AT406104B - Method for welcoming and providing information for subscribers of a mobile radio network - Google Patents

Method for welcoming and providing information for subscribers of a mobile radio network Download PDF

Info

Publication number
AT406104B
AT406104B AT85497A AT85497A AT406104B AT 406104 B AT406104 B AT 406104B AT 85497 A AT85497 A AT 85497A AT 85497 A AT85497 A AT 85497A AT 406104 B AT406104 B AT 406104B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
greeting
subscriber
guest
vlr
list
Prior art date
Application number
AT85497A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA85497A (en
Inventor
Volker Dr Brass
Martin Dipl Ing Boegelsack
Klaus Dr Tebbe
Original Assignee
Deutsche Telekom Mobil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telekom Mobil filed Critical Deutsche Telekom Mobil
Priority to AT85497A priority Critical patent/AT406104B/en
Publication of ATA85497A publication Critical patent/ATA85497A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT406104B publication Critical patent/AT406104B/en

Links

Landscapes

  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

The invention relates to a method for welcoming and providing information for subscribers, in particular guest subscribers, of a mobile radio network in which, at the network end, one or more welcoming messages and a welcoming list in the form of subscriber-specific entries are stored in suitable locations that are already present or are set up separately for this purpose, and each time there is a registration request from a guest subscriber, a check is made at the network end to determine whether a welcoming message has already been communicated to the guest subscriber and the latter has received the said message properly, and if the guest subscriber has not yet received a welcoming message, or has received an incomplete welcoming message, a welcoming message is communicated to the subscriber and a subscriber-specific entry is generated in the welcoming list or, if already present, the said entry is updated.

Description

Verfahren zur Begrüßung und Information von Teilnehmern eines MobilfunknetzesProcedure for greeting and informing subscribers of a mobile radio network

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Begrüßung und Information von Teilnehmern, insbesondere Gastteilnehmem, eines Mobilfunknetzes nach dem Oberbegriff von Anspruch 1. ln der folgenden Beschreibung wird von GSM-kompatiblen Mobilfunknetzen ausgegangen. Die Erfindung läßt sich jedoch auch auf andere standardisierte Mobilfunknetze übertragen.The present invention relates to a method for greeting and informing subscribers, in particular guest subscribers, of a mobile radio network according to the preamble of claim 1. The following description is based on GSM-compatible mobile radio networks. However, the invention can also be transferred to other standardized mobile radio networks.

Wenn sich ein Teilnehmer eines inländischen oder ausländischen Mobilfunknetzes als Gastteilnehmer in einem anderen, kompatiblen Mobilfunknetz zum erstem Male registriert, ist er zunächst nicht informiert über bestehende Hilfsdienste oder wichtige Serviceleistungen welche im Gastmobilfunknetz verfügbar sind. Z.B. wäre es für Gastteilnehmer sehr hilfreich, Informationen über die wichtigsten im Netz verfügbaren Servicerufnummem, über angebotenen Mehrwertdienste und andere Nutzungsmöglichkeiten des Mobilfunknetzes zu bekommen, denn prinzipiell niemand verfügt über die Kenntnis aller nutzbaren Dienst aller GSM-Mobilfunknetze.When a subscriber of a domestic or foreign mobile network registers for the first time as a guest subscriber in another, compatible mobile network, he is initially not informed about existing auxiliary services or important services that are available in the guest mobile network. E.g. it would be very helpful for guest participants to get information about the most important service numbers available on the network, about the value-added services offered and other possible uses of the mobile radio network, because in principle no one has knowledge of all the usable services of all GSM mobile radio networks.

Es Ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Begrüßung und Information von Gastteilnehmem in Mobilfunknetzen vorzuschlagen, durch welches Gastteilnehmer, die sich erstmals im Gastnetz registrieren automatisch über wichtige Features des Netzes informiert werden.It is therefore the object of the invention to propose a method for greeting and informing guest subscribers in mobile radio networks, by means of which guest subscribers who register for the first time in the guest network are automatically informed about important features of the network.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die kennzeichnenden Merkaie des Anspruchs 1 vorgesehen.To solve this problem, the characterizing features of claim 1 are provided.

Gemäß der Erfindung erhält jeder Gastteilnehmer bei erstmaliger Registrierung im Gastnetz eine Begrüßungsnachricht in Form einer Willkommensansage, evtl, in der Betriebssprache seines Heimatmobilfunknetzes, und wird wahlweise über wichtige Servicerufnummem des Netzes, Angebote von Mehrwertdiensten und Notrufnummer usw. informiert.According to the invention, each guest subscriber receives a welcome message in the form of a welcome announcement, possibly in the operating language of his home mobile radio network, when registering for the first time in the guest network, and is optionally informed about important service call numbers of the network, offers of value-added services and emergency number, etc.

Nach Übertragung der Begrüßungsnachricht wird zumindest die Teilnehmeridentität (IMSI, International Mobile Subscriber Identity) und der Zeitpunkt der Registrierung des Gastteilnehmers in Form eines Eintags in eine Begrüßungsliste im Besucherregister (VLR) oder in einer dafür eingerichteten Zentralstelle gespeichert.After transmission of the greeting message, at least the subscriber identity (IMSI, International Mobile Subscriber Identity) and the time of registration of the guest subscriber are saved in the form of an entry in a greeting list in the visitor register (VLR) or in a central office set up for this purpose.

Diese Begrüßungsliste enthält also einen gastteilnehmerindividuellen Eintrag, anhand dessen festgestellt werden kann, an welchen Teilnehmer bereits eine Begrüßungsnachricht gesendet wurde. Die Begrüßungsnachricht ist z.B. in den MSC (Mobile Services Switching Stations) in mehreren Sprachen gespeichert, und wird dem Teilnehmer vorzugsweise als Sprachansage dargeboten. Natürlich ist genauso eine Textübermittlung vorgesehen, so daß der Teilnehmer wichtige Informationen auf der Anzeige seines Endgerätes erhältThis greeting list thus contains an entry for each guest subscriber, on the basis of which it can be determined to which subscriber a greeting message has already been sent. The welcome message is e.g. stored in the MSC (Mobile Services Switching Stations) in several languages, and is preferably presented to the subscriber as a voice announcement. Text transmission is of course also provided, so that the subscriber receives important information on the display of his terminal

Registriert sich der Gastteilnehmer ein weiters mal im Gastnetz, so wird seine IMSI mit den in der Begrüßungsliste gespeicherten IMSIs verglichen. Ist seine IMSI in der Liste vorhanden bedeutet das, daß er bereits eine Begrüßungsnachricht erhalten hat so daß eine weitere Übertragung dieser Nachricht unterdrückt wird. Der Eintrag in der Begrüßungsliste wird bei jeder Registrierung des Gastteilnehmers bezüglich des Registrierungszeitpunktes aktualisiert.If the guest subscriber registers another time in the guest network, his IMSI is compared with the IMSIs stored in the greeting list. If his IMSI is in the list, this means that he has already received a welcome message so that further transmission of this message is suppressed. The entry in the greeting list is updated each time the guest participant registers with regard to the time of registration.

Eine Wiederholung der Begrüßungsnachricht oder Teilen davon kann vom Gastteilnehmer jederzeit durch Anwahl einer festgelegten Servicerufnummer angefordert werden.A repetition of the welcome message or parts of it can be requested at any time by dialing a fixed service number.

Die teilnehmerindividuellen Begrüßungseinträge, die älter sind als eine vorherbestimmte Zeit d.h. die in einem vorherbestimmten Zeitraum nicht aktualisiert wurden, werden aus der Liste gelöscht.The individual greeting entries that are older than a predetermined time, i.e. those that have not been updated in a predetermined period of time are deleted from the list.

Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß Gastteilnehmer eines Mobilfunknetzes in ihrer Muttersprache automatisch und ausführlich über die Möglichkeiten und angebotenen Dienstleistungen des Gastnetzes informiert werden. Die Begrüßungsnachricht kann der Gastteilnehmer durch Anwahl einer Servicerufnummer beliebig oft abrufen.The advantage of the present invention is that guest subscribers of a mobile radio network are automatically and extensively informed in their mother tongue about the possibilities and services offered by the guest network. The guest subscriber can call up the welcome message as often as desired by dialing a service number.

Wie gesagt wird für jeden Gastteilnehmer ein Eintrag in der Begrüßungsliste des Mobilfunknetzes angelegt, welcher zumindest die Identität (IMSI) des Gastteilnehmers und den Zeitpunkt der letztmaligen Registrierung enthält. Der Eintrag wird durch dasjenige Besucherregister (VLR) generiert, von welchem der Gastteilnehmer während Übertragung der Grußnachricht bedient wird. Der Eintrag ist jedoch nicht Teil der gewöhnlichen Teiinehmer-IMSI-Registrierung im VLR, sondern wird separat gespeichert.As said, an entry is made in the greeting list of the mobile radio network for each guest subscriber, which entry contains at least the identity (IMSI) of the guest subscriber and the time of the last registration. The entry is generated by the visitor register (VLR) from which the guest subscriber is served during the transmission of the greeting message. However, the entry is not part of the usual participant IMSI registration in the VLR, but is saved separately.

Die gespeicherte Begrüßungsliste muß generiert bzw. aktualisiert und abgefragt werden wann immer sich ein Gastteilnehmer im VLR des betreffenden Mobilfunknetzes registriert. Ein Eintrag in die Begrüßungsliste wird nach einer vorgegebenen Zeit der Nichtaktualisierung automatisch gelöscht. Die Dauer der Speicherung der Einträge ist vorzugsweise für alle Einträge identisch.The saved greeting list must be generated or updated and queried whenever a guest subscriber registers in the VLR of the relevant mobile network. An entry in the greeting list is automatically deleted after a specified period of non-updating. The duration of the storage of the entries is preferably identical for all entries.

Das Protokoll zur Abfrage und Aktualisierung der Begrüßungsliste ist nicht Teil der GSM-Netzwerk Protokoll Spezifikation. Daher muß ein vom Netzbetreiber festgelegtes spezifisches Datentransferprotokoll angewendet werden. 2The protocol for querying and updating the greeting list is not part of the GSM network protocol specification. A specific data transfer protocol specified by the network operator must therefore be used. 2nd

Es gibt folgende Möglichkeiten zur Speicherung und Verwaltung der Begrüßungseinträge: 1) Die Begrüßungsliste wird in den VLRs gespeichert Da nicht vorhersehbar ist, in welchem VLR sich der Gastteilnehmer erstmals registriert müssen alle VLR des Mobilfunknetzes gleichzeitig über eine identische Begrüßungsliste verfügen. Dies erfordert eine ständige Aktualisierung der Listen in den einzelnen VLRs. Um die Aktualität der Liste sicherzustellen, muß die Aktualisierungszeit kürzer sein als die minimale Zeit die eine Gastteilnehmer benötigt um den Versorgungsbereich seines Gastmobilfunknetzes, unter Kontrolle eines VLR "A" zu verlassen und sich wiederum im Gastmobilfunknetz unter Kontrolle eines anderen VLR "B" zu registrieren. Jedes VLR des Netzes muß die Begrüßungsliste der anderen VLRs des Netzes erhalten und muß die Einträge speichern, die noch nicht in dessen Liste enthalten sind.There are the following options for storing and managing the greeting entries: 1) The greeting list is saved in the VLRs Since it is not possible to predict in which VLR the guest subscriber will register for the first time, all VLRs of the mobile network must have an identical greeting list at the same time. This requires constant updating of the lists in the individual VLRs. In order to ensure that the list is up to date, the update time must be shorter than the minimum time a guest subscriber needs to cover the coverage area of his or her mobile radio network, under the control of a VLR " A " to leave and turn in the guest mobile network under the control of another VLR " B " to register. Each VLR of the network must receive the greeting list of the other VLRs of the network and must save the entries that are not yet in its list.

Daher ist die beschriebenen Möglichkeit der Listenverwaltung nur sinnvoll, wenn das Mobilfunknetz nur über eine geringe Anzahl von VLRs verfügt. 2) Die Begrüßungsliste wird in einer zentralen Stelle des Netzes gespeichert Diese Lösung vermeidet einen permanenten Austausch der Begrüßungslisten zwischen den VLRs. Die Einträge, die durch Aussendung der Begrüßungsnachricht gebildet werden, werden von dem entsprechenden VLR für eine kurze Zeit zwischengespeichert und dann an eine Zentralstelle übertragen in welcher alle Einträge zentral verwaltet werden. Um die Aktualität der in der Zentrale gespeicherten Liste sicherzustellen, muß die Dauer der Zwischenspeicherung der Neueinträge in den einzelnen VLRs kürzer sein als die minimale Zeit die eine Gastteilnehmer benötigt, um den Versorgungsbereich seines Gastmobilfunknetzes, unter Kontrolle eines VLR ”A" zu verlassen und sich wiederum im Gastmobilfunknetz unter Kontrolle eines anderen VLR "B" zu registrieren.Therefore, the described list management option only makes sense if the mobile network has only a small number of VLRs. 2) The greeting list is stored in a central point of the network. This solution avoids a permanent exchange of the greeting lists between the VLRs. The entries which are formed by sending the greeting message are temporarily stored by the corresponding VLR and then transmitted to a central point in which all entries are managed centrally. In order to ensure that the list stored in the head office is up-to-date, the duration of the temporary storage of the new entries in the individual VLRs must be shorter than the minimum time it takes a guest subscriber to cover the coverage area of his or her mobile radio network, under the control of a VLR "A " to leave and turn in the guest mobile network under the control of another VLR " B " to register.

Um eine Wiederholung der Begrüßungsnachricht zu vermeiden, während der Gastteilnehmer sich durch das Mobilfunknetz bewegt, wird im zuständigen VLR ein Datenfeld in Form eines Begrüßungsindikators angelegt, welches anzeigt, ob der Teilnehmer die Begrüßungsnachricht ordnungsgemäß empfangen hat oder nicht.In order to avoid repetition of the greeting message while the guest subscriber is moving through the mobile radio network, a data field in the form of a greeting indicator is created in the responsible VLR, which indicates whether the subscriber received the greeting message correctly or not.

Falls die Begrüßungsliste in den VLRs gespeichert ist (Option 1), würde eine fortlaufende Abfrage der Liste der Begrüßungseinträge bei Bewegung der Gastteilnehmers innerhalb des Netzes Probleme verursachen hinsichtlich der Übereinstimmung der Listen der einzelnen VLRs.If the greeting list is stored in the VLRs (option 1), a continuous query of the list of the greeting entries would cause problems regarding the match of the lists of the individual VLRs when the guest participants move within the network.

Falls die Begrüßungsliste von einer Zentralstelle verwaltet wird (Option 2), wird die Anzahl der Übertragungen zwischen den einzelnen VLRs und der Zentralstelle zur Abfrage und Aktualisierung der Listen begrenzt.If the greeting list is managed by a central office (option 2), the number of transmissions between the individual VLRs and the central office for querying and updating the lists is limited.

Der Begrüßungsindikator wird im VLR-Eintrag des Teilnehmers gespeichert und nicht im Eintrag des Heimatregisters (HLR, Home Location Register). Für den Fall der Begrüßungsindikator anzeigt, daß ein bestimmter Teilnehmer die Begrüßungsnachricht empfangen hat, und das VLR aus irgendeinem Grund gestört war, dann wird die Begrüßungsnachricht nach Wiederaufnahme des Betriebs des VLR wiederholt, falls der Gastteilnehmer bereits registriert war. In diesem Fall wird ein Eintrag in der Begrüßungsliste vorgenommen und gleichzeitig der Begrüßungsindikator gesetzt.The greeting indicator is stored in the participant's VLR entry and not in the home location register (HLR) entry. In the event that the greeting indicator indicates that a particular subscriber has received the welcome message and the VLR has been disturbed for some reason, then the welcome message is repeated after the VLR resumes operation if the guest subscriber was already registered. In this case, an entry is made in the greeting list and the greeting indicator is set at the same time.

Falls der Begrüßungsindikator anzeigt, daß ein bestimmter Teilnehmer die Begrüßungsnachricht noch nicht empfangen hat, ist die Begrüßungsnachricht für Teilnehmer verloren, die von einem der Nachrichtenübermittlung vorangehenden Fehler im VLR betroffen sind, im Fall die Restauration der VLR Aufzeichnung durch eine Mobil Terminating Anfrage ausgelöst wird. Dies soll die bevorzugte Lösung darstellen. Wenn eine Teilnehmeraufzeichnung im VLR generiert wird zu einem Aktualisierungszeitpunkt und falls keine Daten vom vorhergehenden VLR bezogen werden können, setzt dieser VLR den Begrüßungsindikator für den betreffenden Teilnehmer. Der Begrüßungsindikator wird im Teilnehmerregister des VLR zurückgesetzt wenn der Begrüßungseintrag gebildet wird. d.h. der Teilnehmer die Begrüßungsnachricht erhalten hat.If the greeting indicator indicates that a certain subscriber has not yet received the welcome message, the welcome message is lost for subscribers who are affected by an error in the VLR preceding the message transmission, in the event that the restoration of the VLR recording is triggered by a mobile terminating request. This is said to be the preferred solution. If a subscriber record is generated in the VLR at an update time and if no data can be obtained from the previous VLR, this VLR sets the greeting indicator for the subscriber concerned. The greeting indicator is reset in the VLR subscriber register when the greeting entry is created. i.e. the participant has received the welcome message.

Falls ein vorhergehendes VLR zum Aktualisierungszeitpunkt identifiziert werden kann und die Gastteilnehmerdaten im vorhergehenden VLR verfügbar sind, wird der Begrüßungsindikator vom vorhergehenden VLR zum aktuellen VLR z.B. zusammen mit der betreffenden Teilnehmeridentität (IMSI) und den Authenifikationsdaten übertragen. Zur Übertragung des Begrüßungsindikators kann die RESULT Nachricht des Signalisierungssystems (MAP, Mobile Application Part) zwischen den VLR-Einheiten verwendet werden welche entsprechend erweitert werden muß.If a previous VLR can be identified at the time of the update and the guest subscriber data is available in the previous VLR, the greeting indicator will change from the previous VLR to the current VLR e.g. together with the relevant subscriber identity (IMSI) and the authentication data. The RESULT message of the signaling system (MAP, Mobile Application Part) between the VLR units, which must be expanded accordingly, can be used to transmit the greeting indicator.

Die Aussendung der Begrüßungsnachricht erfolgt durch die MSC (Mobile Services Switching Station), welche im Augenblick den Gastteilnehmer versorgt, nachdem die Versorgung ordnungsgemäß von dieser MSC übernommen wurde.The greeting message is sent out by the MSC (Mobile Services Switching Station), which is currently supplying the guest subscriber after the supply has been properly taken over by this MSC.

Damit die Begrüßungsnachricht ausgesendet wird, muß mindestens eines der folgende Kriterien gegeben sein: - Der Gastteilnehmer meldet sich zur Registrierung in einem bestimmten VLR mit einer noch nicht registrierte IMSI an. Falls eine Datenübemahme des Begrüßungsindikators von einem vorhergehenden VLR nicht möglich ist, wird die Begrüßungsliste abgefragt und die Einträge mit der 3In order for the greeting message to be sent, at least one of the following criteria must be met: - The guest participant registers for registration in a specific VLR with an as yet unregistered IMSI. If a data transfer of the greeting indicator from a previous VLR is not possible, the greeting list is queried and the entries with the 3rd

Claims (14)

