DD160127A5 - MEASURING VEHICLE AND METHOD FOR MEASURING THE TUNNEL TUBE LENGTH PROFILE COURSE - Google Patents

MEASURING VEHICLE AND METHOD FOR MEASURING THE TUNNEL TUBE LENGTH PROFILE COURSE Download PDF

Info

Publication number
DD160127A5
DD160127A5 DD81227534A DD22753481A DD160127A5 DD 160127 A5 DD160127 A5 DD 160127A5 DD 81227534 A DD81227534 A DD 81227534A DD 22753481 A DD22753481 A DD 22753481A DD 160127 A5 DD160127 A5 DD 160127A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
measuring device
distance measuring
continuous
profile
measurement
Prior art date
Application number
DD81227534A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Theurer
Klaus Riessberger
Original Assignee
Plasser Bahnbaumasch Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plasser Bahnbaumasch Franz filed Critical Plasser Bahnbaumasch Franz
Publication of DD160127A5 publication Critical patent/DD160127A5/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/88Lidar systems specially adapted for specific applications
    • G01S17/89Lidar systems specially adapted for specific applications for mapping or imaging
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C7/00Tracing profiles
    • G01C7/06Tracing profiles of cavities, e.g. tunnels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Abstract

Gleisverfahrbares Messfahrzeug mit einem auf einem, mit kontinuierlicher (non stop) Vorschubbewegung verfahrbaren Fahrgestell angeordneten - aus Laser-Sender und -Empfaenger gebildeten - Entfernungsmessgeraet und mit diesem verbundenen Vorrichtungen zur Anzeigen bzw. Registrierung der Profilmessdaten und einer mit diesen verbundenen Wegmesseinrichtung. Das Erfindungsziel liegt in einer wesentlich genaueren und schnelleren - durch besondere Einfachheit und Betriebssicherheit ausgezeichneten - Laengs-Profilmessung. Die Aufgabe besteht darin, die aussergewoehnliche Praezision von Laser-Entfernungsmessgeraeten fuer eine direkte, kontinuierliche Laengs-Profilvermessung von Tunnelroehren oder dgl. nutzbar zu machen. Dies wird dadurch erreicht, dass das fuer die Laengs-Profilvermessung vorgesehene Entfernungsmessgeraet durch eine gemeinsame Anordnung des Laser-Senders und -Empfaengers mit uebereinstimmender, in einer zur Gleis- bzw. Tunnelachse senkrechten Ebene verlaufenden optischen Achse gebildet ist und - zur kontinuierlichen und schrittweisen oder ununterbrochen fortlaufenden Laengs-Messung - mit der Wegmesseinrichtung ueber ein Steuerglied in Verbindung steht, sowie - zur wahlweisen Vermessung verschiedener Laengsprofile innerhalb wenigstens eines Teilbereiches des Querprofilumfanges - lageeinstell- und fixierbar ausgebildet ist.Track-mounted measuring vehicle with a mounted on a, with continuous (non stop) advancing movement arranged - formed of laser transmitter and -mpfaenger - distance measuring device and with this connected devices for displaying or registering the profile measurement data and a distance measuring device connected to these. The object of the invention lies in a much more accurate and faster-by special simplicity and reliability excellent Laengs-profile measurement. The object is to harness the exceptional precision of laser rangefinders for direct, continuous Laengs profile measurement of tunnel tubes or the like. This is achieved in that the distance measuring device provided for the Laengs profile measurement is formed by a common arrangement of the laser transmitter and receiver with matching optical axis extending in a plane perpendicular to the track or tunnel axis, and to the continuous and stepwise or Continuously continuous Laengs measurement - with the path measuring device via a control member is in communication, and - for optional measurement of different Laengsprofile within at least a portion of the Querprofilumfanges - position adjustable and fixable.

Description

22 7 5 34 O22 7 5 34 O

Meßfahrzeug und Verfahren zum Messen des Tunnelröhren-Längsprofil verlauf esMeasuring vehicle and method for measuring the longitudinal tunnel tube profile it runs

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein gleisverfahrbares Meßfahrzeug mit einer Einrichtung zur im wesentlichen kontinuierlichen, beriihrungslosen Vermessung des Längs-Profilverlaufes von Tunnelröhren, Bahndurchlässen und dgl. Engstellen mit wenigstens einem, auf einem, mit kontinuierlicher (non stop) Vorschubbewegung, insbesondere mit eigenem Fahrantrieb verfahrbaren Fahrgestell angeordneten und - aus Laser-Sender und -Empfänger gebildeten - Entfernungsmeßgerät und mit diesem verbundenen Vorrichtungen zur Anzeige bzw. Registrierung und gegebenenfalls Speicherung der Profil-Meßdaten, sowie mit einer mit diesen verbundenen Wegmeßeinrichtung·The invention relates to a track-movable measuring vehicle with a device for substantially continuous, contactless measurement of the longitudinal profile curve of tunnel tubes, railway passages and the like. Narrowing arranged with at least one, on a, with continuous (non stop) feed movement, in particular with its own drive movable chassis and - distance measuring device formed by laser transmitters and receivers and devices connected to it for the display or registration and optionally storage of the profile measurement data, as well as with a distance measuring device connected thereto ·

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist - gemäß DD-PS 136 538 - bereits ein gleisverfahrbares Meßfahrzeug bekannt, welches zur berührungslosen Vermessung des Quer- Profilverlaufes von Tunnelröhren od.,dgl· ein um eine zur Gleisachse parallele Drehachse gelagertes, fahrstreckensynchron rotierbares Laser-Entfernungsmeßgerät aufweist, welches die Tunnelwand mit dem einer schraubenlinienförmigen Bahn folgenden Laserstrahl abtastet· Die Vermessung liefert eine Vielzahl unmittelbar aufeinanderfolgender, jeweils über den gesamten Profilumfang sich erstreckender Einzel-Querprofilaufzeichnungen^ die analog und bzw. oder digital von einem geeigneten Informationsträger registriert bzw· gespeichert werden. Die Auswertung der Meßdaten gibt Aufschluß über den Querprofil verlauf über die gesamte Meßstrecke, die relative Gleislage gegenüber der TunnelachseIt is - according to DD-PS 136 538 - already a track-mounted measuring vehicle known, od for non-contact measurement of the transverse profile course od., Like. One about a parallel to the track axis axis of rotation mounted, synonymous driving distance rotatable laser rangefinder having the tunnel wall The measurement provides a plurality of directly successive individual transverse profile recordings extending over the entire profile circumference, which are registered or stored analogously and / or digitally by a suitable information carrier. The evaluation of the measured data provides information about the cross-sectional profile over the entire test section, the relative track position relative to the tunnel axis

tr. ί? (\ Γtr. ί? (\ Γ

227534 0-2- 58 587/26227534 0-2- 58 587/26

sowie örtliche Deformationen bzw. Verengungen des Tunnel-« profils.as well as local deformations or constrictions of the tunnel profile.

Weiterhin ist - gemäß DE-PS 24 40 321 - ein gleisverfahrbares Tunnel-Meßfahrzeug bekannt, welches zur Ermittlung des Längs -Profilverlaufes mit einem oder mehreren Laser-Entfernungsmeßgeräten ausgestattet ist, welche die Tunnelwand jeweils längs einer Mantellinie abtasten. Jedes dieser Entfernungsmeßgeräte besteht aus einem Laser-Sender mit fix eingestellter, senkrecht zur Tunnelachae verlaufender Strahlrichtung und aus einem, im Längsabstand von diesem angeordneten BiIdauswerter, welcher eine von einem Elektromotor mit hoher Drehzahl angetriebene Schlitzscheibe, ein optisches System zur Abbildung des vom Laser-Sender an der Tunnelwand erzeugten Lichtfleckes auf der Schlitzscheibe sowie den Schlitzen zugeordnete, als Fotovielfacher ausgebildete Empfängerelemente und einen von diesen gesteuerten Zähler umfaßt. Abgesehen von dem erheblichen konstruktiven sowie kostenmäßigen Aufwand für jedes einzelne dieser Entfernungsmeßgeräte, ergeben sich durch die vom Laser-Sender distanzierte Anordnung des Bildauswerters und die damit verbundene Divergenz der optischen Achsen des Laser-Senders und des Bildauswerters sowie im Hinblick auf das angewandte Heßprinzip erhebliche Meßunsicherheiten bzw» Fehlerquellen, die eine genaue Profilvermessung mit der von den Bahnverwaltungen vorgeschriebenen, hohen Präzision nicht zulassen· Diese Ungenauigkeiten ergeben sich durch die indirekte Entfer-* nungsmessung durch Abtasten des eine endliche Flächenausdehnung aufweisenden Laser-Lichtfleckes durch einen im spitzen Winkel zu dieser Fläche verlaufenden Empfänger-Strahl.Furthermore, according to DE-PS 24 40 321 - a track-mobile tunnel measuring vehicle is known, which is equipped to determine the longitudinal profile profile with one or more laser rangefinders, which scan the tunnel wall along a generatrix. Each of these distance measuring devices consists of a laser transmitter with a fixed set, perpendicular to the tunnel axis running beam direction and from a longitudinally spaced therefrom arranged on this BiIdauswerter which driven by a high-speed electric motor slotted disc, an optical system for imaging of the laser transmitter on the tunnel wall generated light spots on the slotted disc and the slots associated, as Fotovielfacher trained receiver elements and a counter controlled by these comprises. Apart from the considerable constructive and costly effort for each of these distance measuring devices, resulting from the distance from the laser transmitter arrangement of the image analyzer and the associated divergence of the optical axes of the laser transmitter and the image analyzer and in terms of applied Hessprinzip considerable uncertainties or »Sources of error that do not permit a precise profile measurement with the high precision prescribed by the railway authorities · These inaccuracies result from the indirect distance measurement by scanning the laser light spot having a finite area extent through an acute angle to this surface receiver beam.

Fernerhin ist - gemäß CH-PS 522 204 - ein weiteres gleisverfahrbares Tunnelprofil-Meßfahrzeug bekannt, welches eine auf dem Fahrzeug der Seite nach verstellbar angeordnete Meßeinrichtung aufweist, welche eine Laser-Sender-AnordnungFurthermore, according to CH-PS 522 204 - another track-mobile tunnel profile measuring vehicle is known, which has a vehicle on the side of the adjustable adjustable measuring device, which a laser transmitter arrangement

227 5 34 Ο"3- 58587/26 227 5 34 Ο " 3 - 58587/26

zur Erzeugung zweier, zur Tunnelwand hin konvergierender Laserstrahlen umfaßt· Durch entsprechende Seitenverstellung der Meßeinrichtung kann der Schnittpunkt der beiden Laser-» strahlen auf die Tunnelwandfläche eingestellt werden, so daß dort ein einziger Laser-Lichtfleck entsteht« Zur Vermessung einer Längsprofillinie während kontinuierlicher Fahrbewegung des Meßfahrzeuges in Gleislängsrichtung muß entweder die Entfernung der Meßeinrichtung von der Tunnelwand durch ständige Korrektur ihrer Seiteneinstellung gegenüber dem Fahrzeug konstant gehalten oder aber der sich ständig ändernde Abstand zwischen den beiden, nun nicht mehr deckungsgleichen Laser-Lichtflecken laufend gemessen bzw. registriert werden· Abgesehen von den erheblichen bedienungsmäßigen bzw· steuerungstechnischen Problemen, die sich insbesondere in Zusammenhang mit der letztgenannten Verfahrensweise ergeben, liefert auch diese Art der Längsprofilvermessung auf Grund der dem Meßprinzip anhaftenden Fehlerquellen nur ein unzulängliches Ergebnis, dessen Fehlerstreuung zweifellos außerhalb der vorgegebenen Toleranzen liegt·By means of corresponding lateral adjustment of the measuring device, the point of intersection of the two laser beams on the tunnel wall surface can be adjusted so that a single laser light spot is formed there. For measuring a longitudinal profiling line during continuous movement of the measuring vehicle in track longitudinal direction either the distance of the measuring device must be kept constant from the tunnel wall by constant correction of their side setting relative to the vehicle or the constantly changing distance between the two now no longer coinciding laser light spots continuously measured or registered · Apart from the considerable operational or control technical problems, which arise in particular in connection with the latter procedure, also provides this type of Längsprofilvermessung on the basis of the principle of measurement adhering n error sources only an inadequate result whose error dispersion undoubtedly lies outside the specified tolerances ·

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein Meßfahrzeug und ein Verfahren zum Messen des Tunnelröhren-Längs-Profilverlaufes so auszubilden, daß eine wesentlich genauere und schnellere - durch besondere Einfachheit und Betriebssicherheit sich auszeichnende - Längsprofilvermessung möglich ist·The object of the invention is to design a measuring vehicle and a method for measuring the tunnel tube longitudinal profile profile in such a way that a substantially more precise and faster longitudinal profile measurement is possible, characterized by particular simplicity and operational reliability.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Meßfahrzeug sowie ein Verfahren mittels eines Meßfahrzeuges der eingangs genannten Art zu schaffen, welche es ermöglichen, die außergewöhnliche Präzision von Laser-Entfernungsmeßgeräten für eine direkte, kontinuierliche Längsprofilvermessung von Tunnelröhren od. dgl. nutzbar zu machen·The invention has for its object to provide a measuring vehicle and a method by means of a measuring vehicle of the type mentioned, which make it possible to od the extraordinary precision of laser rangefinders od for a direct, continuous Längsprofilvermessung of tunnels.

227534 O227534 O

- 4 - 58 587/26- 4 - 58 587/26

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das für die Längsprofilmessung vorgesehene Entfernungsmeßgerät durch eine gemeinsame Anordnung des Laser-Senders und -Empfängers mit übereinstimmender, in einer zur Gleis- bzw. Tunnelachse senkrechten Ebene verlaufenden optischen Achse' gebildet ist und - zur kontinuierlichen und schrittweisen oder ununterbrochen fortlaufenden Längs-!des sung - mit der Wegmeßeinrichtung über ein Steuerglied in Verbindung steht, sowie - zur wahlweisen Vermessung verschiedener Längs-Profile innerhalb wenigstens eines Teilbereiches des Querprofilumfanges - lageeinsteil- und fixierbar ausgebildet ist·According to the invention this object is achieved in that provided for the longitudinal profile measurement distance measuring device is formed by a common arrangement of the laser transmitter and receiver with matching, in a plane perpendicular to the track or tunnel axis optical axis' and - for continuous and stepwise or continuous continuous length of the solution - with the displacement measuring device via a control member is in communication, and - for optional measurement of different longitudinal profiles within at least a portion of the Querprofilumfanges - is position einsteil- and fixable formed ·

Durch die Erfindung wird erstmals die außergewöhnliche Präzision von Laser-Entfernungsmeßgeräten mit übereinstimmender optischer Achse von Laser-Sender und -Empfänger für eine direkte, im wesentlichen kontinuierliche Längsprofilvermessung von Tunnelröhren od. dgl. in überraschend vorteilhafter Weise nutzbar gemacht. Heben der erhöhten Genauigkeit liefert diese Art der Längsprofilvermessung bequem und vielfältig auswertbare und dank der Pixeinstellung des Entfernungsmeßgerätes jederzeit reproduzierbare Meßdaten, welche im Zuge späterer Vergleichsmessungen über jedwede Veränderung des Längsprofilverlaufes bzw. der relativen Lage des Gleises zur Tunnelachse exakt Aufschluß geben. Da für jede Einstellage des Entfernungsmeßgerätes durch die wegabhängige Steuerung bzw. Auslösung des Gerätes eine genaue Zuordnung jeder Meßstelle zu einer bestimmten Gleissteile gegeben ist, bietet sich die weitere vorteilhafte Möglichkeit, Einzel-Meßfahrten auch in größeren Zeitintervallen vorzunehmen, ohne daß die Genauigkeit des Gesamtergebnisses sämtlicher, zur Erfüllung des Meßprograrames erforderlicherBy the invention, the extraordinary precision of laser rangefinders with matching optical axis of laser transmitter and receiver for a direct, substantially continuous Längssprofilvermessung of tunnels od. Like. Made for the first time in a surprisingly advantageous manner. Lifting the increased accuracy provides this type of longitudinal profile measurement convenient and versatile evaluable and thanks to the Pixeinstellung the distance meter reproducible at any time, which in the course of later comparison measurements about any change in the longitudinal profile course or the relative position of the track to the tunnel axis give accurate information. Since for each adjustment of the distance measuring by the path-dependent control or triggering of the device is an accurate assignment of each measuring point to a particular track parts, there is the further advantageous possibility to make individual measuring trips in larger time intervals, without the accuracy of the overall result of all , required to fulfill the measurement program

227534 O227534 O

Meßfahrten beeinträchtigt wird. Es können daher, insbesondere auf stark frequentierten Hauptstrecken, Meßfahrten mit jeweils veränderter Einstellung des Entfernungsmeßgerätes lediglich während der Zugspausen durchgeführt werden, so daß sich Gleissperren erübrigen, zumindest aber beträchtlich abgekürzt werden können.Measuring trips is impaired. It can therefore, especially on heavily frequented main routes, surveys with each changed setting of the distance measuring only during the train breaks are performed, so that unnecessary track locks, but at least can be considerably shortened.

Die Erfindung ermöglicht darüberhinaus eine sehr rationelle Arbeitsweise, weil sich die Längsprofil vermessung auf gewisse Teilbereiche des Querprofilumfanges beschränken kann, die im jeweiligen Fall von Interesse sind, so daß überflüssige Meßarbeit vermieden und der Zeitaufwand für die Abwicklung des gesamten Meßprogrammes erheblich reduziert werden kann. So genügt es im Falle, daß lediglich die Möglichkeit einer Lademaßüberschreitung, d.h. des Transportes von Gütern mit über das Regel!ichtraumprofil hinausragenden Konturen zu überprüfen ist, die Längsprofi!vermessung auf jene Teilbereiche des Querprofilumfanges zu beschränken, deren Abstand vom Umriß des Transportgutes durch die Lademaßüberschreitung gegenüber dem Regellichtraumprofil verkleinert wird. In der Mehrzahl der Fälle sind hievon nur die oberen seitlichen Bereiche der Tunnelwölbung betroffen.The invention also allows a very efficient operation, because the longitudinal profile measurement can be limited to certain portions of the cross-sectional circumference, which are in the respective case of interest, so that unnecessary measurement work can be avoided and the time required to complete the entire measurement program can be significantly reduced. Thus, it suffices in the case that only the possibility of charge-oversize, i. When transporting goods with contours exceeding the control room profile, it is necessary to limit the lengthwise measurement to those partial areas of the cross-sectional perimeter whose distance from the contour of the cargo to be transported is reduced by exceeding the loading distance. In the majority of cases, only the upper lateral areas of the tunnel arch are affected.

In jedem Fall ergibt sich die Möglichkeit, aus einer Anzahl Längsprofi lmessungen an praktisch jeder Stelle des Gleislängsverlaufes auch den Querprofil verlauf über den betreffenden Teilbereich bzw. den gesamten Bereich des Querprofilumfanges zu ermitteln.In any case, there is the possibility to determine from a number Längsprofi lmessungen at virtually any point of the track longitudinal course and the transverse profile profile over the relevant subsection or the entire area of the transverse profile circumference.

Weitere Vorteile der Erfindung resultieren aus dem sehr einfachen Aufbau der Einrichtung und der Verwendung bereits vielfach bewährter Lasergeräte. Schließlich bietet sich auch die Möglichkeit, bereits vorhandene Gleisfahrzeuge, insbesondere auch Oberbaumaschinen, nachträglich mit einer Einrichtung gemäß der Erfindung auszustatten.Further advantages of the invention result from the very simple construction of the device and the use of already proven laser devices. Finally, there is also the possibility to equip existing track vehicles, especially road construction machines, subsequently with a device according to the invention.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Entfernungsmeßgerät um eine zur Gleisachse parallele Achse drehverstellbar gelagert und mit einem in wählbaren Winkel Stellungen blockierbaren Einstellglied, z.B. einer nach einer WinkelskalaAccording to a particularly advantageous embodiment of the invention, the distance measuring device is rotatably mounted about an axis parallel to the track axis axis adjustable and lockable with a selectable angle positions setting member, e.g. one on an angle scale

227534 O227534 O

einstellbaren Scheibe od.dgl., verbunden bzw. versehen. Diese Anordnung, die auch eine manuelle Einstellung des Neigungswinkels der optischen Achse des Entfernungsmeßgerätes mit der erforderlichen Genauigkeit zuläßt, zeichnet sich nicht nur durch ihre konstruktive Einfachheit, sondern auch dadurch aus, daß bei zentraler, im wesentlichen mit der Tunnel achse zusammenfallender Anordnung der Drehachse des Entfernungsmeßgerätes nahezu für jede Einstellage dieselben günstigen Meßbedingungen, nämlich eine im wesentlichen senkrecht zur Tunnelwand verlaufende Ausrichtung der optischen Achse von Laser-Sender und -Empfänger sowie im wesentlichen übereinstimmende Distanzen zwischen Tunnelwand und Entfernungsmeßgerät, vorliegen.adjustable disc or the like., Connected or provided. This arrangement, which also allows manual adjustment of the inclination angle of the optical axis of the distance measuring with the required accuracy, is characterized not only by its constructive simplicity, but also the fact that at central, substantially coinciding with the tunnel axis arrangement of the axis of rotation Distance measuring for almost the same setting conditions for each setting, namely a substantially perpendicular to the tunnel wall extending alignment of the optical axis of the laser transmitter and receiver as well as substantially matching distances between the tunnel wall and Distanzungsmeßgerät exist.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung kann das Entfernungsmeßgerät höhen- und bzw. oder seitenverstellbar gelagert und mit wenigstens einem in wählbaren Höhen- bzw. Seitenstellungen blockierbaren Einstellglied verbunden bzw. versehen werden. Eine solche Anordnung, die sich gegebenenfalls auch mit einer drehverstellbaren Lagerung des Entfernungsmeßgerätes kombinieren läßt, bietet beispielsweise bei der Längsprofil vermessung im Bereich von Bahndurchlässen oder anderweitigen, von im wesentlichen ebenen Flächen begrenzten Objekten ebenso vorteilhafte Meßbedingungen.According to a further feature of the invention, the distance measuring device can be mounted in height and / or or laterally adjustable and connected or provided with at least one adjustable in adjustable height or side positions setting member. Such an arrangement, which can optionally be combined with a drehverstellbaren storage of Distanzfernmeßgerätes, for example, in the longitudinal profile measurement in the range of web passages or otherwise, limited by substantially flat surfaces objects as well as advantageous measuring conditions.

Gemäß einem weiteren Erfindungsmerkmal ist es von Vorteil, wenn das Einstellglied eine Lochscheibe bzw. -platte mit vorzugsweise in gleichmäßigen Winkel- bzw. Längsabständen angeordneten Löchern und wenigstens einen am Fahrgestell gelagerten und in die Lochscheibe einrastbaren Rastbolzen od.dgl. umfaßt. Dadurch wird nicht nur die zu Beginn jeder Meßfahrt vorzunehmende Ein- bzw. Verstellung des Entfernungsmeßgerätes auf definierte fixe Einstellagen vereinfacht, sondern es ergibt sich auch eine zuverlässige Grundlage für Vergleichsmessungen mit demselben oder einem gleichartig ausgestatteten Meßfahrzeug. Um unterschiedlichen Anforderungen hinsichtlich Meßgenauigkeit bzw. -dichte zu entsprechen, können auf der Lochscheibe bzw. -platte mehrere Lochreihen mit unterschiedlicher Teilung oder aber eine austauschbare Anordnung derartiger Lochscheiben bzw. -platten vorgesehen werden.According to a further feature of the invention, it is advantageous if the adjusting member or the like a perforated disc or plate preferably arranged at equal angular or longitudinal intervals holes and at least one latched on the chassis and latched into the perforated disc locking bolt. includes. As a result, not only the input or adjustment of the distance measuring device to be made at the beginning of each measuring run is simplified to defined fixed setting positions, but it also results in a reliable basis for comparison measurements with the same or a similarly equipped measuring vehicle. To meet different requirements in terms of measurement accuracy or density, a plurality of rows of holes with different pitch or a replaceable arrangement of such perforated discs or plates can be provided on the perforated disc or plate.

227534 O »227534 O »

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß das Entfernungsmeßgerät mit einem Antrieb zur blockierbaren Lageeinstellung bzw. schrittweisen oder kontinuierlichen, vorzugsweise selbsttätigen Lageverstellung des Entfernungsmeßgerätes, insbesondere zu Beginn bzw. am Ende jeder Meßfahrt, ausgestattet bzw. verbunden ist. Diese Anordnung ermöglicht eine Fernbetätigung der Einstellvorrichtung von einem zentralen Bedienungsstand aus bzw. einen selbsttätigen Ablauf des Verstell Vorganges vor der Vermessung eines weiteren Längsprofils.A further advantageous embodiment of the invention is that the distance measuring with a drive for lockable position adjustment or stepwise or continuous, preferably automatic position adjustment of the distance measuring, in particular at the beginning or at the end of each measuring drive, equipped or connected. This arrangement allows a remote operation of the adjustment of a central control station or an automatic sequence of the adjustment process before the measurement of another longitudinal profile.

Gemäß einer besonders einfachen Ausführungsform der Erfindung ist der Ein- bzw. Verstell antrieb des Entfernungsmeßgerätes als z.B. elektromagnetisch betätigbares Schrittschaltwerk ausgebildet. Hiezu können mit Vorteil selbstblockierende Zahnklinkengesperre od.dgl. verwendet werden.According to a particularly simple embodiment of the invention, the input or adjustment drive of the distance measuring device as e.g. Electromagnetically actuated stepping mechanism formed. For this purpose, with advantage self-locking ratchet gear lock or the like. be used.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es von Vorteil, wenn die, das Entfernungsmeßgerät auslösbare Wegmeßeinrichtung als, insbesondere von Gleisbauteilen, z.B. Schienenbefestigungsmitteln, beeinfluß- bzw. auslösbarer, Impulsgeber ausgebildet ist. Man erhält dadurch bei Einzelauslösung des Entfernungsmeßgerätes eine Direktbeziehung zwischen den einzelnen Entfernungsmeßwerten und materiellen Bezugspunkten am Gleiskörper selbst. Dabei besteht die Möglichkeit, durch mehrmalige Impulsabgabe im Bereich zwischen zwei aufeinanderfolgenden Auslösestellen die Anzahl der Einzelmessungen je Längeneinheit der Meßstrecke zu vervielfachen und dadurch die Meßdichte zu erhöhen.In a further embodiment of the invention, it is advantageous if the, the distance measuring device can be triggered Wegmeßeinrichtung than, in particular of track components, e.g. Rail fasteners, influenced or triggered, pulse generator is formed. With single triggering of the distance measuring device, this results in a direct relationship between the individual distance measuring values and material reference points on the track body itself. It is possible to multiply the number of individual measurements per unit length of the measuring path by repeated pulse delivery in the area between two successive triggering stations, thereby increasing the measuring density ,

Die Erfindung betrifft weiters ein Verfahren zur insbesondere kontinuierlichen Vermessung des Längs-ProfilVerlaufes von Tunnel röhren, Bahndurchlässen od.dgl. Engstellen, mit wenigstens einem, auf einem, mit kontinuierlicher (non stop) Vorschubbewegung, insbesondere mit eigenem Fahrantrieb verfahrbaren Fahrgestell angeordneten und aus Laser-Sender und -Empfänger gebildeten - Entfernungsmeßgerät und mit diesem verbundenen Vorrichtungen zur Anzeige bzw. Registrierung und gegebenenfalls Speicherung der Profil-Meßdaten, sowie mit einer mit diesen verbundenen Wegmeßeinrichtung. Erfindungsgemäß be-The invention further relates to a method for particular continuous measurement of the longitudinal profile run of tunnel tubes, web passages or the like. Narrowing, arranged with at least one, on a, with continuous (non stop) feed movement, in particular with own drive movable chassis and formed of laser transmitter and receiver - distance meter and associated with these devices for display or registration and optionally storage of the profile -Meßdaten, as well as with a connected to these Wegmeßeinrichtung. According to the invention

227534 O227534 O

steht dieses Verfahren darin, daß während der kontinuierlichen Bewegung des Meßfahrzeuges in Gleislängsrichtung die Entfernung zwischen dem Entfernungsmeßgerät bzw. seiner Drehachse und der Tunnel wand bzw. dem die Engstelle bildenden Objekt bei konstanter Einstellung der optischen Achse des Entfernungsmeßgerätes fortlaufend gemessen, registriert und gegebenenfalls gespeichert, sodann eine neuerliche weitere Längs-Meßfahrt mit jeweils veränderter Einstellung der optischen Achse durchgeführt wird, bis die vermessenen Längsprofile für einen wählbaren Teilbereich bzw. für den gesamten Querprofi]umfang vorliegen. Dabei besteht die vorteilhafte Möglichkeit, die Meßstrecke zur aufeinanderfolgenden Vermessung jeweils eines Längsprofils mit veränderter Einstellung des Entfernungsmeßgerätes alternierend in entgegengesetzter Richtung zu befahren und damit die Gesamtdauer des Meßprogramms auf die Hälfte zu reduzieren. Das Meßergebnis bleibt dabei durch den Fahrtrichtungswechsel unbeeinflußt, weil die Lagebeziehung der Meßstellen zum Gleislängsverlauf unverändert bleibt.stands this method is that during the continuous movement of the measuring vehicle in the track longitudinal direction, the distance between the distance measuring or its axis of rotation and the tunnel wall or the constriction forming object with constant adjustment of the optical axis of the distance measuring continuously measured, registered and optionally stored, Then another renewed longitudinal measuring travel is carried out, each time with a changed setting of the optical axis, until the measured longitudinal profiles are available for a selectable partial area or for the entire transverse profile. In this case, there is the advantageous possibility of driving the test section for successive measurement of a respective longitudinal profile with a changed setting of the distance measuring device alternately in the opposite direction and thus to reduce the total duration of the measurement program to half. The measurement result remains unaffected by the change of direction, because the positional relationship of the measuring points to the track longitudinal course remains unchanged.

AuaftihjruiigsTaeispielAuaftihjruiigsTaeispiel

Die Erfindung wird im folgenden an Hand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to embodiments illustrated in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig.1 eine Ausführungsform eines Meßfahrzeuges nach der Erfindung in axonometrischer Darstellung,1 shows an embodiment of a measuring vehicle according to the invention in axonometric representation,

Fig.2 eine Einzelheit eines erfindungsgemäßen Meßfahrzeuges in einer gegenüber der Fig.1 abweichenden Ausführungsform, gleichfalls in axonometrischer Darstellung und2 shows a detail of a measuring vehicle according to the invention in a respect to the Fig.1 deviating embodiment, also in axonometric representation and

Fig.3 eine schematische Darstellung eines bandförmigen Informationsträgers für die Aufzeichnung des Längsprofil Verlaufes.A schematic representation of a band-shaped information carrier for the recording of the longitudinal profile course.

Aus Fig.l ist die Längsprofil vermessung eines Eisenbahntunnels mittels eines, schematisch vereinfacht dargestellten, gleisverfahrbaren Meßfahrzeuges 1 gemäß der Erfindung ersichtlich. Das Meßfahrzeug 1 ist mit einer, vorzugsweise über Hydraulik-Zylinder-Kolben-Antrieb beaufschlagbaren Spreiz- und Blockiervorrichtung 2From Fig.l the longitudinal profile measurement of a railway tunnel by means of a schematically simplified, track-mounted measuring vehicle 1 according to the invention can be seen. The measuring vehicle 1 is provided with a spreading and blocking device 2 which can preferably be acted upon by hydraulic cylinder-piston drive

227534 O -·227534 O - ·

ausgestattet, mittels welcher das Fahrgestell 3 des Meßfahrzeuges 1 mit seinen vier Spurkranzrädern 4 auf dem aus Schienen 5 und Schwellen 6 bestehenden Gleis in ständiger spielfreier Anlage der Spurkränze mit der linken und bzw. oder rechten Schiene 5 gehalten und in Richtung der Gleisachse 7 verfahrbar ist. Derartige Vorrichtungen 2 zur spielfreien Führung entlang einem Leitschienenstrang, z.B. der Außenschiene in Gleisbögen, bzw. längs der Gleismitte sind an Meßfahrzeugen und auch bei Gleisbaumaschinen - zur Erzielung genauer Meßdaten - üblich und vorteilhaft.equipped, by means of which the chassis 3 of the measuring vehicle 1 with its four flange wheels 4 on the track consisting of rails 5 and 6 tracks in constant play-free system of flanges with the left and or right rail 5 and held in the direction of the track axis 7 is movable , Such devices 2 for play-free guidance along a track rail, e.g. the outer rail in track arcs, or along the track center are on measuring vehicles and also in track-laying machines - to achieve accurate measurement data - common and advantageous.

Das Meßfahrzeug 1 ist im Falle des Ausführungsbeispieles mit einem eigenen, am Fahrgestell 3 angeordneten, reversierbaren Fahrantrieb 8 ausgestattet. Anstelle eines eigenen Fahrantriebes kann auch eine Verbindung mit einem anderen selbstverfahrbaren Gleisfahrzeug, insbesondere einer Gleisbaumschine, z.B. über angelenkte Zug- und Druckstangen, vorgesehen werden. Wesentlich ist, daß das Meßfahrzeug 1 den zu vermessenden Streckenabschnitt in beiden Fahrtrichtungen mit vorgegebener, insbesondere kontinuierlicher Geschwindigkeit befahren kann.The measuring vehicle 1 is in the case of the embodiment with its own, arranged on the chassis 3, reversible drive 8 equipped. Instead of a separate travel drive, a connection with another self-traveling track vehicle, in particular a track tree, e.g. via hinged pull and push rods. It is essential that the measuring vehicle 1 can drive the section to be measured in both directions with a predetermined, in particular continuous speed.

Das Meßfahrzeug 1 weist eine Wegmeßeinrichtung 9 auf, die im dargestellten Falle als von den Schienenbefestigungsmitteln lo, insbesondere den Schwellenschrauben, induktiv beeinfluß- bzw. auslösbarer Impulsgeber 11 ausgebildet ist. Der Impulsgeber Π steht über eine Leitung 12 mit einem, am Fahrgestell 3 angeordneten Steuerglied 13 in Verbindung, welches seinerseits mit einer Vorrichtung 14 zur Anzeige bzw. Registrierung und gegebenenfalls Speicherung der Profil-Meßdaten verbunden ist.The measuring vehicle 1 has a displacement measuring device 9, which in the case illustrated is formed by the rail fastening means 10, in particular the sleeper screws, inductively influenceable or triggerable pulse generator 11. The pulse generator Π is connected via a line 12 to a, arranged on the chassis 3 control member 13 in connection, which in turn is connected to a device 14 for displaying or registering and optionally storing the profile measurement data.

An einem, mit dem Fahrgestell 3 über Stützen 15 verbundenen Lagerteil 16 ist ein Entfernungsmeßgerät 17 um eine, zur Gleisachse 7 parallele Achse 18 drehverstellbar gelagert. Dieses Entfernungsmeßgerät 17 besteht aus einem Laser-Sender 19 und einem Laser-Empfänger 2o mit praktisch übereinstimmender, senkrecht zur Drehachse 18 ausgerichteter optischer Achse 21. Unter "übereinstimmend" ist dabei außer einer exakt koaxialen Anordnung von Sender- und Empfängerachse auch die, technisch leichter realisierbare Anordnung vonOn one, connected to the chassis 3 via supports 15 bearing part 16 is a distance measuring device 17 about a, parallel to the track axis 7 axis 18 rotatably mounted. This distance measuring device 17 consists of a laser transmitter 19 and a laser receiver 2o with practically matching, aligned perpendicular to the axis of rotation 18 optical axis 21. "coincident" is in addition to a precisely coaxial arrangement of the transmitter and receiver axis and the, technically easier realizable arrangement of

227534 O ·* 227534 O · *

Sender 19 und Empfänger 2o mit engstmöglichem Abstand ihrer optischen Achsen zu verstehen. Das Entfernungsmeßgerät 17 ist mit einem, in wählbaren Winkel Stellungen blockierbaren Einstell glied 22 verbunden, welches im Falle der Fig.l als nach einer feststehenden Winkelskala 23 einstellbare Scheibe ausgebildet ist. Zur fernbetätigbaren Ein- bzw. Verstellung des Entfernungsmeßgerätes 17 steht dieses mit einem, über Stützen 15 mit dem Fahrgestell 3 verbundenen, als elektromagnetisch betätigbares Schrittschaltwerk od.dgl. ausgebildeten Antrieb 24 in Verbindung. Dieser Antrieb 24 sowie das Entfernungsmeßgerät 17 sind mit dem Steuerglied 13 jeweils über eine Leitung 25 bzw. 26 verbunden.Transmitter 19 and receiver 2o to understand with the closest possible distance of their optical axes. The distance measuring device 17 is connected to a, in selectable angular positions lockable adjustment member 22, which is formed in the case of Fig.l as a fixed angular scale 23 adjustable disc. For remotely controllable input or adjustment of the distance measuring device 17, this stands with a, connected via supports 15 to the chassis 3, as electromagnetically operable stepping mechanism or the like. trained drive 24 in connection. This drive 24 and the distance measuring device 17 are connected to the control member 13 via a respective line 25 and 26 respectively.

Unter der Annahme, daß sich die Längsprofil vermessung des Tunnels auf einen vorgegebenen Teilbereich 27 des Querprofilumfanges 28 erstrecken soll, ist folgende Vorgangsweise für die Abwicklung des Meßprogramms vorteilhaft:Assuming that the longitudinal profile measurement of the tunnel is to extend to a predetermined portion 27 of the transverse profile circumference 28, the following procedure is advantageous for the execution of the measurement program:

Vor Beginn der ersten Meßfahrt wird das Entfernungsmeßgerät 17 mittels des Einstellgliedes 22 - entweder manuell oder über den Antrieb 24 - um die Drehachse 18 verstellt, bis die optische Achse 21 mit einer vorbestimmten, zur Drehachse 18 senkrechten Bezugsrichtung, z.B. der Horizontalen 29, einen vorbestimmten Erhebungswinkel oL ο einschließt, welcher der oberen Grenze des zu vermessenden Teilbereiches 27 des Querprofilumfanges 28 entspricht. Sodann werden die Wegmeßeinrichtung 9, das Steuerglied 13, die Vorrichtung 14 sowie das Entfernungsmeßgerät 17 in Betriebsbereitschaft versetzt und das Meßfahrzeug 1 mittels des Fahrantriebes 8 in Richtung des Pfeiles 3o (Vorwärtsfahrt) in kontinuierliche Fahrbewegung versetzt. Beim Oberfahren der ersten Schwelle 6, deren Lage in Gleislängsrichtung im Meßprotokoll angegeben bzw. zu vermerken ist, und die zweckmäßigerweise zuvor dauerhaft zu markieren ist, wird der Impulsgeber 11 durch induktive Beeinflussung durch das entsprechende Schienenbefestigungsmittel Io dieser Schwelle 6 ausgelöst. Der vom Impulsgeber 11 dabei erzeugte Steuerimpuls wird über die Leitung 12 und das Steuerglied 13 der Vorrichtung 14 zwecks Anzeige bzw. Registrierung einer Ortsmarke zugeleitet. Mit dem Impuls wird gleichzeitig über die Leitung 26 das Entfernungsmeßgerät 17 angesteuert, wobei folgende Alternativen für die Art der Steuerung vorgesehen sind:Before the first measuring run the distance measuring device 17 is adjusted by means of the adjusting member 22 - either manually or via the drive 24 - about the rotation axis 18 until the optical axis 21 with a predetermined, perpendicular to the axis of rotation 18 reference direction, for example, the horizontal 29, a predetermined Survey angle oL ο includes, which corresponds to the upper limit of the part to be measured 27 of the transverse profile circumference 28. Then, the distance measuring device 9, the control member 13, the device 14 and the distance measuring device 17 are put into operational readiness and the measuring vehicle 1 by means of the drive 8 in the direction of arrow 3o (forward drive) in continuous travel movement. When driving up the first threshold 6, the position in the track longitudinal direction in the measurement protocol is indicated or noted, and is expediently previously marked permanently, the pulse generator 11 is triggered by inductive interference by the corresponding rail fastening means Io this threshold 6. The control pulse generated by the pulse generator 11 is fed via the line 12 and the control member 13 of the device 14 for the purpose of displaying or registering a placemark. With the pulse, the distance measuring device 17 is simultaneously controlled via the line 26, wherein the following alternatives are provided for the type of control:

227534 O227534 O

Wenn eine ununterbrochen fortlaufende, kontinuierliche Längsvermessung des Tunnels über die gesamte Meßstrecke hinweg erfolgen soll, wird das Entfernungsmeßgerät 17 durch den ersten Wegimpuls auf kontinuierlichen Meßbetrieb geschaltet und die Meßdaten werden von der Vorrichtung 14 fortlaufend angezeigt bzw. registriert und bzw. oder gespeichert. Erst am Ende der Meßstrecke wird das Entfernungsmeßgerät 17 - manuell oder automatisch beim Anhalten des Meßfahrzeuges 1 - abgeschaltet. Für eine kontinuierliche schrittweise bzw. punktweise Vermessung des Tunnel-LängsprofiIs wird hingegen je Wegimpuls eine Einzelmessung des Entfernungsmeßgerätes und bzw. oder eine Anzeige bzw. Registrierung des örtlichen Entfernungsmeßwertes durch die Vorrichtung 14 ausgelöst. In beiden Fällen wird die Tunnelwand bei fix eingestelltem Erhebungswinkel oC ο entlang einer Mantellinie 32 abgetastet und die jeweilige Entfernung zwischen Tunnelwand und Drehachse 18 von der Vorrichtung 14 erfaßt.If an uninterrupted, continuous longitudinal measurement of the tunnel over the entire test distance should be carried away, the distance measuring device 17 is switched by the first path pulse to continuous measurement operation and the measurement data are continuously displayed by the device 14 and / or stored. Only at the end of the measuring distance is the distance measuring device 17 switched off manually or automatically when the measuring vehicle 1 is stopped. For a continuous stepwise or pointwise measurement of the tunnel longitudinal profile, however, a single measurement of the distance measuring device and / or a display or registration of the local distance measurement value by the device 14 is triggered per path pulse. In both cases, the tunnel wall is scanned at a fixed elevation angle oC o along a surface line 32 and the respective distance between the tunnel wall and the axis of rotation 18 is detected by the device 14.

Am Ende der Meßstrecke wird das in seiner bisherigen Einstellage blockierte Entfernungsmeßgerät 17 durch Verdrehen um die Achse um einen vorbestimmten Winkelbetrag verstellt und in der neuen ' Einstellage blockiert. Seine optische Achse 21 schließt nunmehr mit der Horizontalen 29 den Winkel oL 1 ein. Hierauf wird der Fahrantrieb 8 auf Rückwärtsfahrt geschaltet und das Meßfahrzeug 1 in Richtung des gestrichelten Pfeiles 31 in kontinuierliche Fahrbewegung versetzt. Dabei erfolgt automatisch eine Bewegungsumkehr der jeweiligen Aufzeichnungsorgane, z.B. Magnetband oder Registrierstreifen, der'Vorrichtung 14. Die Tunnelwand wird dabei längs einer weiteren Mantel!inie 33 kontinuierlich vom Entfernungsmeßgerät abgetastet, bis das Meßfahrzeug 1 den Ausgangspunkt der ersten Meßfahrt bzw. die zuvor markierte Schwelle 6 erreicht hat. Im Zuge weiterer Meßfahrten mit jeweils entgegengesetzter Fahrtrichtung und veränderter Einstellung des Entfernungsmeßgerätes 17 wird die Tunnelwand längs weiterer Mantellinien 34 bis 37 abgetastet, bis die vermessenen Längsprofile für den gesamten zu vermessenden Teilbereich 27 des Querprofilumfanges 28 vorliegen. Dabei ergibt sich bei den drei letzten Meßfahrten, entsprechend dem Verlauf der Mantellinien 35,36 und 37 im Bereich der Tunnelnische 38 eine sprunghafte Veränderung des Entfernungs-Meßwertes.At the end of the test section, the distance measuring device 17 blocked in its previous setting position is adjusted by turning it about the axis by a predetermined angle and blocked in the new setting position. Its optical axis 21 now includes with the horizontal 29 the angle oL 1 a. Then the traction drive 8 is switched to reverse drive and the measuring vehicle 1 in the direction of the dashed arrow 31 in continuous travel movement. The tunnel wall is thereby continuously scanned along a further mantle inline 33 by the distance measuring device until the measuring vehicle 1 reaches the starting point of the first measuring run or the previously marked threshold 6 has reached. In the course of further test drives, each with opposite direction of travel and modified setting of the distance measuring device 17, the tunnel wall is scanned along further generatrices 34 to 37 until the measured longitudinal profiles for the entire part 27 to be measured of the transverse profile circumference 28 are present. In the case of the three last measuring runs, corresponding to the course of the generatrices 35, 36 and 37 in the area of the tunnel niche 38, there is a sudden change in the distance measured value.

227534 O -»227534 O - »

Aus den von der Vorrichtung 14 insgesamt gespeicherten Meßdaten kann nicht nur der Längsprofil verlauf des Tunnels über den Teilbereich 27, sondern auch der Querschnittsverlauf des Tunnel profil s über diesen Teilbereich dadurch ermittelt werden, daß für die betreffende Gleissteile die verschiedenen Erhebungswinkel und die diesen jeweils zugeordneten Entfernungswerte von der Achse 18 aus strahlenförmig aufgetragen und die Endpunkte dieser Strahlen miteinander zu einer Querprofillinie, entsprechend den Linien 39,4o in Fig.l, verbunden werden. Diese Auswertung kann selbstverständlich auch mit elektronischen Mitteln erfolgen.From the total of the device 14 stored measurement data not only the longitudinal profile of the tunnel over the portion 27, but also the cross-sectional profile of the tunnel profile s over this portion can be determined that for the relevant track parts, the various elevation angle and the respective associated Distance values are radiated from the axis 18 and the end points of these beams are connected together to form a transverse profile line, corresponding to the lines 39, 40 in FIG. Of course, this evaluation can also be done by electronic means.

Es kann daher in vorteilhafter Weise nach der Erfindung ein besonders bevorzugtes Verfahren mittels der beschriebenen Einrichtung zur Anwendung gelangen, welches darin besteht, daß während der kontinuierlichen Bewegung des Meßfahrzeuges 1 in Gleislängsrichtung die Entfernung zwischen dem Entfernungsmeßgerät 17 bzw. seiner Drehachse 18 und der Tunnelwand bzw. dem die Engstelle bildenden Objekt bei konstanter Einstellung der optischen Achse 21 des Entfernungsmeßgerätes 17 fortlaufend gemessen, registriert und gegebenenfalls gespeichert, sodann eine neuerliche weitere Längs-Meßfahrt mit jeweils veränderter Einstellung der optischen Achse 21 durchgeführt wird, bis die vermessenen Längsprofile für einen wählbaren Teilbereich 27 bzw. für den gesamten Querprofil umfang 28 vorliegen.It can therefore be advantageously used according to the invention, a particularly preferred method by means of the device described in the application, which consists in that during the continuous movement of the measuring vehicle 1 in track longitudinal direction, the distance between the distance measuring 17 and its axis of rotation 18 and the tunnel wall or the constriction forming object with constant adjustment of the optical axis 21 of the distance measuring device 17 continuously measured, registered and optionally stored, then a further further longitudinal measuring travel is carried out with each changed setting of the optical axis 21 until the measured longitudinal profiles for a selectable portion 27 or for the entire cross-sectional circumference 28 present.

Wesentlich für die Genauigkeit der ermittelten Meßdaten ist der, für jede blockierte Einstellung des Entfernungsmeßgerätes 17 gege- t bene Verlauf der optischen Achse 21 in einer Normal ebene 41 zur Drehachse 18 bzw. zur Gleisachse 7.Essential to the accuracy of the measuring data determined is, for each blocked adjustment of the distance 17 gege- t bene course of the optical axis 21 in a plane normal to the rotation axis 41 or 18 to the track axis. 7

Gemäß Fig.2 ist das Einstell glied 22 für die blockierbare Verstellung der optischen Achse 21 innerhalb der Normal ebene 41 als mit dem Entfernungsmeßgerät 17 drehfest verbundene Lochscheibe 42 ausgebildet, welche in gleichmäßigen Umfangsabständen angeordnete Löcher 43 aufweist, in die ein am Lagerteil 16 axial verschiebbar gelagerter Rastbolzen 44 einrastbar ist. Dieser Rastbolzen 44 kann beispielsweise von einer, in einem Federgehäuse 45 angeordnetenAccording to Figure 2, the adjusting member 22 for the lockable adjustment of the optical axis 21 within the normal plane 41 as rotatably connected to the distance measuring 17 connected perforated disc 42 is formed, which has arranged at equal circumferential intervals holes 43, into which a bearing member 16 axially displaceable mounted locking pin 44 can be latched. This locking bolt 44 may, for example, arranged by a, in a spring housing 45

227534 O227534 O

Schraubenfeder od.dgl. in Richtung zur Lochscheibe 42 hin mit axialer Vorspannkraft beaufschlagt sein. Abweichend von der dargestellten Ausführungsform, kann auch eine Lochscheibe mit mehreren, konzentrisch zueinander angeordneten Lochreihen mit jeweils unterschiedlicher Umfangsteilung vorgesehen werden, um die Umfangsabstä'nde der Mantel! inien voneinander den jeweiligen Genauigkeitsanforderungen anpassen zu können. Für einen vollautomatischen Ablauf des Meßprogramms kann zweckmäßigerweise eine z.B. elektromagnetische Fernbetätigung des Rastbolzens' 44 über den Verstellantrieb 24 bzw. das Steuerglied 13 zu Beginn bzw. am Ende jeder Meßfahrt vorgesehen werden.Coil spring or the like. be acted upon in the direction of the perforated disc 42 out with axial biasing force. Notwithstanding the illustrated embodiment, a perforated disc with a plurality of concentrically arranged rows of holes each having a different circumferential pitch can be provided to the Umfangsabstä'de the coat! from each other to be able to adapt to the respective accuracy requirements. For a fully automatic execution of the measuring program, a e.g. electromagnetic remote control of the locking bolt '44 via the adjustment 24 and the control member 13 are provided at the beginning or at the end of each test drive.

In Fig.3 ist als einfachste Ausführungsform eines Informationsträgers für eine kontinuierliche Aufzeichnung der Längsprofil-Meßdaten der Registrierstreifen 46 eines Meßschreibers dargestellt, aus welchem das Meßergebnis über den der Fig.! entsprechenden Tunnelwandbereich ersichtlich ist. Der Pfeil 47 bezeichnet die Bewegungsrichtung des Registrierstreifens 46 für die Aufzeichnung eines Längsprofils bei Vorwärtsfahrt des Meßfahrzeuges 1 und der Pfeil 48 die entsprechende Bewegungsrichtung bei Rückwärtsfahrt. Für die örtliche Zuordnung der Meßdaten zum Gleislängsverlauf sind die vom Impulsgeber Π der Wegmeßeinrichtung 9 beim Oberfahren jeder Schwelle 6 abgegebenen Steuerimpulse in Form aufeinanderfolgender Ortsmarken 49 eingezeichnet. Zwecks gesonderter, nicht deckender Darstellung der einzelnen Längsprofile ist für jede Einstell age des Entfernungsmeßgerätes 17 bzw. Erhebungswinkel der optischen Achse 21 eine gesonderte, der Drehachse 18 entsprechende Basislinie 5o vorgesehen, von welcher aus die jeweils gemessenen Abstände 51 zwischen Tunnelwand und Drehachse 18 in entsprechend verkleinertem Abbildungsmaßstab quer zur Vorschubrichtung des Registrierstreifens 46 aufgetragen sind. Für das der Mantellinie 32 entsprechende Längsprofil sind in Fig.3 beide Varianten der Entfernungsmessung bzw. -registrierung eingezeichnet. Der durchgehende voll eingezeichnete Linienzug entspricht einer kontinuierlichen, ununterbrochen fortlaufenden Entfernungsmessung, wogegen die aufeinanderfolgenden Meßpunkte 52 einzelnen Entfernungsmessungen bei jeder Ortsmarke 49 entsprechen. Im Falle der kontinuierlich fortlaufendenIn Figure 3 is shown as the simplest embodiment of an information carrier for a continuous recording of the longitudinal profile measurement data of the register strip 46 of a tracer from which the measurement result on the Fig.! corresponding tunnel wall area is visible. The arrow 47 indicates the direction of movement of the registration strip 46 for recording a longitudinal profile when the measuring vehicle 1 is traveling forwards, and the arrow 48 indicates the corresponding direction of movement when reversing. For the spatial assignment of the measured data to the track longitudinal course, the control pulses emitted by the pulse generator Π of the path measuring device 9 at the top of each threshold 6 are shown in the form of successive placemarks 49. For separate, non-covering representation of the individual longitudinal profiles is for each adjustment age of the distance measuring 17 or elevation angle of the optical axis 21 a separate, the rotation axis 18 corresponding base line 5o provided, from which the respective measured distances 51 between tunnel wall and axis of rotation 18 in accordance reduced magnification transverse to the feed direction of the registration strip 46 are applied. For the longitudinal profile corresponding to the surface line 32, both variants of the distance measurement or registration are shown in FIG. The continuous fully drawn trace corresponds to a continuous, continuous continuous distance measurement, whereas the successive measurement points 52 correspond to individual distance measurements at each placard 49. In the case of continuous

227534 O227534 O

- if-- if-

Entfernungsmessung kann für jede beliebige Gleisstelle aus den örtlichen Entfernungsmeßdaten und den jeweiligen Erhebungswinkeln der Querprofi!verlauf an dieser Stelle ermittelt werden. Bei punktweiser Vermessung kann der Querprofi!verlauf an jeder beliebigen, durch eine Ortsmarke 49 gekennzeichneten Stelle ebenfalls ermittelt werden. Zwei derartige Gleisstellen, aus welchen z.B. die Querprofillinien 39,4o gemäß Fig.! ermittelt werden können, sind in Fig.3 durch die Linien 53,54 veranschaulicht.Distance measurement can be determined for any track location from the local distance measurement data and the respective elevation angles of the cross profile at this location. In the case of point-by-point measurement, the transverse profile can also be determined at any point marked by a placard 49. Two such tracks, from which e.g. the transverse profile lines 39,4o as shown in FIG ..! can be determined are illustrated in Figure 3 by the lines 53,54.

Selbstverständlich ist es im Rahmen der Erfindung möglich, die Längsprofil-Meßdaten in Digital form zu registrieren bzw. zu speichern, weiters an Hand vorgegebener Grenzwerte für diese Meßdaten bereits während der Meßfahrt außerhalb der Toleranzgrenzen gelegene Entfernungsmeßwerte und deren Lage festzustellen und gesondert zu registrieren. Insbesondere kann durch Vorgabe entsprechender^Profildaten die Möglichkeit einer Lademaßüberschreitung durch unmittelbaren Vergleich mit den vom Entfernungsmeßgerät vermittelten Meßdaten überprüft werden.Of course, it is possible within the scope of the invention to register or store the longitudinal profile measurement data in digital form, furthermore to determine distance measurement values and their position already outside the tolerance limits by hand given preset limit values for these measurement data and to register them separately. In particular, by specifying appropriate profile data, it is possible to check the possibility of overcharging by direct comparison with the measured data conveyed by the distance measuring device.

In konstruktiver Hinsicht sind im Rahmen der Erfindung zahlreiche, von den dargestellten und beschriebenen Anordnungen abweichende Ausführungen, insbesondere hinsichtlich der verstellbaren Anordnung des Entfernungsmeßgerätes sowie der Gestaltung der verschiedenen Hilfsvorrichtungen, wie des Einstellgliedes, des Verstellantriebes, der Wegmeßeinrichtung und der Vorrichtungen zur Aufzeichnung, Registrierung bzw. Speicherung der Meßdaten möglich. So kann z.B. anstelle der Drehversteübarkeit eine höhen- und bzw. oder seitenverstellbare sowie blockierbare Lagerung des Entfernungsmeßgerätes vorgesehen werden. Weiters kann beispielsweise das Einstellglied als blockierbare Zahnklinkenanordnung und der Verste!!antrieb als z.B. elektromotorisch angetriebenes, selbsthemmendes Schneckengetriebe ausgebildet sein. Schließlich kann auch die Wegmeßeinrichtung für eine dichtere Impulsfolge, z.B. für eine mehrmalige Impulsabgabe über den Bereich einer Schwellenteilung, ausgelegt werden.In constructive terms are within the scope of the invention numerous, deviating from the arrangements shown and described embodiments, in particular with regard to the adjustable arrangement of the distance measuring and the design of the various auxiliary devices, such as the adjusting member, the adjustment, the path measuring device and the devices for recording, registration or Storage of measured data possible. Thus, e.g. instead of Drehversteübarkeit a height and or or side adjustable and lockable storage of the distance measuring are provided. Furthermore, for example, the setting member as a lockable Zahnklininkenanordnung and the Versiest !! drive as e.g. be formed by electric motor driven, self-locking worm gear. Finally, the path measuring device can also be used for a denser pulse sequence, e.g. for a multiple pulse output over the range of a threshold division, be designed.

Claims (5)

2 7 5 3 4 O "Ί5 -' 58 587/2β 2 7 5 3 4 O ' Ί5 -' 58 587 / 2β Erfindungsanspruchinvention claim 1· Gleisverfahrbares Meßfahrzeug mit einer Einrichtung zur im wesentlichen kontinuierlichen, berührungslosen Vermessung des Längs-Profilverlaufes von Tunnelröhren, Bahndurchlässen und dgl. Engstellen mit wenigstens einem, auf einem, mit kontinuierlicher (non stop) Vorschubbewegung, insbesondere mit eigenem Fahrantrieb verfahrbaren Fahrgestell angeordneten und - aus Laser-Sender und -Empfänger gebildeten - Entfernungsmeßgerät und mit diesem verbundenen Vorrichtungen zur Anzeige bzw. Registrierung und gegebenenfalls Speicherung der Profil-Meßdaten, sowie mit einer mit diesen verbundenen Wegmeßeinrichtung, gekennzeichnet dadurch, daß das für die Längsprofilmessung vorgesehene Bntfernungsmeßgerät (Ί7) durch eine gemeinsame Anordnung des Laser-Senders (19) "und -Empfängers (20) mit übereinstimmender, in einer zur Gleis- bzw. Tunnelachse (7) senkrechten Ebene (41) verlaufenden optischen Achse (21) gebildet ist und - zur kontinuierlichen und schrittweisen oder ununterbrochen fortlaufenden Längs-Messung - mit der Wegmeßeinrichtung (9) über ein Steuerglied (13) in Verbindung steht, sowie - zur wahl-» weisen Vermessung verschiedener Längs-Profile (32-37) innerhalb wenigstens eines Teilbereiches (27) des Querprofilumfanges (28) - lageeinstell- und fixierbar ausgebildet ist.1 Track-movable measuring vehicle with a device for substantially continuous, non-contact measurement of the longitudinal profile profile of tunnel tubes, railway passages and the like. Narrowing arranged with at least one, on a, with continuous (non stop) feed movement, especially with its own drive movable chassis and Distance measuring device formed by laser transmitters and receivers and devices connected therewith for the display or registration and optionally storage of the profile measurement data, as well as a path measuring device connected thereto, characterized in that the distance measuring device (Ί7) provided for the longitudinal profile measurement a common arrangement of the laser transmitter (19) "and receiver (20) with matching, in a plane perpendicular to the track or tunnel axis (7) plane (41) extending optical axis (21) is formed and - for continuous and stepwise or continuous n continuous longitudinal measurement - with the position measuring device (9) via a control member (13) is in communication, and - for optional »surveying various longitudinal profiles (32-37) within at least a partial region (27) of the Querprofilumfanges (28 ) - Position setting and fixable is formed. 2. Meßfahrzeug nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Entfernungsmeßgerät (17) um eine zur Gleisachse (7) parallele Achse (18) drehverstellbar gelagert und mit einem in wählbaren Winkelstellungen blockierbaren Einstellglied (22), z. B. einer nach einer Winkelskala (23) einstellbaren Scheibe od. dgl., verbunden bzw. versehen ist.2. measuring vehicle according to item 1, characterized in that the distance measuring device (17) about a to the track axis (7) parallel axis (18) mounted rotatably adjustable and lockable with a selectable angular positions setting member (22), z. B. od according to an angle scale (23) adjustable disc. The like., Connected or provided. 3· Meßfahrzeug nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Entfernungsmeßgerät (17) höhen- und bzw. oder seitenver-.3 · measuring vehicle according to item 1, characterized in that the distance measuring device (17) height and / or Seitenver-. 227534 Ο-16- 58587/26 227534 Ο- 16 - 58587/26 stellbar gelagert und mit wenigstens einem in wählbaren Höhen- bzw. Seitenstellungen blockierbaren Einstellglied verbunden bzw. versehen ist·mounted adjustable and is connected or provided with at least one adjustable in selectable height or side positions setting member 4· Meßfahrzeug nach Punkt 2 oder 3, gekennzeichnet dadurch, daß das Einstellglied (22) eine Lochscheibe (42) bzw. -platte mit vorzugsweise in gleichmäßigen Winkel- bzw· Längsabständen angeordneten Löchern (43) und wenigstens einen am Fahrgestell gelagerten und in die Lochscheibe einrastbaren Rastbolzen (44) od. dgl. umfaßt.Measuring instrument according to item 2 or 3, characterized in that the adjusting member (22) has a perforated disc (42) or plate with holes (43) preferably arranged at regular angular or longitudinal intervals and at least one mounted on the chassis and in the Perforated disk snap-lock bolt (44) od. Like. Includes. 5. Meßfahrzeug nach einem der Punkte 1 bis 4» gekennzeichnet dadurch, daß das Entfernungsmeßgerät (17) mit einem Antrieb (24) zur blockierbaren Lageeinstellung bzw. schrittweisen oder kontinuierlichen, vorzugsweise selbsttätigen Lageverstellung des Entfernungsmeßgerätes (17)» insbesondere zu Beginn bzw. am Ende jeder Meßfahrt, ausgestattet bzw. verbunden ist· 5. measuring vehicle according to one of the items 1 to 4 », characterized in that the distance measuring device (17) with a drive (24) for lockable position adjustment or stepwise or continuous, preferably automatic position adjustment of the distance measuring device (17)» in particular at the beginning or on End of each test drive, equipped or connected · 6· Meßfahrzeug nach Punkt 5, gekennzeichnet dadurch, daß der Ein- bzw. Verstellantrieb (24) des Entfernungsmeßgerätes (17) als z. B. elektromagnetisch betätigbares Schrittschaltwerk ausgebildet ist.6 · measuring vehicle according to point 5, characterized in that the input or adjustment drive (24) of the distance measuring device (17) as z. B. electromagnetically actuated stepping mechanism is formed. 7. Meßfahrzeug nach einem der Punkte 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß die, das Entfernungsmeßgerät (17) auslösbare Wegmeßeinrichtung (9) als, insbesondere von Gleisbauteilen, z. B· Schienenbefestigungsmitteln (10), beeinfluß- bzw. auslösbarer, Impulsgeber (11) ausgebildet ist·7. measuring vehicle according to one of the items 1 to 6, characterized in that the distance measuring device (17) releasable path measuring device (9) as, in particular of track components, for. B · rail fastening means (10), influenceable or triggerable, pulse generator (11) is formed · 8. Verfahren zur insbesondere kontinuierlichen Vermessung des Längs-Profilverlaufes von Tunnelröhren, Bahndurchlässen od. dgl. Engstellen, mit wenigstens einem, auf einem, mit kontinuierlicher (non-stop) Vorschubbewegung, insbesondere mit eigenem Fahrantrieb verfahrbaren Fahr-8. Method for, in particular, continuous measurement of the longitudinal profile profile of tunnel tubes, railway passages or the like. Narrows, with at least one, on a, with continuous (non-stop) feed movement, in particular with its own drive movable vehicle 227534 O227534 O - 17 - 58 587/26- 17 - 58 587/26 gestell angeordneten und - aus Laser-Sender und -Empfänger gebildeten - Entfernungsmeßgerät und mit diesem verbundenen Vorrichtungen zur Anzeige bzw. Registrierung und gegebenenfalls Speicherung der Profil-Meßdaten, sowie mit einer mit diesen verbundenen Wegmeßeinrichtung, insbesondere mittels eines Meßfahrzeuges nach einem der Punkte 1 bis 7, gekennzeichnet dadurch, daß während der kontinuierlichen Bewegung des Meßfahrzeuges in Gleislängsrichtung die Entfernung zwischen dem Entfernungsmeßgerät bzw. seiner Drehachse und der Tunnelwand bzw· dem die Engstelle bildenden Objekt bei konstanter Einstellung der optischen Achse des Entfernungsmeßgerätes fortlaufend gemessen, registriert und gegebenenfalls gespeichert, sodann eine neuerliche weitere Längs-Meßfahrt mit jeweils veränderter Einstellung der optischen Achse durchgeführt wird, bis die vermessenen Längsprofile für einen wählbaren !Teilbereich bzw. für den gesamten Querprofilumfang vorliegen.arranged frame and - formed from laser transmitter and receiver - distance measuring device and associated with these devices for display or registration and optionally storage of the profile measurement data, as well as with a connected thereto distance measuring device, in particular by means of a measuring vehicle according to one of the points 1 to 7, characterized in that during the continuous movement of the measuring vehicle in track longitudinal direction, the distance between the distance measuring device or its axis of rotation and the tunnel wall or · the constriction forming object with constant adjustment of the optical axis of the distance measuring continuously measured, registered and optionally stored, then a renewed further longitudinal measuring travel is carried out, each time with a changed setting of the optical axis, until the measured longitudinal profiles are available for a selectable partial area or for the entire transverse profile perimeter. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD81227534A 1980-02-13 1981-02-10 MEASURING VEHICLE AND METHOD FOR MEASURING THE TUNNEL TUBE LENGTH PROFILE COURSE DD160127A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0077280A AT370879B (en) 1980-02-13 1980-02-13 TRACKABLE MEASURING VEHICLE AND METHOD FOR MEASURING THE LENGTH PROFILE OF TUNNEL TUBES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD160127A5 true DD160127A5 (en) 1983-05-04

Family

ID=3499344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD81227534A DD160127A5 (en) 1980-02-13 1981-02-10 MEASURING VEHICLE AND METHOD FOR MEASURING THE TUNNEL TUBE LENGTH PROFILE COURSE

Country Status (14)

Country Link
AR (1) AR224569A1 (en)
AT (1) AT370879B (en)
AU (1) AU539931B2 (en)
BR (1) BR8100544A (en)
CA (1) CA1138636A (en)
CS (1) CS274586B2 (en)
DD (1) DD160127A5 (en)
DE (1) DE3046611A1 (en)
ES (1) ES499366A0 (en)
FR (1) FR2475721B1 (en)
GB (1) GB2070880B (en)
HU (1) HU183301B (en)
PL (1) PL128340B1 (en)
RO (1) RO87948A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3413796A1 (en) * 1984-04-12 1985-10-17 Wilhelm Prof. 2361 Bebensee Wacker Method for measuring cavities, such as tubes, tanks and the like, and cavity-measuring apparatus for carrying out such a method
DE4480108C2 (en) * 1993-12-20 2001-11-29 Komatsu Mfg Co Ltd Projection device for determining the position and an associated holding device

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE441038B (en) * 1984-02-01 1985-09-02 Hakan Carlsson PROCEDURE AND DEVICE FOR DETERMINING THE VOLUME OF A STORAGE PROCEDURE AND DEVICE FOR DETERMINING THE VOLUME OF A STORAGE SPACE
DE3411540A1 (en) * 1984-03-29 1985-10-10 Fried. Krupp Gmbh, 4300 Essen METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE QUANTITY OF CONVEYED MATERIAL FROM BAND CONVEYORS
DE3423536C2 (en) * 1984-06-26 1986-09-11 Erwin Sick Gmbh Optik-Elektronik, 7808 Waldkirch Photoelectric protection zone device on a vehicle
AT383688B (en) * 1984-11-30 1987-08-10 Stolitzka Gerhard Dipl Ing Dr METHOD FOR DETECTING CURVED AND STRAIGHT INTERFACES WITH CAVITY AREAS
GB2176963A (en) * 1985-06-05 1987-01-07 Plessey Co Plc Locating power source for rail vehicle
DE3618624A1 (en) * 1986-06-03 1987-12-10 Bernd Brandes Track-laying inspection vehicle for inspecting tunnel-like ducts
GB2198606B (en) * 1986-12-02 1990-09-05 Coal Ind Method of determining the profile of an underground passageway
DE3700009A1 (en) * 1987-01-02 1988-07-14 Mel Mikroelektronik Gmbh Optoelectronic protection zone device
US4888720A (en) * 1987-12-07 1989-12-19 Fryer Glenn E Tunnel measuring apparatus and method
GB2265274B (en) * 1992-03-20 1996-06-26 Michael Christopher Stuttle Surveying method and apparatus
JPH07209080A (en) * 1993-12-28 1995-08-11 Amberg Measuring Technik Ltd Optical scanner
DE19629390B4 (en) * 1996-07-20 2007-09-06 Socon Sonar Control Kavernenvermessung Gmbh Sensor system for the geometric measurement of underground cavities and surveying methods
FR2782792B1 (en) * 1998-08-31 2000-11-17 Gestion Des Eaux De Paris Sa APPARATUS FOR MEASURING THE INTERNAL DIMENSIONS OF A BURIED CONDUIT
FR2803028B1 (en) * 1999-12-22 2002-06-14 Jpa Consultants METHOD AND DEVICE FOR TELEMETRICAL LIFTING OF A CAVITY WALL
DE10247602B4 (en) * 2002-10-11 2006-04-20 Bilfinger Berger Ag Device for investigating the condition of internal tunnel walls
GB2419759B (en) * 2003-07-11 2007-02-14 Omnicom Engineering Ltd A system of surveying and measurement
CN101246007B (en) * 2007-02-12 2010-12-15 上海地铁运营有限公司 Tunnel convergence monitoring method
US8384890B2 (en) * 2009-12-14 2013-02-26 CBC Engineers & Associates Ltd. Apparatus for measuring the inner surface of a culvert or other tunnel defining structure imbedded in the ground
CN103010235B (en) * 2012-12-10 2016-05-11 中车成都机车车辆有限公司 A kind of tunnel clearance inspection vehicle
CN103438823A (en) * 2012-12-27 2013-12-11 广州市地下铁道总公司 Tunnel section outline measuring method and device based on vision measurement
CN103223955B (en) * 2013-03-27 2016-05-04 南车株洲电力机车有限公司 A kind of detection method of vehicle gauge and device
AT514502B1 (en) * 2013-07-10 2015-04-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Method for determining a track target position
CN104889480B (en) * 2015-05-28 2017-09-12 苏州市华宁机械制造有限公司 Can automatic range rail cutting machine
CN105966419A (en) * 2016-07-08 2016-09-28 沈阳铁路局科学技术研究所 Railway tunnel clearance inspection car
CN109080649B (en) * 2018-08-15 2019-12-20 深圳市粤通建设工程有限公司 Tunnel detection vehicle
CN110132193A (en) * 2019-05-24 2019-08-16 中车株洲电力机车有限公司 A kind of method and system whether exceeding restraining line for detecting floor underframe for vehicle equipment
DE102020212496A1 (en) 2020-10-02 2022-04-07 Thomas Koch Device for determining the spatial coordinates of a number of points on a surface
CN114353701B (en) * 2021-07-19 2024-04-26 襄阳达安汽车检测中心有限公司 Calibration device for vehicle body center line
CN114674281B (en) * 2022-03-25 2024-01-09 贵州省交通规划勘察设计研究院股份有限公司 Tunnel automation monitoring measurement equipment and method based on scattered point fitting measurement
CN114910048A (en) * 2022-05-25 2022-08-16 中国十七冶集团有限公司 Tunnel under-excavation automatic detector and detection method
CN115402365A (en) * 2022-07-22 2022-11-29 中车山东机车车辆有限公司 Flexible compensation structure of detection device for rail engineering vehicle
CN117308810B (en) * 2023-11-28 2024-02-06 乐山市通达交通勘察设计有限责任公司 Tunnel deformation detection device
CN117516641B (en) * 2024-01-05 2024-03-26 山东中云电科信息技术有限公司 Channel section flow measurement equipment

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH572201A5 (en) * 1973-08-31 1976-01-30 Alcyon
CH606991A5 (en) * 1976-12-03 1978-11-30 Wild Heerbrugg Ag
AT353487B (en) * 1977-05-31 1979-11-12 Plasser Bahnbaumasch Franz MEASURING DEVICE FOR DISPLAY OR REGISTRATION OF THE PROFILE OF TUNNEL PIPES, THROUGHOUTS, ETC. CLOGGING
US4180322A (en) * 1978-05-01 1979-12-25 Alcyon Equipment S.A. Interior measurement of enclosed spaces

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3413796A1 (en) * 1984-04-12 1985-10-17 Wilhelm Prof. 2361 Bebensee Wacker Method for measuring cavities, such as tubes, tanks and the like, and cavity-measuring apparatus for carrying out such a method
DE4480108C2 (en) * 1993-12-20 2001-11-29 Komatsu Mfg Co Ltd Projection device for determining the position and an associated holding device

Also Published As

Publication number Publication date
AU6586380A (en) 1981-08-20
RO87948A (en) 1985-12-20
ATA77280A (en) 1982-09-15
PL128340B1 (en) 1984-01-31
AR224569A1 (en) 1981-12-15
DE3046611C2 (en) 1990-04-05
HU183301B (en) 1984-04-28
PL229645A1 (en) 1981-12-11
GB2070880B (en) 1983-12-14
RO87948B (en) 1985-12-01
FR2475721B1 (en) 1985-07-05
AT370879B (en) 1983-05-10
CA1138636A (en) 1983-01-04
AU539931B2 (en) 1984-10-25
BR8100544A (en) 1981-08-18
ES8206019A1 (en) 1982-07-01
DE3046611A1 (en) 1981-09-10
ES499366A0 (en) 1982-07-01
CS274586B2 (en) 1991-08-13
GB2070880A (en) 1981-09-09
FR2475721A1 (en) 1981-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD160127A5 (en) MEASURING VEHICLE AND METHOD FOR MEASURING THE TUNNEL TUBE LENGTH PROFILE COURSE
DE3137194C2 (en)
EP0213253B1 (en) Mobile track machine for measuring respectively recording or correcting the track position with laser beams respectively laser plans
DE3433556C2 (en)
DE2241366C3 (en) Device for determining the deviation of the position of a track from its target position and procedure for determining the deviation
DE4013950A1 (en) Laser-guided straight line marking appts. - adjusts travel direction of paint-dispensing vehicle relative to laser beam
DE102007015257B4 (en) measuring device
DE102018210351A1 (en) System and method for determining a position and / or orientation of a swap body in relation to a vehicle
AT405425B (en) TRACK CONSTRUCTION MACHINE WITH A LASER REFERENCE SYSTEM AND METHOD
DE3200811A1 (en) Device for determining the location of a track-bound vehicle
DE102006027852B4 (en) Gleismeßfahrzeug
DE1959546A1 (en) Device for determining traffic information
DE4041149C1 (en) Vehicle type classification within traffic flow - comparing vehicle silhouette with patterns stored in memory
DD248159A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE REPAIR OR LAYING OF A RAILWAY RAIL
DE2621939C2 (en) Control and monitoring device for positioning a vehicle, in particular a warehouse vehicle
DE102006044645A1 (en) Method and system for determining the position and orientation of an unmanned vehicle and corresponding vehicle
DE1919775B2 (en) Method and device for determining the condition of the position of a track
CH623624A5 (en)
DE10256122B4 (en) Method and device for determining at least one state variable of a wheel-rail pairing
DE1755720A1 (en) EQUIPMENT ON MOBILE MACHINES FOR DISPLAYING, RECORDING AND / OR CORRECTING THE POSITION OF A TRACK
DE10256123B4 (en) Method and device for determining a state variable, in particular of the tread profile, of a rail
EP1319751A2 (en) Working vehicle and method for operating without driver
DE2804705C2 (en) Device and method for identifying molds in a casting line
DE102018210342B4 (en) System and method for recognizing a measuring point on the swap body suitable for docking a vehicle to a swap body
DE4321145C2 (en) Turntable for self-driving vehicles