CH703423A2 - Stamper machine, has stamper pushing upper part by guiding lower part for fulfillment of stamp function, and numerators driving based on stamper function, where upper and lower parts are movable relative to each other - Google Patents

Stamper machine, has stamper pushing upper part by guiding lower part for fulfillment of stamp function, and numerators driving based on stamper function, where upper and lower parts are movable relative to each other Download PDF

Info

Publication number
CH703423A2
CH703423A2 CH10882010A CH10882010A CH703423A2 CH 703423 A2 CH703423 A2 CH 703423A2 CH 10882010 A CH10882010 A CH 10882010A CH 10882010 A CH10882010 A CH 10882010A CH 703423 A2 CH703423 A2 CH 703423A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
counter
stamp
stamper
automatic
stamping machine
Prior art date
Application number
CH10882010A
Other languages
German (de)
Other versions
CH703423B1 (en
Inventor
Severin Fischer
Original Assignee
Mkt Gmbh
Severin Fischer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mkt Gmbh, Severin Fischer filed Critical Mkt Gmbh
Priority to CH10882010A priority Critical patent/CH703423B1/en
Priority to DE201120103397 priority patent/DE202011103397U1/en
Publication of CH703423A2 publication Critical patent/CH703423A2/en
Publication of CH703423B1 publication Critical patent/CH703423B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/08Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with a flat stamping surface and changeable characters
    • B41K1/14Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor with a flat stamping surface and changeable characters having automatic means for changing type-characters
    • B41K1/16Numbering devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/40Inking devices operated by stamping movement

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)

Abstract

The machine has a stamper (3) rotatably resting on a stamp pad (4) that is fixed at a lower part (2) and rotatably stored at an upper part (1), where the upper part and the lower part are movable relative to each other. The stamper pushes the upper part by guiding the lower part for fulfillment of stamp function and by turning around 180 degrees. Numerators e.g. up-counter (5) and external numerator (6), are driven based on the stamper function. The external numerator is connected to the machine via a wireless interface. The stamp pad is soaked with UV active luminous paint.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft einen Stempelautomaten mit relativ zueinander beweglichem Oberteil und Unterteil, bei dem im Ruhezustand der am Oberteil drehbar gelagerte Stempel auf dem im Unterteil befestigten Stempelkissen ruht und bei dem beim Hinunter drücken des Oberteils der Stempel durch Führungen im Unterteil zur Erfüllung der Stempelfunktion um 180° gewendet wird. The present invention relates to a stamping machine with relatively movable upper part and lower part, wherein at rest resting on the upper part rotatably mounted stamp rests on the bottom of the attached ink pad and in the down press the upper part of the stamp by guides in the lower part to fulfill the stamping function is turned by 180 °.

Stand der TechnikState of the art

[0002] Solche bekannte Stempelautomaten haben sich bewährt und sind weitverbreitet, unter anderem werden sie oft auch zur Eingangskontrolle bei öffentlichen Veranstaltungen gebraucht. Bei dieser Verwendung zeigen sich aber verschiedene schwerwiegende Nachteile. Nach Bezahlung der Eintrittsgebühr macht der Kassierer einen Stempelabdruck auf die Hand jedes Besuchers und verbucht die Einnahmen in einer Registrierkasse, führt manuell eine Statistik oder betätigt einen manuellen Zähler. Auf diese Weise kann der Kassier Stempelabdrücke machen ohne über die Registrierkasse, die Statistik oder den manuellen Zähler den Besucher zu zählen und somit entweder die Einnahmen in die eigene Tasche stecken oder Besucher gratis einlassen. Allfällige Betrügereien der Besucher und des Kassierers bleiben unentdeckt. Oft wird die Anzahl Besucher gar nicht registriert was zu einer Überfüllung der Lokalität führen kann und ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Besucher darstellt. Ausserdem darf die maximale Kapazität des Raumes nicht überschritten werden. Da zur Eingangskontrolle meist ein einfaches Stempelmotiv verwendet wird, kann ein solches auch leicht gefälscht werden. Da die Stempelfarbe eine gewisse Trocknungszeit braucht, besteht eine andere Art zu Schummeln darin, das noch nasse Stempelmotiv sofort auf die Hand eines weiteren Gasts zu übertragen. Such known automatic stampers have been proven and are widely used, among other things, they are often also used for entrance control at public events. In this use, however, show several serious disadvantages. After paying the entrance fee, the cashier prints a stamp on the hand of each visitor and records the receipts in a cash register, manually maintains a statistic or operates a manual counter. In this way, the cashier can make stamp impressions without the cash register, the statistics or the manual counter to count the visitor and thus either put the revenue in his own pocket or take visitors for free. Any scams of the visitors and the cashier remain undetected. Often, the number of visitors is not registered at all, which can lead to overcrowding of the site and represents a significant security risk for visitors. In addition, the maximum capacity of the room must not be exceeded. Since the input control usually a simple stamp motif is used, such a can also be easily forged. Since the stamping ink needs a certain drying time, another way to cheat is to immediately transfer the still wet stamp motif to the hand of another guest.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

[0003] Die Erfindung stellt sich nun die Aufgabe, die erwähnten Nachteile zu eliminieren und einen Stempelautomaten zu schaffen, mit dem die Zahl der Besucher jederzeit festgestellt werden kann und jede Art von Betrug durch Manipulation des Stempels ausgeschlossen wird. Die gestellte Aufgabe wird durch einen Stempelautomaten gemäss den Ansprüchen 1 bis 12 gelöst. The invention now has the task of eliminating the disadvantages mentioned and to provide a stamp machine with which the number of visitors can be detected at any time and any kind of fraud by manipulation of the stamp is excluded. The object is achieved by a stamping machine according to claims 1 to 12.

[0004] Der erfindungsgemässe Stempelautomat ist mit einem Zähler ausgestattet. Beim Zähler handelt es sich um einen nicht-rückstellbaren manipulationssicheren Zähler. The inventive stamp machine is equipped with a counter. The counter is a non-resettable tamper-proof meter.

[0005] Der Zähler wird durch die Bewegung des Stempels im Stempelautomaten ausgelöst. In einer Ausführungsform der Erfindung ist der Zähler in den Oberteil des Stempelautomaten eingebaut. Im Unterteil des Stempelautomaten ist ein Magnet angeordnet. Wird beim Stempeln der Oberteil des Stempelautomaten relativ gegen den Unterteil des Stempelautomaten bewegt, nähert sich der Magnet dem Zähler und löst die Zählung aus. Durch die Anordnung von Stempel und Zähler im Stempelautomat ist es nicht möglich einen Stempelabdruck zu machen ohne dass dieser gezählt wird. Jede Betätigung des Stempelautomaten löst eine Bewegung des Stempels und somit eine Zählung aus. Durch die Verwendung eines nicht manipulierbaren, vorzugsweise eines Vorwärtszählers/Summierzählers wird die Anzahl an Stempelabdrücken ermittelt und verhindert, dass der Kassierer in die eigene Tasche wirtschaften kann. Die Anzahl Besucher wird durch Subtraktion des am Zähler angezeigten Endwertes vom Startwert bestimmt. Auf diese Weise ist auch die Besucherzahl für Dritte nicht auf Anhieb ersichtlich. The counter is triggered by the movement of the punch in the stamping machine. In one embodiment of the invention, the counter is installed in the upper part of the automatic stamping machine. In the lower part of the stamp automaton a magnet is arranged. If, during stamping, the upper part of the stamping machine is moved relative to the lower part of the stamping machine, the magnet approaches the counter and triggers the counting. Due to the arrangement of the stamp and counter in the stamping machine, it is not possible to make a stamp without being counted. Each actuation of the automatic stamp triggers a movement of the stamp and thus a count. The use of a non-manipulable, preferably a forward counter / totalizer, determines the number of stamp impressions and prevents the cashier from being able to operate in his own pocket. The number of visitors is determined by subtracting the final value displayed on the counter from the starting value. In this way, the number of visitors for a third party is not immediately apparent.

[0006] Bei einer Ausführungsform ist der Zähler als externer Zähler ausgeführt. Die Zählung welcher bei der Betätigung des Stempelautomatens auslöst wird, wird über eine kabellose Schnittstelle, beispielsweise Blue tooth auf den externen Zähler übertragen. Ein solcher Zähler kann auch intelligent ausgeführt sein und z. B. die Zahl der Eintritte mit dem Eintrittspreis multiplizieren und ein Kassentotal berechnen. Auch kann über das Eintreffen der Besucher eine Statistik erstellt werden. Das System kann über manuell betätigte Impulsgeber ergänzt werden, über welche das Sicherheitspersonal am Eingang die Besucher zählt welche die Veranstaltung verlassen oder nach z.B. einer Raucherpause wieder eintreten. So kann jederzeit die aktuelle Anzahl Personen in einem Raum bestimmt werden um eine Überfüllung zu verhindern. Dies könnte auch über sogenannte Drehkreuze erfolgen was aber oft durch Vorschriften zur Freihaltung von Fluchtwegen verunmöglicht wird. Oft geniessen Klubmitglieder tiefere Eintrittspreise. Sie werden nun mit der Mitgliedkarte identifiziert, beispielsweise mit Strich-Code oder Fingerabdruck und im System des Zählers verbucht. Durch Verwendung mehrerer Stempelautomaten kann die Anzahl Gäste für verschiedene Kategorien bestimmt werden, so z. B, Freieintritte, Vorverkaufstickets, Reduzierter Preis, etc. Der Klubbesitzer kann nun Gästetotal, Kassenstand, sowie Anzahl und Namen der Mitglieder einsehen, wobei der Zähler diese Erfassungen noch zu Statistiken weiterverarbeiten kann. In one embodiment, the counter is designed as an external counter. The count which is triggered when the automatic ticket machine is actuated is transmitted to the external counter via a wireless interface, for example Blue tooth. Such a counter can also be designed intelligently and z. For example, multiply the number of entries with the ticket price and calculate a cash total. Also can be created on the arrival of the visitors a statistic. The system may be supplemented by manually operated pulser, by which the security personnel at the entrance counts the visitors leaving the event or following e.g. Re-enter a smoking break. Thus, the current number of people in a room can be determined at any time to prevent overcrowding. This could also be done via so-called turnstiles, which is often made impossible by regulations for keeping escape routes free. Club members often enjoy lower admission fees. They are now identified with the membership card, for example with a bar code or fingerprint, and posted to the meter's system. By using multiple stamp machines, the number of guests for different categories can be determined, such. B, free entries, pre-sale tickets, reduced price, etc. The club owner can now view the total of guests, the cash register, as well as the number and name of the members. The counter can process these data into statistics.

[0007] In einer Ausführungsform kann die kabellose Schnittstelle auch durch eine Kabelverbindung zwischen externem Zahler und Stempelautomat ersetzt sein. In one embodiment, the wireless interface may also be replaced by a cable connection between external payer and stamp machine.

[0008] Beim verwendeten Zähler handelt es sich um einen analogen oder digitalen Zähler. The counter used is an analog or digital counter.

[0009] Um die Manipulationssicherheit des Stempelautomaten weiter zu erhöhen sind in einer Ausführungsform der Erfindung mindestens jene Teile des Stempelautomaten abdeckt, die ohne die Abdeckung, ein Gedrückthalten des Stempelautomaten möglich machen. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Oberteil des Stempelautomats als Gehäuse ausgeführt, welches den Unterteil des Stempelautomaten umschliesst. So wird verhindert, dass der Stempelautomat in einer Position festgehalten werden kann, in der der Stempel gedrückt, die Zählung ausgelöst und durch anhaftende Restfarbe am Stempel mehrerer Stempelabdrücke ausgeführt werden können. In order to further increase the tamper resistance of the automatic stampers are covered in one embodiment of the invention, at least those parts of the automatic stampers that make possible without the cover, holding down the stamp automatic machine. In a preferred embodiment, the upper part of the stamping machine is designed as a housing which encloses the lower part of the stamping machine. This prevents the stamp automaton from being able to be held in a position in which the stamp can be pressed, the count can be triggered and executed by adhering residual ink on the stamp of a plurality of stamp impressions.

[0010] Bei einer Ausführungsform der Erfindung, die Manipulationssicherheit des Stempelautomaten weiter erhöht, ist am Oberteil des Stempelautomaten zusätzlich ein Stempelkopf vorgesehen. Dieser Stempelkopf dient dazu den Zähler vor einem manipulativen Zugriff zu schützen. Der Stempelkopf ist vorzugsweise aus einem massiven Material, beispielsweise Metall ausgeführt. In one embodiment of the invention, the tamper resistance of the stamping machine further increased, a stamp head is additionally provided on the upper part of the stamping machine. This stamp head is used to protect the meter from manipulative access. The stamp head is preferably made of a solid material, for example metal.

[0011] Weiter gesteigert wird die Manipulationssicherheit durch die Verwendung UV-aktiver Leuchtfarbe. Durch diese Farbe wird das Stempelmotiv erst im Licht einer UV-Lampe sichtbar gemacht. Die Fälschungssicherheit kann durch die Verwendung mehrfarbiger Stempelmotiv, beispielsweise durch die Verwendung zweier UV-Farben weiter erschwert bzw. verunmöglicht werden. Mit einer Buchstaben oder Zahlenfolge, die zudem noch mehrfarbig ist, kann das betrügerische Übertragen des feuchten Stempelmotivs auf die Hand des Begleiters später jederzeit im UV Licht nachgewiesen werden, da der Zweitabdruck das spiegelverkehrte Stempelmotiv aufweist. The security against manipulation is further increased by the use of UV-active fluorescent ink. This color makes the stamp motif visible only in the light of a UV lamp. The security against counterfeiting can be made even more difficult or impossible by the use of multi-colored stamp motif, for example by the use of two UV inks. With a letter or sequence of numbers, which is also still multicolored, the fraudulent transfer of the wet stamp motif on the hand of the companion can later be detected at any time in UV light, since the second impression has the mirror-inverted stamp motif.

[0012] In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Stempelautomat mit mehr als einem Zähler ausgeführt, beispielsweise mit zwei Zählern. Ein Zähler kann dabei als nicht-rückstellbar und der anderen als rückstellbar ausgeführt sein. In a further embodiment of the invention, the stamp machine is executed with more than one counter, for example with two counters. A counter can be designed as non-resettable and the other as resettable.

[0013] Der erfindungsgemässe Stempelautomat umfasst einem relativ zueinander beweglichem Oberteil und einem Unterteil bei dem im Ruhezustand ein am Oberteil drehbar gelagerte Stempel auf einem im Unterteil befestigten Stempelkissen ruht. Beim Hinunter drücken des Oberteils wird der Stempel durch Führungen im Unterteil zur Erfüllung der Stempelfunktion um 180° gewendet, wobei mindestens ein durch die Stempelfunktion angetriebener Zähler angeordnet ist. The automatic stamping machine according to the invention comprises a relatively movable upper part and a lower part in which, at rest, a stamp rotatably mounted on the upper part rests on an ink pad fixed in the lower part. When pressing down the upper part of the stamp is turned by guides in the lower part to fulfill the stamping function by 180 °, wherein at least one driven by the punch function counter is arranged.

[0014] In einer Ausführungsform der Erfindung ist der mindestens eine Zähler ein nicht-rückstellbarer Zähler. Die Zählung des mindestens einen Zählers wird durch einen Magneten, angeordnet am Unterteil des Sternpelautomats ausgelöst. In one embodiment of the invention, the at least one counter is a non-resettable counter. The count of the at least one counter is triggered by a magnet, arranged at the bottom of the star indicator.

[0015] In einer Ausführungsform der Erfindung ist der Zähler als Vorwärtszähler im Oberteil des Stempelautomaten eingebaut. In one embodiment of the invention, the counter is installed as a forward counter in the upper part of the automatic stamping machine.

[0016] In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die die Zählung des mindestens einen Zählers durch einen Magneten und einen Reed-Kontakt ausgelöst. In a further embodiment of the invention, the counting of the at least one counter is triggered by a magnet and a reed contact.

[0017] In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Zähler als externer Zähler ausgeführt und über eine kabellose Schnittstelle an den Stempelautomaten angeschlossen. In a further embodiment of the invention, the counter is designed as an external counter and connected via a wireless interface to the automatic stampers.

[0018] In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung bildet das Oberteil des Stempelautomaten ein Gehäuse welches den Unterteil des Stempelautomaten umschliesst. In a further embodiment of the invention, the upper part of the automatic stamping machine forms a housing which encloses the lower part of the automatic stamping machine.

[0019] Das Stempelkissen des Stempelautomats ist mit UV-aktiver Leuchtfarbe getränkt, beispielsweise mit zwei verschiedenen UV-aktiven Farben, wobei die beiden Farben von der Schmalseite zur Mitte hin allmählich immer stärker miteinander vermischt sind. The stamp pad of the stamp machine is impregnated with UV-active luminescent color, for example, with two different UV-active colors, the two colors are gradually mixed from the narrow side towards the center gradually.

[0020] In einer weiteren Ausführungsform weist das Stempelkissen zwei oder mehrere Abteile für verschiedene Farben auf. Der Stempel ist mit einer Zahlen oder Buchstabenfolge versehen. In another embodiment, the ink pad on two or more compartments for different colors. The stamp is provided with a number or letter sequence.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

[0021] Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der rein schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: <tb>Fig. 1<sep>eine schematische Seitenansicht des Stempelautomaten, <tb>Fig. 2<sep>eine Draufsicht auf das Stempelkissen, <tb>Fig. 3<sep>eine Draufsicht auf eine Variante des Stempelkissens und <tb>Fig. 4<sep>eine Draufsicht auf einen Stempel, <tb>Fig. 5<sep>eine weitere schematische Seitenansicht des Stempelautomaten, im gedrückten Zustand.An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the purely schematic drawing. Show it: <Tb> FIG. 1 <sep> is a schematic side view of the automatic stamping machine, <Tb> FIG. 2 <sep> a plan view of the ink pad, <Tb> FIG. 3 <sep> is a plan view of a variant of the ink pad and <Tb> FIG. 4 <sep> a plan view of a stamp, <Tb> FIG. 5 <sep> another schematic side view of the stamp machine, in the pressed state.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

[0022] Der Stempelautomat gemäss Fig. 1besteht aus einem Oberteil 1, der zum Stempeln auf bekannte Welse verschiebbar über einen Unterteil 2 gedrückt wird. Dabei entfernt sich der im Oberteil drehbar gelagerte Stempel 3 vom vorher kontaktierten im Unterteil befestigten Stempelkissen 4; wobei er durch nicht dargestellte im Unterteil angeordnete Führungen um 180° gewendet wird; so dass das vorher mit Farbe versehene Motiv des Stempels an der gewünschten Stelle übertragen wird. Nach der Druckentlastung des Oberteils federt dieser automatisch in seine Ruhestellung zurück, in der Stempel und Stempelkissen leicht gegeneinander gepresst sind. The stamping machine according to FIG. 1 consists of an upper part 1, which is pressed for stamping on known catfish slidably over a lower part 2. In this case, removes the rotatably mounted in the upper part stamp 3 from the previously contacted in the lower part attached ink pad 4; wherein it is turned by not shown in the lower part guides by 180 °; so that the previously provided with color motif of the stamp is transferred to the desired location. After the pressure relief of the upper part of this automatically springs back into its rest position, in the stamp and ink pad are pressed against each other slightly.

[0023] Im soweit bekannten Stempelautomaten ist nun erfindungsgemäss im Oberteil 1 ein Vorwärtszähler 5 eingebaut, dessen Zählwerk hinter durchsichtigem Kunststoff sichtbar gehalten ist. Der Zähler 5 könnte auch im Unterteil 2 angebracht sein oder an seiner Stelle kann auch ein externer Zähler 6 vorhanden sein, der über ein Verbindungskabel mit dem Stempel verbunden ist. Die Zähler 5 und 6 können auf jede beliebige bekannte Weise angetrieben sein, vorteilhafterweise wird aber jede Stempelfunktion vom Vorwärtszähler 5 durch einen mit dem Stempelkissen 4 verbundenen Magneten 7 berührungslos oder vom externen Zähler 6 durch einen mit einem Reed-Kontakt 8 zusammenwirkenden Magneten 9 registriert. Das Stempelkissen 4 enthält UV-aktive Leuchtfarbe, wobei sich zwei verschiedene Farben vorteilhaft von den Schmalseiten her zur Mitte hin allmählich vermischen (Fig. 2). Besonders vorteilhaft enthält das Stempelkissen zwei oder drei Abteile 10, die unter schiedliche Leuchtfarben enthalten (Fig. 3). Als Stempelmotiv enthält der Stempel 3 vorteilhafterweise eine Buchstaben- oder Zahlenfolge 11 (Fig. 4). As far as known stamping machine is now according to the invention incorporated in the upper part 1, a forward counter 5, the counter is kept visible behind transparent plastic. The counter 5 could also be mounted in the lower part 2 or in its place, an external counter 6 may be present, which is connected via a connecting cable with the stamp. The counters 5 and 6 may be driven in any known manner, but advantageously each stamping function is registered by the forward counter 5 by a magnet 7 connected to the ink pad 4 without contact or by the external counter 6 by a magnet 9 cooperating with a reed contact 8. The ink pad 4 contains UV-active luminous color, whereby two different colors advantageously merge gradually from the narrow sides towards the middle (FIG. 2). Particularly advantageously, the ink pad contains two or three compartments 10, which contain different luminous colors (Fig. 3). As a stamp motif, the stamp 3 advantageously contains a letter or number sequence 11 (FIG. 4).

[0024] Figur 5 zeigt eine schematische Seitenansicht des Stempelautomaten im gedrückten Zustand. Der Stempel (3) überträgt das Stempelmotiv auf die gewünschte Stelle, gleichzeitig wird die Zählung ausgelöst und kann auf einem Zähler 5 und/oder auf einem externen Zähler 6 abgelesen werden. FIG. 5 shows a schematic side view of the automatic stamping machine in the depressed state. The stamp (3) transfers the stamp motif to the desired location, at the same time the count is triggered and can be read on a counter 5 and / or on an external counter 6.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

[0025] <tb>1<sep>Oberteil <tb>2<sep>Unterteil <tb>3<sep>Stempel <tb>4<sep>Stempelkissen <tb>5<sep>Zähler, Vorwärtszähler <tb>6<sep>externer Zähler <tb>6a<sep>Verbindungskabel <tb>7<sep>Magnet <tb>8<sep>Reed-Kontakt <tb>9<sep>Magnet <tb>10<sep>Abteile <tb>11<sep>Buchstaben- oder Zahlenfolge <tb>12<sep>Stempelmotiv[0025] <Tb> 1 <sep> shell <Tb> 2 <sep> base <Tb> 3 <sep> stamp <Tb> 4 <sep> Inkpads <tb> 5 <sep> counters, up-counter <tb> 6 <sep> external counter <Tb> 6 <sep> Connection cable <Tb> 7 <sep> Magnet <Tb> 8 <sep> Reed contact <Tb> 9 <sep> Magnet <Tb> 10 <sep> compartments <tb> 11 <sep> sequence of letters or numbers <Tb> 12 <sep> stamp motif

Claims (12)

1. Stempelautomat mit einem relativ zueinander beweglichem Oberteil (1) und einem Unterteil (2), bei dem im Ruhezustand ein am Oberteil (1) drehbar gelagerte Stempel (3) auf einem im Unterteil (2) befestigten Stempelkissen (4) ruht und bei dem beim Hinunter drücken des Oberteils (1) der Stempel (3) durch Führungen im Unterteil (2) zur Erfüllung der Stempelfunktion um 180° gewendet wird dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein durch die Stempelfunktion angetriebener Zähler (5, 6) angeordnet ist.1. automatic stamp machine with a relatively movable upper part (1) and a lower part (2), wherein at rest in the upper part (1) rotatably mounted punch (3) on a in the lower part (2) fixed ink pad (4) rests and at the down pressing the upper part (1) of the punch (3) by guides in the lower part (2) to fulfill the punching function is turned by 180 °, characterized in that at least one driven by the punch function counter (5, 6) is arranged. 2. Stempelautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Zähler manipulationssicher, vorzugsweise ein nicht-rückstellbarer Zähler ist.2. Stamp machine according to claim 1, characterized in that the at least one counter is tamper-proof, preferably a non-resettable counter. 3. Stempelautomat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Zählung des mindestens einen Zählers durch einen Magneten (7), angeordnet am Unterteil (2) des Stempelautomats auslösbar ist,3. automatic stamp according to claim 1 or 2, characterized in that a count of the at least one counter by a magnet (7) arranged on the lower part (2) of the stamping machine can be triggered, 4. Stempelautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zähler als Vorwärtszähler (5) im Oberteil (1) eingebaut ist.4. Automatic stamping machine according to claim 1, characterized in that the counter is installed as a forward counter (5) in the upper part (1). 5. Stempelautomat nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zählung des mindestens einen Zählers durch einen Magneten (9) und einen Reed-Kontakt (8) auslösbar ist.5. automatic stamp according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that the count of the at least one counter by a magnet (9) and a reed contact (8) can be triggered. 6. Stempelautomat nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Zähler als externer Zähler (6) ausgeführt ist.6. automatic stamp according to one of the preceding claims 1 to 5, characterized in that the counter is designed as an external counter (6). 7. Stempelautomat nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der externe Zähler (6) über eine kabellose Schnittstelle an Stempelautomaten anschliessbar ist.7. automatic stamp according to claim 6, characterized in that the external counter (6) via a wireless interface to stamping machine is connected. 8. Stempelautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Oberteil des Stempelautomats ein Gehäuse bildet und das Gehäuse den Unterteil des Stempelautomaten umschliesst.8. Automatic stamping machine according to claim 1, characterized in that the upper part of the stamping machine forms a housing and the housing encloses the lower part of the stamping machine. 9. Stempelautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Stempelkissen (4) mit UV-aktiver Leuchtfarbe getränkt ist.9. automatic stamp according to one of claims 1 to 8, characterized in that the ink pad (4) is impregnated with UV-active luminous color. 10. Stempelautomat nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Stempelkissen (4) mit zwei verschiedenen UV-aktiven Farben getränkt ist, derart dass die beiden Farben von jeder Schmalseite zur Mitte hin allmählich immer stärker miteinander vermischt sind.10. Automatic stamping machine according to claim 9, characterized in that the ink pad (4) is impregnated with two different UV-active colors, such that the two colors are gradually mixed from each narrow side towards the center gradually. 11. Stempelautomat nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Stempelkissen (4) zwei oder mehrere Abteile (10) für verschiedene Farben aufweist.11 stamp machine according to claim 9, characterized in that the ink pad (4) has two or more compartments (10) for different colors. 12. Stempelautomat nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Stempel (3) mit einer Zahlen- oder Buchstabenfolge (11) versehen ist.12. automatic stamp according to one of claims 1 to 11, characterized in that the punch (3) with a number or letter sequence (11) is provided.
CH10882010A 2010-07-02 2010-07-02 Stamp machine with counter. CH703423B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH10882010A CH703423B1 (en) 2010-07-02 2010-07-02 Stamp machine with counter.
DE201120103397 DE202011103397U1 (en) 2010-07-02 2011-07-01 security stamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH10882010A CH703423B1 (en) 2010-07-02 2010-07-02 Stamp machine with counter.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH703423A2 true CH703423A2 (en) 2012-01-13
CH703423B1 CH703423B1 (en) 2015-01-15

Family

ID=45020501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH10882010A CH703423B1 (en) 2010-07-02 2010-07-02 Stamp machine with counter.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH703423B1 (en)
DE (1) DE202011103397U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3018729A1 (en) * 2014-03-20 2015-09-25 Alain Louis Chereau INK PAD, MANUALLY ACTUATED, PRINTING SIMULTANEOUSLY A PATTERN WITH SEVERAL SAFETY INKS
AT518988B1 (en) 2016-09-30 2018-03-15 Trodat Gmbh Method for producing a UV-curable ink stamp with

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011103397U1 (en) 2011-10-26
CH703423B1 (en) 2015-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2037580A1 (en) Device for controlling a self-operated goods dispensing device by means of identification data carriers
DE2134838A1 (en) TAXAMETER WITH ELECTRONIC FARE CALCULATION AND DISPLAY MEANS
CH703423A2 (en) Stamper machine, has stamper pushing upper part by guiding lower part for fulfillment of stamp function, and numerators driving based on stamper function, where upper and lower parts are movable relative to each other
DE4225943C2 (en) Parking facility
EP0084575B1 (en) Device for the control of an electronic taximeter
DE3330301A1 (en) Device for billing articles
DE615336C (en) Billing machine controlled by punch cards
DE566882C (en) Self-collecting device for the approval of advertisements, advertisements or other communications
AT147576B (en) Machine for franking letters etc. like
AT133606B (en) Hand roll stamping machine with automatic counting device.
DE430923C (en) Value picture frame for control and franking machines
DE365470C (en) Removable default device for value stamp apparatus
DE612745C (en) Stamping device for printing on form sheets for payment transactions
AT22948B (en) Counter for electricity, water and gas meters connected to pressure device and price indicator.
DE502837C (en) Counter ticket printing machine
DE545175C (en) Counter, especially for liquid measuring devices
DE756390C (en) Booking machine with several registration strips
DE20313780U1 (en) Lost key return system and key fob
DE598224C (en) Savings calendar
DE687300C (en)
DE572289C (en) Device for preventing unauthorized use of the value stamps on postmarking machines
DE2558431A1 (en) Lottery ticket checking unit - displays result of check on screen and gives printed output from electronic comparison reader
DE2017193A1 (en) Time-of-use control system
DE1449067A1 (en) Device for printing and registering credits
EP0982686A1 (en) Fee collection device for public facilities

Legal Events

Date Code Title Description
PCAR Change of the address of the representative

Free format text: NEW ADDRESS: BELLERIVESTRASSE 203 POSTFACH, 8034 ZUERICH (CH)