IMSI verglichen. Falls die IMSI nicht in der Liste gefunden wird, wird die Begrüßungsnachricht ausgesendet,. - Bei Registrierung eines Teilnehmers in einem VLR informiert das vorhergehende VLR, daß der Teilnehmer die Begrüßungsnachricht noch nicht erhalten hat. - In einem bestimmten VLR soll eine IMSI registriert werden, für die bereits ein Eintrag in der Begrüßungsliste besteht, aber der Begrüßungsindikator zeigt an, daß die Begrüßungsnachricht vom Teilnehmer nicht empfangen wurde. Patentansprüche: 1. Verfahren zur Begrüßung und Information von Teilnehmern, insbesondere Gastteilnehmern, eines Mobilfunknetzes, dadurch gekennzeichnet, daß netzseitig, in geeigneten, bereits vorhandenen oder eigens dafür eingerichteten Stellen eine oder mehrere Begrüßungsnachrichten und eine Begrüßungsliste in Form von teilnehmerindividuellen Einträgen gespeichert sind, und bei jedem Registrierungswunsch eines Gastteilnehmers netzseitig geprüft wird, ob an den Gastteilnehmers bereits eine Begrüßungsnachricht übermittelt wurde und er diese ordnungsgemäß empfangen hat, und im Falle der Gastteilnehmer noch keine oder eine unvollständige Begrüßungsnachricht erhalten hat, eine Begrüßungsnachricht an den Teilnehmer übermittelt wird und für diesen Teilnehmer ein individueller Eintrag in der Begrüßungsliste generiert oder, falls bereits vorhanden, dieser aktualisiert wird.IMSI compared. If the IMSI is not found in the list, the welcome message is sent out. - When a subscriber is registered in a VLR, the previous VLR informs that the subscriber has not yet received the welcome message. - An IMSI is to be registered in a specific VLR for which there is already an entry in the greeting list, but the greeting indicator indicates that the greeting message was not received by the subscriber. Claims: 1. A method for greeting and informing subscribers, in particular guest subscribers, of a mobile radio network, characterized in that one or more greeting messages and a greeting list in the form of subscriber-specific entries are stored on the network side, in suitable, already existing or specially set up locations, and Every time a guest participant requests to register, a check is carried out on the network to determine whether a welcome message has already been sent to the guest participant and whether he has received it correctly, and if the guest participant has not yet received an incomplete greeting message, or a welcome message is transmitted to the participant and for this participant an individual entry in the greeting list is generated or, if it already exists, it is updated. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der teilnehmerindividuelle Eintrag wenigstens die Teilnehmeridentität (IMSI) und den Zeitpunkt der letztmaligen Registrierung der Gastteilnehmer enthält2. The method according to claim 1, characterized in that the subscriber-individual entry contains at least the subscriber identity (IMSI) and the time of the last registration of the guest subscriber 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei. einem Registrierungswunsch eines Gastteilnehmers anhand dessen Identität zunächst geprüft wird ob ein entsprechender Eintrag in der Begrüßungsliste vorhanden ist.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that at. a registration request of a guest participant on the basis of his identity is first checked whether there is a corresponding entry in the greeting list. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Registrierungswunsch anhand der Identität (IMSI) eines Gastteilnehmers im Zuständigkeitsbereich eines bestimmten Besucherregisters A (VLR) zunächst geprüft wird, ob ein Wechsel zwischen der Zuständigkeit zweier VLRs erfolgt ist und, falls zutreffend, geprüft wird, ob dem vorhergehenden Besucherregister B die Identität bekannt ist.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that when a registration request based on the identity (IMSI) of a guest participant in the area of responsibility of a particular visitor register A (VLR) is first checked whether there has been a change between the responsibility of two VLRs and , if applicable, it is checked whether the previous visitor register B knows the identity. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4 .dadurch gekennzeichnet, daß anhand eines netzseitig gespeicherten Begrüßungsindikators geprüft wird, ob der Gastteilnehmer die Begrüßungsnachricht ordnungsgemäß erhalten hat5. The method according to any one of claims 1 to 4 .d characterized in that a greeting indicator stored on the network is used to check whether the guest subscriber has received the greeting message correctly 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Begrüßungsindikator im jeweilig zuständigen VLR eingerichtet wird und bei Wechsel des Teilnehmers vom Zuständigkeitsbereich eines VLR zu einem anderen VLR zusammen mit den Teilnehmerinformationen an das neue VLR übertragen wird.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the greeting indicator is set up in the VLR responsible in each case and is transferred to the new VLR together with the subscriber information when the subscriber changes from the area of responsibility of a VLR to another VLR. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 .dadurch gekennzeichnet, daß die Begrüßungsliste in einem speziellen Register des jeweilig zuständigen VLRs gespeichert werden.7. The method according to any one of claims 1 to 6 .d characterized in that the greeting list is stored in a special register of the relevant VLR. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein permanenter Austausch der aktuellen Einträge der Begrüßungsliste zwischen den einzelnen VLRs eines Netzes erfölgt, so daß alle Listen nahezu identisch und auf aktuellstem Stand sind.8. The method according to any one of claims to 7, characterized in that a permanent exchange of the current entries of the greeting list between the individual VLRs of a network takes place, so that all lists are almost identical and up to date. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Begrüßungsliste an einer Zentralstelle der Mobilfunknetzes gespeichert werden.9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that the greeting list is stored at a central point of the mobile radio network. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Zentralstelle vorgesehenen Einträge der Begrüßungsliste kurze Zeit in dem jeweiligen VLR zwischengespeichert werden und dann an die Zentralstelle übertragen werden.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the entries in the greeting list provided for the central office are temporarily stored in the respective VLR and then transmitted to the central office. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Gastteilnehmer durch Anwahl einer Servicerufhummer die Begrüßungsnachricht beliebig oft abrufen kann.11. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized in that the guest subscriber can call up the welcome message as often as desired by dialing a service number. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der einem bestimmten Teilnehmer zugeordnete Eintrag in der Begrüßungsliste nach einer 4 vorbestimmten Zeit, innerhalb welcher kein Registrierungswunsch des Teilnehmers verzeichnet wird, automatisch aus der Begrüßungsliste gelöscht wird.12. The method according to any one of claims 1 to 11, characterized in that the entry assigned to a particular subscriber in the greeting list is automatically deleted from the greeting list after a 4 predetermined time, within which no registration request of the subscriber is recorded. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Begrüßungsnachricht wahlweise in verschiedenen Sprachen übertragen werden kann.13. The method according to any one of claims 1 to 12, characterized in that the welcome message can optionally be transmitted in different languages. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Begrüßungsnachricht automatisch in der im Heimatmobilfunknetz des Gastteilnehmers benutzten Sprache übertragen wird. Hiezu 0 Blatt Zeichnungen 514. The method according to any one of claims 1 to 13, characterized in that the greeting message is automatically transmitted in the language used in the home mobile radio network of the guest subscriber. For this 0 sheets of drawings 5
AT85497A 1997-05-20 1997-05-20 Method for welcoming and providing information for subscribers of a mobile radio network AT406104B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT85497A AT406104B (en) 1997-05-20 1997-05-20 Method for welcoming and providing information for subscribers of a mobile radio network

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT85497A AT406104B (en) 1997-05-20 1997-05-20 Method for welcoming and providing information for subscribers of a mobile radio network

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA85497A ATA85497A (en) 1999-06-15
AT406104B true AT406104B (en) 2000-02-25

Family

ID=3501333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT85497A AT406104B (en) 1997-05-20 1997-05-20 Method for welcoming and providing information for subscribers of a mobile radio network

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT406104B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA85497A (en) 1999-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19831086C2 (en) Telecommunication system
DE69833035T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROVIDING NETWORK-SPECIFIC MOBILE SERVICES
EP0764384B1 (en) Method of establishing a connection between a caller in a telecommunications net and a called mobile subscriber in a radio-telephone net
DE19509000C2 (en) Method for transmitting subscriber data between network nodes of at least one communication network supporting the structure of an intelligent network
DE60027703T2 (en) METHOD AND DEVICE IN A TELECOMMUNICATIONS NETWORK WITH LOCALIZED SERVICE AREAS
DE19882733B4 (en) Status of the presence of a called mobile subscriber
DE60209542T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC CONFIGURATION OF A GPRS END UNIT
EP0848890B1 (en) Process and system for transmitting a radio message to mobile radio subscriber stations
DE19520632C2 (en) Method and arrangement for calling a subscriber via a mobile radio network
DE60110737T2 (en) Calling for a cellular telecommunication system
DE3921637C2 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems, with mobile subscriber stations and a hierarchically arranged double star switching network
DE19832302A1 (en) Local SCP unit for an intelligent network integrated in a mobile network
DE60114474T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR TEMPORARILY DISABLING PARTICIPANT INFORMATION
AT406104B (en) Method for welcoming and providing information for subscribers of a mobile radio network
DE19614168C2 (en) Procedure for greeting and informing subscribers of a mobile radio network
DE60036225T2 (en) DETECTING A FRAUDY MOBILE STATION IN A MOBILE COMMUNICATION SYSTEM USING THE STORAGE LOCAL INFORMATION OF A MOBILE STATION
EP1312233B1 (en) Method for inputting a call number in a call number memory of a telecommunication terminal, terminal and telecommunication network for carrying out said method
DE19715668C2 (en) Communication system for providing messages in different languages
EP1389881A1 (en) Method to transmit positions relating to a mobile object
DE2040028C3 (en) Procedure for a fully automated car telephone network
DE19620035C2 (en) Method for routing group calls in mobile switching centers in a cellular mobile radio network
EP0742676B1 (en) Method for message transmission from a mobile radio network to a radio subscriber
EP0762794A2 (en) Method and system for information transmission between devices of a radio mobile network
EP0913067B1 (en) Process and device for interconnecting telecommunication networks
DE10256601A1 (en) Optimized routing of international roaming mobile phone calls, whereby a connection is made from a caller to a guest user in a foreign network without having to go via the user's home network

Legal Events

Date Code Title Description
EFA Change in the company name
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20160615