DD246649A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRIC GUITARS WITH 3 SOUND RECEIVERS - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRIC GUITARS WITH 3 SOUND RECEIVERS Download PDF

Info

Publication number
DD246649A1
DD246649A1 DD28657286A DD28657286A DD246649A1 DD 246649 A1 DD246649 A1 DD 246649A1 DD 28657286 A DD28657286 A DD 28657286A DD 28657286 A DD28657286 A DD 28657286A DD 246649 A1 DD246649 A1 DD 246649A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pickup
pickups
switch
circuit arrangement
electric guitars
Prior art date
Application number
DD28657286A
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Meinel
Franz Jacob
Original Assignee
Forschungszentrum Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Forschungszentrum Veb filed Critical Forschungszentrum Veb
Priority to DD28657286A priority Critical patent/DD246649A1/en
Publication of DD246649A1 publication Critical patent/DD246649A1/en

Links

Landscapes

  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung fuer Saiteninstrumente wie vorzugsweise Elektrogitarren mit 3 Tonabnehmern. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanordnung zu schaffen, bei der die aeusserliche Form und Anordnung der Hardware im wesentlichen dem traditionellen Stil entspricht, wobei jedoch durch die erfindungsgemaesse Art der Verschaltung von einem Dreistellungs-Tonabnehmerwahlschalter und einem vierpoligen Fuenfpositions-Hebelschalter neben den traditionellen Schaltkombinationen weitere Schaltkombinationen der 3 Tonabnehmer moeglich sind. Der Dreistellungsschalter ist mit 2 Tonabnehmern so verschaltet, dass diese wahlweise einzeln oder zusammengeschaltet werden koennen. An den 4 Polen des Fuenfpositions-Hebelschalters liegen der Ausgang des Dreistellungsschalters, das masseseitige Ende der beiden Tonabnehmer sowie die beiden Anschlussdraehte des dritten Tonabnehmers. Auf diese Weise sind insgesamt 15 verschiedene Klangvarianten moeglich, wobei durch die im Prinzip freie Verdrahtung der Schaltebenen des Fuenfpositions-Hebelschalters die einzelnen Tonabnehmer in Reihen- oder Parallelschaltung, gleich- oder gegenphasig betrieben werden koennen, wozu in traditionellen Schaltungsanordnungen wesentlich mehr Schalter erforderlich waeren.The invention relates to a circuit arrangement for stringed instruments such as preferably electric guitars with 3 pickups. The invention has for its object to provide a circuit arrangement in which the outward form and arrangement of the hardware essentially corresponds to the traditional style, but with the inventive type of interconnection of a three-position pickup and a four-position four-position lever switch next to the traditional Switching combinations further switching combinations of the 3 pickups are possible. The three-position switch is wired with 2 pickups so that they can be switched on individually or together. At the 4 poles of the five-position lever switch are the output of the three-position switch, the ground-side end of the two pickups and the two Anschlußdraehte the third pickup. In this way, a total of 15 different sound variations are possible, which can be operated in the same pickup or parallel circuit, the same or in opposite phases by the principle free wiring of the switching levels of Fuenfpositions-lever switch, which would be required in traditional circuit arrangements significantly more switches.

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der Erfindung t Field of application of the invention t

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für Saiteninstrumente, vorzugsweise Elektrogitarren, die mit 3 elektromagnetischen Tonabnehmern ausgestattet sind und mit der unter Verwendung eines vierpoligen Fünfpositions-Hebelschalters und eines Dreisteilungs-Tonabnehmerwahlschalters insgesamt 15 verschiedene Schalt-und somit Kiangkombinationen erzielt werden können.The invention relates to a circuit arrangement for stringed instruments, preferably electric guitars, which are equipped with 3 electromagnetic pickups and with which a total of 15 different switching and thus Kiangkombinationen can be achieved using a four-pole five-position lever switch and a three-part pickup.

Charakteristik der bekannten technischen Lösung 'Characteristic of the known technical solution

Der Klangcharakter von Elektrogitarren wird maßgeblich von der Art und Konstruktion der Tonabnehmer, ihrer Zahl und Anordnung auf dem Instrument und der sogenannten Klangregelschaltung geprägt, wobei vorzugsweise passive Klangregelschaltungen zur Anwendung kommen. Darüber hinaus hängt der Klang noch von einer Anzahl weiterer Faktoren wie z. B. den Saiten, dem Aufbau des Korpus und der elektroakustischen Anlage ab.The sound character of electric guitars is significantly influenced by the type and construction of the pickups, their number and arrangement on the instrument and the so-called sound control circuit, preferably passive sound control circuits are used. In addition, the sound still depends on a number of other factors such. As the strings, the structure of the body and the electroacoustic system.

Elektrogitarren werden in den vielfältigsten Bauformen und mit unterschiedlicher Hardware hergestellt. Weite Verbreitung haben die Modelle mit 3 elektromagnetischen Tonabnehmern gefunden, von denen besonders die unter der Bezeichnung „Stratocaster" bekannt gewordenen Modelle einen legendären Ruf genießen. Der Stratocaster-Typ gilt heute als die meistbenutzte Ε-Gitarre der Welt. Die Schaltung ist aus Fig. 1 ersichtlich. Sie besteht im wesentlichen aus den Tonabnehmern 1, 2,3, wobei Tonabnehmer 1 in der Nähe des Halses, Tonabnehmer 2 in der Mitte und Tonabnehmer 3 am Steg angeordnet sind, einem 3-Stellungs-Hebelschalter 4 sowie den Klangregelpotentiometern 5 und 6 in Verbindung mit einem Kondensator 7 und dem Lautstärkeregelpotentiometer 8. Über die Klinkenbuchse 9 kann.die Gitarre mittels eines Gitarrenkabels an einen elektronischen Verstärker angeschlossen werden. Der 3-Stellungs-Hebelschalter 4 erlaubt in verbesserten Ausführungen eine sichere Rastung auch in den Zwischenstellungen, so daß insgesamt folgende Schaltungskombinationen möglich sind: Schaltstellung I: Hals-TonabnehmerElectric guitars are manufactured in the most varied designs and with different hardware. Widely used are the models with 3 electromagnetic pickups, of which the models known under the name "Stratocaster" enjoy a legendary reputation.The Stratocaster type is today regarded as the most widely used Ε guitar in the world. 1. It essentially consists of the pickups 1, 2, 3, with pickups 1 near the neck, pickups 2 in the middle and pickups 3 on the bridge, a 3-position lever switch 4 and the tone control potentiometers 5 and 5 6 in conjunction with a capacitor 7 and the volume control potentiometer 8. About the jack 9 kann.die guitar can be connected by means of a guitar cable to an electronic amplifier.The 3-position lever switch 4 allows in improved versions a secure detent even in the intermediate positions, so in that the following combinations of circuits are possible: Switch position I: neck Tonab taker

I+ II: Parallelschaltung von Hals-und mittlerem TonabnehmerI + II: Parallel connection of neck and middle pickup

II: mittlererTonabnehmeralleinII: middle sampler alone

Il+ III: Parallelschaltung von mittlerem und Steg-TonabnehmerIl + III: Parallel connection of middle and bridge pickup

III: Steg-TonabnehmeralleinIII: bridge pickup alone

Jede der Schaltstellungen liefert einen jeweils charakteristischen Klang, der zum einen aus der unterschiedlichen Tonabnehmerposition unter den Saiten und zum anderen aus der Parallelschaltung von jeweils zwei Tonabnehmern resultiert. Zum typischen Stratocaster-Klang trägt natürlich auch die Bauform der Tonabnehmer bei, wobei es sich um sogenannte Einzelspulen-Tonabnehmer (Single Coil) handelt.Each of the switch positions provides a respective characteristic sound, which results from the different pickup position under the strings and from the parallel connection of two pickups on the one hand. Of course, the design of the pickups contributes to the typical Stratocaster sound, which is what are known as single coil pickups (single coil).

Mit den beiden Klangregelpotentiometern 5 bzw. 6 läßt sich die Klangfarbe der Tonabnehmer 1 bzw. 2 in gewissen Grenzen zusätzlich verändern, indem die Tonabnehmerresonanzfrequenz zu tieferen Frequenzen verschoben wird, was eine Höhenabsenkung bewirkt. Wesentliche Elemente dieser Stratocaster-Schaltanordnung sind beispielsweise in den US-Patentschriften 2,784,631 und 2,976,755, niedergelegt.With the two tone control potentiometers 5 and 6, the tone color of the pickups 1 and 2 can be changed within certain limits in addition, by the pickup resonant frequency is shifted to lower frequencies, causing a height reduction. Essential elements of this Stratocaster switching arrangement are laid down, for example, in US Pat. Nos. 2,784,631 and 2,976,755.

Es hat nun nicht an Versuchen gefehlt, eine Modifikation dertraditionellen Schaltungsanordnung vorzunehmen und entweder die bestehenden Nachteile auszuschließen oder andere Klangkombinationen zu ermöglichen. Beispielsweise wurde dem Mangel, daß die Klangregler nicht für den Steg-Tonabnehmer wirksam sind, dadurch begegnet, indem anstelle der beiden Klangregelpotentiometer ein Summenklangregler (Master Tone) vor den Lautstärkeregler gesetzt wurde. Andere Lösungen sehen den Einbau eines zusätzlichen Phasenumschalters für den mittleren Tonabnehmer vor. Dadurch kann die Parallelschaltung in den Zwischenschaltstellungen I + Il bzw. Il +"111 sowohl gleich- als auch gegenghasig betrieben werden, so daß man insgesamt 7 verschiedene Klangfarben erhält. Des weiteren wurde vorgeschlagen, anstelle des Hebelschalters 4 für jeden Tonabnehmer einen separaten Ein/Aus-Schalter vorzusehen. Dadurch werden auch die Parallelschaltung von Hals- und Steg-Tonabnehmer möglich sowie eine Kombination von allen 3 Tonabnehmern, was ebenfalls eine von den Musikern begrüßte Klangerweiterung darstellt. Eine Zusammenfassung des bekannten Standes der Technik wird in dem Buch von H. Lemme „Elektrogitarren"; Frech-Verlag Stuttgart 1982, vorgenommen.There has been no lack of attempts to make a modification of the traditional circuitry and either eliminate the existing disadvantages or allow other sound combinations. For example, the deficiency that the tone controls are not effective for the bridge pickup was countered by setting a master tone in front of the volume control instead of the two tone control potentiometers. Other solutions provide for the installation of an additional phase switch for the middle pickup. As a result, the parallel connection in the intermediate switch positions I + II or II + "111 can be operated both equally and counter-clockwise, so that a total of 7 different timbres is obtained. This also makes possible the parallel connection of neck and bridge pickups as well as a combination of all three pickups, which is also a sound enhancement welcomed by the musicians A summary of the known prior art is provided in the book by H. Lemme "Electric Guitars"; Frech-Verlag Stuttgart 1982, made.

Wesentliche Nachteile der bekannten Lösungen liegen darin begründet, daß entweder der Schaltungsaufwand durch die erforderliche Anzahl von Schaltern relativ hoch wird und/oder das Anbringen von zusätzlichen Schaltern von vielen Musikern als-Stilbruch zu der traditionellen Form gewertet wird.Significant disadvantages of the known solutions are that either the circuit complexity by the required number of switches is relatively high and / or the attachment of additional switches is considered by many musicians as-style break to the traditional form.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanordnung vorzugsweise für Elektrogitarren mit 3 Tonabnehmern vom Stratocaster-Typ zu schaffen, bei der die äußerliche Form und Anordnung der Hardware im wesentlichen dem traditionellen Stil entspricht und die durch die erfindungsgemäße Art der Verschaltung sowohl die traditionellen Schaltkombinationen als auch zusätzliche Klangvarianten enthält, so daß insgesamt 15 verschiedene Soundeinstellungen möglich sind. Dadurch wird eine wesentlich höhere Flexibilität bezüglich der Einsatzmöglichkeiten der Ε-Gitarre erreicht.The invention has for its object to provide a circuit arrangement preferably for electric guitars with 3 Stratocaster-type pickups, in which the external shape and arrangement of the hardware essentially corresponds to the traditional style and by the inventive type of interconnection both the traditional switching combinations Also includes additional sound variations, so that a total of 15 different sound settings are possible. As a result, a much higher flexibility with respect to the possible applications of the Ε-guitar is achieved.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Erfindungsgemäß wird eine Schaltungsanordnung für eine Elektrogitarre wie vorzugsweise vom Stratocaster-Typ mit 3 Tonabnehmern vorgeschlagen, die als wesentliche Elemente neben den 3 Tonabnehmern einen Dreistellungs- und einen Fünfpositions-Hebelschalter enthält. Der Dreistellungsschalter ist mit zwei Tonabnehmern so verschaltet, daß die beiden „heißen" Enden wahlweise einzeln oder zusammengeschaltet werden können. Das masseseitige Ende der beiden Tonabnehmer wird zusammengelegt. Der Fünfpositions-Hebelschalter besitzt erfindungsgemäß vier Schaltebenen. An drei der vier Kontaktebenen liegen die beiden Anschlußdrähte des dritten Tonabnehmers sowie das gemeinsame masseseitige Ende der beiden erstgenannten Tonabnehmer, während der Ausgang des Dreistellungsschalters auf die vierte Kontaktebene gelegt ist. Diese Art der Verdrahtung erlaubt erfindungsgemäß eine nahezu beliebige Kombination aller 3 Tonabnehmer in Parallel- oder Reihenschaltung, gleichphasig oder gegen phasig. Aus den theoretisch etwa 50 möglichen verschiedenen Schaltkombinationen können somit 15 als besonders zweckmäßig erscheinende ausgewählt werden, wobei die über den Dreistellungs-Tonabnehmerwahlschalter verschalteten zwei Tonabnehmer stets in Parallelschaltung betrieben werden. Die Schaltungsanordnung enthält erfindungsgemäß zur weiteren Klang- und Lautstärkebeeinflussung maximal 2 Regler, die in an sich bekannter Art auf das Ausgangssignal wirken. Die Stelle des bei Gitarren vom Stratocaster-Typ üblichen dritten Reglers nimmt der Dreistellungs-Tonabnehmerwahlschalter ein, der als Kippschalter ausgebildet ist. Auf diese Weise entstehen keine nennenswerten Abweichungen vom äußeren Erscheinungsbild einer stratocasterähnlichen Gitarre.According to the invention, a circuit arrangement for an electric guitar such as preferably Stratocaster-type with 3 pickups is proposed, which contains as essential elements in addition to the 3 pickups a three-position and a five-position lever switch. The three-position switch is connected to two pickups so that the two "hot" ends can be selectively connected or interconnected.The ground-side end of the two pickups is folded together.The five-position lever switch according to the invention has four switching levels.At three of the four contact levels are the two connecting wires While the output of the three-position switch is placed on the fourth contact level, this type of wiring allows virtually any combination of all three pickups in parallel or series connection, in-phase or phase-locked the theoretically about 50 possible different switching combinations can thus be selected as 15 seem particularly appropriate, with the two pickups connected via the three-position pickup switch always in parallel b According to the invention, the circuit arrangement contains, for the purpose of further influencing the sound and volume, a maximum of two controllers which act in a manner known per se on the output signal. The place of the usual on Stratocaster-type guitars guitars, the third-position pickup switch, which is designed as a toggle switch. In this way, no significant deviations from the external appearance of a stratocaster-like guitar arise.

Ausführungsbeispielembodiment

Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung wird im folgenden anhand von zwei Beispielen erläutert. Fig. 2 zeigt eine Schaltungsanordnung, bei der die Tonabnehmer 1 und 2 über den Dreistellungs-Tonabnehmerwahlschalter 10 zusammengeschaltet sind. Tonabnehmer. 1 befindet sich dabei in Griffbrettnähe in der Halsposition, Tonabnehmer 3 in der Stegposition, und Tonabnehmer 2 ist dazwischen angeordnet. Der Aufbau der Tonabnehmer kann dem bekannten Stand entsprechend gleich oder auch unterschiedlich sein. Vorzugsweise sind Einzelspulentonabnehmer (Single Coil) zu verwenden. Die „heißen" Enden der Spulenanschlüsse derTonabnehmer 1 und 2 liegen an jeweils einem Schaltkontakt des Dreistellungs-Wahlschalters 10, die jeweils masseseitigen Enden der Spulenanschlüsse sind an den Kontakt 11 bdes Fünfpositions-Hebelschalters 11 gelegt. Am Kontakt 11 a liegt der Ausgang desDreistellungswahlschalters 10. Tonabnehmer 3 ist mit den Kontakten 11c und 11 d verbunden. Dem Schalter 11 sind in bekannter Weise ein in Verbindung mit einem Kondensator? als Klangregelung wirkendes Potentiometer 5 sowie ein Lautstärkepotentiometer 8 nachgeschaltet, dessen Mittelabgriff zur Klinkenbuchse 9 führt. Die Beschaltung der jeweils 5 Kontakte der 4 Ebenen ist im Prinzip frei wählbar. Zwischen den Anschlüssen 11 a/11 b und 11 c/11 d können die bekannten Tonabnehmerkombinationen in Reihen- oder Parallelschaltung, gleich-oder gegenphasig realisiert werden. Beim Ausführungsbeispiel nach Fig.2 ergeben sich folgende Kombinationen:The circuit arrangement according to the invention will be explained below with reference to two examples. Fig. 2 shows a circuit arrangement in which the pickups 1 and 2 are connected together via the three-position pickup pickup switch 10. Pickup. 1 is located near the fingerboard in the neck position, pickup 3 in the web position, and pickup 2 is arranged therebetween. The structure of the pickup can be the same or different according to the known state. Preferably, single coil pickups are to be used. The "hot" ends of the coil terminals of the pickups 1 and 2 are respectively at a switching contact of the three-position selector switch 10, the respective ground-side ends of the coil terminals are connected to the contact 11 b of the five-position lever switch 11. At the contact 11 a is the output of the dial selection switch 10th Pickup 3 is connected to contacts 11c and 11d The switch 11 is followed in a known manner by a potentiometer 5 acting as a tone control in conjunction with a capacitor and a volume potentiometer 8 whose center tap leads to the jack 9. The connection of the respective 5 contacts In principle, the 4 levels can be freely selected between the terminals 11 a / 11 b and 11 c / 11 d, the known pickup combinations can be realized in series or parallel connection, in the same or in opposite phase :

Fünfpositions schalterFive-position switch II 1 '1 ' Dreistellungsschalter I+ IlThree-position switch I + Il IlIl 33 ι  ι !parallel 2parallel 2 1 parallel 31 parallel 3 2 parallel 32 parallel 3 IlIl 1 parallel 2 (gegenphasig)1 parallel 2 (opposite phase) 1,2,3parallel1,2,3parallel 2parallel3 (gegenphasig)2parallel3 (antiphase) IIIIII 1 in Reihe21 in row2 1,2,3parallel (3gegenphasig)1,2,3parallel (3-phase) . 2inReihe3, 2inReihe3 IVIV 1inReihe2 (gegenphasig)1in2 (antiphase) 1 parallel 3,21 parallel 3.2 2inReihe3 (gegenphasig)2inReihe3 (antiphase) • V·• V · 1 parallel 3,2 gegenphasig in Reihe1 parallel 3.2 antiphase in series

Fig.3 zeigt eine abgewandelte Version. In diesem Fall sind die Tonabnehmer 1 und 3 über den Dreistellungs-Wahlschalter verschaltet, und Tonabnehmer 2 liegt an den Kontakten 11 c und 11 d. Tonabnehmer 2 weist insofern eine Besonderheit auf, als das Magnetfeld hier entgegengesetzt zu den Tonabnehmern 1 und 3 polarisiert ist. Auf diese Weise ergibt sich jeweils beim gleichphasigen Zusammenschalten.mit anderen Tonabnehmern eine*brummunterdrückende Wirkung analog den bekannten Humbucking-Tonabnehmern. Der Anschluß der Spulendrähte erfolgt dabei gegensinnig. Gegenüber der Klangregelung nach Fig. 2 wird ferner auf den Einsatz eines Potentiometers verzichtet und an dessen Stelle ein Drehschalter 12 mit mindestens 6 Stellungen gesetzt. Die Schaltstellung I des Schalters 12 ist nicht beschaltet, alle anderen Schaltstellungen sind an den Kondensatoren gelegt. Sinn dieser Kaskadenschaltung ist es, durch Zuschalten von Kondensatoren die Resonanzfrequenzen der Tonabnehmer zu verschieben, wobei infolge des Wegfalls der ohmschen Belastung durch das Klangregelpotentiometer ein besserer Klang erzielt wird. Die mit dieser Schaltanordnung erzielten Klang- bzw. Tonabnehmerkombinationen entsprechen dem ersten Beispiel. Es sind lediglich der Steg- und der mittlere Tonabnehmer 2 und 3 vertauscht.3 shows a modified version. In this case, the pickups 1 and 3 are connected via the three-position selector switch, and pickup 2 is located on the contacts 11 c and 11 d. Pickup 2 has a special feature insofar as the magnetic field is polarized here opposite to the pickups 1 and 3. In this way results in each in-phase Zusammenschalten.mit other pickups a * humming-suppressing effect analogous to the known Humbucking pickups. The connection of the coil wires takes place in opposite directions. Compared to the tone control of Fig. 2 is further dispensed with the use of a potentiometer and placed in its place a rotary switch 12 with at least 6 positions. The switching position I of the switch 12 is not connected, all other switching positions are applied to the capacitors. The purpose of this cascade circuit is to shift the resonance frequencies of the pickups by connecting capacitors, whereby a better sound is achieved as a result of the omission of the ohmic load by the tone control potentiometer. The sound or pickup combinations achieved with this switching arrangement correspond to the first example. Only the bridge and the middle pickups 2 and 3 are reversed.

Claims (4)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Schaltungsanordnung für Elektrogitarren mit 3 Tonabnehmern, gekennzeichnet dadurch, daß sie aus 3 Tonabnehmern (1,2, 3), einem Dreistellungs-Tonabnehmerwahlschalter (10), der zwei der Tonabnehmer wahlweise parallel oder einzeln zu schalten gestattet, und einem Fünfpositions-Hebelschalter (11), der 4 Schaltebenen (11a bis d) besitzt, wobei an je einer Schaltebene (11 a bis d) der Dreistellungs-Tonabnehmerwahlschalter (10), die masseseitige Verbindung der Spulen der mit dem Wahlschalter (10) verbundenen Tonabnehmer sowie die beiden Spulenanschlüsse des dritten Tonabnehmers anliegen, besteht und weiterhin gekennzeichnet dadurch, daß je nach Verdrahtung des Fünfpositions-Hebelschalters (11) in den Schaltstellungen I bis V Reihen- oder Parallelschaltung^gleich- oder gegenphasig, zwischen der durch den Dreistellungs-Tonabnehmerwahlschalter (10) eingestellten Tonabnehmerkombination und dem dritten Tonabnehmer möglich ist.1. A circuit arrangement for electric guitars with 3 pickups, characterized in that it consists of 3 pickups (1,2, 3), a three-position pickup switch (10) which allows two of the pickup either parallel or individually, and a five-position lever switch (11) having 4 switching levels (11a to d), wherein at each switching level (11 a to d) of the three-position pickup switch (10), the ground side connection of the coils of the selector switch (10) connected to the pickup and the two Coil terminals of the third pickup abut, is and further characterized in that depending on the wiring of the five-position lever switch (11) in the switching positions I to V series or parallel ^ same or opposite phase, between the by the three-position pickup (10) set Pickup combination and the third pickup is possible. 2. Schaltungsanordnung für Elektrogitarren mit 3 Tonabnehmern nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß weitere klangbildende und lautstärkebeeinflussende Elemente wie vorzugsweise ein in Verbindung mit einem Kondensator (7) als Summenklangregler wirkendes Potentiometer (5) und ein als Summenlautstärkeregler wirkendes Potentiometer (8) vor den Ausgang der Schaltung gelegt werden.2. Circuit arrangement for electric guitars with 3 pickups according to item 1, characterized in that further sound-forming and lautstärkebeeinflussende elements such as preferably in conjunction with a condenser (7) acting as a sum sound potentiometer (5) and acting as a volume volume control potentiometer (8) before the Output of the circuit are laid. 3. Schaltungsanordnung für Elektrogitarren mit 3 Tonabnehmern nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß zur Klangregelung ein Drehschalter (12) verwendet wird, der Kondensatoren in den Werten von mindestens 200 pF bis maximal 20 nF in abgestufter Reihenfolge an den Ausgang des Schalters 11 zu schalten gestattet.3. A circuit arrangement for electric guitars with 3 pickups according to item 1, characterized in that a tone switch (12) is used to switch the capacitors in the values of at least 200 pF to a maximum of 20 nF in a graduated order to the output of the switch 11 allowed. 4. Schaltungsanordnungen für Elektrogitarren mit 3 Tonabnehmern nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß bei Verwendung von Einzelspulentonabnehmern der mittlere Tonabnehmer (2) eine entgegengesetzte Polarisierung des4. Circuit arrangements for electric guitars with 3 pickups according to item 1, characterized in that when using Einzelspulentonabnehmern the middle pickup (2) has an opposite polarization of the . Magnetfeldes zu den Tonabnehmern am.Hals (1) und am Steg (3) aufweist., Magnetic field to the pickups am.Hals (1) and on the web (3).
DD28657286A 1986-01-29 1986-01-29 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRIC GUITARS WITH 3 SOUND RECEIVERS DD246649A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28657286A DD246649A1 (en) 1986-01-29 1986-01-29 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRIC GUITARS WITH 3 SOUND RECEIVERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28657286A DD246649A1 (en) 1986-01-29 1986-01-29 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRIC GUITARS WITH 3 SOUND RECEIVERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD246649A1 true DD246649A1 (en) 1987-06-10

Family

ID=5576172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28657286A DD246649A1 (en) 1986-01-29 1986-01-29 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRIC GUITARS WITH 3 SOUND RECEIVERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD246649A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0533858A1 (en) * 1991-01-16 1993-03-31 Gibson Guitar Corp Guitar pickup switching system.
DE202012011563U1 (en) 2012-11-27 2013-02-20 Mirco Schulz Electric guitar circuit in combination with a 5-way switch with 4 levels with a 2-pole changeover switch (DPDT) to generate 10 sounds in two groups

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0533858A1 (en) * 1991-01-16 1993-03-31 Gibson Guitar Corp Guitar pickup switching system.
EP0533858A4 (en) * 1991-01-16 1993-09-15 Gibson Guitar Corp. Guitar pickup switching system
DE202012011563U1 (en) 2012-11-27 2013-02-20 Mirco Schulz Electric guitar circuit in combination with a 5-way switch with 4 levels with a 2-pole changeover switch (DPDT) to generate 10 sounds in two groups

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4400376C2 (en) Gitarrentonabnehmersystem
DE2827493A1 (en) SWITCHING ARRANGEMENT FOR GUITAR
DE2219559C2 (en) Touch probe in an electronic synthesis organ
DE3412904A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING THE CHARACTERISTIC SOUND OF AN ELECTRIC GUITAR
EP2867990A1 (en) Quasi-broadband amplifier according to the doherty principle
DD246649A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRIC GUITARS WITH 3 SOUND RECEIVERS
DE19729039A1 (en) Pick=up system especially for electrical guitar
DE1447437C3 (en) Electronic keyboard instrument
DE2102335C3 (en) Electronic musical instrument with variable coupling of the playing levels
DE2509684B2 (en) Electronic keyboard musical instrument, in particular organ
DE1804445A1 (en) Single-part electronic musical instrument equipped with a manual
DD240621A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE SOUND INFLUENCE OF ELECTROGITARRES
DE1138995B (en) Touch device for the transformer coupling of the oscillators of electronic musical instruments
DE2808237A1 (en) Phase selector for electronic guitar - provides tone variation and uses three two-pole switches which couple coils in desired combinations
DE2720438A1 (en) CARRYING PLATE WITH CONNECTING LUGS FOR ELECTRICAL COMPONENTS
DE869142C (en) Electric musical instrument with a device for regulating the pitch and timbre
DE2117973A1 (en) Automatic accompaniment device for an electronic keyboard musical instrument
DE920341C (en) Musical instrument with strings and electrical pickup
DE2911264C3 (en) Electronic organ
DE907490C (en) Circuit arrangement for tuning the vibration generator of electrical musical instruments
DD257706A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR ELECTRO-GUITARS WITH DOUBLE-PULLEY CONTAINERS
DE904851C (en) Keyboard musical instrument with enlarged number of steps
DE842678C (en) Impedance measuring bridge
DE823841C (en) Multiple guitar, especially multiple Hawaiian guitar
DE19805750B4 (en) proximity switch

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee