DD297316A5 - FRAME FOR SCREEN DEVICES - Google Patents

FRAME FOR SCREEN DEVICES Download PDF

Info

Publication number
DD297316A5
DD297316A5 DD34371090A DD34371090A DD297316A5 DD 297316 A5 DD297316 A5 DD 297316A5 DD 34371090 A DD34371090 A DD 34371090A DD 34371090 A DD34371090 A DD 34371090A DD 297316 A5 DD297316 A5 DD 297316A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
frame
rails
screen devices
support elements
plate
Prior art date
Application number
DD34371090A
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Hofmann
Original Assignee
Schulte-Soest Gmbh U. Co. Kg,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schulte-Soest Gmbh U. Co. Kg,De filed Critical Schulte-Soest Gmbh U. Co. Kg,De
Priority to DD34371090A priority Critical patent/DD297316A5/en
Publication of DD297316A5 publication Critical patent/DD297316A5/en

Links

Landscapes

  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Das Gestell hat die Form eines Schrankes und nimmt ein oberes Bildschirmgeraet und ein unteres Bildschirmgeraet auf. Jedes Geraet ist auf einer Platte abgesetzt, deren Neigung um eine Achse mittels einer Stellschraube stufenlos einstellbar ist. Die Platte ist jeweils an zwei horizontalen Schienen angelenkt, die zur Aufnahme des Geraets nach rueckwaerts herausziehbar sind. Mit diesen Schienen sind teleskopartig nicht herausziehbare Schienen verbunden. Diese koennen mittels lotrechter Spindeln stufenlos in ihrer Hoehenlage verstellt werden. Fig. 1{Gestell; Schrank; Bildschirmgeraet; Platte; Neigung; Stellschraube; Schienen; Spindeln}The frame is in the form of a cabinet and accommodates an upper screen device and a lower screen device. Each device is set down on a plate whose inclination about an axis is infinitely adjustable by means of a set screw. The plate is hinged to two horizontal rails, which can be pulled out to take the device backwards. With these rails telescopically non-removable rails are connected. These can be adjusted continuously by means of vertical spindles in their height position. Fig. 1 {frame; Wardrobe; Bildschirmgeraet; Plate; Tilt; screw; Rails; spindles}

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung wird auf dem Gebiet der Datenverarbeitungstechnik angewandt.The invention is applied in the field of data processing technology.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Die Erfindung bezieht sich auf ein Gestell für Bildschirmgeräte mit den M rkmalen nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs. Bei einem bekannten Gestell für Bildschirmgeräte dieser Art (DE-PS 36 J6898) weist der zum Verstellen der Neigung der Bildschirme vorgesehene Mechanismus jeweils zwei seitliche lotrechte Platten auf, die vorderseitig Buchten aufweisen, wo sie je nach gewünschter Höhenlage in feststehende Stifte eingehängt werden, und die rückseitig mit einer angelenkten Spindel angehoben bzw. abgesenkt werden können.The invention relates to a frame for VDUs with M rkmalen according to the preamble of the claim. In a known frame for VDUs of this type (DE-PS 36 J6898), provided for adjusting the inclination of the screens mechanism each have two lateral vertical plates, which have bays on the front side, where they are mounted depending on the desired altitude in fixed pins, and which can be raised or lowered at the rear with a hinged spindle.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, ein Gestell für Bildschirmgeräte mit Höhenverstellbarkeit und Neigungsversteilbarkeit und optimal nutzbarem Innenraum zu schaffen.The aim of the invention is to provide a frame for screen devices with height adjustment and tilt adjustment and optimal usable interior.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Im Hinblick auf diesen Stand der Technik stellt sich bei der vorliegenden Erfindung die Aufgabe, die Mechanismen für die Höhenverstellung und Neigungsverstellung so auszubilden, daß der Innenraum des Gestells besser genutzt wird und zur Aufnahme zusätzlicher Einrichtungen zur Verfügung steht.In view of this prior art, in the present invention, the task of the mechanisms for height adjustment and tilt adjustment form so that the interior of the frame is better used and is available to accommodate additional facilities.

Diese Aufgabe wird durch ein Gestell mit den Merkmalen des Patentanspruchs gelöst.This object is achieved by a frame with the features of the claim.

Bei einem solchen Gerät sind für die Höhenverstellung jeweils zwei oder vier lotrechte Spindeln vorgesehen, die, da sie sich im Grundriß im Bereich der Wände befinden, praktisch keinen Innenraum in Anspruch nehmen. Die bei dem Gerät nach dem Stand der Technik benötigten seitlichen Bleche können somit entfallen. Bei dem Gerät nach der Erfindung kann nicht nur die Neigungsverstellung, sondern auch die Höhenverstellung stufenlos vorgenommen werden. Im Innenraum des Gestells zwischen den Geräten ist Raumzur Aufnahme ausziehbarerTableauablagen. Auch der Raum unterhalb des unteren Geräts kann zur Unterbringung von Zubehör ausgenutzt werden.In such a device, two or four vertical spindles are provided for the height adjustment, which, since they are in the floor plan in the area of the walls, take virtually no interior space. The required in the device according to the prior art side plates can thus be omitted. In the apparatus according to the invention, not only the inclination adjustment, but also the height adjustment can be made continuously. There is space in the interior of the rack between the appliances for the use of pull-out tray shelves. The space below the lower unit can also be used to accommodate accessories.

Gemäß einer bevorzugten Variante der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, als Auflageelemente für die Bildschirmgeräte je ein Paar Winkelprofile zu verwenden, die in Querrichtung gegeneinander verschiebbar und somit an die jeweilige Breite des Bildschirmgerät» angepaßt sind.According to a preferred variant of the present invention is provided to use as support elements for the screen devices each pair of angle profiles, which are mutually displaceable in the transverse direction and thus adapted to the respective width of the screen device ».

AusführungsbelspleleAusführungsbelsplele Ein Ausführungsbeispiel wird im folgenden näher beschrieben unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen.An embodiment will be described in more detail below with reference to the accompanying drawings. Fig. 1: zeigt ein Gestell nach der Erfindung für zwei übereinander aufgenommene Bildschirmgeräte, von der Seite gesehen;Fig. 1: shows a frame according to the invention for two superimposed screen devices, seen from the side; Fig. 2: ist eine entsprechende Ansicht von vorne;Fig. 2: is a corresponding view from the front; Fig. 3: ist eine Schnittansicht durch einen Teil eines Gestells gemäß einer Variante der Erfindung;Fig. 3 is a sectional view through a part of a frame according to a variant of the invention; Fig.4: zeigt einen Schnitt entlang der Linie IV-IV von Fig.3.4 shows a section along the line IV-IV of Figure 3.

Das Gestell nimmt übereinander zwei Geräte auf, nämlich ein oberes Gerät 1, das nach unten geneigt ist und ein unteres Gerät 2, das nach oben geneigt ist. Das Gestell hat die Form eines Schrankes mit Seitenwänden, einem Boden, rückseitig einer Tür 7 und einer Decke, die als Lüftungsgitter 6 ausgebildet ist. An der Vorderseite sind die Bildschirme der beiden Geräte sichtbar. Jeder Bildschirm ist von einer Maske umgeben und zwar von einer oberen Maske 3 bzw. von einer unteren Maske 4, welche die entsprechende Neigung des Bildschirms haben. Das Gestell ist auf höhenverstellbare Füße 8 aufgestellt. In horizontaler Richtung ist es durch Traversen 9 versteift.The frame receives on top of each other two devices, namely an upper device 1, which is inclined downwards and a lower device 2, which is inclined upwards. The frame has the form of a cabinet with side walls, a bottom, the back of a door 7 and a ceiling, which is designed as a ventilation grille 6. At the front, the screens of both devices are visible. Each screen is surrounded by a mask of an upper mask 3 and a lower mask 4, which have the appropriate inclination of the screen. The frame is placed on height-adjustable feet 8. In the horizontal direction it is stiffened by traverses 9.

