AT404828B - DEVICE FOR FILLING FLOWABLE MEDIA FROM LARGE CONTAINERS IN SMALL CONTAINERS - Google Patents

DEVICE FOR FILLING FLOWABLE MEDIA FROM LARGE CONTAINERS IN SMALL CONTAINERS Download PDF

Info

Publication number
AT404828B
AT404828B AT50592A AT50592A AT404828B AT 404828 B AT404828 B AT 404828B AT 50592 A AT50592 A AT 50592A AT 50592 A AT50592 A AT 50592A AT 404828 B AT404828 B AT 404828B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bottle
neck
filling
small container
liquid
Prior art date
Application number
AT50592A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA50592A (en
Original Assignee
Girlinger & Co Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Girlinger & Co Gmbh filed Critical Girlinger & Co Gmbh
Priority to AT50592A priority Critical patent/AT404828B/en
Priority to DE19934307945 priority patent/DE4307945A1/en
Publication of ATA50592A publication Critical patent/ATA50592A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT404828B publication Critical patent/AT404828B/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/02Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes for transferring liquids other than fuel or lubricants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/12Flow or pressure control devices or systems, e.g. valves, gas pressure control, level control in storage containers
    • B67D1/1202Flow control, e.g. for controlling total amount or mixture ratio of liquids to be dispensed
    • B67D1/1234Flow control, e.g. for controlling total amount or mixture ratio of liquids to be dispensed to determine the total amount
    • B67D1/124Flow control, e.g. for controlling total amount or mixture ratio of liquids to be dispensed to determine the total amount the flow being started or stopped by means actuated by the vessel to be filled, e.g. by switches, weighing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/58Arrangements of pumps
    • B67D7/68Arrangements of pumps submerged in storage tank or reservoir

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Description

AT 404 828 BAT 404 828 B

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abfüllen von fließfähigen Medien, insbesondere Flüssigkeiten, aus Großbehältern in Kleinbehälter, mit einer am Großbehälter anbringbaren Abfüllstation zur Aufnahme je eines Kleinbehälters in einer Abfüllstellung, in der eine Einlaßöffnung des Kleinbehälters auf eine vom Behälter mit der Flüssigkeit beschickbare Auslaßtülle ausgerichtet ist, wobei Positions- und Füllstandsfühler für den Kleinbehälter mit einer elektrischen Steuereinrichtung für die Beschickung der Auslaßtülle verbunden sind, so daß nur ein für die Befüllung zugelassener, in der richtigen Position befindlicher Kleinbehälter bis zum Erreichen eines vorgebbaren Füllstandes gefüllt wird.The invention relates to a device for filling flowable media, in particular liquids, from large containers into small containers, with a filling station which can be attached to the large container and accommodates one small container each in a filling position in which an inlet opening of the small container is aligned with an outlet spout that can be filled with the liquid by the container is, position and level sensors for the small container are connected to an electrical control device for loading the outlet spout, so that only a small container that is approved for filling and is in the correct position is filled until a predetermined fill level is reached.

Vorzugsweise, aber nicht ausschließlich, betrifft die Erfindung eine solche Vorrichtung, bei der überdies die Abfüllstation als Aufsatzteil für eine Weithals-Milchkanne ausgebildet ist, in der eine mit der Auslaßtülle verbindbare Steigleitung mit zugeordneter Tauchpumpe und ein Rührwerk vorgesehen sind und die Abfüllstation mit Förderpumpe und Rührwerk kuppelbare Antriebseinrichtungen aufweist, wobei die als Tauchpumpe ausgeführte Förderpumpe an der tiefsten Stelle des Großbehälters angebracht und über eine mit einem Antriebsmotor in der Abfüllstation kuppelbare Welle antreibbar ist.Preferably, but not exclusively, the invention relates to such a device, in which the filling station is also designed as an attachment for a wide-mouth milk can, in which a riser pipe connectable to the outlet spout with an associated submersible pump and an agitator are provided, and the filling station with feed pump and Agitator has couplable drive devices, the feed pump designed as a submersible pump being attached to the deepest point of the large container and being drivable via a shaft which can be coupled to a drive motor in the filling station.

Eine Vorrichtung der letztgenannten Art ist aus der EP 0 249 065 A bekannt.A device of the latter type is known from EP 0 249 065 A.

Bei einer Zapfvorrichtung der erstgenannten Art zum Abzapfen von Milch, die aus der DE 39 09 405 A1 ebenfalls bekanntgeworden ist, dient als Positionsfühler und Anwesenheitsfühler ein einfacher optischer Sensor, der lediglich ein die Anwesenheit eines Kleinbehälters in der Abfüllstation bestätigendes Signal abgibt. Als Füllstandsfühler dient ein in die Flasche eintauchendes Rohr mit einer optischen Leiteinrichtung und einem fotoelektrischen Empfänger, wobei das vom Empfänger erzeugte Signal durch die beim Erreichen des vorgesehenen Füllstandes die Leiteinrichtung abdeckende Flüssigkeit unterbrochen und damit über die Steuereinrichtung die weitere Befüllung abgeschaltet wird. Bei dieser Vorrichtung wird der Kleinbehälter senkrecht nach unten weisend in der Befüllstation angebracht.In a dispensing device of the first-mentioned type for dispensing milk, which has also become known from DE 39 09 405 A1, a simple optical sensor serves as a position sensor and presence sensor, which only emits a signal confirming the presence of a small container in the filling station. A tube immersed in the bottle with an optical guide device and a photoelectric receiver serves as the fill level sensor, the signal generated by the receiver being interrupted by the liquid covering the guide device when the intended fill level is reached, and the further filling is thus switched off via the control device. In this device, the small container is attached vertically downward in the filling station.

Aus der DE 40 21 790 A ist es bekannt, im Bereich der Auslaßtülle einer Abfüllstation Fühler vorzusehen, die Teile einer Erkennungseinrichtung bilden, so daß nur berechtigte Kleinbehälter befüllt werden können. Die Fühler bilden hier das einzige Element des ortsfesten Teiles einer Erkennungseinrichtung und sind als Schloßelement einer Flaschenaufnahme ausgebildet, wobei jeder für die Befüllung zugelassene Kleinbehälter mit einem Schlüsselelement auszustatten ist, das in dieses Schloßelement paßt. Damit stellen die mit den Schlüsselelementen ausgestatteten Kleinbehälter Sonderanfertigungen dar, die den allgemeinen Einsatz entsprechender Vorrichtungen z.B. für die Befüllung von gängigen Milchflaschen ausschließen.From DE 40 21 790 A it is known to provide sensors in the area of the outlet spout of a filling station which form parts of a detection device, so that only authorized small containers can be filled. The sensors here form the only element of the stationary part of a detection device and are designed as a lock element of a bottle receptacle, each small container approved for filling being equipped with a key element which fits into this lock element. The small containers equipped with the key elements thus represent custom-made products that are suitable for the general use of appropriate devices, e.g. Exclude for filling common milk bottles.

Auch eine aus der Praxis bekannte Abfüllvorrichtung für Milch, bei der die Abfüllstation als Aufsatzteil für einen Weithalsbehälter, also keine herkömmliche Milchkanne, ausgebildet ist, werden Sonderformen für die abzufüllenden Kleinbehälter, nämlich viereckige Weithalsflaschen mit Spezialdeckel vorgeschrieben. Rühr- und Pumpwerk im Weithalsbehälter werden gesondert angebracht und sind mit der eigentlichen Abfüllstation lediglich kuppelbar, um zu erreichen, daß schon der Abfüllbetrieb für den Großbehälter veranlaßt wird, eine ordnungsgemäße Reinigung von Rühr- und Pumpwerk vorzunehmen, um zu verhindern, daß beim Wechsel der Abfüllstation auf einen neuen Behälter vom alten Behälter her über Rührwerk und Pumpe Kontaminationen eingeschleppt werden. Als Rührwerk wird ein einfaches, einen Radialförderer bildendes Flügelrad vorgesehen. Rührwerke sind an sich bei vielen Flüssigkeiten, insbesondere bei Milch, notwendig, um eine Entmischung von nicht homogenisierter Milch, also das Abscheiden des Milchfettes in einer oberen Randschicht, zu verhindern. Als Füllstandsfühler kann eine Lichtschranke Verwendung finden, in deren Strahlengang der hier glasklar auszubildende Behälter anzubringen ist.A filling device for milk known from practice, in which the filling station is designed as an attachment part for a wide-mouth container, that is to say not a conventional milk can, special forms for the small containers to be filled, namely square wide-neck bottles with a special lid, are prescribed. The agitator and pumping unit in the wide-neck container are attached separately and can only be coupled to the actual filling station in order to ensure that the filling company for the large container is already prompted to properly clean the agitator and pumping unit in order to prevent the Filling station can be introduced into a new container from the old container via agitator and pump contaminations. A simple impeller forming a radial conveyor is provided as the agitator. Agitators are inherently necessary with many liquids, especially milk, to prevent segregation of non-homogenized milk, i.e. the separation of milk fat in an upper edge layer. A light barrier can be used as a level sensor, in the beam path of which the glass-clear container is to be attached.

Bei allen bisher erwähnten Vorrichtungen verläuft die Abgaberichtung des Milch- oder sonstigen Flüssigkeitsstrahles senkrecht nach unten in den ebenfalls senkrecht anzubringenden Kleinbehälter. Dies führt vor allem bei Milch häufig zu einem Aufschäumen, so daß nach dem ersten Ansprechen eines Füllstandsfühlers eine Beruhigungsphase abgewartet werden muß und dann eine Nachbefüllung durchzuführen ist, sobald sich der Schaum gelegt hat. Damit ergibt sich aber wieder eine zu lange Verweilzeit des Kleinbehälters in der Abfüllstation. An und für sich ist es bei anderen Vorrichtungen bekannt, einen Kleinbehälter mit Seitenneigung zur nach unten verlaufenden Auslaßrichtung einer Auslaßtülle anzubringen, um so zu erreichen, daß die Flüssigkeit der Behälterwandung entlang einströmt und keine oder nur eine geringe Schaumentwicklung stattfindet.In all the devices mentioned so far, the direction of discharge of the milk or other liquid jet runs vertically downward into the small container which is also to be mounted vertically. This often leads to foaming, especially in the case of milk, so that after a level sensor first responds, a calming phase must be waited for and then refilled as soon as the foam has settled. However, this again results in the small container being in the filling station for too long. It is known per se in other devices to attach a small container with a side inclination to the downward outlet direction of an outlet nozzle in order to ensure that the liquid flows in along the container wall and little or no foaming takes place.

Es besteht ein immer zunehmendes Bedürfnis, nicht nur Milch, sondern auch viele andere fließfähige und flüssige Medien möglichst erst an Verkaufsstellen in Kleinbehälter abzufüllen, um so dem Konsumenten die Möglichkeit zu geben, entsprechende Verpackungen mehrfach zu verwenden und sowohl das Transportvolumen für die Anlieferung als auch die aufzuwendenden Abfüll- und Verpackungskosten zu reduzieren. Als Beispiel seien hier neben flüssigen und fließfähigen Genußmitteln alle Arten von flüssigen Wasch- und Reinigungsmitteln, aber auch Chemikalien genannt. 2 ΑΤ 404 828 ΒThere is an ever increasing need to fill not only milk, but also many other flowable and liquid media in small containers at sales outlets where possible, in order to give the consumer the opportunity to use the appropriate packaging several times and both the transport volume for delivery and to reduce the filling and packaging costs. In addition to liquid and flowable stimulants, all types of liquid detergents and cleaning agents, but also chemicals, may be mentioned as an example. 2 ΑΤ 404 828 Β

Aulgabe der Erfindung ist demnach die Schaffung einer Vorrichtung der eingangs genannten Art, die eine einwandfreie Abfüllung des jeweiligen Mediums in ausschließlich für dieses Medium bestimmte und vom Verkäufer bzw. Verteiler für dieses Medium zugelassene Kleinbehälter ermöglicht, wobei trotzdem der grundsätzliche Aufbau von für verschiedene Medien bestimmten Geräten gleichlbeiben soll, die Abfüllung mediengerecht erfolgt und die Gefahr von Fehlbedienungen sowie Dosierfehler weitgehend auszuschließen sind. Vor allem soll es auch möglich sein, an sich handelsübliche Groß- und Kleinbehälter für bestimmte Medien zu verwenden. Eine Teilaufgabe der Erfindung besteht in einer Verbesserung der eingangs erwähnten Vorrichtung zur dosierten Abgabe von Milch in eine Weithalsmilchflasche.It is therefore an object of the invention to create a device of the type mentioned at the outset which enables the respective medium to be properly filled into small containers intended exclusively for this medium and approved for this medium by the seller or distributor, the basic structure of which is nevertheless intended for different media Devices should remain the same, the filling is media-compatible and the risk of incorrect operation and dosing errors can be largely excluded. Above all, it should also be possible to use commercially available large and small containers for certain media. A partial object of the invention is to improve the above-mentioned device for the metered delivery of milk into a wide-mouth milk bottle.

Die gestellte Hauptaufgabe wird erfindungsgemäß daduch gelöst, daß, wie an sich bekannt, im Bereich der Auslaßtülle Fühler einer Erkennungseinrichtung vorgesehen sind, die nur eine Befüllung von dafür zugelassenen, in der richtigen Position befindlichen Kleinbehältern zuläßt, und daß diese Fühler aus in Form und Größe angepaßten Halterungen für den Hals bzw. Einlaßstutzen eines für die Befüllung zugelassenen Kleinbehälters bestehen, die den Kleinbehälter, wie an sich bekannt, mit Seitenneigung zur nach unten verlaufenden Auslaßrichtung der Auslaßtülle halten, so daß der aus dieser austretende Flüssigkeitsstrahl im Halsbereich und nur unter geringer Umleitung auf die Innenseite des Kleinbehälters auftrifft, welche Halterungen mit den Positionsfühlern zu der Erkennungseinrichtung kombiniert sind, wobei die, wie ebenfalls an sich bekannt, auf einen vorbestimmten Abstand von der durch die Halterungen definierten Randposition des Kleinbehälters eingestellten Füllstandsfühler aus außerhalb des Kleinbehälters angeordneten Fotoschaltem mit Sender und Empfänger bestehen, bei denen der vom Sender ausgesandte Lichtstrahl durch den Kleinbehälter zum Empfänger gerichtet ist.The main task is solved according to the invention by the fact that, as is known per se, sensors are provided in the area of the outlet spout for a recognition device which only allows filling of small containers which are approved and are in the correct position, and that these sensors are of shape and size Adapted brackets for the neck or inlet connection of a small container approved for filling, which hold the small container, as is known per se, with a lateral inclination to the downward outlet direction of the outlet spout, so that the liquid jet emerging from it in the neck area and only with little diversion impinges on the inside of the small container, which holders are combined with the position sensors for the detection device, the F, as is also known per se, set to a predetermined distance from the edge position of the small container defined by the holders Level sensors consist of photo switches with transmitter and receiver arranged outside the small container, in which the light beam emitted by the transmitter is directed through the small container to the receiver.

Eine Grundüberlegung der Erfindung besteht darin, daß die Möglichkeit besteht, auch handelsübliche Kleinbehälter am Hals bzw. Einlaßstutzen unterscheidbar auszubilden, wie dies auch die Praxis der verschiedenen handelsüblichen Kleinbehälter für die vorstehend genannten Waren bzw. Milch beweist. Man kann handelsübliche, genormte Milchflaschen nach der Größe des Halses und Halswulstes über die entsprechend ausgebildeten Halterungen indentifizieren, wobei sich durch die erzwungene Seitenneigung des Kleinbehälters und die entsprechende Lenkung des Flüssigkeitsstrahles eine Schaumbildung unterdrük-ken läßt. Überdies wird durch die Kombination mit den Positionsfühlern gewährleistet, daß eine Befüllung nur an berechtigte, in der richtigen Lage befindliche Kleinbehälter stattfindet. Die außerhalb angebrachten Füllstandsfühler können durch das abgefüllte Medium nicht beschmutzt werden. Bei zwar lichtdurchlässigen, aber nicht glasklaren Kleinbehältern, z. B. gefärbten Flaschen, kann man bei eingesetztem leerem Behälter ein die Lichtdurchlässigkeit für den Lichtstrahl angebendes Signal speichern und das Absinken dieser Signalstärke als Zeichen für das Erreichen des Füllstandes annehmen. Die Fotoschalter bilden auch gleichzeitig einen einfachen Teil der Erkennungseinrichtung. Auch hier hat die Schrägstellung der Flaschen od. dgl. den Vorteil, daß man den Flüssigkeitsstrahl der Befülleinrichtung seitlich bzw. unterhalb des Lichtstrahles des Fotoschalters vorbeiführen kann, so daß die Überwachung durch den Flüssigkeitsstrahl nicht beeinträchtigt wird. Für die Förderung und Abfüllung des Mediums können verschiedene Wege beschriften werden. Man kann den Großbehälter erhöht über der AbfUlistation anbringen und das Gefälle für die Förderung ausnützen. Je nach der Art der vorgesehenen Zubringung werden über die Steuereinrichtung bei in der ordnungsgemäßen Position befindlichen Kleinbehältern Ventile geöffnet und geschlossen bzw. Ventile aus-und eingeschaltet. Für die Kennzeichnung der entnommenen Ware können in Supermärkten mit Selbstbedienung an der Abfüllstation Aufkleber ausgegeben werden bzw. die Ware kennzeichnende Verschlußkappen Verwendung finden-, soferne nicht der jeweilige Kleinbehälter selbst eine von den Leseeinrichtungen der Zentralkassen erfaßbare Kennzeichnung trägt.A basic idea of the invention is that there is the possibility of making commercially available small containers on the neck or inlet connection differentially, as is also proven by the practice of the various commercially available small containers for the goods or milk mentioned above. You can identify commercially available, standardized milk bottles according to the size of the neck and bulge of the neck using the appropriately designed brackets, whereby foaming can be suppressed by the forced inclination of the small container and the appropriate steering of the liquid jet. In addition, the combination with the position sensors ensures that filling only takes place in authorized small containers in the correct position. The level sensors attached outside cannot be contaminated by the filled medium. In the case of translucent, but not crystal clear small containers, e.g. B. colored bottles, one can save a light indicating the light transmission signal when the empty container is inserted and accept the drop in this signal strength as a sign for reaching the fill level. The photo switches also form a simple part of the detection device. Here, too, the inclination of the bottles or the like has the advantage that the liquid jet of the filling device can be guided to the side or below the light beam of the photo switch, so that the monitoring is not impaired by the liquid jet. Various ways can be labeled for conveying and filling the medium. You can attach the large container above the waste collection and use the gradient for the promotion. Depending on the type of feed provided, valves are opened and closed or valves are switched on and off via the control device when the small containers are in the correct position. Stickers can be issued at the filling station in self-service supermarkets for labeling the removed goods or the caps used to identify the goods can be used, provided that the respective small container itself does not bear a label that can be read by the reading devices of the central cash register.

Nach einer Weiterbildung ist die Halterung als an eine besondere Form des Halses oder des Einlaßstutzens des Kleinbehälters, z. B. Halsende und Halswulst oder Halsgewinde, einer Weithalsflasche angepaßte Einhängehalterung ausgebildet, in die der Kleinbehälter mit seinem entsprechenden Ende, wie an sich bekannt, seitlich einschiebbar bzw. von unten einschraubbar ist, wobei die Einhängehalterung einen in der Abfüllstation in an sich bekannter Weise auswechselbar befestigten Haltekopf bildet. Es wird dabei möglich, den Haltekopf jederzeit, zumindest aber bei der Umstellung des Gerätes nach Entleerung des zugeordneten Großbehälters für sich und ohne Gefahr für die empfindlicheren Fühler zu reinigen. Überdies können im grundsätzlichen Aufbau gleichbleibende Vorrichtungen über verschiedene Halteköpfe an verschiedene Kleinbehälter und deren Hals- und Füllstutzenform angepaßt werden. Für Vorrichtungen in Art eines Aufsatzteiles für eine Weithalsmilchkanne, wie er eingangs erwähnt wurde, wird in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, daß, wie an sich bekannt, auf der Welle mit Längsabstand voneinander wenigstens zwei Axialförderer bildende Propeller angeordnet sind, daß diese Propeller bei gleicher Drehrichtung für einander in Axialrichtung entgegengesetzte Förderrichtungen ausgelegt sind und daß der Antriebsmotor für die nur in der Hauptdrehrichtung in die Steigleitung fördernde Pumpe über einen zusätzlichen Schalter mit 3According to a further development, the holder is a special shape of the neck or the inlet connector of the small container, for. B. neck and neck bulge or neck thread, a wide-neck bottle adapted mounting bracket into which the small container with its corresponding end, as is known per se, can be inserted laterally or screwed in from below, the mounting bracket being exchangeable in the filling station in a manner known per se attached holding head forms. It becomes possible to clean the holding head at any time, but at least when moving the device after emptying the assigned large container, without risk to the more sensitive sensors. In addition, the basic structure of constant devices can be adapted to different small containers and their neck and filler neck shape using different holding heads. For devices in the manner of an attachment for a wide-neck milk can, as mentioned at the beginning, it is provided in a further development of the invention that, as is known per se, at least two axial conveyors forming propellers are arranged on the shaft with longitudinal spacing from one another, that these propellers are in the same direction of rotation are designed for conveying directions opposite to each other in the axial direction and that the drive motor for the pump delivering into the riser only in the main direction of rotation via an additional switch with 3

AT 404 828 B umgekehrter Drehrichtung einschaltbar ist, wobei die Propeller als Rührpropeller ausgebildet sind, die die Flüssigkeit in beiden Drehrichtungen durchmischen. Die Propeller können einer Kaplanturbine ähnlich ausgebildet werden, so daß sie ohne Schlageinwirkung auf die Flüssigkeit - die im Extremfall zum Abscheiden von Butter führen könnte - eine laminare Strömung in Axialrichtung erzeugen, wobei durch die beiden einander entgegengesetzten Strömungen schon bei kurzer Einschaltdauer eine ausreichende und dabei schonende Durchmischung des gesamten Milchvorrates erzeugt wird. Die Durchmischung findet bei jeder Einschaltung der Pumpe im Abgabesinn statt. Da der Antriebsmotor aber auch in umgekehrter Drehrichtung einschaltbar ist, kann man z.B. periodisch zwischen zwei Abgabezeiten Durchmischungen ohne Abgabeförderung vornehmen.AT 404 828 B reverse direction of rotation can be switched on, the propellers being designed as stirring propellers which mix the liquid in both directions of rotation. The propellers can be designed similar to a Kaplan turbine, so that they create a laminar flow in the axial direction without impact on the liquid - which in extreme cases could lead to the separation of butter - whereby the two opposing flows provide a sufficient and at the same time a short duty cycle gentle mixing of the entire milk supply is generated. The mixing takes place each time the pump is switched on in the delivery direction. Since the drive motor can also be switched on in the opposite direction of rotation, you can e.g. periodically mix between two delivery times without delivery promotion.

Zur Erzielung einer guten Durchmischung bei laminar bleibender Flüssigkeitsströmung können die Propeller mit Spiel innerhalb von Leiteinrichtungen für die Flüssigkeit bildenden Rohrstücken angeordnet sein.In order to achieve good mixing with a liquid flow that remains laminar, the propellers can be arranged with play within guide devices for the pipe sections forming the liquid.

Man kann auch Zeitschalteinrichtungen zur Begrenzung der Antriebszeit der Pumpe und der Rührpropeller vorsehen.It is also possible to provide time switch devices for limiting the drive time of the pump and the stirring propeller.

Um die hygienischen Anforderungen noch besser zu erfüllen, wird eine Ausgestaltung bevorzugt, nach der im Haltekopf eine Auslaßöffnung für die Flüssigkeit vorgesehen ist und die als gekrümmtes Rohr ausgebildete Tülle für sich aus der mit Haltekopf und Steigleitung gekuppelten Stellung abnehmbar ist, wobei Überwachungseinrichtungen vorgesehen sind, die eine Einschaltung des Antriebsmotors nur bei eingesetzter Tülle zulassen.In order to meet the hygienic requirements even better, an embodiment is preferred according to which an outlet opening for the liquid is provided in the holding head and the spout, which is designed as a curved tube, can be removed for itself from the position coupled with the holding head and riser pipe, monitoring devices being provided, which only allow the drive motor to be switched on when the grommet is inserted.

Zur einfachen Montage der zur Milchkanne gehörenden Teile der Vorrichtung wird vorgesehen, daß die Rührpropeller, die Welle und die Steigleitung über eine aus vorzugsweise drei in ihrer Länge einstellbaren Spreizarmen bestehende Wechselhalterung im Kannenhals gehalten sind und daß diese Wechselhalterung mit Aufsteckführungen für Halterungsansätze der Abfüllstation versehen ist.For simple assembly of the parts of the device belonging to the milk can, it is provided that the stirring propeller, the shaft and the riser are held in the can neck by means of an interchangeable holder, preferably consisting of three adjustable arms, and that this interchangeable holder is provided with push-on guides for mounting approaches of the filling station .

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes entnimmt man der nachfolgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht. Es zeigenFurther details and advantages of the subject matter of the invention can be found in the following description of the drawings. The subject matter of the invention is illustrated in the drawing, for example. Show it

Fig. 1 eine Weithals-Milchkanne mit einer aufgesetzten Abfüllstation im Längsschnitt,1 is a wide-neck milk can with an attached filling station in longitudinal section,

Fig. 2 als Detail zu Fig. 1 in vergrößerter Darstellung den Haltekopf der Abfüllstation mit Lage- und Füllstandsfühlern im Schnitt,2 as a detail of FIG. 1 in an enlarged view, the holding head of the filling station with position and level sensors in section,

Fig. 3 den Führungsteil des Haltekopfes in Vorderansicht bei abgenommenem Haltekopf und Fig. 4 einen Haltekopf für mit einem Halsgewinde versehene Normalflaschen im Längsschnitt.3 shows the guide part of the holding head in a front view with the holding head removed and FIG. 4 shows a holding head for normal bottles provided with a neck thread in longitudinal section.

Nach den Fig. 1-3 dient als Großbehälter für die Aufnahme eines Milchvorrates eine z.B. 25 I fassende Weithals-Miichkanne 1 aus Aluminium. Im Hals 2 dieser Michlkanne 1 ist eine Wechselhalterung 3 mit gegebenenfalls radial ausstellbaren Stützarmen 4 angebracht, die eine Vertikalwelle 5 führt, für die oben eine Kupplungshälfte 6 vorgesehen ist. Wenigstens eine Tragstange 7 und ein Steigrohr 8 halten eine unmittelbar über den Boden 9 der Kanne 1 angebrachte Pumpe 10, deren Ansaugöffnung 11 an der Unterseite des Pumpengehäuses vorgesehen ist und die als einfache, radial fördernde Flügelradpumpe ausgeführt werden kann, die in der einen Drehrichtung in das Steigrohr 8 fördert. Ferner sind auf der Welle 5 mit Längsabstand voneinander zwei gegensinnig fördernde Propeller 12, 13 in je einem Leitrohr 14, 15 angebracht, das von der Stange 7 und dem Steigrohr 8 gehalten wird.1-3 serves as a large container for holding a milk supply e.g. 25-liter wide-mouth jug 1 made of aluminum. In the neck 2 of this jug 1, an interchangeable holder 3 with optionally radially extendable support arms 4 is attached, which guides a vertical shaft 5, for which a coupling half 6 is provided at the top. At least one support rod 7 and a riser pipe 8 hold a pump 10 mounted directly above the bottom 9 of the can 1, the suction opening 11 of which is provided on the underside of the pump housing and which can be designed as a simple, radially conveying impeller pump which can be rotated in one direction of rotation the riser 8 promotes. Furthermore, on the shaft 5 with two longitudinally spaced propellers 12, 13 in opposite directions, each in a guide tube 14, 15, which is held by the rod 7 and the riser 8.

Die Wechselhalterung 3 besitzt Aufsteck- und Einsatzführungen 16,17 für entsprechende Kupplungsansätze 18, 19 einer auf der Kanne 1 anbringbaren Abfüllstation 20, in der ein Steuerrelais 21 für einen Pumpenantriebsmotor 22 angebracht ist. Der Motor 22 ist über eine zweite Kupplungshälfte 23 mit der Kupplungshälfte 6 kuppelbar.The exchangeable holder 3 has push-on and insert guides 16, 17 for corresponding coupling attachments 18, 19 of a filling station 20 which can be attached to the can 1 and in which a control relay 21 for a pump drive motor 22 is attached. The motor 22 can be coupled to the coupling half 6 via a second coupling half 23.

Die Steigleitung 8 ragt mit einem Endstutzen in das den Teil 19 bildende Rohr ein. Neben dem Rohr 19 ist in der Abfüilstation 20 eine Wechselhalterung 24 für einen Haltekopf 35 angebracht. Diese Wechselhalterung 24 tragt (siehe Fig. 2) Berührungsschalter 25, 26 und zugeordnete Taststifte 27, 28, die durch zugeordnete Öffnungen in den Haltekopf 35 einragen. Ferner sind in einem für die Aufnahme des Flaschenhalses 29 und Flaschenhalswulstes 30 einer Milchflasche 31 bestimmten Hohlraum 32 Einschiebe-führungen 33 und Kopfanschläge 34 für den oberen Flaschenrand bzw. den Flaschenwulst vorgesehen. Die Achse 36 des Haltekopfes 35 ist gegenüber der Vertikalen nach außen geneigt, so daß die Flasche 31 in der Einschiebestellung in leichter Schräglage gegenüber der Vertikalen festgehalten wird und eine Auslaßöffnung 37 mit ihrer Achse annähernd tangential auf die innere Flaschenhalswölbung zielt, so daß eine zugeführte Flüssigkeit im wesentlichen laminar den Flaschenhals entlang in die Flasche einströmen kann. An einander gegenüberliegenden Seiten der Aufnahme 32 sind Fenster 38, 39 vorgesehen, durch die Sender und Empfänger 40, 41 (siehe Fig. 3) eines Photoschalters von gegenüberliegenden Seiten her gegen den Flaschenhals 29 gerichtet sind. Sende- und Empfangsstärke des Photoschalters sind über Trimmerschrauben 42, 43 vom Hohlraum 32 her einstellbar. Der Photoschalter 40, 41, die Fühler 25, 26 und 4The riser 8 protrudes with an end piece into the tube forming the part 19. In addition to the pipe 19, an exchange holder 24 for a holding head 35 is attached in the filling station 20. This change holder 24 carries (see FIG. 2) touch switches 25, 26 and associated styli 27, 28 which protrude through assigned openings in the holding head 35. Furthermore, insertion guides 33 and head stops 34 are provided in a cavity intended for receiving the bottle neck 29 and bottle neck bead 30 of a milk bottle 31, and head stops 34 for the upper bottle rim or the bottle bead. The axis 36 of the holding head 35 is inclined outwards with respect to the vertical, so that the bottle 31 is held in the insertion position in a slightly inclined position with respect to the vertical and an outlet opening 37 with its axis is approximately tangential to the inner bottle neck bulge, so that a supplied liquid essentially laminar can flow into the bottle along the bottle neck. Windows 38, 39 are provided on opposite sides of the receptacle 32, through which the transmitter and receiver 40, 41 (see FIG. 3) of a photo switch are directed against the bottle neck 29 from opposite sides. The transmission and reception strength of the photoswitch can be adjusted from the cavity 32 via trimmer screws 42, 43. The photo switch 40, 41, the sensors 25, 26 and 4

Claims (7)

AT 404 828 B weitere, nicht dargestellte Fühler, die das ordnungsgemäße Einrasten der Kupplung 6, 23, der Teile 18, 19 und einer in das Rohr 19 und einen Einlaßstutzen 44 einsetzbaren gekrümmten Auslauftülle 45 anzeigen, sind mit einer zentralen Steuereinheit (nicht dargestellt) verbunden, durch die das Relais 21 über ein Anschlußkabel 46 gesteuert wird. Wird eine Flasche 31 in den Haltekopf eingesetzt und geben alle beschriebenen Fühler das ordnungsgemäße Einsetzen der Flasche und das Aufsetzen der Abfüllstation bzw. Tülle 45 an, so wird der Motor 22 in der Förderdrehrichtung der Pumpe 10 eingeschaltet. Gleichzeitig erfaßt ein mit dem Empfänger 41 des Photoschalters verbundener Speicher die momentane Lichtdurchlässigkeit der Flasche und hält diesen Wert als Bezugswert fest. Durch das Einschalten des Motors 22 wird die Pumpe 10 im Fördersinn angetrieben und fördert nun Milch zum Auslaß 37 und damit in die Flasche 31, wobei gleichzeitig die in der Kanne 1 befindliche Milch über die Propeller 12, 13 durchgerührt wird. Erreicht der Flüssigkeitsspiegel in der Flasche den durch den Photoschalter 40, 41 definierten Pegel, wird der Motor 22 abgeschaltet, wobei ein Bremsmotor Verwendung findet, um einen undefinierbaren Nachlauf zu verhindern. Sollte es wider Erwarten zu einer leichten Schaumbildung gekommen sein, so wird der Photoschalter zunächst durch den Schaum ausgelöst. Nachdem der Schaum zusammengebrochen ist, wird hier der Motor 22 noch bis zur Endfüllung der Flasche ein zweites Mal eingeschaltet. Die gefüllte Flasche 31 kann nun entnommen und verschlossen werden. Nach Fig. 4 ist ein Haltekopf 55 für eine Flasche 56 vorgesehen, die ein Halsgewinde 57 mit Anschlagbund 58 aufweist. Dabei besitzt der Haltekopf 55, der wieder über Klauen 59 auswechselbar an der nicht weiter beschriebenen Abfüllstation befestigt ist, in einer Öffnung 60 ein an das Flaschengewinde angepaßtes Innengewinde 61 und einen Anschlag 62 für das Ende des Flaschenhalses. Über diesem Anschlag mündet eine Einlaßdüse 63, die über ein Verbindungsstück 64 mit der Tülle 45 (siehe Fig. 1) verbunden werden kann. Ein als Photoschalter mit Sender 65 und Empfänger 66 ausgebildeter Füllstandssensor, der der Einheit 40, 41 nach Fig. 3 entspricht, wurde angedeutet. Im Haltekopf 55 kann eine ober dem Flaschenende mündende Entlüftungsleitung vorgesehen sein. Es wurde noch zwischen 63 und 64 ein Magnetventil 67 innerhalb einer O-Ringdichtung 68 angedeutet, das bei Druckzufuhr der Flüssigkeit eingesetzt wird und auch eine Tropfsicherung beim Heranpumpen der Flüssigkeit bildet. Für Kleinbehälter mit enger Einfüllöffnung kann man eine durch diese Einfüllöffnung ragende Einspritzdüse sowie gegebenenfalls eine zusätzliche in die Öffnung einführbare Entlüftungsleitung vorsehen. Patentansprüche 1. Vorrichtung zum Abfüllen von fließfähigen Medien, insbesondere Flüssigkeiten, aus Großbehältern in Kleinbehälter, mit einer am Großbehälter anbringbaren Abfüllstation zur Aufnahme je eines Kleinbehälters in einer Abfüllstellung, in der eine Einlaßöffnung des Kleinbehälters auf eine vom Behälter mit der Flüssigkeit beschickbare Auslaßtülle ausgerichtet ist, wobei Positions- und Füllstandsfühler für den Kleinbehälter mit einer elektrischen Steuereinrichtung für die Beschickung der Auslaßtülle verbunden sind, so daß nur ein für die Befüllung zugelassener, in der richtigen Position befindlicher Kleinbehälter bis zum Erreichen eines vorgebbaren Füllstandes gefüllt wird, dadurch gekennzeichnet, daß, wie an sich bekannt, im Bereich der Auslaßtülle (45) Fühler einer Erkennungseinrichtung vorgesehen sind, die nur eine Befüllung von dafür zugelassenen, in der richtigen Position befindlichen Kleinbehältern zuläßt und daß diese Fühler aus in Form und Größe angepaßten Halterungen (24, 35, 60 - 62) für den Hals (29, 57, 58) bzw. Einlaßstutzen eines für die Befüllung zugelassenen Kleinbehälters (51, 56) bestehen, die den Kleinbehälter, wie an sich bekannt, mit Seitenneigung zur nach unten verlaufenden Auslaßrichtung der Auslaßtülle (45) halten, so daß der aus dieser austretende Flüssigkeitsstrahl im Halsbereich und nur unter geringer Umleitung auf die Innenseite des Kleinbehälters auftrifft, welche Halterungen mit den Positionsfühlern zu der Erkennungseinrichtung kombiniert sind, wobei die, wie ebenfalls an sich bekannt, auf einen vorbestimmten Abstand von der durch die Halterungen definierten Randposition des Kleinbehälters eingestellten Füllstandsfühler (40, 41, 65, 66) aus außerhalb der Flasche angeordneten Fotoschaltern mit Sender (40, 65) und Empfänger (41, 66) bestehen, bei denen der vom Sender ausgesandte Lichtstrahl durch den Kleinbehälter zum Empfänger gerichtet ist.AT 404 828 B further sensors, not shown, which indicate the correct engagement of the coupling 6, 23, the parts 18, 19 and a curved outlet spout 45 which can be inserted into the pipe 19 and an inlet connector 44, are provided with a central control unit (not shown) connected, through which the relay 21 is controlled via a connecting cable 46. If a bottle 31 is inserted into the holding head and all the sensors described indicate the correct insertion of the bottle and the fitting of the filling station or spout 45, the motor 22 is switched on in the direction of rotation of the pump 10. At the same time, a memory connected to the receiver 41 of the photoswitch records the instant light transmittance of the bottle and records this value as a reference value. By switching on the motor 22, the pump 10 is driven in the conveying direction and now conveys milk to the outlet 37 and thus into the bottle 31, the milk in the can 1 being simultaneously stirred through the propellers 12, 13. When the liquid level in the bottle reaches the level defined by the photoswitch 40, 41, the motor 22 is switched off, a brake motor being used to prevent an undefinable run-on. If, contrary to expectations, slight foam formation has occurred, the photoswitch is triggered by the foam. After the foam has collapsed, the motor 22 is switched on a second time until the bottle is filled. The filled bottle 31 can now be removed and closed. 4, a holding head 55 is provided for a bottle 56, which has a neck thread 57 with a stop collar 58. The holding head 55, which is again interchangeably fastened to the filling station (not further described) via claws 59, has an internal thread 61 adapted to the bottle thread and an abutment 62 for the end of the bottle neck in an opening 60. About this stop opens an inlet nozzle 63 which can be connected to the spout 45 (see Fig. 1) via a connecting piece 64. A level sensor designed as a photo switch with transmitter 65 and receiver 66, which corresponds to unit 40, 41 according to FIG. 3, has been indicated. In the holding head 55, a vent line opening above the bottle end can be provided. Between 63 and 64, a solenoid valve 67 was indicated within an O-ring seal 68, which is used when the liquid is supplied with pressure and also forms a drip protection when the liquid is pumped up. For small containers with a narrow filling opening, an injection nozzle protruding through this filling opening and, if appropriate, an additional ventilation line which can be inserted into the opening can be provided. 1. Apparatus for filling flowable media, in particular liquids, from large containers into small containers, with a filling station attachable to the large container for receiving one small container in a filling position, in which an inlet opening of the small container is aligned with an outlet nozzle that can be filled with the liquid from the container , whereby the position and fill level sensors for the small container are connected to an electrical control device for loading the outlet nozzle, so that only a small container that is approved for filling and is in the correct position is filled until a predeterminable fill level is reached, characterized in that, As is known per se, sensors of a recognition device are provided in the area of the outlet spout (45), which only allow filling of small containers which are approved and are in the correct position, and that these sensors from form and size adapted brackets (24, 35, 60 - 62) for the neck (29, 57, 58) or inlet port of a small container approved for filling (51, 56) consist of the small container, as known per se , with a side inclination to the downward outlet direction of the outlet spout (45), so that the liquid jet emerging from it hits the inside of the small container in the neck area and only with slight diversion, which holders are combined with the position sensors to the detection device, the, as is also known per se, at a predetermined distance from the level sensor (40, 41, 65, 66) set by the brackets defined by the brackets from photo switches with transmitter (40, 65) and receiver (41, 66) arranged outside the bottle exist in which the light beam emitted by the transmitter is directed through the small container to the receiver. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (24, 35, 55) als an eine besondere Form des Halses (29, 57, 58) oder des Einlaßstutzens des Kleinbehälters, z.B. Halsende und Halswulst (30, 58) oder Halsgewinde (57), einer Weithalsflasche (31) angepaßte Einhängehalterung ausgebildet ist, in die der Kleinbehälter mit seinem entsprechenden Ende, wie an sich bekannt, seitlich einschiebbar bzw. von unten einschraubbar ist, wobei die Einhängehalterung einen in der Abfüllstation (20) in an sich bekannter Weise auswechselbar befestigten Haltekopf (30, 55) bildet. 5 AT 404 828 B2. Device according to claim 1, characterized in that the holder (24, 35, 55) as a special shape of the neck (29, 57, 58) or the inlet connector of the small container, e.g. Neck end and neck bulge (30, 58) or neck thread (57), a wide-neck bottle (31) adapted mounting bracket is formed, into which the small container with its corresponding end, as is known per se, can be inserted laterally or screwed in from below, the mounting bracket forms a holding head (30, 55) which is interchangeably fastened in the filling station (20) in a manner known per se. 5 AT 404 828 B 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, bei der die Abfüllstation als Aufsatzteil für eine Weithals-Milchkanne ausgebildet ist, in der eine mit der Auslaßtülle verbindbare Steigleitung mit zugeordneter Tauchpumpe und ein Rührwerk vorgesehen sind und die Abfüllstation mit Förderpumpe und Rührwerk kuppelbare Antriebseinrichtungen aufweist, wobei die als Tauchpumpe ausgeführte Förderpumpe an der tiefsten Stelle des Großbehälters angebracht und über eine mit einem Antriebsmotor in der Abfüllstation kuppelbare Welle antreibbar ist, dadurch gekennzeichnet daß, wie an sich bekannt, auf der Welle (5) mit Längsabstand voneinander wenigstens zwei Axialförderer bildende Propeller (12, 13) angeordnet sind, daß diese Propeller bei gleicher Drehrichtung für einander in Axialrichtung entgegengesetzte Förderrichtungen ausgelegt sind und daß der Antriebsmotor (22) für die nur in der Hauptdrehrichtung in die Steigleitung fördernde Pumpe (10) über einen zusätzlichen Schalter (21) mit umgekehrter Drehrichtung einschaltbar ist, wobei die Propeller (12,13) als Rührpropeller ausgebildet sind, die die Flüssigkeit in beiden Drehrichtungen durchmischen.3. Device according to claims 1 and 2, in which the filling station is designed as an attachment for a wide-mouth milk can, in which a riser pipe which can be connected to the outlet spout is provided with an associated submersible pump and an agitator, and the filling station with a feed pump and agitator has coupling drive devices , wherein the feed pump designed as a submersible pump is attached to the deepest point of the large container and can be driven via a shaft that can be coupled to a drive motor in the filling station, characterized in that, as is known per se, at least two axial conveyors forming a longitudinal distance from one another on the shaft (5) Propellers (12, 13) are arranged that these propellers are designed for the same direction of rotation for opposite directions of conveyance in the axial direction and that the drive motor (22) for the pump (10) delivering only in the main direction of rotation to the riser via an additional switch (21) can be switched on in the opposite direction of rotation, the propellers (12, 13) being designed as stirring propellers which mix the liquid in both directions of rotation. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Propeller (12, 13) mit Spiel innerhalb von Leiteinrichtungen für die Flüssigkeit bildenden Rohrstücken (14, 15) angeordnet sind.4. The device according to claim 3, characterized in that the propellers (12, 13) are arranged with play within guide devices for the liquid-forming pipe sections (14, 15). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß Zeitschalteinrichtungen zur Begrenzung der Antriebszeit der Pumpe (10) und der Rührpropeller (12,13) vorgesehen sind.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that time switching devices for limiting the drive time of the pump (10) and the stirring propeller (12, 13) are provided. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 - 5, dadurch gekennzeichnet daß im Haltekopf (35) eine Auslaßöffnung (37) für die Flüssigkeit vorgesehen ist und die als gekrümmtes Rohr ausgebildete Tülle (45) für sich aus der mit Haltekopf und Steigleitung (8) gekuppelten Stellung abnehmbar ist, wobei Überwachungseinrichtungenvorgesehen sind, die eine Einschaltung des Antriebsmotors (22) nur bei eingesetzter Tülle (45) zulassen.6. Device according to one of claims 3-5, characterized in that an outlet opening (37) is provided for the liquid in the holding head (35) and the spout (45) designed as a curved tube for itself with the holding head and riser (8) coupled position can be removed, monitoring devices being provided which permit the drive motor (22) to be switched on only when the grommet (45) is inserted. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 · 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rührpropelier (12, 13), die Welle (5) und die Steigleitung (8) über eine aus vorzugsweise drei in ihrer Länge einstellbaren Spreizarmen (4) bestehende Wechselhalterung im Kannenhals (12) gehalten sind und daß diese Wechselhalterung mit Aufsteckführungen für Halterungsansätze (18, 19) der Abfüllstation (20) versehen ist. Hiezu 3 Blatt Zeichnungen 67. Device according to one of claims 3 · 6, characterized in that the stirring propeller (12, 13), the shaft (5) and the riser (8) via a preferably consisting of three adjustable in length spreader arms (4) existing holder in Jug neck (12) are held and that this interchangeable holder is provided with push-on guides for mounting lugs (18, 19) of the filling station (20). Including 3 sheets of drawings 6
AT50592A 1992-03-13 1992-03-13 DEVICE FOR FILLING FLOWABLE MEDIA FROM LARGE CONTAINERS IN SMALL CONTAINERS AT404828B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT50592A AT404828B (en) 1992-03-13 1992-03-13 DEVICE FOR FILLING FLOWABLE MEDIA FROM LARGE CONTAINERS IN SMALL CONTAINERS
DE19934307945 DE4307945A1 (en) 1992-03-13 1993-03-12 Small vessel filling plant with liquid e.g. milk, drink, detergent, chemical, from large container - has filling station for respective reception of small vessel in filling position at large container with small vessel inlet aligned to container outlet nozzle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT50592A AT404828B (en) 1992-03-13 1992-03-13 DEVICE FOR FILLING FLOWABLE MEDIA FROM LARGE CONTAINERS IN SMALL CONTAINERS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA50592A ATA50592A (en) 1998-07-15
AT404828B true AT404828B (en) 1999-03-25

Family

ID=3492390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT50592A AT404828B (en) 1992-03-13 1992-03-13 DEVICE FOR FILLING FLOWABLE MEDIA FROM LARGE CONTAINERS IN SMALL CONTAINERS

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT404828B (en)
DE (1) DE4307945A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001017893A2 (en) * 1999-09-09 2001-03-15 Shur-Flo Pump Manufacturing Company, Inc. Food containers with transponders
NL1018095C2 (en) * 2001-05-17 2002-11-25 Johannes Cornelis Van Hattem Dosing device for e.g. hot water or warm beverages in vending machines, comprises centrifugal pump connected to heating vessel and outlet pipe

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2474010A1 (en) * 1980-01-17 1981-07-24 Pont A Mousson REFRIGERATOR FOR INSTALLATION OF PACKAGING OF CONTAINERS, PARTICULARLY BOTTLES OF CARBONATE LIQUIDS
DE3238647A1 (en) * 1982-10-19 1984-05-03 Klaus 6107 Reinheim Obermann Mixer
US4469150A (en) * 1981-05-05 1984-09-04 Grimaldi Pierre Francois A Dispenser for automatically dispensing a beverage or liquid food into take-away recipients
EP0249065A1 (en) * 1986-06-13 1987-12-16 Milchquelle-Zapftechnik Vertriebsgesellschaft mbH Dispensing device for milk or the like
DE3732881A1 (en) * 1987-09-30 1989-05-03 Orthmann & Herbst PRESSURE DEVICE FOR BEVERAGE CONTAINERS
DE3909405A1 (en) * 1988-05-10 1989-11-16 Seitz Enzinger Noll Masch Filling element
DE4021790A1 (en) * 1990-07-09 1992-01-16 Wella Ag Fluid dispenser for bottle filling - has dispensing head on storage container with lock engaged by bottle key

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2474010A1 (en) * 1980-01-17 1981-07-24 Pont A Mousson REFRIGERATOR FOR INSTALLATION OF PACKAGING OF CONTAINERS, PARTICULARLY BOTTLES OF CARBONATE LIQUIDS
DE3101134A1 (en) * 1980-01-17 1981-11-19 Pont-a-Mousson S.A., 54000 Nancy FILLING MACHINE FOR A CONTAINER CONDITIONING SYSTEM, ESPECIALLY FOR BOTTLES FOR RECEIVING CARBONIC LIQUIDS
US4469150A (en) * 1981-05-05 1984-09-04 Grimaldi Pierre Francois A Dispenser for automatically dispensing a beverage or liquid food into take-away recipients
DE3238647A1 (en) * 1982-10-19 1984-05-03 Klaus 6107 Reinheim Obermann Mixer
EP0249065A1 (en) * 1986-06-13 1987-12-16 Milchquelle-Zapftechnik Vertriebsgesellschaft mbH Dispensing device for milk or the like
DE3732881A1 (en) * 1987-09-30 1989-05-03 Orthmann & Herbst PRESSURE DEVICE FOR BEVERAGE CONTAINERS
DE3909405A1 (en) * 1988-05-10 1989-11-16 Seitz Enzinger Noll Masch Filling element
DE4021790A1 (en) * 1990-07-09 1992-01-16 Wella Ag Fluid dispenser for bottle filling - has dispensing head on storage container with lock engaged by bottle key

Also Published As

Publication number Publication date
DE4307945A1 (en) 1993-09-16
ATA50592A (en) 1998-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016125928A1 (en) Metering device and method for operating a metering device
DE102017218951A1 (en) System for monitoring fluid in a fluid dispenser
DE2845423A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPENSING BEVERAGES
DE1473137A1 (en) Mixing device
AT404828B (en) DEVICE FOR FILLING FLOWABLE MEDIA FROM LARGE CONTAINERS IN SMALL CONTAINERS
JPH06505316A (en) Equipment for pumping and distributing highly viscous liquids
EP2416689B1 (en) Dispenser for a pourable medium
US6550643B1 (en) Dispenser for viscous fluids
US4602964A (en) Valve removal and cleaning system for container filling apparatus
DE4024278A1 (en) TAP DEVICE FOR BEVERAGES
WO1998052864A1 (en) Dual-chamber canister for producing diluted ready-to-use solutions with anti-confusion protection
DE202004018411U1 (en) Dispenser for unpacked rolls comprises hopper which connects with downward-sloping tube, rotating drum mounted on end of tube which having aperture in its inner wall which allows single rolls to be dispensed
DE3743118A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR STORING AND DELIVERING ICE STICKS
DE510030C (en) Serving device
DE4137088C2 (en)
EP0640556A1 (en) Filling device
DE60033361T2 (en) Beverage vending machine with improved arrangement for displacing the dispensing nozzles
DE102019005627A1 (en) Beverage dispensing system for a motor vehicle
EP0737644B1 (en) Bottling device for liquids
EP1001098B1 (en) Device for dosing cleaning products
DE102017121695B3 (en) Automatic liquid soap supply system
EP0077629A2 (en) Drinks dispenser
DE102008059642B4 (en) metering
DE19724550A1 (en) Device for feeding pet food
WO2002027278A2 (en) System and method for dosing and dispensing fluid or pasty substances, especially fluid or pasty foods

Legal Events

Date Code Title Description
EEIH Change in the person of patent owner
REN Ceased due to non-payment of the annual fee
MK07 Expiry

Effective date: 20120313