CH641616A5 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SYSTEM WITH STORAGE FOR THE CALLING NUMBERS CALLING VANISHING UNABILITIES. - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SYSTEM WITH STORAGE FOR THE CALLING NUMBERS CALLING VANISHING UNABILITIES. Download PDF

Info

Publication number
CH641616A5
CH641616A5 CH103279A CH103279A CH641616A5 CH 641616 A5 CH641616 A5 CH 641616A5 CH 103279 A CH103279 A CH 103279A CH 103279 A CH103279 A CH 103279A CH 641616 A5 CH641616 A5 CH 641616A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
call
station
calling
memory
circuit arrangement
Prior art date
Application number
CH103279A
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Ebel
Helmut Losehand
Robert Melotte
Guenther Wigand
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2806234A external-priority patent/DE2806234C2/en
Priority claimed from DE19782852758 external-priority patent/DE2852758C2/en
Priority claimed from DE19782852759 external-priority patent/DE2852759A1/en
Priority claimed from DE19782852811 external-priority patent/DE2852811C2/en
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Publication of CH641616A5 publication Critical patent/CH641616A5/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/57Arrangements for indicating or recording the number of the calling subscriber at the called subscriber's set

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für eine Fernsprechanlage, bei der ein bei einem vergeblichen Anruf einer anrufenden Sprechstelle die Rufnummer der anrufenden Sprechstelle in Zuordnung zur Kennzeichnung der gerufenen Sprechstelle aufnehmender Speicher vorgesehen ist, und bei der der vergeblich angerufenen Sprechstelle Signalschaltmittel zur Signalisierung der Speicherbelegung zugeordnet sind und weiterhin zum Auslesen der gespeicherten Rufnummer der vergeblich angerufenen Sprechstelle Abrufmittel und den Verbindungsaufbau einleitende Schaltmittel zur Verfügung stehen. The invention relates to a circuit arrangement for a telephone system, in which a memory is provided in the event of a futile call to a calling station, the call number of the calling station in association with the identification of the called station, and in which the station called in vain is assigned signal switching means for signaling the memory allocation and, furthermore, retrieval means and switching means initiating the connection establishment are available for reading out the stored telephone number of the call station called in vain.

Eine derartige Schaltungsanordnung für eine Fernsprechanlage ist beispielsweise durch die DE-AS 1263110 bekannt. Bei dieser bekannten Anordnung hat die angerufene Sprechstelle nach der Herstellung einer vergeblichen Verbindung eine besondere Kennziffer nachzuwählen, um eine Abspeicherung ihrer Rufnummer in Zuordnung zur Kennzeichnung der gerufenen Sprechstelle zu erreichen. Die angerufene Sprechstelle erhält ein optisches Signal, welches darüber aufklärt, ob vergebliche Anrufe gespeichert worden sind. Eine Aussage über die Anzahl der vergeblichen Anrufe und über die Rufnummern der Sprechstellen, die vergeblich angerufen haben, erfolgt hierbei nicht. Der angerufenen Sprechstelle bleibt nur die Möglichkeit, durch Wahl einer besonderen Kennziffer nacheinander die Verbindungen zu den vergeblich anrufenden Sprechstellen herzustellen. Es besteht zwar bei der bekannten Schaltungsanordnung die Möglichkeit, dass mit der Rufnummer der anrufenden Sprechstelle gleichzeitig eine Wertigkeitskennzeichnung mitgespeichert wird, doch hat das den Nachteil, dass der Teilnehmer der gerufenen Sprechstelle die Wertigkeitskennzeichnung vorher eingeben muss, bzw. laufend ändern muss. Such a circuit arrangement for a telephone system is known for example from DE-AS 1263110. In this known arrangement, the called station has to dial a special code after establishing a futile connection in order to store its number in association with the identification of the called station. The called station receives an optical signal that clarifies whether unsuccessful calls have been saved. No information is given on the number of unsuccessful calls and the call numbers of the microphone units that called in vain. The called station only has the option of successively establishing the connections to the stations calling in vain by dialing a special code. Although there is the possibility in the known circuit arrangement that a value identifier is also stored with the call number of the calling station, this has the disadvantage that the subscriber of the called station must first enter the value identification or must change it continuously.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Schaltungsanordnung der oben genannten Art so zu verbessern, dass dem Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle die Möglichkeit gegeben wird, sich einen vollständigen Überblick über die vergeblichen Anrufe und über die Rufnummern der vergeblich anrufenden Sprechstellen zu verschaffen. Weiterhin soll dem Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle The object of the present invention is to improve a circuit arrangement of the type mentioned above so that the subscriber of the called station is given the opportunity to get a complete overview of the unsuccessful calls and of the numbers of the unsuccessfully calling stations. Furthermore, the subscriber to the called station

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

o5 o5

die Möglichkeit gegeben werden, jederzeit nach Feststellen von vergeblichen Anrufen zu entscheiden, auf welche Weise er diese Anrufe erledigen möchte. be given the opportunity to decide at any time after finding unsuccessful calls how he wants to make these calls.

Diese Aufgabe wird für eine Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass jeder Sprechstelle individuell ein Speicher für die Rufnummer der vergeblich anrufenden Sprechstelle in Verbindung mit einer optischen Anzeigevorrichtung für die Wiedergabe einer eingespeicherten Rufnummer zugeordnet ist, und der Abruf der Rufnummer für die Anzeige durch eine entsprechende Schaltmassnahme an der genannten Sprechstelle erfolgt und nur durch eine weitere Schaltmassnahme entweder die Rufnummer gelöscht oder die Verbindung zur vergeblich angerufenen Sprechstelle hergestellt wird. This object is achieved according to the invention for a circuit arrangement of the type mentioned in the introduction in that each call station is individually assigned a memory for the call number of the call station calling in vain in connection with an optical display device for the reproduction of a stored call number, and the call of the call number for the display by means of a corresponding switching measure at the mentioned station and only by another switching measure either the number is deleted or the connection to the station called in vain is established.

Der Vorteil der erfindungsgemässen Schaltungsanordnung besteht darin, dass während der Abwesenheit des Teilnehmers der angerufenen Sprechstelle jeder vergebliche Anruf registriert wird, ohne dass der Teilnehmer der anrufenden Sprechstelle besondere Massnahmen vornehmen muss. Weiterhin besitzt bei der Schaltungsanordnung gemäss der Erfindung der Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle die Freizügigkeit, jederzeit aufgrund neuester Umstände zu entscheiden, welche der vergeblichen Anrufe er durch Rückruf erledigen möchte. The advantage of the circuit arrangement according to the invention is that, during the absence of the subscriber of the called station, each unsuccessful call is registered without the subscriber of the calling station having to take any special measures. Furthermore, in the circuit arrangement according to the invention, the subscriber of the called station has the freedom to decide at any time based on the latest circumstances which of the unsuccessful calls he would like to take care of by callback.

Eine Ausgestaltung der erfindungsgemässen Schaltungsanordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass bei aufliegendem Handapparat der Speicher die den ankommenden Anrufen entsprechenden Rufnummern nacheinander abspeichert und dass jeweils die Anzahl der insgesamt abgespeicherten Rufnummern auf der optischen Anzeigevorrichtung wiedergegeben wird. Dadurch besteht für den Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle die Möglichkeit, nach seiner Rückkehr festzustellen, wieviel vergebliche Anrufe während seiner Abwesenheit angekommen sind. An embodiment of the circuit arrangement according to the invention is characterized in that, when the handset is on-hook, the memory stores the call numbers corresponding to the incoming calls one after the other, and in each case the number of the total stored call numbers is reproduced on the optical display device. This enables the subscriber to the called station to determine how many unsuccessful calls have arrived during his / her absence.

Eine Weiterbildung der erfindungsgemässen Schaltungsanordnung besteht darin, dass bei abgehobenem Handapparat (geschlossene Schleife) ein Anklopfzeichen eine Übernahme der Rufnummer der anrufenden Sprechstelle in den Speicher und gleichzeitig eine Anzeige dieser Rufnummer auf der optischen Anzeigevorrichtung bewirkt. Auf diese Weise wird bei der angerufenen Sprechstelle die Möglichkeit geschaffen, dass der betreffende Teilnehmer auch während eines Gesprächs darüber informiert ist, ob und von wem eine Verbindung mit ihm gewünscht wird. A further development of the circuit arrangement according to the invention is that when the handset is lifted (closed loop), a call waiting signal causes the call number of the calling station to be transferred to the memory and, at the same time, this call number is displayed on the optical display device. This creates the possibility for the called station that the subscriber in question is also informed during a conversation whether and by whom a connection with him is desired.

Gemäss einer anderen Ausbildung der Erfindung sind in Verbindung mit der Betriebsmöglichkeit des Anklopfens Schaltmittel vorgesehen, die eine Durchschaltung der Verbindung zum anklopfenden Teilnehmer bewirken, wobei eine erneue Betätigung dieser Schaltmittel automatisch zu einer Durchschaltung der ursprünglichen Verbindung führt. According to another embodiment of the invention, switching means are provided in connection with the operating possibility of the knocking, which cause the connection to the knocking-on subscriber to be switched through, a renewed actuation of these switching means automatically leading to a switching through of the original connection.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind jeder Anzeigevorrichtung Schaltmittel zugeordnet, mit deren Hilfe die gespeicherte Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle ohne Unterbrechen des gerade an der Sprechstelle geführten Gesprächs zwecks Umleitung zu einem anderen, in einem Rufweiterleitspeicher in Zuordnung zur Adresse der vergeblich angerufenen Sprechstelle gekennzeichneten Rufweiterleitstelle zur zentralen Steuereinrichtung übertragen und dort die Rufweiterleitverbindung eingeleitet wird. According to a further embodiment of the invention, switching means are assigned to each display device, with the aid of which the stored identification of the call station called in vain without interrupting the call currently being made at the call station for the purpose of redirection to another call forwarding point identified in a call forwarding memory in association with the address of the call station called in vain transmitted to the central control device and the call forwarding connection is initiated there.

Auf diese Weise kann eine Sprechstelle, die gerade ein wichtiges Gespräch führt, ein weniger wichtiges Gespräch oder ein Gespräch, das ohnehin für einen anderen Teilnehmer bestimmt ist, weiterleiten. Eine solche Weiterleitung ist in besonderen Fällen bei Behörden, beispielsweise Polizei und Flugsicherung, von besonderer Bedeutung. In this way, a microphone unit that is currently in an important conversation can forward a less important conversation or a conversation that is intended for another subscriber anyway. Such forwarding is particularly important for authorities, such as the police and air traffic control.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist einer Sprechstelle mit einer Anzeigevorrichtung für die Kennzeich641 616 According to a further embodiment of the invention, there is a call station with a display device for the identification number 641 616

nung vergeblich anrufenden Sprechstellen ein Schaltmittel zugeordnet, dessen Betätigung die selbsttätige Umleitung aller während eines Gesprächs ankörnenden Anrufe durch Übertragung der Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle und eines zustandsspezifischen Kennzeichens zur zentralen Steuereinrichtung bewirkt. Hierdurch kann auch eine Rufweiterleitung während des Führens von Gesprächen automatisch erfolgen. a call means assigned to switching stations in vain, the actuation of which causes the automatic diversion of all calls occurring during a call by transmitting the identification of the calling station which unsuccessfully calls and a status-specific identifier to the central control device. In this way, call forwarding can also take place automatically while conducting calls.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist jeder Anzeigevorrichtung ein Schaltmittel zugeordnet, durch dessen Betätigung der dort anstehende Anruf durch Übertragung eines entsprechenden Signals auf die zentrale Steuereinrichtung und auf die die Verbndungsdurchschaltung bewirkenden Schaltmittels auf das bestehende Gespräch zwecks Konferenz aufgeschaltet wird. Auf diese Weise ist es möglich, während eines bestehenden Gesprächs eintreffende Anrufe zu dem bestehenden Gespräch in Konferenz hinzuzuziehen, obwohl dies ursprünglich nicht vorgesehen war. According to a further embodiment of the invention, a switching means is assigned to each display device, the actuation of which causes the call pending there to be transmitted to the central control device and to the switching means effecting the connection switching to the existing call for the purpose of a conference. In this way it is possible to add incoming calls to the existing conference call, even though this was not originally intended.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind jeder Anzeigevorrichtung Schaltmittel zugeordnet, durch deren Betätigung während eines bestehenden Gesprächs die Anzeige der Rufnummer der vergeblich anrufenden Sprechstelle in der Anzeigevorrichtung verhindert wird und gleichzeitig die Rufnummer im Speicher gelöscht wird. Hierdurch besteht für den Teilnehmer die Möglichkeit, sowohl die Anzeigevorrichtung als den Speicher für erwartete dringende Anrufe freizuhalten. Der weniger wichtige Anruf wird gelöscht. According to a further embodiment of the invention, switching means are assigned to each display device, the actuation of which during an existing call prevents the display of the call number of the call station calling in vain in the display device and at the same time the call number is deleted in the memory. This enables the subscriber to keep both the display device and the memory free for expected urgent calls. The less important call is deleted.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird gleichzeitig mit dem Löschen in der Anzeigevorrichtung und im zugeordneten Speicher ein Signal zur zentralen Steuereinrichtung zur Erzeugung eines Signals zur vergeblich anrufenden Sprechstelle übertragen. Hierdurch ist es möglich, dem vergeblich Anrufenden ein Zeichen zu geben, aus dem er erkennen kann, dass im Augenblick die von ihm gewünschte Sprechstelle nicht erreichbar ist. According to a further embodiment of the invention, a signal is transmitted to the central control device to generate a signal to the calling station calling in vain, simultaneously with the deletion in the display device and in the allocated memory. This makes it possible to give the unsuccessful caller a sign from which he can recognize that the desired call station cannot be reached at the moment.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind der Sprechstelle Abrufschaltmittel zum sukzessiven Abrufen der gespeicherten Kennzeichnung vergeblich anrufender Sprechstellen zugeordnet, wobei gleichzeitig mit dem Abruf sowohl eine Steuerung der entsprechenden Schaltmittel der Anzeigevorrichtung als auch eine Wiederaufnahme der abgerufenen Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle an einem die Reihenfolge der gespeicherten Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle entsprechenden Speicherplatz veranlasst wird, so dass nach dem ersten sukzessiven Abrufen der Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle ein wiederholter, sukzessiver Abruf möglich ist und sowohl nach dem ersten als auch nach jedem nachfolgenden Anruf zwecks sukzessiver Anzeige der vergeblich anrufenden Sprechstellen durch zweite Schaltmittel die Übertragung der Kennzeichnung der Sprechstelle, welche gerade in der Anzeigevorrichtung angezeigt wird, zur zentralen Steuereinrichtung zwecks Verbindungsherstellung zwischen der anrufenden und der angerufenen Sprechstelle veranlasst wird. According to a further embodiment of the invention, the call station is assigned call switching means for successively calling the stored identification of call stations calling in vain, simultaneously with the call both a control of the corresponding switching means of the display device and a resumption of the called identification of the call station calling in vain at one of the order of stored identification of the unsuccessfully calling station is initiated, so that after the first successive call of the unsuccessfully calling station identification, repeated, successive retrieval is possible and both after the first and after each subsequent call for the purpose of successively displaying the unsuccessfully calling station second switching means the transmission of the identification of the intercom, which is currently displayed in the display device, to the central control device for the purpose of Ver establishing a connection between the calling and the called station.

Hierdurch kann der Teilnehmer einer Sprechstelle, bei der mehrere vergebliche Anrufe eingetroffen sind, die in dem vorhandenen Speicher gespeichert sind, nacheinander die Rufnummern der vergeblich anrufenden Sprechstellen in der Reihenfolge des Eintreffens anfordern, um anschliessend zu entscheiden, welche Verbindung er zuerst herstellen möchte. Bei einem weiteren, nachfolgenden Abruf kann er weitere wichtige Anrufe der Reihe nach aussuchen. As a result, the subscriber of a call station to which several unsuccessful calls have been received, which are stored in the available memory, can successively request the call numbers of the call stations calling in vain in the order of arrival, in order to then decide which connection he wants to establish first. With another subsequent call, he can select further important calls in sequence.

Anhand einer Zeichnung eines Ausführungsbeispiels soll die erfmdungsgemässe Schaltungsanordnung im folgenden näher erläutert werden. Es zeigt The circuit arrangement according to the invention is to be explained in more detail below with reference to a drawing of an exemplary embodiment. It shows

Fig. 1 den prinzipiellen Aufbau einer zentralgesteuerten Fernsprechanlage, in der die erfmdungsgemässe Schaltungs3 Fig. 1 shows the basic structure of a centrally controlled telephone system in which the circuit 3 according to the invention

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

OD OD

641 616 641 616

4 4th

anordnung eingesetzt werden kann, arrangement can be used

Fig. 2 den prinzipiellen Aufbau eine Sprechstelle gemäss der vorliegenden Erfindung. Fig. 2 shows the basic structure of a microphone unit according to the present invention.

In Figur 1 sind von den vielen möglichen Teilnehmersprechstellen der dargestellten Fernsprechanlage die beiden Teilnehmerstationen NT1 und NT2 mit ihren zugehörigen Teilnehmerschaltungen T1 und T2 gezeigt, ferner zwei Amtssätze ASI und AS2 sowie zwei Wahlaufnahmesätze WS1 und WS2. Weiterhin ist ein Vermittlungsplatz BF mit seinem zugehörigen Anschaltesatz VMS und ein Haussatz HS, über den die internen Gespräche laufen, gezeigt. Die einzelnen Teilnehmerschaltungen, Amtssätze, Wahlspeichersätze, Haussätze und die Anschaltesätze VMS für die Vermittlungsplätze sind mit dem Koppelnetzwerk SK verbunden. Die Teilneh-nehmerschaltungen sind weiterhin mit einer Teilsteuerung für Teilnehmerschaltungen TSt verbunden. Dieser Teilsteuerung TSt für Teilnehmerschaltungen sind Schaltmittel zugeordnet, die durch zyklische Abtastung den Schaltzustand der Teilnehmerschaltung abfragen. Weiterhin sind die Amtssätze einer gemeinsamen Teilsteuerung für Amtssätze ASt zugeordnet. Die Amtssätze dienen zur Herstellung von ankommenden und abgehenden Amtsverbindungen und sind über das Koppelnetzwerk mit jedem berechtigten Teilnehmer der Fernsprechnebenstellenanlage verbindbar. In FIG. 1, of the many possible subscriber stations of the telephone system shown, the two subscriber stations NT1 and NT2 with their associated subscriber circuits T1 and T2 are shown, as well as two office sets ASI and AS2 and two dialing reception sets WS1 and WS2. Furthermore, a switching center BF with its associated interface set VMS and a house set HS, through which the internal calls run, are shown. The individual subscriber circuits, exchange sets, dialing memory sets, house sets and the interface sets VMS for the switching centers are connected to the switching network SK. The subscriber circuits are also connected to a partial controller for subscriber circuits TSt. This sub-controller TSt for subscriber circuits is assigned switching means which query the switching state of the subscriber circuit by means of cyclic scanning. Furthermore, the exchange rates are assigned to a common sub-control for exchange rates ASt. The exchange rates are used for establishing incoming and outgoing exchange connections and can be connected to any authorized subscriber of the private branch exchange via the switching network.

Die Wahlspeicherplätze, die zur Aufnahme von Wahlinformationen über das Koppelnetzwerk dienen, sind mit einer Teilsteuerung für Wahlspeichernetze WSt verbunden. Ebenso ist der Anschaltesatz für den Vermittlungsplatz VMS - es können auch mehrere sein - mit der Teilsteuerung verbunden, in der dargestellten Figur 1 mit der Teilsteuerung für die Anschaltesätze von Vermittlungsfernsprechern VSt. In der gleichen Art sind die vorhandenen Haussätze mit einer Teilsteuerung für Haussätze HSt verbunden. The dialing memory locations, which are used to hold dialing information via the switching network, are connected to a partial controller for dialing memory networks WSt. Likewise, the interface set for the switching center VMS - there may also be several - is connected to the partial control, in the illustrated FIG. 1 with the partial control for the interface sets of operator telephones VSt. In the same way, the existing house sets are connected to a partial control for house sets HSt .

Alle Teilsteuerungen können über ein gemeinsames Datenübertragungsleitungsbündel B Informationen austauschen und auch Befehle geben, und zwar unter Zuhilfenahme der zentralen Steuereinrichtung SPSt. Darüber können zusätzliche Anschlussmittel und Einrichtungen LASP für Prüfung und Überwachung zugeordnet sein. An dem gemeinsamen Datenübertragungsleitungsbündel B können Sondereinrichtungen, beispielsweise die Sondersteuerung SdSt anschaltbar sein, um ebenfalls mit den einzelnen Teilsteuerungen Informationen und Befehle auszutauschen. Jede Teilsteuerung kann über das Datenübertragungsleitungsbündel B mit jeder anderen Teilsteuerung ebenfalls zwecks Austausch von Informationen und Befehlen gekoppelt sein. Als Zuteil-und Anschalteeinrichtungen der Leitungen des Datenübertra-gungsleitungsbündels dient ein der Teilsteuerung für Teilnehmerschaltungen TSt zugeordnet Teil BZT. All sub-controls can exchange information and also give commands via a common data transmission line bundle B, with the aid of the central control device SPSt. Additional connection means and facilities LASP for testing and monitoring can be assigned. Special devices, for example the special control SdSt, can be connectable to the common data transmission line bundle B in order to also exchange information and commands with the individual partial controls. Each sub-controller can also be coupled to any other sub-controller via the data transmission line bundle B for the purpose of exchanging information and commands. A part BZT assigned to the partial control for subscriber circuits TSt serves as allocation and connection devices for the lines of the data transmission line bundle.

In Figur 2 ist als Beispiel der prinzipielle Aufbau eines gemäss der vorliegenden Erfindung möglichen Fernsprechapparates dargestellt. In Figur 2 ist mit AL die Anschlussleitung des Fernsprechapparates zu dem Netzwerk der in Figur 1 dargestellten Fernsprechanlage bezeichnet. Der Fernsprechapparat gemäss der vorliegenden Erfindung besteht prinzipiell aus dem eigentlichen Sprechkreis SK, dem Signalempfänger SE, der alle für die bei der Erfindung möglichen Verbindung notwendigen Signale empfängt und entsprechend weiterleitet, dem Speicher SP, in dem die Rufnummern aller vergeblich anrufenden Sprechstellen eingespeichert werden, der optischen Anzeigevorrichtung AZ, auf der die empfangenen und eingespeicherten Rufnummern angezeigt werden, der Wähltastatur WT, die ausser den üblichen Wähltasten Steuertasten aufweist, um die im Speicher SP abgespeicherten Rufnummern abzufragen und ggf. auszusenden, dem Signalgeber SG, der die im Speicher abgespeicherten Rufnummern, bzw. die mittels der Wähltastatur gewählten Rufnummern entsprechend der jeweiligen Wähltastatur gewählten Rufnummern entsprechend der jeweiligen Übertragungsart umformt und zu dem zentralen Steuerwerk (Fig. 1) aussendet, und aus dem Steuerteil ST, der aufgrund der Betätigung der vorhandenen Tasten der Wähltastatur bzw. aufgrund der im Signalempfänger empfangenen Signale das Zusammenwirken der vorhanden Baugruppen steuert. In Figure 2, the basic structure of a telephone set possible according to the present invention is shown as an example. In FIG. 2, AL denotes the connecting line of the telephone set to the network of the telephone system shown in FIG. 1. The telephone set according to the present invention basically consists of the actual speech circuit SK, the signal receiver SE, which receives all the signals necessary for the connection possible according to the invention and forwards them accordingly, the memory SP, in which the phone numbers of all call stations calling in vain are stored optical display device AZ, on which the received and stored phone numbers are displayed, the dialing keypad WT, which, in addition to the usual dialing buttons, has control buttons for querying and possibly sending out the phone numbers stored in the memory SP, the signal generator SG, which stores the phone numbers stored in the memory, or the phone numbers dialed by means of the dialing keypad in accordance with the respective dialing keypad are converted in accordance with the respective transmission type and sent to the central control unit (FIG. 1), and from the control part ST which, due to the actuation of the existing keys of the Dial pad or based on the signals received in the signal receiver controls the interaction of the existing modules.

Bei der erfindungsgemässen Schaltungsanordnung wird in jeder Anrufphase die Rufnummer des anrufenden Teilnehmers von dem zentralen Steuerwerk (Fig. 1) zur angerufenen Sprechstelle übertragen. Sowohl bei Anwesenheit als auch bei Abwesenheit des Teilnehmers der angerufenen Sprechs.telle werden die Rufnummern der anrufenden Sprechstellen vom Signalempfänger SE empfangen und an den Speicher SP weitergeleitet. Kommt eine Verbindung zustande, so wird die gespeicherte Kennzeichnung im Speicher SP durch das Meldekennzeichen der angerufenen Sprechstelle wieder gelöscht. Im Speicher SP bleiben die einzelnen Rufnummern der vergeblich anrufenden Sprechstellen in der Reihenfolge ihres Eintreffens eingespeichert. Nach Einspeichern einer Rufnummer in den Speicher SP wird jeweils die Anzahl der insgesamt eingespeicherten Rufnummern entsprechend den von einem bei jeder Einspeicherung um einen Schritt fortgeschalteten und bei jeder Löschung um einen Schritt zurückgeschalteten Speicher vorgesehenen Zähler angegebenen Zählerstand der Anzeigevorrichtung AZ übermittelt und dort dementsprechend die Anzahl der gespeicherten Anrufe angezeigt. Auf diese Weise hat der Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle die Möglichkeit, festzustellen, wieviel vergebliche Anrufe während seiner Abwesenheit gespeichert sind und noch nicht erledigt wurden. Durch Betätigen einer ersten der Steuertasten der Wähltastatur hat der Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle dann die Möglichkeit, die im Speicher SP abgespeicherten Rufnummern sukzessive nacheinander abzurufen, um so die jeweils abgerufene Rufnummer auf der optischen Anzeigevorrichtung AZ wiederzugeben. Hierauf kann der Teilnehmer der angerufenen Spechstelle frei entscheiden, ob er den Teilnehmer, dessen Rufnummer auf der optischen Anzeigevorrichtung AZ wiedergegeben ist, zurückrufen möchte, ob er die angezeigte Rufnummer löschen möchte oder sie wieder einspeichern möchte. Entscheidet sich der Teilnehmer für Rückruf, so kann er mittels einer zweiten Steuertaste die im Speicher SP eingespeicherte Rufnummer an den Signalgeber weitergeben, der sie entsprechend dem vorliegenden Übertragungsverfahren umsetzt und an das zentrale Steuerwerk aussendet. Sobald der Teilnehmer der anrufenden Sprechstelle, wie im vorliegenden Fall, eine Verbindung aufbauen will, wird über den Sendekontakt s der Signalgeber SG an die Anschlussleitung angeschaltet und die gespeicherte Kennzeichnung des vergeblich anrufenden Teilnehmers zum zentralen Steuerwerk übertragen. In the circuit arrangement according to the invention, the call number of the calling subscriber is transmitted from the central control unit (FIG. 1) to the called station in each call phase. Both in the presence and in the absence of the subscriber of the called stations, the call numbers of the calling stations are received by the signal receiver SE and forwarded to the memory SP. If a connection is established, the stored identifier in the memory SP is deleted by the message identifier of the called station. The individual call numbers of the call stations calling in vain remain stored in the memory SP in the order in which they arrive. After a number has been stored in the memory SP, the number of the total number of numbers stored is transmitted to the display device AZ in accordance with the counter reading indicated by a counter that is incremented by one step each time it is stored and decreased by one step each time it is deleted, and accordingly the number of counts there stored calls. In this way, the subscriber of the called station can determine how many unsuccessful calls have been saved during his absence and have not yet been dealt with. By actuating a first of the control keys of the dialing keypad, the subscriber of the called station then has the option of successively calling up the numbers stored in the memory SP in order to display the respectively called number on the optical display device AZ. The subscriber of the called office can then freely decide whether he would like to call back the subscriber whose phone number is shown on the optical display device AZ, whether he would like to delete the displayed phone number or save it again. If the subscriber decides to call back, he can use a second control key to pass on the number stored in the memory SP to the signal transmitter, which translates it according to the present transmission method and sends it to the central control unit. As soon as the subscriber of the calling station, as in the present case, wants to establish a connection, the signal generator SG is switched on to the connecting line via the transmission contact s and the stored identification of the subscriber calling in vain is transmitted to the central control unit.

Bei besetzter, angerufener Sprechstelle wird die Rufnummer der anrufenden Sprechstelle gleichzeitig eingespeichert und auf der optischen Anzeigevorrichtung AZ wiedergegeben. Auf diese Weise hat der Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle während eines Gesprächs die Möglichkeit, das bestehende Gespräch, wie bei einer Rückfrageverbindung, in diesem Falle eine Abfrage einer anrufenden Sprechstelle zu unterbrechen, falls ihm der ankommende Anruf aufgrund der angezeigten Rufnummer wichtig erscheint. Mit Hilfe besonderer Schaltmittel, beispielsweise mittels einer Erdtaste einer Flashtaste, wird vom Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle die bestehende Verbindung unterbrochen und von dem die Kennzeichnung der anrufenden Sprechstelle empfangenen zentralen Steuerwerk die Verbindung zur anklopfenden Sprechstelle umgeschaltet. Bei wiederholter Betätigung dieses Schaltmittels an der angerufenen Sprechstelle kann der Teilnehmer der angerufenen Sprechstelle zwischen beiden Verbindungen unbeschränkt wechseln, da das zentrale Steuer5 When the called station is busy, the call number of the calling station is stored at the same time and displayed on the optical display device AZ. In this way, the subscriber of the called station during a call has the option of interrupting the existing call, as in the case of a consultation call, in this case interrogating a calling station if the incoming call appears important to him due to the displayed telephone number. With the aid of special switching means, for example by means of an earth key of a flash key, the subscriber of the called station interrupts the existing connection and the central control unit received the identification of the calling station switches the connection to the waiting station. If this switching means is actuated repeatedly at the called station, the subscriber of the called station can switch between the two connections without restriction, since the central control5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

t>5 t> 5

5 5

641 616 641 616

werk die bei dem vorliegenden Verbindungszustand empfangenen Kennzeichen, wie bei Rückfrageverbindungen behandelt und dementsprechend abwechselnd um- und zurückschaltet auf die dritte bzw. zweite an der Verbindung beteiligte Sprechstelle. 5 works the identifier received in the present connection state, as treated in the case of inquiry connections and accordingly alternately switches over and back to the third or second station involved in the connection. 5

Weiterhin ist der Wähltastatur WT u.a. eine nicht dargestellte Taste zugeordnet, mit deren Hilfe ein Schaltmittel betätigt wird, mit dem die Anzeige der Rufnummer des anklopfenden Teilnehmers in der Anzeigevorrichtung AZ gelöscht wird und gleichzeitig auch die Rufnummer im Speicher io gelöscht wird. Dadurch wird der anklopfende Anrufer abgeworfen, wobei die Möglichkeit besteht, dass der anrufende Teilnehmer ein den Abwurf anzeigendes Signal über die Vermittlungsstelle erhält. Furthermore, the dial pad WT is among others assigned a key, not shown, with the aid of which a switching means is actuated, with which the display of the call number of the subscriber who is waiting in the display device AZ is deleted and, at the same time, the call number in the memory io is also deleted. As a result, the waiting caller is dropped, with the possibility that the calling subscriber receives a signal indicating the release via the exchange.

Weiterhin sind bei der dargestellten Schaltungsanordnung '5 besondere Tasten T1 bis Tx vorgesehen, die nur jeweils einem Speicherplatz a bis x für einen wartenden Anrufer zugeordnet sind. Durch Betätigung einer dieser Tasten T1 bis Tx wird dieser Anrufer zu der zentralen Steuereinrichtung zurückverbunden, und von dort wird automatisch in bekannter Weise 20 zu einer vorher bereits festgelegten vertretenen Teilnehmerstation weitervermittelt. Dadurch wird für den anrufenden eine unnötige Wartezeit vermieden, der Speicherplatz in der angerufenen Teilnehmerstation wird für wichtigere Anrufe frei, und das bestehende Gespräch wird bei der Umsteuerung 25 nicht unterbrochen. Furthermore, in the circuit arrangement 5 shown, special keys T1 to Tx are provided, which are each assigned to only one memory location a to x for a waiting caller. By pressing one of these keys T1 to Tx, this caller is connected back to the central control device, and from there, 20 is automatically forwarded in a known manner to a previously defined represented subscriber station. This avoids an unnecessary waiting time for the calling party, the storage space in the called subscriber station is free for more important calls, and the existing call is not interrupted during the changeover 25.

Durch Betätigen einer allen ankommenden Anrufen zugeordneten Taste Tu wird die Einspeicherung dieser Anrufe verhindert und eine automatische Umleitung zur vertretenden Teilnehmerstation bewirkt. Hierbei ist es denkbar, 30 By pressing a key Tu assigned to all incoming calls, the storage of these calls is prevented and an automatic diversion to the representative subscriber station is effected. It is conceivable here that 30

dass diese Taste Tu in Abhängigkeit eines das Gesprächsende anzeigenden Kriteriums in ihre Ruhelage zurückgeht. that this key Tu returns to its rest position depending on a criterion indicating the end of the call.

Weiterhin ist bei der dargestellten Schaltungsanordnung ein Abrufschaltmittel ABS eingezeichnet. Dieses Abrufschaltmittel ABS dient zum sukzessiven Abrufen mittels wiederholten Tastendruckes der gespeicherten Rufnummern vergeblich anrufender Sprechstellen, wobei gleichzeitig mit dem Abruf eine Wideraufnahme der abgerufenen Rufnummer der vergeblich anrufenden Sprechstelle an einem der Reihenfolge der gespeicherten Rufnummern der vergeblich anrufenden Sprechstellen entsprechenden Speicherplatz erfolgen kann. Dieses Abrufschaltmittel ABS kann zum Beispiel als Scanner ausgebildet sein. So kann nach dem ersten sukzessiven Abrufen der Rufnummern der vergeblich anrufenden Sprechstellen ein wiederholter sukzessiver Abruf möglich sein. Weiterhin kann sowohl nach dem ersten als auch nach jedem nachfolgenden sukzessiven Abruf der Rufnummer der vergeblich anrufenden Sprechstellen durch Schaltmittel die Übertragung der Rufnummer der Sprechstelle, welche gerade aufgrund eines Abrufs in der Anzeigevorrichtung AZ angezeigt worden ist, zur zentralen Steuereinrichtung (Fig. 1) zwecks Verbindungsherstellung zwischen der anrufenden und der angerufenen Sprechstelle veranlasst werden. Furthermore, a call switching device ABS is shown in the circuit arrangement shown. This polling switch ABS is used for successive polling by repeated pressing of the stored call numbers of call stations calling in vain, with the retrieval of the called call number of the call station calling in vain at a storage location corresponding to the sequence of the stored call numbers of the call stations calling in vain. This polling switching means ABS can be designed, for example, as a scanner. After the first successive calls to the numbers of the call stations calling in vain, repeated successive calls may be possible. Furthermore, both after the first and after each successive call of the call number of the call stations which unsuccessfully call, switching means can be used to transmit the call number of the call station, which has just been displayed in the display device AZ due to a call, to the central control device (FIG. 1) for the purpose Establishing a connection between the calling and called station.

Hierdurch kann ein Teilnehmer einer Sprechstelle bei der mehrere vergebliche Anrufe eingetroffen sind, die in dem vorhandenen Speicher eingespeichert sind, nacheinander diese Anrufe in der Reihenfolge des Eintreffens anfordern und dann entscheiden, welche Verbindung er herstellen möchte. Bei einem weiteren, nachfolgenden Abruf kann er dann weitere weniger wichtige Anrufe der Reihe nach aussuchen. As a result, a subscriber to a call station who has received several unsuccessful calls that are stored in the available memory, can successively request these calls in the order in which they arrive and then decide which connection he wants to establish. With another subsequent call, he can then select further, less important calls in sequence.

G G

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (9)

641 616 PATENTANSPRÜCHE641 616 PATENT CLAIMS 1. Schaltungsanordnung für eine Fernsprechanlage, bei der ein bei einem vergeblichen Anruf einer anrufenden Sprechstelle die Rufnummer der anrufenden Sprechstelle in Zuordnung zur Kennzeichnung der gerufenen Sprechstelle aufnehmender Speicher vorgesehen ist und bei der vergeblich angerufenen Sprechstelle Signalschaltmittel zur Signalisierung der Speicherbelegung zugeordnet sind, und weiterhin zum Auslesen der gespeicherten Rufnummer der vergeblich anrufenden Sprechstelle Abrufmittel und den Verbindungsaufbau einleitende Schaltmittel zur Verfügung stehen, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sprechstelle individuell ein Speicher (SP) für die Rufnummer der vergeblich anrufenden Sprechstelle in Verbindung mit einer optischen Anzeigevorrichtung (AZ) für die Wiedergabe einer eingespeicherten Rufnummer zugeordnet ist, und der Abruf der Rufnummer für die Anzeige durch eine entsprechende Schaltmassnahme an der genannten Sprechstelle erfolgt und nur durch eine weitere Schaltmassnahme entweder die Rufnummer gelöscht oder die Verbindung zur vergeblich anrufenden Sprechstelle hergestellt wird. 1.Circuit arrangement for a telephone system in which a memory is provided in the event of a futile call to a calling station, the call number of the calling station in association with the identification of the called station, and memory switch means for signaling the memory allocation are assigned to the station called in vain, and also for Reading out the stored call number of the call station which unsuccessfully calls and means for initiating the connection are available, characterized in that each call station has an individual memory (SP) for the call number of the call station unsuccessfully in connection with an optical display device (AZ) for the reproduction of a is stored stored phone number, and the call of the number for the display takes place by a corresponding switching measure at the mentioned station and only by a further switching measure either the The number is deleted or the connection to the calling station called in vain is established. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei aufliegendem Handapparat der Speicher (SP) die den ankommenden Anrufen entsprechenden Rufnummern nacheinander abgespeichert und dass jeweils die Anzahl der insgesamt abgespeicherten Rufnummern auf der optischen Anzeigevorrichtung (AZ) wiedergegeben wird. 2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that when the handset is in the memory (SP), the call numbers corresponding to the incoming calls are stored one after the other and in each case the number of the total stored call numbers is reproduced on the optical display device (AZ). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei abgehobenem Handapparat ein Anklopfzeichen eine Übernahme der Rufnummer der anrufenden Sprechstelle in den Speicher (SP) und gleichzeitig eine Anzeige dieser Rufnummer auf der optischen Anzeigevorrichtung (AZ) bewirkt. 3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that when the handset is lifted, a call waiting signal causes the call number of the calling station to be taken over into the memory (SP) and at the same time a display of this call number on the optical display device (AZ). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in Verbindung mit der Betriebsmöglichkeit des Anklopfens Schaltmittel vorgesehen sind, die eine Durchschaltung der Verbindung zum anklopfenden Teilnehmer bewirken, wobei eine erneute Betätigung dieser Schaltmittel automatisch zu einer Durchschaltung der ursprünglichen Verbindung führt. 4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that in connection with the operating possibility of the knocking switching means are provided which cause the connection to the waiting party to be switched through, a renewed actuation of these switching means automatically leading to a switching through of the original connection. 5. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Anzeigevorrichtung (AZ) Schaltmittel (T1 bis Tx) zugeordnet sind, mit deren Hilfe die gespeicherte Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle ohne Unterbrechung des gerade an der Sprechstelle geführten Gesprächs zwecks Umleitung zu einem anderen, in einem Rufweiterleitspeicher in Zuordnung zur Adresse der vergeblich angerufenen Sprechstelle gekennzeichneten Rufweiterleitstelle zu einer zentralen Steuereinrichtung übertragen und dort die Rufweiterleitverbindung eingeleitet wird. 5. Circuit arrangement according to claims 1 to 4, characterized in that each display device (AZ) switching means (T1 to Tx) are assigned, with the help of which the stored identification of the calling station in vain without interrupting the conversation currently being conducted at the station for the purpose of rerouting another call forwarding station, identified in a call forwarding memory in association with the address of the call station called in vain, is transmitted to a central control device and the call forwarding connection is initiated there. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass einer Sprechstelle mit einer Anzeigevorrichtung (AZ) für die Kennzeichnung vergeblich anrufender Sprechstellen ein Schaltmittel (Tu) zugeordnet ist, dessen Betätigung die selbsttätige Umleitung aller während eines Gesprächs ankommenden Anrufe durch Übertragung der Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle und eines zustandsspezifischen Kennzeichens zur zentralen Steuereinrichtung bewirkt. 6. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that a switching device (Tu) is assigned to a call station with a display device (AZ) for the identification of call stations calling in vain, the actuation of which the automatic forwarding of all incoming calls during a call by transmission of the identification of the call is unsuccessful calling station and a state-specific identifier to the central control device. 7. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Anzeigevorrichtung (AZ) Schaltmittel zugeordnet sind, durch deren Betätigung während eines bestehenden Gesprächs die Anzeige der Rufnummer der vergeblich anrufenden Sprechstelle in der Anzeigevorrichtung (AZ) verhindert wird und gleichzeitig die Rufnummer im Speicher (SP) gelöscht wird. 7. Circuit arrangement according to claims 1 to 4, characterized in that each display device (AZ) are assigned switching means, the display of the number of the unsuccessful calling station in the display device (AZ) is prevented by pressing it during an existing call and at the same time the number in memory (SP) is deleted. 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass gleichzeitig mit dem Löschen in der Anzeigevorrichtung (AZ) und im zugeordneten Speicher (SP) ein Signal zur zentralen Steuereinrichtung zur Erzeugung eines Signals zur vergeblich anrufenden Sprechstelle übertragen wird. 8. Circuit arrangement according to claim 7, characterized in that at the same time as the deletion in the display device (AZ) and in the associated memory (SP) a signal is transmitted to the central control device for generating a signal to the calling station which calls in vain. 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sprechstelle Abrufschaltmittel (ABS) zum sukzessiven Abrufen der gespeicherten Kennzeichnungen vergeblich anrufender Sprechstellen zugeordnet sind, wobei gleichzeitig mit dem Abruf sowohl eine Steuerung der entsprechenden Schaltmittel der Anzeigevorrichtung (AZ) als auch eine Wiederaufnahme der abgerufenen Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle an einem die Reihenfolge der gespeicherten Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle entsprechenden Speicherplatz veranlasst wird, so dass nach dem ersten sukzessiven Abrufen der Kennzeichnung der vergeblich anrufenden Sprechstelle ein wiederholter, sukzessiver Abruf möglich ist und sowohl nach dem ersten, als auch nach jedem nachfolgenden Abruf zwecks sukzessiver Anzeige der vergeblich anrufenden Sprechstelle durch zweite Schaltmittel die Übertragung der Kennzeichnung der Sprechstelle, welche gerade in der Anheigevorrich-tung (AZ) angezeigt wird, zu einer zentralen Steuereinrichtung zwecks Verbindungsherstellung zwischen der anrufenden und der angerufenen Sprechstelle veranlasst wird. 9. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the call station call switching means (ABS) for successively calling the stored identifiers are unsuccessfully assigned to calling call stations, with simultaneous control of the corresponding switching means of the display device (AZ) and a resumption of the call called identification of the unsuccessfully calling station is initiated at a memory location corresponding to the order of the stored identification of the unsuccessfully calling station, so that after the first successive retrieval of the identification of the unsuccessfully calling station a repeated, successive call is possible and both after the first and also after each subsequent call for the purpose of successively displaying the call station calling in vain through second switching means, the transmission of the identification of the call station, which is currently being displayed in the lifting device (AZ), e.g. u A central control device is initiated for the purpose of establishing a connection between the calling and the called microphone unit.
CH103279A 1978-02-14 1979-02-02 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SYSTEM WITH STORAGE FOR THE CALLING NUMBERS CALLING VANISHING UNABILITIES. CH641616A5 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2806234A DE2806234C2 (en) 1978-02-14 1978-02-14 Circuit arrangement for a telephone system, with a memory for the telephone numbers of unsuccessfully calling microphone units
DE19782852758 DE2852758C2 (en) 1978-12-06 1978-12-06 Arrangement for a telephone system with the call numbers of unsuccessful calling stations receiving memory
DE19782852759 DE2852759A1 (en) 1978-12-06 1978-12-06 Call memory system for telephone subscriber circuit - is connected to display via controller to indicate incoming calls not yet connected and acknowledged
DE19782852811 DE2852811C2 (en) 1978-12-06 1978-12-06 Arrangement for a telephone system with the call numbers unsuccessful calling stations receiving memory

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH641616A5 true CH641616A5 (en) 1984-02-29

Family

ID=27432280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH103279A CH641616A5 (en) 1978-02-14 1979-02-02 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SYSTEM WITH STORAGE FOR THE CALLING NUMBERS CALLING VANISHING UNABILITIES.

Country Status (8)

Country Link
AR (1) AR222032A1 (en)
AT (1) AT371963B (en)
AU (1) AU507973B2 (en)
BR (1) BR7900891A (en)
CH (1) CH641616A5 (en)
ES (1) ES477175A1 (en)
GB (1) GB2014825B (en)
IT (1) IT1110527B (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1148027B (en) * 1981-03-03 1986-11-26 Cselt Centro Studi Lab Telecom SYSTEM FOR THE PROPAGATION ALONG A TELEPHONE CONNECTION OF THE TEETH OF THE USERS INTERESTED IN THIS CONNECTION
US4591665A (en) * 1983-07-12 1986-05-27 At&T Bell Laboratories Method and apparatus for providing call tracing service
AU587697B2 (en) * 1986-05-01 1989-08-24 Andrews, George Lawrence Ring code recorder
CA1320555C (en) * 1988-05-10 1993-07-20 Shigehiko Yazawa Private automatic branch exchange system with line accessing number adding feature
KR920001542B1 (en) * 1989-02-28 1992-02-18 삼성전자 주식회사 Automatic answering method for a vehicle radio-telephone and device therefor
US6970544B1 (en) 1990-01-03 2005-11-29 Morris Reese Method and apparatus for caller ID system
DE4113366A1 (en) * 1990-06-28 1992-01-09 Siemens Ag Telephone exchange return call signalling system - has calling subscriber number data stored with information indicating return call requirement
DE4020618C2 (en) * 1990-06-28 1993-10-14 Siemens Ag Procedure for signaling telephone callback connections
GB2251763B (en) * 1991-01-11 1995-06-21 Technophone Ltd Telephone apparatus with calling line identification
ES2126609T3 (en) * 1992-02-28 1999-04-01 Siemens Ag TELECOMMUNICATION INSTALLATION CONTROLLED BY PROGRAM WITH THE POSSIBILITY OF AUTOMATIC REDIAL.

Also Published As

Publication number Publication date
ATA103379A (en) 1982-12-15
AU507973B2 (en) 1980-03-06
GB2014825B (en) 1982-03-31
AT371963B (en) 1983-08-25
ES477175A1 (en) 1979-07-16
AR222032A1 (en) 1981-04-15
IT1110527B (en) 1985-12-23
BR7900891A (en) 1979-09-11
IT7920067A0 (en) 1979-02-09
GB2014825A (en) 1979-08-30
AU4419879A (en) 1979-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH641616A5 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SYSTEM WITH STORAGE FOR THE CALLING NUMBERS CALLING VANISHING UNABILITIES.
EP0036619A1 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange, particularly for a private automatic branch exchange, with a message store for recalling
DE1762884C3 (en) Circuit arrangement for providing special services in telecommunications, in particular telephone switching systems
DE2103510B2 (en) Message switching system for establishing a simultaneous voice and broadband connection
DE4020618C2 (en) Procedure for signaling telephone callback connections
DE2852758C2 (en) Arrangement for a telephone system with the call numbers of unsuccessful calling stations receiving memory
DE2852811C2 (en) Arrangement for a telephone system with the call numbers unsuccessful calling stations receiving memory
DE1273595B (en) Switching system, in particular time division multiplex telephone switching system
DE2311793C3 (en) Procedure for a telephone exchange with subscriber stations developed as switching stations
DE3131343C2 (en)
DE2812953A1 (en) Process control system for PBX - simplifies call-back connections using existing storage space with address stores
DE3043938A1 (en) Small telephone installation recall signalling - has common control and timing to couple extension line circuits to data bus commoned signal units
DE2311829C3 (en) Method for a telephone exchange with subscriber stations developed as exchanges
DE3208473C2 (en) Method for a microprocessor-controlled telephone exchange system, in particular a series system with outstations
DE3031437A1 (en) Telephone circuit for PBX - has memories retaining number of unconnected caller for calling back later
DE2365389C3 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange with subscriber stations developed as switching stations
DE2311792A1 (en) PROCEDURE FOR A TELEPHONE SWITCHING SYSTEM WITH SUBSCRIBERS DEVELOPED AS EXCHANGE STATIONS
DE2311852C3 (en) Method for a telephone exchange with subscriber stations developed as exchanges
DE2311853C3 (en) Method for a telephone exchange with subscriber stations developed as exchanges
DE2852759A1 (en) Call memory system for telephone subscriber circuit - is connected to display via controller to indicate incoming calls not yet connected and acknowledged
DE3011471A1 (en) Telephone circuit for PBX - has memories retaining number of unconnected caller for calling back later
DE2311794A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE SWITCHING SYSTEM WITH SUBSCRIBERS DEVELOPED AS SWITCHING STATIONS
DE3131298A1 (en) Circuit arrangement for small PABX systems with a device common to the subscriber stations which performs switching operations with the aid of a control processor unit
DE3131360A1 (en) Circuit arrangement for small PABX systems with a device common to the subscriber stations which performs switching operations with the aid of a control processor unit
DE3321417A1 (en) System for transferring emergency calls

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased