DD226857A1 - BAENDERAUSLAGE - Google Patents

BAENDERAUSLAGE Download PDF

Info

Publication number
DD226857A1
DD226857A1 DD26683284A DD26683284A DD226857A1 DD 226857 A1 DD226857 A1 DD 226857A1 DD 26683284 A DD26683284 A DD 26683284A DD 26683284 A DD26683284 A DD 26683284A DD 226857 A1 DD226857 A1 DD 226857A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
transfer drum
conveyor belts
circumference
bow
baenderauslage
Prior art date
Application number
DD26683284A
Other languages
German (de)
Inventor
Gunther Knittel
Rudolf Ruder
Guenther Weissbach
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD26683284A priority Critical patent/DD226857A1/en
Priority to DE19853522754 priority patent/DE3522754A1/en
Publication of DD226857A1 publication Critical patent/DD226857A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/12Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by means of the nip between two, or between two sets of, moving tapes or bands or rollers
    • B65H29/14Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by means of the nip between two, or between two sets of, moving tapes or bands or rollers and introducing into a pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Baenderauslage zum Foerdern und Ablegen von Bogen an bogenbe- und bogenverarbeitenden Maschinen, bestehend aus ueber Umlenkrollen gefuehrte und ueber Antriebsrollen angetriebene endlose Transportbaender, wobei der Baenderauslage ein Gegendruckzylinder vorgeordnet ist. Die Aufgabe, eine Baenderauslage zu schaffen, bei der die auftretende Reibung zwischen den schuppenbildenden Organen, infolge Relativbewegung, moeglichst gering gehalten werden soll, wird dadurch gekennzeichnet, dass am Umfang der von oberen Transportbaendern umschlungenen Uebergabetrommel drehbar gelagerte, den Umfang der Uebergabetrommel bildende Rollen angeordnet sind. FigurThe invention relates to a Baenderauslage for Foerdern and storing sheets on bow- and bow-processing machines, consisting of guided over pulleys and driven over drive rollers endless Transportbaender, wherein the Baenderauslage upstream of a counter-pressure cylinder. The task of creating a Baenderauslage in which the friction occurring between the scale-forming organs, as a result of relative movement, should be kept as low as possible, is characterized in that arranged on the circumference of the embraced by upper Transportbaendern transfer drum rotatably mounted, the circumference of the transfer drum forming rollers are. figure

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft eine Bänderauslage zum Fördern und Ablegen von Bogen an bogenbe- und bogenverarbeitenden Maschinen, bestehend aus über Umlenkrollen geführte und über Antriebsrollen angetriebene endlose Transportbänder, wobei der Bänderauslage ein Gegendruckzylinder vorgeordnet ist.The invention relates to a belt delivery for conveying and storing sheets on bow- and bow-processing machines, consisting of guided over pulleys and driven by drive rollers endless conveyor belts, wherein the belt delivery is preceded by a counter-pressure cylinder.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Aus der DE-OS 2601081 ist eine Bänderauslage von bogenbe- und bogenverarbeitenden Maschinen bekannt. Die Bänderauslage besteht aus einem mit relativ hoher Umfangsgeschwindigkeit laufenden oberen und einem mit gleicher Umfangsgeschwindigkeit laufenden unteren Transportband, wobei die Bogen zwischen den Transportbändern transportiert, der Überlappungseinrichtung zugeführt und dem mit langsamerer Umfangsgeschwindigkeit laufenden unteren Transportband übergeben werden. Das untere mit langsamerer Umfangsgeschwindigkeit laufende Transportband bildet einen Keil mit dem darüber angeordneten oberen mit hoher Umfangsgeschwindigkeit laufenden Transportband, wobei an den Berührungsstellen der Bänder Reibung vorhanden ist. Wird beispielsweise beim Ein- oder Ausschalten der Maschine oder bei Fehlbogen keine Schuppe gefördert bzw. die Schuppe unterbrochen, tritt auf Grund der Geschwindigkeitsdifferenzen zwischen diesen Bändern Reibung auf, welche sich nachteilig auf diese Bänder auswirkt.From DE-OS 2601081 a ribbon delivery of bow and sheet processing machines is known. The ribbon delivery consists of a running at a relatively high peripheral speed upper and one running at the same peripheral speed lower conveyor belt, the sheets transported between the conveyor belts, the overlapping supplied and passed to the running at a slower peripheral speed lower conveyor belt. The lower conveyor belt running at a slower peripheral speed forms a wedge with the upper conveyor belt running above it at a high peripheral speed, friction being present at the contact points of the belts. If, for example, no scale is conveyed or the scale is interrupted when the machine is switched on or off, or due to the speed differences between these bands, friction occurs, which has an adverse effect on these bands.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist es, eine Bänderauslage zu schaffen, die sich verschleiß- und wartungsarm sowie schonend auf die Bänder auswirkt.The aim of the invention is to provide a ribbon delivery, which has low wear and low maintenance and gentle on the bands.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bänderauslage zu schaffen, bei der die auftretende Reibung zwischen den schuppenbildenden Organen, infolge Relativbewegung, möglichst gering gehalten werden soll.The object of the invention is to provide a ribbon delivery, in which the friction occurring between the scale-forming organs, as a result of relative movement, should be kept as low as possible.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe zum Fördern und Ablegen von Bogen an bogenbe- und bogenverarbeitenden Maschinen, bestehend aus über Umlenkrollen geführte Bänder und über Antriebsrollen angetriebene endlose Transportbänder, wobei der Bänderauslage ein Gegendruckzylinder vorgeordnet ist, gelöst, indem am Umfang der von oberen Transportbändern umschlungenen Übergabetrommel drehbar gelagerte, den Umfang der Übergabetrommel bildende Rollen angeordnet sind. Vorteil dieser Erfindung ist es, daß durch die Anordnung von Rollen an der Übergabetrommel der Reibschluß der Bänder weitgehendst gering gehalten wird.According to the invention, the object for conveying and depositing sheets on bow- and bow-processing machines consisting of guided over pulleys belts and drive rollers driven endless conveyor belts, wherein the tape delivery upstream of a counter-pressure cylinder, solved by the circumference of the belt looped by upper conveyor belts rotatable mounted, the circumference of the transfer drum forming rollers are arranged. Advantage of this invention is that the frictional engagement of the bands is largely minimized by the arrangement of rollers on the transfer drum.

Ein weiterer Vorteil dieser Bänderauslage ist es, durch die Anordnung der Saugleisten auf der Übergabetrommel und der Transportbänder den zur Schuppung vorgesehenen Bogen zwangszuführen.Another advantage of this tape delivery is forcing the sheet provided for scaling through the arrangement of the suction on the transfer drum and the conveyor belts.

Ausführungsbeispielembodiment

Nachfolgend soll die Erfindung näher erläutert werden. In der dazugehörigen Zeichnung wird die erfindungsgemäße Einrichtung schematisch dargestellt.The invention will be explained in more detail below. In the accompanying drawing, the device according to the invention is shown schematically.

Die Zeichnung zeigt eine Bänderauslage zum Fördern und Ablegen der Bogen 1; 1', mit den am Umfang des Gegendruckzylinders um 180° versetzt angeordneten Greifern 3 sowie der an der Übergabetrommel 4 um 180° versetzt angeordneten Saugleisten 5; 5', zu einem Stapel 8. Die Saugleisten 5; 5' sind parallel zur Drehachse am Umfang der Übergabetrommel 4 fest angeordnet. Zwischen den Saugleisten 5; 5' umschlingen endlose obere Transportbänder 6 die Übergabetrommel 4, wobei die oberen Transportbänder 6 auf drehbar gelagerte Rollen 9, weiche den Umfang der Übergabetrommel 4 bilden, angeordnet sind. Unterhalb der oberen Transportbänder 6 sind die unteren Transportbänder 7 angeordnet.The drawing shows a ribbon delivery for conveying and depositing the sheet 1; 1 ', with the grippers 3 arranged offset by 180 ° on the circumference of the impression cylinder and the suction strips 5 arranged offset by 180 ° on the transfer drum 4; 5 ', to a stack 8. The suction bars 5; 5 'are arranged parallel to the axis of rotation on the circumference of the transfer drum 4 fixed. Between the suction bars 5; 5 'wrap endless upper conveyor belts 6, the transfer drum 4, wherein the upper conveyor belts 6 on rotatably mounted rollers 9, which form the circumference of the transfer drum 4, are arranged. Below the upper conveyor belts 6, the lower conveyor belts 7 are arranged.

An der Übergabestelle 15 des Bogens 1, von der Saugleiste 5 an die Transportbänder 6; 7, befindet sich gegenüber der Übergabetrommel 4 eine Klemmrolle 10 und, dieser Übergabestelle 15 zugeordnet, das am Gestell 16 befestigte Auffangblech 11.At the transfer point 15 of the sheet 1, from the squeegee 5 to the conveyor belts 6; 7, located opposite the transfer drum 4, a pinch roller 10 and, associated with this transfer point 15, the frame 16 attached to the collecting tray 11th

Funktionsbedingt sind den oberen Transportbändern 6 die Antriebsrolle 12' und die Umlenkrolle 13' sowie den unteren Transportbändern 7 die Antriebsrolle 12 und die zwei Umlenkrollen 13 zugeordnet.Due to the function of the upper conveyor belts 6, the drive roller 12 'and the guide roller 13' and the lower conveyor belts 7, the drive roller 12 and the two guide rollers 13 assigned.

Des weiteren sind den Transportbändern 6; 7 drei Klemmrollenpaare 14 zugeordnet. Alle Rollen sind drehbar gelagert.Furthermore, the conveyor belts 6; 7 three pinch roller pairs 14 assigned. All roles are rotatably mounted.

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende:The operation of the device is the following:

Der bedruckte Bogen 1 wird mit den Greifern 3 des Gegendruckzylinders 2 gehalten und mit der Bogenvorderkante an die am Umfang der Üborgabetrommel 4 fest angeordnete Saugleiste 5 übergeben. Diese transportiert den Bogen 1 bis in die Übergabestelle 15, an der die Saugwirkung der Saugleiste 5 abgestellt wird. Die Bogenvorderkante wird mittels Reibkraft von der Übergabestelle 15 erfaßt, geklemmt und mit Bandgeschwindigkeit zwischen den Transportbändern 6; 7 zum Ablegestapel 8 transportiert.The printed sheet 1 is held with the grippers 3 of the impression cylinder 2 and passed with the sheet leading edge to the suction strip 5 fixedly arranged on the circumference of the Üborgabetrommel 4. This transports the sheet 1 to the transfer point 15, at which the suction of the squeegee 5 is turned off. The sheet leading edge is detected by friction from the transfer point 15, clamped and with belt speed between the conveyor belts 6; 7 transported to the stack 8.

Wird der folgende Bogen 1' an die Saugleiste 5' der Übergabetrommel 4 übergeben, ist der vorhergehende Bogen 1 bereits soweit erfaßt und in die richtige Lage gebracht, daß Platz zum Überholen durch den darauffolgenden Bogen Y geschaffen ist, um diesen der Übergabestelle 15 zuzuführen.If the following sheet 1 'passed to the squeegee 5' of the transfer drum 4, the previous sheet 1 is already detected so far and placed in the correct position that space for overtaking is created by the subsequent sheet Y to supply the transfer point 15.

Zum Bilden einer Schuppe werden die über die Antriebsrollen 12' angetriebenen oberen Transportbänder 6 mit einer geringeren Umfangsgeschwindigkeit gegenüber der Übergabetrommel 4 betrieben. Die Übergabetrommel 4 ist gleichzeitig Umlenkrolle für die oberen Transportbänder 6. Die aus der Maschine ausgestoßenen Bogen 1 werden mit Maschinengeschwindigkeit vom Druckzylinder 1 an die Übergabetrommel 4 übergeben, der Klemmstelle 15 zugeführt und über die mit geringerer Umfangsgeschwindigkeit laufenden Transportbänder 6; 7 abgebremst, gefördert und abgelegt.To form a scale, the upper conveyor belts 6, which are driven via the drive rollers 12 ', are operated at a lower circumferential speed relative to the transfer drum 4. The transfer drum 4 is at the same time deflection roller for the upper conveyor belts 6. The ejected from the machine sheet 1 are transferred at machine speed from the printing cylinder 1 to the transfer drum 4, the nip 15 and fed via the running at a lower peripheral speed conveyor belts 6; 7 braked, promoted and stored.

Auf Grund der Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Übergabetrommel 4 und den oberen Transportbändern 6 tritt am Umfang der Übergabetrommel 4 Reibung auf. Um dies zu vermeiden, laufen die oberen Transportbänder 6 über Rollen 9 ab. Die Rollen 9 sind so angeordnet, daß sie den Umfang der Übergabetrommel 4 bilden und gegenüber der Übergabetrommel 4 eine Relativbewegung ausführen.Due to the speed difference between the transfer drum 4 and the upper conveyor belts 6 occurs at the periphery of the transfer drum 4 friction. To avoid this, the upper conveyor belts 6 run over rollers 9. The rollers 9 are arranged so that they form the circumference of the transfer drum 4 and relative to the transfer drum 4 perform a relative movement.

Mit Hilfe dieser Rollen 9 ist es möglich, daß die oberen Transportbänder 6 nicht über Reibschluß abgebremst werden, sondern nur unter den Transportbändern 6 abrollen. Der abzulegende Bogen ist dadurch einer ständigen Zwangsführung unterlegen, was zu einer genauen Schuppenbildung führt. With the help of these rollers 9, it is possible that the upper conveyor belts 6 are not decelerated by friction, but roll only under the conveyor belts 6. The sheet to be deposited is thus inferior to a permanent positive guidance, which leads to a precise dandruff.

Die Transportbänder 6; 7 werden über die Antriebsrollen 12; 12' in entsprechender Pfeilrichtung, aus der Zeichnung ersichtlich, angetrieben und in Bewegung gesetzt. Die Umlenkrollen 13; 13' haben die Aufgabe, den Transportbändern 6; 7 einen veränderten Richtungssinn zu geben, d. h. die Transportbänder 6; 7 an bestimmten zur Funktion bedingten Stellen umzulenken. Mit Hilfe der drei Klemmrollenpaare 14 wird das Festklemmen der Schuppe und damit der Transport zwischen den Transportbändern 6; 7 bis zum Ablegen der Bogen 1; 1' auf den Bogenstapel 8 gewährleistet.The conveyor belts 6; 7 are about the drive rollers 12; 12 'in the corresponding arrow direction, seen from the drawing, driven and set in motion. The pulleys 13; 13 'have the task of the conveyor belts 6; 7 to give a changed sense of direction, d. H. the conveyor belts 6; 7 to redirect at certain points related to the function. With the help of the three pairs of clamping rollers 14, the clamping of the scale and thus the transport between the conveyor belts 6; 7 until the bow 1 is deposited; 1 'guaranteed on the sheet stack 8.

Claims (1)

Erfindungsanspruch:Invention claim: Bänderauslage zum Fördern und Ablegen von Bogen an bogenbe- und bogenverarbeitenden Maschinen, bestehend aus über Umlenkrollen geführte und über Antriebsrollen angetriebene endlose Transportbänder, wobei der Bänderauslage ein Gegendruckzylinder vorgeordnet ist, gekennzeichnet dadurch, daß am Umfang der von oberen Transportbändern (6) umschlungenen Übergabetrommel (4) drehbar gelagerte, den Umfang der Übergabetrommel (4) bildende Rollen (9) angeordnet sind.Ribbon delivery for conveying and depositing sheets on bow- and bow-processing machines, consisting of guided over pulleys and driven by drive rollers endless conveyor belts, wherein the belt delivery is preceded by a counter-pressure cylinder, characterized in that on the circumference of the upper conveyor belts (6) looped transfer drum ( 4) rotatably mounted, the circumference of the transfer drum (4) forming rollers (9) are arranged.
DD26683284A 1984-08-31 1984-08-31 BAENDERAUSLAGE DD226857A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26683284A DD226857A1 (en) 1984-08-31 1984-08-31 BAENDERAUSLAGE
DE19853522754 DE3522754A1 (en) 1984-08-31 1985-06-26 Tape delivery

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26683284A DD226857A1 (en) 1984-08-31 1984-08-31 BAENDERAUSLAGE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD226857A1 true DD226857A1 (en) 1985-09-04

Family

ID=5560085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26683284A DD226857A1 (en) 1984-08-31 1984-08-31 BAENDERAUSLAGE

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD226857A1 (en)
DE (1) DE3522754A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE3522754A1 (en) 1986-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0888240B1 (en) Method and devices for conveyance of sheets
DE2426217B2 (en) Device for transporting individual sheets leaving a cross cutter
DE3022525A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY APPLYING STICKERS ON A CONTINUOUS RAILWAY
CH676841A5 (en)
DE3532403A1 (en) FLOW MANUFACTURING LINE
DE2313150B2 (en) Sheet feed for sheet-fed rotary printing machines
EP0888239B1 (en) Device for conveyance of sheets
EP0888218B1 (en) Sheet processing machine
EP0101025B1 (en) Inverting arrangement in a conveyor line between two processing machines
DE2600651A1 (en) ALLOCATION DEVICE
DE4439092C2 (en) Device for feeding sheets
EP0755886B1 (en) Device for feeding printed products to a further work station
EP0014233B1 (en) Device for conveying sheets to printing machines
EP0158836A3 (en) Sheet-delivery device, particularly for small offset printing machines
EP0464530B1 (en) Device for over-lapping and depositing sheets cut off from a web by a cross cutter
DD225412A1 (en) STACK EXHAUST FOR HIGH-KIT STACKED FOLDING BOWS
DE4114479C1 (en)
DD226857A1 (en) BAENDERAUSLAGE
DE3521658A1 (en) Device for overlapping and depositing sheets
DE3617597C1 (en) Sheet feeder for printing units
DE4343014C2 (en) Printing machine for sheets of printing paper
DD273416A1 (en) DEVICE FOR FLOWING TRANSPORT OF ARC
DE4332186C2 (en) Method and device for laminating flat material blanks
DE3415578C2 (en) Device for forming gaps in a continuous stream of printed sheets
DD227116A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERING AND STORING ARCH

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee