DE10000372B4 - Wiper strip for a wiper blade and wiper blade - Google Patents

Wiper strip for a wiper blade and wiper blade Download PDF

Info

Publication number
DE10000372B4
DE10000372B4 DE10000372.9A DE10000372A DE10000372B4 DE 10000372 B4 DE10000372 B4 DE 10000372B4 DE 10000372 A DE10000372 A DE 10000372A DE 10000372 B4 DE10000372 B4 DE 10000372B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper strip
wiper
channel
strip body
washing liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10000372.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10000372A1 (en
Inventor
Eckhardt Schmid
Wolfgang Scholl
Bruno Egner-Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Wischersysteme GmbH
Original Assignee
Valeo Auto Electric Wischer und Motoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Auto Electric Wischer und Motoren GmbH filed Critical Valeo Auto Electric Wischer und Motoren GmbH
Priority to DE10000372.9A priority Critical patent/DE10000372B4/en
Publication of DE10000372A1 publication Critical patent/DE10000372A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10000372B4 publication Critical patent/DE10000372B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
    • B60S1/522Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms
    • B60S1/524Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms arranged in wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3806Means, or measures taken, for influencing the aerodynamic quality of the wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3806Means, or measures taken, for influencing the aerodynamic quality of the wiper blades
    • B60S1/3808Spoiler integral with the squeegee
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3886End caps
    • B60S1/3887Mounting of end caps
    • B60S1/3889Mounting of end caps cooperating with holes in the vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3886End caps
    • B60S1/3894End caps having a particular shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3817Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support
    • B60S2001/382Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support the backing strip being an essentially planar reinforcing strip, e.g. vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3822Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber characterised by additional means to prevent longitudinal sliding of squeegee in support, e.g. clips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3836Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Wischleiste (2, 2a, 2b) für ein Wischblatt (1) zum Reinigen von Scheiben an Fahrzeugen, mit einem langgestreckten, aus einem gummielastischen Material hergestellten Wischleistenkörper (8), der an einer Seite (12) wenigstens einen angeformten, über die Seite (12) wegstehenden und sich in Längsrichtung der Wischleiste (2, 2a, 2b) erstreckenden Wischsteg (13) aufweist, mit Mitteln zum Befestigen der Wischleiste (2, 2a, 2b) an einer Federschiene (3) des Wischblatts (1), sowie mit wenigstens einem sich in Längsrichtung der Wischleiste (2, 2a, 2b) im Wischleistenkörper (8) erstreckenden Kanal (16, 18, 21) für eine Waschflüssigkeit, welche über diesen wenigstens einen Kanal (16, 18, 21) und wenigstens eine von wenigstens einem im Wischleistenkörper (8) ausgebildeten, in den Kanal (16, 18, 21) für die Waschflüssigkeit mündenden und an einer Außenfläche des Wischleistenkörpers (8) offenen Spritzkanal (17, 19, 20, 22) gebildete Spritzöffnung auf die zu reinigende Scheibe ausgebracht werden kann, wobei der Wischleistenkörper (8) ein Querschnittsprofil mit wenigstens drei aneinander anschließenden Seiten (9, 10, 11, 12) aufweist, von denen eine Seite (12) die Unterseite des Wischleistenkörpers (8) bildet und der wenigstens ein Spritzkanal (17, 19, 20, 22) an einer an die Seite (12) anschließenden Seite (9, 11) offen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Befestigen der Wischleiste (2, 2a, 2b) an der Federschiene (3) in einem ersten Abstand von der Seite (12) des Wischleistenkörpers (8) oder deren Ebene vorgesehen sind, dass die von dem wenigstens einen Spritzkanal (17, 19, 20, 22) gebildete wenigstens eine Spritzöffnung in einem zweiten, größeren Abstand von der Seite (12) vorgesehen ist, dass der Wischleistenkörper (8) spoilerartig geformt ist und einen Außenquerschnitt mit einer Seite (11) aufweist, die zumindest in einem Teilbereich einen Winkel kleiner als 90° mit der Seite (12) oder deren Ebene einschließt, dass die Seite (12) der Wischleiste (2, 2a, 2b) oder deren Ebene mit der Mittelebene des wenigstens einen Wischstegs (13) einen Winkel von 90° oder nahezu 90° einschließt, dass eine Achse (17', 19', 20', 22') der wenigstens einen Spritzöffnung oder des wenigstens einen Spritzkanals (17, 19, 20, 22) mit der Seite (12) der Wischleiste (2, 2a, 2b) oder deren Ebene einen Winkel (α, β) kleiner als 90°, aber größer als 20° einschließt, und dass der wenigstens eine Kanal (16, 18, 21) im spoilerartig geformten Bereich des Wischleistenkörpers (8) angeordnet ist.Wiper strip (2, 2a, 2b) for a wiper blade (1) for cleaning windows on vehicles, having an elongate wiper strip body (8) made of a rubber-elastic material and having at least one molded-on side (12) over the side (12). 12) wegstehende and in the longitudinal direction of the wiper strip (2, 2a, 2b) extending wiper web (13), with means for securing the wiper strip (2, 2a, 2b) on a spring rail (3) of the wiper blade (1), as well as with at least one extending in the longitudinal direction of the wiper strip (2, 2a, 2b) in the wiper strip body (8) channel (16, 18, 21) for a washing liquid, which has at least one channel (16, 18, 21) and at least one of at least a spray opening formed in the wiper strip body (8) and opening into the channel (16, 18, 21) for the washing liquid and open on an outer surface of the wiper strip body (8), spray opening (17, 19, 20, 22) formed on the pane to be cleaned can be eight, wherein the wiper strip body (8) has a cross-sectional profile with at least three adjoining sides (9, 10, 11, 12), of which one side (12) forms the underside of the wiper strip body (8) and the at least one injection channel ( 17, 19, 20, 22) is open on a side (9, 11) adjoining the side (12), characterized in that the means for fastening the wiper strip (2, 2a, 2b) to the spring rail (3) in a first distance from the side (12) of the wiper strip body (8) or its plane are provided, that of the at least one spray channel (17, 19, 20, 22) formed at least one injection opening at a second, greater distance from the side ( 12) is provided, that the wiper strip body (8) is spoiler-shaped and has an outer cross section with a side (11) which at least in a partial area an angle smaller than 90 ° with the side (12) or the plane includes that the side (12) the Wis chleiste (2, 2a, 2b) or whose plane with the median plane of the at least one wiper web (13) forms an angle of 90 ° or nearly 90 °, that an axis (17 ', 19', 20 ', 22') of at least an injection opening or the at least one spray channel (17, 19, 20, 22) with the side (12) of the wiper strip (2, 2a, 2b) or its plane an angle (α, β) smaller than 90 °, but greater than 20 °, and that the at least one channel (16, 18, 21) is arranged in the spoiler-like shaped region of the wiper strip body (8).

