AT401451B - VIDEO CAMERA - Google Patents

VIDEO CAMERA Download PDF

Info

Publication number
AT401451B
AT401451B AT83792A AT83792A AT401451B AT 401451 B AT401451 B AT 401451B AT 83792 A AT83792 A AT 83792A AT 83792 A AT83792 A AT 83792A AT 401451 B AT401451 B AT 401451B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
recording
camera
recorded
video
moving
Prior art date
Application number
AT83792A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA83792A (en
Inventor
Eric Holzer
Eduard Ninaus
Original Assignee
Eric Holzer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eric Holzer filed Critical Eric Holzer
Priority to AT83792A priority Critical patent/AT401451B/en
Priority to PCT/AT1993/000069 priority patent/WO1993022749A1/en
Priority to AU39462/93A priority patent/AU3946293A/en
Publication of ATA83792A publication Critical patent/ATA83792A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT401451B publication Critical patent/AT401451B/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/16Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for devices exhibiting advertisements, announcements, pictures or the like
    • G07F17/163Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for devices exhibiting advertisements, announcements, pictures or the like for film projection apparatus
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/22Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people in connection with sports or games
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/02Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for optical devices, e.g. telescopes
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/06Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by returnable containers, i.e. reverse vending systems in which a user is rewarded for returning a container that serves as a token of value, e.g. bottles
    • G07F7/069Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by returnable containers, i.e. reverse vending systems in which a user is rewarded for returning a container that serves as a token of value, e.g. bottles by box-like containers, e.g. videocassettes, books

Description

AT 401 451 BAT 401 451 B

Die Erfindung betrifft eine Anlage zum automatisierten Aufnehmen sich bewegender Objekte auf Videokassetten, wobei die Videokassetten besichtigt und gekauft werden können, mit einer Aufnahmekamera, wobei die Aufnahmekamera so gesteuert ist, daß sie dem sich bewegenden, aufzunehmenden Objekt folgt.The invention relates to a system for the automated recording of moving objects on video cassettes, the video cassettes being able to be viewed and purchased, with a recording camera, the recording camera being controlled so that it follows the moving object to be recorded.

Aus der DE-35 03 826 A1 ist eine Kameraeinheit bekannt, mit der sich bewegende Objekte erfaßt werden sollen, und die durch eine Fernsteuerung so bewegt wird, daß die Kamera dem zu erfassenden Objekt folgt. Die Fernsteuerung wird von einer Person bedient, wobei ein in einem Steuerpult befindlicher Vier-Wege-Steuerknüppel und Taster zum Bedienen von Motorzoom sowie Motorfocus verwendet werden sollen.From DE-35 03 826 A1 a camera unit is known with which moving objects are to be detected and which is moved by a remote control so that the camera follows the object to be detected. The remote control is operated by one person, whereby a four-way control stick and button located in a control panel are to be used for operating the motor zoom and motor focus.

In der EP 020 795 A1 ist ein Infrarot-Ortungssystem beschrieben, mit dessen Hilfe die Bewegung eines Objektes in einem vorgeschriebenen Rasterprofil kontrolliert wird. Dabei wird der zu ortende Infrarotpunkt von einer Energiequelle am Objekt selbst vorgegeben.EP 020 795 A1 describes an infrared location system with the aid of which the movement of an object is checked in a prescribed raster profile. The infrared point to be located is specified by an energy source on the object itself.

Aus der US-4 789 907 A ist ein Verkaufssystem bekannt, bei der eine persönliche Nachricht auf einer Videokasette gespeichert und diese Viedokasette dann käuflich erworben werden kann. Der US-4 789 907 A sind keine Hinweise darauf enthalten, daß das Verkaufssystem für Videoaufnahmen mit einer Anlage kombiniert werden kann, welche eine Videokamera enthält, die automatisiert einem sich bewegenden Objekt nachgeführt wird. Vielmehr ist die Videokamera bei dem Verkaufsautomaten gemäß der US-4 789 907 A im Gehäuse starr eingebaut und kann nur die vor ihr sitzende Person erfassen.A sales system is known from US Pat. No. 4,789,907 A in which a personal message is stored on a video cassette and this video cassette can then be purchased. No. 4,789,907 A does not contain any indications that the sales system for video recordings can be combined with a system which contains a video camera which is automatically tracked to a moving object. Rather, the video camera in the vending machine according to US Pat. No. 4,789,907 A is rigidly installed in the housing and can only capture the person sitting in front of it.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anlage zum automatisierten Aufnehmen, Besichtigen und Verkaufen von erinnerungswürdigen Videofilmen zur Verfügung zu stellen.The invention has for its object to provide a system for automated recording, viewing and selling memorable video films.

Gelöst wird diese Aufgabe bei einer gattungsgemäßen Anlage dadurch, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die auf dem aufzunehmenden Objekt eine Markierung erzeugt, daß die Steuerung für das Bewegen der Aufnahmekamera auf die auf dem sich bewegenden, aufzunehmenden Objekt erzeugte Markierung anspricht, sodaß die Aufnahmekamera von ihrer Steuerung so geschwenkt wird, daß sie nach dem Einschalten der Anlage, z.B. durch Einwurf einer Münze oder einer Wertmarke, der auf dem sich bewegenden, aufzunehmenden Objekt erzeugten Markierung zwischen einem Anfangspunkt und einem Endpunkt folgt, daß die Steuerung die Aufnahmekamera selbsttätig auf den Anfangspunkt richtet, daß die Steuerung die Aufnahmekamera nach dem Durchgang des Objektes durch den Endpunkt und nach einer vorgegebenen Zeitspanne auch ohne diesen Durchgang abschaltet, daß eine an sich bekannte Aufnahme-und Abspielvorrichtung mit einem Monitor vorgesehen ist, über den die Videokassette besichtigt werden kann und daß ein Magazin für Videokassetten und ein durch Münz- oder Wertmarkeneinwurf zu betätigender Verkaufsautomat für mit den erzeugten Aufnahmen bespielte Videokassetten vorgesehen ist. Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Anlage ist es auf einfache Weise möglich, ein sich bewegendes Objekt aufzuzeichnen und diese Aufnahme anschließend käuflich zu erwerben.This object is achieved in a generic system in that a device is provided which generates a marking on the object to be recorded, that the controller for moving the recording camera responds to the marking generated on the moving object to be recorded, so that the recording camera of its control is pivoted so that it is switched on after switching on the system, e.g. by inserting a coin or a token, which follows the marking generated on the moving object to be recorded between a starting point and an end point, that the control system automatically points the recording camera at the starting point, that the control system controls the recording camera after the object has passed through the end point and switches off after a predetermined period of time even without this passage, that a known recording and playback device is provided with a monitor, via which the video cassette can be viewed and that a magazine for video cassettes and a vending machine to be operated by inserting coins or tokens for pre-recorded video cassettes are provided with the recordings generated. With the aid of the system according to the invention, it is possible in a simple manner to record a moving object and then to acquire this recording for sale.

Die erfindungsgemäße, automatisierte Anlage weist vorzugsweise zusätzlich eines, mehrere oder alle der nachgenannten Elemente auf: - einer Start- oder Einschaltautomatik, die über Geld- oder Jetoneinwurf die Anlage in Betrieb setzt, - z.B. einen Infrarotmarkierungssender als Markierungseinrichtung, der an der zu filmenden Person (oder Objekt) einen auf verschiedene Einsatzzeiten und -möglichkeiten abgestimmten Markierungspunkte setzt (erzeugt), - einer "Start-frei"-Zeichen-Anlage, die den Beginn der Aufnahme bzw. der Aktivität anzeigt, - einer vollautomatischen Videokamera, die sich über Infrarotempfänger auf den Markierungspunkt einrichtet, durch einen Servomotor mitschwenkt und durch (Ultraschall-)Fokussierung immer die ideale Distanzeinstellung (Scharfeinstellen und Bildausschnittwahl durch Ändern der Brennweite) vornimmt, - einer oder mehreren Videomaschinen für professionelle Einsatzzwecke mit Durchlaufautomatik für VHS-PA, SECAM-OST-WEST, mit frei programmierbaren Mechanikfunktionen, - einem oder mehreren Kassetten-Einlaufmagazinen mit Mindeststandanzeigesignal, - einem Farbmonitor zur Wiedergabe bzw. Besichtigung der Aufnahme, der willkürlich angesteuert werden kann, - einer Ausschaltelektronik, die entweder über eine Lichtschranke am Zielpunkt oder nach einer entsprechend programmierten Zeit die Aufnahme durch die Kamera beendet, - einem Verpackungsautomaten, der die Kassette vor dem Auswurf in eine Folie verpackt, und - eine freiprogrammierbare Steuerung, die den gesamten Ablauf steuert und mit minimalem Aufwand eine Umrüstung auf einen anderen Verwendungszweck ermöglicht.The automated system according to the invention preferably additionally has one, more or all of the elements mentioned below: an automatic start or switch-on system which puts the system into operation by inserting money or a token, e.g. an infrared marking transmitter as a marking device, which sets (generates) a marking point on the person (or object) to be filmed, which is coordinated with different usage times and possibilities, - a " start-free " sign system which marks the beginning of the recording or the Activity indicates, - a fully automatic video camera, which sets itself up at the marking point via infrared receiver, pivots with a servo motor and always makes the ideal distance setting (focusing and image selection by changing the focal length) by (ultrasound) focusing, - one or more video machines for professional users Purpose with automatic throughput for VHS-PA, SECAM-OST-WEST, with freely programmable mechanical functions, - one or more cassette infeed magazines with minimum level display signal, - a color monitor for playing back or viewing the recording, which can be controlled arbitrarily, - electronic switch-off,which ends the recording by the camera either via a light barrier at the target point or after an appropriately programmed time, - a packaging machine that packs the cassette in a film before ejection, and - a freely programmable controller that controls the entire process and with minimal effort allows conversion to another purpose.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen. Es zeigt Fig. 1 am Beispiel eines Schiläufers den Start der Anlage durch Einwurf z.B. einer Münze oder Wertmarke durch den Schiläufer, Fig. 2 das Erzeugen einer Markierung auf dem Schiläufer, Fig. 3 den Schiläufer, während er von 2Further features and advantages of the invention result from the following description of an embodiment of the invention with reference to the drawings. 1 shows an example of a skier starting the system by throwing in e.g. a coin or token by the skier, Fig. 2 the creation of a mark on the skier, Fig. 3 the skier while he is 2

AT 401 451 B der Kamera aufgenommen wird, Fig. 4 den Schiläufer vor einem Monitor, Fig. 5 den Schiläufer, während er sich am Monitor seinen Lauf ansieht, während eine weiterer Schiläufer aufgenommen wird, die Fig. 6 und 7 das Bezahlen und entnehmen der Videokassette und Fig. 8 eine schematisierte Darstellung der Videomaschine.AT 401 451 B of the camera, FIG. 4 shows the skier in front of a monitor, FIG. 5 shows the skier while he is watching his run on the monitor while another skier is being recorded, FIGS. 6 and 7 show the payment and removal the video cassette and Fig. 8 is a schematic representation of the video machine.

In den Abbildungen ist mit 1 eine Start- oder Einschaltautomatik, mit 2 eine Markierungseinrichtung, mit 3 ein Start-Frei-Signal, mit 4 eine Videokamera, mit 5 eine Kassette, mit 6 zwei Videodurchlaufautomaten, mit 7 eine Ausschaltautomatik im Zielbereich, mit 8 ein Monitor, mit 9 ein Verkaufsautomat, mit 10 ein Verpackungsautomat, mit 11 eine MULTI-SWITCH-Steuerung, mit 12 eine Kassettenentnahmeeinrichtung und mit 13 zwei Kassettenmagazine bezeichnet.In the figures, 1 is an automatic start or switch-on device, 2 a marking device, 3 a start-free signal, 4 a video camera, 5 a cassette, 6 two automatic video feeders, 7 an automatic switch-off in the target area, 8 a monitor, with 9 a vending machine, with 10 a packaging machine, with 11 a MULTI-SWITCH control, with 12 a cassette removal device and with 13 two cassette magazines.

Nachfolgend wird der Ablauf einer Aufnahme am Beispiel eines Schiläufers erläutert.In the following, the process of recording is explained using the example of a skier.

Der Schiläufer 14 wirft am Start 16 eine Geldmünze (oder Jeton) in den Start- bzw. Einschaltautomaten 1 (Fig. 1).The skier 14 throws a coin (or token) at the start 16 in the automatic start or switch-on device 1 (FIG. 1).

Ist die Anlage in Betrieb, wird mit einem Infrarot-Markierungssender 2 am Schiläufer 14 eine für das menschliche Auge unsichtbare Markierung 15 angebracht und die Kamera 4 nimmt die Startvorbereitungen auf. (Fig. 2).When the system is in operation, an infrared marking transmitter 2 is used to attach a marking 15 which is invisible to the human eye and the camera 4 takes up the preparations for starting. (Fig. 2).

Nachdem der Läufer 14 nach dem Start-Frei-Signal 3 gestartet ist, wird die automatische Kamera 4 über den Infrarotempfänger so gesteuert, daß der Läufer 14 immer im Bild ist. Über eine in der Kamera 4 installierte Ultraschallmeßeinrichtung fokussiert sich die Kamera 4 selbständig auf die vorgegebene Entfernung und die Aufnahme wird im Video-Durchlaufrekorder 6 aufgezeichnet (Fig. 3).After the runner 14 has started after the start-free signal 3, the automatic camera 4 is controlled via the infrared receiver so that the runner 14 is always in the picture. Via an ultrasound measuring device installed in the camera 4, the camera 4 independently focuses on the predetermined distance and the recording is recorded in the video flow recorder 6 (FIG. 3).

Der Läufer 14 hat das Ziel 17 erreicht und nach einer vorgegebenen Nachlaufzeit schaltet sich die Kamera 4 aus und schwenkt zum Ausgangspunkt zurück. Das bespielte Band 5 wird zurückgespult (Fig. 4).The runner 14 has reached the target 17 and after a predetermined follow-up time the camera 4 switches off and pivots back to the starting point. The recorded tape 5 is rewound (Fig. 4).

Der Läufer 14 hat nun die Möglichkeit, seine Fahrt am Monitor 8 zu besichtigen, gleichzeitig wiederholt sich der beschriebene Vorgang beim nächsten Läufer 14 und die Aufnahme wird auf das freie Videogerät gespielt (Fig. 5). Während sich der Läufer 14 überlegt, die Kassette 5 zu kaufen oder nicht, wird die Aufnahme zurückgespult.The runner 14 now has the opportunity to view his journey on the monitor 8, at the same time the process described is repeated for the next runner 14 and the recording is played on the free video device (FIG. 5). While the runner 14 is considering buying the cassette 5 or not, the recording is rewound.

Der Kauf erfolgt über einen Geld- oder Jetoneinwurfautomaten 9 (Fig. 6), die Kassette 5 wird (z.B. in eine Folie) verpackt und kann entnommen werden (Fig. 7).The purchase takes place via a cash or token insertion machine 9 (FIG. 6), the cassette 5 is packed (e.g. in a film) and can be removed (FIG. 7).

Erfolgt kein Kauf, so wird die sich im Durchlaufrekorder 6 befindende und zurückgespulte Kassette 5 neu bespielt.If no purchase is made, the cassette 5 located in the continuous recorder 6 and rewound is re-recorded.

Die elektrische Funktionsweise der beschriebenen Anlage ist beispielsweise die folgende: 1. ) Startautomatik:The electrical functioning of the system described is, for example, the following: 1.) Automatic start:

Nach Einwurf eines Geldscheines (Münze oder Wertmarke) wird die Startautomatik 1 freigegeben und die Personenmarkierung 15 erfolgt mittels Infrarot (IR)-Marke, die von einem kleinen IR-Sender 2 am Objekt 14 angebracht wird. Gleichzeitig schwenkt die Kamera 4 mittels Servomotor zur Starteinrichtung, fokussiert das Objekt 14 und die Videomaschine 1 geht in den Aufnahmemodus. 2. ) Lauf-Aufnahme:After inserting a bank note (coin or token), the automatic starter 1 is released and the person marking 15 is carried out by means of an infrared (IR) badge which is attached to the object 14 by a small IR transmitter 2. At the same time, the camera 4 pivots to the starting device by means of a servo motor, focuses the object 14 and the video machine 1 goes into the recording mode. 2.) Run recording:

Nach Passieren der Start-Schaltschranke 16 mit automatischer Rückstellung, Laufzeiteinblendung und Vorgabezeiteinblendung verfolgt die automatische Videokamera 4 mit IR-Messung und dauernder Nachfokussierung mittels Ultraschallmessung das Objekt 14 bis ins Ziel 17. Nach Passieren der Lichtschranke im Ziel 17 wird mittels frei programmierter Zeitvorgabe die Kamera 4 auf das markierte Objekt 14 nachgeschwenkt und in dieser Zeit mittels Automatiktele auf Großbild des Objektes 14 geschaltet. Gleichzeitig wird beim Passieren der Ziellichtschranke die Zeitnehmung gestoppt.After passing the start control barrier 16 with automatic reset, runtime display and default time display, the automatic video camera 4 with IR measurement and continuous refocusing by means of ultrasound measurement tracks the object 14 to the finish line 17. After passing the light barrier in finish line 17, the camera is activated using a freely programmed time specification 4 pivoted onto the marked object 14 and switched to large image of the object 14 during this time by means of automatic telephoto. At the same time, the timekeeping is stopped when passing the target light barrier.

Nach der Großaufnahme wird wieder durch die Steuerung die Kamera 4 zum Start 16 (ins Starthaus) geschwenkt und ist bereit für die neue Aufnahme. 3. ) Videoaufzeichnung:After the close-up, the control system pivots the camera 4 to the start 16 (into the start house) and is ready for the new picture. 3.) Video recording:

Das von der Kamera 4 z.B. einer "SONY Professional Camera" gelieferte Color Videosignal wird von einer (SONY Professional) Durchlaufvideomaschine 6 VHS-PAL-SECAM-WEST-OST mit Automatik-Rewind und programmierbaren automatic PLAY-Funktionen, sowie Echtzeitzähler und Vorgabezeitmarkierung, sowie Kassettenzähler aufgezeichnet.That from the camera 4 e.g. a " SONY Professional Camera " The supplied color video signal is recorded by a (SONY Professional) continuous video machine 6 VHS-PAL-SECAM-WEST-OST with automatic rewind and programmable automatic PLAY functions, as well as real-time counter and default time marker, as well as cassette counter.

Die Kassettenladung erfolgt vertikal mittels Magazin 13 oberhalb, der Auswurf der bespielten Kassette 5 unterhalb des Gerätes. 3The cassette is loaded vertically by means of a magazine 13 above, the cassette 5 is ejected below the device. 3rd

AT 401 451 BAT 401 451 B

Nach erfolgter Aufzeichnung wird die Kassette 5 automatisch zurückgespult und die Videomaschine 6 schaltet auf Wiedergabe. Diese Wiedergabe wird nach freiprogrammierter Zeitkonstante mittels START-Videoverbindung an einem Color Monitor 8 sichtbar gemacht. Nach der Besichtigung der Aufnahme hat der Kunde eine vorprogrammierte Zeitspanne zur Verfügung vom Zahlautomat 9 die Kassette 5 zu erwerben. In dieser Zeitspanne wird die Kassette 5 zurückgespult. Bekommt die Videomaschine den Erwerbsbefehl mittels Zahlautomat 9, wird die Kassette 5 ausgeworfen und verpackt.After recording, the cassette 5 is automatically rewound and the video machine 6 switches to playback. This reproduction is made visible on a color monitor 8 by means of a START video connection after a freely programmed time constant. After viewing the recording, the customer has a pre-programmed period of time to purchase the cassette 5 from the payment machine 9. During this period, the cassette 5 is rewound. If the video machine receives the purchase command by means of payment machine 9, the cassette 5 is ejected and packaged.

Wird nach der Vorgabezeit kein Erwerbsbefehl gegeben, ist die Kassette 5 zur nächsten Aufnahme bereit. Während der Wiedergabezeit ist die zweite Videomaschine unter gleicher zeitlicher Ablaufsteuerung wie die erste Videomaschine zur Aufnahme des Objektes 14 bereit und schaltet nach erfolgter Aufnahme gleich wie bei 1.) in den Wiedergabemodus, und gibt damit die Aufnahmebereitschaft der Maschine frei. 4.) Steuerung und Systemaufbau: A. ) Die Einheit besteht aus folgenden Geräten: a) Zahlautomat 1 am Starthaus b) IR-Markierungssender 2 im Starthaus c) Startautomatik mit automatischer Rückstellung und akustischer Nullpunktzählung d) SONY-professional Videokamera 4 mit Servomotor, IR-Empfänger, Ultraschall-Fokussierung, Laufzeiteinblendung mit Datum und Uhrzeit e) Zwei Stück SONY Professional Videomaschinen 6 mit Durchlaufautomatik, VHS-PAL, SECAM-OSTWEST mit Kassettenzählwerk und frei programmierbaren Mechanikfunktionen f) Farbmonitor 8 (36 cm Diagonale) zur Wiedergabebesichtigung, angesteuert über MULTI-Switch (siehe Punkt C)) g) Zahlautomat 9 für den Kassettenerwerb h) Lichtschranke 16 für Zielmarkierung, Infrarotausführung mit Steuerung der Laufzeit i) Einlaufmagazin 5 mit Mindeststandsignal j) Auslaufmagazin mit Zählwerk B. ) Verkabelung der Außeneinheit: a) Startautomatik 1:If no purchase order is given after the specified time, the cassette 5 is ready for the next recording. During the playback time, the second video machine is ready for the recording of the object 14 under the same time sequence control as the first video machine and, after the recording has taken place, switches to the playback mode in the same way as in 1.) and thus releases the recording readiness of the machine. 4.) Control and system structure: A.) The unit consists of the following devices: a) Automatic payment machine 1 at the start house b) IR marker transmitter 2 in the start house c) Automatic start with automatic reset and acoustic zero point count d) SONY professional video camera 4 with servo motor, IR receiver, ultrasound focusing, runtime display with date and time e) Two pieces of SONY Professional video machines 6 with automatic flow control, VHS-PAL, SECAM-OSTWEST with cassette counter and freely programmable mechanical functions f) Color monitor 8 (36 cm diagonal) for viewing, controlled via MULTI-Switch (see point C)) g) payment machine 9 for cassette acquisition h) light barrier 16 for target marking, infrared version with control of the running time i) inlet magazine 5 with minimum status signal j) outlet magazine with counter B.) wiring of the outdoor unit: a) automatic start 1:

Datenkabel für IR-Markierung, Nullpunktzählung,Data cable for IR marking, zero point counting,

StartfreigabeStart approval

Speisespannung 12 V = Datenpaket L - H Codierung. b) Kamera:Supply voltage 12 V = data packet L - H coding. b) camera:

Videokabel RG58-BNCVideo cable RG58-BNC

Datenkabel für Sucher und FokussierungData cable for viewfinder and focusing

Speisespannung 12 V = Datenpaket L-H-kodiert c) Zieleinrichtung:Supply voltage 12 V = data packet L-H-coded c) Target device:

Datenkabel für Durchlauferkennung Datenpaket L-H-kodiertData cable for throughput detection data package L-H-coded

C. ) MULTI-SWITCHC.) MULTI-SWITCH

Das Multi-switch ist eine über die V64 frei programmierbare RAM-Steuerung mit folgenden Ein- und Ausgängen:The multi-switch is a freely programmable RAM controller with the following inputs and outputs:

Eingänge: Datensteuerung StartautomatikInputs: data control automatic start

Datensteuerung Kamera Datensteuerung Zieldurchlauf Datensteuerung Zeitablauf Datensteuerung Systemkontrolle Ausgänge: Datensteuerung StartautomatikData control camera data control finish run data control time sequence data control system control outputs: data control automatic start

Datensteuerung Kamera Datensteuerung Zieldurchlauf Datensteuerung Einlaufmagazin Datensteuerung Auslaufmagazin Datensteuerung Verpackung D. ) Elektrische Anspeisung:Data control camera Data control finish run Data control infeed magazine Data control outfeed magazine Data control packaging D.) Electrical feed:

Zuleitung 3 x 1,5 mm2/220 V - 50 HZ3 x 1.5 mm2 / 220 V - 50 HZ supply cable

Gesamtleistungsaufnahme inklusive Raumheizung ca. 2,2 kWTotal power consumption including space heating approx.2.2 kW

Die Energieversorgung und Verteilung erfolgt laut ÖVE-Norm und Überspannungsableiter, Netztrafo und stabilisierte Gleichspannung für den Systembetrieb und die Alarmanlage. 4The energy supply and distribution is carried out according to the ÖVE standard and surge arrester, mains transformer and stabilized DC voltage for system operation and the alarm system. 4th

Claims (3)

AT 401 451 B Patentansprüche 1. Anlage zum automatisierten Aufnehmen sich bewegender Objekte auf Videokassetten, wobei die Videokassetten besichtigt und gekauft werden können, mit einer Aufnahmekamera, wobei die Aufnahmekamera so gesteuert ist, daß sie dem sich bewegenden, aufzunehmenden Objekt folgt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (2) vorgesehen ist, die auf dem aufzunehmenden Objekt (14) eine Markierung (15) erzeugt, daß die Steuerung für das Bewegen der Aufnahmekamera (4) auf die auf dem sich bewegenden, aufzunehmenden Objekt (14) erzeugte Markierung (15) anspricht, sodaß die Aufnahmekamera (4) von ihrer Steuerung so geschwenkt wird, daß sie nach dem Einschalten der Anlage, z.B. durch Einwurf einer Münze oder einer Wertmarke, der auf dem sich bewegenden, aufzunehmenden Objekt (14) erzeugten Markierung (15) zwischen einem Anfangspunkt (16) und einem Endpunkt (17) folgt, daß die Steuerung die Aufnahmekamera (4) selbsttätig auf den Anfangspunkt (16) richtet, daß die Steuerung die Aufnahmekamera (4) nach dem Durchgang des Objektes (14) durch den Endpunkt (17) und nach einer vorgegebenen Zeitspanne auch ohne diesen Durchgang abschaltet, daß eine an sich bekannte Aufnahme- und Abspielvorrichtung mit einem Monitor (8) vorgesehen ist, über den die Videokassette (5) besichtigt werden kann und daß ein Magazin (13) für Videokassetten (5) und ein durch Münz- oder Wertmarkeneinwurf zu betätigender Verkaufsautomat (9) für mit den erzeugten Aufnahmen bespielte Videokassetten (5) vorgesehen ist.AT 401 451 B 1. System for the automated recording of moving objects on video cassettes, the video cassettes being able to be viewed and bought, with a recording camera, the recording camera being controlled so that it follows the moving object to be recorded, characterized in that that a device (2) is provided which creates a mark (15) on the object (14) to be recorded, that the control for moving the recording camera (4) onto the mark (14) generated on the moving object (14) to be recorded 15) responds, so that the recording camera (4) is pivoted by its control so that it can be switched on after the system, for example by inserting a coin or a token, the mark (15) generated on the moving object to be recorded (14) between a starting point (16) and an end point (17) follows that the controller automatically moves the recording camera (4) to the starting point (16) directs that the control switches off the recording camera (4) after the passage of the object (14) through the end point (17) and after a predetermined period of time even without this passage, that a known recording and playback device with a monitor (8) is provided, via which the video cassette (5) can be viewed and that a magazine (13) for video cassettes (5) and a vending machine (9) to be operated by inserting coins or tokens (9) for video cassettes (5 ) is provided. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Einrichtung (2) zum Erzeugen der Markierung (15) auf dem aufzunehmenden und sich bewegenden Objekt (14) ein Infrarotsender (2) ist und daß die Steuerung für die Kamera (4) einen Infrarotempfänger aufweist, über den die Aufnahmekamera (4) dem sich bewegenden und aufzuzeichnenden Objekt (14) nachgeführt wird. Hiezu2. Installation according to claim 1, characterized in that the device (2) for generating the marking (15) on the object to be recorded and moving (14) is an infrared transmitter (2) and that the control for the camera (4) is an infrared receiver , via which the recording camera (4) tracks the moving and to be recorded object (14). Towards that 3 Blatt Zeichnungen 53 sheets of drawings 5
AT83792A 1992-04-23 1992-04-23 VIDEO CAMERA AT401451B (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT83792A AT401451B (en) 1992-04-23 1992-04-23 VIDEO CAMERA
PCT/AT1993/000069 WO1993022749A1 (en) 1992-04-23 1993-04-23 Process and device for automatically recording moving objects on video cassettes
AU39462/93A AU3946293A (en) 1992-04-23 1993-04-23 Process and device for automatically recording moving objects on video cassettes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT83792A AT401451B (en) 1992-04-23 1992-04-23 VIDEO CAMERA

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA83792A ATA83792A (en) 1996-01-15
AT401451B true AT401451B (en) 1996-09-25

Family

ID=3500924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT83792A AT401451B (en) 1992-04-23 1992-04-23 VIDEO CAMERA

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT401451B (en)
AU (1) AU3946293A (en)
WO (1) WO1993022749A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113318413B (en) * 2021-06-02 2021-11-16 北京大学 Skiing starting training platform and training method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0020795A1 (en) * 1979-06-09 1981-01-07 Hughes Aircraft Company An infrared tracking system
DE3503826A1 (en) * 1985-02-05 1985-08-29 Walter 8970 Immenstadt Zschörnig Device for detecting, storing and retrieving optical information of moving objects
US4789907A (en) * 1985-03-29 1988-12-06 Peter Fischetti Video cassette recording and/or viewing vending system

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1062543B (en) * 1954-09-11 1959-07-30 Fernseh Gmbh Camera control
FR1218054A (en) * 1958-02-27 1960-05-09 Camera carrying several cinematographic films and ensuring their selective projection
DE2117769A1 (en) * 1971-04-07 1972-10-19 Askania Gmbh Method and device for determining exact target data from target tracking devices that provide directional values, in particular moving target objects tracked by cinema theodolites
US4386848A (en) * 1980-08-11 1983-06-07 Martin Marietta Corporation Optical target tracking and designating system
DE3124974A1 (en) * 1981-05-25 1982-12-16 Dietmar 8950 Kaufbeuren Bolz Automatic film or moving picture camera
MA20406A1 (en) * 1985-04-09 1985-12-31 Majeste Hassan Ii Roi Du Maroc DEVICE FOR THE DETECTION, STUDY AND MONITORING OF DISEASES, ESPECIALLY CARDIAC, TRANSLATED BY ELECTRICALLY RECORDABLE MANIFESTATIONS
CA1302570C (en) * 1988-09-20 1992-06-02 Thomas P. Crean Automated video cassette recording and dispensing machine
US5102140A (en) * 1991-01-24 1992-04-07 Gene Vincent Automated hole-in-one recording system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0020795A1 (en) * 1979-06-09 1981-01-07 Hughes Aircraft Company An infrared tracking system
DE3503826A1 (en) * 1985-02-05 1985-08-29 Walter 8970 Immenstadt Zschörnig Device for detecting, storing and retrieving optical information of moving objects
US4789907A (en) * 1985-03-29 1988-12-06 Peter Fischetti Video cassette recording and/or viewing vending system

Also Published As

Publication number Publication date
ATA83792A (en) 1996-01-15
WO1993022749A1 (en) 1993-11-11
AU3946293A (en) 1993-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4023193C2 (en) Device for an automatic compact disc (CD) player, in particular a music box for CDs
DE3235735C2 (en)
US5609534A (en) Informational/training video system
DE4303056C2 (en) Automatic playback device with priority playback
DE69912677T2 (en) monitor
DE1924517A1 (en) Method and device for reproducing stored information
DE3490120T1 (en) Video cassette demonstration counting, storage and reading system
EP0538319A1 (en) Coin-operated automatic music playing machine.
US4841378A (en) Video camera enablement system utilizing a video cassette characteristic
DE69930267T2 (en) IDENTIFICATION OF VIDEO STORAGE MEDIA
DE69327730T2 (en) CONTROL UNIT FOR AN AUTOMATIC CASSETTE LIBRARY
AT401451B (en) VIDEO CAMERA
AT410878B (en) Device for imaging a moving object
DE4424937A1 (en) Automatic editing method for programmed recordings
DE2429469B1 (en) Method for the transmission of audio and / or visual works
DE3503826A1 (en) Device for detecting, storing and retrieving optical information of moving objects
DE102008012520A1 (en) Interactive projection system for use as goal wall for e.g. game, has controller for determining strike characteristic depending on detected sensor signals, where image information of display unit is changed depending on characteristic
DE2625695A1 (en) Magnetic tape automatic coper - is controlled by programmer cassette, selector memory and timer adding intervals of inserted cassette
DE2828050A1 (en) Programme-controlled tape recorder or sound projector - allowing automatic selection of required sections of recording or film
DE3222487A1 (en) Tape-cassette recorder
DE2517473A1 (en) AUTOMATIC, COIN-ACTUATED PLAYBACK DEVICE
EP0020581A1 (en) Magnetic tape recorder with quick access to recorded information
DE2710950C3 (en)
DE4103582C2 (en)
DE4221695A1 (en) METHOD FOR PROGRAMMING A VIDEO TAPE RECORDER

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
REN Ceased due to non-payment of the annual fee