of languages to send information about the weather and the streets able to receive and the like.

Derzeit verwendet bei DAB jeder Sendekanal eine reservierte Frequenz zwischen Empfängerfrequenzen, die den einzelnen Kanä­ len der Fernsehübertragung zugeordnet sind. Es gibt eine Viel­ zahl von Frequenzen, die insgesamt 64 Kanälen entsprechen. Eine jeweils einem Kanal entsprechende Gruppe von Trägerfrequenzen wird ein "Ensemble" genannt. In jedes Ensemble wird eine Viel­ zahl von Rundfunkprogrammen (oder -diensten) gemultiplext. At DAB, every broadcast channel currently uses a reserved channel Frequency between receiver frequencies that the individual channels len are assigned to the television broadcast. There is a lot Number of frequencies that correspond to a total of 64 channels. A group of carrier frequencies corresponding to each channel is called an "ensemble". There is a lot in every ensemble number of broadcast programs (or services) multiplexed.  

Bei DAB sind die Anzahl und der Inhalt von Diensten in den einzelnen Ensembles nicht festgelegt. Daher wird zum regelmäßi­ gen oder den Umständen entsprechenden Ändern der Anzahl von oder des Inhalts von Diensten, die ein jeweiliges Ensemble bilden, ein als Rekonfiguration bezeichnetes Verfahren durchgeführt.At DAB, the number and content of services are in the individual ensembles not specified. Therefore, the regular or changing the number of or the content of services that a particular ensemble form, a process called reconfiguration carried out.

Die Rekonfiguration wird zum Beispiel in dem Fall durchgeführt, wenn, nachdem eine landesweite Nachrichtensendung abgesetzt (d. h. beendet) worden ist, in gewissen Regionen oder Bezirken die Anzahl von Diensten für Nachrichtensendungen erhöht wird, oder in dem Fall, wenn an zwei unterschiedlichen Orten abgehal­ tene Spiele oder Turniere per Weiterschaltung in einer Sport­ sendung gesendet worden sind.The reconfiguration is carried out, for example, in the case if after a nationwide news program is dropped off (i.e. ended) in certain regions or districts the number of services for news programs is increased, or in the case when you were at two different places games or tournaments in a sport have been sent.

Jedoch gibt es bei einem herkömmlichen Empfänger in Ermangelung einer entsprechenden Einrichtung keine Möglichkeit, einen Be­ nutzer von der Rekonfiguration zu informieren, so daß es nicht möglich ist, daß sich Benutzer nach der Rekonfiguration erzeug­ te Nachrichtendienste zu einer passenden Zeit anhören, außer sie wählen die neuen Dienste zufällig aus, oder sie wählen gemäß dem Absetzen (Beenden) eines Dienstes, den sie sich bis­ her angehört haben, erneut einen beliebigen Dienst aus.However, there is a lack of a conventional receiver a corresponding facility no possibility of a Be to inform users of the reconfiguration so that it does not it is possible for users to be created after reconfiguration Listen to news services at a convenient time, except they choose the new services at random, or they choose according to the stopping (stopping) of a service they are up to listened to any service again.

Andererseits wird eine Technik zum zwangsweisen Ändern eines oder mehrerer ausgewählter Dienste in die neuen Dienste, wenn die Rekonfiguration durchgeführt wird, vorgeschlagen. Jedoch spiegelt die Technik die Absichten von Benutzern nicht uneinge­ schränkt wieder. Und zwar wird der ausgewählte Dienst in einen neuen Dienst geändert, den ein jeweiliger Benutzer in manchen Fällen nicht anzuhören braucht oder nicht anhören will. Daher muß der jeweilige Benutzer den neuen Dienst in den vorherigen Dienst ändern. Dies führt zu wahrlichen Unannehmlichkeiten für jeden Benutzer. Weiter ist die Anzahl von entstandenen Nach­ richtendiensten nicht immer gleich eins. Daher werden, wenn einer der Nachrichtendienste zwangsweise ausgewählt wird, die übrigen vom Benutzer nicht wahrgenommen. Die Wahrscheinlich­ keit, daß der Benutzer die übrigen Dienste nicht anhört, ist hoch.On the other hand, a technique for forcibly changing one or more selected services in the new services if the reconfiguration is performed. However Technology does not unconditionally reflect the intentions of users limits again. Namely, the selected service becomes one changed new service that a respective user in some Don't need to listen to cases or don't want to listen. Therefore each user must add the new service to the previous one Change service. This leads to real inconvenience for you every user. Next is the number of nights created judicial services are not always one. Therefore, when one of the intelligence services is forcibly selected that other not perceived by the user. Probably The fact that the user does not listen to the other services is high.

Ein Ziel der Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Emp­ fangen von Rundfunksignalen zu schaffen, mittels der es möglich ist, einen Benutzer über eine Rekonfiguration angemessen zu informieren, selbst wenn die Anzeigemöglichkeiten beschränkt sind.An object of the invention is therefore to develop a device for emp catch to create broadcast signals by means of which it is possible is to adequately reconfigure a user inform, even if the display options are limited are.

Das obige Ziel der Erfindung wird erreicht durch eine Vorrich­ tung zum Empfangen von Rundfunksignalen, bei denen in jede von zumindest einer Trägerfreguenz/en eine Vielzahl von Programmen gemultiplext sind, und zum Wiedergeben eines beliebigen Pro­ gramms aus einer Vielzahl von empfangenen Programmen. Die Vor­ richtung zum Empfangen eines Rundfunksignals und zum Wieder­ geben der Programme ist ausgestattet mit: einer Detektionsvor­ richtung zum Detektieren einer Änderung einer Programmkonfigu­ ration in einem empfangenen Rundfunksignal; einer Auswahlvor­ richtung zum Auswählen eines beliebigen Programms aus den emp­ fangenen Programmen; eine Wiedergabevorrichtung zum Wiedergeben des durch die Auswahlvorrichtung ausgewählten Programms; einer Anzeigevorrichtung zum Anzeigen von ein wiedergegebenes Pro­ gramm kennzeichnender Information, und einer Anzeige-Steue­ rungsvorrichtung zum Steuern der Anzeigevorrichtung, so daß Information, die kennzeichnet, daß eine Änderung vorliegt, durch die Anzeigevorrichtung angezeigt wird, wobei, falls durch die Detektionsvorrichtung eine Änderung detektiert wird, das wiedergegebene Programm nicht geändert wird.The above object of the invention is achieved by a device device for receiving radio signals in which each of at least one carrier frequency / s a variety of programs are multiplexed, and to play any pro from a variety of programs received. The before direction for receiving a radio signal and for again The program is equipped with: a detection device direction for detecting a change in a program configuration ration in a received broadcast signal; a selection direction to select any program from the emp catch programs; a playback device for playback the program selected by the selector; one Display device for displaying a reproduced pro information identifying grams, and a display control tion device for controlling the display device so that Information that indicates that there is a change is displayed by the display device, whereby, if by the detection device detects a change that reproduced program is not changed.

Gemäß der Vorrichtung zum Empfangen von Rundfunksignalen und zum Wiedergeben eines beliebigen Programms wählt eine Auswahl­ vorrichtung ein beliebiges Programm aus empfangenen Programmen aus. Dann gibt eine Wiedergabevorrichtung das von der Auswahl­ vorrichtung ausgewählte Programm wieder. Weiter zeigt eine Anzeigevorrichtung die ein wiedergegebenes Programm kennzeich­ nende Information an. Jedoch kann die Programmkonfiguration geändert werden. Daher detektiert eine Detektionsvorrichtung eine Änderung der Konfiguration der Programme in dem empfange­ nen Rundfunksignal. Dann wird, falls von der Detektionsvorrich­ tung eine Änderung detektiert wird, von einer Anzeige-Steue­ rungsvorrichtung eine Anzeigevorrichtung gesteuert, so daß Information, die kennzeichnet, daß eine Änderung vorliegt, durch die Anzeigevorrichtung angezeigt wird. In Folge wird das Programm so, wie es ist, wiedergegeben, und die Anzeigevorrich­ tung zeigt die Information an, die kennzeichnet, daß die Ände­ rung vorliegt.According to the device for receiving radio signals and selects a selection to play any program device any program from received programs out. Then a playback device gives that from the selection device selected program again. Another shows Display device which characterizes a reproduced program information. However, the program configuration be changed. Therefore, a detection device detects a change in the configuration of the programs in the receive NEN broadcast signal. Then, if of the detection device device a change is detected by a display control tion device controlled a display device so that  Information that indicates that there is a change is displayed by the display device. As a result, it will Program played as it is, and the display device tion displays the information that indicates that the changes tion is present.

Daher kann ein Benutzer genau erkennen, daß die Programmkon­ figuration geändert ist, und zu einer geeigneten Zeit jedes beliebige neue Programm in der neuen Konfiguration hören, falls er wünscht, sich das neue Programm anzuhören. Weiter kann er, falls er nicht wünscht, sich das letztere anzuhören, sich das derzeitige Programm, so wie es ist, anhören.Therefore, a user can clearly recognize that the program con figuration is changed, and at an appropriate time each hear any new program in the new configuration if he wishes to listen to the new program. He can continue if he doesn’t want to listen to the latter, listen to that listen to the current program as it is.

Bei einer Ausführungsform der Vorrichtung zum Empfangen eines Rundfunksignals und zum Wiedergeben eines beliebigen Programms zeigt, falls von der Detektionsvorrichtung eine Änderung detek­ tiert wird, die Anzeige-Steuerungsvorrichtung sequentiell In­ formation an, die jedes Programm in der neuen Programmkonfigu­ ration kennzeichnet.In one embodiment of the device for receiving a Broadcast signal and to play any program shows if a change is detected by the detection device the display control device sequentially In formation that each program in the new program configuration ration indicates.

Gemäß dieser Ausführungsform wird, falls von der Detektionsvor­ richtung eine Änderung detektiert wird, von der Anzeige-Steue­ rungsvorrichtung sequentiell Information angezeigt, die jedes Programm in der neuen Programmkonfiguration kennzeichnet. Daher kann ein Benutzer genau erkennen, daß die Programmkonfiguration geändert ist, und er kann auch den Inhalt der Änderung erken­ nen. Folglich kann er sich zu einer geeigneten Zeit jedes be­ liebige neue Programm in der neuen Konfiguration anhören, falls er wünscht, sich das neue Programm anzuhören.According to this embodiment, if the detection is done before direction a change is detected by the display control tion device sequentially displayed information each Program in the new program configuration. Therefore a user can clearly see that the program configuration is changed, and he can also recognize the content of the change nen. Consequently, he can be each at an appropriate time listen to any new program in the new configuration if he wishes to listen to the new program.

Bei einer anderen Ausführungsform der Vorrichtung zum Empfangen eines Rundfunksignals und zum Wiedergeben eines beliebigen Pro­ gramms zeigt, falls von der Detektionsvorrichtung eine Änderung detektiert wird, die Anzeige-Steuerungsvorrichtung eine Aufli­ stung von Information an, die jedes Programm in der neuen Pro­ grammkonfiguration kennzeichnet.In another embodiment of the receiving device a broadcast signal and to play any pro shows if a change from the detection device is detected, the display control device a Aufli information that each program in the new pro gram configuration indicates.

Gemäß dieser Ausführungsform wird, falls von der Detektionsvor­ richtung eine Änderung detektiert wird, von der Anzeigevorrich­ tung eine Auflistung von Information angezeigt, die jedes Pro­ gramm in der neuen Programmkonfiguration kennzeichnet. Daher kann ein Benutzer genau erkennen, daß die Programmkonfiguration geändert ist, und er kann auch den Inhalt der Änderung erken­ nen. Folglich kann er sich zu einer geeigneten Zeit jedes be­ liebige neue Programm in der neuen Konfiguration anhören, falls er wünscht, sich das neue Programm anzuhören.According to this embodiment, if the detection is done before  direction a change is detected by the display device a list of information that each pro in the new program configuration. Therefore a user can clearly see that the program configuration is changed, and he can also recognize the content of the change nen. Consequently, he can be each at an appropriate time listen to any new program in the new configuration if he wishes to listen to the new program.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Vorrichtung zum Empfan­ gen eines Rundfunksignals und zum Wiedergeben eines beliebigen Programms zeigt, falls von der Detektionsvorrichtung eine Ände­ rung detektiert wird, die Anzeige-Steuerungsvorrichtung Infor­ mation, die ein neu hinzugefügtes Programm in der neuen Pro­ grammkonfiguration kennzeichnet, in einer unterscheidungskräf­ tigen Weise an.In a further embodiment of the device for receiving a broadcast signal and for playing any Program shows if a change from the detection device tion is detected, the display control device Infor mation, which is a newly added program in the new Pro gram configuration features in a distinctive way.

Gemäß dieser Ausführungsform wird, falls von der Detektionsvor­ richtung eine Änderung detektiert wird, Information, die ein neu hinzugefügtes Programm in der neuen Programmkonfiguration kennzeichnet, in einer unterscheidungskräftigen Weise ange­ zeigt. Daher kann ein Benutzer genau erkennen, daß die Pro­ grammkonfiguration geändert ist, und er kann auch den Inhalt der Änderung erkennen. Folglich kann er sich zu geeigneter Zeit jedes beliebige neue Programm in der neuen Konfiguration anhö­ ren, falls er wünscht, sich das neue Programm anzuhören.According to this embodiment, if the detection is done before direction a change is detected, information that a newly added program in the new program configuration features, in a distinctive manner shows. Therefore, a user can clearly see that the Pro gram configuration is changed, and it can also change the content recognize the change. Consequently, he can at the appropriate time listen to any new program in the new configuration if he wishes to listen to the new program.

Das obige Ziel der Erfindung wird erreicht durch ein Verfahren zum Informieren eines Benutzers über eine Rekonfiguration von Programmen in einem empfangenen Rundfunksignal, welches Ver­ fahren bei einer Vorrichtung zum Empfangen eines Rundfunksig­ nals, bei dem in eine Trägerfrequenz eine Vielzahl von Program­ men gemultiplext ist, und zum Wiedergeben eines beliebigen Pro­ gramms aus einer Vielzahl von empfangenen Programmen verwendet wird. Das Verfahren weist auf: einen Detektionsschritt, in dem eine Änderung der Konfiguration eines beliebigen Programms von den empfangenen Programmen detektiert wird, und einen Anzeige- Steuerungsschritt zum Steuern der Anzeigevorrichtung, so daß Information, die kennzeichnet, daß eine Änderung vorliegt, durch die Anzeigevorrichtung angezeigt wird, wobei, falls durch die Detektionsvorrichtung eine Änderung detektiert wird, das wiedergegebene Programm nicht geändert wird.The above object of the invention is achieved by a method to notify a user of a reconfiguration of Programs in a received broadcast signal, which Ver drive with a device for receiving a radio nals, in which a variety of programs is multiplexed, and to play any pro gramms from a variety of programs received becomes. The method has: a detection step in which a change in the configuration of any program from the received programs is detected, and a display Control step for controlling the display device so that  Information that indicates that there is a change is displayed by the display device, whereby, if by the detection device detects a change that reproduced program is not changed.

Gemäß dem Verfahren zum Informieren eines Benutzers über eine Programmrekonfiguration wird in einem Detektionsschritt eine Änderung der Programmkonfiguration in dem empfangenen Rundfunk­ signal detektiert. Dann wird, falls eine Änderung detektiert wird, in einem Anzeige-Steuerungsschritt die Anzeigevorrichtung so gesteuert, daß Information, die kennzeichnet, daß eine Ände­ rung vorliegt, durch die Anzeigevorrichtung angezeigt wird, wobei das wiedergegebene Programm nicht geändert wird.According to the method of informing a user of a Program reconfiguration is a in a detection step Change the program configuration in the received broadcast signal detected. Then, if a change is detected the display device in a display control step controlled so that information indicating that a change is present, is indicated by the display device, the program being played is not changed.

Daher kann ein Benutzer genau erkennen, daß die Programmkon­ figuration geändert ist, und zu einer geeigneten Zeit jedes beliebige neue Programm in der neuen Konfiguration hören, falls er wünscht, sich das neue Programm anzuhören. Weiter kann er, falls er nicht wünscht, sich das letztere anzuhören, sich das derzeitige Programm, so wie es ist, anhören.Therefore, a user can clearly recognize that the program con figuration is changed, and at an appropriate time each hear any new program in the new configuration if he wishes to listen to the new program. He can continue if he doesn’t want to listen to the latter, listen to that listen to the current program as it is.

Das obige Ziel der Erfindung wird erreicht durch eine Verfahren zum Informieren eines Benutzers von einer Rekonfiguration von Programmen in einem empfangenen Rundfunksignal, welches Ver­ fahren bei einer Vorrichtung zum Empfangen eines Rundfunksig­ nals, bei dem in eine Trägerfrequenz eine Vielzahl von Program­ men gemultiplext ist, und zum Wiedergeben eines beliebigen Pro­ gramms aus einer Vielzahl von empfangenen Programmen verwendet wird. Das Verfahren weist auf: einen Detektionsschritt, in dem eine Änderung der Programmkonfiguration in den empfangenen Pro­ grammen detektiert wird, und einen Anzeige-Steuerungsschritt, in dem die Anzeigevorrichtung, so gesteuert wird, daß Informa­ tion, die jedes Programm in der neuen Konfiguration kenn­ zeichnet, durch die Anzeigevorrichtung angezeigt wird, wobei, falls durch die Detektionsvorrichtung eine Änderung detektiert wird, das wiedergegebene Programm nicht geändert wird.The above object of the invention is achieved by a method to inform a user of a reconfiguration of Programs in a received broadcast signal, which Ver drive with a device for receiving a radio nals, in which a variety of programs is multiplexed, and to play any pro gramms from a variety of programs received becomes. The method has: a detection step in which a change in the program configuration in the received Pro is detected, and a display control step, in which the display device is controlled so that Informa tion that each program knows in the new configuration is displayed by the display device, wherein, if a change is detected by the detection device the program being played is not changed.

Gemäß dem Verfahren zum Informieren eines Benutzers von einer Programmrekonfiguration wird in einem Detektionsschritt eine Änderung der Programmkonfiguration bei den empfangenen Program­ men detektiert. Dann wird, falls eine Änderung detektiert wird, in einem Anzeige-Steuerungsschritt die Anzeigevorrichtung so gesteuert, daß Information, die jedes neue Programm in der neuen Programmkonfiguration kennzeichnet, durch die Anzeigevor­ richtung angezeigt wird, wobei das wiedergegebene Programm nicht geändert wird.According to the method of informing a user of a  Program reconfiguration is a in a detection step Change the program configuration for the received programs men detected. Then, if a change is detected, in a display control step controlled that information that every new program in the new program configuration is indicated by the display direction is displayed, with the program being played is not changed.

Daher kann ein Benutzer genau erkennen, daß die Programmkon­ figuration geändert ist, und zu einer geeigneten Zeit jedes beliebige neue Programm in der neuen Konfiguration hören, falls er wünscht, sich das neue Programm anzuhören. Weiter kann er, falls er nicht wünscht, sich das letztere anzuhören, sich das derzeitige Programm, so wie es ist, anhören.Therefore, a user can clearly recognize that the program con figuration is changed, and at an appropriate time each hear any new program in the new configuration if he wishes to listen to the new program. He can continue if he doesn’t want to listen to the latter, listen to that listen to the current program as it is.

In der Zeichnung zeigen:The drawing shows:

Fig. 1 ein Blockdiagramm, das in skizzierter Form den Aufbau eines Digital-Audio-Rundfunk(DAB)- Empfängers als eine Ausführungsform der Erfindung zeigt; Fig. 1 is a block diagram showing in outline the structure of a digital audio broadcasting (DAB) receiver as an embodiment of the invention;

Fig. 2 ein Flußdiagramm, zum Aufzeigen des Verfahrens des Detektierens einer Programmrekonfiguration und des Informierens eines Benutzers von der Rekonfiguration; Fig. 2 is a flowchart showing the process of detecting program reconfiguration and informing a user of the reconfiguration;

Fig. 3A eine Ansicht zum Erklären der Anzeigeweise auf einer Anzeigevorrichtung, bevor eine Rekonfiguration erzeugt wird; 3A is a view for explaining the manner of displaying on a display device before a reconfiguration is generated.

Fig. 3B eine Ansicht zum Erklären der Anzeigeweise auf einer Anzeigevorrichtung, nachdem eine Rekonfiguration erzeugt worden ist; 3B is a view for explaining the manner of displaying on a display device after a reconfiguration has been generated.

Fig. 4 eine Ansicht zum Aufzeigen des Aufbaus eines DAB- Einzelpaket(Frame)-Daten-Empfängers bei dem in Fig. 1 gezeig­ ten Empfänger; Fig. 4 is a view showing the structure of a DAB single packet (frame) data receiver in the receiver shown in Fig. 1;

Fig. 5 eine Ansicht zum Aufzeigen der Struktur eines En­ sembles, das in dem in Fig. 1 gezeigten Empfänger empfangen worden ist; Fig. 5 is a view showing the structure of an ensemble received in the receiver shown in Fig. 1;

Fig. 6 eine Ansicht zum detaillierten Aufzeigen der Struktur des FIC, der in den in Fig. 4 gezeigten DAB-Einzel­ paket-Daten enthalten ist; Fig. 6 is a view showing in detail the structure of the FIC contained in the DAB single packet data shown in Fig. 4;

Fig. 7 eine Ansicht zum detaillierten Aufzeigen der Struktur der FIG vom Typus "0", die in dem in Fig. 6 gezeigten FIC enthalten ist; Fig. 7 is a view showing in detail the structure of the "0" type FIG included in the FIC shown in Fig. 6;

Fig. 8 eine Ansicht zum detaillierten Aufzeigen der Struktur eines Datenfeldes FIG (0/2) vom Typus "0" für Erweite­ rung 2 der in Fig. 7 gezeigten Figur. Fig. 8 is a view for detailed demonstration of the structure of a data field FIG (0/2) of the type "0" for expan sion 2 of the figure shown in Fig. 7.

Im folgenden wird eine Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung erklärt.The following is an embodiment of the invention Explained reference to the drawing.

Bei der Ausführungsform ist die Erfindung an einen Empfänger zum Empfangen von DAB angepaßt.In the embodiment, the invention is to a receiver adapted to receive DAB.

Wie in Fig. 1 gezeigt ist, weist der Empfänger eine RF-Vor­ richtung 11, eine Demodulationsvorrichtung 12, einen Kanaldeko­ der 13, einen Audiodekoder 14, eine Betriebsvorrichtung 15, eine Anzeige 16 und eine CPU 17 auf.As shown in FIG. 1, the receiver has an RF device 11 , a demodulation device 12 , a channel decoration 13 , an audio decoder 14 , an operating device 15 , a display 16 and a CPU 17 .

Die RF-Vorrichtung 11 weist eine Antenne und einen PLL-Schalt­ kreis (PLL = Phase Locked Loop) zum Erzeugen eines lokalen Signals auf. Die RF-Vorrichtung 11 stimmt auf die Antenne ein­ fallende Radiowellen auf eine Radiowelle mit einer bestimmten Frequenz ab, die als ein Ensemble bezeichnet wird, wobei die Radiowelle des DAB empfangen wird, wobei ein Signal der Radio­ welle ausgegeben wird.The RF device 11 has an antenna and a PLL circuit (PLL = Phase Locked Loop) for generating a local signal. The RF device 11 tunes a falling radio wave onto the antenna to a radio wave of a certain frequency, which is called an ensemble, the radio wave of the DAB being received, and a signal of the radio wave being output.

Die Demodulationsvorrichtung 12 weist einen Analog-Digital- Wandler, einen FFT-Schaltkreis (FFT = "Fast Fourier Transform" = schnelle Fouriertransformation), einen IQ-Demodulations- Schaltkreis (IQ "Inphase Quadrature" = phasenkorrekte Quadra­ tur) und dergleichen auf. Die Demodulationsvorrichtung 12 demo­ duliert ein DAB-Signal unter Verwendung von DQPSK ("Differenti­ al Quadrature Phase Shift Keying" = Phasenumtastung, d. h. Ver­ schlüsselung durch Phasenverschiebung, mit differentieller Quadratur) und gibt DAB-Einzelpaket-Daten 20 aus, wie in Fig. 4 gezeigt ist.The demodulation device 12 has an analog-to-digital converter, an FFT circuit (FFT = "Fast Fourier Transform" = fast Fourier transform), an IQ demodulation circuit (IQ "Inphase Quadrature" = phase correct quadrature) and the like. The demodulation device 12 demodulates a DAB signal using DQPSK ("Differenti al Quadrature Phase Shift Keying" = Phase Umtastung, ie Ver encryption by phase shift, with differential quadrature) and outputs DAB single packet data 20 , as in Fig. 4th is shown.

Wie in Fig. 4 gezeigt ist, weisen die DAB-Einzelpaket-Daten 20 in der vorliegenden Darstellung in der Reihenfolge von links nach rechts auf: Synchronisationskanal 21, FIC ("Fast Informa­ tion Channel" = Schnellinformationskanal) 22 und MSC ("Main Service Channel" = Hauptdienstkanal) 23. Der FIC 22 besteht weiter aus einer Vielzahl von FIBs (Fast Information Block = Schnellinformationsblock) 24. Der MSC 23 besteht weiter aus einer Vielzahl von CIFs ("Common Interleaved Frames" = gemein­ same verzerrte Einzelpakete) 25. DAB besitzt drei Spezifika­ tionsmodi Modus 1 bis Modus 3. Bei jedem Modus weisen DAB-Ein­ zelpaket-Daten 20 eine unterschiedliche Zeitlänge und eine unterschiedliche Anzahl von FIBs 24 und CIFs 25 auf. Bei dem Modus 1 zum Beispiel ist die Zeitlänge eines DAB-Einzelpaket- Datums gleich 96 ms und ist die Anzahl von FIBs 24 in einem DAB-Einzelpaket-Datum gleich 12 und ist die Anzahl von CIFs 25 in einem DAB-Einzelpaket-Datum gleich vier.As shown in Fig. 4, the DAB single packet data 20 in the present illustration in the order from left to right: synchronization channel 21 , FIC ("Fast Information Channel" = Schnellinformationskanal) 22 and MSC ("Main Service Channel "= main service channel) 23 . The FIC 22 also consists of a multiplicity of FIBs (Fast Information Block = Fast Information Block) 24 . The MSC 23 also consists of a large number of CIFs ("Common Interleaved Frames" = common distorted individual packets) 25 . DAB has three specification modes, Mode 1 to Mode 3 . In each mode, DAB single packet data 20 have a different length of time and a different number of FIBs 24 and CIFs 25 . For example, in mode 1 , the time length of a DAB single packet date is 96 ms and the number of FIBs 24 in a DAB single packet date is 12 and the number of CIFs 25 in a DAB single packet date is four .

Der Kanaldekoder 13 weist einen Deinterleaving-Schaltkreis, einen Fehlerkorrekturschaltkreis und dergleichen auf. Der Ka­ naldekoder 13 dekodiert die oben genannten von der Demodula­ tionsvorrichtung 12 ausgegebenen DAB-Einzelpaket-Daten 20 durch Verwendung eines vorgeschriebenen Verfahrens. Der Kanaldekoder 13 gibt weiter den FIC 22 an die CPU 17 aus und extrahiert den wiederzugebenden Teil aus dem MSC 24 und gibt ihn an den Audio­ dekoder 14 aus.The channel decoder 13 has a deinterleaving circuit, an error correction circuit and the like. The channel decoder 13 decodes the above-mentioned DAB single packet data 20 output from the demodulation device 12 by using a prescribed method. The channel decoder 13 further outputs the FIC 22 to the CPU 17 and extracts the part to be reproduced from the MSC 24 and outputs it to the audio decoder 14 .

Mit anderen Worten trennt der Kanaldekoder 13 den FIC 22 und den MSC 24 aus DAB-Einzelpaket-Daten 20 heraus, wobei der FIC 22 Viterbi-dekodiert wird, entschlüsselt wird, eine CRC ("Cy­ clic Redundancy Check" = zyklische Redundanzüberprüfung) durch­ geführt wird und an die CPU 17 gesendet wird.In other words, the channel decoder 13 separates the FIC 22 and the MSC 24 from DAB single packet data 20 , the FIC 22 being Viterbi-decoded, decrypted, and a CRC ("Cyclic Redundancy Check" = carried out) is sent to the CPU 17 .

Der Kanaldekoder 13 extrahiert, weiter entsprechend der Reihen­ folge von der CPU 17 aus, einen Subkanal (Quelldaten), der für einen durch die CPU 17 von dem CIF 25, der in dem MSC 23 in den DAB-Einzelpaket-Daten 20 enthalten ist, angefragten Dienst not­ wendig ist, und führt zeitlich entzerrende Viterbi-Dekodierung des FIC 22, Entschlüsselung, Wiedergabe eines Audio-Einzelpa­ kets (Audio-Frame) und Ausgabe an den Audiodekoder 14 durch. The channel decoder 13 , further in order from the CPU 17 , extracts a subchannel (source data) for one by the CPU 17 from the CIF 25 contained in the MSC 23 in the DAB single packet data 20 . Requested service is necessary, and performs time-equalizing Viterbi decoding of the FIC 22 , decryption, playback of a single audio packet (audio frame) and output to the audio decoder 14 .

