AT515259A1 - Device and method for emergency power supply of at least one electrical load - Google Patents

Device and method for emergency power supply of at least one electrical load Download PDF

Info

Publication number
AT515259A1
AT515259A1 ATA50001/2014A AT500012014A AT515259A1 AT 515259 A1 AT515259 A1 AT 515259A1 AT 500012014 A AT500012014 A AT 500012014A AT 515259 A1 AT515259 A1 AT 515259A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
power supply
emergency power
supply device
discharge
electric vehicle
Prior art date
Application number
ATA50001/2014A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Omicron Electronics Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Omicron Electronics Gmbh filed Critical Omicron Electronics Gmbh
Priority to ATA50001/2014A priority Critical patent/AT515259A1/en
Priority to PCT/EP2014/079108 priority patent/WO2015101550A1/en
Priority to EP14816314.0A priority patent/EP3089887A1/en
Publication of AT515259A1 publication Critical patent/AT515259A1/en
Priority to US15/202,076 priority patent/US20160311338A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L55/00Arrangements for supplying energy stored within a vehicle to a power network, i.e. vehicle-to-grid [V2G] arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/10Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by engine-driven generators, e.g. generators driven by combustion engines
    • B60L50/15Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by engine-driven generators, e.g. generators driven by combustion engines with additional electric power supply
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/16Connectors, e.g. plugs or sockets, specially adapted for charging electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/20Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by converters located in the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/305Communication interfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2210/00Converter types
    • B60L2210/40DC to AC converters
    • B60L2210/44Current source inverters
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/16Information or communication technologies improving the operation of electric vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y04INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
    • Y04SSYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
    • Y04S10/00Systems supporting electrical power generation, transmission or distribution
    • Y04S10/12Monitoring or controlling equipment for energy generation units, e.g. distributed energy generation [DER] or load-side generation
    • Y04S10/126Monitoring or controlling equipment for energy generation units, e.g. distributed energy generation [DER] or load-side generation the energy generation units being or involving electric vehicles [EV] or hybrid vehicles [HEV], i.e. power aggregation of EV or HEV, vehicle to grid arrangements [V2G]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Eine Notstromversorgungsvorrichtung (10) zum Bereitstellen einer Notstromversorgung für wenigstens einen elektrischen Verbraucher (21) ist für eine Kopplung mit einer Entladeschnittstelle (2) eines Elektrofahrzeugs (1) ausgestaltet. Die Notstromversorgungsvorrichtung (10) ist eingerichtet, um die Notstromversorgung für den wenigstens einen elektrischen Verbraucher (21) durch Entladen einer Traktionsbatterie (5) des Elektrofahrzeugs (1) bereitzustellen.An emergency power supply device (10) for providing an emergency power supply for at least one electrical load (21) is designed for coupling to a discharge interface (2) of an electric vehicle (1). The emergency power supply device (10) is arranged to provide the emergency power supply for the at least one electrical load (21) by discharging a traction battery (5) of the electric vehicle (1).

Description

Vorrichtung und Verfahren zur Notstromversorgung wenigstens eines elektrischen VerbrauchersDevice and method for emergency power supply of at least one electrical load

Die Erfindung betrifft Vorrichtungen und Verfahren zur Notstromversorgung wenigstens eines elektrischen Verbrauchers.The invention relates to devices and methods for emergency power supply at least one electrical load.

Vorrichtungen zur Versorgung von elektrischen Verbrauchern im Fall eines Stromausfalls sind bekannt. Die Versorgung von elektrischen Verbrauchern im Fall eines Stromausfalls wird häufig als Notstromerzeugung bezeichnet. Typische Beispiele beinhalten Dieselaggregate oder andere Brennstoffaggregate, bei denen ein Brennstoff verbrannt wird, um eine Versorgung mit elektrischer Energie bereitzustellen. Weitere Beispiele für Vorrichtungen zur Notstromversorgung beinhalten batteriebasierte Systeme. Batteriebasierte Vorrichtungen zur Notstromversorgung können beispielsweise für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verwendet werden und sind daher attraktiv. Der Energiespeicher derartiger Vorrichtungen stellt häufig einen signifikanten Kostenfaktor dar.Devices for supplying electrical consumers in the event of a power failure are known. The supply of electrical consumers in the event of a power failure is often referred to as emergency power generation. Typical examples include diesel engines or other fuel assemblies in which a fuel is burned to provide a supply of electrical energy. Other examples of emergency power supply devices include battery-based systems. For example, battery-powered backup power supplies can be used for an uninterruptible power supply (UPS) and are therefore attractive. The energy storage of such devices often represents a significant cost factor.

Es besteht ein Bedarf an Vorrichtungen und Verfahren zur Notstromversorgung wenigstens eines Verbrauchers, die im Vergleich zu herkömmlichen batteriebasierten Notstromversorgungseinheiten effizienter und einfacher realisiert werden können. Es besteht ein Bedarf an derartigen Vorrichtungen und Verfahren, die nicht auf eine für die Notstromversorgung reservierte Batterie, die ausschließlich für eine Notstromversorgung verwendbar ist, angewiesen sind.There is a need for devices and methods for emergency power supply of at least one consumer, which can be realized more efficiently and easily in comparison to conventional battery-based emergency power supply units. There is a need for such devices and methods that are not reliant on a backup power reserved battery that is exclusively for emergency power supply.

Nach Ausführungsbeispielen der Erfindung werden eine Notstromversorgungsvorrichtung und ein Verfahren zum Bereitstellen einer Notstromversorgung angegeben, bei denen die Traktionsbatterie eines Elektrofahrzeugs als Energiespeicher für die Notstromversorgung verwendet werden kann. Eine Notstromversorgungsvorrichtung, die als portables Gerät ausgestaltet sein kann, kann selektiv nur dann mit einer Entladeschnittstelle des Elektrofahrzeugs gekoppelt werden, wenn bei Ausfall eines elektrischen Netzes eine Notstromversorgung über die Notstromversorgungsvorrichtung bereitgestellt wird.According to exemplary embodiments of the invention, an emergency power supply device and a method for providing an emergency power supply are specified, in which the traction battery of an electric vehicle can be used as an energy store for the emergency power supply. An emergency power supply device, which may be configured as a portable device, may be selectively coupled to a discharge interface of the electric vehicle only when an emergency power supply is provided via the emergency power supply device in the event of an electrical network failure.

Elektrofahrzeuge gewinnen zunehmend an technischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Als Elektrofahrzeuge werden Fahrzeuge mit einem Elektroantrieb verstanden. Der Elektroantrieb wird im Betrieb von der Traktionsbatterie mit Energie versorgt. Das Elektrofahrzeug kann ein vollelektrisches Fahrzeug oder ein Hybridfahrzeug, das zusätzlich zu dem Elektroantrieb wenigstens einen weiteren Antrieb und ein dem weiteren Antrieb zugeordnetes Energiespeichersystem umfasst, sein.Electric vehicles are increasingly gaining in technical and economic importance. Electric vehicles are understood to mean vehicles with an electric drive. The electric drive is powered by the traction battery during operation with energy. The electric vehicle may be a fully electric vehicle or a hybrid vehicle, which in addition to the electric drive comprises at least one further drive and an energy storage system associated with the further drive.

Die KR 2002-006954 A betrifft ein Hybridfahrzeug, bei dem die Traktionsbatterie im Normalbetrieb von einem Generator geladen wird. Beschrieben wird ein Verfahren, dass es ermöglicht, die Traktionsbatterie auch bei Ausfall des Generators zu laden, um eine vollständige Entladung der Traktionsbatterie im Betrieb des Hybridfahrzeugs zu vermeiden.KR 2002-006954 A relates to a hybrid vehicle in which the traction battery is loaded by a generator during normal operation. A method is described which makes it possible to charge the traction battery even in the event of a failure of the generator in order to avoid a complete discharge of the traction battery during operation of the hybrid vehicle.

Die Traktionsbatterie stellt eine wichtige und teure Komponente des Elektrofahrzeugs dar. Nach Ausführungsbeispielen der Erfindung kann die Traktionsbatterie bei einem Ausfall eines elektrischen Netzes selektiv zur Notstromversorgung eingesetzt werden. Dies erlaubt es, auf stationär in einem Gebäude installierte und nur für eine Notstromversorgung verwendbare Akkumulatoren zu verzichten oder die Speicherkapazität und somit die Kosten derartiger Akkumulatoren zu verringern.The traction battery is an important and expensive component of the electric vehicle. According to embodiments of the invention, the traction battery can be used selectively in the event of a power failure of an emergency power supply. This makes it possible to dispense with accumulators installed stationary in a building and usable only for an emergency power supply, or to reduce the storage capacity and thus the costs of such accumulators.

Eine Notstromversorgungsvorrichtung zum Bereitstellen einer Notstromversorgung für wenigstens einen elektrischen Verbraucher nach einem Ausführungsbeispiel ist für eine Kopplung mit einer Entladeschnittstelle eines Elektrofahrzeugs ausgestaltet. Die Notstromversorgungsvorrichtung ist eingerichtet, um die Notstromversorgung für den wenigstens einen elektrischen Verbraucher durch Entladen einer Traktionsbatterie des Elektrofahrzeugs bereitzustellen.An emergency power supply device for providing an emergency power supply for at least one electrical load according to an embodiment is configured for coupling to a discharge interface of an electric vehicle. The emergency power supply device is configured to provide the backup power supply to the at least one electrical load by discharging a traction battery of the electric vehicle.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eingerichtet sein, um zwischen die Entladeschnittstelle des Elektrofahrzeugs und den wenigstens einen elektrischen Verbraucher gekoppelt zu werden. Die Traktionsbatterie, die für einen Fährbetrieb sowieso vorgesehen ist, wird zusätzlich als Energiespeicher für eine selektive Notstromversorgung eines elektrischen Verbrauchers oder mehrerer elektrischer Verbraucher verwendet.The emergency power supply device may be configured to be coupled between the discharge interface of the electric vehicle and the at least one electrical load. The traction battery, which is provided for a ferry anyway, is also used as energy storage for a selective emergency power supply of an electrical consumer or more electrical consumers.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eine Schnittstelle zum Ausgeben eines Entladebefehls an das Elektrofahrzeug umfassen. Die Notstromversorgungsvorrichtung kann auf diese Weise den Entladevorgang steuern.The emergency power supply device may include an interface for outputting a discharge command to the electric vehicle. The emergency power supply device can control the discharge in this way.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eingerichtet sein, um wenigstens einen weiteren Entladebefehl abhängig davon zu erzeugen, welcher elektrische Verbraucher mit einem Ausgang der Notstromversorgungsvorrichtung verbunden ist.The emergency power supply device may be configured to generate at least one further discharge command depending on which electrical load is connected to an output of the emergency power supply device.

Die Entladeschnittstelle des Elektrofahrzeugs kann eine kombinierte Lade-Entlade-Schnittstelle sein. Die Schnittstelle, über die die Notstromversorgungsvorrichtung den Entladebefehl ausgibt, kann für eine Kopplung, vorteilhafter Weise eine lösbare Kopplung, mit der Lade-Entlade-Schnittstelle des Elektrofahrzeugs eingerichtet sein. Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eingerichtet sein, um den Entladebefehl als Powerline-Kommunikation über wenigstens eine elektrische Leitung der Lade-Entlade-Schnittstelle zu übertragen, über die zum Laden und Entladen der Traktionsbatterie auch Energie zu der Traktionsbatterie oder Energie von der Traktionsbatterie übertragen wird.The discharge interface of the electric vehicle may be a combined charge-discharge interface. The interface over which the emergency power supply device outputs the discharge command may be adapted for coupling, advantageously detachable coupling, to the charge-discharge interface of the electric vehicle. The emergency power supply device may be configured to transmit the discharge command as powerline communication via at least one electrical line of the charge-discharge interface via which power is also transferred to the traction battery or energy from the traction battery for charging and discharging the traction battery.

Die Schnittstelle, über die die Notstromversorgungsvorrichtung den Entladebefehl ausgibt, kann für eine Kopplung mit einer von der Entladeschnittstelle des Elektrofahrzeugs verschiedenen Datenschnittstelle des Elektrofahrzeugs eingerichtet sein. Die Datenschnittstelle kann eine Prüfschnittstelle sein.The interface over which the emergency power supply device outputs the discharge command may be adapted for coupling to a different data interface of the electric vehicle from the discharge interface of the electric vehicle. The data interface can be a test interface.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eingerichtet sein, um den Entladebefehl nach einem V2G („Vehicle-to-Grid“)-Protokoll zu erzeugen.The emergency power supply device may be configured to generate the unload command according to a V2G ("Vehicle-to-Grid") protocol.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann einen Wechselrichter umfassen, der eingerichtet ist, um einen Entladestrom der Traktionsbatterie zu empfangen und eine Wechselstrom zum Bereitstellen der Notstromversorgung zu erzeugen. Der Wechselrichter kann in einem portablen Gehäuse der Notstromversorgungsvorrichtung angeordnet sein. Dies erleichtert die Bereitstellung einer Notstromversorgung im Bedarfsfall.The emergency power supply device may include an inverter configured to receive a traction battery discharge current and to generate an AC current to provide the backup power supply. The inverter may be arranged in a portable housing of the emergency power supply device. This facilitates the provision of an emergency power supply when needed.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eine Steckdose umfassen, die mit einem Ausgang des Wechselrichters verbunden ist und die für eine Verbindung mit einem Netzstecker des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers eingerichtet ist. Die Steckdose kann an einem portablen Gehäuse der Notstromversorgungsvorrichtung angeordnet sein. Die Steckdose kann über eine Leitung mit dem portablen Gehäuse der Notstromversorgungsvorrichtung verbunden sein.The emergency power supply device may include a socket connected to an output of the inverter and configured for connection to a power plug of the at least one electrical load. The socket can be arranged on a portable housing of the emergency power supply device. The socket can be connected via a line to the portable housing of the emergency power supply device.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann einen Energiespeicher umfassen. Der Energiespeicher kann eingerichtet sein, um von der Traktionsbatterie entladene elektrische Energie zwischenzuspeichern und selektiv an den wenigstens einen Verbraucher abzugeben. Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eingerichtet sein, um den Energiespeicher zu laden, während ein Entladestrom von der Traktionsbatterie zu der Notstromversorgungsvorrichtung fließt, und um den Energiespeicher zu dem wenigstens einen elektrischen Verbraucher zu entladen, während der Entladestrom von der Traktionsbatterie zu der Notstromversorgungsvorrichtung vorübergehend unterbrochen oder verringert ist. Durch den Energiespeicher kann eine Anpassung an die Leistungsaufnahme des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers erfolgen. Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eingerichtet sein, um weitere Entladebefehle zum vorübergehenden Stoppen des Entladevorgangs abhängig von einem Ladezustand des Energiespeichers zu erzeugen und an das Elektrofahrzeug auszugeben. Die Notstromversorgungsvorrichtung kann so eingerichtet sein, dass der Energiespeicher selektiv dann, wenn ein Entladestrom der Traktionsbatterie vorübergehend abgesenkt ist, den wenigstens einen elektrischen Verbraucher mit Energie versorgt.The emergency power supply device may comprise an energy store. The energy store can be set up to temporarily store electrical energy discharged by the traction battery and to deliver it selectively to the at least one consumer. The emergency power supply device may be configured to charge the energy storage while discharging current flows from the traction battery to the emergency power supply device and to discharge the energy storage to the at least one electrical load while the discharge current from the traction battery to the emergency power supply device is temporarily interrupted or reduced , By the energy storage can be made to adapt to the power consumption of at least one electrical load. The emergency power supply device may be configured to generate and output to the electric vehicle further discharge commands for temporarily stopping the discharge depending on a state of charge of the energy storage device. The emergency power supply device may be configured such that the energy storage selectively energizes the at least one electrical load when a discharge current of the traction battery is temporarily lowered.

Der Energiespeicher kann mit einem Eingang des Wechselrichters verbunden sein.The energy store can be connected to an input of the inverter.

Der wenigstens eine elektrische Verbraucher kann unmittelbar an die Notstromversorgungsvorrichtung anschließbar sein. Die erlaubt eine Versorgung einzelner Verbraucher, ohne ein Gebäudenetz oder ein anderes elektrisches Netz für eine Notstromversorgung auslegen zu müssen.The at least one electrical load can be connected directly to the emergency power supply device. This allows a supply of individual consumers, without having to design a building network or another electrical network for an emergency power supply.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eingerichtet sein, um den wenigstens einen Verbraucher unmittelbar mit einem Notstrom zu versorgen, ohne dass der Notstrom durch ein Gebäudenetz fließt.The emergency power supply device may be configured to directly provide the at least one consumer with an emergency power without the emergency power flowing through a building network.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann eingerichtet sein, um die Notstromversorgung für den wenigstens einen elektrischen Verbraucher ohne eine Netzimpedanzüberwachung bereitzustellen. Da die Notstromversorgungsvorrichtung ausgangsseitig einen elektrischen Verbraucher beispielsweise über eine Steckdose mit Energie versorgt, kann auf eine Netzimpedanzüberwachung verzichtet werden. Die Sicherheit eines Benutzers kann durch die Ausgestaltung der Netzdose sichergestellt werden.The emergency power supply device may be configured to provide the backup power supply to the at least one electrical load without line impedance monitoring. Since the emergency power supply device supplies an electrical load on the output side, for example, via a socket with energy, can be dispensed with network impedance monitoring. The safety of a user can be ensured by the design of the power socket.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann ein mobiles Gerät, insbesondere ein portables Gerät sein.The emergency power supply device may be a mobile device, in particular a portable device.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann ein Gehäuse umfassen, in dem ein Wechselrichter angeordnet ist. Das Gehäuse kann mobil, insbesondere portabel sein.The emergency power supply device may include a housing in which an inverter is disposed. The housing can be mobile, in particular portable.

In dem Gehäuse kann wenigstens eine Steuereinrichtung zum Erzeugen des Entladebefehls angeordnet sein. Die Steuereinrichtung kann den Wechselrichter abhängig von einer Last am Ausgang der Notstromversorgungsvorrichtung steuern oder regeln. Die Steuereinrichtung kann wenigstens einen weiteren Entladebefehl abhängig von der Last am Ausgang der Notstromversorgungsvorrichtung erzeugen und an das Elektrofahrzeug bereitstellen.At least one control device for generating the discharge command can be arranged in the housing. The controller may control or regulate the inverter depending on a load at the output of the emergency power supply device. The controller may generate at least one further discharge command depending on the load at the output of the emergency power supply device and provide it to the electric vehicle.

Ein System nach einem Ausführungsbeispiel umfasst wenigstens ein Elektrofahrzeug mit einer Traktionsbatterie, wenigstens einen elektrischen Verbraucher und wenigstens eine Notstromversorgungsvorrichtung nach einem Ausführungsbeispiel. Die Notstromversorgungsvorrichtung ist eingerichtet, um bei einem Ausfall eines elektrischen Netzes mit dem wenigstens einen Elektrofahrzeug und dem wenigstens einen elektrischen Verbraucher gekoppelt zu werden, um einen Notstrom für den wenigstens einen Verbraucher bereitzustellen.A system according to an embodiment comprises at least one electric vehicle with a traction battery, at least one electrical load and at least one emergency power supply device according to an embodiment. The emergency power supply device is configured to be coupled to the at least one electric vehicle and the at least one electrical load in the event of an electrical network failure to provide emergency power to the at least one consumer.

Der wenigstens eine elektrische Verbraucher kann ein Haushaltsgerät sein. Das Haushaltsgerät kann unmittelbar an die Notstromversorgungsvorrichtung anschließbar sein. Der wenigstens eine elektrische Verbraucher kann beispielsweise ein Kühlschrank oder ein Gefrierschrank sein.The at least one electrical consumer may be a household appliance. The household appliance can be connected directly to the emergency power supply device. The at least one electrical load can be, for example, a refrigerator or a freezer.

Der wenigstens eine elektrische Verbraucher kann ein Leuchtmittel sein. Der wenigstens eine elektrische Verbraucher kann eine Notbeleuchtung sein.The at least one electrical load can be a light source. The at least one electrical load may be emergency lighting.

Das Elektrofahrzeug kann eine Lade-Entlade-Schnittstelle aufweisen. Das Elektrofahrzeug kann eingerichtet sein, um über die Lade-Entlade-Schnittstelle wahlweise Energie in ein elektrisches Netz zurückzuspeisen oder um bei Ausfall des elektrischen Netzes über die Notstromversorgungsvorrichtung den wenigstens einen elektrischen Verbraucher mit Energie zu versorgen.The electric vehicle may have a charge-discharge interface. The electric vehicle may be configured to selectively feed energy back into an electrical grid via the charge-discharge interface or to power the at least one electrical load when the electrical network fails via the emergency power supply device.

Das Elektrofahrzeug kann eingerichtet sein, um einen Entladebefehl von der Notstromversorgungsvorrichtung über die Lade-Entlade-Schnittstelle zu empfangen. Das Elektrofahrzeug kann eingerichtet sein, um den Entladebefehl in einer Powerline-Kommunikation über eine Leitung der Lade-Entlade-Schnittstelle zu empfangen, über die auch Energie zum Laden oder Entladen der Traktionsbatterie übertragen wird.The electric vehicle may be configured to receive a discharge command from the emergency power supply device via the charge-discharge interface. The electric vehicle may be configured to receive the discharge command in powerline communication via a line of the charge-discharge interface, through which power is also transferred to charge or discharge the traction battery.

Das Elektrofahrzeug kann eine von der Lade-Entlade-Schnittstelle separate Datenschnittstelle aufweisen und kann eingerichtet sein, um den Entladebefehl von der Notstromversorgungsvorrichtung über die Datenschnittstelle zu empfangen.The electric vehicle may have a data interface separate from the charge-discharge interface and may be configured to receive the discharge command from the emergency power supply device via the data interface.

Das Elektrofahrzeug kann ein vollelektrisches Fahrzeug oder ein Hybridfahrzeug sein.The electric vehicle may be a fully electric vehicle or a hybrid vehicle.

Bei einem Verfahren zum Bereitstellen einer Notstromversorgung für wenigstens einen elektrischen Verbraucher nach einem Ausführungsbeispiel wird eine Notstromversorgungsvorrichtung mit einer Entladeschnittstelle eines Elektrofahrzeugs gekoppelt. Der wenigstens eine elektrische Verbraucher wird durch Entladen einer Traktionsbatterie des Elektrofahrzeugs durch die Notstromversorgungsvorrichtung versorgt.In a method for providing an emergency power supply for at least one electrical load according to an embodiment, an emergency power supply device is coupled to a discharge interface of an electric vehicle. The at least one electrical load is powered by discharging a traction battery of the electric vehicle through the emergency power supply device.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann als Notstromversorgungsvorrichtung nach einem Ausführungsbeispiel ausgestaltet sein.The emergency power supply device may be configured as an emergency power supply device according to an embodiment.

Zum Entladen der Traktionsbatterie kann ein Entladebefehl erzeugt und über eine Schnittstelle der Notstromversorgungsvorrichtung ausgegeben werden.For discharging the traction battery, a discharge command can be generated and output via an interface of the emergency power supply device.

Zum Entladen der Traktionsbatterie kann die Notstromversorgungsvorrichtung wenigstens einen weiteren Entladebefehl abhängig davon zu erzeugen, welcher elektrische Verbraucher mit einem Ausgang der Notstromversorgungsvorrichtung verbunden ist.For discharging the traction battery, the emergency power supply device may generate at least one further discharge command depending on which electrical load is connected to an output of the emergency power supply device.

Der Entladebefehl kann über die Lade-Entlade-Schnittstelle des Elektrofahrzeugs an das Elektrofahrzeug übertragen werden.The discharge command can be transmitted via the charge-discharge interface of the electric vehicle to the electric vehicle.

Der Entladebefehl kann über eine Datenschnittstelle des Elektrofahrzeugs übertragen werden, die von der Lade-Entlade-Schnittstelle verschieden ist.The discharge command may be transmitted via a data interface of the electric vehicle other than the charge-discharge interface.

Der Entladebefehl kann nach einem V2G („Vehicle-to-Grid“)-Protokoll erzeugt werden.The unload command can be generated according to a V2G ("Vehicle-to-Grid") protocol.

Das Versorgen des wenigstens einen Verbrauchers kann eine Gleichstrom-Wechselstrom-Wandlung durch die Notstromversorgungsvorrichtung umfassen.The supplying of the at least one consumer may comprise a DC-AC conversion by the emergency power supply device.

Ein Netzstecker des wenigstens einen Verbrauchers kann für die Versorgung des wenigstens einen Verbrauchers unmittelbar mit einer Steckdose der Notstromversorgungsvorrichtung verbunden werden. Die erlaubt eine Versorgung einzelner Verbraucher, ohne ein Gebäudenetz oder ein anderes elektrisches Netz für eine Notstromversorgung auslegen zu müssen.A power plug of the at least one consumer can be connected directly to a socket of the emergency power supply device for the supply of at least one consumer. This allows a supply of individual consumers, without having to design a building network or another electrical network for an emergency power supply.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann den wenigstens einen Verbraucher unmittelbar mit einem Notstrom zu versorgen, ohne dass der Notstrom durch ein Gebäudenetz fließt.The emergency power supply device can supply the at least one consumer directly with an emergency power without the emergency power flowing through a building network.

Die Notstromversorgung für den wenigstens einen Verbraucher kann ohne eine Netzimpedanzüberwachung erfolgen.The emergency power supply for the at least one consumer can be done without a network impedance monitoring.

Die Notstromversorgungsvorrichtung kann ein mobiles Gerät, insbesondere ein portables Gerät sein.The emergency power supply device may be a mobile device, in particular a portable device.

Der wenigstens eine elektrische Verbraucher kann ein Haushaltsgerät sein. Der wenigstens eine elektrische Verbraucher ein Leuchtmittel sein.The at least one electrical consumer may be a household appliance. The at least one electrical load to be a light source.

Bei dem Verfahren kann eine Lade-Entlade-Schnittstelle des Elektrofahrzeugs von einem elektrischen Netz abgekoppelt werden, bevor sie zur Notstromversorgung mit der Notstromversorgungsvorrichtung verbunden wird.In the method, a charge-discharge interface of the electric vehicle may be disconnected from an electrical network before being connected to the emergency power supply for emergency power.

Das Verfahren kann ein Zwischenspeichern von Energie in einem Energiespeicher der Notstromversorgungsvorrichtung umfassen. Ein Entladestrom der Traktionsbatterie kann zeitabhängig zwischen mehreren diskreten Werten verändert werden. Abhängig davon, welchen der mehreren diskreten Werte der Entladestrom gerade aufweist, kann der Energiespeicher der Notstromversorgungsvorrichtung von der Traktionsbatterie geladen werden oder zu dem wenigstens einen elektrischen Verbraucher entladen werden.The method may include caching energy in an energy store of the emergency power supply device. A discharge current of the traction battery can be changed over time between a plurality of discrete values. Depending on which of the several discrete values the discharge current currently has, the energy storage of the emergency power supply device may be charged by the traction battery or discharged to the at least one electrical load.

Das Elektrofahrzeug kann ein vollelektrisches Fahrzeug oder ein Hybridfahrzeug sein.The electric vehicle may be a fully electric vehicle or a hybrid vehicle.

Vorrichtungen, Verfahren und Systeme nach Ausführungsbeispielen erlauben die Bereitstellung einer Notstromversorgung unter Verwendung der Traktionsbatterie des Elektrofahrzeugs als Energiespeicher. Die Notstromversorgungsvorrichtung kann bei einem teilweisen oder vollständigen Ausfall eines elektrischen Netzes, beispielsweise eines Gebäudenetzes oder eines Energienetzes eines Versorgers, selektiv mit dem Elektrofahrzeug und einem einzigen elektrischen Verbraucher oder mehreren elektrischen Verbrauchern verbunden werden, um diese mit Energie zu versorgen. Die Anforderungen an Speicherkapazitäten von stationär in einem Gebäude installierten Akkumulatoren zur Notstromversorgung können verringert werden.Devices, methods and systems according to embodiments allow the provision of an emergency power supply using the traction battery of the electric vehicle as energy storage. The emergency power supply device may be selectively connected to the electric vehicle and a single electrical load or multiple electrical loads to provide power to a partial or total failure of an electrical network, such as a building network or power grid of a utility. The requirements for storage capacities of stationary batteries installed in a building for emergency power supply can be reduced.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen näher erläutert. In den Zeichnungen bezeichnen identische Bezugszeichen identische Elemente.The invention will be explained in more detail below with reference to the drawings based on preferred embodiments. In the drawings, identical reference numerals denote identical elements.

Figur 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems mit einer Notstromversorgungsvorrichtung nach einem Ausführungsbeispiel.Figure 1 shows a schematic representation of a system with an emergency power supply device according to an embodiment.

Figur 2 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens nach einem Ausführungsbeispiel.FIG. 2 is a flowchart of a method according to an exemplary embodiment.

Figur 3 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens nach einem weiteren Ausführungsbeispiel.FIG. 3 is a flowchart of a method according to another embodiment.

Figur 4 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems mit einer Notstromversorgungsvorrichtung nach einem weiteren Ausführungsbeispiel.Figure 4 shows a schematic representation of a system with an emergency power supply device according to another embodiment.

Figur 1 zeigt ein System mit einem Elektrofahrzeug 1 und einer Notstromversorgungsvorrichtung 10. Das Elektrofahrzeug 1 umfasst einen (nicht dargestellten) Elektroantrieb, der von der Traktionsbatterie 5 mit Energie versorgt wird. Das Elektrofahrzeug 1 kann ein vollelektrisches Fahrzeug sein. Alternativ kann das Elektrofahrzeug 1 ein Flybridfahrzeug sein, das zusätzlich zu dem Elektroantrieb wenigstens einen weiteren Antrieb umfasst und das zusätzlich zu der Traktionsbatterie 5 wenigstens ein weiteres Energiespeichersystem für den weiteren Antrieb umfasst. Die Traktionsbatterie 5 kann mehrere miteinander verschaltete Akkumulatorenzellen oder Blöcke als Energiespeicher zum Antreiben des Elektrofahrzeugs 1 umfassen.1 shows a system with an electric vehicle 1 and an emergency power supply device 10. The electric vehicle 1 includes an electric drive (not shown), which is powered by the traction battery 5 with energy. The electric vehicle 1 may be a fully electric vehicle. Alternatively, the electric vehicle 1 may be a flybridge vehicle which, in addition to the electric drive, comprises at least one further drive and which, in addition to the traction battery 5, comprises at least one further energy storage system for the further drive. The traction battery 5 may include a plurality of battery cells or blocks connected together as energy storage for driving the electric vehicle 1.

Zum Laden der Traktionsbatterie 5 muss ein als vollelektrisches Fahrzeug ausgestaltetes Elektrofahrzeug 1 vorübergehend über einen Ladestecker mit einem elektrischen Netz 20 verbunden werden, um die Traktionsbatterie des Elektrofahrzeugs 1 aufzuladen. Auch ein als Hybridfahrzeug ausgestaltetes Elektrofahrzeug 1 kann vorübergehend über den Ladestecker mit dem elektrischen Netz 20 verbunden werden, um die Traktionsbatterie 5 des Elektrofahrzeugs 1 aufzuladen. In autarken Hybridfahrzeugen kann die Traktionsbatterie 5 über den Verbrennungsmotor oder beim Bremsen (so genannte Rekuperation) geladen werden.To charge the traction battery 5, an electric vehicle 1 designed as a fully electric vehicle must be temporarily connected to an electrical network 20 via a charging plug in order to charge the traction battery of the electric vehicle 1. Also configured as a hybrid vehicle electric vehicle 1 can be temporarily connected via the charging plug to the electrical network 20 to charge the traction battery 5 of the electric vehicle 1. In self-sufficient hybrid vehicles, the traction battery 5 can be charged via the internal combustion engine or during braking (so-called recuperation).

Das Elektrofahrzeug 1 kann so ausgestaltet sein, dass die Traktionsbatterie 5 entladbar ist. Das Elektrofahrzeug 1 kann für eine Entladung der Traktionsbatterie 5 in einer V2G („Vehicle-to-Grid“)-Technik eingerichtet sein, wobei die Traktionsbatterie 5 in das elektrische Netz 20 entladen werden kann. Wie nachfolgend ausführlich beschrieben wird, ist eine Notstromversorgungsvorrichtung 10 mit dem Elektrofahrzeug verbindbar, um wenigstens einen elektrischen Verbraucher 21 bei einem Netzausfall mit Energie zu versorgen und dabei die Traktionsbatterie 5 nicht in das elektrische Netz 20, sondern über die Notstromversorgungsvorrichtung 10 zu entladen.The electric vehicle 1 may be configured such that the traction battery 5 is dischargeable. The electric vehicle 1 may be configured to discharge the traction battery 5 in a V2G ("Vehicle-to-Grid") technique, whereby the traction battery 5 may be discharged into the electrical network 20. As will be described in detail below, an emergency power supply device 10 is connectable to the electric vehicle to power at least one electrical load 21 in the event of a power failure while discharging the traction battery 5 not via the electrical network 20 but via the emergency power supply device 10.

Das Elektrofahrzeug 1 kann eine Lade-Entlade-Elektronik 4 aufweisen, die eingerichtet ist, um die Traktionsbatterie 5 über eine Lade-Entlade-Schnittstelle wahlweise aufzuladen oder zu entladen. Das Elektrofahrzeug 1 weist eine Entladeschnittstelle auf, über die die Traktionsbatterie 5 entladbar ist. Die Entladeschnittstelle kann als kombinierte Lade-Entlade-Schnittstelle ausgestaltet sein. Die kombinierte Lade-Entlade-Schnittstelle kann als ein Lade-Entlade-Stecker 2 ausgestaltet sein. Der La-de-Entlade-Stecker 2 dient als Schnittstelle, mit dem das Elektrofahrzeug 1 einer Ladestation des elektrischen Netzes 20 oder für eine Notstromversorgung mit der Notstromversorgungsvorrichtung 10 verbunden werden kann. Das Fahrzeug 1 kann eine Steuerelektronik 3 aufweisen, die ein Bordnetz mit einem Steuergerät oder mehreren Steuergeräten und/oder einen Bordcomputer umfassen kann.The electric vehicle 1 may include a charge-discharge electronics 4 configured to selectively charge or discharge the traction battery 5 via a charge-discharge interface. The electric vehicle 1 has a discharge interface, via which the traction battery 5 can be discharged. The discharge interface can be designed as a combined charge-discharge interface. The combined charge-discharge interface may be configured as a charge-discharge plug 2. The La-de-discharge connector 2 serves as an interface with which the electric vehicle 1 a charging station of the electrical network 20 or for an emergency power supply to the emergency power supply device 10 can be connected. The vehicle 1 may have an electronic control unit 3, which may comprise a vehicle electrical system with one or more control units and / or an on-board computer.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann separat von dem elektrischen Netz 20 ausgebildet sein, so dass die Notstromversorgungsvorrichtung 10 auch für die Versorgung des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers 21 nicht mit dem elektrischen Netz 20 gekoppelt werden muss. Das elektrische Netz 20 kann ein Gebäudenetz sein. Der wenigstens eine elektrische Verbraucher 21 ist ein von dem Elektrofahrzeug 1 verschiedenes Gerät. Der wenigstens eine elektrische Verbraucher 21 kann ein Haushaltsgerät, beispielsweise einen Kühlschrank oder einen Gefrierschrank, und/oder wenigstens ein Leuchtmittel umfassen. Der wenigstens eine elektrische Verbraucher 21 weist einen Netzstecker 25 auf, über den er an eine Netzsteckdose des elektrischen Netzes 20 anschließbar ist.The emergency power supply device 10 may be formed separately from the electrical network 20, so that the emergency power supply device 10 does not have to be coupled to the electrical network 20 for the supply of the at least one electrical load 21. The electrical network 20 may be a building network. The at least one electrical load 21 is a device different from the electric vehicle 1. The at least one electrical load 21 may comprise a household appliance, for example a refrigerator or a freezer, and / or at least one light source. The at least one electrical load 21 has a power plug 25, via which it can be connected to a mains socket of the electrical network 20.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 ist eingerichtet, um zur Versorgung des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers 21 mit dem Elektrofahrzeug 1 und dem wenigstens einen elektrischen Verbraucher 21 verbunden zu werden. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 weist einen Ausgang 15 auf. Der Netzstecker 25 des elektrischen Verbrauchers 21 ist mit dem Ausgang 15 verbindbar. Der Ausgang 15 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann die Ausgestaltung einer Netzsteckdose aufweisen.The emergency power supply device 10 is set up to be connected to the supply of the at least one electrical load 21 to the electric vehicle 1 and the at least one electrical load 21. The emergency power supply device 10 has an output 15. The power plug 25 of the electrical load 21 is connectable to the output 15. The output 15 of the emergency power supply device 10 may have the configuration of a power outlet.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann eingerichtet sein, um einen Entladevorgang der Traktionsbatterie 5 des Elektrofahrzeugs 1 auszulösen. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 weist eine Schnittstelle 12 auf, die mit dem Lade-Entlade-Stecker 2 des Elektrofahrzeugs 1 lösbar koppelbar ist. Die Schnittstelle 12 kann eine Anordnung von elektrischen Kontakten und/oder von mechanischen Verbindungselementen umfassen, die der Anordnung von elektrischen Kontakten und/oder von mechanischen Verbindungselementen einer Ladestation zum Laden der Traktionsbatterie 5 des Elektrofahrzeugs über den Lade-Entlade-Stecker 2 entspricht. Für eine Notstromversorgung des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers 10 wird die Schnittstelle 12 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 mit dem Lade-Entlade-Stecker 2 verbunden. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 löst einen Entladevorgang aus. Dazu kann die Notstromversorgungsvorrichtung 10 einen Entladebefehl erzeugen, der entweder über den Lade-Entlade-Stecker 2 oder eine davon separate Schnittstelle des Elektrofahrzeugs 1 an das Elektrofahrzeug 1 übermittelt wird.The emergency power supply device 10 may be configured to initiate a discharging operation of the traction battery 5 of the electric vehicle 1. The emergency power supply device 10 has an interface 12 which is releasably coupled to the charge-discharge connector 2 of the electric vehicle 1. The interface 12 may comprise an array of electrical contacts and / or mechanical fasteners corresponding to the arrangement of electrical contacts and / or mechanical connection elements of a charging station for charging the traction battery 5 of the electric vehicle via the charge-discharge connector 2. For an emergency power supply of the at least one electrical load 10, the interface 12 of the emergency power supply device 10 is connected to the charge-discharge connector 2. The emergency power supply device 10 initiates a discharge process. For this purpose, the emergency power supply device 10 generate a discharge command, which is transmitted either via the charge-discharge connector 2 or a separate interface of the electric vehicle 1 to the electric vehicle 1.

Als Antwort auf den Entladebefehl kann die Traktionsbatterie 5 des Elektrofahrzeugs 1 entladen werden. Während des Entladevorgangs kann die Notstromversorgungsvorrichtung 10 wenigstens einen weiteren Entladebefehl erzeugen, um den Entladevorgang zu steuern oder zu regeln. Beispielsweise kann die Notstromversorgungsvorrichtung 10 eine Stromstärke eines Entladestroms der Traktionsbatterie 5 und/oder eine Leistung eines Entladestroms der Traktionsbatterie 5 abhängig von dem elektrischen Verbraucher 21 am Ausgang 25 der Notstromversorgungsvorrichtung steuern oder regeln. Dazu kann die Notstromversorgungsvorrichtung 10 den wenigstens einen weitere Entladebefehl über den Lade-Entlade-Stecker 2 oder eine davon separate Schnittstelle des Elektrofahrzeugs 1 an das Elektrofahrzeug 1 übermitteln.In response to the discharge command, the traction battery 5 of the electric vehicle 1 can be discharged. During the discharge process, the emergency power supply device 10 may generate at least one further discharge command to control or regulate the discharge process. For example, the emergency power supply device 10 may control or regulate a current strength of a discharge current of the traction battery 5 and / or a power of a discharge current of the traction battery 5 depending on the electrical load 21 at the output 25 of the emergency power supply device. For this purpose, the emergency power supply device 10 can transmit the at least one further discharge command via the charge-discharge plug 2 or a separate interface of the electric vehicle 1 to the electric vehicle 1.

Wenigstens während des durch den Entladebefehl ausgelösten Entladevorgangs kann die Notstromversorgungsvorrichtung 10 einen Wechselstrom erzeugen und an den wenigstens einen elektrischen Verbraucher 21 bereitstellen. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann einen Ausgangsstrom oder eine Ausgangsspannung am Ausgang 15 steuern oder regeln. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann einen Wechselrichter 14 umfassen, der von einer Steuereinrichtung 11 so gesteuert werden kann, dass am Ausgang 15 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 eine Wechselspannung bereitgestellt wird, deren Frequenz und nominale Amplitude der Wechselspannung des elektrischen Netzes 20 entspricht, mit dem der elektrische Verbraucher 21 im Normalbetrieb verbunden ist.At least during the discharging process initiated by the discharge command, the emergency power supply device 10 may generate and provide an alternating current to the at least one electrical load 21. The emergency power supply device 10 may control or regulate an output current or an output voltage at the output 15. The emergency power supply device 10 may include an inverter 14, which may be controlled by a controller 11 so that the output 15 of the emergency power supply device 10, an AC voltage is provided, the frequency and nominal amplitude of the AC voltage of the electrical network 20 corresponds, with the electrical load 21st in normal operation is connected.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann eine Steuereinrichtung 11 aufweisen, die eingerichtet ist, um die Notstromversorgungsvorrichtung 10 im Betrieb zu steuern. Die Steuereinrichtung 11 kann einen oder mehrere Prozessoren, Mikroprozessoren, Controller, Mikrocontroller, anwendungsspezifische Spezialschaltungen (ASIC) und/oder andere integrierte Halbleiterschaltungen oder eine Kombination davon umfassen.The emergency power supply device 10 may include a controller 11 configured to control the emergency power supply device 10 during operation. The controller 11 may include one or more processors, microprocessors, controllers, microcontrollers, special purpose application specific circuits (ASIC), and / or other semiconductor integrated circuits, or a combination thereof.

Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um den Entladebefehl zum Auslösen eines Entladevorgangs und optional weitere Entladebefehle zum Steuern oder Regeln eines Entladestroms zu erzeugen. Die Steuereinrichtung 11 kann eingereichtet sein, um den Wechselrichter 14 zu steuern. Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um in einer Regelschleife Steuersignale für wenigstens eine steuerbare Komponente des Wechselrichters 14, beispielsweise einen getakteten Leistungsschalter des Wechselrichters 14, zu erzeugen. Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um die Steuersignale für die wenigstens eine steuerbare Komponente des Wechselrichters so zu erzeugen, dass ein Wechselspannung am Ausgang 15 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 eine Frequenz und Amplitude aufweist, die der Netzspannung des elektrischen Netzes 20 entspricht und die für die Versorgung des wenigstens einen Verbrauchers 21 vorgegeben ist.The controller 11 may be configured to generate the discharge command to initiate a discharge operation and optionally further discharge commands to control or regulate a discharge current. The controller 11 may be filed to control the inverter 14. The control device 11 may be configured to generate in a control loop control signals for at least one controllable component of the inverter 14, for example a clocked power switch of the inverter 14. The control device 11 can be set up to generate the control signals for the at least one controllable component of the inverter so that an AC voltage at the output 15 of the emergency power supply device 10 has a frequency and amplitude which corresponds to the mains voltage of the electrical network 20 and that for the supply the at least one consumer 21 is predetermined.

Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um eine automatische Lasterkennung auszuführen und so eine Last am Ausgang 15 der Notstromversorgungsvorrichtung zu erkennen. Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um eine Leistungsaufnahme des wenigstens einen Verbrauchers 21 automatisch zu detektieren. Dazu kann die Steuereinrichtung 11 eine Spannung oder einen Strom auf einer Sekundärseite des Wechselrichters 14 überwachen. Die Steuereinrichtung 11 kann ein gerichtet sein, um den Wechselrichter 14 abhängig von einer Leistungsaufnahme des wenigstens einen Verbrauchers 21 zu steuern.The controller 11 may be configured to perform an automatic load detection and thus detect a load at the output 15 of the emergency power supply device. The control device 11 may be configured to automatically detect a power consumption of the at least one consumer 21. For this purpose, the control device 11 can monitor a voltage or a current on a secondary side of the inverter 14. The controller 11 may be directed to control the inverter 14 depending on a power consumption of the at least one consumer 21.

Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um eine Wechselspannung am Ausgang 15 ohne Netzimpedanzüberwachung bereitzustellen. Ein Schutz von Benutzern kann durch die Ausgestaltung des Ausgangs 15, der beispielsweise die Form einer Netzsteckdose aufweisen kann, erreicht werden.The controller 11 may be configured to provide an AC voltage at the output 15 without line impedance monitoring. A protection of users can be achieved by the design of the output 15, which may for example have the form of a power outlet.

Wenigstens während des Entladevorgangs kann die Notstromversorgungsvorrichtung 10 über die Schnittstelle 12 und den Lade-Entlade-Stecker 2 des Elektrofahrzeugs 1 mit Energie versorgt werden. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann eingerichtet sein, um bereits dann von dem Elektrofahrzeug 1 über die Schnittstelle 12 mit Energie versorgt zu werden, wenn der Entladebefehl, der den Entladevorgang auslöst, erzeugt wird. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann eine Versorgungsschaltung 13 aufweisen, die mit der Schnittstelle 12 gekoppelt ist. Die Versorgungsschaltung 13 kann eingerichtet sein, um eine Versorgungsspannung für die Überwachungseinheit 11 und/oder andere Elemente der Notstromversorgungsvorrichtung 10 aus dem Energiefluss zu erzeugen, der während des Entladevorgangs über den Lade-Entlade-Stecker 2 des Elektrofahrzeugs 1 zur Notstromversorgungsvorrichtung 10 fließt.At least during the discharge process, the emergency power supply device 10 can be powered via the interface 12 and the charge-discharge connector 2 of the electric vehicle 1 with energy. The emergency power supply device 10 may be configured to be powered by the electric vehicle 1 via the interface 12 when the discharge command that initiates the discharge operation is generated. The emergency power supply device 10 may include a supply circuit 13 coupled to the interface 12. The supply circuit 13 may be configured to generate a supply voltage for the monitoring unit 11 and / or other elements of the emergency power supply device 10 from the energy flow that flows to the emergency power supply device 10 via the charge-discharge plug 2 of the electric vehicle 1 during the discharging process.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann als ein mobiles Gerät ausgestaltet sein. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann ein Gehäuse aufweisen, das portabel ist. Der Wechselrichter 14 und die Steuereinrichtung 11 können in dem Gehäuse angeordnet sein.The emergency power supply device 10 may be configured as a mobile device. The emergency power supply device 10 may include a housing that is portable. The inverter 14 and the controller 11 may be disposed in the housing.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann eine Benutzerschnittstelle aufweisen. Die Benutzerschnittstelle kann an dem Gehäuse der Notstromversorgungsvorrichtung 10 angeordnet sein. Über die Benutzerschnittstelle kann eine Notstromversorgung gestartet und optional konfiguriert werden. Beispielsweise kann die Notstromversorgungsvorrichtung 10 für mehrere Frequenzen der Wechselspannung am Ausgang 15 und/oder für mehrere nominale Ausgangsspannungen umkonfigurierbar sein. Dies erlaubt die Verwendung der Notstromversorgungsvorrichtung 10 in unterschiedlichen Ländern, deren Netzspannung unterschiedliche Frequenzen und/oder nominale Amplituden aufweist.The emergency power supply device 10 may have a user interface. The user interface may be disposed on the housing of the emergency power supply device 10. An emergency power supply can be started and optionally configured via the user interface. For example, the emergency power supply device 10 may be reconfigurable for multiple frequencies of the AC voltage at the output 15 and / or for multiple nominal output voltages. This allows the use of the emergency power supply device 10 in different countries whose mains voltage has different frequencies and / or nominal amplitudes.

Der Entladebefehl zum Auslösen des Entladevorgangs und etwaige weitere Entladebefehl, mit denen beispielsweise ein Entladevorgang gesteuert wird, können auf unterschiedliche Weise an das Elektrofahrzeug bereitgestellt werden. Bei der in Figur 1 dargestellten Ausgestaltung weist die Schnittstelle 12 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 wenigstens einen Anschluss auf, über den Entladebefehle übertragen werden können. Der Lade-Entlade-Stecker 2 des Elektrofahrzeugs weist einen korrespondierenden Anschluss zum Empfangen der Entladebefehle auf. Die Entladebefehle können von der Steuerelektronik 3 und/oder der Lade-Entlade-Elektronik 4 weiter verarbeitet werden.The discharge command for triggering the discharging process and any further discharging command with which, for example, a discharging operation is controlled can be provided to the electric vehicle in different ways. In the embodiment shown in FIG. 1, the interface 12 of the emergency power supply device 10 has at least one connection via which discharge commands can be transmitted. The charging-discharging plug 2 of the electric vehicle has a corresponding terminal for receiving the discharging commands. The discharge commands can be further processed by the control electronics 3 and / or the charge-discharge electronics 4.

Die Entladebefehle können jeweils gemäß einem V2G-Protokoll erzeugt werden. Die Auswertung entsprechender Entladebefehle des V2G-Protokolls ist in dem Elektrofahrzeug 1 für V2G-Funktionen implementiert. Der Entladebefehl, mit dem der Entladevorgang der Traktionsbatterie 5 zur Notstromversorgung ausgelöst wird, kann derselbe Steuerbefehl sein, mit dem in einem V2G-Betrieb das Elektrofahrzeug 1 zur Rückspeisung von Energie in das elektrische Netz 20 veranlasst wird. Alternativ kann der Entladebefehl, mit dem der Entladevorgang der Traktionsbatterie 5 zur Notstromversorgung ausgelöst wird, ein für die Notstromversorgung reservierter Steuerbefehl sein, der für normale V2G-Anwendungen nicht verwendet wird. Beispielsweise kann der Entladebefehl, mit dem zur Notstromversorgung der Entladevorgang der Traktionsbatterie 5 ausgelöst wird, eine weitergehende Entladung der Traktionsbatterie 5 erlauben als Steuerbefehle zur Entladung in herkömmlichen V2G-Anwendungen. Das Elektrofahrzeug 1 kann eingerichtet sein, um den Entladebefehl umzusetzen und um abhängig von dem Entladebefehl unterschiedliche Entladevorgänge für die Notstromversorgung und für herkömmliche V2G-Anwendungen, bei denen eine Rückspeisung von Energie in das elektrische Netz 20 und nicht über die Notstromversorgungsvorrichtung 10 unmittelbar an den Verbraucher 21 erfolgt, auszuführen.The unload instructions can each be generated according to a V2G protocol. The evaluation of corresponding discharge commands of the V2G protocol is implemented in the electric vehicle 1 for V2G functions. The discharge command, with which the discharging process of the traction battery 5 is triggered for emergency power supply, may be the same control command with which the electric vehicle 1 is caused to regenerate energy into the electrical network 20 in a V2G operation. Alternatively, the discharge command to initiate the discharge operation of the traction battery 5 for emergency power supply may be a control command reserved for the emergency power supply which is not used for normal V2G applications. For example, the discharge command, with which the discharge process of the traction battery 5 is triggered for emergency power supply, allow a further discharge of the traction battery 5 as control commands for discharging in conventional V2G applications. The electric vehicle 1 may be configured to implement the discharge command and, depending on the discharge command, different discharges for the emergency power supply and for conventional V2G applications in which a return of energy to the electrical network 20 and not via the emergency power supply device 10 directly to the consumer 21 takes place to execute.

Bei der unter Bezugnahme auf Figur 1 beschriebenen Ausgestaltung wird das Fahrzeug über dieselbe Schnittstelle zum Freischalten der Batterieentladung stimuliert wie dies bei V2G-Anwendungen geschieht. Der Lade-Entlade-Stecker 2 kann neben den Anschlüssen, die dem eigentlichen Energiefluss dienen, auch weitere Anschlüsse für eine Übertragung von Befehlen oder anderen Informationen aufweisen. Bei Ausführungsbeispielen können diese Anschlüsse zum Auslösen eines Entladevorgangs verwendet werden. Verfahren wie eine Powerline-Kommunikation (PLC, „power line communication“) können dabei zum Einsatz kommen. Dabei kann eine Powerline-Kommunikation über Signalisierungspins eingesetzt werden.In the embodiment described with reference to FIG. 1, the vehicle is stimulated via the same interface to enable battery discharge as in V2G applications. The charge-discharge plug 2, in addition to the terminals that serve the actual energy flow, also have other connections for a transmission of commands or other information. In embodiments, these ports may be used to initiate a discharge process. Methods such as powerline communication (PLC, "power line communication") can be used. In this case, a powerline communication can be used via signaling pins.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann einen Energiespeicher 16 umfassen. Der Energiespeicher 16 kann einen oder mehrere Akkumulatoren umfassen. Der Energiespeicher 16 kann einen oder mehrere Kondensatoren umfassen. Der Energiespeicher 16 kann verwendet werden, um eine Ausgangsleistung der Notstromversorgungsvorrichtung 10 an die Leistungsaufnahme des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers 21 anzupassen. Beispielsweise ist es möglich, dass der Entladestrom und/oder die Entladeleistung der Traktionsbatterie 5 nur zwischen mehreren diskreten Werten veränderbar sind. Das Elektrofahrzeug 1 kann beispielsweise so eingerichtet sein, dass entweder nur ein Entladestrom mit vordefinierter Entladestromstärke fließt oder der Entladestrom eine Stromstärke von Null aufweist. Durch selektives Laden und Entladen des Energiespeichers 16 kann ein zeitlicher Mittelwert der Ausgangsleistung des Elektrofahrzeugs 1 an die Leistungsaufnahme des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers 21 angepasst werden. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 mit dem Energiespeicher 16 stellt die erforderliche Zwischenspeicherung bereit. Ein erstes Zeitintervall, in dem ein Entladestrom mit einer ersten Entladestromstärke zur Notstromversorgungsvorrichtung 10 fließt, kann mit einem zweiten Zeitintervall, in dem ein Entladestrom mit einer zweiten Entladestromstärke zur Notstromversorgungsvorrichtung 10 fließt, abwechseln. Die zweite Entladestromstärke ist kleiner als die erste Entladestromstärke und kann beispielsweise auch gleich Null sein. In dem ersten Zeitintervall kann der Energiespeicher 16 geladen werden. In dem ersten Zeitintervall kann ein erster Anteil des Entladestroms der Traktionsbatterie 5 dem Eingang des Wechselrichters 14 zugeführt werden, während ein zweiter Anteil des Entladestroms der Traktionsbatterie 5 zum Laden des Energiespeichers 16 verwendet werden kann. In dem zweiten Zeitintervall kann der Energiespeicher 16 entladen werden. In dem zweiten Zeitintervall kann ein Entladestrom des Energiespeichers 16 dem Eingang des Wechselrichters 14 zugeführt werden. Erste Zeitintervalle, in denen der Energiespeicher 16 geladen wird, und zweite Zeitintervalle, in denen der Energiespeicher 16 entladen wird, können alternierend aufeinander folgen.The emergency power supply device 10 may include an energy storage 16. The energy store 16 may comprise one or more accumulators. The energy storage 16 may include one or more capacitors. The energy store 16 can be used to adapt an output power of the emergency power supply device 10 to the power consumption of the at least one electrical load 21. For example, it is possible that the discharge current and / or the discharge power of the traction battery 5 are variable only between a plurality of discrete values. For example, the electric vehicle 1 can be set up such that either only a discharge current with a predefined discharge current level flows or the discharge current has a zero current level. By selectively charging and discharging the energy store 16, a time average of the output power of the electric vehicle 1 can be adapted to the power consumption of the at least one electrical load 21. The emergency power supply device 10 with the energy storage 16 provides the necessary temporary storage. A first time interval in which a discharge current having a first discharge current flows to the emergency power supply device 10 may alternate with a second time interval in which a discharge current having a second discharge current flows to the emergency power supply device 10. The second discharge current is smaller than the first discharge current and may for example also be zero. In the first time interval, the energy store 16 can be loaded. In the first time interval, a first portion of the discharge current of the traction battery 5 can be supplied to the input of the inverter 14, while a second portion of the discharge current of the traction battery 5 can be used to charge the energy storage 16. In the second time interval, the energy store 16 can be discharged. In the second time interval, a discharge current of the energy store 16 can be supplied to the input of the inverter 14. First time intervals in which the energy store 16 is charged, and second time intervals in which the energy store 16 is discharged, can follow one another alternately.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann eingerichtet sein, um eine zeitabhängige Abfolge unterschiedlicher Entladeströme der Traktionsbatterie 5 zu steuern. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann entsprechende Entladebefehle erzeugen und an das Elektrofahrzeug 1 ausgeben, um den Entladestrom der Traktionsbatterie 5 zu verändern. Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um den Ladezustand des Energiespeichers 16 zu überwachen. Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um einen Entladebefehl zu erzeugen und über die Schnittstelle 12 auszugeben, mit dem der Entladestrom der Traktionsbatterie 5 erhöht wird, und um den Energiespeicher 16 so zu steuern, dass er Energie speichert. Die Steuereinrichtung 11 kann eingerichtet sein, um einen Entladebefehl zu erzeugen und über die Schnittstelle 12 auszugeben, mit dem der Entladestrom der Traktionsbatterie 5 verringert wird, und um den Energiespeicher 16 so zu steuern, dass er Energie an den Eingang des Wechselrichters 14 bereitstellt. Auf diese Weise kann ein zeitlicher Mittelwert der Entladeleistung der Traktionsbatterie 5 an die Leistungsaufnahme des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers 21 angepasst werden. Der Energiespeicher 16 erlaubt eine derartige Anpassung selbst dann, wenn das Elektrofahrzeug 1 nur wenige diskrete Entladestromstärken oder Entladeleistungen bereitstellen kann, da eine Zwischenspeicherung in dem Energiespeicher 16 ermöglicht wird.The emergency power supply device 10 may be configured to control a time-dependent sequence of different discharge currents of the traction battery 5. The emergency power supply device 10 may generate corresponding discharge commands and output to the electric vehicle 1 to change the discharge current of the traction battery 5. The controller 11 may be configured to monitor the state of charge of the energy store 16. The controller 11 may be configured to generate and output a discharge command via the interface 12, which increases the discharge current of the traction battery 5, and to control the energy storage 16 to store energy. The controller 11 may be configured to generate and output a discharge command via the interface 12, which reduces the discharge current of the traction battery 5, and to control the energy storage 16 to provide power to the input of the inverter 14. In this way, a time average of the discharge power of the traction battery 5 can be adapted to the power consumption of the at least one electrical load 21. The energy storage 16 allows such an adaptation, even if the electric vehicle 1 can provide only a few discrete discharge power levels or discharge powers, since an intermediate storage in the energy storage 16 is made possible.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann in Kombination mit wenigstens einer weiteren Notstromeinheit 26 zur Notstromversorgung verwendet werden. Die weitere Notstromeinheit 26 kann beispielsweise ein weiteres Elektrofahrzeug aufweisen, das über eine weitere Notstromversorgungsvorrichtung mit der hier beschriebenen Ausgestaltung Energie für wenigstens einen Verbraucher an einem Ausgang 28 bereitstellt. Eine Energiequelle 27 der Notstromeinheit 26 ist in diesem Fall die Traktionsbatterie des weiteren Elektrofahrzeugs. Alternativ oder zusätzlich kann die weitere Notstromeinheit 26 ein Dieselaggregat oder ein anderes Brennstoffaggregat sein. Eine Energiequelle 27 der Notstromeinheit 26 ist in diesem Fall der Brennstoff des Brennstoffaggregats.The emergency power supply device 10 can be used in combination with at least one further emergency power unit 26 for emergency power supply. The further emergency power unit 26 may comprise, for example, a further electric vehicle, which provides energy for at least one consumer at an output 28 via a further emergency power supply device with the embodiment described here. An energy source 27 of the emergency power unit 26 is in this case the traction battery of the further electric vehicle. Alternatively or additionally, the further emergency power unit 26 may be a diesel engine or another fuel assembly. An energy source 27 of the emergency power unit 26 is in this case the fuel of the fuel assembly.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann für eine Vielzahl unterschiedlicher Verfahren zur Bereitstellung einer Notstromversorgung eingerichtet sein. Beispielhafte Verfahren werden unter Bezugnahme auf Figur 2 und Figur 3 näher beschrieben.The emergency power supply device 10 may be configured for a variety of different methods of providing an emergency power supply. Exemplary methods will be described in more detail with reference to FIG. 2 and FIG.

Figur 2 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens 30 zur Versorgung wenigstens eines elektrischen Verbrauchers. Das Verfahren 30 kann mit der Notstromversorgungsvorrichtung nach einem Ausführungsbeispiel ausgeführt werden.FIG. 2 is a flow chart of a method 30 for supplying at least one electrical load. The method 30 may be implemented with the emergency power supply device according to one embodiment.

Bei Schritt 31 wird die Notstromversorgungsvorrichtung 10 mit dem Lade-Entlade-Stecker 2 des Elektrofahrzeugs 1 verbunden. Das Elektrofahrzeug 1 kann in diesem Fall von dem elektrischen Netz 20 vollständig getrennt sein.At step 31, the emergency power supply device 10 is connected to the charge-discharge plug 2 of the electric vehicle 1. The electric vehicle 1 may be completely separated from the electrical network 20 in this case.

Bei Schritt 32 wird überwacht, ob eine Notstromversorgung wenigstens eines Verbrauchers erforderlich ist. Dazu kann eine Netzspannung und/oder ein Netzstrom überwacht werden. Falls kein Netzausfall vorliegt, kann das Überwachen bei Schritt 32 fortgesetzt werden. Falls ein Netzausfall vorliegt oder aus anderen Gründen eine Notstromversorgung wenigstens eines Verbrauchers erforderlich ist, kann das Verfahren bei Schritt 33 fortgesetzt werden.At step 32 it is monitored whether an emergency power supply of at least one consumer is required. For this purpose, a mains voltage and / or a mains current can be monitored. If there is no power failure, monitoring may continue at step 32. If there is a power failure or for other reasons an emergency power supply of at least one consumer is required, the process may continue at step 33.

Bei Schritt 33 wird ein Entladevorgang der Traktionsbatterie 5 des Elektrofahrzeugs 1 ausgelöst. Ein Ausgang 15 der Notstromversorgungsvorrichtung wird elektrisch leitend mit einem Netzstecker 25 wenigstens eines elektrischen Verbrauchers 21 verbunden.At step 33, a discharging operation of the traction battery 5 of the electric vehicle 1 is started. An output 15 of the emergency power supply device is electrically connected to a power plug 25 at least one electrical load 21.

Bei Schritt 34 wird der wenigstens eine elektrische Verbraucher 21 von der Notstromversorgungsvorrichtung 10 mit elektrischer Energie versorgt. Ein Wechselrichter 14 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann eingangsseitig einen Gleichstrom von der Traktionsbatterie 5 empfangen und kann ausgangsseitig einen Wechselstrom zur Versorgung des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers 21 bereitstellen.At step 34, the at least one electrical load 21 is powered by the emergency power supply 10 with electrical energy. An inverter 14 of the emergency power supply device 10 can receive a direct current from the traction battery 5 on the input side and can provide an alternating current for the supply of the at least one electrical load 21 on the output side.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 kann im Betrieb den Entladevorgang der Traktionsbatterie 5 nicht nur auslösen, sondern beispielsweise durch wenigstens einen weiteren Entladebefehl beeinflussen, wie anhand von Figur 3 näher beschrieben wird.The emergency power supply device 10 can not only trigger the discharging process of the traction battery 5 during operation, but for example, by at least one further discharge command influence, as will be described with reference to Figure 3 in more detail.

Figur 3 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens 40 zur Versorgung wenigstens eines elektrischen Verbrauchers. Das Verfahren 40 kann von der Notstromversorgungsvorrichtung nach einem Ausführungsbeispiel automatisch ausgeführt werden. Die Erzeugung der Entladebefehle und die weiteren anhand von Figur 3 beschriebenen Funktionen können von der Steuereinrichtung 11 der Notstromversorgungsvorrichtung automatisch ausgeführt werden.FIG. 3 is a flowchart of a method 40 for supplying at least one electrical load. The method 40 may be automatically performed by the emergency power supply device according to one embodiment. The generation of the discharge commands and the other functions described with reference to Figure 3 can be performed automatically by the controller 11 of the emergency power supply device.

Bei Schritt 41 erzeugt die Notstromversorgungsvorrichtung 10 einen Entladebefehl, um einen Entladevorgang der Traktionsbatterie 5 des Elektrofahrzeugs zu starten. Die Notstromversorgungsvorrichtung 10 übermittelt den Entladebefehl an das Elektrofahrzeug. Der Entladebefehl kann als Powerline-Kommunikation über einen Lade-Entlade-Stecker 2 des Elektrofahrzeugs 1 oder über eine separate Datenschnittstelle des Elektrofahrzeugs 1 übermittelt werden.At step 41, the emergency power supply device 10 generates a discharge command to start a discharging operation of the traction battery 5 of the electric vehicle. The emergency power supply device 10 transmits the discharge command to the electric vehicle. The discharge command can be transmitted as powerline communication via a charge-discharge plug 2 of the electric vehicle 1 or via a separate data interface of the electric vehicle 1.

Bei Schritt 42 wird überprüft, ob der Entladestrom der Traktionsbatterie, den die Not-stromversorgungsvorrichtung 10 empfängt, verändert werden soll. Die Überprüfung bei Schritt 42 kann abhängig von einer Leistungsaufnahme des wenigstens einen Verbrauchers ausgeführt werden. Der Entladestrom der Traktionsbatterie 5, den die Notstromversorgungsvorrichtung 10 empfängt, kann mit einem Sollwert verglichen werden, der von der Leistungsaufnahme des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers 21 abhängt. Die Überprüfung bei Schritt 42 kann abhängig von einem Ladezustand eines Energiespeichers 16 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 erfolgen. Der Entladestrom der Traktionsbatterie 5, den die Notstromversorgungsvorrichtung 10 empfängt, kann verringert werden, wenn sich eine in dem Energiespeicher 16 gespeicherte Ladung einem oberen Schwellenwert nähert. Der Entladestrom der Traktionsbatterie 5, den die Notstromversorgungsvorrichtung 10 empfängt, kann erhöht werden, wenn sich eine in dem Energiespeicher 16 gespeicherte Ladung einem unteren Schwellenwert nähert.At step 42, it is checked whether the discharge current of the traction battery that the emergency power supply device 10 receives is to be changed. The check at step 42 may be performed depending on a power consumption of the at least one consumer. The discharge current of the traction battery 5, which the emergency power supply device 10 receives, can be compared with a desired value, which depends on the power consumption of the at least one electrical load 21. The check in step 42 may be made depending on a state of charge of an energy store 16 of the emergency power supply device 10. The discharge current of the traction battery 5, which the emergency power supply device 10 receives, may be reduced when a charge stored in the energy storage 16 approaches an upper threshold. The discharge current of the traction battery 5, which the emergency power supply device 10 receives, may be increased when a charge stored in the energy storage 16 approaches a lower threshold.

Falls bei Schritt 42 ermittelt wird, dass der Entladestrom verändert werden soll, wird bei Schritt 43 ein weiterer Entladebefehl erzeugt und an das Elektrofahrzeug 1 übermittelt, um den Entladestrom der Traktionsbatterie 5 zu verändern. Das Verfahren wird bei Schritt 45 fortgesetzt.If it is determined at step 42 that the discharge current is to be changed, at step 43, another discharge command is generated and transmitted to the electric vehicle 1 to change the discharge current of the traction battery 5. The process continues at step 45.

Falls bei Schritt 42 ermittelt wird, dass der Entladestrom nicht verändert werden soll, kann bei Schritt 44 ein Wechselrichter der Notstromversorgungsvorrichtung in einer Steuer- oder Regelschleife beeinflusst werden, so dass die Notstromversorgungsvorrichtung 10 an einem Ausgang 15 eine Wechselspannung bereitstellt. Das Verfahren wird bei Schritt 45 fortgesetzt.If it is determined at step 42 that the discharge current is not to be changed, at step 44, an inverter of the emergency power supply device may be controlled in a control loop such that the emergency power supply device 10 provides an AC voltage at an output 15. The process continues at step 45.

Bei Schritt 45 wird überprüft, ob die Notstromversorgung beendet werden soll. Dazu kann beispielsweise eine Benutzereingabe an einer Benutzerschnittstelle der Notstromversorgungsvorrichtung 10 überwacht werden. Alternativ oder zusätzlich kann eine Laständerung am Ausgang 15 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 überwacht werden, um zu ermitteln, ob der wenigstens eine Verbraucher ausgeschaltet wird und/oder vom Ausgang 15 der Notstromversorgungsvorrichtung 10 abgekoppelt wird. Falls bei Schritt 45 ermittelt wird, dass die Notstromversorgung nicht beendet werden soll, kann das Verfahren zu Schritt 41 zurückkehren.At step 45 it is checked whether the emergency power supply should be terminated. For this purpose, for example, a user input to a user interface of the emergency power supply device 10 can be monitored. Alternatively or additionally, a load change at the output 15 of the emergency power supply device 10 can be monitored in order to determine whether the at least one consumer is switched off and / or decoupled from the output 15 of the emergency power supply device 10. If it is determined at step 45 that the emergency power supply should not be terminated, the process may return to step 41.

Falls bei Schritt 45 ermittelt wird, dass die Notstromversorgung beendet werden soll, kann bei Schritt 46 ein weiterer Befehl erzeugt und an das Elektrofahrzeug 1 ausgegeben werden, um den Entladevorgang zu beenden.If it is determined at step 45 that the emergency power supply is to be terminated, at step 46 another command may be generated and output to the electric vehicle 1 to end the discharge process.

Zahlreiche weitere Abwandlungen der beschriebenen Verfahren und Vorrichtungen können bei weiteren Ausführungsbeispielen implementiert sein. Beispielsweise kann die Notstromversorgungsvorrichtung 10 auch eingerichtet sein, um Entladebefehle zum Auslösen eines Entladevorgangs und/oder zum Steuern eines Entladevorgangs nicht über den Lade-Entlade-Stecker 2, sondern über eine davon separate Datenschnittstelle an das Elektrofahrzeug 1 zu übermitteln. Alternativ kann als PLC eine Energieübertragung zum Entladen und/oder Laden der Traktionsbatterie 5 über einen Steuerpin eines Lade-Entlade-Steckers 2 erfolgen.Numerous other modifications of the described methods and apparatus may be implemented in other embodiments. For example, the emergency power supply device 10 may also be configured to transmit discharge commands for triggering a discharge process and / or for controlling a discharge process not via the charge-discharge plug 2, but via a separate data interface to the electric vehicle 1. Alternatively, an energy transfer for discharging and / or charging the traction battery 5 via a control pin of a charge-discharge connector 2 can be performed as a PLC.

Figur 4 zeigt ein System mit einem Elektrofahrzeug 1 und einer Notstromversorgungsvorrichtung 50. Das Elektrofahrzeug 1 weist einen Lade-Entlade-Stecker 2 auf. Das Elektrofahrzeug 1 weist eine von dem Lade-Entlade-Stecker 2 separate Datenschnittstelle 7 auf. Die Steuerelektronik 3 und/oder die Lade-Entlade-Elektronik 4 des Elektrofahrzeugs 1 kann mit der Datenschnittstelle 7 gekoppelt sein, um über die Datenschnittstelle 7 empfangene Entladebefehle auszuwerten und umzusetzen.FIG. 4 shows a system with an electric vehicle 1 and an emergency power supply device 50. The electric vehicle 1 has a charge-discharge plug 2. The electric vehicle 1 has a separate from the charge-discharge connector 2 data interface 7. The control electronics 3 and / or the charge-discharge electronics 4 of the electric vehicle 1 can be coupled to the data interface 7 in order to evaluate and implement discharge commands received via the data interface 7.

Die Notstromversorgungsvorrichtung 50 weist eine Schnittstelle 12 zur Kopplung mit dem Lade-Entlade-Stecker 2 auf. Die Notstromversorgungsvorrichtung 50 weist eine von der Schnittstelle 12, über die der Entladestrom von dem Lade-Entlade-Stecker 2 empfangen wird, separate Schnittstelle 17 auf, über die der Entladebefehl an das Elektrofahrzeug 1 übertragen werden kann. Die Datenschnittstelle 7 und die Schnittstelle 17 der Notstromversorgungsvorrichtung 50 können beispielsweise als RS232 oder USB-Schnittstellen ausgestaltet sein.The emergency power supply device 50 has an interface 12 for coupling to the charge-discharge plug 2. The emergency power supply device 50 has one of the interface 12, via which the discharge current is received by the charge-discharge connector 2, separate interface 17, via which the discharge command can be transmitted to the electric vehicle 1. The data interface 7 and the interface 17 of the emergency power supply device 50 may be configured, for example, as RS232 or USB interfaces.

Die weitere Ausgestaltung und Funktionsweise der Notstromversorgungsvorrichtung 50 entspricht der der Notstromversorgungsvorrichtung 10. Während Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Figuren detailliert beschrieben wurden, können bei weiteren Ausführungsbeispielen alternative oder zusätzliche Merkmale verwendet werde. Während beispielsweise Entladebefehle zum Auslösen eines Entladevorgangs digitale Befehle sein können, können die Entladebefehle auch als analoge Signale implementiert sein. Während bei Ausführungsbeispielen die von der Traktionsbatterie entladene Energie einem Wechselrichter der Notstromversorgungsvorrichtung zugeführt wird, muss bei weiteren Ausführungsbeispielen die Notstromversorgungsvorrichtung keinen Wechselrichter umfassen. Beispielsweise kann das Elektrofahrzeug selbst einen Wechselrichter umfassen. In diesem Fall kann die Notstromversorgungsvorrichtung einen Wechselstrom-Wechselstrom-Wandler aufweisen, um die Notstromversorgung für den wenigstens einen Verbraucher bereitzustellen. Während bei Ausführungsbeispielen die Notstromversorgungsvorrichtung zumindest während des Entladevorgangs von der Traktionsbatterie über den Lade-Entlade-Stecker mit Energie versorgt werden kann, kann bei weiteren Ausführungsbeispielen die Notstromversorgungsvorrichtung auch während des Entladevorgangs der Traktionsbatterie von einer separaten Batterie oder einem separaten Akkumulator gespeist werden. Während ein Lade-Entlade-Stecker als Lade-Entlade-Schnittstelle zum Laden und Entladen der Traktionsbatterie des Elektrofahrzeugs verwendet werden kann, kann alternativ auch eine andere Ausgestaltung der Lade-Entlade-Schnittstelle verwendet werden. Beispielsweise kann unter Verwendung einer induktiven Kopplung zwischen der Notstromversorgungsvorrichtung und dem Elektrofahrzeug eine drahtlose Energieübertragung beim Entladen erfolgen, so dass keine Steckkontakte benötigt werden.The further embodiment and mode of operation of the emergency power supply device 50 corresponds to that of the emergency power supply device 10. While exemplary embodiments have been described in detail with reference to the figures, alternative or additional features may be used in further exemplary embodiments. For example, while discharge instructions to initiate a discharge operation may be digital instructions, the discharge instructions may also be implemented as analog signals. While in embodiments the energy discharged from the traction battery is supplied to an inverter of the emergency power supply device, in other embodiments, the emergency power supply device need not include an inverter. For example, the electric vehicle itself may include an inverter. In this case, the emergency power supply device may include an AC to AC converter to provide the backup power supply to the at least one consumer. While in embodiments the emergency power supply device may be powered by the traction battery via the charge-discharge plug at least during the discharge process, in other embodiments the emergency power supply device may also be powered by a separate battery or a separate rechargeable battery during the discharge of the traction battery. While a charge-discharge connector may be used as a charge-discharge interface for charging and discharging the traction battery of the electric vehicle, another embodiment of the charge-discharge interface may alternatively be used. For example, using an inductive coupling between the emergency power supply device and the electric vehicle, a wireless energy transfer during unloading done, so that no plug contacts are needed.

Der Lade-Entlade-Stecker kann gemäß einer geeigneten Normung (beispielsweise IEC 62196) ausgestaltet sein. Es kann ein separater Anschlusskontakt für eine Übertragung von Entladebefehlen vorgesehen sein. Alternativ oder zusätzlich können Entladebefehle in einer PLC-Technik über die Anschlusskontakte übertragen werden, über die beim Laden und Entladen der Traktionsbatterie auch Energie übertragen wird. Beim Laden oder Entladen kann eine Energieübertragung über Steuerpins des Lade-Entlade-Steckers erfolgen, um eine PLC zu realisieren. Während die Traktionsbatterie über eine kombinierte Lade-Entlade-Schnittstelle des Elektrofahrzeugs entladen werden kann, kann das Elektrofahrzeug auch voneinander separate Schnittstellen zum Laden und Entladen aufweisen.The charge-discharge plug may be designed in accordance with appropriate standardization (for example, IEC 62196). There may be provided a separate connection contact for a transmission of discharge commands. Alternatively or additionally, discharge commands can be transmitted in a PLC technology via the connection contacts, via which energy is transferred during charging and discharging of the traction battery. During charging or discharging, power can be transferred via control pins of the charge-discharge connector to realize a PLC. While the traction battery may be discharged via a combined charge-discharge interface of the electric vehicle, the electric vehicle may also have separate interfaces for charging and discharging from each other.

Vorrichtungen, Verfahren und Systeme nach Ausführungsbeispielen erlauben eine Notstromversorgung wenigstens eines elektrischen Verbrauchers. Die Traktionsbat- terie des Elektrofahrzeugs wird dabei als Energiespeicher genutzt, um die Notstromversorgung des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers sicherzustellen.Devices, methods and systems according to embodiments allow an emergency power supply of at least one electrical load. The traction battery of the electric vehicle is used as an energy store in order to ensure the emergency power supply of the at least one electrical load.

Claims (14)

PATENTANSPRÜCHE 1. Notstromversorgungsvorrichtung zum Bereitstellen einer Notstromversorgung für wenigstens einen elektrischen Verbraucher (21), wobei die Notstromversorgungsvorrichtung (10; 50) für eine Kopplung mit einer Entladeschnittstelle (2) eines Elektrofahrzeugs (1) ausgestaltet ist, und wobei die Notstromversorgungsvorrichtung (10; 50) eingerichtet ist, um die Notstromversorgung für den wenigstens einen elektrischen Verbraucher (21) durch Entladen einer Traktionsbatterie (5) des Elektrofahrzeugs (1) bereitzustellen.Claims 1. An emergency power supply apparatus for providing an emergency power supply to at least one electrical load (21), the backup power supply apparatus (10; 50) adapted for coupling to a discharge interface (2) of an electric vehicle (1), and wherein the emergency power supply apparatus (10; 50 ) is arranged to provide the emergency power supply for the at least one electrical load (21) by discharging a traction battery (5) of the electric vehicle (1). 2. Notstromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 1, umfassend eine Schnittstelle (12; 17) zum Ausgeben eines Entladebefehls an das Elektrofahrzeug (1).An emergency power supply apparatus according to claim 1, comprising an interface (12; 17) for outputting a discharge command to said electric vehicle (1). 3. Notstromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Entladeschnittstelle (2) des Elektrofahrzeugs (1) eine kombinierte La-de-Entlade-Schnittstelle (2) ist, und wobei die Schnittstelle (12) für eine Kopplung mit der Lade-Entlade-Schnittstelle (2) des Elektrofahrzeugs (1) eingerichtet ist.3. Emergency power supply apparatus according to claim 2, wherein the discharge interface (2) of the electric vehicle (1) is a combined La-de-discharge interface (2), and wherein the interface (12) for coupling with the charge-discharge interface ( 2) of the electric vehicle (1) is set up. 4. Notstromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Schnittstelle (17) für eine Kopplung mit einer Datenschnittstelle (7) des Elektrofahrzeugs (1) eingerichtet ist.4. emergency power supply device according to claim 2, wherein the interface (17) for coupling with a data interface (7) of the electric vehicle (1) is arranged. 5. Notstromversorgungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei die Notstromversorgungsvorrichtung (10; 50) eingerichtet ist, um den Entladebefehl nach einem V2G-Protokoll zu erzeugen.The emergency power supply apparatus according to any one of claims 2 to 4, wherein the emergency power supply device (10; 50) is arranged to generate the discharge command according to a V2G protocol. 6. Notstromversorgungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend einen Wechselrichter (14), der eingerichtet ist, um einen Entladestrom der Traktionsbatterie (5) zu empfangen und eine Wechselstrom zum Bereitstellen der Notstromversorgung zu erzeugen.An emergency power supply apparatus according to any one of the preceding claims, comprising an inverter (14) arranged to receive a discharge current of the traction battery (5) and to generate an AC power for providing the emergency power supply. 7. Notstromversorgungsvorrichtung nach Anspruch 6, umfassend eine Steckdose (15), die mit einem Ausgang des Wechselrichters (14) verbunden ist und die für eine Verbindung mit einem Netzstecker (25) des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers (21) eingerichtet ist.7. emergency power supply device according to claim 6, comprising a socket (15) which is connected to an output of the inverter (14) and which is adapted for connection to a power plug (25) of the at least one electrical load (21). 8. Notstromversorgungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend einen Energiespeicher (16), der durch die Traktionsbatterie (5) des Elektrofahrzeugs (1) ladbar ist und der wenigstens während eines Zeitintervalls, in dem ein Entladestrom der Traktionsbatterie (5) abgesenkt ist, entladbar ist, um die Notstromversorgung für den wenigstens einen elektrischen Verbraucher (21) bereitzustellen.8. emergency power supply device according to one of the preceding claims, comprising an energy store (16) which is chargeable by the traction battery (5) of the electric vehicle (1) and the at least during a time interval in which a discharge current of the traction battery (5) is lowered, dischargeable is to provide the emergency power supply for the at least one electrical load (21). 9. Notstromversorgungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der wenigstens eine Verbraucher (21) unmittelbar an die Notstromversorgungsvorrichtung (10; 50) anschließbar ist.9. emergency power supply device according to one of the preceding claims, wherein the at least one consumer (21) directly to the emergency power supply device (10; 50) is connectable. 10. Notstromversorgungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die eingerichtet ist, um die Notstromversorgung für den wenigstens einen Verbraucher (21) ohne eine Netzimpedanzüberwachung bereitzustellen.An emergency power supply apparatus according to any one of the preceding claims, arranged to provide the emergency power supply to the at least one load (21) without mains impedance monitoring. 11. Notstromversorgungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die als portables Gerät ausgestaltet ist.11. Emergency power supply device according to one of the preceding claims, which is designed as a portable device. 12. System, umfassend wenigstens ein Elektrofahrzeug (1) mit einer Traktionsbatterie (5), wenigstens einen elektrischen Verbraucher (21) und wenigstens eine Notstromversorgungsvorrichtung (10; 50) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die eingerichtet ist, um mit dem wenigstens einen Elektrofahrzeug (1) und dem wenigstens einen elektrischen Verbraucher (21) gekoppelt zu werden.A system comprising at least one electric vehicle (1) with a traction battery (5), at least one electrical load (21), and at least one backup power supply (10; 50) according to any one of the preceding claims arranged to communicate with the at least one electric vehicle (1) and the at least one electrical load (21) to be coupled. 13. Verfahren zum Bereitstellen einer Notstromversorgung für wenigstens einen elektrischen Verbraucher (21), umfassend Koppeln einer Notstromversorgungsvorrichtung (10; 50) mit einer Entladeschnittstelle (2) eines Elektrofahrzeugs (1) bei einem Ausfall eines elektrischen Netzes, und Versorgen des wenigstens einen elektrischen Verbrauchers (21) durch Entladen einer Traktionsbatterie (5) des Elektrofahrzeugs (1) durch die Notstromversor-gungsvorrichtung (10; 50).13. A method for providing an emergency power supply for at least one electrical load (21), comprising coupling an emergency power supply device (10; 50) to a discharge interface (2) of an electric vehicle (1) in the event of an electrical network failure, and supplying the at least one electrical load (21) by discharging a traction battery (5) of the electric vehicle (1) by the emergency power supply device (10; 50). 14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei die Notstromversorgungsvorrichtung (10; 50) nach einem der Ansprüche 1 bis 11 ausgestaltet ist.14. The method of claim 13, wherein the emergency power supply device (10; 50) according to any one of claims 1 to 11 is configured.
ATA50001/2014A 2014-01-02 2014-01-02 Device and method for emergency power supply of at least one electrical load AT515259A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50001/2014A AT515259A1 (en) 2014-01-02 2014-01-02 Device and method for emergency power supply of at least one electrical load
PCT/EP2014/079108 WO2015101550A1 (en) 2014-01-02 2014-12-23 Device and method for supplying emergency power to at least one electric load
EP14816314.0A EP3089887A1 (en) 2014-01-02 2014-12-23 Device and method for supplying emergency power to at least one electric load
US15/202,076 US20160311338A1 (en) 2014-01-02 2016-07-05 Device and Method for the Supply of Emergency Power to at Least One Electrical Load

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50001/2014A AT515259A1 (en) 2014-01-02 2014-01-02 Device and method for emergency power supply of at least one electrical load

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT515259A1 true AT515259A1 (en) 2015-07-15

Family

ID=52144719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50001/2014A AT515259A1 (en) 2014-01-02 2014-01-02 Device and method for emergency power supply of at least one electrical load

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20160311338A1 (en)
EP (1) EP3089887A1 (en)
AT (1) AT515259A1 (en)
WO (1) WO2015101550A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021201225A1 (en) 2021-02-09 2022-08-11 Ronny Kirschner Adapter and feed-in network for connecting a power storage unit to a power grid
DE102021105585A1 (en) 2021-03-09 2022-09-15 Audi Aktiengesellschaft External power adapter for bi-directional chargeable electric vehicles
DE102021125345A1 (en) 2021-09-30 2023-03-30 Ford Global Technologies Llc Coupling device for an electric vehicle
DE102022104708A1 (en) 2022-02-28 2023-08-31 Invariant GmbH Method for manufacturing a battery arrangement and battery arrangement

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101748904B1 (en) * 2013-10-31 2017-06-20 주식회사 엘지화학 Apparatus and method for engaging the multiple modules
CN105305596B (en) * 2014-05-28 2019-03-08 华为技术有限公司 A kind of mains-supplied method and apparatus
EP3375258B1 (en) * 2015-11-09 2022-03-02 Tridonic GmbH & Co. KG Devices for an illumination system
US11121577B2 (en) * 2016-03-22 2021-09-14 International Business Machines Corporation Satisfying building energy demand using mobile energy storage
FR3058683B1 (en) * 2016-11-17 2020-10-30 Renault Sas SYSTEM AND METHOD OF CONTROL OF ELECTRICAL POWER SUPPLY WITHOUT DOMESTIC INTERRUPTION CONNECTED TO AN ELECTRIC OR HYBRID VEHICLE.
JP7170587B2 (en) * 2019-05-28 2022-11-14 本田技研工業株式会社 Management device, management method and program

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20020069543A (en) * 2001-02-26 2002-09-05 현대자동차주식회사 An auxiliary battery recharge system for hybrid electrical vehicle and a control method for the system
DE102009002991A1 (en) * 2009-05-11 2010-11-18 Robert Bosch Gmbh Control unit, in particular for a hybrid vehicle with an electric drive and an internal combustion engine, and method for operating a hybrid vehicle
DE102010034483A1 (en) * 2010-08-13 2012-02-16 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Electrical emergency brake device for electrical operated vehicle, has circuitry units for connecting asynchronous machine with power source in response to signal that contains information about whether machine is operated as generator

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3985390B2 (en) * 1999-06-17 2007-10-03 日産自動車株式会社 Power management system
JP4578952B2 (en) * 2004-11-29 2010-11-10 トヨタ自動車株式会社 Power supply device at power failure and wiring structure of house
CN100536308C (en) * 2004-11-30 2009-09-02 丰田自动车株式会社 Ac power supplying system, power supply apparatus, and vehicle having the same
JP4781136B2 (en) * 2006-03-16 2011-09-28 中国電力株式会社 Power supply system and power supply method
US8872379B2 (en) * 2007-11-30 2014-10-28 Johnson Controls Technology Company Efficient usage, storage, and sharing of energy in buildings, vehicles, and equipment
US7960857B2 (en) * 2008-12-02 2011-06-14 General Electric Company System and method for vehicle based uninterruptable power supply
JP5649440B2 (en) * 2010-12-28 2015-01-07 株式会社東芝 Power control system
JP5353957B2 (en) * 2011-06-14 2013-11-27 株式会社デンソー Power supply system
JP5786599B2 (en) * 2011-09-28 2015-09-30 三菱自動車工業株式会社 Portable power supply device
JP5626169B2 (en) * 2011-09-28 2014-11-19 三菱自動車工業株式会社 Power supply securing structure for power supply device startup
JP2013074762A (en) * 2011-09-29 2013-04-22 Mitsubishi Motors Corp Protective structure for transmission circuit
EP2823987B1 (en) * 2012-03-07 2019-06-19 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Electric-powered vehicle and method for controlling same
JP2013236453A (en) * 2012-05-08 2013-11-21 Cosel Co Ltd Switching power supply device
JP5781012B2 (en) * 2012-05-29 2015-09-16 三菱電機株式会社 Power switching device and house
JP2013236543A (en) * 2013-08-26 2013-11-21 Mitsubishi Motors Corp Power supply device for house

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20020069543A (en) * 2001-02-26 2002-09-05 현대자동차주식회사 An auxiliary battery recharge system for hybrid electrical vehicle and a control method for the system
DE102009002991A1 (en) * 2009-05-11 2010-11-18 Robert Bosch Gmbh Control unit, in particular for a hybrid vehicle with an electric drive and an internal combustion engine, and method for operating a hybrid vehicle
DE102010034483A1 (en) * 2010-08-13 2012-02-16 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Electrical emergency brake device for electrical operated vehicle, has circuitry units for connecting asynchronous machine with power source in response to signal that contains information about whether machine is operated as generator

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021201225A1 (en) 2021-02-09 2022-08-11 Ronny Kirschner Adapter and feed-in network for connecting a power storage unit to a power grid
DE102021105585A1 (en) 2021-03-09 2022-09-15 Audi Aktiengesellschaft External power adapter for bi-directional chargeable electric vehicles
DE102021125345A1 (en) 2021-09-30 2023-03-30 Ford Global Technologies Llc Coupling device for an electric vehicle
DE102022104708A1 (en) 2022-02-28 2023-08-31 Invariant GmbH Method for manufacturing a battery arrangement and battery arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
US20160311338A1 (en) 2016-10-27
EP3089887A1 (en) 2016-11-09
WO2015101550A1 (en) 2015-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT515259A1 (en) Device and method for emergency power supply of at least one electrical load
EP2496436B1 (en) Charging system for electric vehicles
CN104410138B (en) Automobile charging and discharging control system and method
DE112012004546B4 (en) Vehicle with an electric storage section capable of discharging (supplying) electric power to an external electric load, discharging system including the vehicle and a power cable, method for discharging the electric storage section, and equipment outside the vehicle used in the discharging system becomes
DE112013006845B4 (en) vehicle
DE112012004539B4 (en) A vehicle having an electric storage section and a charge-discharge system including the vehicle and power management equipment
CN106255622B (en) Device for basic onboard power system to be connect with especially security-related subnetting
CN203014423U (en) Battery module set management and control device of uninterruptible power supply
DE102010046616A1 (en) System and method for supplying electrically powered consumers and motor vehicles
EP3074267B1 (en) Method and apparatus for monitoring a traction battery of an electric vehicle
DE102012202130A1 (en) Electric power supply system
DE102013204214A1 (en) Charging / discharging system
DE102016214050B4 (en) Arrangement of a motor vehicle and a connecting means, motor vehicle and connecting means
CN104379394A (en) Method for preparing the supply of power to a vehicle
EP3424124A1 (en) Device for charging an electric energy store, and method for initializing a charging process for an electric energy store
CN115891755A (en) Coupling system for electric vehicle
EP2777129A1 (en) Charging device
DE202022103449U1 (en) Portable EV to EV charger
CN208508612U (en) A kind of vehicle-mounted uninterruptible power supply
WO2019120684A1 (en) Control device for a charging apparatus and method for controlling the charging apparatus
CN209852087U (en) Concentrator and battery high-voltage control system of electric automobile
CN102646997A (en) Vehicle-mounted charging device and charging system
WO2020193122A1 (en) Modular device for supplying power
CN110784013A (en) Vehicle-mounted uninterruptible power supply
CN112542851B (en) Black start circuit of electric wire netting and charge-discharge stake

Legal Events

Date Code Title Description
REJ Rejection

Effective date: 20220715