CH659879A5 - Weather-protection grating for ducts opening in external walls - Google Patents

Weather-protection grating for ducts opening in external walls Download PDF

Info

Publication number
CH659879A5
CH659879A5 CH126983A CH126983A CH659879A5 CH 659879 A5 CH659879 A5 CH 659879A5 CH 126983 A CH126983 A CH 126983A CH 126983 A CH126983 A CH 126983A CH 659879 A5 CH659879 A5 CH 659879A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
slats
lamellae
weather protection
fins
tube
Prior art date
Application number
CH126983A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Schmidlin
Pius Knupp
Original Assignee
Schmidlin Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmidlin Ag filed Critical Schmidlin Ag
Priority to CH126983A priority Critical patent/CH659879A5/en
Publication of CH659879A5 publication Critical patent/CH659879A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/082Grilles, registers or guards

Abstract

In the weather-protection grating, a large number of lamellae (2) arranged horizontally in parallel one above another, which are all inclined obliquely downwards in relation to the outside of the weather-protection grating, have bores (4) at a mutual spacing from one another which is the same in all lamellae. In all lamellae (2), a pipe (5) is pushed through the bores which in each case lie in alignment on a line one above another. This pipe (5) is deformed by pressing together to be non-round over a short section (6) immediately above and below each lamella (2). As a result of the cross-sectional change thus brought about of the pipe section situated inside the bore (4), each of the lamellae (2) is clamped securely on the pipe (5). The deformation by section of the pipe (5) takes place simultaneously in all lamellae (2) with the aid of a special pressing device. The vertical pipes (5) are subsequently anchored in the frame (1) by screwing or riveting. The advantage lies in the simple construction and in the efficient manufacturing method. <IMAGE>

Description

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **. ** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

PATENTANSPRÜCHE 1. Wetterschutzgitter für in Aussenmauern mündende Kanäle, insbesondere für Klimaanlagen, bestehend aus in Abständen parallel zueinander in einem Rahmen gehaltenen Lamellen, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) mindestens eine bei allen Lamellen (2) fluchtend auf einer Linie liegende Bohrung (4) aufweist, durch welche ein bei sämtlichen Lamellen diese quer durchsetzendes und den Bohrungsquerschnitt ausfüllendes Rohr (5) sich hindurcherstreckt, welches mindestens auf einer Seite jeder Lamelle (2) längs eines an diese angrenzenden Abschnitts (6) unrund verformt ist und mit seinem innerhalb der Bohrung (4) befindlichen Abschnitt aufgrund der Rohrverformungjede der Lamellen festgeklemmt hält, und dass das Rohr (5) mit seinen Enden im Rahmen (1) verankert ist. PATENT CLAIMS 1. Weather protection grille for channels opening into the outer walls, in particular for air conditioning systems, consisting of fins held parallel to one another in a frame, characterized in that each of the fins (2) has at least one bore aligned with all fins (2) in a line ( 4), through which a tube (5) extends through all the fins and extends through the bore cross-section, which is non-circularly deformed on at least one side of each lamella (2) along a section (6) adjacent to it and with it inside section of the bore (4) is clamped due to the tube deformation, and that the tube (5) is anchored with its ends in the frame (1).

2. Wetterschutzgitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) mehrere Bohrungen (4) in bei allen Lamellen (2) gleichem Abstand voneinander aufweist und durch die jeweils fluchtend auf einer Linie liegenden Bohrungen (4) sich jeweils ein Rohr (5) hindurcherstreckt und dass die Bohrungen (4) bezüglich ihres Abstands von den Enden der Lamellen (2) symmetrisch angeordnet sind. 2. Weather protection grille according to claim 1, characterized in that each of the fins (2) has a plurality of bores (4) at the same distance from one another in all the fins (2) and through the bores (4) which are respectively aligned on a line, there is in each case a tube (5) extends through and that the bores (4) are arranged symmetrically with respect to their distance from the ends of the fins (2).

3. Wetterschutzgitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (5) bei jeder Lamelle (2) auf beiden Seiten derselben abschnittweise unrund verformt ist. 3. Weather protection grille according to claim 1, characterized in that the tube (5) in each slat (2) is deformed in sections on both sides of the same non-circular.

4. Wetterschutzgitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung (4) bei jeder der Lamellen (2) in der Mitte zwischen den gegenüberliegenden Längskanten (7) der Lamellen angeordnet ist. 4. Weather protection grille according to claim 1, characterized in that the bore (4) in each of the slats (2) is arranged in the middle between the opposite longitudinal edges (7) of the slats.

5. Wetterschutzgitter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) zu beiden Seiten eines die Bohrung enthaltenden Mittelstreifens (3) nach entgegengesetzten Richtungen gewölbt ausgebildet ist und die die einander gegenüberliegenden Längskanten (7) der Lamelle verbindende Gerade das Rohr (5) schräg kreuzt. 5. Weather protection grille according to claim 4, characterized in that each of the fins (2) on both sides of a central strip containing the bore (3) is curved in opposite directions and the straight line connecting the opposite longitudinal edges (7) of the fins connects the tube ( 5) crosses at an angle.

6. Wetterschutzgitter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) an den beiden Längskanten (7) einen einwärts zurückgebogenen Rand aufweist. 6. Weather protection grille according to claim 5, characterized in that each of the slats (2) on the two longitudinal edges (7) has an inwardly bent edge.

7. Verfahren zur Herstellung des Wetterschutzgitters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) mindestens mit einer, bei allen Lamellen fluchtend auf einer Linie liegenden Bohrung (4) versehen wird und durch die Bohrungen sämtlicher Lamellen ein diese quer durchsetzendes Rohr (5) hindurchgesteckt wird, dessen Querschnitt mit dem Bohrungsquerschnitt gleich gross ist, und dass das Rohr mindestens auf einer Seite jeder Lamelle längs eines an diese angrenzenden Abschnitts (6) unrund verformt wird, wodurch die jeweils angrenzenden, innerhalb der Bohrung jeder der Lamellen befindlichen Rohrabschnitte ihre Querschnittform ebenfalls ändern und dadurch die Lamellen auf diesen Rohrabschnitten festgeklemmt halten. 7. The method for producing the weather protection grid according to claim 1, characterized in that each of the lamellae (2) is provided with at least one, in all lamellae aligned on a line bore (4) and through the bores of all of the lamellae a pipe which penetrates them transversely (5) is inserted, the cross-section of which is equal to the bore cross-section, and that the tube is deformed out of round at least on one side of each lamella along a section (6) adjoining it, whereby the respectively adjacent ones located within the bore of each of the lamellae Pipe sections also change their cross-sectional shape and thereby keep the fins clamped on these pipe sections.

Die Erfindung betrifft ein Wetterschutzgitter für in Aussenmauern mündende Kanäle, insbesondere für Klimaanlagen, bestehend aus in Abständen parallel zueinander in einem Rahmen gehaltenen Lamellen. The invention relates to a weather protection grille for channels opening into outer walls, in particular for air conditioning systems, consisting of slats held in a frame at intervals parallel to one another.

Ein Wetterschutzgitter dieser Art bildet den Abschluss eines Kanals, der in einer Aussenmauer mündet und soll mit seinen schräg nach unten geneigten Lamellen verhindern, dass Regenwasser in den Kanal bzw. die Maueröffnung gelangen kann, insbesondere, wenn es sich um eine Ansaug öffnung handelt, wobei die Luft lediglich etwas umgelenkt zwischen den Lamellen hindurchströmt. Die Lamellen bestehen vorzugsweise aus dünnem Blech und müssen in einer unveränderbaren Schrägstellung an einem in bevorzugter Weise rechteckigen Rahmen befestigt sein, der am Kanalende in der Maueröffnung befestigt wird. A weather protection grille of this type forms the end of a canal that opens into an outer wall and, with its slats sloping downwards, is intended to prevent rainwater from getting into the canal or the opening in the wall, especially if it is a suction opening, whereby the air only flows through the slats in a slightly deflected manner. The slats are preferably made of thin sheet metal and must be fixed in an unchangeable inclined position on a preferably rectangular frame which is attached to the end of the channel in the wall opening.

Um die Lamellen mit dem Rahmen fest zu verbinden, hat man bisher die Lamellen mit ihren Enden an den gegenüberliegenden Rahmenseiten verankert, beispielsweise in der Querschnittsform der Lamelle entsprechende Schlitze in der Seitenwand eingeschoben oder auf ähnliche Weise mit ihren Enden am Rahmen befestigt. Das stellt eine sehr aufwendige Herstellungsmethode dar, die noch mehr Aufwand erforderlich macht, wenn die schräg anzuordnenden Lamellen nicht eben sondern aus strömungstechnischen Gründen gewölbt sein sollen. In order to firmly connect the slats to the frame, the ends of the slats have previously been anchored on the opposite sides of the frame, for example in the cross-sectional shape of the slats corresponding slots in the side wall or similarly attached to the frame with their ends. This is a very complex manufacturing method, which requires even more effort if the slats to be arranged at an angle are not to be curved but for fluidic reasons.

Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe bestand daher darin, ein in seiner Herstellung wesentlich einfacheres Wetterschutzgitter zu schaffen, das auch bezüglich der Länge der Lamellen wesentlich grösser dimensioniert sein kann, als es mit der bisher bekannten Herstellungsmethode möglich war, bei welcher man häufig gezwungen war, wegen der begrenzten Formstabilität der Lamellen bei besonders grossen Kanalquerschnitten zwei Wetterschutzgitter nebeneinander zu setzen. Das bedingt wiederum zwei Rahmen zu verwenden und führt zu einer entsprechenden Erhöhung der Investitionskosten, die erheblich gesenkt werden könnten, wenn man den Mangel nicht ausreichender Formstabilität besonders langer Lamellen beseitigen kann.Zur Lösung dieser Aufgaben ist das Wetterschutzgitter erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen mindestens eine, bei allen Lamellen fluchtend auf einer Linie liegende Bohrung aufweist, durch welche ein bei sämtlichen Lamellen diese quer durchsetzendes und den Bohrungsquerschnitt ausfüllendes Rohr sich hindurcherstreckt, welches mindestens auf einer Seite jeder Lamelle längs eines an diese angrenzenden Abschnitts unrund verformt ist und mit seinem innerhalb der Bohrung befindlichen und aufgrund der Verformung im Querschnitt veränderten Abschnitt jede der Lamellen festgeklemmt hält, und dass das Rohr mit seinen Enden im Rahmen verankert ist. The object on which the present invention is based was therefore to create a weather protection grille which is much simpler to manufacture and which can also be dimensioned much larger with respect to the length of the slats than was possible with the previously known production method, in which one was often forced to to place two weather protection grilles next to each other due to the limited dimensional stability of the slats in the case of particularly large duct cross sections. This in turn requires the use of two frames and leads to a corresponding increase in investment costs, which could be significantly reduced if the lack of inadequate dimensional stability of particularly long slats can be eliminated. To solve these tasks, the weather protection grille according to the invention is characterized in that each of the slats has at least one bore lying in line with all the lamellae, through which a tube extends through all the lamellae and fills the cross-section of the bore, which is non-circularly deformed on at least one side of each lamella along a section adjacent to it and with it held within the bore and changed due to the deformation in cross section section of each of the fins and that the tube is anchored with its ends in the frame.

Vorzugsweise weist jede der Lamellen mehrere Bohrungen in bei allen Lamellen gleichem Abstand voneinander auf und erstreckt sich je ein Rohr durch die jeweils fluchtend auf einer Linie liegenden Bohrungen hindurch, wobei diese Bohrungen bezüglich ihres Abstandes von den Enden der Lamellen symmetrisch angeordnet sind. Each of the lamellae preferably has a plurality of bores at the same distance from one another in all lamellae and a tube extends through the bores lying in alignment on a line, these bores being arranged symmetrically with respect to their distance from the ends of the lamellae.

Man kann demnach bei einem sehr schmalen Wetterschutzgitter nur ein Rohr auf der Mitte der Lamellen anordnen, bei einem breiteren Wetterschutzgitter ordnet man zweckmässig im gleichen Abstand von den Enden der Lamellen insgesamt zwei Rohre an und kann bei einem besonders breiten Wetterschutzgitter zusätzlich auf der Mitte noch ein weiteres Rohr anordnen, wobei auch jede andere Möglichkeit der Verteilung der Rohre über die Länge der Lamellen offensteht. Für einen sicheren Halt der Lamellen wird man auch zweckmässig auf beiden Seiten derselben das Rohr abschnittweise unrund verformen. Accordingly, with a very narrow weather protection grille, you can only place one tube on the middle of the slats; with a wider weather protection grille, you should expediently arrange a total of two tubes at the same distance from the ends of the slats, and with a particularly wide weather protection grille you can also add one on the middle Arrange another pipe, whereby any other possibility of distributing the pipes over the length of the fins is also open. For a secure hold of the fins, the tube is also appropriately deformed in sections out of round on both sides thereof.

Die auf die erfindungsgemässe Weise mit den Rohren verbundenen Lamellen bilden für sich ein starres Gebilde, so dass dieses nur noch in einem Rahmen eingsetzt werden muss. Die Teile des Rahmens benötigen ausser der Zusammenfügung zu einem Rahmen keine weitere Bearbeitung und lassen sich daher sehr kostengünstig herstellen. Da die Lamellen nicht mit ihren Enden befestigt werden müssen, ist man in der Formgebung für die Lamellen völlig frei und kann ihnen die strömungstechnisch günstigste Form geben und bei der Formgebung auch noch andere Gesichtspunkte berücksichtigen wie etwa das Verhindern des Eindringens von Regenwasser in einen Ansaugkanal durch einen an der The lamellae connected to the tubes in the manner according to the invention form a rigid structure for themselves, so that it only has to be used in a frame. The parts of the frame require no further processing apart from the assembly into a frame and can therefore be produced very inexpensively. Since the slats do not have to be fastened with their ends, the shape of the slats is completely free and can be given the most favorable shape in terms of flow technology, and other aspects can also be taken into account in the shaping, such as preventing rainwater from penetrating into an intake duct one at the

Lamelle einwärts zurückgebogenen Längsrand. Ein solcher Rand erhöht gleichzeitig die Formstabilität der Lamelle. Lamella bent inward longitudinal edge. Such an edge also increases the dimensional stability of the lamella.

Ein Ausführungsbeipsiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 das Wetterschutzgitter in Ansicht von der Aussenseite; Fig. 2 eine Seitenansicht des Wetterschutzgitters bei teilweise entferntem Rahmen; Fig. 3 die linke obere Ecke des Wetterschutzgitters gemäss Fig. 1, ausschnittweise in grösserem Massstab, mit teilweise weggebrochen dargestellter oberster Lamelle. An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. Show it: 1 shows the weather protection grille in a view from the outside; 2 shows a side view of the weather protection grille with the frame partially removed; Fig. 3 shows the upper left corner of the weather protection grille according to FIG. 1, in sections on a larger scale, with the top slat shown partially broken away.

Das Wetterschutzgitter weist einen Rahmen 1 auf, der zur Befestigung desselben in einer Maueröffnung am Ende eines (nicht dargestellten) Kanals dient. Innerhalb des Rahmens 1 sind in gleichmässigen Abständen übereinander horizontale Lamellen 2 angeordnet, die sich von der einen zur gegenüberliegenden senkrechten Rahmenseite erstrecken und die alle schräggestellt sind, so dass sie zur Rahmenaussenseite nach unten geneigt sind und mit einer Senkrechten einen Winkel einschliessen. Die Lamellen 2 sind jedoch nicht ebenflächig sondern zu beiden Seiten eines auf der Längsmitte sich erstreckenden zu der Vertikalen rechtwinklig verlaufenden, d.h. horizontalen Mittelstreifens 3 nach entgegengesetzten Richtungen abgewinkelt und auf der einen Seite bezüglich dieser Mitte nach oben gewölbt und auf der anderen Seite nach unten gewölbt ausgebildet.Auf dem Mittelstsreifen 3 besitzt jede Lamelle zwei bei allen Lamellen im gleichen Abstand voneinander angeordnete Bohrungen 4, die bei allen übereinander angeordneten Lamellen 2 fluchtend auf einer vertikalen Linie liegen. Durch die Bohrungen 4 ist genau passend ein Rohr 5 hindurchgesteckt, welches dann oberhalb und unterhalb der Lamelle innerhalb eines an diese jeweils angrenzenden Abschnitts 6 unrund verformt ist, was durch Zusammenpressen des Rohrs 5 von gegenüberliegenden Seiten erfolgt. Dadurch wird am Rohr 5 innerhalb des in der Bohrung 4 jeder Lamelle 2 befindlichen Abschnitts eine Querschnittsänderung hervorgerufen, so dass die Lamelle auf dem Rohr 5 festgeklemmt ist. Das Zusammenpressen des Rohrs 5 erfolgt mit Hilfe einer Spezialpressvorrichtung bei allen innerhalb eines Rahmens 1 übereinander angeordneten Lamellen gleichzeitig in einem Arbeitsgang.Die Lamellen 2 müssen also nur alle durchbohrt werden und dann mit dem durch die Bohrungen hindurchgesteckten Rohr in die Pressvorrichtung hineingelegt werden. Daraus resultiert der besondere Vorteil dieser Herstellungsmethode, die mit wenig Zeitaufwand ein Wetterschutzgitter herzustellen erlaubt. The weather protection grille has a frame 1, which is used for fastening the same in a wall opening at the end of a channel (not shown). Within the frame 1 horizontal slats 2 are arranged at regular intervals, which extend from one to the opposite vertical side of the frame and which are all inclined so that they are inclined downwards to the outside of the frame and enclose an angle with a vertical. However, the lamellae 2 are not flat, but on both sides of one which extends on the longitudinal center and is perpendicular to the vertical, i.e. horizontal median strip 3 angled in opposite directions and arched on one side with respect to this center upwards and arched downwards on the other side. On the median strip 3 each lamella has two holes 4 arranged at the same distance from each other in all lamellae, all of them Slats 2 arranged one above the other are aligned on a vertical line. A pipe 5 is inserted through the bores 4 in a precisely fitting manner, which is then deformed out of round above and below the lamella within a section 6 adjoining these, which is done by pressing the pipe 5 together from opposite sides. This causes a change in cross-section on the tube 5 within the section located in the bore 4 of each lamella 2, so that the lamella is clamped on the tube 5. The tube 5 is pressed together with the aid of a special pressing device for all the lamellae arranged one above the other within a frame 1, so the lamellae 2 only have to be drilled through and then inserted into the pressing device with the tube inserted through the holes. This results in the particular advantage of this manufacturing method, which allows a weather protection grille to be produced in a short amount of time.

Die mit den Rohren 5 für den hier vorliegenden Zweck genügend fest verbundenen Lamellen 2 bilden ein starres Gitter, das nur noch in den Rahmen 1 eingesetzt zu werden braucht, indem man die Rohre 5 in dem Rahmen 1 verankert, beispielsweise vernietet oder verschraubt. The lamellae 2 which are sufficiently firmly connected to the tubes 5 for the present purpose form a rigid lattice which only needs to be inserted into the frame 1 by anchoring, for example riveting or screwing, the tubes 5 in the frame 1.

Wenn für ein grösseres Wetterschutzgitter als es das Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 1 zeigt längere Lamellen in einem entsprechend breiteren Rahmen zu befestigen sind. If, for a larger weather protection grille than the embodiment according to FIG. 1, longer slats are to be fastened in a correspondingly wider frame.

kann zur Erlangung ausreichender Stabilität die Anzahl der Rohre erhöht werden, beispielsweise kann zusätzlich zu den in Fig. 1 vorhandenen beiden Rohren noch ein weiteres Rohr auf der Mitte vorgesehen werden. In gewissen Fällen kann es auch genügen, wenn das Rohr 5 nur auf einer Seite anschliessend an die Lamelle in einem Abschnitt 6 unrund verformt wird, um die Lamelle auf dem Rohr festzuklemmen. the number of tubes can be increased to achieve sufficient stability, for example, in addition to the two tubes shown in FIG. 1, another tube can be provided in the middle. In certain cases it may also be sufficient if the tube 5 is deformed out of round in a section 6 only on one side, following the lamella, in order to clamp the lamella on the tube.

Die beiden gegenüberliegenden Längsränder 7 jeder der Lamellen 2 sind einwärts zurückgebogen, um insbesondere an der innenliegenden Seite der Lamellen zu erreichen, dass Regenwasser zurückgehalten wird und bei einem luftansaugenden Kanal nicht in den Kanal hineingesogen wird, wo es durch aufwendige Filtereinrichtungen wieder entfernt werden müsste. Ausserdem wird die Formstabilität der Lamellen durch diese zurückgebogenen Längsränder erhöht. The two opposite longitudinal edges 7 of each of the lamellae 2 are bent backwards, in order to ensure that rainwater is retained, particularly on the inner side of the lamellae, and is not sucked into the channel in the case of an air-sucking channel, where it would have to be removed again by means of complex filter devices. In addition, the shape stability of the slats is increased by these bent back longitudinal edges.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Wetterschutzgitter für in Aussenmauern mündende Kanäle, insbesondere für Klimaanlagen, bestehend aus in Abständen parallel zueinander in einem Rahmen gehaltenen Lamellen, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) mindestens eine bei allen Lamellen (2) fluchtend auf einer Linie liegende Bohrung (4) aufweist, durch welche ein bei sämtlichen Lamellen diese quer durchsetzendes und den Bohrungsquerschnitt ausfüllendes Rohr (5) sich hindurcherstreckt, welches mindestens auf einer Seite jeder Lamelle (2) längs eines an diese angrenzenden Abschnitts (6) unrund verformt ist und mit seinem innerhalb der Bohrung (4) befindlichen Abschnitt aufgrund der Rohrverformungjede der Lamellen festgeklemmt hält, und dass das Rohr (5) mit seinen Enden im Rahmen (1) verankert ist.1. Weather protection grille for channels opening into the outer walls, in particular for air conditioning systems, consisting of fins held parallel to one another in a frame, characterized in that each of the fins (2) has at least one bore aligned with all fins (2) in a line ( 4), through which a tube (5) extends through all the fins and extends through the bore cross-section, which is non-circularly deformed on at least one side of each lamella (2) along a section (6) adjacent to it and with it inside section of the bore (4) is clamped due to the tube deformation, and that the tube (5) is anchored with its ends in the frame (1). 2. Wetterschutzgitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) mehrere Bohrungen (4) in bei allen Lamellen (2) gleichem Abstand voneinander aufweist und durch die jeweils fluchtend auf einer Linie liegenden Bohrungen (4) sich jeweils ein Rohr (5) hindurcherstreckt und dass die Bohrungen (4) bezüglich ihres Abstands von den Enden der Lamellen (2) symmetrisch angeordnet sind.2. Weather protection grille according to claim 1, characterized in that each of the fins (2) has a plurality of bores (4) at the same distance from one another in all the fins (2) and through the bores (4) which are respectively aligned on a line, there is in each case a tube (5) extends through and that the bores (4) are arranged symmetrically with respect to their distance from the ends of the fins (2). 3. Wetterschutzgitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (5) bei jeder Lamelle (2) auf beiden Seiten derselben abschnittweise unrund verformt ist.3. Weather protection grille according to claim 1, characterized in that the tube (5) in each slat (2) is deformed in sections on both sides of the same non-circular. 4. Wetterschutzgitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung (4) bei jeder der Lamellen (2) in der Mitte zwischen den gegenüberliegenden Längskanten (7) der Lamellen angeordnet ist.4. Weather protection grille according to claim 1, characterized in that the bore (4) in each of the slats (2) is arranged in the middle between the opposite longitudinal edges (7) of the slats. 5. Wetterschutzgitter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) zu beiden Seiten eines die Bohrung enthaltenden Mittelstreifens (3) nach entgegengesetzten Richtungen gewölbt ausgebildet ist und die die einander gegenüberliegenden Längskanten (7) der Lamelle verbindende Gerade das Rohr (5) schräg kreuzt.5. Weather protection grille according to claim 4, characterized in that each of the fins (2) on both sides of a central strip containing the bore (3) is curved in opposite directions and the straight line connecting the opposite longitudinal edges (7) of the fins connects the tube ( 5) crosses at an angle. 6. Wetterschutzgitter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) an den beiden Längskanten (7) einen einwärts zurückgebogenen Rand aufweist.6. Weather protection grille according to claim 5, characterized in that each of the slats (2) on the two longitudinal edges (7) has an inwardly bent edge. 7. Verfahren zur Herstellung des Wetterschutzgitters nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen (2) mindestens mit einer, bei allen Lamellen fluchtend auf einer Linie liegenden Bohrung (4) versehen wird und durch die Bohrungen sämtlicher Lamellen ein diese quer durchsetzendes Rohr (5) hindurchgesteckt wird, dessen Querschnitt mit dem Bohrungsquerschnitt gleich gross ist, und dass das Rohr mindestens auf einer Seite jeder Lamelle längs eines an diese angrenzenden Abschnitts (6) unrund verformt wird, wodurch die jeweils angrenzenden, innerhalb der Bohrung jeder der Lamellen befindlichen Rohrabschnitte ihre Querschnittform ebenfalls ändern und dadurch die Lamellen auf diesen Rohrabschnitten festgeklemmt halten.7. The method for producing the weather protection grid according to claim 1, characterized in that each of the lamellae (2) is provided with at least one, in all lamellae aligned on a line bore (4) and through the bores of all of the lamellae a pipe which penetrates them transversely (5) is inserted, the cross-section of which is equal to the bore cross-section, and that the tube is deformed out of round at least on one side of each lamella along a section (6) adjoining it, whereby the respectively adjacent ones located within the bore of each of the lamellae Pipe sections also change their cross-sectional shape and thereby keep the fins clamped on these pipe sections. Die Erfindung betrifft ein Wetterschutzgitter für in Aussenmauern mündende Kanäle, insbesondere für Klimaanlagen, bestehend aus in Abständen parallel zueinander in einem Rahmen gehaltenen Lamellen.The invention relates to a weather protection grille for channels opening into outer walls, in particular for air conditioning systems, consisting of slats held in a frame at intervals parallel to one another. Ein Wetterschutzgitter dieser Art bildet den Abschluss eines Kanals, der in einer Aussenmauer mündet und soll mit seinen schräg nach unten geneigten Lamellen verhindern, dass Regenwasser in den Kanal bzw. die Maueröffnung gelangen kann, insbesondere, wenn es sich um eine Ansaug öffnung handelt, wobei die Luft lediglich etwas umgelenkt zwischen den Lamellen hindurchströmt. Die Lamellen bestehen vorzugsweise aus dünnem Blech und müssen in einer unveränderbaren Schrägstellung an einem in bevorzugter Weise rechteckigen Rahmen befestigt sein, der am Kanalende in der Maueröffnung befestigt wird.A weather protection grille of this type forms the end of a canal that opens into an outer wall and, with its slats sloping downwards, is intended to prevent rainwater from getting into the canal or the opening in the wall, especially if it is a suction opening, whereby the air only flows through the slats in a slightly deflected manner. The slats are preferably made of thin sheet metal and must be fixed in an unchangeable inclined position on a preferably rectangular frame which is attached to the end of the channel in the wall opening. Um die Lamellen mit dem Rahmen fest zu verbinden, hat man bisher die Lamellen mit ihren Enden an den gegenüberliegenden Rahmenseiten verankert, beispielsweise in der Querschnittsform der Lamelle entsprechende Schlitze in der Seitenwand eingeschoben oder auf ähnliche Weise mit ihren Enden am Rahmen befestigt. Das stellt eine sehr aufwendige Herstellungsmethode dar, die noch mehr Aufwand erforderlich macht, wenn die schräg anzuordnenden Lamellen nicht eben sondern aus strömungstechnischen Gründen gewölbt sein sollen.In order to firmly connect the slats to the frame, the ends of the slats have previously been anchored on the opposite sides of the frame, for example in the cross-sectional shape of the slats corresponding slots in the side wall or similarly attached to the frame with their ends. This is a very complex manufacturing method, which requires even more effort if the slats to be arranged at an angle are not to be curved but for fluidic reasons. Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Aufgabe bestand daher darin, ein in seiner Herstellung wesentlich einfacheres Wetterschutzgitter zu schaffen, das auch bezüglich der Länge der Lamellen wesentlich grösser dimensioniert sein kann, als es mit der bisher bekannten Herstellungsmethode möglich war, bei welcher man häufig gezwungen war, wegen der begrenzten Formstabilität der Lamellen bei besonders grossen Kanalquerschnitten zwei Wetterschutzgitter nebeneinander zu setzen. Das bedingt wiederum zwei Rahmen zu verwenden und führt zu einer entsprechenden Erhöhung der Investitionskosten, die erheblich gesenkt werden könnten, wenn man den Mangel nicht ausreichender Formstabilität besonders langer Lamellen beseitigen kann.Zur Lösung dieser Aufgaben ist das Wetterschutzgitter erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass jede der Lamellen mindestens eine, bei allen Lamellen fluchtend auf einer Linie liegende Bohrung aufweist, durch welche ein bei sämtlichen Lamellen diese quer durchsetzendes und den Bohrungsquerschnitt ausfüllendes Rohr sich hindurcherstreckt, welches mindestens auf einer Seite jeder Lamelle längs eines an diese angrenzenden Abschnitts unrund verformt ist und mit seinem innerhalb der Bohrung befindlichen und aufgrund der Verformung im Querschnitt veränderten Abschnitt jede der Lamellen festgeklemmt hält, und dass das Rohr mit seinen Enden im Rahmen verankert ist.The object on which the present invention is based was therefore to create a weather protection grille which is much simpler to manufacture and which can also be dimensioned much larger with respect to the length of the slats than was possible with the previously known production method, in which one was often forced to to place two weather protection grilles next to each other due to the limited dimensional stability of the slats in the case of particularly large duct cross sections. This in turn requires the use of two frames and leads to a corresponding increase in investment costs, which could be significantly reduced if the lack of inadequate dimensional stability of particularly long slats can be eliminated. To solve these tasks, the weather protection grille according to the invention is characterized in that each of the slats has at least one bore lying in line with all the lamellae, through which a tube extends through all the lamellae and fills the cross-section of the bore, which is non-circularly deformed on at least one side of each lamella along a section adjacent to it and with it held within the bore and changed due to the deformation in cross section section of each of the fins and that the tube is anchored with its ends in the frame. Vorzugsweise weist jede der Lamellen mehrere Bohrungen in bei allen Lamellen gleichem Abstand voneinander auf und erstreckt sich je ein Rohr durch die jeweils fluchtend auf einer Linie liegenden Bohrungen hindurch, wobei diese Bohrungen bezüglich ihres Abstandes von den Enden der Lamellen symmetrisch angeordnet sind.Each of the lamellae preferably has a plurality of bores at the same distance from one another in all lamellae and a tube extends through the bores lying in alignment on a line, these bores being arranged symmetrically with respect to their distance from the ends of the lamellae. Man kann demnach bei einem sehr schmalen Wetterschutzgitter nur ein Rohr auf der Mitte der Lamellen anordnen, bei einem breiteren Wetterschutzgitter ordnet man zweckmässig im gleichen Abstand von den Enden der Lamellen insgesamt zwei Rohre an und kann bei einem besonders breiten Wetterschutzgitter zusätzlich auf der Mitte noch ein weiteres Rohr anordnen, wobei auch jede andere Möglichkeit der Verteilung der Rohre über die Länge der Lamellen offensteht. Für einen sicheren Halt der Lamellen wird man auch zweckmässig auf beiden Seiten derselben das Rohr abschnittweise unrund verformen.Accordingly, with a very narrow weather protection grille, you can only place one tube on the middle of the slats; with a wider weather protection grille, you should expediently arrange a total of two tubes at the same distance from the ends of the slats and, if the weather protection grille is particularly wide, you can also place one on the middle Arrange another pipe, whereby any other possibility of distributing the pipes over the length of the fins is also open. For a secure hold of the fins, the tube is also appropriately deformed in sections out of round on both sides thereof. Die auf die erfindungsgemässe Weise mit den Rohren verbundenen Lamellen bilden für sich ein starres Gebilde, so dass dieses nur noch in einem Rahmen eingsetzt werden muss. Die Teile des Rahmens benötigen ausser der Zusammenfügung zu einem Rahmen keine weitere Bearbeitung und lassen sich daher sehr kostengünstig herstellen. Da die Lamellen nicht mit ihren Enden befestigt werden müssen, ist man in der Formgebung für die Lamellen völlig frei und kann ihnen die strömungstechnisch günstigste Form geben und bei der Formgebung auch noch andere Gesichtspunkte berücksichtigen wie etwa das Verhindern des Eindringens von Regenwasser in einen Ansaugkanal durch einen an der The lamellae connected to the tubes in the manner according to the invention form a rigid structure for themselves, so that it only has to be used in a frame. The parts of the frame require no further processing apart from the assembly into a frame and can therefore be produced very inexpensively. Since the slats do not have to be attached with their ends, the shape of the slats is completely free and can be given the most favorable shape in terms of flow technology, and other aspects can also be taken into account in the shaping, such as preventing rainwater from penetrating into an intake duct one at the **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH126983A 1983-03-09 1983-03-09 Weather-protection grating for ducts opening in external walls CH659879A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH126983A CH659879A5 (en) 1983-03-09 1983-03-09 Weather-protection grating for ducts opening in external walls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH126983A CH659879A5 (en) 1983-03-09 1983-03-09 Weather-protection grating for ducts opening in external walls

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH659879A5 true CH659879A5 (en) 1987-02-27

Family

ID=4206448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH126983A CH659879A5 (en) 1983-03-09 1983-03-09 Weather-protection grating for ducts opening in external walls

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH659879A5 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004030519B4 (en) * 2004-06-18 2009-02-05 Dr. Diestel Metallbau Und Klimatechnik Gmbh Louvres
US10173161B2 (en) * 2006-04-05 2019-01-08 Pfannenberg Gmbh Filter fan for insertion in an opening in a wall of a casing of waste heat producing components
CN109751670A (en) * 2019-02-26 2019-05-14 珠海格力电器股份有限公司 Cap structure and air-conditioner outdoor unit equipped with it
EP2431680B1 (en) * 2010-09-15 2019-11-20 Renson Sunprotection Projects nv Burglar-resistant ventilation grille

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004030519B4 (en) * 2004-06-18 2009-02-05 Dr. Diestel Metallbau Und Klimatechnik Gmbh Louvres
US10173161B2 (en) * 2006-04-05 2019-01-08 Pfannenberg Gmbh Filter fan for insertion in an opening in a wall of a casing of waste heat producing components
EP2431680B1 (en) * 2010-09-15 2019-11-20 Renson Sunprotection Projects nv Burglar-resistant ventilation grille
CN109751670A (en) * 2019-02-26 2019-05-14 珠海格力电器股份有限公司 Cap structure and air-conditioner outdoor unit equipped with it
CN109751670B (en) * 2019-02-26 2023-10-27 珠海格力节能环保制冷技术研究中心有限公司 Top cover structure and air conditioner outdoor unit provided with same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7102476U (en) Panel for wall or ceiling cladding.
EP2906769B1 (en) Plug connector
DE2220638C2 (en) Ventilation grille with blind strips
DE2540118A1 (en) CROSS BEAM FOR HOLDING THE CEILING PANELS FROM THE HANGED CEILING
DE2229893A1 (en) Grate for ventilation openings
CH659879A5 (en) Weather-protection grating for ducts opening in external walls
EP3190240A1 (en) Sealing element
DE1201964C2 (en) BUILDING BOARD
DE102015110908A1 (en) solar module
DE3038019C2 (en) Grid ceiling
DE3426571C2 (en)
DE19912567B4 (en) Air guiding device for an air passage
DE1961701C3 (en) Weatherproof air inlet grille
DE4110281A1 (en) Ventilation grid with parallel bars - is formed by stamping from sheet of metal or plastics
DE2142621A1 (en) CONNECTION OF RECTANGULAR PROFILES
DE1778671A1 (en) Frameless ventilation grille
DE922920C (en) Breakfast frame
AT344969B (en) CORNER CONNECTOR FOR WINDOW FRAME HOLLOW PROFILES
AT241782B (en) Metallic, hollow sun protection louvre
DE8120011U1 (en) FLANGE FOR CONNECTING CHANNEL SECTIONS FROM SHEET
DE1509168A1 (en) Composite windows
DE3439782A1 (en) Slatted door
DE2428447A1 (en) Railway vehicles ventilation grille - ends of parallel blades are held by elastic strips in a two part frame
DE19949226B4 (en) partition wall
DE2142192B2 (en) Hot water radiator

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased