BE1027739B1 - Device and method for high-pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high-pressure container - Google Patents

Device and method for high-pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high-pressure container Download PDF

Info

Publication number
BE1027739B1
BE1027739B1 BE20205180A BE202005180A BE1027739B1 BE 1027739 B1 BE1027739 B1 BE 1027739B1 BE 20205180 A BE20205180 A BE 20205180A BE 202005180 A BE202005180 A BE 202005180A BE 1027739 B1 BE1027739 B1 BE 1027739B1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
pressure container
product
product receiving
receiving module
pressure
Prior art date
Application number
BE20205180A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Bortz
Fabian Hebel
Ansgar Herber
André Mohs
Original Assignee
Thyssenkrupp Ind Solutions Ag
Thyssenkrupp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thyssenkrupp Ind Solutions Ag, Thyssenkrupp Ag filed Critical Thyssenkrupp Ind Solutions Ag
Priority to BE20205180A priority Critical patent/BE1027739B1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1027739B1 publication Critical patent/BE1027739B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D11/00Solvent extraction
    • B01D11/02Solvent extraction of solids
    • B01D11/0215Solid material in other stationary receptacles
    • B01D11/0219Fixed bed of solid material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D11/00Solvent extraction
    • B01D11/02Solvent extraction of solids
    • B01D11/0203Solvent extraction of solids with a supercritical fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D11/00Solvent extraction
    • B01D11/02Solvent extraction of solids
    • B01D11/0215Solid material in other stationary receptacles
    • B01D11/0223Moving bed of solid material
    • B01D11/0242Moving bed of solid material in towers, e.g. comprising contacting elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter, wobei die Vorrichtung wenigstens den vertikal mit zumindest einem Produktaufnahmemodul zur Aufnahme des Produktes zu beschickenden Hochdruckbehälter sowie das zumindest eine Produktaufnahmemodul aufweist. Der Hochdruckbehälter weist wenigstens ein automatisch ansteuerbares Verschlusssystem zum Öffnen und Verschließen des Hochdruckbehälters, sowie zumindest ein Haltelement zur wenigstens zeitweisen Positionierung des zumindest einen Produktaufnahmemoduls innerhalb des Hochdruckbehälters auf.The present invention relates to a device and a method for high-pressure treatment of at least one product in a vertically cylindrical high-pressure container, the device having at least the high-pressure container to be loaded vertically with at least one product pick-up module for picking up the product and the at least one product pick-up module. The high-pressure container has at least one automatically controllable closure system for opening and closing the high-pressure container, as well as at least one holding element for at least temporarily positioning the at least one product receiving module within the high-pressure container.

Description

Beschreibung Vorrichtung und Verfahren zur Hochdruckbehandlung eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter gemäß den Oberbegriffen der unabhängigen Ansprüche.Description of device and method for high pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high pressure container The present invention relates to a device and a method for high pressure treatment of at least one product in a vertically cylindrical high pressure container according to the preambles of the independent claims.

STAND DER TECHNIK Grundsätzlich ist ein großes Spektrum an Prozessen zur Hochdruckbehandlung unterschiedlichster Ausgangsprodukte bekannt. Hierbei können neben unterschiedlichen Fluiden für die Behandlung, wie beispielsweise Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, Propan oder Mischungen daraus, auch unterschiedliche Produkte, wie beispielsweise Pflanzenmaterial, Gewürze, Bauteile usw., behandelt werden. Die gängigsten industriellen Verfahren nutzen überkritisches Fluid für die Extraktion von Schüttgütern, um entweder wertvolle Inhaltsstoffe zu gewinnen oder ungewünschte Stoffe aus dem Ausgangsmaterial zu entfernen. Darüber hinaus besteht jedoch auch die Notwendigkeit, bereits in Form gebrachte Ausgangsprodukte über einen Hochdruckprozess zu behandeln. Durch die bereits festgelegte Geometrie des Ausgangsmaterials ergibt sich speziell bei größeren Produkten oftmals das Problem, dass diese bei der Einbringung in einen zylindrischen Hochdruckbehälter ein großes ungenutztes Volumen (Freivolumen) zurücklassen, welches nicht mit Ausgangsmaterial ausgefüllt werden kann. Hierdurch kann eine gleichmäßige Behandlung des Produkts mit dem überkritischen Fluid erschwert werden, da beispielsweise unerwünschte Bypassströmungen entstehen, wodurch das zu behandelnde Produkt nur ungenügend mit frischem Fluid in Kontakt gebracht werden kann. Ebenfalls erhöht sich die erforderliche Zeit zum Befüllen des Hochdruckbehälters mit dem zu behandelnden Produkt bzw. dessen Entleerung. Diese Nachteile sind insbesondere bei einem im Wesentlichen quaderförmigen Produkt relevant, welches für eine Hochdruckbehandlung in einen zylindrischen Behälter eingebracht werden muss. Ein weiteres Problem bei der Hochdruckbehandlung kann die Einbringung der Produkte in den Hochdruckbehälter darstellen. Grundlegend ist die Verwendung entsprechend gestalteter entfernbare Einsätze bekannt, welche in den Hochdruckbehälter eingebracht werden. Diese sogenannten Einsatzkôrbe werden mit Schüttgut gefüllt bevor diese Einsatzkörbe in denPRIOR ART In principle, a large spectrum of processes for high-pressure treatment of the most varied of starting products is known. In addition to different fluids for the treatment, such as nitrogen, carbon dioxide, propane or mixtures thereof, different products such as plant material, spices, components, etc. can also be treated. The most common industrial processes use supercritical fluid for the extraction of bulk materials in order to either gain valuable ingredients or to remove unwanted substances from the starting material. In addition, however, there is also the need to treat starting products that have already been shaped using a high-pressure process. Due to the already defined geometry of the starting material, especially with larger products, the problem often arises that when they are introduced into a cylindrical high-pressure container, they leave behind a large unused volume (free volume) which cannot be filled with starting material. This can make uniform treatment of the product with the supercritical fluid more difficult, since, for example, undesirable bypass flows arise, as a result of which the product to be treated can only be inadequately brought into contact with fresh fluid. The time required to fill the high-pressure container with the product to be treated or to empty it also increases. These disadvantages are particularly relevant in the case of an essentially cuboid product which has to be introduced into a cylindrical container for high-pressure treatment. Another problem with high-pressure treatment can be the introduction of the products into the high-pressure container. Basically, the use of appropriately designed removable inserts is known, which are introduced into the high-pressure container. These so-called insert baskets are filled with bulk material before these insert baskets are in the

Hochdruckbehälter eingebracht werden. Hierzu kann vorteilhaft ein Kran zur Anwendung gelangen. Dieser Schritt muss jedoch oftmals manuell unterstützt werden. Da die Einsatzkörbe für das Extraktionsmittel durchströmbar gestaltet sein müssen, hat das zu behandelnde Produkt zumindest während des Einbringens und Ausbringens des Produktes in den Hochdruckbehälter Kontakt mit der Atmosphäre. Bei gesundheits- oder explosionsrelevanten Inhaltsstoffen des Produktes kann dies ein Problem darstellen. In Einzelfällen erfolgt für Schüttgüterprodukte die Befüllung der Hochdruckbehälter über automatische Armaturen wie beispielsweise Kugelhähne, durch welche das zu behandelnde Schüttgutprodukt eingebracht sowie ausgebracht werden kann, ohne dass das zu behandelnde Schüttgutprodukt in direkten Kontakt mit der Atmosphäre gelangt. Diese Option steht jedoch für geformte Ausgangsmaterialien bzw. zu behandelnde Produkte nicht zur Verfügung. In der DE3133032A1 ist ein Extraktionsverfahren sowie eine Anlage beschrieben, bei welchen Extraktionsgut mit einem überkritischen Trägergas in Berührung gebracht wird und im beladenen Trägergas anschließend durch Veränderung der Zustandsparameter eine Phasentrennung in Extrakt und entladenes Trägergas erfolgt. Die CN203926748U beschreibt ein Schnell- Öffnungssystem für Türenelemente eines überkritischen CO, Trocknungskessels. Ein überkritischer Extraktionsbehälter zur automatischen Be- und Entladung ist beispielsweise in der CN107050917A beschrieben. Ein Verschlusssystem für Druckbehälter ist in der EP0093878B2 beschrieben, wobei der Verschluss aus einem Deckel und zwei Klammerhälften besteht, die jede für sich mittels Führungselementen in Schließ- oder Offenstellung fahrbar sind. Der offenbarte Inhalt der EP0093878B2 wird hierbei vollständig zu einem Bestandteil der Offenbarung der vorliegenden Erfindung gemacht.High pressure containers are introduced. A crane can advantageously be used for this purpose. However, this step often has to be supported manually. Since the insert baskets for the extractant must be designed so that it can flow through, the product to be treated is in contact with the atmosphere at least during the introduction and discharge of the product into the high-pressure container. This can be a problem if the product contains ingredients that are relevant to health or explosions. In individual cases, the high-pressure containers are filled for bulk goods using automatic fittings such as ball valves, through which the bulk product to be treated can be introduced and discharged without the bulk product to be treated coming into direct contact with the atmosphere. However, this option is not available for molded raw materials or products to be treated. DE3133032A1 describes an extraction process and a system in which extraction material is brought into contact with a supercritical carrier gas and a phase separation into extract and discharged carrier gas then takes place in the charged carrier gas by changing the state parameters. The CN203926748U describes a quick opening system for door elements of a supercritical CO, drying vessel. A supercritical extraction container for automatic loading and unloading is described, for example, in CN107050917A. A closure system for pressure vessels is described in EP0093878B2, the closure consisting of a cover and two clamp halves, each of which can be moved into the closed or open position by means of guide elements. The disclosed content of EP0093878B2 is hereby made completely part of the disclosure of the present invention.

_ OFFENBARUNG DER ERFINDUNG Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die voranstehend beschriebenen Nachteile bei einer Vorrichtung und einem Verfahren zur Hochdruckbehandlung eines Produktes zumindest teilweise zu beheben. Insbesondere ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Hochdruckbehandlung zumindest eines Produktes zu schaffen, die auf eine einfache und kostengünstige Art und Weise freie Volumina im Hochdruckbehälter vermeiden sowie eine optimierte Raumausnutzung schaffen, um eine bestmögliche und vorteilhaft gleichmäßige Anströmung des zu behandelnden Produktes zu ermöglichen, sowie die Zeitdauer zur Befüllung bzw. Entleerung des Hochdruckbehälters mit einem Fluid, insbesondere überkritischem CO, zum Druckaufbau bzw. zur Entspannung reduzieren und gleichsam Energie- und Stoffverbrauch minimieren.DISCLOSURE OF THE INVENTION It is therefore the object of the present invention to at least partially remedy the disadvantages described above in a device and a method for high-pressure treatment of a product. In particular, the object of the present invention is to create a device and a method for high-pressure treatment of at least one product, which avoid free volumes in the high-pressure container in a simple and inexpensive manner and create an optimized use of space in order to achieve the best possible and advantageously uniform flow to the to enable the product to be treated, as well as to reduce the time required to fill or empty the high-pressure container with a fluid, in particular supercritical CO, to build up pressure or to relax, and at the same time minimize energy and material consumption.

Die voranstehende Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch ein Verfahren zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter mit den Merkmalen gemäß Anspruch 11. Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus denThe above object is achieved by a device for high pressure treatment of at least one product in a vertically cylindrical high pressure container with the features of claim 1 and by a method for high pressure treatment of at least one product in a vertically cylindrical high pressure container with the features according to claim 11. Further features and details of Invention emerge from the

Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.Subclaims, the description and the drawings.

Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren und jeweils umgekehrt, so dass bezüglich der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird beziehungsweise werden kann.Features and details that are described in connection with the device according to the invention naturally also apply in connection with the method according to the invention and vice versa, so that with regard to the disclosure of the individual aspects of the invention, reference is or can always be made to each other.

Außerdem kann das erfindungsgemäße Verfahren mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung durchgeführt werden.In addition, the method according to the invention can be carried out with the device according to the invention.

Unter einer Hochdruckbehandlung wird im Sinne dieser Erfindung eine Behandlung vonFor the purposes of this invention, a high-pressure treatment is a treatment of

Produkten mit Drücken über 70bar verstanden.Products with pressures above 70bar.

Dabei gelangen insbesondere überkritische Fluide, wie beispielsweise überkritisches CO» und Mischungen daraus, zum Einsatz.In particular, supercritical fluids such as supercritical CO »and mixtures thereof are used.

Es ist eine Vorrichtung zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter beansprucht.A device for the high-pressure treatment of at least one product in a vertically cylindrical high-pressure container is claimed.

Diese Vorrichtung weist wenigstens den vertikal mit zumindest einem Produktaufnahmemodul zur Aufnahme des Produktes zu beschickenden Hochdruckbehälter sowie das zumindest eine Produktaufnahmemodul auf.This device has at least the high-pressure container to be loaded vertically with at least one product receiving module for receiving the product, as well as the at least one product receiving module.

Der Hochdruckbehälter weist wenigstens ein Verschlusssystem zum Öffnen und Verschließen des Hochdruckbehälters, sowie zumindest ein Haltelement zur wenigstens zeitweisen Positionierung des zumindest einen Produktaufnahmemoduls innerhalb desThe high-pressure container has at least one locking system for opening and closing the high-pressure container, as well as at least one holding element for at least temporarily positioning the at least one product receiving module within the

Hochdruckbehälters auf.High pressure container.

Das wenigstens eine Produktaufnahmemodul kann derart gestaltet sein, dass geometrisch unterschiedlich ausgeformte Produkte auf bzw. in diesem Produktaufnahmemodul aufgenommen werden können.The at least one product receiving module can be designed in such a way that geometrically differently shaped products can be received on or in this product receiving module.

Demnach weist das Produktaufnahmemodul beispielsweise starre dem zu behandelnden Produkt angepasste Wandungen auf, welche als stabile Konstruktion mit einer auf das zu behandelnde Produkt abgestimmten Geometrie ausgestaltet sind.Accordingly, the product receiving module has, for example, rigid walls adapted to the product to be treated, which are designed as a stable construction with a geometry tailored to the product to be treated.

Dies können beispielsweise Schweißbauteile aus einem Stahl, wie Edelstahl sein.These can be welded components made of a steel, such as stainless steel, for example.

Oder das Produktaufnahmemodul weist zumindest abschnittsweise verstellbare Wandungen auf, wobei diese Verstellungen beispielsweise über Langlöcher, Führungsnuten etc. realisiert werden.Or the product receiving module has walls that can be adjusted at least in sections, these adjustments being implemented, for example, by means of elongated holes, guide grooves, etc.

Es ist zudem denkbar, dass das Produktaufnahmemodul zumindest teilweise beliebig verformbare dem Produkt zugewandte Wandungen bzw.It is also conceivable for the product receiving module to have walls or walls facing the product that are at least partially freely deformable.

Flächen aufweist, um vorteilhaft mitHas surfaces to be advantageous with

* BE2020/5180 einer geometrischen Ausgestaltung des Produktaufnahmemoduls eine Vielzahl geometrisch unterschiedlich ausgestalteter Produkte aufnehmen zu können. Es ist denkbar, dass derartige Wandungen als Netze, Seile, Säcke, elastische Wandungen oder Körper etc. ausgestaltet sind. Es ist zudem möglich, dass das Produktaufnahmemodul mehrere Arten von Wandungen, wie eine starre, eine verstellbare und/oder eine verformbare bzw. flexible Wandung aufweist. Die Wandungen des Produktaufnahmemoduls bilden ein Innenvolumen, hier Produktbereich genannt, um eine Vielfalt unterschiedlicher Produkte aufnehmen und während der Hochdruckbehandlung des Produktes innerhalb des Hochdruckbehälters positionieren zu können. Vorteilhaft ist das Produktaufnahmemodul zumindest abschnittsweise bzw. teilweise durchströmbar. Es ist denkbar, dass das Produktaufnahmemodul eine zumindest abschnittsweise kastenförmige oder ovale oder runde geometrische Grundgestalt aufweist. Weiterhin ist es denkbar, dass das Produktaufnahmemodul Füllkörper aufweist, welche dazu dienen bei beliebig geformten Produkten das nicht nutzbare Volumen im Produktaufnahmemodul zu minimieren. Dabei dienen die Füllkörper beispielsweise dazu, eine geometrische Gestalt eines zu behandelnden Produktes derart nachzugestalten, dass dieses Produkt derart mit dem Produktaufnahmemodu!l innerhalb des Hochdruckbehälter aufgenommen wird, dass unerwünschte Freivolumina minimiert werden. Vorteilhaft sind zumindest die dem Hochdruckbehälter zugewandten Wandungen bzw. Flächen des Produktaufnahmemoduls, hier Kontaktbereich genannt, der Formgebung des zylindrischen Hochdruckbehälters angepasst, sodass vorteilhaft zwischen dem Produktaufnahmemodul und der Innenwandung des Hochdruckbehälters unerwünschtes Freivolumen minimiert wird. Vorteilhaft werden hierdurch die Bypassströme derart reduziert, dass das zu behandelnde Produkt ungehindert und optimal mit dem Extraktionsmittel, wie überkritischem CO», beaufschlagt bzw. behandelt bzw. in Kontakt gebracht werden kann. Mittels der Minimierung des oben genannten Freivolumens werden vorteilhaft auch Beschädigungen am Produktaufnahmemodul sowie am zu behandelnden Produkt selbst vermieden, welche durch eine ungewollte Bewegung des Produktaufnahmemoduls, insbesondere durch ein Verrutschen oder Verkanten des Produktaufnahmemoduls innerhalb des Hochdruckbehälters erfolgen könnten. Vorteilhaft führt dies ebenfalls zu einer Steigerung der Effizienz im gesamten Prozess, insbesondere, weil das ungewollte mit Druck zu beaufschlagende und zu entspannende Freivolumen reduziert wird.* BE2020 / 5180 a geometric design of the product holder module to be able to hold a large number of geometrically differently designed products. It is conceivable that such walls are designed as nets, ropes, sacks, elastic walls or bodies, etc. It is also possible for the product receiving module to have several types of walls, such as a rigid, an adjustable and / or a deformable or flexible wall. The walls of the product receiving module form an inner volume, called the product area here, in order to be able to accommodate a variety of different products and to be able to position them within the high-pressure container during the high-pressure treatment of the product. The product receiving module can advantageously be flowed through at least in sections or in part. It is conceivable that the product receiving module has a box-shaped or oval or round geometric basic shape, at least in sections. Furthermore, it is conceivable that the product receiving module has fillers, which serve to minimize the unusable volume in the product receiving module in the case of products of any shape. The filling bodies serve, for example, to reproduce a geometric shape of a product to be treated in such a way that this product is received with the product intake module within the high-pressure container in such a way that undesired free volumes are minimized. Advantageously, at least the walls or surfaces of the product receiving module facing the high pressure container, here called the contact area, are adapted to the shape of the cylindrical high pressure container so that undesired free volume is advantageously minimized between the product receiving module and the inner wall of the high pressure container. In this way, the bypass flows are advantageously reduced in such a way that the product to be treated can be loaded or treated or brought into contact with the extraction agent, such as supercritical CO 2, unhindered and optimally. By minimizing the above-mentioned free volume, damage to the product receiving module and to the product to be treated itself is advantageously avoided, which could be caused by undesired movement of the product receiving module, in particular by slipping or tilting of the product receiving module within the high-pressure container. This also advantageously leads to an increase in efficiency in the entire process, in particular because the unwanted free volume to be pressurized and relaxed is reduced.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist der vertikal installierte Hochdruckbehälter ein manuelles, halbautomatisches oder automatisches, insbesondere vollautomatisches Verschlusssystem, insbesondere einen automatischen Schnellverschluss auf. DerAccording to a preferred embodiment, the vertically installed high-pressure container has a manual, semi-automatic or automatic, in particular fully automatic, locking system, in particular an automatic quick-release lock. The

Hochdruckbehälter weist ein oberes distales Ende sowie ein unteres distales Ende auf, wobei eine verschließbare Öffnung oben, nämlich an dem oberen distalen Ende und/oder unten, nämlich an dem unteren distalen Ende ausgebildet ist. Demzufolge ist das Verschlusssystem an einem (oberen) Verschlussdeckel am oberen distalen Ende und/oder an einem (unteren) Verschlussdeckel am unteren distalen Ende des Hochdruckbehälters angeordnet. Das bedeutet, dass entweder ein Verschlusssystem zumindest einen Verschlussdeckel öffnet bzw. schließt oder auch zwei Verschlussdeckel, nämlich den oberen und den unteren Verschlussdeckel öffnet bzw. schließt. Es ist ebenfalls denkbar, dass zwei Verschlusssysteme ausgebildet sind, wobei eines der Verschlusssysteme den oberen Verschlussdeckel öffnet bzw. schließt während das zweite Verschlusssystem den unteren Verschlussdeckel öffnet bzw. schließt. Vorteilhaft sind die Verschlussdeckel Bestandteile des Verschlusssystems. Es ist des Weiteren möglich, dass das Produktaufnahmemodul über das untere distale Ende oder über das obere distale Ende des Hochdruckbehälters in diesen einbringbar ist. Je nachdem, an welchem distalen Ende der Hochdruckbehälter eine Öffnung aufweist. Ebenfalls ist es denkbar, dass — sofern der Hochdruckbehälter an beiden distalen Enden eine Öffnung aufweist — das Produktaufnahmemodul an einem distalen Ende einbringbar und an dem anderen distalen Ende entnehmbar ist. Es ist weiterhin vorteilhaft denkbar, dass auch bei der Ausgestaltung von Öffnungen an beiden distalen Enden des Hochdruckbehälters das Produktaufnahmemodul lediglich an einem distalen Ende des Hochdruckbehälters, wie beispielsweise dem unteren distalen Ende, das bedeutet über die untere Öffnung, in diesen einbringbar ist und auch über diese Öffnung wieder aus dem Hochdruckbehälter entnommen wird. Hierbei kann eine optionale zweite Öffnung als Notöffnung oder für Wartungstätigkeiten genutzt werden. Diese zweite Öffnung wird betätigt, wenn die Öffnung zur Beschickung und Entnahme des Hochdruckbehälters defekt ist und/oder im Wartungsfall.High-pressure container has an upper distal end and a lower distal end, a closable opening being formed at the top, namely at the upper distal end and / or at the bottom, namely at the lower distal end. Accordingly, the closure system is arranged on an (upper) closure cover at the upper distal end and / or on a (lower) closure cover at the lower distal end of the high-pressure container. This means that either a closure system opens or closes at least one closure cover or also opens or closes two closure covers, namely the upper and the lower closure cover. It is also conceivable that two closure systems are formed, one of the closure systems opening or closing the upper closure cover while the second closure system opens or closes the lower closure cover. The closure covers are advantageously part of the closure system. It is furthermore possible that the product receiving module can be introduced into the high-pressure container via the lower distal end or via the upper distal end of the high-pressure container. Depending on the distal end at which the high-pressure container has an opening. It is also conceivable that - if the high-pressure container has an opening at both distal ends - the product receiving module can be introduced at one distal end and removed at the other distal end. It is also advantageously conceivable that, even with the design of openings at both distal ends of the high-pressure container, the product receiving module can only be introduced into the high-pressure container at a distal end, such as the lower distal end, that is to say via the lower opening, and also via this opening is removed from the high-pressure container again. An optional second opening can be used as an emergency opening or for maintenance work. This second opening is actuated when the opening for loading and unloading the high-pressure container is defective and / or in the event of maintenance.

Als Halteelement dient vorteilhaft eine Sperrvorrichtung, wie (Sperr)Klinken, Bolzen, Elemente eines Bajonettverschlusses usw. Vorteilhaft verhindert das Haltelement, insbesondere durch einen Formschluss, das ungewollte Verrutschen bzw. Bewegen des Produktaufnahmemoduls innerhalb des Hochdruckbehälters. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Halteelement kraftschlüssig agiert. Vorteilhaft ist das Halteelement auf zumindest einer Ebene des Hochdruckbehälters, beispielsweise oberhalb der unteren Öffnung des Hochdruckbehälters ausgebildet und derart mit dem Hochdruckbehälter verbunden, dass ein ungeplantes schwerkraftgetriebenes Verlagern des Produktaufnahmemoduls verhindert wird. Das mindestens eine Halteelement kann einseitig entsperrend ausgebildet sein, so dass das Produktaufnahmemodul in einer Richtung (von oben nach unten —schwerkraftgetrieben -oder umgekehrt — entgegen der Schwerkraft) durch den Hochdruckbehälter bewegt werden kann,A locking device such as (locking) pawls, bolts, elements of a bayonet lock, etc. advantageously serves as the holding element. Advantageously, the holding element prevents the product receiving module from slipping or moving unintentionally within the high-pressure container, in particular by means of a form fit. However, it is also conceivable that the holding element acts in a force-locking manner. The holding element is advantageously formed on at least one level of the high-pressure container, for example above the lower opening of the high-pressure container, and is connected to the high-pressure container in such a way that an unplanned displacement of the product receiving module driven by gravity is prevented. The at least one holding element can be designed to unlock on one side, so that the product receiving module can be moved through the high-pressure container in one direction (from top to bottom - driven by gravity - or vice versa - against gravity),

° BE2020/5180 wobei es bei einer (versuchten) Bewegung in die entgegengesetzte Richtung vom Halteelement gehalten wird. Es ist des Weiteren môglich, dass das wenigstens eine Halteelement im Bodenbereich bzw. direkt am Boden des Hochdruckbehälters angeordnet ist, sodass das zumindest in diesem Bereich gehaltene Produktaufnahmemodul am Boden des Hochdruckbehälters oder zumindest in Bodennähe des Hochdruckbehälters zumindest während der Zeit des Hochdruckbehandelns positioniert ist. Vorteilhaft kann hierdurch ein Bodendeckel bzw. ein im Bodenbereich des Hochdruckbehälters befindlicher Deckel einer Öffnung entlastet werden und gleichzeitig eine bodennahe Anordnung und vollständige Auslastung des Hochdruckbehälters ermöglicht werden. Es ist auch denkbar, dass auf mehreren sich im Wesentlichen horizontal erstreckenden Ebenen innerhalb des Hochdruckbehälters Halteelemente angeordnet bzw. ausgebildet sind. Insbesondere bei der Verwendung einer Vielzahl an Produktaufnahmemodulen ist es möglich, dass die Anzahl der auf verschiedenen Höhen innerhalb des Hochdruckbehälters angeordneten Halteelemente der Anzahl der in den Hochdruckbehälter einzubringenden Produktaufnahmemodule entspricht.° BE2020 / 5180 whereby it is held by the retaining element when it is (attempted) to move in the opposite direction. It is also possible that the at least one holding element is arranged in the bottom area or directly on the bottom of the high pressure container, so that the product receiving module held at least in this area is positioned on the bottom of the high pressure container or at least near the bottom of the high pressure container at least during the time of the high pressure treatment. Advantageously, a base cover or a cover of an opening located in the base area of the high-pressure container can thereby be relieved and at the same time an arrangement close to the floor and full utilization of the high-pressure container are made possible. It is also conceivable that holding elements are arranged or formed on several essentially horizontally extending planes within the high-pressure container. In particular when using a large number of product receiving modules, it is possible for the number of holding elements arranged at different heights within the high-pressure container to correspond to the number of product receiving modules to be introduced into the high-pressure container.

Es ist denkbar, dass das bzw. die Haltelement(e) automatisch ansteuerbar bzw. aktuierbar, insbesondere von außerhalb des Hochdruckbehälters aktuierbar ist/sind. wird. Hierfür ist vorteilhaft ein Aktuator außerhalb des Hochdruckbehälters angeordnet. Bei einer Vielzahl an Haltelementen ist es denkbar, dass diese jeweils mittels des gleichen Aktuators oder jeweils mittels eines eigenen Aktuators ansteuerbar sind. Das bedeutet, dass die Halteelemente synchron oder auch individuell zueinander angesteuert werden können. Folglich gibt es einerseits die Möglichkeit, dass die Ansteuerung der Halteelemente durch beispielsweise Aktuatoren lediglich bei geöffnetem Behälter durch das offene untere Ende vorgenommen wird, da der Behälter zum Be- oder Entladen sowieso geöffnet sein muss.It is conceivable that the holding element (s) can be controlled or actuated automatically, in particular can be actuated from outside the high-pressure container. becomes. For this purpose, an actuator is advantageously arranged outside the high-pressure container. In the case of a large number of holding elements, it is conceivable that these can each be controlled by means of the same actuator or each by means of a separate actuator. This means that the holding elements can be controlled synchronously or individually with one another. Consequently, on the one hand there is the possibility that the control of the holding elements by, for example, actuators is only carried out through the open lower end when the container is open, since the container has to be open for loading or unloading anyway.

Esist andererseits auch denkbar, dass der zumindest eine Aktuator oder auch eine Vielzahl von Aktuatoren druckfest abgedichtet durch die Behälterwand in den Behälter ragt bzw. ragen und dort die Halteelemente ansteuert/ansteuern. Vorteilhaft werden dadurch die Aktuatoren aus dem beengten Bereich unterhalb der unteren Behälteröffnung rausgehalten.On the other hand, it is also conceivable that the at least one actuator or also a plurality of actuators, sealed in a pressure-tight manner, protrudes or protrudes through the container wall into the container and activates / activates the holding elements there. This advantageously keeps the actuators out of the narrow area below the lower container opening.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung eine Vielzahl an Produktaufnahmemodulen gleicher oder zueinander unterschiedlicher geometrischer Ausgestaltung zur Aufnahme gleicher oder zueinander unterschiedlicher Produkte auf, wobei diese Vielzahl an Produktaufnahmemodulen derart nacheinander in den Hochdruckbehälter einbringbar sind, dass diese während der Hochdruckbehandlung der Produkte gemeinsam in dem Hochdruckbehälter angeordnet sind. Vorteilhaft sind die Produktaufnahmemodule, welche zumindest während einer Hochdruckbehandlung gemeinsam in dem Hochdruckbehälter zur Anwendung gelangen hinsichtlich Größe, Aufbauten und Funktionen identisch gestaltet. Prinzipiell ist es jedoch auch denkbar, dass die Produktaufnahmemodule hinsichtlich Größe, Aufbauten und Funktionen unterschiedlich zueinander ausgestaltet sind. Das bedeutet, dass beispielsweise zumindest eines der Produktaufnahmemodule ein durch entsprechende Füllkörper befülltes, groß dimensioniertes kastenförmiges Aufnahmeelement (Produktbereich) zur Aufnahme eines entsprechend sperrigen Produktes aufweist und/oder an dessen Stirnflächen durch ein grobmaschiges Gitter bzw. Gewebe abgeschlossen ist. Während ein anderes der Produktaufnahmemodule beispielsweise ein zylindrisch ausgeformtes Aufnahmeelement (Produktbereich) zur Aufnahme eines Pulvers oder eines Granulates aufweist und/oder vorteilhaft durch ein feinmaschiges Gitter bzw. Gewebe an dessen Stirnflächen abgeschlossen ist. Die unterschiedliche Ausgestaltung der Produktaufnahmemodule bezieht sich dabei vorteilhaft lediglich auf deren Produktbereich, welcher dazu dient, das zu behandelnde Produkt aufzunehmen und während der Behandlung im Hochdruckbehälter in einer definierten Position zu halten. Die der inneren Wandung des Hochdruckbehälters zugewandten Wandungen bzw. Flächen des jeweiligen Produktaufnahmemoduls, hier Kontaktbereich genannt, können dabei derart ausgeformt sein, dass ein ungewolltes freies Volumen zwischen dem in den Hochdruckbehälter eingebrachten Produktaufnahmemodul und der Innenwandung des Hochdruckbehälters vermieden, vorteilhaft zumindest verringert wird. Demzufolge weisen die Produktaufnahmemodule ebenfalls eine sich in der horizontalen Ebene erstreckende runde, insbesondere kreisrunde, sich in vertikaler Richtung erstreckende zylindrische Gestalt auf. Es ist denkbar, dass eine Vielzahl an im Produktbereich unterschiedlich ausgeformten Produktaufnahmemodule in einen gemeinsamen Hochdruckbehälter einbringbar sind, sodass unterschiedlich ausgestaltetet Produkte gemeinsam in einem Hochdruckbehälter behandelt werden können.According to a preferred embodiment, the device has a large number of product receiving modules of the same or different geometric configuration for receiving the same or different products, this large number of product receiving modules being able to be introduced into the high-pressure container one after the other in such a way that they are jointly in the high-pressure container during the high-pressure treatment of the products are arranged. The product receiving modules, which are used together in the high-pressure container at least during a high-pressure treatment, are designed to be identical in terms of size, structures and functions. In principle, however, it is also conceivable that the product receiving modules are designed differently from one another in terms of size, structures and functions. This means that, for example, at least one of the product receiving modules has a large box-shaped receiving element (product area) filled with corresponding filling bodies for receiving a correspondingly bulky product and / or is closed at its end faces by a coarse-meshed grid or fabric. While another of the product receiving modules has, for example, a cylindrically shaped receiving element (product area) for receiving a powder or granulate and / or is advantageously closed by a fine-meshed grid or fabric on its end faces. The different design of the product receiving modules advantageously relates only to their product area, which is used to receive the product to be treated and to hold it in a defined position during the treatment in the high-pressure container. The walls or surfaces of the respective product intake module facing the inner wall of the high-pressure container, here called the contact area, can be shaped in such a way that an undesired free volume between the product intake module introduced into the high-pressure container and the inner wall of the high-pressure container is avoided, advantageously at least reduced. Accordingly, the product receiving modules also have a round, in particular circular, cylindrical shape extending in the horizontal plane and extending in the vertical direction. It is conceivable that a large number of product receiving modules shaped differently in the product area can be introduced into a common high-pressure container, so that differently designed products can be treated together in one high-pressure container.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung ein Handhabungssystem zur Handhabung des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls innerhalb des Hochdruckbehälters auf. Vorteilhaft ist das Handhabungssystem zusätzlich zum Halteelement ausgebildet. Vorteilhaft wird dadurch die Handhabung der Produktaufnahmemodule verbessert und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Verkantens oder Verdrehens der Produktaufnahmemodule in eine für die Beschickung oder Entnahme ungünstige Position vermieden. Es ist ebenfalls denkbar, dass das Handhabungssystem im Inneren des Hochdruckbehälters auf einem Auflageelement, wie beispielsweise einem Ring aufliegt. Alternativ ist es denkbar, dass das Handhabungssystem am oberen Verschlussdeckel des Hochdruckbehälters angeordnet ist und folglich von diesem Inden Hochdruckbehälter hineinhängt. Hierdurch wird vorteilhaft das Gewicht der Produktaufnahmemodule von dem Handhabungssystem aufgenommen. Es ist ebenfalls möglich, dass das Handhabungssystem Füllkörper aufweist, um vorteilhaft ein ungewolltes freies Volumen innerhalb des Hochdruckbehälters zu reduzieren.In a further preferred embodiment, the device has a handling system for handling the at least one product receiving module within the high-pressure container. The handling system is advantageously designed in addition to the holding element. This advantageously improves the handling of the product receiving modules and avoids the likelihood of tilting or twisting of the product receiving modules in a position that is unfavorable for loading or unloading. It is also conceivable that the handling system rests on a support element, such as a ring, in the interior of the high-pressure container. Alternatively, it is conceivable that the handling system is arranged on the upper closure lid of the high-pressure container and consequently hangs from this into the high-pressure container. As a result, the weight of the product receiving modules is advantageously taken up by the handling system. It is also possible for the handling system to have packing elements in order to advantageously reduce an undesired free volume within the high-pressure container.

Mittels des Handhabungssystems und/oder des wenigstens einen Halteelementes kann vorteilhaft eine stabile Anordnung und Positionierung der Produktaufnahmemodule innerhalb des Hochdruckbehälters ermöglicht werden.By means of the handling system and / or the at least one holding element, a stable arrangement and positioning of the product receiving modules within the high-pressure container can advantageously be made possible.

Hierdurch wird zudem vorteilhaft eine bestmögliche und auch gleichmäßige Anströmung des zu behandelnden Produktes realisiert, wodurch ein bestmögliches Extraktionsergebnis erzielt wird.In this way, the best possible and also even flow of the product to be treated is advantageously realized, whereby the best possible extraction result is achieved.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Handhabungssystem aus demAccording to a further preferred embodiment, the handling system is from the

Hochdruckbehälter entnehmbar.Removable high-pressure container.

Das beispielsweise als separate Baugruppe vorliegende Handhabungssystem ist aus dem Hochdruckbehälter, beispielsweise über dessen obere Öffnung (am oberen distalen Ende), entnehmbar.The handling system, which is present, for example, as a separate assembly, can be removed from the high-pressure container, for example via its upper opening (at the upper distal end).

Alternativ ist das Handhabungssystem auch über die unter Öffnung (am unteren distalen Ende) des Hochdruckbehälters entnehmbar.Alternatively, the handling system can also be removed via the lower opening (at the lower distal end) of the high-pressure container.

Es ist möglich, dass das Handhabungssystem modular aufgebaut und folglich in dessen einzelneIt is possible for the handling system to be of modular construction and consequently in its individual

Bestandteile zerlegbar ist.Components can be dismantled.

Dadurch wird auch eine einfache und kostengünstige Wartung bzw.This also enables simple and inexpensive maintenance or

Instandsetzung sowie auch eine konstruktive Anpassung des Handhabungssystems ermöglicht sowie ein individualisierbarer Aufbau (Umbau/Umrüstung) des Handhabungssystems entsprechend der zu verwendenden Produktaufnahmemodule.Repair as well as a constructive adaptation of the handling system enables as well as a customizable structure (conversion / conversion) of the handling system according to the product receiving modules to be used.

Es ist des Weiteren denkbar, dass das Handhabungssystem inklusive der mit demIt is also conceivable that the handling system including the

Handhabungssystem gehandhabten Produktaufnahmemodule aus dem Hochdruckbehälter entfernt werden kann.Handling system handled product receiving modules can be removed from the high-pressure container.

Das ist insbesondere in einem Störfall der Hochdruckanlage oder des Hochdruckbehälters erforderlich.This is particularly necessary in the event of a fault in the high-pressure system or the high-pressure container.

Auch kann das Handhabungssystem abschnittsweise bzw. zumindest teilweise zerlegt aus dem Hochdruckbehälter entnommen werden.The handling system can also be removed from the high-pressure container in sections or at least partially dismantled.

Vorteilhaft wird hierdurch auch der erforderliche Platzbedarf oberhalb oder auch unterhalb desThis also makes the space required above or below the

Hochdruckbehälters reduziert, welcher für die Einbringung und Ausbringung des Handhabungssystems benötigt wird.Reduced high-pressure container, which is required for the introduction and discharge of the handling system.

Des Weiteren ist es denkbar, dass bei einer Verwendung von zwei oder mehr Halteelementen sich in vertikaler Richtung innerhalb des Hochdruckbehälters verteilten Ebenen diese Halteelemente an dem Handhabungssystem ausgeformt bzw. ausgebildet und folglich mit diesem aus dem Hochdruckbehälter entnehmbar sind.Furthermore, it is conceivable that when using two or more holding elements, planes distributed in the vertical direction within the high-pressure container, these holding elements are shaped or formed on the handling system and consequently can be removed from the high-pressure container with it.

Gemäß einer Ausführungsform weist das Handhabungssystem Führungsschienen bzw.According to one embodiment, the handling system has guide rails or

Führungselemente zum Führen des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls innerhalb des Hochdruckbehälters und/oder das zumindest eine Haltelement zur wenigstens zeitweisenGuide elements for guiding the at least one product receiving module within the high-pressure container and / or the at least one holding element for at least part of the time

Positionierung des zumindest einen Produktaufnahmemoduls auf.Positioning of the at least one product receiving module.

Beispielsweise dienen die Führungsschienen auch zum Verhindern eines unerwünschten Verschiebens, Verhakens,For example, the guide rails also serve to prevent undesired shifting, catching,

Verklemmens oder Verdrehens des Produktaufnahmemoduls innerhalb des Hochdruckbehälters. Auch wird vorteilhaft ein Verkratzen und folglich eine Beschädigung der Innenwandung des Hochdruckbehälters durch eingebrachte oder ausgebrachte Produktaufnahmemodule verhindert. Des Weiteren ist es denkbar, dass das Handhabungssystem Leitbleche und Verdrehsicherungen umfasst. Es ist denkbar, dass das zumindest eine Halteelement ein Bestandteil des Handhabungssystems ist und folglich an diesem, insbesondere an wenigstens einer der Führungsschienen des Handhabungssystems angeordnet bzw. ausgebildet ist.Jamming or twisting of the product pick-up module within the high-pressure container. Scratching and consequently damage to the inner wall of the high-pressure container by product receiving modules that have been introduced or removed is also advantageously prevented. Furthermore, it is conceivable that the handling system comprises guide plates and anti-rotation devices. It is conceivable that the at least one holding element is part of the handling system and is consequently arranged or formed on it, in particular on at least one of the guide rails of the handling system.

In einer weiteren Ausführungsform weist das Handhabungssystem Hilfsmittel, wie Abstandshalter und Füllkörper, beispielsweise zur Minimierung von am Produkt vorbeiströmenden Leckageströmungen sowie eines unerwünschten Freivolumens innerhalb des Hochdruckbehälters auf. Es ist abweichend dazu auch denkbar, dass die Füllkörper unabhängig von dem zuvor beschriebenen Handhabungssystem innerhalb des Hochdruckzylinders zur Anwendung gelangen. Diese Füllkörper sind dann innerhalb des Hochdruckzylinders vorteilhaft fest an der Innenwandung des Hochdruckzylinders und/oder an einem oberen Verschlussdeckel und/oder einem unteren Verschlussdeckel positioniert oder auf zumindest einem sich im Inneren des Hochdruckbehälters angeordneten Ring aufgestellt bzw. positioniert.In a further embodiment, the handling system has aids, such as spacers and fillers, for example to minimize leakage flows flowing past the product and an undesired free volume within the high-pressure container. In a departure from this, it is also conceivable that the filling bodies are used within the high-pressure cylinder independently of the handling system described above. These fillers are then advantageously firmly positioned within the high-pressure cylinder on the inner wall of the high-pressure cylinder and / or on an upper closure cover and / or a lower closure cover or set up or positioned on at least one ring arranged inside the high-pressure container.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung zudem eine Hubeinrichtung zur Beschickung des Hochdruckbehälters mit dem wenigstens einen Produktaufnahmemodul und/oder zur Entnahme des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls aus dem Hochdruckbehälter auf. Die Hubeinrichtung dient vorteilhaft zum Anheben der Produktaufnahmemodule in den Hochdruckbehälter hinein, insbesondere bei einer Beladung des Hochdruckbehälters durch die untere Öffnung, oder auch zum Absenken der Produktaufnahmemodule in den Hochdruckbehälter hinein, insbesondere bei einer Beladung des Hochdruckbehälters durch die obere Öffnung. Demzufolge wird die Hubeinreichung auch als Senkeinrichtung verstanden. Es ist auch denkbar, dass eine Vielzahl an Produktaufnahmemodulen mittels der Hubeinrichtung nacheinander oder gleichzeitig, insbesondere über ein Handhabungssystem, an welchem die Vielzahl an Produktaufnahmemodulen bereits angeordnet sind, in den Hochdruckbehälter hinein- bzw. aus diesem hinausbewegt werden. Beispielsweise ist mittels der Hubeinrichtung ein Produktaufnahmemodul oder eine Vielzahl an Produktaufnahmemodulen, welche vorteilhaft übereinander innerhalb des Hochdruckbehälters gestapelt sind, von oben, insbesondere über die obere Öffnung am oberen distalen Ende des Hochdruckbehälters oder von unten, insbesondere über die untere Öffnung am unteren distalen Ende des Hochdruckbehälters einzeln aus dem Hochdruckbehälter entnehmbar. Ebenfalls ist es möglich, dass mittels der Hubeinrichtung ein Produktaufnahmemodul oder eine Vielzahl an Produktaufnahmemodulen, von oben, insbesondere über die obere Öffnung am oberen distalen Ende des Hochdruckbehälters oder von unten, insbesondere über die untere Öffnung am unteren distalen Ende des Hochdruckbehälters einzeln in den Hochdruckbehälter einbringbar sind. Dies ist zumeist abhängig von der Ausgestaltung des Hochdruckbehälters, insbesondere dessen Anzahl und Anordnung von Öffnungen. Es ist ebenfalls möglich, mehrere Hubeinrichtungen zu verwenden, wobei hierbei beispielsweise eine Hubeinrichtung für die Beschickung des Hochdruckbehälters dient, während die andere Hubeinrichtung zur Entnahme der Produktaufnahmemodule dient. Vorteilhaft ermöglicht die Hubeinrichtung eine gezielte und mit einer definierten und kontrollierten Geschwindigkeit vorgenommene Einbringung und Entnahme der Produktaufnahmemodule (oder des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls) in bzw. aus dem Hochdruckbehälter.In a further preferred embodiment, the device also has a lifting device for loading the high-pressure container with the at least one product holding module and / or for removing the at least one product holding module from the high-pressure container. The lifting device is advantageously used to lift the product intake modules into the high-pressure container, in particular when the high-pressure container is loaded through the lower opening, or to lower the product intake modules into the high-pressure container, in particular when the high-pressure container is loaded through the upper opening. Accordingly, the lift submission is also understood as a lowering device. It is also conceivable that a large number of product receiving modules are moved into and out of the high-pressure container one after the other or simultaneously, in particular via a handling system on which the large number of product receiving modules are already arranged, by means of the lifting device. For example, by means of the lifting device, a product pick-up module or a plurality of product pick-up modules, which are advantageously stacked one on top of the other within the high-pressure container, can be accessed from above, in particular via the upper opening at the upper distal end of the high-pressure container or from below, in particular via the lower opening at the lower distal end of the High-pressure container can be removed individually from the high-pressure container. It is also possible that, by means of the lifting device, a product pick-up module or a plurality of product pick-up modules individually into the high-pressure container from above, in particular via the upper opening at the upper distal end of the high-pressure container or from below, in particular via the lower opening at the lower distal end of the high-pressure container can be brought in. This is mostly dependent on the design of the high-pressure container, in particular its number and arrangement of openings. It is also possible to use several lifting devices, with one lifting device serving, for example, to load the high-pressure container, while the other lifting device is used to remove the product receiving modules. The lifting device advantageously enables the product receiving modules (or the at least one product receiving module) to be brought in and removed in a targeted manner and at a defined and controlled speed into or from the high-pressure container.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Vorrichtung zudem eine Fördereinrichtung zur Beförderung des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls zu dem Hochdruckbehälter hin und/oder von dem Hochdruckbehälter weg auf. Die Fördereinrichtung kann dabei in Form eines Förderbandes oder Fördertisches ausgestaltet sein und die einzelnen Produktaufnahmemodule nacheinander zu der Hubeinrichtung hin bzw. auch wieder von der Hubeinrichtung weg transportieren. Vorteilhaft arbeiten die Fördereinrichtung und die Hubeinrichtung vollautomatisiert, auch in Wechselwirkung miteinander. Vorteilhaft dient ein hoher Grad der Automatisierung der Vorrichtung und folglich auch des nachfolgend aufgeführten Verfahrens zur Ermöglichung und Einhaltung prozessrelevanter kurzer Zykluszeiten, wodurch auch die Produktionskosten entsprechend minimiert werden können. Des Weiteren führt die beschriebene Automatisierung hinsichtlich der Verwendung der Hubeinrichtung und/oder der Fördereinrichtung sowie der zumindest halbautomatischen, insbesondere vollautomatischen Ansteuerung der Halteelemente, vorteilhaft auch die automatisierte Entnahme des Handhabungssystems usw. auch zur Risikominimierung bei der Handhabung, insbesondere Behandlung problematischer Medien bzw. Produkte. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung eine gasdichte Einhausung auf, welche zumindest ein distales unteres Ende oder ein distales oberes Ende des Hochdruckbehälters umschließt. Dies ist vor allem vorteilhaft, wenn es sich bei dem zu behandelnden Produkt um ein gefährliches Gut handelt, welches beispielsweise gesundheits-According to a further embodiment, the device also has a conveying device for conveying the at least one product receiving module towards the high-pressure container and / or away from the high-pressure container. The conveying device can be designed in the form of a conveyor belt or conveyor table and transport the individual product receiving modules one after the other to the lifting device or also away from the lifting device again. The conveying device and the lifting device advantageously work fully automatically, also in interaction with one another. A high degree of automation of the device and consequently also of the method listed below is advantageously used to enable and maintain process-relevant short cycle times, whereby the production costs can also be correspondingly minimized. Furthermore, the described automation with regard to the use of the lifting device and / or the conveying device as well as the at least semi-automatic, in particular fully automatic control of the holding elements, advantageously also the automated removal of the handling system, etc., also leads to the minimization of risks in handling, in particular handling problematic media or products . In a further preferred embodiment, the device has a gas-tight housing which encloses at least a distal lower end or a distal upper end of the high-pressure container. This is particularly advantageous if the product to be treated is a dangerous good which, for example, is health-related

oder explosionsschutzrelevante Eigenschaften besitzt. Zudem kann das zu behandelnde Produkt, beispielsweise aus Hygienegründen oder zum Schutz vor Mikroorganismen etc., mittels der Einhausung auch vorteilhaft vor ungewollter Kontamination geschützt werden. Vorteilhaft wird das distale Ende des Hochdruckbehälters umschlossen, an welchem eine Öffnung zur Beschickung und Entnahme von Produktaufnahmemodulen ausgebildet ist. So ist es auch denkbar, dass die gasdichte Einhausung an beiden Enden, sprich an dem oberen distalen Ende sowie an dem unteren distalen Ende des Hochdruckbehälters ausgebildet ist, sofern an beiden Enden auch eine Öffnung bzw. Schleuse ausgestaltet ist. Alternativ kann der Hochdruckbehälter zwei Öffnungen (jeweils eine Öffnung an einem distalen Ende) aufweisen, wobei die gasdichte Einhausung jedoch nur an einem distalen Ende des Hochdruckbehälters ausgebildet ist, nämlich, wenn zum Beispiel die andere Öffnung lediglich dazu dient das Handhabungssystem aus dem Hochdruckbehälter zu entnehmen oder als Notöffnung oder für Wartungszwecke. Da diese Entnahme des Handhabungssystems nicht während des Betriebes der Anlage und folglich nicht während des Einbringens oder des Entnehmens der Produkte aus dem Hochdruckbehälter erfolgt, ist eine Anordnung einer gasdichten Einhausung an dieser Öffnung nicht zwingend erforderlich. Auch ist es denkbar, dass der Hochdruckbehälter vollständig von einer gasdichten Einhausung umgeben ist. Ebenfalls möglich ist, dass auch die Hubeinrichtung und/oder die Fördereinrichtung oder zumindest Abschnitte der Fördereinrichtung innerhalb der gasdichten Einhausung angeordnet ist bzw. sind. Mittels der gasdichten Einhausung befinden sich folglich die Produktaufnahmemodule und folglich deren darauf angeordneten Produkte in einer Schutzatmosphäre. Es ist denkbar, dass die gasdichte Einhausung Anschlüsse zur Absaugung, Spülung oder Inertisierung mit einem gasförmigen Medium aufweist.or has properties relevant to explosion protection. In addition, the product to be treated, for example for reasons of hygiene or to protect against microorganisms, etc., can also advantageously be protected from unwanted contamination by means of the housing. The distal end of the high-pressure container, on which an opening is formed for loading and unloading product receiving modules, is advantageously enclosed. It is also conceivable that the gas-tight housing is formed at both ends, that is to say at the upper distal end and at the lower distal end of the high-pressure container, provided that an opening or lock is also configured at both ends. Alternatively, the high-pressure container can have two openings (one opening each at a distal end), the gas-tight housing, however, only being formed at a distal end of the high-pressure container, namely if, for example, the other opening is only used to remove the handling system from the high-pressure container or as an emergency opening or for maintenance purposes. Since this removal of the handling system does not take place during the operation of the plant and consequently not during the introduction or removal of the products from the high-pressure container, an arrangement of a gas-tight housing at this opening is not absolutely necessary. It is also conceivable that the high-pressure container is completely surrounded by a gas-tight housing. It is also possible that the lifting device and / or the conveying device or at least sections of the conveying device is or are arranged within the gas-tight housing. By means of the gas-tight housing, the product receiving modules and consequently their products arranged thereon are consequently located in a protective atmosphere. It is conceivable that the gas-tight housing has connections for suction, flushing or inerting with a gaseous medium.

Es ist des Weiteren ein Verfahren zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter beansprucht, wobei das Verfahren zumindest die folgenden Schritte aufweist: - Anordnen des Produktes auf wenigstens einem Produktaufnahmemodul; - Ansteuern wenigstens eines Verschlusssystems zum Öffnen und VerschlieBen des Hochdruckbehälters, - Öffnen eines an einem distalen Ende des Hochdruckbehälters angeordneten oberen oder unteren Verschlussdeckels, - Einbringen des Produktaufnahmemoduls in den vertikal zu beschickenden Hochdruckbehälter, -Positionieren des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls zumindest zeitweise innerhalb des Hochdruckbehälters mittels wenigstens eines Halteelements, undFurthermore, a method for high-pressure treatment of at least one product in a vertically cylindrical high-pressure container is claimed, the method comprising at least the following steps: arranging the product on at least one product receiving module; - Control of at least one closure system for opening and closing the high-pressure container, - Opening of an upper or lower closure cover arranged at a distal end of the high-pressure container, - Insertion of the product holding module into the high-pressure container to be loaded vertically, -Positioning of the at least one product holding module at least temporarily within the high-pressure container by means of at least one holding element, and

- Behandeln des Produktes innerhalb des Hochdruckbehälters. Vorteilhaft wird der Hochdruckbehälter zyklisch mit dem Produkt bzw. dem Produktaufnahmemodul, insbesondere einer Vielzahl an Produktaufnahmemodulen beschickt. Nach der Beschickung des Hochdruckbehälters wird das Verschlusssystem automatisch geschlossen und die Hochdruckbehandlung des Produktes wird durchgeführt. Dafür wird der Hochdruckbehälter auf Druck gebracht und zur Hochdruckbehandlung vom Extraktionsmedium, wie beispielsweise überkritischem CO», durchströmt. Nach Abschluss der Hochdruckbehandlung wird der Hochdruckbehälter wieder auf atmosphärischen Druck entspannt und das Verschlusssystem geöffnet. Danach erfolgt die entsprechende Entleerung des Hochdruckbehälters, indem das Produktaufnahmemodul wieder aus diesem entnommen wird. Vorteilhaft findet die Entleerung in umgekehrter Reihenfolge zur Beschickung statt wobei ggf. eine Ansteuerung der Halteelemente für die Produktaufnahmemodule erfolgen muss, um diese zu entnehmen.- Treating the product inside the high-pressure container. The high-pressure container is advantageously charged cyclically with the product or the product receiving module, in particular a large number of product receiving modules. After loading the high-pressure container, the locking system is automatically closed and the high-pressure treatment of the product is carried out. To do this, the high-pressure container is pressurized and the extraction medium, such as supercritical CO », flows through it for high-pressure treatment. After completion of the high-pressure treatment, the high-pressure container is released back to atmospheric pressure and the locking system is opened. The high-pressure container is then emptied accordingly by removing the product receiving module from it again. Advantageously, emptying takes place in the reverse order to the loading, with the holding elements for the product receiving modules possibly having to be activated in order to remove them.

In einer bevorzugten Ausführungsform werden eine Vielzahl an Produktaufnahmemodulen gleicher oder zueinander unterschiedlicher geometrischer Ausgestaltung zur Aufnahme gleicher oder zueinander unterschiedlicher Produkte nacheinander in den Hochdruckbehälter eingebracht und während der Hochdruckbehandlung der Produkte gemeinsam in dem Hochdruckbehälter angeordnet. Vorteilhaft werden die Produktaufnahmemodule nacheinander in den Hochdruckbehälter eingebracht. Es ist vorteilhaft denkbar, dass das wenigstens eine Halteelement nahe der unteren Öffnung, insbesondere des unteren Verschlussdeckels angeordnet ist, um ein Produktaufnahmemodul zumindest zeitweise in einer unteren Position zu halten, insbesondere zu fixieren.In a preferred embodiment, a plurality of product receiving modules of the same or different geometrical configurations for receiving the same or different products are successively introduced into the high-pressure container and arranged together in the high-pressure container during the high-pressure treatment of the products. The product receiving modules are advantageously introduced into the high-pressure container one after the other. It is advantageously conceivable that the at least one holding element is arranged near the lower opening, in particular the lower closure cover, in order to hold a product receiving module at least temporarily in a lower position, in particular to fix it.

Dienlich ist hierbei vorzugsweise eine Fördereinrichtung, mittels welcher das wenigstens eine Produktaufnahmemodul zum Hochdruckbehälter transportiert wird. Die Fördereinrichtung transportiert die Produktaufnahmemodule direkt zu der Öffnung des Hochdruckbehälters, wobei diese Öffnung unten, das bedeutet am unteren distalen Ende oder oben, das bedeutet am oberen distalen Ende des Hochdruckbehälters ausgestaltet sein kann. Ist die Öffnung unten, werden die Produktaufnahmemodulen direkt unter den geöffneten Hochdruckbehälter transportiert. Des Weiteren ist es denkbar, dass gemäß einer weiteren Ausführungsform das wenigstens eine Produktaufnahmemodul mittels einer Hubeinrichtung entweder über ein unteres distales Ende des Hochdruckbehälters, insbesondere von unten oder über ein oberes distales Ende des Hochdruckbehälters, insbesondere von oben in den Hochdruckbehälter eingebracht wird und/oder über das obere distale Ende des Hochdruckbehälters, insbesondere von oben oder über das untere distale Ende des Hochdruckbehälters, insbesondere von unten aus dem Hochdruckbehälter entnommen wird.A conveying device, by means of which the at least one product receiving module is transported to the high-pressure container, is preferably useful here. The conveying device transports the product receiving modules directly to the opening of the high-pressure container, this opening being configured at the bottom, that is to say at the lower distal end, or at the top, that is to say at the upper distal end of the high-pressure container. If the opening is at the bottom, the product intake modules are transported directly under the open high-pressure container. Furthermore, it is conceivable that, according to a further embodiment, the at least one product receiving module is introduced into the high-pressure container by means of a lifting device either via a lower distal end of the high-pressure container, in particular from below, or via an upper distal end of the high-pressure container, in particular from above, and / or is removed from the high-pressure container via the upper distal end of the high-pressure container, in particular from above, or via the lower distal end of the high-pressure container, in particular from below.

Die Fördereinrichtung transportiert dieThe conveyor transports the

Produktaufnahmemodule folglich zu der Hubeinrichtung, welche diese wiederum in den Hochdruckbehälter einbringt bzw. die Hubeinrichtung übergibt aus dem Hochdruckbehälter entnommene Produktaufnahmemodule der Fördereinrichtung, welche diese von dem Hochdruckbehälter abtransportiert.Product pick-up modules consequently to the lifting device, which in turn brings them into the high-pressure container or the lifting device transfers product pick-up modules removed from the high-pressure container to the conveying device, which transports them away from the high-pressure container.

Vorteilhaft arbeiten beide Einrichtungen, sprich die Hubeinrichtung und die Fôrdereinrichtung vollautomatisch aufeinander abgestimmt.Both devices work advantageously, i.e. the lifting device and the conveying device, fully automatically coordinated with one another.

Es ist desIt is that

Weiteren denkbar, dass mehr als eine Hubeinrichtung, insbesondere zwei Hubeinrichtungen verwendet werden.It is also conceivable that more than one lifting device, in particular two lifting devices, are used.

Dabei sind beide Hubeinrichtungen entweder mit einer gemeinsamen Fôrdereinrichtung wirkverbunden oder jeder Hubeinrichtung ist eine eigene Fôrdereinrichtung zugeordnet.Both lifting devices are either operatively connected to a common conveyor device or each lifting device is assigned its own conveyor device.

Dabei ist es denkbar, dass eine der Hubeinrichtungen die Produktaufnahmemodule in den Hochdruckbehälter hineinbewegt, wobei die andere derIt is conceivable that one of the lifting devices moves the product receiving modules into the high-pressure container, the other of the

Hubeinrichtungen die Produktaufnahmemodule, insbesondere nach der Hochdruckbehandlung der Produkte, aus dem Hochdruckbehälter entnimmt.Lifting devices removes the product receiving modules, in particular after the high-pressure treatment of the products, from the high-pressure container.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird bei einer Beschickung des Hochdruckbehälters mit einer Vielzahl an Produktaufnahmemodulen über das untere distaleAccording to a preferred embodiment, when the high-pressure container is loaded with a plurality of product receiving modules via the lower distal

Ende des Hochdruckbehälters, insbesondere von unten, jeweils eines der Vielzahl an Produktaufnahmemodulen mittels des wenigstens einen Halteelementes solange in einer Position gehalten bis ein nachfolgendes Produktaufnahmemodul in den Hochdruckbehälter eingebracht wird, welches dessen vorangegangenes Produktaufnahmemodul aus dem Halteelement herausbewegt, dessen Position einnimmt und selbst vom Halteelement positioniert wird.End of the high-pressure container, in particular from below, in each case one of the plurality of product holding modules held in one position by means of the at least one holding element until a subsequent product holding module is introduced into the high-pressure container, which moves its preceding product holding module out of the holding element, assumes its position and itself from the holding element is positioned.

Die Produktaufnahmemodule werden folglich nacheinander in den Hochdruckbehälter hineingeschoben.The product receiving modules are consequently pushed into the high-pressure container one after the other.

Dabei schieben sich die Produktaufnahmemodule vorteilhaft gegenseitig in eine nächsthôhere Position innerhalb des Hochdruckbehälters.The product receiving modules advantageously slide one another into a next higher position within the high-pressure container.

Das Halteelement oder die Vielzahl an Halteelementen werden verwendet, um ein erneutes Zurückbewegen der Produktaufnahmemodule nach unten zu verhindern.The holding element or the plurality of holding elements are used to prevent the product receiving modules from being moved back down again.

Bei einer Bewegung der Produktaufnahmemodule innerhalb des Hochdruckbehälters nach oben öffnen sich die Halteelemente selbsttätig oder aktuiert angesteuert, bis die Produktaufnahmemodule in der nächsthôheren Position angelangt sind.When the product receiving modules move upward within the high-pressure container, the holding elements open automatically or in an actuated manner until the product receiving modules have reached the next higher position.

Es ist denkbar, dass die Halteelemente einseitig entsperrend ausgebildet sind, um ein Durchlassen der Produktaufnahmemodule entgegen der Schwerkraft nach oben innerhalb des Hochdruckbehälters zu ermöglichen.It is conceivable that the holding elements are designed to be unlocking on one side in order to enable the product receiving modules to pass through against the force of gravity upwards inside the high-pressure container.

Dies kann beispielsweise über Schubstangen, federnde Elemente, schwerkraftgetrieben, magnetisch oder auf vergleichbare Weise erfolgen, sodass das Entsperren durch den Kontakt derThis can be done, for example, via push rods, resilient elements, gravity-driven, magnetically or in a comparable way, so that the unlocking occurs through the contact of the

Halteelemente mit dem von unten nach oben geschobenen bzw. dem angehobenen Produktaufnahmemodul erfolgt.Holding elements takes place with the product pickup module pushed up from the bottom or the lifted up.

Dann werden die Halteelemente wieder verschlossen bzw. in einen geschlossenen Zustand gebracht, um die Produktaufnahmemodule zumindest wieder zeitweise in dieser Position zu positionieren, insbesondere zu fixieren.The holding elements are then closed again or brought into a closed state in order to reposition the product receiving modules at least temporarily in this position, in particular to fix them.

Nach der Hochdruckbehandlung der Produkte wird die Hubeinrichtung derart ausgefahren, dass alle im Hochdruckbehälter befindlichen Produktaufnahmemodule zusammen angehoben werden.After the high-pressure treatment of the products, the lifting device is extended in such a way that all of the product receiving modules located in the high-pressure container are lifted together.

Dabei wird das/die Haltelement(e) entlastet und kann sich entweder automatisch in einen geöffneten Zustand zurückbewegen (beispielsweise durch die Verwendung von Rückstellelementen, Federelementen, Magneten, Schwerkraft etc.) oder das Halteelement wird derart mittels beispielsweise eines Aktuators betätigt, dass das Haltelement geöffnet wird.The holding element (s) is relieved and can either automatically move back into an open state (for example through the use of return elements, spring elements, magnets, gravity, etc.) or the holding element is actuated by means of an actuator, for example, in such a way that the holding element is opened.

Der Aktuator ist vorteilhaft außerhalb des Hochdruckbehälters angeordnet.The actuator is advantageously arranged outside the high-pressure container.

Nach oder zumindest zeitweise während der Bewegung des Halteelementes in dessen geöffnete Position, wird die Hubeinrichtung derart positioniert, dass das unterste Produktaufnahmemodul (welches eben noch durch das Halteelement gehalten wurde) von der Hubeinrichtung aufgenommen und aus dem Hochdruckbehälter heraus transportiert wird bzw. schwerkraftbedingt nach unten aus dem Hochdruckbehälter hinaus auf die Hubeinrichtung bewegt wird.After or at least temporarily during the movement of the holding element in its open position, the lifting device is positioned in such a way that the lowermost product receiving module (which was just held by the holding element) is picked up by the lifting device and transported out of the high-pressure container or downwards due to gravity is moved out of the high-pressure container onto the lifting device.

Dadurch rutschen alle weiteren in dem Hochdruckbehälter befindlichen Produktaufnahmemodule, insbesondere in die nächstniedrige Position, nach.As a result, all other product receiving modules located in the high-pressure container slide behind, in particular into the next lower position.

Vorteilhaft schließt das Halteelement nach der Entnahme des untersten (ersten)Advantageously, the holding element closes after the removal of the lowest (first)

Produktaufnahmemoduls aus dem Hochdruckbehälter wieder bzw. geht vorteilhaft aktuiert mittels des wenigstens einen Aktuators wieder in einen geschlossenen Zustand über.Product pick-up module from the high-pressure container again or, advantageously actuated by means of the at least one actuator, goes back into a closed state.

Folglich wird das nachfolgende (zweite) Produktaufnahmemodul wieder von dem Halteelement gehalten.As a result, the following (second) product receiving module is again held by the holding element.

Bei Vorliegen einer Vielzahl von Haltelementen, welche entlang des Hochdruckbehälters in unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind, öffnen und schließen dieseIf there are a large number of holding elements which are arranged along the high-pressure container in different planes, these open and close

Haltelemente entweder zumindest zeitweise gemeinsam oder aufeinander abgestimmt nacheinander.Holding elements either at least temporarily together or coordinated one after the other.

Demnach rutschen die Produktaufnahmemodule nach der Entnahme eines dieser Produktaufnahmemodule aus dem Hochdruckbehälter bis zum nächsten Haltelement (eine Ebene darunter) innerhalb des Hochdruckbehälters nach unten und werden von dem nächsten, wieder geschlossenen Haltelement gehalten.Accordingly, after one of these product receiving modules has been removed from the high-pressure container, the product holding modules slide down to the next holding element (one level below) inside the high-pressure container and are held by the next holding element, which is closed again.

Somit bewegen sich dieSo they move

Produktaufnahmemodule stetig bei der Entnahme dieser von einem Haltelement zu einem Haltelement in nächstniedriger Halteposition.Product receiving modules steadily when they are removed from a holding element to a holding element in the next lower holding position.

Das aus dem Hochdruckbehälter entnommene Produktaufnahmemodul wird von einer Fördereinrichtung abtransportiert.The product receiving module removed from the high-pressure container is transported away by a conveyor device.

Dieser Vorgang wiederholt sich derart oft, bis alle Produktaufnahmemodule aus dem Hochdruckbehälter entfernt wurden.This process is repeated until all product receiving modules have been removed from the high-pressure container.

Danach kann eine erneute Beschickung des Hochdruckbehälters erfolgen.The high-pressure container can then be charged again.

In einer weiteren Ausführungsform wird bei einer Beschickung des Hochdruckbehälters mit einer Vielzahl an Produktaufnahmemodulen über das obere distale Ende des Hochdruckbehälters, insbesondere von oben, jeweils eines der Vielzahl an Produktaufnahmemodulen mittels des wenigstens einen Halteelementes in einer Position nahe des unteren distalen Endes des Hochdruckbehälters gehalten, wobei die nachfolgend in den Hochdruckbehälter eingebrachten Produktaufnahmemodule auf diesem Produktaufnahmemodul gestapelt werden.In a further embodiment, when the high-pressure container is loaded with a large number of product receiving modules via the upper distal end of the high-pressure container, in particular from above, in each case one of the large number of product receiving modules is held in a position near the lower distal end of the high-pressure container by means of the at least one holding element, the product receiving modules subsequently introduced into the high-pressure container being stacked on this product receiving module.

Vorteilhaft dient hier die Schwerkraft dazu die Produktaufnahmemodule in den Hochdruckbehälter einzubringen.Gravity here advantageously serves to bring the product receiving modules into the high-pressure container.

Es ist jedoch auch denkbar, dass die Hubeinrichtung jedes Produktaufnahmemodul derart weit in den Hochdruckbehälter hineinfährt bzw. hineinbewegt, bis dieses das vorangegangen eingebrachte Produktaufnahmemodul kontaktiert und auf diesem zum Liegen kommt.However, it is also conceivable that the lifting device moves or moves each product receiving module so far into the high-pressure container that it contacts the previously introduced product receiving module and comes to rest on it.

Bei einer Verwendung einer Vielzahl von Halteelementen, wie zuvor bereits beschrieben, ist es auch möglich, dass das in den Hochdruckbehälter eingebrachte Produktaufnahmemodul von einem ersten Halteelement, welches nahe der oberen Öffnung, insbesondere am oberen distalenWhen using a plurality of holding elements, as already described above, it is also possible that the product receiving module introduced into the high-pressure container is supported by a first holding element, which is located near the upper opening, in particular at the upper distal

Ende des Hochdruckbehälters angeordnet ist, aufgenommen wird.Is arranged at the end of the high-pressure container, is received.

Bei einem Einbringen eines weiteren Produktaufnahmemoduls öffnet sich dann das Haltelement selbsttätig oder wird durch einen Aktuator angesteuert.When a further product holding module is introduced, the holding element then opens automatically or is controlled by an actuator.

Bei einem Öffnen dieses oberen (erste) Haltelementes rutsch das (erste) Produktaufnahmemodul innerhalb des Hochdruckbehälters nach unten bis es auf das nächste (zweite) Haltelement trifft, welches vorteilhaft geschlossen wird bzw. in einem geschlossenen Zustand vorliegt.When this upper (first) holding element is opened, the (first) product receiving module slides down within the high-pressure container until it hits the next (second) holding element, which is advantageously closed or is in a closed state.

Das (erste) Produktaufnahmemodul wird dann durch dieses (zweite) Haltelement gehalten.The (first) product receiving module is then held by this (second) holding element.

Danach schließt das obere Haltelement wieder bzw. geht wieder in einen geschlossenen Zustand über.The upper holding element then closes again or reverts to a closed state.

Vorteilhaft zumindest zeitweise gleichzeitig wird das nächste (zweite) Produktaufnahmemodul in den Hochdruckbehälter eingebracht.The next (second) product receiving module is advantageously introduced into the high-pressure container at least temporarily at the same time.

Es wird entweder durch die Hubeinrichtung zum oberen (ersten) Haltelement bewegt oder rutsch schwerkraftbedingt auf dieses obere (erste) Halteelement, welches dieses (zweite)Produktaufnahmemodul zumindest zeitweise positioniert.It is either moved by the lifting device to the upper (first) holding element or, due to gravity, slips onto this upper (first) holding element, which positions this (second) product receiving module at least temporarily.

Beim Einbringen eines weiteren nachfolgenden (dritten) Produktaufnahmemoduls in den Hochdruckbehälter wird wie zuvor beschrieben weiter verfahren, solange bis der Hochdruckbehälter vollständig mit Produktaufnahmemodulen beschickt ist.When a further subsequent (third) product intake module is introduced into the high-pressure container, the procedure described above continues until the high-pressure container is completely filled with product intake modules.

Dabei wird vorteilhaft jedes Produktaufnahmemodul von einem Halteelement gehalten und positioniert.In this case, each product receiving module is advantageously held and positioned by a holding element.

Es ist zudem denkbar, dass das „Weitergeben“ der Produktaufnahmemodule von einem Halteelement zu einem nächsten darunterliegenden Halteelement innerhalb des Hochdruckbehälters zum einen schwerkraftgetrieben, also ohne Verwendung (unter Ausschluss) einer zusätzlichen Vorrichtung, oder zum anderen unter Einsatz der bereits beschriebenen Hubeinrichtung erfolgt.It is also conceivable that the “passing on” of the product receiving modules from one holding element to the next holding element below within the high-pressure container is on the one hand driven by gravity, i.e. without using (excluding) an additional device, or on the other hand using the lifting device already described.

Bei Einsatz der Hubeinrichtung muss diese vorteilhaft mit jedem Produktaufnahmemodul in Kontakt stehen, zumindest solange, bis diesesWhen using the lifting device, it must advantageously be in contact with each product receiving module, at least until this

Produktaufnahmemodul seine für die Behandlung des Produktes vorbestimmte Position innerhalb des Hochdruckbehälters erreicht hat. Es wäre jedoch auch denkbar, dass das Handhabungssystem eine Vielzahl von Transporteinrichtungen, wie Transportnasen etc.Product receiving module has reached its predetermined position for the treatment of the product within the high-pressure container. However, it would also be conceivable for the handling system to have a large number of transport devices, such as transport noses, etc.

aufweist, welche dazu dienen das Produktaufnahmemodul von einem Halteelement zum nächsten Halteelement, entweder von oben nach unten oder von unten nach oben durch den Hochdruckbehälter bzw. innerhalb des Hochdruckbehälters zu ermöglichen.which serve to enable the product receiving module from one holding element to the next holding element, either from top to bottom or from bottom to top through the high-pressure container or within the high-pressure container.

Bei dem beschriebenen Verfahren ergeben sich sämtliche Vorteile, die bereits zu einer Vorrichtung zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben worden sind.The method described results in all the advantages that have already been described for a device for high pressure treatment of at least one product in a vertically cylindrical high pressure container according to the first aspect of the invention.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter sowie das dazugehörige Verfahren werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch: Figur 1 in einer Seitenansicht eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung sowie eine Draufsicht auf eine Ausführungsform eines Produktaufnahmemoduls der erfindungsgemäßen Vorrichtung, Figur 2 in einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem geschlossenen Halteelement, einer Hubeinrichtung, einer Fördereinrichtung sowie einer gasdichten Einhausung, Figur 3 in einer Seitenansicht die in der Figur 2 gezeigte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem geöffneten Halteelement, Figur 4 in einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer Vielzahl an Halteelementen,A device according to the invention for the high-pressure treatment of at least one product in a vertically cylindrical high-pressure container and the associated method are explained in more detail below with reference to drawings. They each show schematically: FIG. 1 in a side view an embodiment of the device according to the invention and a top view of an embodiment of a product receiving module of the device according to the invention, FIG. 2 in a side view another embodiment of the device according to the invention with a closed holding element, a lifting device, a conveying device and a gas-tight housing, FIG. 3 in a side view the embodiment of the device according to the invention shown in FIG. 2 with an open holding element, FIG. 4 in a side view another embodiment of the device according to the invention with a plurality of holding elements,

Figur 5 in einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem an einem Handhabungssystem angeordneten Halteelement, und Figur 6 in einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem am Hochdruckbehälter angeordneten Halteelement. Elemente mit gleicher Funktion und Wirkungsweise sind in den Fig. 1 bis 6 jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.FIG. 5 shows a side view of a further embodiment of the device according to the invention with a holding element arranged on a handling system, and FIG. 6 shows a side view of a further embodiment of the device according to the invention with a holding element arranged on the high-pressure container. Elements with the same function and mode of operation are each provided with the same reference symbols in FIGS. 1 to 6.

In der Figur 1 ist in einer Seitenansicht eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 gezeigt. Die Vorrichtung 1 weist einen Hochdruckbehälter 3 auf. Der Hochdruckbehälter 3 hat vorteilhaft eine vertikal zylindrische Form mit einem oberen distalen Ende 3.1 an welchem eine obere Öffnung 3.3 ausgebildet ist und einem unteren distalen Ende 3.2, an welchem eine untere Öffnung 3.4 ausgebildet ist. Die obere Öffnung 3.3 ist mittels eines oberen Verschlussdeckels 5.1 verschließbar. Die untere Öffnung 3.4 ist mittels eines unteren Deckels 5.2 verschließbar. Beide Verschlussdeckel 5.1, 5.2 gehören zu einem Verschlusssystem 5. Das Verschlusssystem 5 kann zusätlich hier nicht gezeigte Verriegelungselemente, Dichtelemente, Aktuatoren, Schaltelemente, Transportelemente etc. aufweisen, welche dazu dienen, die Verschlussdeckel 5.1, 5.2 zu verschließen bzw. zu öffnen. Des Weiteren weist die Vorrichtung ein Handhabungssystem 7 auf, welches gemäß der Figur 1 innerhalb des Hochdruckbehälters 3 angeordnet ist. Vorteilhaft erstreckt sich das Handhabungssystem 7 über die gesamte Länge des Hochdruckbehälters 3 von einem oberen distalen Ende 3.1, insbesondere einer oberen Öffnung 3.3 bis zu einem unteren distalen EndeIn FIG. 1, an embodiment of the device 1 according to the invention is shown in a side view. The device 1 has a high-pressure container 3. The high-pressure container 3 advantageously has a vertically cylindrical shape with an upper distal end 3.1 at which an upper opening 3.3 is formed and a lower distal end 3.2 at which a lower opening 3.4 is formed. The upper opening 3.3 can be closed by means of an upper closure cover 5.1. The lower opening 3.4 can be closed by means of a lower cover 5.2. Both closure covers 5.1, 5.2 belong to a closure system 5. The closure system 5 can also have locking elements, sealing elements, actuators, switching elements, transport elements, etc., not shown here, which are used to close or open the closure covers 5.1, 5.2. Furthermore, the device has a handling system 7 which, according to FIG. 1, is arranged within the high-pressure container 3. The handling system 7 advantageously extends over the entire length of the high-pressure container 3 from an upper distal end 3.1, in particular an upper opening 3.3, to a lower distal end

3.2, insbesondere einer unteren Öffnung 3.4. Das Handhabungssystem 7 weist beispielsweise Führungsschienen 7.1 auf, welche dazu dienen die Produktaufnahmemodule 4 innerhalb des Hochdruckbehälters 3 entlang eines definierten Pfades zu führen, ohne dass diese sich verdrehen oder sich verkanten. Das Handhabungssystem 7 ist vorteilhaft modular aufgebaut und kann aus dem Hochdruckbehälter 3 entweder über die obere Öffnung 3.3 oder die untere Öffnung 3.4 entnommen werden. Gemäß der in der Figur 1 gezeigten Ausführungsform ist wenigstens ein Halteelement 6 ausgebildet. Dieses Halteelement 6 ist mit dem Handhabungssystem 7 verbunden bzw. an diesem angeordnet. (Alternativ ist es denkbar, dass das Halteelement auch direkt am Hochdruckbehälter, insbesondere einer Innenwand des Hochdruckbehälters befestigt bzw. angeordnet ist). Das Halteelement 6 ist am unteren distalen Ende 3.2 des Hochdruckbehälters 3 ausgebildet bzw. an einem unteren distalen Ende 7.3 des Handhabungssystems 7 angeordnet, sodass es beim Einbringen des3.2, in particular a lower opening 3.4. The handling system 7 has, for example, guide rails 7.1, which serve to guide the product receiving modules 4 within the high-pressure container 3 along a defined path without them twisting or tilting. The handling system 7 is advantageously of modular design and can be removed from the high-pressure container 3 either via the upper opening 3.3 or the lower opening 3.4. According to the embodiment shown in FIG. 1, at least one holding element 6 is formed. This holding element 6 is connected to the handling system 7 or is arranged on it. (Alternatively, it is conceivable that the holding element is also attached or arranged directly on the high-pressure container, in particular an inner wall of the high-pressure container). The holding element 6 is formed at the lower distal end 3.2 of the high-pressure container 3 or is arranged at a lower distal end 7.3 of the handling system 7, so that when the

Handhabungssystem 7 in den Hochdruckbehälter 3 an dessen unterem distalen Ende 3.2 angeordnet wird.Handling system 7 is arranged in the high-pressure container 3 at its lower distal end 3.2.

Das Halteelement 6 ist geschlossen bzw. liegt in einem geschlossenen Zustand vor, sodass das (erste) Produktaufnahmemodul 4 derart auf diesem Halteelement 6 aufliegt, dass es von diesem in einer definierten Position zumindest zeitweise gehalten wird, Vorteilhaft wird das (erste) Produktaufnahmemodul 4 mittels des Halteelementes 6 direkt oberhalb der unteren Öffnung 3.4 des Hochdruckbehälters 3 positioniert und gehalten.The holding element 6 is closed or is in a closed state, so that the (first) product holding module 4 rests on this holding element 6 in such a way that it is at least temporarily held by it in a defined position of the holding element 6 is positioned and held directly above the lower opening 3.4 of the high-pressure container 3.

Auf dem (ersten) Produktaufnahmemodul 4 sind weitere Produktaufnahmemodule 40, 41, 42 gestapelt.Further product receiving modules 40, 41, 42 are stacked on the (first) product receiving module 4.

Jedes der Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 weist einen Kontaktbereich 4.1 sowie einen Produktbereich 4.2 auf.Each of the product receiving modules 4, 40, 41, 42 has a contact area 4.1 and a product area 4.2.

Der Kontaktbereich 4.1 ist dabei der Bereich bzw. dieThe contact area 4.1 is the area or the

Abschnitte, Flächen und Wandungen des Produktaufnahmemoduls 4, 40, 41, 42, welche das Handhabungssystem 7 kontaktieren bzw. welche der Innenwandung 3.5 des Hochdruckbehälters 3 zugewandt sind.Sections, surfaces and walls of the product receiving module 4, 40, 41, 42 which contact the handling system 7 or which face the inner wall 3.5 of the high-pressure container 3.

Der Kontaktbereich 4.1 kann Hilfsmittel 9, wie beispielsweise Füllkörper 8 aufweisen.The contact area 4.1 can have auxiliary means 9, such as filler bodies 8, for example.

Diese Hilfsmittel 9 dienen unter anderem dazu ungewolltes Volumen zwischen dem Produktaufnahmemodul 4, 40, 41, 42 und derThese auxiliary means 9 are used, among other things, for unwanted volume between the product receiving module 4, 40, 41, 42 and the

Innenwandung 3.5 des Hochdruckbehälters 3 zu minimieren, wodurch Leckageströmungen am Produkt 2 vorbei vermieden werden.To minimize the inner wall 3.5 of the high-pressure container 3, as a result of which leakage flows past the product 2 are avoided.

Der Produktbereich 4.2 kann bei jedem der Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 eine unterschiedlich geometrische Gestalt aufweisen bzw. derart reversibel deformierbar sein, dass Produkte 2 unterschiedlicher geometrischer Gestalt von dem Produktbereich 4.2 des Produktaufnahmemoduls 4, 40, 41, 42 aufgenommen werden können.The product area 4.2 in each of the product receiving modules 4, 40, 41, 42 can have a different geometric shape or can be reversibly deformed in such a way that products 2 of different geometric shapes can be received by the product area 4.2 of the product receiving module 4, 40, 41, 42.

Der Produktbereich 4.2 besteht folglich aus Abschnitten, Flächen, Wandungen etc., welche dem Produkt 2 zugewandt sind bzw. mit welchen das Produkt 2 aufgenommen und in einer definierten Position gehalten wird.The product area 4.2 consequently consists of sections, surfaces, walls, etc., which face the product 2 or with which the product 2 is picked up and held in a defined position.

In der Figur 2 ist in einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßenIn the figure 2 is a further embodiment of the invention in a side view

Vorrichtung 1 gezeigt, welche der in der Figur 1 gezeigten Ausführungsform weitestgehend entspricht, sodass die dazu genannten Merkmale auch hier Anwendung finden.Device 1 is shown, which largely corresponds to the embodiment shown in FIG. 1, so that the features mentioned for this are also used here.

Zusätzlich weist die in der Figur 2 gezeigte Ausführungsform eine Hubeinrichtung 10, eine Fördereinrichtung 11 sowie eine gasdichte Einhausung 12 auf.In addition, the embodiment shown in FIG. 2 has a lifting device 10, a conveying device 11 and a gas-tight housing 12.

Das untere distale Ende 3.2 des Hochdruckbehälters 3 ist innerhalb einer (ersten) gasdichten Einhausung 12 angeordnet,The lower distal end 3.2 of the high-pressure container 3 is arranged within a (first) gas-tight housing 12,

sodass bei einem Öffnen des unteren Verschlussdeckels 5.2 die Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 innerhalb einer geschützten bzw. überwachten Atmosphäre entnommen werden können.so that when the lower closure lid 5.2 is opened, the product receiving modules 4, 40, 41, 42 can be removed within a protected or monitored atmosphere.

Sofern der Hochdruckbehälter 3 einen oberen Verschlussdeckel 5.1 zum Öffnen und Verschließen einer oberen Öffnung 3.3. aufweist, kann über diese obere Öffnung 3.3 beispielsweise das Handhabungssystem 7 entnommen werden.If the high-pressure container 3 has an upper closure lid 5.1 for opening and closing an upper opening 3.3. has, the handling system 7 can be removed via this upper opening 3.3, for example.

Dies muss nicht in einer gasdichten Einhausung erfolgen.This does not have to be done in a gas-tight housing.

Innerhalb der (ersten) gasdichten Einhausung 12 ist eine (erste) Hubeinrichtung 10 angeordnet, welche dazu dient die Produktaufnahmemodule 4, 40,A (first) lifting device 10 is arranged inside the (first) gas-tight housing 12, which is used for the product receiving modules 4, 40,

41, 42 in den Hochdruckbehälter 3 einzubringen, gegebenenfalls nach oben in diesen einzuschieben. Des Weiteren ist eine (erste) Fördereinrichtung 11 innerhalb der (ersten) gasdichten Einhausung 12 angeordnet. Diese (erste) Fördereinrichtung 12 dient dazu die Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 zu dem Hochdruckbehälter 3, insbesondere zu der (ersten) Hubeinrichtung 10 hin zu transportieren oder von dieser weg. Zur Beschickung des Hochdruckbehälters 3 oder der Entnahme der Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 aus dem Hochdruckbehälter 3 wird der untere Verschlussdeckel 5.2 von der unteren Öffnung 3.4 des Hochdruckbehälters 3 entnommen, beispielsweise über hier nicht gezeigte Stellelemente des Verschlusssystems 5. Dies erfolgt ebenfalls innerhalb der (ersten) gasdichten Einhausung41, 42 to be introduced into the high-pressure container 3, if necessary to be pushed upwards into this. Furthermore, a (first) conveying device 11 is arranged within the (first) gas-tight housing 12. This (first) conveyor device 12 serves to transport the product receiving modules 4, 40, 41, 42 to the high-pressure container 3, in particular to the (first) lifting device 10, or away from it. To load the high-pressure container 3 or to remove the product receiving modules 4, 40, 41, 42 from the high-pressure container 3, the lower closure cover 5.2 is removed from the lower opening 3.4 of the high-pressure container 3, for example via adjusting elements of the closure system 5 (not shown here). This is also done within the (first) gas-tight housing

12. Es ist auch denkbar, dass die obere Öffnung 3.3 des Hochdruckbehälters 3, insbesondere das obere distale Ende 3.1 des Hochdruckbehälters 3 von einer zweiten gasdichten Einhausung 12.1, wie mit der gestrichelten Linie gekennzeichnet, umgeben ist. Dies ist insbesondere dann dienlich, wenn die Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 beispielsweise über die untere Öffnung 3.4 dem Hochdruckbehälter 3 zugeführt werden und über die obere Öffnung 3.3 aus dem Hochdruckbehälter 3 entnommen werden oder umgekehrt. In diesem Falle ist es möglich, dass die Vorrichtung 1 auch eine zweite Hubeinrichtung 10.1 sowie eine zweite Fördereinrichtung 11.1 aufweist, welche vergleichbare Funktionen gemäß der ersten Hubeinrichtung 10 und der ersten Fördereinrichtung 11 aufweisen. Es ist ebenfalls möglich, dass anstelle der ersten gasdichten Einhausung 12 und der zweiten gasdichten Einhausung12. It is also conceivable that the upper opening 3.3 of the high-pressure container 3, in particular the upper distal end 3.1 of the high-pressure container 3, is surrounded by a second gas-tight housing 12.1, as indicated by the dashed line. This is particularly useful when the product receiving modules 4, 40, 41, 42 are fed to the high-pressure container 3, for example via the lower opening 3.4, and are removed from the high-pressure container 3 via the upper opening 3.3, or vice versa. In this case, it is possible that the device 1 also has a second lifting device 10.1 and a second conveyor device 11.1, which have functions comparable to those of the first lifting device 10 and the first conveyor device 11. It is also possible that instead of the first gas-tight housing 12 and the second gas-tight housing

12.1 eine vollumfängliche gasdichte Einhausung 12.2, wie mit der Strich-Punkt-Linie dargestellt, ausgebildet ist. Diese vollumfängliche gasdichte Einhausung 12.2 umgibt dann den gesamten Hochruckbehälter 3 vollständig, inklusive der Hubeinrichtungen 10, 10.1 und der Fördereinrichtungen 11, 11.1.12.1 a full circumferential gas-tight housing 12.2, as shown with the dash-dot line, is formed. This full, gas-tight housing 12.2 then completely surrounds the entire high-pressure container 3, including the lifting devices 10, 10.1 and the conveying devices 11, 11.1.

In der Figur 3 ist in einer Seitenansicht die in der Figur 2 gezeigte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 mit einem geöffneten Halteelement 6 gezeigt. Die zur Figur 2 getätigten Ausführungen finden demnach auch für die Figur 3 Anwendung. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die zweite gasdichte Einhausung 12.1 und die vollumfängliche gasdichte Einhausung 12.2 nicht mehr dargestellt. In der Figur 3 ist erkennbar, dass im Gegenteil zu der Ausführungsform gemäß Figur 2 das Halteelement 6 geöffnet ist bzw. in einem geöffneten Zustand vorliegt. In diesem Fall ist es möglich die Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 entweder beispielsweise über die untere Öffnung 3.4 aus dem Hochdruckbehälter 3 zu entnehmen oder diesen mit den Produktaufnahmemodulen 4, 40, 41, 42 zu beschicken. Beides kann unter Zuhilfenahme der Hubeinrichtung 10 erfolgen. Bei der Entnahme der Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 über die unter Öffnung 3.4 kann die Schwerkraft zu Hilfe genommen werden, durch welche die einzelnen ProduktaufnahmemoduleIn FIG. 3, the embodiment of the device 1 according to the invention shown in FIG. 2 with an opened holding element 6 is shown in a side view. The statements made with regard to FIG. 2 are accordingly also used for FIG. 3. For the sake of clarity, the second gas-tight housing 12.1 and the full, gas-tight housing 12.2 are no longer shown. In FIG. 3 it can be seen that, in contrast to the embodiment according to FIG. 2, the holding element 6 is open or is in an open state. In this case, it is possible either to remove the product receiving modules 4, 40, 41, 42 from the high-pressure container 3, for example via the lower opening 3.4, or to load it with the product receiving modules 4, 40, 41, 42. Both can take place with the aid of the lifting device 10. When removing the product receiving modules 4, 40, 41, 42 via the opening 3.4, the force of gravity can be used as an aid, through which the individual product receiving modules

4, 40, 41, 42 Stück für Stück an die Hubeinrichtung 10 und von dieser an die Fördereinrichtung 11 übergeben werden. Damit die Entnahme der Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 kontrolliert erfolgt, ist es möglich, dass nach jeder Entnahme eines einzelnen Produktaufnahmemoduls 4, 40, 41, 42 das Halteelement 6 erst einmal wieder geschlossen wird (der geschlossenen Zustand ist beispielsweise in der Figur 2 ersichtlich), solange bis das eben entnommene Produktaufnahmemodul 4, 40, 41, 42 von der unteren Öffnung 3.4 abtransportiert wurde und eine Entnahme des nächsten bzw. nachfolgenden Produktaufnahmemoduls 4, 40, 41, 42 möglich ist.4, 40, 41, 42 are transferred piece by piece to the lifting device 10 and from there to the conveying device 11. So that the removal of the product receiving modules 4, 40, 41, 42 takes place in a controlled manner, it is possible that after each removal of an individual product receiving module 4, 40, 41, 42, the holding element 6 is closed again (the closed state is shown in the figure, for example 2), until the product receiving module 4, 40, 41, 42 that has just been removed has been transported away from the lower opening 3.4 and removal of the next or subsequent product receiving module 4, 40, 41, 42 is possible.

In der Figur 4 ist einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 mit einer Vielzahl an Halteelementen 6, 6.1, 6.2, 6.3 gezeigt. Die Halteelemente 6, 6.1, 6.2, 6.3 sind entlang der Höhe des Hochruckbehälters 3 beabstandet voneinander, vorteilhaft an dem Handhabungssystem 7, angeordnet. Der Abstand der Halteelemente 6,FIG. 4 shows a side view of a further embodiment of the device 1 according to the invention with a plurality of holding elements 6, 6.1, 6.2, 6.3. The holding elements 6, 6.1, 6.2, 6.3 are arranged at a distance from one another along the height of the high-pressure container 3, advantageously on the handling system 7. The distance between the holding elements 6,

6.1, 6.2, 6.3 entspricht vorteilhaft wenigstens der Höhe eines Produktaufnahmemoduls 4, 40, 41,42. Bei einer Entnahme der Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 über die untere Öffnung 3.4 aus dem Hochdruckbehälter 3 wird beispielsweise das unterste Halteelement 6 geöffnet, um das unterste Produktaufnahmemodul 4 abzugeben. Sobald dieses Produktaufnahmemodul 4 aus dem Hochdruckbehälter 3 entnommen wurde, schließt das unterste Halteelement 6 wieder, während zumindest zeitweise gleichzeitig das nachfolgend angeordnete Halteelement 6.1 geöffnet wird bzw. sich öffnet und dadurch das nachfolgende zweite Produktaufnahmemodul 40 vertikal nach unten zu dem untersten Halteelement 6 rutschen lässt. Danach schließt sich auch dieses Halteelement und das darüber liegende Haltelement 6.2 wird geöffnet usw. Sobald eines der Produktmodule 4, 40, 41, 42 auf dem untersten Haltelement aufliegt bzw. bis zu diesem untersten Halteelement 6 nachgerutscht ist, Öffnet sich dieses unterste Haltelement 6 wieder, um das jeweilige Produktaufnahmemodul 4, 40, 41, 42 aus dem Hochdruckbehälter 3 auszulassen und der Hubeinrichtung 10 bzw. von dort der Fördereinrichtung 11 zu übergeben. Bei der Beschickung des Hochdruckbehälters 3 ist es möglich, dass sich alle Halteelemente 6, 6.1, 6.2, 6.3 gleichzeitig öffnen, um ein Einschieben der Produktmodule 4, 40, 41, 42 in den Hochdruckbehälter 3 zu ermöglichen. So istes möglich, dass nach dem Einbringen eines der Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 in den Hochdruckbehälter 3 erst einmal wieder alle Halteelemente 6, 6.1, 6.2, 6.3 geschlossen werden, um die bereits eingebrachten Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 auf einer definierten Position zu halten. Sobald dann das nächste Produktaufnahmemodul 4, 40, 41, 42 die untere Öffnung 3.4 erreicht und in den Hochdruckbehälter 3 eingeschoben wird, öffnen sich wieder alle Haltelemente 6, 6.1, 6.2, 6.3 und das einzubringende Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 schiebt die bereits eingebrachten6.1, 6.2, 6.3 advantageously corresponds to at least the height of a product receiving module 4, 40, 41, 42. When the product receiving modules 4, 40, 41, 42 are removed from the high-pressure container 3 via the lower opening 3.4, for example, the lowermost holding element 6 is opened in order to dispense the lowermost product receiving module 4. As soon as this product pick-up module 4 has been removed from the high-pressure container 3, the lowermost holding element 6 closes again, while at least temporarily at the same time the holding element 6.1 arranged below is opened or opens, thereby allowing the following second product holding module 40 to slide vertically down to the lowermost holding element 6 . This holding element then also closes and the holding element 6.2 above it is opened, etc. As soon as one of the product modules 4, 40, 41, 42 rests on the lowest holding element or has slipped up to this lowest holding element 6, this lowest holding element 6 opens again in order to discharge the respective product receiving module 4, 40, 41, 42 from the high-pressure container 3 and transfer it to the lifting device 10 or from there to the conveying device 11. When the high-pressure container 3 is being charged, it is possible for all of the holding elements 6, 6.1, 6.2, 6.3 to open at the same time in order to enable the product modules 4, 40, 41, 42 to be pushed into the high-pressure container 3. It is thus possible that after one of the product receiving modules 4, 40, 41, 42 has been introduced into the high-pressure container 3, all holding elements 6, 6.1, 6.2, 6.3 are closed again to open the product receiving modules 4, 40, 41, 42 that have already been introduced to hold a defined position. As soon as the next product receiving module 4, 40, 41, 42 reaches the lower opening 3.4 and is pushed into the high-pressure container 3, all holding elements 6, 6.1, 6.2, 6.3 open again and the product receiving module 4, 40, 41, 42 to be introduced pushes the already brought in

Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 nach oben in eine neue obere Position weiter. Danach werden die Halteelemente 6, 6.1, 6.2, 6.3 wieder geschlossen und die Sequenz beginnt von vorn. Bei einer Beschickung des Hochdruckbehälters 3 über die obere Öffnung 3.3. ist es ähnlich, wie bei der Entnahme der Produktaufnahmemodule über die unter Öffnung 3.4. Das erste einzubringende Produktaufnahmemodul 4, 40, 41, 42 wird in den Hochdruckbehälter 3 eingebracht und von dem obersten Halteelement 6.3 in einer oberen Position gehalten. Folgt dann das nächste Produktaufnahmemodul 4, 40, 41, 42 öffnet sich das obere HalteelementProduct receiving modules 4, 40, 41, 42 up into a new upper position. Then the holding elements 6, 6.1, 6.2, 6.3 are closed again and the sequence starts from the beginning. When charging the high-pressure container 3 via the upper opening 3.3. it is similar to the removal of the product intake modules via the opening 3.4. The first product receiving module 4, 40, 41, 42 to be introduced is introduced into the high-pressure container 3 and held in an upper position by the uppermost holding element 6.3. If the next product receiving module 4, 40, 41, 42 then follows, the upper holding element opens

6.3 und das positionierte Produktaufnahmemodul 4, 40, 41, 42 rutscht zu dem darunterliegenden Halteelement 6.2 weiter. Danach schließt das oberste Halteelement 6.5 wieder, um das nachfolgend eingebrachte Produktaufnahmemodul 4, 40, 41, 42 in einer oberen Position zu halten. So geht es sequenziell mit den nachfolgenden Halteelementen 6.2 und 6.1 weiter, sobald weitere Produktaufnahmemodule 4, 40, 41, 42 in den Hochdruckbehälter 3 eingebracht werden. Vorteilhaft bleibt das unterste Haltelement 6 geschlossen.6.3 and the positioned product receiving module 4, 40, 41, 42 slides on to the holding element 6.2 below. Then the uppermost holding element 6.5 closes again in order to hold the subsequently introduced product receiving module 4, 40, 41, 42 in an upper position. It continues sequentially with the following holding elements 6.2 and 6.1 as soon as further product receiving modules 4, 40, 41, 42 are introduced into the high-pressure container 3. The lowermost holding element 6 advantageously remains closed.

In der Figur 5 ist in einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäBen Vorrichtung 1 mit einem an einem Handhabungssystem 7 angeordneten Halteelement 6 gezeigt. Hierbei ist das Halteelement 6 ein Bestandteil des Handhabungssystems 7. Es ist auch denkbar, dass eine Vielzahl an Halteelemente 6, 6.1, 6.2, 6.3, wie in der Figur 4 gezeigt an dem Handhabungssystem 7 angeordnet bzw. an diesem ausgebildet sind. Das Halteelement 6 ist folglich gemeinsam mit dem Handhabungssystem 7 aus dem Hochdruckbehälter 3 entnehmbar. Die Entnahme kann, je nach Ausgestaltung des Hochdruckbehälters 3 über die obere Öffnung 3.3, wie in der Figur 5 gezeigt, oder die unter Öffnung 3.4 erfolgen.In FIG. 5, a further embodiment of the device 1 according to the invention with a holding element 6 arranged on a handling system 7 is shown in a side view. Here, the holding element 6 is a component of the handling system 7. It is also conceivable that a plurality of holding elements 6, 6.1, 6.2, 6.3, as shown in FIG. 4, are arranged on the handling system 7 or formed on it. The holding element 6 can consequently be removed from the high-pressure container 3 together with the handling system 7. Depending on the design of the high-pressure container 3, the removal can take place via the upper opening 3.3, as shown in FIG. 5, or via opening 3.4.

In der Figur 6 ist in einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäBen Vorrichtung 1 mit einem an dem Hochdruckbehälter 3 angeordneten Halteelement 6 gezeigt. Auch in dieser Ausführungsform ist es möglich, dass eine Vielzahl an Halteelementen 6, 6.1,Another embodiment of the device 1 according to the invention with a holding element 6 arranged on the high-pressure container 3 is shown in a side view in FIG. In this embodiment, too, it is possible that a large number of holding elements 6, 6.1,

6.2, 6.5, wie in der Figur 4 gezeigt, an der Innenwandung 3.5 des Hochdruckbehälters 3 ausgebildet sind. Das Handhabungssystem 7 ist auch hier aus dem Hochdruckbehälter 3 entnehmbar, Entweder über die obere Öffnung 3.3, wie in der Figur 6 gezeigt, oder über die untere Öffnung.6.2, 6.5, as shown in FIG. 4, are formed on the inner wall 3.5 of the high-pressure container 3. The handling system 7 can also be removed from the high-pressure container 3 here, either via the upper opening 3.3, as shown in FIG. 6, or via the lower opening.

Bezugszeichenliste BE2020/5180 1 Vorrichtung 2 Produkt 3 HochdruckbehälterLIST OF REFERENCE NUMERALS BE2020 / 5180 1 device 2 product 3 high pressure container

3.1 oberes distales Ende3.1 upper distal end

3.2 unteres distales Ende3.2 lower distal end

3.3 obere Offnung3.3 upper opening

3.4 untere Offnung3.4 lower opening

5.5 Innenwandung 4 Produktaufnahmemodul5.5 Inner wall 4 product holding module

4.1 Kontaktbereich4.1 Contact area

4.2 Produktbereich Verschlusssystem4.2 Closure system product area

5.1 oberer Verschlussdeckel5.1 top cap

5.2 unterer Verschlussdeckel 6,6.1,5.2 lower cover 6,6.1,

6.2, 6.5 Haltelement 7 Handhabungssystem6.2, 6.5 holding element 7 handling system

7.1 Führungsschienen7.1 Guide rails

7.2 oberes distales Ende7.2 upper distal end

7.3 unteres distales Ende 8 Füllkörper 9 Hilfsmittel (erste) Hubeinrichtung7.3 lower distal end 8 filling bodies 9 auxiliary means (first) lifting device

10.1 (zweite) Hubeinrichtung 11 (erste) Fördereinrichtung10.1 (second) lifting device 11 (first) conveyor device

11.1 (zweite) Fördereinrichtung 12 (erste) gasdichte Einhausung11.1 (second) conveyor device 12 (first) gas-tight housing

12.1 (zweite) gasdichte Einhausung12.1 (second) gas-tight housing

12.3 vollumfängliche gasdichte Einhausung 40 (zweites) Produktaufnahmemodul 41 (drittes) Produktaufnahmemodul 42 (viertes) Produktaufnahmemodul12.3 full circumferential gas-tight housing 40 (second) product receiving module 41 (third) product receiving module 42 (fourth) product receiving module

Claims (16)

Patentansprüche BE2020/5180Claims BE2020 / 5180 1. Vorrichtung (1) zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes (2) in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter (3), aufweisend wenigstens den vertikal mit zumindest einem Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42) zur Aufnahme des Produktes (2) zu beschickenden Hochdruckbehälter (3) sowie das zumindest eine Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42), wobei der Hochdruckbehälter (3) wenigstens ein Verschlusssystem (5) zum Öffnen und VerschlieBen des Hochdruckbehälters (3), sowie zumindest ein Haltelement (6, 6.1, 6.2, 6.3) zur wenigstens zeitweisen Positionierung des zumindest einen Produktaufnahmemoduls (4, 40, 41, 42) innerhalb des Hochdruckbehälters (3) aufweist.1. Device (1) for high-pressure treatment of at least one product (2) in a vertically cylindrical high-pressure container (3), comprising at least the high-pressure container to be loaded vertically with at least one product-receiving module (4, 40, 41, 42) for receiving the product (2) (3) and the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42), the high-pressure container (3) having at least one locking system (5) for opening and closing the high-pressure container (3), as well as at least one holding element (6, 6.1, 6.2 , 6.3) for at least temporarily positioning the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) within the high-pressure container (3). 2. Vorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusssystem (5) zum Öffnen und Verschließen des Hochdruckbehälters (3) ein manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch ansteuerbares Verschlusssystem (5) ist.2. Device (1) according to claim 1, characterized in that the closure system (5) for opening and closing the high-pressure container (3) is a manually, semi-automatically or fully automatically controllable closure system (5). 3. Vorrichtung (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Vielzahl an Produktaufnahmemodulen (4, 40, 41, 42) gleicher oder zueinander unterschiedlicher geometrischer Ausgestaltung zur Aufnahme gleicher oder zueinander unterschiedlicher Produkte (2) aufweist, wobei diese Vielzahl an Produktaufnahmemodulen (4, 40, 41, 42) derart nacheinander in den Hochdruckbehälter (3) einbringbar sind, dass diese während der Hochdruckbehandlung der Produkte (2) gemeinsam in dem Hochdruckbehälter (3) angeordnet sind.3. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) has a plurality of product receiving modules (4, 40, 41, 42) of the same or mutually different geometric design for receiving the same or mutually different products (2) wherein this plurality of product receiving modules (4, 40, 41, 42) can be introduced one after the other into the high-pressure container (3) in such a way that they are arranged together in the high-pressure container (3) during the high-pressure treatment of the products (2). 4. Vorrichtung (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) ein Handhabungssystem (7) zur Handhabung des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls (4, 40, 41, 42) innerhalb des Hochdruckbehälters (3) aufweist.4. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) has a handling system (7) for handling the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) within the high-pressure container (3). 5. Vorrichtung (1) gemäß Anspruch 4, BE2020/5180 dadurch gekennzeichnet, dass das Handhabungssystem (7) aus dem Hochdruckbehälter (3) entnehmbar ist.5. Device (1) according to claim 4, BE2020 / 5180, characterized in that the handling system (7) can be removed from the high-pressure container (3). 6. Vorrichtung (1) gemäß einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Handhabungssystem (7) Führungsschienen (7.1) zum Führen des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls (4, 40, 41, 42) innerhalb des Hochdruckbehälters (3) und/oder das zumindest eine Haltelement (6, 6.1, 6.2, 6.3) zur wenigstens zeitweisen Positionierung des zumindest einen Produktaufnahmemoduls (4, 40, 41, 42) aufweist.6. Device (1) according to one of claims 4 or 5, characterized in that the handling system (7) guide rails (7.1) for guiding the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) within the high-pressure container (3) and / or which has at least one holding element (6, 6.1, 6.2, 6.3) for at least temporarily positioning the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42). 7. Vorrichtung (1) gemäß einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Handhabungssystem (7) Hilfsmittel (9), wie Abstandshalter und/oder Füllkörper (8), beispielsweise zur Minimierung von Leckageströmungen und Freivolumina innerhalb des Hochdruckbehälters (3) aufweist.7. Device (1) according to one of claims 4 to 6, characterized in that the handling system (7) auxiliary means (9), such as spacers and / or filler bodies (8), for example to minimize leakage flows and free volumes within the high-pressure container (3 ) having. 8. Vorrichtung (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) zudem eine Hubeinrichtung (10, 10.1) zur Beschickung des Hochdruckbehälters (3) mit dem wenigstens einen Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42) und/oder zur Entnahme des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls (4, 40, 41, 42) aus dem Hochruckbehälter (3) aufweist.8. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) also has a lifting device (10, 10.1) for loading the high-pressure container (3) with the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) and / or for removing the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) from the high-pressure container (3). 9. Vorrichtung (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Fördereinrichtung (11, 11.1) zur Beförderung des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls (4, 40, 41, 42) zu dem Hochdruckbehälter (3) hin und/oder von dem Hochdruckbehälter (3) weg aufweist.9. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) has a conveying device (11, 11.1) for conveying the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) to the high-pressure container (3) and / or away from the high pressure container (3). 10. Vorrichtung (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine gasdichte Einhausung (12, 12.1, 12.2) aufweist, welche zumindest ein distales unteres Ende (3.2) oder ein distales oberes Ende (3.1) des Hochdruckbehälters (3) umschließt.10. Device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) has a gas-tight housing (12, 12.1, 12.2) which has at least one distal lower end (3.2) or one distal upper end (3.1) of the high-pressure container (3). 11. Verfahren zur Hochdruckbehandlung wenigstens eines Produktes (2) in einem vertikal zylindrischen Hochdruckbehälter (3), aufweisend zumindest die folgenden Schritte: - Anordnen des Produktes (2) auf oder in wenigstens einem Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42); - Ansteuern wenigstens eines Verschlusssystems (5) zum Öffnen und Verschließen des Hochdruckbehälters (3), - Öffnen eines an einem distalen Ende(3.1, 3.2) des Hochdruckbehälters (3) angeordneten oberen (5.1) oder unteren Verschlussdeckels (5.2), - Einbringen des Produktaufnahmemoduls (4, 40, 41, 42) in den vertikal zu beschickenden Hochdruckbehälter (3), - Positionieren des wenigstens einen Produktaufnahmemoduls (4, 40, 41, 42) zumindest zeitweise innerhalb des Hochdruckbehälters (3) mittels wenigstens eines Halteelements (6, 6.1, 6.2, 6.3), und - Behandeln des Produktes (2) innerhalb des Hochdruckbehälters (3).11. A method for high-pressure treatment of at least one product (2) in a vertically cylindrical high-pressure container (3), comprising at least the following steps: - arranging the product (2) on or in at least one product receiving module (4, 40, 41, 42); - Control of at least one closure system (5) for opening and closing the high-pressure container (3), - opening an upper (5.1) or lower closure cover (5.2) arranged at a distal end (3.1, 3.2) of the high-pressure container (3), - inserting the Product receiving module (4, 40, 41, 42) in the high-pressure container (3) to be loaded vertically, - positioning of the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) at least temporarily within the high-pressure container (3) by means of at least one holding element (6, 6.1, 6.2, 6.3), and - treating the product (2) inside the high-pressure container (3). 12. Verfahren gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl an Produktaufnahmemodulen (4, 40, 41, 42) gleicher oder zueinander unterschiedlicher geometrischer Ausgestaltung zur Aufnahme gleicher oder zueinander unterschiedlicher Produkte (2) nacheinander in den Hochdruckbehälter (3) eingebracht und während der Hochdruckbehandlung der Produkte (2) gemeinsam in dem Hochdruckbehälter (3) angeordnet werden.12. The method according to claim 11, characterized in that a plurality of product receiving modules (4, 40, 41, 42) of the same or mutually different geometric design for receiving the same or mutually different products (2) are successively introduced into the high-pressure container (3) and during the high pressure treatment of the products (2) are arranged together in the high pressure container (3). 13. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42) mittels einer Fördereinrichtung (11, 11.1) zum Hochdruckbehälter (3) transportiert wird.13. The method according to any one of claims 11 or 12, characterized in that the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) is transported to the high-pressure container (3) by means of a conveyor device (11, 11.1). 14. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42) mittels einer Hubeinrichtung (10, 10.1) entweder über ein unteres distales Ende (3.2) des Hochdruckbehälters (3), insbesondere von unten oder über ein oberes distales Ende (3.1) des Hochdruckbehälters (3), insbesondere von oben in den Hochdruckbehälter (3) eingebracht wird und/oder über das obere distale Ende (3.1) des Hochdruckbehälters (3), insbesondere von oben oder über das untere distale Ende14. The method according to any one of the preceding claims 11 to 13, characterized in that the at least one product receiving module (4, 40, 41, 42) by means of a lifting device (10, 10.1) either via a lower distal end (3.2) of the high-pressure container (3 ), in particular from below or via an upper distal end (3.1) of the high pressure container (3), in particular from above into the high pressure container (3) and / or via the upper distal end (3.1) of the high pressure container (3), in particular from above or above the lower distal end (3.2) des Hochdruckbehälters (3), insbesondere von unten aus dem BE2020/5180 Hochdruckbehälter (3) entnommen wird.(3.2) of the high-pressure container (3), in particular from below from the BE2020 / 5180 high-pressure container (3). 15. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Beschickung des Hochdruckbehälters (3) mit einer Vielzahl an Produktaufnahmemodulen (4, 40, 41, 42) über das untere distale Ende (3.2) des Hochdruckbehälters (3), insbesondere von unten, jeweils eines der Vielzahl an Produktaufnahmemodulen (4, 40, 41, 42) mittels des wenigstens einen Halteelementes (6, 6.1, 5.2, 6.3) solange in einer Position gehalten wird bis ein nachfolgendes Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42) in den Hochdruckbehälter (3) eingebracht wird, welches dessen vorangegangenes Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42) aus dem Haltelement (6, 6.1, 5.2, 6.3) herausbewegt, dessen Position einnimmt und selbst vom Haltelement (6, 6.1, 5.2, 6.3) positioniert wird.15. The method according to any one of the preceding claims 12 to 14, characterized in that when the high-pressure container (3) is loaded with a plurality of product receiving modules (4, 40, 41, 42) via the lower distal end (3.2) of the high-pressure container (3 ), in particular from below, in each case one of the large number of product receiving modules (4, 40, 41, 42) is held in one position by means of the at least one holding element (6, 6.1, 5.2, 6.3) until a subsequent product receiving module (4, 40, 41, 42) is introduced into the high-pressure container (3), which moves its previous product receiving module (4, 40, 41, 42) out of the holding element (6, 6.1, 5.2, 6.3), assumes its position and itself from the holding element (6, 6.1, 5.2, 6.3) is positioned. 16. Verfahren gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Beschickung des Hochdruckbehälters (3) mit einer Vielzahl an Produktaufnahmemodulen (4, 40, 41, 42) über das obere distale Ende (3.1) des Hochdruckbehälters (3), insbesondere von oben, jeweils eines der Vielzahl an Produktaufnahmemodulen (4, 40, 41, 42) mittels des wenigstens einen Halteelementes (6, 6.1, 5.2, 6.3) in einer Position nahe des unteren distalen Endes (3.2) des Hochdruckbehälters (3) gehalten wird, wobei die nachfolgend in den Hochdruckbehälter (3) eingebrachten Produktaufnahmemodule (4, 40, 41, 42) auf diesem Produktaufnahmemodul (4, 40, 41, 42) gestapelt werden.16. The method according to any one of the preceding claims 12 to 15, characterized in that when the high-pressure container (3) is loaded with a plurality of product receiving modules (4, 40, 41, 42) via the upper distal end (3.1) of the high-pressure container (3 ), in particular from above, in each case one of the plurality of product receiving modules (4, 40, 41, 42) by means of the at least one holding element (6, 6.1, 5.2, 6.3) in a position near the lower distal end (3.2) of the high-pressure container (3 ) is held, the product receiving modules (4, 40, 41, 42) subsequently introduced into the high-pressure container (3) being stacked on this product receiving module (4, 40, 41, 42).
BE20205180A 2020-03-18 2020-03-18 Device and method for high-pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high-pressure container BE1027739B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20205180A BE1027739B1 (en) 2020-03-18 2020-03-18 Device and method for high-pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high-pressure container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20205180A BE1027739B1 (en) 2020-03-18 2020-03-18 Device and method for high-pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high-pressure container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
BE1027739B1 true BE1027739B1 (en) 2021-06-03

Family

ID=70109979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20205180A BE1027739B1 (en) 2020-03-18 2020-03-18 Device and method for high-pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high-pressure container

Country Status (1)

Country Link
BE (1) BE1027739B1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3110531A1 (en) * 1981-03-18 1982-10-07 Harro J. Dipl.-Ing. 7888 Rheinfelden Taubmann Continuous-operation autoclave
US5518606A (en) * 1994-08-01 1996-05-21 Phillips Petroleum Company Method for treating pitch
WO2013143547A1 (en) * 2012-03-29 2013-10-03 Ibus Innovation A/S Method and apparatus for small scale simulation of large scale continuous processes for treatment of plant material
DE202017007003U1 (en) * 2017-12-22 2019-03-25 Thyssenkrupp Ag Apparatus for high-pressure treatment of bulk material by extraction and / or impregnation and use
US20200041347A1 (en) * 2018-08-02 2020-02-06 Mwt Ag Pressure Vessel with High-Pressure Window

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3110531A1 (en) * 1981-03-18 1982-10-07 Harro J. Dipl.-Ing. 7888 Rheinfelden Taubmann Continuous-operation autoclave
US5518606A (en) * 1994-08-01 1996-05-21 Phillips Petroleum Company Method for treating pitch
WO2013143547A1 (en) * 2012-03-29 2013-10-03 Ibus Innovation A/S Method and apparatus for small scale simulation of large scale continuous processes for treatment of plant material
DE202017007003U1 (en) * 2017-12-22 2019-03-25 Thyssenkrupp Ag Apparatus for high-pressure treatment of bulk material by extraction and / or impregnation and use
US20200041347A1 (en) * 2018-08-02 2020-02-06 Mwt Ag Pressure Vessel with High-Pressure Window

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2122221C3 (en) Device for the quick removal of superfluous projections on workpieces
DE2335806A1 (en) FILLING AND TESTING PROCEDURES
EP0687421A1 (en) Apparatus for generating high-pressure for the purpose of sterilization
EP2502636B1 (en) Split container and method for treating smaller containers
WO2019002466A2 (en) Device for treating a container in a filling product filling system
WO2013010697A1 (en) Arrangement for packing boxes
DE202018006706U1 (en) Vacuum suction and sealing of containers
DE102011100429B4 (en) Tool arrangement with releasable tool lock
BE1027739B1 (en) Device and method for high-pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high-pressure container
DE102009031272B3 (en) Lashing platform with magazine for twistlocks
DE202006005086U1 (en) Stacking column for storing or transporting of stored goods has gates with undercuts in region corresponding to ready-position of ratchet levers, and transverse bolts in ready-position engage under pretensioning force in undercuts
DE102020203431A1 (en) Device and method for high-pressure treatment of a product in a vertically cylindrical high-pressure container
DE102019103095A1 (en) Device for treating a container
WO2017025465A1 (en) Method for aseptic filling of a container, a sterile filling device for said method, and an aseptic machine
DE102009054558A1 (en) Device for autofrettage
WO2007023078A1 (en) Device for the machine picking and manipulating of supply pieces
EP3366146B1 (en) Device and method for processing food
DE102006016500A1 (en) Method for hardening the surfaces of workpieces comprises placing the workpieces in hermetically sealed holders, feeding into a radiating unit and flushing the holders containing the workpieces with inert gas
DE102021131446A1 (en) Batch unpacker and method for its operation
DE4010638C2 (en)
DE10223817C2 (en) Device and method for the automated filling and subsequent closing of containers with a filling opening with liquid or thixotropic media
WO2024052521A1 (en) System for filling and closing cans under hygienic conditions
DE102005010573A1 (en) Emptying device for storage containers such as containers for sacks and big bags in emptying stations, etc. comprises conical closing device closing in a lower position and releasing in upper position inlet opening of discharge funnel
DE102017114382A1 (en) Device for treating a container in a filling product filling plant
EP0630584B1 (en) Device for treating products in a closed treatment space

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20210603

MM Lapsed because of non-payment of the annual fee

Effective date: 20220331