DD217445A1 - TRANSPORT DEVICE FOR GRILLE WELDING MACHINES - Google Patents

TRANSPORT DEVICE FOR GRILLE WELDING MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD217445A1
DD217445A1 DD25459483A DD25459483A DD217445A1 DD 217445 A1 DD217445 A1 DD 217445A1 DD 25459483 A DD25459483 A DD 25459483A DD 25459483 A DD25459483 A DD 25459483A DD 217445 A1 DD217445 A1 DD 217445A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
transport device
mesh
welding machines
bars
grid
Prior art date
Application number
DD25459483A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Burzik
Juergen Trueschler
Sabine Moellers
Bernd-Juergen Laubmann
Original Assignee
Gotha Ingbuero & Mech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gotha Ingbuero & Mech filed Critical Gotha Ingbuero & Mech
Priority to DD25459483A priority Critical patent/DD217445A1/en
Publication of DD217445A1 publication Critical patent/DD217445A1/en

Links

Landscapes

  • Wire Processing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Transporteinrichtung fuer Mattengitterschweissmaschinen, die in der metallverarbeitenden Industrie bei der Herstellung von Matten- und Armierungsgittern aus Draht- bzw. Stabmaterial zur Anwendung kommen. Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Einrichtung zu schaffen, die die Herstellung von Gittern beliebiger aeusserer Abmessungen bei entsprechend angepasster Laengs- und Querteilung ermoeglicht, wobei durch einfaches Umruesten eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Gitterabmessungen ermoeglicht wird. Erfindungsgemaess wird diese Aufgabe geloest, indem ein dem Transport dienendes Rollenkettenpaar sowie dessen Fuehrungsraeder und zugehoerige Leiteinrichtungen axial verschiebbar und Gitterstabfuehrungen und -aufnahmen loes-, versetz- und austauschbar gestaltet sind. Fig. 2The invention relates to a transport device for mesh grid welding machines, which are used in the metalworking industry in the production of mesh and reinforcing bars made of wire or rod material. The object of the invention is to provide a device which allows the production of gratings of any external dimensions with correspondingly adapted Laengs- and cross distribution, with a simple conversion allows rapid adaptation to different grid dimensions. According to the invention, this object is achieved by a roller chain pair serving as a transport as well as its guide wheels and associated guide devices being axially displaceable and lattice rod guides and receptacles are designed to be looser, displaceable and replaceable. Fig. 2

Description

/ - -: : : > :· ' . . : . , < .ν; ' . .; -ι- 254.594.0/ - -:::>: · '. , :. , <. '. . -ι- 254,594.0

Transporteinrichtung für Gitterschweißmaschine!! ; .'Transport device for mesh welding machine !! ; . '

Anwendungsgebiet der Erfindung · ' .Field of application of the invention.

Die Erfindung betrifft eine Transporteinrichtung für Gitterschweißmaschinen, die in der metallverarbeitenden Industrie bei der Herstellung von Matten-und Armierungsgittem aus Draht bzw. Stabmaterial zur Anwendung kommen. » : ^The invention relates to a transport device for mesh welding machines, which are used in the metalworking industry in the manufacture of mesh and Armierungsgittem of wire or rod material. »: ^

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Gitterschweißmaschinen bestehen aus einer Mehrpunktschweißmaschine und einer Transporteinrichtung zum Zuführen des zu verschweißenden Materials und Abführen des fertigen Gitters.Grid welding machines consist of a multi-point welding machine and a transport device for feeding the material to be welded and discharging the finished grid.

Bei bekannten technischen Lösungen besteht diese Transporteinrichtung aus einem über Kettenräder geführten endlosen Rollenkettenpaar, bei dem durch starre Distanzvorrichtungen Gitterlänge und -breite und durch in bestimmten Abständen angebrachte feste Aufnahmen für die Längs-und Querstäbe die Gitterteilung vorgegeben wird.In known technical solutions, this transport device consists of an endless roller chain pair guided by sprockets, in which the grating pitch is determined by rigid spacers grid length and width and by fixed intervals at fixed intervals for the longitudinal and transverse bars.

Der Antrieb der Rollenkette erfolgt durch pneumatisch taktweise betätigte Mitnehmerfinger, die Betätigung der Schweißmaschine und der Querstabzuführeinrichtung durch im Abstand der Querstäbe an einer der Rollenketten angeschweißte Mitnehmer.The drive of the roller chain is carried out by pneumatically cyclically actuated driver fingers, the operation of the welding machine and the Querstabzuführeinrichtung by at a distance of the transverse rods welded to one of the roller chains driver.

Es sind weiterhin Vorrichtungen für Gitterschweißmaschinen bekannt, die ein stufenloses Einstellen der Abstände der Längsstabführungen (DE-AS 1287547) bzw. zwei definierte Abstände der Längsstäbe (DE-PS 1093312) ermöglichen. Bei einerThere are also devices for mesh welding machines known, which allow a continuous adjustment of the distances of the longitudinal bar guides (DE-AS 1287547) or two defined distances of the longitudinal bars (DE-PS 1093312). At a

weiteren bekannten Lösung (DE-PS 1029333) wird eine einfache und schnelle Änderung der Längsdrahtteilung der Drahtgitter durch axiale Verschiebung der Führungsrollen für die Längsdrähte ermöglicht.Another known solution (DE-PS 1029333) is a simple and rapid change of the longitudinal wire pitch of the wire mesh made possible by axial displacement of the guide rollers for the longitudinal wires.

Bei diesen bekannten Lösungen besteht nicht die Möglichkeit, Gitter unterschiedlicher Abmessungen bei variabler Längs- und Querteilung herzustellen. Für jede Gitterabmessung wäre eine gesonderte Maschine erforderlich. Es müßte auf der Hand liegen, diesen Nachteil zu beseitigen, da entsprechende Lösungen zur Umstellung einer Maschine auf wechselnde Werkstückabmessungen an sich bekannt sind. Trotz des vorhandenen Bedürfnisses sind derartige Lösungen für Gitterschweißmaschinen jedoch bisher nicht vorbeschrieben worden.In these known solutions, it is not possible to produce lattices of different dimensions with variable longitudinal and transverse distribution. For each grid size, a separate machine would be required. It would be obvious to eliminate this disadvantage, since appropriate solutions for changing over a machine to changing workpiece dimensions are known per se. Despite the existing need, however, such solutions for mesh welding machines have not been previously described.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Transporteinrichtung für Gitterschweißmaschinen zu schaffen, die die Herstellung von Gittern beliebiger äußerer Abmessungen bei entsprechend angepaßter Längs-und Querteilung ermöglicht.The object of the invention is to provide a transport device for mesh welding machines, which allows the production of gratings of any external dimensions with appropriately adapted longitudinal and transverse distribution.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit Rollenketten arbeitende Transporteinrichtungen für Gitterschweißmaschinen so zu gestalten, daß durch einfaches Umrüsten eine schnelle Anpassung dieser Maschine an wechselnde Gitterabmessung erfolgen kann.The invention has for its object to make working with roller chains transport devices for mesh welding machines so that a simple adaptation of this machine can be done to changing lattice dimension by simply retooling.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst, indem die das Rollenkettenpaar führenden Umlenk- und Nebenräder auf ihren Wellen axial verschiebbar und erforderlichenfalls arretierbar, die den Abstand zwischen den beiden Rollenketten fixierenden Querstreben lös- und austauschbar und die den taktweisen Antrieb des Rollenkettenpaares bewirkenden zwei parallel zueinander angeordneten, miteinander verbundenen, in die Rollenketten eingreifenden Mitnehmer ebenfalls gegeneinander verschiebbar und arretierbar gestaltet werden. An der Außenseite einer der Rollenketten sind lös- und versetzbare Nocken angebracht, die über Kontakte die Schweißmaschine sowie durch Eingreifen in das Mitnehmerrad des Magazins zur Aufgabe der Querstäbe die mit Aussparungen zur Aufnahme der Querstäbe versehenen Zuführräder betätigen. Zwecks Anpassung an unterschiedliche Gitterbreiten bzw. Querstablängen sind die seitlichen Begrenzungen dieses Querstabmagazins, das Mitnehmerrad und die Zuführräder auf ihrer Achse und die seitliche Begrenzung sowie die Lager- und Haltevorrichtungen des die Transporteinrichtung abschließenden Mattengittermagazins ebenfalls horizontal verschiebbar und arretierbar ausgeführt.According to the invention, this object is achieved by the pair of roller chains leading deflecting and auxiliary wheels axially displaceable and, if necessary lockable on their shafts, the distance between the two roller chains fixing cross braces releasably and interchangeably and causing the cyclical drive of the roller chain pair causing two parallel to each other, interconnected, engaging in the roller chains driver also against each other slidably and be designed lockable. On the outside of one of the roller chains releasable and displaceable cams are attached, which operate via contacts the welding machine and by engaging in the Mitnehmerrad the magazine to the task of the cross bars with provided with recesses for receiving the cross bars feed wheels. In order to adapt to different grid widths or crossbar lengths, the lateral boundaries of this cross bar magazine, the Mitnehmerrad and Zuführräder on its axis and the lateral boundary and the storage and holding devices of the transport device final mats grid magazine are also designed to be horizontally displaceable and lockable.

Die an den Innenseiten der Rollenketten angebrachten mit Kerben versehenen Prismen und die zwischen den Rollenketten angebrachten mit Kerben versehenen Längsstabführungen sind lös- und versetzbar angebracht, wobei die Längsstabführungen in Abhängigkeit von der Gitterlängsstabteilung unterschiedliche Kerbenabstände aufweisen können und die Kerben an Prismen und Querführungen zwecks Anpassung an wechselnde Stabdurchmesser v-förmig gestaltet sind.The notched prisms mounted on the insides of the roller chains and the grooved longitudinal bar guides mounted between the roller chains are detachably and displaceably mounted, the longitudinal bar guides may have different notches spaced from the grid longitudinal section and the notches on prisms and transverse guides for adjustment changing rod diameter are designed v-shaped.

Das Einlegen der Gitterlängsstäbe in die Kerben der Längsstabführungen erfolgt von Hand. Durch Eingreifen der Mitnehmer in das Rollenkettenpaar erfolgt taktweise der Transport der Stäbe in Richtung zur Schweißmaschine und dann zum Mattengittermagazin.The insertion of the lattice longitudinal bars in the notches of the longitudinal bar guides is done by hand. By intervening the driver in the roller chain pair cyclically carried the transport of the rods in the direction of the welding machine and then to the mesh grid magazine.

Bei jedem Takt werden durch Eingreifen der Nocken in das Mitnehmerrad des Querstabmagazins die Zuführräder um einen Schritt bewegt und aus den Aussparungen der Zuführräder ein Querstab in die Kerben der an den Rollenketten angebrachtenAt each stroke, by engaging the cams in the follower wheel of the cross bar magazine, the feed wheels are moved one step, and from the recesses of the feed wheels, a cross bar is inserted into the notches on the roller chains

Prismen übergeben. A Pass prisms. A

Gleichzeitig betätigen die entsprechend angeordneten Nocken jeweils taktweise die Schweißmaschine zwecks Verbindung der Längs- und Querstäbe.·At the same time, the correspondingly arranged cams actuate the welding machine intermittently in order to connect the longitudinal and transverse bars.

Fehlende Nocken an den entsprechenden Stellen verhindern die Betätigung der Schweißmaschine sowie die Zuführung eines Querstabes, z. B. an den durch die zwischen den Rollenketten durch Querstreben blockierten Stellen.Missing cams in the appropriate places prevent the operation of the welding machine and the supply of a transverse bar, z. B. at the blocked by the between the roller chains by cross struts bodies.

Die Umstellung der Gitterschweißmaschine auf andere Gitterbreiten erfolgt durch Lösen der Arretierung der genannten axial verschiebbaren Räder sowie der seitlichen Begrenzungen und Vorrichtungen, Einstellen des gewünschten Abstandes, Austausch der Querstreben und Längsstabführungen und erneutes Arretieren, Umstellung auf andere Gitterlängen durch Versetzen der Querstreben und Längsstabführungen sowie der entsprechenden Nocken.The conversion of the mesh welding machine to other grid widths is done by releasing the locking of said axially displaceable wheels and the lateral boundaries and devices, setting the desired distance, replacement of the crossbars and longitudinal bar guides and re-locking, switching to other grid lengths by offsetting the cross braces and longitudinal bar guides and the corresponding cam.

Die Gitterlängsstabteilung wird durch Einsatz entsprechender Längsstabführungen mit erforderlichen Kerbungsabständen geändert, die Gitterquerstabteilung durch Versetzen der Aufnahmeprismen für die Querstäbe und entsprechendes Versetzen b,zw. Entfernen oder Hinzufügen der auf der Außenseite der einen Rollenkette angebrachten Nocken.The Gitterlängsstabteilung is changed by using appropriate longitudinal bar guides with required notch spacing, the Gitterquerstabteilung by moving the receiving prisms for the cross bars and corresponding displacement b, zw. Remove or add the cams on the outside of the roller chain.

Die Stellung der Punktschweißmaschine ist entsprechend der Gitterbreite und Längsstabteilung zu verändern.The position of the spot welding machine is to be changed according to the grid width and longitudinal cutting department.

V . : :._.'' .-; . : -2- -254594 OV. : :_. ''.-; , : -2- -254594 O

y ' y '

AusführungsbeispteiAusführungsbeisptei

Die erfincSungsgemäße Vorrichtung wird im folgenden an einem Beispiel beschrieben.The device according to the invention will now be described by way of example.

Die beiden Rollenketten 1 werden durch jeweils zwei Umlenkräder 2 und eine von der Kettenlänge abhängige Anzahl von Nebenrädern 3 geführt. Sie sind mittels auswechselbarer Querstreben 4, die in einem der Längsstablänge entsprechenden Abstand sprossenartig nacheinander angeordnet sind, miteinander verbunden.The two roller chains 1 are guided by two deflection wheels 2 and one dependent on the chain length number of secondary wheels 3. They are interconnected by means of interchangeable cross braces 4, which are arranged in a rung-like manner one after the other in a distance corresponding to the longitudinal bar length.

Die so gebildeten Fertigungsraster nehmen die Stäbe eines kompletten Mattengitters auf, wobei die Lage der Längsstäbe durch genutete, zwischen den Rollenketten 1 quer angeordnete, an den Prismen 5 befestigte austauschbareThe manufacturing grid thus formed receive the bars of a complete mesh grid, wherein the position of the longitudinal bars by grooved, between the roller chains 1 arranged transversely, attached to the prisms 5 interchangeable

Längsstabführungen 6 bestimmt wird. v Longitudinal bar guides 6 is determined. v

Das Zuführmagazin 7 für die Querstäbe ist mit seitlichen Begrenzungen 8 versehen, die mit einer zugeordneten unteren Gleitschiene 9 zu einer Baugruppe vereinigt und entsprechend der Querstablänge beiderseitig auf zwei darunter befindlichen Trägern 10 quer verschiebbar und mittels Schrauben feststellbar angeordnet sind. Die Querstabdicke wird mittels der oberen Gleitschienen 11 eingestellt, die jeweils in zwei Punkten über vertikale Spindeln 12 mit zwei darüber befindlichen Querträgern 13 stufenlos höhenverstellbar und querverschiebbar verbunden sind.The Zuführmagazin 7 for the cross bars is provided with lateral boundaries 8, which combined with an associated lower slide rail 9 to form an assembly and arranged transversely displaceable according to the cross bar length on two underlying carriers 10 and lockable by means of screws. The crossbar thickness is adjusted by means of the upper slide rails 11, which are each connected in two points via vertical spindles 12 with two cross members 13 located above it, infinitely height-adjustable and transversely displaceable.

Die Einlegewelle 14 ist mit einer Führungslängsnut und Paßfedern versehen, so daß minimal zwei Zuführräder 15zur Aufnahme der .Querstäbe aus dem Magazin verdrehsicher und axial verschiebbar mittels Schrauben befestigt werden können. In der gleichen Führungsnut wird das Mitnehmerrad 16, über welches der Antriebstakt zur Einlegewelle 14 übertragen wird, mittels Paßfeder bestimmt und entsprechend der seitlichen Einstellung der Rollenketten 1 auf der Einlegewelle 14 stufenlos mittels Klemmschraube gesichert.The insert shaft 14 is provided with a Führungslängsnut and feather keys, so that a minimum of two feed wheels 15 for receiving the .Querstäbe from the magazine can be secured against rotation and axially displaceable by means of screws. In the same guide the Mitnehmerrad 16, via which the drive cycle is transmitted to the insertion shaft 14, determined by a key and secured according to the lateral adjustment of the roller chains 1 on the insertion shaft 14 steplessly by means of clamping screw.

Zentrisch zur Einlegewelle 14 kreisförmig geschwungene Gleitführungen 17 zur Unterstützung der zugeführten Querstäbe werden in zwei Führungsnuten einer Magazinstrebe 18 geführt und sind sowohl in seitlicher als auch in radialer Richtung zur Einlegewelle 14 stufenlos einstell-und mittels Klemmschrauben feststellbar.Centrally to the insertion shaft 14 circular curved sliding guides 17 to support the supplied cross bars are guided in two guide grooves of a magazine head 18 and are both in the lateral and in the radial direction to the insertion shaft 14 infinitely adjustable and lockable by means of clamping screws.

Während die Querstäbe im Mindestabstand einer doppelten Kettenteilung, die gleichzeitig einem Vorschubtakt entspricht, von an den Innenseiten des Rollenkettenpaares 1 lösbar befestigten Prismen 5 aufgenommen werden, befinden sich parallel zur Querrstabbelegung an der Außenseite einer Rollenkette 1 seitlich versetzte, lösbar angeordnete, halbkugelförmige Nocken 19, die beim Vorschubtakt der Rollenkette 1 in das Mitnehmerrad 16 eingreifen und durch dessen Drehbewegung jeweils einen Querstab aus dem Magazin 7 zuführen. Im Weiteren Verlauf wird der jeweilige Nocken 19 gleichzeitig zur Auslösung des Schweißtaktes und weiterer Arbeitsverrichtungen, beispielsweise zum taktweisen Abtrenren von Querstabenden,While the crossbars at the minimum distance of a double chain pitch, which simultaneously corresponds to a feed stroke, of solvable on the inner sides of the roller chain 1 prisms 5 are added, are parallel to the Querstab occupancy on the outside of a roller chain 1 laterally offset, releasably arranged, hemispherical cams 19, which engage in the feed cycle of the roller chain 1 in the Mitnehmerrad 16 and perform by the rotational movement in each case a cross bar from the magazine 7. In the course of the respective cam 19 at the same time for triggering the welding cycle and other Arbeitsverrichtungen, for example, the cyclical tearing off of cross bar ends,

steuern ngsseitig abgetastet. \control ngsseitig scanned. \

/Damit ist zwangsläufig abgesichert, daß bei nicht vorhandenem Querstab o. ä. der Schweißtakt aussetzt, so daß Beschädigungen der Vorrichtung vermieden werden./ This is inevitably ensured that in the absence of cross bar o. Ä. The sweat cycle suspended, so that damage to the device can be avoided.

Das Umrüsten auf andere Mattengittermaße erfordert das Auswechseln der Querstreben 4 und Längsstabführungen 6, und die Nocken 19 sind entsprechend der gewünschten Querstabbelegung neu anzuordnen. Die mittels Längsnut und Feder verdrehsicher auf beiden Hauptwellen 20 angeordneten Umlenkräder 2 werden beim Umrüsten mit Hilfe von vier auf den Hauptwellen 20 befestigten, mitumlaufenden Stellvorrichtungen, jeweils bestehend aus Widerlager 21, Spindel 22 und Spindelmutter 23 mit beiden Rollenketten 1 gemeinsam seitwärts verschoben und mittels klemmbarer Spreiznaben 24 auf den Hauptwellen 20 befestigt. Die Nebenräder 3 sind paarweise auf wälzgelagerten Wellen 25 angeordnet und können je nach zu erwartender Umrüsthäufigkeit mit Hilfe schnellösbarer Spannhülsen oder mittels einfacher, beim Umrüsten auf den Wellen 25 leicht seitwärts verschiebbarer Gleitlagerungen 26 angebracht sein.The conversion to other mat mesh dimensions requires the replacement of the transverse struts 4 and longitudinal bar guides 6, and the cams 19 are to be re-arranged according to the desired cross bar assignment. The non-rotatably by means of longitudinal groove and spring on two main shafts 20 arranged deflecting wheels 2 are fixed during conversion with the help of four fixed to the main shafts 20, co-rotating actuators, each consisting of abutment 21, spindle 22 and spindle nut 23 with two roller chains 1 moved sideways together and by means of clamped Spreiznaben 24 mounted on the main shafts 20. The secondary wheels 3 are arranged in pairs on roller-mounted shafts 25 and can be mounted depending on the expected Umrüsthäufigkeit using quick-release clamping sleeves or by means of simple, easy to convert on the shafts 25 sideways sliding bearings 26.

Ein beiderseitig der Vorrichtung angeordnetes, pneumatisch angetriebenes, taktendes Vorschubgestänge 27 für den Hauptantrieb ist mittels einer Traverse 28 verbunden, auf welcher die beiden beim Vorwärtstakt in die Kettenglieder eingreifenden Mitnehmer 29 stufenlos quer verschoben und nach Ausrichtung zu den Rollenketten T mittels Spreizklemmung 30 festgestellt werden.A mutually arranged on the device, pneumatically driven, clocking feed linkage 27 for the main drive is connected by a cross member 28 on which the two engaging in the forward stroke in the chain links driver 29 continuously transversely displaced and determined by alignment with the roller chains T by Spreizklemmung 30.

Die beiden vertikal federnden Kettenunterstützungen 31 auf dem Schweißmaschinentisch 32 werden mittels Spezialschrauben 33 in jeweils zwei parallel zueinander angebrachten Führungsnuten 34 der Rollenketteneinstellung stufenlos quer verschiebbar angepaßt und befestigt.The two vertically resilient chain supports 31 on the welding machine table 32 are adapted by means of special screws 33 in two mutually parallel guide grooves 34 of the roller chain adjustment continuously transversely displaceable and fixed.

Mit Hilfe des verlängerten Vorschubgestänges 27 werden die Mattengitter taktend der Stapeleinrichtung zugeführt. Das zur Aufnahme der Mattengitter dienende beiderseitig angeordnete Gleitschienenpaar 35 ist schwenkbar in vier an zwei Querträgern 36 angebrachten Lagern 37 aufgenommen. An der Stirnseite des Gestellaufsatzes ist eine Auswerfklappe 38 mittelszwei verrückbarer Zapfen 39 in den äußeren Lagern 37 kippbar aufgenommen.With the help of the extended feed linkage 27, the mesh grids are clocked fed to the stacker. The serving for receiving the mesh grating mutually arranged slide rail pair 35 is pivotally received in four mounted on two cross beams 36 bearings 37. On the front side of the frame attachment a Auswerfklappe 38 by means of two displaceable pin 39 in the outer bearings 37 is tiltably added.

Das Mattengitter wird gegen die Auswerfklappe 38 geschoben. Infolge der damit bewirkten Kippbewegung, die über zwei Hebelsysteme 40 auf das Gleitschienenpaar 35 übertragen wird, fällt das Mattengitter auf eine Flachpalette. Die seitliche Führung für die abgeworfenen Matten wird über zwei im unteren Gestell parallel zueinander angebrachte; seitwärts zustollhai» Leiteinrichtungen 41 erreicht.The mesh grid is pushed against the ejection flap 38. Due to the thus caused tilting movement, which is transmitted via two lever systems 40 on the slide rail pair 35, the mesh grid falls on a flat pallet. The lateral guide for the discarded mats is mounted over two in the lower frame parallel to each other; sideways.

Beim Umrüsten ist das Gleitschienenpaar 35 der Mattengitterbreite anzupassen, indem die Lager 37 auf den dafür vorgesehenenWhen retooling the slide rail pair 35 of the mesh width to be adjusted by the bearings 37 on the designated

Querträgern 36 stufenweise seitwärts versetzt und mittels Schrauben wieder befestigt werden. Gleichzeitig ist die VerbindungCross beams 36 gradually offset sideways and fastened by screws again. At the same time is the connection

zur Auswerfklappe 38 zu lösen, und die Zapfen 39 sind gemeinsam mit dem äußeren Lagerpaar zu versetzen.to solve the ejector 38, and the pins 39 are to move together with the outer bearing pair.

Die Funktionsfähigkeit der Hebelsysteme 40 bleibt selbsttätig erhalten. Die beiden Leiteinrichtungen 41 werden mittelsThe functionality of the lever systems 40 is maintained automatically. The two guide devices 41 are by means of

Schrauben und universeller Abstandshalter 42 im unteren Gestell stufenweise versetzt und befestigt.Screws and universal spacer 42 in the lower frame gradually offset and fixed.

Claims (4)

-3- 254 594 O-3- 254 594 O Erfindungsansprüche:Invention claims: 1. Transporteinrichtung für Gitterschweißmaschinen, bestehend aus einem über Kettenräder geführten, mittels Querstreben auf Distanz gehaltenen, endlosen Rollenkettenpaar mit einem über Mitnehmerrad und Zuführräder integrierten Zuführmagazin für Gitterquerstäbe, an den Ketten befestigten mit Kerben versehenen Prismen zur Aufnahme der Querstäbe, mit Kerben versehenen Führungen für die Gitterlängsstäbe und einem über Mitnehmer taktweise in die Kette eingreifenden Antrieb, gekennzeichnet dadurch, daß die Umlenkräder (2) des Rollenkettenpaares (1), die das Rollenkettenpaar (1) führenden Nebenräder (3) sowie das Mitnehmerrad (16) des Zuführmagazins (7) für Gitterquerstäbe auf ihren Wellen (20, 25,14) axial verschiebbar und erforderlichenfalls arretierbar, die seitlichen Begrenzungen (8) des Züführmagazins (7) sowie die den Antrieb bewirkenden Mitnehmer (29) ebenfalls horizontal verschiebbar uhd arretierbar und an der Außenseite einer der Rollenketten (1) angebrachte Nocken (19) zur Betätigung des Mitnehmerrades (16) und der Schweißmaschine, die Prismen (5) zur Aufnahme der Querstäoe, die den Abstand zwischen den beiden Rollenketten (1) bestimmenden Querstreben (4) und die Längsstabführungen (6) für die Längsstäbe lös-, versetz-Und austauschbar gestaltet sind.1. Transport device for mesh welding machines, consisting of a guided over sprockets, held by cross braces at a distance, endless roller chain pair with a Mitnehmerrad and Zuführräder integrated feed magazine for grating bars, attached to the chains provided with notches prisms for receiving the cross bars, provided with notches guides for the lattice longitudinal bars and a drive intermittently engaging in the chain via drivers, characterized in that the deflection wheels (2) of the roller chain pair (1), the secondary wheels (3) guiding the roller chain pair (1) and the driving wheel (16) of the feed magazine (7) for grid bars on their shafts (20, 25,14) axially displaceable and lockable if necessary, the lateral boundaries (8) of the Züführmagazins (7) and the drive causing carrier (29) also horizontally displaceable uhd lockable and on the outside of the roller chains (1) attached e cam (19) for actuating the Mitnehmerrades (16) and the welding machine, the prisms (5) for receiving the crossbar, the distance between the two roller chains (1) determining transverse struts (4) and the longitudinal bar guides (6) for the longitudinal bars detachable, offset and interchangeable designed. 2. Transporteinrichtung für Gitterschweißmaschinen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die austauschbaren Längsstabführungen (6) in Abhängigkeit von der vorgesehenen Gitterteilung unterschiedliche Abstände der Kerbungen aufweisen; 2. Transport device for mesh welding machines according to item 1, characterized in that the exchangeable longitudinal bar guides (6) have different distances of the notches depending on the provided grid spacing; 3. Transporteinrichtung für Gitterschweißmaschinen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Kerben zur Aufnahme der Stäbe in den Prismen (5) und Längsstabführungen (6) v-förmig gestaltet sind.3. Transport device for mesh welding machines according to item 1, characterized in that the notches for receiving the rods in the prisms (5) and longitudinal bar guides (6) are designed v-shaped. 4. Transporteinrichtung für Gitterschweißmaschinen nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die seitlichen Gleitschienen (35) und Leiteinrichtungen (41) sowie die Lager (37) und Zapfen (39) eines in die Einrichtung integrierten Mattengittermagazins horizontal verschiebbar gestaltet sind.4. Transport device for mesh welding machines according to item 1, characterized in that the lateral slide rails (35) and guide devices (41) and the bearings (37) and pins (39) of an integrated in the device mesh grid magazine are designed to be horizontally displaceable. Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD25459483A 1983-09-07 1983-09-07 TRANSPORT DEVICE FOR GRILLE WELDING MACHINES DD217445A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25459483A DD217445A1 (en) 1983-09-07 1983-09-07 TRANSPORT DEVICE FOR GRILLE WELDING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25459483A DD217445A1 (en) 1983-09-07 1983-09-07 TRANSPORT DEVICE FOR GRILLE WELDING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD217445A1 true DD217445A1 (en) 1985-01-16

Family

ID=5550262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25459483A DD217445A1 (en) 1983-09-07 1983-09-07 TRANSPORT DEVICE FOR GRILLE WELDING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD217445A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1602951C3 (en) Multi-spindle drilling machine
DE2739810C2 (en)
WO2007147566A1 (en) Device for treating flexible tubular structures having at least one opening
DE3024766C2 (en) Feeding device for bar material on lathes
DE1966879C3 (en) Device for clamping a clamping plate on a press slide
EP0838281A1 (en) Device for transferring workpieces between processing stations
DE3703497C2 (en) Device for alignment on a sheet metal processing machine
WO2017139819A1 (en) Press brake and method for changing bending tools of a press brake
EP1704941B1 (en) Positioning device for positioning of transverse wires in a grid welding machine and method of positioning transverse wires in a grid welding machine
DE2749035C2 (en) Device for the step-by-step transverse transport of elongated workpieces
DE2210983A1 (en) Method and device for the assembly of single and multiple drive roller chains
DE2704415A1 (en) Multispindle drill for flat wooden components - has positioning stops on each side of transverse plane through drill spindle axis
DE2051354B2 (en) DEVICE FOR FEEDING LINEAR WIRE TO GRID WELDING MACHINES
DE10059312C2 (en) Centering device for conveyed goods
EP0487456B1 (en) Method and device for advancing a band or a strip, in particular for cutting blanks
EP0026285B1 (en) Transfer table
DE2810518A1 (en) Book binding machine with tensioned blocks - uses one of several tensioning sections connected to endless chain driven by chain wheels
DD217445A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR GRILLE WELDING MACHINES
DE2921415C2 (en) Device for pulling transverse ribs onto several stationary pipes arranged next to one another
DE3034469A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR WORKPIECES
DE19703240B4 (en) Device for handling and processing preferably plate-shaped workpieces
EP0067147A1 (en) Method of mixing blocks, especially parqueting blocks
DE2742026C3 (en) Pipe forming machine
AT404439B (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING ROD-SHAPED ELEMENTS
DE2517672C3 (en) Method for producing frames for carrier bags, suitcases and the like, as well as a device for carrying out the same

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee