DD284324A5 - TRANSFER PROCEDURE AND RECIPIENT FOR A TRANSMISSION PROCEDURE - Google Patents

TRANSFER PROCEDURE AND RECIPIENT FOR A TRANSMISSION PROCEDURE Download PDF

Info

Publication number
DD284324A5
DD284324A5 DD89332532A DD33253289A DD284324A5 DD 284324 A5 DD284324 A5 DD 284324A5 DD 89332532 A DD89332532 A DD 89332532A DD 33253289 A DD33253289 A DD 33253289A DD 284324 A5 DD284324 A5 DD 284324A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
image
signal
receiver according
receiver
transmission
Prior art date
Application number
DD89332532A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz-Werner Keesen
Dietmar Hepper
Hartmut Peters
Original Assignee
Deutsche Thomson-Brandt Gmbh,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Thomson-Brandt Gmbh,De filed Critical Deutsche Thomson-Brandt Gmbh,De
Publication of DD284324A5 publication Critical patent/DD284324A5/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N19/00Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N11/00Colour television systems
    • H04N11/24High-definition television systems
    • H04N11/26High-definition television systems involving two-channel transmission
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N19/00Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals
    • H04N19/50Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using predictive coding
    • H04N19/587Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using predictive coding involving temporal sub-sampling or interpolation, e.g. decimation or subsequent interpolation of pictures in a video sequence
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N19/00Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals
    • H04N19/50Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using predictive coding
    • H04N19/59Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using predictive coding involving spatial sub-sampling or interpolation, e.g. alteration of picture size or resolution
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/12Systems in which the television signal is transmitted via one channel or a plurality of parallel channels, the bandwidth of each channel being less than the bandwidth of the television signal
    • H04N7/122Systems in which the television signal is transmitted via one channel or a plurality of parallel channels, the bandwidth of each channel being less than the bandwidth of the television signal involving expansion and subsequent compression of a signal segment, e.g. a frame, a line
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/12Systems in which the television signal is transmitted via one channel or a plurality of parallel channels, the bandwidth of each channel being less than the bandwidth of the television signal
    • H04N7/127Systems in which different parts of the picture signal frequency band are individually processed, e.g. suppressed, transposed

Abstract

Die Erfindung betrifft ein UEbertragungsverfahren sowie einen Empfaenger fuer ein UEbertragungsverfahren fuer ein zeitlich und oertlich hochaufgeloestes Bildsignal. Ein solches Signal wird im Hinblick auf bandbegrenzte UEbertragungskanaele in zwei Signalkomponenten aufgeteilt, die ueber zwei getrennte Kanaele uebertragen werden. Die erste Signalkomponente stellt dabei ein Standard-TV-Signal und die zweite Komponente ein oertlich hochaufgeloestes Bildsignal dar. Als zweite Signalkomponente wird ein Signal mit der gleichen hohen oertlichen Aufloesung wie das Eingangssignal uebertragen. Die zeitliche Aufloesung wird verringert. Die Erfindung ist anwendbar fuer ein kompatibles Fernsehuebertragungssystem fuer ein HDTV-Signal.{zeitlich und oertlich hochaufgeloestes Bildsignal; bandbegrenzte UEbertragungskanaele; zwei Signalkomponenten; zwei getrennte Kanaele; kompatibles Fernsehuebertragungssystem; HDTV-Signal}The invention relates to a UEbertragungsverfahren and a receiver for a UEbertragungsverfahren for a temporally and locally high-resolution image signal. Such a signal is divided into two signal components with respect to band-limited transmission channels, which are transmitted via two separate channels. In this case, the first signal component represents a standard TV signal and the second component a locally high-resolution image signal. As the second signal component, a signal with the same high local resolution as the input signal is transmitted. The temporal resolution is reduced. The invention is applicable to a compatible television broadcasting system for an HDTV signal. bandlimited transmission channels; two signal components; two separate channels; compatible television transmission system; HDTV signal}

Description

Übertragungsverfahren sowie Empfänger für ein ÜbertragungsverfahrenTransmission method and receiver for a transmission method

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Übertragungsverfahren für ein zeitlich und örtlich hochaufgelöstes Bild sowie einen Empfänger für das Übertragungsverfahren.The invention relates to a transmission method for a temporally and spatially high-resolution image and a receiver for the transmission method.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Im Tagungsband des HDTV-Colloquiums 1987, Ottawa, vom 04.-08.10.1987 ist von William E. Glenn und Karen G. Glenn vom Hew York Institute of Technology unter "Improved HDTV with Compatible Transmission" auf den Seiten 4,5»1-4.5.12 ein Übertragungssystem vorgeschlagen worden, das sowohl den Empfang eines hochaufgelösten Fernsehsignals, im folgenden HDTV-Signal genannt, als auch den eines Standard-Fernsehsignals, im folgenden Standard-TV-Signal genannt, ermöglicht. Dazu wird ein von einer Quelle geliefertes HDTV-S'ignal mittels eines digitalen SignalProzessors durch eine zweidimensionale örtliche Filterung dahingehend aufgespalten, daß als Ergebnis ein Standard-TV-Signal und ein Signal, welches die hohen örtlichen Frequenzanteile des HDTV-Signals liefert, entsteht,In the proceedings of the HDTV Colloquium 1987, Ottawa, 04.-08.10.1987 is by William E. Glenn and Karen G. Glenn of the Hew York Institute of Technology under "Improved HDTV with Compatible Transmission" on pages 4,5 »1 -4.5.12 a transmission system has been proposed, which allows both the reception of a high-definition television signal, hereinafter called HDTV signal, as well as a standard television signal, hereinafter referred to as standard TV signal. For this purpose, a HDTV signal supplied by a source is split by means of a digital signal processor by a two-dimensional local filtering in such a way that a standard TV signal and a signal which delivers the high local frequency components of the HDTV signal result as a result,

Diese beiden Signale werden getrennt über zwei separate bandbegrenzte Kanäle übertragen, wobei der eine Kanal das Standard-TV-Signal überträgt und der als Zusatzkanal fungierende zweite Kanal die hohen örtlichen Frequenzanteile des HDTV-Signals .These two signals are transmitted separately via two separate band-limited channels, one channel transmitting the standard TV signal and the second channel acting as a supplemental channel transmitting the high local frequency components of the HDTV signal.

Auf der Smpfängerseite ist dann mittels eines Standard-TV-Smpfängers das Standard-TV-Signal zu empfangen.On the side of the receiver, the standard TV signal can then be received by means of a standard TV receiver.

Ein geeigneter HDTV-Empfänger ist durch, die Aus v/er tung der Signale beider Kanäle in der Lage, das von der Quelle gelieferte Bild zu rekonstruieren und widerzugeben.A suitable HDTV receiver is capable of reconstructing and reproducing the image provided by the source by outputting the signals of both channels.

Aus den Informationen des Zusatzkanals allein lüßt sich, kein örtlich hochaufgelöstes Bild rekonstruieren und wiedergeben.From the information of the additional channel alone can be reconciled and reproduce no spatially high-resolution image.

Ziel der ISrfindungAim of the invention

Ziel der Erfindung ist es, Насhteile im Stand der Technik zu vermeiden.The aim of the invention is to avoid overages in the prior art.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Übertragungsverfahren sowie einen Empfänger für das Übertragungsverfahren für ein hochaufgelöstes Fernsehsignal anzugeben, welche bei vorhandenen band begrenzten Übertragungskanälen auf der Empfängerseite die Rekonstruktion von Bildinformation auch bei -4npfang nur eines Kanals ermöglicht.The invention has for its object to provide a transmission method and a receiver for the transmission method for a high-definition television signal, which allows for existing band limited transmission channels on the receiver side, the reconstruction of image information even at -4npfang only one channel.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein zweiter Übertragungskanal ein örtlich hochaufgelöstes, zeitlich niedrig aufgelöstes Bildsignal überträgt.According to the invention the object is achieved in that a second transmission channel transmits a locally high-resolution, temporally low-resolution image signal.

Ein weiteres Merkmal besteht darin, daß der zweite Übertragungskanal höchstens jedes Bild 2n-1 des zeitlich und örtlich hochaufgelösten Bildsignals überträgt, und daß das Bildsignal des zweiten Übertragungskanals zur Datenreduktion codiertAnother feature is that the second transmission channel transmits at most each image 2n-1 of the temporally and spatially high-resolution image signal, and that the image signal of the second transmission channel encodes for data reduction

und übertragen wird·and is transmitted ·

Ein anderes Kerkmal ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Information über die Codierungsart übertragen wird sowie· ein Bewegungsvektor ermittelt und übertragen wird.Another Kerkmal is characterized in that information about the coding type is transmitted and · a motion vector is detected and transmitted.

Ss ist vorteilhaft, daß eine Zusatzinformation im zweiten Übertragungskanal übertragen wird, die eine Information über den ersten Übertragungskanal enthält.Ss is advantageous in that additional information is transmitted in the second transmission channel, which contains information about the first transmission channel.

Ein Empfänger für ein Übertragungsverfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß der Empfänger einen Transcoder mit einem Deinterlacer enthält, der zur Erhöhung des Bildformats eines Standard-TV-Signals durch teilbildabhängige Zeilenübernahme und Interpolation ein Bild ohne Zeilensprung erzeugt.A receiver for a transmission method is characterized in that the receiver includes a transcoder with a deinterlacer, which generates an image without interlacing to increase the picture format of a standard TV signal by field-dependent line transfer and interpolation.

Nach einer anderen Ausführungsform enthält der Transcoder ein vertikales Transcoderfilter und/oder ein horizontales Transcoderfilter zur Abtastratenwandlung. Außerdem enthält der Empfänger einen HD-Decoder, der die empfangenen Signale dekodiert, eine Blockrekonstruktion entsprechend der empfangenen Codierungsart durchführt und die Information über Bewegungsvektoren einer Bildregenerationsschaltung zuführt.In another embodiment, the transcoder includes a vertical transcoder filter and / or a horizontal transcoder filter for sample rate conversion. In addition, the receiver includes an HD decoder which decodes the received signals, performs a block reconstruction according to the received encoding mode, and supplies the information on motion vectors to an image regeneration circuit.

Wach einer weiteren Ausführungsform erzeugt die Bildregenerationsschaltung mittels decodierter Codermodusinformation und/oder Daten der Bewegungsvektoren ein Bildsignal mit erhöhter Bildfolgefrequenz.In accordance with another embodiment, the image regeneration circuit generates an image signal having an increased frame rate by means of decoded coder mode information and / or data of the motion vectors.

Zur Erzeugung eines Bildes 2n wird blockweise das um den halben Bewegungsvektor verschobene Bild 2n-1 oder 2n+1 eingesetzt.To generate an image 2n, the image 2n-1 or 2n + 1 shifted by half the motion vector is used in blocks.

Zur Erzeugung eines Bildes 2n werden die um den halben Bewegungsvektor entgegengesetzt verschobenen Bilder 2n-1 und 2n+1 bildpunktweise interpoliert.In order to generate an image 2n, the images 2n-1 and 2n + 1, which are shifted in opposite directions by half the motion vector, are interpolated pixel by pixel.

Nach einer anderen Ausführungsform wird zur Erzeugung eines Bildes 2n bei einer Intraframecodierung eines Blockes der Bilder 2n-1 oder 2n+1 eine punktweise Mittelung des Blockes des 3ildes 2n-1 mit dem ent sprechend, en örtlichen Зіоск des 3ildes 2n+1 durchgeführt.According to another embodiment, to generate an image 2n in an intraframe coding of a block of the images 2n-1 or 2n + 1, a point-by-point averaging of the block of the image 2n-1 is performed with the corresponding local Зіоск of the image 2n + 1.

Der Empfänger ist v/eiter dadurch gekennzeichnet, daß darin ein örtlich- zeitliches Filter enthalten ist und daß das örtlich- zeitliche Filter einen Summierer enthält, dessen üin- β'άϊΐββ mit den Ausgängen der Bildregenerationsschaltung und des Transcoders verbunden sind. Das Ausgangssignal des Summierers wird einer Gewichtungsschaltung zugeführt. Darüber hinaus ist ein Lultiplizierer mit den Ausgangssignalen des Transcoders und einer Gewichtungsschaltung und ein Multiplizierer mit den Ausgangssignalen des HD-Decoders und der Gewichtungsschaltung verbunden. Die Ausgänge der Lultiplizierer sind über einen Addierer verbunden.The receiver is further characterized as including a spatio-temporal filter and in that the spatio-temporal filter includes a summer whose β'άϊΐββ are connected to the outputs of the image regeneration circuit and the transcoder. The output of the summer is fed to a weighting circuit. Moreover, a multiplier is connected to the output signals of the transcoder and a weighting circuit and a multiplier to the output signals of the HD decoder and the weighting circuit. The outputs of the multipliers are connected via an adder.

Ein anderes kerkmal des Empfängers besteht darin, daß zur Vermeidung von Bewegungsdefekten sowie zur Übernahme der örtlichen Auflösung des HDTV-Signals bildpunktweise die absoluten Grauwertdifferenzen des Bildes 2n blockweise über ein Fenster aufsummiert werden und daraus der Gewichtungsfaktor (a) eines jeden Bildpunktes des Bildes 2n ermittelt wird.Another feature of the receiver is that in order to avoid motion defects and to take over the local resolution of the HDTV signal pixel by pixel, the absolute gray value differences of the image 2n block by block over a window and from the weighting factor (a) of each pixel of the image 2n determined becomes.

Nach einer weiteren Ausführungsform wird das aus dem Standard-TV-Signal erzeugte Bild ohne Zeilensprung mit dem Gewichtungsfaktor (a) bildpunktweise und das Bild 2n mit 1-Gewichtungs-According to another embodiment, the non-interlaced image generated from the standard TV signal is weighted by the weighting factor (a) and the 1n weighted image 2n.

faktor (1-a) bildpunktweise multipliziert.factor (1-a) multiplied by pixels.

Ss ist vorteilhaft, daß der Gewichtungsfaktor (a) = 1 ist, wenn die gewichtete Summe der absoluten Grauwertdifferenzen oberhalb einer Schwelle liegt.Ss is advantageous in that the weighting factor (a) = 1 when the weighted sum of the absolute gray value differences is above a threshold.

Unterhalb dieser Schwelle steigt der Gewichtungsfaktor (a) proportional zur gewichteten Summe der absoluten Grauwertdifferenzen an.Below this threshold, the weighting factor (a) increases in proportion to the weighted sum of the absolute gray value differences.

Gemäß einer anderen Ausführungsform werden zur Ermittlung des Gewichtungsfaktors (a) zusätzliche Daten aus dem HD-Decoder herausgezogen, insbesondere über den Übertragungsmodus, den Quantisierungsstatus und/oder Bewegungsinformation.According to another embodiment, to determine the weighting factor (a) additional data is extracted from the HD decoder, in particular via the transmission mode, the quantization status and / or motion information.

Erfindungsgemäß ist für die Zusatzinformation eine Auswerteschaltung vorhanden, die bei Smpfang des zweiten Übertragungskanals den ersten Übertragungskanal automatisch zuschaltetAccording to the invention, an evaluation circuit is provided for the additional information, which automatically connects the first transmission channel when the second transmission channel is received

Der ünpfanger enthält zwei Empfangseinrichtungen. The ünpfanger contains two receiving devices.

Auf der Senderseite wird ein HDTV-Signal mit hoher örtlicher und zeitlicher Auflösung in zwei Signale aufgespaltene Das erste Signal weist eine geringe örtliche, aber hohe zeitliche Auflösung auf und kann durch entsprechende Codierung in ein Standard-TV-Signal, z. B. PAL, Secam, UTSC oder D2-KAC oder digital mit oder ohne Datenreduktion, umgesetzt und über einen ersten bandbegrenzten Kanal übertragen werden.On the transmitter side, an HDTV signal with high spatial and temporal resolution is split into two signals. The first signal has a low local but high temporal resolution and can be converted into a standard TV signal, e.g. As PAL, Secam, UTSC or D2-KAC or digitally with or without data reduction, implemented and transmitted over a first band-limited channel.

Das zweite Signal weist eine hohe örtliche, aber geringe zeitliche Auflösung auf. Dies kann z. B, durch Auslassen vonThe second signal has a high local but low temporal resolution. This can be z. B, by omitting

Bildern, vorzugsweise jedes zweiten Bildes, erreicht werden. Durch einen entsprechenden Coder kann es z. B. in ein HD-MAC-Signal umgesetzt oder auch direkt digital mit oder ohne Datenreduktion über einen zweiten bandbegrenzten Kanal übertragen werden.Images, preferably every other image. By a corresponding coder, it may, for. B. converted into an HD-MAC signal or directly digitally transmitted with or without data reduction over a second band-limited channel.

Lit Hilfe des ersten Kanals ist auf der Empfängerseite ein vollständiges örtlich nieder- und zeitlich hochaufgelb'stes Bildsignal empfangbar.With the help of the first channel, a complete local time and high-yellowed image signal can be received on the receiver side.

Über den zweiten Kanal ist gegenüber dem Stand der Technik ein vollständiges zeitlich nieder- und örtlich hochaufgelöstes Bildsignal empfangbar, aus welchem durch geeignete Decodierung und Maßnahmen zur Bildregeneration ein adäquates örtlich hochaufgelöstes Bildsignal, im folgenden HD-Signal genannt, rekonstruierbar ist.Compared to the prior art, a complete picture signal which is temporally low-resolution and locally high-resolution can be received via the second channel, from which an adequate locally high-resolution picture signal, referred to below as the HD signal, can be reconstructed by suitable decoding and image regeneration measures.

Die Regeneratxonsmaßnahmen dienen dazu, die durch die empfängerseitig durch Weglassen von Bildern, insbesondere bei bewegten Sequenzen, verlorengegangene Information weitgehend st zu rekonstruieren»The Regeneratxonsmaßnahmen serve to reconstruct the information lost by the receiver side by omitting images, especially in moving sequences, largely st st »

Um ein vollständiges HDTV-Signal zu regenerieren, sind empfängerseitig beide Kanäle auszuwerten. Dazu wird insbesondere bei Bewegungsdefekten bei der Rekonstruktion des HD-Bildes die zeitlich hochaufgelöste Bildinformation des ersten Kanals herangezogen.In order to regenerate a complete HDTV signal, both channels must be evaluated on the receiver side. For this purpose, the temporally high-resolution image information of the first channel is used in particular for motion defects in the reconstruction of the HD image.

Dem Signal des zweiten Kanals wird eine Information über den korrespondierenden ersten Kanal hinzugefügt. Diese Information kann bei Empfang des zweiten Kanals vom Empfänger dahingehend ausgewertet werden, daß dieser durch eine entspre-The signal of the second channel is added information via the corresponding first channel. This information can be evaluated on receipt of the second channel by the receiver to the effect that this is

chende Auswertschaltung den ümpfang des ersten Kanals automatisch ermöglicht.automatically enables the reception of the first channel.

Vorteilhaft ergibt sich somit bei dem erfindungsgeraäßen Übertragungsverfahren die Einführung eines zu den herkömmlichen Übertragungsverfahren kompatiblen HDTV-Übertragungsverfahren, wobei der erste Kanal ein Bildsignal mit einer dem heutigen Fernsehstandard entsprechenden Auflösung bereitstellt und der zv/eite Kanal ein vollständiges Bildsignal hoher örtlicher Auflösung liefert.Advantageously, therefore, in the transmission method according to the invention, the introduction of an HDTV transmission method compatible with the conventional transmission method results, wherein the first channel provides an image signal with a resolution corresponding to today's television standard and the second channel delivers a complete image signal of high spatial resolution.

Ausführungsbeispieleembodiments

Sin Ausführungsbeispiel wird nachstehend anhand der Zeichnung im einzelnen erläutertSin embodiment will be explained below with reference to the drawing in detail

Ss zeigen: Ss show:

Pig. 1: 2-Kanal-HDTV-Übertragungssystem;Pig. 1: 2 channel HDTV transmission system;

Fig. 2: einen Transcoder im Sender (Encoder);Fig. 2: a transcoder in the transmitter (encoder);

Pig. 3: einen Transcoder im Empfänger (Decoder);Pig. 3: a transcoder in the receiver (decoder);

Fig. 4: einen HD-Encoder (im Sender);4: an HD encoder (in the transmitter);

Fig. 5: einen HD-Decoder (im Empfänger);Fig. 5: an HD decoder (in the receiver);

Fig. 6: einen Bildregenerator;6 shows an image regenerator;

Pig. 7: ein Beispiel der Punktionsweise eines Bildregenerators ;Pig. Fig. 7: an example of the puncturing manner of an image regenerator;

Pig. 8: ein örtlich-zeitliches Filter.Pig. 8: a local-temporal filter.

Fig. 1 zeigt ein 2-Kanal-HDTV-Übertragungssystem. Ein vonFig. 1 shows a 2-channel HDTV transmission system. One of

einer Quelle erzeugtes HDTV-Signal wird einer ersten Übertragungsstrecke, bestehend aus einem Transcoder 1, einem TV-Encoder 2, einem TV-Decoder 3 und einem Transcoder 4, und einer zweiten Übertragungsstrecke, bestehend aus einer Bildunterdrückungsschaltung 5, einem HD-Encoder 6, einem HD-Decoder 7 und einer Bildregenerationsschaltung 8, zugeführt.a source-generated HDTV signal is a first transmission path consisting of a transcoder 1, a TV encoder 2, a TV decoder 3 and a transcoder 4, and a second transmission path, consisting of an image suppression circuit 5, an HD encoder 6, an HD decoder 7 and an image regeneration circuit 8 supplied.

Der Transcoder 1 der ersten Übertragungsstrecke reduziert durch entsprechende Filterung die horizontale Auflösung des Bildes um 2:1 und die vertikale Auflösung um 3i2. Zudem wird das ohne Zeilensprung vorliegende HDTV-Signal in ein mit Zsilensprung behaftetes Signal umgesetzt, wobei die zeitlicne Auflösung erhalten bleibt. Das Ausgangssignal des Transcoders 1 wird dem TV-Encoder 2 zugeführt, der ein Standard TV-Signal erzeugt, z· B. in PAL, Secam, NTSC oder D2-MAC, und dessen Ausgang mit einem ersten Übertragungskanal verbunden ist. Soll das Ausgangssignal des Transcoders jedoch z. B. auf einem digitalen Recorder gespeichert werden, wird es entweder direkt oder über eine Datenreduktionseinrichtung auf den ersten Übertragungs-, d.h. Aufzeichnungskanal gegeben.The transcoder 1 of the first transmission link reduces the horizontal resolution of the picture by 2: 1 and the vertical resolution by 3i2 by means of appropriate filtering. In addition, the non-interlaced HDTV signal is converted into a Zsilensprungetes signal, the zeitlicne resolution is maintained. The output signal of the transcoder 1 is fed to the TV encoder 2, which generates a standard TV signal, for example in PAL, Secam, NTSC or D2-MAC, and whose output is connected to a first transmission channel. However, if the output signal of the transcoder z. B. stored on a digital recorder, it is either directly or via a data reduction means on the first transmission, i. Given a recording channel.

Im Empfänger des ersten Übertragungskanals wird das ankommende Standard-TV-Signal im TV-Decoder 3 decodiert. Am Ausgang des TV-Decoders 3 ist dann das Standard-TV-Signal wiedergebbar.In the receiver of the first transmission channel, the incoming standard TV signal in the TV decoder 3 is decoded. At the output of the TV decoder 3 then the standard TV signal is reproduced.

Das HDTV-Signal, das der zweiten Übertragungsstrecke zugeführt wird, wird zur Anpassung an einen band begrenzten zweiten Übertragungskanal einer Auslassung von Bildern unterzogen, kit Hilfe der Bildunterdrückungsschaltung 5 wird z.B. nur jedes zweite Bild übertragen. Vorstellbar ist bei Signalen mit statischem Bildinhalt die Unterdrückung von mehr alsThe HDTV signal supplied to the second link is subjected to an omission of pictures to match a band-limited second transmission channel. only every second image transmitted. It is conceivable for signals with static image content, the suppression of more than

nur jedem zweiten Bild, so daß die dann frei werdende Kanalkapazität für die Codierung und Übertragung der übrigen Bilder zur Verfügung steht. Das Ausgangssignal der Bildunterdrückungsschaltung 5 gelangt über den HD-Encoder 6 auf einen zweiten Übertragungskanal. Der HD-Encoder erzeugt entweder ein analoges Signal, z. B. HD-KAG, oder ein digitales Signal, das direkt oder nach Datenreduktion über den Kanal übertragen wird.only every second image, so that the then released channel capacity for the encoding and transmission of the remaining images is available. The output signal of the image suppression circuit 5 passes through the HD encoder 6 to a second transmission channel. The HD encoder generates either an analog signal, eg. As HD-KAG, or a digital signal that is transmitted directly or after data reduction over the channel.

Im Empfänger des zweiten Übertragungskanals wird das ankommende Signal dem HD-Decoder 7 zugeführt. Der Ausgang des HD-Decoders 7 ist mit der Bildregenerationsschaltung 8 verbunden, die unter Ausnutzung einer BewegungsSchätzung mittels Blockvergleich eine Rekonstruktion der empfängerseitig ausgelassenen Bilder durchführt. Am Ausgang der bilcregenerationsschaltung 8 ist dann ein HD-Signal mit hoher örtlicher Auflösung und einer Bildfolgefrequenz von z. B. 50 Hz wiedergebbar, jedoch mit möglichen Fehlern im Bereich bewegter Bild Inhalte.In the receiver of the second transmission channel, the incoming signal is supplied to the HD decoder 7. The output of the HD decoder 7 is connected to the image regeneration circuit 8 which, by utilizing a motion estimation by block comparison, performs a reconstruction of the images dropped out on the receiver side. At the output of bilcregenerationsschaltung 8 is then an HD signal with high spatial resolution and a frame rate of z. B. 50 Hz reproducible, but with possible errors in the moving image content.

Um diese Fehler im Bereich bewegter Bildteile zu minimieren und somit die hohe zeitliche Auflösung des Eingangs-HDTV-Signals zu erzielen, wird mittels des Transcoders 4 aus dem Standard-TV-Signal eine Invertierung der Abtastratenwandlung des Transcoders 1 vorgenommen. Beide Signale, das des Transcoders 4 und das der 3ildregenerationsschaltung 8, werden einem Kombinationsfilter 9 zugeführt, das durch geeignete Y/ichtung ein HDTV-Aus gangs signal hoher zeitlicher und örtlicher Auflösung liefert.In order to minimize these errors in the area of moving picture parts and thus to achieve the high temporal resolution of the input HDTV signal, an inversion of the sampling rate conversion of the transcoder 1 is carried out by means of the transcoder 4 from the standard TV signal. Both signals, that of the transcoder 4 and the 3ildregenerationsschaltung 8, are fed to a combination filter 9, which provides by appropriate Y / ichtung an HDTV output signal from high temporal and spatial resolution.

Fig. 2 beschreibt den Transcoder 1 im Sender. Das eingehende HDTV-Signal wird einem horizontalen Transcoderfilter 9 zu-Fig. 2 describes the transcoder 1 in the transmitter. The incoming HDTV signal is fed to a horizontal transcoder filter 9.

geführt, das durch geeignete Filterung die horizontale Abtastrate um 2:1 senkte Ein grundlegendes Verfahren hierfür wird in Pirsch, ?.j Bierling, K,: "Changing the sampling Rate of Video Signals by Rational Factors", Proc, EUSIPCO f83, Signal Processing II: Theories and Applications, EURASIP 1983, So 171-174 beschrieben. Danach durchläuft das Signal ein vertikales Transcoderfilter 10, das die vertikale Abtastrate um 3:2 senkt. Das Ausgangssignal durchläuft anschließend einen Vertikaltiefpaß, gefolgt von einem Interlacer 11, der eine teilbildabhängige vertikale Unterabtastung von 2:1 zur Erzeugung eines Bildsignals mit Zeilensprung durchführt.A basic procedure for this is used in stalking,? .j Bierling, K: "Changing the sampling rate of video signals by rational factors", Proc, EUSIPCO f 83, Signal Processing II: Theories and Applications, EURASIP 1983, pp. 171-174. Thereafter, the signal passes through a vertical transcoder filter 10 which lowers the vertical sampling rate by 3: 2. The output signal then passes through a vertical low pass followed by an interleaver 11 which performs a 2: 1 subfield dependent vertical sub-scan to produce an interlaced image signal.

Weist das HDTV-Signal am Eingang des Transcoders 1 zo B. 1440* 864 aktive Bildpunkte pro Bild mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz und progressiver Abtastung von 1 :1 auf, so wird das Bildformat in folgenden Stufen reduziert«If the HDTV signal at the input of the transcoder 1 z o B. 1440 * 864 active pixels per image with a refresh rate of 50 Hz and progressive scan of 1: 1, the image format in the following stages is reduced «

1. 720 * 864, 50 Hz, 1 :11. 720 * 864, 50 Hz, 1: 1

2. 720 * 576, 50 Hz, 1 :12. 720 * 576, 50 Hz, 1: 1

3. 720 * 576, 50 Hz, 2:13. 720 * 576, 50 Hz, 2: 1

Fig. 3 zeigt den Transcoder 4 im Empfänger. Das ankommende Standard-TV-Signal, in Form digitaler Abtastwerte vorliegend, wird einem Deinterlacer 12 zugeführt, der durch teilbildabhängige Zeilenübernahme und Interpolation der Zwischenzeilen aus einem Bildsignal im Format 720 * 576, 50 Hz, 2:1 ein Bildsignal im Format 720 * 576, 50 Hz, 1 :1 erzeugt, Dieses Signal wird einem vertikalen Transcoderfilter 13 zugeführt, das durch vertikale Abtastratenwandlung um 2:3 ein Signal im Format 720 * 864, 50 Hz, 1:1 regeneriert. Kittels eines nachfolgenden horizontalen Transcoderfilters 14 mit einer horizontalen Abtastratenwandlung von 1:£ entsteht einFig. 3 shows the transcoder 4 in the receiver. The incoming standard TV signal, in the form of digital samples, is supplied to a deinterlacer 12, which by image frame-dependent line transfer and interpolation of the interstitial lines from a picture signal in the format 720 * 576, 50 Hz, 2: 1 an image signal in the format 720 * 576 , 50 Hz, 1: 1, this signal is fed to a vertical transcoder filter 13, which regenerates by vertical sampling rate conversion by 2: 3 a signal in the format 720 * 864, 50 Hz, 1: 1. Kittel's subsequent horizontal transcoder filter 14 with a horizontal sample rate conversion of 1: £ arises

dem HDTV-Eingangssignal in seinem Format vergleichbares Signal mit 1440 * 864, 50 Hz, 1:1.The HDTV signal in its format comparable signal with 1440 * 864, 50 Hz, 1: 1.

Pig» 4 zeigt den HD-Encoder 6. Das die Bildunterdrückungsschaltung 5 durchlaufende HDTV-Eingangssignal wird sowohl einer Kodusauswahlschaltung 23 als auch einer Blocksuchschaltung 31 zugeführte4 shows the HD encoder 6. The HDTV input signal passing through the image suppression circuit 5 is supplied to both a mode selection circuit 23 and a block search circuit 31

In der Modusauswahlschaltung 23 wird durch Vergleich des Eingangssignals mit dem Ausgangssignal der Blocksuchschaltung 31 für die Codierung des Eingangssignals entweder ein Inter- oder ein Intraframe-Kodus ausgewählt. Die Codierung geschieht z.B. einheitlich für einen 8*8 Bildpunkte beinhaltenden Block. Sind z» B. die Abweichungen des aktuellen BiM-es zum vorherigen Bild groß, dann wird eine Intraframecodierung durchgeführt. Im anderen Fall wird zwecks Datenreduktion eine Interframecodierung angewandt. Im Interframe-Lodus wird das Bildsignal entlang ermittelter Bewegungsvektoren vorhergesagt und das Differenzsignal zwischen Original- und Vorhersagesignal weitergeleitet. Im Intraframe-Kodus wird das Eingangssignal selbst weitergeleitet. Die Blocksuchschaltung ermittelt für jeden aktuellen Block einen Bewegungsvektor. Die Bewegungsvektor kann z. B. aus der minimalen Summe der Absolutwerte der Differenzen, der minimalen Summe der Wechselenergie oder minimaler Varianz ermittelt werden.In the mode selection circuit 23, either an intra or intraframe mode is selected by comparing the input signal with the output of the block search circuit 31 for encoding the input signal. The coding is done e.g. uniform for a block containing 8 * 8 pixels. For example, if the deviations of the current BiM to the previous image are large, then intraframe encoding is performed. In the other case, interframe coding is used for data reduction. In interframe mode, the image signal is predicted along determined motion vectors, and the difference signal is passed between the original and prediction signals. In intraframe mode, the input signal itself is forwarded. The block search circuit determines a motion vector for each current block. The motion vector can z. B. from the minimum sum of the absolute values of the differences, the minimum sum of the alternating energy or minimum variance are determined.

Anschließend an die Modusauswahlschaltung ü3 wird das Signal einem diskreten Cosinustransformator 24 zugeführt. Dessen Ausgangssignal wird in einem Sortierer (Scanner ) 25 sortiert und anschließend einer Wichtungsschaltung 26 und einem Quantisierer 27 zugeführt. Das Ausgangssignal des Quantisierers 27 wird sowohl einem Coder 28 als auch zur RekonstruktionSubsequent to the mode selection circuit ü3, the signal is supplied to a discrete cosine transformer 24. Its output is sorted in a sorter (scanner) 25 and then supplied to a weighting circuit 26 and a quantizer 27. The output of the quantizer 27 is both a coder 28 and for reconstruction

des Bildsignals über eine Schaltung zur inversen Wichtung 36, einem inversen Abtaster 35 und einem inversen diskreten Cosinustransformator 34 einer Blockrekonstruktionsschaltung 33 zugeführt, deren Ausgang mit einem Bildspeicher 32 verbunden ist.the image signal is supplied via an inverse weighting circuit 36, an inverse sampler 35 and an inverse discrete cosine transformer 34 to a block reconstruction circuit 33 whose output is connected to an image memory 32.

Der Coder 28 erhält als Eingangssignal quantisierte gewichtete Transformationskoeffizienten in durch die Abtastung bestimmter Reihenfolge. Sr führt zur Datenreduktion eine Codierung mit variabler Wortlänge durch und stellt als Ausgangssignal codierte Koeffizienten und Adressen bereit. Dies wird einem Videomultiplexer und Pufferspeicher 29 zugeführto The coder 28 receives as input quantized weighted transform coefficients in order determined by the sampling. Sr performs variable length coding for data reduction and provides coded coefficients and addresses as output. This is fed to a video multiplexer and buffer memory 29 o

Die in dem Bildspeicher 32 gespeicherten Daten sind Daten des vorangegangenen Bild es β Sie v/erden benötigt, um für einen aktuellen Block eine Bewegungsinformation zu ermitteln. Dazu wird ein z. B. 8 * 8 Bildpunkte umfassender Block des aktuellen Bildes in einem z. 3. 16 * 16 Bildpunkte umfassenden Suchbereich des vorangehenden Bildes mit Hilfe des sogenannten Blockmatchings in seiner Lage innerhalb des 16 * 16 Blokkes variiert, bis eine Stellung des aktuellen Blockes in dem vorangegangenen Block gefunden ist, bei der die geringsten Abweichungen festgestellt werden« Aus dieser sich ergebenden Lage wird ein Vektor ermittelt, der der Kodusauswahlschaltung 23 und einem Coder 30 zugeführt wird. Dieser Coder ЗО führt ebenfalls eine Codierung mit variabler Wortlänge durch und gibt den codierten Bewegungsvektor zur Zwischenspeicherung "neben den entsprechenden Signaldaten an den 'Videomultiplexer und Pufferspeicher 29 weiter. Zur Steuerung der Quantisierung ist der Pufferspeicher 29 mit dem Quant isierer 27 verbunden.The data stored in the image memory 32 are data of the previous picture its β v / required ground in order to determine a motion information for a current block. This is a z. B. 8 * 8 pixels comprehensive block of the current image in a z. 3. 16 * 16 pixel search range of the previous image varies in position within the 16 * 16 block using so-called block matching until a position of the current block is found in the previous block where the smallest deviations are detected As a result, a vector which is supplied to the mode selection circuit 23 and a coder 30 is detected. This coder З0 also carries out a variable-length coding and forwards the coded motion vector for temporary storage "in addition to the corresponding signal data to the video multiplexer and buffer memory 29. For controlling the quantization, the buffer memory 29 is connected to the quantizer 27.

Das Ergebnis der InOd us auswahl wird dem Videomultiplexer und Pufferspeicher 29 und zur richtigen Blockrekonstruktion der 31ockrekonstruktionsschaltung 33 zugeführt.The result of the InOd us selection is supplied to the video multiplexer and buffer memory 29 and for correct block reconstruction of the 31ockrekonstruktionsschaltung 33.

Das Ausgangssignal des Pufferspeichers 29 wird mit konstanter Datenrate dem zweiten Übertragungskanal zugeführt»The output signal of the buffer memory 29 is fed to the second transmission channel at a constant data rate »

Fig. 5 zeigt den HD-Decoder 7 mit einem Pufferspeicher und Videodemultiplexer 15» Je ein Ausgang des Pufferspeichers führt auf einen Decoder 16 bzw. 21. Ein Ausgang des Decoders 16 führt über eine inverse Wichtung 17» einen inversen Abtaster 18 und einen inversen diskreten Cosinustransformator 19 auf eine Blockrekonstruktionsschaltung 20. Der Ausgang der Blockrekonstruktionsschaltung 20 führt auf die Bildregenerationsschaltung 8 sowie zu einem Bild- oder Blockspeicher 22. Der Ausgang des Decoders 21 mit den decodierten Bewegungsvektoren führt ebenfalls auf einen weiteren Eingang des BiIdod er Blockspeicxiers 22.Fig. 5 shows the HD decoder 7 with a buffer memory and video demultiplexer 15. »Each output of the buffer memory leads to a decoder 16 or 21. An output of the decoder 16 leads via an inverse weight 17» an inverse scanner 18 and an inverse discrete The output of the block reconstruction circuit 20 leads to the image regeneration circuit 8 as well as to an image or block memory 22. The output of the decoder 21 with the decoded motion vectors also leads to another input of the biodiode er Blockspeicxiers 22nd

Im Decoder 16 werden die Adressen und Koeffizienten wieder in ihre ursprüngliche Porm decodiert. Gleiches führt der Decoder 21 für die Bewegungsvektoren durch.In decoder 16, the addresses and coefficients are decoded back to their original form. The same goes through the decoder 21 for the motion vectors.

Vom Pufferspeicher 15 führt eine Informationsleitung 54 zur Blockrekonstruktionsschaltung 20 mit der Information, ob der Block im Inter- oder im Intraframe-Modus codiert wurde. Sine weitere Leitung 56 führt vom Pufferspeicher 15 zum Decoder 16, die Pufferstand- und Information über den Quantisiererstatus übertragen.From the buffer memory 15, an information line 54 leads to the block reconstruction circuit 20 with the information as to whether the block has been coded in interframe or intraframe mode. A further line 56 leads from the buffer memory 15 to the decoder 16, which transmits buffer status and information about the quantizer status.

Pig. 6 gibt die Bildregenerationsschaltung 8 wieder. Das Ausgangssignal des HD-Decoders 7 wird einem Bildspeicher 38 zu-Pig. 6 represents the image regeneration circuit 8. The output signal of the HD decoder 7 is sent to an image memory 38.

geführt. Ein Ausgang des Bildspeichers 38 führt zu einer Bildinterpolationsschaltung 37, ein weiterer Ausgang zu einem Bildspeicher 39 und einem Multiplexer 40„guided. An output of the image memory 38 leads to an image interpolation circuit 37, another output to an image memory 39 and a multiplexer 40 ".

Weitere Eingänge der Bildinterpolationsschaltung 37 führen weitere Daten aus dem HD-Decoder 7, z. B. die Bewegungsvektoren 53 und die Codermodusinformation 54» also Information über Inter- bzw. Intraframecodierung. Ein Ausgang der Bildinterpolationsschaltung 37 führt auf den Lultiplexer 40» Am Ausgang des Lultiplexers 40 ist ein HD-Signal mit 1440 * 864 Bildpunkten, 50 Hz, 1:1 abgreifbar, im folgenden HDTV-TV-Signal genannt.Other inputs of the image interpolation circuit 37 carry more data from the HD decoder 7, z. B. the motion vectors 53 and the encoder mode information 54 »so information about inter- or intraframe coding. An output of the image interpolation circuit 37 leads to the Lultiplexer 40 »At the output of the Lultiplexers 40 is an HD signal with 1440 * 864 pixels, 50 Hz, 1: 1 can be tapped, hereinafter called HDTV-TV signal.

Die Funktionsweise des Bildregenerators 8, Pig. 6 ist in Fig· 7 anhand eines eindimensionalen Beispiels veranschaulicht.The operation of the image regenerator 8, Pig. 6 is illustrated in FIG. 7 with reference to a one-dimensional example.

Jedes vom HD-Decoder ausgegebene Bild 2n+1 wird im Bildspeicher 38 des Bildregenerators gespeichert, das vorher übertragene Bild 2n-1 wird im Bildspeicher 39 gehalten. Das dazwischenliegende Bild 2n wurde sendeseitig von der Bildunterdrückungsschaltung 5 ausgelassen.Each image 2n + 1 output from the HD decoder is stored in the image memory 38 of the image regenerator, and the previously transmitted image 2n-1 is held in the image memory 39. The intermediate picture 2n has been left out from the picture suppressing circuit 5 on the transmitting side.

Bild 7 zeigt die Signale an der Bildinterpolationsschaltung 37· Ein Eingang führt das Ausgangssignal 46 des Bildspeichers 39 mit der Bildinformation 49 und 50. Der zweite Eingang führt das Ausgangssignal 48 des Bildspeichers 38. Das Ausgangssignal -47 mit der Bildinformation 51 wird dem Multiplexer 40 zugeführt.An input carries the output signal 46 of the image memory 39 with the image information 49 and 50. The second input carries the output signal 48 of the image memory 38. The output signal -47 with the image information 51 is supplied to the multiplexer 40 ,

Wurde Block 52 des gerade bearbeiteten Bildes im Intraframe-Kodus über den Kanal übertragen, so wird Block 51 des Zwi-If block 52 of the image currently being processed has been transmitted via the channel in intraframe mode, block 51 of the intermediate image is transmitted via the channel.

schenbildes 2n aus dem Bild 2n-1 und dem Bild 2n+1 direkt auf Blockbasis durch punktweise Mittelung der Bildinhalte ermittelt. Dies ist in Fig. 7 nicht dargestellt.2n from image 2n-1 and image 2n + 1 determined directly on a block basis by point-by-point averaging of the image contents. This is not shown in Fig. 7.

Liegt hingegen eine Interframecodierung vor, so ist der 3ewegungsvektor 53 des Blockes 52 aus dem HD-Decoder bekannt. Für Block 51 des zu interpolierenden Bildes wird der um den halben Bewegungsvektor 54 versetzte Block 50 des Bildes 2n-1 (46) übernommen.If, on the other hand, an interframe coding is present, then the 3-motion vector 53 of the block 52 is known from the HD decoder. For block 51 of the image to be interpolated, the block 50 of the image 2n-1 (46) offset by half the motion vector 54 is adopted.

Weiterhin kann das Bild 2n durch bildpunktweise Interpolation der um den halben Bewegungsvektor entgegengesetzt verschobenen Bilder 2n-1 und 2n+1 erzeugt werden.Furthermore, the image 2n can be generated by pixel-wise interpolation of the images 2n-1 and 2n + 1 shifted in opposite directions by half the motion vector.

Mg. 8 zeigt das örtlich-zeitliche Filter 9. Das durch den Transcoder 4 erzeugte zeitlich hochaufgelöste, örtlich interpolierte und somit vom Format dem HDTV-Bild entsprechende TV-Bild wird einem Summierer 41 zugeführt. Das Ausgangssignal der Bildregenerationssсhaltung 8 wird ebenfalls dem Summierer 41 zugeführt. Der Summierer 41 ermittelt über ein punktweise über ein η * η-Fenster die Summe der absoluten Grauwert-Differenzen der beiden unterschiedlich regenerierten Bildsignale. Die Summe bildet einen Wert Z je Fenstergröße Ώ. * n. FIG. 8 shows the spatial-temporal filter 9. The TV image produced by the transcoder 4, which is temporally high-resolution, spatially interpolated and thus corresponding to the format of the HDTV image, is fed to a summer 41. The output of the Bildregenerationsshalt 8 is also supplied to the summer 41. The summer 41 determines the sum of the absolute gray value differences of the two differently regenerated image signals via a pointwise via a η * η window. The sum forms a value Z per window size Ώ. * n.

Aus dem Wert Z werden in der Schaltung 43 Faktoren zur Gewichtung der TV- und HD-Bildsignale ermittelt. So wird das TV-Signal in einem Multiplizierer 42 mit a, das HD-Signal in einem ILuItiplizierer 44 mit 1-a multipliziert. In Abhängigkeit vom Viert Z kann der Wichtungsfaktor a einen Wert zwischen 0 und 1 annehmen.From the value Z, factors for weighting the TV and HD image signals are determined in the circuit 43. Thus, the TV signal in a multiplier 42 is multiplied by a, the HD signal in an ILU multiplier 44 by 1-a. Depending on the fourth Z , the weighting factor a can assume a value between 0 and 1.

Ist der Wert Z groß, d. h. ist es im Bildregenerator 8, Fig. 6, durch große Bewegungen zu fehlerhaften Interpolations-If the value Z is large, d. H. it is in the image regenerator 8, Fig. 6, by large movements to faulty interpolation

ergebnissen gekommen, so wird der Faktor a = 1 und somit die Bildinformation des TV-Signals übernommen. Ist der Wert Z hingegen sehr klein, do h., liegt z, B. statischer Bildinhalt vor, so v/erden die Daten vom HD-Signal übernommen, da dieses von der Quelle bis zur Senke die originale Örtlich hohe Auflösung repräsentiert оresults, the factor a = 1 and thus the image information of the TV signal is adopted. If, on the other hand, the value Z is very small, that is to say, if there is static picture content, then the data is taken from the HD signal, since this represents the original locally high resolution from source to sink

Die luultiplikationsergebnisse der Lultiplizierer werden einem Summierer 45 zugeführt, dessen Ausgangssignal dem Ursprungs-HDTV-Signal entspricht.The multiplication results of the multipliers are supplied to a summer 45 whose output signal corresponds to the original HDTV signal.

Die im zweiten Übertragungskanal übertragenen HD-Bilder werden direkt auf den Ausgang des Kombinationsfilters 9 gegeben, entsprechend a=0 für das gesamte Bild.The HD images transmitted in the second transmission channel are applied directly to the output of the combination filter 9, corresponding to a = 0 for the entire image.

Das Bildregenerationsverfahren wird durch empfängerseitige Auswertung beider Kanäle durchgeführt. Dazu werden die durch die voranstehenden Bildregenerationsverfahren erzeugten Bilder wie folgt kombiniert. Die Differenzen zwischen dem durch Transcodierung erzeugten zeitlich hochaufgelösten, örtlich interpolierten HDTV-TV-Signal, welches im Format dem HDTV-Bild entspricht, und dem durch Bildinterpolation erzeugten HDTV-HD-Bild werden Punkt für Punkt berechnet» Es werden punktweise über ein n#n-Fenster die Summe der absoluten Grauwert-Differenzen der beiden unterschiedlich regenerierten Bildsignale ermittelt und gewichtet. Durch die Wichtung wird ein Paktor a im Bereich von 0 bis 1 ermittelt. Die HDTV-TV- und HDTV-HD-Bildsignale werden wie folgt mit dem Gewichtungsfaktor a verknüpft: Das HDTV-TV-Signal wird mit dem Paktor a, das HDTV-HD-Signal mit dem Paktor 1-a multipliziert.The image regeneration process is performed by receiver-side evaluation of both channels. For this purpose, the images generated by the above image regeneration methods are combined as follows. The differences between the transcoded time-resolved, locally interpolated HDTV-TV signal, which corresponds in format to the HDTV image, and the HDTV-HD image produced by image interpolation are calculated point by point. n-window, the sum of the absolute gray value differences of the two differently regenerated image signals determined and weighted. The weighting determines a factor a in the range of 0 to 1. The HDTV-TV and HDTV-HD image signals are linked to the weighting factor a as follows: the HDTV-TV signal is multiplied by the factor a, the HDTV-HD signal by the factor 1-a.

Ist es bei der Bildregeneration des HDTV-HD-Signals infolgeIs it due to the image regeneration of the HDTV-HD signal

großer Bewegungen zu fehlerhaften Interpolationsergebnissen gekommen, so wird der Paktor a = 1 und somit die Bild information des HDTV-TV-Signals übernommen. Ist der Wert hingegen sehr klein, d. h., liegt z. 3. statischer Bildinhalt vor, so werden die Daten vom HDTV-HD-Signal übernommen, da dieses von der Quelle bis zur Senke die originale örtlich hohe Auflösung repräsentiert.large movements have come to faulty interpolation results, then the factor a = 1 and thus the picture information of the HDTV-TV signal is adopted. If the value is very small, d. h., z. 3. static image content, the data will be taken from the HDTV-HD signal as it represents the original high resolution from source to sink.

Erfindungsgemäß wird der Gev/ichtungsfaktor a zu 1 gesetzt, wenn die gewichtete Summe der absoluten Grauwerte einen Schwellwert überschreiten, der kleiner 1 ist. 3is zu diesem Schwellv/ert steigt der Wert des Gewichtungsfaktors proportional von 0 auf 1 an.According to the invention, the weighting factor a is set to 1 if the weighted sum of the absolute gray values exceeds a threshold value that is smaller than 1. 3is to this threshold value, the value of the weighting factor increases proportionally from 0 to 1.

Zusätzlich läßt sich die gewichtete Addition der beiden Kanäle durch ausgewertete HD-Decoderinformation, d.h. Information über den Übertragungsmodus, den Quantisierun^sstatus oder die Bewegung des Blocks, verbessern.In addition, the weighted addition of the two channels can be evaluated by evaluated HD decoder information, i. Information about the transfer mode, the quantization status or the movement of the block, improve.

Claims (20)

Pat entansprüchePat claims 1. Übertragungsverfahren für ein zeitlich und örtlich hochaufgelöstes Bildsignal großer Bandbreite zur Übertragung über zv/ei Übertragungskanäle geringerer Bandbreite, wobei ein erster Übertragungskanal Bildsignale einer ersten ITorm geringer örtlicher Auflösung überträgt, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter Übertragungskanel ein örtlich hochaufgelöstes, zeitlich niedrig aufgelöstes Bildsignal überträgt.1. A transmission method for a temporally and spatially high-resolution image signal of high bandwidth for transmission over zv / ei transmission channels of lower bandwidth, wherein a first transmission channel image signals of a first ITorm low local resolution transmits, characterized in that a second transmission channel a spatially high-resolution, temporally low-resolution image signal transfers. 2. Übertragungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Übertragungskanal höchstens jedes Bild 2n-1 des zeitlich und örtlich hochaufgelösten Bildsignals überträgt.2. Transmission method according to claim 1, characterized in that the second transmission channel transmits at most each image 2n-1 of the temporally and spatially high-resolution image signal. 3. Übertragungsverfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Bildsignal des zweiten Übertragungskanals zur Datenreduktion codiert und übertragen wird.3. Transmission method according to claim 2, characterized in that the image signal of the second transmission channel is coded and transmitted for data reduction. 4. Übertragungsverfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Information über die Codierungsart übertragen wird sowie ein Bewegungsvektor ermittelt und übertragen wird.4. Transmission method according to claim 3, characterized in that information about the coding is transmitted and a motion vector is detected and transmitted. 5. Übertragungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zusatzinformation im zweiten Übertragungskanal übertragen wird, die eine Information über den ersten Übertragungskanal enthält.5. Transmission method according to claim 1, characterized in that an additional information is transmitted in the second transmission channel containing information about the first transmission channel. 6» jümpf anger für ein Übertragungsverfahren, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfänger einen Transcoder (4) mit einem6 jümpf anger for a transmission method, characterized in that the receiver has a transcoder (4) with a Deinterlacer (12) enthält, der zur Erhöhung des Bildformats eines Standard-TV-Signals durch teilbildabhängige Zeilenübernahme und Interpolation ein Bild ohne Zeilensprung erzeugt.Deinterlacer (12), which generates a non-interlaced image to increase the picture format of a standard TV signal by sub-picture-dependent line transfer and interpolation. 7. Empfänger nach Anspruch 6, dadurcn gekennzeichnet, daß der Transcoder (4) ein vertikales i'ranscoderfilter (13) und/oder ein horizontales Transcoderfilter (14) zur Abtastratenwandlung enthält.7. Receiver according to claim 6, dadurcn characterized in that the transcoder (4) contains a vertical i'transcoderfilter (13) and / or a horizontal transcoder filter (14) for sampling rate conversion. 8. Empfänger nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfänger einen HD-Decoder (7) enthält, der die empfangenen Signale dekodiert, eine Blockrekonstruktion durchführt entsprechend.der empfangenen Codierungsart und die Information über Bewegungsvektoren einer Bildregenerationsschaltung. (8j 37) zuführt.A receiver according to claim 6 or 7, characterized in that the receiver includes an HD decoder (7) which decodes the received signals, performs a block reconstruction according to the received coding mode and the information on motion vectors of an image regeneration circuit. (8j 37). 9. Empfänger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildregenerationsschaltung (8; 37) mittels decodierter Codermodusinformation (54) und/oder Daten der Bewegungsvektoren (53) ein Bildsignal mit erhöhter Bildfolgefrequenz erzeugt.9. A receiver according to claim 8, characterized in that the image regeneration circuit (8; 37) generates an image signal with an increased frame rate by means of decoded coder mode information (54) and / or data of the motion vectors (53). 10. Empfänger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung eines Bildes 2n blockweise das um den halben Bewegungsvektor verschobene Bild 2n-1 oder 2n+1 eingesetzt ward.10. A receiver according to claim 9, characterized in that for generating an image 2n block by half the motion vector shifted image 2n-1 or 2n + 1 was used. 11. Empfänger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung eines Bildes 2n die um den halben Bewegungsvektor entgegengesetzt verschobenen Bilder 2n-1 und 2n+1 bildpunktweise interpoliert werden.11. A receiver according to claim 9, characterized in that for generating an image 2n by the half of the motion vector oppositely shifted images 2n-1 and 2n + 1 are pixel-wise interpolated. 12. Empfänger nacn Anspruch 9,. dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung eines Bildes 2n bei einer Intraframecodierung eines Blockes der Bilder 2n-1 oder 2n+1 eine punktweise Mittelung des Blockes des Bildes 2n-1 mit dem entsprechenden örtlichen Block des Bildes 2n+1 durchgeführt wird .12. Receiver according to claim 9 ,. characterized in that in order to generate an image 2n in an intraframe coding of a block of the images 2n-1 or 2n + 1, a point-by-point averaging of the block of the image 2n-1 with the corresponding local block of the image 2n + 1 is performed. 13. Smpfänger nach Anspruch 7 und/oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfänger ein örtlich- zeitliches PiI-ter (9) enthält, daß das örtlich- zeitliche filter (9) einen Summierer (41) enthält, dessen Eingänge mit den Ausgängen der Bildregenerationsschaltung (8) und des Transсoders (4) verbunden sind, daß das Ausgangssignal (Z) des Summierers (41) einer Gewichtungsschaltung (43) zugeführt wird, daß ein Multiplizierer (42) mit den Ausgangs Signalen des TranscOders (4) und der Gewichtungsschaltung (43) und ein Multiplizierer (44) mit den ausgangssignalen des HD-Decoders (7) und der Gewichtungsschaltung (43) verbunden ist, und die Ausgänge der Iultiplizierer (42; 44) über einen Addierer (45) verbunden sind .13. A receiver according to claim 7 and / or 8, characterized in that the receiver includes a spatiotemporal PiI ter (9) that the spatio-temporal filter (9) includes a summer (41) whose inputs to the outputs the image regeneration circuit (8) and the transcoder (4) are connected such that the output signal (Z) of the summer (41) is supplied to a weighting circuit (43), that a multiplier (42) is connected to the output signals of the transcoder (4) and the Weighting circuit (43) and a multiplier (44) with the output signals of the HD decoder (7) and the weighting circuit (43) is connected, and the outputs of the multipliers (42; 44) via an adder (45) are connected. 14. Empfänger nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung von Bewegungsdefekten sowie zur Übernahme der örtlichen Auflösung des HDTV-Signals bildpunktweise die absoluten Grauwertdifferenzen des Bildes 2n blockweise über ein Fenster aufsummiert werden und daraus der Gewichtungsfaktor (a) eines jeden Bildpunktes des Bildes 2n ermittelt wird.14. A receiver according to claim 13, characterized in that to avoid motion defects and to take over the local resolution of the HDTV signal pixel by pixel the absolute gray value differences of the image 2n block by block over a window are summed and from the weighting factor (a) of each pixel of the image 2n is determined. 15. Empfänger nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das aus dem Standard-TV-Signal erzeugte Bild ohne Zeilen-15. A receiver according to claim 14, characterized in that the image generated from the standard TV signal without line -A--A- sprung mit dem Gewichtungsfaktor (a) bildpunktweise und das Bild 2n mit 1-Gewichtungsfaktor (1-a) bildpunktweise multipliziert wird.jump with the weighting factor (a) pixel by pixel and the image 2n multiplied by 1-weighting factor (1-a) pixel by pixel. 16. Empfänger nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewicht ungsfaktor (a) = 1 ist, wenn die gewichtete Summe der absoluten Grauwertdifferenzen oberhalb einer Schwelle liegt.16. A receiver according to claim 15, characterized in that the weighting factor (a) = 1, when the weighted sum of the absolute gray value differences is above a threshold. 17· Empfänger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb dieser Schwelle der Gewichtungsfaktor (a) proportional zur gewichteten Summe der absoluten Grauwertdifferenzen ansteigt.17. A receiver according to claim 16, characterized in that below this threshold the weighting factor (a) increases in proportion to the weighted sum of the absolute gray value differences. 18. Empfänger nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ermittlung des Gewichtungsfaktors (a) zusätzliche Daten aus dem HD-Decoder (7) herausgezogen werden, insbesondere über den Übertragungsmodus, den Quantisierungsstatus und/oder Bewegungsinformation. 18. A receiver according to claim 14, characterized in that to determine the weighting factor (a) additional data from the HD decoder (7) are pulled out, in particular via the transmission mode, the quantization status and / or motion information. 19· Empfänger nach Anspruch 6,19 receiver according to claim 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Auswerteschaltung für die Zusatzinformation vorhanden ist, die bei Empfang des zweiten Ubertragungskanals den ersten Übertragungskanal automatisch zuschaltet.characterized in that an evaluation circuit for the additional information is present, which automatically connects the first transmission channel upon receipt of the second transmission channel. 20. Empfänger nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfänger zwei Empfangseinrichtungen enthalt»20. A receiver according to claim 19, characterized in that the receiver contains two receiving devices » Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings
DD89332532A 1988-09-13 1989-09-11 TRANSFER PROCEDURE AND RECIPIENT FOR A TRANSMISSION PROCEDURE DD284324A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3831103A DE3831103A1 (en) 1988-09-13 1988-09-13 Transmission system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD284324A5 true DD284324A5 (en) 1990-11-07

Family

ID=6362852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD89332532A DD284324A5 (en) 1988-09-13 1989-09-11 TRANSFER PROCEDURE AND RECIPIENT FOR A TRANSMISSION PROCEDURE

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD284324A5 (en)
DE (1) DE3831103A1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920303C2 (en) * 1979-05-19 1984-02-16 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Device for transmitting video signals
JPS58197983A (en) * 1982-05-14 1983-11-17 Nec Corp Motion compensating inter-frame decoding device
GB2132846A (en) * 1982-12-22 1984-07-11 Philips Electronic Associated Television transmission system

Also Published As

Publication number Publication date
DE3831103A1 (en) 1990-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0359094B1 (en) System for transmitting a picture signal with a high temporal and spatial resolution
DE69535228T2 (en) Image conversion device
DE60214837T2 (en) RECOGNITION AND ACCURATE SCALING OF MOVING AREAS WITH ROW-LINE IN MPEG-2 COMPRESSED VIDEO
DE69233505T2 (en) Video Coding System
DE3704777C1 (en) Method of transmitting and playing back television picture sequences
DE69824554T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR PRODUCING A STILL IMAGE WITH HIGH RESOLUTION
DE4343211B4 (en) Adaptive image compression method and adaptive image compression device
DE69738264T2 (en) Video encoding and video decoding device
DE69836470T2 (en) TRANSMITTER, RECEIVER AND MEDIUM FOR PROGRESSIVE PICTURE SIGNAL
DE19826313A1 (en) Device and method for changing the frame rate
DE69729493T2 (en) Method and device for transmitting and receiving a television signal
DE102004056446A1 (en) Method for transcoding and transcoding device
DE19907132B4 (en) Video decoder for a digital TV
DE69926839T2 (en) Digital video processing
EP0346637B1 (en) Method for processing and transmitting a picture sequence
DE10022520A1 (en) Method for spatially scalable moving image coding e.g. for audio visual and video objects, involves at least two steps of different local resolution
EP0533675B1 (en) Transmission system
DE3828908C2 (en) Digital image transmission method
EP0057826B1 (en) Method for transmitting television signals on a normalized limited band-width transmission channel and apparatus for carrying out the method
EP0581808B1 (en) Process for compatible transmission, decoding or recording of progressively scanned picture signals in interlace format
DE19951341B4 (en) Method for the motion-compensating prediction of moving pictures and device therefor
DE69919252T2 (en) Apparatus and method for encoding / decoding motion pictures and storage medium for storage of the encoded moving pictures
DD284324A5 (en) TRANSFER PROCEDURE AND RECIPIENT FOR A TRANSMISSION PROCEDURE
EP0346636B1 (en) Method for processing and transmitting a picture sequence
WO1999012355A1 (en) Method for compressing image information

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee