CH675956A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH675956A5
CH675956A5 CH49888A CH49888A CH675956A5 CH 675956 A5 CH675956 A5 CH 675956A5 CH 49888 A CH49888 A CH 49888A CH 49888 A CH49888 A CH 49888A CH 675956 A5 CH675956 A5 CH 675956A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
stand
parts
cantilever
sleeve
threaded spindle
Prior art date
Application number
CH49888A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Stromeyer
Original Assignee
Markus Stromeyer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Markus Stromeyer filed Critical Markus Stromeyer
Priority to CH49888A priority Critical patent/CH675956A5/de
Priority to DE19883820573 priority patent/DE3820573A1/en
Publication of CH675956A5 publication Critical patent/CH675956A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B19/00Special folding or telescoping of umbrellas
    • A45B19/04Special folding or telescoping of umbrellas with telescopic sticks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B11/00Umbrellas characterised by their shape or attachment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/14Devices for opening and for closing umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • A45B2023/0012Ground supported umbrellas or sunshades on a single post, e.g. resting in or on a surface there below
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • A45B2023/0031Cantilever umbrellas or sunshades with a support arm
    • A45B2023/0037Cantilever umbrellas or sunshades with a support arm the support arm being attached to the stick or to the crown, the canopy being suspended there below
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B25/00Details of umbrellas
    • A45B25/14Devices for opening and for closing umbrellas
    • A45B2025/146Devices for opening and for closing umbrellas with a crank connected to a rope

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description

1 1

CH 675 956 A5 CH 675 956 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sonnenschirm gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The present invention relates to a parasol according to the preamble of claim 1.

Bei den bekannten Sonnenschirmen dieser Art weist mindestens eines der beiden teleskopartig ausgebildeten Teile des Ständers mehrere quer zur Längsrichtung des Teils verlaufende Bohrungen auf, und es ist ein Bolzen vorgesehen, der durch eine dieser Bohrungen des einen Teils und eine entsprechende Bohrung im anderen Teil gesteckt oder auf den oberen Rand des anderen Teils aufgelegt werden kann, um die Höhe des Schirms einzustellen. Der Freiträger ist als lösbarer Auslegerarm ausgebildet, und die Gelenkkupplung besteht aus einer am Krankarm befestigten Kugel, die in einer Hülse gelagert ist. Die Hülse enthält an dem der Kugel abgewandten Ende eine Bajonettfassung, in die ein an der Schirmkrone befestigtes Bajonetteil eingesetzt werden kann. In the known parasols of this type, at least one of the two telescopically formed parts of the stand has a plurality of bores running transversely to the longitudinal direction of the part, and a bolt is provided which is inserted through one of these bores in one part and a corresponding hole in the other part or can be placed on the upper edge of the other part to adjust the height of the screen. The cantilever is designed as a releasable cantilever arm, and the articulated coupling consists of a ball attached to the crane arm, which is mounted in a sleeve. At the end facing away from the ball, the sleeve contains a bayonet mount into which a bayonet part fastened to the umbrella crown can be inserted.

Solche Sonnenschirme weisen mehrere Nachteile auf. Zum Einstellen der Höhe des Schirms muss das obere der teleskopartig ausgebildeten Teile mit einer Hand umfasst und mitsamt dem Auslegerarm und dem Schirm verschoben und mit der anderen Hand der Arretierbolzen in die Querbohrungen gesteckt werden. Diese Manipulation erfordert Kraft und Geschick und kann auch gefährlich sein, wenn nämlich das obere Teil mitsamt Auslegerarm und Schirm nach unten verrutscht. Weiter ist es möglich, dass sich der Krankarm, der üblicherweise in einer am oberen Teil des Ständers angeordneten kurzen Hülse geführt und mit einer Klemmverbindung befestigt ist, bei starker Belastung, beispielsweise starkem Wind, unkontrolliert lockert oder gar löst. Schliesslich erfordert auch das Befestigen des Schirms am Krankarm durch Einführen der an der Schirmkrone angeordneten Klauen der Bajonettverbindung in die in der Hülse der Gelenkkupplung eingearbeiteten Schlitze der Bajonettfassung viel Geschick und wird durch das Gewicht des Schirms sowie die an der Kugel frei verschwenkbar gehalterte Hülse erschwert. Such parasols have several disadvantages. To adjust the height of the screen, the upper of the telescopically designed parts must be gripped with one hand and moved together with the extension arm and the screen, and the locking bolts must be inserted into the cross holes with the other hand. This manipulation requires strength and skill and can also be dangerous if the upper part, including the extension arm and umbrella, slides down. It is also possible for the crane arm, which is usually guided in a short sleeve arranged on the upper part of the stand and fastened with a clamp connection, to loosen or even loosen in an uncontrolled manner under heavy loads, for example strong wind. Finally, attaching the umbrella to the crane arm by inserting the claws of the bayonet connection arranged on the umbrella crown into the slots in the bayonet socket incorporated in the sleeve of the articulated coupling is very skillful and is made more difficult by the weight of the umbrella and the sleeve that can be freely pivoted on the ball.

Es ist darum das Ziel der vorliegenden Erfindung, die beschriebenen Nachteile zu beheben und insbesondere einen Sonnenschirm zu schaffen, dessen Höhe mit geringem Kraftaufwand stufenlos verstellt und bei dem das gefährliche Verrutschen des Oberteils des Ständers mitsamt dem Freiträger und Schirm mit Sicherheit vermieden werden kann. It is therefore the aim of the present invention to eliminate the disadvantages described and in particular to create a parasol, the height of which can be infinitely adjusted with little effort and in which the dangerous slipping of the upper part of the stand together with the cantilever and umbrella can be avoided with certainty.

Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1. According to the invention, this object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Die Verwendung einer Gewindespindel und eines Mutterstücks zum gegenseitigen Verschieben der beiden teleskopartig ausgebildeten Teile des Ständers ermöglicht, die Höhe des Schirms mit minimalem Kraftaufwand einzustellen, und verhindert sicher das gefährliche Verrutschen des oberen Teils des Ständers mitsamt dem Freiträger und Schirm. The use of a threaded spindle and a nut piece to move the two telescopic parts of the stand against each other allows the height of the screen to be adjusted with minimal effort, and safely prevents the upper part of the stand, including the cantilever and umbrella, from slipping dangerously.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Sonnenschirms ist der Freiträger als abgebogene Verlängerung des Ständers ausgebildet, die mittels einer lösbaren Steckkupplung auf das obere der beiden teleskopartig ausgebildeten Teile des Ständers aufgesetzt ist. In a preferred embodiment of the parasol, the cantilever is designed as a bent extension of the stand, which is placed on the upper of the two telescopic parts of the stand by means of a detachable plug-in coupling.

Mit dieser Ausbildung des Freiträgers kann die unkontrollierte Lockerung der Befestigung des bisher gebräuchlichen abgewinkelten Krankarms und die damit verbundene Verletzungsgefahr vermieden werden. With this design of the cantilever the uncontrolled loosening of the attachment of the previously used angled crane arm and the associated risk of injury can be avoided.

Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform des Sonnenschirms ist die Hülse der Gelenkkupplung an der Schirmkrone befestigt und weist in einem der Schirmkrone benachbarten Teil ihrer Seitenwand eine Öffnung auf sowie einen von dieser Öffnung bis in die der Schirmkrone abgewandten Endwand verlaufenden Schlitz, um die Hülse beim Erstellen oder Lösen der Kupplung auf die Kugel aufzusetzen bzw. von dieser abzuheben. In another preferred embodiment of the parasol, the sleeve of the articulated coupling is fastened to the umbrella crown and has an opening in a part of its side wall adjacent to the umbrella crown and a slot extending from this opening into the end wall facing away from the umbrella crown, in order to create the sleeve or Loosen the coupling to place on the ball or lift it off.

Diese Ausbildung der Gelenkkupplung ermöglicht das Aufsetzen der bewegungsstarr an der Schirmkrone befestigten Hülse auf die ortsfest gehalterte Kugel, was einfacher und sicherer ist als das Einführen der Klauen eines Bajonetts in die Schlitze einer unbehindert schwenkbaren Hülse einer Bajonettfassung. This design of the articulated coupling enables the sleeve, which is rigidly attached to the screen crown, to be placed on the stationary ball, which is simpler and safer than inserting the claws of a bayonet into the slots of an unobstructed, pivotable sleeve of a bayonet mount.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Sonnenschirms mit Hilfe der Figuren beschrieben. A preferred embodiment of the parasol is described below with the aid of the figures.

Fig. 1 zeigt die Prinzipskizze einer teilweise geschnittenen Seitenansicht des erfindungsgemässen Sonnenschirms und Fig. 1 shows the schematic diagram of a partially sectioned side view of the parasol according to the invention and

Fig. 2 die Gelenkkupplung zum Befestigen des Schirms am Freiträg er in vergrösserter Darstellung. Fig. 2 shows the articulated coupling for attaching the screen to the cantilever in an enlarged view.

Der Sonnenschirm enthält einen plattenförmigen Fuss 10, einen mehrteiligen Ständer 11 und einen faltbaren Schirm 12. Der Fuss kann einfacherweise eine Stein- oder Betonplatte sein, besteht aber vorzugsweise aus einem einschlagbaren Metallrahmen, in den mehrere Steinplatten eingelegt sind. In der Mitte des plattenförmigen Fusses ist ein senkrecht nach oben stehender Bolzen 13 befestigt, dessen obere ebene Fläche eine längs eines Durchmessers dieser Fläche verlaufende vorstehende Feder 14 aufweist. The parasol contains a plate-shaped foot 10, a multi-part stand 11 and a foldable screen 12. The foot can simply be a stone or concrete slab, but preferably consists of a foldable metal frame in which several stone slabs are inserted. In the middle of the plate-shaped foot, a bolt 13, which stands vertically upward, is fastened, the upper flat surface of which has a projecting spring 14 running along a diameter of this surface.

Zum Ständer gehört ein rohrförmiges Unterteil 16, dessen Innendurchmesser nur wenig grösser ist als der Aussendurchmesser des Bolzens 13, so dass das Unterteil einfach auf den Bolzen geschoben werden kann und von diesem in senkrechter Stellung gehalten wird. Im Unterteil ist ein Gegenstück 17 zum Bolzen 13 angeordnet. Das Gegenstück kann mit Hilfe einer Schraube 18, die durch einen senkrechten Schlitz 19 in der Wand des Unterteils geführt ist, in senkrechter Richtung verschoben und in einer gewählten Stellung arretiert werden. Die dem Bolzen 13 benachbarte Endfläche des Gegenstücks weist mindestens eine längs eines Durchmessers dieser Endfläche verlaufende Nut 21 auf, vorzugsweise aber vier je um 45° versetzte Nuten. Im unteren Teil 16 des Ständers ist weiter ein Lager 22 für eine Gewindespindel 23 befestigt. Auf der Aussenseite des Unterteils und dem Lager 22 benachbart ist eine Kurbel 24 angesetzt, welche über ein doppeltes Kreuzgelenk The stand includes a tubular lower part 16, the inner diameter of which is only slightly larger than the outer diameter of the bolt 13, so that the lower part can simply be pushed onto the bolt and is held in a vertical position by the latter. A counterpart 17 to the bolt 13 is arranged in the lower part. The counterpart can be moved in the vertical direction with the aid of a screw 18, which is guided through a vertical slot 19 in the wall of the lower part, and locked in a selected position. The end face of the counterpart adjacent to the bolt 13 has at least one groove 21 running along a diameter of this end face, but preferably four grooves each offset by 45 °. In the lower part 16 of the stand, a bearing 22 for a threaded spindle 23 is also attached. On the outside of the lower part and the bearing 22 adjacent a crank 24 is attached, which has a double universal joint

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 675 956 A5 CH 675 956 A5

4 4th

26 mit der Gewindespindel bewegungsverbunden ist. 26 is motionally connected to the threaded spindle.

Weiter ist ein ebenfalls rohrförmiges teleskopartig verschiebbares Oberteil 27 vorgesehen, dessen Aussendurchmesser nur wenig kleiner ist als der Innendurchmesser des Unterteils, was ermöglicht, das Oberteil im Unterteil zu verschieben. Im Oberteil ist ein Mutterstück 28 befestigt, das zum Einschrauben der Gewindespindel vorgesehen ist. In dem in der Figur oberen Ende des Oberteils ist ein Kupplungsdorn 29 befestigt, dessen aus dem Oberteil herausragender Teil das lösbare Aufsetzen eines ebenfalls rohrförmigen Freiträgers 31 ermöglicht. Der Freiträger ist in der Art einer Peitschenlampe abgebogen, und an seinem freien Ende ist eine Kugel 32 befestigt. Furthermore, a likewise tubular telescopically displaceable upper part 27 is provided, the outer diameter of which is only slightly smaller than the inner diameter of the lower part, which enables the upper part to be displaced in the lower part. A nut piece 28 is fastened in the upper part and is provided for screwing in the threaded spindle. In the upper end of the upper part in the figure, a coupling mandrel 29 is fastened, the part protruding from the upper part of which makes it possible to detachably attach a tubular free carrier 31. The cantilever is bent in the manner of a whip lamp, and a ball 32 is attached to its free end.

Der zusammenfaltbare Schirm 12 enthält eine mehrteilige Schirmkrone 33 mit einem Rohr 34, an dem die Spinne des Schirms angelenkt ist. Am oberen, aus der Bespannung des Schirms herausragenden Ende des Rohrs ist eine Hülse 36 befestigt. Die Hülse weist eine obere Endwand 37 auf, deren Innenfläche halbkugelförmig ausgenommen ist, wobei der Radius dieser Ausnehmung dem Radius der Kugel 32 entspricht. In der Seitenwand der Hülse ist eine grosse Öffnung 38 und in der Endwand 37 ein (nicht gezeigter) breiter Schlitz vorgesehen, die ermöglichen, die Hülse 36 über die Kugel 32 zu schieben bzw. von' dieser abzuheben. Durch das Rohr 34 ist eine Schraube 39 geführt, an deren unteren Ende ein zum Drehen der Schraube geeigneter Griff 41 befestigt ist. Das obere Ende der Schraube ist in die als Mutterstück ausgebildete untere Endfläche 42 der Hülse eingeschraubt. The foldable screen 12 contains a multi-part screen crown 33 with a tube 34 to which the spider of the screen is articulated. A sleeve 36 is fastened to the upper end of the tube which protrudes from the covering of the screen. The sleeve has an upper end wall 37, the inner surface of which is hemispherically recessed, the radius of this recess corresponding to the radius of the ball 32. A large opening 38 is provided in the side wall of the sleeve and a wide slot (not shown) is provided in the end wall 37, which enables the sleeve 36 to be pushed over the ball 32 or lifted off from it. A screw 39 is guided through the tube 34, and a handle 41 suitable for turning the screw is fastened to the lower end thereof. The upper end of the screw is screwed into the lower end surface 42 of the sleeve, which is designed as a nut piece.

Bei der Verwendung des beschriebenen Sonnenschirms wird zuerst der Fuss 10 am vorgesehenen Ort möglichst waagerecht plaziert. Danach wird das Unterteil 16 über den am Fuss befestigten Bolzen 13 geschoben, wobei das Gegenstück 17 des Bolzens in der höchsten Stellung arretiert ist. Nachdem der Freiträger in die gewünschte Richtung gedreht ist, wird die Schraube 18 des Gegenstücks gelöst, das Gegenstück abgesenkt und das Unterteil nach beiden Seiten gedreht, bis die Feder 14 in eine Nut 21 einrastet. Dann wird die Hülse 36 an der Oberseite der Krone 33 des zusammengefalteten Schirms 12 auf die Kugel 32 am freien Ende des Freiarms 31 gehoben. Nach dem Aufspannen des Schirms wird die Schraube 39 so lange durch untere Endfläche 42 in die Hülse hineingeschraubt, bis die Spitze der Schraube auf die Kugel drückt und dadurch die Hülse und mit dieser der gesamte Schirm in der Normallage oder einer gewünschten Verschwenkung gegenüber dieser Normallage fixiert ist. Durch Drehen der Kurbel 24 und dadurch bewirktes Ein- oder Ausschrauben der Gewindespindel 23 in das bzw. aus dem Mutterstück 28 kann dann die Höhe des Schirms stufenlos eingestellt werden. When using the parasol described, the foot 10 is first placed as horizontally as possible at the intended location. Then the lower part 16 is pushed over the bolt 13 fastened to the foot, the counterpart 17 of the bolt being locked in the highest position. After the cantilever is rotated in the desired direction, the screw 18 of the counterpart is loosened, the counterpart is lowered and the lower part is rotated to both sides until the tongue 14 engages in a groove 21. Then the sleeve 36 on the top of the crown 33 of the folded umbrella 12 is lifted onto the ball 32 at the free end of the free arm 31. After the umbrella has been opened, the screw 39 is screwed into the sleeve through the lower end face 42 until the tip of the screw presses on the ball, thereby fixing the sleeve and with it the entire umbrella in the normal position or a desired pivoting relative to this normal position is. By turning the crank 24 and thereby screwing or unscrewing the threaded spindle 23 into or out of the nut piece 28, the height of the screen can then be adjusted continuously.

Bei Nichtgebrauch kann der Schirm einfacherweise in seine wichtigsten Teile, nämlich den Fuss, das Unter- und das Mittelteil des Ständers, den Freiträger und den Schirm zerlegt und versorgt werden. When not in use, the umbrella can simply be dismantled and supplied in its most important parts, namely the base, the lower and middle part of the stand, the cantilever and the umbrella.

Es versteht sich, dass der beispielsweise beschriebene Sonnenschirm auf vielerlei dem Fachmann naheliegende Weisen geändert und an spezielle Anforderungen angepasst werden kann. It is understood that the parasol described, for example, can be changed in many ways that are obvious to the person skilled in the art and can be adapted to special requirements.

Beispielsweise kann es vorteilhaft sein, für den Ständer einschliesslich des Freiträgers rohrförmi-ge Teile mit einem quadratischen Querschnitt zu verwenden, weil dadurch das gegenseitige Verdrehen dieser Teile verhindert wird. Es ist auch möglich, die Anordnung der Gewindespindel und des Mutterstücks in den teleskopartig verbundenen Teilen umzukehren, d.h. das Mutterstück drehbar zu lagern und die Gewindespindel drehfest einzubauen. Weiter ist es möglich, das Mittelteil des Ständers einstückig mit dem Freiträger auszuführen, in welchem Falle auf die Steckkupplung 29 verzichtet werden kann. For example, it can be advantageous to use tubular parts with a square cross section for the stand, including the cantilever, because this prevents the mutual rotation of these parts. It is also possible to reverse the arrangement of the threaded spindle and the nut piece in the telescopically connected parts, i.e. to mount the nut piece in a rotatable manner and to install the threaded spindle so that it cannot rotate. It is also possible to design the middle part of the stand in one piece with the cantilever, in which case the plug coupling 29 can be dispensed with.

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Sonnenschirm mit einem Fuss (10), einem mehrteiligen Ständer (11) und einem faltbaren Schirm (12), welcher mehrteilige Ständer zwei teleskopartig ausgebildete Ständerteile (16, 27) und einen Freiträger (31) enthält, an dessen Ende der faltbare Schirm mittels einer Gelenkkupplung (32, 36) schwenkbar und lösbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem einen (16) der beiden teleskopartig ausgebildeten Ständerteile (16, 27) eine Gewindespindel (23) und im anderen ein auf der Gewindespindel (23) aufgeschraubtes Mutterstück (28) gelagert ist, wobei die Gewindespindel und das Mutterstück relativ zueinander drehbar sind, und dass zum Drehen des Mutterstücks (28) bzw. der Gewindespindel (23) eines dieser beiden Teile (23, 28) mit einer auf der Aussenseite eines der Ständerteile (16) angeordneten Kurbel (24) bewegungsverbunden ist.1. Parasol with a foot (10), a multi-part stand (11) and a foldable umbrella (12), which multi-part stand contains two telescopic stand parts (16, 27) and a cantilever (31), at the end of which the foldable umbrella is pivotably and detachably fastened by means of an articulated coupling (32, 36), characterized in that in one (16) of the two telescopic stand parts (16, 27) a threaded spindle (23) and in the other one screwed onto the threaded spindle (23) Nut piece (28) is mounted, wherein the threaded spindle and the nut piece are rotatable relative to each other, and that for rotating the nut piece (28) or the threaded spindle (23) one of these two parts (23, 28) with one on the outside of one of the Stand parts (16) arranged crank (24) is motionally connected. 2. Sonnenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Freiträger (31) als abgebogene Verlängerung des Ständers (11) ausgebildet und mittels einer lösbaren Steckkupplung (29) auf das obere der beiden teleskopartig verschiebbaren Teile (16,27) aufgesetzt ist.2. Parasol according to claim 1, characterized in that the cantilever (31) is designed as a bent extension of the stand (11) and is placed on the upper of the two telescopically displaceable parts (16, 27) by means of a releasable plug-in coupling (29). 3. Sonnenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkkupplung eine Hülse (36) aufweist, die an der Schirmkrone (33) befestigt ist und in einem der Schirmkrone benachbarten Teil ihrer Seitenwand eine Öffnung (38) enthält, sowie einen von dieser Öffnung bis in eine der Schirmkrone abgewandten Endwand (37) der Hülse verlaufenden Schlitz besitzt, um die Hülse beim Verbinden oder beim Lösen der Kupplung auf eine an dem Freiträger (31) befestigte Kugel (32) aufzusetzen bzw. von dieser zu lösen.3. Parasol according to claim 1, characterized in that the articulated coupling has a sleeve (36) which is fastened to the umbrella crown (33) and contains an opening (38) in one part of its side wall adjacent to the umbrella crown, and one of this opening has a slot extending into an end wall (37) of the sleeve facing away from the screen crown, in order to place the sleeve on a ball (32) attached to the cantilever (31) when connecting or releasing the coupling or to detach it from the latter. 4. Sonnenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Fuss (10).einen zum Aufschieben des unteren (16) der beiden Teile (16, 27) des Ständers (11) geeigneten Bolzen (13) aufweist und zum schrittweisen Drehen des Ständers um den Bolzen in dem unteren Teil (16) des Ständers ein in der Längsrichtung dieses Teils verschiebbares Gegenstück (17) angeordnet ist und die einander gegenüberliegenden Flächen von Bolzen und Gegenstück mindestens eine Nut (21) bzw. Feder (14) aufweisen.4. Parasol according to claim 1, characterized in that the foot (10) has a bolt (13) suitable for pushing on the lower (16) of the two parts (16, 27) of the stand (11) and for gradually rotating the stand around the bolt in the lower part (16) of the stand a counterpart (17) which is displaceable in the longitudinal direction of this part is arranged and the opposing surfaces of the bolt and counterpart have at least one groove (21) or tongue (14). 5. Sonnenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das obere der beiden teleskop-5. Parasol according to claim 1, characterized in that the upper of the two telescopic 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 33rd 55 CH 675 956 A5CH 675 956 A5 artigen Teile (27) des Ständers (11) und der damit zusammenwirkende abgebogene Freiträger (31) einstückig ausgebildet sind.Like parts (27) of the stand (11) and the cooperating bent cantilever (31) are integrally formed. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th
CH49888A 1988-02-11 1988-02-11 CH675956A5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH49888A CH675956A5 (en) 1988-02-11 1988-02-11
DE19883820573 DE3820573A1 (en) 1988-02-11 1988-06-16 Sun umbrella

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH49888A CH675956A5 (en) 1988-02-11 1988-02-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH675956A5 true CH675956A5 (en) 1990-11-30

Family

ID=4188379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH49888A CH675956A5 (en) 1988-02-11 1988-02-11

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH675956A5 (en)
DE (1) DE3820573A1 (en)

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0763160B1 (en) * 1994-06-16 1999-07-14 Ekkehard Koehn Demountable structure
DE4443909A1 (en) * 1994-12-09 1995-08-17 Gerhard Schulz Holder esp. for sunshade
US6988504B1 (en) * 1999-08-13 2006-01-24 Tracy Goldwitz Umbrella assembly
CN2686387Y (en) 2004-02-24 2005-03-23 马准安 Umbrella tilt adjusting mechanism for hanging umbrella
CN2724479Y (en) 2004-09-17 2005-09-14 马准安 Novel bent stick umbrella structure
CN2781858Y (en) 2005-03-11 2006-05-24 马准安 Slope gear of sling umbrella cover
CN2843147Y (en) 2005-06-08 2006-12-06 马准安 Umbrella face inclining mechanism of umbrella with bent handle
US8066021B2 (en) 2009-02-04 2011-11-29 Oliver Joen-An Ma Umbrella hinge
DE102009053777A1 (en) * 2009-08-31 2011-03-03 Thomas Knabe Free-standing shading device for protecting beverage container when exposed to direct sunlight, comprises base plate on which beverage container is placed
USD719342S1 (en) 2011-12-26 2014-12-16 Oliver Joen-An Ma Umbrella rib connector
USD759955S1 (en) 2011-12-26 2016-06-28 Oliver Joen-An Ma Umbrella
USD719343S1 (en) 2012-01-16 2014-12-16 Oliver Joen-An Ma Umbrella runner
CN202774562U (en) 2012-06-18 2013-03-13 宁波万汇休闲用品有限公司 Regulating mechanism of umbrella cover angles
US9113683B2 (en) 2012-10-22 2015-08-25 Oliver Joen-An Ma Umbrella
US9237785B2 (en) 2013-02-19 2016-01-19 Oliver Joen-An Ma Cantilever umbrella
USD731166S1 (en) 2013-03-13 2015-06-09 Oliver Joen-An Ma Umbrella hub
CN203182190U (en) 2013-04-12 2013-09-11 宁波万汇休闲用品有限公司 Umbrella rib connecting device
US9220325B2 (en) 2013-09-06 2015-12-29 Oliver Joen-An Ma Cantilever umbrella
US10136709B2 (en) 2013-09-06 2018-11-27 Oliver Joen-An Ma Cantilever umbrella
US9289038B2 (en) 2013-09-19 2016-03-22 Oliver Joen-An Ma Cantilever umbrella
USD738610S1 (en) 2013-09-19 2015-09-15 Oliver Joen-An Ma Umbrella runner
WO2016109598A1 (en) 2014-12-30 2016-07-07 Activa Leisure Inc. Cantilever umbrella with integrated control mechanisms
USD848139S1 (en) 2015-05-15 2019-05-14 Oliver Joen-An Ma Umbrella frame
USD820581S1 (en) 2015-05-22 2018-06-19 Oliver Joen-An Ma Umbrella runner
USD814172S1 (en) 2015-05-22 2018-04-03 Oliver Joen-An Ma Umbrella runner
USD809775S1 (en) 2016-10-19 2018-02-13 ZHUN-AN Ma Umbrella runner
USD808636S1 (en) 2016-10-19 2018-01-30 ZHUN-AN Ma Umbrella runner
USD808634S1 (en) 2016-10-19 2018-01-30 ZHUN-AN Ma Umbrella runner
USD809283S1 (en) 2016-10-19 2018-02-06 ZHUN-AN Ma Umbrella runner
USD809284S1 (en) 2016-10-19 2018-02-06 ZHUN-AN Ma Umbrella runner
USD808635S1 (en) 2016-10-19 2018-01-30 ZHUN-AN Ma Umbrella runner
DE202017002887U1 (en) 2017-04-14 2017-07-21 Activa Leisure Inc. Tiltable shade with removable guideway
USD847487S1 (en) 2017-09-27 2019-05-07 ZHUN-AN Ma Umbrella runner
DE202019103816U1 (en) 2019-03-21 2019-07-23 Activa Leisure Inc. Tilting mechanisms and actuators for screens
USD935762S1 (en) 2019-11-08 2021-11-16 ZHUN-AN Ma Umbrella runner
USD1003592S1 (en) 2021-08-11 2023-11-07 ZHUN-AN Ma Umbrella pole grip assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE3820573A1 (en) 1989-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH675956A5 (en)
EP0936327A1 (en) System of elements of supporting structure of a three-dimensional framework
DE4142954C2 (en) Room light
DE2738317A1 (en) TRANSPORTABLE MAST, IN PARTICULAR FOR DIRECT RADIO SYSTEMS
EP0861952B1 (en) Scaffold with vertically movable outtrigger
DE19806093B4 (en) Support structure element arrangement of a space structure
DE4114531C2 (en) Working platform for walls or formwork
DE4134945C2 (en) Impact bottom sleeve
DE2256125A1 (en) FOLDABLE TRIPOD
DE102009003723B4 (en) table
EP3434139B1 (en) Stabilizer structure for sun screen
DE102004043192B4 (en) table
DE102021125381B4 (en) System and method for erecting stick-shaped objects
DE3611445C2 (en)
DE69907086T2 (en) Collapsible bike stand
EP0538612A1 (en) Building seaffold bracket or similar
DE1198981B (en) Assembly device for tube antenna elements and mast structures
DE19916556A1 (en) Cross-joint for floor-cleaning device; has two perpendicular hinge axis running through handle axis, where at least one hinge axis can be dismantled
DE10037775B4 (en) table
DE2260465B2 (en) Collapsible rod
DE3327227A1 (en) Device for hoisting the mast on windsurfing boards
DE3147837C2 (en)
DE102004055818B4 (en) Mounting device for railings
DE3918626C2 (en)
DE3726914C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: L. STROMEYER & CO. AG

PL Patent ceased