Figure DE000010000372B4_0001
Figure DE000010000372B4_0001

Description

Die Erfindung betrifft eine Wischleiste nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Wischblatt unter Verwendung einer erfindungsgemäßen Wischleiste.The invention relates to a wiper strip according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a wiper blade using a wiper strip according to the invention.

Eine Wischleiste nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus der DE 196 12 133 A1 bekannt. Sie umfasst einen in Längsrichtung verlaufenden Kanal zum Zuführen von Waschflüssigkeit zu an der Unterseite und an den beiden Längsseiten angeordneten Spritzöffnungen. Eine der Versteifung der Wischleiste dienende Federschiene ist oberhalb des Kanals für die Waschflüssigkeit in einer im Querschnitt rechteckförmigen Ausnehmung der Wischleiste aufgenommen. Darüber hinaus umfasst die aus der genannten Schrift bekannte Wischleiste an ihrer Unterseite zwei parallel zueinander angeordnete Wischlippen zum Reinigen der Fahrzeugscheibe. Die bekannte Wischleiste ist konstruktiv relativ aufwendig gestaltet und benötigt eine relativ große Querschnittsfläche. Darüber hinaus nimmt ihr Anpressdruck auf die zu reinigende Fahrzeugscheibe bei höherer Geschwindigkeit aufgrund der Querschnittsform tendenziell ab. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Wischleiste nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart weiterzubilden, dass sie bei im Querschnitt kompakter Form eine vorteilhafte Anordnung der Spritzöffnungen und der Versteifung der Wischleiste dienenden Federschienen ermöglicht, wobei gleichzeitig die Funktionalität der Wischleiste auch bei höheren Fahrzeuggeschwindigkeiten aufrechterhalten werden soll. Diese Aufgabe wird bei einer Wischleiste für ein Wischblatt und bei einem Wischblatt mit einer Wischleiste zum Reinigen von Scheiben an Fahrzeugen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.A wiper strip according to the preamble of claim 1 is known from DE 196 12 133 A1 known. It comprises a longitudinally extending channel for supplying washing liquid to the underside and on the two longitudinal sides arranged spray openings. One of the stiffening of the wiper strip serving spring rail is received above the channel for the washing liquid in a rectangular cross-section recess of the wiper strip. In addition, the wiper strip known from the cited document comprises on its underside two mutually parallel wiper lips for cleaning the vehicle window. The known wiper strip is constructively designed relatively expensive and requires a relatively large cross-sectional area. In addition, their contact pressure on the vehicle window to be cleaned tends to decrease at higher speed due to the cross-sectional shape. The object of the invention is to develop a wiper strip according to the preamble of claim 1 such that it allows an advantageous arrangement of the injection ports and the stiffening of the wiper strip serving spring rails in cross-sectional shape, at the same time the functionality of the wiper strip are maintained even at higher vehicle speeds should. This object is achieved in a wiper strip for a wiper blade and a wiper blade with a wiper strip for cleaning windows on vehicles with the features of claim 1.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Wischleiste sind in den Unteransprüchen aufgeführt.Advantageous developments of the wiper strip according to the invention are listed in the subclaims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the figures of exemplary embodiments. Show it:

1 in vereinfachter Darstellung und in Seitenansicht ein Wischblatt zum Reinigen von Scheiben bei Fahrzeugen; 1 in a simplified representation and in side view of a wiper blade for cleaning windows in vehicles;

2 in vereinfachter Darstellung einen Schnitt durch den Wischgummi bzw. die Wischleiste des Wischblatts der 1; 2 in a simplified representation of a section through the squeegee or the wiper strip of the wiper blade of 1 ;

3 und 4 Darstellungen ähnlich 2 bei weiteren, möglichen Ausführungen der Wischleiste; 3 and 4 Representations similar 2 in further possible embodiments of the wiper strip;

5 in vereinfachter Darstellung und im Schnitt ein Abschlussstück des Wischblatts der 1, zusammen mit einer Teildarstellung der Wischleiste; 5 in a simplified representation and on average a final piece of the wiper blade of the 1 , together with a partial representation of the wiper strip;

6 eine Ansicht des Abschlussstücks in einer in der 5 mit „X” bezeichneten Blickrichtung; 6 a view of the final piece in a in the 5 with "X" viewing direction;

7 in einer Schnittdarstellung das andere Anschlussstück des Wischblatts der 1, zusammen mit einer Teildarstellung der Wischleiste; 7 in a sectional view of the other fitting of the wiper blade of the 1 , together with a partial representation of the wiper strip;

8 eine Draufsicht auf ein Ende der Wischleiste, zusammen mit über dieses Ende vorstehenden Federschienen des Tragelementes. 8th a plan view of one end of the wiper strip, together with over this end projecting spring rails of the support element.

Das in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Wischblatt besteht u. a. aus einer langgestreckten, aus einem gummielastischen Material durch Extrudieren hergestellten Wischleiste 2 und aus einem mehrteiligen, langgestreckten Tragelement. Das mehrteilige, federelastische Tragelement umfasst zwei aus Federstahl hergestellte, bandförmige Federschienen 3, zwischen denen die Wischleiste 2 gehalten ist und an denen etwa in der Mitte des Wischblatts 1 ein Adapter 4 vorgesehen ist, über welchen das Wischblatt 1 in bekannter Weise mit dem nicht dargestellten Wischarm eines Scheibenwischers verbunden werden kann. Bestandteil des Tragelementes sind weiterhin zwei Abschlussstücke 5 und 6, die an jeweils einem Ende des Wischblatts 1 vorgesehen sind. In diese Abschlussstücke 5 und 6 reicht die Wischleiste 2 mit jeweils einem Ende hinein. In diesen Abschlussstücken 5 und 6 sind auch die beiden Federschienen 3 mit ihren über die Wischleiste 2 vorstehenden Enden 3' durch Einrasten gehalten, wie dies nachstehend noch näher erläutert wird.This in the figures generally with 1 designated wiper blade consists inter alia of an elongated, made of a rubber-elastic material by extrusion wiper strip 2 and a multi-part, elongated support member. The multi-part, spring-elastic support member comprises two made of spring steel, band-shaped spring rails 3 between which the wiper strip 2 is held and where about in the middle of the wiper blade 1 an adapter 4 is provided, over which the wiper blade 1 can be connected in a known manner with the wiper arm, not shown, a windshield wiper. Part of the support element are still two end pieces 5 and 6 at each end of the wiper blade 1 are provided. In these final pieces 5 and 6 extends the wiper strip 2 with one end in each. In these end pieces 5 and 6 are also the two spring rails 3 with her over the wiper strip 2 protruding ends 3 ' held by snapping, as will be explained in more detail below.