Der Audiodekoder 14 weist zum Beispiel einen ISO/MPEG-Audio­ quellen-Dekoder oder einen von Phillips hergestellten SAA2502 auf. Der Audiodekoder 14 teilt das Audio-Einzelpaket in einen Headerteil (Kopfteil) und einen Audioteil. Der Audiodekoder 14 liefert dann den Headerteil an die CPU 17 und teilt die Daten des Audioteils in Daten für einen linken Kanal und Daten für einen rechten Kanal. Weiter führt der Audiodekoder 15 eine inverse Quantisierung und Skalierung für die Daten eines jeden Subbandes durch. Darüberhinaus kombiniert der Audiodekoder 14 Frequenzen von Audiosignalen von Subbändern und führt eine Analog-Digital-Konversion der Audiosignale durch und gibt sie z. B. an eine Lautsprechereinrichtung und dergleichen aus.The audio decoder 14 has, for example, an ISO / MPEG audio source decoder or an SAA2502 manufactured by Phillips. The audio decoder 14 divides the audio individual packet into a header part (header part) and an audio part. The audio decoder 14 then supplies the header part to the CPU 17 and divides the data of the audio part into data for a left channel and data for a right channel. Furthermore, the audio decoder 15 carries out inverse quantization and scaling for the data of each subband. In addition, the audio decoder combines 14 frequencies of audio signals from subbands and carries out an analog-digital conversion of the audio signals and outputs them e.g. B. from a loudspeaker device and the like.

Die Steuerung 15 gibt die unterschiedlichsten Anweisungen an die CPU 17 aus, zum Beispiel die Anweisung zum Schalten von Empfangsstationen, von Empfangsfrequenzen und von Audioauswah­ len zwischen einem Hauptaudio und einem Subaudio.The controller 15 outputs a wide variety of instructions to the CPU 17 , for example the instruction for switching receiving stations, receiving frequencies and audio selections between a main audio and a sub audio.

Die Anzeige 16 zeigt Betriebszustand, Empfangszustand und die Namen von ausgewählten Diensten und dergleichen an.The display 16 shows the operating state, reception state and the names of selected services and the like.

Die CPU 17 steuert den gesamten Betrieb des Empfängers. Zum Beispiel gibt die CPU 17 die Daten zum Setzen des PLL, der zum Setzen lokaler Signale eines PLL-Schaltkreises zum Abstimmen verwendet wird, gemäß den Anweisungen von der Steuerung 15 an die RF-Vorrichtung 11 aus. Weiter gibt die CPU 17 an die Demo­ dulationsvorrichtung 12 ein Reset-Signal zum Zurücksetzen der Vorrichtung 12 nach der Ausgabe der Daten zum Setzen des PLL aus. Darüberhinaus gibt die CPU 17 die Daten zum Bezeichnen der verschiedenen Datenformate (Übertragungsmodusdaten) an den Kanaldekoder 13 aus. Die CPU 17 empfängt den FIC 22 von dem Kanaldekoder 13 und unterscheidet die gesamte Datenstruktur.The CPU 17 controls the entire operation of the receiver. For example, the CPU 17 outputs the data for setting the PLL used for setting local signals of a PLL circuit for tuning according to the instructions from the controller 15 to the RF device 11 . Further, the CPU 17 outputs to the demodulation device 12 a reset signal for resetting the device 12 after the output of the data for setting the PLL. In addition, the CPU 17 outputs the data for designating the various data formats (transmission mode data) to the channel decoder 13 . The CPU 17 receives the FIC 22 from the channel decoder 13 and distinguishes the entire data structure.

Weiter gibt die CPU 17 gemäß den Anweisungen von der Steuerung 15 die Daten zum Befehlen des Extrahierens von Quelldaten zur Wiedergabe an den Kanaldekoder 13 aus. Die CPU 17 gibt gemäß der Steuerung 15 die Daten zum Befehlen eines Schaltens der Audioauswahlen zwischen Hauptaudio und Subaudio aus. Die CPU 17 empfängt den Headerteil des Audio-Einzelpakets von dem Audiode­ koder 15 und unterscheidet auf Grundlage von in dem Headerteil enthaltenen Statusdaten, ob Klang-Multiplex-Übertragung gesen­ det wird.Further, the CPU 17 outputs the data for commanding extraction of source data to be reproduced to the channel decoder 13 in accordance with the instructions from the controller 15 . According to the controller 15, the CPU 17 outputs the data for commanding switching of the audio selections between the main audio and the sub audio. The CPU 17 receives the header part of the individual audio packet from the audio encoder 15 and, on the basis of status data contained in the header part, distinguishes whether sound multiplex transmission is being sent.

Als nächstes wird der allgemeine Empfangsbetrieb des Empfängers erklärt. Die CPU 17 gibt gemäß den Anweisungen von der Steue­ rung 15 die Daten zum Setzen des PLL zum Abstimmen in die Fre­ quenz des ausgewählten DAB-Signals an die RF-Vorrichtung aus und setzt die Demodulationsvorrichtung zurück. Die CPU 17 macht, entsprechend dem ausgewählten Sender, den Dienst kennt­ lich, der an den Audiodekoder 13 extrahiert werden soll. Die RF-Vorrichtung 11 führt die Abstimmung bei von der Antenne emp­ fangenen Radiowellen auf das Ensemble durch, welches gleich dem Signal ist, das den von der CPU 17 gesendeten Daten zum Setzen des PLL entspricht. Weiter extrahiert die RF-Vorrichtung 11 das abgestimmte Signal und liefert es an die Demodulationsvorrich­ tung 12. Die Demodulationsvorrichtung 12 scheidet die DAB-Ra­ diowelle aus dem abgestimmten Signal heraus und demoduliert sie durch Verwendung eines digitalen Schemas als Einzelpaket-Daten. Der Kanaldekoder 13 konvertiert das demodulierte digitale Si­ gnal in DAB-Einzelpaket-Daten und liefert die notwendigen Daten an die CPU 17. Weiter extrahiert der Kanaldekoder 13 gemäß der von der CPU 17 gesendeten Anweisung ein Audio-Einzelpaket, das wiedergegeben werden soll, und gibt es an den Audiodekoder 14 aus. Der Audiodekoder 14 extrahiert den Headerteil aus dem gelieferten Audio-Einzelpaket und liefert ihn an die CPU 17. Weiter liest der Audiodekoder 14 den Audioteil des Audio-Ein­ zelpakets und demoduliert ihn in analoge Audiosignale und gibt sie mittels einer Lautsprechervorrichtung wieder. Gleichzeitig wird der Name des Dienstes auf der Anzeige 15 angezeigt.Next, the general reception operation of the receiver will be explained. The CPU 17 outputs the data for setting the PLL for tuning to the frequency of the selected DAB signal to the RF device according to the instructions from the controller 15, and resets the demodulation device. The CPU 17 , according to the selected transmitter, knows the service to be extracted to the audio decoder 13 . The RF device 11 performs tuning on radio waves received from the antenna to the ensemble which is the same as the signal corresponding to the data sent from the CPU 17 to set the PLL. Further, the RF device 11 extracts the tuned signal and supplies it to the demodulation device 12 . The demodulation device 12 separates the DAB radio wave from the tuned signal and demodulates it as a single packet data using a digital scheme. The channel decoder 13 converts the demodulated digital signal into DAB single packet data and supplies the necessary data to the CPU 17 . Furthermore, the channel decoder 13 extracts an audio single packet to be reproduced in accordance with the instruction sent from the CPU 17 and outputs it to the audio decoder 14 . The audio decoder 14 extracts the header part from the supplied audio individual packet and delivers it to the CPU 17 . Furthermore, the audio decoder 14 reads the audio part of the audio individual package and demodulates it into analog audio signals and reproduces them by means of a loudspeaker device. At the same time, the name of the service is shown on the display 15 .

Als nächstes wird die Struktur des Dienstes in der Gesamtstruk­ tur der von der CPU 17 in Bezug auf den FIC 22 herausgeschiede­ nen Daten erklärt.Next, the structure of the service in the overall structure of the data extracted from the CPU 17 with respect to the FIC 22 will be explained.

Fig. 5 zeigt ein Blockdiagramm, das ein Beispiel für die Struktur eines Dienstes aufzeigt. Ein Ensemble 30 mit dem En­ semble-Label DAB 1 weist eine Vielzahl von Diensten 31 mit Dienst-Labeln, wie zum Beispiel DAB Radio I, DAB Radio II, DAB Radio III usw. auf. Fig. 5 shows a block diagram showing an example of the structure of a service. An ensemble 30 with the ensemble label DAB 1 has a multiplicity of services 31 with service labels, such as, for example, DAB Radio I, DAB Radio II, DAB Radio III etc.

Der Dienst 31 mit dem Label DAB Radio I weist eine Hauptdienst­ komponente 32 und zwei Subdienstkomponenten auf, die aus der ersten Subdienstkomponente 32' und der zweiten Subdienstkom­ ponente 32' bestehen. Die Hauptdienstkomponente 32 weist das Label DAB Radio I auf. Die erste Subdienstkomponente 32' is ein Verkehrsnachrichtenkanal (TMC). Die zweite Subdienstkomponente 32' ist Dienstinformation (Serviceinformation) (SI). Die Dienstkomponente 32 mit dem Label DAB Radio I und die Dienst­ komponente 32', die SI enthält, werden in unterschiedlichen Kanälen übertragen, welche der Subkanal 33 mit der Nummer "a" und der Subkanal 33 mit der Nummer 63 sind. Die Dienstkomponen­ te 32', die TMC enthält, wird im Schnellinformations-Datenkanal ("Fast Information Data Channel" = FIDC) 26 des FIC 22 übertra­ gen.The service 31 with the DAB Radio I label has a main service component 32 and two sub-service components which consist of the first sub-service component 32 'and the second sub-service component 32 '. The main service component 32 has the DAB Radio I label. The first sub-service component 32 'is a traffic message channel (TMC). The second sub-service component 32 'is service information (SI). The service component 32 with the label DAB Radio I and the service component 32 ', which contains SI, are transmitted in different channels, which are the sub-channel 33 with the number "a" and the sub-channel 33 with the number 63. The service component 32 ', which TMC contains, is transmitted in the Fast Information Data Channel (FIDC) 26 of the FIC 22 .

Der Dienst 31 mit dem Label DAB Radio II weist zwei Dienstkom­ ponenten auf. Diese sind eine Dienstkomponente 32 mit einem Label DAB Radio 2 und eine Dienstkomponente 32 mit einem Label DAB Radio 3. Beide sind von einem Subkanal des MSC 23 getragen. Die Dienstkomponente mit dem Label DAB Radio 2 wird von dem Subkanal 33 mit der Kanalnummer "b" übertragen. Die Dienstkom­ ponente 32 mit dem Label DAB Radio 3 wird von dem Subkanal 33 mit der Kanalnummer "d" übertragen.The service 31 with the label DAB Radio II has two service components. These are a service component 32 with a DAB Radio 2 label and a service component 32 with a DAB Radio 3 label. Both are carried by a subchannel of the MSC 23 . The service component with the label DAB Radio 2 is transmitted by subchannel 33 with channel number "b". The service component 32 with the label DAB Radio 3 is transmitted from the subchannel 33 with the channel number "d".

Der Dienst 31 mit dem Label DAB Radio III weist zwei Dienstkom­ ponenten auf. Diese sind eine Dienstkomponente 32 mit dem Label DAB Radio 4 und eine Dienstkomponente 32 mit dem Label DAB Radio 5. Die Dienstkomponente 32 mit dem Label DAB Radio 4 ist mittels eines Schalters zur Dienstkomponente 32 mit dem Label DAB Radio 1 schaltbar. Die Dienstkomponente 32 mit dem Label DAB Radio 4 wird von dem Subkanal 33 mit der Kanalnummer "c" übertragen. Die Dienstkomponente 32 mit dem Label DAB Radio 5 wird von dem Subkanal 33 mit der Kanalnummer "e" übertragen. The service 31 with the label DAB Radio III has two service components. These are a service component 32 with the label DAB Radio 4 and a service component 32 with the label DAB Radio 5 . The service component 32 with the label DAB Radio 4 can be switched by means of a switch to the service component 32 with the label DAB Radio 1 . The service component 32 with the label DAB Radio 4 is transmitted by the subchannel 33 with the channel number "c". The service component 32 with the label DAB Radio 5 is transmitted by the subchannel 33 with the channel number "e".

Eine Analyse des Inhalts des den FIC 22 aufweisenden FIB 24 ermöglicht eine Unterscheidung der oben genannten Struktur der Dienste. Noch genauer ermöglicht eine Analyse des Inhalts der FIG ("Fast Information Group" = Schnellinformationsgruppe), die der FIB 24 aufweist, diese Unterscheidung.An analysis of the content of the FIB 24 having the FIC 22 enables the above-mentioned structure of the services to be distinguished. More precisely, an analysis of the content of the FIG ("Fast Information Group"), which the FIB 24 has, enables this distinction.

Fig. 6 zeigt eine Ansicht zum Aufzeigen der Struktur des FIB 24. Der FIB 24 enthält, in der Darstellung in Fig. 6 in der Reihenfolge von links nach rechts, ein FIB-Datenfeld 50 mit einer Länge von 30 Bytes und eine CRC ("Cyclic Redundancy Check" = zyklische Redundanzüberprüfung) 51 mit einer Länge von 16 Bit. Das FIB-Datenfeld 50 enthält, in der in Fig. 6 gezeig­ ten Darstellung von links nach rechts, ein Nutzdatenfeld 52, einen Endmarker 53, der das Ende der Nutzdaten markiert, und ein Füllelement (Padding) 54. Fig. 6 is a view for showing the structure of FIB 24th The FIB 24 contains, in the illustration in FIG. 6 in the order from left to right, an FIB data field 50 with a length of 30 bytes and a CRC ("Cyclic Redundancy Check" = cyclical redundancy check) 51 with a length of 16 Bit. The FIB data field 50 contains, in the illustration shown in FIG. 6 from left to right, a useful data field 52 , an end marker 53 , which marks the end of the useful data, and a filling element (padding) 54 .

Das Nutzdatenfeld 52 enthält eine Vielzahl von FIGs ("Fast In­ formation Group" = Schnellinformationsgruppe) 55. Jede Fig. 55 enthält, in der in Fig. 6 gezeigten Darstellung in der Reihen­ folge von links nach rechts, einen FIG-Header 56 und ein FIG- Datenfeld 57.The user data field 52 contains a multiplicity of FIGs ("Fast Information Group" = Schnellinformationsgruppe) 55 . Each FIG. 55 contains, in the illustration shown in FIG. 6 in order from left to right, a FIG header 56 and a FIG data field 57 .

Der FIG-Header 56 enthält, in der in Fig. 6 gezeigten Darstel­ lung in der Reihenfolge von links nach rechts, einen FIG-Typus 58, der den Typus der in dem FIG-Datenfeld 57 enthaltenen Daten mit einer Länge von 3 Bit kenntlich macht, und eine Länge 59, die die Byte-Länge des FIG-Datenfeldes 57 mit einer Länge von 5 Bit anzeigt.The FIG header 56 contains, in the representation shown in FIG. 6 in the order from left to right, a FIG type 58 which identifies the type of the data contained in the FIG data field 57 with a length of 3 bits , and a length 59 which indicates the byte length of the FIG data field 57 with a length of 5 bits.

Fig. 7 zeigt eine Ansicht zum Aufzeigen der Struktur einer FIG mit einem FIG-Typus von "0". Der Inhalt des 1 Byte langen Teils am vorderen Ende des FIG-Datenfeldes 57 variiert von einem FIG- Typus zum anderen. Wie in Fig. 7 gezeigt ist, enthält der Teil am vorderen Ende eine Erweiterung 63. In dem Fall, daß der FIG- Typus "0" ist, enthält der ein Byte lange Teil am vorderen Ende des FIG-Datenfeldes 57, in der Darstellung in Fig. 7 in der Reihenfolge von links, entsprechend dem vorderen Ende, nach rechts, entsprechend dem unteren Ende, ein C/N-Flag (C/N = "Current/Next" = aktuelles/nächstes) 60, ein OE-Flag (OE = "Other Ensemble" = anderes Ensemble) 61, ein P/D-Flag (P/D = "Program/Data" = Programm/Daten) 62 und eine Erweiterung 63. Fig. 7 is a view for showing the structure of a FIG type with an FIG-of "0". The content of the 1-byte part at the front end of FIG data field 57 varies from one FIG type to another. As shown in FIG. 7, the part at the front end includes an extension 63 . In the event that the FIG type is "0", the one-byte long part at the front end of the FIG data field 57 , in the illustration in FIG. 7, in the order from the left, corresponding to the front end, to the right, corresponding to the lower end, a C / N flag (C / N = "Current / Next" = actual / next) 60 , an OE flag (OE = "Other Ensemble" = other ensemble) 61 , a P / D- Flag (P / D = "Program / Data" = program / data) 62 and an extension 63 .

Dem 1 Byte langen Feld nachfolgend ist als ein Datenfeld das Feld 64 vom Typus "0" vorgesehen. Der detaillierte in dem Da­ tenfeld vorgesehene Inhalt ist durch den FIG-Typus und die Erweiterung 63 definiert. Im folgenden wird ein einem Typus-0- Feld entsprechendes Datenfeld für eine Erweiterung "n" als FIG (0/n) bezeichnet. Das als FIG (0/n) bezeichnete Datenfeld ent­ hält die erforderlichen Daten zum Steuern des Empfangs gemäß diversen Kriterien. Zum Beispiel enthalten FIG (1/0) und FIG (1/1) den Namen von Ensembles und Diensten entsprechende Text­ daten, die während des Programmempfangs auf der Anzeige 16 angezeigt werden.Following the 1-byte field, field 64 of type "0" is provided as a data field. The detailed content provided in the data field is defined by the FIG type and the extension 63 . In the following, a data field corresponding to a type 0 field for an extension "n" is referred to as FIG (0 / n). The data field designated as FIG (0 / n) contains the data required to control reception according to various criteria. For example, FIG (1/0) and FIG (1/1) contain text data corresponding to the names of ensembles and services, which are shown on the display 16 during program reception.

Fig. 8 ist eine Ansicht zum Aufzeigen der Struktur von FIG (0/2). FIG (0/2) 70 enthält ein Dienstfeld 71, das Grundinfor­ mation eines jeden in einem Ensemble enthaltenen Dienstes kenntlich macht. Daher ermöglicht eine Analyse des Inhalts des Dienstfeldes 71 ein Unterscheiden der Struktur eines jeden Dienstes in einem Ensemble 30 mit einem Ensemble-Label DAB 1, wie es in Fig. 5 gezeigt ist. Fig. 8 is a view for showing the structure of FIG (0/2). FIG (0/2) 70 contains a service field 71 which identifies basic information of each service contained in an ensemble. Therefore, an analysis of the content of the service field 71 makes it possible to distinguish the structure of each service in an ensemble 30 with an ensemble label DAB 1 , as shown in FIG. 5.

Jedes Dienstfeld 71 enthält ein Dienst-Identifikationszeichen oder kurz Dienst-Id ("Service Id" = SId) 72, wobei die Anzahl von in dem Dienst enthaltenen Dienstkomponenten 75 durch das Dienst-Id 72 identifiziert ist und wobei die Dienstkomponenten- Beschreibung 76 detaillierte Information über jede Dienstkom­ ponente anzeigt. Weiter enthält die Dienstkomponenten-Beschrei­ bung 76 ein TMId 77 und ein Detailinformationsfeld 78.Each service field 71 contains a service identification symbol or Service ID (SId) 72 for short, the number of service components 75 contained in the service being identified by the service ID 72 and the service component description 76 detailed information displays about each service component. The service component description 76 further includes a TMId 77 and a detailed information field 78 .

Das TMId 77 ist ein Datum aus einer ganzen Reihe von eine Iden­ tifikation anzeigenden Daten, die hauptsächlich den MSC 23 auf­ weisen. Falls der Wert des TMId 77 gleich "00" ist, bilden die Daten einen Audiod!R! CASS2; falls der Wert des TMId 77 gleich "01" ist, sind die Daten ein Datenstrom. Falls der Wert des TMId 77 gleich "10" ist, sind die Daten als FIDC ("Fast Infor­ mation Data Channel" = Schnellinformations-Datenkanal) 26 im FIC 22 übertragen, wie die in Fig. 5 gezeigte TMC-Dienstkompo­ nente 26. Falls der Wert des TMId 77 gleich "11" ist, sind die Daten Paketdaten.TMId 77 is a date from a series of data indicative of identification, mainly comprising MSC 23 . If the value of the TMId 77 is "00", the data form an audio! R! CASS2; if the value of TMId 77 is "01", the data is a data stream. If the value of the TMId 77 is "10", the data is transmitted as FIDC ("Fast Information Data Channel") 26 in the FIC 22 , like the TMC service component 26 shown in FIG. 5. If the value of the TMId 77 is "11", the data is packet data.

Das Detailinformationsfeld 78 enthält Detailinformation zu jeder Art von Daten. Zum Beispiel enthält das Detailinforma­ tionsfeld 78 im Fall von einem Audiodatenstrom ein Subkanal-Id ("Sub Channel Id" = SubCH Id) 79 und dergleichen. Bezugnahme auf das Subkanal-Id 79 ermöglicht es der CPU, zu ermitteln, welcher Subkanal jeweils welcher Dienstkomponente zugewiesen ist.The detail information field 78 contains detailed information about each type of data. For example, in the case of an audio data stream, the detail information field 78 includes a subchannel id ("Sub Channel Id") 79 and the like. Reference to subchannel ID 79 enables the CPU to determine which subchannel is assigned to which service component.

Darüberhinaus ermöglicht eine Bezugnahme auf den Inhalt der Anzahl von Komponenten 75 es der CPU eine Zunahme und Abnahme der Anzahl von Dienstkomponenten zu bestimmen.Furthermore, reference to the content of the number of components 75 enables the CPU to determine an increase and decrease in the number of service components.

Nämlich ermöglicht eine Bezugnahme immer auf den Inhalt der Anzahl von Komponenten 75 es, zu detektieren, daß das Erzeugen einer Rekonfiguration die Anzahl von Dienstkomponenten erhöht, wie in Fig. 5 gezeigt ist.Namely, always referring to the content of the number of components 75 makes it possible to detect that creating a reconfiguration increases the number of service components, as shown in FIG. 5.

Bei der Ausführungsform wird, falls das Erzeugen einer Rekon­ figuration detektiert wird, der Benutzer hiervon dadurch infor­ miert, daß ein Label von in einem Ensemble vorhandenen Diensten erneut angezeigt wird. Im folgenden wird der Ablauf des Detek­ tierens einer Rekonfiguration und des Informierens eines Benut­ zer vom Erzeugen der Rekonfiguration im einzelnen erklärt.In the embodiment, if creating a recon figuration is detected, the user of this thereby inform that a label of services available in an ensemble appears again. In the following the procedure of the Detek reconfiguration and informing a user explained in detail about how to create the reconfiguration.

Fig. 2 zeigt ein Flußdiagramm des Verfahrens des Detektierens einer Rekonfiguration und des Informierens eines Benutzers von der Erzeugung einer Rekonfiguration. Das Verfahren wird von der in Fig. 1 gezeigten CPU 17 als ein Teil eines Steuerprogramms einer DAB-Abstimmvorrichtung (DAB-Tuner) durchgeführt, das auf einem Speichermedium wie zum Beispiel einer hier nicht be­ schriebenen CD-ROM, einer Festplatte, einem ROM oder derglei­ chen abgespeichert ist. Das Verfahren wird jeweils in festge­ legten Zeitabständen zum Beispiel durch einen Interrupt-Vorgang durchgeführt. Als zeitgleich mit dem Verfahren ablaufender Prozeß wird ein Verfahren durchgeführt, bei dem DAB empfangen wird und Audiodaten wiedergegeben werden.A flow chart of the method of detecting a reconfiguration and informing Fig. 2 shows a user of the generation of a reconfiguration. The method is carried out by the CPU 17 shown in FIG. 1 as part of a control program of a DAB tuner (DAB tuner) which is stored on a storage medium such as a CD-ROM, a hard disk, a ROM or not described here the same is stored. The method is carried out at specified intervals, for example by an interrupt process. As a process running simultaneously with the method, a method is carried out in which DAB is received and audio data are reproduced.

Zuerst liest die CPU 17 in den von der Demodulationsvorrichtung 12 ausgegebenen DAB-Einzelpaket-Daten 20 den den FIC 22 auf­ weisenden FIB 24. Weiter bestimmt die CPU 17 durch ein Lesen der im Nutzdatenfeld 52 im FIB 24 enthaltenen Fig. 55, ob die FIG (0/2) 70 als ein Datenfeld detektiert wird, das einer FIG vom Typus "0" für die Erweiterung 2 entspricht (Schritt S1).First, in the DAB single packet data 20 output from the demodulation device 12 , the CPU 17 reads the FIB 24 having the FIC 22 . Furthermore, by reading FIG. 55 contained in the user data field 52 in the FIB 24 , the CPU 17 determines whether the FIG (0/2) 70 is detected as a data field that corresponds to a FIG of type "0" for the extension 2 (step S1).

In dem Fall, daß die FIG (0/2) 70 nicht detektiert wird (Schritt S1; Nein), ist das Verfahren des Detektierens einer Rekonfiguration beendet, und das Verfahren wird nach einem festgelegten Zeitabschnitt erneut durchgeführt.In the event that FIG (0/2) 70 is not detected (step S1; No), the process of detecting a reconfiguration is ended, and the process is carried out again after a specified period of time.

In dem Fall andererseits, wenn die FIG (0/2) 70 detektiert wird (Schritt S1; Ja), ermittelt die CPU 17, ob dadurch, daß der Inhalt der Anzahl von in der FIG (0/2) 70 enthaltenen Komponen­ ten 75 und der Inhalt des in der Dienstkomponentenbeschreibung 76 enthaltenen TMId 77 gelesen werden, die Anzahl von Dienst­ komponenten in dem Audiodatenstrom mit dem Wert "00" der TMId 77 geändert wird (Schritt S2).On the other hand, in the case where FIG (0/2) 70 is detected (step S1; yes), the CPU 17 determines whether thereby that the content of the number of components 75 shown in FIG (0/2) 70 and the content of the TMId 77 contained in the service component description 76 is read, the number of service components in the audio data stream is changed with the value "00" of the TMId 77 (step S2).

In Folge des Ermittelns ist, falls FIG (0/2) 70 nicht detek­ tiert wird (Schritt S1; Nein), das Verfahren beendet (Schritt S2; Nein), und das Verfahren des Detektierens des FIG (0/2) 70 wird nach einem festgelegten Zeitabschnitt erneut durchgeführt.As a result of the determination, if FIG (0/2) 70 is not detected (step S1; no), the process ends (step S2; no) and the process of detecting FIG (0/2) 70 becomes after performed again for a specified period of time.

Falls andererseits eine Änderung der Anzahl von Dienstkomponen­ ten in dem Audiodatenstrom detektiert wird (Schritt S2; Ja), werden die Labels der Dienstkomponenten in einem Ensemble er­ neut angezeigt, während der Zustand der Wiedergabe eines Pro­ gramms so beibehalten wird, wie er ist (Schritt S3).On the other hand, if there is a change in the number of service components th is detected in the audio data stream (step S2; yes), the labels of the service components in an ensemble displayed again while the state of a Pro is maintained as it is (step S3).

In der FIG (1/1) sind, wie oben erwähnt, dem Dienstkomponenten- Label entsprechende Textdaten enthalten, so daß es möglich ist, notwendige Textdaten durch ein Lesen der FIG (1/1) zu erhalten. In FIG (1/1), as mentioned above, the service component Label contain corresponding text data so that it is possible to obtain necessary text data by reading the FIG (1/1).  

Es sei zum Beispiel, wie in Fig. 5 durch gestrichelte Linien gezeigt ist, angenommen, daß ein Dienst 31 mit einem Label DAB Radio IV hinzugefügt wird, und daß dieser Dienst eine Dienst­ komponente 32 mit einem Label DAB Radio 6 aufweist, und daß eine Rekonfiguration durchgeführt wird, so daß der SubCh "f" einer Dienstkomponente 32 mit einem Label DAB Radio 6 zugewie­ sen ist, dann wird das Verfahren folgendermaßen durchgeführt: zuerst wird die Anzahl von Dienstkomponenten von fünf (DAB Radio 1-5) auf sechs (DAB Radio 1-6) erhöht, so daß eine Ände­ rung der Anzahl von Dienstkomponenten in den Strom-Audio-Daten detektiert wird (Schritt S2; Ja). Dann werden die Label der Dienstkomponenten in einem Ensemble erneut angezeigt, während der Zustand der Wiedergabe eines Programms beibehalten wird so wie er ist (Schritt S3). D. h., die CPU 17 liest dem Label DAB Radio 6 entsprechende und in der Dienstkomponente 32 enthaltene Textdaten, und zeigt sie auf der Anzeige 16 an.For example, as shown by dashed lines in FIG. 5, assume that a service 31 with a DAB Radio IV label is added, and that this service has a service component 32 with a DAB Radio 6 label, and that a Reconfiguration is performed so that the SubCh "f" is assigned to a service component 32 with a label DAB Radio 6 , then the method is carried out as follows: first, the number of service components from five (DAB radio 1-5 ) to six (DAB Radio 1-6 ) is increased so that a change in the number of service components in the stream audio data is detected (step S2; yes). Then, the labels of the service components in an ensemble are displayed again while the state of the playback of a program is kept as it is (step S3). That is, the CPU 17 reads the text data corresponding to the label DAB Radio 6 and contained in the service component 32 and displays it on the display 16 .

Die Anzeige 16 gemäß der Ausführungsform, wie sie in Fig. 3A gezeigt ist, vermag nur eine Zeile mit zwölf Zeichen anzuzei­ gen, so daß nur eine Dienstkomponente auf einmal angezeigt wird. Daher werden bei der Ausführungsform, wie sie in Fig. 3A gezeigt ist, falls "DAB Radio 1" angezeigt wird, bevor eine Rekonfiguration erkannt wird, alle Dienstkomponenten wiederholt angezeigt, nachdem eine Rekonfiguration erzeugt worden ist, wie zum Beispiel in der folgenden Reihenfolge, "DAB Radio 1", "DAB Radio 2", "DAB Radio 3", "DAB Radio 4", "DAB Radio 5", "DAB Radio 6" und "DAB Radio 1".The display 16 according to the embodiment as shown in Fig. 3A can only display one line with twelve characters, so that only one service component is displayed at a time. Therefore, in the embodiment as shown in Fig. 3A, if "DAB Radio 1 " is displayed before a reconfiguration is recognized, all service components are repeatedly displayed after a reconfiguration has been created, such as in the following order, "DAB Radio 1 ", "DAB Radio 2 ", "DAB Radio 3 ", "DAB Radio 4 ", "DAB Radio 5 ", "DAB Radio 6 " and "DAB Radio 1 ".

Wie oben erwähnt, wird nur der Zustand der Anzeige entsprechend einer Rekonfiguration geändert, ohne daß der Zustand der Wie­ dergabe selbst geändert wird, so daß ein Benutzer erkennen kann, daß eine Rekonfiguration erzeugt worden ist, und auch, welche Dienstkomponente hinzugefügt worden ist. Daher kann der Benutzer, falls er wünscht, sich die neu hinzugefügte Dienst­ komponente anzuhören, diese unmittelbar auswählen und anhören. Falls er darüberhinaus nicht wünscht, sich die neu hinzugefügte Dienstkomponente anzuhören, wenn die Rekonfiguration erzeugt wird, hört er sich weiterhin das gegenwärtige Programm, so wie es ist, an, und danach kann er sich, falls ihm danach ist, das neu hinzugefügte Programm anhören.As mentioned above, only the state of the ad will match a reconfiguration without changing the state of the how dergabe itself is changed so that a user can recognize can that a reconfiguration has been created, and also, which service component has been added. Therefore, the User, if he wishes, the newly added service listen to the component, select it immediately and listen to it. In addition, if he does not wish, the newly added one Listen to service component when reconfiguration creates , he continues to listen to the current program, such as  it is, and after that, if he feels like it, he can listen to newly added program.

Wie oben erwähnt, können, falls die Anzeige über ein nur gerin­ ges Anzeigevermögen verfügt, Dienstkomponenten gescrollt wer­ den, oder es ist möglich, daß nur die neu hinzugefügte Dienst­ komponente blinkend angezeigt wird, so daß der Benutzer erken­ nen kann, daß die neue Dienstkomponente hinzugefügt worden ist. Falls die Anzeige über ein hohes Anzeigevermögen verfügt, ist es darüberhinaus auch möglich, daß eine Liste von Labeln aller Dienstkomponenten, die empfangen werden, nachdem eine Rekon­ figuration erzeugt worden ist, erneut angezeigt wird.As mentioned above, in case the ad is over a minor display capabilities, service components scrolled the, or it is possible that only the newly added service component flashing so that the user can see NEN that the new service component has been added. If the ad has a high display capacity, is it is also possible that a list of labels of all Service components that are received after a recon figuration has been created is displayed again.

Bei der oben genannten Ausführungsform wird als Beispiel einer Rekonfiguration ein neues Programm hinzugefügt. Jedoch ist die Erfindung nicht auf diese Art der Rekonfiguration beschränkt, sie ist genausogut in dem Fall anwendbar, wenn als ein Beispiel einer Rekonfiguration ein Programm gelöscht wird. Weiter ist die Erfindung in dem Fall anwendbar, wenn als ein Beispiel einer Rekonfiguration der Inhalt von Programmen geändert wird, ohne daß die Anzahl von Programmen geändert wird. Darüberhinaus ist sie in dem Fall anwendbar, wenn als ein Beispiel einer Rekonfiguration die Anzahl von Dienstkomponenten geändert wird, ohne daß die Anzahl von Diensten geändert wird. Darüberhinaus ist sie in dem Fall anwendbar, wenn als ein Beispiel einer Rekonfiguration die Anzahl von Diensten geändert wird, ohne daß die Anzahl von Dienstkomponenten geändert wird. Weiter ist sie in dem Fall anwendbar, wenn als ein Beispiel einer Rekonfigura­ tion die Anzahl von Subkanälen oder die Zuordnung der Dienst­ komponenten zu den Subkanälen geändert wird, ohne daß die An­ zahl von Diensten oder die Dienstkomponenten geändert werden.In the above embodiment, one is exemplified Reconfiguration added a new program. However, that is Invention not limited to this type of reconfiguration it is equally applicable in the case when as an example a program is deleted after a reconfiguration. Is further the invention applicable in the case when as an example a reconfiguration the content of programs is changed, without changing the number of programs. Furthermore it is applicable in the case when as an example one Reconfiguration the number of service components is changed without changing the number of services. Furthermore it is applicable in the case when as an example one Reconfiguration the number of services is changed without the number of service components is changed. It is further applicable in the case when as an example of a reconfigura tion the number of subchannels or the assignment of the service Components to the subchannels is changed without the An number of services or the service components are changed.

Das Erzeugen einer Rekonfiguration kann dem Benutzer durch Verwendung einer Tonerzeugungsvorrichtung, wie zum Beispiel eines Summers oder dergleichen, mitgeteilt werden, ohne daß der Zustand der Anzeige geändert wird.The user can create a reconfiguration Use of a sound generator, such as a buzzer or the like can be communicated without the Status of the ad is changed.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum Empfangen eines Rundfunksignals, bei dem in eine Trägerfrequenz eine Vielzahl von Programmen gemulti­ plext ist, und zum Wiedergeben eines beliebigen Programms aus einer Vielzahl von empfangenen Programmen, dadurch gekennzeich­ net, daß die Vorrichtung ausgestattet ist mit:
einer Detektionsvorrichtung (17) zum Detektieren einer Änderung einer Konfiguration der Programme in einem empfangenen Rundfunksignal;
einer Auswahlvorrichtung (15) zum Auswählen eines beliebi­ gen Programms aus den empfangenen Programmen;
eine Wiedergabevorrichtung (14) zum Wiedergeben des durch die Auswahlvorrichtung (15) ausgewählten Programms;
einer Anzeigevorrichtung (16) zum Anzeigen von ein wie­ dergegebenes Programm kennzeichnender Information, und
einer Anzeige-Steuerungsvorrichtung (17) zum Steuern der Anzeigevorrichtung (16), so daß Information, die kennzeichnet, daß eine Änderung vorliegt, durch die Anzeigevorrichtung (16) angezeigt wird, wobei, falls durch die Detektionsvorrichtung (17) eine Änderung detektiert wird, das wiedergegebene Programm nicht geändert wird.
1. Device for receiving a radio signal, in which a multiplicity of programs is multiplexed into a carrier frequency, and for reproducing any program from a multiplicity of received programs, characterized in that the device is equipped with:
a detection device ( 17 ) for detecting a change in a configuration of the programs in a received broadcast signal;
a selector ( 15 ) for selecting any program from the received programs;
a playback device ( 14 ) for playing back the program selected by the selection device ( 15 );
a display device ( 16 ) for displaying information indicative of a given program, and
a display control device ( 17 ) for controlling the display device ( 16 ) so that information indicating that there is a change is displayed by the display device ( 16 ), and if a change is detected by the detection device ( 17 ), the program being played is not changed.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei, falls von der Detek­ tionsvorrichtung (17) eine Änderung detektiert wird, die Anzei­ ge-Steuerungsvorrichtung (17) sequentiell Information anzeigt, die jedes Programm in der neuen Programmkonfiguration kenntlich macht.2. Device according to claim 1, wherein, if (17) a change is detected by the Detek tion device which ge Ad-control device (17) indicates sequential information makes each program identified in the new program configuration. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei, falls von der Detek­ tionsvorrichtung (17) eine Änderung detektiert wird, die Anzei­ ge-Steuerungsvorrichtung (17) eine Auflistung von Information anzeigt, die jedes Programm in der neuen Programmkonfiguration kenntlich macht., The Ad ge-control device (17) indicating 3. The apparatus of claim 1, wherein, if (17) a change is detected by the Detek tion device a collection of information that makes each program identified in the new program configuration. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei, falls von der Detek­ tionsvorrichtung (17) die Änderung detektiert wird, die Anzei­ ge-Steuerungsvorrichtung (17) Information, die ein neu hinzuge­ fügtes Programm in der neuen Programmkonfiguration kennzeich­ net, in einer unterscheidungskräftigen Weise anzeigt.Indicates 4. The apparatus of claim 1, wherein if tion device of the Detek (17), the change is detected, the Ad ge-control device (17) information, the characteristic net a newly hinzuge interposed program in the new program configuration in a distinctive manner . 5. Verfahren zum Informieren eines Benutzers von einer Rekon­ figuration von Programmen in einem empfangenen Rundfunksignal, welches Verfahren mit einer Vorrichtung zum Empfangen eines Rundfunksignals, bei dem in eine Trägerfrequenz eine Vielzahl von Programmen gemultiplext ist, und zum Wiedergeben eines beliebigen Programms aus einer Vielzahl von empfangenen Pro­ grammen verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Ver­ fahren aufweist:
einen Detektionsschritt, in dem eine Änderung der Konfigu­ ration der Programme in den empfangenen Programmen detektiert wird, und
einen Anzeige-Steuerungsschritt, in dem die Anzeigevor­ richtung so gesteuert wird, daß Information, die kenntlich macht, daß eine Änderung vorliegt, durch die Anzeigevorrichtung angezeigt wird, wobei, falls durch die Detektionsvorrichtung eine Änderung detektiert wird, das wiedergegebene Programm nicht geändert wird.
5. A method for informing a user of a reconfiguration of programs in a received broadcast signal, which method with a device for receiving a broadcast signal in which a plurality of programs are multiplexed into a carrier frequency, and for playing back any program from a plurality of received programs is used, characterized in that the method comprises:
a detection step in which a change in the configuration of the programs in the received programs is detected, and
a display control step in which the display device is controlled so that information indicating that there is a change is displayed by the display device, and if a change is detected by the detection device, the reproduced program is not changed.
6. Verfahren zum Informieren eines Benutzers von einer Rekon­ figuration von Programmen in einem empfangenen Rundfunksignal, welches Verfahren mit einer Vorrichtung zum Empfangen eines Rundfunksignals, bei dem in eine Trägerfrequenz eine Vielzahl von Programmen gemultiplext ist, und zum Wiedergeben eines beliebigen Programms aus einer Vielzahl von empfangenen Pro­ grammen verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Ver­ fahren aufweist:
einen Detektionsschritt, in dem eine Änderung der Konfigu­ ration der Programme in den empfangenen Programmen detektiert wird, und
einen Anzeige-Steuerungsschritt, in dem die Anzeigevor­ richtung so gesteuert wird, daß Information, die jedes Programm in der neuen Konfiguration kennzeichnet, durch die Anzeigevor­ richtung angezeigt wird, wobei, falls durch die Detektionsvor­ richtung eine Änderung detektiert wird, das wiedergegebene Pro­ gramm nicht geändert wird.
6. A method of informing a user of a reconfiguration of programs in a received broadcast signal, which method comprises an apparatus for receiving a broadcast signal in which a plurality of programs are multiplexed into a carrier frequency, and for playing back any program from a plurality of received programs is used, characterized in that the method comprises:
a detection step in which a change in the configuration of the programs in the received programs is detected, and
a display control step in which the display device is controlled so that information indicating each program in the new configuration is displayed by the display device, and if a change is detected by the detection device, the reproduced program is not will be changed.
DE2000137940 1999-08-03 2000-08-03 Arrangement for receiving radio signals has display controller driving display to indicate information showing that change has been detected without altering selected programme Ceased DE10037940A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP22006699A JP2001044867A (en) 1999-08-03 1999-08-03 Broadcast receiver and notice method notifying change in program configuration

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10037940A1 true DE10037940A1 (en) 2001-02-08

Family

ID=16745417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000137940 Ceased DE10037940A1 (en) 1999-08-03 2000-08-03 Arrangement for receiving radio signals has display controller driving display to indicate information showing that change has been detected without altering selected programme

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2001044867A (en)
DE (1) DE10037940A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1447929A1 (en) * 2003-02-17 2004-08-18 Kabushiki Kaisha Kenwood An apparatus and method for receiving a digital audio broadcast
EP1608091A2 (en) * 2004-06-01 2005-12-21 Samsung Electronics Co, Ltd Control method, apparatus and medium for service display using fast information channel in DAB receiver
EP1729516A2 (en) * 2005-06-03 2006-12-06 LG Electronics Inc. Digital multimedia broadcasting system and method for managing multimedia broadcast channels
EP1732250A2 (en) * 2005-05-30 2006-12-13 Samsung Electronics Co.,Ltd. Method for providing a user interface in a terminal for mobile communication using data received from terrestrial digital broadcasting
EP1781037A2 (en) * 2005-10-13 2007-05-02 Samsung Electronics Co.,Ltd. Terrestrial digital broadcasting system and method
EP1696595A3 (en) * 2005-02-28 2007-09-05 Samsung Electronics Co., Ltd. Mobile terminal and method for providing user interface using received terrestrial digital broadcasting data

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1447929A1 (en) * 2003-02-17 2004-08-18 Kabushiki Kaisha Kenwood An apparatus and method for receiving a digital audio broadcast
EP1608091A2 (en) * 2004-06-01 2005-12-21 Samsung Electronics Co, Ltd Control method, apparatus and medium for service display using fast information channel in DAB receiver
EP1608091A3 (en) * 2004-06-01 2006-04-19 Samsung Electronics Co, Ltd Control method, apparatus and medium for service display using fast information channel in DAB receiver
EP1696595A3 (en) * 2005-02-28 2007-09-05 Samsung Electronics Co., Ltd. Mobile terminal and method for providing user interface using received terrestrial digital broadcasting data
EP1732250A2 (en) * 2005-05-30 2006-12-13 Samsung Electronics Co.,Ltd. Method for providing a user interface in a terminal for mobile communication using data received from terrestrial digital broadcasting
EP1732250A3 (en) * 2005-05-30 2007-11-07 Samsung Electronics Co.,Ltd. Method for providing a user interface in a terminal for mobile communication using data received from terrestrial digital broadcasting
EP1729516A2 (en) * 2005-06-03 2006-12-06 LG Electronics Inc. Digital multimedia broadcasting system and method for managing multimedia broadcast channels
EP1729516A3 (en) * 2005-06-03 2007-09-19 LG Electronics Inc. Digital multimedia broadcasting system and method for managing multimedia broadcast channels
US7653343B2 (en) 2005-06-03 2010-01-26 Lg Electronics Inc. Digital multimedia broadcasting system and method for managing multimedia broadcast channels
CN1921359B (en) * 2005-06-03 2012-02-29 Lg电子株式会社 Digital multimedia broadcasting system and method for managing multimedia broadcast channels
US8331849B2 (en) 2005-06-03 2012-12-11 Lg Electronics Inc. Method for service management
EP1781037A2 (en) * 2005-10-13 2007-05-02 Samsung Electronics Co.,Ltd. Terrestrial digital broadcasting system and method
EP1781037A3 (en) * 2005-10-13 2008-10-01 Samsung Electronics Co.,Ltd. Terrestrial digital broadcasting system and method

Also Published As

Publication number Publication date
JP2001044867A (en) 2001-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0610313B1 (en) Radio transmission system and radio receiver
DE60127664T2 (en) Method for reproducing a data stream
US8576949B2 (en) Method and apparatus for store and replay functions in a digital radio broadcasting receiver
DE10031981A1 (en) Wireless information transmission method e.g. for vehicle navigation system, involves sending Internet address for acquiring additional information along with actual program
EP0838108A1 (en) Process for transmitting messages by digital sound broadcasting and receiver for carrying out this process
DE69634659T2 (en) RECEIVER FOR DIGITAL SOUND RADIO, AND METHOD AND DEVICE FOR FORMATTING A DAB DATA SEQUENCE
DE10037940A1 (en) Arrangement for receiving radio signals has display controller driving display to indicate information showing that change has been detected without altering selected programme
DE3832455C2 (en) Selection procedure for reception frequencies of an RDS receiver
US6144707A (en) Apparatus for receiving broadcasting signals
EP0989695A2 (en) Receiver for receiving Digital Audio Broadcast (DAB) programmes
DE3920220A1 (en) RDS BROADCAST RECEIVER WITH EMPIRICALLY GROWING MEMORY CONTENT OF ITS PROGRAM MEMORY
US6064441A (en) Receiving method and apparatus in which received broadcasting data read out of a memory contains marks representing a partition of the data
DE3827310A1 (en) BROADCASTING DATA SYSTEM (RDS) RECEIVER AND METHOD OF CONTROLLING SUCH A RECEIVER
DE4102735C2 (en) Procedure for selecting the reception frequency in an RDS receiver
DE19529075B4 (en) Method and device for displaying the station name transmitted in a digital data telegram of a broadcasting station and the program type on a radio receiver display
DE69826751T2 (en) Radio receiver for receiving signals from several transmission systems, e.g. digital audio broadcasting and the radio data system
EP0740865A1 (en) Process for finding the receivability of radio signals in a radio system
DE69737178T2 (en) Receiver for the reception of multiplied radio programs, with sound data and additional data
US20040192191A1 (en) Program data display in duplicative digital audio broadcasting system
DE19630195A1 (en) Procedure for transmitting announcements with the recipient to carry out the procedure
DE4102919A1 (en) METHOD FOR SELECTING A RECEIVING FREQUENCY FROM AN RDS RECEIVER
DE3825886C2 (en) Radio data system radio receiver
DE19901242A1 (en) Selective reception and reproduction method for chosen transmission contributions from different transmitters, involves comparing received transmission codes with stored codes
DE3631640A1 (en) Car stereo receiver
DE3844817C2 (en) Radio data system receiver with station frequency data

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: H04H 1/00

8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8131 Rejection