CH703936A2 - System and method for individualizing people. - Google Patents

System and method for individualizing people. Download PDF

Info

Publication number
CH703936A2
CH703936A2 CH01608/10A CH16082010A CH703936A2 CH 703936 A2 CH703936 A2 CH 703936A2 CH 01608/10 A CH01608/10 A CH 01608/10A CH 16082010 A CH16082010 A CH 16082010A CH 703936 A2 CH703936 A2 CH 703936A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
door
person
plane
evaluation unit
height profile
Prior art date
Application number
CH01608/10A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastien Genet
Yannick Blondeau
Original Assignee
Fastcom Technology Sa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fastcom Technology Sa filed Critical Fastcom Technology Sa
Priority to CH01608/10A priority Critical patent/CH703936A2/en
Priority to PCT/EP2011/067187 priority patent/WO2012042043A1/en
Priority to EP11763741.3A priority patent/EP2622583A1/en
Publication of CH703936A2 publication Critical patent/CH703936A2/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B11/00Means for allowing passage through fences, barriers or the like, e.g. stiles
    • E06B11/08Turnstiles; Gates for control of entry or exit of persons, e.g. in supermarkets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/43Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/608Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for revolving wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/10Movable barriers with registering means
    • G07C9/15Movable barriers with registering means with arrangements to prevent the passage of more than one individual at a time
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • E05F2015/765Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects using optical sensors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • E05F2015/767Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects using cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

Es ist ein System (1) und Verfahren zur Sicherstellung von bestimmten Kriterien zur Benutzung einer Tür (2) offenbart, wobei ein rotierender Spiegel (4) einen Laserstrahl in eine Ebene (5) deflektiert und so mindestens einen Teil der besagten Ebene (5) scannt. Gleichzeitig wird die Distanz zu einer Person (6) in Abhängigkeit von der Empfangszeit des reflektierten ermittelten Lasers (3) ermittelt. Die Erfindung kennzeichnet sich durch eine Auswerteeinheit (9), um auf Basis eines zeitlich oder örtlich variierenden Höhenprofils der besagten Person (6) in der gescannten Ebene mindestens die Anzahl der Personen (6) zu ermitteln, die die Tür in mindestens einer Richtung durchschreiten, und ein Alarmsystem (10), um den Durchgang von mehreren Personen gleichzeitig durch die Tür (2) zu verhindern.A system (1) and method for ensuring certain criteria for using a door (2) is disclosed, wherein a rotating mirror (4) deflects a laser beam into a plane (5) and thus at least part of said plane (5). scans. At the same time, the distance to a person (6) is determined as a function of the reception time of the reflected determined laser (3). The invention is characterized by an evaluation unit (9) in order to determine on the basis of a temporally or locally varying height profile of said person (6) in the scanned level at least the number of persons (6) who pass through the door in at least one direction, and an alarm system (10) to prevent the passage of several people through the door (2) at the same time.

Description

Technisches GebietTechnical area

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf ein System und Verfahren zur Individualisierung von Personen bei Durchgang durch eine Tür. The invention relates to a system and method for individualization of persons when passing through a door.

Stand der TechnikState of the art

[0002] Der Zweck einer Personendurchgangsschleuse ist es, den Zugang nicht autorisierter Personen zu verhindern, in dem festgestellt wird, ob sich nur eine Person in einem definierten Bereich der Personendurchgangsschleuse befindet. Dadurch wir garantiert, dass das Ergebnis einer Personenidentifikation einer Person eindeutig zugeordnet werden kann. Dazu können Zutrittskontrolleinrichtungungen verwendet werden, die Identifikationsnummern abfragen, Smartcards lesen oder biometrische Eigenschaften messen. The purpose of a passenger transit lock is to prevent the access of unauthorized persons, in which it is determined whether only one person is located in a defined area of the personal transit lock. This guarantees that the result of a person identification can be clearly assigned to a person. Access control devices can be used for this, interrogating the identification numbers, reading smart cards or measuring biometric properties.

[0003] Weiterhin soll die Personendurchgangsschleuse ermöglichen, Regelverstösse zu detektieren, welche die Sicherheit einer Einrichtung kompromittieren könnten. Beispiele für mögliche Regeln sind Beschränkungen der Zugangsrichtung, Beschränkungen der Anzahl der Personen, die sich im Zugangsbereich der Schleuse aufhalten dürfen oder Regeln für die Anwesenheit von Objekten in der Personendurchgangsschleuse. Furthermore, the person passing gate should allow to detect rule violations, which could compromise the security of a device. Examples of possible rules are access direction restrictions, restrictions on the number of persons allowed to be in the access area of the sluice, or rules for the presence of objects in the transit tunnel.

[0004] Es sind aus dem Stand der Technik zahlreiche Dokumente bekannt, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Es ist bespielweise bekannt, Kameras für diesen Zweck einzusetzen. Das Dokument US6437819 beschreibt beispielsweise ein Verfahren für die Steuerung von positionierbaren Kameras mit dem Ziel bewegte Personen im Blickfeld der Kamera zu behalten. US5121201 beschreibt ein Verfahren und einen System für das Detektieren von Personen, wobei die Detektion auf der Differenzbildung von Videobildern basiert. There are known from the prior art numerous documents that deal with this topic. It is known to use cameras for this purpose. The document US6437819 describes, for example, a method for the control of positionable cameras with the aim to keep moving persons in the field of view of the camera. US5121201 describes a method and a system for detecting persons, wherein the detection is based on the difference formation of video images.

[0005] Es ist weiter bekannt, andere Arten von Sensoren zu verwenden. DE3 623 792 beschreibt hierzu eine Einrichtung zur Feststellung der Personenzahl und Richtung innerhalb eines zu überwachenden Raumes oder einer Durchgangsschleuse und Infrarotsensoren, die die Anzahl der passierenden Personen detektieren können. EP0 940 775 beschreibt eine Durchgangsschleuse, die zwischen Räumen angeordnet ist und aus einem Innenraum und automatischen Türen besteht, wobei eine Zutrittskontrolleinrichtung die Zugangsrechte von Personen regelt und Sensoren die automatischen Türen steuern. US4 993 049 beschreibt eine Einrichtung für die Erkennung von mindestens einer Person in einem Raum, die aus einer Infrarotlichtquelle und Infrarotsensoren und einer Auswertelektronik besteht. Ein anderes Dokument WO0 211 075 verwendet Radar oder Ultraschallwellen für ähnliche Zwecke. It is further known to use other types of sensors. DE3 623 792 describes for this purpose a device for determining the number of persons and direction within a space to be monitored or a passage lock and infrared sensors that can detect the number of passing people. EP0 940 775 describes a passage lock, which is arranged between rooms and consists of an interior and automatic doors, wherein an access control device regulates the access rights of persons and sensors control the automatic doors. No. 4,943,049 describes a device for the detection of at least one person in a room, which consists of an infrared light source and infrared sensors and an electronic evaluation system. Another document WO0 211 075 uses radar or ultrasonic waves for similar purposes.

[0006] EP1 065 521 beschreibt weiter ein optoelektronisches Überwachungssystem zur Erfassung eines zu überwachenden Raumbereichs mit einem Bildgeber und einem Einrichtung, die es erlaubt, ein Lichtmuster auf den zu überwachenden Bereich zu projizieren. EP 1 065 521 further describes an optoelectronic monitoring system for detecting a space area to be monitored with an imager and a device which allows a light pattern to be projected onto the area to be monitored.

[0007] Personendurchgangschleuse werden häufig mit einem Personenzähler verbunden; damit kann gezählt werden, wie viele Personen in einer in beiden Richtungen durch eine Schleuse eingetreten sind, und wie viele Personen sich zu jeder Zeit in einem durch die Schleuse erreichbaren Ort befinden. Solche Zähler werden beispielsweise in Flughafen, Geschäfte, Hotels, Unternehmen usw. verwendet. Die Patentanmeldung WO 9 723 376 beschreibt eine Durchgangsschleuse, die die Präsenz und Bewegungsrichtung von Personen mit Hilfe druckempfindlicher Sensoren detektieren kann und deren Zweck es ist, Personen zu zählen. Personal transit locks are often connected to a people counter; this can be used to count how many people have passed through a sluice in either direction, and how many people are in a place accessible through the sluice at all times. Such counters are used, for example, in airports, shops, hotels, businesses, etc. The patent application WO 9 723 376 describes a passage lock which can detect the presence and direction of movement of persons with the aid of pressure-sensitive sensors and whose purpose is to count persons.

[0008] Viele Schleusen verwenden eine mechanische Tür, zum Beispiel eine Tür, deren Bewegungen als Auslöser für die Inkrementierung des Zählers verwendet wird. Jedes Mal wenn sich die Tür in eine Richtung bewegt oder gedreht wird, wird der Zähler inkrementiert; geht die Tür in der entgegengesetzten Richtung, wird der Zähler dekrementiert. Ein häufiges Problem mit solchen Türen, ist, dass man nicht weiss, ob die Tür durch nur eine Person bewegt wird, oder ob mehrere Personen diese Tür gleichzeitig durchtreten. Many locks use a mechanical door, for example, a door whose movements are used as a trigger for the increment of the counter. Each time the door moves in one direction or is rotated, the counter is incremented; if the door goes in the opposite direction, the counter is decremented. A common problem with such doors is that you do not know if the door is being moved by just one person or if several people are stepping through that door at the same time.

[0009] Um dieses Problem zu lösen, wurden bereits Personenvereinzelungssysteme vorgeschlagen, mit welchen sichergestellt wird, dass nur eine einzelne Person dir Schleuse zu jeder Zeit verwendet. Ein Beispiel eines solchen Systems ist aus DE3 904 840 bekannt, das eine Einrichtung zur Überprüfung der Personenvereinzelung an einer Durchtrittsschleuse mit einem Ausweisleser beschreibt. Ein solches System kann jedoch nur eingesetzt werden, dort wo alle Benutzer über einen passenden Ausweis verfügen. Ausserdem besteht weiterhin das Risiko, dass eine Person vom Ausweis eines anderen Benutzers profitiert und gleichzeitig mit dieser anderen, korrekt identifizierten Person, die Schleuse betritt. To solve this problem, Personenvereinzelungssysteme have already been proposed, which ensures that only a single person uses you lock at any time. An example of such a system is known from DE3 904 840, which describes a device for checking the separation of persons at a passage with an ID card reader. However, such a system can only be used where all users have a suitable ID card. Furthermore, there is still the risk that one person will benefit from the identity of another user while entering the lock simultaneously with that other, correctly identified person.

[0010] Es sind auch Personenvereinzelungssysteme für Durchgangschleusen bekannt, bei welchen eine Kamera oder ein anderer Sensor eingesetzt wird, um zu prüfen, ob nur eine oder mehrere Personen die Schleuse verwenden. Dabei wird auch eine Videobilderkennungssoftware eingesetzt, die Bilder einer Szene vor oder in der Nähe der Schleuse anhand von Videoalgorithmen analysieren, und automatisch bestimmen können, ob mehr als eine Person diese Schleuse an einer bestimmten Zeitpunkt verwenden. Solche Systeme verwenden meistens eine oder mehrere Videokameras an der Decke. There are also Personenvereinzelungssysteme for throughput locks are known in which a camera or other sensor is used to check whether only one or more people use the lock. Video image recognition software is also used to analyze images of a scene in front of or near the lock, using video algorithms, and to automatically determine if more than one person is using that lock at a particular time. Such systems usually use one or more video cameras on the ceiling.

[0011] Ein Nachteil von solchen videobasierten Personenvereinzelungssystemen ist, dass die Videokamera sich in einem genügenden Abstand über den aufgenommenen Personen befinden muss. Sogar Weitwinkelobjektive müssen hoch genug über die Personen montiert werden; extreme Weitwinkel formen das Bild um, und machen es in manchen Fällen unbrauchbar für eine weitere Bildbearbeitung. Aus diesem Grund eignen sich solche Systeme nur für Durchgangschleusen, die in einem Raum mit einer genügend hohen Decke installiert sind. Typischerweise wird eine Deckenhöhe von mindestens 3 Meter benötigt. A disadvantage of such video-based Personenvereinzelungssystemen is that the video camera must be located at a sufficient distance above the recorded persons. Even wide-angle lenses need to be mounted high enough above the people; extreme wide-angle shapes reshape the image, rendering it unusable in some cases for further image editing. For this reason, such systems are only suitable for through-doors, which are installed in a room with a sufficiently high ceiling. Typically, a ceiling height of at least 3 meters is needed.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

[0012] Es ist ein Ziel der Erfindung, eine Personendurchgangsschleuse zu schaffen, die eine erhöhte Sicherheit gegenüber den bekannten Systemen aufweist, wobei gleichzeitig die Kosten gesenkt werden sollen. It is an object of the invention to provide a personal transit lock, which has an increased security over the known systems, at the same time the cost should be reduced.

[0013] Es ist ein Ziel der Erfindung, eine Personendurchgangsschleuse zu schaffen, die vorzugsweise bei einer Drehtür einsetzbar ist. It is an object of the invention to provide a person passage lock, which is preferably used in a revolving door.

[0014] Es ist ein Ziel der Erfindung, ein Personenvereinzelungssystem zu schaffen, das keine hohe Decke verlangt. It is an object of the invention to provide a Personenunterzelungssystem that does not require a high ceiling.

[0015] Erfindungsgemäss wird diese Ziel bei einem System und Verfahren gemäss den unabhängigen Ansprüchen erreicht. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben. According to the invention, this object is achieved in a system and method according to the independent claims. Further advantageous embodiments are specified in the subclaims.

[0016] Diese Ziele werden durch ein System und Verfahren mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs erreicht. These objects are achieved by a system and method having the features of the independent claim.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

[0017] Die Erfindung wird anhand der beigefügten Figuren näher erläutert, wobei zeigen <tb>Fig. 1<sep>eine schematische Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemässen Systems zur Sicherstellung von bestimmten Kriterien zur Benutzung einer Tür; <tb>Fig. 2<sep>eine schematische Sicht auf den Scanwinkel alpha; <tb>Fig. 3a-d<sep>verschiedene gemessene Höhenprofile; <tb>Fig. 4<sep>eine schematische Sicht auf das System gemäss Fig. 1, wobei die Person sich zwischen zwei Türflügeln befindet; <tb>Fig. 5<sep>eine schematische Sicht auf das System in einer zweiten Ausführungsform mit einer dreiflügligen Drehtür; und <tb>Fig. 6<sep>eine schematische Sicht auf das System in einer zweiten Ausführungsform mit einer Kabine als Durchgangsschleuse.The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying figures, in which show <Tb> FIG. 1 <sep> is a schematic view of a first embodiment of the system according to the invention for ensuring certain criteria for using a door; <Tb> FIG. 2 <sep> is a schematic view of the scan angle alpha; <Tb> FIG. 3a-d <sep> different measured height profiles; <Tb> FIG. Fig. 4 is a schematic view of the system of Fig. 1 with the person between two door leaves; <Tb> FIG. 5 is a schematic view of the system in a second embodiment with a three-leaf revolving door; and <Tb> FIG. Fig. 6 is a schematic view of the system in a second embodiment with a cabin as a passage lock.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

[0018] Fig. 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiels des erfindungsgemässen Systems 1 zur Sicherstellung von bestimmten Kriterien zur Benutzung einer Tür 2, von zwischen zwei Wänden begrenzt ist, so dass dies die einzige Möglichkeit ist, den Raum zu betreten. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Tür eine Drehtür mit vier an einer vertikalen Mittelachse angebrachten Türflügeln. Es kann sich aber prinzipiell auch im um eine Drehtür mit drei Türflügeln handeln. Die Drehtür kann nur von vorne oder hinten betreten werden und hat zwei seitliche Begrenzungen. Die Drehrichtung ist durch einen Pfeil angedeutet. Sie ist im Vorwege durch den Betreiber festgelegt und wird durch nicht dargestellte Antriebsmittel bereitgestellt. Fig. 1 shows a first embodiment of the inventive system 1 for ensuring certain criteria for using a door 2, is limited by between two walls, so that this is the only way to enter the room. In the embodiment shown, the door is a revolving door with four door panels mounted on a vertical central axis. But in principle it can also be about a revolving door with three door wings. The revolving door can only be accessed from the front or back and has two lateral boundaries. The direction of rotation is indicated by an arrow. It is set in advance by the operator and is provided by drive means, not shown.

[0019] Beim Eingang befindet sich über der Tür 2 eine fest montierte Vorrichtung, die aus einem Laser oder einer anderen Lichtquelle 3, einen rotierenden Spiegel 4 und einem Lichtsensor 7 oder anderen hochauflösenden Rastersensor besteht. Diese Vorrichtung dreht nicht mit der Tür, sondern ist vor dem Eingang stationär montiert. Der rotierenden Spiegel 4 erzeugt eine vertikale Ebene 5 aus projektierten Lichtstrahlen, die im gezeigten Bild vertikal vor einem Türflügel projektiert wird. Ob die Vorrichtung bestehende aus Laser 3, rotierende Spiegel, Lichtsensor 7 über der Tür angeordnet ist, kann diese auch im Boden oder an einer Wand angeordnet bzw. eingelassen sein. Die vertikale Ebene 5 ist derart angeordnet, dass diese Ebene 5 durchschritten werden muss, um die Tür 2 zu passieren. In der Fig. 1 geht die Person 6 durch die Ebene Sund das Profil wird gerade abgetastet. At the entrance is located above the door 2 a fixed device consisting of a laser or other light source 3, a rotating mirror 4 and a light sensor 7 or other high-resolution grid sensor. This device does not rotate with the door but is mounted stationary in front of the entrance. The rotating mirror 4 generates a vertical plane 5 of projected light beams, which is projected vertically in front of a door leaf in the image shown. Whether the device consisting of laser 3, rotating mirror, light sensor 7 is arranged above the door, this can also be arranged or embedded in the ground or on a wall. The vertical plane 5 is arranged such that this plane 5 must be passed to pass through the door 2. In Fig. 1, the person 6 goes through the plane Sund the profile is being scanned.

[0020] Die Person 6 reflektiert die projektierten Laserstrahlen, wobei diese durch einen Lichtsensor 7 als Teil der Vorrichtung aufgenommen werden. Aufgrund dieser reflektierten Laserstrahlen ermittelt ein Distanzmesser 8 eine Distanz zum benannten Objekt in Abhängigkeit der Sende- und Empfangszeit des besagten Licht. Eine Auswerteeinheit 9 ermittelt danach aufgrund dieser Distanzmessung eine Sequenz von zeitlich variierenden zweidimensionalen Profil der besagten Person(en), Gegenständen, Objekten, etc., erstellt, die die Tür durchschreiten (wollen). The person 6 reflects the projected laser beams, which are received by a light sensor 7 as part of the device. Due to these reflected laser beams, a distance meter 8 determines a distance to the named object as a function of the transmission and reception time of the said light. An evaluation unit 9 then determines, based on this distance measurement, a sequence of temporally varying two-dimensional profiles of the said person (s), objects, objects, etc., which pass through the door.

[0021] Mit anderen Worten kann das Profil innerhalb einer aufgenommenen Ebene ermittelt werden oder das Profil kann zeitlich variieren, in dem das Profil der Ebene zu kurz nacheinander aufgenommen Zeitpunktpunkten ermittelt wird. In other words, the profile can be determined within a recorded level or the profile can vary over time, in which the profile of the level is determined to briefly successively recorded time points.

[0022] Fig. 2 eine schematische Sicht auf den Scanwinkel alpha, der von dem rotierenden Spiegel 4 ausgeht und eine kegelförmige Ebene 5 bis zum Boden bildet. Der Winkel α (alpha) stellt die Zone von Interesse dar, in der sich die Person aufhalten kann. Dieser Winkel wird vorzugsweise symmetrisch um die zentrale Achse, die von dem Spiegel 4 ausgeht, gewählt. Da der Winkel α (alpha) sehr gross sein kann, ist es vorteilhaft möglich, dieses System auch bei niedrigen Decken zu verwenden. Aufgrund dieser Basis wird das zeitlich und örtlich variierende Höhenprofil erstellt, und die zeitliche und örtliche Maxima, Steigungen, Abflachungen etc. des Profils werden automatisch ermittelt. Dabei sind insbesondere folgende Informationen wichtig für die spätere Auswertung, die bei jedem einzelnen Durchgang durch die Tür festgestellt werden können: Gesamtbreite des Profils; Gesamtlänge des Profils (ermittelt aus mehreren nacheinander folgenden gescannten Ebenen); mittlere Höhe; maximale Höhe(n); und die Positionierung der maximale Höhe(n) im Profil (zeitlich und örtlich); Höhenverteilung über die Zeit und über die Breite; Anzahl von Maximas (zeitlich und örtlich) Höhendifferenz zwischen Mehreren MaximasFig. 2 is a schematic view of the scan angle alpha, which emanates from the rotating mirror 4 and forms a conical plane 5 to the bottom. The angle α (alpha) represents the zone of interest in which the person can stay. This angle is preferably selected symmetrically about the central axis originating from the mirror 4. Since the angle α (alpha) can be very large, it is advantageously possible to use this system even at low ceilings. Based on this basis, the temporally and spatially varying height profile is created, and the temporal and local maxima, slopes, flats, etc. of the profile are automatically determined. In particular, the following information is important for the subsequent evaluation, which can be determined at each individual passage through the door: Total width of the profile; Total length of the profile (determined from several successive scanned levels); average height; maximum height (s); and the positioning of the maximum height (s) in the profile (temporally and locally); Height distribution over time and across the width; Number of Maximas (temporal and local) Height difference between multiple Maximas

[0023] Es kann dann in der Auswerteeinheit 9 aufgrund dieses ermittelten Serie von zweidimensionalen Profilen beispielsweise eine oder mehrere der folgenden Ereignisse festgestellt werden: eine Person mit den charakteristischen Merkmalen Kopf, Schultern, unterer Teil des Körpers; während der Auswertung des Scan wird versucht, nur diese Teile zu ermitteln und Details wie Arme zu unterdrücken; es wird die Grösse des Kopfs im Vergleich mit dem Körper berechnet (Fig. 3a); zwei nebeneinander gehende Personen, wobei die jeweiligen Köpfe als Maxima wahrgenommen werden (Fig. 3b); hintereinander gehende Personen; es könnte ein Platz oder Leerstelle zwischen beiden geben, wobei die jeweiligen Köpfe als Maxima wahrgenommen werden (Fig. 3c); sofern ein Maximum zu lange wahrgenommen wird, könnte dies ebenfalls ein Indiz für die Anwesenheit einer zweiten Person sein (Fig. 3d); eine Person, die sich hinter einer vorgehenden Person versteckt; dies können auch im gebückten Gang sein; die Bewegungsrichtung einer Person ist bestimmbar; wie weiter untern beschrieben wird, werden dabei zwei Systeme benötigt; das Rückwärtsgehen einer Person; es könnte als zweite Person gewertet werden; die Ganggeschwindigkeit schnell/langsam der Objekte könnte festgestellt werden; ein Rollkoffer, der nachgezogen wird; die Grösse wird durch Höhe und Länge des Profils bestimmt; Kinder und/oder Kinderwagen; Rucksack; ein Hund, der mitgenommen wird; etc.It can then be determined in the evaluation unit 9 due to this determined series of two-dimensional profiles, for example, one or more of the following events: a person with the characteristic features head, shoulders, lower part of the body; during the evaluation of the scan an attempt is made to determine only these parts and to suppress details like arms; the size of the head is calculated in comparison with the body (Figure 3a); two persons walking side by side, the respective heads being perceived as maxima (Figure 3b); people walking behind each other; there could be a space or space between them, with the respective heads perceived as maxima (Figure 3c); if a maximum is perceived too long, this could also be an indication of the presence of a second person (FIG. 3d); a person hiding behind a person in front; These may also be in a stooped course; the direction of movement of a person is determinable; as will be described below, two systems are needed; the backward movement of a person; it could be considered second person; the walking speed fast / slow of the objects could be determined; a trolley that is being retightened; the size is determined by the height and length of the profile; Children and / or prams; Backpack; a dog who is taken away; Etc.

[0024] Angeschlossen an das System sind eine Auswerteeinheit 9 und ein Alarmsystem 10, um bei der Verletzung von vorbestimmten Kriterien, den Durchgang durch die Tür zu verhindern. Die Drehtür kann einfach blockiert werden; es können die Person(en) eingesperrt werden, bis Sicherheitsbeamte eingreifen können; oder es könnte die Drehrichtung geändert werden, bis sichergestellt worden ist, dass die verdächtige Person die Durchgangsschleuse verlassen hat, etc. Connected to the system are an evaluation unit 9 and an alarm system 10 in order to prevent passage through the door in the event of a violation of predetermined criteria. The revolving door can easily be blocked; the person (s) may be detained until security guards can intervene; or the direction of rotation could be changed until it has been ascertained that the suspect has left the transit gate, etc.

[0025] Die Auswerteeinheit 9 besteht aus einem Computer, vorzugsweise einen industriellen PC, der nicht an ein Netz (beispielsweise Internet) angeschlossen ist, um Manipulationen durch externe Angriffe zu verhindern. Dieser Rechner empfängt die Sequenz von gescannten Profilen und führt eine spezifische Auswertungssoftware. The evaluation unit 9 consists of a computer, preferably an industrial PC, which is not connected to a network (such as the Internet) to prevent manipulation by external attacks. This computer receives the sequence of scanned profiles and performs a specific evaluation software.

[0026] Fig. 4 zeigt eine schematische Draufsicht des Systems gemäss Fig. 1, wobei die Person 2 sich zwischen zwei Türflügeln der Tür 2 befindet und einem gewissen Moment (wie dargestellt) nicht entkommen kann, sondern quasi von den Türflügeln gefangen oder eingeschlossen ist. So ist es möglich, zu verhindern, dass die Person 6 ohne Erlaubnis durch die gezeigte Schleuse kommt. Das System kann ein- oder bidirektional betrieben werden. Die Drehtür kann deshalb in einer oder beiden Durchgangsrichtungen mit einem erfindungsgemässen System ausgestattet sein. Dabei wird ein zweites System über einen anderen Flügel montiert, so dass herausgehende Personen mit einer zweiten Ebene 5 ́ gescannt werden. Fig. 4 shows a schematic plan view of the system according to Fig. 1, wherein the person 2 is located between two door leaves of the door 2 and a certain moment (as shown) can not escape, but is virtually trapped or trapped by the door wings , Thus, it is possible to prevent the person 6 from passing through the lock shown without permission. The system can be operated one-way or bidirectionally. The revolving door can therefore be equipped in one or both directions of passage with a system according to the invention. In this case, a second system is mounted on another wing, so that outgoing persons are scanned with a second level 5.

[0027] Fig. 5 zeigt eine schematische Draufsicht des Systems in einer zweiten Ausführungsform mit einer dreiflügligen Drehtür und nur einem erfindungsgemässen Überwachungssystem am Eingang der Tür. In diesem Ausführungsbeispiel werden zwei Ebenen 5 beim Eintreten gescannt. Damit kann die Bewegungsrichtung der Person geprüft werden. In einer eine Ausführungsform sind ein Laser und ein Deflektor vorhanden sind, um gleichzeitig die zwei parallele Ebenen 5, 5 ́ zu scannen. Es könnten aber auch zwei nebeneinander angeordnete Lichtquellen. Fig. 5 shows a schematic plan view of the system in a second embodiment with a dreiflügligen revolving door and only one inventive monitoring system at the entrance of the door. In this embodiment, two planes 5 are scanned as they enter. Thus, the direction of movement of the person can be checked. In one embodiment, a laser and a deflector are provided to simultaneously scan the two parallel planes 5, 5. But it could also be two juxtaposed light sources.

[0028] Fig. 6 zeigt eine schematische Draufsicht des Systems in einer dritten Ausführungsform, wobei in dieser Ausführungsform eine Kabine mit zwei Türen 2 verwendet wird. Es wird bidirektional mit zwei Ebenen 5 betrieben, obwohl es auch mit einer Ebene 5 funktionieren würde. Bei dieser Kabine wird die Person 6 beim Eintreten abgetastet und die zweite Tür 2 zum Verlassen wird vorzugsweise erst geschlossen, wenn die erste Tür 2 wiedergeschlossen ist und keine Sicherheitsbedenken durch die Auswerteeinheit 9 und/oder Alarmsystem festgestellt wurden. Fig. 6 shows a schematic plan view of the system in a third embodiment, wherein in this embodiment, a cabin with two doors 2 is used. It operates bidirectionally with two levels 5, although it would also work with a level 5. In this cabin, the person 6 is scanned on entering and the second door 2 to leave is preferably closed only when the first door 2 is re-closed and no security concerns were determined by the evaluation unit 9 and / or alarm system.

[0029] Da die Sequenz von zweidimensionalen Profilen ausgewertet und aufgrund dieser Daten eine Entscheidung durch das Alarmsystem 10 getroffen werden muss, kann das Sicherheitsniveau des Systems 1 variabel eingestellt werden, beispielsweise in drei Stufen scharf, mittel, nieder. Dies wird entsprechend der Bedrohungslage geschehen und kann auch die Rasterung bestimmen, die beim Scannen angewendet wird. So kann beispielsweise eingestellt werden, bei wie viel Prozent Wahrscheinlichkeit eines stattfindenden Vergehens bereits ein Alarm ausgelöst wird. Dabei geben gewisse Indizien (wie das Detektieren eines Kopfes) eine 100%ige Wahrscheinlichkeit. Andere führen nur z.B. etwa 30%igen Wahrscheinlichkeit; wenn dieses schwache Indiz in Kombination mit anderen Indizien ermittelt wird, kann dies trotzdem zu einer Sperrung führen. Die Schwelle, bei welcher ein Durchgang erlaubt wird oder nicht, kann also von benutzerabhängig eingestelltem Sicherheitsniveau abhängig sein. Ebenso können diese verschiedenen Situationen benutzerabhängig anders gewertet werden. Es kann durch den Benutzer oder Betreiber des Systems 1 ebenfalls einstellbar sein, ob etwa Rucksack, Rollkoffer, Kinder, und/ oder Hunde, etc. zum Durchgang durch die Tür erlaubt sind oder nicht. Da diese Faktoren einstellbar sind können unterschiedliche Wahrscheinlichkeitsfaktoren für ein Ereignis führen. Since the sequence of two-dimensional profiles evaluated and a decision must be made by the alarm system 10 due to these data, the security level of the system 1 can be variably set, for example, in three stages, sharp, medium, low. This will be done according to the threat situation and can also determine the rasterization that will be used when scanning. For example, it is possible to set at what percentage of the probability of a passing offense an alarm is already triggered. Certain indicators (such as the detection of a head) give a 100% probability. Others only lead, e.g. about 30% probability; If this weak indicator is determined in combination with other evidence, this may still lead to a ban. The threshold at which a passage is allowed or not can therefore depend on the security level set by the user. Likewise, these different situations can be evaluated differently depending on the user. It may also be adjustable by the user or operator of the system 1, whether backpacks, trolleys, children, and / or dogs, etc. are allowed to pass through the door or not. Since these factors are adjustable, different probability factors can lead to an event.

[0030] Zusätzlich kann ein Sensor 11, 11 ́ (z.B. eine Kamera) in dem abgeschlossenen Raum (zwischen zwei Flügel der Drehtür oder in einer Kabine) oder vor der Tür vorhanden sein, um zusätzlich zu prüfen, ob mindestens eine Person sich in diesem Raum befindet. Damit kann man auch prüfen, ob alle oder nur ein Teil der gesperrten Personen den überwachten Bereich verlassen haben. In addition, a sensor 11, 11 (eg a camera) may be present in the enclosed space (between two wings of the revolving door or in a cabin) or in front of the door to additionally check if at least one person is in it Room is located. This can also be used to check whether all or only part of the blocked persons have left the monitored area.

[0031] Die Person oder das Objekt mit einem zusätzlichen Identifikationselement, wie einem RFID-Tag ausgestattet sein, welches am Eingang der Tür gelesen wird. Da die Person damit bekannt ist, kann ein gespeichertes Profil (Grösse, Umfang, etc.) abgerufen werden und das gemessene Profil mit dem abgespeicherten Profil verglichen werden. Sofern eine grössere Abweichung besteht (beispielsweise > 10%) kann ein Alarm ausgelöst werden, da angenommen werden, muss, dass ein Dritter das Identifikationselement missbräuchlich verwendet. Benutzer ohne Identifikationselement können in einem Ausführungsbeispiel, prinzipiell nicht zugelassen werden und gesperrt sein. The person or object may be equipped with an additional identification element, such as an RFID tag, which is read at the entrance of the door. Since the person is familiar with it, a stored profile (size, scope, etc.) can be retrieved and the measured profile compared with the stored profile. If there is a major deviation (for example,> 10%), an alarm can be triggered since it must be assumed that a third party is misusing the identification element. Users without an identification element can in principle not be allowed and blocked in one embodiment.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

[0032] <tb>1<sep>System <tb>2<sep>Tür <tb>3<sep>Lichtquelle <tb>4<sep>Spiegel <tb>5, 5 ́<sep>Ebene <tb>6<sep>Person/Objekt <tb>7<sep>Lichtsensor <tb>8<sep>Distanzmesser <tb>9<sep>Auswerteeinheit <tb>10<sep>Alarmsystem <tb>11, 11 ́<sep>Sensor <tb>alpha<sep>Scanwinkel[0032] <Tb> 1 <sep> System <Tb> 2 <sep> Door <Tb> 3 <sep> Light Source <Tb> 4 <sep> Mirror <tb> 5, 5 <sep> level 'Tb> 6 <sep> person / property <Tb> 7 <sep> light sensor <Tb> 8 <sep> Distance Meter <Tb> 9 <sep> evaluation <Tb> 10 <sep> Alarm System <tb> 11, 11 <sep> Sensor <Tb> alpha <sep> scan angle

Claims (19)

1. System (1) zur Sicherstellung von bestimmten Kriterien zur Benutzung einer Tür (2), umfassend – eine Tür (2); – eine Lichtquelle (3), die einen Lichtstrahl erzeugt; – einen rotierenden Spiegel (4), um den Lichtstrahl in eine Ebene zu deflektieren, so dass der Lichtstrahl einen Teil der besagten Ebene scannt; – einen Lichtsensor (7), Um das von einer Person (6) in der Ebene reflektierten Licht (3) zu empfangen; – einem Distanzmesser (8), um eine Distanz zum benannten Person (6) in Abhängigkeit der Empfangszeit des besagten ermittelten Lichts (3) zu ermitteln, – eine Auswerteeinheit (9), um auf Basis eines zeitlich und örtlich variierenden Höhenprofils der besagten Person (6) in der gescannten Ebene zu ermitteln, ob mehrere Personen die Tür in mindestens einer Richtung durchschreiten, und – ein Alarmsystem (10), um den Durchgang von mehreren Personen gleichzeitig durch die Tür (2) zu verhindern.A system (1) for ensuring certain criteria for using a door (2), comprising - a door (2); - A light source (3) which generates a light beam; A rotating mirror (4) for deflecting the light beam into a plane so that the light beam scans a part of said plane; A light sensor (7) for receiving the light (3) reflected by a person (6) in the plane; A distance meter (8) to determine a distance to said person (6) in dependence on the time of reception of said detected light (3), - An evaluation unit (9) to determine based on a temporally and spatially varying height profile of said person (6) in the scanned level, whether several people pass through the door in at least one direction, and - An alarm system (10) to prevent the passage of several people simultaneously through the door (2). 2. System (1) gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür (2) eine Drehtür mit drei oder vier an einer vertikalen Mittelachse angebrachten Türflügeln ist.2. System (1) according to claim 1, characterized in that the door (2) is a revolving door with three or four attached to a vertical central axis door wings. 3. System (1) gemäss Anspruch 2, gekennzeichnet, durch einen zusätzlichen Sensor (11), um zu prüfen, ob keine oder mindestens eine Person (6) zwischen zwei Türflügeln der Drehtür anwesend ist.3. System (1) according to claim 2, characterized by an additional sensor (11) to check whether no or at least one person (6) between two door leaves of the revolving door is present. 4. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Ebene vertikal ist und Laser (3), Spiegel (4) und Lichtsensor (7) für eine Integration in einer Vorrichtung über der Tür (2) bestimmt sind.4. System (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that said plane is vertical and laser (3), mirror (4) and light sensor (7) for integration in a device above the door (2). are determined. 5. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Ebene vertikal ist und Laser (3), Spiegel (4) und Lichtsensor (7) für eine Integration in einer Vorrichtung im Boden bestimmt sind.5. System (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that said plane is vertical and laser (3), mirror (4) and light sensor (7) are intended for integration in a device in the ground. 6. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Auswerteeinheit (9) anhand von mehreren Höhemaxima in einem Höhenprofil der gescannten Ebene zwei Personen (6) nebeneinander detektierbar sind.6. System (1) according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the evaluation unit (9) on the basis of several Höhemaxima in a height profile of the scanned level two persons (6) are detectable side by side. 7. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Auswerteeinheit (9) anhand von mehreren Höhemaxima in dem zeitlich variierenden Höhenprofil zwei Personen (6) nacheinander detektierbar sind.7. System (1) according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the evaluation unit (9) on the basis of several Höhemaxima in the time-varying height profile two persons (6) are sequentially detectable. 8. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in der Auswerteeinheit (9) anhand von dem zeitlich variierenden Höhenprofil ein Rucksack oder Rollkoffer, den die Person trägt, detektierbar ist.8. System (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the evaluation unit (9) based on the time-varying height profile, a backpack or suitcase, the person wears, is detectable. 9. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitsniveau des Systems (1) einstellbar ist.9. System (1) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the security level of the system (1) is adjustable. 10. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass durch einen Betreiber einstellbar ist, ob Rucksack, Rollkoffer, Kinder, und/ oder Hunde zum Durchgang durch die Tür (2) erlaubt sind.10. System (1) according to one of claims 1 to 9, characterized in that is adjustable by an operator, whether backpack, rolling suitcase, children, and / or dogs for passage through the door (2) are allowed. 11. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür (2) bei der Verletzung eines vorbestimmten Kriteriums gesperrt werden kann.11. System (1) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the door (2) can be locked in violation of a predetermined criterion. 12. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür (2) bei der Verletzung eines vorbestimmten Kriteriums in einer anderen Richtung bewegbar ist.12. System (1) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the door (2) in the violation of a predetermined criterion in another direction is movable. 13. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwei parallele, nebeneinander angeordnete Ebenen scannbar sind.13. System (1) according to one of claims 1 to 12, characterized in that two parallel, juxtaposed planes are scannable. 14. System (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Person (6) mit einem zusätzlichen Identifikationselement ausgestattet ist und die Auswerteeinheit (9) derart ausgestattet ist, dass das gemessene zeitliche oder örtliche variierende Höhenprofil mit einem von der Person (6) gespeicherten Höhenprofil vergleichbar ist.14. System (1) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the person (6) is equipped with an additional identification element and the evaluation unit (9) is equipped such that the measured temporal or local varying height profile with one of the person (6) stored altitude profile is comparable. 15. Verfahren zur Individualisierung von Personen bei der Benutzung einer Tür (2), umfassend folgende Verfahrensschritte: – Scannen einer Ebene durch einen Laser (3) und Empfangen durch einen Lichtsensor (7) den von einer Person (6) in der Ebene reflektierten Laser; – Messen einer Distanz zum benannten Objekt in Abhängigkeit der Empfangszeit des besagten ermittelten Lasers (3) zu ermitteln, wobei – in einer Auswerteeinheit (9) auf Basis eines zeitlich und örtlich variierenden Höhenprofils der besagten Person (6) in der gescannten Ebenen ermittelt wird, ob mehrere Personen die Tür (2) gleichzeitig verwenden; – wobei der gleichzeitige Zugang von mehreren Personen (6) mindestens am Durchgang durch die Tür (2) gehindert wird.15. A method for the individualization of persons using a door (2), comprising the following method steps: Scanning a plane by a laser (3) and receiving by a light sensor (7) the laser reflected by a person (6) in the plane; Measuring a distance to the named object as a function of the reception time of said detected laser (3), wherein - Is determined in an evaluation unit (9) on the basis of a temporally and spatially varying height profile of said person (6) in the scanned levels, whether several people use the door (2) at the same time; - Where the simultaneous access of several persons (6) is prevented at least at the passage through the door (2). 16. Verfahren gemäss Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür (2) bei der Verletzung eines vorbestimmten Kriteriums gesperrt oder in einer anderen Richtung dreht.16. The method according to claim 15, characterized in that the door (2) locked in violation of a predetermined criterion or rotates in another direction. 17. Verfahren gemäss Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass zwei parallele Ebenen gescannt werden, und die Bewegungsrichtung der Person (6) bestimmt wird.17. The method according to claim 15 or 16, characterized in that two parallel planes are scanned, and the direction of movement of the person (6) is determined. 18. Verfahren gemäss einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Person (6) durch ein zusätzliches Identifikationselement identifiziert wird und das gemessene zeitliche oder örtliche variierende Höhenprofil mit einem von der Person (6) gespeicherten Höhenprofil verglichen wird.18. The method according to any one of claims 15 to 17, characterized in that the person (6) is identified by an additional identification element and the measured temporal or local varying height profile is compared with a height profile stored by the person (6). 19. Computerprogrammprodukt zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 15 bis 18, wenn es in Auswerteeinheit (9) durchgeführt wird.19. Computer program product for carrying out a method according to one of claims 15 to 18, when it is carried out in the evaluation unit (9).
CH01608/10A 2010-10-01 2010-10-01 System and method for individualizing people. CH703936A2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01608/10A CH703936A2 (en) 2010-10-01 2010-10-01 System and method for individualizing people.
PCT/EP2011/067187 WO2012042043A1 (en) 2010-10-01 2011-09-30 System and method for individualizing persons
EP11763741.3A EP2622583A1 (en) 2010-10-01 2011-09-30 System and method for individualizing persons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01608/10A CH703936A2 (en) 2010-10-01 2010-10-01 System and method for individualizing people.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH703936A2 true CH703936A2 (en) 2012-04-13

Family

ID=44720018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01608/10A CH703936A2 (en) 2010-10-01 2010-10-01 System and method for individualizing people.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2622583A1 (en)
CH (1) CH703936A2 (en)
WO (1) WO2012042043A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021115356A1 (en) 2021-06-14 2022-12-15 Cambaum Gmbh passage control device
DE102022113737A1 (en) 2022-05-31 2023-11-30 HELLA GmbH & Co. KGaA Method for detecting people in an area using a person detection device and a person detection device

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014179839A1 (en) * 2013-05-07 2014-11-13 Raedyne Systems Pty. Ltd. People and object counter method and system
GB201413929D0 (en) 2014-08-06 2014-09-17 Geneseque As Method
EP3309756B1 (en) 2016-10-14 2020-12-30 Fichet Technologies Method for monitoring the uniqueness of passage, system for monitoring the uniqueness of passage making it possible to implement said method, and door or corridor device provided with such a system
EP3388864A1 (en) 2017-04-10 2018-10-17 Bea S.A. Method of human body recognition and human body recognition sensor
EP3388863A1 (en) 2017-04-10 2018-10-17 Bea S.A. Sensor for controlling an automatic door
DE102018119617A1 (en) * 2018-08-13 2020-02-13 ASTRA Gesellschaft für Asset Management mbH & Co. KG Revolving door and room access arrangement with two revolving doors
DE102019208022A1 (en) * 2019-05-31 2020-12-03 Geze Gmbh Revolving door system
CN110513031B (en) * 2019-07-05 2021-07-27 深圳市同和信息技术有限公司 Intelligent security inspection auxiliary method and system based on computer network
DE102020103381A1 (en) * 2020-02-11 2021-08-12 Connaught Electronics Ltd. Anti-trap protection for a vehicle
DE102020209020A1 (en) 2020-07-20 2022-01-20 Geze Gmbh AUTOMATIC DOOR SYSTEM

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3623792C1 (en) 1986-07-15 1987-12-10 Messerschmitt Boelkow Blohm Device for determining the number of people and direction within a room to be monitored or a passage gate
US4993049A (en) 1988-09-28 1991-02-12 Cupps Halbert D Electronic management system employing radar type infrared emitter and sensor combined with counter
DE3904840C1 (en) 1989-02-17 1990-01-11 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8012 Ottobrunn, De Device for checking the isolation of persons at a gated passage
JP2633694B2 (en) 1989-08-25 1997-07-23 フジテック 株式会社 Person detection device
US5201906A (en) * 1989-10-11 1993-04-13 Milan Schwarz Anti-piggybacking: sensor system for security door to detect two individuals in one compartment
US5138638A (en) * 1991-01-11 1992-08-11 Tytronix Corporation System for determining the number of shoppers in a retail store and for processing that information to produce data for store management
US5656801A (en) 1995-12-21 1997-08-12 Mafiss Ltd. System and a method for counting people
WO1998016801A1 (en) * 1996-10-11 1998-04-23 Schwartz Electro-Optics, Inc. Intelligent vehicle highway multi-lane sensor
FR2769716B3 (en) * 1997-10-13 1999-11-12 Michel Gallet METHOD AND DEVICE FOR DETECTION OF PERSONS AND OBJECTS IN A GIVEN SPACE
DE19809235C2 (en) 1998-03-05 2002-11-07 Dorma Gmbh & Co Kg Pass-through gate and method for operating such a pass-through gate
JPH11304469A (en) * 1998-04-15 1999-11-05 Ono Sokki Co Ltd Range finder
GB9825918D0 (en) * 1998-11-27 1999-01-20 Footfall Limited Monitoring systems
US6437819B1 (en) 1999-06-25 2002-08-20 Rohan Christopher Loveland Automated video person tracking system
DE29911390U1 (en) 1999-06-30 1999-08-12 Sick Ag Optoelectronic monitoring system
DE10037099A1 (en) 2000-07-28 2002-02-07 Wienand Hans Theo Personenzählvorrichtung
WO2002095692A1 (en) * 2001-05-21 2002-11-28 Gunnebo Mayor Ltd. Security door
DE102008006449A1 (en) * 2008-01-29 2009-07-30 Kaba Gallenschütz GmbH Method and device for monitoring a volume of space

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021115356A1 (en) 2021-06-14 2022-12-15 Cambaum Gmbh passage control device
EP4105902A1 (en) 2021-06-14 2022-12-21 Cambaum GmbH Passage control device
DE102022113737A1 (en) 2022-05-31 2023-11-30 HELLA GmbH & Co. KGaA Method for detecting people in an area using a person detection device and a person detection device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012042043A1 (en) 2012-04-05
EP2622583A1 (en) 2013-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH703936A2 (en) System and method for individualizing people.
DE4411448C5 (en) Method and device for controlling a given monitoring area
EP1430449B1 (en) Security method for gaining access, access verification device, elevator
EP2382605B1 (en) Apparatus for a checkpoint
EP2701133B1 (en) Method and devices for taking a picture of a vehicle exceeding a certain speed
EP1446678B1 (en) Method and device for detecting and classifying moving vehicles
WO2008034434A1 (en) Arrangement and method for recognising and classifying preferably hidden objects in object and/or human traffic
EP0928465B1 (en) Detection system
EP2138653A2 (en) Parking area management
DE102014208522A1 (en) HAZARDOUS AREA MONITORING ON A TRAINER TRANSFER
DE102020200557B4 (en) ACCESS CONTROL SYSTEM WITH OCCUPANCY ESTIMATION
WO2020002332A1 (en) Monitoring device and method for monitoring a door region of a vehicle door, and door system comprising a monitoring device
DE19621612A1 (en) Method of optical free space monitoring, esp. for monitoring track areas in railway stations for objects not normally present
EP2691330B1 (en) Access-monitoring device with at least one video unit
DE202020102795U1 (en) For spatial distancing (&#34;social distancing&#34;) suitable person registration and distance measurement
WO2005045769A1 (en) Method and device for passage control and/or isolation of persons
EP4266269A1 (en) Method for controlling a door system
WO2020229186A1 (en) 3d sensor system which can be operated in different operating modes on the basis of the operating state of a closing body
DE102007041333B4 (en) Non-contact counting system
EP4105902A1 (en) Passage control device
CH678461A5 (en)
WO2011018078A1 (en) Installation for blocking passage by walking or driving, having a device for monitoring the passage area by walking or driving
EP3526727A2 (en) Stereometric object flow interaction
DE202013100591U1 (en) Access control system
EP4154224A1 (en) Additional zone monitoring for a building door

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)