Die 2 zeigt in vergrößerter Darstellung einen Querschnitt durch die Wischleiste 2. Wie oben ausgeführt wurde, ist diese Leiste als Profil aus einem gummielastischen Material, vorzugsweise aus Gummi unter Verwendung eines geeigneten Formprozesses, vorzugsweise durch Extrudieren hergestellt. Die Wischleiste 2 ist als sogenannte „Spoiler-Wischleiste” geformt, d. h. sie besitzt einen Wischleistenkörper 8 mit einem in der 2 oberen Profilabschnitt, der einen im Wesentlichen trapezartigen Querschnitt aufweist, und zwar mit den beiden parallelen oder im Wesentlichen parallelen Seiten 9 und 10, mit der schräg zu diesen verlaufenden Seite 11 und mit der senkrecht zu den Seiten 9 und 10 verlaufenden Seite 12, die bei montiertem Wischblatt 1 der zu reinigenden Fahrzeugscheibe benachbart liegt und die Unterseite der Wischleiste 2 bildet. An der Seite 12 ist über einen Kippsteg 13' verminderter Dicke der gegen die Fahrzeugscheibe anliegende und sich über die gesamte Länge der Wischleiste 2 erstreckende Wischsteg 13 angeformt. Weiterhin ist der Wischleistenkörper 8 in der Nähe der Seite 12 mit zwei zu den Seiten 9 bzw. 10 hin offenen, sich über die gesamte Länge der Wischleiste 2 erstreckenden und auch an den Enden dieser Wischleiste 2 offenen Nuten 14 bzw. 15 versehen, und zwar zur Aufnahme jeweils einer Federschiene 3. Die Seite 11 bildet die Spoilerfläche, die einen Winkel kleiner als 90° mit der Seite 12 einschließt, die sich zur Seite 9 hin öffnet.The 2 shows an enlarged view of a cross section through the wiper strip 2 , As stated above, this strip is made as a profile of a rubber-elastic material, preferably of rubber using a suitable molding process, preferably by extrusion. The wiper strip 2 is shaped as a so-called "spoiler wiper strip", ie it has a wiper strip body 8th with one in the 2 upper profile portion having a substantially trapezoidal cross-section, with the two parallel or substantially parallel sides 9 and 10 with the side sloping towards it 11 and with the perpendicular to the sides 9 and 10 running side 12 , with the wiper blade mounted 1 the vehicle window to be cleaned is adjacent and the underside of the wiper strip 2 forms. On the side 12 is over a Kippsteg 13 ' reduced thickness of the voltage applied to the vehicle window and over the entire length of the wiper strip 2 extending Wischsteg 13 formed. Furthermore, the wiper strip body 8th near the page 12 with two to the sides 9 respectively. 10 towards open, over the entire length of the wiper strip 2 extending and also at the ends of this wiper strip 2 open grooves 14 respectively. 15 provided, and in each case for receiving a spring rail 3 , The page 11 forms the spoiler surface, which makes an angle smaller than 90 ° with the side 12 includes, which is aside 9 opens.

In der Wischleiste 2 ist weiterhin ein sich über die gesamte Länge dieser Wischleiste 2 erstreckender und beidendig offener Kanal 16 für eine Waschflüssigkeit, d. h. für Wasser oder für ein Gemisch aus Wasser und weiteren Zusätzen vorgesehen. Der Kanal 16 ist bei der dargestellten Ausführungsform so angeordnet, dass ein möglichst großer Abstand zwischen der Längsachse des Kanals 16 und der die Unterseite der Wischleiste 2 bildenden Seite 12 besteht, gleichzeitig aber um den Kanal 16 herum noch genügend Material vorhanden ist, so dass die Wischleiste 2 auch im Bereich des Kanals 16 die notwendige Festigkeit aufweist. Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Abstand des Kanals 16 von der Unterseite der Wischleiste 2 größer als von der oberen Wischleistenkante, die von der Schnittstelle der Seiten 9 und 11 gebildet ist.In the wiper strip 2 continues to be a full length of this wiper strip 2 extending and open at both ends 16 for a washing liquid, ie for water or for a mixture of water and other additives provided. The channel 16 is arranged in the illustrated embodiment, that the largest possible distance between the longitudinal axis of the channel 16 and the bottom of the wiper strip 2 forming side 12 exists, but at the same time around the channel 16 There is still enough material around, so the wiper strip 2 also in the area of the canal 16 has the necessary strength. In the illustrated embodiment, the distance of the channel 16 from the bottom of the wiper strip 2 larger than from the top edge of the squeegee, from the interface of the sides 9 and 11 is formed.

An der Seite 9 ist die Wischleiste 2 mit einem leicht konkaven Abschnitt 9' versehen, der sich über die gesamte Länge der Wischleiste 2 erstreckt. Mit 17 ist ein Spritzkanal bezeichnet, der mit seinem einen, offenen Ende an der Seite 9 im Bereich des konkaven Abschnitts 9' endet und dort eine Spritzöffnung bildet, und zwar an dem in der 2 unteren, der Nut 14 näher liegenden Randbereich des Abschnitts 9'. Mit seinem anderen Ende mündet der Spritzkanal 17 in den Kanal 16. Entlang der Wischleiste 2 sind in vorgegebenen Abständen mehrere derartige Spritzkanäle 17 vorgesehen. Bei der dargestellten Ausführungsform liegen die Spritzkanäle 17 bei geradliniger Wischleiste 2 parallel zueinander und schließen mit der Ebene der Seite 12 der Wischleiste 2 einen Winkel α ein, der bei der dargestellten Ausführungsform in der Größenordnung von 45° liegt.On the side 9 is the wiper strip 2 with a slightly concave section 9 ' provided, extending over the entire length of the wiper strip 2 extends. With 17 is an injection channel called, with its one, open end on the side 9 in the area of the concave section 9 ' ends and there forms an injection port, namely at the in the 2 lower, the groove 14 nearer edge of the section 9 ' , With its other end, the injection channel opens 17 in the channel 16 , Along the wiper strip 2 are at predetermined intervals several such spray channels 17 intended. In the illustrated embodiment, the injection channels are 17 with a straight wiper strip 2 parallel to each other and close with the plane of the page 12 the wiper strip 2 an angle α, which in the illustrated embodiment is on the order of 45 °.

