CH709542A1 - A method and apparatus for processing carton blanks, manufacturing and product. - Google Patents

A method and apparatus for processing carton blanks, manufacturing and product. Download PDF

Info

Publication number
CH709542A1
CH709542A1 CH00590/14A CH5902014A CH709542A1 CH 709542 A1 CH709542 A1 CH 709542A1 CH 00590/14 A CH00590/14 A CH 00590/14A CH 5902014 A CH5902014 A CH 5902014A CH 709542 A1 CH709542 A1 CH 709542A1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
carton
feed unit
erector
parameters
mold
Prior art date
Application number
CH00590/14A
Other languages
German (de)
Inventor
Willy Spiess
Original Assignee
Verpama Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Verpama Ag filed Critical Verpama Ag
Priority to CH00590/14A priority Critical patent/CH709542A1/en
Publication of CH709542A1 publication Critical patent/CH709542A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/006Controlling; Regulating; Measuring; Improving safety
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung (1) zur Verarbeitung von Kartonzuschnitten (2) umfasst wenigstens einen Kartonaufrichter (7) mit einer Vorschubeinheit (9), wobei die Vorschubeinheit (9) separat von jeweiligen Antrieben weiterer Stationen innerhalb der Vorrichtung (1) unabhängig ansteuerbar ist, wobei Parameter der Vorschubeinheit (9) und der jeweiligen Antriebe vorgebbar sind.A device (1) for processing carton blanks (2) comprises at least one carton erector (7) with a feed unit (9), the feed unit (9) being independently controllable separately from respective drives of further stations within the device (1), wherein parameters the feed unit (9) and the respective drives can be specified.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Verarbeiten von Kartonzuschnitten, sowie ein Herstellungsprodukt, welches durch das Verfahren hergestellt ist. The present invention relates to a method and apparatus for processing carton blanks, and to a manufactured product made by the method.

[0002] Vorrichtungen zum Verarbeiten von Kartonzuschnitten zu aufgerichteten Kartons umfassen im Wesentlichen einen Kartonaufrichter, welcher jeweils einzeln zugeführte Kartonzuschnitte auffaltet bzw. aufrichtet. Die Kartonzuschnitte umfassen jeweils im Wesentlichen flache Kartonlagen, welche im Vorfeld zugeschnitten und mit Vorfalzungen bzw. Faltkanten vorbereitet sind. Die platzsparenden flachen Kartonlagen werden dann entlang ihrer Vorfalzungen innerhalb des Kartonaufrichters, welcher eine Station innerhalb der Vorrichtung ist, gefaltet. Devices for processing carton blanks to erect cartons essentially comprise a carton erector, which unfolds or feeds individually supplied carton blanks. The carton blanks each comprise substantially flat board layers, which are cut to size in advance and prepared with prefoldings or folded edges. The space-saving flat paperboard plies are then folded along their prefoldings within the carton erector, which is a station within the apparatus.

[0003] Unmittelbar vor dem Falten bzw. Aufrichten der einzelnen Kartonzuschnitte können diese an vordefinierten Stellen mit einem Klebematerial versehen werden, welches im Wesentlichen raupenförmig oder dünnflächig an diesen Stellen aufgetragen wird. Im Verlaufe der Kartonaufrichtung werden diese Klebestellen mit weiteren Stellen des jeweiligen Kartonzuschnitts unter Druck in Anlage gebracht, um hierdurch jeweils eine feste Klebeverbindung herzustellen, durch welche der Karton später in seiner gewünschten Faltung beibehalten wird. Diese Druckbeaufschlagung kann hierbei gleichzeitig mit dem Schritt zum Falten des Kartonzuschnitts erfolgen, d.h. innerhalb des Kartonaufrichters. Immediately before folding or erecting the individual carton blanks, these can be provided at predefined locations with an adhesive material, which is applied substantially caterpillar or thin surface at these locations. In the course of carton erection, these splices are brought into contact with further points of the respective carton blank under pressure, thereby in each case producing a firm adhesive bond by which the carton is later retained in its desired fold. This pressurization can be done simultaneously with the crimping step of the carton blank, i. inside the carton erector.

[0004] Der Kartonaufrichter umfasst im Wesentlichen ein Formwerkzeug bzw. einen Formstössel, welches bzw. welcher mittels einer Vorschubeinheit in ein korrespondierend ausgeformtes Gegenwerkzeug einfahrbar ist. Im Ruhezustand sind das Formwerkzeug und das Gegenwerkzeug voneinander beabstandet (d.h. an keiner Stelle miteinander überlappt) und definieren zueinander einen Zwischenabstand. Dieser Zwischenabstand ist derart dimensioniert, dass der flache Kartonzuschnitt, dessen Flächen parallel oder gefedert zur Fläche am distalen Ende des Formwerkzeugs ausgerichtet sind, zwischen dem Formwerkzeug und dem Gegenwerkzeug bewegbar ist. The carton erector essentially comprises a molding tool or a forming ram which can be moved into a correspondingly shaped counter tool by means of a feed unit. At rest, the forming tool and the counter-tool are spaced apart (i.e., not overlapped with each other at any point) and define an inter-spacing relationship. This intermediate distance is dimensioned such that the flat carton blank whose surfaces are aligned parallel or sprung to the surface at the distal end of the mold, between the mold and the counter tool is movable.

[0005] Der Aussenumfang am proximalen Ende des Gegenwerkzeugs, d.h. jenes Ende, welches in Richtung zum Formwerkzeug ausgerichtet ist, ist entsprechend dem Verlauf der jeweiligen Vorfalzungen des flachen Kartonzuschnitts entworfen und dimensioniert. Die Aussenkontur des Formwerkzeugs ist auf korrespondierende Art und Weise entworfen. Die Mittenachsen des Formwerkzeugs und des Gegenwerkzeugs verlaufen entlang einer gemeinsamen Achse. Ferner sind die Aussenkontur des Formwerkzeugs und der Aussenumfang des Gegenwerkzeugs derart in Relation zueinander dimensioniert, dass, im eingeführten Zustand des Formwerkzeugs in das Gegenwerkzeug hinein, ein ausreichender Randabstand zwischen diesen Konturen eingestellt ist. Dieser Randabstand entspricht als Mindestforderung gleich der Dicke der jeweils zu verarbeitenden Kartonzuschnitte. The outer circumference at the proximal end of the counter tool, i. that end which is oriented towards the mold is designed and dimensioned according to the course of the respective prefoldings of the flat carton blank. The outer contour of the mold is designed in a corresponding manner. The center axes of the mold and the counter tool extend along a common axis. Furthermore, the outer contour of the mold and the outer circumference of the counter tool are dimensioned in relation to one another such that, in the inserted state of the mold into the counter tool, a sufficient edge distance is set between these contours. This edge distance corresponds to a minimum requirement equal to the thickness of each to be processed cardboard blanks.

[0006] Zum Aufrichten des entsprechend der Konturen ausgerichteten Kartonzuschnitts wird das Formwerkzeug an das Gegenwerkzeug angenähert und schliesslich abschnittsweise in das Gegenwerkzeug eingeführt. Hierbei wird der zwischengesetzte Kartonzuschnitt entlang seiner Vorfalzungen akkurat gefaltet. Um eine Beschädigung an der Aussenflache des Kartonzuschnitts zu verhindern, kann das proximale Aufnahmeende des Gegenwerkzeugs nach aussen trichterförmig ausgeweitet sein. To raise the aligned according to the contours carton blank, the mold is approximated to the counter tool and finally introduced sections in the counter tool. Hereby, the intermediate carton blank is accurately folded along its prefoldings. In order to prevent damage to the outer surface of the carton blank, the proximal receiving end of the counter tool can be expanded funnel-shaped to the outside.

[0007] In Abhängigkeit davon, an welcher Stelle die zuvor genannte Klebeschicht aufgebracht ist, in Abhängigkeit von der Klebemenge, und zusätzlich in Abhängigkeit von der Klebemitteleigenschaft, usw., muss die Ineingriffnahme des Kartonzuschnitts zwischen Abschnitten der Innenfläche des Gegenwerkzeugs und der Aussenfläche des Formwerkzeugs für eine vorbestimmte Zeitdauer und unter vorbestimmten Kraftbeaufschlagungen unverändert beibehalten werden. Hierdurch wird eine zuverlässige Klebeverbindung zwischen den zuvor genannten Klebestellen bereitgestellt. Nachdem diese vorbestimmte Zeitdauer verstrichen ist, fährt das Formwerkzeug wieder aus dem Gegenwerkzeug heraus, um beispielsweise an seine Ruheposition zu gelangen. Der somit wenigstens abschnittsweise gefaltete und optional geklebte Karton wird dann innerhalb der Vorrichtung entweder an weitere Stationen transportiert oder direkt einer Austragungsvorrichtung zum Austragen des gefalteten Kartons transportiert und durch diese ausgetragen. Depending on where the aforementioned adhesive layer is applied, depending on the amount of adhesive, and additionally depending on the adhesive property, etc., the engagement of the carton blank between portions of the inner surface of the counter tool and the outer surface of the mold must be kept unchanged for a predetermined period of time and under predetermined Kraftbeaufschlagungen. This provides a reliable adhesive bond between the aforementioned splices. After this predetermined period has elapsed, the mold moves out of the counter tool again, for example, to get to its rest position. The thus at least partially folded and optionally glued cardboard is then either transported within the device to other stations or transported directly to a discharge device for discharging the folded cardboard and discharged through this.

[0008] In einer solchen Vorrichtung aus dem Stand der Technik sind die Stationen, welche den Kartonaufrichter umfassen, über mechanische Verbindungselemente miteinander gekoppelt. Diese Verbindungselemente umfassen z.B. Kettensatzantriebe, Keilriemenantriebe, Zahnradgetriebe, Exzenterantriebe, usw. Die Vorrichtung aus dem Stand der Technik umfasst eine einzige Antriebseinheit (beispielsweise ein Gleichstrommotor), wobei die Leistung dieser Antriebseinheit über die mechanischen Verbindungselemente an die jeweiligen Stationen überführt wird. Mit dem Ausdruck «Leistung einer einzigen Antriebseinheit» ist z.B. ein Drehmoment der Antriebseinheit gemeint. Die Umdrehung der Ausgangswelle der Antriebseinheit treibt somit die einzelnen Stationen konstant an. Die Laufgeschwindigkeiten der einzelnen Station stehen zueinander in Abhängigkeit. Somit ist die zuvor genannte Hubbewegung des Formwerkzeugs im Stand der Technik stets konstant. Weiterhin ist die Hubstrecke konstant, und die Hubbeschleunigung des Formwerkzeugs ist von der Laufgeschwindigkeit abhängig. In such a device of the prior art, the stations which comprise the carton erector are coupled to one another via mechanical connecting elements. These connecting elements include e.g. Chainset drives, V-belt drives, gear drives, eccentric drives, etc. The device of the prior art comprises a single drive unit (for example, a DC motor), wherein the power of this drive unit is transferred via the mechanical connecting elements to the respective stations. By the term "power of a single drive unit" is meant e.g. meant a torque of the drive unit. The rotation of the output shaft of the drive unit thus drives the individual stations constantly. The running speeds of the individual stations are dependent on each other. Thus, the aforementioned stroke of the mold in the prior art is always constant. Furthermore, the stroke distance is constant, and the Hubbeschleunigung of the mold is dependent on the running speed.

[0009] Die einzelnen Prozesszeiten an den jeweiligen Stationen stehen somit in direkter Abhängigkeit zur Laufgeschwindigkeit des Kartonaufrichters. Ferner stehen Beschleunigungs- und Bremsrampen in Abhängigkeit von der Laufgeschwindigkeit des Kartonaufrichters (Königswellen- oder Kniehebelprinzip), der Antriebseinheit der Vorrichtung und/oder der eingesetzten Komponenten (beispielsweise Zylinder/Drossel). Insgesamt ist der Durchsatz der Vorrichtung aufgrund der Abhängigkeit der Laufgeschwindigkeiten der einzelnen Stationen untereinander niedrig und richtet sich nach der langsamsten Phase. The individual process times at the respective stations are thus in direct dependence on the speed of the carton erector. Furthermore, acceleration and braking ramps are dependent on the running speed of the carton erector (king shaft or toggle lever principle), the drive unit of the device and / or the components used (for example, cylinder / throttle). Overall, the throughput of the device is low due to the dependence of the running speeds of the individual stations and depends on the slowest phase.

[0010] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verarbeitung von Kartonzuschnitten bereitzustellen, bei welchen der Durchsatz erhöht ist. Ferner ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Herstellungsprodukt bereitzustellen, welches durch das erfindungsgemässe Verfahren hergestellt wird. The object of the present invention is to provide a method and apparatus for processing carton blanks in which the throughput is increased. A further object of the present invention is to provide a production product which is produced by the process according to the invention.

[0011] Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Verarbeitung von Kartonzuschnitten in einer Vorrichtung mit wenigstens einem Kartonaufrichter, wobei das Verfahren ein von jeweiligen Antrieben weiterer Stationen innerhalb der Vorrichtung unabhängiges Ansteuern einer im Kartonaufrichter umfassten Vorschubeinheit umfasst, wobei Parameter der Vorschubeinheit und der jeweiligen Antriebe vorgegeben werden. This object is achieved by a method for processing carton blanks in a device having at least one carton erector, wherein the method comprises an independent of respective drives other stations within the device driving a feed unit included in the carton erector, wherein parameters of the feed unit and the respective Drives are given.

[0012] Somit ist ein Verfahren zur Verarbeitung von Kartonzuschnitten in einer Vorrichtung angegeben, bei welchem Parameter von in der Vorrichtung umfassten Antrieben vorgegeben werden. Die Antriebe sind hierbei jeweiligen Stationen innerhalb der Vorrichtung zugeordnet. Die Vorrichtung umfasst somit den Kartonaufrichter und weitere Stationen, welche z.B. entlang der Strecke einer Fördervorrichtung innerhalb der Vorrichtung angeordnet sind. Die Parameter der jeweiligen Antriebe werden (beispielsweise anwendungsspezifisch) vorgegeben. Die Stationen der Vorrichtung werden also vollständig autonom voneinander angetrieben. Hierdurch entfallen im Stand der Technik bekannte mechanische und/oder elektrische Synchronisationseinrichtungen, beispielsweise Synchronisationsgetriebe, Kettensätze, usw., welche zwischen den einzelnen Stationen zwischengesetzt sind um diese zu koppeln. Diese Synchronisationseinrichtungen reduzieren den allgemeinen Durchsatz der Vorrichtung, da hierdurch die Laufgeschwindigkeiten der einzelnen Stationen in Abhängigkeit zueinander stehen und sich nach der langsamsten Phase richten. Zudem sind die Synchronisationseinrichtungen oftmals fehleranfällig und unterliegen einem hohen Verschleiss. Somit werden gemäss dem erfindungsgemässen Verfahren der Durchsatz erhöht und Ausfallzeiten der Vorrichtung, hervorgerufen durch aufwändige Wartungsarbeiten und/oder fehlerbedingte Stillstandzeiten, auf ein Minimum reduziert. Beispielsweise werden die Parameter anwendungsspezifisch definiert. Hierdurch ist eine Vorrichtung mit mehreren Freiheitsgraden geschaffen. Resultierend hieraus kann der Durchsatz der Vorrichtung weiter erhöht werden. Zusätzlich sind Verarbeitungsschritte der einzelnen Stationen innerhalb z.B. definierter Zyklen nicht mehr statisch zugeordnet sondern können völlig autonom gewählt werden. Somit ist ein noch weiterer Freiheitsgrad geschaffen, welcher bislang unbekannte Vorteile gegenüber dem Stand der Technik im Hinblick auf Flexibilität, Zuverlässigkeit, Prozesssicherheit, Produktqualität, Wartungsfreundlichkeit und erhöhten Durchsatz bietet. Thus, a method for processing carton blanks in a device is specified in which parameters are specified by drives included in the device. The drives are assigned to respective stations within the device. The apparatus thus comprises the carton erector and other stations, e.g. are arranged along the route of a conveyor within the device. The parameters of the respective drives are specified (for example, application-specific). The stations of the device are thus driven completely autonomously from each other. This eliminates in the prior art known mechanical and / or electrical synchronization devices, such as synchronization gear, chain sets, etc., which are interposed between the individual stations to couple them. These synchronization devices reduce the overall throughput of the device, as a result, the running speeds of the individual stations are dependent on each other and are based on the slowest phase. In addition, the synchronization devices are often error-prone and subject to high wear. Thus, according to the method according to the invention, the throughput is increased and downtime of the device, caused by costly maintenance work and / or fault-related downtimes, is reduced to a minimum. For example, the parameters are defined application-specific. As a result, a device with multiple degrees of freedom is created. As a result, the throughput of the device can be further increased. In addition, processing steps of the individual stations within e.g. defined cycles no longer statically assigned but can be chosen completely autonomous. Thus, an even further degree of freedom is created, which offers heretofore unknown advantages over the prior art in terms of flexibility, reliability, process reliability, product quality, ease of maintenance and increased throughput.

[0013] Vorzugsweise umfassen die Parameter der Vorschubeinheit eine Weglänge, Geschwindigkeit, Verweildauer und/oder Beschleunigung, mit welchen ein mit der Vorschubeinheit verbundenes Formwerkzeug bewegt wird. Der Kartonaufrichter ist eine innerhalb der Vorrichtung sensitive Station im Hinblick auf Fehleranfälligkeit und der Notwendigkeit einer häufigen Wartung. Zudem hat der Kartonaufrichter eine geringe Laufgeschwindigkeit. Mit anderen Worten, ist die Zeit zur Verarbeitung an dieser Station lang. Durch die erfindungsgemässe Bereitstellung des Kartonaufrichters mit einer unabhängig von den weiteren Stationen ansteuerbaren Vorschubeinheit werden diese Nachteile aus dem Stand der Technik beseitigt. Indem die Parameter der separaten Vorschubeinheit hier zusätzlich jeweils unterschiedlich definiert werden, kann die Verarbeitungszeit des Kartonaufrichters unabhängig von weiteren Vorgaben gewählt werden, wodurch insgesamt der Durchsatz der Vorrichtung erhöht wird. Zusätzlich sind die Parameter anwendungsspezifisch definierbar, wodurch vorteilhafterweise die Prozesszeiten dieser Station individuell und spezifisch eingestellt werden können. Beispielsweise kann die Vorschubeinheit des Kartonaufrichters innerhalb spezifischer Zyklen von einem Gesamtverarbeitungszyklus einen jeweiligen Einfachhub durchführen und in den verbleibenden Zyklen des Gesamtverarbeitungszyklus jeweilige Doppelhübe durchführen. Selbstverständlich sind weitere Mehrfachhübe vorstellbar. Zusätzlich wird innerhalb der Hübe, unabhängig ob Einfachhub, Doppelhübe, oder sonstige Mehrfachhübe, die jeweilige Verweildauer, innerhalb welcher beispielsweise die zuvor genannte Klebeverbindung zuverlässig durchgeführt wird (Andrücken), individuell definiert, sodass das Klebemittel beispielsweise bei minimaler Zeitdauer ausreichend aushärtet. Phasen dieser Schritte werden individuell abgestimmt. Preferably, the parameters of the feed unit include a path length, speed, dwell time and / or acceleration, with which a mold connected to the feed unit is moved. The carton erector is an in-device sensitive station in terms of susceptibility to failure and the need for frequent maintenance. In addition, the carton erector has a low running speed. In other words, the time to process at this station is long. By providing the carton erector according to the invention with a feed unit that can be controlled independently of the other stations, these disadvantages of the prior art are eliminated. In addition, since the parameters of the separate feed unit are defined differently here, the processing time of the carton erector can be selected independently of further specifications, which overall increases the throughput of the device. In addition, the parameters can be defined application-specific, whereby advantageously the process times of this station can be set individually and specifically. For example, within specific cycles of a total processing cycle, the carton erector feed unit may make one single stroke and perform respective double strokes in the remaining cycles of the overall processing cycle. Of course, further multiple strokes are conceivable. In addition, within the strokes, regardless of whether single stroke, double strokes, or other multiple strokes, the respective residence time, within which, for example, the aforementioned adhesive bond is reliably performed (pressing), individually defined, so that the adhesive cures, for example, a minimum of time sufficient. Phases of these steps are individually tailored.

[0014] Die zuvor genannte Aufgabe wird zudem durch ein Herstellungsprodukt gelöst, hergestellt durch ein Verfahren nach Anspruch 1 oder 2. The above object is also achieved by a manufacturing product, prepared by a method according to claim 1 or 2.

[0015] Vorzugsweise umfasst das Herstellungsprodukt einen aus einem Kartonzuschnitt aufgerichteten Karton. Preferably, the manufacturing product comprises a carton blank erected cardboard.

[0016] Die zuvor genannte Aufgabe wird zudem durch eine Vorrichtung zur Verarbeitung von Kartonzuschnitten gelöst, wobei die Vorrichtung wenigstens einen Kartonaufrichter mit einer Vorschubeinheit umfasst, wobei die Vorschubeinheit separat von jeweiligen Antrieben weiterer Stationen innerhalb der Vorrichtung unabhängig ansteuerbar ist, wobei Parameter der Vorschubeinheit und der jeweiligen Antriebe vorgebbar sind. Hierdurch ist eine Vorrichtung geschaffen, bei welcher Parameter des Kartonaufrichters unabhängig von Parametern von weiteren Stationen innerhalb der Vorrichtung definiert bzw. vorbestimmt werden. Somit wird der Durchsatz der Vorrichtung erhöht. Die Parameter sind anwendungsspezifisch definierbar. Hierdurch sind die Prozesszeiten der einzelnen Stationen individuell und spezifisch einstellbar. Durch das Aufbrechen der im Stand der Technik bekannten Abhängigkeit der Laufzeiten der einzelnen Stationen untereinander wird der Durchsatz der Vorrichtung erhöht und die Produktqualität optimiert. The above object is also achieved by a device for processing cardboard blanks, wherein the device comprises at least one carton erector with a feed unit, wherein the feed unit is independently controllable separately from respective drives of other stations within the device, wherein parameters of the feed unit and the respective drives can be specified. As a result, a device is provided in which parameters of the carton erector are defined or predetermined independent of parameters of further stations within the device. Thus, the throughput of the device is increased. The parameters can be defined according to the application. As a result, the process times of the individual stations are individually and specifically adjustable. By breaking the known in the prior art dependence of the maturities of the individual stations with each other, the throughput of the device is increased and the product quality optimized.

[0017] Vorzugsweise umfasst der Kartonaufrichter ein Gegenwerkzeug, ein Formwerkzeug und die Vorschubeinheit, welche ausgelegt ist, das Formwerkzeug mit einer Hubbewegung in das Gegenwerkzeug hinein anzutreiben. Die individuelle Bereitstellung des Kartonaufrichters mit einer separat ansteuerbaren Vorschubeinheit, welche z.B. als Linearantrieb ausgebildet ist, welche individuell und völlig unabhängig von den Antrieben der weiteren Stationen innerhalb der Vorrichtung ansteuerbar ist, hat sich als besonders vorteilhaft im Hinblick auf die Erhöhung des allgemeinen Durchsatzes der Vorrichtung erwiesen. Preferably, the case erector comprises a counter tool, a forming tool and the feed unit, which is designed to drive the mold with a lifting movement into the counter tool. The individual provision of the carton erector with a separately controllable feed unit, which e.g. is designed as a linear drive, which is controlled individually and completely independent of the drives of the other stations within the device, has proved to be particularly advantageous in terms of increasing the overall throughput of the device.

[0018] Vorzugsweise umfassen die Parameter der Vorschubeinheit eine Weglänge, Geschwindigkeit, Verweildauer und/oder Beschleunigung, mit welchen ein mit der Vorschubeinheit verbundenes Formwerkzeug bewegbar ist. Somit können Prozesszeiten individuell und spezifisch eingestellt werden. Beispielsweise sind unterschiedlich grosse Hübe (Strecke), welche die Vorschubeinheit an das Formwerkzeug anlegt, individuell auf die Anwendung abgestimmt, bzw. über eine Steuerung programmierbar und/oder wählbar. Zusätzlich ist die zyklusabhängige Wahl des Hubes als Einzelhub oder als Doppelhübe formatabhängig auf dem gleichen Kartonaufrichter (ohne Umbau oder Zusatzeinrichtungen) in der Steuerung wählbar. Somit können auch Prozesszeiten, wie beispielsweise Kontaktzeiten zum ausreichenden Herstellen einer Klebeverbindung durch Heissleim, Presszeiten und Stillstandzeiten, gänzlich unabhängig und autonom von der Laufgeschwindigkeit des Kartonaufrichters bestimmt werden. Als ein weiterer Vorteil sind Beschleunigungs- und Bremsrampen individuell auf die jeweilige Anwendung abstimmbar, bzw. über die Steuerung programmierbar und/oder wählbar. Preferably, the parameters of the feed unit include a path length, speed, dwell time and / or acceleration, with which a forming tool connected to the feed unit is movable. Thus, process times can be set individually and specifically. For example, different strokes (distance), which applies the feed unit to the mold, individually tailored to the application, or via a controller programmable and / or selectable. In addition, the cycle-dependent selection of the stroke as a single stroke or as a double stroke depending on the format can be selected on the same case erector (without conversion or additional equipment) in the control system. Thus, process times, such as contact times for sufficient production of an adhesive bond by hot glue, pressing times and downtime, can be determined completely independently and autonomously by the running speed of the case erector. As a further advantage, acceleration and deceleration ramps are individually tunable to the respective application, or programmable and / or selectable via the controller.

[0019] Vorzugsweise umfasst die Vorrichtung ferner eine Klebevorrichtung, ausgelegt zum abschnittsweisen Aufbringen von einer Klebestelle auf den Kartonzuschnitt. Im Falle der Bereitstellung der Klebevorrichtung als eine separate Station innerhalb der Vorrichtung, ist die Klebevorrichtung stromaufwärts vom Kartonaufrichter angeordnet. Somit kann die Klebestelle innerhalb des Kartonaufrichters bei einem entsprechenden Andruck fest verklebt werden. Preferably, the device further comprises an adhesive device, designed for applying in sections of a splice on the carton blank. In the case of providing the gluing device as a separate station within the device, the gluing device is located upstream of the box erector. Thus, the splice can be firmly bonded within the Kartonaufrichters at a corresponding contact pressure.

[0020] Vorzugsweise ist die Klebevorrichtung im Kartonaufrichter integriert. Preferably, the adhesive device is integrated in the carton erector.

[0021] Vorzugsweise umfasst die Vorrichtung eine Fördervorrichtung, ausgelegt zum separaten Fördern der Kartonzuschnitte innerhalb der Vorrichtung. Die Fördervorrichtung kann die Kartonzuschnitte einzeln innerhalb der Vorrichtung entlang von separaten Förderstationen transportieren. Hierbei sind die Förderstationen beispielsweise zwischen einzelnen Stationen angeordnet. Alternativ kann die Fördervorrichtung eine einheitliche Anlage sein, beispielsweise ausgebildet als Gurtförderer. Alternativ können die Kartonzuschnitte mittels Schwerkraft durch die Vorrichtung überführt werden, wobei die Kartonzuschnitte durch die Fördervorrichtung an vorbestimmten Positionen gehemmt und/oder verzögert werden. Preferably, the apparatus comprises a conveying device designed for conveying the carton blanks separately within the device. The conveyor may individually transport the carton blanks within the apparatus along separate conveyor stations. Here, the conveyor stations are arranged for example between individual stations. Alternatively, the conveyor device may be a unitary system, for example designed as a belt conveyor. Alternatively, the carton blanks may be gravity fed through the apparatus, the carton blanks being inhibited and / or retarded by the conveyor at predetermined positions.

[0022] Vorzugsweise umfasst die Vorrichtung eine Beschickungsvorrichtung zum Beschicken der Vorrichtung mit Kartonzuschnitten und/oder eine Austragungsvorrichtung zum Austragen der aufgerichteten Kartons. Alternativ oder zusätzlich sind die Beschickungsvorrichtung und Austragungsvorrichtung ebenfalls durch jeweils separate Antriebe unabhängig voneinander ansteuerbar. Alternativ können die Beschickungsvorrichtung und die Austragungsvorrichtung innerhalb der Fördervorrichtung integriert sein. Durch optimierte Ansteuerung der Beschickungsvorrichtung und Austragungsvorrichtung ist eine Maximierung des Durchsatzes der Vorrichtung erzielbar. Preferably, the apparatus comprises a loading device for loading the device with carton blanks and / or a discharge device for discharging the erected cartons. Alternatively or additionally, the charging device and discharge device can also be controlled independently of each other by separate drives. Alternatively, the feeder and the discharge device may be integrated within the conveyor. By optimized control of the charging device and discharge device maximizing the throughput of the device can be achieved.

[0023] Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachstehend anhand von Figuren noch näher erläutert. Es zeigen: <tb>Fig. 1<SEP>eine Vorrichtung zur Verarbeitung von Kartonzuschnitten gemäss der Erfindung; und <tb>Fig. 2<SEP>ein Weg-Zeitdiagramm zur Veranschaulichung einer Hubbewegung eines Formwerkzeugs innerhalb eines Kartonaufrichters in Relation zur Zeit.Embodiments of the present invention will be explained in more detail below with reference to figures. Show it: <Tb> FIG. 1 <SEP> a device for processing carton blanks according to the invention; and <Tb> FIG. 2 <SEP> is a path-time diagram illustrating a lifting movement of a mold within a carton erector in relation to time.

[0024] Fig. 1 zeigt in einer schematischen Darstellung eine Vorrichtung 1 zum Verarbeiten von Kartonzuschnitten 2. Die Kartonzuschnitte 2 werden separat mittels einer Beschickungsvorrichtung 3 von oberhalb zugeführt. Innerhalb der Vorrichtung 1 werden die Kartonzuschnitte 2 mittels einer schematisch angezeigten Fördervorrichtung 4 separat transportiert. Die Fördervorrichtung 4 umfasst in dieser schematischen Darstellung eine Kartonzuschnitt-Führung 5 und einen Fördervorrichtung-Antriebsmotor 6, welcher separat ansteuerbar die einzelnen Kartonzuschnitte 2 prozessgesteuert entlang der Kartonzuschnitt-Führung 5 antreibt bzw. transportiert. Beispielsweise können Lichtschranken (nicht gezeigt) zum Steuern und Überwachen des Transports der Kartonzuschnitte 2 verwendet werden. Fig. 1 shows a schematic representation of a device 1 for processing carton blanks 2. The carton blanks 2 are supplied separately by means of a charging device 3 from above. Within the device 1, the carton blanks 2 are transported separately by means of a schematically displayed conveying device 4. The conveyor device 4 comprises in this schematic representation a carton blank guide 5 and a conveyor drive motor 6, which separately controllably drives the individual carton blanks 2 process controlled along the carton blank guide 5 and transported. For example, light barriers (not shown) may be used to control and monitor the transport of carton blanks 2.

[0025] Die Kartonzuschnitte 2 werden durch die Fördervorrichtung 4 einzeln einem Kartonaufrichter 7 zugeführt, welcher ausgelegt ist, die flachen Kartonzuschnitte 2 entlang zuvor eingetragener Vorfalzungen zu falten. Hierzu werden die einzelnen Kartonzuschnitte 2 gegen ein proximales Ende eines Gegenwerkzeugs 8 in Anlage gebracht. Genauer gesagt, transportiert der Fördervorrichtung-Antriebsmotor 6 einen entsprechend vorbereiteten Kartonzuschnitt 2 derart präzise innerhalb des Kartonaufrichters 7, dass die eingetragenen Vorfalzungen am Kartonzuschnitt 2 im Wesentlichen in Übereinstimmung mit der Aussenkontur des proximalen Endes von dem Gegenwerkzeug 8 in Anlage kommen. The carton blanks 2 are individually fed by the conveyor 4 to a carton erector 7, which is designed to fold the flat carton blanks 2 along previously registered prefoldings. For this purpose, the individual carton blanks 2 are brought into abutment against a proximal end of a counter-tool 8. More specifically, the conveyor drive motor 6 transports a suitably prepared carton blank 2 so precisely within the carton erecter 7 that the registered prefoldings on the carton blank 2 come into abutment with the outer tool 8 substantially in correspondence with the outer contour of the proximal end.

[0026] Derart positioniert, treibt eine Vorschubeinheit 9, z.B. ein Linearantrieb als eine Antriebseinheit des Kartonaufrichters 7, ein Formwerkzeug 10 in Richtung zum Gegenwerkzeug 8 an. Hierbei stimmen im Wesentlichen die Mittenachse des Formwerkzeugs 10 und die Mittenachse des Gegenwerkzeugs 8 mit der Mittenachse eines Antriebsstössels 11 der Vorschubeinheit 9 überein. Die Vorschubeinheit 9 zum Anlegen der Hubbewegung an das Formwerkzeug 10 ist über den Antriebsstössel 11 mit dem Formwerkzeug 10 gekoppelt. Sobald das Formwerkzeug 10 abschnittsweise in das Gegenwerkzeug 8 einfährt, wird der zwischengesetzte Kartonzuschnitt 2 entlang seiner Vorfalzungen durch entsprechende Gegenkräfte entlang des Aussenumfangs des Formwerkzeugs 10 und des Aussenumfangs des Gegenwerkzeugs 8 gefaltet. Positioned such that a feed unit 9, e.g. a linear drive as a drive unit of the carton erector 7, a mold 10 in the direction of the counter tool 8 at. In this case, the center axis of the molding tool 10 and the center axis of the counter tool 8 substantially coincide with the center axis of a drive ram 11 of the feed unit 9. The feed unit 9 for applying the lifting movement to the mold 10 is coupled via the drive ram 11 with the mold 10. As soon as the forming tool 10 is partially inserted into the counter-tool 8, the interposed paperboard blank 2 is folded along its prefoldings by corresponding opposing forces along the outer circumference of the forming tool 10 and the outer periphery of the counter-tool 8.

[0027] Vor diesem Falten können innerhalb der Station des Kartonaufrichters 7 und/oder an wenigstens einer zusätzlichen, vorgelagerten Station ein oder mehrere Klebemittelstellen (z.B. Heissleim) an vordefinierten Stellen des Kartonzuschnitts 2 aufgetragen werden. Im Verlaufe des Faltens gelangen diese Klebemittelstellen mit weiteren Stellen des Kartonzuschnitts 2 in gemeinsame Anlage. Um hierzu die nötige Andruckraft und die erforderliche Verweildauer (als beispielhafte Parameter) bereitstellen zu können, ist die Vorschubeinheit 9 erfindungsgemäss separat und unabhängig von weiteren Antrieben in separaten Stationen, z.B. der Fördervorrichtung-Antriebsmotor 6 der Fördervorrichtung 4, ansteuerbar. Eine beispielhafte Ansteuerung ist in einem Weg-Zeitdiagramm von Fig. 2 gezeigt. Prior to this folding, one or more adhesive sites (e.g., hot glue) may be applied to predefined locations of the carton blank 2 within the station of the carton erecter 7 and / or at least one additional upstream station. In the course of folding, these adhesive spots reach other locations of the carton blank 2 in common contact. In order to be able to provide the necessary pressure force and the required dwell time (as exemplary parameters), the feed unit 9 according to the invention is separate and independent of further drives in separate stations, e.g. the conveyor drive motor 6 of the conveyor 4, controllable. An example drive is shown in a path-time diagram of FIG. 2.

[0028] Fig. 2 zeigt einen beispielhaften Hubverlauf des Formwerkzeugs 10 in Relation zurzeit. Genauer gesagt, ist der Abstand (angegeben in mm) zwischen dem distalen Ende des Formwerkzeugs 10 zum proximalen Ende des Gegenwerkzeugs 8 in Relation zurzeit aufgetragen. Ein Hub von 0mm bezeichnet hierbei die in Fig. 1 gezeigte Relationsbeziehung zwischen Formwerkzeug 10 und Gegenwerkzeug 8, d.h. einen Zustand, bei welchem das Formwerkzeug 10 vollständig zurückgezogen ist und sich in Ruhestellung befindet. Im Verlaufe dieses Zustandes können dem Kartonaufrichter 7 die einzelnen Kartonzuschnitte 2 zugeführt werden. Ein Hub von 400 mm bezeichnet einen Zustand, bei welchem das Formwerkzeug 10 vollständig in das Gegenwerkzeug 8 eingefahren ist. Fig. 2 shows an example Hubverlauf the mold 10 in relation to time. More specifically, the distance (indicated in mm) between the distal end of the forming tool 10 and the proximal end of the counter tool 8 is currently plotted in relation. A stroke of 0 mm here denotes the relationship of relationship shown in Fig. 1 between the mold 10 and counter tool 8, i. a state in which the mold 10 is fully retracted and in the rest position. In the course of this condition can the carton erector 7, the individual carton blanks 2 are supplied. A stroke of 400 mm denotes a state in which the mold 10 is fully retracted into the counter tool 8.

[0029] Ein Gesamtzyklus der einzelnen Abläufe im Kartonaufrichter 7 ist beispielhaft auf mehrere Zyklen 1 bis 5 unterteilt. Wie in Fig. 2 zu erkennen, werden innerhalb der Zyklen 1 bis 3 jeweils Einfachhübe des Formwerkzeugs 10 ausgeführt. Innerhalb der Zyklen 4 und 5 werden jeweils Doppelhübe des Formwerkzeugs 10 ausgeführt. Die jeweiligen Prozesszeiten sind durch abgeflachte, horizontale Kurvenverläufe dargestellt. Beispielsweise entsprechen diese Prozesszeiten der jeweiligen Verweildauer (Kontaktzeit) zum Andrücken des Kartonzuschnitts an Klebestellen. Wie anhand des Kurvenverlaufs im Weg-Zeitdiagramm zu erkennen, sind neben dem Hub (Strecke) ebenfalls die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Formwerkzeugs 10 veränderlich. An overall cycle of the individual processes in the carton erector 7 is divided by way of example into several cycles 1 to 5. As can be seen in FIG. 2, single strokes of the molding tool 10 are carried out within each of the cycles 1 to 3. Within the cycles 4 and 5 each double strokes of the mold 10 are performed. The respective process times are represented by flattened horizontal curves. For example, these process times correspond to the respective residence time (contact time) for pressing the carton blank at splices. As can be seen from the curve in the path-time diagram, in addition to the stroke (distance), the speed and acceleration of the forming tool 10 are also variable.

[0030] Im Gegensatz zum Stand der Technik sind die Parameter der einzelnen Hubbewegungen, d.h. Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung, anwendungsspezifisch definierbar. Mit anderen Worten, können die Prozesszeiten individuell und spezifisch eingestellt werden. Es zeigt sich hierbei als besonders vorteilhaft, dass die Prozesszeiten, welche beispielsweise Kontaktzeiten zum Verkleben der Klebestellen, Presszeiten und Stillstandzeiten umfassen, unabhängig von der Laufgeschwindigkeit des Kartonaufrichters 7 (siehe Fig. 1 ) bestimmt werden können. In contrast to the prior art, the parameters of the individual strokes, i. E. Path, speed and acceleration, application-specific definable. In other words, the process times can be set individually and specifically. It proves to be particularly advantageous that the process times, which include, for example, contact times for bonding the splices, pressing times and downtimes, can be determined independently of the running speed of the carton erector 7 (see FIG. 1).

[0031] Die einzelnen Hübe sind formatabhängig auf dem gleichen Kartonaufrichter ohne zeitaufwändigen Umbau und ohne teure Zusatzeinrichtungen definierbar. Wie durch den Kurvenverlauf im Weg-Zeitdiagramm von Fig. 2 beispielhaft veranschaulicht, sind unterschiedliche Hubbewegungen des Formwerkzeugs 10 individuell auf die jeweilige Anwendung abgestimmt. The individual strokes can be defined depending on the format on the same case erector without time-consuming modification and without expensive additional equipment. As exemplified by the curve in the path-time diagram of Fig. 2, different strokes of the mold 10 are individually tailored to the particular application.

Claims (11)

1. Verfahren zur Verarbeitung von Kartonzuschnitten (2) in einer Vorrichtung (1) mit wenigstens einem Kartonaufrichter (7), wobei das Verfahren ein von jeweiligen Antrieben weiterer Stationen innerhalb der Vorrichtung (1) unabhängiges Ansteuern einer im Kartonaufrichter (7) umfassten Vorschubeinheit (9) umfasst, wobei Parameter der Vorschubeinheit (9) und der jeweiligen Antriebe vorgegeben werden.A method of processing carton blanks (2) in a device (1) having at least one carton erector (7), the method comprising controlling a feed unit included in the carton erector (7) independently of respective drives of further stations within the device (1) ( 9), wherein parameters of the feed unit (9) and the respective drives are specified. 2. Verfahren nach Anspruch 1, bei welchem die Parameter der Vorschubeinheit (9) eine Weglänge, Geschwindigkeit, Verweildauer und/oder Beschleunigung umfassen, mit welchen ein mit der Vorschubeinheit (9) verbundenes Formwerkzeug (10) bewegt wird.2. The method of claim 1, wherein the parameters of the feed unit (9) include a path length, speed, dwell time and / or acceleration, with which a with the feed unit (9) connected to the mold (10) is moved. 3. Herstellungsprodukt, hergestellt durch ein Verfahren nach Anspruch 1 oder 2.3. Production product, produced by a process according to claim 1 or 2. 4. Herstellungsprodukt nach Anspruch 3, umfassend einen aus einem Kartonzuschnitt (2) aufgerichteten Karton.4. Production product according to claim 3, comprising a carton blank (2) erected cardboard. 5. Vorrichtung (1) zur Verarbeitung von Kartonzuschnitten (2), umfassend wenigstens einen Kartonaufrichter (7) mit einer Vorschubeinheit (9), dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschubeinheit (9) separat von jeweiligen Antrieben weiterer Stationen innerhalb der Vorrichtung (1) unabhängig ansteuerbar ist, wobei Parameter der Vorschubeinheit (9) und der jeweiligen Antriebe vorgebbar sind.5. Device (1) for processing carton blanks (2), comprising at least one carton erector (7) with a feed unit (9), characterized in that the feed unit (9) separately from respective drives of other stations within the device (1) independently can be controlled, with parameters of the feed unit (9) and the respective drives can be specified. 6. Vorrichtung (1) nach Anspruch 5, bei welcher der Kartonaufrichter (7) ein Gegenwerkzeug (8), ein Formwerkzeug (10) und die Vorschubeinheit (9) umfasst, welche ausgelegt ist, das Formwerkzeug (10) mit einer Hubbewegung in das Gegenwerkzeug (8) hinein anzutreiben.A device (1) according to claim 5, wherein the carton erector (7) comprises a counter tool (8), a forming tool (10) and the feed unit (9) adapted to move the forming tool (10) into the said machine To drive counter tool (8) into it. 7. Vorrichtung (1) nach Anspruch 5 oder 6, bei welcher die Parameter der Vorschubeinheit (9) eine Weglänge, Geschwindigkeit, Verweildauer und/oder Beschleunigung umfassen, mit welchen ein mit der Vorschubeinheit (9) verbundenes Formwerkzeug (10) bewegbar ist.7. Device (1) according to claim 5 or 6, wherein the parameters of the feed unit (9) comprise a path length, speed, dwell time and / or acceleration, with which a with the feed unit (9) connected to the mold (10) is movable. 8. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, ferner umfassend eine Klebevorrichtung, ausgelegt zum abschnittsweisen Aufbringen von einer Klebestelle auf den Kartonzuschnitt (2).8. Device (1) according to any one of claims 5 to 7, further comprising an adhesive device, designed for applying portions of a splice on the carton blank (2). 9. Vorrichtung (1) nach Anspruch 8, bei welcher die Klebevorrichtung im Kartonaufrichter (7) integriert ist.9. Device (1) according to claim 8, wherein the adhesive device in the carton erector (7) is integrated. 10. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 9, ferner umfassend eine Fördervorrichtung (4), ausgelegt zum separaten Fördern der Kartonzuschnitte (2) innerhalb der Vorrichtung (1).10. Device (1) according to one of claims 5 to 9, further comprising a conveying device (4), designed for separately conveying the carton blanks (2) within the device (1). 11. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 10, ferner umfassend eine Beschickungsvorrichtung (3) zum Beschicken der Vorrichtung (1) mit Kartonzuschnitten (2) und/oder eine Austragungsvorrichtung zum Austragen der aufgerichteten Kartons.11. Device (1) according to one of claims 5 to 10, further comprising a loading device (3) for loading the device (1) with carton blanks (2) and / or a discharge device for discharging the erected cartons.
CH00590/14A 2014-04-16 2014-04-16 A method and apparatus for processing carton blanks, manufacturing and product. CH709542A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00590/14A CH709542A1 (en) 2014-04-16 2014-04-16 A method and apparatus for processing carton blanks, manufacturing and product.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00590/14A CH709542A1 (en) 2014-04-16 2014-04-16 A method and apparatus for processing carton blanks, manufacturing and product.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH709542A1 true CH709542A1 (en) 2015-10-30

Family

ID=54338714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00590/14A CH709542A1 (en) 2014-04-16 2014-04-16 A method and apparatus for processing carton blanks, manufacturing and product.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH709542A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990010535A1 (en) * 1989-03-10 1990-09-20 Kliklok Corporation Carton forming apparatus with servo control
EP0761424A1 (en) * 1995-08-31 1997-03-12 Gietz + Co. Tray forming and glueing machine
US20130090222A1 (en) * 2011-10-11 2013-04-11 International Paper Company Apparatus and methods for folding paper boxes

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990010535A1 (en) * 1989-03-10 1990-09-20 Kliklok Corporation Carton forming apparatus with servo control
EP0761424A1 (en) * 1995-08-31 1997-03-12 Gietz + Co. Tray forming and glueing machine
US20130090222A1 (en) * 2011-10-11 2013-04-11 International Paper Company Apparatus and methods for folding paper boxes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD152516A5 (en) PACKAGING METHOD AND DEVICE
DE102014221352A1 (en) Foil transport arrangement for a packaging machine
EP4069494A1 (en) Printing device for a 3d printer
DE102008047265A1 (en) Folding box gluer for the production of folding boxes from blanks
WO2017178017A1 (en) Method and device for joining two ends of a rubber profile
EP3006359A1 (en) Labelling of folded products
DE102007060581A1 (en) Rotary embosser
EP3006197A1 (en) Device and method for aligning predominantly flat material blanks
DE102016124384A1 (en) Method and device for joining workpieces
DE19525639C2 (en) Device and method for gluing folding box blanks
DE102004022344A1 (en) Folding box gluer for the production of folding boxes from blanks
WO2018141498A2 (en) Handling device and method for closing outer base flaps of an outer packaging
DE102013110065B3 (en) Device for processing cardboard blanks
CH709542A1 (en) A method and apparatus for processing carton blanks, manufacturing and product.
DE2414262A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STRIP ASSEMBLY OF FASTENING ELEMENTS
DE102013014732B4 (en) Process and device for the production of cross-bottom sacks
WO2015010678A1 (en) Method and device for transferring a piston ring pack
EP0761424A1 (en) Tray forming and glueing machine
DE102007010994A1 (en) Applying sections of band material to moving blanks, e.g. for making folding boxes with film windows, involves first placing band material sections in buffer storage space in order to compensate for different gaps between blanks
DE102005051477A1 (en) Method for covering flat-lying blank, particularly made of cardboard with cover, particularly applicable in production of book covers, involves carrying out covering in cycles in multiple working stations
DE102013204676A1 (en) Method and device for wrapping a folio paper giant
EP2138302B1 (en) Feeding and fixing device to feed or fix a functional element to a sheet of film
DE10123523B4 (en) Method and device for adhering a strip-shaped cover material to workpiece surfaces of continuously moving plate-shaped or strip-shaped workpieces
DE10011935C2 (en) Device for applying an adhesive to a material web
EP0083741A1 (en) Method and apparatus for making a corrugated structure

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)