AT517320B1 - Security element with color shift effect - Google Patents

Security element with color shift effect Download PDF

Info

Publication number
AT517320B1
AT517320B1 ATA341/2015A AT3412015A AT517320B1 AT 517320 B1 AT517320 B1 AT 517320B1 AT 3412015 A AT3412015 A AT 3412015A AT 517320 B1 AT517320 B1 AT 517320B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
security element
areas
area
layer
color
Prior art date
Application number
ATA341/2015A
Other languages
German (de)
Other versions
AT517320A1 (en
Inventor
Mayrhofer Marco
Original Assignee
Hueck Folien Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hueck Folien Gmbh filed Critical Hueck Folien Gmbh
Priority to ATA341/2015A priority Critical patent/AT517320B1/en
Priority to EP16720343.9A priority patent/EP3302996B1/en
Priority to PCT/EP2016/000615 priority patent/WO2016192828A1/en
Publication of AT517320A1 publication Critical patent/AT517320A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT517320B1 publication Critical patent/AT517320B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/355Security threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/378Special inks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/36Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
    • B42D25/373Metallic materials

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Banknoten, Wertdokumente und Datenträger aufweisend ein Trägersubstrat und eine Beschichtung, die Farbkippeffekte aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung mindestens zwei sich gegebenenfalls wiederholende Bereiche mit unterschiedlichen Farbkippeffekten aufweist, wobei die Bereiche jeweils derart aufeinander abgestimmt sind, dass bei stetiger Änderung des Betrachtungswinkels die ursprüngliche Farbe des ersten Bereichs zuerst im an diesen ersten Bereich angrenzenden Bereich oder im von diesem ersten Bereich beabstandeten Bereich oder in einem diesen ersten Bereich zumindest teilweise überlappenden Bereich und bei weiterer Änderung des Blickwinkels in den jeweils weiteren angrenzenden, beabstandeten oder überlappenden Bereichen erscheint.The invention relates to a security element for banknotes, documents of value and data carriers comprising a carrier substrate and a coating which has color-shifting effects, characterized in that the coating has at least two possibly repeating areas with different color-shifting effects, the areas being matched to one another in such a way that in the case of Constant change of the viewing angle, the original color of the first area first in the area adjacent to this first area or in the area spaced from this first area or in an area at least partially overlapping this first area and with further change of the viewing angle in the respectively adjacent, spaced or overlapping areas appears.

Description

Beschreibungdescription

SICHERHEITSELEMENT MIT FARBKIPPEFFEKT [0001] Die Erfindung betrifft ein Sicherheitselement für Wertdokumente und Datenträger mit mindestens zwei unterschiedlichen Farbkippeffekten, wobei bei Wechsel des Betrachtungswinkels nicht nur der Farbkippeffekt erkennbar ist sondern auch ein zusätzlicher optischer Effekt entsteht.SECURITY ELEMENT WITH COLOR TILT EFFECT The invention relates to a security element for documents of value and data carriers with at least two different color tipping effects, wherein not only the color tipping effect is recognizable when the viewing angle changes, but also an additional optical effect is created.

[0002] Sicherheitselemente, die einen Farbkippeffekt aufweisen sind bekannt.Security elements that have a color shift effect are known.

Aus WO 02/18155 ist ein Verfahren zur fälschungssicheren Markierung von Gegenständen bekannt, wobei der Gegenstand mit einer Markierung bestehend aus einer elektromagnetische Wellen reflektierenden ersten Schicht auf die eine für elektromagnetische Wellen durchlässige Schicht mit einer definierten Dicke aufgebracht wird, worauf auf diese Schicht eine aus metallischen Clustern gebildete dritte Schicht folgt, versehen wird.From WO 02/18155 a method for counterfeit-proof marking of objects is known, the object having a marking consisting of an electromagnetic wave reflecting first layer being applied to a layer permeable to electromagnetic waves with a defined thickness, followed by a layer on this layer metallic clusters formed third layer follows, is provided.

[0003] Aus EP 1 716 007 B1 sind Sicherheitselemente mit optisch variablen Schichten, die unter bestimmten Betrachtungswinkeln unterschiedliche Farbeindrücke vermitteln und die zusätzlich zu diesem Farbkippeffekt im Farbkippeffektsetup zusätzliche Sicherheitsstufen aufweisen, bekannt.[0003] EP 1 716 007 B1 discloses security elements with optically variable layers which, under certain viewing angles, impart different color impressions and which have additional security levels in addition to this color shift effect in the color shift effect setup.

[0004] Aus WO 2006/040069 A ist ein Sicherheitselement zur Absicherung von Wertgegenständen mit einer optisch variablen Schicht bekannt, das ebenfalls unter unterschiedlichen Betrachtungswinkeln unterschiedliche Farbeindrücke vermittelt. Zusätzlich ist in einem beschränkten Überdeckungsbereich über der optisch variablen Schicht eine semitransparente Farbschicht angeordnet, deren Farbeindruck dem Farbeindruck der optisch variablen Schicht unter vorbestimmten Betrachtungsbedingungen angepasst ist.[0004] From WO 2006/040069 A, a security element for securing valuables with an optically variable layer is known, which likewise conveys different color impressions from different viewing angles. In addition, a semi-transparent color layer is arranged in a limited coverage area above the optically variable layer, the color impression of which is adapted to the color impression of the optically variable layer under predetermined viewing conditions.

[0005] Aus EP 2 420 391 A ist ein Sicherheitselement mit einer optisch variablen Schicht, die unter unterschiedlichen Betrachtungswinkeln unterschiedliche Farbeindrücke aufweist, bekannt, wobei in einem definierten Bereich über oder neben der optisch variablen Schicht eine farbige metallische Schicht angeordnet ist, wobei der Farbeindruck dieser Schicht an den Farbeindruck der optisch variablen Schicht unter einem definierten Betrachtungswinkel angepasst ist.[0005] EP 2 420 391 A discloses a security element with an optically variable layer, which has different color impressions at different viewing angles, a colored metallic layer being arranged in a defined area above or next to the optically variable layer, the color impression this layer is adapted to the color impression of the optically variable layer under a defined viewing angle.

[0006] Aufgabe der Erfindung war es, ein Sicherheitselement bereitzustellen, das mindestens zwei unterschiedliche Farbkippeffektbereiche und eine erhöhte Fälschungssicherheit aufweist.The object of the invention was to provide a security element which has at least two different color-shift effect areas and increased security against forgery.

[0007] Gegenstand der Erfindung ist daher ein Sicherheitselement für Banknoten, Wertdokumente und Datenträger aufweisend ein Trägersubstrat und eine Beschichtung, die Farbkippeffekte aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung mindestens zwei sich gegebenenfalls wiederholende Bereiche mit unterschiedlichen Farbkippeffekten aufweist, wobei die Bereiche jeweils derart aufeinander abgestimmt sind, dass bei stetiger Änderung des Betrachtungswinkels die ursprüngliche Farbe des ersten Bereichs zuerst im an diesen ersten Bereich angrenzenden Bereich oder im von diesem ersten Bereich beabstandeten Bereich oder in einem diesen ersten Bereich zumindest teilweise überlappenden Bereich sichtbar wird und bei weiterer Änderung des Blickwinkels in den jeweils weiteren angrenzenden, beabstandeten oder überlappenden Bereichen erscheint.The invention therefore relates to a security element for banknotes, documents of value and data carriers comprising a carrier substrate and a coating which has color-shifting effects, characterized in that the coating has at least two optionally repeating areas with different color-shifting effects, the areas in each case in such a manner are coordinated so that when the viewing angle changes continuously, the original color of the first area is first visible in the area adjacent to this first area or in the area spaced from this first area or in an area at least partially overlapping this first area and in the case of a further change in the viewing angle in the other adjacent, spaced or overlapping areas appear.

[0008] Durch die in den Bereichen angeordneten unterschiedlichen Farbkippeffekte, die erfindungsgemäß so ausgewählt werden, dass bei Änderung des Betrachtungswinkels jeweils die ursprüngliche Farbe eines ersten Bereichs im jeweils angrenzenden Bereich oder im von diesem ersten Bereich beabstandeten Bereich oder in einem diesen ersten Bereich zumindest teilweise überlappenden Bereich erscheint und damit sichtbar wird, entsteht beim Betrachter der Eindruck, dass sich diese Farbe in einer Art rollenden Bewegung über das Sicherheitselement bewegt.Due to the different color shift effects arranged in the areas, which are selected according to the invention in such a way that when the viewing angle changes, the original color of a first area in the adjacent area or in the area spaced from this first area or in a first area at least partially overlapping area appears and thus becomes visible, gives the viewer the impression that this color moves in a kind of rolling movement over the security element.

[0009] Als Trägersubstrate kommen beispielsweise Trägerfolien vorzugsweise flexible Kunststofffolien, beispielsweise aus PI, PP, MOPP, PE, PPS, PEEK, PEK, PEI, PSU, PAEK, LCP, PEN, PBT, PET, PA, PC, COC, POM, ABS, PVC, PTFE, ETFE (Ethylentetrafluorethylen), PFA /11As carrier substrates, for example, carrier films are preferably flexible plastic films, for example made of PI, PP, MOPP, PE, PPS, PEEK, PEK, PEI, PSU, PAEK, LCP, PEN, PBT, PET, PA, PC, COC, POM, ABS, PVC, PTFE, ETFE (ethylene tetrafluoroethylene), PFA / 11

AT 517 320 B1 2020-04-15 österreichisches patentamt (Tetrafluorethylen- Perfluorpropylvinylether-Fluorcopolymer), MFA (Tetrafluor-methylen-Perfluorpropylvinylether-Fluorcopolymer), PTFE (Polytetra-fluorethylen), PVF (Polyvinylfluorid), PVDF (Polyvinylidenfluorid), und EFEP (Ethylen- Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Fluorterpolymer) in Frage. Die Trägerfolien weisen vorzugsweise eine Dicke von 5 - 700 μm, bevorzugt 5 - 200 μm, besonders bevorzugt 5 - 50 μm in Frage.AT 517 320 B1 2020-04-15 Austrian Patent Office (tetrafluoroethylene-perfluoropropyl vinyl ether fluorocopolymer), MFA (tetrafluoromethylene-perfluoropropyl vinyl ether fluorocopolymer), PTFE (polytetra-fluorethylene), PVF (polyvinyl fluoride), PVDF (polyvinylidene fluoride), and EFEP ( Ethylene tetrafluoroethylene hexafluoropropylene fluoropolymer) in question. The carrier films preferably have a thickness of 5 to 700 μm, preferably 5 to 200 μm, particularly preferably 5 to 50 μm.

[0010] Besonders bevorzugt werden PET-Folien als Trägersubstrat eingesetzt.[0010] PET foils are particularly preferably used as the carrier substrate.

[0011] Auf das Trägersubstrat wird eine Beschichtung aufgebracht, die aus bereichsweise nebeneinander angeordneten unterschiedlichen Farbkippeffektaufbauten besteht.[0011] A coating is applied to the carrier substrate, which consists of different color-tilting effect structures arranged side by side in regions.

[0012] Vorzugsweise werden diese unterschiedlichen Bereiche durch Drucken von Farbkippeffekt-Druckfarben erzeugt. Pigmente, die geeignet sind für die Herstellung von derartigen Druckfarben sind beispielsweise in WOOO/31571 A, US 5,278,590, US 5,135,812 offenbart.[0012] These different areas are preferably produced by printing color shift effect printing inks. Pigments which are suitable for the production of such printing inks are disclosed, for example, in WOOO / 31571 A, US 5,278,590, US 5,135,812.

[0013] Alternativ kann der Farbkippeffekt auch durch einen Schichtaufbau enthaltend eine elektromagnetische Wellen reflektierende Schicht, eine polymere oder dielektrische Abstandsschicht und Absorptionsschicht, beispielsweise eine metallische Schicht oder eine Schicht gebildet aus metallischen Clustern, realisiert werden.Alternatively, the color shift effect can also be realized by a layer structure containing an electromagnetic wave reflecting layer, a polymeric or dielectric spacer layer and absorption layer, for example a metallic layer or a layer formed from metallic clusters.

[0014] Dabei wird auf das Trägersubstrat eine elektromagnetische Wellen reflektierende Schicht aufgebracht. Diese Schicht kann vorzugsweise aus Metallen, wie beispielsweise Aluminium, Gold, Chrom, Silber, Kupfer, Zinn, Platin, Nickel oder Tantal, aus Halbleitern, wie beispielsweise Silizium, und deren Legierungen, beispielsweise Nickel/Chrom, Kupfer/Aluminium und dergleichen oder einer Druckfarbe mit Metallpigmenten bestehen.In this case, an electromagnetic wave reflecting layer is applied to the carrier substrate. This layer can preferably be made of metals such as aluminum, gold, chromium, silver, copper, tin, platinum, nickel or tantalum, semiconductors such as silicon and their alloys such as nickel / chromium, copper / aluminum and the like or one Printing ink with metal pigments exist.

[0015] Die Dicke der elektromagnetische Wellen reflektierenden Schicht beträgt vorzugsweise etwa 10-50 nm, wobei aber auch höhere bzw. geringere Schichtdicken möglich sind.The thickness of the electromagnetic wave reflecting layer is preferably about 10-50 nm, but higher or lower layer thicknesses are also possible.

[0016] Die darauffolgende polymere oder dielektrische Abstandschicht kann ebenfalls vollflächig oder vorzugsweise partiell aufgebracht werden. Es können aber auch mehrere polymere oder dielektrische Abstandsschichten vollflächig oder partiell aufgebracht sein.The subsequent polymeric or dielectric spacer layer can also be applied over the entire surface or preferably partially. However, a plurality of polymeric or dielectric spacer layers can also be applied over the entire surface or partially.

[0017] Diese polymere(n) Abstandsschicht(en) bestehen beispielsweise aus konventionell oder strahlungshärtenden, insbesondere U-härtenden, Färb- oder Lacksystemen auf Basis von Nitrocellulose, Epoxy-, Polyester-, Kolophonium-, Acrylat- Alkyd-, Melamin, PVA-, PVC-, Isocyanat-, Urethan- oder PS- Copolymersystemen.These polymeric spacer layer (s) consist, for example, of conventional or radiation-curing, in particular U-curing, dyeing or coating systems based on nitrocellulose, epoxy, polyester, rosin, acrylate, alkyd, melamine, PVA -, PVC, isocyanate, urethane or PS copolymer systems.

[0018] Als dielektrische Abstandsschicht(en) kommen beispielsweise Schichten aus SiO2, ZnS, MgF2, ΤΊΟ2 oder Ta2O5 in Frage.As a dielectric spacer layer (s), for example layers of SiO 2 , ZnS, MgF 2 , ΤΊΟ 2 or Ta 2 O 5 come into question.

[0019] Die Dicke der Abstandsschicht kann dabei in einem weiten Bereich gezielt variiert werden, beispielsweise in einem Bereich von 10 nm bis 3 μm um unterschiedliche aufeinander abgestimmte Farbkippeffekte zu erzeugen.The thickness of the spacer layer can be varied in a wide range in a targeted manner, for example in a range from 10 nm to 3 μm, in order to produce different coordinated color shift effects.

[0020] Auf diese Abstandsschicht wird anschließend eine vollflächige oder partielle Absorptionsschicht, gebildet aus metallischen Clustern, aufgebracht. Die metallischen Cluster können beispielsweise aus Aluminium, Gold, Palladium, Platin, Chrom, Silber, Kupfer, Nickel, Tantal, Zinn und dergleichen oder deren Legierungen, wie beispielsweise Au/Pd, Cu/Ni oder Cr/Ni bestehen.A full-area or partial absorption layer, formed from metallic clusters, is then applied to this spacer layer. The metallic clusters can consist, for example, of aluminum, gold, palladium, platinum, chromium, silver, copper, nickel, tantalum, tin and the like or their alloys, such as Au / Pd, Cu / Ni or Cr / Ni.

[0021] Alternativ kann als Absorptionsschicht auch eine vollflächige oder partielle metallische Schicht aufgebracht werden, wobei diese Schicht beispielsweise aus Metallen, wie beispielsweise Aluminium, Gold, Chrom, Silber, Kupfer, Zinn, Platin, Nickel oder Tantal, oder deren Legierungen, beispielsweise Nickel/Chrom, Kupfer/Aluminium und dergleichen oder einer Druckfarbe mit Metallpigmenten bestehen kann.Alternatively, a full-surface or partial metallic layer can also be applied as the absorption layer, this layer being made, for example, of metals such as aluminum, gold, chromium, silver, copper, tin, platinum, nickel or tantalum, or their alloys, for example nickel / Chrome, copper / aluminum and the like, or a printing ink with metal pigments.

[0022] Die Bereiche mit unterschiedlicher Ausbildung des Farbkippeffekts werden nebeneinander aufgebracht. Die Bereiche können dabei unmittelbar aneinander angrenzend, überlappend oder registergenau mit einem unbedruckten Bereich zwischen den einzelnen Bereichen, wobei der unbedruckte Bereich vorzugsweise weniger als 50% der Breite eines bedruckten Bereichs einnimmt, angeordnet sein.The areas with different training of the color shift effect are applied side by side. The areas can be arranged directly adjacent to one another, overlapping or in register with an unprinted area between the individual areas, the unprinted area preferably occupying less than 50% of the width of a printed area.

2/112/11

AT 517 320 B1 2020-04-15 österreichisches patentamt [0023] Die Form der Bereiche kann in dabei variieren, die Bereiche können dabei als geometrische Formen, in Form von Wellen, Pfeilen, Balken, Streifen, Zeichen, Buchstaben, Zahlen, Symbolen und dergleichen ausgeführt sein.AT 517 320 B1 2020-04-15 Austrian Patent Office [0023] The shape of the areas can vary, the areas can be geometric shapes, in the form of waves, arrows, bars, stripes, characters, letters, numbers, symbols and the like.

[0024] Die Länge der Bereiche ist so bemessen, dass alle Bereiche unter demselben Betrachtungswinkel betrachtbar sind.The length of the areas is dimensioned such that all areas can be viewed from the same viewing angle.

[0025] Als geeignet haben sich zum Beispiel bei Bereichen in Balkenform dabei Längen von etwa 0,5 bis 25 mm erwiesen.Lengths of approximately 0.5 to 25 mm have proven to be suitable, for example, in areas in the form of bars.

[0026] In einer weiteren Ausführungsform können die Bereiche in Form eines Gradienten in einem definierten Bereich überlappend gedruckt sein, das heißt der Übergang zwischen den Bereichen erfolgt weich und fließend und nicht entlang einer scharfen Grenze.In a further embodiment, the areas can be printed in the form of a gradient overlapping in a defined area, that is to say the transition between the areas takes place smoothly and smoothly and not along a sharp boundary.

[0027] In den Figuren 1 bis 9 sind beispielhafte Ausführungsformen dargestellt. Darin bedeuten:Exemplary embodiments are shown in FIGS. 1 to 9. Where:

[0028] 1,2, 3 Bereiche mit unterschiedlichen Farbkippeffekten, [0029] 4, 5, 6 farbige Druckschichten, die dem Farbeindruck des zugeordneten Farbkippeffektbereichs unter einem Betrachtungswinkel von 90° entsprechen, [0030] 7 ein Trägersubstrat, [0031] 8 eine Absorptionsschicht zur Verstärkung des Farbkippeffekts, [0032] 9 Aussparungen in der Farbkippeffektschicht, [0033] 10 einen unbedruckten Bereich [0034] 11 eine Lackschicht mit einer optisch aktiven Struktur, beispielsweise eine Beugungsstruktur, ein Hologramm oder ein Oberflächenrelief.1, 2, 3 areas with different color shift effects, [0029] 4, 5, 6 colored printing layers, which correspond to the color impression of the assigned color shift effect area at a viewing angle of 90 °, [0030] 7 a carrier substrate, [0031] 8 one Absorbent layer for enhancing the color shift effect, [0032] 9 cutouts in the color shift effect layer, [0033] 10 an unprinted area [0034] 11 a lacquer layer with an optically active structure, for example a diffraction structure, a hologram or a surface relief.

[0035] 12 Überlappungsbereich.[0035] 12 overlap area.

[0036] In Figur 1 ist eine beispielhafte Ausführungsform eines Sicherheitselements mit drei Bereich mit unterschiedlichen Farbkippeffekten 1,2, und 3 dargestellt.FIG. 1 shows an exemplary embodiment of a security element with three areas with different color-shift effects 1, 2 and 3.

[0037] Bei Betrachtung unter einem Winkel von 90° ist der Zielfarbton, in diesem Fall ein blauer Farbton nur im ersten Bereich erkennbar. Kippt man das Sicherheitselement nun so, dass der Betrachtungswinkel etwa 60° beträgt, verschwindet der blaue Farbton aus dem ersten Bereich und es erscheint der Zielfarbton im zweiten Bereich, wird das Sicherheitselement um weitere 30°, also derart gekippt, dass der Betrachtungswinkel 30° beträgt, verschwindet der blaue Farbton aus dem zweiten Bereich und erscheint im dritten Bereich.When viewed at an angle of 90 °, the target color, in this case a blue color, can only be seen in the first area. If you tilt the security element so that the viewing angle is approximately 60 °, the blue hue disappears from the first area and the target color appears in the second area, the security element is tilted by a further 30 °, i.e. in such a way that the viewing angle is 30 ° , the blue hue disappears from the second area and appears in the third area.

[0038] Das Sicherheitselement erweckt dabei den Eindruck eines Bewegungseffekts der Zielfarbe (in diesem Fall blau) beim Kippen.The security element gives the impression of a movement effect of the target color (blue in this case) when tilted.

[0039] Besonders vorteilhaft ist es, wenn, wie in diesem Fall, nicht nur die Farbe der Bereiche bei einem Betrachtungswinkel von 90° in den einzelnen Bereichen abgestimmt ist, sondern auch die Farbe unter den anderen Betrachtungswinkeln.It is particularly advantageous if, as in this case, not only the color of the areas is matched at a viewing angle of 90 ° in the individual areas, but also the color at the other viewing angles.

[0040] Werden die Bereiche in Form eines Gradienten aufgebracht, werden die Unterschiede zwischen den einzelnen Farben durch die Farbübergänge abgeschwächt und die Bewegung des Zielfarbtons läuft nicht abrupt sondern fließend ab.If the areas are applied in the form of a gradient, the differences between the individual colors are weakened by the color transitions and the movement of the target color tone does not run abruptly but smoothly.

[0041] In Figur 2 ist die einfachste Ausführungsform der Erfindung dargestellt.In Figure 2, the simplest embodiment of the invention is shown.

[0042] Das Sicherheitselement weist dabei auf einem Trägersubstrat 7 in Form einer transparenten Trägerfolie zwei sich wiederholende Bereiche 1, 2 mit unterschiedlichem Farbkippeffekt auf. In Figur 2a ist eine Ausführungsform analog Fig. 2 dargestellt, wobei jedoch eine Absorptionsschicht 8 unterhalb der Farbkippeffektschichten der Bereiche 1, 2 mit unterschiedlichen Farbkippeffekten zur Verstärkung des Farbkippeffekts vorgesehen ist. Dabei kann es sich bei der Absorptionsschicht 8 um eine Schicht aus einer absorbierenden Druckfarbe, vorzugsweise einer dunklen, insbesondere schwarzen Druckfarbe oder aber auch eine metallische Schicht oder eine Schicht aus einer Metallverbindung, beispielsweise aus nicht-stöchiometrischemThe security element has on a carrier substrate 7 in the form of a transparent carrier film two repeating areas 1, 2 with different color-shift effect. FIG. 2a shows an embodiment analogous to FIG. 2, but an absorption layer 8 is provided below the color shift effect layers of areas 1, 2 with different color shift effects to enhance the color shift effect. The absorption layer 8 may be a layer of an absorbent printing ink, preferably a dark, in particular black printing ink, or else a metallic layer or a layer of a metal compound, for example of a non-stoichiometric one

3/113/11

AT 517 320 B1 2020-04-15 österreichisches patentamtAT 517 320 B1 2020-04-15 Austrian patent office

Aluminiumoxid oder stöchiometrischem oder nicht-stöchiometrischem Kupferoxid, die beispielweise durch Aufdampfen oder Sputtern aufgebracht wurde handeln.Alumina or stoichiometric or non-stoichiometric copper oxide, which was applied for example by vapor deposition or sputtering.

[0043] In Fig. 3 ist die Ausführungsform dargestellt, die wie in Fig. 1 dargestellt, drei Bereiche 1, 2, 3 unterschiedliche Farbkippeffekte aufweist, die in diesem Fall einander bereichsweise überlappend aufgebracht wurden. Das Sicherheitselement zeigt dabei Farbverlaufszonen bzw. einen Farbverlaufsgradienten mit Überlappungsbereichen 12.FIG. 3 shows the embodiment which, as shown in FIG. 1, has three areas 1, 2, 3 different color-shifting effects, which in this case were overlapped in areas. The security element shows gradient zones or a gradient gradient with overlapping areas 12.

[0044] In Figur 4 ist eine Ausführungsform dargestellt, in der die Abfolge der unterschiedlichen Bereiche 1,2, 3 gegenläufig angeordnet ist.FIG. 4 shows an embodiment in which the sequence of the different areas 1, 2, 3 is arranged in opposite directions.

[0045] In Figur 5 ist eine weitere bevorzugte Ausführungsform dargestellt. Dabei sind die Bereiche 1,2,3 die die unterschiedlichen Farbkippeffekte aufweisen, nicht über die gesamte Breite des Sicherheitselements ausgeführt, im verbleibenden Bereich des Sicherheitselements ist eine Druckschicht 4, 5, 6 aufgebracht, die farblich dem jeweiligen Farbkippeffektbereich bei Betrachtung unter einem Winkel von 90° entspricht.Another preferred embodiment is shown in FIG. The areas 1, 2, 3, which have the different color shift effects, are not designed over the entire width of the security element; in the remaining area of the security element, a printing layer 4, 5, 6 is applied, the color of the respective color shift effect area when viewed at an angle of Corresponds to 90 °.

[0046] Wird der Betrachtungswinkel geändert, so zeigt sich im Bereich der unterschiedlichen Farbkippeffekte die Wanderung der Zielfarbe von einem Bereich zum anderen, im Bereich der Druckfarbe tritt keine Farbänderung ein, die Farbe des Druckbereichs bleibt unverändert und ist dann unterschiedlich zum Farbton des Farbkippeffektbereichs. Alternativ kann auch die Farbe des Farbkippefffekts unter jedem anderen Betrachtungswinkel vorerst dem Farbeindruck der Druckfarbe entsprechen, wobei dann bei Änderung des Betrachtungswinkels der oben beschriebene Effekt analog auftritt.If the viewing angle is changed, the migration of the target color from one area to the other is shown in the area of the different color shift effects, no color change occurs in the area of the printing ink, the color of the printing area remains unchanged and is then different from the color tone of the color shift effect area. Alternatively, the color of the color shift effect can initially correspond to the color impression of the printing ink at any other viewing angle, with the above-described effect then occurring analogously when the viewing angle changes.

[0047] In Fig. 6 ist eine Ausführungsform dargestellt, in der Aussparungen 9 in Form von Zahlen bzw. Symbolen in den Bereichen 1, 2 unterschiedlicher Farbkippeffekte vorgesehen sind. Diese Aussparungen können durch Aussparungen in der Farbkippeffektdruckschicht oder, falls die Farbkippeffektschicht durch einen mehrschichtigen Aufbau bestehend aus einer elektromagnetische Wellen reflektierenden Schicht, einer Abstandsschicht und einer Absorptionsschicht aus einer metallischen Schicht oder einer Schicht gebildet aus metallischen Clustern realisiert ist, durch Aussparungen in der elektromagnetische Wellen reflektierenden Schicht und/oder der Absorptionsschicht gebildet sein. Die Aussparungen können dabei in Form von geometrischen Formen, Zeichen, Buchstaben, Zahlen, Linien oder Symbolen ausgeführt sein und in einem oder mehreren der Bereiche mit unterschiedlichen Farbkippeffekten vorgesehen sein. Im Bereich 3 ist keine Aussparung vorgesehen.6 shows an embodiment in which recesses 9 in the form of numbers or symbols are provided in the areas 1, 2 of different color-shifting effects. These cutouts can be realized by cutouts in the color shift effect printing layer or, if the color shift effect layer is realized by a multilayer structure consisting of an electromagnetic wave reflecting layer, a spacer layer and an absorption layer made of a metallic layer or a layer made of metallic clusters, through cutouts in the electromagnetic waves reflective layer and / or the absorption layer. The recesses can be designed in the form of geometric shapes, characters, letters, numbers, lines or symbols and can be provided in one or more of the areas with different color shift effects. No recess is provided in area 3.

[0048] In Figur 7 ist eine Ausführungsform dargestellt, in dem die Bereiche 1,2, 3 unterschiedlicher Farbkippeffekte in Pfeilform ausgeführt sind.An embodiment is shown in FIG. 7, in which the regions 1, 2, 3 of different color-shifting effects are designed in the form of an arrow.

[0049] In Figur 8 ist eine Ausführungsform dargestellt, in dem die Bereiche 1,2, 3 unterschiedlicher Farbkippeffekte in Wellenform ausgeführt sind. Dabei sind in den einzelnen Bereichen Aussparungen 9 in Form von Buchstaben vorgesehen.FIG. 8 shows an embodiment in which the areas 1, 2, 3 of different color-shift effects are designed in wave form. Recesses 9 in the form of letters are provided in the individual areas.

[0050] In Figur 9 ist eine Ausführungsform dargestellt, bei der die Bereiche 1, 2, 3 unterschiedlicher Farbkippeffekte voneinander durch einen unbedruckten Bereich getrennt. Zusätzlich weist das Trägersubstrat unter der Schicht mit den Bereichen unterschiedlicher Farbkippeffekte eine Lackschicht 11 einer optisch aktiven Struktur, beispielsweise einer Beugungsstruktur, einem Hologramm, einem Oberflächenrelief oder dergleichen auf. Diese Lackschicht kann gegebenenfalls mit einer nicht dargestellten Reflexionsschicht, beispielsweise einer metallischen reflektierenden Schicht kombiniert sein, die in Fig. 9 nicht dargestellt ist.FIG. 9 shows an embodiment in which the areas 1, 2, 3 of different color shift effects are separated from one another by an unprinted area. In addition, the carrier substrate has a lacquer layer 11 of an optically active structure, for example a diffraction structure, a hologram, a surface relief or the like, under the layer with the areas of different color shift effects. This lacquer layer can optionally be combined with a reflection layer, not shown, for example a metallic reflective layer, which is not shown in FIG. 9.

[0051] In einerweiteren Ausführungsform kann das Sicherheitselement auch als Transfermaterial ausgeführt sein, wobei das Sicherheitselement dann mit Hilfe einer Kleberschicht auf dem zu sichernden Gegenstand fixiert wird und das Trägersubstrat dann gegebenenfalls abgezogen wird.In a further embodiment, the security element can also be designed as a transfer material, the security element then being fixed on the object to be secured with the aid of an adhesive layer and the carrier substrate then being removed, if appropriate.

[0052] In diesem Fall kann es vorteilhaft sein, das Trägersubstrat vor Aufbringung der Sicherheitsmerkmale mit einer Releaseschicht zu versehen.In this case, it may be advantageous to provide the carrier substrate with a release layer before the security features are applied.

[0053] Das erfindungsgemäße Sicherheitselement kann auch weitere Sicherheitsmerkmale[0053] The security element according to the invention can also have other security features

4/114/11

AT 517 320 B1 2020-04-15 österreichisches patentamt aufweisen, die in weiteren Schichten vorliegen können. Diese Sicherheitsmerkmale können unter oder über der Schicht, die den erfindungsgemäßen Farbkippeffekt aufweist, situiert sein, wobei darauf zu achten ist, dass der Eindruck des sich fortbewegenden Farbkippeffekts nicht gestört wird.AT 517 320 B1 2020-04-15 Austrian patent office, which may be present in other layers. These security features can be located below or above the layer which has the color shift effect according to the invention, it being important to ensure that the impression of the moving color shift effect is not disturbed.

[0054] Alternativ können die weiteren Sicherheitsmerkmale auch in unbedruckten Bereichen oder anstelle zumindest eines der in Fig. 5 dargestellten Druckbereiche 4, 5, 6 vorgesehen sein.Alternatively, the further security features can also be provided in unprinted areas or instead of at least one of the printing areas 4, 5, 6 shown in FIG. 5.

[0055] Diese Sicherheitsmerkmale beispielsweise können bestimmte chemische, physikalische und auch optische oder optische aktive Eigenschaften aufweisen.These security features, for example, can have certain chemical, physical and also optical or optical active properties.

[0056] Zur Einstellung der magnetischen Eigenschaften einer Schicht können paramagnetische, diamagnetische und auch ferromagnetische Stoffe, wie Eisen, Nickel und Cobalt oder deren Verbindungen oder Salze (beispielsweise Oxide oder Sulfide) verwendet werden.To adjust the magnetic properties of a layer, paramagnetic, diamagnetic and also ferromagnetic substances, such as iron, nickel and cobalt or their compounds or salts (for example oxides or sulfides) can be used.

[0057] Besonders geeignet sind Magnetpigmentfarben mit Pigmenten auf Basis von Fe-Oxiden, Eisen, Nickel Cobalt und deren Legierungen, Barium oder Cobalt-ferrite, hart- und weich magnetische Eisen- und Stahlsorten in wässrigen bzw. lösungsmittelhaltigen Dispersionen. Als Lösungsmittel kommen beispielsweise i- Propanol, Ethyl-acetat, Methylethylketon, Methoxypropanol und deren Mischungen in Frage.Magnetic pigment paints with pigments based on Fe oxides, iron, nickel cobalt and their alloys, barium or cobalt ferrites, hard and soft magnetic iron and steel types in aqueous or solvent-containing dispersions are particularly suitable. Examples of suitable solvents are i-propanol, ethyl acetate, methyl ethyl ketone, methoxypropanol and mixtures thereof.

[0058] Vorzugsweise sind die Pigmente in Acrylat- Polymerdispersionen mit einem Molekulargewicht von 150.000 bis 300.000, in Nitrocellulose, Acrylat-Urethan- Dispersionen, AcrylatStyrol oder PVC-haltigen Dispersionen oder in lösemittelhaltige derartige Dispersionen eingebracht.The pigments are preferably incorporated in acrylate polymer dispersions with a molecular weight of 150,000 to 300,000, in nitrocellulose, acrylate urethane dispersions, acrylate styrene or PVC-containing dispersions or in solvent-containing dispersions of this type.

[0059] Die magnetische Schicht kann auch eine Codierung aufweisen. Dabei können sowohl magnetische Materialien gleicher Koerzitivtät und/oder Remanenz, als auch unterschiedlicher Koerzitivität und/oder Remanenz zur Bildung der Codierung verwendet werden.The magnetic layer can also have a coding. Both magnetic materials of the same coercivity and / or remanence, as well as different coercivity and / or remanence can be used to form the coding.

[0060] In einer weiteren Ausführungsform kann die elektromagnetische reflektierende metallische Schicht des Farbkippeffektsetups selbst magnetische Eigenschaften aufweisen. Die wird beispielsweise durch die Verwendung eines magnetischen Materials, wie Fe, Ni, Co, erreicht.In a further embodiment, the electromagnetic reflective metallic layer of the color shift effect setup itself can have magnetic properties. This is achieved, for example, by using a magnetic material such as Fe, Ni, Co.

[0061] Zur Einstellung elektrischer Eigenschaften, beispielsweise Leitfähigkeit können beispielsweise Graphit, Ruß, leitfähige organische oder anorganische Polymere.To adjust electrical properties, for example conductivity, for example graphite, carbon black, conductive organic or inorganic polymers.

[0062] Metallpigmente (beispielsweise Kupfer, Aluminium, Silber, Gold, Eisen, Chrom und dergleichen), Metalllegierungen wie Kupfer-Zink oder Kupfer- Aluminium oder auch amorphe oder kristalline keramische Pigmente wie ITO und dergleichen zugegeben werden. Weiters können auch dotierte oder nicht dotierte Halbleiter wie beispielsweise Silicium, Germanium oder lonenleiter, wie amorphe oder kristalline Metalloxide oder Metallsulfide als Zusatz verwendet werden. Ferner können zur Einstellung der elektrischen Eigenschaften der Schicht polare oder teilweise polare Verbindungen, wie Tenside oder unpolare Verbindungen wie Silikonadditive oder hygroskopische oder nicht hygroskopische Salze verwendet oder zugesetzt werden.Metal pigments (for example copper, aluminum, silver, gold, iron, chromium and the like), metal alloys such as copper-zinc or copper-aluminum or amorphous or crystalline ceramic pigments such as ITO and the like can be added. Furthermore, doped or non-doped semiconductors such as silicon, germanium or ion conductors such as amorphous or crystalline metal oxides or metal sulfides can also be used as additives. Furthermore, polar or partially polar compounds such as surfactants or non-polar compounds such as silicone additives or hygroscopic or non-hygroscopic salts can be used or added to adjust the electrical properties of the layer.

[0063] Die optischen Eigenschaften der Schicht lassen sich durch sichtbare Farbstoffe bzw. Pigmente, wärmeempfindliche Farben bzw. Pigmente beeinflussen. Diese sind einzeln bzw. in allen möglichen Kombinationen einsetzbar. Unter optisch aktiven Merkmalen, werden hier Beugungsstrukturen, Beugungsgitter, Kinegramme, Hologramme, DID® (Mikrostrukturen 0. Ordnung in Verbindung mit Dünnschichten) verstanden.The optical properties of the layer can be influenced by visible dyes or pigments, heat-sensitive colors or pigments. These can be used individually or in all possible combinations. Optically active features are understood here to mean diffraction structures, diffraction gratings, kinegrams, holograms, DID® (microstructures of the 0th order in connection with thin layers).

[0064] Diese optisch aktiven Merkmale können beispielsweise durch bekannte UV-Prägeverfahren, wie sie beispielsweise in EP 1 310 381 A beschrieben sind oder durch Heißprägeverfahren hergestellt werden.These optically active features can be produced, for example, by known UV embossing processes, such as are described for example in EP 1 310 381 A, or by hot embossing processes.

[0065] Die optisch aktiven Merkmale können gegebenenfalls mit einer vollflächigen oder partiellen Reflexionsschicht, beispielsweise mit einer metallischen reflektierenden Schicht oder eine HRI-Schicht (Schicht mit hohem Brechungsindex) kombiniert sein.The optically active features can optionally be combined with a full-surface or partial reflection layer, for example with a metallic reflective layer or an HRI layer (layer with a high refractive index).

[0066] Um das Sicherheitselement im oder am Wertdokument zu verankern, wird dieses üblicherweise ein- oder beidseitig mit einer Klebebeschichtung versehen. Diese KlebebeschichtungIn order to anchor the security element in or on the document of value, it is usually provided with an adhesive coating on one or both sides. This adhesive coating

5/115/11

AT 517 320 B1 2020-04-15 österreichisches patentamt kann entweder in Form einer Heißsiegel-, Kaltsiegel- oder Selbstklebebeschichtung ausgeführt sein. Der Kleber kann auch pigmentiert sein, wobei als Pigmente alle bekannten Pigmente oder Farbstoffe, beispielsweise ΤΊΟ2, ZnS, Kaolin, ATO, FTO, Aluminium, Chrom- und Siliziumoxide oder beispielsweise organische Pigmente wie Pthalocyaninblau, i-lndolidgelb, Dioxazinviolett und dergleichen verwendet werden können. Ferner können lumineszierende Farbstoffe bzw. Pigmente, die im sichtbaren, im UV-Bereich oder im IR-Bereich fluoreszieren bzw. phosphoreszieren, wärmeempfindliche Farben bzw. Pigmente zugegeben werden. Diese sind in allen möglichen Kombinationen einsetzbar. Zusätzlich können auch lumineszierende Pigmente allein oder in Kombination mit anderen Farbstoffen und/oder Pigmenten eingesetzt werden.AT 517 320 B1 2020-04-15 Austrian patent office can either be in the form of a heat seal, cold seal or self-adhesive coating. The adhesive can also be pigmented, all known pigments or dyes, for example ΤΊΟ 2 , ZnS, kaolin, ATO, FTO, aluminum, chromium and silicon oxides or, for example, organic pigments such as pthalocyanine blue, indolid yellow, dioxazine violet and the like being used as pigments can. Furthermore, luminescent dyes or pigments that fluoresce or phosphoresce in the visible, UV or IR range, heat-sensitive colors or pigments can be added. These can be used in all possible combinations. In addition, luminescent pigments can also be used alone or in combination with other dyes and / or pigments.

[0067] Gegebenenfalls kann das Sicherheitselement auch noch durch eine oder mehrere Schutzlackschicht(en) geschützt werden, die pigmentiert oder unpigmentiert sein kann, oder beispielsweise durch Kaschieren oder dergleichen weiterveredelt werden. Gegebenenfalls kann das Sicherheitselement auch ein- oder beidseitig mit einer Klebeschicht versehen sein, beispielsweise mit einer Kalt- oder Heißsiegelschicht oder eine Selbstklebebeschichtung.If appropriate, the security element can also be protected by one or more protective lacquer layer (s), which can be pigmented or unpigmented, or can be further refined, for example, by lamination or the like. If necessary, the security element can also be provided on one or both sides with an adhesive layer, for example with a cold or heat seal layer or a self-adhesive coating.

[0068] Die erfindungsgemäßen Sicherheitselemente sind gegebenenfalls nach entsprechender Konfektionierung daher als Sicherheitsmerkmale in Datenträgern, insbesondere Wertdokumenten wie Ausweisen, Karten, Banknoten oder Etiketten, Siegeln und dergleichen geeignet, aber auch als Verpackungsmaterial beispielsweise in der pharmazeutischen, der Elektronik- und/ oder Lebensmittelindustrie, beispielsweise in Form von Blisterfolien, Faltschachteln, Abdeckungen, Folienverpackungen und dergleichen geeignet.The security elements according to the invention are therefore, if appropriate after assembly, suitable as security features in data carriers, in particular documents of value such as ID cards, cards, banknotes or labels, seals and the like, but also as packaging material, for example in the pharmaceutical, electronics and / or food industry, for example in the form of blister films, folding boxes, covers, film packaging and the like.

[0069] Für die Anwendung als Sicherheitsmerkmale werden die Substrate bzw. Sicherheitselemente bevorzugt in Streifen oder Fäden oder Patches geschnitten, wobei die Breite der Streifen oder Fäden vorzugsweise 0,05 - 10 mm betragen kann und die Patches vorzugsweise mittlere Breiten bzw. Längen von 0,3 - 20 mm.For use as security features, the substrates or security elements are preferably cut into strips or threads or patches, the width of the strips or threads preferably being 0.05-10 mm and the patches preferably having average widths or lengths of 0 , 3 - 20 mm.

[0070] Für die Anwendung in oder auf Verpackungen wird das Sicherheitselement bevorzugt in Streifen, Bänder, Fäden oder Patches geschnitten, wobei die Breite der der Fäden, Streifen bzw. Bänder vorzugsweise 0,05 - 50 mm beträgt und die Patches vorzugsweise mittlere Breiten und Längen von 2 - 30 mm aufweisen.For use in or on packaging, the security element is preferably cut into strips, tapes, threads or patches, the width of the threads, strips or tapes preferably being 0.05-50 mm and the patches preferably medium widths and Have lengths of 2 - 30 mm.

Claims (11)

PatentansprücheClaims 1. Sicherheitselement für Banknoten, Wertdokumente und Datenträger aufweisend ein Trägersubstrat (7) und eine Beschichtung, die Farbkippeffekte aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung mindestens zwei sich gegebenenfalls wiederholende Bereiche (1, 2, 3) mit unterschiedlichen Farbkippeffekten aufweist, wobei die Bereiche (1, 2, 3) aus nebeneinander angeordneten, unterschiedlichen Farbkippeffektaufbauten bestehen und aus einer Druckschicht (4, 5, 6) mit unterschiedlichen Farbkippeffekt-Druckfarben oder aus unterschiedlich aufgebauten Beschichtungen bestehend aus einer elektromagnetische Wellen reflektierenden Schicht, einer Absorberschicht und einer zwischen elektromagnetische Wellen reflektierender Schicht und Absorberschicht angeordneten Abstandsschicht, und wobei die Bereiche (1, 2, 3) jeweils derart aufeinander abgestimmt sind, dass bei stetiger Änderung des Betrachtungswinkels die ursprüngliche Farbe des ersten Bereichs zuerst im an diesen ersten Bereich angrenzenden Bereich oder im von diesem ersten Bereich beabstandeten Bereich oder in einem diesen ersten Bereich zumindest teilweise überlappenden Bereich und bei weiterer Änderung des Blickwinkels in den jeweils weiteren angrenzenden, beabstandeten oder überlappenden Bereichen erscheint.1. Security element for banknotes, documents of value and data carriers comprising a carrier substrate (7) and a coating which has color-shift effects, characterized in that the coating has at least two possibly repeating areas (1, 2, 3) with different color-shift effects, the areas (1, 2, 3) consist of different color tilting effect structures arranged next to each other and of a printing layer (4, 5, 6) with different color shifting effect printing inks or of differently structured coatings consisting of an electromagnetic wave reflecting layer, an absorber layer and one between electromagnetic waves reflecting layer and absorber layer arranged spacer layer, and wherein the areas (1, 2, 3) are each matched to one another such that with a constant change in the viewing angle, the original color of the first area first adjoins this first area appears in the area or in the area spaced from this first area or in an area at least partially overlapping this first area and when the viewing angle is changed further in the respectively adjacent, spaced or overlapping areas. 2. Sicherheitselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche (1, 2, 3) unterschiedlicher Farbkippeffekte als geometrische Formen oder in Form von Wellen, Pfeilen, Balken, Streifen, Zeichen, Buchstaben, Zahlen, Symbolen ausgeführt sind.2. Security element according to claim 1, characterized in that the areas (1, 2, 3) of different color change effects are designed as geometric shapes or in the form of waves, arrows, bars, strips, characters, letters, numbers, symbols. 3. Sicherheitselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung mit Bereichen (1,2, 3) unterschiedlicher Farbkippeffekte nicht über die gesamte Breite des Sicherheitselements ausgeführt ist.3. Security element according to claim 1 or 2, characterized in that the coating with areas (1, 2, 3) of different color-shift effects is not carried out over the entire width of the security element. 4. Sicherheitselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitselement in einem nicht mit der Beschichtung mit Bereichen (1, 2, 3) unterschiedlicher Farbkippeffekte versehenen Bereich eine Druckschicht (4, 5, 6) aufweist, die farblich jeweils der des Bereichs (1,2, 3) mit Farbkippeffekt bei Betrachtung unter einem Winkel von 90° entspricht.4. Security element according to claim 3, characterized in that the security element has a printing layer (4, 5, 6) in a region not provided with the coating with regions (1, 2, 3) of different color-shifting effects, which has a color layer that of the region ( 1,2, 3) with color shift effect when viewed at an angle of 90 °. 5. Sicherheitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abfolge der einzelnen Bereiche (1, 2, 3) unterschiedlicher Farbkippeffekte über die Länge des Sicherheitselements gegenläufig ist.5. Security element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the sequence of the individual areas (1, 2, 3) of different color shift effects over the length of the security element is in opposite directions. 6. Sicherheitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass unter den Beschichtungen mit Bereichen (1, 2, 3) unterschiedlicher Farbkippeffekte eine Absorptionsschicht (8) zur Verstärkung des Farbkippeffekts vorgesehen ist.6. Security element according to one of claims 1 to 5, characterized in that an absorption layer (8) is provided under the coatings with areas (1, 2, 3) of different color shift effects to reinforce the color shift effect. 7. Sicherheitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in einem oder mehreren der Bereiche (1, 2, 3) mit unterschiedlichen Farbkippeffekten Aussparungen (9) in Form von geometrischen Formen, Zeichen, Buchstaben, Zahlen, Linien oder Symbolen vorgesehen sind.7. Security element according to one of claims 1 to 6, characterized in that in one or more of the areas (1, 2, 3) with different color-shift effects, cutouts (9) in the form of geometric shapes, characters, letters, numbers, lines or symbols are provided. 8. Sicherheitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es ein- oder beidseitig mit einer Schutzlackschicht versehen ist.8. Security element according to one of claims 1 to 7, characterized in that it is provided on one or both sides with a protective lacquer layer. 9. Sicherheitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es ein- oder beidseitig mit einer Klebebeschichtung versehen ist.9. Security element according to one of claims 1 to 8, characterized in that it is provided on one or both sides with an adhesive coating. 10. Sicherheitselement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass es als Transferelement ausgeführt ist.10. Security element according to one of claims 1 to 9, characterized in that it is designed as a transfer element. 11. Verwendung des Sicherheitselements nach einem der Ansprüche 1 bis 10 zur zumindest teilweisen Einbettung in und/oder zur Applikation auf Wertdokumente, Datenträger oder Verpackungen.11. Use of the security element according to one of claims 1 to 10 for at least partial embedding in and / or for application to documents of value, data carriers or packaging.
ATA341/2015A 2015-05-29 2015-05-29 Security element with color shift effect AT517320B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA341/2015A AT517320B1 (en) 2015-05-29 2015-05-29 Security element with color shift effect
EP16720343.9A EP3302996B1 (en) 2015-05-29 2016-04-14 Security element having a color-shifting effect
PCT/EP2016/000615 WO2016192828A1 (en) 2015-05-29 2016-04-14 Security element having a color-shifting effect

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA341/2015A AT517320B1 (en) 2015-05-29 2015-05-29 Security element with color shift effect

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517320A1 AT517320A1 (en) 2016-12-15
AT517320B1 true AT517320B1 (en) 2020-04-15

Family

ID=55910907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA341/2015A AT517320B1 (en) 2015-05-29 2015-05-29 Security element with color shift effect

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3302996B1 (en)
AT (1) AT517320B1 (en)
WO (1) WO2016192828A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022000101A1 (en) * 2022-01-12 2023-07-13 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Optically variable security element

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0105099A1 (en) * 1982-10-04 1984-04-11 LGZ LANDIS & GYR ZUG AG Document with diffractive security pattern
DE102005011612A1 (en) * 2004-08-13 2006-02-23 Giesecke & Devrient Gmbh Data carrier with an optically variable structure
WO2009050448A1 (en) * 2007-10-19 2009-04-23 De La Rue International Limited Photonic crystal security device and method
DE102010052665A1 (en) * 2010-11-26 2012-05-31 Giesecke & Devrient Gmbh Reflective security element for security paper, value documents or the like

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5135812A (en) 1979-12-28 1992-08-04 Flex Products, Inc. Optically variable thin film flake and collection of the same
US5766738A (en) * 1979-12-28 1998-06-16 Flex Products, Inc. Paired optically variable article with paired optically variable structures and ink, paint and foil incorporating the same and method
US5278590A (en) 1989-04-26 1994-01-11 Flex Products, Inc. Transparent optically variable device
DE10042461C2 (en) 2000-08-29 2002-11-07 November Ag Molekulare Medizin Method for counterfeit-proof marking of objects and counterfeit-proof marking
AT502139A1 (en) 2001-11-09 2007-01-15 Hueck Folien Gmbh RAIL-MATERIAL MATERIALS WITH SURFACE STRUCTURE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE
AT504587A1 (en) 2004-02-16 2008-06-15 Hueck Folien Gmbh IMPACT-SAFE SAFETY FEATURE WITH COLOR TIP EFFECT
DE102004049118A1 (en) 2004-10-07 2006-04-13 Giesecke & Devrient Gmbh Security element and method for its production
BRPI0920223B1 (en) * 2008-10-03 2021-07-20 Sicpa Holding Sa PAIRED OPTICALLY VARIABLE SECURITY ELEMENT, PROCESS FOR THE PRODUCTION OF SUCH SECURITY ELEMENT, SECURITY DOCUMENT, AND SET OF FIRST AND SECOND OPTICALLY VARIABLE INTERFERENCE DEVICES
AT510220B1 (en) 2010-07-19 2013-07-15 Hueck Folien Gmbh SECURITY ELEMENT WITH AN OPTICAL VARIABLE LAYER
DE102011119598A1 (en) * 2011-11-29 2013-05-29 Ovd Kinegram Ag Optically variable element
CN104736346B (en) * 2012-08-01 2016-11-02 锡克拜控股有限公司 Optically-variable safety line and bar
CN104619915B (en) * 2012-08-29 2016-11-02 锡克拜控股有限公司 Optically-variable safety line and bar

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0105099A1 (en) * 1982-10-04 1984-04-11 LGZ LANDIS & GYR ZUG AG Document with diffractive security pattern
DE102005011612A1 (en) * 2004-08-13 2006-02-23 Giesecke & Devrient Gmbh Data carrier with an optically variable structure
WO2009050448A1 (en) * 2007-10-19 2009-04-23 De La Rue International Limited Photonic crystal security device and method
DE102010052665A1 (en) * 2010-11-26 2012-05-31 Giesecke & Devrient Gmbh Reflective security element for security paper, value documents or the like

Also Published As

Publication number Publication date
EP3302996A1 (en) 2018-04-11
EP3302996B1 (en) 2024-04-10
AT517320A1 (en) 2016-12-15
WO2016192828A1 (en) 2016-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2578414B1 (en) Security element with colour-switching effect, use of same and method for producing same
EP3233516B1 (en) Security element with colour shift effect and fluorescent features
EP1580025B1 (en) Security element with features which can be recognised under a specific viewing angle
EP2851194B1 (en) Safety element, in particular safety label
DE102018103236A1 (en) Security element and method for producing a security element
EP3738785B1 (en) Security element with machine readable features
EP1584647B1 (en) Sheet material with optical features
EP1714795A1 (en) Security element with a spacially separated magnetic code, method and apparatus for its production and its applcation
EP4000942A1 (en) Security element having machine readable security features
AT517320B1 (en) Security element with color shift effect
EP2960068B1 (en) Security element with modified colour shift effect
EP1580297B1 (en) Sheet material, especially for security elements
AT500871A1 (en) SAFETY ELEMENTS WITH VISUALLY RECOGNIZABLE AND MACHINE READABLE FEATURES
AT501565B1 (en) SECURITY ELEMENT BZW. FILM MATERIAL WITH COLORED AND / OR LUMINESCENT AND / OR OPAQUE PRINTING
AT500908A1 (en) Safety element with magnetic coding, method and device for the production thereof and its use
AT503714A2 (en) SAFETY ELEMENTS AND SAFETY FEATURES WITH METALLICALLY APPEARING COLOR EFFECTS
EP2006116A1 (en) Safety element with colour-switching effect and visually imperceptible safety characteristics
EP2353883B1 (en) Safety element with integrated authentication check
EP4275912A1 (en) Safety element
AT503712A2 (en) CODED OPTICALLY ACTIVE SECURITY ELEMENTS AND SAFETY FEATURES
EP2311646A1 (en) Valuable document