CH708202A2 - Ventilation system. - Google Patents

Ventilation system. Download PDF

Info

Publication number
CH708202A2
CH708202A2 CH01030/13A CH10302013A CH708202A2 CH 708202 A2 CH708202 A2 CH 708202A2 CH 01030/13 A CH01030/13 A CH 01030/13A CH 10302013 A CH10302013 A CH 10302013A CH 708202 A2 CH708202 A2 CH 708202A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
air
module
supply
exhaust
room
Prior art date
Application number
CH01030/13A
Other languages
German (de)
Inventor
Samuel Wepf
Original Assignee
Samuel Wepf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samuel Wepf filed Critical Samuel Wepf
Priority to CH01030/13A priority Critical patent/CH708202A2/en
Priority to DE102014007735.7A priority patent/DE102014007735A1/en
Publication of CH708202A2 publication Critical patent/CH708202A2/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F12/00Use of energy recovery systems in air conditioning, ventilation or screening
    • F24F12/001Use of energy recovery systems in air conditioning, ventilation or screening with heat-exchange between supplied and exhausted air
    • F24F12/002Use of energy recovery systems in air conditioning, ventilation or screening with heat-exchange between supplied and exhausted air using an intermediate heat-transfer fluid
    • F24F12/003Use of energy recovery systems in air conditioning, ventilation or screening with heat-exchange between supplied and exhausted air using an intermediate heat-transfer fluid using a heat pump
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F11/00Control or safety arrangements
    • F24F11/0001Control or safety arrangements for ventilation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F2007/0025Ventilation using vent ports in a wall
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/52Heat recovery pumps, i.e. heat pump based systems or units able to transfer the thermal energy from one area of the premises or part of the facilities to a different one, improving the overall efficiency
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/56Heat recovery units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Conditioning Control Device (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Wohnraumlüftung bestehend aus je mindestens einem Zuluft- (11) und Abluft-Modul (12), wobei die jeweiligen Zuluft- und Abluft-Module (11, 12) in einer Wohneinheit in verschiedenen Räumen oder an verschiedenen Stellen eines Raumes eingebaut sind. Die jeweiligen Zuluft- und Abluft-Module (11, 12) besitzen Anschlüsse für Luftzufuhr (15, 17) und Luftauslass (16, 18), in deren Luftstrom sich bevorzugt jeweils ein Luftfilter (19) und jeweils ein Ventilator (20) befindet. Die Module (11, 12) sind so in den Räumen angebracht, dass durch das jeweilige Zuluft-Modul (11) über dessen Luftzufuhr (15) Aussenluft durch dessen Luftauslass (16) in den Raum strömen kann und dass das jeweilige Abluft-Modul (12) durch dessen Luftzufuhr (17) Raumluft durch dessen Luftauslass (18) in die Aussenluft ablässt. Als Wärmeüberträger werden Kondensator-Verdampfer-Elemente (13, 14) verwendet, welche mit einem Durchflussventil (21) und einem Verdichter (3) über eine Kältemittelleitung (6) zu einem Kältemittelkreislauf verbunden sind und wobei der Verdichter (3) temperaturabhängig gesteuert (4) wird. Die jeweiligen Zuluft-Module (11) sind dabei jeweils mit einem genannten Kondensator-Element (13) ausgestattet, um die einströmende Aussenluft erwärmen zu können, derweil im jeweiligen Abluft-Modul (12) ein genanntes Verdampfer-Element (14) angeordnet ist, um der abgelassenen Raumluft Wärme entziehen zu können. Hiermit wird die Effizienz der Wärmerückgewinnung gegenüber dem zitierten Stand der Technik verbessert.Device for domestic ventilation consisting of at least one Zuluft- (11) and exhaust air module (12), wherein the respective Zuluft- and exhaust air modules (11, 12) are installed in a residential unit in different rooms or at different points of a room. The respective supply air and exhaust air modules (11, 12) have connections for air supply (15, 17) and air outlet (16, 18), in the air flow is preferably in each case an air filter (19) and a respective fan (20). The modules (11, 12) are mounted in the spaces such that by the respective supply air module (11) via the air supply (15) outside air through the air outlet (16) can flow into the room and that the respective exhaust module ( 12) through the air supply (17) room air through the air outlet (18) discharges into the outside air. As a heat exchanger condenser-evaporator elements (13, 14) are used, which with a flow valve (21) and a compressor (3) via a refrigerant line (6) are connected to a refrigerant circuit and wherein the compressor (3) temperature-controlled (4 ) becomes. The respective supply air modules (11) are each equipped with a said condenser element (13) in order to heat the incoming outside air, meanwhile in the respective exhaust air module (12) a said evaporator element (14) is arranged, to be able to extract heat from the discharged room air. This improves the efficiency of heat recovery over the cited prior art.

Description

Technisches GebietTechnical area

[0001] Die Erfindung betrifft eine dezentrale Lüftungsanlage für Wohnräume bestehend aus mindestens einem Zuluft-Modul (1) (11) und mindestens einem Abluft-Modul (2) (12), wobei das/die Zuluft-Modul(e) und das/die Abluft-Modul(e) in einer Wohneinheit nicht im gleichen Raum eingebaut sein müssen, sondern bevorzugt in verschiedenen Räumen oder an verschiedenen Stellen eines Raumes angebracht sind. Jedes Zuluft- und Abluft-Modul besitzt Anschlüsse für Luftzufuhr (15) (17) und Luftauslass (16) (18), bevorzugt einen Luftfilter (19) und einen Ventilator (20) sowie als Wärmeübertrager ein Kondensator-Verdampfer-Element (9) (10) und ein dazugehöriges Durchflussventil (21). The invention relates to a decentralized ventilation system for living spaces consisting of at least one supply air module (1) (11) and at least one exhaust air module (2) (12), wherein the / the supply air module (s) and the / the exhaust air module (s) in a residential unit need not be installed in the same room, but are preferably mounted in different rooms or at different points of a room. Each supply air and exhaust air module has connections for air supply (15) (17) and air outlet (16) (18), preferably an air filter (19) and a fan (20) and a heat exchanger as a condenser-evaporator element (9) (10) and an associated flow valve (21).

[0002] Durch den Luftauslass des Zuluft-Moduls (16) strömt die Luft direkt in die Wohnräume und durch die Luftzufuhr des Abluft-Moduls (17) strömt die Luft direkt aus den Wohnräumen. Der Luftauslass des Zuluft-Moduls und die Luftzufuhr des Abluft-Moduls sind also nicht über Lüftungskanäle oder Lüftungsrohre verbunden. Through the air outlet of the supply air module (16), the air flows directly into the living spaces and through the air supply of the exhaust module (17), the air flows directly from the living rooms. The air outlet of the supply air module and the air supply of the exhaust air module are therefore not connected via ventilation ducts or ventilation pipes.

[0003] Der heutige Stand der Technik besteht aus Lüftungsanlagen, welche das Ziel haben, verunreinigte Innenluft abzuführen und frische Aussenluft anzusaugen. Diese Anlagen gibt es mit oder ohne Wärmetauscher, wobei die bekannten eingesetzten Wärmetauscher Platten-, Rohrbündel-, Lamellen-, Spiral- oder bauähnliche Wärmetauscher sind. The current state of the art consists of ventilation systems, which have the aim to dissipate contaminated indoor air and to suck in fresh outside air. These systems are available with or without a heat exchanger, the known heat exchangers used plate, tube bundle, lamellar, spiral or building-like heat exchangers.

[0004] Die hier als Neuheit beschrieben Lüftungsanlage mit Wärmeübertrager bestehend aus einem Kondensator-Verdampfer-Element entzieht der Abluft Energie durch herunter kühlen und auskondensieren. Diese zurückgewonnene Energie wird direkt der Zuluft zugeführt. Mit dem Kondensator-Verdampfer-Element als Wärmeübertrager wird der Abluft mehr Energie entzogen als mit den bisher bekannten Wärmetauschern. The ventilation system described here as a novelty with heat exchanger consisting of a condenser-evaporator element extracts the exhaust air energy by cooling down and condense. This recovered energy is fed directly to the supply air. With the condenser-evaporator element as a heat exchanger of the exhaust air is extracted more energy than with the previously known heat exchangers.

Stand der Technik:State of the art:

[0005] Im Bereich der Wohnraumlüftung sind zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen bekannt. Zentrale Anlagen zeichnen sich dadurch aus, dass Lüftungskanäle von den Wohnräumen zu der Anlage geführt werden müssen. Sie sind daher schwer nachrüstbar. Alle diese Anlagen haben die Aufgabe, den Frischluftbedarf von Räumen durch Zufuhr von frischer Luft zu decken und damit bevorzugt CO2, Schadstoffe und Ausdünstungen oder schlechte Gerüche zu verringern. In the field of home ventilation central and decentralized ventilation systems are known. Central systems are characterized by the fact that ventilation ducts must be led from the living spaces to the plant. They are therefore difficult to retrofit. All of these systems have the task of meeting the fresh air requirements of rooms by supplying fresh air and thus preferably reducing CO2, pollutants and fumes or bad odors.

[0006] Dezentrale Anlagen werden bevorzugt zur Nachrüstung bestehender Räume benutzt, in denen besondere Lüftungsprobleme besten, wie Bad, Küche, WC und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Wärmebrücken und Luftverschmutzung. Decentralized systems are preferably used for retrofitting existing rooms in which special ventilation problems best, such as bathroom, kitchen, toilet and in rooms with high humidity, thermal bridges and air pollution.

[0007] Dezentrale Lüftungsanlagen enthalten heute entweder einen Wärmetauscher oder einen Wärmezwischenspeicher. Die Geräte mit Wärmezwischenspeicher arbeiten bevorzugt mit paarigen Geräten in verschiedenen Zimmern oder mit einen Doppelgerät in einem Zimmer. Decentralized ventilation systems today contain either a heat exchanger or a heat buffer. The devices with heat buffer preferably work with paired devices in different rooms or with a double device in a room.

[0008] Dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmetauscher sind bekannt durch ihre Ausstattung mit einem Platten-, Rohrbündel-, Lamellen-, Spiral- oder bauähnlichem Wärmetauscher. Als Beispiel seien die Lüftungsanlagen mit Wärmetauscher in EP 1 570 220 B1 genannt, die die Energierückgewinnung mit Wärmetauschplatten erreicht sowie die Lüftungsvorrichtung mit Wärmetauscher in DE 20 221 698 U1. Bevorzugt sind solche Geräte mit Luftfiltern, Ventilatoren und Steuerungen mit Sensoren ausgestattet. Ebenso sind Bedienelemente vorgesehen. Diese Anlagen gewinnen einen Teil der vorhandenen Wärme der Abluft zurück. Die Verdampfungsenergie des in der Luft enthaltenen Wassers wird praktisch nicht zurückgewonnen. Decentralized ventilation systems with heat exchangers are known by their equipment with a plate, tube bundle, lamellar, spiral or construction-like heat exchanger. As an example, the ventilation systems with heat exchanger in EP 1 570 220 B1 called, which achieves the energy recovery with heat transfer plates and the ventilation device with heat exchanger in DE 20 221 698 U1. Preferably, such devices are equipped with air filters, fans and controls with sensors. Likewise, controls are provided. These systems recover part of the heat available from the exhaust air. The evaporation energy of the water contained in the air is practically not recovered.

[0009] Beispielhaft für den Stand der Technik bei der Wärmerückgewinnung dezentraler Lüftungsanlagen seien die Produkte der folgenden Firmen genannt: Die Firma Helios Ventilatoren AG, Villingen Schwenningen, wirbt mit ihrem Wand-Einbaugerät KWL EC 60, ausgestattet mit einem Aluminium-Plattenwärmetauscher mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von 70%. Die Firma Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH, Villingen-Schwenningen, wirbt mit ihrem dezentralen Lüftungsgerät WRG 35 mit Aluminium-Wärmetauscher mit einer Wärmerückgewinnung von 70%. Die Firma Höhbauer GmbH, Luhe, bewirbt ihr dezentrales Lüftungssystem im Rollladenkasten AirPur Modul, welches mit aufwendigen ausgeklügelten Luftströmungswegen und Luftströmungskanälen ausgestattet ist (siehe DE20 221 698), mit einem Wärmebereitstellungsgrad von nominal 70%, maximal 80%. As an example of the state of the art in the heat recovery of decentralized ventilation systems, the products of the following companies may be mentioned: Helios Ventilatoren AG, Villingen Schwenningen, advertises its KWL EC 60 built-in wall mounted unit equipped with an aluminum plate heat exchanger with a heat recovery rate of 70%. The company Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH, Villingen-Schwenningen, advertises with its decentralized ventilation unit WRG 35 with aluminum heat exchanger with a heat recovery of 70%. The company Höhbauer GmbH, Luhe, advertises its decentralized ventilation system in the roller shutter box AirPur module, which is equipped with elaborate sophisticated air flow paths and air flow channels (see DE20 221 698), with a heat recovery of nominal 70%, maximum 80%.

[0010] Erwähnt sei auch das Gerät zum Lüften in DE 4 309 114 A1, eine dezentrale Lüftungsanlage älterer Generation, welche ohne Wärmetauscher oder Wärmezwischenspeicher ausgestattet ist und die warme Luft ohne Wärmerückgewinnung in die Umgebung ablässt. May also mention the device for ventilation in DE 4 309 114 A1, a decentralized ventilation system of older generation, which is equipped without a heat exchanger or intermediate heat storage and drains the warm air without heat recovery in the environment.

[0011] Ebenso zum Stand der Technik gehören die Klimageräte aus DE10 2004 049 621 und DE19 500 527, die Klimaanlage aus DE4 202 204, die Raumlufttechnische Anlage aus DE19 813 157, die Frischluftheizungsanlage aus DE19 960 390 sowie der Ventilation apparatus aus GB2 095 395. Alle diese Erfindungen sind Geräte in einem Gehäuse, also kompakte Geräte in welchen eine Wärmepumpe integriert ist und welche nicht paarweise arbeiten. Also to the prior art include the air conditioners DE10 2004 049 621 and DE19 500 527, the air conditioner DE4 202 204, the ventilation system from DE19 813 157, the fresh air heating system DE19 960 390 and the ventilation apparatus of GB 2 095 395 All these inventions are devices in a housing, so compact devices in which a heat pump is integrated and which do not work in pairs.

[0012] Die hier beschriebe Erfindung besteht dagegen in ihrer einfachsten -Grundausführung aus einem Zuluft-Modul (11) und einem Abluft-Modul (12), wobei im Abluft-Modul ein Verdampfer-Element (14) integriert ist, um der Luft Wärme zu entziehen und das Wasser aus zu kondensieren und im Zuluft-Modul (11) ein Kondensator-Element (13) integriert ist um die Luft zu temperieren, wobei das Zuluft-Modul (11) und das Abluft-Modul (12) in verschiedenen Räumen oder an verschiedenen Stellen eines Raumes angebracht sind. Das Kondensator-Element (13) und das Verdampfer-Element (14) sowie mindestens ein Durchflussventil (21) und ein Verdichter (3) sind über eine Kältemittelleitung (6) zu einem Kältemittelkreislauf verbunden wobei der/die Verdichter (3) und/oder das (die) Durchflussventil(e) (21) temperaturabhängig gesteuert werden. The invention described here, however, consists in its simplest basic version of a supply air module (11) and an exhaust air module (12), wherein in the exhaust air module, an evaporator element (14) is integrated to heat the air to withdraw and to condense the water and in the supply air module (11) a capacitor element (13) is integrated to temper the air, the supply air module (11) and the exhaust air module (12) in different rooms or in different places in a room. The condenser element (13) and the evaporator element (14) and at least one flow valve (21) and a compressor (3) are connected via a refrigerant line (6) to a refrigerant circuit wherein the / the compressor (3) and / or the flow valve (s) (21) are temperature-dependent controlled.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

[0013] Die dezentrale Lüftungsanlage gemäss Erfindung hat die Aufgabe, den Frischluftbedarf von Räumen einer Wohnung, eines Hauses oder anderer Gebäude durch Zufuhr von frischer Luft zu decken und dabei eine sehr hohe Effizienz bezüglich Wärmerückgewinnung der vorhandenen Wärme der Abluft zu erreichen. The decentralized ventilation system according to the invention has the task of covering the fresh air demand of rooms of a dwelling, a house or other building by supplying fresh air and thereby to achieve a very high efficiency in terms of heat recovery of the existing heat of the exhaust air.

[0014] Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die Lüftungsanlage aus mindestens einem Zuluft-Modul (1) (11) und mindestens einem Abluft-Modul (2) (12) besteht, welche jeweils mit mindestens einem Wärmeübertrager ausgestattet sind, der aus einem Kondensator-Verdampfer-Element (9) (10) bzw. einem Kondensator-Element (13) oder einem Verdampfer-Element (14) besteht. This is inventively achieved in that the ventilation system from at least one supply air module (1) (11) and at least one exhaust module (2) (12), which are each equipped with at least one heat exchanger, which consists of a Condenser-evaporator element (9) (10) or a capacitor element (13) or an evaporator element (14).

[0015] Durch verdampfen eines Kältemittels in dem Kondensator-Verdampfer-Element (10) bzw. Verdampfer-Element (14) des Abluftmoduls wird der Abluft die Energie entzogen. Der Entzug der Energie ist unabhängig von der Aussentemperatur; je nach Energiebedarf wird die Abluft unter die Temperatur der Aussenluft gekühlt. Ist die Aussentemperatur zum Beispiel 10° Celsius, kann die Abluft auf 2° Celsius gekühlt werden. Dadurch kann man der Abluft mehr Energie entziehen als der Zuluft zugeführt werden müsste, um die gleiche Temperatur zu erreichen. By evaporation of a refrigerant in the condenser-evaporator element (10) or evaporator element (14) of the exhaust module, the exhaust air is deprived of energy. The withdrawal of energy is independent of the outside temperature; Depending on the energy requirement, the exhaust air is cooled below the temperature of the outside air. If the outside temperature is 10 ° Celsius, for example, the exhaust air can be cooled to 2 ° Celsius. This can extract more energy from the exhaust air than the supply air would have to be supplied in order to achieve the same temperature.

[0016] Das in der Luft enthaltene Wasser wird zu einem Grossteil auskondensiert; zum Beispiel ist die relative Luftfeuchtigkeit bei 2° Celsius tiefer als bei 22° Celsius. Beim Auskondensieren wird die Verdampfungswärme des in der Luft enthaltenen Wassers an den Wärmeübertrager, ausgebildet als Kondensator-Verdampfer-Element (10) bzw. Verdampfer-Element (14) abgegeben und wird wiederverwendet, indem es der Zuluft zugeführt wird. Der Abluft wird weit mehr Energie entzogen als bei dezentralen Lüftungsanlagen nach dem Stand der Technik. The water contained in the air is condensed to a large extent; For example, the relative humidity at 2 ° Celsius is lower than at 22 ° Celsius. During condensation, the heat of vaporization of the water contained in the air to the heat exchanger, designed as a condenser-evaporator element (10) or evaporator element (14) is discharged and is reused by being supplied to the supply air. The exhaust air is much more energy withdrawn than in decentralized ventilation systems according to the prior art.

[0017] Erfindungsgemäss wird optional die Energie zwischengespeichert. Dies wird in Wärmespeicher (25) bestehender Heizungssysteme und/oder in anderweitig vorhandene oder optional an der dezentralen Lüftungsanlage angebaute Wärmespeicher (25) vorgenommen. According to the invention optionally the energy is cached. This is done in heat storage (25) of existing heating systems and / or in otherwise existing or optionally attached to the decentralized ventilation system heat storage (25).

[0018] Die Wärmeübertrager bestehend aus dem Kondensator-Verdampfer-Element (9) (10) sowohl der Zuluft-Module (1) als auch der Abluftmodule (2) werden wahlweise als Verdampfer oder Kondensator betrieben, abhängig von der Temperierung, Befeuchtung oder Entfeuchtung. The heat exchanger consisting of the condenser-evaporator element (9) (10) of both the supply air modules (1) and the exhaust air modules (2) are optionally operated as an evaporator or condenser, depending on the temperature, humidification or dehumidification ,

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

[0019] Eine einfache Ausführung der Erfindung wird in Fig. 2 gezeigt. Die Zuluft-Module (1) sowie das Abluft-Modul (2) sind beliebig und örtlich voneinander getrennt zum Beispiel in einer Wohnung platziert. Dies kann sowohl in einem Mauerloch, in einem Fenstereinsatz, im Rollladenkasten oder an jedem anderen geeigneten Platz sein; vorteilhaft ist es auch, das Abluft-Modul in bestehende Ablufteinrichtungen zu integrieren, welche in der Küche oder den Toiletten schon vorhanden sind. A simple embodiment of the invention is shown in Fig. 2. The supply air modules (1) and the exhaust air module (2) are arbitrarily and spatially separated, for example, placed in an apartment. This can be either in a wall hole, in a window insert, in the roller shutter box or at any other suitable place; It is also advantageous to integrate the exhaust air module into existing exhaust air systems, which are already present in the kitchen or the toilets.

[0020] Das Zuluft- (1) und das Abluft-Modul (2) beinhalten bevorzugt die gleichen Komponenten und zwar den Wärmeübertrager, ausgebildet als Kondensator-Verdampfer-Element (9) (10), ein Durchflussventil (21), Anschlüsse für Kältemittelleitungen (6), einen Temperatursensor (22), sowie optional einen Luftfilter (19), einen Ventilator (20) und eine Umluftklappe (23). Im Abluft-Modul (2) wird das Kondensator-Verdampfer-Element (10) als Verdampfer eingesetzt, um der Luft Wärme zu entziehen und das Wasser aus zu kondensieren. Im Zuluft-Modul (1) wird das Kondensator-Verdampfer-Element (9) als Kondensator eingesetzt, um die Luft zu temperieren. The supply air (1) and the exhaust air module (2) preferably contain the same components and that the heat exchanger, designed as a condenser-evaporator element (9) (10), a flow valve (21), connections for refrigerant pipes (6), a temperature sensor (22), and optionally an air filter (19), a fan (20) and a recirculation flap (23). In the exhaust air module (2), the condenser-evaporator element (10) is used as an evaporator to extract heat from the air and to condense the water. In the supply air module (1), the condenser-evaporator element (9) is used as a condenser to temper the air.

[0021] Das Zuluft-Modul (1) und das Abluft-Modul (2) sind über die Anschlüsse für Kältemittelleitungen (6) mit einem Verdichter (3) verbunden. Die Steuerung (4) ist mit Steuer- und Sensor-Leitungen (7) ausgestattet, welche mit den Zuluft- (1) und Abluft-Modulen (2) sowie dem Verdichter (3) verbunden sind. The supply air module (1) and the exhaust air module (2) are connected via the connections for refrigerant pipes (6) with a compressor (3). The controller (4) is equipped with control and sensor lines (7), which are connected to the supply air (1) and exhaust air modules (2) and the compressor (3).

[0022] Durch verdampfen des Kältemittels in dem als Verdampfer genutzten Kondensator-Verdampfer-Element (19) des Abluftmoduls (2) wird der Abluft Energie entzogen. Das Kältemittel wird im Verdichter (3) verdichtet und kondensiert gesteuert in dem als Kondensator genutzten Kondensator-Verdampfer-Element (9) des Zuluft-Moduls (1). Beim Kondensieren wird die Energie an das Kondensator-Verdampfer-Element abgegeben und der Zuluft zugeführt. Durch verdampfen des Kältemittels in dem als Verdampfer genutzten Kondensator-Verdampfer-Element (19) des Abluftmoduls (2) wird der Abluft Energie entzogen. Kann die geforderte Heizleistung nicht mit der zu tauschenden Luftmenge erbracht werden, werden das Zuluft-Modul (1) und/oder das Abluft-Modul (2) mit der Umluftklappe (23) auf Umluft geschaltet. Um die gewünschte Temperatur zu erreichen oder zu halten wird der Umluft Anteil und der Frischluft Anteil entsprechend dem Bedarf von der Steuerung (3) variiert. Optional wird der Frischluft Anteil von der Steuerung (3) mit Hilfe von Sensoren, welche die Luftqualität messen, wie zum Beispiel CO2-Sensoren, bevorzugt mit einer überlagerten Steuerung gesteuert oder in der Steuerung auf einen bestimmten Wert eingestellt. Der Wirkungsgrad der Lüftungsanlage wird durch Steuerung (3) optimiert, indem bevorzugt die Kompressor- und Ventilator-Leistung wie auch der Umluft Anteil Wirkungsgrad optimiert betrieben werden. By evaporation of the refrigerant used in the condenser-evaporator element (19) of the exhaust module (2) used as evaporator, the exhaust air energy is withdrawn. The refrigerant is compressed in the compressor (3) and condensed controlled in the used as a capacitor condenser-evaporator element (9) of the supply air module (1). During condensation, the energy is delivered to the condenser-evaporator element and fed to the supply air. By evaporating the refrigerant in the condenser-evaporator element (19) of the exhaust air module (2) used as the evaporator, energy is extracted from the exhaust air. If the required heating capacity can not be provided with the air volume to be exchanged, the supply air module (1) and / or the exhaust air module (2) with the recirculation damper (23) are switched to circulating air. In order to achieve or maintain the desired temperature, the recirculated air portion and the fresh air portion are varied according to the needs of the controller (3). Optionally, the fresh air portion is controlled by the controller (3) by means of sensors which measure the air quality, such as CO2 sensors, preferably with a superimposed control or set in the control to a specific value. The efficiency of the ventilation system is optimized by control (3) by preferably the compressor and fan power as well as the recirculation proportion efficiency are operated optimized.

[0023] Die Steuerung (4) steuert die Menge des von dem Verdichter (3) verdichteten Kältemittels sowie die Menge des Kältemittels beim Verdampfen und Kondensieren abhängig von den Ist- und Sollwerten der Raumtemperatur und der Aussentemperatur. Dabei ist der Verdichter zum Beispiel ein Verdichter mit Frequenzsteuerung oder ein anderer geeigneter Leistungsregler. Durch die dynamische Regelung der Verdichter Leistung wird die Lüftungsanlage sehr effizient betrieben und es auf energieverschwenderische Bypass Regelungen wird verzichtet. The controller (4) controls the amount of refrigerant compressed by the compressor (3) and the amount of refrigerant during evaporation and condensation depending on the actual and set values of the room temperature and the outside temperature. The compressor is, for example, a compressor with frequency control or another suitable power controller. Due to the dynamic control of the compressor performance, the ventilation system is operated very efficiently and energy-wasting bypass arrangements are dispensed with.

[0024] Die Menge des Kältemittels beim Verdampfen sowie beim Kondensieren wird von der Steuerung (4) mittels den Durchflussventilen (21) gesteuert. Um eine maximale Effizienz der Wärmerückgewinnung zu erreichen werden Verdichter bevorzugt, die stufenlos gesteuert werden, wie beispielhaft solche, deren Kolbenhub mittels einer Taumelscheibe gesteuert wird oder beispielhaft Verdichter mit Frequenzsteuerung. The amount of refrigerant during evaporation and condensation is controlled by the controller (4) by means of the flow valves (21). In order to achieve maximum efficiency of heat recovery, preference is given to compressors which are steplessly controlled, such as, for example, those whose piston stroke is controlled by means of a swash plate or, for example, frequency controlled compressors.

[0025] Die erfindungsgemässe dezentrale Lüftungsanlage für Wohnräume führt nicht nur Räumen frische Luft zu und gewinnt dabei möglichst viel Wärme aus der Abluft zurück, sie wird auch als Klimaanlage eingesetzt. Dazu wird das Kondensator-Verdampfer-Element (10) im Abluft-Modul (2) als Kondensator eingesetzt, um warme Luft abzugeben und das Kondensator-Verdampfer-Element (9) im Zuluft-Modul (1) wird als Verdampfer eingesetzt, um die Luft zu kühlen. The inventive decentralized ventilation system for living spaces not only leads rooms fresh air and recovers as much heat from the exhaust air back, it is also used as air conditioning. For this purpose, the condenser-evaporator element (10) in the exhaust air module (2) is used as a condenser to deliver warm air and the condenser-evaporator element (9) in the supply air module (1) is used as an evaporator to the To cool the air.

[0026] Das Kältemittel wird im Verdichter verdichtet und in dem als Kondensator genutzten Kondensator-Verdampfer-Element (10) des Abluft-Moduls (2) kondensiert. Beim Kondensieren wird die Energie im Kondensator-Verdampfer-Element der Abluft übertragen. Durch verdampfen von Kältemittel, in dem als Verdampfer genutzten Kondensator-Verdampfer-Element (9) des Zuluft-Moduls (1), wird der Zuluft Energie entzogen. Kann die geforderte Kühlleistung nicht mit der zu tauschenden Luftmenge erbracht werden, werden das Zuluft-Modul (1) und/oder das Abluft-Modul (2) mit der Umluftklappe (23) auf Umluft geschaltet. Um die gewünschte Temperatur zu erreichen oder zu halten wird der Umluft Anteil und der Frischluft Anteil entsprechend dem Bedarf von der Steuerung (3) variiert. Optional wird der Frischluft Anteil von der Steuerung (3) mit Hilfe von Sensoren,. welche die Luftqualität messen, wie zum Beispiel CO2-Sensoren, bevorzugt mit einer überlagerten Steuerung gesteuert oder in der Steuerung auf einen bestimmten Wert eingestellt. Der Wirkungsgrad der Lüftungsanlage wird durch Steuerung (3) optimiert, indem bevorzugt die Kompressor- und Ventilator-Leistung wie auch der Umluft Anteil Wirkungsgrad optimiert betrieben werden. The refrigerant is compressed in the compressor and condensed in the capacitor used as a condenser-evaporator element (10) of the exhaust air module (2). During condensation, the energy in the condenser-evaporator element of the exhaust air is transmitted. By evaporation of refrigerant, in the used as an evaporator condenser-evaporator element (9) of the supply air module (1), the supply air energy is withdrawn. If the required cooling capacity can not be provided with the air volume to be exchanged, the supply air module (1) and / or the exhaust air module (2) with the recirculation damper (23) are switched to circulating air. In order to achieve or maintain the desired temperature, the recirculated air portion and the fresh air portion are varied according to the needs of the controller (3). Optionally, the fresh air portion of the controller (3) by means of sensors ,. which measure the air quality, such as CO2 sensors, preferably controlled with a higher-level control or set in the control to a specific value. The efficiency of the ventilation system is optimized by control (3) by preferably the compressor and fan power as well as the recirculation proportion efficiency are operated optimized.

[0027] Die Steuerung (4) steuert die Menge des vom Verdichter (3) verdichteten Kältemittels derart, dass nur so viel Kältemittel verdichtet wird, wie die Lüftungsanlage beim Kondensieren und Verdampfen gerade benötigt. Dies ist abhängig von den Ist- und Sollwerten der Raumtemperatur und der Aussentemperatur. Die Menge des Kältemittels beim Kondensieren sowie beim Verdampfen wird von der Steuerung (4) mittels den Durchflussventilen (21) gesteuert. The controller (4) controls the amount of refrigerant compressed by the compressor (3) such that only as much refrigerant is compressed as the ventilation system just needs when condensing and evaporating. This depends on the actual and setpoint values of the room temperature and the outside temperature. The amount of refrigerant in condensing and vaporizing is controlled by the controller (4) by means of the flow valves (21).

[0028] Das Kondensator-Verdampfer-EIement (9) (10) der Zuluft-Module (1) und Abluft-Module (2) wird jeweils entweder als Kondensator oder als Verdampfer betrieben. Dieses Umkehren wird mittels den Durchflussventilen (21) erreicht, welche so ausgebildet sind, dass sie als Entspannungsventile fungieren, wenn das Kondensator-Verdampfer-EIement (9) (10) als Verdampferwirkt, und als eigentliche Durchflussventile, wenn das Kondensator-Verdampfer-EIement als Kondensator wirkt. The condenser-evaporator EIement (9) (10) of the supply air modules (1) and exhaust modules (2) is operated either as a condenser or as an evaporator. This reversal is achieved by means of the flow-through valves (21), which are designed to act as expansion valves when the condenser-evaporator element (9) (10) acts as an evaporator, and as actual flow-through valves when the condenser-evaporator element acts as a capacitor.

[0029] Das Umschalten zwischen Heiz- und Kühlbetrieb erfolgt bevorzugt durch die Umkehrung der Förderrichtung von bidirektionalen Verdichtern, also Verdichtern, die in beide Richtungen betrieben werden können. Optional werden Verdichter verwendet, welche nicht bidirektional arbeiten und bei deren Verwendung die Förderrichtung durch die Ventile umgekehrt wird. Wird in diesem Fall das Kondensator-Verdampfer-EIement als Verdampfer genutzt, wird das vorgeschaltete Ventil als Entspannungsventil genutzt; wird das Kondensator-Verdampfer-EIement als Kondensator genutzt, wird das vorgeschaltete Ventil als eigentliches Durchflussventil verwendet. The switching between heating and cooling operation is preferably carried out by reversing the conveying direction of bidirectional compressors, ie compressors that can be operated in both directions. Optionally, compressors are used which do not work bidirectionally and in the use of which the conveying direction through the valves is reversed. If in this case the condenser-evaporator element is used as an evaporator, the upstream valve is used as an expansion valve; if the condenser-evaporator element is used as a condenser, the upstream valve is used as the actual flow valve.

[0030] Die einfachste Version der vorliegenden Erfindung hat zur Aufgabe, Räumen frische Luft zu zuführen und möglichst viel Wärme aus der Abluft zurück zu gewinnen. Dabei besteht diese einfachste Version aus einem Zuluft-Modul (11) und einem Abluft-Modul (12), wobei das Zuluft-Modul(e) mit mindestens einem Kondensator-Element (13) und das/die Abluft-Modul(e) mit mindestens einem Verdampfer-Element (14) ausgestattet sind, einem Durchflussventil (21) und einem Verdichter (3), wobei das Kondensator-Element (13), das Verdampfer-Element (14), das Durchflussventil (21) und der Verdichter (3) über eine Kältemittelleitung (6) zu einem Kältemittelkreislauf verbunden sind und der Verdichter (3) temperaturabhängig gesteuert wird; das Durchflussventil (21) ist dabei beliebig im Kältemittelkreislauf angeordnet, kann also auch im Zuluft-Modul (11) oder Abluft-Modul (12) integriert sein. Es ist möglich, mehrere Zuluft-Module (11) und Abluft-Module (12) für ein oder mehrere Räume zu benutzen. The simplest version of the present invention has the task to supply fresh air spaces and recover as much heat from the exhaust air back. This simplest version consists of a supply air module (11) and an exhaust air module (12), wherein the supply air module (s) with at least one capacitor element (13) and the / the exhaust module (s) with at least one evaporator element (14), a flow valve (21) and a compressor (3), wherein the condenser element (13), the evaporator element (14), the flow valve (21) and the compressor (3 ) are connected via a refrigerant line (6) to a refrigerant circuit and the compressor (3) is temperature-dependent controlled; the flow valve (21) is arranged arbitrarily in the refrigerant circuit, so it can also be integrated in the supply air module (11) or exhaust air module (12). It is possible to use several supply air modules (11) and exhaust air modules (12) for one or more rooms.

[0031] Die Energie, welche der Abluft entzogen wird, wird üblicherweise der Zuluft zugeführt; überschüssige Energie wird in einer weiteren Ausführungsform zwischengespeichert, beispielsweise in Wärmespeicher (25) bestehender Heizungssysteme und/oder in Wärmespeicher (25), die an der dezentralen Lüftungsanlage angebaut sind und/oder in mit der Erfindung kombinierten Wärmepumpen (25) verbunden sind. The energy which is extracted from the exhaust air is usually supplied to the supply air; Excess energy is cached in a further embodiment, for example in heat storage (25) existing heating systems and / or in heat storage (25), which are grown on the decentralized ventilation system and / or combined with the invention heat pumps (25).

[0032] Des Weiteren wird die dezentralen Lüftungsanlage optional derart mit Umluftklappen (23) ausgestattet, dass die Zuluft derart mit Raumluft gemischt wird, dass ein Minimum an Aussenluft zugeführt wird und damit ein Minimum an Energie benötigt wird, um den vorgegebenen oder benötigten Frischluftbedarf durch Zufuhr von frischer Luft zu decken. Furthermore, the decentralized ventilation system is optionally equipped with recirculation flaps (23) such that the supply air is mixed with room air so that a minimum of outside air is supplied and thus a minimum of energy is needed to the given or required fresh air demand Supply of fresh air to cover.

[0033] Insbesondere im Kühlmodus wird den Räumen nur so viel Aussenluft zugeführt, wie gerade notwendig. Dies kann über ein CO2-Sensor gesteuert oder eine minimal eingestellte Luftmenge sein. Im Zuluft-Modul (1) wird die Umluftklappe (23) so eingestellt, dass nur eine bestimmte eingestellte Luftmenge von aussen kommt. Es wird so viel Luft durch das als Verdampfer arbeitende Kondensator-Verdampfer-Element (9) geführt, wie es nötig ist, um die Räume auf die gewünschte Temperatur zu kühlen. In particular, in the cooling mode the rooms only as much outside air is supplied, as just necessary. This can be controlled via a CO2 sensor or a minimum set air volume. In the supply air module (1), the recirculation flap (23) is adjusted so that only a certain set amount of air comes from the outside. As much air is passed through the evaporator condenser-evaporator element (9) as necessary to cool the rooms to the desired temperature.

[0034] Die so den Räumen entzogene Wärme wird wahlweise, je nach Ausführung über die mit Umluftklappe (23) ausgestatteten Abluftmodule oder zusätzlichem Wärmetauscher wie zum Beispiel mit Kältemittel zu Wasser oder Kältemittel zu Aussenluft abgeführt. The thus extracted the rooms heat is optionally, depending on the version via the recirculation damper (23) equipped exhaust air modules or additional heat exchanger such as discharged with refrigerant to water or refrigerant to outside air.

[0035] In einer anderen Ausführungsform wird ein oder mehrere Abluft-Module (2) der dezentralen Lüftungsanlage mit einem weiteren Kondensator-Verdampfer-Element (10) derart ausgestattet, dass dem jeweiligen Kondensator-Verdampfer-Element (10) des Abluft-Moduls (2) ein Kühl-Modul vorgeschaltet ist, welches die Luft vorkühlt. Dieses vorgeschaltete Kühl-Modul ist im Luftstrom des Abluft-Moduls (2) angeordnet und besteht vorzugsweise aus einem Kondensator-Verdampfer-Element (10), welches im Kältemittelkreislauf integriert ist. Das Vorkühlen der Luft geschieht mit dem vorgeschalteten Kühl-Modul möglichst nahe an 0°C damit die Luft fast vollständig auskondensiert wird ohne zu vereisen. Damit wird ein zum Beispiel elektrisches Abtauen, welches viel Energie verbraucht, verhindert, welches bei bestimmten Umweltbedingungen vorkommt und bei welchen die Luft des Abluft-Moduls vereist. In another embodiment, one or more exhaust air modules (2) of the decentralized ventilation system is equipped with a further condenser-evaporator element (10) such that the respective condenser-evaporator element (10) of the exhaust module ( 2) a cooling module is connected upstream, which pre-cools the air. This upstream cooling module is arranged in the air flow of the exhaust air module (2) and preferably consists of a condenser-evaporator element (10), which is integrated in the refrigerant circuit. The pre-cooling of the air is done with the upstream cooling module as close as possible to 0 ° C so that the air is almost completely condensed without icing. This prevents, for example, electric defrost, which consumes a great deal of energy, which occurs under certain environmental conditions and in which the air of the exhaust air module ices up.

[0036] Die Lüftungsanlage ist in einer weiteren Ausführungsform derart ausgebildet, dass die Luftzufuhr (15) des Zuluft-Moduls (1) (11) und/oder der Luftauslass (18) des Abluft-Moduls (2) (12) derart mit Rohrleitungen wie Lüftungskanäle oder Lüftungsrohre ausgestattet sind, dass durch die Rohrleitungen der Luftzufuhr (15) des Zuluft-Moduls (1) (11) die Frischluft und durch die Rohrleitungen des Luftauslasses (18) des Abluft-Moduls (2) (12) die Abluft strömt, mit der Aufgabe, die Frischluft an einer anderen Stelle anzusaugen als an der, an welcher das Zuluft-Modul (1) (11) im Gebäude angebracht ist sowie die Abluft an einer anderen Stelle abzugeben als an der, an welcher das Abluft-Modul (2) (12) im Gebäude angebracht ist. The ventilation system is formed in a further embodiment such that the air supply (15) of the supply air module (1) (11) and / or the air outlet (18) of the exhaust module (2) (12) with such pipes As ventilation ducts or ventilation pipes are equipped, that flows through the pipes of the air supply (15) of the supply air module (1) (11) the fresh air and through the pipes of the air outlet (18) of the exhaust air module (2) (12) the exhaust air with the task of sucking in the fresh air at a location other than that at which the supply air module (1) (11) is mounted in the building and to deliver the exhaust air at a location other than at which the exhaust air module (2) (12) is installed in the building.

[0037] In der Grundausführung der Lüftungsanlage erfolgt die Steuerung des Verdampfens und Kondensierens des Kältemittels sowie des Verdichters abhängig von der Temperatur. Eine weitere Ausführungsform beinhaltet eine Steuerung (4), die durch andere Sensoren, wie Feuchtigkeits-, C02- oder anderen Gassensoren bestimmt ist. Die Lüftungsanlage wird wahlweise so ausgebaut, dass die Luft abhängig von den genannten Sensorwerten zusätzlich zum Temperieren auch gefiltert, befeuchtet oder entfeuchtet, ionisiert oder mit Raumluft gemischt wird. In the basic version of the ventilation system, the control of the evaporation and condensation of the refrigerant and the compressor is dependent on the temperature. Another embodiment includes a controller (4) that is determined by other sensors, such as humidity, CO, or other gas sensors. The ventilation system is optionally expanded in such a way that the air is also filtered, humidified or dehumidified, ionized or mixed with room air depending on the sensor values mentioned above, in addition to tempering.

[0038] Die Steuerung (4) der Grundausführung der Lüftungsanlage ist mit einem oder mehreren Eingängen und mit einem oder mehreren Ausgängen für mindestens einen Verdichter (3) und/oder mindestens ein Durchflussventil (21) und/oder mindestens einen Temperatursensor (22) und/oder für mindestens eine Eingabeeinheit sowie mit mindestens einer Kommunikationseinheit ausgestattet; dabei sind die Schnittstellen und Ein-/Ausgänge drahtgebundenen und/oder drahtlos ausgebildet. Eine Eingabeeinheit ist eine Einheit, über welche Eingaben für die Steuerung (4) gemacht werden und bei welcher Daten und Werte abgelesen werden können. Unter einer Kommunikationseinheit wird eine elektronische Einheit verstanden, welche drahtgebunden oder drahtlos mit anderen Geräten kommuniziert, also zum Beispiel Daten austauscht und über welche die Steuerung (4) bedient werden kann, also über welche Eingaben für die Steuerung (4) gemacht werden und bei welcher Daten und Werte abgelesen werden. The control (4) of the basic version of the ventilation system is with one or more inputs and with one or more outputs for at least one compressor (3) and / or at least one flow valve (21) and / or at least one temperature sensor (22) and / or for at least one input unit and equipped with at least one communication unit; The interfaces and inputs / outputs are wired and / or wireless. An input unit is a unit through which inputs are made to the controller (4) and in which data and values can be read. A communication unit is understood to mean an electronic unit which communicates with other devices via wire or wireless, for example exchanging data and via which the controller (4) can be operated, ie via which inputs are made for the controller (4) and in which case Data and values are read.

[0039] Die Steuerung (4) wird wahlweise so ausgebaut, dass sie aus Ein- und Ausgängen und/oder einer oder mehreren Eingabeeinheiten sowie einer oder mehrerer Kommunikationseinheiten besteht, die dazu ausgelegt ist, mit externen Geräten zu kommunizieren. Die Anbindung der Sensoren, wie Temperatur- (22), Feuchtigkeits-, CO2- und/oder weitere Gassensoren, der Verdichter (3), Durchflussventile (21) oder Umluftklappen (23) sowie der Wärmepumpen (25), zentralen Energiespeicher (25) und Heizungssysteme an die Steuerung erfolgt drahtgebundenen und/oder drahtlos. The controller (4) is optionally configured to consist of inputs and outputs and / or one or more input units and one or more communication units designed to communicate with external devices. The connection of the sensors, such as temperature (22), humidity, CO2 and / or other gas sensors, the compressor (3), flow valves (21) or recirculation flaps (23) and the heat pump (25), central energy storage (25) and heating systems to the controller is wired and / or wireless.

[0040] Die Steuerung (4) steuert die Elemente der Lüftungsanlage wie Verdichter (3), Durchflussventile (21) oder Umluftklappen (23) sowie Wärmepumpen (25), zentralen Energiespeicher (25) und Heizungssysteme derart, dass die Raumluft abhängig von den vorgenannten Sensoren, gefiltert, befeuchtet, entfeuchtet, ionisiert, mit Raumluft gemischt und/oder temperiert, das heisst gekühlt oder erwärmt wird. The controller (4) controls the elements of the ventilation system such as compressor (3), flow valves (21) or recirculation flaps (23) and heat pumps (25), central energy storage (25) and heating systems such that the room air depends on the above Sensors, filtered, humidified, dehumidified, ionized, mixed with room air and / or tempered, that is, cooled or heated.

[0041] Eine weitere Ausführungsform bindet ungenützte Wärmequellen (26) von zum Beispiel niedriger Temperatur, wie Abwasser, Abluft oder Technische Anlagen über ein weiteres «Verdampfer Element» im Kältemittelkreislauf so ein, dass diese Wärme genutzt wird. Another embodiment integrates unused heat sources (26) of, for example, low temperature, such as waste water, exhaust air or technical equipment via another "evaporator element" in the refrigerant circuit so that this heat is used.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

[0042] Die vorliegende Erfindung beschreibt eine dezentrale Lüftungsanlage für Wohnräume bestehend aus Zuluft-Modulen (1) (11) und Abluft-Modulen (2) (12). Die Grundversion aus einem Zuluft-Modul (1) (11) und einem Abluft-Modul (2) (12) ist entweder in einem Raum oder in verschiedenen Räumen einer Wohneinheit eingebaut und beschränkt sich auf das Temperieren der Zuluft und die Wärmerückgewinnung aus der Abluft. Diese Vorrichtung ist einfach herzustellen und kann einfach in eine Wohneinheit eingebaut werden. Auch die Kältemittelleitungen (6) und Steuer- und Sensorleitungen (7) beanspruchen wenig Platz und können einfach verlegt werden. The present invention describes a decentralized ventilation system for living spaces consisting of supply air modules (1) (11) and exhaust air modules (2) (12). The basic version of a supply air module (1) (11) and an exhaust air module (2) (12) is installed either in one room or in different rooms of a residential unit and is limited to the temperature control of the supply air and the heat recovery from the exhaust air , This device is easy to manufacture and can easily be installed in a residential unit. The refrigerant lines (6) and control and sensor lines (7) take up little space and can be easily installed.

[0043] Da die Abluft weiter herunter gekühlt wird als bei Wärmetauscher-Lüftungen gewinnt man nicht nur die Energie der spezifischen Wärme der Luft zurück sondern auch die Verdampfungswärme der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit. Je nach Betriebsmodus ist es sinnvoll die Abluft tiefer zu kühlen als es mit bisherigen Wärmetauscher-Lüftungen üblich ist und zwar auch unter die Temperatur der Aussenluft; damit wird mehr Energie zurückgewonnen. Since the exhaust air is cooled down further than in heat exchanger ventilation not only recovers the energy of the specific heat of the air but also the heat of vaporization of the moisture contained in the air. Depending on the operating mode, it makes sense to cool the exhaust air more deeply than is usual with previous heat exchanger ventilation systems and even below the temperature of the outside air; this will help to recover more energy.

[0044] Ein weiterer Betriebsmodus besteht darin, die dezentrale Lüftungsanlage zur Heizungsunterstützung einzusetzen und damit Heizungsenergie zu reduzieren. Vor allem in Übergangs-Zeiten wird auf eine konventionelle Heizung verzichtet. Dabei übernimmt die Steuerung (4) der dezentralen Lüftungsanlage das Steuern des Heizungssystems oder schaltet die Heizungsanlage oder das Heizungssystem zu oder ab. Another mode of operation is to use the decentralized ventilation system for heating support and thus to reduce heating energy. Especially in transitional periods is dispensed with a conventional heating. The controller (4) of the decentralized ventilation system takes control of the heating system or switches the heating system or the heating system on or off.

[0045] Auf eine energieverschwenderische Bypass Lösung, also auf ein ablassen von warmer Luft ins freie ohne Nutzen der Wärmeenergie wird verzichtet. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die kompakten Abluftmodule bevorzugt in schon bestehende Abluft Einrichtungen welche schon zum Beispiel in WC, Bad und Küche vorhanden sind, integriert werden. An energy-wasting bypass solution, ie a discharge of warm air into the free without the benefit of heat energy is dispensed with. Another advantage is that the compact exhaust air modules are preferably integrated into already existing exhaust air devices which are already present, for example, in the toilet, bathroom and kitchen.

[0046] Durch den Einsatz der erfindungsgemässen Lüftungsanlage wird die bestehende Heizungsanlage in der Übergangszeit abgeschaltet und die Lüftungsanlage übernimmt die Aufgabe der Wohnungstemperierung. By using the ventilation system according to the invention, the existing heating system is switched off in the transitional period and the ventilation system takes over the task of home temperature control.

Beschreibung der Ausführungsbeispiele:Description of the embodiments:

Aufzählung der FigurenAufzählung of the figures

[0047] Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen, welche in den Zeichnungen dargestellt sind, erläutert. Erklärung der Bezugszeichen: <tb>(1)<SEP>Zuluft-Modul mit mindestens einem Kondensator-Verdampfer-Element <tb>(2)<SEP>Abluft-Modul mit mindestens einem Kondensator-Verdampfer-Element <tb>(3)<SEP>Verdichter <tb>(4)<SEP>Steuerung <tb>(5)<SEP>Wand der Wohnräume <tb>(6)<SEP>Kältemittelleitung <tb>(7)<SEP>Steuer- und Sensorleitungen <tb>(8)<SEP>mögliche Luftströmung <tb>(9)<SEP>Kondensator-Verdampfer-Element des Zuluft-Moduls <tb>(10)<SEP>Kondensator-Verdampfer-Element des Abluft-Moduls <tb>(11)<SEP>Zuluft-Modul mit mindestens einem Kondensator-Element <tb>(12)<SEP>Abluft-Modul mit mindestens einem Verdampfer-Element <tb>(13)<SEP>Kondensator-Element <tb>(14)<SEP>Verdampfer-Element <tb>(15)<SEP>Luftzufuhr des Zuluft-Moduls <tb>(16)<SEP>Luftauslass des Zuluft-Moduls <tb>(17)<SEP>Luftzufuhr des Abluft-Moduls <tb>(18)<SEP>Luftauslass des Abluft-Moduls <tb>(19)<SEP>Luftfilter <tb>(20)<SEP>Ventilator <tb>(21)<SEP>Durchflussventil <tb>(22)<SEP>Temperatursensor <tb>(23)<SEP>Umluftklappe <tb>(24)<SEP>Raumluftzufuhr für Umluftfunktion <tb>(25)<SEP>Beispiel eines Wärmespeichers (bzw. Energiespeichers) oder einer Wärmepumpe <tb>(26)<SEP>Beispiel einer Wärmequelle, wie Abwasser, Abluft oder Technische Anlage <tb>(27)<SEP>Befeuchtungsvorrichtung <tb>(28)<SEP>lonisierungsvorrichtungThe invention will be explained with reference to embodiments which are illustrated in the drawings. Explanation of the reference numbers: <tb> (1) <SEP> Supply air module with at least one condenser-evaporator element <tb> (2) <SEP> Exhaust air module with at least one condenser-evaporator element <Tb> (3) <September> compressor <Tb> (4) <September> Control <tb> (5) <SEP> Wall of the living spaces <Tb> (6) <September> refrigerant line <tb> (7) <SEP> Control and sensor cables <tb> (8) <SEP> possible air flow <tb> (9) <SEP> Condenser evaporator element of the supply air module <tb> (10) <SEP> Condenser evaporator element of the exhaust air module <tb> (11) <SEP> Supply module with at least one capacitor element <tb> (12) <SEP> Exhaust air module with at least one evaporator element <Tb> (13) <September> capacitor element <Tb> (14) <September> evaporator element <tb> (15) <SEP> Air supply to the supply air module <tb> (16) <SEP> Air outlet of the supply air module <tb> (17) <SEP> Air supply of the exhaust air module <tb> (18) <SEP> Air outlet of exhaust air module <Tb> (19) <September> Air filter <Tb> (20) <September> Fan <Tb> (21) <September> Flow valve <Tb> (22) <September> Temperature Sensor <Tb> (23) <September> recirculation damper <tb> (24) <SEP> Room air supply for recirculation function <tb> (25) <SEP> Example of a heat accumulator (or energy storage) or a heat pump <tb> (26) <SEP> Example of a heat source, such as waste water, exhaust air or technical equipment <Tb> (27) <September> humidifying <Tb> (28) <September> Ionization

[0048] Fig. 1 zeigt beispielhaft eine Wohnung mit Wohnräumen ausgestattet mit zwei Zuluft-Modulen (11) und einem Abluft-Modul (12), wobei jedes Zuluft-Modul mit einem Kondensator-Element (13) und das Abluft-Modul mit einem Verdampfer-Element (14) ausgestattet sind. Die Kondensator-Elemente (13), das Verdampfer-Element (14), das Durchflussventil (21) und der Verdichter (3) sind über eine Kältemittelleitung (6) zu einem Kältemittelkreislauf verbunden. Der Verdichter (3) wird temperaturabhängig über die Steuerung (4) gesteuert. Das Durchflussventil (21) sind in den Zuluft-Modulen (11) und im Abluft-Modul (12) angeordnet, können aber beliebig im Kältemittelkreislauf angeordnet sein. Fig. 1 shows an example of an apartment with living spaces equipped with two supply air modules (11) and an exhaust air module (12), each supply air module with a condenser element (13) and the exhaust module with a Evaporator element (14) are equipped. The condenser elements (13), the evaporator element (14), the flow valve (21) and the compressor (3) are connected via a refrigerant line (6) to a refrigerant circuit. The compressor (3) is temperature-dependent controlled by the controller (4). The flow valve (21) are arranged in the supply air modules (11) and in the exhaust air module (12), but can be arranged arbitrarily in the refrigerant circuit.

[0049] Fig. 2 zeigt beispielhaft eine Wohnung mit Wohnräumen ausgestattet mit einem Zuluft- (1) und einem Abluft-Modul (2), welche bevorzugt die gleichen Komponenten beinhalten und zwar den Wärmeübertrager, ausgebildet als Kondensator-Verdampfer-Element (9) (10), ein Durchflussventil (21), Anschlüsse für Kältemittelleitungen (6), einen Temperatursensor (22), sowie optional einen Luftfilter (19), einen Ventilator (20) und eine Umluftklappe (23). Im Abluft-Modul (2) wird das Kondensator-Verdampfer-Element (10) als Verdampfer eingesetzt und im Zuluft-Modul (1) wird das Kondensator-Verdampfer-Element (9) als Kondensator eingesetzt. Das Zuluft-Modul (1) und das Abluft-Modul (2) sind über die Anschlüsse für Kältemittelleitungen (6) mit dem Verdichter (3) zu einem Kältemittelkreislauf verbunden. Die Steuerung (4) ist durch Steuer- und Sensor-Leitungen (7) mit den Zuluft- (1) und Abluft-Modulen (2) sowie dem Verdichter (3) verbunden. 2 shows an example of an apartment with living spaces equipped with a supply air (1) and an exhaust air module (2), which preferably contain the same components and that the heat exchanger, designed as a condenser-evaporator element (9) (10), a flow valve (21), connections for refrigerant lines (6), a temperature sensor (22), and optionally an air filter (19), a fan (20) and a recirculation flap (23). In the exhaust air module (2), the condenser-evaporator element (10) is used as an evaporator and in the supply air module (1), the condenser-evaporator element (9) is used as a condenser. The supply air module (1) and the exhaust air module (2) are connected via the connections for refrigerant lines (6) to the compressor (3) to form a refrigerant circuit. The controller (4) is connected by control and sensor lines (7) with the supply air (1) and exhaust air modules (2) and the compressor (3).

[0050] Fig. 3 zeigt ein Zuluft-Modul (1), welches mit einem Kondensator-Verdampfer-Element (9) ausgestattet ist. Fig. 3 shows a supply air module (1) which is equipped with a condenser-evaporator element (9).

[0051] Fig. 4 zeigt ein Abluft-Modul (2), welches mit zwei Kondensator-Verdampfer-Elementen (10) ausgestattet ist, um zum Beispiel die Luft vorzukühlen und damit ein Vereisen der Luft bei bestimmten Umweltbedingungen zu verhindern. Fig. 4 shows an exhaust module (2), which is equipped with two condenser-evaporator elements (10), for example, to pre-cool the air and thus to prevent icing of the air under certain environmental conditions.

[0052] Fig. 5 zeigt eine Wohnung mit Wohnräumen ausgestattet mit der erfindungsgemässen Lüftungsanlage, bei welcher im Kältemittelkreislauf ein Wärmespeicher (25) bzw. Energiespeicher und eine Wärmequelle (26), wie Abwasser, Abluft oder eine Technische Anlage integriert sind. Die Zuluft-Module (1) sind zusätzlich mit einer Befeuchtungsvorrichtung (27) und einer lonisierungsvorrichtung (28) ausgestattet. Die in Fig. 5 gezeigte Wohnung mit Wohnräumen kann erfindungsgemäss statt mit den Zuluft-Modulen (1) mit mindestens einem Kondensator-Verdampfer-Element (9) und dem Abluft-Modul (2) mit mindestens einem Kondensator-Verdampfer-Element (10) auch durch Zuluft-Module (11) mit mindestens einem Kondensator-Element (13) und dem Abluft-Modul (12) mit mindestens einem Verdampfer-Element (14) ausgestattet sein. Fig. 5 shows an apartment with living spaces equipped with the inventive ventilation system in which in the refrigerant circuit, a heat storage (25) or energy storage and a heat source (26), such as waste water, exhaust air or a technical system are integrated. The supply air modules (1) are additionally equipped with a humidifying device (27) and an ionizing device (28). The apartment shown in Fig. 5 with living spaces according to the invention instead of the supply air modules (1) with at least one condenser-evaporator element (9) and the exhaust air module (2) with at least one condenser-evaporator element (10) Also be equipped by supply air modules (11) with at least one capacitor element (13) and the exhaust air module (12) with at least one evaporator element (14).

Claims (10)

1. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung ausgestattet mit mindestens einem Zuluft-Modul (11) und mindestens einem Abluft-Modul (12), wobei das Zuluft-Modul (11) und das Abluft-Modul (12) in verschiedenen Räumen oder an verschiedenen Stellen eines Raumes angebracht sind und das Zuluft-Modul (11) mit mindesten einer Luftzufuhr (15) und mindestens einem Luftauslass (16) und das Abluft-Modul (12) mit mindesten einer Luftzufuhr (17) und mindesten einem Luftauslass (18) ausgestattet sind und die Module so in dem/den Räumen angebracht sind, dass die Luftzufuhr (15) des Zuluft-Moduls (11) mit Aussenluft versorgt wird und durch den Luftauslass (16) des Zuluft-Moduls (11) die Luft direkt in den Raum strömt sowie die Luftzufuhr (17) des Abluft-Moduls (12) mit Luft aus dem Raum versorgt wird und der Luftauslass (18) des Abluft-Moduls (12) Luft in die Aussenluft ablässt, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Zuluft-Modul(e) (11) mit mindestens einem Kondensator-Element (13) und das/die Abluft-Modul(e) (12) mit mindestens einem Verdampfer-Element (14) sowie die Vorrichtung mit mindestens einem bevorzugt im Zuluft-Modul (11) und/oder Abluft-Modul (12) untergebrachten Durchflussventil (21), mindestens einem Verdichter (3) und einer Kältemittelleitung (6) ausgestattet sind und das/die Kondensator-Elemente) (13), das/die Verdampfer-Element(e) (14), das/die Durchflussventil(e) (21) und der/die Verdichter (3) über eine Kältemittelleitung (6) zu einem Kältemittelkreislauf verbunden sind wobei der/die Verdichter (3) und/oder das(die) Durchflussventil(e) (21) temperaturabhängig gesteuert werden.1. Device for home ventilation equipped with at least one supply air module (11) and at least one exhaust air module (12), wherein the supply air module (11) and the exhaust module (12) in different rooms or at different locations of a room are mounted and the supply air module (11) with at least one air supply (15) and at least one air outlet (16) and the exhaust air module (12) with at least one air supply (17) and at least one air outlet (18) are equipped and the Modules are mounted in the / the rooms that the air supply (15) of the supply air module (11) is supplied with outside air and through the air outlet (16) of the supply air module (11), the air flows directly into the room and the Air supply (17) of the exhaust air module (12) is supplied with air from the room and the air outlet (18) of the exhaust air module (12) discharges air into the outside air, characterized in that the / the supply air module (s) (11) with at least one condenser element (13) and the / the exhaust air module (e ) (12) with at least one evaporator element (14) and the device with at least one preferably in the supply air module (11) and / or exhaust module (12) housed flow valve (21), at least one compressor (3) and a Refrigerant line (6) are equipped and the / the condenser elements (13), the / the evaporator element (s) (14), the / the flow valve (s) (21) and the / the compressor (3) via a refrigerant line (6) are connected to a refrigerant circuit, wherein the compressor (s) and / or the flow valve (s) (21) are temperature-dependent controlled. 2. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung ausgestattet mit mindestens einem Zuluft-Modul (1) und mindestens einem Abluft-Modul (2), wobei das Zuluft-Modul (1) und das Abluft-Modul (2) in verschiedenen Räumen oder an verschiedenen Stellen eines Raumes angebracht sind und das Zuluft-Modul (1) mit mindesten einer Luftzufuhr (15) und mindestens einem Luftauslass (16) und das Abluft-Modul (2) mit mindesten einer Luftzufuhr (17) und mindesten einem Luftauslass (18) ausgestattet sind und die Module so in dem/den Räumen angebracht sind, dass die Luftzufuhr (15) des Zuluft-Moduls (1) mit Aussenluft versorgt wird und durch den Luftauslass (16) des Zuluft-Moduls (1) die Luft direkt in den Raum strömt sowie die Luftzufuhr (17) des Abluft-Moduls (2) mit Luft aus dem Raum versorgt wird und der Luftauslass (18) des Abluft-Moduls (2) Luft in die Aussenluft ablässt, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Zuluft-Modul(e) (1) mit mindestens einem Kondensator-Verdampfer-Element (9) und das/die Abluft-Modul(e) (2) mit mindestens einem Kondensator-Verdampfer-Element (10) sowie die Vorrichtung mit mindestens einem bevorzugt im Zuluft-Modul (1) und/oder Abluft-Modul (2) untergebrachten Durchflussventil (21), mindestens einem Verdichter (3) und einer Kältemittelleitung (6) ausgestattet sind und die Kondensator-Verdampfer-Elemente (9) (10) der Zuluft- (1) und Abluft-Module (2), das/die Durchflussventil(e) (21) und der/die Verdichter (3) über eine Kältemittelleitung (6) zu einem Kältemittelkreislauf verbunden sind wobei der/die Verdichter (3) und/oder das(die) Durchflussventil(e) (21) temperaturabhängig gesteuert werden.2. Device for home ventilation equipped with at least one supply air module (1) and at least one exhaust air module (2), wherein the supply air module (1) and the exhaust module (2) in different rooms or at different locations of a room are mounted and the supply air module (1) with at least one air supply (15) and at least one air outlet (16) and the exhaust air module (2) with at least one air supply (17) and at least one air outlet (18) are equipped and the Modules are mounted in the / the rooms, that the air supply (15) of the supply air module (1) is supplied with outside air and through the air outlet (16) of the supply air module (1) the air flows directly into the room and the Air supply (17) of the exhaust air module (2) is supplied with air from the room and the air outlet (18) of the exhaust air module (2) discharges air into the outside air, characterized in that the / the supply air module (s) (1) with at least one condenser-evaporator element (9) and the exhaust-air module (s) (2) with at least one condenser-evaporator element (10) and the device with at least one preferably in the supply air module (1) and / or exhaust module (2) accommodated flow valve (21), at least one compressor (3) and a refrigerant line (6) and the condenser-evaporator elements (9) (10) of the supply air (1) and exhaust air modules (2), the / the flow valve (s) (21) and the compressor (s) ( 3) via a refrigerant line (6) are connected to a refrigerant circuit wherein the / the compressor (3) and / or the (the) flow valve (s) (21) are temperature-dependent controlled. 3. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Zuluft-Modul(e) (1) (11) und das/die Abluft-Modul(e) (2) (12) jeweils mit mindestens einem Luftfilter (19) und/oder mindestens einem Ventilator (20) so ausgestattet sind, dass die durch die Luftzufuhr (15) (17) und den Luftauslass (16) (18) des jeweiligen Moduls durchströmende Luft auch durch die Luftfilter (19) und/oder Ventilator(en) (20) strömt und/oder dass die Luftzufuhr (15) des Zuluft-Moduls (1) (11) und/oder der Luftauslass (18) des Abluft-Moduls (2) (12) derart mit Rohrleitungen wie Lüftungskanäle oder Lüftungsrohre ausgestattet sind, dass durch die Rohrleitungen der Luftzufuhr (15) des Zuluft-Moduls (1) (11) die Frischluft und durch die Rohrleitungen des Luftauslasses (18) des Abluft-Moduls (2) (12) die Abluft strömt.3. Device for domestic ventilation according to claim 1 or 2, characterized in that the / the supply air module (s) (1) (11) and / the exhaust module (s) (2) (12) each with at least one Air filter (19) and / or at least one fan (20) are equipped so that the air flowing through the air supply (15) (17) and the air outlet (16) (18) of the respective module air through the air filter (19) and / or fan (s) (20) flows and / or that the air supply (15) of the supply air module (1) (11) and / or the air outlet (18) of the exhaust air module (2) (12) with such pipes As ventilation ducts or ventilation pipes are equipped, that flows through the pipes of the air supply (15) of the supply air module (1) (11) the fresh air and through the pipes of the air outlet (18) of the exhaust air module (2) (12) the exhaust air , 4. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Zuluft-Modul(e) (1) (11) mit jeweils mindestens einer Umluftklappe (23) so ausgebildet sind, dass die Zuluft mit Raumluft gemischt wird indem die durch die Luftzufuhr (15) strömende Aussenluft mit Hilfe der Umluftklappe (23) mit Luft aus dem Raum gemischt wird und/oder das/die Abluft-Modul(e) (2) (12) mit jeweils mindestens einer Umluftklappe (23) so ausgebildet sind, dass die Zuluft mit Aussenluft gemischt wird indem die durch die Luftzufuhr (17) strömende Raumluft mit Hilfe der Umluftklappe (23) mit Aussenluft gemischt wird.4. A device for living room ventilation according to claims 1 to 3, characterized in that the / the supply air module (s) (1) (11), each with at least one recirculating air flap (23) are formed so that the supply air is mixed with room air in that the outside air flowing through the air supply (15) is mixed with air from the room with the aid of the recirculating air flap (23) and / or the exhaust module (s) (2) (12) each having at least one recirculating air flap (23) are formed so that the supply air is mixed with outside air by the air flowing through the air supply (17) room air with the aid of the recirculation damper (23) is mixed with outside air. 5. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit dem/den Zuluft-Modul(en) (1) (11) und dem/den Abluft-Modul(en) (2) (12) so ausgebildet ist, dass die Luft, welche durch den Luftauslass (16) des/der Zuluft-Moduls(e) (1) (11) in den Raum strömt, gekühlt oder erhitzt wird und die Vorrichtung als Klimaanlage und/oder Heizungsanlage betrieben wird.5. Device for domestic ventilation according to claims 1 to 4, characterized in that the device with the / the supply air module (s) (1) (11) and the / the exhaust module (s) (2) (12) is formed so that the air which flows through the air outlet (16) of the / the supply air module (s) (1) (11) into the room is cooled or heated and the device is operated as an air conditioning and / or heating system , 6. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Zuluft-Modul(e) (1) (11) und das/die Abluft-Modul(e) (2) (12) so ausgebildet sind, dass die Luft, welche durch den Luftauslass (16) des/der Zuluft-Moduls(e) (1) (11) in den Raum strömt, befeuchtet oder entfeuchtet und/oder ionisiert wird.6. A device for domestic ventilation according to claims 1 to 5, characterized in that the / the supply air module (s) (1) (11) and the / the exhaust module (s) (2) (12) are formed in that the air which flows through the air outlet (16) of the supply air module (e) (1) (11) into the room is humidified or dehumidified and / or ionized. 7. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung so ausgebildet ist, dass die Wärme von mindestens einer Wärmequelle (26) genutzt wird und/oder dass mindestens eine zentrale Wärmepumpe (25) und/oder mindestens ein zentraler Wärmespeicher (25) und/oder mindestens ein zentraler Energiespeicher Energie bzw. Wärme zwischenspeichert.7. A device for domestic ventilation according to claims 1 to 6, characterized in that the device is designed so that the heat from at least one heat source (26) is used and / or that at least one central heat pump (25) and / or at least one central heat storage (25) and / or at least one central energy storage caches energy or heat. 8. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das/die Abluft-Modul(e) (2) so ausgebildet sind, dass dem Kondensator-Verdampfer-Element (10) des jeweiligen Abluft-Moduls (2) ein Kühl-Modul vorgeschaltet ist, welches die Luft vorkühlt und im Luftstrom des Abluft-Moduls (2) angeordnet ist und welches vorzugsweise aus einem Kondensator-Verdampfer-Element (10) besteht, das im Kältemittelkreislauf integriert ist.8. Device for domestic ventilation according to claims 1 to 7, characterized in that the / the exhaust air module (s) (2) are formed so that the condenser-evaporator element (10) of the respective exhaust air module (2) a cooling module is connected upstream, which pre-cools the air and in the air flow of the exhaust air module (2) and which preferably consists of a condenser-evaporator element (10) which is integrated in the refrigerant circuit. 9. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung so ausgebildet ist, dass der/die Verdichter (3) und/oder das(die) Durchflussventil(e) (21) temperaturabhängig so gesteuert werden, dass eine vorgewählte, gewünschte Raumtemperatur erreicht wird.9. Device for domestic ventilation according to claims 1 to 8, characterized in that the device is designed so that the / the compressor (3) and / or the (the) flow valve (s) (21) are temperature-dependent controlled so that a preselected, desired room temperature is achieved. 10. Vorrichtung zur Wohnraumlüftung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einer Steuerung (3) ausgebildet ist, welche mit drahtgebundenen und/oder drahtlosen Ein-und Ausgängen sowie mindestens einer drahtgebundenen und/oder drahtlosen Eingabeeinheit sowie mit mindestens einer Kommunikationseinheit, die dazu ausgelegt ist, mit drahtgebundenen und/oder drahtlosen externen Geräten zu kommunizieren, ausgestattet ist und über einen oder mehrere drahtgebundene und/oder drahtlose Sensoren, wie Temperatur- (22), Feuchtigkeits-, CO2- oder andere Gassensoren verfügt und abhängig von diesen drahtgebundene und/oder drahtlose Verdichter (3), Durchflussventil(e) (21) und/oder Umluftklappe(n) (23) und/oder drahtgebundene und/oder drahtlose Wärmepumpe(n) (25) und/oder den/die zentrale(n) Energiespeicher steuert und/oder drahtgebundene und/oder drahtlose Heizungssysteme zu- oder abschaltet und/oder die gesamte Steuerung des/der Heizungssystems(e) übernimmt.10. A device for domestic ventilation according to claims 1 to 9, characterized in that the device is formed with a controller (3), which with wired and / or wireless inputs and outputs and at least one wired and / or wireless input unit and at least a communication unit adapted to communicate with wired and / or wireless external devices and having one or more wired and / or wireless sensors, such as temperature (22), humidity, CO2 or other gas sensors, and depending on these wired and / or wireless compressors (3), flow valve (s) (21) and / or recirculation flap (s) (23) and / or wired and / or wireless heat pump (s) (25) and / or the central (s) energy storage controls and / or wired and / or wireless heating systems on or off and / or the entire control of / the heating system (s) takes over mt.
CH01030/13A 2013-05-29 2013-05-29 Ventilation system. CH708202A2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01030/13A CH708202A2 (en) 2013-05-29 2013-05-29 Ventilation system.
DE102014007735.7A DE102014007735A1 (en) 2013-05-29 2014-05-29 ventilation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01030/13A CH708202A2 (en) 2013-05-29 2013-05-29 Ventilation system.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH708202A2 true CH708202A2 (en) 2014-12-15

Family

ID=51899480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01030/13A CH708202A2 (en) 2013-05-29 2013-05-29 Ventilation system.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH708202A2 (en)
DE (1) DE102014007735A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016223727A1 (en) 2016-11-30 2018-05-30 Robert Bosch Gmbh Ventilation system for at least one room and method for venting
DE102017209929A1 (en) * 2017-06-13 2018-12-13 Robert Bosch Gmbh Method for operating an energy system
CN112665081A (en) * 2020-12-23 2021-04-16 重庆海润节能技术股份有限公司 Multi-channel split type ventilator unit with cold and heat source compensation and control method
DE102022001816A1 (en) 2022-05-14 2023-11-16 Matthias Leipoldt Ventilation system with heating and cooling functions to influence the air in at least one room

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2095395B (en) 1981-03-13 1985-02-27 Heating Elements Ltd Ventilation apparatus in combination with a heat pump
DE4202204A1 (en) 1992-01-28 1993-07-29 Andreas Kipping Air conditioning plant esp. for sealed partitioned container holding electronic data processor - contg. high value heat giving appts. to be protected in certain cases and plant is designed with two self sufficient plant parts working together each with HP & LP part
DE4309114A1 (en) 1993-03-23 1994-09-29 Helios Ventilatoren Gmbh & Co Device for ventilating spaces
DE19500527A1 (en) 1995-01-11 1996-07-18 Kulmbacher Klimageraete Air conditioner for room
DE19813157C2 (en) 1998-03-19 2000-07-27 Hansa Ventilatoren Masch Ventilation system for bivalent air conditioning of a room
DE19960390C2 (en) 1999-02-10 2002-06-20 Margot Doepp Fresh air heating, cooling and ventilation system
DE20221698U1 (en) 2002-03-08 2007-05-10 Höhbauer GmbH Ventilator for window is mounted in casing with roller shutter and contains fresh air channel and exhaust channels fitted with their own fans and heat exchanger with channels forming part of these channels
EP1570220B1 (en) 2002-12-02 2008-03-19 Lg Electronics Inc. Heat exchanger of ventilating system
DE102004049621A1 (en) 2004-10-06 2006-04-13 Hansa Neumann Gmbh Air conditioning system has unit for adiabatic cooling of at least part of air flows, unit for transmission of thermal energy and/or moisture between flow paths, and flap valves to control air flows

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014007735A1 (en) 2014-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1606564B1 (en) Method and device for recovering energy
DE202010018499U1 (en) Data center with low power consumption efficiency
DE10008383A1 (en) Control cabinet or housing with an air conditioning device
DE102007041041A1 (en) System for heating and ventilation of rooms, particularly in buildings, has outer air duct, exhaust air duct, ventilation channel and air supply duct, where storage unit is provided for storing excess heat in system
DE112015006816T5 (en) AIR CONDITIONING
DE20208391U1 (en) Extremely energy-saving compact room cooling unit
DE69829387T2 (en) HIGHLY EFFICIENT AIR CONDITIONING AIR CONDITIONING
DE102014007735A1 (en) ventilation
DE102006007848B4 (en) Installation for heating a facility such as a hall at a high temperature level that needs to be dehumidified, in particular a swimming pool hall
WO2003073012A1 (en) Air conditioning unit
EP3165838B1 (en) Device for ventilating rooms
DE19851889C2 (en) Method for operating an air / water heat pump with energy recycling and device for carrying out the method
DE19813157C2 (en) Ventilation system for bivalent air conditioning of a room
EP1882888A1 (en) Heat pump system, in particular for air conditioning a building
DE102011054257B4 (en) Air conditioner
EP2965020B1 (en) System for conditioning the air in a building
EP0907871B1 (en) Air-conditioner
EP1348911B1 (en) Air-conditioning device for the heat and humidity control of closed rooms
EP1259769B1 (en) Device for producing cold water for the purpose of cooling rooms
DE102020128629A1 (en) Device and method for the combined operation of a heat pump for heating water and a ventilation system
AT413756B (en) ROOM AIR FACILITY
DE4404477A1 (en) Combined ventilating, heating and cooling of building
DE202006014378U1 (en) Air conditioning system especially for small rooms has a controlled airflow switched between recirculating and with controlled heating of the fresh air inlet
DE102011101347A1 (en) Refrigerator and/or freezer for use in building or living space, has ventilation system comprising supply air duct and exhaust air duct that are connected to intake port and exhaust port respectively
DE19502153A1 (en) Room air conditioning, using air cooler(s)

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)
AZW Rejection (application)