DD140785A2 - ELECTRONIC BUTTON - Google Patents

ELECTRONIC BUTTON Download PDF

Info

Publication number
DD140785A2
DD140785A2 DD20966878A DD20966878A DD140785A2 DD 140785 A2 DD140785 A2 DD 140785A2 DD 20966878 A DD20966878 A DD 20966878A DD 20966878 A DD20966878 A DD 20966878A DD 140785 A2 DD140785 A2 DD 140785A2
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
ignition
spark
glow discharge
glow
flame
Prior art date
Application number
DD20966878A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Ketschau
Volker Schubert
Klaus Hunger
Original Assignee
Guenter Ketschau
Volker Schubert
Klaus Hunger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenter Ketschau, Volker Schubert, Klaus Hunger filed Critical Guenter Ketschau
Priority to DD20966878A priority Critical patent/DD140785A2/en
Priority to DE2919018A priority patent/DE2919018A1/en
Publication of DD140785A2 publication Critical patent/DD140785A2/en

Links

Landscapes

  • Control Of Combustion (AREA)

Abstract

Das elektronische Zündgerät dient zur Zündung eines Brenngas-Luft-Gemisches. Das Anwendungsgebiet liegt bei allen zu entzündenden Gasarten. Insbesondere ist dieses elektronische Zündgerät für Haushaltgasgeräte und -feuerstätten geeignet. Ziel der Erfindung ist es, ein elektronisches Zündgerät dahingehend zu verfassen, daß der Zündvorgang kontrollierbar auch bei verdeckter Flamme ist und nach erfolgter Zündung der Zündvorgang unterbrochen und die erfolgte Zündung angezeigt wird. Gemäß der Erfindung wird der Züridvorgang mittels einer Glimmlampe optisch angezeigt und nach Bildung der Flamme durch eine Potentialverschiebung der Zündvorgang über eine geeignete Rückführung unterbrochen und das Brennen der Flamme angezeigt. - Figur -The electronic ignitor is used to ignite a Fuel gas-air mixture. The field of application is for everyone igniting gases. In particular, this is electronic Ignitor suitable for household gas appliances and fireplaces. aim The invention is to an electronic ignition device to the effect write that the ignition process controllable even in covert Flame is interrupted and after ignition of the ignition and the ignition is displayed. According to the invention the Züridvorgang by means of a glow lamp optically displayed and after Formation of the flame by a potential shift of the ignition process interrupted by a suitable return and the burning of the Flame displayed. - Figure -

Description

-A--A-

Oüfcel der Erfindung . · .Oüfcel of the invention. ·.

Elektronisches Ziindgeräfe 'Electronic Ziindgeräfe '

Anwendungsgebietfield of use

Das elektronische Zündgerät dient zur Entzündung von Brenngas-Luft-Gemischene Es soll vorzugsweise für die Gasarten Stadtgass Erdgas der verschiedenen Qualitäten und .Flüssiggas eingesetzt v/erden. Insbesondere ist dieses Zündgerät für Haushaltgasgeräte und -feuerstätten geeignet nach Patent 137 004The electronic igniter is used for the ignition of fuel gas-air mixtures e It is preferably used for the gas types city gas s natural gas of various qualities and .Liquid gas v / earth. In particular, this ignitor is suitable for domestic gas appliances and fireplaces according to patent 137 004

Charakteristik der "bekannten technischen LösungenCharacteristic of the "known technical solutions

Das aus einem Brenner austretende Gas~Luft-Gemisch wird bei Gasgeräten zum überwiegenden Teil durch eine offen brennende Flamme, z· B. eines Streichholzes oder einer Zündflamme, durch Eeibfunkenzünder oder piezoelektrische Zündgeräte entzündet« Auch netz- oder batteriegespeiste elektrische bzw« elektronische Zündgeräte, die einzelne Hochspannungszündfunken oder eine Funkenfolge beliebiger Frequenz erzeugen, finden bereits Anwendung'(DS AS. 1629907)·The gas ~ air mixture leaving a burner is for the most part ignited by an open burning flame, eg a match or a pilot flame, by electric spark ignitors or piezoelectric igniters «Also mains- or battery-powered electrical or electronic igniters, generating individual high-voltage ignition sparks or a spark sequence of any frequency, are already being used (DS AS 1629907)

Allen bekannten Zündgeräten haftet der Nachteil an, daß sie keine Rückmeldung über den Erfolg eines Zündversuches liefern, das heißt, ob nach nach dem.Betätigen des Zündgerätes und Öffnen des zugehörigen Gasabsperrorganes die Flamiaenbildting erfolgt ist oder nicht j wird weder optisch noch akustisch, oder auf andere Art gemeldet. Dieser Nachteil tritt bei offen brennenden Flammen nicht besonders deutlich auf, da eine visuelle Kontrolle meist "gegeben ist« Bei Gasgeräten, bei danon die Zündflamme und/oder die Hauptflamme ohne Flammenüberwachung in einem abgeschlossenen Feuerraum brennen= kann eine derartige Kontrolle Jedoch wesentlich/ erschwert;All known igniters have the disadvantage that they provide no feedback on the success of a Zündversuches, that is, whether after the. Operating the Zündgerätes and opening the associated Gasabsperrorganes the Flamiaenbildting is done or not j is neither visually nor acoustically, or on other species reported. This disadvantage does not occur particularly clearly with open burning flames, since a visual control is usually "given" For gas appliances, in which case the pilot flame and / or the main flame burn without flame monitoring in a closed combustion chamber = such a control, however, substantially / more difficult;

sein, so daß oftmals Zündversuche unternommen werden, wenn das zu entzündende Gas-Luft-Gemisch bereits brennt, oder aber die Zündversuehe werden eingestellt, ohne daß dieselben erfolgreich waren·be so often ignition attempts are made when the gas-air mixture to be ignited already burning, or Zündversuehe be set without the same were successful ·

.«,- Im Patent 137 004- wurde bereits vorgeschlagen, daß zur Kontrolle des Zündvorganges eine Glimmentladungsstrecke so angeordnet ist, daß das Vorhandensein des Zündfünkens durch das Aufblitzen der Glimmentladungsstrecke optisch wahrnehmbar ist and daß nach Bildung der Flamme durch diese über eine entsprechende Rückführung zur Glimmentladungsstrecke der Zündvorgang unterbrochen und durch das Erlöschen der Glimmentladungsstrecke angezeigt wird. In the patent 137 004- has already been proposed that a glow discharge path is arranged so that the presence of the Zündfünkens by the flash of the glow discharge path is visually perceptible and that after formation of the flame through this via a corresponding return to the Glimmentladungsstrecke the ignition process is interrupted and displayed by the extinction of the glow discharge gap.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, das vorgeschlagene Zündgerät gemäß WP 137 004· dahingehend zu verbessern, daß neben dem kontrollierbaren Zündvorgang auch das Brennen der Flamme angezeigt wird. ohne daß zusätzlich ein Flammenüberwachungsgerät benötigt wird.·The aim of the invention is to improve the proposed ignitor according to WP 137 004 · to the effect that in addition to the controllable ignition and the burning of the flame is displayed. without additionally requiring a flame monitoring device.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Schaltung zu. entwickeln, die aus einer vorhandenen Spannungsquelle, das kann das Netz oder auch eine galvanische Zelle sein, durch Zusammenschaltung geeigneter Bauelemente eine Folge von Hochspannungsf unken beliebiger Frequenzen zwischen einer isolierten Elektrode und Gerätemassen so erzeugt, daß bei Vorhandensein der Flamme die Funkenfolge abreißt und - soweit die Speisespannung anliegt - sofort nach Wegfall der Flamme wieder beginnt. Gleichzeitig soll mit jedem Funken an einem Anzeigeelement das Vorhandensein der speisenden Spannung und der gezündeten Flamme signalisiert werden.The invention has for its object to provide an electrical circuit. develop, which from an existing voltage source, which may be the network or a galvanic cell, by interconnection of suitable components a series of Hochspannungsf unken arbitrary frequencies between an insulated electrode and masses generated so that in the presence of the flame, the spark sequence breaks off and - so far the supply voltage is applied - immediately starts again after elimination of the flame. At the same time, the presence of the supply voltage and the ignited flame should be signaled with each spark on a display element.

Merkmale der ErfindungFeatures of the invention

Erfindungsgemäß wird die Aufgate dadure ti gelöst, daß zusätzlich zu der Lösung gemäß Patent 137 004According to the invention the Aufgate dadure ti is solved, that in addition to the solution according to patent 137 004

des Zündfunkens durch kurzzeitiges Verlöschen einer Glimmlampe nach Bildung des Zündfunkens und die brennende Flamme durch dauerndes Leuchten dieser Glimmlampe optisch wahrnehmbar ist. Eine weitere Möglichkeit der Erfindung besteht darin, daß die Anzeige des Zündfunkens und der brennenden Flamme nur durch die Glimmlampe erfolgt und die bisherige Glimmentladungsstrecke in der Schaltungsanordnung durch eine Triggerdiode ersetzt ist. Erfindung sgem&ß ist nach dem Spannungswandler zwischen einer Seite der Wechselspannung und Masse ein Widerstand und die Glimmlampe sichtbar angeordnet. ·.' ..'of the spark by briefly extinguishing a glow lamp after the formation of the spark and the burning flame by permanently glowing this glow lamp is visually perceptible. Another possibility of the invention is that the display of the spark and the burning flame is done only by the glow lamp and the previous glow discharge path in the circuit arrangement is replaced by a trigger diode. According to the invention, a resistor and the glow lamp are visibly arranged after the voltage converter between one side of the alternating voltage and ground. ·. ' .. '

Der Gegenstand der Erfindung wird nachfolgend an Hand der Zeichnung erläutert«The object of the invention will be explained below with reference to the drawing.

In der dargestellten Schaltung dient als Energiequelle 1 eine Batterie oder eine Wechselspannung, welche durch den Schalter 2 an einen Spannungswandler 3 (Transverter oder Netztransformator), gelegt ist β Die vom Spannungswandler 3 kommende Wechselspannung wird in Zweiwegsehaltung über die Dioden 16 und 17 gleichgerichtete Zwischen einer Seite der Wechselspannung und Masse liegen ein Widerstand 18 und eine Glimmlampe 19β Parallel zum Verbindungspunkt der "beiden Dioden 16, 17 und Masse befinden sich ein Speicherkondensator 4 sowie eine Reihenschaltung qines Widerstandes 5 und eines Kondensators 7· Zwischen dem Verbindungspunkt des Speicherkondensators 4- und des Widerstandes 3 und der Primärseite eines Hochfrequenztransformators 11 liegt ein gesteuerter Gleichrichter 9. Parallel zur Primärwicklung des Höchfrequenztransformators 11 liegt.eine Diode 1Oe Der Verbindungspunkt 6 ist über die Triggerdiode 15 an die Steuerelektrode des gesteuerten Gleichrichters 9 geführt. Die eine Seite der Sekundärwicklung des Hochfrequon&transformators 11 ist mit der Zündelektrode 12 verbunden,In the illustrated circuit serves as a power source 1, a battery or an AC voltage, which is set by the switch 2 to a voltage converter 3 (transverter or power transformer), β The AC voltage coming from the voltage converter 3 is in Zweiwegsehaltung on the diodes 16 and 17 rectified between a Side of the AC voltage and ground are a resistor 18 and a glow lamp 19β Parallel to the connection point of the "two diodes 16, 17 and ground are a storage capacitor 4 and a series circuit qines resistor 5 and a capacitor 7 · Between the connection point of the storage capacitor 4- and Resistor 3 and the primary side of a high-frequency transformer 11 is a controlled rectifier 9. Parallel to the primary winding of the Höchfrequenztransformators 11 liegt.eine diode 1O e The connection point 6 is guided via the trigger diode 15 to the control electrode of the controlled rectifier 9. Die Side of the secondary winding of the high frequency & transformer 11 is connected to the ignition electrode 12,

2096620966

die andere Seite der Sekundärwicklung ist mit dem Verbindungspunkt 6 des Widerstandes 5 und des Kondensators 7 verbunden· Der Zündfunke 13 entsteht zwischen der Zündelektrode 12 und der Brennermasse 14··the other side of the secondary winding is connected to the connection point 6 of the resistor 5 and the capacitor 7 · The ignition spark 13 is produced between the ignition electrode 12 and the burner mass 14 ··

Die Wirkungsweise der Schaltung ist folgendes Beim Einschalten mit dem Schalter 2 wird die'"'Spannungsquelle 1 mit dem Spannungswandler 3 verbunden· Per Speicherkondensator 4 wird über die Dioden 16 und 17 aufgeladen, der Kondensator 7 wird über den Widerstand 5 aufgeladen. Während des Aufladens bei Erreichen der Zündspannung der Glimmlampe 19 fließt über den Widerstand 18 und die Glimmlampe 19 Wechselstrom, so daß die Glimmlampe 19 aufleuchtet· Bei Erreichen der Zündspannung der Iriggerdioda 15 am Verbindungspunkt 6 wird der gesteuerte Gleichrichter 9 gezündet. Der Speicherkondensator 4- entlädt sich über den gesteuerten GIeich-Uichter 9 in die Primärwicklung des Hochfrequenztrafos 11. Dadurch wird in der Sekundärwicklung des Hochfrequenztrafοs 11 ein Hochspannungsimpuls erzeugt, welcher einen Funkenüberschlag des Zündfunkens 13 bewirkt, der zum Zünden einer Flamme genutzt wird. Durch die Entladung des Speicherkondensators 4- bricht die Spannung über der Reihenschaltung von Widerstand 18 und Glimmlampe 19 zusammen, und die Glimmlampe 19 verlöscht kurzzeitig. Die brennende Flamme bewirkt eine Potentialverschiebung am Verbindungspunkt 6, d· h., die Spannung am Verbindungspunkt 6 wird soweit herabgesetzt, daß die Zündspannung der Iriggerdiode 15 unterschritten wird. Dadurch wird die weitere Bildung von Zündfunken verhindert, und die Glimmlampe 19 leuchtet dauernd, welches zur Kontrolle der erfolgreichen Zündung und der brennenden Flamme dient.The operation of the circuit is the following: When switching on with the switch 2, the voltage source 1 is connected to the voltage converter 3. By means of the storage capacitor 4 is charged via the diodes 16 and 17, the capacitor 7 is charged via the resistor 5. During the charging Upon reaching the ignition voltage of the glow lamp 19, alternating current flows through the resistor 18 and the glow lamp 19, so that the glow lamp 19 lights up when the ignition voltage of the trigger diode 15 is reached at the connection point 6. The controlled rectifier 9 is ignited This causes a high-voltage pulse to be generated in the secondary winding of the high-frequency transformer 11, which causes a flashover of the spark 13 which is used to ignite a flame By discharging the storage capacitor 4, the voltage is broken above the row Lung resistance 18 and glow lamp 19 together, and the glow lamp 19 extinguished briefly. The burning flame causes a potential shift at the connection point 6, that is, the voltage at the connection point 6 is reduced to such an extent that the ignition voltage of the triggering diode 15 is undershot. This prevents the further formation of sparks, and the glow lamp 19 is constantly lit, which serves to control the successful ignition and the burning flame.

Claims (2)

Erfindungsansprücheinvention claims 1· Elektronisches Zündgerät, "bestellend im wesentlichen aas einem Spannungswandler, gesteuerten Gleichrichter, Hochfrequenztransformator, einer Gliiomentladungsstrecke und Speicherkondens.ator, zur Zündung einss Brenngas-Luft-Geinisches nach Patent 137 0041 · Electronic ignitor, "essentially consisting of a voltage transformer, controlled rectifier, high frequency transformer, a glow discharge line and storage capacitor, for ignition of fuel gas-air mixture according to patent 137 004 bei der zur Kontrolle des Zündvorganges die Glimmentladungsstrecke so angeordnet ist, daß das Vorhandensein des Zündfunkens durch das Aufblitzen der Glimmentladungsstrecke optisch wahrnehmbar ist und daß nach Bildung der 3?lamme durch diese über eine entsprechende Rückführung zur Glimmentladungsstrecke der Zünd» Vorgang unterbrochen und durch das Erlöschen der Glimmentladungsstrecke angezeigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorhandensein des Zündfunkens zusätzlich durch kurzzeitiges Verlöschen einer Glimmlampe nach Bildung des Zündfunkens und die "brennende Flamme durch dauerndes Leuchten dieser Glimmlampe optisch wahrnehmbar ist*in which the glow discharge path for controlling the ignition process is arranged so that the presence of the spark is visually perceptible by the flash of the glow discharge path and that after formation of the 3? lamb this through a corresponding feedback to the glow discharge section of the ignition interrupted process and extinction the glow discharge path is displayed, characterized in that the presence of the spark is additionally visually perceptible by briefly extinguishing a glow lamp after the ignition spark has been generated and the "burning flame by permanently lighting this glow lamp * 2« Elektronisches Zündgerät nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeige des Zündfunkens und der brennenden Flamme nur durch dio Glimmlampe erfolgt und die bisherige Glimmentladungsstrecke in der Schaltungsanordnung durch eine Sriggerdiode ersetzt ist.2 «Electronic ignition device according to item 1, characterized in that the display of the spark and the burning flame is done only by dio glow lamp and the previous glow discharge path in the circuit arrangement is replaced by a srigger diode. 3o Elektronisches Zündgerät nach den Punkten 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Spannungswandler 3 zwischen einer Seite der Wechsentspannung und Masse ein 'widerstand 18 und die Glimmlampe 19 sichtbar angeordnet sind«.3o electronic ignitor according to the points 1 and 2, characterized in that after the voltage converter 3 between a side of the alternating voltage and ground 'a resistor 18 and the glow lamp 19 are arranged visible. Hiemi /7 Seile ZeichnungHiemi / 7 ropes drawing
DD20966878A 1978-06-08 1978-12-12 ELECTRONIC BUTTON DD140785A2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20966878A DD140785A2 (en) 1978-12-12 1978-12-12 ELECTRONIC BUTTON
DE2919018A DE2919018A1 (en) 1978-06-08 1979-05-11 Electronic igniter for domestic gas appliance - includes optical indication of ignition spark and presence of burner flame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20966878A DD140785A2 (en) 1978-12-12 1978-12-12 ELECTRONIC BUTTON

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD140785A2 true DD140785A2 (en) 1980-03-26

Family

ID=5515754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20966878A DD140785A2 (en) 1978-06-08 1978-12-12 ELECTRONIC BUTTON

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD140785A2 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Kono et al. The optimum condition for ignition of gases by composite sparks
DE2731082A1 (en) DETECTOR DEVICE FOR DISPLAYING FLAMES OR SPARKS AND IGNITION EQUIPMENT FOR IGNITION OF A COMBUSTION GAS
DE2805113C2 (en) Ignition system for gas-powered combustion systems
DE3904022C2 (en) Device for igniting and monitoring the combustion of a combustible gas and electrode device for such a device
DD140785A2 (en) ELECTRONIC BUTTON
DD140785B2 (en) Elecronic ignitor
DE1946588B2 (en) Electric fuse for gas-heated household appliances or the like.
DE3533602A1 (en) METHOD FOR ENDING A HIGH PRESSURE SODIUM LAMP
DE2919018A1 (en) Electronic igniter for domestic gas appliance - includes optical indication of ignition spark and presence of burner flame
DE1910398A1 (en) Power source for operating a plasma arc
DD137004B1 (en) Electronic ignitor
DE2419403A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING SPARKS
DE901562C (en) Process for the ignition of electrical discharge vessels
EP1494508B1 (en) Universal igniter
DE3421039C2 (en) Control device for a gas burner
US3588302A (en) Electrically-operated igniter
DE964260C (en) Tube flash unit
DE606023C (en) Electric ignition device
SU119459A2 (en) Apparatus for preventing electrical breakdown in an ionization spray booth when swinging and breaking a painted product
DE102023112183A1 (en) Method for operating a burner device
DE2060474A1 (en) Ignition device for a discharge lamp operated with a ballast
DE1946588C (en) Electrical ignition fuse for gas-heated household appliances or the like
DE2022425A1 (en) Hand ignition for gas street lights with electronic pulse ignition
DE679073C (en) Device for switching off an electrical circuit when the current strength falls below or exceeds setpoint values
DE3129268C2 (en) Ignition arrangement for a gas burner

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee