DD297274A5 - METHOD AND DEVICE FOR TRANSMITTED CONTROL OF A RECEIVER-RELATED DEVICE - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR TRANSMITTED CONTROL OF A RECEIVER-RELATED DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DD297274A5
DD297274A5 DD90343596A DD34359690A DD297274A5 DD 297274 A5 DD297274 A5 DD 297274A5 DD 90343596 A DD90343596 A DD 90343596A DD 34359690 A DD34359690 A DD 34359690A DD 297274 A5 DD297274 A5 DD 297274A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
received
identification signal
control device
signal
predetermined number
Prior art date
Application number
DD90343596A
Other languages
German (de)
Inventor
Achim Storz
Norbert Eigeldinger
Original Assignee
��������@�������`������@����k��
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ��������@�������`������@����k�� filed Critical ��������@�������`������@����k��
Publication of DD297274A5 publication Critical patent/DD297274A5/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/78Television signal recording using magnetic recording
    • H04N5/782Television signal recording using magnetic recording on tape
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/08Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division
    • H04N7/087Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only
    • H04N7/088Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital
    • H04N7/0887Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital for the transmission of programme or channel identifying signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)
  • Details Of Television Systems (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Control Of Stepping Motors (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Channel Selection Circuits, Automatic Tuning Circuits (AREA)

Abstract

IT IS KNOWN TO AUTOMATICALLY TAKE DATA OF THE CHARACTERISTIC SIGNAL OF A CURRENTLY RECEIVED BROADCAST FROM THE CHARACTERISTIC SIGNAL TRANSMITTED WITH THE BROADCAST IN ORDER TO THEREWITH CONTROL A DEVICE ON THE RECEIVER SIDE. THE TASK IS TO RENDER POSSIBLE THE PROGRAMMING OF A BROADCAST TO BE RECEIVED LATER THAN THE CURRENT BROADCAST IN A DEVICE ON THE RECEIVER SIDE WITHOUT THE NECESSITY OF MANUALLY INPUTTING THE DATA OF THE CHARACTERISTIC SIGNAL REQUIRED FOR THIE. ACCORDING TO THE INVENTION, A FIRST CHARACTERISTIC SIGNAL RECEIVED UPON ACTIVATION OF A RECEIVER-SIDE CONTROL MEANS AND A PREDETERMINED NUMBER OF FOLLOWING DIFFERENT CHARACTERISTIC SIGNALS ARE TAKEN INTO ACCOUNT (COUNTED IN) AND DATA - CONTAINED IN THE CHARACTERISTIC SIGNALS - OF THE CHARACTERISTIC SIGNAL RECEIVED UPON REACHING THE PREDETERMINED NUMBER AND/OR THE ONE RECEIVED BEFORE THAT AND/OR THE FIRST CHARACTERISTIC SIGNAL IS AUTOMATICALLY STORED. TELEVISION AND/OR RADIO RECEIVERS, ALSO RECORDING DEVICES FOR TELEVISION AND/OR RADIO BROADCASTS.@@( FIG. 1 )

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum senderseitig gesteuerten Betätigen eines empfängerseitigen Gerätes in einer vorbestimmten Betriebsart mittels Sendebeiträgen individualisierend zugeordneter Kennsignale gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft ferner eine empfängerseitige Steuerungseinrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Derartige Verfahren und/oder Steuerungseinrichtungen dienen beispielsweise dazu, ein korrektes Aufzeichnen des durch das betreffende Kennsignal charakterisierten Sendebeitrages zu ermöglichen. Das Kennsignal wird als zusätzliche Information zum Ton- und/oder Videosignal übertragen, etwa über einen sogenannten Hilfsträger, eine sogenannte Datenzeile im Videosignal oder dergleichen.The invention relates to a method for the transmitter-side controlled operation of a receiver-side device in a predetermined mode by means of broadcasts individualizing assigned characteristic signals according to the preamble of claim 1. The invention further relates to a receiver-side control device for performing the method. Such methods and / or control devices are used, for example, to allow a correct recording of the characterized by the relevant characteristic signal transmission rate. The identification signal is transmitted as additional information to the audio and / or video signal, for example via a so-called subcarrier, a so-called data line in the video signal or the like.

Durch die DE-A1 -35 28467 ist eine Steuurungseinrichtung der eingangs genannten Art bekannt, bei der Daten des Kennsignals eines aktuell empfangenen -endebeitrages nicht von Hand eingegeben zu werden brauchen, sondern automatisch dem mit dem Sendabeitrag übertragenen Kennsignal entnommen werden. Genau solange, wie dieses Kennsignal noch vorliegt, bleibt ein hiermit gesteuertes Gerät in einer vorbestimmten Betriebsnrt, beispielsweise ein Videorecorder im Aufzeichnungsmodus. Will ein Benutzer jedoch nicht einen aktuell empfangenen Sendebeitrag aufzeichnen, sondern erst den daran anschließend nächsten oder übernächsten odor noch später folgenden Sendebeitrag, so sieht er sich bei der vorbekannten Steuerungseinrichtung gleichwohl gezwungen, für Zwecke der sendergesteuerten Auf:eichnungsbetriebsart die hierfür benötigten Daten des Kennsignals in den Programmierteil des Vi ieorecorders einzeln manuell einzugeben. Per Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und/odar eine Steuerungseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, durch die es dem Benutzer ermöglicht ist, auf einfache Weise einen sendergesteuerten Betrieb für einen später als der aktuelle Sendebeitrag empfangenen Sendebeitrag bei dem empfängerseitigen Gerät vorzuprogrammieren, ohne daß er dazu die hierfür benötigten Daten des dem gewünschten Sendebeitrag zugeordneten Kennsignals einzeln manuell einzugeben braucht.From DE-A1 -35 28467 a Steuurungseinrichtung of the aforementioned type is known in which data of the identification signal of a currently received -endebeitrages need not be entered by hand, but are automatically taken from the transmitted with the Sendabeitrag identification signal. As long as this identification signal is still present, a device controlled thereby remains in a predetermined mode, for example a video recorder in the recording mode. However, if a user does not want to record a currently received transmission contribution, but only then the next or the next subsequent transmission contribution, then he sees himself forced in the previously known control device for the purpose of the transmitter-controlled on: calibration mode the required data of the identification signal in manually enter the programming part of the video recorder manually. It is an object of the present invention to provide a method and / or a control device of the type mentioned above, by means of which it is possible for the user to easily pre-program a transmitter-controlled operation for a transmission contribution received later than the current transmission contribution at the receiver-side device. without that he needs to manually enter the data required for this purpose of the desired transmission contribution code individually.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 bzw. durch die ir Anspruch 8 angegebenen Merkmale gelöst. Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by the features specified in claim 1 and by the ir claim 8 features. Further developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Steuerungsainrii htung bieten den Vorteil, daß die bei der manuellen Eingabe relativ umfangreicher Daten häufig auftretenden Ablese- und/oder Tippfehler weitgehend vermieden sind. Der Benutzer braucht sich bei der Eingabe von Daten fir in absehbarer Zeit bevorstehende Sendebeiträge nicht mehr zunächst um das Auffinden des einem gewünschten Sendebeitrag zugeordneten Kennsignals - beispielsweise von in Rundfunkzeitschriften veröffentlichte VPS-Daten - zu kümmern, noch braucht er diese dann auch noch mühsam vollständigThe method according to the invention and the control unit according to the invention offer the advantage that the reading and / or typing errors which frequently occur during the manual input of relatively large data are largely avoided. The user needs when entering data fir in the foreseeable future pending broadcasts no longer first to the finding of a desired transmission contribution associated identification signal - to take care of, for example, published in radio magazines VPS data - nor he then even painstakingly complete

einzutasten. Er muß nur noch angeben, auf oder bis zum wievielten Sendebeitrag nach dem aktuell empfangenen Sendebeitragsein Interesse zielt oder reicht: das Programmieren von entsprechenden Kennsignal-Daten geschieht dann automatisch.to key. It only has to indicate, on or until how many send contributions according to the currently received send offer, that interest is reaching or reaching: the programming of corresponding identification data then happens automatically.

In Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 ist vorgesehen, daß mit der einzugebenden Anzahl derjenige SendebeitragIn a further development of the invention according to claim 2, it is provided that with the number to be entered, that transmission contribution

automatisch programmierbar ist, der entsprechend dieser Anzahl nachfolgend an den aktuell empfangenen Sendebeitragempfangen wird. Soll beispielsweise der nächste oder erst der übernächste Sendebeitrag programmiert werden, so brauchtlediglich die Anzahl „1" bzw. „2" eingegeben werden.is automatically programmable, which is received according to this number below the currently received transmission. If, for example, the next or only the next but one transmission contribution is to be programmed, then only the number "1" or "2" must be entered.

Bei der Weiterbildung gemäß Anspruch 3 dient stattdessen die eingegebene Anzahl dazu, festzulegen wieviel Sendebeiträge imIn the development according to claim 3, instead, the number entered is used to determine how many send contributions in

im wesentlichen unmittelbaren Anschluß an den aktuell empfangenen Sendebeitrag automatisch programmiert werden sollen.essentially immediately following the currently received transmission contribution should be programmed automatically.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Advantageous developments of the invention are described in the subclaims. Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einesFurther advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Dabei zeigenEmbodiment with reference to the drawing. Show

Fig. 1: ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels nach dem erfindungsgemäßen Verfahren und Fig. 2: in einer stark vereinfachten Darstellung ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen empfängerseitigen Steuerungseinrichtung.1 shows a flowchart of an embodiment according to the method according to the invention, and FIG. 2 shows in a highly simplified representation a block diagram of an exemplary embodiment of a receiver-side control device according to the invention.

Das in Fig. 1 dargestellte Ablaufdiagramm nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem dasThe flowchart shown in Fig. 1 according to the inventive method shows an embodiment in which the Verfahren für einen im übrigen nicht dargestellten Viceorecorder Anwendung findet. Dieser Videorecorder ist entsprechendMethod for an otherwise not shown Viceorecorder application finds. This VCR is appropriate

beispielsweise der Technischen Richtlinie Nr.8 R2 (Aujgabe 2, April 1987) der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in derFor example, Technical Directive No 8 R2 (Official Journal, April 1987) of public service broadcasters in the

Bundesrepublik Deutschland - zum senderseitig gesteuerten Betätigen für den Aufzeichnungsbetrieb mittels VPS-KennungenFederal Republic of Germany - for transmitter-controlled operation for recording operation by means of VPS identifiers

eingerichtet.set up.

Der Benutzer hat die Auswahl zwischen drei VPS-gesteuerten Aufzeichnungsmodi VPS I, VPS Il und VPS III, derenThe user has the choice between three VPS-controlled recording modes VPS I, VPS II and VPS III, whose Ausgangspunkte 10,20 bzw. 30 schematisch dargestellt sind.Starting points 10,20 and 30 are shown schematically. Beim Aufrufen des Modus VPSI wird der Benutzer an einer Stelle 11 aufgefordert, einen ersten Zähler LCOUNT1 auf eineWhen invoking the VPSI mode, the user is prompted at a location 11 to set a first counter LCOUNT1 to one

natürliche Zahl (also ungleich 0), beispielsweise auf „m", zu setzen, um damit anzugeben, daß er das Aufzeichnen der auf denaktuell empfangenen Sendebeitrag folgenden m nächsten Sendebeiträge wünscht.natural number (ie, not equal to 0), for example, set to "m", to indicate that he wants to record the next m next broadcasts following the currently received broadcast.

Ruft der Benutzer stattdessen den Modus VPS Il auf, so wird er entsprechend an einer Stelle 21 aufgefordert, einen zweitenIf the user instead calls the mode VPS II, he will be asked accordingly at a point 21, a second Zähler LCOUNT2 auf eine natürliche Zahl, beispielsweise auf „n", zu setzen, um damit anzugeben, daß er das Aufzeichnen abCounter LCOUNT2 to a natural number, for example "n", to indicate that it is recording

dem auf den aktuell empfangenen Sendebeitrag folgenden η-ten Sendebeitrag wünscht.wants the η-th transmission contribution following the currently received transmission contribution.

Der Betrieb im Modus VPS III stellt eine Kombination der beiden anderen Modi dar; wird dieser Modus VPS IiI aufgerufen, soOperation in VPS III mode is a combination of the other two modes; this mode is called VPS IiI, so

wird der Benutzer an einer Stelle 31 aufgefordert, die natürlichen Zahlen m, η für die Zähler LCOUNT1 bzw. LCOUNT2einzugeben, um damit anzugeben, daß er das Aufzeichnen von m aufeinanderfolgenden Sendebeiträgen ab dem auf den aktuellempfangenen Sendebeitrag folgenden η-ten Sendebeitrag wünscht.At a point 31, the user is prompted to enter the natural numbers m, η for the counters LCOUNT1 and LCOUNT2, respectively, to indicate that he wishes to record m consecutive transmissions from the η-th transmission contribution following the currently received transmission contribution.

Gleichgültig, welcher der drei Modi gewählt wurde, wird nun das Verfahren an einer mit „START/End" symbolisch bezeichnetenRegardless of which of the three modes has been selected, the procedure will now be symbolically marked with "START / End" Stelle 30 fortgesetzt. Hier werden auf der eingestellten Frequenz empfangene VPS-Kennungen ermittelt und decodiert, sodannJob 30 continues. Here, VPS identifiers received on the set frequency are detected and decoded, then

(31, „LABEL OK?") auf Plausibilität gemäß dem VPS-Standard übeiy üft. Wird hier keine korrekte VPS-Kennung erkannt („NO"-(31, "LABEL OK?") For plausibility according to the VPS standard übeiy üft. If no correct VPS-ID is detected ("NO" -

Abzweigung), so wird zur Stelle 30 zurückgesprungen; gegebenenfalls erfolgt dies mehrmals, bis nach einer vorbestimmtenBranching), so jumps back to the point 30; if appropriate, this is done several times until after a predetermined Anzahl von Sprüngen das Verfahren abgebrochen wird.Number of hops the process is aborted. Andernfalls („ΥΕε''-Abzweigung) erfolgt an der Stelle 32 („LABEL CHANGE?") eine Überprüfung, ob sich seit dem letztenOtherwise ("ΥΕε '' - branching) takes place at the point 32 (" LABEL CHANGE? "), A check whether since the last Durchlauf dieser Stelle 32 die VPS-Kennung geändert hat. Ist dies nicht der Fall, so wird auch von hier aus zu der Stelle 30Pass this location 32 has changed the VPS identifier. If this is not the case, then from here to the point 30th

zurückgesprungen, diesmal allerdings ohne die Zusatzbedingung, daß das Verfahren nach einer vorbestimmten Anzahl solcherjumped back, but this time without the additional condition that the method after a predetermined number of such

Sprünge abzubrechen ist: es liegt ja eine plausible VPS-Kennung vor und somit sind diese Sprünge durchaus „erwünscht".Abandons jumps is: there is a plausible VPS-ID and thus these jumps are quite "desirable". Hat sich die VPS-Kennung jedoch seit der letzten an der Stelle 32 durchgeführten Überprüfung geändert, so erfolgt nunmehr eineHowever, if the VPS identifier has changed since the last check made at location 32, then a Abzweigung zu einer Stelle 33 („VPS Il MODE?"), an der überprüft wird, ob das Verfahren im Modus VPS Il arbeitet (wobei anBranch to a point 33 ("VPS Il MODE?"), At which it is checked whether the method in the mode VPS Il works (where

dieser Stelle auch ein erfolgtes Aktivieren des Modus VPS III als Arbeiten im Modus VPS Il gewertet wird).this point also a successful activation of the mode VPS III is considered as working in the mode VPS Il).

Ist dies nicht der Fall - d. h. es wird im Modus VPS I gearbeitet - so wird im nächsten Schritt an einer Stelle 34 der Stand desIf not, d. H. It is worked in the mode VPS I - so in the next step at a position 34 of the state of Zählers LCOUNT1 um eins verringert und anschließend (3S) überprüft, ob er nun den Wert Null erreicht hat. Wird dies verneint,Counter LCOUNT1 reduced by one and then (3S) checks whether he has now reached the value zero. If this is answered in the negative,

so wird der Videorecorder an einer Stelle 40 in die Aufzeichnungsbetriebsart versetzt oder- falls er sich schon in dieserThus, the VCR is placed in a position 40 in the recording mode or if he is already in this

Betriebsart befindet - darin belassen, und es erfolgt ein Sprung zurück zu der Stelle 30.Operating mode is - left in it, and there is a jump back to the point 30th Wurde statt dessen an der Stelle 35 festgestellt, daß der Zähler LCOUNT1 den Wert Null erreicht hat, so erfolgt ein Sprung zuIf, instead, it has been determined at point 35 that counter LCOUNT1 has reached the value zero, a jump takes place

einer Stelle 45 („RESET VPSI"), an der das Versetzen des Videorecorders in den Modus VPSI gelöscht wird und anschließenddaran an einar Stelle 50 („END") das Verfahren beendet wird.a location 45 ("RESET VPSI") at which the cue of the VCR to the VPSI mode is cleared and then at a location 50 ("END") the procedure is terminated.

Wurde an der Stelle 33 die Frage nach dem Arbeiten im Modus VPS il bejaht, so erfolgt hier ein Sprung zu einer Stelle 51, an derIf, at point 33, the question of working in the VPS il mode has been answered in the affirmative, a jump to a point 51 is made here, at which Stand des Zählers LCONT2 um eins verringert wird und anschließend (52) überprüft wird, ob er nun den Wert Null erreicht hat.Level of counter LCONT2 is reduced by one and then (52) is checked whether it has now reached the value zero. Ist dies nicht der Fall, so erfolgt ein Sprung zurück zu der Stelle 30 („START/END").If this is not the case, then a jump back to the point 30 ("START / END") takes place. Andernfalls wird an einer Stelle 53 („RESET VPSII, SET VPSI") das Versetzen des Videorecorders in den Modus VPS Il gelöschtOtherwise, at a location 53 ("RESET VPSII, SET VPSI"), the transfer of the VCR to the VPS II mode is canceled

und er wird in den Modus VPS I versetzt. So dann (54) wird er in die Aufzeichnungsbetriebsart versetzt und anschließend hieranzu der Stelle 30 („Start/End") zurückgesprungen. Der Videorecorder arbeitet nun für den Rest des Verfahrens im MODUS VPS I,wie dies zuvor beschrieben wurde.and it is put in VPS I mode. So then (54) it is put into record mode and then jumped back to point 30 ("Start / End") The VCR now works for the remainder of the procedure in MODE VPS I, as previously described.

Es versteht sich, daß alle vorstehend beschriebenen Abfragen, Entscheidungsschritte und dergleichen, sofern nicht ausdrücklichIt is understood that all the queries, decision steps and the like described above, unless expressly stated

etwas anderes vermerkt ist, selbsttätig erfolgen.something else is noted, done automatically.

Ein in Fig. 2 in einem Blockschaltbild dargestelltes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen empfängerseitigenAn illustrated in Fig. 2 in a block diagram embodiment of a receiver side according to the invention Steuerungseinrichtung ist ebenfalls Teil eines im übrigen nicht dargestellten Videorecorders, der nach dem zu Fig. 1Control device is also part of a video recorder, not otherwise shown, which after the to Fig. 1

beschriebenen Verfahren arbeitet.described method works.

Beim Aktivieren eines der VPS-Modi VPS I, VPS Il oder VPS III wird eine einem Vergleicher 100 über eine Leitung L zugeführteWhen one of the VPS modes VPS I, VPS II or VPS III is activated, a comparator 100 is supplied via a line L. VPS-Kennung („VPS-Label") auf Plausibilität anhand der im VPS-Standard festgelegten Kriterien überprüft. Entspricht dieChecks the VPS tag ("VPS label") for plausibility against the criteria specified in the VPS standard VPS-Kennung dem Standard, so wird es über eine Leitung 105 in einen Speicher 120 übertragen. Das beim Starten desVPS identifier the standard, so it is transmitted via a line 105 in a memory 120. That when starting the Vergleichsvorgangs erstmals als korrekt erkannte VPS-Kennung wird zugleich über eine Leitung INIT in einen Speicher 130Comparison process for the first time as correctly recognized VPS identifier is at the same time via a line INIT in a memory 130th

übertragen.transfer.

Der Benutzer kann einen Beitragszähler 137 mit Hilfe einer nicht dargestellten, mit dem Beitragszähler 137 über eine Leitung 138 verbunden Tastatur Ruf die Anzahl m der aufzuzeichnenden Sendebeiträge setzen. In ähnlicher Weise kann er über eine Leitung 139 einen Wartezähler 140 auf die Anzahl der Sendebeiträge setzen, die vor Beginn der Aufzeichnungsbetriebsart ignoriert werden sollen.The user can set a contribution counter 137 by means of a keyboard call, not shown, associated with the contribution counter 137 via a line 138, the number m of broadcasts to be recorded. Similarly, it may set a wait counter 140 on the line 139 to the number of transmissions to be ignored prior to the start of the recording mode.

Ein Vergleicher 141 ist mit dem Speicher 120 über eine Leitung 142 und mit dem Speicher 130 über eine Leitung 143 verbunden, über die (142,143) ihm die jeweiligen Speicherinhalte (120 bzw. 130) zugeführt werden und die er laufend miteinander vergleicht. Stellt er Ungleichheit fest, so gibt er über Leitungen 144a, 144 b eine Schaltspannung an einen Vergleicher 150 bzw. an einen Schalter, letzterer schließt hierdurch eine von dem Speicher 120 an den Speicher 130 führende Leitung 152 und ermöglicht dadurqh das Übertragen der in dem Speicher 120 enthaltenen VPS-Kennung an den Speicher 130. Gleichzeitig überprüft der Vergleicher 150 über eine Leitung 165, ob der Wartezähler 140 auf Null steht. Ist dies der Fall, so erhält der Beitragszähler 137 über eine Leitung 156 den Befehl zum Decrementieren um eins.A comparator 141 is connected to the memory 120 via a line 142 and to the memory 130 via a line 143, via which (142,143) the respective memory contents (120 or 130) are supplied to it and which it continuously compares with one another. If it detects inequality, it supplies via lines 144a, 144b a switching voltage to a comparator 150 or to a switch, the latter thereby closing a line 152 leading from the memory 120 to the memory 130 and thus enabling the transmission of the data in the memory At the same time, the comparator 150 checks via a line 165 whether the waiting counter 140 is at zero. If this is the case, then the contribution counter 137 receives the decrement command by one via a line 156.

Wird der Beitragszähler 137 hierdurch auf einen Wert kleiner Null gesetzt, so gibt er über eine Leitung 170 eine Schaltspannung an eine Schalteinrichtung 190 ab, die den Videorecorder auf STOP (= Aufnahme beendet) schaltet; hat der Beitragszählor 137 einen Wert größer oder gleich Null, so wird der Videorecorder auf RECORD (= Aufnahme aktiv) geschaltet. Steht der Wartezähler 140 nicht auf Null, so wird dieser um eins decrementiert.If the contribution counter 137 is thereby set to a value less than zero, it sends a switching voltage to a switching device 190 via a line 170, which switches the video recorder to STOP (= recording completed); if the contribution counter 137 has a value greater than or equal to zero, then the video recorder is switched to RECORD (= recording active). If the wait counter 140 is not zero, it is decremented by one.

Claims (15)

1. Verfahren zum senderseitig gesteuerten Betätigen eines empfängerseitigen Gerätes in einer vorbestimmten Betriebsart mittels Sendebeiträgen individualisierend zugeordneter Kennsignale, wobei das einem jeweiligen Sendebeitrag senderseitig zugeordnete Kennsignal während der gesamten Dauer des Sendebeitrages übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das empfängerseitige Gerät eine Steuerungseinrichtung mit Mitteln aufweist, durch die ein beim Aktivieren der Steuerungseinrichtung empfangenes erstes Kennsignal und zeitlich anschließend an dieses erste Kennsignal eine vorbestimmte Anzahl von - verglichen jeweils aufeinanderfolgend, miteinander und/oder mit dem ersten Kennsignal - unterschiedlichen Kennsignalen mitgezählt wird und durch die in den Kennsignalen enthaltene Daten des beim Erreichen der vorbestimmten Anzahl empfangenen Kennsignals und/oder des davor empfangenen und/oder des ersten Kennsignals automatisch gespeichert werden.1. A method for the transmitter-side controlled operation of a receiver-side device in a predetermined mode by means of broadcasts individualizing assigned characteristic signals, wherein the respective transmission item transmitter side associated characteristic signal is transmitted during the entire duration of the transmission, characterized in that the receiver-side device comprises a control device with means a predetermined number of - compared in each case consecutively, with each other and / or with the first identification signal - is counted by the one received in activating the control device first identification signal and temporally subsequent to this first identification signal different Kennsignalen and contained by the data contained in the identification data when reaching the predetermined number of received identification signal and / or the previously received and / or the first identification signal are stored automatically. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Erreichen der vorbestimmten Anzahl abgewertet wird, bis das Gerät erstmals seit dem Empfang des ersten Kennsignals in die vorbestimmte Betriebsart versetzt wird und darin verbleibt, solange das beim Erreichen der vorbestimmten Anzahl empfangene Kennsignal empfangen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the reaching of the predetermined number is devalued until the device is first placed in the predetermined mode after receiving the first identification signal and remains therein, as long as the received upon reaching the predetermined number characteristic signal is received , 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß erstmals ab dem Empfang des ersten Kennsignals das Gerät in die vorbestimmte Betriebsart versetzt wird und bis zum Erreichen der vorbestimmten Anzahl darin verbleibt, solange das erste Kennsignal, die darauffolgenden Kennsignale und das beim Erreichen der vorbestimmten Anzahl empfangene Kennsignal jeweils empfangen werden.3. The method according to claim 1, characterized in that for the first time from the receipt of the first identification signal, the device is set in the predetermined mode and until reaching the predetermined number remains therein, as long as the first identification signal, the subsequent identification signals and when reaching the predetermined Number of received identification signal are received respectively. 4. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kennsignale dem VPS- oder dem RDS-Standard oder dergleichen entsprechend empfangen werden.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the characteristic signals are received according to the VPS or the RDS standard or the like. 5. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Vergleich auf solche in den jeweiligen Kennsignalen enthaltene Daten bezieht, bei denen maßgebliche Daten, vorzugsweise VPS- bzw. RDS-Uhrzeit oder VPS- bzw. RDS-Tag und VPS-bzw. RDS-Uhrzeit, betroffen sind.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the comparison relates to such data contained in the respective characteristic signals in which relevant data, preferably VPS or RDS time or VPS or RDS tag and VPS or. RDS time, are affected. 6. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät während des Empfangs des ersten Kennsignals noch nicht in die vorbestimmte Betriebsart versetzt wird.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the device is not yet placed in the predetermined mode during the reception of the first identification signal. 7. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen in der vorbestimmten Betriebsart erfolgenden Betrieb des empfängorseitigen Gerätes unterbricht, wenn ein eine senderseitige Unterbrechung oder Störung kennzeichnendes Kennsignal empfangen wird, und daß sie hiernach bei erneutem Empfang des unmittelbar vor der Unterbrechung oder Störung empfangenen Kennsignals erneut den Betrieb des empfängerseitigen Gerätes in der vorbestimmten Betriebsart bewirkt.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that it interrupts a successful operation in the predetermined mode of the receiver-side device when a transmitter-side interruption or malfunction characterizing characteristic signal is received, and that hereinafter after receiving it again immediately before the interruption or fault received Kennsignals again causes the operation of the receiver-side device in the predetermined mode. 8. Steuerungseinrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie8. Control device for carrying out the method according to any one of the preceding claims, characterized in that they (a) einen Speicher (6) aufweist, in den ab dem Aktivieren der Steuerungseinrichtung automatisch maßgebliche Daten, die in dem ersten Kennsignal enthalten sind, und maßgebliche Daten, die in einem dem ersten Kennsignal nachfolgenden Kennsignal enthalten sind, und/oder maßgebliche Daten, die in einem dem ersten Kennsignal nachfolgenden Kennsignal enthalten sind, und Daten, die in einem hierzu nachfolgenden Kennsignal enthalten sind, eingespeichert werden, und(a) has a memory (6), in which from the activation of the control device automatically authoritative data contained in the first identification signal and relevant data contained in a subsequent identification signal of the first identification signal, and / or authoritative data, which are contained in an identification signal following the first identification signal, and data which is contained in a characteristic signal subsequent thereto are stored, and (b) einen Vergleicher (7) aufweist, der die gemäß (a) gespeicherten Daten ganz oder teilweise miteinander vergleicht, und(b) has a comparator (7) which compares wholly or partly the data stored according to (a), and (c) einen Zähler ( ) aufweist, der die Anzahl von gemäß (b) als unterschiedlich festgestellten Kennsignalen zählt und von dem beim Erreichen der vorbestimmten Anzahl ein Schlußsignal abgegeben wird, und(c) having a counter (12) which counts the number of characteristic signals detected to be different according to (b) and from which a final signal is output upon reaching the predetermined number, and (d) eine Koinzidenzeinrichtung aufweist, die durch das Schlußsignal aktiviert wird und solange aktiviert bleibt, wie das beim Aktivieren empfangene Kennsignal empfangen wird, und durch die das Gerät in die vorbestimmte Betriebsart versetzt wird, solange die Koinzidenzeinrichtung aktiviert bleibt, und(d) has a coincidence means which is activated by the termination signal and remains activated as long as the identification signal received upon activation is received, and by which the apparatus is placed in the predetermined mode as long as the coincidence means remain activated, and (e) eine Abschalteinrichtung aufweist, die durch das Schlußsignal aktiviert wird, die von der Koinzidenzeinrichtung ein das Ende der Aktivität der Koinzidenzeinrichtung kennzeichnendes Signal erhält und die sodann die Steuerungseinrichtung abschaltet.(E) has a shutdown device, which is activated by the final signal, which receives from the coincidence means a signal indicative of the end of the activity of the coincidence device and which then turns off the control means. 9. Steuerungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, Haß die Koinzidenzeinrichtung auch durch die vor dem Erreichen der vorbestimmten Anzahl empfangenen Kennsignale aktivierbar ist.9. Control device according to claim 8, characterized hatred the coincidence means can also be activated by the received before reaching the predetermined number characteristic signals. 10. Steuerungseinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das empfängerseitige Gerät ein Aufzeichnungsgerät, insbesondere ein Audio- oder ein Videorecorder (VCR), und die vorbestimmte Betriebsart der Aufzeichnungsbetrieb ist.10. Control device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiver-side device is a recording device, in particular an audio or a video recorder (VCR), and the predetermined mode of the recording operation. 11. Steuerungseinrichtung nach einem der Ansprür .ie 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das empfängerseitige Gerät ein Rundfunkempfangsgerät, insbesondere ein Hörfunk- oder ein Fernsehempfangsgerät, und die vorbstimmte Betriebsart der Wiedergabebetrieb des Gerätes ist.11. Control device according to one of Ansprür .ie 1 to 9, characterized in that the receiver-side device is a radio receiver, in particular a radio or a television receiver, and the pre-tuned mode of the playback operation of the device. 12. Steuerungseinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schalter zum schnellen Einleiten des Aufzeichnungsbetriebs vorgesehen ist (VPS-Quick-Start-Schalter), bei dessen Betätigung zugleich auch die Steuerungseinrichtung aktiviert wird.12. Control device according to one of the preceding claims, characterized in that a switch for quickly initiating the recording operation is provided (VPS quick-start switch), at the same time the control device is activated when actuated. 13. Steuerungseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbestimmte Anzahl festgelegt wird durch die kurz auf ein erstes Betätigen des Schalters erfolgende Anzahl von weiteren kurz aufeinanderfolgenden Betätigungen des Schalters oder durch Betätigen einer Zifferntastatur.13. Control device according to claim 12, characterized in that the predetermined number is determined by the taking place briefly on a first actuation of the switch number of further short consecutive operations of the switch or by pressing a numeric keypad. 14. Steuerungseinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eingebbar ist, ob sich die vorbestimmte Anzahl auf die Anzahl der bis zum Versetzen des Geräts in die vorbestimmte Betriebsart abzuwartenden Sendebeiträge bezieht oder ob sie sich auf die Anzahl der in der vorbestimmten Betriebsart durchzuführenden Betriebsabschnitte des Geräts bezieht.14. Control device according to one of the preceding claims, characterized in that it can be entered whether the predetermined number refers to the number of waiting to put the device in the predetermined mode transmissions or whether they are to be performed on the number of in the predetermined mode Operating sections of the device relates. 15. Steuerungseinrichtung nach einem dor vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß hinsichtlich des Erreichens der vorbestimmten Anzahl von unterschiedlichen Kennsignalen nur solche Kennsignale berücksichtigt werden, die Sendebeiträgen individualisierend zugeordnete Kennsignale betreffen und zu denen vorzugsweise folgende Kennsignale gemäß dem VPS-Standard nicht zählen: Status-Kennsignale, Unterbrechungs-Kennsignale oder störungsbehaftete Kennsignale.15. Control device according to a preceding claim, characterized in that, with regard to the reaching of the predetermined number of different characteristic signals, only those characteristic signals are considered which relate to transmission contributions individualizing assigned characteristic signals and to which preferably the following characteristic signals according to the VPS standard do not count: Identification signals, interruption identification signals or faulty identification signals.
DD90343596A 1989-08-25 1990-08-23 METHOD AND DEVICE FOR TRANSMITTED CONTROL OF A RECEIVER-RELATED DEVICE DD297274A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3928188A DE3928188A1 (en) 1989-08-25 1989-08-25 METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A RECEIVER-SIDED DEVICE CONTROLLED BY THE TRANSMITTER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD297274A5 true DD297274A5 (en) 1992-01-02

Family

ID=6387904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD90343596A DD297274A5 (en) 1989-08-25 1990-08-23 METHOD AND DEVICE FOR TRANSMITTED CONTROL OF A RECEIVER-RELATED DEVICE

Country Status (14)

Country Link
EP (1) EP0489079B1 (en)
JP (1) JP2911598B2 (en)
KR (1) KR0146940B1 (en)
AT (1) ATE116086T1 (en)
AU (1) AU6280390A (en)
DD (1) DD297274A5 (en)
DE (2) DE3928188A1 (en)
ES (1) ES2067042T3 (en)
FI (1) FI105756B (en)
HU (1) HU220568B1 (en)
MY (1) MY106461A (en)
TR (1) TR24583A (en)
WO (1) WO1991003126A2 (en)
YU (1) YU157690A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4244531A1 (en) * 1992-12-30 1994-07-07 Thomson Brandt Gmbh Recording programming method and apparatus
DE4300875A1 (en) * 1993-01-15 1994-07-21 Becker Autoradio Procedure for tuning a mobile radio receiver

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528467A1 (en) * 1985-08-08 1987-02-19 Thomson Brandt Gmbh DEVICE FOR AUTOMATICALLY SWITCHING ON AND / OR SWITCHING OFF A SIGNAL RECORDING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
KR0146940B1 (en) 1998-09-15
ATE116086T1 (en) 1995-01-15
HUT60081A (en) 1992-07-28
EP0489079A1 (en) 1992-06-10
EP0489079B1 (en) 1994-12-21
ES2067042T3 (en) 1995-03-16
DE59008096D1 (en) 1995-02-02
HU9200543D0 (en) 1992-05-28
TR24583A (en) 1992-01-01
WO1991003126A3 (en) 1991-04-04
HU220568B1 (en) 2002-03-28
AU6280390A (en) 1991-04-03
FI105756B (en) 2000-09-29
MY106461A (en) 1995-05-30
WO1991003126A2 (en) 1991-03-07
YU157690A (en) 1994-04-05
DE3928188A1 (en) 1991-02-28
JP2911598B2 (en) 1999-06-23
FI920797A0 (en) 1992-02-24
JPH05500138A (en) 1993-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0248063B1 (en) Process or system for programming a video-recorder
DE60126224T2 (en) Broadcast data receiver
DE3822062C2 (en)
DE4329849B4 (en) A method for character input in a standby television recording and apparatus for carrying out the method
WO1995006985A1 (en) Process and device for detecting undesirable video scenes
DE3020787A1 (en) METHOD FOR TRANSMITTING ADDITIONAL INFORMATION
DE3145407C2 (en) Method and device for automatically programming a station memory and for presetting a television reception tuner controllable by the station memory
EP0949811B1 (en) Method for the assignment of the transmitter memory of a broadcast receiver and/or a data receiver
DE3404976C2 (en)
DE3622308A1 (en) Method of receiving periodically repeating teletext data
EP0373297A2 (en) Video recorder with a teletext decoder
DD297274A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSMITTED CONTROL OF A RECEIVER-RELATED DEVICE
DE3104845A1 (en) Broadcast receiver with a tuning unit which can be controlled by a digital data word, and method for controlling this receiver
DE4219561B4 (en) Channel programming device for a television receiver
EP0264575A2 (en) Method for releasing a switching function in a programmable amusement electronics receiving device
EP0237958B1 (en) Device at the receiver side with an operation mode controlled from the transmitter side
EP0525559B1 (en) Teletext reception method and device for reducing the waiting time during teletext pages display
EP0312798A1 (en) Method for programming a receiver with a video tape recorder for recording parts of television programmes transmitted by satellite
EP0533721B1 (en) Television set
EP0529340B1 (en) Method and device for memorising a programme in television receivers
EP0386467A2 (en) Apparatus for controlling a receiver from the transmitter side
EP0438694B1 (en) Method and device for the storage of programmes in a television receiver
DE4007133A1 (en) TV receiver with teletext display
DE4305483C1 (en) Assigning station positions to radio or TV channels
EP0432736B1 (en) Programme storage method in television receivers

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee