AT517579B1 - TAMPER STATION, TAMPER AND METHOD FOR PRODUCING A DISC, PRESSED FROM COFFEE MIXER OR POWDER - Google Patents

TAMPER STATION, TAMPER AND METHOD FOR PRODUCING A DISC, PRESSED FROM COFFEE MIXER OR POWDER Download PDF

Info

Publication number
AT517579B1
AT517579B1 ATA50917/2015A AT509172015A AT517579B1 AT 517579 B1 AT517579 B1 AT 517579B1 AT 509172015 A AT509172015 A AT 509172015A AT 517579 B1 AT517579 B1 AT 517579B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tamper
groove
coffee
portafilter
station
Prior art date
Application number
ATA50917/2015A
Other languages
German (de)
Other versions
AT517579A4 (en
Inventor
Hauck Otto
Original Assignee
Hauck Otto
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauck Otto filed Critical Hauck Otto
Priority to ATA50917/2015A priority Critical patent/AT517579B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT517579B1 publication Critical patent/AT517579B1/en
Publication of AT517579A4 publication Critical patent/AT517579A4/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/06Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor
    • A47J31/0657Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor for brewing coffee under pressure, e.g. for espresso machines
    • A47J31/0663Filters or strainers for coffee or tea makers ; Holders therefor for brewing coffee under pressure, e.g. for espresso machines to be used with loose coffee
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Tamperstation zum Pressen von Kaffeemehl oder Kaffeepulver mit einer Basis (1), mindestens einem von der Basis ausgehenden Säulenelement (3, 5) mit einer Nut (7, 9) zur Aufnahme einer Lasche (103) eines Siebträgers (101). Eine Pressrichtung (z) während des Pressens liegt lotrecht zu der Nut (7, 9). Die Erfindung kann mit einem Tamper zum Pressen von Kaffeemehl oder Kaffeepulver verwendet werden. Dieser hat einen Griff (51), einen Stempel (53) mit einer im Wesentlichen planen Oberfläche (55), und eine den Stempel (53) und den Griff (51) verbindende Stange (61). Die Stange (61) ist verschiebbar in einem Führungsblock (57) gelagert. Im Zuge einer Verschiebung der Stange (61) in eine Pressrichtung (z) steht der Stempel (53) mit der im Wesentlichen planen Oberfläche (55) aus dem Führungsblock (57) vor. Durch Befüllen eines in einem Siebträger angeordneten Siebs mit Kaffeemehl, Einführen der Laschen (103) des Siebträgers in eine horizontal angeordnete Nut (7, 9) einer Tamperstation, und Pressen des Kaffeemehls mittels eines Tampers wird ein aus Kaffeemehl oder Kaffeepulver gepresster Puck hergestellt.The invention relates to a tamper station for pressing ground coffee or coffee powder with a base (1), at least one column element (3, 5) extending from the base, having a groove (7, 9) for receiving a tab (103) of a portafilter (101). , A pressing direction (z) during pressing is perpendicular to the groove (7, 9). The invention can be used with a tamper for pressing ground coffee or coffee powder. This has a handle (51), a punch (53) having a substantially planar surface (55), and a rod (61) connecting the punch (53) and the handle (51). The rod (61) is slidably mounted in a guide block (57). In the course of a displacement of the rod (61) in a pressing direction (z), the punch (53) projects with the substantially planar surface (55) out of the guide block (57). By filling a filter placed in a portafilter with ground coffee, inserting the tabs (103) of the portafilter into a horizontally arranged groove (7, 9) of a tamper station, and pressing the ground coffee by means of a tamper, a puck pressed from ground coffee or coffee powder is produced.

Description

Beschreibungdescription

TAMPERSTATION, TAMPER UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER AUS KAFFEEMEHL ODER -PULVER GEPRESSTEN SCHEIBETAMPER STATION, TAMPER AND METHOD FOR PRODUCING A DISC, PRESSED FROM COFFEE MIXER OR POWDER

[0001] Die Erfindung betrifft eine Tamperstation zum manuellen Pressen von Kaffeemehl oder Kaffeepulver und einen Tamper, der insbesondere zur Verwendung mit der Tamperstation geeignet ist, und ein Verfahren zur Herstellung einer aus Kaffeemehl oder Kaffeepulver gepressten Scheibe (Puck).The invention relates to a tamper for manual pressing of ground coffee or coffee powder and a tamper, which is particularly suitable for use with the tamper station, and a method for producing a pressed from ground coffee or coffee powder disc (puck).

[0002] Professionelle Kaffeezubereiter, die als Barista bezeichnet werden, müssen zur Herstellung von qualitativ gut schmeckendem Kaffee vor einem Brühvorgang das Kaffeemehl oder Kaffeepulver verdichten und somit zu Scheiben pressen. Kaffeemehl oder Kaffeepulver wird durch Mahlen von gerösteten Kaffeebohnen erzeugt. Eine derartige Scheibe aus gepresstem, gemahlenem Kaffee wird auch als Puck bezeichnet. Im folgenden Text steht der Begriff „Kaffeemehl" auch stellvertretend für „Kaffeepulver" und „gemahlenen Kaffee".Professional coffee makers, which are referred to as Barista, must compress the ground coffee or coffee powder and thus press into slices to produce good quality coffee before brewing. Ground coffee or coffee powder is produced by grinding roasted coffee beans. Such a slice of pressed, ground coffee is also referred to as a puck. In the following text, the term "ground coffee" is also representative of "coffee powder" and "ground coffee".

[0003] Als Hilfsmittel verwendet ein Barista ein Kaffeesieb, in das der gemahlene Kaffee mittels einer Kaffeemühle reingemahlen wird. Zur einfacheren Handhabung des Siebs findet dieses üblicherweise in einem Siebträger Aufnahme. Ein Siebträger besteht im Wesentlichen aus einer Aufnahmeschale bevorzugt in Form eines tassenförmigen Napfs für das Kaffeesieb, seitlich an der Aufnahmeschale vorgesehene Laschen oder Nasen, und einem Handgriff. Unterhalb der Aufnahmeschale für das Kaffeesieb befindet sich eine Öffnung, die mit einem (Einzelbezug, Einzelportion) oder mehreren Ausgießern (üblicherweise zwei, Doppelbezug Doppelportion) in Verbindung steht.As a tool, a barista uses a coffee sieve, in which the ground coffee is pure-ground by means of a coffee grinder. For easier handling of the sieve this usually takes place in a portafilter receiving. A portafilter consists essentially of a receiving tray preferably in the form of a cup-shaped cup for the coffee grinder, laterally provided on the receiving tray lugs or tabs, and a handle. Below the receiving tray for the coffee sieve is an opening that communicates with one (single cover, single serving) or more spouts (usually two, double cover double serving).

[0004] Um den Puck aus dem Kaffeemehl herzustellen, ist es bekannt, das Kaffeemehl mit einem als Tamper bezeichneten Kaffeestampfer zusammen zu pressen. Ein Tamper besteht im Wesentlichen aus einem Griff und einem Stempel mit einer Oberfläche zum Pressen des Kaffeemehls. Beispielhafte Tamper sind aus den Druckschriften US 00D375233 S oder DE 20 2008 009 380 U1 bekannt.In order to produce the puck from the ground coffee, it is known to press the ground coffee with a tamper called Kaffeestampfer together. A tamper essentially consists of a handle and a punch with a surface for pressing the ground coffee. Exemplary tamper are known from the documents US 00D375233 S or DE 20 2008 009 380 U1.

[0005] Die Druckschrift KR 101479006 B1 offenbart eine Tamperstation, wobei der Siebträger mit den seitlichen Laschen auf zwei aus einem Hohlzylinder entstandenen Säulen aufliegt. Gleichmäßiges Pressen des Kaffees erfolgt durch eine Hebeleinrichtung.The publication KR 101479006 B1 discloses a tamper station, wherein the filter holder rests with the side plates on two resulting from a hollow cylinder columns. Uniform pressing of the coffee is carried out by a lever device.

[0006] Die Druckschrift TW M405831 U zeigt eine auf drei Säulen aufliegende Haltevorrichtung für einen Siebträger. Eine Lasche (51) des Siebträgers wird vom Element (41) festgehalten. Mit einem klassischen Tamper wird dann der Kaffee im fixierten Siebträger gepresst.The document TW M405831 U shows a resting on three columns holding device for a portafilter. A tab (51) of the portafilter is held by the element (41). With a classic tamper, the coffee is then pressed in the fixed filter holder.

[0007] Gemäß der Druckschrift US 2011209623 A1 wird eine Tampervorrichtung mit Führung und Spiralfeder mit einer Drehbewegung an Laschen des Siebträgers fixiert, sodass Tampervorrichtung und Siebträger mit „Nut und Feder" fixiert sind.According to the document US 2011209623 A1, a tamper device with guide and coil spring is fixed with a rotary motion on lugs of the portafilter, so that tamper device and portafilter are fixed with "tongue and groove".

[0008] Die Druckschrift KR 101457189 B1 offenbart ein Standgerät mit Basis in dem Laschen auf einer Halterung aufliegen. Durch eine Führung ist eine vertikale Bewegung des Stempels gewährleistet.The document KR 101457189 B1 discloses a stand device with base in the tabs rest on a bracket. By a guide a vertical movement of the punch is guaranteed.

[0009] Gemäß der Druckschrift TW M484992 U wird ein Siebträger von einem Hohlzylinder getragen. Weiters liegt eine Führung mit Feder vor.According to the document TW M484992 U a portafilter is supported by a hollow cylinder. Furthermore, there is a guide with spring.

[0010] Nach dem Pressvorgang, der als Tampern bezeichnet wird, führt der Barista den Siebträger mit dem den Puck enthaltenden Sieb in eine Kaffeemaschine ein, um den Brühvorgang durchzuführen. Im Zuge des Brühvorgangs wird heißes Wasser durch den Puck gepresst, nimmt dabei die wohlschmeckenden Inhaltsstoffe des Kaffeemehls auf und dringt als Kaffee durch die Öffnung und den/die Ausgießer in eine oder mehrere von dem Barista bereitgestellte Kaffeetasse(n).After the pressing process, which is referred to as tamping, the barista introduces the portafilter with the sieve containing the puck in a coffee machine to perform the brewing process. During the brewing process, hot water is squeezed through the puck, picking up the delicious ingredients of the ground coffee, and as coffee passes through the opening and spout (s) into one or more of the coffee cup (s) provided by the barista.

[0011] Um ein qualitativ hervorragendes Ergebnis, d.h. einen wohlschmeckenden Kaffee zu erreichen, muss der Barista während des Tamperns darauf achten, dass eine ausreichendeIn order to obtain a qualitatively excellent result, i. E. To achieve a tasty coffee, the barista must pay attention during the tamping that sufficient

Presskraft auf das Kaffeemehl ausgeübt wird, da der Puck eine gleichmäßige Dicke und Dichte aufweisen soll. Dazu muss mittels des Tampers eine Kraft entsprechend einer Gewichtskraft einer Masse von 15 bis 20 kg auf das Kaffeemehl aufgebracht werden. Für das qualitativ gute Ergebnis ist es aber ebenfalls außerordentlich wichtig, dass die Oberfläche des Pucks waagrecht ausgebildet ist.Pressing force is exerted on the ground coffee, since the puck should have a uniform thickness and density. For this purpose, a force corresponding to a weight of a mass of 15 to 20 kg must be applied to the coffee grounds by means of the tamper. However, for the good quality result, it is also extremely important that the surface of the puck is formed horizontally.

[0012] Falls die Oberfläche des Pucks schräg ausgebildet wird, führt dies nämlich zu einer unregelmäßigen Dicke des Pucks. In diesem Fall wird das Wasser während des Brühvorgangs nicht gleichmäßig durch den Puck gedrückt, sondern fließt aufgrund der Gravitation entlang der schräg ausgebildeten Oberfläche zu einem tiefsten Punkt der Oberfläche des Pucks und sammelt sich dort, bevor es durch den Puck gedrückt wird. Dabei wird der Teil des Kaffeemehls in diesem dünneren Bereich des Pucks übermäßig ausgelaugt, während nur vergleichsweise wenig Wasser durch den dickeren Bereich des Pucks gedrückt wird. Daher kann das in dem dickeren Bereich des Pucks vorhandene Kaffeemehl seine Inhaltsstoffe nicht in der vorgesehenen Weise abgeben. Das Ergebnis ist ein dünner, schlecht schmeckender Kaffee.If the surface of the puck is formed obliquely, namely, this leads to an irregular thickness of the puck. In this case, the water is not uniformly pushed by the puck during the brewing process, but flows due to gravity along the inclined surface to a lowest point of the surface of the puck and accumulates there before being pushed by the puck. In this case, the portion of the ground coffee in this thinner portion of the puck is excessively leached while only relatively little water is forced through the thicker portion of the puck. Therefore, the ground coffee present in the thicker portion of the puck can not dispense its ingredients in the intended manner. The result is a thin, bad-tasting coffee.

[0013] Aus dem Stand der Technik sind Tamperstationen bekannt, die in Form eines zylindrischen Elements aufgebaut sind, auf das der Siebträger zum Tampern aufgelegt wird. Dadurch ist es verhältnismäßig einfach möglich, die erforderliche Druckkraft zum Herstellen des Pucks aufzubringen, jedoch besteht aufgrund der aufzubringenden hohen Druckkraft das Problem, dass der Siebträger trotz Auflegens auf die Tamperstation nur mit größten Schwierigkeiten waagrecht gehalten werden kann. Da auch der Tamper per Hand geführt wird, muss der Barista im Zuge des Aufbringens der Druckkraft beide Hände so koordinieren, dass die gewünschte waagrechte Oberfläche des Pucks entsteht. Dies ist für geübte Baristas schwierig. Für ungelerntes Personal ist es nahezu unmöglich, per Hand (manuell) einen gleichmäßig dicken und verdichteten Kaffeepuck herzustellen.Tamper stations are known from the prior art, which are constructed in the form of a cylindrical member on which the portafilter is placed for padding. Thereby, it is relatively easy to apply the required pressure force for producing the puck, but due to the applied high pressure force the problem that the portafilter can be kept horizontal despite hanging up on the tamper only with great difficulty. Since the tamper is also guided by hand, the barista must coordinate both hands during the application of the pressure force in such a way that the desired horizontal surface of the puck is created. This is difficult for skilled baristas. For unskilled personnel, it is almost impossible to produce by hand (manually) a uniformly thick and compacted coffee puck.

[0014] Es besteht daher Bedarf an einer Tamperstation, die es einem Benutzer ermöglicht, mittels Tampern eine waagrechte Oberfläche eines Kaffeepucks bereitzustellen.There is therefore a need for a tamper station that allows a user to provide a horizontal surface of a coffee puck by means of tampers.

[0015] Erfindungsgemäß ist eine Tamperstation zum manuellen Pressen von Kaffeemehl bereitgestellt. Diese weist eine Basis und mindestens ein von der Basis ausgehendes Säulenelement mit einer Nut auf. Die Nut dient zur Aufnahme einer Lasche eines Siebträgers. Die Lasche des Siebträgers wird derart in der Nut aufgenommen, dass eine Pressrichtung während des Pressens lotrecht zu der Nut liegt.According to the invention, a tamper station is provided for manual pressing of ground coffee. This has a base and at least one outgoing from the base pillar element with a groove. The groove serves to receive a tab of a portafilter. The tab of the portafilter is received in the groove such that a pressing direction is perpendicular to the groove during the pressing.

[0016] Durch die Aufnahme der Lasche des Siebträgers in der Nut kann mit höchstmöglichster Sicherheit ausgeschlossen werden, dass es während des per Hand durchgeführten (manuellen) Pressens zu einem Schräghalten des Siebträgers kommt. Dadurch wird die Oberfläche des Pucks in zuverlässiger Weise waagrecht ausgebildet. Die Lasche des Siebträgers ist nämlich mittels Formschluss mit den Wänden der Nut in Anlage. Dadurch sind vertikale Bewegungen oder ein Kippen des Siebträgers um die Lasche ausgeschlossen sind. Somit ist ausgeschlossen, dass die Oberfläche des Pucks aufgrund einer schrägen Lage des Siebträgers während des Pressvorgangs nicht waagrecht ausgebildet wird.By receiving the tab of the portafilter in the groove can be ruled out with the highest possible security that it comes during the manual (manual) pressing to an oblique holding the portafilter. As a result, the surface of the puck is reliably formed horizontally. The tab of the portafilter is in fact by means of positive engagement with the walls of the groove in abutment. As a result, vertical movements or tilting of the portafilter are excluded around the tab. Thus, it is excluded that the surface of the puck is not formed horizontally due to an oblique position of the portafilter during the pressing process.

[0017] Besonders vorteilhaft ist, dass mittels der Tamperstation nicht nur geübte Baristas sondern sogar ungelernte Personen in der Lage sind, einen Puck gleichmäßiger Dicke und waagrechter Oberfläche herzustellen.It is particularly advantageous that by means of the tamper not only skilled baristas but even unskilled persons are able to produce a puck uniform thickness and horizontal surface.

[0018] Bevorzugt können zwei lotrecht stehende Säulenelemente vorgesehen sein. Jedes dieser Säulenelemente weist eine Nut an einer dem anderen Säulenelement zugewandten Seite auf. Die Nuten liegen einander in gleicher Höhe gegenüber.Preferably, two perpendicular column elements can be provided. Each of these pillar members has a groove on a side facing the other pillar member. The grooves are opposite each other at the same height.

[0019] Dadurch ist es vorteilhaft möglich, beide Laschen des Siebträgers in eine Nut einzuführen, wodurch die Stabilität des Siebträgers während des Pressvorgangs sichergestellt ist.Thus, it is advantageously possible to introduce both tabs of the portafilter in a groove, whereby the stability of the portafilter is ensured during the pressing process.

[0020] Vorteilhaft kann jedes Säulenelement einen im Wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt aufweisen. Jeweils die planen Seiten der Säulenelemente können dabei einander zugewandt sein und die Nuten aufweisen.Advantageously, each column element may have a substantially semicircular cross-section. In each case, the planar sides of the column elements can be facing each other and have the grooves.

[0021] Die voranstehend beschriebene Ausgestaltung ist einfach zu fertigen und stellt aufgrund der halbkreisförmigen Querschnitte während des Pressvorgangs gute Festigkeitseigenschaften bereit.The embodiment described above is easy to manufacture and provides good strength properties due to the semi-circular cross sections during the pressing process.

[0022] Bevorzugt kann der Abstand zwischen den Nuten in den Säulenelementen dem Durchmesser eines Siebträgers entsprechen. Die Breite jeder Nut kann im Wesentlichen der Dicke einer Lasche des Siebträgers entsprechen, und die Tiefe jeder Nut kann der Breite der Lasche des Siebträgers entsprechen.Preferably, the distance between the grooves in the column elements may correspond to the diameter of a portafilter. The width of each groove may substantially correspond to the thickness of a tab of the portafilter, and the depth of each slot may correspond to the width of the tab of the portafilter.

[0023] Aufgrund der voranstehend genannten Abmessungen ist die Position des durch den Siebträger gehaltenen Kaffeesiebs mit dem Kaffeemehl eindeutig definiert. Dadurch wird der Pressvorgang erleichtert. Der Abstand zwischen den Nuten wird in diesem Fall als der Normalabstand zwischen den Flächen, in denen die Nut ausgebildet ist, oder als der Normalabstand von einem Rand (Außenkante) der einen Nut zu dem entsprechenden Rand der gegenüberliegenden Nut definiert.Due to the above dimensions, the position of the held by the portafilter coffee grinder with the coffee grounds is clearly defined. This facilitates the pressing process. The distance between the grooves is defined in this case as the normal distance between the surfaces in which the groove is formed, or as the normal distance from an edge (outer edge) of a groove to the corresponding edge of the opposite groove.

[0024] Bevorzugt kann jede Nut mit einem einen niedrigen Reibungskoeffizienten μ abweisenden Material versehen sein.Preferably, each groove can be provided with a low coefficient of friction μ repellent material.

[0025] Dadurch ist es möglich, die Laschen des Siebträgers mittels einer translatorischen Bewegung in die jeweilige Nut einzuführen.This makes it possible to introduce the tabs of the portafilter by means of a translational movement in the respective groove.

[0026] Bevorzugt ist jede Nut mittels Einsätzen ausgebildet, die aus einem einen niedrigen Reibungskoeffizienten μ aufweisenden Material hergestellt sind. Die Einsätze können in Aussparungen in der Säule eingesetzt werden. Die Einsätze können bevorzugt aus dem Kunststoff Polytetrafluorethylen (PTFE) ausgebildet sein.Preferably, each groove is formed by means of inserts which are made of a material having a low coefficient of friction μ. The inserts can be used in recesses in the column. The inserts may preferably be formed of the plastic polytetrafluoroethylene (PTFE).

[0027] Durch das Bereitstellen von Einsätzen, die bevorzugt aus dem Kunststoff Polytetrafluorethylen ausgebildet sind, der einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten μ aufweist, ist es möglich, die Nuten an die Abmessungen der Siebträger verschiedener Hersteller anzupassen. Somit ist es möglich, mit der Tamperstation Siebträger verschiedener Hersteller zu verwenden, die unterschiedliche Durchmesser und/oder unterschiedlich breite und dicke Laschen aufweisen.By providing inserts, which are preferably formed of the plastic polytetrafluoroethylene, which has a very low coefficient of friction μ, it is possible to adapt the grooves to the dimensions of the portafilters of different manufacturers. Thus, it is possible to use with the tamping station portafilters of different manufacturers, which have different diameters and / or different widths and thicknesses tabs.

[0028] Vorteilhaft kann jedes Säulenelement an seinem der Basis gegenüberliegenden Ende ein Verbindungselement zur Verbindung mit einem externen Element aufweisen.Advantageously, each column member may have at its base opposite end a connecting element for connection to an external element.

[0029] Ein externes Element kann z.B. ein Führungsring zum Führen eines Tampers sein, wodurch der Pressvorgang erleichtert wird und die gleichmäßige Dicke des Pucks, d.h. eine waagrechte Oberfläche des Pucks, sichergestellt ist.An external element may e.g. a guide ring for guiding a tamper, thereby facilitating the pressing operation and maintaining the uniform thickness of the puck, i. a horizontal surface of the puck is ensured.

[0030] Bevorzugt kann jedes Verbindungselement in Form einer lotrecht zu der Nut liegenden Verbindungsnut an der dem anderen Säulenelement zugewandten Seite ausgebildet sein.Preferably, each connecting element in the form of a perpendicular to the groove connecting groove may be formed on the other column member side facing.

[0031] Durch diese vorteilhafte Ausgestaltung des Verbindungselements ist es möglich, ein Führungselement für einen Tamper durch Einschieben in die Verbindungsnuten an der Tamperstation bereitzustellen.This advantageous embodiment of the connecting element, it is possible to provide a guide element for a tamper by inserting into the connecting grooves on the tamper station.

[0032] Die Erfindung betrifft auch einen Tamper zum manuellen Pressen von gemahlenem Kaffeemehl. Dieser weist einen Griff, einen Stempel mit einer im Wesentlichen planen Oberfläche und eine den Stempel und den Griff verbindende Stange auf. Die Stange ist verschiebbar in einem Führungsblock gelagert. Im Zuge einer Verschiebung der Stange in eine Pressrichtung wird der Stempel mit der im Wesentlichen planen Oberfläche von dem Führungsblock weg bewegt.The invention also relates to a tamper for manual pressing of ground coffee. This has a handle, a stamp with a substantially flat surface and a rod connecting the punch and the handle. The rod is slidably mounted in a guide block. In the course of a displacement of the rod in a pressing direction of the punch is moved with the substantially planar surface of the guide block away.

[0033] Mit dem voranstehend beschriebenen Tamper ist die Pressrichtung relativ zu dem Führungsblock exakt definiert. Somit kann bei entsprechender Anbringung des Führungsblocks an einer Tamperstation oder einem Siebträger sichergestellt werden, dass Abweichungen von der exakten Pressrichtung ausgeschlossen sind. Dadurch werden eine waagrechte Oberfläche des Pucks und eine entsprechende Dicke des Pucks erreicht. Dies kann besonders einfach auch durch ungelernte Personen bewerkstelligt werden.With the tamper described above, the pressing direction is defined exactly relative to the guide block. Thus, it can be ensured with appropriate attachment of the guide block to a tamper or a filter holder that deviations from the exact pressing direction are excluded. As a result, a horizontal surface of the puck and a corresponding thickness of the puck are achieved. This can be accomplished particularly easily by unskilled persons.

[0034] Vorteilhaft kann in dem Tamper der Griff mittels eines elastischen Elements in eine zu der Pressrichtung entgegengesetzte Richtung vorgespannt werden.Advantageously, in the tamper, the handle can be biased by means of an elastic element in a direction opposite to the pressing direction.

[0035] Dadurch ist vorteilhaft sichergestellt, dass der Tamper nach dem Pressen des Kaffeemehls exakt entgegengesetzt zur Pressrichtung wieder von dem Puck entfernt wird. Daher können Beschädigungen der Oberfläche des Pucks ausgeschlossen werden.This ensures advantageous that the tamper is removed exactly opposite to the pressing direction of the puck after pressing the coffee grounds. Therefore, damage to the surface of the puck can be excluded.

[0036] Der Führungsblock des Tampers kann Verbindungsmittel als externes Element aufweisen. Damit kann der Tamper mit einer Tamperstation verbunden werden. Bevorzugt sind die Verbindungsmittel als Nasen ausgeführt, die parallel zu der Pressrichtung liegen.The guide block of the tamper may have connecting means as an external element. This allows the tamper to be connected to a tamper station. Preferably, the connecting means are designed as lugs which are parallel to the pressing direction.

[0037] Somit kann die voranstehend beschriebene Tamperstation mit dem Tamper verbunden werden. Bei erfolgter Verbindung des Tampers mit der Tamperstation durch die in die Verbindungsnuten der Tamperstation eingeführten Nasen des Führungsblocks liegt die Pressrichtung lotrecht zu den Nuten der Tamperstation.Thus, the tamper station described above can be connected to the tamper. Upon successful connection of the tamper to the tamper station by the lugs of the guide block inserted into the connecting grooves of the tamper station, the pressing direction is perpendicular to the grooves of the tamper station.

[0038] Daher kann nach Einführen eines Siebträgers in die Nuten der Tamperstation das in dem durch den Siebträger gehaltenen Sieb vorhandene Kaffeemehl mit größter Zuverlässigkeit zu einem gleichmäßig dicken Puck mit waagrechter Oberfläche gepresst werden.Therefore, after inserting a portafilter into the grooves of the tamper station, the ground coffee present in the screen held by the portafilter can be pressed with utmost reliability into a uniformly thick puck with a horizontal surface.

[0039] Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eines aus Kaffeemehl gepressten Pucks. Das Verfahren hat die folgenden Schritte: Befüllen eines in einem Siebträger angeordneten Siebes mit Kaffeemehl, Einführen der Laschen des Siebträgers in eine horizontal angeordnete Nut einer Tamperstation und Pressen des Kaffeemehls mittels eines Tampers.The invention also relates to a method for producing a puck pressed from ground coffee. The method comprises the following steps: filling a screen placed in a filter holder with ground coffee, inserting the straps of the filter holder in a horizontally arranged groove of a tamper station and pressing the ground coffee using a tamper.

[0040] Vorteilhaft kann für das Verfahren ein wie voranstehend beschriebener Tamper mit Führungsblock verwendet werden. Ein derartiger Tamper kann ein nach einem der Ansprüche 9 bis 11 Definierter sein.Advantageously, a tamper with guide block as described above can be used for the method. Such a tamper may be one as defined in any one of claims 9 to 11.

[0041] Derzeit bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden auf Grundlage der anhängenden Figuren beschrieben.Presently preferred embodiments of the invention will be described based on the attached figures.

[0042] In den Figuren zeigt: [0043] Figur 1 in schematischer Weise eine Tamperstation gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; [0044] Figur 2 in schematischer Weise eine Tamperstation gemäß einer zweiten Ausfüh rungsform der Erfindung; [0045] Figur 3 einen Tamper gemäß der Erfindung mit einem Führungsblock, der mit derIn the figures: Figure 1 shows schematically a tamper station according to an embodiment of the invention; Figure 2 shows schematically a tamper station according to a second Ausfüh tion form of the invention; Figure 3 shows a tamper according to the invention with a guide block, with the

Tamperstation in Figur 2 verwendet werden kann; [0046] Figur 4 den Tamper aus Figur 3 in der Tamperstation aus Figur 2 vor einer Betäti gung; [0047] Figur 5 den Tamper aus Figur 3 in der Tamperstation aus Figur 2 in betätigtemTamperstation can be used in Figure 2; FIG. 4 shows the tamper from FIG. 3 in the tamper station from FIG. 2 before actuation; FIG. 5 shows the tamper from FIG. 3 in the tamper station from FIG. 2 in actuated state

Zustand; [0048] Figur 6 eine Ansicht der Tamperstation aus Figur 5 schräg von oben gesehen; [0049] Figur 7 eine Detailansicht der Tamperstation mit einem Teil eines Siebträgers.Status; Figure 6 is a view of the tamper station of Figure 5 seen obliquely from above; 7 shows a detailed view of the tamper station with a part of a portafilter.

[0050] Aus Figur 1 ist eine erste bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Tamperstation ersichtlich. Die Tamperstation weist eine Basis 1 auf, aus der sich zwei Säulen 3, 5 erstrecken. Die Säulen 3, 5 sind aus einem Metall gefertigt und weisen einen im Wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt auf und stehen lotrecht auf die Basis 1. Jede Säule 3, 5 weist an ihrem der Basis 1 gegenüberliegenden Ende eine Nut 7, 9 auf. Die Nuten 3, 5 sind einander gegenüberliegend an der zu der anderen Säule 5, 3 gerichteten Seite der Säulen 3, 5 angeordnet. Das heißt, die Nuten 7, 9 liegen an den jeweiligen Innenseiten der Säulen 3, 5.FIG. 1 shows a first preferred embodiment of a tamper station according to the invention. The tamper station has a base 1, from which two columns 3, 5 extend. The columns 3, 5 are made of a metal and have a substantially semicircular cross-section and are perpendicular to the base 1. Each column 3, 5 has at its end opposite the base 1 a groove 7, 9. The grooves 3, 5 are arranged opposite one another on the side of the columns 3, 5 facing the other column 5, 3. That is, the grooves 7, 9 are located on the respective inner sides of the columns 3, 5.

[0051] Außerdem liegt eine Längsachse jeder Nut 7, 9 lotrecht zu der jeweiligen Säule 3, 5. Dadurch sind die Nuten 7, 9 horizontal ausgerichtet, wenn die Basis der Tamperstation auf einer horizontal angeordneten Arbeitsfläche etc. aufgestellt ist.In addition, a longitudinal axis of each groove 7, 9 is perpendicular to the respective column 3, 5. Thus, the grooves 7, 9 are aligned horizontally when the base of the tamper station is placed on a horizontally arranged work surface, etc.

[0052] Die Nuten selbst werden mittels Kunststoffeinsätzen 15, 17 gebildet, die in eine in jeder Säule vorgesehene Aufnahme eingesetzt werden. Als Kunststoffmaterial wird dabei bevorzugt Polytetrafluorethylen (PTFE) verwendet. Dieses Material zeichnet sich durch hervorragende Festigkeitseigenschaften und einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten μ aus. Die Nuten 7, 9 weisen dabei einen Anschlag auf, so dass es möglich ist, eine Lasche 103 eines Siebträgers 101 so weit in jede Nut 7, 9 einzuschieben, bis die jeweilige Lasche 103 an der Schmalseite der Nut 7, 9 mit dem Anschlag in Anlage gerät.The grooves themselves are formed by means of plastic inserts 15, 17, which are inserted into a receptacle provided in each column. The plastic material used is preferably polytetrafluoroethylene (PTFE). This material is characterized by excellent strength properties and a very low coefficient of friction μ. The grooves 7, 9 in this case have a stop, so that it is possible to insert a tab 103 of a portafilter 101 so far into each groove 7, 9 until the respective tab 103 on the narrow side of the groove 7, 9 with the stop in Attachment device.

[0053] Außerdem ist der Abstand der beiden Säulen 3, 5 so gewählt, dass er dem Durchmesser des Siebträgers 101 ohne Laschen 103 entspricht. Eine Bewegung des Siebträgers 101 relativ zu der Tamperstation ist nur entgegengesetzt zu der Einschubrichtung der Laschen 103 in die Nuten 7, 9 möglich, so dass die Position des Siebträgers 101 mit Bezug zur Tamperstation eindeutig festgelegt ist.In addition, the distance between the two columns 3, 5 is selected so that it corresponds to the diameter of the portafilter 101 without tabs 103. A movement of the Siebträgers 101 relative to the tamping station is only opposite to the insertion direction of the tabs 103 in the grooves 7, 9 possible, so that the position of the Siebträgers 101 is clearly defined with respect to the tamper station.

[0054] Wie aus Figur 7 ersichtlich ist, welche die Nuten 7, 9 mit den Kunststoffeinsätzen im Detail zeigt, entspricht die Breite B jeder Nut 7, 9 im Wesentlichen der Dicke DL der Lasche 103 des Siebträgers 101 und die Tiefe jeder Nut 7, 9 entspricht der Breite BL der Lasche 103 des Siebträgers 101. Durch diese Abmessungsverhältnisse ist sichergestellt, dass der Siebträger stabil und fest in der Tamperstation angeordnet ist, während der Pressvorgang durchgeführt wird. Gleichzeitig ist aufgrund der Materialpaarung aus dem verwendeten Kunststoff PTFE und dem Metall der Lasche 101 des Siebträgers 103 eine Reibung zwischen diesen Elementen vergleichsweise klein, so dass es einfach ist, die Lasche des Siebträgers 101 in die Nut einzuschieben und nach erfolgtem Pressen des Kaffeemehls (Tampern) wieder herauszuziehen.As can be seen from Figure 7, which shows the grooves 7, 9 with the plastic inserts in detail, corresponds to the width B of each groove 7, 9 is substantially the thickness DL of the tab 103 of the Siebträgers 101 and the depth of each groove 7, 9 corresponds to the width BL of the tab 103 of the portafilter 101. These dimensional ratios ensure that the portafilter is stably and firmly arranged in the tamper station while the pressing operation is being carried out. At the same time a friction between these elements is comparatively small due to the combination of materials from the plastic used PTFE and the metal of the tab 101 of the Siebträgers 103, so that it is easy to insert the tab of the Siebträgers 101 in the groove and after the pressing of the ground coffee (tampers ) to pull out again.

[0055] Der Siebträger 101 besteht im Wesentlichen aus einem tassenförmigen Napf, an dessen Boden ein oder mehrere (üblicherweise zwei) Ausgießer vorgesehen sind. Um eingefülltes Kaffeemehl zu halten, findet ein Kaffeesieb Aufnahme in dem tassenförmigen Napf, in das das Kaffeemehl gegeben wird. Um das Kaffeemehl zu pressen, wird erfindungsgemäß der Siebträger 101 mit dem in dem Kaffeesieb befindlichen Kaffeemehl in Nuten eingeschoben, bis die Lasche 103 des Siebträgers 101 mit dem Anschlag in Anlage gerät und der Siebträger 101 in der Tamperstation angeordnet ist.The filter holder 101 consists essentially of a cup-shaped bowl, at the bottom of one or more (usually two) spouts are provided. To hold filled ground coffee, a coffee sieve is picked up in the cup-shaped bowl into which the ground coffee is added. In order to squeeze the ground coffee, according to the invention, the filter holder 101 with the ground coffee located in the coffee sieve is inserted into grooves until the tab 103 of the sieve carrier 101 comes into contact with the stop and the filter holder 101 is arranged in the tamper station.

[0056] Die Verwendung der Kunststoffeinsätze 15, 17 zur Ausbildung der Nuten 7, 9 hat neben den bereits geschilderten Vorteilen auch noch die positive Wirkung, dass es möglich ist, die Tamperstation mit relativ geringem Aufwand an Siebträger unterschiedlicher Größe anzupassen.The use of the plastic inserts 15, 17 for forming the grooves 7, 9 in addition to the advantages already described also has the positive effect that it is possible to adapt the tamping with relatively little effort on portafilters of different sizes.

[0057] Da nämlich von den unterschiedlichen Herstellern Kaffeesiebe mit verschiedenen Durchmessern, die im Bereich zwischen 49 mm und 58,3 mm liegen, angeboten werden, ist der Durchmesser des Siebträgers 101 abhängig von dem Durchmesser des Kaffeesiebs. Durch die Verwendung der Kunststoffeinsätze 15, 17 mit entsprechenden Abmessungen zur Ausbildung der Nuten 7, 9 kann die Tamperstation daher exakt an Siebträger 101 unterschiedlicher Größe angepasst werden. Dazu sind die Kunststoffeinsätze 15, 17 z.B. mittels Schnappverschluss so in den Aussparungen in den Säulen 3, 5 angebracht, dass sie einfach ausgetauscht werden können.Because of the different manufacturers Kaffeesiebe with different diameters ranging between 49 mm and 58.3 mm are offered, the diameter of the Siebträgers 101 depends on the diameter of the coffee grinder. By using the plastic inserts 15, 17 with corresponding dimensions for forming the grooves 7, 9, the tamper station can therefore be adapted exactly to Siebträger 101 different size. For this, the plastic inserts 15, 17 are e.g. Snap-mounted in the recesses in the columns 3, 5 so that they can be easily replaced.

[0058] Nach dem Einschieben der Laschen 103 in die Nuten 7, 9 führt der Barista einen Tamper in einer Pressrichtung z auf das in dem Kaffeesieb angeordnete Kaffeemehl, um einen Kaffeepuck herzustellen. Ein Kaffeepuck ist eine Scheibe aus gepresstem Kaffee. Die Pressrichtung z liegt dabei lotrecht zu den Nuten 7, 9.After inserting the tabs 103 in the grooves 7, 9, the barista leads a tamper in a pressing direction z on the coffee grinder arranged in the coffee sieve to produce a coffee puck. A coffee puck is a slice of pressed coffee. The pressing direction z is perpendicular to the grooves 7, 9.

[0059] Da der Siebträger durch die Nuten 7, 9 fest gehalten wird, ist sichergestellt, dass durch das Pressen in der Pressrichtung z eine waagrechte Oberfläche des Kaffeepucks ausgebildet wird. Daher wird der so ausgebildete Kaffeepuck im Zuge eines auf das Tampern folgenden Brühvorgangs gleichmäßig mit heißem Wasser durchdrungen. Dadurch weist der hergestellte Kaffee eine hervorragende Qualität auf.Since the filter holder is held firmly by the grooves 7, 9, it is ensured that by pressing in the pressing direction z a horizontal surface of the coffee puck is formed. Therefore, the coffee puck so formed is uniformly penetrated with hot water in the course of a brewing process following the tamping. As a result, the coffee produced has an excellent quality.

[0060] Figuren 2 und 4 bis 6 sind Ansichten einer Tamperstation gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. In der folgenden Beschreibung der zweiten bevorzug- ten Ausführungsform werden lediglich die Unterschiede zu der Tamperstation gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform beschrieben, um eine Wiederholung der Beschreibung zu vermeiden. Für bereits anhand der ersten bevorzugten Ausführungsform beschriebene Elemente werden in der Beschreibung der zweiten bevorzugten Ausführungsform außerdem die gleichen Bezugszeichen verwendet.Figures 2 and 4 to 6 are views of a tamper station according to a second preferred embodiment of the invention. In the following description of the second preferred embodiment, only the differences from the tamper station according to the first preferred embodiment will be described to avoid repetition of the description. For elements already described in the first preferred embodiment, the same reference numerals will be used in the description of the second preferred embodiment.

[0061] Wie z.B. aus Figur 2 ersichtlich ist, weist jede Säule 3, 5 an ihrem der Basis 1 gegenüberliegenden Ende Verbindungsnuten 19, 21 auf. Diese dienen als erfindungsgemäßes Verbindungselement. Die Verbindungsnuten 19, 21 werden ebenfalls durch das Einsetzen von Kunststoffeinsätzen aus dem Kunststoffmaterial PTFE in Aussparungen der Säulenelemente ausgebildet.As e.g. 2, each column 3, 5 has connecting grooves 19, 21 at its end opposite the base 1. These serve as inventive connecting element. The connecting grooves 19, 21 are also formed by the insertion of plastic inserts made of the plastic material PTFE in recesses of the column elements.

[0062] Die Verbindungsnuten 19, 21 dienen zur Aufnahme von Führungsnasen 63, 65 eines im Folgenden beschriebenen geführten Tampers, der aus Figur 3 ersichtlich ist. Die Führungsnasen entsprechen dabei einem erfindungsgemäßen externen Element.The connecting grooves 19, 21 serve to receive guide lugs 63, 65 of a guided tamper described below, which can be seen in FIG. The guide lugs correspond to an external element according to the invention.

[0063] Der geführte Tamper ist aus einem Griff 51 und einem Stempel 53 mit einer im Wesentlichen planen Oberfläche 55 aufgebaut, die an der dem Griff entgegengesetzten Seite des Stempels liegt. Außerdem ist eine den Stempel 53 mit dem Griff 51 verbindende Stange 61 vorgesehen.The guided tamper is constructed of a handle 51 and a punch 53 having a substantially planar surface 55 which lies against the side of the punch opposite the handle. In addition, a rod 61 connecting the punch 53 to the handle 51 is provided.

[0064] Der Stempel 53 und die Stange 61 sind in einem quaderförmigen Führungsblock 57 aufgenommen. Die Stange 61 ist dabei derart in dem Führungsblock gelagert, dass eine translatorische Bewegung der Stange 61 innerhalb des Führungsblocks 57 in einer vorbestimmten Richtung möglich ist. Der Führungsblock weist an zwei Seiten die voranstehend erwähnten Führungsnasen 63, 65 auf. Die Führungsnasen 63, 65 erstrecken sich parallel zu der vorbestimmten Richtung. Eine um die Stange 61 herum angeordnete und zwischen dem Griff 51 und dem Führungsblock 57 liegende Feder 59 dient als Vorspannelement, um den Stempel 53 in einer zurückgezogenen Position an dem Führungsblock 57 zu halten.The punch 53 and the rod 61 are received in a cuboid guide block 57. The rod 61 is mounted in such a way in the guide block that a translational movement of the rod 61 within the guide block 57 in a predetermined direction is possible. The guide block has on two sides of the above-mentioned guide lugs 63, 65. The guide tabs 63, 65 extend parallel to the predetermined direction. A spring 59 disposed about the rod 61 and located between the handle 51 and the guide block 57 serves as a biasing member to hold the punch 53 in a retracted position on the guide block 57.

[0065] Durch die translatorische Bewegung der Stange 61 in eine erste Richtung (Pressrichtung z) wird verursacht, dass der Stempel 53 mit der Oberfläche 55 sich aus dem Führungsblock 57 heraus bewegt. Durch die translatorische Bewegung in die Gegenrichtung wird verursacht, dass der Stempel 53 mit der Oberfläche 55 wieder zu dem Führungsblock zurückgeführt wird, nachdem er durch Druck auf den Griff 51 in die vorbestimmte Richtung bewegt wurde.The translational movement of the rod 61 in a first direction (pressing direction z) causes the punch 53 with the surface 55 to move out of the guide block 57. The translational movement in the opposite direction causes the punch 53 with the surface 55 to be returned to the guide block after it has been moved by pressure on the handle 51 in the predetermined direction.

[0066] Werden die Führungsnasen 63, 65 in die Verbindungsnuten 19, 21 eingeschoben, ist der Tamper mit der Tamperstation gemäß der zweiten Ausführungsform verbunden. Dies ist in Figur 4 dargestellt, die eine Ausgangssituation vor der Betätigung des Griffs 51 zeigt.If the guide lugs 63, 65 are inserted into the connecting grooves 19, 21, the tamper is connected to the tamper station according to the second embodiment. This is shown in Figure 4, which shows an initial situation before the operation of the handle 51.

[0067] Da die Führungsnasen 63, 65 in den Verbindungsnuten 19, 21 aufgenommen sind, die wiederum lotrecht zu den Nuten 7, 9 liegen, liegt auch die vorbestimmte Richtung lotrecht zu den Nuten 7, 9. Befindet sich nach der Einführung der Laschen 103 eines Siebträgers 101 in die Nuten 7, 9 der Tamperstation ein Siebträger 101 mit einem Kaffeemehl haltenden Sieb in der Tamperstation, kann das Kaffeemehl zu einem Puck gepresst werden.Since the guide lugs 63, 65 are received in the connecting grooves 19, 21, which in turn are perpendicular to the grooves 7, 9, and the predetermined direction is perpendicular to the grooves 7, 9. Is located after the introduction of the tabs 103rd a sieve carrier 101 into the grooves 7, 9 of the tamper station a filter holder 101 with a sieve holding coffee grounds in the tamper station, the ground coffee can be pressed into a puck.

[0068] Dies geschieht derart, dass durch eine Betätigung des Griffs 51 des Tampers die Stange 61 mit dem Stempel 53 in der vorbestimmten Richtung (Pressrichtung z) zu dem Kaffeemehl hin verschoben wird. Da der Griff 51 dabei zu dem Führungsblock 57 gedrückt wird, wird die Feder 59 so weit zusammengedrückt, bis der Griff 51 über die vollständig zusammengedrückte Feder 59 mit dem Führungsblock in Anlage gerät. Dadurch ist sichergestellt, dass eine ausreichende Presskraft entsprechend der Gewichtskraft einer Masse von 15 bis 20 kg auf das Kaffeemehl wirkt. Diese Situation ist aus Figur 5 ersichtlich. Allerdings ist in Figur 5 der Siebträger zum besseren Verständnis der Darstellung nicht gezeigt.This is done such that by an operation of the handle 51 of the tamper, the rod 61 is moved with the punch 53 in the predetermined direction (pressing direction z) to the coffee grounds. As the handle 51 is thereby pressed to the guide block 57, the spring 59 is compressed so far until the handle 51 via the fully compressed spring 59 with the guide block in abutment. This ensures that a sufficient pressing force corresponding to the weight of a mass of 15 to 20 kg acts on the ground coffee. This situation can be seen in FIG. However, in Figure 5, the portafilter for better understanding of the representation is not shown.

[0069] Durch die Führung der Stange 61 in dem Führungsblock 57 ist sichergestellt, dass die Oberfläche 55 des Stempels 53 des Tampers exakt in der Pressrichtung in Richtung des Kaffeemehls bewegt wird, um dieses letztendlich zu einem Puck gleichmäßiger Dicke zu pressen. Nach der Beendigung des Pressvorgangs wird die Oberfläche 55 des Stempels 53 durch die Rückstellkraft der Feder entgegen der Pressrichtung z in die aus Figur 4 ersichtliche Ausgangssituation zurück verschoben. Danach wird die Tamperstation durch Entnehmen des Siebträgers 101 wieder für einen neuen Tampervorgang vorbereitet.By the guidance of the rod 61 in the guide block 57 it is ensured that the surface 55 of the punch 53 of the tamper is moved exactly in the pressing direction in the direction of the ground coffee, in order to ultimately press this into a puck of uniform thickness. After the completion of the pressing operation, the surface 55 of the punch 53 is displaced back into the starting position shown in FIG. 4 by the return force of the spring counter to the pressing direction z. Thereafter, the tamper station is prepared by removing the portafilter 101 again for a new Tampervorgang.

[0070] Da der Tamper mit dem Führungsblock 57 als Ganzes austauschbar ist, kann für jedes beliebige Kaffeesieb ein geführter Tamper mit entsprechendem Durchmesser des Stempels 53 eingesetzt werden. Dies ist von großer Bedeutung, da es eine Vielzahl von Herstellern für Kaffeesiebe gibt, deren Durchmesser im Bereich von 49 mm und 58,3 mm liegen. Bevorzugt weisen Kaffeesiebe einen Durchmesser von 58 mm auf.Since the tamper is interchangeable with the guide block 57 as a whole, a guided tamper with a corresponding diameter of the punch 53 can be used for any coffee sieve. This is of great importance, as there are a large number of manufacturers of coffee sieves whose diameters are in the range of 49 mm and 58.3 mm. Coffee screens preferably have a diameter of 58 mm.

[0071] Die Erfindung wurde anhand von derzeit bevorzugten Ausführungsbeispielen beschrieben. Es wird aber darauf hingewiesen, dass der Schutzbereich gemäß den anhängenden Ansprüchen definiert ist. Insbesondere können innerhalb des Bereichs der Ansprüche Abweichungen zu den voranstehend beschriebenen Ausführungsformen vorgenommen werden.The invention has been described with reference to presently preferred embodiments. It should be noted, however, that the scope of protection is defined in accordance with the appended claims. In particular, deviations from the above-described embodiments may be made within the scope of the claims.

[0072] Z.B. kann anstelle des beschriebenen Tampers eine Führung in Form eines Hohlzylinders in die Verbindungsnuten eingeschoben sein. Die Wände des Hohlzylinders können dann als Führung für den Tamper dienen. Der Innendurchmesser des Hohlzylinders ist dabei geringfügig größer als der Durchmesser des Tampers bzw. des Kaffeesiebs.For example may be inserted in the connecting grooves instead of the described tampers a guide in the form of a hollow cylinder. The walls of the hollow cylinder can then serve as a guide for the tamper. The inner diameter of the hollow cylinder is slightly larger than the diameter of the tamper or coffee grinder.

[0073] Während in der beschriebenen Ausführungsform Verbindungsnuten zur Anwendung kommen, um den Tamper mit der Tamperstation zu verbinden, können andere Arten von Verbindungselementen vorgesehen sein. Beispielsweise kann der Führungsblock Bohrungen aufweisen, die über an den Säulenelementen vorgesehene Zapfen oder Verjüngungen der Säulenelemente an deren oberen Ende geschoben werden, um die Verbindung herzustellen.While in the described embodiment connecting grooves are used to connect the tamper to the tamper station, other types of connecting elements may be provided. For example, the guide block may have bores which are pushed over provided on the column elements pin or taper of the column members at its upper end to make the connection.

[0074] Die Oberfläche wurde als plane Oberfläche beschrieben. Es wird aber darauf hingewiesen, dass darunter eine im Wesentlichen plane Oberfläche zu verstehen ist. Beispielsweise kann die Oberfläche Vertiefungen oder Erhöhungen in Form eines Musters aufweisen, das dann an der Oberfläche des Pucks erscheint. Durch das Einbringen eines solchen Musters in die Oberfläche des Pucks wird die zu benetzende Oberfläche erhöht und die Durchdringung des Pucks mit Wasser während des Brühvorgangs kann verbessert werden.The surface was described as a plane surface. It should be noted, however, that this refers to a substantially planar surface. For example, the surface may have depressions or elevations in the form of a pattern, which then appears on the surface of the puck. By introducing such a pattern into the surface of the puck, the surface to be wetted is increased and the penetration of the puck with water during the brewing process can be improved.

[0075] Gemäß den Ausführungsformen dienen zwei Säulenelemente mit Nuten zur Aufnahme des Siebträgers. Dabei ist allerdings nur wesentlich, dass der Siebträger in einer Position gehalten ist, in der er vertikal zu der vorgesehenen Pressrichtung liegt. Daher kann anstelle der zwei Säulenelemente eine andere Halterung für den Siebträger vorgesehen sein, wie z.B. ein halber Hohlzylinder mit einer Nut, in die die Laschen des Siebträgers eingeschoben werden können, oder eine Struktur mit U-förmigen Querschnitt.According to the embodiments serve two column elements with grooves for receiving the portafilter. However, it is only essential that the portafilter is held in a position in which it is vertical to the intended pressing direction. Therefore, instead of the two column members, another holder may be provided for the portafilter, e.g. a half hollow cylinder with a groove into which the tabs of the portafilter can be inserted, or a structure with a U-shaped cross section.

[0076] Gemäß den Ausführungsbeispielen sind die Nuten ins Volle (der PTFE-Einsätze) gearbeitet. Es ist aber alternativ auch möglich, die Tamperstation so auszubilden, dass ein Oberteil umklappbar ausgebildet ist. Bei umgeklapptem Oberteil können dann die Laschen des Siebträgers in eine vorgesehene Aufnahmenut als Nut eingelegt werden, in der sie dann durch Hochklappen des Oberteils fixiert werden.According to the embodiments, the grooves are worked into the solid (the PTFE inserts). However, it is alternatively also possible to design the tamper station in such a way that an upper part is designed to be foldable. When folded upper part then the tabs of the portafilter can be inserted into an intended receiving groove as a groove in which they are then fixed by folding up the upper part.

[0077] Gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel wird der Tamper mittels einer translatorischen Bewegung geführt. Es ist aber auch möglich, den Tamper so zu lagern, dass anstelle einer translatorischen Bewegung eine Drehbewegung ausgeführt wird. Wichtig ist dabei, dass in der Endphase der Bewegung die waagrechte Oberfläche des Kaffeepucks ausgebildet wird.According to the second embodiment, the tamper is guided by means of a translational movement. But it is also possible to store the tamper so that instead of a translational movement a rotational movement is performed. It is important that in the final phase of the movement, the horizontal surface of the coffee puck is formed.

Claims (7)

Patentansprücheclaims 1. Tamperstation zum manuellen Pressen von Kaffeemehl oder Kaffeepulver mit einer Basis (1), mindestens einem von der Basis ausgehenden Säulenelement (3, 5) mit einer Nut (7, 9) zur Aufnahme einer Lasche (103) eines Siebträgers (101), wobei eine Pressrichtung (z) während des Pressens lotrecht zu der Nut (7, 9) liegt, wobei zwei bevorzugt lotrecht stehende Säulenelemente (3, 5) vorgesehen sind, und jedes der Säulenelemente (3, 5) die Nut (7, 9) an einer dem anderen Säulenelement (5, 3) zugewandten Seite aufweist, wobei die Nuten (7, 9) einander in gleicher Höhe gegenüber liegen.A tamper station for manually pressing ground coffee or coffee powder with a base (1), at least one column element (3, 5) emanating from the base, with a groove (7, 9) for receiving a tab (103) of a portafilter (101), wherein a pressing direction (z) is perpendicular to the groove (7, 9) during pressing, with two preferably perpendicular column members (3, 5) being provided, and each of the column members (3, 5) is the groove (7, 9) on a side facing the other column element (5, 3) facing side, wherein the grooves (7, 9) face each other at the same height. 2. Tamperstation nach Anspruch 1, wobei jedes Säulenelement (3, 5) einen im Wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt aufweist, und jeweils die planen Seiten (11, 13) der Säulenelemente (3, 5) einander zugewandt sind und die Nuten (7, 9) aufweisen.2. Tamperstation according to claim 1, wherein each column element (3, 5) has a substantially semicircular cross-section, and in each case the flat sides (11, 13) of the column elements (3, 5) facing each other and the grooves (7, 9). exhibit. 3. Tamperstation nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Abstand zwischen den Außenkanten der Nuten (7, 9) dem Durchmesser eines Siebträgers (101) entspricht und die Breite (B) jeder Nut (7, 9) im Wesentlichen der Dicke (DL) einer Lasche (103) des Siebträgers (101) und die Tiefe (T) jeder Nut (7, 9) der Breite (BL) der Lasche (103) des Siebträgers (101) entspricht.3. tamper station according to claim 1 or 2, wherein the distance between the outer edges of the grooves (7, 9) corresponds to the diameter of a Siebträgers (101) and the width (B) of each groove (7, 9) substantially the thickness (DL) a tab (103) of the portafilter (101) and the depth (T) of each groove (7, 9) corresponds to the width (BL) of the tab (103) of the portafilter (101). 4. Tamperstation nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei jede Nut (7, 9) mittels Einsätzen (15, 17) ausgebildet ist, die in das Material der Säule einsetzbar sind, wobei die Einsätze aus dem Material Polytetrafluorethylen ausgebildet sind.4. tamper station according to one of the preceding claims, wherein each groove (7, 9) by means of inserts (15, 17) is formed, which are insertable into the material of the column, wherein the inserts are formed of the material polytetrafluoroethylene. 5. Tamperstation nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei jedes Säulenelement (3, 5) an seinem der Basis (1) gegenüberliegenden Ende ein Verbindungselement zur Verbindung mit einem externen Element aufweist, wobei jedes Verbindungselement in Form einer lotrecht zu der Nut (7, 9) liegenden Verbindungsnut (19, 21) an der dem anderen Säulenelement (5, 3) zugewandten Seite ausgebildet ist.5. Tamperstation according to one of the preceding claims, wherein each column member (3, 5) at its base (1) opposite end has a connecting element for connection to an external element, wherein each connecting element in the form of a perpendicular to the groove (7, 9 ) lying connecting groove (19, 21) on the other column member (5, 3) facing side is formed. 6. Tamperstation nach einem der Ansprüche 4 oder 5, mit einem Tamper, mit einem Griff (51), einem Stempel (53) mit einer im Wesentlichen planen Oberfläche (55), und einer den Stempel (53) und den Griff (51) verbindenden Stange (61), wobei die Stange (61) verschiebbar in einem Führungsblock (57) gelagert ist, und im Zuge einer Verschiebung der Stange (61) in eine Pressrichtung (z) der Stempel (53) mit der im Wesentlichen planen Oberfläche (55) aus dem Führungsblock (57) vorsteht, wobei der Griff (51) mittels eines elastischen Elements, bevorzugt in Form einer Feder (59), in eine zu der Pressrichtung entgegengesetzte Richtung vorgespannt ist, und der Führungsblock (57) des Tampers Verbindungsmittel als externes Element, in Form von parallel zur Pressrichtung (z) liegenden Nasen (63, 65) zur Verbindung des Tampers mit einer Tamperstation aufweist, wobei bei erfolgter Verbindung des Tampers mit der Tamperstation die erste Richtung (z) lotrecht auf jede Nut (7, 9) der Tamperstation steht. Hierzu6. Tamperstation according to one of claims 4 or 5, with a tamper, with a handle (51), a punch (53) having a substantially planar surface (55), and one of the punch (53) and the handle (51). connecting rod (61), wherein the rod (61) is slidably mounted in a guide block (57), and in the course of a displacement of the rod (61) in a pressing direction (z) of the punch (53) with the substantially flat surface ( 55) protrudes from the guide block (57), wherein the handle (51) is biased by an elastic member, preferably in the form of a spring (59), in a direction opposite to the pressing direction, and the guide block (57) of the tamping means external element, in the form of lugs (63, 65) parallel to the pressing direction (z), for connecting the tamper to a tamper station, wherein when the tamper is connected to the tamper station the first direction (z) is perpendicular to each groove (7, 9) of the tamper station st eht. For this 7 Blatt Zeichnungen7 sheets drawings
ATA50917/2015A 2015-10-29 2015-10-29 TAMPER STATION, TAMPER AND METHOD FOR PRODUCING A DISC, PRESSED FROM COFFEE MIXER OR POWDER AT517579B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50917/2015A AT517579B1 (en) 2015-10-29 2015-10-29 TAMPER STATION, TAMPER AND METHOD FOR PRODUCING A DISC, PRESSED FROM COFFEE MIXER OR POWDER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50917/2015A AT517579B1 (en) 2015-10-29 2015-10-29 TAMPER STATION, TAMPER AND METHOD FOR PRODUCING A DISC, PRESSED FROM COFFEE MIXER OR POWDER

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517579B1 true AT517579B1 (en) 2017-03-15
AT517579A4 AT517579A4 (en) 2017-03-15

Family

ID=58264103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50917/2015A AT517579B1 (en) 2015-10-29 2015-10-29 TAMPER STATION, TAMPER AND METHOD FOR PRODUCING A DISC, PRESSED FROM COFFEE MIXER OR POWDER

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT517579B1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWM405831U (en) * 2010-12-31 2011-06-21 Lung-Mi Wang Improved structure of coffee powder pressing device
US20110209623A1 (en) * 2010-02-26 2011-09-01 Simatelex Manufactory Co. Ltd Tamping device
TWM484992U (en) * 2014-05-12 2014-09-01 Modern Auto Products Corp Pressing/filling coffee brewing machine
KR101457189B1 (en) * 2013-12-17 2014-10-31 광주광역시 광산구 porta filter stamping apparatus
KR101479006B1 (en) * 2013-08-13 2015-01-05 김용욱 Tamping machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110209623A1 (en) * 2010-02-26 2011-09-01 Simatelex Manufactory Co. Ltd Tamping device
TWM405831U (en) * 2010-12-31 2011-06-21 Lung-Mi Wang Improved structure of coffee powder pressing device
KR101479006B1 (en) * 2013-08-13 2015-01-05 김용욱 Tamping machine
KR101457189B1 (en) * 2013-12-17 2014-10-31 광주광역시 광산구 porta filter stamping apparatus
TWM484992U (en) * 2014-05-12 2014-09-01 Modern Auto Products Corp Pressing/filling coffee brewing machine

Also Published As

Publication number Publication date
AT517579A4 (en) 2017-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2105074B1 (en) Device and array for preparing a liquid food or luxury article and portion packaging
DE602004002542T2 (en) Method and apparatus for making coffee
DE2103991C3 (en) Tamping device for cigarette paper tubes
DE112016003975B4 (en) Powder fall coffee funnel and coffee maker using same
WO2017118545A1 (en) Tamper
EP2030537B1 (en) Brewing device for a coffee machine
EP2904951B1 (en) System for preparing a brewed product
DE102009052521A1 (en) Brewing device for extracting portion capsule to produce cappuccino, has holding unit for holding portion capsule in loading position of closure element and pivotable around pivot axis that extends parallel to axial direction
DE2141767C2 (en) Device for piercing elongated holes in a tubular component
EP3902745A1 (en) Coffee grinder having filling device for refillable coffee capsules
DE4404611C1 (en) Device for making infusion drinks
DE102016014089B4 (en) Coffee grinder with filling device for refillable coffee capsules
AT162232B (en) Method and device for pressing hollow bodies
AT517579B1 (en) TAMPER STATION, TAMPER AND METHOD FOR PRODUCING A DISC, PRESSED FROM COFFEE MIXER OR POWDER
EP3373778B1 (en) Collecting container for collecting insoluble material used during the preparation of beverages, and infusion device comprising such a collecting container
DE102015118506B3 (en) Tamper station, tamper and method of making a pressed from ground coffee or powder disc
WO2021028472A1 (en) Beverage preparation apparatus and method for preparing a beverage using a single-serve capsule of a first and a second type, and system comprising a beverage preparation apparatus and a single-serve capsule set.
DE202016008589U1 (en) tamper
DE3705118C2 (en) Method and device for cutting a piece of meat
DE102016209135B4 (en) Automatic brewing unit for a coffee machine, coffee machine and method for preparing a coffee preparation
DE102006061992B3 (en) metering
DE2009524A1 (en) Scrap shears
DE3033673A1 (en) DEVICE FOR CUTTING FOODS LIKE FRUIT AND VEGETABLES
DE102015121029A1 (en) Beverage preparation device, system and operating method
DE679634C (en) Device for making and filling a prismatic cover

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20201029