Dc - obere nach unten geneigte Gerät 1 ist auf einer oberen entsprechend geneigten Platte 10 aufgestellt und befestigt. Das untt e Gerät 2 (gestrichelt dargestellt) steht auf einer unteren Platte 20, die auf eine nach oben geneigte Stellung eingestellt ist. Die beiden Platten 10 bzw. 20 sind jeweils zwischen zwei horizontal stehenden seitlichen Schienen 12 bzw. 22 gehalten und zwar jeweils schwenkbar um eine Querachse 11 bzw. 21, die sich etwa im mittleren Bereich befindet. Durch die Schwenkbarkeit der Platten 10,20 um die Querachsen 11 bzv. 21 besteht die Möglichkeit einer stufenlosen Einstellung der Neigungswinkel des Gerätes. Dafür ist jeweils eine Stellschraube 14 bzw. 24 vorgesehen. Die Stellschraube ist gelenkig an einer der Schienen 12 bzw. 22 gehalten. Eine von der Schraube aufgenommene Mutter 14 a bzw. 24a, die sich beim Drehen der Stellschraube verschiebt ist gelenkig mit der Auflageplatte 10 bzw. 20 verbunden, in der Weise, daß beim Drehen der Schraube eine Veränderung der Winkelstellung durch Schwenken um die Achse 11 bzw. 21 erfolgt.Dc - upper inclined down device 1 is placed on a top correspondingly inclined plate 10 and fixed. The Untt e device 2 (shown in phantom) stands on a lower plate 20, which is set to an upwardly inclined position. The two plates 10 and 20 are each held between two horizontally extending side rails 12 and 22, and in each case pivotable about a transverse axis 11 and 21, which is located approximately in the central region. Due to the pivoting of the plates 10,20 about the transverse axes 11 bzv. 21 there is the possibility of a stepless adjustment of the inclination angle of the device. For each set screw 14 and 24 is provided. The adjusting screw is articulated on one of the rails 12 and 22 held. A recorded by the screw nut 14 a and 24 a, which shifts when turning the screw is pivotally connected to the support plate 10 and 20, in such a way that upon rotation of the screw, a change in the angular position by pivoting about the axis 11 and 21 takes place.

Die Schienen 12 bzw. 22 sind in an sich bekannter Weise teleskopartig ausziehbar mit zugeordneten Schienen 15 bzw. 25 kombiniert, die nicht ausziehbar festgehalten werden und im Gestell bleiben. Die Schienen 1 ? bzw. 22 können, wie auf Fig. 1 gestrichelt dargestellt, so weit ausgezogen werden, daß die jeweiligen Geräte, wie dargestellt, rückseitig aufgesetzt bzw. entnommen werden können.The rails 12 and 22 are combined in a conventional manner telescopically extendable with associated rails 15 and 25, which are not pulled out and remain in the frame. The rails 1? or 22 can, as shown in dashed lines in Fig. 1, are pulled so far that the respective devices, as shown, can be placed on the back or removed.

Die nicht ausziehbaren Schienen 15 bzw. 25 sind höhenverstellbar. Für die Höhenverstellung sind im oberen sowie im unteren Teil des Gestells je zwei lotrechte Spindeln 17 bzw. 27 vorgesehen, die in den Traversen 9 drehbar gelagert sind. Je eine Spindel hat eine Handkurbel 19 bzw. 29 und kann gedreht werden, wobei die andere Spindel getrieblich mittels Antriebsketten 18 bzw. 28 mit der unmittelbar angetriebenen Spindel verbunden ist, so daß sich ein synchroner Mitlauf ergibt. Jede Spindel nimmt eine Gewindebüchse 16 bzw. 26 auf. Je einander zugeordnete Büchsen bewegen sich in gleicher Höhe bei Betätigung der Handkurbel nach oben bzw. nach unten. An dieser Bewegung nehmen auch die höhenverstellbaren Schienen 15,25 teil, denn jede Schiene ist an ihrer Seite mit einar Büchse fest verbunden.The non-extendable rails 15 and 25 are height adjustable. For the height adjustment two vertical spindles 17 and 27 are provided in the upper and in the lower part of the frame, which are rotatably mounted in the trusses 9. Depending on a spindle has a hand crank 19 and 29 and can be rotated, the other spindle is connected by means of drive chains 18 and 28 with the directly driven spindle, so that there is a synchronous tracking. Each spindle receives a threaded bushing 16 and 26, respectively. Each associated bushes move at the same height when operating the hand crank up or down. The height-adjustable rails 15,25 also participate in this movement, because each rail is firmly connected at its side with a bushing.

Der Raum im Gestell unter der Platte 20 ist zur Aufnahme eines Kabelkastens 30 genutzt. Unter der Platte 10 ist eine ausziehbare Platte 31 zur Aufnahme einer Tastatur untergebracht.The space in the frame under the plate 20 is used to accommodate a cable box 30. Under the plate 10, an extendable plate 31 is accommodated for receiving a keyboard.

Im folgenden wird eine in den Figuren 3 und 4 dargestellte Variante der Erfindung beschrieben. Bei dieser Ausführungsform sind anstelle der Platten 10 bzw. 20 Winkelprofile 40,41 als Auflageelemente für die Bildschirmgeräte vorgesehen, wobei jeweils für jedes Bildschirmgerät ein Paar Winkelprofile 40,41 vorgesehen sind, die jeweils auf Schienen 42 in Querrichtung gegeneinander verschiebbar sind. Auch bei dieser Ausführungsform sind lotrechte Spindeln 27 vorgesehen sowie Gewindebüchsen 26, die auf den Schienen höhenverstellbar angeordnet sind. Mit den Gewindebüchsen 26 sind die höhenverstellbaren Schienen 25 fest verbunden, wobei in den nicht ausziehbaren Schienen 25 die ausziehbaren Schienen 22 gehalten sind. Für die Einstellung des Neigungswinkels des Bildschirmgeräts sind Gewindestangen 44 und Verstellhülsen 43 vorgesehen, wobei die Gewindestangen 44 in Muttern 45 eingreifen, die gelenkig mit Laschen 46 verbunden sind, die wiederum mit den Führungsschienen 42 verbunden sind. Die Führungsschienen 42 sind als C-Profilschienen ausgebildet und nehmen Führungselemente 47 auf, an denen die Winkelprofile 41 befestigt sind. Die Winkelprofile 40,41, auf denen die Bildschirmgeräte aufstellbar sind, gleiten somit in Querrichtung auf den C-Führungsschienen 42 und sind in der jeweils gewünschten Position feststellbar, so daß die Winkelprofile an die jeweilige Breite des Bildschirmgeräts anpaßbar sind.In the following, a variant of the invention shown in FIGS. 3 and 4 will be described. In this embodiment, instead of the plates 10 and 20 angle sections 40,41 are provided as support elements for the screen devices, wherein each pair of screen devices, a pair of angle sections 40,41 are provided which are each slidable on rails 42 in the transverse direction against each other. Also in this embodiment vertical spindles 27 are provided and threaded bushings 26 which are arranged vertically adjustable on the rails. With the threaded bushes 26, the height-adjustable rails 25 are firmly connected, wherein in the non-extendable rails 25, the extendable rails 22 are held. For adjusting the inclination angle of the VDU threaded rods 44 and adjusting sleeves 43 are provided, the threaded rods 44 engage in nuts 45 which are pivotally connected to tabs 46, which in turn are connected to the guide rails 42. The guide rails 42 are formed as C-profile rails and take guide elements 47 on which the angle sections 41 are attached. The angle sections 40,41, on which the screen devices are set up, thus slide in the transverse direction on the C-guide rails 42 and are detectable in the respectively desired position, so that the angle profiles are adaptable to the respective width of the display device.

Claims (6)

1. Gestell für Bildschirmgeräte mit den Merkmalen:1. Frame for VDUs with the features: - für die Aufnahme zweier Bildschirmgeräte sind obere Auflageelemente und untere Auflageelemente vorgesehen, die jeweils höhenverstellbar, in ihrer Neigung verstellbar und mittels teleskopartiger Schienen nach hinten herausziehbar sind- For the recording of two screen devices upper support elements and lower support elements are provided, which are each adjustable in height, adjustable in their inclination and by means of telescopic rails can be pulled out to the rear gekennzeichnet durch folgende weitere Merkmale:characterized by the following additional features: - die Auflageelemente (10,20) sind in ihrem mittleren Bereich schwenkbar um eine Querachse (11, 21) zwischen zwei ausziehbaren Schienen (12,22) gehalten und stufenlos mittels einer Stellschraube (14,24) in der Neigung einstellbar;- The support elements (10,20) are pivotally supported in its central region about a transverse axis (11, 21) between two extendable rails (12,22) and infinitely adjustable by means of a set screw (14,24) in the inclination; - den ausziehbaren Schienen (12,22) sind jeweils nicht ausziehbare Schienen (15,25) zugeordnet, welche je über zwei lotrecht im Gestell gehaltene Spindeln (17,27), die jeweils synchron angetrieben sind, höhenverstellbar gehalten sind.- The extendable rails (12,22) are each assigned non-extendable rails (15,25), which are each held vertically adjustable via two vertically held in the frame spindles (17,27), which are each driven synchronously. 2. Gestell für Bildschirmgeräte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum unter der oberen Platte (10) zur Aufnahme einer ausziehbaren Platte (31), geeignet zur Aufnahme einer Tastatur, genutzt ist.2. Stand for display units according to claim 1, characterized in that the space under the upper plate (10) for receiving an extendable plate (31), suitable for receiving a keyboard, is used. 3. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum unter der unteren Platte (20) zur Aufnahme eines Kabelkastens (30) genutzt ist.3. Frame according to claim 1, characterized in that the space under the lower plate (20) is used for receiving a cable box (30). 4. Gestell für Bildschirmgeräte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Auflageelemente für die Bildschirmgeräte eine obere und eine untere Platte vorgesehen sind.4. Frame for screen devices according to one of claims 1 to 3, characterized in that there are provided as support elements for the screen devices, an upper and a lower plate. 5. Gestell für Bildschirmgeräte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Auflageelemente je ein Paar Winkelprofile (40) vorgesehen sind.5. Frame for screen devices according to one of claims 1 to 3, characterized in that each pair of angle profiles (40) are provided as support elements. 6. Gestell für Bildschirmgeräte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelprofile (40) in Querrichtung gegeneinander verschiebbar und in der jeweiligen Stellung arretierbar auf einer Führungsschiene angeordnet sind.6. Frame for screen devices according to claim 5, characterized in that the angle profiles (40) are arranged in the transverse direction against each other displaceable and lockable in the respective position on a guide rail.
DD34371090A 1990-08-29 1990-08-29 FRAME FOR SCREEN DEVICES DD297316A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34371090A DD297316A5 (en) 1990-08-29 1990-08-29 FRAME FOR SCREEN DEVICES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34371090A DD297316A5 (en) 1990-08-29 1990-08-29 FRAME FOR SCREEN DEVICES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD297316A5 true DD297316A5 (en) 1992-01-09

Family

ID=5620334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34371090A DD297316A5 (en) 1990-08-29 1990-08-29 FRAME FOR SCREEN DEVICES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD297316A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4137294A1 (en) * 1991-11-13 1993-05-19 Mario Palmisano Housing for electrical equipment and associated user panels - has fixing rails set at angles suitable for installation of accessible console panels.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4137294A1 (en) * 1991-11-13 1993-05-19 Mario Palmisano Housing for electrical equipment and associated user panels - has fixing rails set at angles suitable for installation of accessible console panels.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60012314T2 (en) Merchandise display case
EP0094376B1 (en) Arrangement with two oppositely adjustable and positionable work tops for carrying data processing appliances
DE2814387A1 (en) Movable frame for bed - has motor driven transverse shafts with pivoted arms slidable in slots of frame side members
EP0248100B1 (en) Trader's stall
EP0513838A1 (en) Multi-function table
DE2836655A1 (en) Fully adjustable work unit for computer programmers - has adjustable video screen movable independently of keyboard above desk top units
DE4208648C1 (en)
EP0364822A2 (en) Table with a frame and a top as well as an adjusting device for varying the height and the inclination of the top of the table
DE4236962A1 (en) Cantilever sliding gate
DE3731869C2 (en)
DE3931574A1 (en) Frame for VDU monitors - has two monitors supported on platforms that allow height and inclination adjustment
DE3427229C2 (en)
DD297316A5 (en) FRAME FOR SCREEN DEVICES
DE3933237C2 (en)
DE3014489A1 (en) Panel wiring trolley with pivoted clamp frame - is for large switchgear or distribution panels and allows rapid position adjustment in orthogonal planes
DE3636898C1 (en) Stand with at least one adjustable standing area for a visual display unit
EP0788767A1 (en) X-ray diagnostic apparatus
DE3037375A1 (en) Height adjustable viewing screen carrying platform - has scissor linkage between top and bottom frames with rack and pinion drives
CH687784A5 (en) Devices supporting bracket for working and command consoles or for desks.
DE4227844C2 (en) Height adjustment device for worktops
EP0372232B1 (en) Chair, in particular a work or office chair
EP0355451A1 (en) Office equipment comprising a supporting member and a top adjustable in height
EP0309696A2 (en) Desk
DE3926106A1 (en) Data viewing device mounting for data processing system - has rotary plate mounted in pivot bearing on base plate movable w.r.t. supporting foot
DE3538068C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee