DD200773A1 - DRAIN ARRANGEMENT FOR AN OPTICAL CALL ADDRESS - Google Patents

DRAIN ARRANGEMENT FOR AN OPTICAL CALL ADDRESS Download PDF

Info

Publication number
DD200773A1
DD200773A1 DD23233981A DD23233981A DD200773A1 DD 200773 A1 DD200773 A1 DD 200773A1 DD 23233981 A DD23233981 A DD 23233981A DD 23233981 A DD23233981 A DD 23233981A DD 200773 A1 DD200773 A1 DD 200773A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
capacitor
threshold
storage capacitor
circuit arrangement
anrufsignalwechselspannung
Prior art date
Application number
DD23233981A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Kammholz
Original Assignee
Helmut Kammholz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helmut Kammholz filed Critical Helmut Kammholz
Priority to DD23233981A priority Critical patent/DD200773A1/en
Publication of DD200773A1 publication Critical patent/DD200773A1/en

Links

Landscapes

  • Telephone Function (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung fuer eine optische Anrufanzeige in Teilnehmersprechstellen von Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen. Ziel der Aufgabe der Erfindung ist es, eine optische Anrufanzeige zu schaffen, von der eine hohe Signalwirkung durch optimale Wahl von Signalfrequenz und Signalhoehe ausgeht und nur aus der Anrufsignalwechselspannung zusaetzlich zum elektroakustischen Anruf gespeist wird. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass zwischen Gleichstromtrennkondensator und Wechselstromweckersystem und ein Schwellwertschalter nachgeschaltet sind, wobei der Eingang des Schwellwertschalters ueber einen weiteren Kondensator mit dem Speicherkondensator verbunden ist und der Ausgang des Schwellwertschalters mit einer als Anzeigeelement dienenden Lichtmitteldiode beschaltet ist. Mit dem Schwellwertschalter, dessen Arbeitspunkt durch einen Spannungsteiler festgelegt ist, wird eine Lichtmitteldiode zum Speicherkondensator parallel geschaltet, der die fuer das Anzeigeelement erforderliche Energie aus der Anrufsignalwechselspannung bereitstellt.The invention relates to a circuit arrangement for an optical call display in subscriber stations of telecommunications, in particular telephone systems. The aim of the object of the invention is to provide an optical call display, from which a high signal effect emanating from optimal choice of signal frequency and signal level and is fed only from the Anrufsignalwechselspannung addition to the electro-acoustic call. The essence of the invention is that between DC separation capacitor and AC alarm clock system and a threshold switch are connected downstream, wherein the input of the threshold is connected via a further capacitor to the storage capacitor and the output of the threshold is connected to a serving as a display element light emitting diode. With the threshold value, whose operating point is determined by a voltage divider, a light emitting diode to the storage capacitor is connected in parallel, which provides the energy required for the display element from the Anrufsignalwechselspannung.

Description

32333233

Titel der ErfindungTitle of the invention

Schaltungsanordnung für eine optische AnrufanzeigeCircuit arrangement for an optical call display

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für eine optische Anrufanzeige in Teilnehmersprechstellen von Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, die ohne Fremdenergie nur von aer Anrufsignalwechselspannung gespeist wird und helle, kurze Licht impulse zusätzlich zum elektroakustischen Anruf erzeugt, um beispielsweise für Schwerhörige oder für Personen, die in Räumen mit großem Uragebungslärm tätig sind, eine verbesserte Signalwirkung zu erzielen oder eine einfachere und schnellere Identifizierung der Angerufenen von mehreren Teilnehmersprechstellen zu ermöglichen.The invention relates to a circuit arrangement for an optical call display in subscriber telephone station of telecommunications, in particular telephone systems, which is fed without any external energy only aer call signal alternating voltage and bright, short pulses of light in addition to the electro-acoustic call generates, for example, for the hard of hearing, or for those in spaces operate with a high level of pre-production noise, to achieve an improved signal effect, or to enable a simpler and faster identification of the called party from several subscriber stations.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Zur optischen Anzeige von Anrufen in Teilnehmersprechstellen von Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen sind Schaltungsanordnungen mit Glimmlampen, Lampen und elektromechanischen Schauzeichen bekannt.For visual display of calls in subscriber terminals of telecommunications, in particular telephone systems circuit arrangements with glow lamps, lamps and electromechanical indicators are known.

Von Glimmlarapen geht jedoch auf Grund aer geringen Lichtausbeute und einer Schaltfrequenz, die auf GrundHowever, by Glimmlarapen is due aer low light output and a switching frequency that due

23 3 9 O23 3 9 O

der direkten Anschaltung der Frequenz der Anrufsignalwechselspannung entspricht, nur eine geringe Signalwirkung aus. Neben dieser durch die Ausnutzung der vorhandenen Energie der Anrufsignalwechselspannung gekennzeichneten Lösung sind Schaltungsanordnungen für optische Anrufanzeigeeinrichtungen bekannt, die zur Energieversorgung des Anzeigeelementes, das zum Beispiel eine Elektronenblitzlampe ist, eine zusätzliche Spannungsquelle anschalten (DE-AS 28 31 125). Eine derartige Schaltungsanordnung erfordert einen erhöhten Aufwand und ist bei Netzausfall wirkungslos, wobei sie jedoch bezüglich ihrer Signalwirkung hohen Ansprüchen gerecht wird. Ober eine äußerst geringe Signalwirkung verfugen hingegen elektromechanische Schauzeichen und Flüssigkristallanzeigen (DE-OS 28 51 812), da sie nicht selbstleuchtend sind und bei Dunkelheit nicht wahrgenommen werden können.the direct connection of the frequency of the Anrufsignalwechselspannung corresponds, only a small signal effect. In addition to this characterized by the use of the existing energy of the Anrufsignalwechselspannung solution circuit arrangements for optical call indicator devices are known, which turn on an additional voltage source for powering the display element, which is for example an electronic flash lamp (DE-AS 28 31 125). Such a circuit requires an increased effort and is ineffective in case of power failure, but it is in terms of their signaling high demands. On the other hand electromechanical indicators and liquid crystal displays (DE-OS 28 51 812) have an extremely low signal effect, since they are not self-luminous and can not be perceived in the dark.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht in der Schaffung einer Schaltungsanordnung für eine optische Anrufanzeige, von der eine hohe Signalwirkung durch optimale Wahl von Signalfrequenz und Signalhöhe ausgeht, die aus der AnrufSignalwechselspannung gespeist wird, einen geringen Energiebedarf besitzt, um sie zusätzlich zum elektroakustischen Wecker betreiben zu können und möglichst unabhängig von der Größe der Anrufsignalwechselspannung arbeitet.The object of the invention is to provide a circuit arrangement for an optical call display, from which a high signal effect by optimal choice of signal frequency and signal level, which is fed from the AnrufSignalwechselspannung, has a low power consumption to operate in addition to the electro-acoustic alarm and as independent as possible of the size of the Anrufsignalwechselspannung works.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schaltungsanordnung für eine optische Anrufanzeige zu schaffen, von der eine hohe Signalwirkung bei geringem Energiebedarf ausgeht und die Speisung aus der Anrufsignal-The object of the invention is to provide a circuit arrangement for an optical call display, from which a high signal effect starts with low energy consumption and the supply of the call signal

wechselspannung zusätzlich zum akustischen Anruf ermöglicht, wobei die Signalwirkung weitestgehend unabhängig von der Größe der Anrufsignalwechselspannung sein soll. Erfindunqsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß-zwischen Gleichstromtrennkondensator und Wechselstromweckersystem eine Grastz-Gleichrichterschaltung wechselstromseitig eingefügt wird, an deren gleichstromseitigen Ausgang eine begrenzende Z-Oiode, ein Speicherkondensator und ein am Eingang über einen Kondensator angeschalteter Schwellwertschalter, der an seinen Stromversorgungseingängen mit einem weiteren entkoppelnden Kondensator beschaltet ist und dessen Ausgang mit einer Lichtemitterdiode als Anzeigeelement beschaltet ist, angeschlossen sind sowie ein die Schaltschwelle des Schwellwertschalters bestimmender Spannungsteiler an seinem Eingang angeordnet ist.AC voltage in addition to the acoustic call allows, the signal effect should be largely independent of the size of the Anrufsignalwechselspannung. Erfindunqsgemäß the object is achieved in that between the DC separation capacitor and AC alarm system a Grastz rectifier circuit is inserted on the AC side, at the DC side output a limiting Z-Oiode, a storage capacitor and an input connected via a capacitor threshold value, at its power supply inputs with another decoupling capacitor is connected and whose output is connected to a light emitting diode as a display element, are connected and a switching threshold of the Schwellwertschalters determining voltage divider is arranged at its input.

Die Anrufsignalwechselspannung speist über die Graetz-Gleichrichterschaltung den Speicherkondensator bis zum Erreichen der Schaltschwelle des Schwellwertschalters. Nach Erreichen der Schaltschwelle wird die Lichtemitterdiode bis zur Entladung des am Eingang des Schwellwertschalters angeordneten Kondensators parallel zum Speicherkondensator geschaltet. Der Speicherkondensator stellt dabei die für die Lichtemitterdiode erforderliche Energie im Rhythmus einer hinsichtlich ihrer Signalwirkung als optimal ermittelten Frequenz von ca. 5 Hz bereit.The call signal AC voltage feeds the storage capacitor via the Graetz rectifier circuit until reaching the switching threshold of the threshold value switch. After reaching the switching threshold, the light emitting diode is connected in parallel to the storage capacitor until the discharge of the arranged at the input of the threshold switch capacitor. The storage capacitor thereby provides the energy required for the light emitting diode in the rhythm of a signal of 5 kHz as optimal determined in terms of their signal as optimally determined.

AusführunqsbeispielWorking Example

Der Charakter der Erfindung wird anhand eines in Figur 1 dargestellten Ausführungsbeispiels einer Schaltungsanordnung für eine optische Anrufanzeige näher erläutert. Die Schaltungsanordnung besteht aus einer zwischen Gleichstromtrennkondensator C 1The character of the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment of a circuit arrangement shown in Figure 1 for an optical call display. The circuit arrangement consists of a DC divider capacitor C 1

-4- £ό £ O O 3 U-4- £ ό £ OO 3 U

und Wechselstromweckersystem VVk wechselstramseitig angeschlossenen Graetz-Gleichrichterschaltung Vl ... V 4, der eine begrenzende Z-Diode V 5, ein Speicherkondensator C 2 und ein mit den Widerständen Rl ... R 3, den Kondensatoren C 3, C 4 und ' einer Lichtemitterdiode LED beschalteter Schwellwertschalter SWS nachgeschaltet sind. Der Kondensator C 3 verbindet dabei den Ausgang V 1, V 3 der Graetz-Gleichrichterschaltung V 1 ... V 4 mit dem Eingang des Schwellwertschalters SWS, der gleichzeitig mit den einen Teil eines Spannungsteilers bildenden Widerständen R 1, R 2 beschaltet ist. Zur Stromversorgung ist der Schwellwertschalter SWS über den Widerstand R 3, der gleichzeitig den anderen Teil des Spannungsteilers bildet, an die Graetz-Gleichrichterschaltung Vl ... V 4 angeschlossen, wobei der Kondensator C 4, der parallel zu den Stromversorgungseingängen des Schwellwertschalters SWS angeordnet ist, der Entkopplung dient. Am Ausgang des Schwellwertschalters SWS befindet sich eine als Anzeigeelement dienende Lichtemitterdiode LED.and AC alarm system VVk alternately Graetz rectifier circuit connected Vl ... V 4, a limiting Zener diode V 5, a storage capacitor C 2 and one with the resistors Rl ... R 3, the capacitors C 3, C 4 and 'a Light-emitting diode LED switched threshold SWS are connected downstream. In this case, the capacitor C 3 connects the output V 1, V 3 of the Graetz rectifier circuit V 1... V 4 to the input of the threshold switch SWS, which is simultaneously connected to the resistors R 1, R 2 forming part of a voltage divider. For power supply, the threshold value switch SWS is connected to the Graetz rectifier circuit Vl... V 4 via the resistor R 3, which simultaneously forms the other part of the voltage divider, the capacitor C 4 being arranged in parallel with the power supply inputs of the threshold switch SWS that serves decoupling. At the output of the threshold SWS is a serving as a display element light emitting diode LED.

Bei Anliegen einer AnrufSignalwechselspannung er- . fährt diese durch die Graetz-Gleichrichterschaltung Vl ... V 4 eine Gleichrichtung und lädt den Speicherkondensator C 2 auf. Die Z-Diode V 5 dient zum Schutz der Schaltungsanordnung vor eventusll an den Leitungen auftretenden Hochspannungsimpulsen bzw. Oberspannungen der AnrufSignalwechselspannung. Mit dem aus den Widerständen Rl ... R 3 bestehenden Spannungsteiler wird der Arbeitspunkt des Schwellwertschalters SWS derart festgelegt, daß bei maximaler Aufladung des Speicherkondensators C 2 der Schwellwertschalter SWS die Lichtemitterdiode LED diesem parallel schaltet, wodurch dieser entladen wird und die Lichtemitterdiode LED zum AufleuchtenIf a call signal alternating voltage is applied it drives through the Graetz rectifier circuit Vl ... V 4 a rectification and charges the storage capacitor C 2. The Zener diode V 5 is used to protect the circuit before eventusll occurring on the lines high voltage pulses or high voltages of the AnrufSignalwechselspannung. With the consisting of the resistors Rl ... R 3 voltage divider, the operating point of the threshold SWS is set such that at maximum charge of the storage capacitor C 2 of the threshold SWS the light emitting diode LED this switches in parallel, whereby this is discharged and the light emitting diode LED to light up

bringt. Der Kondensator C 3, der über den Widerstand R 2 gleichzeitig mit dem Speicherkondensator C 2 aufgeladen wurde, hat nach desn Schalten des Schwellwertschalters SWS die Aufgabe, durch Abgabe seiner Ladungsmenge über den aus den Widerständen R 1 ... R 3 bestehenden Spannungsteiler, den Schwellwertschalter SWS bis zur vollständigen Entladung des Speicherkondensators C 2 im durchgeschalteten Zustand zu belassen. Stabilisiert wird dieses Schaltverhalten durch den Kondensator C 4, der den Schwellwertschalter SWS im Zusammenwirken mit dem Widerstand R 3 von den jeweiligen Spannungsverhältnissen am Speicherkondensator C 2 weitestgehend entkoppelt. Wird der zum Schalten des Schwellwertschalters SWS erforderliche Schwellwert unterschritten, so beginnt der Vorgang von neuem. Experimentell wurde dabei eine hinsichtlich ihrer Signalwirkung als optimal geltende Schaltfrequenz von ca. 5 Hz ermittelt, bei der mit aer angegebenen Schaltungsanordnung eben-brings. The capacitor C 3, which has been charged via the resistor R 2 simultaneously with the storage capacitor C 2, after desn switching the threshold SWS has the task by discharging its charge through the existing of the resistors R 1 ... R 3 voltage divider, the Threshold SWS until complete discharge of the storage capacitor C 2 to remain in the on state. This switching behavior is stabilized by the capacitor C 4, which largely decouples the threshold value switch SWS in cooperation with the resistor R 3 from the respective voltage ratios at the storage capacitor C 2. If the threshold value required for switching the threshold switch SWS is undershot, the process begins again. Experimentally, a switching frequency of about 5 Hz, which was considered to be optimal with regard to its signal effect, was determined in the case of the circuit arrangement indicated by aer .

145- falls leistungsmäßig optimale Verhältnisse erzielt145- if performance optimal conditions achieved

werden. Auf Grund des geringen Energiebedarfs der -— optischen Anrufanzeige wird die Funktion des elektroakustischen Wechselstromweckersystems Wk in vollem Umfang erhalten.become. Due to the low energy requirement of the visual call indication, the function of the electroacoustic AC alarm system Wk is fully preserved.

Claims (1)

-e- 16 16 i^ U-e 16 16 i ^ U Erf induncisan spruchErf induncisan claim Schaltungsanordnung für eine optische Anrufanzeige in Teilnehmersprechstellen von Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, die nur aus der Anrufsignalwechselspannung gespeist wird und gleichzeitig den elektroakustischen Anruf gewährleistet, gekennzeichnet dadurch, daß einer zwischen Gleichstromtrennkondensator (Cl) und Wechselstromweckersystem (Wk) wechselstromseitig angeschlossenen Graetz-Gleichrichterschaltung (V 1 V A), ein Speicherkondensator (C 2) sowie ein Schwellwertschalter (SWS), dessen Eingang über einen weiteren Kondensator (C 3) mit dem Speicherkondensator (C 2) und dessen Ausgang mit einem Anzeigeelement verbunden ist, nachgeschaltet sind.Circuit arrangement for an optical call display in subscriber stations of telecommunications, in particular telephone systems, which is fed only from the Anrufsignalwechselspannung and at the same time ensures the electro-acoustic call, characterized in that a between DC separation capacitor (Cl) and AC alarm clock system (Wk) AC side connected Graetz rectifier circuit (V 1 V A), a storage capacitor (C 2) and a threshold value switch (SWS) whose input is connected via a further capacitor (C 3) to the storage capacitor (C 2) and whose output is connected to a display element. Schaltungsanordnung nach Anspruch !,gekennzeichnet dadurch, daß das Anzeigeelement vorzugsweise eine Lichtemitterdiode (LED) ist.Circuit arrangement according to Claim!, Characterized in that the display element is preferably a light emitting diode (LED). Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Schwellwertschalter (SWS) vorzugsweise als integriertes Bauelement ausgeführt ist.Circuit arrangement according to Claim 1, characterized in that the threshold value switch (SWS) is preferably designed as an integrated component. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD23233981A 1981-08-03 1981-08-03 DRAIN ARRANGEMENT FOR AN OPTICAL CALL ADDRESS DD200773A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23233981A DD200773A1 (en) 1981-08-03 1981-08-03 DRAIN ARRANGEMENT FOR AN OPTICAL CALL ADDRESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23233981A DD200773A1 (en) 1981-08-03 1981-08-03 DRAIN ARRANGEMENT FOR AN OPTICAL CALL ADDRESS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD200773A1 true DD200773A1 (en) 1983-06-08

Family

ID=5532780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23233981A DD200773A1 (en) 1981-08-03 1981-08-03 DRAIN ARRANGEMENT FOR AN OPTICAL CALL ADDRESS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD200773A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4821314A (en) * 1986-07-30 1989-04-11 Telic Alcatel, S.A. Message and ringing signaling device for a telephone installation
US5463280A (en) * 1994-03-03 1995-10-31 National Service Industries, Inc. Light emitting diode retrofit lamp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4821314A (en) * 1986-07-30 1989-04-11 Telic Alcatel, S.A. Message and ringing signaling device for a telephone installation
US5463280A (en) * 1994-03-03 1995-10-31 National Service Industries, Inc. Light emitting diode retrofit lamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446973C2 (en) Switching converter power supply device
DE2711877B2 (en) Electronic switchgear
DE2331955A1 (en) CIRCUIT FOR THE PHYSICAL ISOLATION OF A SIGNAL SOURCE FROM A SIGNAL RECEIVING CIRCUIT ASSIGNED TO IT
DE19537600C2 (en) Electronic circuit arrangement for saving energy in AC transformers
EP2138015B1 (en) Circuit configuration for generating an auxiliary voltage and for operating at least one discharge lamp
DE2616773B2 (en) Electronic switchgear
DD200773A1 (en) DRAIN ARRANGEMENT FOR AN OPTICAL CALL ADDRESS
DE112020004330T5 (en) CONTROL CIRCUIT AND VOLTAGE SOURCE DEVICE
DE10111220A1 (en) Entladungslampenzündschaltung
DE3412734C2 (en) Circuit arrangement for evaluating the impedance value, which is normally between a minimum value and a maximum value, of an indicator impedance connected on the input side
DE3000278B1 (en) Electro-optical alarm clock
DE2841544C2 (en)
DE10123006B4 (en) Lighting device for generating an active luminescent signal surface
DE2360392C2 (en) Device for controlling a thyristor
DE19610448B4 (en) Device for optically displaying the operating state of a power supply network
DE1638178C3 (en) Mine detonator
EP0929925A1 (en) Circuit for controlling a motor with a device for recognising an overload
DE2916623A1 (en) CIRCUIT DEVICE FOR DRIVING A PULSE-LIGHTED LIGHTING OF A STROBOSCOPE RING
DE2920168A1 (en) Inbuilt flash unit for camera - has ignition capacitor charged via second rectifier independently of power discharge capacitor to avoid undesired flashes
DE3704368A1 (en) System for cable-bound remote power feed and applications
DE3410876C2 (en)
DE2615517A1 (en) ELECTRONIC FLASH DEVICE WITH PIEZOELECTRIC IGNITION
EP0570704B1 (en) Flyback converter
DE3141302A1 (en) Electronic flash unit
EP0835020A2 (en) Analog subscriber terminal provided with additional functions