Der Winkel α ist allgemein so gewählt, dass die aus dem jeweiligen Spritzkanal 17 austretende Waschflüssigkeit auf die jeweilige Scheibe wirksam auftrifft, d. h. die Waschflüssigkeit nicht über die Scheibe hinweg gespritzt wird, der Auftreffpunkt des Waschflüssigkeitsstrahls aber genügend weit vom Wischsteg 13 entfernt ist, so dass die Waschflüssigkeit genügend Zeit hat, sich auf der Scheibe zu verteilen, bevor sie von dem Wischsteg 13 abgestreift wird.The angle α is generally chosen so that from the respective injection channel 17 Exiting washing liquid to the respective disc effectively hits, ie the washing liquid is not sprayed across the disc away, the point of impact of the washing liquid jet but sufficiently far from the wiper 13 is removed, so that the washing liquid has enough time to spread on the disc before moving away from the wiper 13 is stripped off.

Die 3 zeigt als eine weitere mögliche Ausführungsform eine Wischleiste 2a, die sich von der Wischleiste 2 im Wesentlichen nur dadurch unterscheidet, dass anstelle des Kanals 16 ein Kanal 18 vorgesehen ist, der einen wesentlich größeren Querschnitt aufweist und in seiner Querschnittsform der äußeren Querschnittskontur des Wischleistenkörpers 8 folgt. In den Kanal 18 münden mehrere Spritzkanäle 19 und 20, von denen die Spritzkanäle 19 wiederum an der Seite 9 offen sind und mit der Seite 12 den Winkel α einschließen. Die Spritzkanäle 20 sind an der Seite 11 offen und schließen mit der Ebene der Seite 12 einen Winkel β ein, der allerdings kleiner ist als der Winkel α.The 3 shows as a further possible embodiment a wiper strip 2a extending from the wiper strip 2 essentially only differs in that instead of the channel 16 a channel 18 is provided, which has a substantially larger cross-section and in its cross-sectional shape of the outer cross-sectional contour of the wiper strip body 8th follows. In the channel 18 open several injection channels 19 and 20 of which the spray channels 19 turn to the side 9 are open and with the page 12 include the angle α. The spray channels 20 are at the side 11 open and close with the plane of the page 12 an angle β, which, however, is smaller than the angle α.

Die 4 zeigt als weitere mögliche Ausführungsform eine Wischleiste 2b, die sich von der Wischleiste 2 dadurch unterscheidet, dass zusätzlich zum Kanal 16 noch ein weiterer Kanal 21 vorgesehen ist, und zwar bei der für die 4 gewählten Darstellung oberhalb des Kanals 16, d. h. in einem noch größeren Abstand von der Ebene der Seite 12. Während der Kanal 16 wiederum die Spritzkanäle 17 aufweist, münden in den Kanal 21 Spritzkanäle 22, die an der Seite 11 offen sind und deren Achsen 22' mit der Ebene der Seite 12 den kleineren Winkel β einschließen.The 4 shows as a further possible embodiment a wiper strip 2 B extending from the wiper strip 2 this differs in that in addition to the channel 16 yet another channel 21 is provided for, at the time of the 4 selected representation above the channel 16 ie at an even greater distance from the plane of the page 12 , While the channel 16 again the injection channels 17 has, open into the channel 21 ejaculatory ducts 22 standing by the side 11 are open and their axes 22 ' with the level of the page 12 include the smaller angle β.

Sämtliche vorbeschriebenen Wischleisten 22b haben den Vorteil, dass durch die Ausbildung und Anordnung der Kanäle 16, 18 und 21 sowie durch die Ausbildung und Anordnung der Spritzkanäle 17, 19, 20 und 22 ein optimaler Spritzwinkel erreicht ist, insbesondere auch in der Weise, dass die Waschflüssigkeit tatsächlich auf die Fahrzeugscheibe auftrifft und nicht über diese hinweg gespritzt wird. Die Wischleisten 2a und 2b haben den weiteren besonderen Vorteil, dass durch die an den Seiten 9 und 11 offenen Spritzkanäle 17, 19, 20 und 22 Waschflüssigkeit in jeder Bewegungsrichtung des Wischblatts 1 vor dem nacheilenden Wischsteg 13 auf die Fahrzeugscheibe aufgespritzt werden kann. Die Wischleiste 2a mit dem Kanal 18 mit großem Querschnitt hat zusätzlich zu dem Vorteil, dass eine Vielzahl von Spritzöffnungen ausreichend mit Waschflüssigkeit versorgt werden können, auch den Vorteil einer Materialersparnis bei der Herstellung der als Spoiler ausgeformten Wischleiste 2a sowie den Vorteil, dass das beim Herstellen der Wischleiste 2a oder des Wischleistenprofils verwendete Werkzeug mit besonders hoher Festigkeit realisiert werden kann.All above wiper strips 2 - 2 B have the advantage that through the training and arrangement of the channels 16 . 18 and 21 as well as through the design and arrangement of the spray channels 17 . 19 . 20 and 22 an optimum spray angle is achieved, in particular also in such a way that the washing liquid actually impinges on the vehicle window and is not injected over it. The wiper strips 2a and 2 B have the further special advantage that by the on the sides 9 and 11 open spray channels 17 . 19 . 20 and 22 Washing liquid in each direction of movement of the wiper blade 1 in front of the lagging wiping ridge 13 can be sprayed onto the vehicle window. The wiper strip 2a with the channel 18 With a large cross-section, in addition to the advantage that a plurality of spray openings can be sufficiently supplied with washing liquid, also the advantage of a material savings in the production of the wiper strip formed as a spoiler 2a and the advantage that during the manufacture of the wiper strip 2a or the wiper strip profile used tool can be realized with very high strength.

Wie die 24 zeigen, ist bei allen Wischleisten 22b der Wischsteg 13 jeweils über den Kippsteg 13' an einem an der Seite 12 vorgesehenen und sich über die gesamte Länge der Wischleiste 2, 2a, 2b erstreckenden Vorsprung 12' angeformt.As the 2 - 4 Show is on all wiper rails 2 - 2 B the Wischsteg 13 each over the Kippsteg 13 ' at one side 12 provided and extending over the entire length of the wiper strip 2 . 2a . 2 B extending projection 12 ' formed.

Die Abschlussstücke 5 und 6 sind im Detail in den 57 wiedergegeben. Sie sind jeweils kappenartig aus einem geeigneten Material, beispielsweise aus Kunststoff geformt, und zwar vorzugsweise jeweils als einstückige Formteile, und besitzen eine Öffnung, in die das jeweilige Ende der Wischleiste, die in den 58 wiederum mit 2 bezeichnet ist, passend einführbar ist. So bildet beispielsweise das Abschlussstück 5 einen Innenraum 23, der zumindest im Bereich des in der 5 rechten Endes des Abschlussstücks 5 dem Außenquerschnitt der Wischleiste 2 angepasst und zu diesem Ende sowie auch teilweise zur Unterseite 24 des Abschlussstücks 5 derart offen ist, dass das Abschlussstück 5 formschlüssig auf das eine Ende der Wischleiste 2 aufgesetzt werden kann, und zwar in der Weise, dass der Vorsprung 12' an der Unterseite 24 sichtbar ist und mit seiner dem Wischsteg 13 zugewandten Seite in etwa niveaugleich mit der Unterseite 24 liegt und der Wischsteg 13 über die Unterseite 24 des Abschlussstücks 5 vorsteht. Ein im Innenraum 24 angeformter Zapfen oder Stopfen 25 reicht bei aufgesetztem Abschlussstück 5 in den Kanal 16 hinein und verschließt das eine Ende dieses Kanals 16.The final pieces 5 and 6 are in detail in the 5 - 7 played. They are each cap-like made of a suitable material, for example made of plastic, preferably each as a one-piece moldings, and have an opening into which the respective end of the wiper strip, in the 5 - 8th again with 2 is designated, fitting is insertable. For example, this is the final piece 5 an interior 23 , at least in the area of in the 5 right end of the final piece 5 the External cross section of the wiper strip 2 adapted and to this end as well as partly to the bottom 24 of the final piece 5 so open is that the final piece 5 positive fit on one end of the wiper strip 2 can be put on, in such a way that the projection 12 ' on the bottom 24 is visible and with its the Wischsteg 13 facing side approximately level with the bottom 24 lies and the Wischsteg 13 over the bottom 24 of the final piece 5 protrudes. One in the interior 24 molded pin or plug 25 is enough with attached end piece 5 in the channel 16 into and close one end of this channel 16 ,

Im Innenraum 23 sind weiterhin zwei Ausnehmungen 26 gebildet. In jede Ausnehmung 26 reicht eine Rastnase 27 hinein, die an einem die Ausnehmung 26 begrenzenden, parallel zur Unterseite 24 verlaufenden Wandabschnitt 28 vorgesehen ist. In die Ausnehmungen 26 werden beim Aufsetzen des Abschlussstücks 5 die über das betreffende Ende der Wischleiste 2 vorstehenden Enden 3' der beiden Federschienen 3 eingeführt, die dann mit jeweils einer an dem betreffenden Ende 3' vorgesehenen Öffnung 29 an einer Rastnase 27 einrasten, so dass über das Abschlussstück 5 an dem betreffenden Ende des Wischblatts 1 die Wischleiste 2 und die beiden Federschienen 3 miteinander verbunden sind und zugleich der Kanal 16 dort verschlossen ist.In the interior 23 are still two recesses 26 educated. In every recess 26 extends a catch 27 into it, the one at the recess 26 delimiting, parallel to the bottom 24 extending wall section 28 is provided. In the recesses 26 be when putting on the end piece 5 the over the relevant end of the wiper strip 2 protruding ends 3 ' the two spring rails 3 introduced, then with one at each end 3 ' provided opening 29 on a catch 27 snap into place so over the end piece 5 at the relevant end of the wiper blade 1 the wiper strip 2 and the two spring rails 3 connected together and at the same time the channel 16 locked there.

An der offenen Seite des Abschlussstücks 5 sind an der Unterseite mittig noch zwei vom Abschlussstück 5 wegstehende, voneinander beabstandete und parallele Verstärkungsstege 30 angeformt, die bei aufgesetztem Abschlussstück 5 den Kippsteg 13' am betreffenden Ende der Wischleiste 2 beidseitig übergreifen. Hierdurch wird an diesem Ende der Wischleiste 2 der Kippsteg 13' seitlich zusätzlich abgestützt und von Spannungen entlastet, womit sich eine wesentliche Verbesserung der Lebensdauer des Wischblatts 1 ergibt.At the open side of the end piece 5 are at the bottom still two in the middle of the final piece 5 wegstehende, spaced apart and parallel reinforcing webs 30 molded, with the attached end piece 5 the Kippsteg 13 ' at the relevant end of the wiper strip 2 overlap on both sides. As a result, at this end of the wiper strip 2 the Kippsteg 13 ' additionally supported laterally and relieved of tension, resulting in a significant improvement in the life of the wiper blade 1 results.

An der Unterseite 24 ist das Abschlussstück 5 bei der dargestellten Ausführungsform im Wesentlichen eben ausgebildet, während das Abschlussstück 5 ansonsten, insbesondere auch an der Oberseite haubenartig gewölbt ist.On the bottom 24 is the final piece 5 formed in the illustrated embodiment substantially planar, while the end piece 5 otherwise, in particular domed on the top is like a hood.

Das Abschlussstück 6 unterscheidet sich von dem Abschlussstück 5 im Wesentlichen nur dadurch, dass anstelle des Stopfens 25 ein Anschlussstutzen 31 vorgesehen ist, der auch über die der Öffnung des Innenraumes 23 gegenüberliegende Außenseite des Anschlussstücks 6 vorsteht und einen durchgehenden Kanal 32 bildet, der bei auf das Ende der Wischleiste 2 aufgesetztem Anschlussstück 6 in den Kanal 16 mündet. Dieser ist dann über den Kanal 32 bzw. über eine an den Anschlussstutzen 31 angeschlossene äußere Leitung mit einer Versorgungseinrichtung verbunden, von der die Waschflüssigkeit mit Druck zugeführt wird.The final piece 6 is different from the final piece 5 essentially only in that instead of the plug 25 a connecting piece 31 is provided, which is also about the opening of the interior 23 opposite outside of the fitting 6 protrudes and a continuous channel 32 which forms at the end of the wiper strip 2 attached connector 6 in the channel 16 empties. This is then over the channel 32 or via a to the connection piece 31 connected external line connected to a supply device, from which the washing liquid is supplied with pressure.

Die beiden Anschlussstücke 5 und 6 haben also Mehrfachfunktion, d. h. sie dienen zum Anschluss des Wischblatts 1 an die Quelle für die Waschflüssigkeit bzw. zum Verschließen des Kanals 16, sie dienen aber auch zum Verbinden der Wischleiste 2 mit den Federschienen 3 sowie auch zur Überdeckung von Längenänderungen, die an der Wischleiste 2 aufgrund von Temperaturschwankungen und/oder Alterung eintreten können.The two fittings 5 and 6 So have multiple function, ie they serve to connect the wiper blade 1 to the source for the washing liquid or to close the channel 16 , but they also serve to connect the wiper strip 2 with the spring rails 3 as well as to cover length changes that on the wiper strip 2 due to temperature fluctuations and / or aging can occur.

Die beschriebene Ausbildung hat weiterhin auch den Vorteil, dass die Anzahl der Einzelteile, die für das Wischblatt 1 benötigt werden, gering ist und sich über eine besonders kostengünstige Lösung ergibt.The described embodiment also has the advantage that the number of items that are required for the wiper blade 1 are needed, is low and results in a particularly cost-effective solution.

Es versteht sich, dass der Stopfen 25 sowie der Anschlussstutzen 31 im Querschnitt jeweils an den Querschnitt des Kanals 16, 18, 21 für die Waschflüssigkeit in der Wischleiste 2, 2a bzw. 2b angepasst sind und/oder bei mehreren Kanälen 16, 18, 21, wie dies beispielsweise bei der Wischleiste 2b der Fall ist, mehrere Stopfen 25 und mehrere Anschlussstutzen 31 vorgesehen sind.It is understood that the plug 25 as well as the connecting piece 31 in cross section in each case to the cross section of the channel 16 . 18 . 21 for the washing liquid in the wiper strip 2 . 2a respectively. 2 B are adapted and / or with multiple channels 16 . 18 . 21 like the wiper strip, for example 2 B the case is several plugs 25 and several connecting pieces 31 are provided.

Eine Besonderheit der Wischleiste 1 besteht auch noch darin, dass bei dieser Ausführung die Spritzöffnungen für die Waschflüssigkeit ausschließlich in der jeweiligen Wischleiste 2, 2a, 2b vorgesehen sind, d. h. außerhalb der Abschlussstücke 5 und 6.A special feature of the wiper strip 1 There is also the fact that in this embodiment, the spray openings for the washing liquid exclusively in the respective wiper strip 2 . 2a . 2 B are provided, ie outside of the end pieces 5 and 6 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Wischblattwiper blade
2, 2a, 2b2, 2a, 2b
Wischleistewiper strip
33
Federschienespring rail
3'3 '
EndeThe End
44
Adapteradapter
5, 65, 6
Abschlussstückterminating piece
88th
WischleistenkörperWiper strip body
9'9 '
Abschnittsection
9 bis 129 to 12
Seitepage
12'12 '
Vorsprunghead Start
1313
Wischstegwiping web
13'13 '
Kippstegtilting
14, 1514, 15
Nutgroove
1616
Kanalchannel
1717
Spritzkanalinjection channel
1818
Kanalchannel
19, 2019, 20
Spritzkanalinjection channel
19', 20'19 ', 20'
SpritzkanalachseSpray channel axis
2121
Kanalchannel
2222
Spritzkanalinjection channel
22'22 '
Achseaxis
2323
Innenrauminner space
2424
Unterseitebottom
2525
StopfenPlug
2626
Ausnehmungrecess
2727
Rastnaselocking lug
2828
Wandabschnittwall section
2929
Öffnungopening
3030
Verstärkungsstegstrengthening web
3131
Anschlussstutzenspigot
3232
Kanalchannel

Claims (9)

Wischleiste (2, 2a, 2b) für ein Wischblatt (1) zum Reinigen von Scheiben an Fahrzeugen, mit einem langgestreckten, aus einem gummielastischen Material hergestellten Wischleistenkörper (8), der an einer Seite (12) wenigstens einen angeformten, über die Seite (12) wegstehenden und sich in Längsrichtung der Wischleiste (2, 2a, 2b) erstreckenden Wischsteg (13) aufweist, mit Mitteln zum Befestigen der Wischleiste (2, 2a, 2b) an einer Federschiene (3) des Wischblatts (1), sowie mit wenigstens einem sich in Längsrichtung der Wischleiste (2, 2a, 2b) im Wischleistenkörper (8) erstreckenden Kanal (16, 18, 21) für eine Waschflüssigkeit, welche über diesen wenigstens einen Kanal (16, 18, 21) und wenigstens eine von wenigstens einem im Wischleistenkörper (8) ausgebildeten, in den Kanal (16, 18, 21) für die Waschflüssigkeit mündenden und an einer Außenfläche des Wischleistenkörpers (8) offenen Spritzkanal (17, 19, 20, 22) gebildete Spritzöffnung auf die zu reinigende Scheibe ausgebracht werden kann, wobei der Wischleistenkörper (8) ein Querschnittsprofil mit wenigstens drei aneinander anschließenden Seiten (9, 10, 11, 12) aufweist, von denen eine Seite (12) die Unterseite des Wischleistenkörpers (8) bildet und der wenigstens ein Spritzkanal (17, 19, 20, 22) an einer an die Seite (12) anschließenden Seite (9, 11) offen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Befestigen der Wischleiste (2, 2a, 2b) an der Federschiene (3) in einem ersten Abstand von der Seite (12) des Wischleistenkörpers (8) oder deren Ebene vorgesehen sind, dass die von dem wenigstens einen Spritzkanal (17, 19, 20, 22) gebildete wenigstens eine Spritzöffnung in einem zweiten, größeren Abstand von der Seite (12) vorgesehen ist, dass der Wischleistenkörper (8) spoilerartig geformt ist und einen Außenquerschnitt mit einer Seite (11) aufweist, die zumindest in einem Teilbereich einen Winkel kleiner als 90° mit der Seite (12) oder deren Ebene einschließt, dass die Seite (12) der Wischleiste (2, 2a, 2b) oder deren Ebene mit der Mittelebene des wenigstens einen Wischstegs (13) einen Winkel von 90° oder nahezu 90° einschließt, dass eine Achse (17', 19', 20', 22') der wenigstens einen Spritzöffnung oder des wenigstens einen Spritzkanals (17, 19, 20, 22) mit der Seite (12) der Wischleiste (2, 2a, 2b) oder deren Ebene einen Winkel (α, β) kleiner als 90°, aber größer als 20° einschließt, und dass der wenigstens eine Kanal (16, 18, 21) im spoilerartig geformten Bereich des Wischleistenkörpers (8) angeordnet ist.Wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) for a wiper blade ( 1 ) for cleaning windows on vehicles, comprising an elongate wiper strip body made of a rubber-elastic material ( 8th ) on one side ( 12 ) at least one molded, over the side ( 12 ) wegstehende and in the longitudinal direction of the wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) extending wiper bar ( 13 ), with means for attaching the wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) on a spring rail ( 3 ) of the wiper blade ( 1 ), as well as with at least one in the longitudinal direction of the wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) in the wiper strip body ( 8th ) extending channel ( 16 . 18 . 21 ) for a washing liquid, which via this at least one channel ( 16 . 18 . 21 ) and at least one of at least one in the wiper strip body ( 8th ) trained in the channel ( 16 . 18 . 21 ) opening for the washing liquid and on an outer surface of the wiper strip body ( 8th ) open spray channel ( 17 . 19 . 20 . 22 ) formed spray opening can be applied to the disc to be cleaned, wherein the wiper strip body ( 8th ) a cross-sectional profile with at least three adjoining sides ( 9 . 10 . 11 . 12 ), one side of which ( 12 ) the underside of the wiper body ( 8th ) forms and the at least one injection channel ( 17 . 19 . 20 . 22 ) on one side ( 12 ) subsequent page ( 9 . 11 ) is open, characterized in that the means for securing the wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) on the spring rail ( 3 ) at a first distance from the side ( 12 ) of the wiper strip body ( 8th ) or whose plane are provided, that of the at least one injection channel ( 17 . 19 . 20 . 22 ) formed at least one injection opening at a second, greater distance from the side ( 12 ) is provided that the wiper strip body ( 8th ) is spoiler-shaped and has an outer cross-section with one side ( 11 ), which at least in a partial area an angle smaller than 90 ° with the side ( 12 ) or whose level includes the page ( 12 ) of the wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) or its plane with the median plane of the at least one wiper web ( 13 ) includes an angle of 90 ° or nearly 90 °, that an axis ( 17 ' . 19 ' . 20 ' . 22 ' ) of the at least one spray opening or the at least one spray channel ( 17 . 19 . 20 . 22 ) with the page ( 12 ) of the wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) or whose plane includes an angle (α, β) smaller than 90 ° but greater than 20 °, and that the at least one channel ( 16 . 18 . 21 ) in the spoiler-like shaped region of the wiper strip body ( 8th ) is arranged. Wischleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wischleistenkörper (8) ein Querschnittsprofil mit wenigstens drei aneinander anschließenden Seiten (9, 10, 11, 12) aufweist, die sich jeweils über die gesamte Länge des Wischleistenkörpers (8) erstrecken.Wiper strip according to claim 1, characterized in that the wiper strip body ( 8th ) a cross-sectional profile with at least three adjoining sides ( 9 . 10 . 11 . 12 ), which in each case over the entire length of the wiper strip body ( 8th ). Wischleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens zwei Seiten (9, 11) des Wischleistenkörpers (8) jeweils wenigstens eine von einem Spritzkanal (17, 19, 20, 22) gebildete Spritzöffnung vorgesehen ist.Wiper strip according to claim 1 or 2, characterized in that on at least two sides ( 9 . 11 ) of the wiper strip body ( 8th ) at least one of a spray channel ( 17 . 19 . 20 . 22 ) formed injection opening is provided. Wischleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Befestigen des Wischleistenkörpers (8) an der Federschiene (3) von wenigstens einem Vorsprung und/oder von wenigstens einer Ausnehmung oder Nut (14, 15) an zwei einander gegenüberliegenden Seiten (9, 10) des Wischleistenkörpers (8) gebildet sind.Wiper strip according to one of claims 1 to 3, characterized in that the means for fastening the wiper strip body ( 8th ) on the spring rail ( 3 ) of at least one projection and / or at least one recess or groove ( 14 . 15 ) on two opposite sides ( 9 . 10 ) of the wiper strip body ( 8th ) are formed. Wischleiste nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Wischleistenkörper (8) wenigstens zwei, sich in Längsrichtung des Wischleistenkörpers (8) erstreckende Kanäle (16, 21) für die Waschflüssigkeit vorgesehen sind.Wiper strip according to claim 1 to 4, characterized in that in the wiper strip body ( 8th ) at least two, in the longitudinal direction of the Wischleistenkörpers ( 8th ) extending channels ( 16 . 21 ) are provided for the washing liquid. Wischleiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei Ausbildung des Kanals (18) für die Waschflüssigkeit mit großem Querschnitt die Querschnittsform dieses Kanals (17) dem Außenquerschnitt des Wischleistenkörpers (8) folgend ausgeführt ist.Wiper strip according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that when forming the channel ( 18 ) for the washing liquid with a large cross-section, the cross-sectional shape of this channel ( 17 ) the outer cross section of the wiper strip body ( 8th ) is executed following. Wischleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Kanal (16, 21) für die Waschflüssigkeit in einem von der Seite (12) entfernt liegenden Winkelbereich des Querschnitts des Wischleistenkörpers (8) vorgesehen ist, wobei der Winkelbereich zwischen der einen Seite (11) und einer weiteren Seite (9) gebildet ist, die an die eine Seite (11) an einer der Seite (12) entfernt liegenden Oberseite der Wischleiste (2, 2a) anschließt.Wiper strip according to claim 1, characterized in that the at least one channel ( 16 . 21 ) for the washing liquid in one of the side ( 12 ) lying away angular range of the cross section of the wiper strip body ( 8th ), wherein the angular range between the one side ( 11 ) and another page ( 9 ) formed on one side ( 11 ) on one side ( 12 ) removed upper side of the wiper strip ( 2 . 2a ). Wischleiste (2, 2a, 2b) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch ihre Herstellung als extrudiertes Profil.Wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) according to one of claims 1 to 7, characterized by its production as an extruded profile. Wischlatt (1) mit einer Wischleiste (2, 2a, 2b) nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Wiper blade ( 1 ) with a wiper strip ( 2 . 2a . 2 B ) according to one of claims 1 to 8.
DE10000372.9A 2000-01-07 2000-01-07 Wiper strip for a wiper blade and wiper blade Expired - Lifetime DE10000372B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10000372.9A DE10000372B4 (en) 2000-01-07 2000-01-07 Wiper strip for a wiper blade and wiper blade

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10000372.9A DE10000372B4 (en) 2000-01-07 2000-01-07 Wiper strip for a wiper blade and wiper blade

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10000372A1 DE10000372A1 (en) 2001-08-16
DE10000372B4 true DE10000372B4 (en) 2016-10-06

Family

ID=7626890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10000372.9A Expired - Lifetime DE10000372B4 (en) 2000-01-07 2000-01-07 Wiper strip for a wiper blade and wiper blade

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10000372B4 (en)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004056835B4 (en) * 2004-11-25 2018-02-15 Valeo Systèmes d'Essuyage wiper blade
ES2314561T3 (en) * 2005-03-02 2009-03-16 Federal-Mogul S.A. WINDSHIELD CLEANING DEVICE.
US7698775B2 (en) * 2007-10-26 2010-04-20 Alberee Products, Inc. Windshield wiper assembly having a body made of spring steel
US7634834B2 (en) * 2005-09-19 2009-12-22 Alberee Products, Inc. Windshield wiper assembly having a body made of spring steel
DE102006013900A1 (en) * 2006-03-25 2007-09-27 Valeo Systèmes d`Essuyage Wiper blade for cleaning vehicle windows comprises an adapter for connecting the blade to an arm of a wiping device, and a connection between the adapter and a blade end for connecting a spray channel to an outer washing/cleaning fluid line
DE102007062304B4 (en) 2007-12-21 2020-12-31 Valeo Systèmes d'Essuyage Adapter for a wiper blade for cleaning vehicle windows
DE102008021457A1 (en) 2008-04-29 2009-11-05 Valeo Systèmes d'Essuyage Wiper blade and wiper arm
FR2933930B1 (en) * 2008-07-15 2010-12-17 Valeo Systemes Dessuyage HYDRAULIC CONNECTOR IN PARTICULAR FOR A WINDSCREEN WIPER SYSTEM OF A MOTOR VEHICLE
DE102008049269B4 (en) 2008-09-26 2020-08-27 Valeo Systèmes d'Essuyage Wiper arm / wiper blade connection and wiper blade
DE102008049270A1 (en) 2008-09-26 2010-04-01 Valeo Systèmes d'Essuyage Wiper arm / wiper blade connection, wiper blade and windscreen wiper system
DE102008064926B3 (en) 2008-09-26 2023-02-16 Valeo Systèmes d'Essuyage wiper blade
DE102009043694A1 (en) 2009-10-01 2011-04-14 Valeo Systèmes d'Essuyage Wiper blade, particularly flat wiper blade for windscreen wiper systems, has injection nozzle or injection channel for outputting cleaning- and washing liquid at vehicle disk and wiper blade adapter for detachable mounting of wiper blade
DE102009043695A1 (en) 2009-10-01 2011-04-14 Valeo Systèmes d'Essuyage wiper blade
DE102009048212A1 (en) 2009-10-05 2011-04-21 Valeo Systèmes d'Essuyage Flat aqua-wiper blade for use in windscreen wiper system of vehicle, has flexible liquid line and/or flexible electrical connector extending from connection element to wiper blade-side adapter part in longitudinal direction
DE112011103907B4 (en) * 2010-11-24 2020-10-08 Trico Products Corporation Flat beam wiper assembly with self-locking end cap
FR2968620B1 (en) 2010-12-10 2012-12-21 Renault Sa WIPER AND WIPER DEVICE
DE102011010708A1 (en) * 2011-02-09 2012-08-09 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Windscreen wiper with several wiper lips and integrated wiper water channel
FR2973759B1 (en) * 2011-04-06 2016-10-21 Valeo Systemes Dessuyage LIQUID SPREADING DEVICE FOR WIPING BROOM
CN102874223B (en) * 2012-06-12 2015-07-08 浙江吉利汽车研究院有限公司杭州分公司 Automobile wiper blade
KR101433220B1 (en) 2012-06-25 2014-08-25 주식회사 캐프 A Wiper Blade Assembly
PL2879920T3 (en) * 2012-08-02 2020-09-07 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper device
FR3005441B1 (en) * 2013-05-13 2015-05-29 Valeo Systemes Dessuyage HYDRAULIC AND / OR ELECTRICAL CONNECTION INTERFACE FOR WIPER BLADE
FR3023524B1 (en) * 2014-07-11 2017-12-22 Valeo Systemes Dessuyage MECHANICAL CONNECTOR FOR A VEHICLE WIPER BLADE
FR3028230B1 (en) * 2014-11-07 2018-03-02 Valeo Systemes D'essuyage MOTOR VEHICLE WIPER WIPER BROOM

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0448398A1 (en) * 1990-03-22 1991-09-25 Trico-Folberth Limited Windscreen wiper blade
FR2695607A1 (en) * 1992-09-14 1994-03-18 Journee Paul Sa Wiper blade for vehicle windscreen - has washing liquid feed system located inside deflector affixed to blade assembly
DE19612133A1 (en) * 1996-03-27 1997-10-02 Teves Gmbh Alfred Wiper blade for a vehicle wiper device
FR2750381A1 (en) * 1996-06-27 1998-01-02 Valeo Systemes Dessuyage Windscreen wiper for motor vehicle
DE19815543A1 (en) * 1998-04-07 1999-10-14 Juergen Fellrath Windscreen wiper blade for motor vehicles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0448398A1 (en) * 1990-03-22 1991-09-25 Trico-Folberth Limited Windscreen wiper blade
FR2695607A1 (en) * 1992-09-14 1994-03-18 Journee Paul Sa Wiper blade for vehicle windscreen - has washing liquid feed system located inside deflector affixed to blade assembly
DE19612133A1 (en) * 1996-03-27 1997-10-02 Teves Gmbh Alfred Wiper blade for a vehicle wiper device
FR2750381A1 (en) * 1996-06-27 1998-01-02 Valeo Systemes Dessuyage Windscreen wiper for motor vehicle
DE19815543A1 (en) * 1998-04-07 1999-10-14 Juergen Fellrath Windscreen wiper blade for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE10000372A1 (en) 2001-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10000372B4 (en) Wiper strip for a wiper blade and wiper blade
DE10000373B4 (en) Wiper blade for cleaning windows on vehicles
EP1178907B1 (en) Wiper blade for cleaning glass surfaces on vehicles, especially motor vehicles
DE3139445C2 (en)
EP1846275B1 (en) Wiper blade
EP1037779B1 (en) Device for connecting a wiper blade for windshields in motor vehicles to a wiper arm
EP1802497B1 (en) Wiper blade
EP1244581B1 (en) Wiper device for cleaning the glass panes of vehicles, especially automobiles
DE10120467A1 (en) Wiper blade for cleaning windows, especially of motor vehicles
WO2007110177A1 (en) Wiper blade
DE10335393A1 (en) Production process for vehicle wiper blades involves positioning base body in holding device keeping distance between support element sections and holding device
WO2000034090A1 (en) Wiper blade for window panes of motor vehicles
DE102007030169A1 (en) Flat wiper blade
WO2004076251A1 (en) Wiper blade for cleaning panes, in particular motor vehicle panes
DE102009043695A1 (en) wiper blade
DE2342437A1 (en) WIPER BLADE
EP0860336B1 (en) Wiper blade, especially for a vehicle windscreen wiper device
DE10343938B4 (en) wiper arm
DE10014803B4 (en) wiper blade
DE10340140B4 (en) Articulated wiper blade
DE10312979A1 (en) Wiper blade for windscreens esp. of motor vehicles has airflow aperture between wiper lip and construction element to deflect air flow
DE10058455B4 (en) Wiper assembly and method of operating a wiper assembly
DE10007800A1 (en) Wiper blade for vehicle windows has cover held on spring rail to cover wiper strip on side facing away from wiper lip
EP2214936B1 (en) Wiper blade
DE20221548U1 (en) Wiper blade for cleaning windshields of automobile, has wind deflection strip that extends along longitudinal section of wiper blade and connected with rubber-wiper strip facing one another

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R130 Divisional application to

Ref document number: 10066514

Country of ref document: DE

R130 Divisional application to

Ref document number: 10066514

Country of ref document: DE

Effective date: 20141218

Ref document number: 10066518

Country of ref document: DE

Effective date: 20141218

R130 Divisional application to

Ref document number: 10066518

Country of ref document: DE

Ref document number: 10066514

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R071 Expiry of right