CH639126A5 - SELF-ADHESIVE PRODUCT. - Google Patents

SELF-ADHESIVE PRODUCT. Download PDF

Info

Publication number
CH639126A5
CH639126A5 CH771478A CH771478A CH639126A5 CH 639126 A5 CH639126 A5 CH 639126A5 CH 771478 A CH771478 A CH 771478A CH 771478 A CH771478 A CH 771478A CH 639126 A5 CH639126 A5 CH 639126A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
adhesive
film
layer
product
flakes
Prior art date
Application number
CH771478A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter John Hornibrook
Ronald Anthony Lombardi
Original Assignee
Stauffer Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/816,236 external-priority patent/US4248917A/en
Priority claimed from US05/913,279 external-priority patent/US4248918A/en
Application filed by Stauffer Chemical Co filed Critical Stauffer Chemical Co
Publication of CH639126A5 publication Critical patent/CH639126A5/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J201/00Adhesives based on unspecified macromolecular compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/30Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
    • C09J7/38Pressure-sensitive adhesives [PSA]
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2666/00Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
    • C08L2666/54Inorganic substances

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein selbstklebendes Produkt sowie eine Zubereitung für dieses Produkt, enthaltend einen Haftkleber, das überragende Haftung aufweist, nachdem es unter Ausübung von Druck mit einem gewünschten Substrat verklebt worden ist. The invention relates to a self-adhesive product and to a preparation for this product, comprising a pressure-sensitive adhesive which has outstanding adhesion after it has been bonded to a desired substrate by applying pressure.

Selbstklebende Produkte, die unter Druckanwendung mit einem gewünschten Substrat verklebt werden können, sind wohlbekannte Produkte. Um ein dauerhafteres Kleben solcher Produkte auf dem Substrat sicherzustellen, ist es für derartige Produkte erwünscht, die höchstmöglichen Haftwerte aufzuweisen. Obgleich es möglich ist, einen höheren Grad an Haftung zu erzielen durch chemische Modifikation der Polymeren, die normalerweise die Haftkleberschicht darstellen, erfordert ein derartiger Versuch einen gewissen Grad an überdurchschnittlicher chemischer Fähigkeit, die einige der Endverbraucher derartiger handelsüblicher Haftkleber nicht besitzen könnten. Es besteht somit ein Bedarf für einfache Self-adhesive products that can be bonded to a desired substrate under pressure are well-known products. In order to ensure that such products are more permanently adhered to the substrate, it is desirable for such products to have the highest possible adhesion values. While it is possible to achieve a higher level of adhesion by chemically modifying the polymers that normally form the pressure sensitive adhesive layer, such an attempt requires a degree of above average chemical ability that some of the end users of such commercial pressure sensitive adhesives might not have. There is therefore a need for simple ones

Massnahmen, um die Haftwerte für selbstklebende Produkte zu erhöhen ohne dass es erforderlich ist, dass man zu einer tatsächlichen Modifikation der polymeren Bestandteile des Haftklebers greift. Measures to increase the adhesive values for self-adhesive products without the need to actually modify the polymer components of the adhesive.

5 Die Erfindung betrifft daher ein selbstklebendes Produkt, enthaltend: 5 The invention therefore relates to a self-adhesive product comprising:

a) eine Plastikfolie und b) eine an die Folie gebundene Schicht eines Haftklebers, der nicht schwimmende Metallflocken in einer Menge enthält, a) a plastic film and b) a layer of a pressure-sensitive adhesive bonded to the film which contains non-floating metal flakes in an amount,

io die der unter Druck auf ein Substrat aufgebrachten Plastikfolie zusätzliche Haftung gibt. io which gives additional liability to the plastic film applied to a substrate under pressure.

Ein derartiges selbstklebendes Produkt weist überlegene Klebeigenschaften auf, verglichen mit einem Vergleichsprodukt, das keine Metallflocken enthält, nachdem es durch Anis wendung Druck mit dem Substrat verklebt ist. Such a self-adhesive product has superior adhesive properties compared to a comparative product that does not contain metal flakes after it is bonded to the substrate by anise pressure.

Vorteilhafte Ausführungsform des Produktes nach der Erfindung können durch die Merkmale der Ansprüche 2 bis 10 erreicht werden. Advantageous embodiments of the product according to the invention can be achieved by the features of claims 2 to 10.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist eine Zuberei-20 tung, wie sie durch die Merkmale des Anspruchs 11 beschrieben wird. Besondere Ausführungsformen dieser Zubereitung, enthaltend einen Haftkleber und darin homogen dispergierte, nicht schwimmende Metallflocken, können mit den Merkmalen der Ansprüche 12 bis 16 erreicht werden. 25 Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung in Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen: Another object of the invention is a preparation as described by the features of claim 11. Particular embodiments of this preparation, comprising a pressure-sensitive adhesive and homogeneously dispersed, non-floating metal flakes, can be achieved with the features of claims 12 to 16. 25 The invention is explained below with reference to the drawing in exemplary embodiments. Show it:

Fig. 1 ein selbstklebendes Produkt im Querschnitt; und Figure 1 is a self-adhesive product in cross section. and

Fig. 2 ein weiteres selbstklebendes Produkt im Querschnitt mit einem Unterlagenmaterial zwischen der Klebstoff-30 schicht und der Folie. Fig. 2 shows another self-adhesive product in cross section with a backing material between the adhesive layer and the film.

Nach Fig. 1 ist auf einer Plastikfolie 1 eine Schicht eines Haftklebers 2, der nicht schwimmende Metallflocken 3 enthält, auf einer ihrer Seiten aufgeschichtet. Eine Abziehschicht 4 bedeckt die Seite der Klebstoffschicht 2, die sich gegenüber 35 der mit der Folie 1 verbundenen Seite befindet, um den Klebstoff vor Verunreinigungen mit Schmutz oder anderen festen oder flüssigen verunreinigenden Stoffen zu schützen. According to FIG. 1, a layer of a pressure sensitive adhesive 2, which contains non-floating metal flakes 3, is layered on one of its sides on a plastic film 1. A release layer 4 covers the side of the adhesive layer 2, which is opposite the side connected to the film 1, in order to protect the adhesive from contamination with dirt or other solid or liquid contaminants.

Die Plastikfolie 1 kann irgendeine übliche flexible Folie sein, die dem Fachmann auf dem Gebiet der Herstellung von 40 selbsthaftenden Produkten bekannt ist. Gegebenenfalls kann sie eine im wesentlichen transparente Folie sein, wenn ein dekoratives Produkt gewünscht wird. Der Ausdruck «im wesentlichen transparent», wie er im vorliegenden verwendet wird, umfasst solche Plastikfolien, die transparent genug sind, 45 um einem Betrachter die dekorative Wirkung zu vermitteln, die durch die Metallflocken 3 im Klebstoff 2 erzeugt wird. Die Folienstärke sowohl in einem dekorativen als auch in einem nichtdekorativen Produkt beträgt im allgemeinen 0,05 bis 0,5 mm, und die Folie kann ein Homopolymer oder Copoly-50 mer von Vinylchlorid sein, wobei das bevorzugte Folienmaterial ein Polyesterharz, ein Celluloseharz, ein Acrylharz, ein Urethanharz oder ein Polyolefinharz oder dergleichen ist und verträgliche Gemische davon. Diese Art von Folien sind wohlbekannt und wurden bisher zur Herstellung von selbst-55 haftenden Produkten verwendet, die sich in der Konstruktion von dem in Fig. 1 gezeigten Produkt unterscheiden. Plastic film 1 can be any conventional flexible film known to those skilled in the art of making 40 self-adhesive products. Optionally, it can be a substantially transparent film if a decorative product is desired. The expression “essentially transparent” as used in the present context includes those plastic films which are transparent enough 45 to convey to a viewer the decorative effect which is produced by the metal flakes 3 in the adhesive 2. The film thickness in both a decorative and a non-decorative product is generally 0.05 to 0.5 mm, and the film can be a homopolymer or copoly-50 mer of vinyl chloride, with the preferred film material being a polyester resin, a cellulose resin Is acrylic resin, a urethane resin or a polyolefin resin or the like and compatible mixtures thereof. This type of film is well known and has been used to make self-adhesive products which differ in construction from the product shown in Fig. 1.

Die Haftkleberschicht 2, die für den vorliegenden Schichtstoff vorgesehen ist, kann hergestellt werden unter Verwendung irgendeines bekannten und üblicherweise vorgesehenen 60 Haftklebers. Ein solcher Kleber kann auf irgendeinem elasto-meren Klebstoffmaterial basieren wie z.B.: (1) Naturkautschuk, (2) synthetischen Kautschuken einschliesslich beispielsweise Styrol-Butadien-Copolymere, Polyisobutylen, Butadien-Acrylnitril-Copolymere, Polychloropren und Poly-65 isopren, (3) Acrylcopolymere, enthaltend mindestens 50 Gew.-% eines C4- bis C12-Alkylacrylatesters zusammen mit einem härtenden Comonomeren, beispielsweise Vinylacetat, Styrol, Methylmethacrylat, Methylacrylat, Ethylacrylat, The pressure sensitive adhesive layer 2 intended for the present laminate can be made using any known and commonly provided pressure sensitive adhesive. Such an adhesive can be based on any elastomeric adhesive material such as: (1) natural rubber, (2) synthetic rubbers including, for example, styrene-butadiene copolymers, polyisobutylene, butadiene-acrylonitrile copolymers, polychloroprene and poly-65 isoprene, (3) Acrylic copolymers containing at least 50% by weight of a C4 to C12 alkyl acrylate ester together with a curing comonomer, for example vinyl acetate, styrene, methyl methacrylate, methyl acrylate, ethyl acrylate,

3 639126 3 639126

Ethylmethacrylat und Vinylchlorid und (4) Polymeren von kann. Eine vorwiegende Anzahl, vorzugsweise etwa 80% der Ethyl methacrylate and vinyl chloride and (4) polymers of can. A predominant number, preferably about 80% of the

Alkylvinylethern wie beispielsweise Polymethylvinylether Flocken, sollte vorzugsweise von etwa 74 bis etwa 250 ja be- Alkyl vinyl ethers such as polymethyl vinyl ether flakes should preferably be from about 74 to about 250 yes

und Polyethylvinylether. Acrylhaftkleber werden am meisten tragen. Ausgezeichnete Zusammensetzungen können herge- and polyethyl vinyl ether. Acrylic pressure sensitive adhesives will wear the most. Excellent compositions can be

bevorzugt, da sie das beste Gleichgewicht zwischen adhäsiven stellt werden unter Verwendung von Flocken, bei denen sogar und cohäsiven Eigenschaften für den vorliegenden Schicht- 515 % eine Grösse von 44 jx aufweisen, was die Suspension för- preferred because it strikes the best balance between adhesive using flakes, in which even and cohesive properties for the present layer - 515% have a size of 44 jx, which promotes the suspension.

stoff aufweisen. Die Stärke der Klebstoffschicht 2 beträgt im dert, obgleich, wenn eine wesentliche Anzahl an Teilchen sich allgemeinen zwischen 0,013 bis 0,05 mm. einer kleineren Grösse (unter 44 |i) nähert, eine Anzahl an have fabric. The thickness of the adhesive layer 2 is generally albeit if a substantial number of particles are generally between 0.013 to 0.05 mm. approaches a smaller size (under 44 | i), a number

Die Haftkleberschicht 2 enthält eine wirksame Menge von grossen ebenen Oberflächen im Kleber vorliegen kann, die nicht schwimmenden Metallflocken 3, wodurch überraschen- nicht ausreicht, um den gewünschten Grad an Undurchsich- The pressure-sensitive adhesive layer 2 contains an effective amount of large, flat surfaces in the adhesive, the non-floating metal flakes 3, which is surprising - not sufficient to achieve the desired degree of opacity.

derweise die Haftung des Produktes erhöht wird, nachdem es io tigkeit zu ergeben, der erforderlich ist, wenn ein dekoratives unter Druckanwendung mit einem gewünschten Substrat ver- Produkt gewünscht wird. Eine geeignete nicht schwimmende klebt worden ist, und wobei ausserdem im Falle eines Pro- Aluminiumflocke, die im Handel von Alcan Metal Powder duktes, das eine «im wesentlichen transparente» Folie 1 ent- Inc. erhältlich ist, ist unter der Sortenbezeichnung «Grade hält, ein dekorativer Effekt im Produkt erzeugt wird, indem MD-3100» bekannt. that is, the adhesion of the product is increased after it has given the necessary action if a decorative product under pressure is desired with a desired substrate. A suitable non-floating glue has been used and, in addition, in the case of a pro aluminum flake, which is commercially available from Alcan Metal Powder, which is an “essentially transparent” film 1 Inc., is held under the grade name “Grade” , a decorative effect in the product is created by MD-3100 ».

die Metallflocken durch die Plastikfolie 1 hindurch sichtbar is Die Aluminiumflockenteilchen sind vorzugsweise in Men- the metal flakes are visible through the plastic film 1. The aluminum flake particles are preferably in quantities

sind. Diese Flocken 3 sind homogen innerhalb der Klebstoff- gen von mindestens 5 Gew.-% der Klebstoffschicht vorgese- are. These flakes 3 are provided homogeneously within the adhesive layers of at least 5% by weight of the adhesive layer.

schicht 2 verteilt mit Hilfe von üblichen Mischtechniken. Der hen, wobei das Maximum im allgemeinen bei 20 Gew.-% Layer 2 spread using common mixing techniques. The hen, the maximum generally at 20 wt .-%

Ausdruck «nicht schwimmende Metallflocken» ist wohlbe- Hegt. Optimale Effekte können erhalten werden, wenn eine kannt, und derartige Produkte können mit Hilfe von wohlbe- Flockenmenge von etwa 20 Gew.-% vorliegt. Die Verwen- The expression “non-floating metal flakes” is well used. Optimal effects can be obtained if one knows, and such products can be present with the aid of a well-flake amount of about 20% by weight. The use

kannten Massnahmen hergestellt werden. Für die erfindungs- aodung von zu wenig Flocken gibt nicht die gewünschten Ef- known measures are produced. The desired ef-

gemässen Zwecke werden nicht schwimmende Aluminium- fekte, während Mengen, die grösser sind als vorstehend be- According to the purposes, non-floating aluminum effects are used, while quantities larger than those described above

flocken bevorzugt, und nachstehende Beschreibung ihrer schrieben, die Klebstoff/Substrat-Bindung schwächen. Die preferred flakes, and wrote the description below of their weakening the adhesive / substrate bond. The

Herstellungsmethode und ihrer Eigenschaften wird einem Verwendung von 10 bis 15 Gew.-% Flocken wird am meisten Production method and its properties will be the most use of 10 to 15% by weight flakes

Fachmann eine ausreichende Lehre geben, wie dieser Metall- bevorzugt. Give the skilled person sufficient teaching on how this metal is preferred.

bestandteil hergestellt werden könnte. 25 Gegebenenfalls kann ein färbendes Pigment dem flocken- component could be manufactured. 25 If necessary, a coloring pigment can

Die bei der Herstellung des sebstklebenden Schichtstoff- haltigen Klebstoffgemisch oder den Flocken selbst vor ihrer Those in the production of the self-adhesive laminate-containing adhesive mixture or the flakes themselves before them

Produktes verwendbaren Aluminiumflocken lassen sich auf Einarbeitung in die Klebstoffschicht zugesetzt werden, wenn verschiedene Arten herstellen. Die üblichste Art, Aluminium- ein dekoratives Produkt gewünscht wird. Beispiele für derar- Aluminum flakes that can be used in the product can be added to the adhesive layer if different types are produced. The most common way aluminum is a decorative product is desired. Examples of such

flocken zu erhalten, besteht darin, geschmolzenes Aluminium tige verwendbare Pigmente sind Phthalocyanin grün, Phtha- to obtain flakes, consists of molten aluminum. Suitable pigments are phthalocyanine green, phtha-

zu zerstäuben und anschliessend es in Gegenwart verschiede- 30 locyanin blau, Indanthren gelb, gebrannte Sienna, Indigo ner Gleitmittel zu vermählen oder zu hämmern. Wenn das orange, Phthalocyanin blau-grün, Russ, Phthalocyanin blau- to atomize and then to grind or hammer it in the presence of various locyanin blue, indanthrene yellow, burnt sienna, indigo ner lubricants. If the orange, phthalocyanine blue-green, carbon black, phthalocyanine blue-

Gleitmittel eine langkettige gesättigte Fettsäure ist, ist die her- rot, Chinacridon rot und hydratisiertes Eisenoxid. Lubricant is a long chain saturated fatty acid, which is red, quinacridone red and hydrated iron oxide.

gestellte Flocke nicht leicht durch harzartige Klebstoffvehikel Wenn das in Fig. 1 gezeigte Produkt an einer Stelle herge-zu benetzen und kann nach der Aufbringung auf der Oberflä- stellt und an einer anderen Stelle verwendet wird, wird vor-che schwimmen, wobei sich eine mehr oder weniger zusam- 35 zugsweise eine Abziehschicht 4 auf der Seite der selbstkleben-menhängende Schicht von Aluminiumflocken bildet. Diese den Schicht 2 angebracht, die am weitesten entfernt von Folie Erscheinung nennt man «schwimmen». Derartige schwim- 1 liegt. Die Abziehschicht 4 kann jede der Abziehschichten mende Flocken eignen sich nicht für das erfindungsgemässe sein, die dem Fachmann für selbstklebende Produkte bekannt Produkt. Es wird deshalb angestrebt, die langkettige Fett- sind, einschliesslich entfernbare wasserlösliche Schutzübersäure zu entfernen oder das zerstäubte Aluminium in Gegen- 40 züge und dergleichen. Ein bevorzugtes Schichtmaterial ist mit wart von anderen Materialien wie beispielsweise kurzkettigen Silikon beschichtetes Abziehpapier mit einer Stärke von etwa Fettsäuren zu vermählen oder zu hämmern. Die so hergesteil- 0,05 mm bis etwa 0,3 mm. Natürlich braucht eine Abziehten Flocken lassen sich leicht durch harzartige Klebstoffvehi- schicht, wenn die Folien/Kleberzusammensetzung am glei-kel benetzen und schwimmen nicht, sondern können in belie- chen Ort hergestellt und auf ein gewünschtes Substrat aufgebiger Anordnung dispergiert werden. Sie werden deshalb 45 bracht wird, nicht erforderlich zu sein. posed flake not easily by resinous adhesive vehicle. If the product shown in FIG. 1 can be wetted in one place and after being applied to the surface and used in another place, pre-cheek will float, with one more or less, 35 forms a peel layer 4 on the side of the self-adhesive layer of aluminum flakes. This layer 2 attached, the most distant from foil appearance is called "swimming". Such swimming 1 lies. The peeling layer 4 may not be suitable for the inventive flake, each of the peeling layers-forming flakes, the product known to the person skilled in the art for self-adhesive products. It is therefore sought to remove the long chain fatty acids, including removable water-soluble protective acid, or the atomized aluminum in counterparts and the like. A preferred layer material is to be ground or hammered with release paper coated with other materials such as, for example, short-chain silicone, with a strength of about fatty acids. The thus manufactured part - 0.05 mm to about 0.3 mm. Of course, a peeled flake can easily be removed by means of a resin-like adhesive layer if the films / adhesive composition do not wet and float at the same time, but can be produced in any place and dispersed on a desired substrate with an applied arrangement. You will therefore be brought 45 not to be required.

kaum eine Schicht an der Oberfläche während des Härtens Das Schichtstoffprodukt kann durch irgendeine der übli- hardly a layer on the surface during curing. The laminate product can be removed by any of the usual

oder Trocknens des Klebstoffs bilden. chen Techniken hergestellt werden, die zur Herstellung von or drying the adhesive. Chen techniques are used to produce

Die Aluminiumflocken können gegebenenfalls verschie- selbstklebenden Folien angewandt werden. In einer bevorzug- The aluminum flakes can optionally be used with self-adhesive foils. In a preferred

denen Behandlungen unterworfen werden, die ihnen Glanz ten Ausführungsform, wenn eine Abziehschicht wie ein Ab- which are subjected to treatments which give them a shine, if a peeling layer like a peeling

und Glätte vermitteln. Diese glänzenden Aluminiumflocken so ziehpapier verwendet wird, wird die Kleberzusammensetzung können dann verwendet werden, wenn ein hochreflektiver de- in Form eines Lösungsmittels, das die nicht schwimmenden korativer Effekt durch das erfindungsgemässe Produkt er- Metallflocken enthält, auf die Abziehschicht aufgebracht und zeugt werden soll. die Kleber/Abziehschichtzusammensetzung wird dann er- and convey smoothness. These glossy aluminum flakes are used as drawing paper, the adhesive composition can then be used if a highly reflective coating in the form of a solvent which contains the non-floating corative effect of the metal flakes according to the invention is to be applied and produced on the release layer. the adhesive / release liner composition is then

Diese nicht schwimmenden Aluminiumflockenteilchen se- hitzt, um die Klebeschicht zu trocknen. Diese Kombination hen plättchenförmig aus, haben jedoch eine gezackte Kante, 55 wird unter Bildung des Endproduktes auf die Plastikfolie auf- These non-floating aluminum flake particles are heated to dry the adhesive layer. This combination looks like a plate, but has a jagged edge, 55 is formed on the plastic film to form the end product.

die keinem geometrischen Muster folgt. Das flache oder plätt- geschichtet. In den wenigen Fällen, in denen das Produkt chenartige Aussehen der Flocken wird im allgemeinen durch keine Abziehschicht haben soll, kann die Kleber/Metallflok- that doesn't follow a geometric pattern. That flat or flat-layered. In the few cases in which the product should not have a peel-like appearance, the adhesive / metal flake

das Verfahren, durch das diese Flocken hergestellt werden, ken-Zusammensetzung auf die Vinylfolie aufgegossen wer- the process by which these flakes are made can be poured onto the vinyl film

bestimmt. Gehämmerte Flocken können beispielsweise fla- den, und die Klebstoffschicht in dem entstehenden Schicht- certainly. For example, hammered flakes can become flaky and the adhesive layer in the resulting layer

cher sein als diejenigen, die in der Kugelmühle behandelt wur- 60 Stoff kann dann getrocknet werden. more than those that have been treated in a ball mill can then be dried.

den. Jedoch können beide Arten erfindungsgemäss verwendet Eine andere Ausführungsform der Erfindung wird in Fig. the. However, both types can be used according to the invention. Another embodiment of the invention is shown in Fig.

werden. Bezüglich einer vollständigeren Beschreibung von 2 gezeigt, worin ein selbstklebendes Produkt mit einer Unter- will. Shown with respect to a more complete description of Figure 2, wherein a self-adhesive product with a sub-

nicht schwimmenden Aluminiumflocken und Verfahren zu läge gezeigt wird. Die Komponenten Nr. 11,16,17 und 19 in deren Herstellung wird auf «Organic Coating Technology» Fig. 2 bezeichnen die gleichen Materialien, die in Fig. 1 mit von Payne, Band II, 1961, hingewiesen. 65 Komponenten Nr. 1,2,3 bzw. 4 bezeichnet sind. Das Futter- non-floating aluminum flakes and procedures to lie would be shown. Components Nos. 11, 16, 17 and 19 in their manufacture are referred to “Organic Coating Technology”. FIG. 2 designates the same materials that are referred to in FIG. 1 by von Payne, Volume II, 1961. 65 components No. 1,2,3 and 4 are designated. The feed

Die Teilchengrösse der Flocken sollte vorzugsweise vor- oder Unterlagenmaterial 13, das synthetische Fasern 15, die wiegend von etwa 149 bis etwa 74 |x betragen, obgleich ein ge- in eine dünne Schaumschicht 14 nadelgestanzt sind, enthalten wisser Anteil oberhalb von 149 |x und bis zu 250 n betragen kann, ist die zusätzliche Komponente in diesem Gegenstand The particle size of the flakes should preferably include pre- or underlay material 13, the synthetic fibers 15, which weigh from about 149 to about 74 | x, although a die-cut in a thin foam layer 14, contain a certain proportion above 149 | x and can be up to 250 n, the additional component in this subject

639 126 4 639 126 4

und kann gegebenenfalls mit der Folie 11 durch eine geeignete tion aus Gegenstand/Substrat korrosionsfest zu machen, and can optionally be made corrosion-resistant with the film 11 by means of a suitable object / substrate formation,

Klebeschicht 12 verbunden sein. kann aus «Corrosion Inhibitors», Kirk-Othmer Encyclopedia Adhesive layer 12 may be connected. can be found in Corrosion Inhibitors, Kirk-Othmer Encyclopedia

Das Futter oder die Unterlage 13 kann aus einer grossen of Chemical Technology», 2nd Edition, Band 6, Seiten 317 The lining or the pad 13 can be from a large of Chemical Technology, 2nd Edition, Volume 6, pages 317

Vielzahl von üblichen Unterlagematerialien sein wie Vlies- bis 346 (1965) entnommen werden. A variety of common backing materials such as fleece to 346 (1965) can be removed.

Stoff, gewebte, gewirkte oder zusammengesetzte Materialien s Der in der Technik bekannte zusammengesetzte Gegen- Fabric, woven, knitted or composite materials s The composite counterpart known in the art

(Vliesstoff/Schaumkombinationen, Vliesstoff/gewirkte Kom- stand aus Folie 11 und Unterlage 13 kann nach einer Anzahl binationen, Vliesstoff/gewebte/gewirkte Kombinationen an bekannten Verfahren hergestellt werden, wie direkte Ka- (Nonwoven fabric / foam combinations, nonwoven fabric / knitted fabric made of film 11 and underlay 13 can be produced by a number of combinations, nonwoven fabric / woven / knitted fabric combinations using known processes, such as direct

usw.), um für den beabsichtigten Zweck eine ausreichend landerschichtung oder Kaschieren, nachträgliche Schichtung dicke Schicht zu ergeben. Beispielsweise hilft in Figur 2 die oder Giessen. etc.) in order to provide a sufficiently layered layer or lamination, subsequent layering thick layer for the intended purpose. For example, in FIG. 2 the or casting helps.

Unterlage (die in weggebrochener Form gezeigt wird) bei der io Direkte Kalanderschichtung oder Kaschieren erzeugt ei- Underlay (which is shown in broken away form) in the case of direct calendering or laminating creates a

Tarnung irgendwelcher Oberflächenunregelmässigkeiten, die nen zusammengesetzten Gegenstand ohne Verwendung der auf dem Substrat mit dem der zusammengesetzte Gegenstand Klebstoffschicht 12. Die Plastikfolie 11 wirkt als Klebstoff, Camouflage any surface irregularities, the composite object without using the adhesive layer 12 on the substrate with which the composite object. The plastic film 11 acts as an adhesive,

verbunden ist, existieren können. Wenn beabsichtigt ist, das weil sie kurz nach ihrer Bildung in Kontakt mit der Unterlage connected, can exist. If intended, this is because they come into contact with the pad shortly after they are formed

Produkt beispielsweise als äusseres Dachmaterial für Motor- 13 gebracht wird, während die Folie 11 noch heiss und klebrig fahrzeuge zu verwenden, beträgt sein Gewicht etwa 68 bis is ist. Product is brought for example as an outer roof material for engine 13, while the film 11 is still hot and sticky to use vehicles, its weight is about 68 to is.

etwa 680 g/m2 und seine Dichte etwa 32 bis etwa 320 kg/m3. Die nachträgliche Schichtung ist eine andere wohlbe- about 680 g / m2 and its density about 32 to about 320 kg / m3. Subsequent stratification is another well-

Die Dicke einer solchen Zusammensetzung aus Unterlage kannte Methode und unterscheidet sich von Kaschier- oder und Folie beträgt im allgemeinen etwa 0,5 bis etwa 5,1 mm, direkten Kalanderschichtungstechniken dadurch, dass die vorzugsweise etwa 1,4 bis etwa 2,2 mm. Plastikfolie 11 gewöhnlich nicht unmittelbar vor der Verkle- The thickness of such a backing composition known method and differs from lamination or film is generally about 0.5 to about 5.1 mm, direct calendering techniques in that it is preferably about 1.4 to about 2.2 mm. Plastic film 11 usually not immediately before

Das in Fig. 2 gezeigte Unterlagenmaterial 13 ist eine han- 20 bestufe gebildet wird und eine Klebstoffschicht 12 mit Hilfe delsübliche Unterlage aus einem Vliesstoff aus synthetischen bekannter Beschichtungsmethoden (Gravurzylinder, Rakel, The base material 13 shown in FIG. 2 is formed by hand and an adhesive layer 12 with the aid of the usual base made of a nonwoven fabric from synthetic known coating methods (gravure cylinder, doctor blade,

Fasern 15, die in eine dünne Schaumschicht 14 nadelgestanzt Walze oder Umkehrwalze) direkt auf die Folie aufgebracht sind. Einige bevorzugte Beispiele von Fasern, die in solchen wird, bevor die Folie mit Unterlage 13 in Kontakt kommt. Fibers 15, which are applied in a thin foam layer 14 (needle-punched roller or reversing roller) directly to the film. Some preferred examples of fibers that will be in those before the film contacts pad 13.

Unterlagen verwendet werden können, sind Polypropylen, Eine Rolle einer vorgeformten Folie ist im allgemeinen die Pads that can be used are polypropylene. A roll of preformed film is generally the most

Rayon, Polyester, Acrylnitril, Nylon, Polyphenylensulfid und 25 Folienquelle, wobei eine dünne Klebstoffschicht auf die Seite Rayon, polyester, acrylonitrile, nylon, polyphenylene sulfide and 25 film source, with a thin layer of adhesive on the side

Gemische davon. Zu geeigneten verwendbaren Schaummate- der Folie aufgebracht wird, die mit der Unterlage verbunden rialien gehören Urethan- und Polyvinylchloridschäume. Die werden soll. Der Klebstoff wird durch geeignete Vorrichtun- Mixtures of these. Suitable foam material that can be used, the film that is attached to the base materials include urethane and polyvinyl chloride foams. That should be. The adhesive is

Denierzahl solcher Fasern in dieser Art von Unterlage kann gen allgemein in einer Menge von etwa 34 g/m2 bis etwa zwischen etwa 1 und etwa 20 betragen. «Denier» bedeutet 170 g/m2 je nach Klebstoff aufgebracht. Die beschichtete Fo- The denier of such fibers in this type of backing can generally range from about 34 g / m 2 to about between about 1 and about 20. "Denier" means 170 g / m2 depending on the adhesive applied. The coated fo

eine Einheit der Feinheit, die gleich der Feinheit von Garn ist, 30 lie wird dann mit der Unterlage in Kontakt gebracht unter das je 9000 m 1 g wiegt. Der Schaum in einer solchen Unter- Bildung des in der Technik bekannten zusammengesetzten läge kann eine Dicke von etwa 0,25 bis etwa 2,5 mm auf- Gegenstandes. a unit of fineness, which is equal to the fineness of yarn, 30 lie is then brought into contact with the pad under which 9000 m weighs 1 g. The foam in such an underpinning of the composite sheet known in the art can have a thickness of about 0.25 to about 2.5 mm on the article.

weisen. point.

Eine für die Verwendung im Freien gedachte Unterlage 13 Klebstoffe, die sich für die nachträgliche Schichtungstech-kann wasserabstossend gemacht werden durch Behandlung 35 nik eignen, sind in der Technik bekannt. Einige Beispiele sind mit einer wirksammen Menge von mindestens einem üblichen Plastisol-, Epoxy-, Acryl- und Urethanklebstoffe. Piastisole wasserabstossendmachenden Mittel. Fluorkohlenstofflösun- gehören zu den bekanntesten Materialien. Dies sind Disperger die unter der Handelsbezeichnung «Zepel» (von E.I. Du- sionen von feinteiligen polymeren Materialien in nichtflüchti-Pont de Nemours Co.) oder «Scotchgard» (von 3M Co.) er- gen organischen Flüssigkeiten und niedrigschmelzenden Fest-hältlich sind, sind repräsentative Typen von Materialien, die 40 Stoffen, die im allgemeinen als Weichmacher bezeichnet wer-eine derartige Wasserabstossung schaffen können. Um die den- Geeignete Weichmacher sind Phthalat-, Adipat- und Se-ausgewählte Art des Unterlagenmaterials zu behandeln, kann bacatester und Polyole wie Ethylenglykol und dessen De-es beispielsweise in ein Fluorkohlenstoffbad getan und ge- rivate. Eine typische Plastisolzusammensetzung besteht aus trocknet werden und das dabei entstehende Produkt gehärtet 50 Teilen Polymermaterial und 50 Teilen Weichmacher, die werden. Das Produkt, das entweder aus dieser oder alternati- 45 eine Paste bilden, als Ergebnis einer Solvatierung der Harz-ven üblichen Behandlungen resultiert, ist beständig, wenn es teilchen durch den Weichmacher. Diese Paste bildet ein Gel mit Wasser, Öl oder anderen Verunreinigungen benetzt wird. und schmilzt wenn sie auf etwa 150°C erhitzt wird. Wenn ein Weitere Informationen darüber, wie Unterlage 13 wasserab- flüchtiges Lösungsmittel in dem Plastisol enthalten ist, dann stossend gemacht werden kann, kann aus «Waterproofing wird der Klebstoff im allgemeinen als ein Organosol bezeich-and Water Repellency», Kirk-Othmer Encyclopedia of Che- 50 net-das sich ebenfalls gemäss der Erfindung eignet. A base 13 adhesive intended for outdoor use, which can be made water-repellent by treatment 35 nik for the subsequent layering tech, are known in the art. Some examples are with an effective amount of at least one common plastisol, epoxy, acrylic and urethane adhesive. Piastisole water repellant. Fluorocarbon solutions are one of the best known materials. These are dispersers with the trade name “Zepel” (from EI doses of finely divided polymeric materials in non-volatile Pont de Nemours Co.) or “Scotchgard” (from 3M Co.) which contain organic liquids and low-melting solids , are representative types of materials, the 40 substances, commonly referred to as plasticizers, that can create such water repellency. In order to treat the suitable plasticizers, phthalate, adipate and Se-selected types of the backing material, bacate esters and polyols such as ethylene glycol and its de-es can, for example, be placed in a fluorocarbon bath and generated. A typical plastisol composition consists of being dried and the resulting product cures 50 parts of polymer material and 50 parts of plasticizer that will. The product, which either forms a paste or, alternatively, results as a result of solvation of the resin-conventional treatments, is stable if it particles through the plasticizer. This paste forms a gel that is wetted with water, oil or other contaminants. and melts when heated to about 150 ° C. If further information about how backing 13 water-volatile solvent is contained in the plastisol can be made objectionable, "Waterproofing can generally refer to the adhesive as an organosol and water repellency," Kirk-Othmer Encyclopedia of Che - 50 net-which is also suitable according to the invention.

mical Technology, 2nd Edition, Bd. 22, Seiten 135 bis 156 Um den endgültigen selbstklebenden zusammengesetzten mical Technology, 2nd Edition, Vol. 22, pages 135 to 156 To make the final self-adhesive composite

( 1970) entnommen werden. Gegenstand der Ausführungsform nach Fig. 2 zu ergeben, (1970). To yield the object of the embodiment according to FIG. 2,

Gegebenenfalls können 1 oder mehrere Korrosionsinhibi- wird die an der Oberfläche liegende Seite der Unterlage 13 mit toren verwendet werden, um die Unterlage 13 zu behandeln, einer im wesentlichen kontinuierlichen Schicht 16 eines geei- If necessary, 1 or more corrosion inhibitors, the surface side of the support 13, can be used with gates to treat the support 13, an essentially continuous layer 16 of a suitable

wenn der Gegenstand im Freien verwendet werden soll, um 55 gneten klebrigen Haftklebers beschichtet, der aus Klebstoff der Kombination aus Gegenstand/Substrat Korrosionsschutz 18 und Metallflocken 17 besteht, wie vorstehend im Zusam- if the article is to be used outdoors, coated with 55 gnet sticky pressure sensitive adhesive which consists of the adhesive of the combination of article / substrate corrosion protection 18 and metal flakes 17, as described above together

zu verleihen oder denselben zu erhöhen. Der Korrosionsinhi- menhang mit Komponente Nr. 2 in Fig. 1 beschrieben. to lend or increase the same. The corrosion correlation with component no. 2 is described in FIG. 1.

bitor kann jeder verträgliche Inhibitor sein und kann zusam- Das in Fig. 2 gezeigte Produkt kann ohne die Gegenwart men mit dem vorstehend genannten wasserabstossenden Mit- von Abziehschicht 19 Verwendung finden, beispielsweise tel zugesetzt werden. Beispielsweise, wenn eine Fluorkohlen- 60 wenn es kurz nach Aufbringen der Klebstoffschicht verwen-stoffbadbehandlung angewandt wird, können solche bekann- det wird, wobei man vorsichtig sein muss, um Verschmutzung ten Korrosionsinhibitoren wie Nitrite, Phosphate, Chromate der äusseren Oberfläche der Klebstoffschicht 16 mit Fremd-und Sulfate im Bad vorliegen, um als Korrosionsinhibitor zu Stoffen zu vermeiden. Wenn man diese Ausführungsform der wirken, wenn die herzustellende Endkombination aus Gegen- Erfindung wünscht, kann der Klebstoff in Form einer visko-stand/Substrat im Freien verwendet werden soll. Ein Korro- 65 sen Flüssigkeit auf die Unterlage 13 aufgegossen und durch sionsinhibitor, der aus wirtschaftlichen Gründen bevorzugt Wärmeanwendung getrocknet werden. Für die meisten Endwird, ist Natriumnitrit. Weitere Informationen darüber, wie Verwendungszwecke jedoch wird der zusammengesetzte Ge-die Unterlage 13 behandelt werden kann, um die Kombina- genstand mit einer geeigneten Abziehschicht 19 durch den Bitor can be any compatible inhibitor and can be used together. The product shown in FIG. 2 can be used without the presence of the above-mentioned water-repellent co-release layer 19, for example by adding tel. For example, if a fluorocarbon treatment bath is used shortly after the adhesive layer has been applied, such can be known, but care must be taken to contaminate the outer surface of the adhesive layer 16 with corrosion inhibitors such as nitrites, phosphates, chromates Foreign and sulfates are present in the bath in order to avoid substances as a corrosion inhibitor. If you want this embodiment to work, if the final combination to be produced from the counter-invention is desired, the adhesive in the form of a visco-stand / substrate should be used outdoors. A corrosive liquid is poured onto the base 13 and dried by the ion inhibitor, which, for economic reasons, preferably uses heat. For most end is sodium nitrite. For more information on how uses, however, the composite backing 13 can be treated to provide the combination item with a suitable release liner 19 by the

5 5

639 126 639 126

Hersteller hergestellt und das Produkt an den Verbraucher zur Verwendung verschickt. Manufacturers manufactured and shipped the product to the consumer for use.

Die Abziehschicht 19 kann jede Abziehschicht sein, die dem Fachmann für die Herstellung von selbstklebenden Produkten bekannt ist. Ein bevorzugtes Schichtmaterial ist silikonbeschichtetes Abziehpapier mit einer Dicke von etwa 0,05 bis etwa 0,25 mm. Polyolefine (z.B. aus Ethylen), Ethylen/Vi-nylacetat-Copolymer, Ethylen/Acryl-Copolymer und Ethy-len/chlorierte Polyethylengemische, die geeigneterweise mit einem Abziehüberzug beschichtet wurden, beispielsweise mit einem Silikonabziehmittel, können ebenfalls als Abziehschicht verwendet werden. The release liner 19 can be any release liner known to those skilled in the art of making self-adhesive products. A preferred layer material is silicone-coated release paper with a thickness of about 0.05 to about 0.25 mm. Polyolefins (e.g., from ethylene), ethylene / vinyl acetate copolymer, ethylene / acrylic copolymer, and ethylene / chlorinated polyethylene blends suitably coated with a release coating, e.g., a silicone release agent, can also be used as the release layer.

Ein bevorzugtes Verfahren, um die Folien 11/Unterlagen 13-Kombination und die Haftkleberschicht 16 und Abziehschicht 19 miteinander zu befestigen, besteht in der Übertragungsschichtung (transfer lamination). In einem solchen Verfahren wird eine Lösungsmittelösung, eine wässrige Dispersion oder eine heisse Schmelze der Klebstoffschicht 16 auf die Abziehschicht 19 aufgebracht und die dabei entstehende Zusammensetzung (ausser wenn eine Heisschmelztechnik angewandt wird) erhitzt, um die Klebstoffschicht 16 zu trocknen. Die Klebstoffseite dieses Klebstoff/Abziehschichtschichtstof-fes wird dann auf die freiliegende Oberfläche der Unterlage 13 aufgeschichtet, vorzugsweise in einem heissen Walzenspalt für die Schichtstoffherstellung, um das in Fig. 2 gezeigte Produkt zu ergeben. Die Verwendung eines heissen Walzenspaltes stellt eine gute Verklebung zwischen der Klebstoffschicht 16 und der Unterlage 13 sicher, die mit wasserabstossenden Mitteln und/oder Korrosionsinhibitoren behandelt worden sein kann. A preferred method for fastening the films 11 / underlays 13 combination and the pressure-sensitive adhesive layer 16 and peel-off layer 19 to one another consists in the transfer layer (transfer lamination). In such a method, a solvent solution, an aqueous dispersion or a hot melt of the adhesive layer 16 is applied to the release layer 19 and the resulting composition is heated (unless a hot-melt technique is used) to dry the adhesive layer 16. The adhesive side of this adhesive / release layer laminate is then layered onto the exposed surface of the backing 13, preferably in a hot nip for laminate manufacture, to give the product shown in FIG. 2. The use of a hot nip ensures good adhesion between the adhesive layer 16 and the base 13, which may have been treated with water-repellent agents and / or corrosion inhibitors.

Neben der Übertragungsschichtstoffherstellung kann die Klebstoffschicht 16 auf die Unterlage durch Anwendung üblicher Direktauftragsmethoden unter Verwendung von entweder Rakel-, Walzen-, Umkehrwalzen- oder Kaschiertechniken aufgebracht werden, vorausgesetzt, dass dabei eine im wesentlichen kontinuierliche und gleichmässige Schicht des Haftklebers entsteht. In addition to making the transfer laminate, the adhesive layer 16 can be applied to the backing by using conventional direct application methods using either doctor, roll, reverse roll, or lamination techniques, provided that a substantially continuous and uniform layer of pressure sensitive adhesive is created.

Nachstehende Beispiele dienen der weiteren Erläuterung der Erfindung. The following examples serve to further explain the invention.

Beispiel 1 example 1

Dieses Beispiel veranschaulicht ein Verfahren zur Herstellung eines dekorativen selbstklebenden Produktes. This example illustrates a process for making a decorative self-adhesive product.

Eine transparente weichgemachte Polyvinylchlorid (PVC)-Folie wurde mit sich selbst heissgeschichtet auf einer Schichtstoffherstellungsmaschine, indem man zwei Schichten einer solchen Folie über eine Reihe von heissen Trommeln laufen liess, um eine Heissversiegelungstemperatur von etwa 149°C zu erzielen. Die PVC-Folie wurde am Schichtungspunkt gleichzeitig auf einer Seite mit einem Satin (brushed silk)-Muster geprägt. Die dabei entstehende Folie hatte eine Dicke von etwa 0,2 mm. A transparent plasticized polyvinyl chloride (PVC) film was self-layered on a laminate making machine by running two layers of such a film over a series of hot drums to achieve a heat seal temperature of about 149 ° C. The PVC film was simultaneously embossed on one side with a satin (brushed silk) pattern. The resulting film had a thickness of approximately 0.2 mm.

Eine Klebstoff-Formulierung wurde dann hergestellt, die 100 g eines Acrylhaftklebers mit 30 Gew.-% Feststoffen und 3 g nicht schwimmende feinteilige Aluminiumflocken enthielt. Der verwendete Klebstoff war ein thermoplastisches Acrylterpolymer mit hohem Molekulargewicht, erhältlich als «Durotak 80-1053» von National Starch and Chemical Corporation. Die verwendeten Aluminiumflocken waren im Handel erhältlich von Alcan Metal Powder, Inc. als Sorte «Grade MD-3100». An adhesive formulation was then prepared which contained 100 g of an acrylic pressure sensitive adhesive with 30% by weight solids and 3 g of non-floating, finely divided aluminum flakes. The adhesive used was a high molecular weight thermoplastic acrylic terpolymer available as "Durotak 80-1053" from National Starch and Chemical Corporation. The aluminum flakes used were commercially available from Alcan Metal Powder, Inc. as "Grade MD-3100" grade.

Der Klebstoff und die Aluminiumflocken wurden etwa 5 bis 10 Minuten bei hoher Geschwindigkeit miteinander vermischt, um die Aluminiumflockenteilchen wirksam zu disper-gieren. Die Klebstoff/Aluminiumflocken-Zusammensetzung wurde dann auf ein silikonbeschichtetes Abziehpapier geschichtet unter Verwendung eines Laboratoriumsauftragsra-kels. Die Entfernung der flüchtigen Stoffe aus dieser überzogenen Schicht erfolgte durch 2minütiges Trocknen bei 121°C der Schicht in einem Ofen. Die Dicke des getrockneten Klebstoffs betrug etwa 0,03 mm. The adhesive and the aluminum flake were mixed together at high speed for about 5 to 10 minutes to effectively disperse the aluminum flake particles. The adhesive / aluminum flake composition was then coated on a silicone coated release paper using a laboratory applicator knife. The volatiles were removed from this coated layer by drying the layer in an oven at 121 ° C. for 2 minutes. The thickness of the dried adhesive was approximately 0.03 mm.

Das dabei entstehende, mit Klebstoff beschichtete Ab-s ziehpapier wurde dann auf die ungeprägte Seite der transparenten PVC-Folie aufgeschichtet, indem man sowohl die Folie als auch das Abziehpapier durch eine Laboratoriumshalte-walze mit einem Druck führte, der ausreichte, um innigen Kontakt des Klebstoffs mit dem Film sicherzustellen. Der io PVC-Folien/Klebstoff/Abziehschicht-Schichtstoff wurde dann 16 Stunden lang bei Laboratiumsumgebungsbedingun-gen konditioniert, damit der Klebstoff eine starke Bindung an die Folie bilden konnte. Die Undurchsichtigkeit und das ästhetische Aussehen des Schichtstoffes wurde als zufriedenstel-i5 lend bewertet. The resulting peel-off paper coated with adhesive was then coated onto the unembossed side of the transparent PVC film by passing both the film and the peel-off paper through a laboratory holding roller with a pressure sufficient to ensure intimate contact of the Ensure the adhesive with the film. The io PVC film / adhesive / peel layer laminate was then conditioned for 16 hours under laboratory environment conditions so that the adhesive could form a strong bond to the film. The opaqueness and the aesthetic appearance of the laminate was rated as satisfactory.

Die Schälfestigkeit des Produktes wurde dann bestimmt, indem man 2,54 cm Streifen des PVC/Klebstoff-Schichtstoffs (nach Entfernung des Abziehstreifens) auf eine nichtrostende Stahlplatte klebte unter Verwendung einer 2,04 kg-Standard 20 (Pressure Sensitive Tape Council)-Walze. Die Schälfestigkeit bei 180° wurde dann nach einer 24stündigen Verweilzeit auf einem Thwing-Albert-Tester gemessen. Der erzielte Wert betrug etwa 1,34 kg je linearem cm. Es blieb tatsächlich der ganze Kleber auf der Folie, wodurch sowohl hohe Adhäsiv-25 kraft auf dem Film als auch hohe Cohäsivkraft demonstriert wurde, wobei die erste wichtiger ist, wenn das Produkt als ein dauerhafter dekorativer Film auf einem gewünschten Substrat verwendet werden soll. The peel strength of the product was then determined by adhering 2.54 cm strips of the PVC / adhesive laminate (after removing the peel strip) to a stainless steel plate using a 2.04 kg Standard 20 (Pressure Sensitive Tape Council) roller . The peel strength at 180 ° was then measured on a Thwing Albert tester after a 24 hour dwell time. The value achieved was approximately 1.34 kg per linear cm. In fact, all of the adhesive remained on the film, demonstrating both high adhesive strength on the film and high cohesive strength, the first being more important if the product is to be used as a permanent decorative film on a desired substrate.

Ein Kontrollschichtstoff, der keine Aluminiumflocken 30 aufwies, ergab eine Schälfestigkeit von nur 0,98 kg je linearem cm. Ein Vorteil des Aluminiumflocken enthaltenden Schichtstoffs verglichen mit dem Kontrollschichtstoff war die leichtere Wiedereinsetzbarkeit, die er zeigte. Die Gegenwart der Flocken reduzierte das «schnelle Greifen» des Klebstoffs, wo-35 durch der Schichtstoff wieder an seinen ursprünglichen Platz gebracht bzw. wieder eingesetzt werden kann. A control laminate that had no aluminum flakes 30 gave a peel strength of only 0.98 kg per linear cm. An advantage of the laminate containing aluminum flakes compared to the control laminate was the easier reusability it showed. The presence of the flakes reduced the "quick grip" of the adhesive, where the laminate can be brought back to its original position or used again.

Beispiel 2 Example 2

In einem anderen Versuch wurden zwei schwimmende 40 und keine nicht schwimmenden Aluminiumflocken (Grade MD 2100 und Grade MD-5100 von Alcan Metal Powder, Inc.) in ähnlichen Mengen untersucht, jedoch erzeugten sie schlechte Haftung des Klebstoffs auf der Vinylfolie als sie bei über 20minütiger und 24stündiger Verweilzeit auf dem Sub-45 strat getestet wurden. Die Ergebnisse sämtlicher Tests sind in nachstehender Tabelle wiedergegeben. Alle Werte sind in kg je linearem (abgekürzt als «1») cm angegeben. In another experiment, two floating 40 and no non-floating aluminum flakes (Grade MD 2100 and Grade MD-5100 from Alcan Metal Powder, Inc.) were tested in similar amounts, but they produced poor adhesion of the adhesive to the vinyl sheet than they did for over 20 minutes and 24 hour residence time on the Sub-45 strat were tested. The results of all tests are shown in the table below. All values are given in kg per linear (abbreviated as «1») cm.

Haftung auf nichrostendem Stahl Adhesion to stainless steel

Nr. Metallflocken No metal flakes

20minütige 20 minutes

24stündige 24 hour

Verweilzeit Dwell time

Verweilzeit Dwell time

1. keine (Kontrolle) 1. none (control)

0,43 0.43

0,82 0.82

2. nicht schwimmend1 2. not floating 1

0,58 0.58

1,61 1.61

55 3. schwimmend2 55 3. floating 2

0,58 0.58

0,8 0.8

4. schwimmend3 4. floating 3

0,82 0.82

1,07 1.07

1) Grade MD-3100 von Alcan Metal Powder, 1) Grade MD-3100 from Alcan Metal Powder,

Inc. Inc.

2) Grade MD-2100 von Alcan Metal Powder, Inc. 2) Grade MD-2100 from Alcan Metal Powder, Inc.

60 3) Grade MD-5100 von Alcan Metal Powder, Inc. 60 3) Grade MD-5100 from Alcan Metal Powder, Inc.

Jede der vorstehenden Proben besass folgende Schälfestigkeit (in kg/1.cm) nach 1 Minute: Nr. 1 = 0,63; Nr. 2=0,23; Nr. 3 = 0,43 und Nr. 4=0,52. Nr. 2, das erfindungsgemässe Produkt, besass die niedrigste Anfangsklebrigkeit, jedoch die « grösste Haftung nach 24stündiger Verweilzeit. Each of the above samples had the following peel strength (in kg / 1.cm) after 1 minute: No. 1 = 0.63; No. 2 = 0.23; No. 3 = 0.43 and No. 4 = 0.52. No. 2, the product according to the invention, had the lowest initial tack, but the greatest tack after a 24-hour dwell time.

Nach 20 Minuten, als die Folien/Klebstoff-Schichtstoffe von der Platte abgezogen wurden, zeigten Produkte Nr. 1 und 2 keine Übertragung des Klebstoffs von der Folie auf die After 20 minutes when the film / adhesive laminates were peeled off the plate, products Nos. 1 and 2 showed no transfer of the adhesive from the film to the

639 126 639 126

6 6

Platte, während Produkte Nr. 3 und 4 eine Übertragung des Klebstoffs zeigten. Nach 24 Stunden zeigte Produkt Nr. 1 keine Übertragung, Produkt Nr. 2 zeigte, dass die Cohäsivkraft des Klebstoffs fehlte, was dadurch veranschaulicht wurde, dass der Klebstoff sowohl an der Folie als auch an der Platte haftete, und Produkte Nr. 3 und 4 zeigten das Versagen der Haftung auf dem Film, was dadurch veranschaulicht wurde, dass der grösste Teil des Klebstoffs auf der Platte kleben blieb. Bei denjenigen Endverwendungen, wo das Produkt permanent auf dem Objekt bleiben soll, sind lediglich die Beobachtungen von Interesse, wie die innere Festigkeit des Klebstoffs (Cohäsivkraft) und die Bindefestigkeit des Klebstoffs auf der Folie und/oder dem Substrat (Adhäsivkraft) in Relation zueinander stehen. Adhäsionskraft würde zweifelsohne die wichtigste Eigenschaft sein. Plate while products nos. 3 and 4 showed transfer of the adhesive. After 24 hours, product # 1 showed no transfer, product # 2 showed the cohesive strength of the adhesive was lacking, which was illustrated by the adhesive adhering to both the film and the plate, and product # 3 and 4 showed the failure of adhesion on the film, which was illustrated by the fact that most of the adhesive stuck to the plate. For those end uses where the product should remain permanently on the object, only the observations of how the internal strength of the adhesive (cohesive force) and the bond strength of the adhesive on the film and / or the substrate (adhesive force) are related . Adhesive strength would undoubtedly be the most important property.

Beispiel 3 Example 3

Etwa 1 835 m einer 0,01 mm transparenten PVC-Folie wurden mit sich selbst heiss verschichtet und wurden gleichzeitig auf einer Seite mit einer flachen Satinrolle geprägt. About 1 835 m of a 0.01 mm transparent PVC film was hot-coated with itself and was embossed on one side with a flat satin roll.

Eine Klebstoff-Formulierung wurde hergestellt, indem man 300 g des in Beispiel 1 verwendeten Acrylklebstoffs, 15 g Ethylacetat, 15 gToluolund 12 g der in Beispiel 1 verwendeten nicht schwimmenden Aluminiumflocken vermischte. Das Mischen wurde bei hoher Geschwindigkeit auf einem Cowles-Disolver durchgeführt, bis die Flocken vollständig in der Klebstofflösung dispergiert waren. Die Viskosität der Formulierung nach dem Mischen betrug etwa 2000 cps. (Brook-field-Viskosität bei 25 °C, Nr. 2 Spindel, 20 rpm). An adhesive formulation was prepared by mixing 300 g of the acrylic adhesive used in Example 1, 15 g of ethyl acetate, 15 g of toluene and 12 g of the non-floating aluminum flakes used in Example 1. Mixing was carried out at high speed on a Cowles disolver until the flakes were completely dispersed in the adhesive solution. The viscosity of the formulation after mixing was approximately 2000 cps. (Brookfield viscosity at 25 ° C, No. 2 spindle, 20 rpm).

Die die Aluminiumflocken enthaltende Klebstoff-Formulierung wurde dann auf ein mit Silikon beschichtetes bleached kraft-Abziehpapier mit einem Flächengewicht von 40,8 kg aufgebracht, unter Verwendung einer Umkehrwalzenauf-tragsvorrichtung. Eine streifenfreie, gleichmässige Klebstoffschicht wurde auf dem Abziehpapier erzeugt, und die Klebstoffschicht wurde dadurch getrocknet, dass man den Klebstoff/Abziehpapier-Schichtstoff durch einen Ofen bei 60 °C 40 Sekunden lang und anschliessend durch einen zweiten Ofen bei 132 °C 45 Sekunden lang führte. The adhesive formulation containing the aluminum flakes was then applied to a silicone coated bleached kraft release paper with a basis weight of 40.8 kg using a reverse roller applicator. A streak-free, even adhesive layer was formed on the release paper and the adhesive layer was dried by passing the adhesive / release paper laminate through an oven at 60 ° C for 40 seconds and then through a second oven at 132 ° C for 45 seconds .

Der Klebstoff beziehpapier-Schichtstoff wurde dann auf die ungeprägte Seite der in Beispiel 1 beschriebenen transparenten PVC-Folie geschichtet. The adhesive or paper laminate was then coated on the unembossed side of the transparent PVC film described in Example 1.

Das dabei entstehende Produkt wurde dann gegenüber einem Kontrollprodukt getestet, das keine Aluminiumflocken im Klebstoff enthielt, unter Anwendung des in Beispiel 1 beschriebenen Testverfahrens. Die Haftung bei 180° wurde auf nichtrostendem Stahl und lackierten Platten gemessen unter Anwendung der in Beispiel 1 beschriebenen Testmethode. Die Ergebnisse sind nachstehend in kg je linearen cm angegeben. The resulting product was then tested against a control product that contained no aluminum flakes in the adhesive using the test procedure described in Example 1. Adhesion at 180 ° was measured on stainless steel and painted panels using the test method described in Example 1. The results are given below in kg per linear cm.

Haftung auf nichrostendem Stahl Adhesion to stainless steel

Erfindungsgemässe Folie Foil according to the invention

Kontrollfolie Control film

1,0 1,0 1.0 1.0

2,04 1,16 2.04 1.16

Folie foil

Erfindungsgemässe Folie Foil according to the invention

Kontrollfolie Control film

20minütige Verweilzeit 20 minute dwell time

0,75 0,61 0.75 0.61

24stündige Verweilzeit 24 hour dwell time

1,84 1,18 1.84 1.18

Die Ablesungen bei 20minütiger Verweilzeit zeigten keinen Klebstoffübertrag von der Folie auf das Substrat, während beide Ablesungen bei 24stündiger Verweilzeit einen geringen Übertrag bei Verwendung der vorstehend gegebenen Einheiten zeigte. The 20 minute residence time readings showed no adhesive transfer from the film to the substrate, while both 24 hour residence time readings showed little transfer using the units given above.

Haftung auflackierter Platte Folie Adhesion of lacquered plate foil

5 Bei 30 Minuten wurde kein Klebstoffübertrag für die erfindungsgemässe Folie festgestellt im Vergleich zu einem geringen Übertrag für die Kontrollfolie. Nach 24 Stunden auf den Platten zeigten beide Folien einen Mangel an Cohäsivkraft, wie durch Übertrag von wesentlichen Klebstoffmengen io auf die Platte gezeigt wurde. 5 At 30 minutes, no adhesive transfer was found for the film according to the invention compared to a low transfer for the control film. After 24 hours on the plates, both films showed a lack of cohesive force, as demonstrated by transferring substantial amounts of adhesive to the plate.

Die Folien wurden ausserdem getestet, um den Schrumpfwiderstand der Folie durch den Klebstoff zu bestimmen. Dies erfolgte dadurch, dass man eine 2,54 cm x 25,4 cm grosse klebstoffbeschichtete Folie in Laufrichtung der Folie in der i5 Beschichtungsapparatur mit einer Aluminiumplatte mit einer Standard-2,04 kg - Walze verklebte. Die Enden der Folie wurden mit einer Rasierklinge eingeritzt, und nach 2stündiger Verweilzeit bei Raumtemperatur wurde die Anordnung 30 Minuten lang in einen 121 °C warmen Ofen getan. Das Grös-20 serwerden der Rasierklingenschnitte wurde mit einem Ver-grösserungsglas gemessen, nachdem die Folie auf Raumtemperatur abgekühlt worden war. Die erfindungsgemässe Folie besass eine Schrumpfung von nur 0,04 cm, während die Kontrollfolie eine Schrumpfung von 0,08 cm besass. The films were also tested to determine the shrink resistance of the film through the adhesive. This was done by gluing a 2.54 cm x 25.4 cm adhesive-coated film in the direction of travel of the film in the i5 coating apparatus to an aluminum plate with a standard 2.04 kg roller. The ends of the film were scored with a razor blade and after a 2 hour dwell at room temperature the assembly was placed in a 121 ° C oven for 30 minutes. The size of the razor blade sections was measured with a magnifying glass after the film had cooled to room temperature. The film according to the invention had a shrinkage of only 0.04 cm, while the control film had a shrinkage of 0.08 cm.

25 25th

Beispiel 4 Example 4

Dieses Beispiel vergleicht die Haftung einer Folie (Folie A) in einer Ausführungsform der Erfindung gegenüber derjenigen einer bekannten dekorativen Folie (Folie B). This example compares the adhesion of a film (film A) in one embodiment of the invention to that of a known decorative film (film B).

30 Folie A war eine 0,2 mm transparente Polyvinylchloridfolie, die dadurch hergestellt worden war, dass man zwei 1,0 mm Folien aufeinanderschichtete und anschliessend einen nicht schwimmende Aluminiumflocken enthaltenden Klebstoff wie in Beispiel 1 beschrieben aufbrachte. Film A was a 0.2 mm transparent polyvinyl chloride film which had been produced by stacking two 1.0 mm films on top of one another and then applying an adhesive containing non-floating aluminum flakes as described in Example 1.

35 Folie B war eine 0,174 mm transparente Polyvinylchloridfolie, die dadurch hergestellt wurde, dass man eine 0,075 mm Transparentfolie auf die Vinylseite einer 0,10 mm Folie schichtete, die vorher auf einer Seite mit einer Silbertinte bedruckt worden war für dekorative Zwecke. Der gleiche Kleb-40 stoff, der zur Herstellung der Folie A verwendet wurde, 35 Film B was a 0.174 mm transparent polyvinyl chloride film which was produced by layering a 0.075 mm transparent film on the vinyl side of a 0.10 mm film which had previously been printed on one side with a silver ink for decorative purposes. The same adhesive 40 that was used to make film A

wurde auf die Silbertintenseite der 0,175 mm Folie aufgebracht ohne Gegenwart von Aluminiumflocken. was applied to the silver ink side of the 0.175 mm foil without the presence of aluminum flakes.

Beide Folien wurden auflackierte nichtrostende Stahlplatten aufgebracht, und die Schälfestigkeit wurde gemessen, 45 nachdem die beiden Folien verschiedenen Umgebungsbedingungen verschieden lange Zeiten ausgesetzt worden waren. Das in Beispiel 1 beschriebene Verfahren wurde angewendet, um die Folien zu montieren und die Schälfestigkeit zu messen. Nachstehende Tabelle gibt die Ergebnisse wieder, die in kg/li-50 near cm erhalten wurden: Both foils were coated with painted stainless steel plates and the peel strength was measured 45 after the two foils were exposed to different environmental conditions for different times. The procedure described in Example 1 was used to assemble the films and measure the peel strength. The following table shows the results obtained in kg / li-50 near cm:

Haftung der Folie Adhesion of the film

Bedingung condition

Zeit time

A A

B B

Raumtemperatur Room temperature

72 Std. 72 h

1,88 1.88

0,98 0.98

70 °C 70 ° C

7 Tage 7 days

1,84 1.84

1,16 1.16

70 °C 70 ° C

30 Tage 30 days

1,66 1.66

0,95 0.95

37,8 °C 37.8 ° C

7 Tage 7 days

1,88 1.88

1,21 1.21

100% relative 100% relative

Feuchte Humidity

30minütige Verweilzeit 30-minute dwell time

24stündige Verweilzeit 24 hour dwell time

60 60

Diese Werte demonstrieren die gleichmässig höheren Adhäsionswerte für die erfindungsgemässe Folie verglichen mit der bekannten Folie. These values demonstrate the uniformly higher adhesion values for the film according to the invention compared to the known film.

65 Beispiel 5 65 Example 5

Dieses Beispiel erläutert die Erfindung z.B. mit einem Pla-stikfolien/Klebstoff-Schichtstoff, der eine undurchsichtige Plastikfolie enthält. This example illustrates the invention e.g. with a plastic film / adhesive laminate that contains an opaque plastic film.

7 7

639 126 639 126

Der Schichtstoff wurde zuerst dadurch hergestellt, dass man zuerst die nachstehende nicht schwimmende Aluminiumflocken enthaltende Klebstoff-Formulierung herstellte: The laminate was first made by first making the following non-floating aluminum flake adhesive formulation:

Bestandteile Components

Acry 1-Haftkleberlösung+ Acry 1 pressure sensitive adhesive solution +

Ethylacetat Ethyl acetate

Isopropylalkohol nicht schwimmende Aluminiumflocken4 Aluminum flakes not floating isopropyl alcohol4

Gew.-Teile 100 25 25 2 Parts by weight 100 25 25 2

+ GELVA RA 1753 von Monsanto Co. + GELVA RA 1753 from Monsanto Co.

+ + Grade MG-3100 von Alcan Metal Powder, Inc. + + Grade MG-3100 from Alcan Metal Powder, Inc.

Die Klebstofflösung wurde durch Rakelauftrag auf das Abziehpapier gebracht, bei 121 °C getrocknet, und die Abziehpapier/Klebstoffschicht wurde auf eine undurchsichtige Polyvinylchloridfolie aufgeschichtet. Die Klebstoffschicht war 0,02 mm dick. The adhesive solution was knife-coated onto the release paper, dried at 121 ° C, and the release paper / adhesive layer was coated on an opaque polyvinyl chloride film. The adhesive layer was 0.02 mm thick.

Ein ähnliches Verfahren wurde angewandt, um die Kontrollfolie herzustellen, mit der Ausnahme, dass keine nicht schwimmenden Aluminiumflocken verwendet wurden. A similar procedure was used to make the control film, except that no non-floating aluminum flakes were used.

Die zwei Produkte wurden auf 180° Schälfestigkeit auf nichtrostendem Stahl (wie in Beispiel 1 beschrieben) getestet, nachdem sie 1 Minute, 10 Minuten bzw. 24 Stunden auf einem Substrat blieben. Die folgenden Werte (in kg/linear cm) wurden erhalten, wobei höhere Werte wünschenswerter sind: The two products were tested for 180 ° peel strength on stainless steel (as described in Example 1) after remaining on a substrate for 1 minute, 10 minutes and 24 hours, respectively. The following values (in kg / linear cm) were obtained, with higher values being more desirable:

Schälfestigkeit nach lminütigem Aufbringen Peel strength after application for 1 minute

Kontrolle erfindungsgemässe Folie Control of the film according to the invention

0,51 0.51

lOminütigem Aufbringen 0,41 24stündigem Aufbringen 0,60 10 minute application 0.41 24 hour application 0.60

0,60 1,14 0.60 1.14

Die statische Kriechfestigkeit jeder Folie wurde ebenfalls gemessen. Diese wird ausgedrückt als die Zeit (in Minuten), die der Folien/Klebstoff-Schichtstoff braucht, um von dem nichtrostenden Substrat abzufallen, wenn eine 1000 g Last a io eine Probe einer Grösse von 1,61 cm2 angehängt wird. Höhere Werte sind die wünschenswerteren. Die erfindungsgemässe Folie hatte einen Wert von 2493 Min., während die Kontrollfolie nur einen Wert von 520,1 Min. aufwies. The static creep strength of each film was also measured. This is expressed as the time (in minutes) it takes the film / adhesive laminate to fall off the stainless substrate when a 1000 g load is attached to a 1.61 cm2 sample. Higher values are the more desirable ones. The film according to the invention had a value of 2493 minutes, while the control film only had a value of 520.1 minutes.

Die Schälkraft bei 180 °C und die statische Kriechfestig-15 keit wurden ausserdem gemessen, nachdem beide Schichtstoffe bei 70 °C 7 Tage lang gealtert worden waren. Folgende Ergebnisse wurden erzielt. Die Schälfestigkeitswerte werden in Einheiten von kg/linear cm und die Kriechfestigkeitswerte in Minuten angegeben: The peel force at 180 ° C and the static creep resistance were also measured after both laminates had been aged at 70 ° C for 7 days. The following results have been achieved. The peel strength values are given in units of kg / linear cm and the creep strength values in minutes:

Schälfestigkeit bei 180° nach lminütiger Anwendung 25 lOminütiger Anwendung 24stündiger Anwendung statische Kriech-30 festigkeit Peel strength at 180 ° after 1 minute application 25 10 minute application 24 hour application static creep strength

Kontrolle control

0,24 0.24

0,22 47,7 0.22 47.7

erfindungsgemässe Folie film according to the invention

0,04 0.04

0,06 0.06

0,09 342 0.09 342

C C.

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (16)

639 126 639 126 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Selbstklebendes Produkt, enthaltend a) eine Plastikfolie und b) eine an die Folie gebundene Schicht eines Haftklebers, der nicht schwimmende Metallflocken in einer Menge enthält, die der unter Druck auf ein Substrat aufgebrachten Plastikfolie zusätzliche Haftung gibt. 1. Self-adhesive product, comprising a) a plastic film and b) a layer of a pressure-sensitive adhesive bonded to the film, which contains non-floating metal flakes in an amount which gives the plastic film applied to a substrate additional pressure. 2. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plastikfolie eine Vinylfolie ist. 2. Product according to claim 1, characterized in that the plastic film is a vinyl film. 3. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Plastikfolie eine Dicke von 0,05 bis 0,5 mm aufweist. 3. Product according to claim 1, characterized in that the plastic film has a thickness of 0.05 to 0.5 mm. 4. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftkleber ein Acrylhaftkleber ist. 4. Product according to claim 1, characterized in that the pressure sensitive adhesive is an acrylic pressure sensitive adhesive. 5. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schichtdicke des Klebers 0,013 bis 0,05 mm beträgt. 5. Product according to claim 1, characterized in that the layer thickness of the adhesive is 0.013 to 0.05 mm. 6. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallflocken Aluminiumflocken sind. 6. Product according to claim 1, characterized in that the metal flakes are aluminum flakes. 7. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Menge der Metallflocken im Kleber 5 bis 20 Gew.-% der Klebstoffschicht beträgt. 7. Product according to claim 1, characterized in that the amount of metal flakes in the adhesive is 5 to 20 wt .-% of the adhesive layer. 8. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es ausserdem eine abziehbare Abdeckschicht aufweist. 8. Product according to claim 1, characterized in that it also has a removable cover layer. 9. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie eine Vinylfolie und der Kleber ein Acrylhaftkleber ist und es ausserdem eine abziehbare Abdeckschicht aufweist. 9. Product according to claim 1, characterized in that the film is a vinyl film and the adhesive is an acrylic pressure sensitive adhesive and it also has a removable cover layer. 10. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es ausserdem ein Unterlagenmaterial zwischen der Haftkleberschicht und der Folie enthält. 10. Product according to claim 1, characterized in that it also contains a backing material between the pressure sensitive adhesive layer and the film. 11. Zubereitung für ein selbstklebendes Produkt nach Anspruch 1, enthaltend einen Haftkleber und darin homogen dispergierte, nicht ausschwimmende Metallflocken in einer Menge, die einem unter Druck auf ein Substrat aufgebrachten Kunststoffolienschichtstoff, welcher eine Schicht des Haftklebers aufweist, zusätzliche Haftung gibt. 11. A preparation for a self-adhesive product as claimed in claim 1, comprising a pressure sensitive adhesive and homogeneously dispersed, non-floating metal flakes in an amount which gives additional adhesion to a plastic film laminate which has a layer of the pressure sensitive adhesive and is applied to a substrate. 12. Zubereitung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallflocken Aluminiumflocken sind. 12. Preparation according to claim 11, characterized in that the metal flakes are aluminum flakes. 13. Zubereitung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftkleber ein Acrylhaftkleber ist. 13. Preparation according to claim 11, characterized in that the pressure sensitive adhesive is an acrylic pressure sensitive adhesive. 14. Zubereitung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallflocken in einer Menge von 5 bis 20 Gew.-% des Klebers vorliegen. 14. Preparation according to claim 11 or 12, characterized in that the metal flakes are present in an amount of 5 to 20 wt .-% of the adhesive. 15. Zubereitung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallflocken in einer Menge von 10 bis 15 Gew.-% des Klebers vorliegen. 15. Preparation according to claim 11 or 12, characterized in that the metal flakes are present in an amount of 10 to 15 wt .-% of the adhesive. 16. Zubereitung nach Anspruch 11 oder 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleber ein Acrylhaftkleber und die Metallflocken Aluminiumflocken sind. 16. Preparation according to claim 11 or 14 or 15, characterized in that the adhesive is an acrylic pressure sensitive adhesive and the metal flakes are aluminum flakes.
CH771478A 1977-07-18 1978-07-17 SELF-ADHESIVE PRODUCT. CH639126A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/816,236 US4248917A (en) 1977-07-18 1977-07-18 Pressure sensitive products with decorative appearance
US05/913,279 US4248918A (en) 1978-06-07 1978-06-07 Pressure sensitive products and adhesive formulations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH639126A5 true CH639126A5 (en) 1983-10-31

Family

ID=27124048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH771478A CH639126A5 (en) 1977-07-18 1978-07-17 SELF-ADHESIVE PRODUCT.

Country Status (17)

Country Link
JP (1) JPS5421442A (en)
AR (1) AR224864A1 (en)
AU (1) AU518060B2 (en)
BR (1) BR7804593A (en)
CA (1) CA1127017A (en)
CH (1) CH639126A5 (en)
DE (1) DE2830613A1 (en)
DK (1) DK303778A (en)
FR (1) FR2398098B1 (en)
IL (1) IL55019A (en)
IT (1) IT1105917B (en)
MX (1) MX150990A (en)
NL (1) NL7807650A (en)
NO (1) NO151204C (en)
SE (1) SE7807899L (en)
SG (1) SG56682G (en)
YU (1) YU171278A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007017009U1 (en) * 2007-12-04 2009-01-29 Hans Kolb Wellpappe Gmbh & Co. Kg Single or multi-layer material web

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI64078C (en) * 1979-03-29 1983-10-10 Lohjan Paperi Oy FOERFARANDE FOER FRAMSTAELLNING AV EN HAEFTPLASTPRODUKT
JPS5857945A (en) * 1981-10-03 1983-04-06 リンテック株式会社 Diffused reflecting ornamental adhesive sheet
US5045386A (en) * 1989-02-01 1991-09-03 Minnesota Mining And Manufacturing Company Pressure-sensitive film composite having improved adhesion to plasticized vinyl substrates
JP4505583B2 (en) * 2005-06-20 2010-07-21 フジコピアン株式会社 Substrate-less double-sided adhesive tape used for die-cutting
JP4505582B2 (en) * 2005-06-20 2010-07-21 フジコピアン株式会社 Pressure sensitive adhesive tape for punching

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB441083A (en) * 1934-07-13 1936-01-13 Crosse & Blackwell Ltd Improvements in and relating to sealing compositions for containers
US3332055A (en) * 1962-03-08 1967-07-18 K & W Products Inc Adhesive coating and calking composition
US3475213A (en) * 1965-09-13 1969-10-28 Minnesota Mining & Mfg Electrically conductive adhesive tape
US3988494A (en) * 1972-04-10 1976-10-26 Mobil Oil Corporation Metallizing coating compositions
US3872051A (en) * 1972-05-25 1975-03-18 Weyerhaeuser Co Adhesives containing metal powders

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007017009U1 (en) * 2007-12-04 2009-01-29 Hans Kolb Wellpappe Gmbh & Co. Kg Single or multi-layer material web

Also Published As

Publication number Publication date
IT7850302A0 (en) 1978-07-14
AR224864A1 (en) 1982-01-29
YU171278A (en) 1983-04-30
NO151204C (en) 1985-02-27
MX150990A (en) 1984-09-06
AU3740878A (en) 1980-01-03
SE7807899L (en) 1979-01-19
AU518060B2 (en) 1981-09-10
NO151204B (en) 1984-11-19
JPS5421442A (en) 1979-02-17
NO782466L (en) 1979-01-19
NL7807650A (en) 1979-01-22
CA1127017A (en) 1982-07-06
IT1105917B (en) 1985-11-11
FR2398098B1 (en) 1985-09-27
IL55019A0 (en) 1978-08-31
IL55019A (en) 1982-01-31
SG56682G (en) 1983-09-02
FR2398098A1 (en) 1979-02-16
BR7804593A (en) 1979-04-03
DE2830613A1 (en) 1979-02-08
DK303778A (en) 1979-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4248918A (en) Pressure sensitive products and adhesive formulations
DE1594158C3 (en) Pressure sensitive adhesive
DE69929812T2 (en) OBJECTS WITH ADHESIVE SURFACE
DE2459618A1 (en) PRINTING INKS MADE FROM WATER-BASED CHOLESTERIC LIQUID CRYSTALS AND LAMINATES MANUFACTURED WITH IT
DE60009610T2 (en) Backing film for pressure sensitive adhesive film and pressure sensitive adhesive film
DE2926586A1 (en) SELF-ADHESIVE COMPOSITE BODY
DE4314713A1 (en) Improved methods and means for making a pressure sensitive adhesive coated laminate
DE1621983B2 (en) Coated plastic article
DE2727801A1 (en) POLYOLEFIN TAPE WITH ADHESIVE THAT CAN BE RE-MOISTENED AND PROCEDURE FOR ITS MANUFACTURING
CH639126A5 (en) SELF-ADHESIVE PRODUCT.
DE2832343A1 (en) SELF-ADHESIVE COMPOSITE OBJECT, METHOD OF APPLICATION AND COMBINATION OF SUBSTRATE AND OBJECT
DE60205601T2 (en) ADHESIVE DECOR FILMS
DE2260222A1 (en) ADHESIVE TRANSFER TAPE
DE3627266A1 (en) Plastic-coated non-woven or woven fabric and process for the production thereof
DE2323999C3 (en) Printable self-adhesive tape
DE1900521B2 (en) COATING AGENTS FOR IMPROVING THE ADHESIVE ASSETS OF RAIL-SHAPED SUBSTRATES
DE2454496A1 (en) Process for the production of plastic-impregnated self-adhesive or heat-sealable papers
DE1953582B2 (en) Adhesive compound for rubberized strips based on copolymers of vinyl acetate and alkyl acrylate
DE1519198B2 (en) HEAT SEALABLE, ELECTRICALLY NON-CONDUCTIVE FILM AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
EP3272827A1 (en) Adhesive substances for sticking together flexible printing plates
DE964533C (en) Process for the production of self-adhesive sheets or tapes with an intermediate layer between carrier and pressure-sensitive adhesive layer
DE4405568C2 (en) Use of a pressure-sensitive adhesive based on aqueous dispersions for the production of adhesive films
AT351130B (en) ADHESIVE TAPE COATED ON BOTH SIDES AND METHOD OF ITS PRODUCTION
DE2838169A1 (en) Bonding and decorating glass-like substrate - using suspension or soln. of pigment or optically active cpd. in adhesive
EP0218168B1 (en) Transfer-printing process

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased