DD143695A1 - PROCEDURE AND FRAME FOR PRE-ASSEMBLING CABLE CONNECTIONS FOR ELECTRICAL DANGERS - Google Patents

PROCEDURE AND FRAME FOR PRE-ASSEMBLING CABLE CONNECTIONS FOR ELECTRICAL DANGERS Download PDF

Info

Publication number
DD143695A1
DD143695A1 DD21301379A DD21301379A DD143695A1 DD 143695 A1 DD143695 A1 DD 143695A1 DD 21301379 A DD21301379 A DD 21301379A DD 21301379 A DD21301379 A DD 21301379A DD 143695 A1 DD143695 A1 DD 143695A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
vessel
cable
cable holder
frame
adapter
Prior art date
Application number
DD21301379A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Eberhard Bars
Ulrich Gossrau
Peter Meier
Original Assignee
Bars Hans Eberhard
Ulrich Gossrau
Peter Meier
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bars Hans Eberhard, Ulrich Gossrau, Peter Meier filed Critical Bars Hans Eberhard
Priority to DD21301379A priority Critical patent/DD143695A1/en
Publication of DD143695A1 publication Critical patent/DD143695A1/en

Links

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Verfahren und Gestell zur Vormontage von Kabelanschlüssen für elektrische Gefäße für Steuerungsanlagen. Es wird die Projektdurchlaufzeit für elektrische Anlagen mit Gefäßen mit einem hohen .Anteil an AußenVerdrahtung verkürzt sowie die Arbeitsbedingungen bei der Montage und Prüfung verbessert. Die Erfindung soll einen parallelen, zeitlich unabhängigen Verlauf der Innen- und Außenverdrahtung in der Produktion und auf der Baustelle ermöglichen. An der Stelle der vorgesehenen Kabeleinführung wird eine rahmenförmige Kabelhalterung 1 aufgestellt,, an der sich eine Zugentlastung 8 für die Kabel 3 und Befestigungselemente 7 für Aderbündel 10 analog der sonstigen Kabelhalterung und Leitungsbefestigung im anzuordnenden Gefäß befinden Mit der Kabelhalterung in Verbindung steht ein das Anschlußfeld des jeweiligen Gefäßes nachbildender rahmenförmiger, nach der Vormontage v/ieder entfernbarer Adapter 2, der lagegetreu fixiert ist und die erforderlichen Buchsenteile 5 der Steckverbinder aufnimmt. Das vorgefertigte und geprüfte Gefäß 13 wird zu einem beliebigen Zeitpunkt an die Kabelhalterung 1 herangesetzt und fixiert. - Fig.2 -Method and frame for preassembly of cable connections for electric vessels for control systems. It will be the project lead time for electrical installations with vessels with a high proportion shortened at AußenVerdrahtung and the working conditions at the Improved assembly and testing. The invention is intended to provide a parallel, time-independent course of the internal and external wiring in the Production and on the construction site. In the place of provided cable entry is a frame-shaped cable holder. 1 set up, at a strain relief 8 for the cable 3 and Fasteners 7 for wire bundle 10 analogous to the other Cable support and cable fixing are located in the vessel to be arranged Connected to the cable holder is the connection pad of the each vessel imitating frame-shaped, after pre-assembly v / the removable adapter 2, which is fixed true to the original and the required socket parts 5 of the connector receives. The prefabricated and tested vessel 13 is at any time attached to the cable holder 1 and fixed. - Fig.2 -

Description

Λ- Λ-

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren und Gestell zur Vormontage von Kabelanschlüssen für elektrische GefäßeMethod and frame for pre-assembly of cable connections for electrical vessels

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Gestell zur Vormontage von Kabelanschlüssen für elektrische Gefäße wie Pulte, Gestelle, Schranke und Warten-felder für Steuerungsanlagen.The invention relates to a method and a frame for pre-assembly of cable connections for electrical vessels such as desks, racks, barriers and control boxes.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Pulte, Gestelle, Schranke und Wartenfelder für Steuerungsanlagen werden für den Anschluß der Kabel mit Steckverbindern ausgerüstet. Die Steckverbinder sind dabei auf einem Anschlußrahmen im betreffenden Gefäß angeordnet. Die Gefäße werden in dieser Ausführung zur Baustelle transportiert und am endgültigen Aufstellungsort montiert« Danach erfolgt das Einführen der Anschlußkabel in die Gefäße, die Ausbündelung der Adern und der Anschluß an die Buchsenle is te^ti. im Ans chlußrahmen * Control desks, racks, barriers and control panels are equipped with connectors for connecting the cables. The connectors are arranged on a lead frame in the relevant vessel. The vessels are transported in this version to the construction site and mounted on the final installation site. "Then the insertion of the connecting cables into the vessels, the bundling of the wires and the connection to the Buchsenle tete. in the context *

Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß die innere und äußere Verdrahtung der Gefäßaufbauten nurThis method has the disadvantage that the inner and outer wiring of the vessel structures only

zeitlich nacheinander erfolgen kann. Bei der Montage und Prüfung der Gefäßaufbauten treten durch die schwere Zugänglichkeit mancher Anschlußstellen Behinderungen auf.can be consecutive in time. During the assembly and testing of the vessel abutments occur due to the difficult accessibility of some junctions disabilities.

Ziel der Erfindung ' ' ' .Object of the invention '' '.

Ziel der Erfindung ist die Verkürzung des Projektdurchlaufes für elektrische Anlagen mit Gefäßen mit einem hohen Anteil an Außenverdrahtung sowie eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei der Montage und Prüfung.The aim of the invention is to shorten the project cycle for electrical systems with vessels with a high proportion of external wiring and an improvement in working conditions during assembly and testing.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wird.The technical problem which is solved by the invention.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und ein Gestell zur Vormontage von Kabelanschlüssen für elektrische Gefäße vorzuschlagen, die einen parallelen, zeitlich unabhängigen Ablauf der inneren Verdrahtung in der Produktion und der äußeren Verdrahtung auf der Baustelle ermöglichen.The invention has for its object to provide a method and a frame for pre-assembly of cable connections for electrical vessels that allow a parallel, time-independent expiration of the internal wiring in production and external wiring on the site.

Merkmale der ErfindungFeatures of the invention

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zur-Vormontage von Kabelanschlüssen für elektrische Gefäße wird an der Stelle der Einführung der Kabel- für das später anzuschließende elektrische Gefäß eine Kabelhalteruns aufgestellt, an der die Kabel abgefangen, entsprechend' der Verdrahtung des Gefäßes zusammengefaßt und befestigt werden. Es wird ein das Anschlußfeld desAccording to the method according to the invention for pre-assembling cable connections for electrical vessels, a cable holder is installed at the point of insertion of the cable for the later-to-be-connected electrical vessel, at which the cables are intercepted and combined according to the wiring of the vessel. It becomes a the connection field of the

Gefäßes nachbildender Adapter in der Lage des endgültigen Anschlußfeldes positionierty an dem der Anschluß der Steckerteile und die Prüfung der •Leitungsverbindungen entsprechend den endgültigen technischen Unterlagen erfolgt» Danach wird der Adapter wieder entfernt und zu einem beliebigen Zeitpunkt wird das Positionieren des vorgefertigten und geprüften Gefäßes vorgenommen.Vessel-tracking, adapter capable of the final connection panel positioned y at which occurs the connection of the plug parts and testing the • line connections according to the final technical documents "After the adapter is removed and at any time positioning the prefabricated and tested vessel is made by ,

In Ausgestaltung der Erfindung erfolgt das Positionieren des Gefäßes durch eine Bewegung des Gefäßes mit aeiner offenen Rückseite bis an die Kabelhalterung heran oder durch Aufsetzen von oben sowie anschließender Fixierung mit der Kabelhalterung· Das Gestell zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist so ausgestaltet, daß eine an der Stelle der Kabeleinführung mit dem Fußboden oder der Konsole über dem Kabelkanal fest verbundene, rahmenförmige Kabelhalterung angeordnet ist, an der sich eine Zugentlastung für die Kabel und Befestigungselemente für die Aderbündel analog der sonstigen Kabelhalterung und Leitungsbefestigung im anzuordnenden Gefäß sowie ein nach der Vormontage wieder entfernbares Befestigungselement für einen Adapter und eine ebenfalls entfernbare Strebe des Eckprofils der Kabelhalterung befinden. Der nach der Vormontage wieder entfernbare, das Anschlußfeld des jeviieiligen Gefäßes nachbildender rahmenförmiger Adapter ist mittels Befestigungselementen lagegetreu fixiert und nimmt die erforderlichen Buchsenteile der -Steckverbinder auf.In an embodiment of the invention, the positioning of the vessel is carried out by a movement of the vessel with aeiner open back to the cable holder zoom or by placing from above and subsequent fixation with the cable holder · The frame for carrying out the method according to the invention is designed so that one at the Position of the cable entry to the floor or the console above the cable channel firmly connected, frame-shaped cable holder is arranged at which a strain relief for the cables and fasteners for the wire bundles analogous to the other cable holder and line fixture in the vessel to be arranged and after the pre-assembly removable fastener for an adapter and a likewise removable strut of the corner profile of the cable holder. The after the pre-assembly again removable, the terminal box of the jeviieiligen vessel replicating frame-shaped adapter is fixed by means of fasteners true to size and takes the required socket parts of the connectors on.

In Ausgestaltung der Erfindung weist-das Eckprofil der Kabelhalterung von der dem. Gefäß zugewandten Seite eine rechteckige Profilstufe mit einer den Sckprofilen des Gefäßes entsprechender Breite und einer dem maximalen Kabeldurchmesser entsprechendenIn an embodiment of the invention, the corner profile of the cable holder of the. Vessel facing side a rectangular profile step with a corresponding Sckprofilen the vessel width and a maximum cable diameter corresponding

! 3 013! 3 013

.Mindesttiefe auf·Minimum depth at ·

Es ist vorteilhaft, daß bei Rücken- an - Rücken-Aufstellung von Gefäßen die Kabelhalterung aus zwei gleichen, um 180° gedrehten, über ein Rahmenteil ver- bundenen Teilen mit der Tiefe nur einer Kabelhalterung besteht.It is advantageous that in the back-to-back installation of vessels, the cable holder consists of two identical parts, rotated by 180 ° and connected via a frame part, with the depth of only one cable holder.

Zweckmäßig ist, daß der in das Gefäß hineinstehende Schenkel des Eckprofils der Kabelhalterung bis an den Anachlußrahmen heranreicht·It is useful that the projecting into the vessel leg of the corner profile of the cable holder reaches up to the Anachlußrahmen ·

Erfindungsgemäß wird zur Erreichung eines hohen Schutzgrades Dichtungsmaterial zwischen Gefäß und Kabelhalterung eingelegt und werden die Gefäße mit der Kabelhalterung verspannt.According to the invention sealing material between the vessel and cable holder is inserted to achieve a high degree of protection and the vessels are clamped to the cable holder.

Zweckmäßig ist, daß bei Einzelaufstellung eines Gefäßes ein Rückwandteil auf die Kabelhalterung unter Zwischenlage von Dichtungsmaterial aufgesetzt wird. Es ist vorteilhaft, daß die am Gefäß anliegenden Teile des Eckprofils der Kabelhalterung zur Erleichterung der Montage Durchbrüche aufweisen« In Ausgestaltung der Erfindung weist der nach der Vormontage wieder entfernbare Adapter zur Befestigung am Boden ein Fußteil und zur Befestigung an der Kabelhalterung ein Befestigungsteil auf·It is expedient that when a single vessel a rear wall part is placed on the cable holder with the interposition of sealing material. In an embodiment of the invention, the adapter which can be removed again after the pre-assembly has a foot part for attachment to the floor and a fastening part for fastening to the cable holder.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert v\/eräen· Die zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. The accompanying drawings show:

pig« 1: Seitenansicht de-s erfindungsgemäßen Gestells für Rücken- an - Rücken-Auf st ellungPig «1: Side view of the frame according to the invention for back-to-back erection

Fig· 2: Draufsicht nach Pig* 1 .Fig. 2: top view of Pig * 1.

Im Ausführungsbeispiel wird die Erfindung bei einer Rücken- an - Rücken-Aufsteilung von Gefäßen erläutert· In den Figuren 1 und 2 ist auf den rechten Teil'der Kabelhalterung 1 ein Gefäß 13 aufgeschoben und der Adapter 2 damit bereits wieder entfernt. Auf der linken Seite ist die Kabelhalterung 1 noch mit dem Adapter 2 über das Befestigungselement 18 verbunden. Eine Einzelaufstellung von Gefäßen, wie z.B. von Pulten, Gestellen, Schränken und Wartenfeldern, für Steuerungsanlagen ist ohne die Erfindung zu verändern selbstverständlich auch möglich. Dann wird nur ein Eckprofil der Kabelhalterung benötigt. In Figo 1 erfolgt die Kabelzuführung der Kabel 9 von unten. Die Kabelhalterung 1. ist fest mit der über dem Kabelkanal 11 angeordneten Konsole 12 verbunden. Die Verbindung kann geschraubt oder geschweißt sein. Erfolgt die Kabeleinführung von oben, wird die kabelhalterung 1 starr mit dem Fußboden oder einem Fundament verbunden* Die Kabelhalterung 1 wird an der Stelle angebracht, wo sich die Rückwand des später aufzustellenden Gefäßes befinden soll, damit eine direkte Verbindung von Kabelhalterung 1 und Gefäß hergestellt werden kann, ohne daß Abweichungen vom projektierten Aufstellungsort der Gefäße entstehen. Die Kabelhalterung 1 ist so ausgebildet, daß sie den Anschluß des Gefäßes gestattet und die Befestigungsstellen für die Verdrahtung im Gefäß bildet. Die Kabelhalterung 1 ist ein rahmenförmiges Teil aus Blechprofilenc Aus Fige 2 ist die besondere Gestaltung des Eckprofils der Kabelhälterung 1 zu ersehen«. Das Sckprofil ist mit der Konsole 12 lösbar oder unlösbar verbunden und ist zum aufzunehmenden Gefäß 13 hin offen. Es weist eine rechteckige Profilstufe mit einer den Eckprofilen des Gefäßes 13 entsprechenden Breite c und eine demIn the exemplary embodiment, the invention is explained in a back-to-back division of vessels. In FIGS. 1 and 2, a vessel 13 is pushed onto the right-hand part of the cable holder 1 and the adapter 2 is thus removed again. On the left side, the cable holder 1 is still connected to the adapter 2 via the fastening element 18. An individual installation of vessels, such as desks, racks, cabinets and control panels, for control systems is of course also possible without changing the invention. Then only one corner profile of the cable holder is needed. In Figo 1, the cable feed of the cable 9 takes place from below. The cable holder 1. is firmly connected to the cable channel 11 arranged above the console 12. The connection can be screwed or welded. If the cable entry from above, the cable holder 1 is rigidly connected to the floor or a foundation * The cable holder 1 is mounted at the point where the rear wall of the vessel later aufzustellenden should be, so that a direct connection of cable holder 1 and vessel are made can, without deviations from the projected site of the vessels arise. The cable holder 1 is designed so that it allows the connection of the vessel and forms the attachment points for the wiring in the vessel. The cable holder 1 is a frame-shaped part of Blechprofilenc From Fig e 2, the special design of the corner profile of the cable holder 1 can be seen «. The Sckprofil is releasably or permanently connected to the console 12 and is open to the male vessel 13. It has a rectangular profile step with the corner profiles of the vessel 13 corresponding width c and a the

maximalen Kabeldurchmesaer entsprechenden Tiefe a auf«, Der in das· Gefäß 13 hineinstehende Schenkel des Eckprofils der. Kabelhalt erging 1 reicht bis an den Anschlußrahmen 14 heran. An diesem'Schenkel sind Befestigungselemente für Aderbänder wie Kabelführungsösen angebracht sowie eine Strebe 17 zur Erhöhung der Festigkeit des Profils, die nach der Vormontage wieder entfernt wird. In den mit dem Gefäß 13 in Berührung kommenden Teilen den Eckprofils sind Durchbrüche zur besseren Zugänglichkeit zu den Befestigungsschrauben angebracht. -the maximum cable diameter corresponding depth a, the leg of the corner profile of the. Kabelhalt erging 1 extends to the lead frame 14 zoom. At this'schenkel fasteners for vein bands such as cable guide eyelets are attached and a strut 17 to increase the strength of the profile, which is removed after pre-assembly again. In the coming into contact with the vessel 13 parts of the corner profiles breakthroughs are provided for better accessibility to the mounting screws. -

Bei einer Kabelhaiterung 1 für Rücken- an - Rücken-Aufstellung von Gefäßen 13 sind die beiden Eckprofile um 180° gedreht und über ein Rahmenteil 1.6 miteinander verbunden, wobei'die Tiefe der beiden Gefäße 13 nur einmal um die Tiefe a der Profilstufe der Kabelhalterung erhöht wird· Der Rahmenteil 16 kann durch Profilschienen gebildet werden, die die beiden Eckprofile oben als Abschluß und unten in Höhe der Kabelabfangschiene zu einem Reahmen verbinden* An der unteren Schiene sind die Zugentlastung 8 und Halterungen für Kabel S angebracht· Entsprechend der Verdrahtung des Gefäßes 13 werden die Kabel 9 ausgebunden und die Aderbündel 10 an den Befestigungselementen 7 analog der sonstigen Kabelhalterung und Leitungsbefestigung im noch anzuordnenden Gefäß 13 gehalten. Die Breite b der Zugentlastung 8 ergibt sich aus der Anzahl der parallel hochzuführenden Kabel 9. ·In a Kabelhaiterung 1 for back-to-back installation of vessels 13, the two corner profiles are rotated by 180 ° and connected to each other via a frame part 1.6, the depth of the two vessels 13 increases only once by the depth a of the profile level of the cable holder The frame part 16 can be formed by profile rails, which connect the two corner profiles at the top as closure and at the bottom at the level of the cable clamp rail. The strain relief 8 and holders for cable S are attached to the bottom rail. According to the wiring of the vessel 13 the cables 9 are withdrawn and the wire bundle 10 held on the fasteners 7 analogous to the other cable holder and line attachment in the still-to-be-arranged vessel 13. The width b of the strain relief 8 results from the number of parallel hochzuführenden cable 9. ·

Mit der Kabelhalterung 1 lösbar verbunden ist ein Adapter 2} der eine exakte Nachbildung des Anschlußfeldes des jeweiligen anzuschließenden Gefäßes ist« Der Adapter 2 wird lagegetreu mittels Befestigungselement 18 und· dem Befestigungsteil 4 mit der Kabelhai terung 1 und mittels Pußteil 3 mit dem FußbodenDetachably connected to the cable holder 1 is an adapter 2 } which is an exact replica of the connection field of the respective vessel to be connected. "The adapter 2 is faithful by means of fastener 18 and · the fastening part 4 with the Kabelhai insurance 1 and by means of casting 3 with the floor

oder dem Fundament verbundene Der Adapter 2 ist als Rahmen aufgebaut und enthält die Buchsenteile 5 gemäß konstruktiver Anordnung des, Anschlußfeldes auf dem Anschlußrahmen 14» Die zu den Buchsenteilen 5 gehörenden Steckerteile β der Steckverbinder werden entsprechend den endgültigen technischen Unterlagen verdrahtet« Dadurch, daß das erfindungsgemäße Gestell von allen Seiten frei zugänglich ist, tritt eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen während der Montage und Prüfung aufo Damit ist auch eine rationelle Leitungsprüfung möglich. Die Leitungsprüfung kann vor oder nach Entfernung des Adapters 2 erfolgen· Nach Abschluß· der Vormontage werden der Adapter 2, das Befestigungselement 18, die Strebe 17, das Fußteil 3 und das Befestigungsteil 4 wieder entfernt. Der Adapter 2 kann dann für die Vormontage des folgenden Gefäßes mit gleichem konstruktiven Aufbau verwendet werden* Für Gefäße mit unterschiedlichem konstruktiven Aufbau des Anschlußfeldes und der Verdrahtung müssen entsprechend nachgebildete Adapter verwendet v/erden.or connected to the foundation The adapter 2 is constructed as a frame and contains the socket parts 5 according to the constructive arrangement of the 'connection field on the lead frame 14 The connector parts 5 belonging plug parts β of the connectors are wired according to the final technical documentation «fact that the inventive Rack is freely accessible from all sides, there is an improvement in working conditions during assembly and testing on o Thus, a rational line test is possible. The line test can be done before or after removal of the adapter 2 · After completion of the pre-assembly of the adapter 2, the fastener 18, the strut 17, the foot part 3 and the fastening part 4 are removed again. The adapter 2 can then be used for the pre-assembly of the following vessel with the same structural design * For vessels with different structural design of the connection field and the wiring accordingly mapped adapter must be used v / earth.

In Fig. 2 ist von der. rechten Seite ein Gefäß 13 auf die Kabe!halterung 1 aufgeschoben. In dem Gefäß 13 sind elektrische Einbauten wie Kassetten dargestellt, deren Anschlüsse über Aderbündel 1Q mit Buchsenteilen 5 verbunden sind, die auf dem Anschlußrahmen 14 angeordnet sind. Die Steckerteile 6 befinden sich an Aderbündeln 1.0, die mittels Befestigungselementen 7 auf der Kabelhalterung abgefangen werden« Die Gefäße können mit ihrer offenen Rückseite bis an die Kabelhalterung 1 herangebracht oder auch von oben aufgesetzt werden<» Je nach erforderlichem Schutzgrad wird dann das Gefäß mit aex Kabelhalterung 1 direkt oder unter Zwischenlage entsprechenden Dichtungsmaterials verbunden. Bei EinzelaufstellungIn Fig. 2 is of the. right side of a vessel 13 on the Kabe! bracket 1 postponed. In the vessel 13 electrical fittings such as cassettes are shown, whose connections are connected by wire bundles 1Q with socket parts 5, which are arranged on the lead frame 14. The connector parts 6 are located on wire bundles 1.0, which are intercepted by means of fasteners 7 on the cable holder «The vessels can be brought with their open back to the cable holder 1 or placed from above <» Depending on the required degree of protection then the vessel with aex Cable holder 1 connected directly or with the interposition of appropriate sealing material. For single installation

- s- 2- s- 2

eines Gefäßes kann es erforderlich werden, daß ein Rückwandteil auf die Kabelhalterung aufgesetzt werden muß. . . ;a vessel, it may be necessary that a rear wall part must be placed on the cable holder. , , ;

Das erfindungsgemäße Verfahren·und das Gestell zur Vormontage von Kabelanschlüssen für elektrische Gefäße ermöglicht einen parallelen Ablauf der Gefäßherstellung und der Vormontage und damit kürzere Pro^ektdurchlaufzeiten von Steuerungsanlagen sowie eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen während der Montage und Prüfung·The method according to the invention and the frame for the pre-assembly of cable connections for electrical vessels enable a parallel process of vessel manufacture and pre-assembly and thus shorter sample throughput times of control systems as well as an improvement in working conditions during assembly and testing.

Claims (3)

Erfindungsanspruchinvention claim 1. Verfahren zur Vormontage von Kabelanschlüssen für elektrische Gefäße, gekennzeichnet dadurch, daß an der Stelle der Einführung der Kabel für das späteranzuschließende elektrische Gefäß eine Kabelhalterung aufgestellt wird, an der die Kabel abgefangen, entsprechend der Verdrahtung des Gefäßes zusammengefaßt und befestigt werden, daß ein das Anschlußfeld des Gefäßes nachbildender Adapter in der Lage des endgültigen Ahschlußfeldes positioniert wird, an dem der Anschluß der Steckerteile und die Prüfung der Leitungsverbindungen entsprechend den endgültigen technischen Unterlagen erfolgt, daß der Adapter wieder entfernt wird und zu einem beliebigen Zeitpunkt das Positionieren des vorgefertigten und geprüften Gefäßes vorgenommen wird·1. A method for pre-assembly of electrical connector cable terminals, characterized in that at the point of introduction of the cable for the later to be connected electrical vessel, a cable holder is placed, on which the cables are intercepted, summarized and fixed according to the wiring of the vessel that a the terminal box of the vessel replicating adapter is positioned in the position of the final Ahschlußfeldes at which the connection of the connector parts and the examination of the line connections according to the final technical documentation is that the adapter is removed again and at any time the positioning of the prefabricated and tested Vessel is made · 2» Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Positionieren des Gefäßes durch eine Bewegung des Gefäßes mit seiner offenen Rückseite bis an die Kabelhalte.rung heran oder durch Aufsetzen von oben sowie anschließende .Fixierung mit der Kabelhalterung erfolgt»2 »Method according to item 1, characterized in that the positioning of the vessel by moving the vessel with its open back to the Kabelhalte.rung zoom in or by placing from above and subsequent .Fixierung with the cable holder» 3s Gestell zur Durchführung des Verfahrens nach Punkt "i und 2, gekennzeichnet dadurch, daß eine an3s rack for performing the method according to item "i and 2, characterized in that an on der Stelle der Kabeleinführung mit dem Fußboden oder einer Konsole (12) über dem Kabelkanal (11) fest verbundene, rahmenförmige Kabelhalterung (1) angeordnet ist, an der sich-eine Zugentlastung (8)-für die Kabel (9) und Befestigungselemente (7) für Aderbündel (10) analog der sonstigen Kabelhalterung und Leitungsbefeatigung im anzuordnenden Gefäß (13) sowie ein nach der Vormontage wieder entfernbares Befestigungselement (18) für einen Adapter (2) und eine Strebe (17) des Eckprofils der Kabelhalterung (1) befinden, daß der nach der Vormontage wieder entfernbare, das Anschlußfeld des jeweiligen Gefäßes nachbildender rahmenfbrmige Adapter (2) mittels Befestigungselementen (3; 4) lagegetreu fixiert ist und die erforderlichen Buchsenteile (5) der Steckverbinder aufnimmt ·the location of the cable entry to the floor or a console (12) over the cable channel (11) fixedly connected, frame-shaped cable holder (1) is arranged on which a-strain relief (8) for the cable (9) and fastening elements (7 ) for core bundles (10) analogous to the other cable holder and Leitungsbefeatigung in the vessel to be arranged (13) and a removable after pre-assembly fastener (18) for an adapter (2) and a strut (17) of the corner profile of the cable holder (1) that after the pre-assembly again removable, the terminal box of the respective vessel imitative frame-shaped adapter (2) by means of fastening elements (3; 4) is fixed true to position and the required socket parts (5) of the plug connector accommodates · 4* Gestell nach Punkt 3, gekennzeichnet dadurch, daß das Eckprofil der Kabelhalterung (1) von der dem Gefäß zugewandten Seite eine rechteckige Profilstufe mit einer den Eckprofilen des Gefäßes (13) entsprechenden Breite (c) und einer dem maximalen Kabeldurchmesser entsprechenden Mindesttiefe (a) aufweist« ' ·4 * Frame according to point 3, characterized in that the corner profile of the cable holder (1) from the side facing the vessel a rectangular profile step with a corner profiles of the vessel (13) corresponding width (c) and a maximum cable diameter corresponding minimum depth (a ) having" ' · 5· Gestell nach Punkt 3 und 4, gekennzeichnet dadurch, daß der in das Gefäß (13) hineinstehende Schenkel des·Eckprofils der Kabelhalterung (1) bis an den Anschlußrahmen (14) heranreicht.Frame according to points 3 and 4, characterized in that the leg of the corner profile of the cable holder (1) projecting into the vessel (13) reaches as far as the connection frame (14). 6e Gestell nach Punkt 3 bis 55 gekennzeichnet dadurch, daß bei Rücken- an - Rücken-Aufstellung von Gefäßen (13) die Kabelhalterung (1) aus zwei gleichen, um 180° gedrehten, über ein Rahmen-6 e Frame according to items 3 to 5 5, characterized in that, in the back-to-back arrangement of containers (13), the cable holder (1) consists of two identical, rotated by 180 °, via a frame 1 3 0131 3 013 teil (16) verbundenen Teile mit der Mindest- tiefe (a) besteht.part (16) connected to the minimum depth (a). 7. Gestell nach Punkt 3 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß zur Erreichung eines hohen Schutzgrades Dichtungsmaterial zwischen .Gefäß (13) und Kabelhalterung (1) eingelegt wird und die Gefäße (13) mit der Kabelhalterung (1) verspannt werden·7. Frame according to items 3 to 6, characterized in that to achieve a high degree of protection sealing material between .Vessel (13) and cable holder (1) is inserted and the vessels (13) are clamped with the cable holder (1) 8. Gestell nach Punkt 7, gekennzeichnet dadurch, daß bei Einzelaufstellung eines Gefäßes (13) ein Rückwandteil auf die Kabelhalterung (1) unter Zwischenlage von Dichtungsmaterial aufgesetzt wird.8. Frame according to item 7, characterized in that when a single installation of a vessel (13), a rear wall portion is placed on the cable holder (1) with the interposition of sealing material. Se Gestell nach Punkt 3 bis 8, gekennzeichnet dadurch, daß die am Gefäß (13) anliegenden Teile des Eckprofils der Kabelhaiterung zur Erleichterung der Montage Durchbrüche aufweisen·Se frame according to item 3 to 8, characterized in that the parts resting on the vessel (13) of the Eckprofils the Kabelhaiterung to facilitate mounting holes have · 10· Gestell nach Punkt 3, gekennzeichnet dadurch, daß der nach der Vormontage wieder entfernbare Adapter (2) zur Befestigung am Boden ein Fußteil (3) und zur Befestigung an der Kabelhalterung(1j. ein Befestigungsteil (4) aufweist.Frame according to point 3, characterized in that the adapter (2) which can be removed again after the pre-assembly has a foot part (3) for attachment to the floor and a fastening part (4) for attachment to the cable support (1j . - Hierzu 1 Blatt Zeichnung -- For this 1 sheet drawing -
DD21301379A 1979-05-18 1979-05-18 PROCEDURE AND FRAME FOR PRE-ASSEMBLING CABLE CONNECTIONS FOR ELECTRICAL DANGERS DD143695A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21301379A DD143695A1 (en) 1979-05-18 1979-05-18 PROCEDURE AND FRAME FOR PRE-ASSEMBLING CABLE CONNECTIONS FOR ELECTRICAL DANGERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21301379A DD143695A1 (en) 1979-05-18 1979-05-18 PROCEDURE AND FRAME FOR PRE-ASSEMBLING CABLE CONNECTIONS FOR ELECTRICAL DANGERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD143695A1 true DD143695A1 (en) 1980-09-03

Family

ID=5518236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21301379A DD143695A1 (en) 1979-05-18 1979-05-18 PROCEDURE AND FRAME FOR PRE-ASSEMBLING CABLE CONNECTIONS FOR ELECTRICAL DANGERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD143695A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614624A1 (en) * 1986-04-30 1987-11-05 Heidelberger Druckmasch Ag PRINTING MACHINE WITH SEVERAL COMPONENTS, IN PARTICULAR PRINTING UNITS, APPLICATION AND DISPENSING DEVICES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614624A1 (en) * 1986-04-30 1987-11-05 Heidelberger Druckmasch Ag PRINTING MACHINE WITH SEVERAL COMPONENTS, IN PARTICULAR PRINTING UNITS, APPLICATION AND DISPENSING DEVICES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0326098B1 (en) Testing device comprising a contacting device and at least one test specimen
DE1293278B (en) Switchgear panel
EP2056357A2 (en) Assembly with a solar cell module and a frame
EP3607614B1 (en) Method for implementing a wiring on a matrix of conductor connection devices
DE19604219C1 (en) Cable entry for switch cabinet
DE4239988A1 (en) Modular connector system
DD143695A1 (en) PROCEDURE AND FRAME FOR PRE-ASSEMBLING CABLE CONNECTIONS FOR ELECTRICAL DANGERS
CH680543A5 (en)
DE2611080B2 (en) DEVICE FOR CLAMPING AT LEAST ONE ELECTRICAL CONDUCTOR, COVERED WITH AN INSULATING SHEATH
DE7025172U (en) ELECTROTECHNICAL CLAMPING DEVICE.
DE2754558C2 (en) LF distribution frame for communication technology equipment
DE1940255A1 (en) Rack mounting frame
DE202012012436U1 (en) Retrofitting device for a cable duct of a furniture panel
DE3841278C2 (en) protective cap
DE2228273B2 (en) Cable sleeve
DE2437651A1 (en) Testing adapter for electronic subassemblies - is mounted on cards which have direct or indirect plug-in connection
DE675681C (en) Terminal base for busbars with large currents
DE1903758C3 (en) Insulating material carrier made of thermoplastic for electrical metal parts
DE1415852B2 (en) ELECTRIC LOW VOLTAGE DISTRIBUTION WITH NH FUSES
DE4243637C2 (en) Device for treating components using an adapter
DE7520611U (en) INDUSTRIAL CONNECTOR IN PARTICULAR COLLAR OR ROUND CONNECTOR
DE716486C (en) Distributor for electrical wiring systems
DE1816538C3 (en) Application head for measuring and testing cables
DE2549634C2 (en) Slide-in frame with parallel guide rails to accommodate assemblies
WO2014131518A1 (en) Connecting device and generator, in particular solar module, having such a connecting device

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee