CH638329A5 - METHOD AND DEVICE FOR DETECTING, STORING AND EVALUATING DRIVING DATA. - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR DETECTING, STORING AND EVALUATING DRIVING DATA. Download PDF

Info

Publication number
CH638329A5
CH638329A5 CH355379A CH355379A CH638329A5 CH 638329 A5 CH638329 A5 CH 638329A5 CH 355379 A CH355379 A CH 355379A CH 355379 A CH355379 A CH 355379A CH 638329 A5 CH638329 A5 CH 638329A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
memory
speed
values
measured values
time
Prior art date
Application number
CH355379A
Other languages
German (de)
Inventor
Hat Auf Nennung Verzichtet Erfinder
Original Assignee
Apag Elektronik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Apag Elektronik Ag filed Critical Apag Elektronik Ag
Priority to CH355379A priority Critical patent/CH638329A5/en
Priority to DE19792929168 priority patent/DE2929168C2/en
Priority to BE0/200048A priority patent/BE882548A/en
Priority to GB8011468A priority patent/GB2046914B/en
Priority to FR8008187A priority patent/FR2454142A1/en
Publication of CH638329A5 publication Critical patent/CH638329A5/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/0875Registering performance data using magnetic data carriers
    • G07C5/0891Video recorder in combination with video camera

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Measurement Of Distances Traversed On The Ground (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Durchführung des vorstehend erläuterten Verfahrens. Die Vorrichtung ist erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Uhr für die Abgabe von Datums- und Zeitimpulsen und einen Speicher mit einzeln löschbaren Speicherplätzen is umfasst, der Speicherplätze für einander zugeordnete Messwertpaare aufweist, wobei einer der Messwerte eines Messwertpaares die Zeit ist. Mit dieser Vorrichtung lässt sich das erfindungsgemässe Verfahren durchführen und die dem Verfahren innewohnenden Vorteile verwirklichen. 20 The invention also relates to a device for carrying out the method explained above. According to the invention, the device is characterized in that it comprises a clock for the delivery of date and time pulses and a memory with individually erasable memory locations, which has memory locations for associated pairs of measured values, one of the measured values of a pair of measured values being time. With this device, the method according to the invention can be carried out and the advantages inherent in the method can be realized. 20th

Bevorzugt weist dabei die Vorrichtung einen Digitalspeicher und einen Taktgeber auf sowie gegebenenfalls einen dem Digitalspeicher vor und dem Messwertgeber nachgeschalteten Analog-Digital-Wandler. Der Speicher kann dabei von beliebiger Art sein, soweit er ein auf einzelne Plätze beschränkbares 25 Löschen des Speicherinhaltes zulässt. In this case, the device preferably has a digital memory and a clock generator and, if appropriate, an analog-digital converter upstream of the digital memory and downstream of the measured value transmitter. The memory can be of any type insofar as it permits deletion of the memory content that can be restricted to individual locations.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die einen Weggeber umfasst, dem ein Impulsformer und gegebenenfalls eine Teilerstufe nachgeschaltet ist, ist ein Eingang des Taktgebers mit dem Ausgang des Impulsformers oder des Weg- 30 gebers oder der Teilerstufe verbunden und es ist an dem Ausgang des Taktgebers der Speicher angeschlossen. Diese Ausführungsform der Erfindung, bei der der Speicher nur Messwerte eingespeichert erhält, wenn der Taktgeber einen Taktimpuls abgibt, hat den Vorteil, dass bei fehlenden Messwerten auch der 35 Taktgeber stehenbleibt und daher die Anordnung bei fehlenden Messwerten nicht arbeitet. Dadurch wird, beispielsweise bei stehendem Fahrzeug, erreicht, dass der Speicherinhalt erhalten bleibt und ein Löschen bei der Eingabe von neuen Werten nur bei fahrendem Fahrzeug erfolgen kann. 40 In a preferred embodiment of the invention, which comprises a displacement sensor, which is followed by a pulse shaper and possibly a divider stage, an input of the clock generator is connected to the output of the pulse shaper or of the displacement sensor or the divider stage and it is at the output of the clock generator the memory connected. This embodiment of the invention, in which the memory only receives measured values when the clock generator emits a clock pulse, has the advantage that the 35 clock generator also stops when there are no measured values and therefore the arrangement does not work if there are no measured values. This ensures, for example when the vehicle is stationary, that the memory content is retained and that deletion when new values are entered can only take place when the vehicle is moving. 40

Bevorzugt ist der Speicher ein FIFO-Schieberegister (FIFO = first in/first out), das sich besonders für die erfindungsgemässe Vorrichtung eignet, weil es keinerlei Ansteuerungsein-heiten und Addressiereinheiten benötigt. Von Vorteil ist die Verwendung eines derartigen Schieberegisters ausserdem noch des- 45 halb, weil die Anordnung der Messwertpaare in Schieberegister deren zeitliche Reihenfolge unmittelbar wiedergibt. Es ist daher beispielsweise dann, wenn ein zeitlich unveränderlicher Takt verwendet wird, nicht erforderlich, dass gleichzeitig mit jedem Weg- oder Geschwindigkeitsmesswert auch ein Zeit- 50 Messwert gespeichert wird, weil der zeitliche Abstand der Mess-werte durch den festen Takt ohnedies vorgegeben ist und es genügt, wenn mindestens einem der gespeicherten Messwerte eine Zeitangabe zugeordnet ist. Hieraus lassen sich dann die Zeitangaben sämtlicher anderen Messwerte allein aufgrund 55 ihrer Anordnung im Schieberegister ermitteln. The memory is preferably a FIFO shift register (FIFO = first in / first out), which is particularly suitable for the device according to the invention because it does not require any control units and addressing units. The use of such a shift register is also advantageous, because the arrangement of the measured value pairs in shift registers directly reflects their chronological order. It is therefore not necessary, for example, if a time-constant cycle is used, that a time measurement value is also saved at the same time with each distance or speed measurement value, because the time interval between the measurement values is determined by the fixed cycle anyway and it is sufficient if a time is assigned to at least one of the stored measured values. From this, the times of all other measured values can then be determined solely on the basis of their arrangement in the shift register.

Bei bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung ist an dem Taktgeberausgang mindestens eine Teilerstufe angeschlossen, deren unterteilter Ausgang die Weitergabe der gespeicherten Messwerte aus einem Teil des Schieberegisters in einen 60 nachgeordneten Teil des Schieberegisters freigibt. Es ist also das Schieberegister in zumindest zwei Abschnitte unterteilt oder es sind mindest zwei Schieberegister verwendet, wobei das erste Schieberegister sämtliche Messwerte erhält und das zweite Schieberegister oder der nachgeordnete Teil des Schieberegi- 65 sters nur jeden zweiten, dritten, vierten oder fünften oder dergleichen Messwert zugeführt erhält, je nach dem Teilerverhältnis der Teilerstufe. Dadurch ist es möglich, die Messwerte mit zeitlich oder räumlich grösserem Abstand im nachgeordneten Schieberegister zu speichern und dadurch die speicherbare Fahrstrecke oder Fahrzeit zu vergrössern. Trotzdem leidet die Genauigkeit im eigentlich interessierenden Bereich, nämlich im Bereich der jeweils neuesten Messwerte, nicht, da diese stets mit dem engsten zeitlichen oder räumlichen Abstand aufgenommen und gespeichert werden. Erst nach Ablauf einer gewissen Zeit oder Strecke wird ein Teil der Werte entfernt bzw. nicht weitergegeben und dadurch ein grösserer Abstand von Messwert zu Messwert erzeugt. In preferred embodiments of the invention, at least one divider stage is connected to the clock generator output, the divided output of which enables the stored measured values to be passed on from one part of the shift register to a part of the shift register which is arranged downstream. The shift register is therefore divided into at least two sections or at least two shift registers are used, the first shift register receiving all measured values and the second shift register or the subordinate part of the shift register 65 only receiving every second, third, fourth or fifth or similar measured value receives, depending on the division ratio of the division stage. This makes it possible to save the measured values in the downstream shift register with a greater distance in time or space and thereby increase the storable route or travel time. Nevertheless, the accuracy in the area of interest, namely in the area of the latest measured values, does not suffer, since these are always recorded and stored with the closest temporal or spatial distance. Only after a certain time or distance has elapsed will some of the values be removed or not passed on, thereby creating a larger distance from measured value to measured value.

Bei einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemässen Vorrichtung ist dem Messwertgeber ein Komparator nachgeschaltet, der bei Erfassen des Messwertes 0 ein dem Speicher vorgeschaltetes Tor oder Gatter, über das die Messwerte dem Speicher zuführbar sind, sperrt. Mittels dieses Komparators wird ein Einspeichern des Messwertes 0 und damit ein Löschen alter Messwerte verhindert. Dieser Komparator kann selbstverständlich entfallen, wenn der Taktgeber in Abhängigkeit von den Wegmess werten seine Taktimpulse erzeugt, weil dann bereits dieselbe Eigenschaft erzielt wird. Der Komparator wird also dann eingesetzt, wenn der Taktgeber nicht wegabhängig arbeitet, also beispielsweise frequenzkonstant arbeitet. Ein solcher Taktgeber wird dann eingesetzt, wenn beispielsweise keine Wegmessung sondern eine Geschwindigkeitsmessung erfolgt. In a further embodiment of the device according to the invention, a comparator is connected downstream of the measured value transmitter, which, when the measured value 0 is detected, blocks a gate or gate connected upstream of the memory, via which the measured values can be fed to the memory. This comparator prevents the measurement value 0 from being stored and thus deleting old measurement values. This comparator can of course be omitted if the clock generator generates its clock pulses as a function of the distance measurement values, because the same property is then already achieved. The comparator is therefore used when the clock generator does not operate in a path-dependent manner, that is to say, for example, operates at a constant frequency. Such a clock generator is used when, for example, it is not a displacement measurement but a speed measurement.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind dem Messwertgeber zwei aufeinanderfolgende Zwischenspeicher mit je einem Speicherplatz nachgeschaltet, und es ist mit den beiden Speicherplätzen ein Komparator verbunden, dessen Ausgang bei Ungleichheit der beiden gespeicherten Werte ein Tor oder Gatter im Übertragungspfad für den älteren der beiden gespeicherten Werte zum Speicher öffnet. Diese Anordnung dient zum Stillsetzen der Vorrichtung bei s teilendem Fahrzeug, falls ein Weggeber verwendet wird und der Weg gemessen wird; sie dient jedoch zur besseren Ausnutzung des Speicherinhaltes ohne Verlust an Informationsgehalt dann, wenn ein Geschwindigkeitsgeber verwendet und die Geschwindigkeit jeweils gemessen wird. Es wird nämlich bei dieser Ausführungsform der Erfindung nur dann ein Messwert eingespeichert, wenn er sich von dem zuvor erfassten Messwert unterscheidet. Dadurch wird die Einspeicherung nicht interessierender Messwerte, beispielsweise bei Fahren mit innerhalb der Messgenauigkeit konstanter Geschwindigkeit, vermieden. In a preferred embodiment of the invention, two successive buffers, each with one memory location, are connected downstream of the transmitter, and a comparator is connected to the two memory locations, the output of which, if the two stored values are not identical, is a gate or gate in the transmission path for the older of the two stored values to memory opens. This arrangement is used to stop the device when the vehicle is dividing if a displacement sensor is used and the displacement is measured; however, it serves for better utilization of the memory content without loss of information content when a speed sensor is used and the speed is measured in each case. This is because, in this embodiment of the invention, a measured value is only stored if it differs from the previously recorded measured value. This avoids the storage of measurement values of no interest, for example when driving at a speed that is constant within the measurement accuracy.

Da die gespeicherten Werte nicht unmittelbar sichtbar sind, im Gegensatz zu den üblichen Fahrtenschreibern, ist an dem Speicher beispielsweise eine Abfrageeinheit anschliessbar, mit der die einzelnen Speicherplätze abgefragt und dargestellt werden können, beispielsweise mittels einer Ziffernanzeige. Die aus den einzelnen Speicherplätzen abgefragten Werte werden dann entweder tabellarisch niedergeschrieben oder manuell zu einem Diagramm verarbeitet. Bevorzugt ist jedoch der Speicherinhalt der Speicherplätze des Speichers von einer Auswerteeinheit abfragbar und es umfasst diese Auswerteeinheit eine Recheneinheit zur Bildung des Quotienten von Weg- und Zeitdifferenzen benachbarter Weg-Zeit-Messwertpaare und/ oder zur Bildung des Produktes von Geschwindigkeit und Zeitdifferenz benachbarter Geschwindigkeits-Zeit-Messwertpaare. Mit einer solchen Auswerteeinheit lässt sich sehr rasch die gewünschte Funktion, nämlich die gefahrene Geschwindigkeit in Abhängigkeit vom zurückgelegten Weg ermitteln. Dabei ist bevorzugt der Recheneinheit ein Drucker oder Plotter nachgeschaltet, der eine Tabelle ausdruckt bzw. ein Diagramm aufzeichnet. Dabei ist ferner der Recheneinheit eine Einheit zum Zuordnen des Zeitwertes eines Messwertpaares zum Produkt bzw. des Wegwertes eines Messwertpaares zum Quotienten vorgesehen. Man kann dadurch in der Tabelle oder dem Diagramm die Zeit als Parameter zusätzlich angeben. Since the stored values are not immediately visible, in contrast to the usual tachographs, a query unit can be connected to the memory, for example, with which the individual memory locations can be queried and displayed, for example by means of a numerical display. The values queried from the individual memory locations are then either written down in tabular form or manually processed to form a diagram. However, the memory content of the memory locations of the memory can preferably be queried by an evaluation unit and this evaluation unit comprises a computing unit for forming the quotient of path and time differences between adjacent pairs of path-time values and / or for forming the product of speed and time difference between neighboring speed-times -Measured value pairs. With such an evaluation unit, the desired function, namely the speed traveled depending on the distance traveled, can be determined very quickly. A printer or plotter, which prints out a table or records a diagram, is preferably connected downstream of the computing unit. In addition, the computing unit is provided with a unit for assigning the time value of a pair of measured values to the product or the distance value of a pair of measured values to the quotient. You can also specify the time as a parameter in the table or diagram.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung lässt sich mit den unterschiedlichsten Gebern zusammenschalten. Beispielsweise The device according to the invention can be interconnected with a wide variety of sensors. For example

können Weggeber verwendet werden, die die Drehzahl mindestens eines Rades des Fahrzeuges erfassen. Dabei können mehrere Geber vorgesehen und verschiedenen Rädern zugeordnet sein, wobei eine Auswahlschaltung vorgesehen ist, die stets den Wert an die erfindungsgemässe Vorrichtung durchschaltet, der von mindestens zwei Rädern in gleicher Grösse erhalten wurde. Damit wird erreicht, dass bei gebremsten oder durchdrehenden Rädern der Wert der nicht blockierten bzw. nicht durchdrehenden Räder verwendet wird. Diese Anordnung ist dann zuverlässig verwendbar, wenn das Fahrzeug mit einer Antiblockiervorrichtung versehen ist. Ist jedoch das Fahrzeug mit einer üblichen Bremse ausgerüstet, so kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch bei bewegtem Fahrzeug sämtliche Räder, beispielsweise bei einer Notbremsung, blockiert sind und ein von den Rädern abgeleitetes Signal damit trotz bewegtem Fahrzeug fehlt. Um diese Fälle auszuschalten können Geber verwendet werden, die unmittelbar die Geschwindigkeit relativ zur Fahrbahn erfassen. Derartige Geber sind bekannt. can be used that record the speed of at least one wheel of the vehicle. In this case, a plurality of sensors can be provided and assigned to different wheels, a selection circuit being provided which always switches through to the device according to the invention the value obtained from at least two wheels of the same size. This ensures that the value of the non-locked or non-spinning wheels is used for braked or spinning wheels. This arrangement can be used reliably if the vehicle is provided with an anti-lock device. However, if the vehicle is equipped with a conventional brake, it cannot be ruled out that even when the vehicle is moving, all wheels, for example during emergency braking, are blocked and a signal derived from the wheels is therefore missing despite the vehicle being moved. To eliminate these cases, encoders can be used that directly record the speed relative to the road. Such donors are known.

Statt der üblichen Weggeber, wie sie auch zum Erfassen der Raddrehzahl bei dem bekannten Antiblockiersystem Verwendung finden, können auch analoge oder digitale Geschwindigkeitsgeber verwendet werden. Hierzu kann beispielsweise die Geschwindigkeit der Tachometerantriebswelle verwendet werden. Die erfindungsgemässe Vorrichtung ist also, wie erläutert, nicht auf den Einsatz bestimmter Geber oder Gebertypen beschränkt. Instead of the usual displacement sensors, as they are also used to measure the wheel speed in the known anti-lock braking system, analog or digital speed sensors can also be used. For example, the speed of the tachometer drive shaft can be used for this purpose. As explained, the device according to the invention is therefore not restricted to the use of specific sensors or sensor types.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen in vereinfachter und schematisierter Darstellung unter Weglassung der für das Verständnis nicht wesentlichen Einzelheiten: Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. They show in a simplified and schematic representation, leaving out the details that are not essential for understanding:

Fig. 1 ein Blockschaltbild einer Vorrichtung mit Weggeber, 1 is a block diagram of a device with displacement sensor,

Fig. 2 ein Blockschaltbild einer Vorrichtung mit analogem Geschwindigkeitsgeber, 2 is a block diagram of a device with an analog speed sensor,

Fig. 3 ein Blockschaltbild einer Auswerteeinheit für eine Vorrichtung gemäss Fig. 1 und 3 shows a block diagram of an evaluation unit for a device according to FIGS. 1 and

Fig. 4 ein Blockschaltbild einer Auswerteeinheit für eine Vorrichtung nach Fig. 2. 4 shows a block diagram of an evaluation unit for a device according to FIG. 2.

Die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung umfasst einen Weggeber 1, der beispielsweise ein induktiver Impulsgeber ist, der wegproportionale Impulse über eine Messleitung 2 an einen Impulsformer 3 liefert. An den Ausgang des Impulsformers 3, der Impulse mit von der Frequenz unabhängiger Impulsform erzeugt, führt eine Impulsleitung 4 zu einem Speicher 5, der durch ein FIFO-Schieberegister gebildet ist. An den Ausgang des Impulsformers 3 ist ferner ein Taktgeber 6 angeschlossen, der über eine Taktleitung 7 sowohl den Speicher 5 als auch eine Digitaluhr 8 taktet. Mit jedem Takt nimmt der Speicher 5 einen Wegimpuls vom Impulsformer 3 und eine Zeitgabe von der Uhr 8 in seinen vordersten Speicherplatz auf. Die Zeitangabe umfasst dabei ausser der Uhrzeit bevorzugt auch noch das Datum, um Fälschungsversuchen vorzubeugen. Es versteht sich, dass darüberhinaus die Uhr 8 gegen äussere Eingriffe geschützt untergebracht ist, um solche Eingriffe zu unterbinden bzw. das Vornehmen eines solchen Eingriffes erkennbar zu machen. Soweit der Weggeber 1 nicht für jede gewünschte Wegeinheit einen Impuls angibt, sondern ein Vielfaches davon, ist zwischen dem Impulsformer 3 und dem Speicher 5 in die Impulsleitung 4 noch eine entsprechende Teilerstufe eingeschaltet, so dass beispielsweise am Ausgang dieser Teilerstufe und damit am Eingang des Speichers 5 ein Wegimpuls je Wegeinheit, beispielsweise je gefahrenen Meter, ankommt. Auch kann in den Verlauf der Impulsleitung 4 noch ein Verzögerungsglied geschaltet sein, das dafür sorgt, dass der Impuls dann an den Speichereingang gelangt, wenn der Speicher 5 durch einen Taktimpuls vom Taktgeber 6 zur Aufnahme eines Wertes vorbereitet ist. The device shown in FIG. 1 comprises a displacement sensor 1, which is, for example, an inductive pulse generator that delivers path-proportional pulses to a pulse shaper 3 via a measuring line 2. At the output of the pulse shaper 3, which generates pulses with a pulse shape that is independent of the frequency, a pulse line 4 leads to a memory 5, which is formed by a FIFO shift register. A clock generator 6 is also connected to the output of the pulse shaper 3 and clocks both the memory 5 and a digital clock 8 via a clock line 7. With each cycle, the memory 5 receives a path pulse from the pulse shaper 3 and a timing from the clock 8 into its foremost memory location. In addition to the time, the time specification also preferably includes the date in order to prevent attempts at forgery. It goes without saying that the watch 8 is also housed in a manner protected against external interventions in order to prevent such interventions or to make the carrying out of such an intervention recognizable. Insofar as the travel sensor 1 does not indicate a pulse for each desired travel unit, but a multiple thereof, a corresponding divider stage is switched on between the pulse former 3 and the memory 5 in the impulse line 4, so that, for example, at the output of this divider stage and thus at the input of the memory 5 one path impulse per path unit, for example per meter traveled, arrives. A delay element can also be connected in the course of the pulse line 4, which ensures that the pulse arrives at the memory input when the memory 5 is prepared for receiving a value by a clock pulse from the clock generator 6.

Der Speicher 5 weist beispielsweise 50 Speicherplätze auf und gestattet somit die Speicherung einer Fahrstrecke von 50 The memory 5 has, for example, 50 memory locations and thus allows a travel distance of 50 to be stored

638 329 638 329

Metern. Vom Speicher 5 führt eine Speicherleitung 9 zu einem Speicher 10, der ebenfalls bevorzugt als FIFO-Schieberegister ausgebildet ist und beispielsweise 20 Speicherplätze aufweist. Ein Teiler 11 mit dem Teilerverhältnis 1:5 ist mit seinem Eingang mit der Taktleitung 7 verbunden, wogegen sein Ausgang mittels einer Teilertaktleitung 12 mit dem Speicher 10 verbunden ist. Der Speicher 10 übernimmt daher von dem an der Speicherleitung 9 ankommenden, den Speicher 5 verlassenden Speicherwerten nur jeden fünften, weil er nämlich nur bei jedem fünften ankommenden Wert durch den Takt auf der Teilertaktleitung 12 zur Aufnahme vorbereitet ist. Die im Speicher 10 enthaltenen Messwerte weisen also einen räumlichen, auf die Fahrstrecke bezogenen Abstand von jeweils 5 Metern auf, im Gegensatz zu dem Messwertabstand von jeweils einem Meter der Messwerte im Speicher 5. In gleicher Weise ist an den Speicher 10 über eine Speicherleitung 13 ein über einen weiteren Teiler 14 mit dem Teilerverhältnis 1:2 getakteter Speicher 15 angeschlossen, dessen gespeicherte Werte also einem Fahrstreckenabstand von jeweils 10 Metern zueinander aufweisen. Weist der Speicher 15 so wie der Speicher 10 zwanzig Speicherplätze auf, so erfasst er eine Fahrstrecke von 200 Metern und der Speicher 10 eine Fahrstrecke von 100 Metern. Insgesamt wird also von den drei Speichern mit zusammen 90 Plätzen eine Strecke von 350 Metern gespeichert, was in der Praxis stets genügend sein dürfte. Die Genauigkeit für die letzten 50 Meter ist wegen der meterweisen Unterteilung so hoch, dass sie in diesem für das Unfallgeschehen entscheidenden Bereich stets ausreicht. Damit ist erstmalig eine bisher nie erreichte genaue, zuverlässige und wirtschaftliche Rekonstruktion des Fahrverlaufes vor einem Unfall bzw. vor jedem Anhalten eines Fahrzeuges erreicht. Meters. A memory line 9 leads from the memory 5 to a memory 10, which is also preferably designed as a FIFO shift register and has, for example, 20 memory locations. A divider 11 with the divider ratio 1: 5 has its input connected to the clock line 7, whereas its output is connected to the memory 10 by means of a divider clock line 12. The memory 10 therefore takes over from the memory values arriving at the memory line 9 and leaving the memory 5 only every fifth because it is only prepared for recording by the clock on the divider clock line 12 at every fifth incoming value. The measured values contained in the memory 10 thus have a spatial distance of 5 meters, based on the route, in contrast to the measured value distance of one meter each of the measured values in the memory 5. In the same way, a memory line 13 is connected to the memory 10 connected via a further divider 14 with the divider ratio 1: 2 clocked memory 15, the stored values of which therefore have a travel distance of 10 meters from each other. If the memory 15, like the memory 10, has twenty memory locations, it detects a travel distance of 200 meters and the memory 10 a travel distance of 100 meters. In total, a distance of 350 meters is saved from the three stores with a total of 90 places, which should always be sufficient in practice. The accuracy for the last 50 meters is so high due to the meter-by-meter subdivision that it is always sufficient in this area that is crucial for the accident. This is the first time that an unprecedented, reliable and economical reconstruction of the driving history before an accident or before a vehicle stops is achieved.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform wird von einem Geschwindigkeitsgeber 21 die Momentangeschwindigkeit des Fahrzeuges erfasst und als Analogwert, beispielsweise in Form einer elektrischen Spannung, deren Betrag geschwindigkeitsproportional ist, über eine Messleitung 22 einem Ana-log-Digital-Wandler 23 zugeführt, der in diesem Fall ein Span-nungs-Digital- oder ein Spannungs-Frequenz-Umsetzer ist. Handelt es sich bei dem Analog-Digital-Wandler 23 um einen . Spannungs-Frequenz-Umsetzer oder gibt der Geschwindigkeitsfühler 21 eine der Geschwindigkeit proportionale Frequenz ab, so kann im ersteren Fall an den Wandler 23 bzw. im letzteren Fall an den Geber 21 der Impulsformer 3 mit der ihm nachgeschalteten Anordnung gemäss Fig. 1 angeschlossen sein. In anderen Fällen steht jedoch am Ausgang des Analog-Digital-Wandlers 23 ein digitaler Messwert an, wenn ein Taktgeber 26 ihn über eineTaktleitung 27 getaktet hat. Der Taktgeber 26 ist seinerseits von einer Digitaluhr 28 über eine Impulsleitung 24 angesteuert. Der Taktgeber 26 steuert ferner über eine Taktleitung 29 einen Komparator 30, dessen Ausgang mit einem Tor oder Gatter 31 verbunden ist und dessen Eingang mit dem Ausgang des Wandlers 23 über eine Leitung 32 verbunden ist. Der Komparator 30 vergleicht den auf der Leitung 32 ankommenden Digitalwert mit dem Wert 0 und öffnet das Tor oder Gatter 31, falls dieser Vergleich negativ ausfällt, also der auf der Leitung 32 ankommende Digitalwert von 0 verschieden ist. Das Tor 31 öffnet, wenn es einerseits vom Komparator 30 einen entsprechenden Befehl erhält und andererseits von der Taktleitung 29 einen Taktimpuls erhält und schaltet den mit dem Ausgang des Wandlers 23 über eine Leitung 33 verbundenen Wert auf eine Leitung 34 durch, die zum Eingang eines ersten Zwischenspeichers 35 führt, der ebenfalls über die Taktleitung 29 getaktet ist und den an seinem Eingang an der Leitung 34 anstehenden Digitalwert einspeichert, zusammen mit dem zugehörigen Zeitwert, der gleichzeitig von der Digitaluhr 28 über eine Zeitleitung 36 zugeführt wird. In the embodiment shown in FIG. 2, the instantaneous speed of the vehicle is detected by a speed sensor 21 and is fed as an analog value, for example in the form of an electrical voltage, the amount of which is proportional to the speed, via a measuring line 22 to an analog-to-digital converter 23 which in this case is a voltage-to-digital or voltage-frequency converter. If the analog-to-digital converter 23 is one. Voltage-to-frequency converter or if the speed sensor 21 emits a frequency proportional to the speed, then in the former case the converter 23 or in the latter case the transmitter 21, the pulse shaper 3 with the arrangement downstream of it according to FIG. 1 can be connected. In other cases, however, a digital measured value is present at the output of the analog-digital converter 23 if a clock generator 26 has clocked it via a clock line 27. The clock generator 26 is in turn controlled by a digital clock 28 via a pulse line 24. The clock generator 26 also controls a comparator 30 via a clock line 29, the output of which is connected to a gate or gate 31 and the input of which is connected to the output of the converter 23 via a line 32. The comparator 30 compares the digital value arriving on the line 32 with the value 0 and opens the gate or gate 31 if this comparison is negative, that is to say the digital value arriving on the line 32 is different from 0. The gate 31 opens when on the one hand it receives a corresponding command from the comparator 30 and on the other hand receives a clock pulse from the clock line 29 and switches the value connected to the output of the converter 23 via a line 33 to a line 34 which leads to the input of a first Buffer 35 leads, which is also clocked via the clock line 29 and stores the digital value present at its input on the line 34, together with the associated time value, which is simultaneously supplied by the digital clock 28 via a time line 36.

Ein Komparator 37 ist mit seinen beiden Eingängen einerseits an den ersten Zwischenspeicher 35 und andererseits an A comparator 37 is connected to the first buffer 35 on the one hand with its two inputs and on the other hand

5 5

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

638 329 6 638 329 6

einem zweiten Zwischenspeicher 38 angeschlossen und ver- den Quotient der beiden Differenzen bildet. Über eine Leitung gleicht die eingespeicherten Geschwindigkeitsmesswerte. Stirn- 55 wird der ermittelte Quotient einer Ausgabeeinheit 56 zuge-men die beiden Werte überein, dann bleibt ein Tor 39 gesperrt, führt, die über eine Ausgangsleitung 57 eine Anzeige, einen das von dem Komparator 37 ansteuerbar ist und das zwischen Drucker oder einen Plotter speist. Zusätzlich kann die Diffe-dem Ausgang des ersten Zwischenspeichers 35 und dem Ein- 5 renz der beiden Wegwerte oder ein Wegwert selbst über eine gang des zweiten Zwischenspeichers 38 geschaltet ist. Sind dage- Zusatzleitung 58 von der Abfrageeinheit 51 auf die Ausgabeeingen die beiden gespeicherten Geschwindigkeitsmesswerte heit 56 übertragen werden. connected to a second buffer 38 and forming the quotient of the two differences. The stored speed measured values are compared via a line. If the determined quotient of an output unit 56 is compared to the two values, then a gate 39 remains blocked, which leads via an output line 57 to a display, one that can be controlled by the comparator 37 and that between the printer or a plotter feeds. In addition, the difference between the output of the first buffer 35 and the limitation of the two path values or a path value itself can be switched via a gear of the second buffer 38. If the additional line 58 is transferred from the interrogation unit 51 to the output device, the two stored speed measured values 56.

unterschiedlich, dann wird von dem Komparator 37 sowohl das Bei der in Fig. 4 dargestellten Anordnung wird eine Abfra-Tor 39 als auch ein weiteres Tor oder Gatter 40 geöffnet und es geeinheit 61 verwendet, die Messwerte aus dem Speicher 25 gelangt mit dem nächsten Taktimpuls, den das Tor 40 durch- io über eine Leitung 60 übernimmt und sie über Zwischenleitun-lässt, der im zweiten Zwischenspeicher 38 gespeicherte Wert gen 62 und 63 an eine Multiplikationsschaltung 64 übergibt, über eine Impulsleitung 41 an einen Speicher 25 und der im Die Multiplikationsschaltung 64 bildet das Produkt aus ersten Zwischenspeicher 35 gespeicherte Wert über das Tor 39 Geschwindigkeit und Zeitdifferenz (oder Geschwindigkeitsdif-in den zweiten Zwischenspeicher 38. Bei dem Speicher 25 han- ferenz und Zeitdifferenz) und speist den errechneten Wert über delt es sich um ein FIFO-Speicherregister, das über eine Takt- 15 eine Leitung 65 in eine Ausgabeeinheit 66. Der ermittelte Wert, leitung 42 mit dem Ausgang der Torschaltung 40 verbunden ist. der eine Ort bzw. eine Wegstrecke darstellt wird zusammen mit In den Hauptspeicher 25 gelangen also nur Geschwindigkeits- einer Zeit- und/oder Geschwindigkeitsangabe über eine Auswerte, die sich von einem vorhergehenden Messwert unter- gangsleitung 67 einen nicht dargestellten Drucker, Anzeiger scheiden. Es versteht sich, dass in allen den Fällen, in denen auf oder Plotter zugeführt. Den Geschwindigkeits- und/oder Zeiteine Erweiterung der im Speicher 25 erfassbaren Strecke bei 20 messwert erhält die Ausgabeeinheit 66 über Zusatzleitungen 68 konstanter Geschwindigkeit verzichtet werden soll, weil bzw. 69 von der Abfrageeinheit 61. differs, then the comparator 37 opens the two. In the arrangement shown in FIG. 4, an inquiry gate 39 and also another gate or gate 40 are opened and unit 61 is used, the measured values from the memory 25 arrive with the next clock pulse , which the gate 40 takes over via a line 60 and lets it via an intermediate line, which transfers the value gen 62 and 63 stored in the second intermediate memory 38 to a multiplication circuit 64, via a pulse line 41 to a memory 25 and which in the multiplication circuit 64, the product of the first intermediate store 35 forms the value stored via the gate 39 speed and time difference (or speed difference into the second intermediate store 38. In the case of the memory 25 han- dle and time difference) and feeds the calculated value via a FIFO. Memory register, via a clock 15 a line 65 into an output unit 66. The determined value, line 42 with the output of the Gate circuit 40 is connected. which represents a location or a route together with. In the main memory 25, therefore, only speed, time and / or speed information is received by means of evaluations which differ from a previous measured value on the underwater line 67 of a printer, not shown. It is understood that in all the cases where fed on or plotters. The output unit 66 receives the speed and / or time of an expansion of the distance that can be recorded in the memory 25 at 20 measured value via additional lines 68 of constant speed, because or 69 from the interrogation unit 61.

Bereiche mit konstanter Geschwindigkeit dann nicht interessie- Es versteht sich, dass auch die Anordnungen nach den Fig. 3 ren, wenn nur die sich stets ändernde Geschwindigkeit vor und 4 entsprechend getaktet betrieben werden, wie dies allge- Areas of constant speed are then of no interest. It goes without saying that the arrangements according to FIG.

einem Unfall erfasst werden soll, die Leitung 34 unmittelbar an mein aus der Datenverarbeitung her bekannt ist. an accident to be detected, the line 34 is known to me directly from data processing.

den Eingang des Speichers 25 geführt wird. Dabei können 25 Es versteht sich, dass die erläuterten Anordnungen abge-selbstverständlich an den Speicher 25 in der aus Fig. 1 bekann- wandelt werden können, um ihre Eigenschaften zu verändern, ten Art Speicher 10 bzw. 15 angeschlossen sein. So ist es beispielsweise möglich, in konstanten Zeitabständen the input of the memory 25 is performed. It can be understood that the arrangements explained can, of course, be connected to the memory 25 in which FIG. 1 is known, in order to change their properties, so that the type of memory 10 or 15 can be connected. So it is possible, for example, at constant time intervals

Eine Auswerteeinheit zum Auswerten der in den Speichern die während dieser Zeitspanne zurückgelegte Strecke zu erfas-5,10 und 15 gespeicherten Werte umfasst beispielsweise eine sen und zusammen mit der Zeitangabe zu speichern. Es wird Abfrageeinheit 51, die über eine Leitung 50 mit den Speichern 30 dabei ein Weggeber verwendet, der einen Zähler speist, der zu 5,10 und 15 verbindbar ist. Die Abfrageeinheit 51 nimmt Beginn eines Zeitintervalles oder Messzyklus auf 0 gestellt wird jeweils 2 benachbarte Messwerte für Weg und Zeit auf und bil- und die Wegimpulse zählt. Am Ende des Zeitintervalles wird det die Differenz der beiden Wegwerte und die Differenz der das Zählergebnis abgefragt, in den Speicher zusammen mit der beiden Zeitwerte. Diese Differenzwerte werden über Zwischen- Zeitangabe übernommen und der Zähler wieder auf 0 zurück-leitungen 52 bzw. 53 einer Divisionsschaltung 54 zugeführt, die 35 gestellt, worauf der nächste Messzyklus beginnen kann. An evaluation unit for evaluating the values to be recorded in the memories to cover the distance covered during this period of time includes, for example, one and to save them together with the time. It becomes an interrogation unit 51, which uses a line encoder with the memories 30 via a line 50, which feeds a counter that can be connected to 5, 10 and 15. The interrogation unit 51 takes the beginning of a time interval or measuring cycle to 0, two adjacent measured values for distance and time are recorded, and the path counts and counts. At the end of the time interval, the difference between the two distance values and the difference between the counting results are queried in the memory together with the two time values. These difference values are accepted via the intermediate time specification and the counter is fed back to 0 back lines 52 and 53 to a division circuit 54, which sets 35, whereupon the next measuring cycle can begin.

G G

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (13)

638 329 2 638 329 2 PATENTANSPRÜCHE dass die Speicherinhalte der Speicherplätze des Speichers (5,10, PATENT CLAIMS that the memory contents of the memory locations of the memory (5,10, 1. Verfahren zum Erfassen, Speichern und Auswerten von 15 bzw. 25) von einer Auswerteeinheit (51, 54, 56 bzw. 61,64, Fahrdaten von Fahrzeugen, zur Rekonstruktion der Geschwin- 66) abfragbar sind, dass diese Auswerteeinheit eine Rechenein-digkeitsverhältnisse vor einem bestimmten Zeitpunkt, bei dem heit (54) zur Bildung des Quotienten von Weg- und Zeitdiffe-mindestens zwei der Fahrdaten Zeit, Geschwindigkeit und Weg 5 renz benachbarter Weg-Zeit-Messwertpaare umfasst. 1. A method for acquiring, storing and evaluating 15 or 25) can be queried by an evaluation unit (51, 54, 56 or 61, 64, driving data from vehicles, for the reconstruction of the speed 66) that this evaluation unit is capable of calculating before a certain point in time, at which unit (54) for forming the quotient of distance and time differences comprises at least two of the driving data time, speed and distance 5 of adjacent distance-time measured value pairs. als Messwerte erfasst und gespeichert werden, dadurch gekenn- 14. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, are recorded and stored as measured values, characterized in 14. Device according to claim 7, characterized in zeichnet, dass die Messwerte in einen löschbaren Speicher (5, dass die Speicherinhalte der Speicherplätze des Speichers (5,10, records that the measured values are in an erasable memory (5, that the memory contents of the memory locations of the memory (5, 10, 10,15 bzw. 25) fortlaufend eingegeben werden und bei gefüll- 15 bzw. 25) von einer Auswerteeinheit (51,54,56 bzw. 61,64, 10.15 or 25) can be entered continuously and with filled 15 or 25) by an evaluation unit (51.54.56 or 61.64, tem Speicher die jeweils zeitlich ältesten Werte selektiv ent- 66) abfragbar sind, und dass diese Auswerteeinheit eine fernt und stattdessen wieder neue Messwerte eingeschrieben io Recheneinheit (64) zur Bildung des Produktes von Geschwin- In the memory, the oldest values in terms of time can be selectively queried, 66 and that this evaluation unit remotely and instead new measurement values are rewritten io computing unit (64) to form the product of speed werden. digkeit und Zeitdifferenz benachbarter Gesphwindigkeits-Zeit- will. speed and time difference between neighboring speed-time 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, Messwertpaare umfasst. 2. The method according to claim 1, characterized in that it comprises measured value pairs. dass zur Auswertung die gespeicherten Messwerte als 15. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch that for evaluation the stored measured values as the 15th device according to claim 13 or 14, thereby Geschwindigkeits-Weg-Wertepaare wiedergegeben werden. gekennzeichnet, dass der Recheneinheit (54 bzw. 64) über eine Speed-distance pairs of values are reproduced. characterized in that the computing unit (54 or 64) via a 3. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem digitale Messwerte 15 Ausgabeeinheit (56 bzw. 66) eine Wiedergabeeinheit nach-im Takt verarbeitet werden, dadurch gekennzeichnet, dass der schaltbar ist. 3. The method as claimed in claim 1, in which digital measured values, 15 output unit (56 or 66), a reproduction unit are processed post-clock, characterized in that it can be switched. Takt vom Weg abgeleitet wird. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeich- Clock is derived from the path. 16. The apparatus according to claim 15, characterized in 4. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem digitale Messwerte net, dass der Recheneinheit (54 bzw. 64) eine Einheit (56 bzw. im Takt verarbeitet werden, dadurch gekennzeichnet, dass der 66) zum Zuordnen des Zeitwertes eines Messwertpaares zum Takt von der Geschwindigkeit abgeleitet wird. 20 errechneten Wert zugeordnet ist. 4. The method according to claim 1, in which digital measured values such that the computing unit (54 or 64) processes a unit (56 or in the clock, characterized in that the 66) for assigning the time value of a pair of measured values to the clock from the Speed is derived. 20 calculated value is assigned. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Entfernung der älteren Messwerte aus dem Speicher so vorgegangen wird, dass jeweils Zwischen-werte entfernt werden und dadurch der zeitliche Abstand der gespeicherten, älteren Werte voneinander vergrössert wird. 25 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that when removing the older measured values from the memory, the procedure is such that intermediate values are removed in each case and thereby the time interval between the stored, older values is increased from one another. 25th 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erfassen, Speigekennzeichnet, dass bei der Speicherung der ankommende ehern und Auswerten von Fahrdaten von Fahrzeugen, zur Messwert mit dem zuletzt gespeicherten Messwert verglichen Rekonstruktion der Geschwindigkeits verhältnisse vor einem und eine Einspeicherung des neu ankommenden Messwertes Unfall, bei dem mindestens zwei der Fahrdaten Zeit, 6. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the invention relates to a method for detecting, Speechek indicates that when saving the incoming and evaluating driving data from vehicles, compared to the measured value with the last stored measured value reconstruction of the speed conditions before a and storing the newly arriving measured value of the accident, in which at least two of the driving data time, nur vorgenommen wird, wenn er ungleich dem zuletzt gespei- 30 Geschwindigkeit und Weg als Messwerte erfasst und gespeicherten Messwert ist. chert werden, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des is only carried out if it is not measured and stored as the measured value, unlike the last speed and distance. chert, and a device for performing the 7. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach einem Verfahrens. 7. Device for performing the method according to a method. der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Es ist bekannt, Fahrzeuge mit Fahrtenschreibern auszurü-Uhr (8 bzw. 28) für die Abgabe von Datums- und Zeitimpulsen, sten, die den Fahrtverlauf auf ein Speichermedium, bevorzugt und einen Speicher (5,10,15 bzw. 25) mit einzeln löschbaren 35 eine kreisförmige Papierscheibe, aufzeichnen. Die Zuordnung Speicherplätzen umfasst, der Speicherplätze für einander der Messwerte zur Zeit erfolgt durch die rein zeitabhängige zugeordnete Messwertpaare aufweist, wobei einer der Mess- Drehbewegung der als Speicher dienenden Papierscheibe. Aufwerte eines Messwertpaares die Zeit ist. gezeichnet wird üblicherweise die Geschwindigkeit ; häufig of claims 1 to 6, characterized in that it is known to equip vehicles with tachographs (8 or 28) for the delivery of date and time pulses, which prefers the course of the trip to a storage medium, and a memory (5,10,15 or 25) with individually erasable 35 a circular paper disk. The allocation of storage locations includes storage locations for each of the measured values currently carried out by the purely time-dependent assigned measured value pairs, one of which is the measuring rotary movement of the paper disk serving as storage. Upgrading a pair of measured values is time. usually the speed is drawn; often 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, wird auch noch eine sogenannte Rüttelmarke aufgezeichnet, dass sie einen Digitalspeicher in Gestalt eines FIFO-Schiebere- 40 die erkennen lässt, ob das Fahrzeug gestanden oder gefahren gisters und einen Taktgeber umfasst. ist. Die Aufzeichnung erfolgt mittels eines Schreibstiftes. Von 8. The device according to claim 7, characterized in that a so-called vibrating mark is also recorded in such a way that it recognizes a digital memory in the form of a FIFO slide 40 which detects whether the vehicle has stopped or driven gisters and comprises a clock. is. The recording is made using a pen. From 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 mit einem Weggeber als Nachteil ist jedoch bei dieser bekannten Anordnung, dass der Messwertgeber, dadurch gekennzeichnet, dass dem Weggeber Zeitmassstab relativ gross sein muss, um nicht einen zu hohen ( 1 ) ein Impulsformer (3) und eine Teilerstufe nachgeschaltet ist, Verbrauch an Speicherblatt zu erhalten. Dadurch ist aber die und dass ein Eingang des Taktgebers (6) mit dem Ausgang des 45 zeitliche Auflösung und damit die Genauigkeit der Auswertung Impulsformers (3) verbunden ist und an den Ausgang des Takt- sehr begrenzt. Beispielsweise können die Geschwindigkeitsvergebers (6) der Speicher (5,10,15) angeschlossen ist. hältnisse vor einem Unfall nur insoweit rekonstruiert werden, 9. The device according to claim 7 with a displacement sensor as a disadvantage in this known arrangement, however, that the transmitter, characterized in that the displacement sensor time scale must be relatively large, in order not to have too high (1) a pulse shaper (3) and a divider stage downstream is to receive consumption of memory sheet. However, this means that an input of the clock generator (6) is connected to the output of the temporal resolution and therefore the accuracy of the evaluation of the pulse shaper (3) and is very limited at the output of the clock generator. For example, the speed sensor (6), the memory (5, 10, 15) is connected. relationships can only be reconstructed to the extent that an accident occurred, 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, als die maximale Geschwindigkeit vor dem Unfall festgestellt dass an den Taktgeberausgang mindestens eine Teilerstufe (11 werden kann. Es ist jedoch schon nicht mehr sicher festzustel-bzw. 14) angeschlossen ist, deren unterteilter Ausgang die 50 len, auch nicht durch Integration der aufgezeichneten Weitergabe der gespeicherten Messwerte aus einem Teil des Geschwindigkeit-Zeit-Relation, in welchem Abstand vor dem Schieberegisters (5) in einen nachgeordneten Teil (10 bzw. 15) Unfallort das Fahrzeug welche Geschwindigkeit hatte. Die des Schieberegisters freigibt. Scheibenantriebsgeschwindigkeit zu erhöhen verbietet sich des- 10. The device according to claim 9, characterized in that the maximum speed before the accident determined that at least one divider stage (11) can be connected to the clock generator output. However, it is no longer certain to determine or 14), the divided output of which is connected 50 len, also not by integrating the recorded transfer of the stored measured values from part of the speed-time relation, at what distance in front of the shift register (5) to a downstream part (10 or 15) of the accident location the vehicle had what speed. That releases the shift register. It is forbidden to increase the disc drive speed. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, halb, weil sonst ein zu häufiger Scheibenwechsel erforderlich dadurch gekennzeichnet, dass dem Messwertgeber (21 ) ein 55 ist. Der Ersatz der Scheibe durch ein Papierband würde zwar Komparator (30) nachgeschaltet ist, der bei Erfassen des Mess- eine Verbesserung der Genauigkeit ohne weiteres ermöglichen, wertes Null ein dem Speicher (25) vorgeschaltetes Tor (31) über ohne dass ein zu häufiger Datenträgerwechsel erforderlich das die Messwerte dem Speicher zuführbar sind, sperrt. wäre, es wäre aber der Aufwand für den Datenträger und auch 11. Device according to one of claims 7 to 10, half, because otherwise too frequent a disk change required, characterized in that the transmitter (21) is a 55. The replacement of the disc by a paper tape would be followed by a comparator (30), which, upon detection of the measurement, would enable an improvement in the accuracy without further ado, zero value through a gate (31) upstream of the memory (25) without having to change the data carrier too frequently required that the measured values can be fed to the memory locks. would be, but it would be the effort for the disk and also 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, für dessen Ab- und Aufwickelvorrichtung zu gross. Dabei ist zu dadurch gekennzeichnet, dass dem Messwertgeber (21) zwei 60 berücksichtigen, dass ein Unfall ein, bezogen auf die Einsatz-aufeinanderfolgende Zwischenspeicher (35 und 38) mit je dauer des Fahrzeuges, sehr seltenes Ereignis ist und von den einem Speicherplatz nachgeschaltet sind, dass mit den beiden insgesamt während der Lebensdauer eines Fahrzeuges erfassten Speicherplätzen ein Komparator (37) verbunden ist, dessen Werten nur ein verschwindender Bruchteil für die Rekonstruk-Ausgang bei Ungleichheit der beiden gespeicherten Werte ein tion der Geschwindigkeitsverhältnisse vor einem Unfall benö-Tor (39) im Übertragungspfad zwischen den beiden Zwischen- 65 tigt wird. Es haben daher die bekannten Verfahren und Vorspeichern sowie ein Tor (40) für den Taktimpuls zur Weitergabe richtungen auch mehr den Zweck, die Einhaltung von gesetzli-vom zweiten Zwischenspeicher (38) zum Speicher (25) öffnet. chen Vorschriften hinsichtlich Höchstgeschwindigkeiten, Fah- 12. Device according to one of claims 7 to 10, too large for its unwinding and winding device. It is characterized in that the measuring sensor (21) takes into account two 60 that an accident is a very rare event in relation to the successive buffer stores (35 and 38), each with the duration of the vehicle, and of which a storage location is connected that a comparator (37) is connected to the two storage locations recorded during the lifetime of the vehicle, the values of which are only a negligible fraction for the reconstruction output if the two stored values are inequalities in terms of the speed conditions before an accident (39 ) in the transmission path between the two intermediate points. Therefore, the known methods and pre-stores as well as a gate (40) for the clock pulse for forwarding directions also have the purpose of complying with the legal requirements of the second intermediate store (38) for the store (25). regulations regarding maximum speeds, driving 13. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, rereinsatzzeiten und dergleichen überwachen zu können. 13. The apparatus according to claim 7, characterized in being able to monitor operating times and the like. 3 3rd Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird darin gesehen, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu dessen Durchführung zu schaffen, die es ermöglichen, die Geschwindigkeitsverhältnisse vor einem Unfall mit sehr viel höherer Genauigkeit rekonstruieren zu können als dies bisher der Fall ist, ohne dass 5 der Aufwand für die Speicherung der erfassten Messwerte stark ansteigt. The object of the present invention is seen in creating a method and a device for its implementation, which make it possible to be able to reconstruct the speed conditions before an accident with much higher accuracy than was previously the case, without the expense of the storage of the measured values increases significantly. Gelöst wird diese Aufgabe bei einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäss dadurch, dass die Messwerte in einem löschbaren Speicher fortlaufend eingegeben 10 werden und bei gefülltem Speicher die jeweils zeitlich älteren Werte selektiv entfernt und stattdessen wieder neue Werte eingeschrieben werden. This object is achieved according to the invention in a method of the type mentioned at the outset by continuously inputting the measured values into an erasable memory and selectively removing the respectively older values when the memory is full and instead writing in new values again. Dem erfindungsgemässen Verfahren liegt die Erkenntnis zugrunde, dass von der nahezu grenzenlosen Flut während der 15 Lebensdauer eines Fahrzeuges anfallender Messwerte nur ein verschwindend geringer Bruchteil benötigt wird. Dabei ist die Erfassung und Speicherung sämtlicher Messwerte unumgänglich, doch ist es durch die Erfindung überraschend möglich, The method according to the invention is based on the knowledge that only an infinitesimally small fraction of the almost unlimited flood of measured values accumulating during the life of a vehicle is required. The acquisition and storage of all measured values is inevitable, but the invention surprisingly makes it possible stets die aktuellen und allein interessierenden Messwerte zu 20 bewahren. Durch den Einsatz eines löschbaren Speichers mit wieder verwendbaren Speicherplätzen, in den fortlaufend eingeschrieben wird, und hierzu Speicherplätze freigemacht werden, wird bei einem sehr begrenzten Speichervermögen dennoch stets die gewünschte Information vollständig erhalten. 25 Dies ist deshalb der Fall, weil die jeweils zeitlich ältesten Messwerte gelöscht werden. Diese Löschung ist deshalb völlig unbedenklich, weil ihr zeitlicher Abstand zu einem möglichen Unfall mit Sicherheit so gross ist, dass sie für den Unfallhergang nicht mehr relevant sein können und daher zur Rekon- 30 struktion der Geschwindigkeitsverhältnisse vor dem Unfall mit Sicherheit nicht benötigt werden. Die erfindungsgemässe Methode beruht auf der Erkenntnis, das Verfahren so auszubilden, dass jeweils nur diejenigen Messwerte im Speicher erhalten bleiben, die für die Rekonstruktion der Geschwindigkeits- 35 Verhältnisse vor einem Unfall benötigt werden, um einen Bezug zwischen Fahrzeuggeschwindigkeit und Unfallhergang bzw. Unfallursache erhalten zu können. Dabei ist selbstverständlich diese Rekonstruktion der Geschwindigkeitsverhältnisse nicht nur bei Unfällen interessant, sondern beispielsweise 40 auch bei polizeilich durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen von Interesse, bei denen der Fahrer, beispielsweise bei nie auszuschliessenden Fehlmessungen, die von ihm zum fraglichen Zeitpunkt tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit nachweisen kann. Er kann zu diesem Zweck beispielsweise die Vor- 45 richtung auf einen anderen Speicher umschalten und dadurch den fraglichen Speicherinhalt der interessierenden Strecke aufbewahren. Eine Rekonstruktion und Zuordnung ist wegen der gleichzeitig gespeicherten Zeit, die ausser der Uhrzeit stets auch das Datum umfasst, möglich. Statt des Einsatzes eines zusätzli- 50 chen Speichers kann auch die Anordnung abgeschaltet werden, um den interessierenden Zeitraum auch bei Weiterfahrt des Fahrzeuges im Speicher zu bewahren. always keep the current and only interesting measured values to 20. Through the use of an erasable memory with reusable storage spaces, into which writing is carried out continuously and storage spaces are freed up for this purpose, the desired information is always completely obtained with a very limited storage capacity. 25 This is because the oldest measured values are deleted. This deletion is completely harmless because the time between it and a possible accident is certainly so great that they can no longer be relevant to the course of the accident and are therefore certainly not required to reconstruct the speed conditions before the accident. The method according to the invention is based on the knowledge that the method is designed in such a way that only those measured values are retained in the memory that are required for the reconstruction of the speed conditions before an accident in order to maintain a relationship between vehicle speed and the course of the accident or the cause of the accident can. Of course, this reconstruction of the speed relationships is not only interesting in the case of accidents, but also of interest, for example, in speed checks carried out by the police, in which the driver can prove the speed he actually drove at the time in question, for example in the event of incorrect measurements that cannot be ruled out. For this purpose, he can, for example, switch the device to another memory and thereby store the memory content in question of the route of interest. Reconstruction and assignment is possible because of the time saved at the same time, which always includes the date in addition to the time. Instead of using an additional memory, the arrangement can also be switched off in order to retain the period of interest in the memory even when the vehicle continues to drive. Besonders einfach gestaltet sich die Aufbewahrung des Speichers mit seinem Inhalt bzw. die Umschaltung des Speichers 55 dann, wenn gemäss einer bevorzugten Durchführungsform des Verfahrens die Messwerte auf einem Magnetspeicher, wie einem Endlosband oder einer Platte, gespeichert werden. Es genügt dann das Einlegen einer neuen Platte oder eines neuen Endlosbandes, um den Speicherinhalt bewahren zu können. 60 The storage of the memory with its contents or the switchover of the memory 55 is particularly simple when, according to a preferred embodiment of the method, the measured values are stored on a magnetic memory, such as an endless belt or a disk. It is then sufficient to insert a new disk or a new endless belt in order to be able to preserve the memory content. 60 Nachteilig ist jedoch bei der Verwendung von Magnetspeichern, dass diese nicht ohne mechanisch bewegte Teile auskommen, was einerseits zu einem erheblichen baulichen Aufwand zwingt und trotzdem die Lebensdauer der Anordnung wegen Verschleiss begrenzt ist. Bei bevorzugten Durchführungsfor- 65 men der Erfindung werden daher die Messwerte in einem Digitalspeicher, insbesondere einem FIFO-Schieberegister gespeichert. Bei einem derartigen Schieberegister laufen die eingege- A disadvantage of using magnetic memories, however, is that they cannot do without mechanically moving parts, which on the one hand requires considerable constructional effort and nevertheless the service life of the arrangement is limited due to wear. In preferred embodiments of the invention, the measured values are therefore stored in a digital memory, in particular a FIFO shift register. With such a shift register, the entered 638 329 638 329 benen Daten in einer Richtung durch und es treten an dem Ausgang die zuerst eingegebenen Werte auch als erste wieder aus. Der Datenfluss innerhalb des Schieberegisters erfolgt also stets in der gleichen Richtung (first in first out). Dadurch lässt sich in gewünschter Weise erreichen, dass ohne besonderen Aufwand für das Löschen oder die Heranführung der Daten an jeweils andere Speicherplätze die jüngsten Daten gespeichert bleiben und die jeweils ältesten Daten aus dem Speicher verschwinden, wenn sie nämlich den Ausgang bzw. das Ende des Schieberegisters erreichen. passed data in one direction and the values entered first come out again at the output. The data flow within the shift register always takes place in the same direction (first in first out). In this way, it can be achieved in a desired manner that the most recent data remains stored and the oldest data disappears from the memory when the output or the end of the shift register, respectively, without any special effort for deleting or moving the data to other storage locations to reach. Zur Auswertung der gespeicherten Messwerte werden diese gemäss bevorzugten Durchführungsformen des Verfahrens in einem Diagramm oder einer Tabelle als Geschwindigkeits-Weg-Wertepaare, gegebenenfalls mit der Zeit als Parameter, wiedergegeben. Besonders anschaulich ist dabei die Wiedergabe in Form eines Diagramms das eine unmittelbare visuelle Auswertung ermöglicht. Dabei kann die Erstellung des Diagramms in an sich bekannter Weise durch Anschluss eines Plotters an das Schieberegister erfolgen, wobei gegebenenfalls eine Rechenoperation vorgeschaltet ist, um aus den gespeicherten Messwerten einander zugeordnete Wertepaare von Geschwindigkeit und Weg zu erhalten. In order to evaluate the stored measured values, these are reproduced in a diagram or a table as speed-distance value pairs, possibly with time as parameters, in accordance with preferred embodiments of the method. The display in the form of a diagram is particularly descriptive and enables direct visual evaluation. The diagram can be created in a manner known per se by connecting a plotter to the shift register, with an arithmetic operation possibly preceding it in order to obtain pairs of values of speed and distance that are assigned to one another from the stored measured values. Bei der Verarbeitung von digitalen Messwerten erfolgt, um die gewünschte Arbeitsweise zu erzielen, die Verarbeitung in einem Takt. Üblicherweise ist dieser Takt rein zeitabhängig und wird von einem unabhängigen Oszillator als Festfrequenz erzeugt. Bei bevorzugten Durchführungsformen der Erfindung wird jedoch der Takt vom Weg oder der Geschwindigkeit abgeleitet. Dies hat den Vorteil, dass die Anordnung selbsttätig «stehen bleibt», wenn keine Weg- oder Geschwindigkeitsmesswerte eintreffen, also beispielsweise das Fahrzeug steht. Dadurch braucht nicht bei Stillstand des Fahrzeugs der Taktgeber abgeschaltet werden, um ein Weiterlaufen des Speichervorganges und damit ein Löschen der gespeicherten Werte zu verhindern. When processing digital measured values, the processing is carried out in one cycle in order to achieve the desired mode of operation. This clock is usually purely time-dependent and is generated by an independent oscillator as a fixed frequency. In preferred embodiments of the invention, however, the clock is derived from the path or the speed. This has the advantage that the arrangement automatically “stops” if no distance or speed measurements arrive, for example the vehicle is stationary. As a result, the clock generator does not have to be switched off when the vehicle is at a standstill, in order to prevent the storage process from continuing and thus deleting the stored values. Das erfindungsgemässe Verfahren kann so durchgeführt werden, dass jeweils der älteste gespeicherte Wert entfernt wird, wenn der jüngste Messwert am Speichereingang eingeht. Bei bevorzugten Durchführungsformen wird dagegen so vorgegangen, dass bei der Entfernung der älteren Messwerte aus dem Speicher jeweils Zwischenwerte entfernt werden und dadurch der zeitliche Abstand der gespeicherten, älteren Werte vergrös-sert wird. Dadurch erhält man bei einem vorgegebenen Speichervolumen eine Vergrösserung der erfassten Wegstrecke, wobei lediglich der Zeitmassstab bei den älteren Messwerten anders ist als bei den jüngeren Messwerten. Dies hat aber für die Auswertung keine nachteiligen Folgen, weil die Genauigkeitsanforderungen an die älteren Messwerte geringer sind als die an die jüngeren Messwerte. Unabhängig davon, ob der Weg oder die Geschwindigkeit als Messwert erfasst wird interessiert die gefahrene Geschwindigkeit mit zunehmendem Abstand vom Stillstandsort oder Unfallort des Fahrzeuges zunehmend weniger. Beispielsweise kann die Geschwindigkeit bei den jeweils jüngeren Messwerten von Meter zu Meter und bei älteren Messwerten von 5 Meter zu 5 Meter bzw. 10 Meter zu 10 Meter oder noch mehr gespeichert werden. The method according to the invention can be carried out in such a way that the oldest stored value is removed in each case when the most recent measured value is received at the memory input. In contrast, in preferred embodiments, intermediate values are removed when the older measured values are removed from the memory, and the time interval between the stored older values is thereby increased. With a given storage volume, this results in an enlargement of the distance covered, only the time scale being different for the older measured values than for the younger measured values. However, this has no disadvantageous consequences for the evaluation, because the accuracy requirements for the older measured values are lower than those for the younger measured values. Regardless of whether the route or the speed is recorded as a measured value, the speed traveled is less and less of interest as the distance from the point of standstill or the location of the accident increases. For example, the speed can be stored from meter to meter for the respectively younger measured values and from 5 meters to 5 meters or 10 meters to 10 meters or even more with older measured values. Bei anderen Durchführungsformen des erfindungsgemässen Verfahrens wird bei der Speicherung der ankommende Messwert mit dem zuletzt gespeicherten Messwert verglichen und eine Einspeicherung des neuen Messwertes nur dann vorgenommen, wenn er ungleich dem zuletzt gespeicherten Messwert ist. Auch auf diese Weise kann Speicherplatz eingespart werden, ohne dass der Aussageinhalt beschränkt wird. Wird die Geschwindigkeit erfasst und gespeichert, dann wird eine Vergeudung von Speichervolumen bei gleichbleibender Geschwindigkeit vermieden. Die bei gleichbleibender Geschwindigkeit ansonst eingespeicherten Werte hätten ohnedies keine zusätzliche Aussagekraft. Tritt ein geänderter Wert auf, so gibt er nicht nur die zu dem betreffenden Zeitpunkt In other embodiments of the method according to the invention, the incoming measured value is compared with the last stored measured value during storage and the new measured value is only stored if it is not equal to the last stored measured value. In this way, too, storage space can be saved without the content of the statement being restricted. If the speed is recorded and saved, then a waste of storage volume at a constant speed is avoided. The values otherwise stored at constant speed would have no additional significance anyway. If a changed value occurs, it does not only give the value at the relevant time 638 329 4 638 329 4 gefahrene Geschwindigkeit an, sondern er gibt auch an, dass zu dem letzten, davorliegenden Messzeitpunkt die Geschwindigkeit (innerhalb der Messgenauigkeit) gegenüber dem zuvor gespeicherten Messwert unverändert war. Wird der Weg anstelle der Geschwindigkeit erfasst und gespeichert, so wird s auf diese Weise erreicht, dass bei Stillstand des Fahrzeuges keine weitere Speicherung erfolgt und daher keine Abschaltung des Taktes erforderlich ist, um bei Stillstand des Fahrzeuges das weitere Einspeichern von Werten und damit das Löschen der bereits gespeicherten Werte zu verhindern. io driven speed, but also indicates that the speed (within the measurement accuracy) was unchanged from the previously stored measurement value at the last measurement time before that. If the path is recorded and stored instead of the speed, then it is achieved in this way that no further storage takes place when the vehicle is at a standstill and therefore no cycle switch-off is necessary in order to further store values and thus delete them when the vehicle is at a standstill prevent the values already stored. io
CH355379A 1979-04-12 1979-04-12 METHOD AND DEVICE FOR DETECTING, STORING AND EVALUATING DRIVING DATA. CH638329A5 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH355379A CH638329A5 (en) 1979-04-12 1979-04-12 METHOD AND DEVICE FOR DETECTING, STORING AND EVALUATING DRIVING DATA.
DE19792929168 DE2929168C2 (en) 1979-04-12 1979-07-19 Device for recording, storing and, if necessary, evaluating driving data
BE0/200048A BE882548A (en) 1979-04-12 1980-03-31 METHOD AND DEVICE FOR INPUT, STORAGE AND PROCESSING OF MARKET VALUES
GB8011468A GB2046914B (en) 1979-04-12 1980-04-08 Method of and apparatus for detecting and storing data concerning the movement of a vehicle
FR8008187A FR2454142A1 (en) 1979-04-12 1980-04-11 METHOD AND DEVICE FOR INPUT, STORAGE AND PROCESSING OF MARKET VALUES OF A VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH355379A CH638329A5 (en) 1979-04-12 1979-04-12 METHOD AND DEVICE FOR DETECTING, STORING AND EVALUATING DRIVING DATA.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH638329A5 true CH638329A5 (en) 1983-09-15

Family

ID=4258468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH355379A CH638329A5 (en) 1979-04-12 1979-04-12 METHOD AND DEVICE FOR DETECTING, STORING AND EVALUATING DRIVING DATA.

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE882548A (en)
CH (1) CH638329A5 (en)
DE (1) DE2929168C2 (en)
FR (1) FR2454142A1 (en)
GB (1) GB2046914B (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57172862A (en) * 1981-04-16 1982-10-23 Nippon Air Brake Co Ltd Wheel speed memory in vehicle having anti-skid system
EP0150173B1 (en) * 1983-04-27 1987-02-04 SKOVGAARD, Helge An apparatus for recording the speed of a vehicle
DE4022312A1 (en) * 1990-07-13 1992-01-23 Manfred Laschuetza Electronic journey data recorder and display for commercial vehicle - uses computer diskettes for tamper-proof recording of speed and time with optional additional sensors and navigation unit
DE4136968C1 (en) * 1991-11-11 1992-11-12 Mannesmann Kienzle Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen, De
DE4218397A1 (en) * 1992-06-04 1993-12-09 Mannesmann Kienzle Gmbh Short path registration device for motor vehicles
DE19535719A1 (en) * 1995-09-26 1997-03-27 Peter Dipl Ing Renner Data compression for data loggers
DE10240838A1 (en) 2002-09-04 2004-03-18 Robert Bosch Gmbh Motor vehicle accident reconstruction method, in which driving data for use in accident reconstruction is captured from existing onboard control electronics and used to generate a dynamic 3D kinematic model which is recorded
GB2414557A (en) * 2004-05-29 2005-11-30 Richard Hoptroff Automotive Data Recorder
DE102009013765B4 (en) 2009-03-18 2024-03-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Head unit for a motor vehicle
DE102011114874A1 (en) * 2011-09-30 2013-04-04 Carl Zeiss Microscopy Gmbh Evaluation circuit for an optoelectronic detector and method for recording fluorescence events

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7217191A (en) * 1972-12-18 1974-06-20
CH559394A5 (en) * 1973-01-02 1975-02-28 Trachsel Fritz Event recorder of vehicles - for temporary record of occurrences during particular journey and subsequent evaluation
FR2232805A1 (en) * 1973-06-07 1975-01-03 Lip Horlogerie Road vehicle route recorder - employs circulating memory and alternator connected to transmission
US3864731A (en) * 1973-07-16 1975-02-04 Vapor Corp Vehicle data recorder employing data compression
FR2318468A1 (en) * 1975-07-17 1977-02-11 Jaeger ELECTRONIC DEVICE FOR RECORDING AND READING DATA CONCERNING VARIOUS PARAMETERS DURING A PREDETERMINED CYCLE, DEPENDING ON ONE OF THE SAID PARAMETERS
FR2386084A1 (en) * 1977-03-30 1978-10-27 Jaeger Parameters recording system defining vehicle movement - utilises one channel on which differences from previous recorded value are made
DE2736465C2 (en) * 1977-08-12 1981-09-24 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Digital display device for vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
FR2454142A1 (en) 1980-11-07
DE2929168A1 (en) 1980-10-16
FR2454142B1 (en) 1985-03-29
DE2929168C2 (en) 1986-02-20
GB2046914A (en) 1980-11-19
BE882548A (en) 1980-07-16
GB2046914B (en) 1983-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3505068C1 (en) Tachographs for motor vehicles
EP0501963B1 (en) Process and system for acquiring and evaluating measurement data
DE2009410C3 (en) Device to be installed in a vehicle and operated by a driver of the same for measuring the average speed of another vehicle
DE3018870A1 (en) BLOCK PROTECTION PROCEDURE
DE10046696A1 (en) Vehicle data recording method has data recording density decreasing continuously from momentary detection time point
CH638329A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING, STORING AND EVALUATING DRIVING DATA.
DE4107777C2 (en) Method and device for measuring the speed of a vehicle
DE3123654C2 (en)
DE4230299B4 (en) Method for locating a land vehicle
EP0367865B1 (en) Method for the determination of the measured value of speed or rate of rotation of an object
DE2818388C2 (en)
DE2253485C3 (en) Method and device for digitally measuring the distance covered by a vehicle
DE4041149C1 (en) Vehicle type classification within traffic flow - comparing vehicle silhouette with patterns stored in memory
EP0121724B1 (en) Tachograph for motor vehicles
DE4036123C2 (en) Method and device for measuring the position and size of a structure of a second material arranged within a first material, in particular reinforcing bars arranged in concrete
DE2537657C2 (en) Method and device for measuring and recording the speed of objects moving in a straight line
DE3300429A1 (en) Device for measuring the length of a train
DE3111068C2 (en) Circuit for taking dynamic measured values from an incremental position measuring system
DE1170445B (en) Method and device for determining the arrow height of flat spots on rolling railway wheels
DE3107144A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISTRIBUTING THE TIME IN WHICH A MOVING OBJECT CROSSES A SCAN RANGE IN A PREDICTED NUMBER OF SAME TIME INTERVALS
DE2508858C2 (en) Doppler effect speedometer
DE2401363C3 (en) Device for distance measurement on rail vehicles
DE3412297A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPLAYING THE NUMBER VALUES OF A VARIABLE SIZE APPEARING IN TIMELY FOLLOWING DISTANCES
DE2438575A1 (en) Control for seed drill machine - has optical measuring indicators to reveal amount of seed in distribution container
DE2056053C3 (en) Device for measuring the speed of moving objects

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased