DD268156B5 - Tool for inserting multi-part intervertebral endoprostheses - Google Patents

Tool for inserting multi-part intervertebral endoprostheses Download PDF

Info

Publication number
DD268156B5
DD268156B5 DD31220588A DD31220588A DD268156B5 DD 268156 B5 DD268156 B5 DD 268156B5 DD 31220588 A DD31220588 A DD 31220588A DD 31220588 A DD31220588 A DD 31220588A DD 268156 B5 DD268156 B5 DD 268156B5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tool
gripper
intervertebral
arms
end plates
Prior art date
Application number
DD31220588A
Other languages
German (de)
Other versions
DD268156A1 (en
Inventor
Hans-Joachim Dipl-Jur Helisch
Bernd-George Dipl.Ing Derr
Kurt Omr Prof Dr Me Schellnack
Karin Dr Med Buettner-Janz
Original Assignee
Charite Med Fakultaet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Charite Med Fakultaet filed Critical Charite Med Fakultaet
Priority to DD31220588A priority Critical patent/DD268156B5/en
Publication of DD268156A1 publication Critical patent/DD268156A1/en
Publication of DD268156B5 publication Critical patent/DD268156B5/en

Links

Landscapes

  • Surgical Instruments (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Halten, Positionieren und Verankei η von Zwischenwirbelendoprothesen. Zugleich ist eine Distraktion der Wirbelkörper, zwischen die eine Zwischenwirbelendoprothese eingesetzt werden soll, möglich.The invention relates to a tool for holding, positioning and Verankei η of Zwischenwirbelendoprothesen. At the same time a distraction of the vertebral body, between which an intervertebral endoprosthesis is to be used, possible.

Darstellung des bekannten Standes der TechnikRepresentation of the known prior art

Spezielle Werkzeuge, die sich auf das Einsetzen von Zwischenwirbelendoprothesen beziehen, sind nicht bekannt. Das bezieht sich auf die Arbeitsgänge: Halten, Positionieren und Verankern von Zwischenwirbelendoprothesen.Special tools related to the insertion of intervertebral endoprostheses are not known. This refers to the operations: holding, positioning and anchoring of intervertebral endoprostheses.

Medizinische Zangen der unterschiedlichsten Art und für die verschiedensten Anwendungen sind seil langem in den vielfältigsten Ausgestaltungen bekannt, wie z.B. DE-OS 2951664, DE-PS 3103352/DE-PS 3215949. Diese Zangen dienen zum Fassen, zum Haiten und Abtrennen, zum Zusammenbiegen oder zum Aufspreizen.Medical pliers of various kinds and for a variety of applications are rope long known in the most diverse embodiments, such. DE-OS 2951664, DE-PS 3103352 / DE-PS 3215949. These pliers are used for grasping, for Haiten and separating, for bending together or for spreading.

In der DE-OS 3023942 wurde eine Zange zum Einsetzen und Distrahieren eines Wirbelkörperimplantats beschrieben. Diese Zange besitzt an den spreizbaren Zangenschenkeln speziell ausgebildete Werkzeugenden, von denen das eine als Stift für den Eingriff in eine Bohrung des einen Teils des Implantats ausgebildet ist und das andere Werkzeugende ist als gabelartiger Sitz zum drehbaren Aufnehmen des anderen Tails des Implantats geformt. Diese Gestaltung ermöglicht es, daß der eine der beiden Teile des Implantats zwecks Arretierung gedreht wird, wobei der andere Teil des Implantats durch das Zusammenwirken mit der Zange so festgehalten wird, daß er sich nicht gleichfalls drehen kann. Zusätzlich ist die Zange mit einer Rasteinrichtung zum Festlegen verschiedener Spreizstellungen versehen, die den Stellu, gen der Rasteinrichtung des Implantats entsprechen.In DE-OS 3023942 a forceps for inserting and distracting a vertebral implant has been described. This forceps has specially designed tool ends on the expandable forceps arms, one of which is formed as a pin for engaging a bore of one part of the implant, and the other end of the tool is shaped as a fork-like seat for rotatably receiving the other tail of the implant. This configuration allows one of the two parts of the implant to be rotated for locking, with the other part of the implant held in place by cooperation with the forceps so that it can not rotate as well. In addition, the pliers is provided with a latching device for setting various spread positions that correspond to the Stellu, conditions of the latching device of the implant.

Zangen mit stiftförmigen Werkzeugenden für die Kniegelenkchirurgie wurden auch schon in einem Katalog der Fa. W. Link, Hamburg/BRD, beschrieben.Pliers with pin-shaped tool ends for knee joint surgery have also been described in a catalog from W. Link, Hamburg / Germany.

Die bekannten Zangen haben den Nachteil, nicht für das gleichzeitige Halten, Einsetzen, Positionieren und Verankern von Zwischenwirbelendoprothesen geeignet zu sein. Gegenwärtig erfolgt das Einsetzen von mehrteiligen Zwischenwirbelendoprothesen so, daß die angrenzenden Wirbel mit einer abgewinkelten Zange auseinandergedrückt werden, wobei immer die Gefahr besteht, daß die Wirbelkörper beschädigt werden, da die aufgebrachten Kräfte nicht genügend flächenhaft übertragen werden.The known pliers have the disadvantage of not being suitable for the simultaneous holding, insertion, positioning and anchoring of intervertebral endoprostheses. Currently, the use of multi-part Zwischenwirbelendoprothesen so that the adjacent vertebrae are pushed apart with an angled forceps, which always involves the risk that the vertebral bodies are damaged because the applied forces are not transmitted sufficiently areally.

Nachdem Aufspreizen des Zwischenwirbelraumes werden die drei Teile der Zwischenwhbelendoprothese en bloc mit einer Pinzette eingesetzt. Wegen der beengten Platzverhältnise und der zusätzlich vorhandenen Aufspreizzange ist eine genaue Positionierung der Zwischenwirbelendoprothese rein zufällig. Durch das Entfernen der Spreizzange nach dem Verankern der Zwischenwirbelendoprothese bestehen zusätzliche Gefahren für ungewollte Lageveränderungen der Endoprothese.After spreading the intervertebral space, the three parts of the Zwischenwhublendoprothese be used en bloc with tweezers. Due to the cramped space conditions and the additional existing Aufspreizzange accurate positioning of the Zwischenwirbelendoprothese is purely coincidental. By removing the spreader forceps after anchoring the intervertebral endoprosthesis, there are additional risks for unwanted changes in position of the endoprosthesis.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung hat das Ziel, ein Werkzeug zu schaffen, das oine anatomisch regelrechte Implantation von Zwischenwirbelendoprothesen wesentlich erleichtert, das die dafür erforderliche Zeit reduziert und das die Gefahr der ungewollten Wirbelkörperzerstörung beim Aufdehnen des Zwischenwirbelraumes ausschließt.The aim of the invention is to provide a tool which substantially facilitates the anatomically correct implantation of intervertebral endoprostheses, which reduces the time required for this and which excludes the risk of unwanted vertebral body destruction during expansion of the intervertebral space.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Werkzeug zum Einsetzen von Zwischenwirbelendoprothesen zu schaffen, das ein schonendes Aufspreizen des Zwischenwirbelraumes sichert und ein positionsgerechtes Einsetzen und Verankern der Verzahnung der Abschlußplatten einer mehrteiligen Zwischenwirbelendoprothese in den benachbarten Wirbelkörpern ermöglicht.The invention has for its object to provide a tool for inserting Zwischenwirbelendoprothesen, which ensures a gentle spreading of the intervertebral space and allows a positionally correct insertion and anchoring of the teeth of the end plates of a multi-part Zwischenwirbelendoprothese in the adjacent vertebral bodies.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabenstellung dadurch gelöst, daß das erfindungsgemäße Werkzeug aus vier, mit Aussparungen versehenen Greifern besteht, die paarweise jeweils eine Abschlußplatte für eine mehrteilige Zwischenwirbelendoprothese aufnehmen. Die mit einem Gelenk versehenen Arme der Greifer sind über jeweils 2 Paar hintereinander angeordneten, schwenkbaren Hebeln und über eine Zugstange mit einer Stellschraube verbunden. Zwei weitere Stellschrauben, die jeweils 2 nebeneinander liegende Arme der Greifer beweglich verbinden und die senkrecht zur Längsachse des Werkzeuges angebracht sind, ermöglichen das paarweise Aufspreizen bzw. Schließen der Greifer.According to the invention, this object is achieved in that the tool according to the invention consists of four, provided with recesses grippers, which receive in pairs each a closure plate for a multipart inter vertebral endoprosthesis. The provided with a joint arms of the gripper are connected via two pairs of successively arranged, pivoting levers and a pull rod with a set screw. Two further adjusting screws, each of which connects two adjacent arms of the grippers movable and which are mounted perpendicular to the longitudinal axis of the tool, allow the pairwise spreading or closing of the gripper.

Die Abschlußplatten einer mehrteiligen Zwischenwirbelendop'othese werden in die Aussparungen der Greifer eingelegt. Durch Drehen der Stellschrauben für die Greifer werden die Abschlußplatten eingeklemmt. In diesem Zustand wird das Werkzeug in den vorbereiteten Implantationsraum eingeführt und positioniert. Durch Drehen der Stellschraube für den Parallelzug werden jetzt die Greiferarme über eine Zugstange und Hebel parallel zur Längsachse auseinandergedrückt. Das isi möglich, da die Arme der Greifer zwischen dem ersten Hebelpaar und dem Drehpunkt mit einem Gelenk verbunden sind, üurc.i das Auseinanderspreizen erfolgt einerseits eine sichere Fixierung der Verzahnung der Abschlußplatten in den angrenzenden Wirbelkörpern und andererseits wird durch das Auseinanderdrücken dieser Wirbelkörper in Längsrichtung der Wirbelsäule der erforderliche Freiraum für das Einsetzen des Distanzkörpers einer mehrteiligen Zwischenwirbelendoprothese geschaffen. Nach erfolgtem Einsetzen dos Dirtanzkörpers wird die Stellschraube für den Parallelzur in entgegengesetzter Richtung gedreht. Dadurch nehmen die Wirbelkörper ihre ursprüngliche Lage wieder ein und fixieren die komplette Zwischenwirbelendoprothese endgültig. Durch das Aufdrehen der Stellschrauben für die Greifer werden diese aufgespreizt und das Werkzeug kann aus dem Operationsfeld entfernt werden.The end plates of a multi-part Zwischenwirbelendop'othese be inserted into the recesses of the gripper. By turning the adjusting screws for the grippers, the end plates are clamped. In this state, the tool is inserted and positioned in the prepared implantation space. By turning the set screw for the parallel pull, the gripper arms are now pushed apart via a pull rod and lever parallel to the longitudinal axis. Isi possible, since the arms of the gripper between the first pair of levers and the pivot point are connected to a joint üurc.i the spreading apart, on the one hand, a secure fixation of the teeth of the end plates in the adjacent vertebral bodies and on the other hand, by pushing apart this vertebral body in the longitudinal direction created the necessary space for the insertion of the spacer of a multi-part Zwischenwirbelendoprothese the spine. After the insertion of the dummy body, the adjusting screw for the parallel shaft is turned in the opposite direction. As a result, the vertebral bodies resume their original position and definitively fix the complete intervertebral endoprosthesis. By unscrewing the screws for the gripper these are spread open and the tool can be removed from the surgical field.

Die erfindungsgemäße Ausführung des Werkzeuges ermöglicht es, dieses mit einer Hand zu führen und mit der zweiten Hand die Stellschrauben zu betätigen.The inventive design of the tool makes it possible to perform this with one hand and operate with the second hand, the screws.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispiels und zweier dazugehö' iger Zeichnungen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment and two associated drawings.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1: die Draufsicht auf das erfindungsgemäße Werkzeug mit eingespannten Abschlußplatten für eineFig. 1: the top view of the tool according to the invention with clamped end plates for a

Zwischenwirbelendoprothese Fig. 2: die Seitenansicht für ein Werkzeug zum Einsetzen von Zwischenwirbelendoprothesen (ohne eingespannte Abschlußplatten)Zwischenwirbelendoprothese Fig. 2: the side view of a tool for the insertion of Zwischenwirbelendoprothesen (without clamped end plates)

Zwei Abschlußplatten einer mehrteiligen Zwischenwirbelendoprothese 0 werden zwischen die mit Aussparungen 5 versehenen Greifer 1,2,3,4 eingelegt. Durch Verdrehen der Stellschrauben für die Greifer 6 werden die Abschlußplatten in dem Werkzeug fixiert. Das ist möglich, weil die Arme 10 der Greifer 1,2,3,4 in einem Drehpunkt 11 beweglich gelagert sind. Durch Drehen der Stellschraube für den Parallelzug 7 wird die Zugstange 9 in Richtung des als Widerlager dienenden Drehpunktes 11 bewegt, wodurch über Hebel 8 die mit Gelenken 12 versehenen Arme 10 parallel zur Längsachse des Gerätes auseinandergedrückt werden. Dadurch werden die Verzahnungen der Abschlußplatten 0 der Zwischenwirbelendoprothese in den benachbarten Wirbelkörpern verankert und zugleich werden diese Wirbel in Längsrichtung der Wirbelsäule feinfühlig auseinandergedrückt, wodurch der erforderliche Freiraum für das Einsetzen des Distanzstückes einer mehrteiligen Zwischenwirbelendoprothese geschaffen wird. Nach dem Einsetzen des Distanzstückes wird die Stellschraube für den Parallelzug 7 in entgegengesetzter Richtung gedreht und die Wirbelkörper nehmen ihre ursprüngliche Lage wieder ein. Durch Bewegen der Stellschrauben für die Greifer 6 werden die Greifer 1,2,3,4 aufgespreizt und das Werkzeug kann aus dem Operationsfeld entfernt werden. Die Vorteile der eifindungsgemäßen Lösung bestehen darin, daß in einem eng begrenzten Operationsfeld auf schonendste Weise die Wirbelkörper für eine Implantation einer Zwischenwirbelendoprothese auseinandergedrückt werden. Damit wird die Gefahr der Beschädigung der an eine Zwischenwirbelendoprothese angrenzenden Wirbelkörper weitestgahend reduziert. Die Abschlußplatten für eine Zwischenwirbelendoprothese können regelrecht positioniert und sicher fixiert werden und ungewollte Lageveränderungen während der Operation sind weitestgehend ausgeschlossen.Two end plates of a multi-part Zwischenwirbelendoprothese 0 are inserted between the provided with recesses 5 grippers 1,2,3,4. By turning the screws for the gripper 6, the end plates are fixed in the tool. This is possible because the arms 10 of the grippers 1, 2, 3, 4 are movably mounted in a pivot point 11. By turning the screw for the parallel train 7, the pull rod 9 is moved in the direction of serving as abutment pivot point 11, which are pressed by lever 8, the joints 12 provided with arms 10 parallel to the longitudinal axis of the device. As a result, the teeth of the end plates 0 of Zwischenwirbelendoprothese be anchored in the adjacent vertebral bodies and at the same time these vertebrae are delicately pressed apart in the longitudinal direction of the spine, creating the necessary space for insertion of the spacer of a multipart intervertebral endoprosthesis. After insertion of the spacer, the screw for the parallel train 7 is rotated in the opposite direction and the vertebral bodies take their original position again. By moving the screws for the gripper 6, the grippers are 1,2,3,4 spread and the tool can be removed from the surgical field. The advantages of the solution according to the invention are that, in a very limited surgical field, the vertebral bodies are pushed apart in the gentlest way for implantation of an intervertebral endoprosthesis. This greatly reduces the risk of damage to the vertebral bodies adjacent to an intervertebral endoprosthesis. The end plates for a Zwischenwirbelendoprothese can be properly positioned and securely fixed and unwanted changes in position during surgery are largely excluded.

Claims (2)

1. Werkzeug zum Einsetzen oiner mehrteiligen Zwischenwirbelendoprothese, gekennzeichnet dadurch, daß die mit Gelenken (12) versehenen Arme (10) der Greifer (1,2,3, 4) über Hebel (8) und eine Zugstange (9) mit einer Stellschraube für den Parallelzug (7) verbunden sind und daß zwei weitere, senkrecht zur Längsachse des Werkzeuges angebrachte Stellschrauben für die Greifer (6) jeweils zwei nebeneinanderliegende Arme (10) beweglich verbinden.1. A tool for inserting a multi-part Zwischenwirbelendoprothese, characterized in that the joints (12) provided with arms (10) of the gripper (1,2,3, 4) via lever (8) and a pull rod (9) with an adjusting screw for the parallel cable (7) are connected and that two more, mounted perpendicular to the longitudinal axis of the tool screws for the gripper (6) each two adjacent arms (10) movably connect. 2. Werkzeug nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Greifer (1, 2,3,4) mit Aussparungen (5) versehen sind.2. Tool according to claim 1, characterized in that the grippers (1, 2,3,4) are provided with recesses (5).
DD31220588A 1988-01-13 1988-01-13 Tool for inserting multi-part intervertebral endoprostheses DD268156B5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31220588A DD268156B5 (en) 1988-01-13 1988-01-13 Tool for inserting multi-part intervertebral endoprostheses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31220588A DD268156B5 (en) 1988-01-13 1988-01-13 Tool for inserting multi-part intervertebral endoprostheses

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD268156A1 DD268156A1 (en) 1989-05-24
DD268156B5 true DD268156B5 (en) 1994-07-21

Family

ID=5596522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31220588A DD268156B5 (en) 1988-01-13 1988-01-13 Tool for inserting multi-part intervertebral endoprostheses

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD268156B5 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2737656B1 (en) * 1995-08-09 1997-10-17 Jbs Sa IMPACTOR DEVICE FOR PLACING A PROSTHESIS FOR INTERVERTEBRAL DISCS
BR0313499A (en) 2002-08-15 2005-07-05 David Gerber Intervertebral disc

Also Published As

Publication number Publication date
DD268156A1 (en) 1989-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006737T2 (en) Bone clamp for dynamic and non-dynamic fracture compression
EP0452451B1 (en) Pedicle screw, and correction and retaining device with said pedicle screw
EP0333990B1 (en) Surgical instrument set
DE19529605C2 (en) Intervertebral implant
DE2605180C3 (en) Endo apparatus for articulated support of a shoulder or hip joint for the regeneration of bone and cartilage tissue in the joint elements
EP1786369B1 (en) Surgical instrument
DE3823737C2 (en)
DE19726754C2 (en) Implant for the fixation of bone parts and tool for this implant
DE3121271C2 (en)
DE60307453T2 (en) Minimally invasive instruments and procedures for inserting implants
DE4316794C1 (en) Device for the distraction of bones
DE60127920T2 (en) Target device for transfemoral osteotomy
WO2000044288A1 (en) Surgical instrument for inserting intervertebral implants
CH686610A5 (en) Compression implant.
DE2617384A1 (en) DEVICE FOR FIXING AND TENSIONING A BONE FRAGMENT AGAINST THE MAIN BONE
EP2859855B1 (en) Repositioning pliers with dual 90° deformation for distribution on two levels
DE3244819A1 (en) DEVICE FOR EXTERNAL FIXING OF BONE FRAGMENTS
DE3941523A1 (en) SURGICAL SLIDING INSTRUMENT AND METHOD FOR HANDLING THE SAME
WO2001041652A1 (en) Device for distracting or compressing bones or bone fragments
DE19603285A1 (en) Intramedullary rod for upper arm
EP1774927B1 (en) Surgical instrument for extraction of an intervertebral implant
EP2861187B1 (en) Intervertebral fusion implant
EP3035877B1 (en) Surgical instrument for manipulating, positioning and fixing a surgical rod in relation to an implant
DE10328307A1 (en) Vertebral prosthesis
DE2908209B1 (en) Approximator for anastomotic surgery

Legal Events

Date Code Title Description
EP Request for examination under paragraph 12(1) filed
B5 Patent specification, 2nd publ. accord. to extension act
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee